1937 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

2

nieurbau Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung in Berlin); Die Gesellschafterversanimlung vom 7. Juni 1957 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens a eine neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Auguft Wolfsholz Preßbeton- und Ingenieurbau Kommanditge sellschaft mit dem Sitze in Berlin unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß dem Ge⸗ stze vom 5. Juli 183 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften be⸗ schlossen. .

5. auf Blatt 23 90, betr. die Neichs⸗ nährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung Sachsen-Freistaat in Dresden (Hauptniederlassung in Berlin): Die Firma der Zweigniederlassung in Dresden lautet künftig: Reichs nähr⸗ stand Verlags-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Sachsen.

z. auf Blatt 13 671, betr. die offene

andelsgesellschaft Georg Schwanz in Dresden: Der Kaufmann Johann Ge⸗ org Schwarz ist infolge Ablebens aus- geschieden. An seine Stelle ist seine Witwe Marie Schwarz geb. Rückeis in Dresden als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten.

7. auf Blatt 23 581, betr. die Firma Karl Ludewig in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Luise Lina Clara Ludewig geb. Hodermann in Dresden.

8. auf Blatt 3859, betr. die Firma Heinrich Minden in Dresden; Der Verlagsbuchhändler Heinrich Constantin Minden ist ausgeschieden. Die Ver⸗ lagsbuchhändlerin enn . Ruth vhl. Minden geb. Wiebe in Dresden ist In⸗

haberin.

g. 6 Blatt 24 030 die offene Han⸗ delsgesellschaft Stichel, Sanitäts⸗Be⸗ darfs⸗Ges. in Dresden. Gesellschafter sind: der Kaufmann Paul Heinrich Hilgendorf und die Kaufmannsehefrau Käthchen Louise Hilgendorf geb. Stichel, beide in Dresden. Die gef i chẽ⸗ hat am 20. Dezember 1928 begonnen. Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Sanitäts⸗ bedarfsartikeln, medizinischen Instru⸗ menten, sonstigen ärztlichen Bedarfs⸗ artikeln, Bandagen, Gummiwaren und elektro medizinischen Heilapparaten. (Marschallstr. 15.)

10. auf Blatt 16 474, betr. die Firma Richard Sparmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

. b) am 9. Juli 1997:

11. auf Blatt B3 736, betr., die Firma Helene Seidel Feinkost⸗Kolvnial⸗ waren in Dresden: Die Firma lautet künftig: Helene Seidel Feinkost⸗ Kolonialwaren Nachf. Walter Kühne. Amtsgericht Dresden, am 22. Juli 1937.

Düsseldorf. . 128452

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Nr. 10470. Firma Frauen⸗Buchhand⸗ lung Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb GmbH. Nachf. Arndt Beyer, Sitz Düssel⸗ dorf. Inhaber: Arndt Beyer, Verlags⸗ buchhändler in Gaschwitz bei Leipzig. Dem Dr, jur. Emil Curt Hofmann in Markkleeberg ist Einzelprokura erteilt. Dem Thomas Jansen in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.

Nr. 10471. Firma Gottlob Espen⸗ laub, Flugzeugbau. Sitz: 6

ottlo

(früher Goslar). Inhaher: Espenlaub, Flieger in Düsseldorf. n n n, n, in Kommanditgesellschaft

Nr. 10 472. Firma Deucar Hans Kurz. Sitz: in, Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Johann m Hans Kurz, Kaufmann in üsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Mai 1937. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Nr. 10 473. Firma Josef Kordt. Sitz: Düsseldorf. Inhaber:; Josef Kordt, Druckereibesitzer in 6 Nr. 10474. Kommanditgesellschaft in Firma Königstein C Co. Sitz; Düssel⸗ dorf. Persönlich haftender Gesellschafter: Albrecht Königstein, Kaufmann in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 27. Juli 1937. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. Nr. 10475. Firma Edmund von Moszezenski jun. haber: Edmund von Moszezensti junior, Kaufmann in Düsseldorf.

Sitz: Düsseldorf. In⸗ ö

gZentralhandelsregisterbeilage zum Reich und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 2. August 1937. S. 2.

Düsseldorf. ; [28453 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: Bei Rr. 381, Peek K Cloppenburg Gesellschaft mit . Haftung Hauptniederlassung Berlin, Zweignieder⸗ laffung hier: Die Prokura des Fritz Schäffner ist erloschen. . Bei Nr. 1561, Niederrheinische Be⸗ wachungsgesellschaft mit ee, nn. Haf⸗ tung in Düsseldorf, hier: Gemäß Gesell= schafterbeschluß vom 25. Juni 1893 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die leichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ ff unter der Firma Niederrheinische Bewachungs⸗Gesellschaft, Wendling & Co. mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bei Nr. 1590. . Cement⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Mai 1987 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Robert Hänle, Kaufmann zu Hofermühle über Ratingen. Bei Nr. 4278, Frauen⸗Buchhandlung Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Ge⸗ mäß ,, vom 30. Juni 1937 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ö Vermögens ohne Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gef ulm rr Verlagsbuchhändler Arndt Beyer in Gaschwitz bei Leipzig umgewandelt. Das Geschäft wird von ihm als 36 mann unter der Firma Frauen⸗Buch⸗ handlung Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb GmbH. Nachf. Arndt Beher mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf fort⸗ , Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht efriedi 1 verlangen können.

