Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 31. Juli 1937. S. 2
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
Danzig, 80. Juli. (D. N. B. Auszahlung London 26,29 G., 56555 B., Auszahlung Berlin werkehrsfrei 21167 Ge, 212,51 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei)h 99, oe G., 1090,20 B. = Iuszahlungen: Amsterdam 291, 12 G. 292 28 B., Zürich 121, itz G. 121,64 B. ew Jork 5,2795 G. 5 3005 B. Paris 19.65 G., 19,5 B., Brüssel 88,92 G., 89, 28 B., Stockholm 135,58 G., 135,12 B., Kopenbagen 11737 G. 117.53 B, Oslo 132,99 G. 132,61 B., Mailand 27, S G., 27, 95 B.
Wien, 30. Juli. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 294.27, Berlin 214,52, Brüssel S9, 7, Budapest — —, Bukarest —=— Koypen⸗ hagen 118,52, London 26,56, Madrid — —, Mailand 27.94 (Mittel⸗ kurs), New York 533,53. Oslo 13337, Paris 1991, Prag 18,82. Sofia — — Stockholm 186,85, Warschau 100,81, Zürich 122,62, Briefl. Zahlung oder Scheck New YJork 529,49.
Prag, 30. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 15,87. Berlin 11,55, Zürich 661,90, Oslo 719,00, Kopenhagen 64000, London 143,25, Madrid ——, Mailand 151,10, New York 28, 18, Paris 108,10, Stockholm 739,50, Wien 580,00, Polnische Noten 535, 00, Belgrad 65,30, Danzig 545,25, Warschau 544, 25.
Budapest, 30. Juli. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Wien — — Berlin 186,20. Zürich 77, 75, Belgrad 785.
London, 31. Juli. (D. N. B.) New York 497,70, Paris 132,84, Amsterdam 9g628, Brüssel 29, 564, Italien 94,57, Berlin 12.364, Schweiz 21,68, Spanien S6, 50 nom., Lissabon 110, 13, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,37, Istanbul 618,00, Warschau 26,37, Buenos Aires Import 16.00, Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 30. Juli. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land — — London 132,84. New Jork 26,674. Belgien 4485/3 Spanien — —, Italien 140,40, Schweiz 612,50, Kopenhagen 594,50, Holland 1472,50, Oslo 667,50, Stockholm 685,50 Prag 93, 00, Rumänien ——, Wien — —, Belgrad — — Argentinien — — Warschau — —
Paris, 30. Juli. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, . verkehr. Deutschland — —, Bukarest ——. Prag — —, Wien
Amerika 26,67, England 132,815, Belgien 4487/8, Holland 1473,00, Italien — — Schweiz 613, 900, Spanien — —, Kopen⸗ hagen ——, Oslo — — Stockholm — — Belgrad — —, Argentinien ——, Warschau — —
Am sterdam, 30. Juli. (D. N. B.) Amtlich.“ Berlin 72, 973, London 9, 023, New York 18158, Paris 680,90. Brüssel 30,51, Schweiz 41,655, Italien —— Madrid ——, Oslo 45, 35, Kopenhagen 40,380, Stockholm 46,55, Prag 634,90.
—.— *
14
Paris 6.89. Brüssel 30,52, Schweiz 41,64 Italien — — Madrid — — Oslo 45, 35, Kopenhagen 40, 30, Stockholm 46, õ5, Prag
632, 00.
Zürich, 30. Juli. (D. N. 86 11,40 Uhr.! Paris 16,32, London 21,67, New Jork 435,50. Brüssel 73,32. Mailand 22, 95, Madrid — —, Berlin 175,30, Wien: Noten 82, 35, Auszahlung S2, 05, Istanbul 350,00.
Zürich, 31. Juli. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 16323, London 21,674, New Jork 435,50, Brüssel 73,30, Mailand 22, 95, Madrid ——, Berlin 175,20, Wien: Noten 82,806, Auszahlung 82, 05, Istanbul 350,00.
Kopenhagen, 30. Juli. (D. N. B.) London 22,40, New York 451,25, Berlin 181,30, Paris 17,00, Antwerpen 75,85, Zürich 103,60, Rom 23,95, Amsterdam 248,85, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9, 97, Prag 15,865, Wien — —, Warschau 85, 70. (
Stockholm, 30. Juli. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 157,25, Paris 145 I0, Brüssel 66,900, Schweiz. Plätze 90, 00, Amsterdam 216,00, Kopenhagen 86,65, Oslo 97, 95. Washington 390,00, Helsingfors 8,62, Rom 20,90, Prag 13,80, Wien 74,25, Warschau 74 25.
Oslo, 30. Juli. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,00, Paris 15,20, New York 401,50, Amsterdam 221,75, Zürich 92,75, Helsingfors 8, 9, Antwerpen 68,90, Stockholm 102.85, Kopen⸗ hagen 89,25, Rom 21,50, Prag 14,20, Wien 76,75, Warschau 7, b.
Mos kau, 28. 29. Juli. (D. N. B.):
1Döllana
. 22 100 eichsmark 2
—
London, 30. Juli. (D. N. B.). Silber Barren prompt 201g, Silber fein prompt 21/3, Silber auf Lieferung Barren 208/18, Silber auf Lieferung fein 211669, Gold 189 / 8z.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 29. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗AUltbesitz⸗ anleihe 1267/3, Aschaffenburger Buntpapier 99, 5, Buderus Eisen 132, 09), Cement Heidelberg 170,00, Deutsche Gold u. Silber 265,0, Deutsche Linoleum 168,50, Eßlinger Maschinen 120,00, Felten u. Guill. 143,00, Ph. Holzmann 154,25, Gebr. Junghans 143,90, Lahmeyer 1351,25, Mainkraftwerke 96,900, Rütgerswerke . Voigt u. Häffner ——, Westeregeln 1227j3, Zellstoff Wald⸗ of 166, 75.