6

üsseldorf, den 27. Juli 1937. Amtsgericht. Duisburg. . 28662 In das Handelsregister ist eingetragen

am 23. Juli 1937: Unter A Nr. bes? bei der Firma Gloria⸗Palast Rheinhausen Inh. Käte Lesch in Duisburg⸗Wanheimerort: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Adolf Lesch in Duisburg übergegangen. Die 5. lautet jetzt: Gloxia⸗ uf Rhein⸗ ausen Inh. Adolf Lesch. Unter A Nr. 5434 bei der Firma Baustoffgroßhandel Maria Schmitz in Duisburg⸗Hamborn: Der Kaufmann ritz Emde in Krefeld ist in das Ge⸗ * als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Außerdem ist noch ein Kommanditist eingetreten. Die nun⸗ mehrige Kommanditgesellschaft hat am 15. Juli 1937 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Fritz Emde , , Die . 1 , „Schmitz C Co.“, om. ⸗Ges. Der Sitz ist jetzt Duisburg. Unter A Nr. 5443 die offene Han⸗ delsgesellschat Karl Reckermann. K Söhne in Duisburg. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter 1 die Bauunter⸗ nehmer Karl Reckermann sen. und Karl Reckermann jun, beide in Duis⸗ burg, und Dietrich Reckermann in Rheinhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Zur Vertretun der Gesellschaft sind nur die Gesell—⸗ schafter Karl Reckermann sen. und Karl Reckermann jun., und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Am 26. Juli: Unter A Nr. 4012 bei der Firma Baeder'sche Buch⸗ und , . Friedrich Baedecker in Duisburg: Das Geschäft ist auf eine neue Kommandit—⸗ esellschaft übergegangen. Persönlich . eff m. ist der Ge⸗ chäftsführer Paul Wagener in Duis⸗ burg, seine Prokura ö. erloschen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1937 be⸗ gonnen. Die Firma lautet jetzt Bae⸗ deker'sche Buch⸗ und Kunsthandlung i,. Baedeker Kommandit Gesell⸗ chaft“. Unter A Nr. 5444 die Firma Reg. Bmstr. a. D. Josef Heiligbrunner Bau⸗

s 2 von Amts wegen gelöscht worden. Es findet keine Liquidation statt. Amtsgericht Eberswalde.

Eisenberg, Thür. ls 66] In das Handelsregister Abt. 66 heute bei der Firma. Wilhelm Glück, Wurstfabrik in Eisenberg, eingetragen worden, daß Martha verehel. Glück geb. Schulze in Eisenberg jetzt Inhaberin ist und der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Außen⸗ stände und Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martha Glück aus⸗ geschlossen ist. ö Amtsgericht Eisenberg, Thür., den 27. Juli 1937.

Ettlingen. (28665

Handelsregister B O.⸗3. 57: Gesell⸗ schaft für Spinnerei und Weberei, Ak⸗ tiengesellschaft in Ettlingen: Direktor Konrad Wagner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ettlingen, den 27. Juli 1937. Amtsgericht.

Euskirchen. ; 28666

In unser Handelsregister ist heute

folgendes eingetragen worden:

Bei H⸗R. B Nr. 2 (Zülpicher Pa⸗

pierfabrik Aktiengesellschaft in Zülpich). Bei H⸗R. B Nr. 16 (Sülpicher

Dampfkornbrennerei G. m. b. H. in

Zülpich). ; Bei H⸗R. A Nr. 29 (Hch. Sieger, offene e, , in iich Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bzw. Generalversammlun vom 25. Juni 1937 ist die Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Das Geschäft wird unter der Firma „ch. Sieger, Zülpich“ fortge⸗ führt. Die Firma ist erloschen. H.-R. A Nr. 446. Hch. Sieger, Kom⸗ manditgesellschaft, die am Tage der Eintragung ins Handelsregister be⸗ onnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ nne * 1. Ernst. Sieger, Fabri⸗ kant in Zülpich, 2. Alfred Sieger, Fa⸗ brikant in Zülpich, 3. Robert Sieger, . in Rodenkirchen, 4. Stto ieger, Fabrikant in . Fünf Kommandltisten sind vorhanden. Das Geschäft wurde bisher unter, den Firmen; Zülpicher Papierfahrik, Al⸗ niengesellschaft in Zülpich, Fulz ich Danipfkornbrennerei G. m. H. in Zülpich, Hch. Sieger, offene Handels— gesellschaft in Juͤlpich, ge ö Euskirchen, den 23. Juli 1937. Amtsgericht.

Gadebusch. 28670, n , . zur Fa. Alex 5 se zu Gadebusch Nr. 55 des Re⸗ isters —: ] Die am 28. Oktober 1905 eingetragene Prokura der Frau Clara Hoffmann 9 Behrens zu Gadebusch und die am 6. Fe⸗ bruar 1928 eingetragene Prokura des Kaufmanns Dr. jur. Erich Martens zu Schwerin sind erloschen und von Amts wegen gelöscht. Der Frau Clara Hof mann geb. Behrens zu Gadebus ist erneut ,, erteilt. Gadebusch, den 16. Juli 1937. Amtsgericht.

Gardelegen. 28671 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 83 bei der Firma S. J. Rumöller in Gardelegen einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Gardelegen, 27. Juli 1937.

Gelnhausen. 28672 In das Handelsregister A ist bei der Firma Georg Bonin in . (Nr. 229 des Registers5 am 29. Juni 1937 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die . lautet jetzt Georg und Friedrich Bonin. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Generalggent Friedrich Bonin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1937 be⸗ gonnen. Amtsgericht Gelnhausen.

Gelnhausen. l25673 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 29. Juni 1937 folgendes einge⸗ tragen worden; . ; a) Nr. 99 bei der Firma Wilhelm Traudt in Gelnhausen, b) Nr. 117 bei der Firma Hugo Madel in Gelnhausen, c) Nr. 129 bei der Firma Samuel Scheuer & Co. in Gelnhausen: ie Firma ist .

Amtsgericht elnhausen.

die offene Handelsgesellschaft Beton⸗ waren fabrik Goltewitz, Pohlert & Co.

in Goltewitz eingetragen.

Die r* fen fr hat am 1. Januar 1937 begonnen. Gesellschafter sind Frau Minna i n in Horstdorf und Frau Minna Rosenthal in . kühnau. Beide vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam. Gesamtprokurg ist er⸗ teilt den Kaufleuten Karl Pohlert in Horstdorf und Otto Rosenthal in Dessau⸗ Großkühnau. ; Gräfenhainichen, 24. Juli 1937.

Amtsgericht.

Gr ä fenthal. . [28677] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 128 bei der Firma G. Wiep⸗ recht und Hauschild, Gera, Zweignieder⸗ lassung Lehesten i. Thür, heute einge⸗ tragen worden: Die Zweigniederlassung in Lehesten ist erloschen.

Gräfenthal, 15. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Güstrom. ; 28678 Zum Handelsregister ist bei. der Firma Zuckerfabrik Güstrow, Aktienge⸗ sellschaft in Güstrow, heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25, Juni 1937 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren, sind: 1. Landwirt Erich Troll, Klein Grabow, 2. Landwirt Wilh. Boßelmann, Brauns⸗ berg, 3. Landwirt Dr. Otto Hecker, Groß Grabow. ;

Amts gericht Güstrow, den 20. Juli 1937.

Gumbinnen, ; (28679

H. R. A 470, Firma Richard Jordan,

Gesellschaftshaus in Gumbinnen: Die

Firma ist erloschen.

Gumbinnen, den 23. Juli 1937. Amtsgericht.

Gumbinnen. (28680 H. R. B 5a, Firma Bank der Ost⸗ preußischen Landschaft in Königsberg. i. Pr. Nebenstelle Gumbinnen: Die Pro⸗ lura des Otto Winngt ist erloschen. Der Bankdirektor Otto Winnat in Königs⸗ berg, Pr., ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Gumbinnen, den 23. Juli 193.

Amtsgericht.

Gummersbach. 28681 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 196 ist bei der Firma Robert Fastenrath, K. G., Gummersbach, ein⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmanns

ax Robert Fastenrath in Gummers⸗ koch it? erlöschen. Guinmersbach, den 17. Juli 1937. Amtsgericht.

Gummersbach. [286 8ꝰ] In das Handelsregister A Nr. R ist bei der Firma Johannes Simons in Kotthausen heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Fritz Simons in Karlsbach ist Prokura erteilt. Gum⸗ mersbach, den 19. Juli 1997. Amts⸗ gericht.

—— 28683 Hachenburg, Westerwald. In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter der Nr. 105 die Firma ütsch C. Wallenbach, Westerwälder⸗ Basaltbetrieb, Mündersbach, eingetra⸗ gen worden. ; Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Ludwig Lütsch in Münders⸗ bach, Kaufmann Karl Walkenbach in Mündersbach. Dem Bankbeamten Willi Walkenbach in Hachenhurg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat als offene Handelsgesellschaft am 1. Juni 1937 begonnen. Hachenburg, den 27. Juli 4937. Das Amtsgericht.

Hainichen. 28275 Auf Blatt 499 des Handelsregisters, die Firma Framo⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hainichen betr, ist heute eingetragen worden; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 12. Juli 1937 um zwei⸗ , . Reichsmark, mit⸗ in auf zweihundertfünfzigtausend Reichs⸗ mark, erhöht worden. S 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages ist dementsprechend ab⸗ ändert. 5 6 Abs. 3, 8 13 des Gesell⸗ chaftsvertrags er die Schiedsvertrags⸗ bestimmungen fallen weg. 24. Juli 1937.

Amtsgericht Hainichen, Hamburg. (28464

Sandel s registereintragungen. 24. Juli 1937.

Georg Hanning Fabrik chem ⸗pharm. Präparate Inhaber Peter Eich mel⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, soweit ; nicht Befriedigung verlangen önnen.

Georg Sanning Fabrik chem.⸗ pharm. Präparate Inhaber Peter Eich. Inhaber: Peter Wilhelm Eich, Kaufmann, in Lokstedt⸗Schnelsen. Drogenhandel sgesellschaft Beier Böer. Gesellschafter; Arthur Oslar Beier und Theodor Otto Böer, Dro— gisten, in Hamburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 7. Juni 193

begonnen. ;

Otto Heinrich Günther jr. Inhaber

Heinrich Otto Günther, Kaufmann,

in Berlin. Prokura ist erteilt an

Otto Heinrich Günther.

Friedrich J. Saad. Inhaber: Jonas

Friedrich Marcell Saad, Kaufmann,

in Hamburg.

Ippen⸗Linie Reederei Kommandit⸗

gesellschaft. In die Gesellschaft sind

Kurt Ernst Jeorge Sommer und

Herbert Pahnke, Kaufleute, in Ham—⸗

burg, als persönlich haftende Gesell—⸗ schafter eingetreten.

Ff. E. Oil Company mit be⸗

schränkter Haftung. Dr. E. Lent

ist nicht mehr Geschäftsführer. Bot— schafter a. D. Dr. Friedrich von

Prittwitz und Gaffron, in Berlin, ist

zum Geschäftsführer bestellt.

Piest Eo. Die Firma ist geändert

in Oskar Piest.

Piest C Co. mit beschränkter Saf⸗

tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts

vertrag vom 16. April 1937 mit

Aenderung vom A. Juli 1937. Ge⸗ enstand des Unternehmens ist der

Import von Rohstoffen, insbesondere

Petroleumprodukten, sowie der Ex⸗

a. von Waren aller Art. Die Ge—

ellschaft ist berechtigt, alle hiermit

zusammenhängenden Handelsgeschäfte jeder Art zu tätigen und Zweignieder— lassungen im In⸗ und Ausland zu errichten sowie sich an anderen Unter— nehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital; 59 RM. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, so ist jeder

Geschäftsführer nur gemeinsam mit

einem anderen Geschäftsführer oder

gemeinsam mit einem Prokuristen

ö Vertretung der Gesellschaft be—⸗ ugt. Die Gesellschaft ist unter Ein,

haltung einer halbjährigen Frist auf

den 31. Dezember eines Jahres künd⸗ bar. Geschäftsführer: Oskar Bern—⸗

* Adalbert Piest, Kaufmann, in amburg. . ö.