; Hamburg, 30. Juli. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner Bank 105,00, Vereinsbank 130,00, Lübeck⸗Büchen 9g4, 75, Hamburg-
29. 7. 5.30 26 38 219 66
—
124783. Harburger Gummi 188,00, Holsten - Brauerei 113,50, Neu Guinea — —, Otavi 32,00.
Wien, 30. Juli. (D. N. B.) Amtlich. [(In Schillingen.] 5 os9 Konversionsanleihe 1934s59 103,50, 3 0⸗0 Staatseisenb. Ges. PVrior. X — — Donau⸗Save⸗Adria Obl. 60,05, Türkenlose — 43 0/9 Invest.⸗Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein ——, Ungar. Creditbant — — Staatseisenbahnges. 28,5, Dynamit Nobel — —, Scheidemandel A.⸗G. — A. E. G. Union — — Brown⸗Boveri⸗Werke —— Desterr. Kraftwerke A.⸗G. 89, 00, Siemens⸗Schuckert 170,50, Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 54,55. Felten u. Guilleaume — — Krupp A.-G., Berndorf 129,90, Prager Eisen —,. Rima⸗Muran 1065.40. Stkodawerke ——, Steyr⸗Daimler⸗-Puch A. G. 238, 0b, Leykam Josefsthal — — Steyrermühl 193,50.
Am sterdam, 30. Juli. (D. N. B.) 70,0 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) —— ö5z o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 27,59), 64 6/0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — — 706 Bremen 1935 — — 60 Preuß. Obl. 1952 18, 90, 70½ο Dresden Obl. 1945 — — Too Deutsche Rentenbank Obl. 19590 — — To /o Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 ——, JT0oso Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, 7Jz o/o Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — —, 70/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ damsche Bank 1565,00. Deutsche Reichsbank 69.50, 5 o/ Arbed 1951 — — 5 o/o Arbed Obl. — —, T 0ο A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zint Obl. 19438 — — 76, R. Bofch Doll.⸗Obl. 1951 — — Soo Com. Caoutsch. Obl. ig590 — —, 70 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 195) — — T7oso Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 — —, 6 0/ο Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 —— 6 069 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 — — 60; J. G. Farben Obl. 1945 — — 70/9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70,½ Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 — —, Jo / Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 22,50, 7o/ Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten — —, 70osp Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 60/9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 — — 70so Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 68 o 0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 — — J. G. Farben Zert. v. Aktien 42,25, 7069 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —— 6o /g Eschweiler Bergw. Obl. 1952 — — Kreuger u. Toll Windst. Obl. ——, 6 0e,. Siemens u. Halske Obl. 1950 — —, Deutsche Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kkölner Emission) — —.
— —
Berichte von auswärtigen Warenmäãrkten.
Manche ster, 30. Juli. (D. N. B.) Unter dem Einfluß des weiteren Preiseinbruchß am Baumwollmarkte herrschte am Gewebe⸗ und Garnmarkte eine gewisse Unsicherheit vor. Umsatz⸗ tätigkeit hielt sich in engen Grenzen. Water Twist Bundles notierten 114 4 per 1b, Printers Cloth 291 - sh per Stück. ;
Bradford, 30. Juli. (D. N. B.) Am 2. August bleibt der Wollmarkt geschlossen. 50er Kammzüge 26 d per Ib, 64 er Durch⸗
Amsterdam, 31. Juli. (D. N. B.) [U12, 00 Uhr; holl. Zeit.. Amtlich. Berlin 73,00, London 9, 023, New York 1815.6,
Amerika Paketf. 931 3, Hamburg⸗Südamerika 46,50, Nordd. Lloyd 100,50, Alsen Zement 187,909), Dynamit Nobel S8, 00, Guano
Sffentlicher Anzeiger.
schnitt⸗Merinotkammzũüge 385 4 per Ib, 56 er Durchschnitt⸗Cro s⸗ bred⸗Kammzüge colonial prepared 263 4 per lb.
.
1. Untersuchungs⸗ und Straffachen. 2. , ,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
b. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
7. Attiengesellschaften,
8 9. 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
. ö .
Kommanditgesellschaften auf Aktien,
Deutsche , .
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 31. Juli 1937. S. 3
—
sem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu sen.
lachen, den ag. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
25Y 90 Oeffentliche Zustell ung.
Fran Tonj Klara Friedrichs geb. Schmidt in Großbreitenbach i. Thür., vertreten durch Rechtsanwalt Jahns in Gehren i. Thür, klagt gegen den Echlosser Peter n,. zvuuletzt wohnhaft in Großbreitenbach * in Amerika unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Verklagten für den schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuer⸗ legen. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die . 2 des Landgerichts in Gotha auf Freitag, den 8. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht.
Gotha, den 28. Juli 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
2601] Oeffentliche Zustell ung.
Die Ehefrau Mathilde Friedewold, heb. König, in Brake, Haasenstr. 7, ver⸗ reten durch Rechtsanwalt von Allen in Brake, klagt gegen den Reisenden Her⸗ nann Friedewold, früher in Brake, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: Die am 15. November (904 vor dem Standesamt in Norden geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden nd den Beklagten für den allein⸗ chuldigen Teil zu erklären, ihm auch de Kosten des Rechtsstreitz aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur ündlichen Verhandlung vor die II. Zi⸗ bilkammer des Landgerichts in Olden⸗ burg auf Donnerstag, den 30. Sey⸗ ember 1937, vormittags 9 Uhr, nit der Aufforderung, einen bei dem pleichen Gericht zugelassenen Rechts⸗ hnwalt zu hestellen. Zum Zwecke der ffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Oldenburg, den 22. Juli 1937.
Landgericht.
28803
Es ö f. der Bandwirker Buppertal⸗Elberfeld, Wupperstraße 7, Frozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ilgner in Wuppertal⸗Elberfeld, gegen seine Ehefrau, Alma geb. Vogel lang, zuletzt
auf Scheidung der Ehe: Adolf Berges,
65 1567 B. G.⸗B.) — 3 R 115s37 —,
.
Ane Druckauftrãge mũssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtige eine Leistung bewirkt, ist nach 5 19 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gr hat und a ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Gigenem Verschulden steht das 4 eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht e erl. oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na 5 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der ,, oder der Steuer⸗ gefährdung (68 356, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.
Nach 5 11 Abs. 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Polizei⸗ und ö des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannte Steuerpflichtige, falls sie im . betroffen wird, vorläufig festzunehmen und sie gemäß 5 11 Abs. des Reichsfluchtsteuergesetzes unverzüg⸗ lich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzu⸗ führen. ;
Berlin W 15, den 14. Juli 1937.
Finanzamt Wilmersdorf⸗Nord.
Unterschrift.)
3. Aufgebote.
28791 Folgende auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe der Hypo⸗
I. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
28788 ; . Die Entmündigung der am 11. Juli 1916 zu Braunschweig geborenen Char⸗ lotte Krause, z Zt., im Untersuchungs⸗ gefängnis in gad Schandau, wird ge⸗ mäß F 6 Ziff. 2 B. G.⸗B. wegen Ver⸗ schwendung angeordnet. . Braunschweig, den 10. Juli 1337. Das Amtsgericht. 14. — 14 E 3 / 87.
28789 Steuersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
Die Hilde Löwenstein geb. Meyer⸗ hardt, geb. 26. 3. l zu Krojanke, zuletzt wohnhaft in Berlin W 15, Bregenzer Straße 9, zur Zeit im Ausland, s uldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 11105, — RM, die am 23. 3. 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der . folgenden angefangenen halben
onat.
Gemäß § 9 Ziff 2 ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 1934 Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil 1 1931 Seite 699; 1933 Seite 5713 1934 Seite 392, 9841; 1935 Seite S5) wird
iermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der An⸗ sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ schlägen, 7 die gemäß 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und , , ente ren , und ent⸗ stehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an die Steuerpflichtige ö be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die der Steuer⸗
und F S/ 7 zum Zwecke der Kraftlos⸗ erklärung aufgeboten: 1. Reihe 3 Buch⸗ stabe B Nr. 1347 über 100 GM, 2. Reihe 5 Buchstabe C Nr. 2953 über 200 GM, 3. Reihe 7 Buchstabe B Nr. 271 über 100 GM, 4. Reihe 8 Buchstabe B Nr. 1545 über 1090 GM, 5. Reihe 20 Buchstabe C Nr. 1280 über 200 GM, 6. Reihe 11 Buchstabe B Nr. 894 über 100 GM, 7. Reihe 11 Buchstabe C Nr. 1388 über 200 GM, 8. 6. 71 Buchstabe A Nr. 7817 über 50 GM, 9. Reihe 129 Buchstabe A Nr. 14243 über 50 GM, 10. Reihe 84 Buchstabe C Nr. 5867 über 200 GM,
über 200 GM, 12. Reihe 497 Buch⸗ stabe O Nr. 44618 über 200 GM, 13. Reihe 577 Buchstahe E Nr. 9296 über 1000 GM, 14. Reihe 28 Buch⸗ stabe E Nr. S84 über 1000 GM, auf Antrag des Alfred Breitung, kauf⸗ männischer Vertreter in amberg, Markusplatz 16, 15. Reihe 366 Buch⸗ stabe A Nr. 54 422 über 60 GM auf Antrag der Elise Kurz geb. Seiler, Ww. in Bayreuth, von⸗der⸗Tann⸗Str. 4. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte bei dem Amts⸗ gericht Ludwigshafen a. Rh. i tens in dem am Freitag, den 4. März 1938, vormittags 9 Uhr, im Amts⸗ gericht zu Ludwigshafen a. Rh. (Zim⸗ mer 2l3) stattfindenden Aufgebots⸗ termin anzumelden und die Urkunden
loserklärung erfolgen wird. Ludwigshafen am Rhein, 20. Juli 1937. Amtsgericht.
den
28794
Die Dorethee Goßmann in Hohen⸗ hameln, Soßmarer Tor, hat das Auf⸗ ebot des angeblich verlorengegangenen n m g, Nr. M49 der Spa rkasse des Kreises Peine, re,, Hohen⸗ hameln, in Höhe von 52 RM auf den Namen der Dorethee Goßmann in Hohenhameln zum Zwecke der Kraft⸗ loserklärung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf Mittwoch, den 2. Februar 1938, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen, wid. Amtsgericht Peine, den 23. Juli 1937.