Als nicht eingetragen wird ver—

öffentlicht; Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗

schen erh gg er. n

n, k

Piening . Battenfeld. Prokura ist erteilt an Ilse Marie Helene .

Wilhelm Fr. Schütt. In das. Ge—

hn ist Christian Hans Heinrich ausch, Kaufmann, in Hamburg, als

Gesellschafter eingetveten. Die offene

Handelsgesellschaft hat am 1. Mai

1937 begonnen. Die im Geschäfts⸗

betriebe begründeten Forderungen

und Verbindlichkeiten des bisherigen nhaberz sind nicht übernommen.

Ludwig Haubrich. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die

ommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Bezüglich des per sönlich haftenden Gesellschafters 9 Haubrich ist durch einen Vermerk au eine Eintragung in das Güterrechts— register hingewiesen. Prokura ist er, teilt an Fritz Heinrich Johanne Habermann.

F. Rosenstern K Co. Inhaber il jetzt Erich Joseph Albert Schu ster, Kaufmann, in Hamburg. Die Firm ist geändert in F. Rosenstern * Co. Nfl. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verhindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen. Die Pro— kura des M. Schiff ist erloschen.

Richard Hess Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. Durch Be 6 vom 9. Juli 1937 ist der Ge, sellschaftsvertrag geändert in 8 Abf. 1 (Gegenstand des Unterneh— mens) durch Streichung der Worte „insbesondere in Getveide und Fut— termitteln“ und in § 14 Ziff. 2 (Ver teilung des Reingewinns). Der Ge chäftsführer R. D. Hess führt der Familiennamen Hess⸗Gabriel.

Schülte . Mayr Attien⸗Gesell schaft. Dr. phil. habil. Günthe Endres, Chemiker, in Hamburg, i

r,

und Damenbekleidungshaus Helios, Inhaber Jsaak Paxiser, Sitz Heilbronn; Hans Israel Das Haus ür Alle“ Sitz Heilbronn; Ignaz Lohr, Sitz Heilbronn; Freiburger C Co., Sitz Heilbronn,

Die Inhaber dieser Firmen bzw. die Gesellschafter derselben, deren Aufent⸗ halt unbekannt ist, werden hiermit davon in Kenntnis gesetzt. Es wird ihnen eine Frist von drei Monaten gesetzt ur Geltendmachung eines Wider⸗ eruchs gegen die beabsichtigte Löschung.

Amtsgericht Heilbronn a. N. Amtsgerichtsvrat Dr. Wolpert.

Hillesheim, Eifel. 28686 Im Handelsregister A Nr. 156 wurde heute bei der Firma Wlhelm Martin, Gerolstein, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hillesheim, Eifel, den 27. Juli 1937. , Amtsgericht. Hindenburg, O. 8. 28687 In das Handelsregister A Nr. 815 ist bei der Firma „Carl. Franke, Tiefbau⸗ unternehmung“, . ö eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Gleiwitz verlegt. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl,, 27. Juli 1937.

Höxter. 28280 Berichtigte Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 188 eingetragenen 4 „Huxaria“ Kreisblatt für den reis Höxter in Höxter, Richard Buse, am 5. Juli 1957 folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Huxarig Buch- druckerei und Verlagsanstalt, Richard Buse, Höxter. Amtsgericht Höxter.

Herren⸗

Jever. 28685 In das Handelsregister A des hiesi⸗ gen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 372 als neue Firma eingetragen: Gertrud Garrelfs, Addernhausen, In⸗ haber: Ehefrau Gertvud Garrelfs, Addernhausen. Jever, den 23. Juli 1937. Amtsgericht. Abt. JI.

Kempen, Rhein. Bekanntmachung. ön-ftt. A. 332, Firma einrich Poethen, Schreibwavengroßhandlung in sempen (Nrhein). Das Kauffräulein Marianne Poethen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Kempen (Nrhein), den 21. Juli 1937. Amtsgericht.

lꝛõdyl

* .

Kempten, Allgäu. (28690

BSandelsregistereintrag. Aktiengesellschaft Papierfabrik Hagge, Sitz Kempten; Die Generalversamm⸗ lung vom 29. 6. 1937 hat auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. 7. 1934 die Um⸗ wandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf die Kommanditgesellschafst G. Haindl'sche Papierfabriken in Augsburg, unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Prokura Schuchardt und Rentzsch er⸗ loschen. Dies wird mit dem Beifügen bekanntgegeben, daß den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Nonaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlus⸗ ses in das Handelsregister zu diesem wecke melden, Sicherheit zu beisten ist, weit sie nicht Befriedigung verlangen können. ; Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 23. Juli 1937.

Kempten, Allxin. (28691 Handel sregisterneueintrag. Sport Häusler, Inh. Robert Häusler, Sitz Immenstadt. Inhaber: Robert Häusler, Geschäftsinhaber in Immen— sadt. Gegenstand des Unternehmens: Einzelhandel mit Sportartikeln und sonfektionsware, Repapaturwerkstätte

hierfür. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 23. Juli 1957.

Kempten, Allgku. 28692 Handelsregisterneueintrag.

Betten Bockhart Inh. Friedrich Bock⸗ hart, Sitz Kempten. Inhaber: Fried⸗ ch Bockhart, Kaufmann in Kempten. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ tellung von Draht- und Liegematratzen, handel in Betten. Möbeln und ein⸗ Hlägigen Artikeln. Prokurist ist: Friedrich Bockhart junior in Kempten.

Georg Hieber jun., Lederfabrikant in Bopfingen.

Vænenhürx.