28790 Aufgebot. ; Die Firma Wilhelm Schlote in Ham⸗ burg, Küterwall Nr. 24, hat das Auf⸗
II. Reihe 361 Buchstabe C Nr. 33 71871
vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ J
Wechsels über 160 RM — zahlbar in Kollerup —, der von ihr auf die Firma Nie. Harmsen in Kollerup gezogen und von dieser angenommen worden ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird au geg ern, spätestens in dem auf den 15. Februar 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird.
Flensburg, den 27. Juli 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
28792
Die Celluloidfabrik Speyer Kirr⸗ meister C Scherer in Speyer hat das Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ genen Wechsels über 55,10 RM, fällig am 10. 3. 1937, der am 10. 11. 1936 von der Firma Frost C Jähnel, Bres⸗ lau, an eigene Srder ausgestellt und auf den Tapezierermeister Ott Groß in Lüben gezogen worden ist, bean⸗ tragt. Der unbekannte Inhaher dieses Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Februar 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 5, anberaumten Aufge⸗ botstermin sein Recht anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt wird. Amtsgericht Lüben, 23. Juli 1937.
287953
Das Aufgebot hat beantragt die Ehe⸗ frau Käthe Herbke geb. Stolle in Oels, . Straße 46, bezügl. der angeb⸗
lich verlorengegangenen Abtretungs⸗ erklärung vom 15. Februar 1937 üher einen Teilbetrag von 7680,48 Reichs⸗ mark hinsichtlich der für bie Nieder— schlesische Provinzial ⸗ Lebensversiche⸗ rungsanstalt in Breslau im Grundbuch von Oels Band XIV Blatt Nr. 570 in Abteilung III unter Nr. 13 eingetra⸗ genen Hhpothek von noch So00, — RM an die Antragstellerin. Die Inhaber der Urkunde werden aufgefordert, . testens in dem auf den 26. November 1937, 19 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht — Zimmer Nr. 31 — an⸗ beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Oels, Schles., den 27. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Aufgebot.
Maurermeister ritz Römer in Schwetzingen hat das Aufgebotsver⸗ a e beantragt zum Zwecke der Aus⸗ chließung des Eigentümers des Grund⸗
28795)
Ortsetter 1,1 a Bauplatz, Band 21, Heft 32. Die im Grundbuch ai. tragene Eigenntümerin Karl Lang Ehe⸗ 6 Elisabeth . Wayand ist ver⸗ chollen. Eine Eintragung im Grund buch, die der Zustimmung des Eigen⸗ tümers bedurfte, ist seit 30 Jahren nicht mehr erfolgt. Inzwischen hatten der Antragsteller Fritz Römer und seine Ehefrau das Grundstück Lgb. Nr. 1207 im Eigenbesitz. Der Eigentümer des bezeichneten Grundstücks wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf Mitt—⸗ woch, den 22. September 1937, vorm. 10 Uhr, Zimmer 23, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den, widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen wird. (J. F. 1I87.) Schwetzingen, den A. Juli 1937. Amtsgericht. I.
28796 Verkündet am 19. Juli 1937. Ausschluß urteil?
Im Namen des Deutschen Volkes!
In der Aufgebotssache des General oberveterinärs a. D. Dr. Rudolf Klabe in Radebeul i. Sachsen, Franz⸗Seldte⸗ Straße 10, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Eichstaedt in Schwerin (Warthe), hat das Amtsgericht in Schwerin
Warthe) durch den Amtsgerichts rat
önig für Recht erkannt: Die Eigen⸗ tümer des Grundstücks Schwerin (Warthe) Flur Band 8 Blatt Nr. Zös, die Eheleute Ackerbürger Gotthilf Berger und Christine geb. Schülke, werden mit ihren Rechten am Grundstůck ausge⸗ schlossen. Die Kosten des Verfahrens trägt der Kläger.
4. Oeffentliche Zustellungen.
28797] Oeffentliche Zustellung. . Die Frau Oswin Nicklisch, Else geb. Eimler, in. Beggendorf, Maarstr 1. , Rechtsanwalt ethen in Geilenkirchen, klagt gegen den Oswin Nicklisch, Versicherungs⸗ agent, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Deggendorf Maarstr. 1, wegen Ehescheidung mit dem Antrag auf Scheidung gemäß 5 1567 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd—— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Aachen, Kongreßstr. 11, f. Stockwerk, Zimmer Nr. 24, auf 5. Oktober 1937, Sz Uhr, mit der
a, . thekenbank Ludwigshafen a. Rh. werden
flichtigen zustehenden orderungen 0 ⸗ 5 . unter Verbindung der Sachen E 787
oder sonstigen Ansprüche zu machen.
gebot des angeblich verlorengegangenen und am 8. März 1937 fällig .
tücks in Schwetzingen gb. Rr. 1207 e,
Aufforderung, sich durch einen bei die⸗
'. die Ehefrau Max Weiffenbach, Hanni eb. Burttschereit, Wuppertal - Elberfeld, Wiesenstraße 35. Prozeßbevollmächtig⸗ er: Rechtsanwalt Vorberg in Wupper⸗ al⸗Elberfeld, gegen den Arbeiter Max eiffenbach, zuletzt in Wuppertal⸗ Elberfeld (65 1565, 15638 B. G.⸗B.)
R 7I/37 —. Der Kläger zu 1 und ie Klägerin zu 2 laden die Beklagten, eren Aufenthalt unbekannt ist, zur nündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die Zivilkammer des Land⸗ erichts Wuppertal, und zwar zu 1 auf
en 28. September 1937, vorm.
1 Uhr, Zimmer 90, zu 2 auf den 8. September 1937, vorm. 9 Uhr, zimmer 92, mit der Aufforderung, sich ich einen bei diesem Gericht zuge⸗ nssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ächtigten vertreten zu lassen. Wuppertal⸗ Elberfeld, 27. 7. 1937. Landgericht Wuppertal.
04] Oeffentliche Zustellung. Erika Kohlus, minderj. Kassel, klagt egen Wilhelm Kohlus, Reisender, zu⸗ itzt in Stuttgart⸗Bad Cannstatt, auf nterhalt und beantragt vorläufig voll⸗ reckbares Urteil auf F ung von onatlich 50 RM, jeweils am Ersten den Monats vorauszahlbar, seit 9g stellung. ur mündlichen Verhan ng wird Beklagter vor das Amts⸗ richt , . II in Bad Cannstatt, Bilhelmstr. 4, II. Stock, Sitzungssaal, f Dienstag, den 21. September 937, nachmittags 2 Uhr, geladen. Bad Cannstatt, 27. Juli 1957. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart II.
21
3 Oeffentliche Zustellung.
Die 7 Helene Back geb. Sachs in erlin⸗Halensee, hen, rg 18, en,, Rechtsanwälte t, Berger, Dr. Brinkmann, Berlin⸗ alensee, Johann⸗Georg⸗Str. 3, klagt gen den Kaufmann Richard Back, dekannten Aufenthalts, wegen Erlaß nes Vollstreckungsurteils mit dem An⸗ age: 1. durch Vollstveckungsurteil die wangsvollstreckung aus dem Urteil des oniglichen Gerichtshofs zu Budapest dm 4. 8. 1927, soweit darin der Be⸗ agte zur Zahlung einer monatlichen ente von log RM an die Klägerin nurteilt ist, für zulässig zu erklären; die Kosten des Rechtsstreits einschließ⸗ ch derjenigen des voraufgegangenen rrestverfahrens — 241. G. Ia / 37 des andgerichts Berlin — dem Bellagten sßuerlegen; 5. das Urteil, falls noͤtig, gen Sicherheitsleistung, für vorläufig Istreckbar zu erklären. r münd⸗ hen Verhandlung des echtsstreits rd der Beklagte bor das Amtsgericht serlin. Neue Friedrichstraße 12/15,
in Wuppertal⸗ Elberfeld
II. Stockwerk. Zimmer 284, auf den 23. September 1537, 16 uhr, ge= laden.
Berlin, den 24. Juli 1937.
Berlin. Abt. 152.
led sds]
Die minderj. Walburga Frank in Viederbobritzsch, vertreten durch das Jugendamt des Bezirksverbandes der Amtshauptmannschaft Freiberg als Amtsvormund, klagt gegen den Ver— treter Fritz Ehrenheim, zuletzt wohn— 69 gewesen in Dresden, ortikus⸗ traße 3 11 b. Tröger, jetzt unbekann— ten Aufenthalts, wegen Feststellung der Vaterschaft und Unterhaltsgewährung. Sie beantragt festzustellen, daß der Be⸗ klagte als Vater der Klägerin gilt und weiter den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an sie eine jährliche Unter⸗ haltsrente von 300 RM zu zahlen, die rückständige sofort, die künftig fällige in vierteljährlichen KJ Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts—⸗ gericht Dresden, Lothringer Straße 1, auf den 22. September 1937, vorm. 9 Uhr, Saal 2065, geladen. (G36 C 265/37.
Dresden, den 29. Juli 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht Dresden.
28807
Der minderjährige Walter Wahl⸗ leutner, gesetzlich vertreten durch den Landwirt Anton Wahlleutner in Graßl⸗— fing, Prozeßbevollmächtigter Zustiz⸗ inspektor Mütze beim Amtsgericht Dresden, Zimmer 150, klagt gegen den Kaufmann Josef Schneider, zuletzt wohnhaft in Drespen⸗N., Jordan⸗ straße 171I1 bei Frau Backasch, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Fest⸗ stellung der Vaterschaft und Unter⸗ haltsgewährung. Er beantragt festzu⸗ stellen, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist, und den Beklagten bosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an ihn für die Zeit vom 1. 1. 1932 bis 16. 4. 1944 eine vierteljährlich vorauszahlbare Unterhaltsrente in Höhe von jährlich 360 — RM zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden⸗A. 1, Lothringer Straße 1, auf den 25. September 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 203, geladen. — 36 C 449.3. Dresden, den 29. Juli 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht Dresden..
L28808] Oeffentliche Zustellung.
Die Hausangestellte Johanna Erd⸗ mann in Forst (Lausitz, Spremberger Straße 17, klagt gegen: 4. den Kauf⸗ mann Ignatz Kurz, 2. dessen Ehefrau Genne Kurz, beide früher in Forst Lausitz, Moltkestraße 10, wegen Lohn⸗ forderung mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichfige Verurteilung der Beklagten an die Klägerin 386,93 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Arbeitsgericht in Forst (Lausitz aufs den 22. September 1937, 9 Uhr vormittags, Zimmer 18, ge⸗ laden.
Forst (Lausitz), den 23. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
l2ss99] Oeffentliche Zustellung.