Abt. f. Ges.Firmen, in Band 1 Blatt 244 am 21. 7. 1937: Durch Gesellschaftsver⸗ trag vom 23. April 1937 wurde die seit⸗ herige Firma Gebrüder Kiefer, Unter⸗ nehmung für Hoch- u. Tiefbau, Gesell⸗ schaft mit heschr. Haftung in Calmbach, umgewandelt in eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der Kiefer, Unternehmung für Hoch⸗ u. Tief⸗ bau mit dem Sitz in Calmbach. Die offene Handelsgesellschaft beginnt mit der Eintra sellscha nehmer, Albert Kiefer, Baumeister, und Wilhelm Feeser, Regierungsbaumeister, je in Calmbach.

Veunkirchen.

Sentral'handelgregisterbeitage zum Reichs. und Staatganzeiger Rr. 175 vom 2. August 19327. . 3

Kenzingen.

In das Handelsregister B wurde heute, bei O.-3. 17. Feng Schäffert, Schuhfabrik,

daß das Stammkapital am 56. April

herabgesetzt und am 20. April 1937 wieder um 10 000 RM erhöht wurde, so daß es nun 40000 RM beträgt.

Kenzingen, 22. Juli 1937. Amtsgericht.

Lhan, Sachsen. 28699

Candbezirk), betr. die Firma Ehregott

anstalt und Maschinenfabrik, ist am 1. Juli 1937 eingetragen . Der Inhaber Ernst Paul Fröde ist ausge⸗ schieden. Inhaber sind als Erben: a) Meta Selma verw. Fröde geb. Seidel, b) Martha Charlotte Brunhilde Fröde, Haustochter, . Robert Woldemar Hel⸗ mut. Fröde, Volontär, d) der minder⸗ jährige Händlungsgehilfe Paul Erich Gerold Fröde, samtlich in Groß— schweidnitz. Amtsgericht Löbau, am 19. Juli 1937.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 127 Griedrich 6 n Con⸗ ditorei und Cafs in Lübben, Inhaber Heinrich Bode) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Lübben (Spreewald), 22. Juli 1937.

Das Amtsgericht.

Lii dens cheid. (28701 In unser Handelsregister A 69) if eute bei der offenen Wi e g gesck cha] Fresen C Co., Lüdenscheid, folgendes ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Dietrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Lüdenscheid, den 28. Juli 1937. Das Amtsgericht. Meinersen. 28702 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 46 ist am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Firma Ernst Berk⸗ han, Gemischtwaren, Bröckel. ö Kaufmann Exnst Berkhan in Bröckel, Amtsgericht Meinersen, 28. Juli 1937.

Meppen. . —⸗ 28703 Eintrag zur Firma Missionsgesellschaft Mariens, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meppen, H⸗R. B Nr. 1: Durch Beschluß vom 28. Mai 1957 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag durch Hinzufügen eines 5 Za ergänzt. Amtsgericht Meppen, den 26. Juli 1937.

Naumburg, Gueis, (28704 Im Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist . bei der Firma Otto Kindler in

aumburg a. Queis folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Naumburg a. Queis,

den 23. Juli 1937.

Veresheim. 28705 Im Handelsregister wurde am A. Juli 1937 eingetragen: ax Bei der Einzelfirma Carl J. Hieber in Bopfingen: Als offene Handelsgesell⸗ schaft weitergeführt. b) In Abteilung Gesellschaftsfirmen: Firma Carl J. Hieber in Bopfingen, offene Handels⸗ n n, zum Betrieb einer Leder⸗ fabrik; Gesellschafter sind; Georg Hieber sen., Lederfabrikant in Bopfingen, und

Amtsgericht Neresheim.

2 2806 Eintragung in das Handelsregister,

Firma Gebrüder

. das Handelsregister. Ge⸗ ter sind: Fritz Kiefer, Bauunter⸗

Amtsgericht Neuenbürg. 28707

28695 Band J

ö. . m. in Endingen a. K. eingetragen,

1937 von 55 0090 RM auf 30 000 RM

Auf Blatt 56 des Handelsregisters Fröde in Großschweidnitz, Mühlenbau⸗

Oranienburg: Brete in Jer dem Kaufmann Willy Hückstäͤdt Oranienburg ist Prokura mit der Maß⸗

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— glied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied vertreten.

Osthot en; Ieh einhessen. [28710

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 16 wurde heute bei der Firma Hildebrand K Bühner, Möbelfabrik, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Osthofen eingetragen: Dem Kaufmann Hans Hildebrand in Osthofen ist Ein— zelprokura erteilt.

Osthofen, den 27. Juli 1937.

Amtsgericht.

Papenburg. 128711] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 213 die Firma Berngrd Rehbock, Papenburg, und als ihr Inhaber der Kaufmann Bernard Rehbock in Papenburg eingetragen worden. Amtsgericht Papenburg, 27. Juli 1937.

Pyritꝝ. 28715 In das Handelsvegister A Nr. 49 ist 9 eingetragen, daß die Firma

Hahn Nachf. Georg Loewenthal, Pyritz, erloschen ist. Pyritz, den 16. Juli 1937. Das Amtsgericht.

PFxritæ. (28717 In das Handelsregister A Nr. 14 ist heute bei der Firma C. W. Schönfeldt in Pyxitz eingetragen: Die Firma lautet setzt: C. W. Schönfeldt, Inhaber Curt Reschke. Inhaber ist Kaufmann Curt Reschke in Phritz. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist 4: 8⸗ geschlossen. Pyritz, den 17. Juli 19857. Das Amtsgericht.

Pyritꝝ. 28716 In das Handelsregister A Nr. 206 ist heute die Firma Hans Nehrig in Pyritz und, als Inhaber Kaufmann Hans ,. in Pyritz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist ein Manufaktur und Konfektionsgeschäft. Pyritz, 22. Juli 1937. Das Amtsgericht.

l; (28718) Reichenbach, Eulenxehb. In unser n,, . B Nr. 69 ist bei der Firma Ehristian Dierig, Aktiengesellschaft in Langenbielau, am 20. Juli 1937 eingetragen worden: Die Prokura des Hans Franck ist er⸗ loschen. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.