Die Hamburgischen Electricitäts⸗ Werke Akt. Ges. zu Hamburg, Pferde⸗ markt 8 . gegen Rudolf Kalweit, früher Hamburg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, nilt dem Antrage auf
Zahlung von RM 149,44 unter der Be⸗ gründung, 6
ündt der Beklagte in seiner Eigenschaft als früherer Inhaber des Ballhauses „Zauberflöte“ der Klägerin diesen Betrag aus einem Strom⸗ lieferungsvertrage schulde. Ter Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ e bt in Hamburg, Abteilung 10, Alt⸗ bau, ö Erdgeschoß, Zim⸗ mer Nr. 118, auf Freitag, den 17. Seytember 1937, 99 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen ir, nnr wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht. Hamburg, den 29. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
28798 Oeffentliche Zustellung in Sachen Sroka . Sroka . — 4 0 P57 —
Die geschiedene Frau Bertg Srola, geb. Modrok, in Pitschen, O. S., Teich⸗ straße 7, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. von Braun⸗ mühl in Gleiwitz, klagt gegen den Maurer Paul Sroka, früher in Glei⸗ witz, O. S., Plesser Straße 34, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten. auf Herausgabe des eingebrachten Gutes (Wert 3100 RM). Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil- kammer des Landgerichts Gleiwitz auf den 9. September 1937, vormittags S8, 30 Uhr, Saal 142, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . lmächtigten vertreten zu assen.
Gleiwitz, den 24. Juli 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
28810
In Sachen des Reichsbahnsekretärs Konrad Murswiek zu Berlin⸗-Char⸗ lottenburg, Bleibtreustraße 5a, der— treten durch den Rechtsanwalt Otto Monkhorst zu Rüdersdorf b. Berlin, Dampferstr. 6, gegen den früheren Kaufmann Emil Bielitz, früher wohn— haft in Fangschleuse, Werlseestr. 15, jetzt unbekannten Aufenthalts, hat der Kläger den Klageantrag dahin berich— tigt, daß der Beklagte nicht 400, — RM, sondern nur 250, — RM an Kläger zu zahlen hat. Der Termin am 10. Seß⸗ tember 1937 bleibt bestehen.
Rüdersdorf b. Berlin, 28. 7. 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abteilung 2. — 2 C. 163. 37.
28802 Oeffentliche Zustellung.
1. Die Ehefrau des Schneiders Karl Reifschläger, Anna geb. Holz, in Stettin, Elisabethstr. 3, 2. deren Tochter, Fräu⸗ lein Käthe Reifschläger, ebenda, 3. deren Sohn Horst Reifschläger, vertreten durch seinen Vater, den Schneider Karl Reif⸗ schläger in Stettin, Elisabethstr. 3, Pro— zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kloer und Dr. Mundt in Stettin, klagen
egen: 1. den Kaufmann Gu stav
randt, 2 dessen Ehefrau Marga⸗ rete Brandt geb. Meyer, früher in Stettin, Elisabethstr. 3, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, angeblich in Palästina, wegen Forderung mit dem Antrage: 1. die Beklagten gesamtschuld⸗ nerisch zu verurteilen, an den Kläger 12000 RM nebst 835 Zinsen von 16162,65 RM seit dem 1. 3. 1937 zu zahlen; 2. den Beklagten zu 1 zu ver⸗ urteilen, die Kosten des Arrestes in Sachen 22 Q 1637 und seiner Durch⸗ führung zu tragen; 3. die Beklagten gesamtschuldnerisch zu verurteilen, die Kosten des Arrestes 2 Q 24/37 des Landgerichts Stettin und seiner Durch⸗ führung zu tragen; 4. den beklagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden; 5. den Be⸗ klagten gesamtschuldnerisch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen; 6. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, evtl. gegen Sicherheitsleistung. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, , Erdgeschoß, Zimmer 5, auf den 8. Ok⸗ tober 1937, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . vertreten zu assen.
Stettin, den 27. Juli 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
2886
Die zum Nachlaß der am 22. Mai 1Bö5 zu Meßdorf verstorbenen Witwe Anna Weimann, geb. Schulze, ge⸗— hörenden Schuldverschreibungen IUnleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches Buchstabe A Nr. 1 380 772 und 1380773 über je 12,50 RM und Buch⸗ stabe D Nr. 1362 587 und 1362 588 über je 100 RM sind verlorengegangen. Dies wird auf Antrag der Erben, ver⸗ treten durch den Bauer Friedrich Vinzel⸗ berg, Schmersau, hierdurch gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs bekanntgemacht.
Meßdorf, den 29. Juli 1937.
Der Amtsvorsteher als Ortspolizei⸗
behörde. Piel.