——

(28719 Reichenbach, Eulengeb. In unser ö A Nr. 149 a ist am 23. Juli 1937 bei der Firma

gebirge, eingetragen worden; Die Fiyma lautet jetzt: R. Matthe⸗ sius Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Buchwald in Rei⸗ chenbach, Eulengebirge.

Amtsgericht Reichenbach., Eulengebirge.

(28720 Reichenbach, Eulengen. In unser Handelsregister A Nr. 659 ist am 23. Juli 1937 als neue Firma eingetragen worden:

Firma Rudolf Lipinsti in Langen⸗ bielau und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Lipinsti in Langenbielau. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Rhaungnm.

(28721 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 52 ist heute bei der Firma. Bernhard Kneppel, Metzger in Morbach, eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Rhaunen, den 14. Juli 1937. Amtsgericht.

Riesa. 28722 Auf Blatt 674 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma C. Paul Kleine in Strehla (Elbe), ist heute ein⸗ getragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Riesa verlegt worden. Amtsgericht Riesa, 26. Juli 1937.

Riesa. 28723 Auf Blatt 28 des hiesigen Haändels⸗

Dem Kaufmann Alfred 18 lin⸗Charlottenburg . traush erz.

in

gabe erteilt, daß sie die Gesellschaft in

Amtsgericht Oranienburg, 21. Juli 1937.

zu Nr. 113, betr. Firma Keller & Freu drich, Strausberg,

gelöscht. Strausberg, den 27. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Stuttgart. Handelsregistereintragungen

vom 24. Juli 1937.

Neue Einzelfirmen: Adolf Butscher, Stuttgart (Blumen straße 23). Inhaber: Kaufmann, Stuttgart. Karl Glemser, Stuttgart (Untertürk heim, Bruckwiesenweg 8. Inhaber: Kar Glemser, . Stuttgart⸗Unter türkheim. Stuttgart⸗Wangen, haben Prokura, zeichnungsberechtigt mit einem weiterer Prokuristen. Veränderungen bei den Einzel⸗

firmen:

ist seine Tochter Luise Löwe, Geschäfts inhaberin, Stuttgart, getreten.

Bauder, Stuttgart-Weil im Dorf, ha Einzelprokura. E. Wähmer Co., Stuttgart: Or

chingen.

Geschäft ist ein Kommanditist getreten, die Firma wird als Komman ditgesell löscht.

Sprint C

Sämann fortführt.

werbindlichkeiten des bisherigen In gegangen. Neue Gesellschaftsfirma:

Pers. haftender Gesellschafter:; Faber, Fabrikant, Stuttgart. Ein Kom manditist Georg Röhm, Leonberg, ha Einzelprokura. J E.⸗F. Veränderungen bei den Gesell⸗ schaftsfirmen:

Max Vogel, Stuttgart⸗Zuffenhausen, j

rokuristen. erloschen. Walther C Draxler, Sitz Stutt

*

. Cann Wachter erloschen.

Geschäftsführern sind bestellt: Wunibald Wachter, Kaufmann, Stuttgart ⸗Bad Cannstatt, Eugen Haering, Kaufmann, Stuttgart.

N. S. Presse Württemberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart; Den Verlagsleitern Matthias Bidell und Friedrich Füger, beide in Stuttgart, ist Prokura derart erteilt, daß beide zusammen vertretungs⸗ berechtigt sind.

Philipp Holzmann Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Frankfurt a. M.: Franz Rudolph, . a. D., Frankfurt a. M., ist zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt.

Eisenmöbelfabrik Lämmle, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart- Zuffen⸗ hausen; Vorstandsmitglied Willy Lämmle ausgeschieden, neue Vorstandsmitglieder: Karl Wessel, Fabrikant, Stuttgart, und Albert Eduard Müller, Dipl.Ing., Ichtershausen, Thür.

Hauff Attiengesellschaft, Stutt⸗ gart⸗Feuerbach, Sitz Stuttgart⸗Feuer⸗ bach: Prokura hat Dr. Otto Reichert, Stuttgart⸗Feuerbach, zeichnungsberechtigt mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen.

Vereinigte Seifenfabriken Stutt⸗

(28726 In das hiesige Handelsregister A ist

ae, . heute eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen sen, folgendes eingetragen worden:

28727 Adolf Butscher,

Albert und Erhard Glemser, je

Max Löwe, Stuttgart: An Stelle des verstorbenen Firmeninhabers Max Löwe

Paul Bauder, Stuttgart: Hermann

der Niederlassung ist nunmehr Mün⸗

Julius Faber, Stuttgart: In das ein⸗

schaft fortgeführt. Eintrag ge⸗ s. GF

Käsch Inh. Peter Sprink, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Rudolf Sämann, Kaufmann, Stutt— i übergegangen, welcher es unter der

irma Sprink C Käsch Inh. Rudolf ) i Erwin Sämann und Wilhelm Böhme, Stuttgart, haben Einzelprokura. Geschäftsforderungen und

habers auf neuen Inhaber nicht über⸗

Julius Faber, Sitz Stuttgart. Kom⸗ manditgesellschaft seit 20. Juli 1937. Julius

Louis Leitz, Sitz Stuttgart: Prokura haben: Eduard Sandel, Stuttgart, und

nn, tigt mit einem weiteren rokura Eugen Demuth

ö Sitz nunmehr Vaihingen⸗Rohr a

Fr. Wechtzler Cie, Sit Stutt= R. Matthesins in Reichenbach, Eulen⸗ l J Stadtmühle Cannstatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ statt: Prokura Wunibald n n. Richard Knibbe ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren

Viersen. (28729

In das hiesige ,, B Nr. 88 ist bei der Firma Lederwerke Johann Biertz Aktiengesellschaft, Vier⸗

2

Der 5] Abs. 2 der Satzung wird im Ziffer B wie folgt neugefaßt: Wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese allein oder zwei Prokuristen. Das bisherige Vorstandsmitglied Franz Beulen ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Der Fabrikdirektor Jakob Schmitz in Viersen ist zum allein ver⸗ tretungsberechtigten Vorstand bestellt worden. Die Prokura des Jakob Schmitz ist erloschen.