28811] Iduna⸗Germania Lebensversicherungsges. a. G. in Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 3 623 1091 (Ger⸗ mania von 1922) Bertram Schnitzler, Haus Etzweiler b. Düren, geb. 30. 12. 1869; Nr. 3762 850 (Germania von 1922) Paul Machemehl, Schlawe, geb. 18. 10. 1882; Nr. 3 765 974 (Germania von 1922) Heinrich Willimsky, Gleiwitz, geb. 15. J. 1892; Nr. 3 Sos 527 (Ger⸗ mania von 1922) Richard Schwarz, hiher Rheinswein, jetzt Königsberg, r, geb. 2. 12 I877, Nr. 3 sis 6h; (Germania von 1922) Wilhelm Drebber, Lippborg, geb. 5. 7. 1382, und Frau Anna BDrebber geb. Schmülling, Lipp⸗ borg, geb. 25. 12. 1886; Nr. 3 822 769 (Germania von 1922) Max Plaut, Kassel, geb. 9. 6, 1890; Nr. 3 S5 743 (Germania von 1922) Richard Perner auf das Leben von Albert Perner (geb. 12. 11. 1913), Plauen; Nr. 3 892793 (Germania von 1922) Gerhard van Kampen, früher Heiden, jetzt Coesfeld / Westf., geb. 3. 11. 1894; Nr. 653 597 (Germanig, Lebensvers.⸗A.⸗G. zu Stettin) Justin Steinhäuser, Bayreuth, geb. 11. 9. 1891; Nr. 9 (Deutsches Rotes Kreuz, Sanitätskolonne Fritzlar) Hein⸗ rich Hölting, Fritzlar, geb. 28. 1. 1879. Aufwertungsnachtrag zum, Versiche⸗ rungsschein Nr. 60 bh (Germania, Lebensvers.⸗A.⸗G. zu Stettin) Fritz Karl Erhard Morawe, Berlin, geb. 3. 1. 1875. Versicherungsausweis Nr. A. 1561 (Vereinigte Hinterbliebenen⸗ fürsorge reisender Kaufleute Deutsch⸗ lands Ernst Etzold, Dresden; Nr. C. 3259 (Vereinigte Hinterbliebenen⸗ fürsorge reisender Kaufleute Deutsch⸗
lands) Robert Berlt.
der
Versicherungs⸗I 1892, 1868, 1918,
schein Nr. 3 833 889 (Germania von 19822) Karl Joh. Nordahl, Schenken⸗ berg, geb. 20. 10. 1875. ö. Vorstehende Lebens⸗Versicherungs⸗ Dokumente sind angeblich abhanden ge⸗ kommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.
Berlin, am 28. Juli 1937.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial—⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
279651. Gothenburger Stadtanleihe vom Jahre 1906.
In Gemäßheit des Amortisationsplanes und des Anleihekontraktes für die Gothen⸗ burger Stadtanleihe vom Jahre 1906 sind an diesem Tage in der Anwesenheit des Notarius Publieus für die diesjährige Til⸗ gung die folgenden Obligationen aus⸗ gelost worden, und mer.
Serie A Nrn. 25, 41, 105,
120, 160, 232, 247, 266, 268, 3587, 390, 410, 432, 444, 463, 478, 528, 550, 563, 656, 667, 87, 690, 693, 695, 709, 735, 744, 800, 807, 830, 837, 85g, S73, 898, gol, 951, 55, g6ö0, 992, 1003, 1013, 1066, 1115, 1474,ů 1535, 1573, 1576, 1579, 1592, 1624, 1640, 1643, 1651,
1843, 18654, 1868, 1879, 1888, 1897, 1904, 1924, 1938, 1943, 1950, 1969, 1972, 1989, 2000, 2001, 2045, 2051, 2128, 2150, 2153, 21655, 2259, 2275, 2332, 23660, 2471, 2519, 2524, 2567, 2685, 2769, 2836, 2839, 2884 — 104 Stück à 1 500, — .. 166 00, — Serie B Nrn. 61, 65, 104, 105, 169, 196, 206, 257, 270, 340, 354, 433, 461, 482, 56s, 603, 679, 716, 726, 742, 833, S42, 8465, 72, 936, 945, 947, gos, 96, 1155, 1159, 1173, 1174, 1262, 1231, 1233, 1259, 1266, 12365, 1369, 1145, 1490, 1502, 1547, 1563, j5gi, itzo7, 1783, 17909, 1822, 1876, 1879, 1886, 1897, 1901, 1925, 1937, 1973, 2014, 2077, 2219, 2266, 2278, 2291, 2294, 2304, 2311, 23655, 2369, 2391, 34066, 241, 2419, 2421, 2443, 2491, 2519, 2534 —= 76 Stück 1 050, 78 oo, Serie C Nrn. 3, 15, 17, 19, 26, 27, 36, 62, 95, 144, 244, 350, 264, 315, 319, 362, 362, 364, 365, z71, 425, 465, 524, 539g, 544, „bb, 66s, 680, 689, 775, S42, 944, gag, 53, gö4, 1001, 1012, 1os7, 1140, , II66, 1164, 176, 1177, 1189, 1210, 1211, 1212, 1214, 1229, 1230, 1315, 1319, „1422, 1490, 1515, 16841, 166z, 1663, 1685, 1725, , öl, 16800, isog, isi, 1835, 1837, 1839, is45, „1853, 1872, is75, i954, 1974, 2134, 2413, 2434, 2445, 2453, 2454, 21658, 2475, 2478, 2456, 2494, 24965, 2521, 2537, 2549, 2553, 2555, 2558, 2568, 2570, 2572, 265066, 26512, 2617, 2621, 2635, 2535, 26546, 2641, 2615, 2656, 2572, 265382, 2831, 2877, 2887, 2914, 2925, 2949, 2952, 2957, 2978, 2956, 2996, 3109, 3163, z243, 3247, 3249, 3255, 3262, zz95, 3332, 3377, 3407, 3112, 3415, 342g, 35611, 3639, 3646, z677, 3660, 3703, 3718, 3720, 3756, 3772, 3798, 3803, 3818, 3826, 3827 39657, 3990, 3997, 4067, 4112, 1110, 4144, 4350, 42583, 42907, 1312, 313, 4421, 4429, 4430, 1431, 5565, 4554, 4911, 4913, 1936, 975, 4994, 5026, 50 iz, 5120. 