Viersen, den 14. Juli 1937.

Amtsgericht.

J

l Wan d sbelk. Beschluß. 25730) Die Firma Emil Kron, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wandsbek, soll von Amts wegen gelöscht werden« Gemäß 141 Abs. 2 des Gesetzes vom 17. Mai 1898 sind binnen drei Mo⸗ naten von heute ab gegen die beab⸗ sichtigte Löschung Widersprüche gel⸗ tend zu machen, andernfalls die Löschung erfolgen wird. H.⸗R. B 98. Wandsbek, den 26. Juli 1937. Das Amtsgericht. Abt. 4.

1

t

Weissensee, Thür. 28731] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hans Heinemann im Weißensee (Thür) Nr. 50 des Re⸗ gisters am 27. Juli 1937 eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. Weißensee (Thür.), den 27. Juli 1937,

Das Amtsgericht,

t

2

Wetter, Ruhr. 28732 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 41 bei der Firma Völker Aktiengesellschaft. Grundschöttel, heute ö. etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. , Amtsgericht Wetter⸗Ruhr, 23. Juli 1937,

Ze itꝝ. (28733 A 385, Albert Teichmann Nachfolger E. Zimmermann, Zeitz: Die Firma lautet jetzt: Albert Teichmann Nachfol⸗ ger Adolf E. Schwarz, Zeitz.

Inhaber ist der Kaufmann Adol Emil Schwarz, Zeitz.

Amtsgericht Zeitz, 26. Juli 1937.

4. Genossenschafts⸗ register.

Blies raste]. 286740] In das Genossenschaftsregister Band Nr. 34 des unterzeichneten Gerichts wurde am 77. Juli 1937 bei dem Land⸗ wirtschaftlichen Konsumverein, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Einöd eingetragen: Hegenstand des Unternehmens ist weiterhin die gemeinsame Maschinen⸗ benützung für Mitglieder. 6 Amtsgericht Blieskastel.

2

t

e

KEBoxhberg, Raden. (26741 Zum Genossenschaftsregister Band 1 2-3. 11, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Schweigern, Amt Tauberbischofsheim, wurde einge⸗ ö Neues Statut vom 27. 6. 1 967

9 oxberg, den 26. Juli 1937. ö Dresden. 28742

Das Amtsgericht. Auf Blatt 325 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute die 2 schaft Sp̃ar⸗, Kredit- und Bezugs⸗ verein Röhrsdorf, Bez. Chemnitz, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Dresden. früher in Kändler bei Limbach, und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut vom 23. März 19603 be- findet sich Bl. 4 flgd. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist, mit⸗ tels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben: a) zu ihrem Geschäfts- oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden, und durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage uwerzinst liegender Gelder erleichtert wird; b) die Bedarfs-

Nr. 10476. Kommanditgesellschaft in Firma Niederrheinische Bewachungs⸗Ge⸗ sellschaft, Wendling C Co. Sitz; Düssel⸗ dorf. Persönlich haftender Gesellschafter: Ehefrau Albert Wendling, Amalie geb. Endrigkeit, Kauffrau in Düsseldorf. Be⸗ ginn der Gesellschaft: 27. Jüli 1937. Es ist ein Kommanditist n . Dem

Düsseldorf

dYlel Schweigert in ist Linzelprokura erteilt. . Bei Nr. 816, Anna Niesemann, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 3385, A. Ehrenreich & Cie.,

gegenstände zum Betriebe ihrer Wirt⸗ schaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Bürgschaft für den vollen Gehalt an deren wertbestimmen⸗ den Teilen im kleinen abgelassen wer⸗ den; ) ihre landwirtschaftlichen Erzeug- nisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden. Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 36. Juni 1937 und 14. Juli 1937 mit Wirkung vom 14. Juli 1937 aufgelöst worden. Das Geschäftslokal der Genossenschaft befindet sich in Dres—⸗ den, Wilsdruffer Str. 15.

Amtsgericht Dresden, 28. Juli 1937.

zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 5?

Heilbronn, Nechenr. i Beschluß vom 24. Juli 1937. Tas Registergericht Deahsichtigt. die Löschung der e . Firmen, be denen die endgültige Einstellung de— Gewerbebetriebs festgestellt ist, herbei zuführen. . Es sind dies die Firmen; Carl Rit sert, Sitz Heilbronn; E. Martin, Sit Heilbronn; Julius Beckbissinger. Blu menfabrik, Sitz Heilbronn; L. Wollen berger, Sitz Sellbronn; J. F. Wolf Nachf. Aug. Binder, 2 Heilbronn Heinrich Weil Nachfolger Richard Mau rer, Sitz Heilbronn; Carl J. Koch, Sil . ei, e. ö. 8 wife Heilbronn; C, Gyttfrie? Störzbach, Sistegister Band 1 O.⸗-3. 20 eingetragene Heilbronn; Erich Schönemann, Sihandelsgeschäft ist . Luise . Heilbronn; . Grünfeld, Sitz Hei eb. Zimmermann in erbolzheim i. Br. bronn; Walter ,, Sitz, Heil ibergegangen. Kenzingen. den 30. Juli hronn; Friedrich Gall, Sitz 85 bronnsiss7. Amtsgericht. Gustav Thalheimer. Sitz Heilbronn ;

unternehmung und Ingenieurbüro in Duisburg. Inhaber ist Regierungsbau⸗ meister a4. D. Josef Heiligbrunner in Duisburg. ( Unter B Nr. 316 bei der Firma Rhei⸗ nisches Kies und Sand⸗Syndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom WX. Juli 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die e n ,,, hat die Fortsetzung der Gesells z eschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1939 festgesetzt. Amtsgericht Duisburg.

registers, betr. die Firma Ferd. Raffs in Riesa, ist heute eingetragen worden: Ferdinand Oswald Raffs ist als Mit⸗ inhaber ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäst wird von Georg Raffs als alleinigem Inhaber fortgesetzt. Amtsgericht Riesa, 28. Juli 1937.