5137, 5154, 5i71, 5178s, 5329, 53365, 5345, 5353, 5354, 5364, 5374, 5512, 55458, 5634, 5647, 56549, 5659, 56765, 5677, 5729, 5730, 5763, 5786, 3814 210 Stück 720. isi 200, Serie D Nrn. 14, 71, 73, S6, 116, 118, 131, iso, 167, 172, 174, 216, 246, 254, 261, 294, 319, 327, 351, 383, 1j, 412, 414, 420, 430, 4365, Mi, 42, 447, 455, 458, 194, 5is, 39, 544, 563, 565, 69, 572, s14, 626, 646, 667, 672, 723, 724, 725, 753, 760, 770, 917, 1010, 10650, 1158, 1160, 1163, 1186, 197, 1247, 1239, 1261, 1274, 1283, 1290, iz9s, 139g, 1307, 1347, 1394, 1399, 1402, 1433, 1444, 1495, 1502, i305, 1517, 1528, 1598, i6zsz3, 164g, 1708, 1713, 1715, 1725, 1788, 1798, 1804, 1605, isi, 1840, 1924, 1940,
2035, 2146, 220600, 2244, 2489, 2495, 2612, 2614, 2619, 2653, 26586, 27063, 2741, 2757, 2308, 2829, 3002, 3008, 3041, 3047, 3144,
z145, 3206, 321g, z256, 3370, 34152, 3668, 3732,
3746, 3779,
3537, 3931, 3951, 3976, 3983, 1079,
1080, 1104, 4107, 1165,
4172, 1258, 42985, 1375,
4376, 4432, 4444, 4697, 4763, 1778, 4802, 1557, a90z, 4988, 5014, 5074, 5083, 5138,
5264, 5540,
555, 5592, 355,
55h,
bz5ßz, 6761, 6765, 6808, 69äg, 7005, 7125, 7234, 7235, 7269, 7276, 7483, 76504, 782, 7801, 565, 7932,
7870, S284, 832z,
2165, 2180, 2181, 22653, 2264, 2265, 2497, 2500, 26504, 2624, 26535, 2644, 2675, 2679, 26582, 2712, 2720, 2728, 2771, 2796, 2798, 2843, 2554, 25658, 3014, 3021, 3030, 3055, 3057, 3079, 3161, 3164, 3177, 3223, 3225, 3255, 3382, 33558, 3417, 3701, 3702, 3729, 3763, 3756, 3771, 3545, 3393, 3906, 3957, 39657, 3969, 4036, 4048, 4056, 1083, 4086, 4090, 1133, 4153, 4169, 1193, 4216, 4232, 1299, 4322, 4337, 13506, 4356, 44609, 1536, 4536, 4650, 4765, 1822, 4917, 5021, 5115, 5 5129, 5563, 6056, 6731, 6756, 6976, 7163, 7243, 7276, 7 7704, 7 78065, 75875, ĩ 7Ios7, 8179, S223,
S336, 8403, = S440, S444, S453, Satzs, S470, Sa79, 8469, S454, S497, 8502, S643, S664, S685, S712, S785, S825, S847, S846, So 19, 8919, S927, S96tz, g3902, g2ꝛ34, gz40, 9346, g3z50, 93657, g351, g353, ga00, 944l, 446, 9457, 9521, 9623, gö33, 657, gö63, 9712, o720 = 352 Stück à 360, — . 126 720, —
Kronen 511 g20,— Von den aus früheren Auslo⸗ sun gen fälligen Obligationen sind noch folgende Nummern nicht ein gelöst: Serie A: 2664 - 1 Stück. Serie B: 297 — 1 Stück. Serie G: 239, 981, 1086, 1089, 1264, 1269, 1309, 1322, 1652, 4921, 49265, 4928, 4930, 54 17, 5420, 521 - 16 Stück. Serie D: 778, 1262, 1276, 1311, 1314, 1320, 1324, 1341, 1380, 1385, 1385, 2182, 8825, S826, SS53 = 15 Stück. Die während des Jahres 1937 aus⸗ gelosten obigen Obligationen werden an den auf den Obligationen angegebenen Stellen ab einschließlich 15. Oktober 1937 eingelöst, ab welchem Tage die Zinsver⸗ gütung aufhört. Gothenburg, den 6. Juli 1937. Die Drätselkammer.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
26240.
Paragon Kassenblod Aktien gesellsch aft, Berlin⸗Sberschöneweide. Die Generalversammlung vom 9. No⸗ vember 1935 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 250 000, - RM äobe⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1000000, — RM. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
28848
In der von uns in der
lage der Zeitung Nr. 137
19537 veröffentlichten Bilanz
unter „Passiva“ Position: Ve
keiten gegenüber
mark 77 632, — lauten.
Sarburger Chemische Werke
Schön C Co. Afktiengeeklichaft, Sarburg⸗Wilhelms burg 1.
28737] Zuckerfabrik Döbeln. Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell-= schaft werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eam Donnerstag, dem 9. September 1937, nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ haus „Zur weißen Taube“, Döbeln⸗ Kleinbauchlitz, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jah vesabschlu und des Geschäftsberichtes für 54. Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß sowie über Entlastung des Aufsichts rates und Vorstandes.
Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnes.
. Ersatzwahl für die ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Döbel n⸗Kleinbauchlitz, 28. 7. 1937. Zuckerfabrik Döbeln.
Der Aufsichtsrat. Alf red Grahl
Der Vorstand.
P. Math e. R. Eulitz. C. Schmid
e 2 sses das