Handels re , bei der irma Straßen⸗ und Kleinbahn A.⸗G., Neunkirchen, Saar, H.-R. B 77 Der Steiger i. e. R. Hans Holzapfel in Neunkirchen, erster Beigeordneter der Stadt Neunkirchen, ist als erster stell⸗ vertretender Vorstand, der Schriftleiter Dr. Alfred Gabel in Neunkirchen, Bei⸗ geordneter der Stadt Neunkirchen, ist als . stellvertretender Vorstand bestellt.

Amtsgericht Neunkirchen, 26. Juli 1937.

Amtsgericht Kempten .

Plantagengesellschaft Elementing. den 24. Juli 1957.

Adolph Robert Boehm ist nicht mehr

Vorstandsmitglied.

Georg Hanning Fabrik chem. pharm. Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit schluß vom 28. Juni 1937 hat sich die

Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗

ö vom 5. Juli 1934 und Durch⸗

6 rungsverordnungen durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögeng auf den . Gesellschafter Peter Wil⸗ helm Eich, Kaufmann, in Lokstedt⸗ Schnelsen, der das Geschäft unter der Firma Georg Hannin . ö. harm. Präparate Inhaber Peter

ich in Hamburg fortführt, umge⸗ wandelt. Die Firma der Cee h t m. b. H. und die Prokura des P. W. Eich sind erloschen.

Es wird, davauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die ich binnen sechs Monaten nach dieser Belanntmachung bei der Firma

gart Aktiengesellschaft, 6. Stutt⸗ gart: Durch Ben-Vers.⸗Beschluß vom 7. Juli 19837 ist 3 1 Ges.⸗Vertrag ge⸗ ändert. Sitz der Gesellschaft ist nunmehr Berlin.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

Gengenbach. (28674 Handelsregister A Band J. 1. O.⸗g. Nr. 61: Firma Joh. Nepomuk Buß in ö. a. H, 2. O.-3. 145: Firma Josef Keller in Unterharmersbach: Die Firma ist erloschen. Gengenbach, den 24. Juli 1937. Amtsgericht.

Kenzingen. 28693 In das , B Band 1 gurde heute unter 8.3. 4, Bremer garrenfabviben vorm. Biermann. &

örling in Bremen, Zweignieder⸗ Essung in Kenzingen, eingetragen: durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 23. April 1937 ist der 8 9 1bs. 3 des Gefellschaftsvertrags ge⸗ indert. (Aufsichtsratsvergütung Ken— ingen, den 20. Juli 1937. Amtsgericht.

28694

Schotten. (28724 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Heinrich Kromm jun. in Schotten folgendes eingetragen: Die Firma ist l g.

Schotten, den 17. Juli 1937. Amtsgericht.

Glauchau. . (28675

Auf Blatt 998 des bie gen . , . die Firma Felix Weißbach A liengefelischaft in Glauchau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Li⸗ guidatjon ist wieder aufgenommen wor⸗ den. Zum Liquidator ist der Fabrikant Johannes William Weißbach in Glau⸗ chau bestellt worden. Amtsgericht Glauchau, 26. Juli 1937.

Gxii genhainichem. (88676) In das hiesige , n. Nr. 68 ist an Stelle der Firma Betonwaren⸗

fabrik Goltewitz, Inh. Minna Pohlert,

Velbert, Rheinl. L28728) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 644 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Hugo Kar⸗ renberg & 5 Velbert, und als deren ersönlich haftende Gesellschafter der abrikant Hugo Karrenberg und iplomkaufmann Dr. Fritz Karrenberg, beide in Velbert, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1937 begonnen. elbert, den 28. Juli 1937. Amtsgericht.

NVeæuss. ; 28708 In unser Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 726 am 27. Juli 1937 bei der Firma Ludwig Sels in Neuß eingetragen: Inhaberin ist jetzt: Witwe Ludwig Sels, Maria . aeumges, Neuß. Amtsgericht Neuß.

Oranienburg. (28709 5 S.⸗R. B 99, Firma Oranienburger

Chemische Fabrik Attiengesellschaft in

enzingen. Das unter der Firma Emil Mutsch⸗ er in Herbolzheim i. Br. im Handels⸗

Eherswalde. , 28663

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. 7. 1937 bei der unter Nr. 76 einge⸗ tragenen Firma Ardeltwerke Metall⸗ gießerei und Schmelzofenbau A-G. Eberswalde, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. 10. 1934 RGBl. 1 S. 914

Erfurt. 28743] In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute bei der Landesliefe⸗ une e e en hat des Mitteldeutschen Schlosserhandwerks, eingetragene Ge= nossenschaft mit beschränkter Oaft. Fflicht !, Erfurt, eingetragen; Das Statut ist durch Beschlüsse der Generaf. versammlungen vom 16. Mai 1836 and

Stxausherꝶ. (28725 In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 31, betr. Firma A. Rose, Straus⸗ berg, Inh. Georg Rofe, heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist von Amts . gelöscht. Strausberg, den 27. Juli 1937. Das Amtsgericht.

hier: Dem Anton Schmitz in Düsseldorf⸗ Oberkassel ist Gesamtprokura in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.

Bei Nr. 8552, Karl Poßberg ag hier: Die Prokura der Frau Karl Poß⸗ berg ist erloschen.

Bei Nr. 5854, Johannes Einhaus, und Nr. 7573, Georg Fuchs, beide hier: Firma von Amts wegen gelöscht.

Düsseldorf, den 27. Juli 1987. Amtsgericht.