1.
S. 3 zeiger Nr. 177 vom 4. August 1937 Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 4. 2August 1937. 8. 2
Reichs⸗ md Staat san
Notierungen ü z andes ——— 4 ĩ etallbörsenvor 2 St see ion des Verliner Me 1 des 1 Nordsee (einschl. Daffe) der Kommiff vom 4. r,, für prompte j i j Lager in Auslan 2 Seetiere und davon Vert in , ie Preise verstebgn sich abe a e fun. Die Kraftfahrzeuginduftrie im ersten ; ü t des ewonnene Grjeugnisse ] 100 18 m 100 kg joo Rm (Die P Quflreng nnd Bei Haib jahr 1937. ö Den n,, handlungen her Lebensversichernungsgesell= sverhan Produltign und Absatz der Kraftfahrzeugindustrie nahmen J e. , , 3 , , . alische Konzession wie das Statistische Reichs amt im nenen Heft von „Wirtschaft fi . 1 hrung, gugehörenden pribaten Lebensver— und Statistiks, berichtet — auch im 1. Halbfahr 15337 beine! zu. rungen g Im 1. Halbjahr 19357 wurden
32 arb inium, 98 bis 133 RM für 100 kg ̃ Originalhũttena luminĩ . 77 n Seetieren. h oo in Blöcken .- 4
d isch⸗ auftr Um e da, Vertreter zer ., ö 3 6 2434/6 err e Hai e Diaztbarten 1 66 6 ( ö J e 67 . me * ß isbane . 36 Jr olg = . . ö ei einem Vergleich mit den Ergebnissen des ; nh 3. August. Mr. iten J Br Salzheringe — 3 . . 98 - 99 ß. J. insgesamt! 2 37 Kraftfahr⸗ Vorjahres einen wertvollen Einblick in die Entwicklungstendenzen ; 9 sitgon Kobe n d Roads k ö . ‚. ö . 742 523 Reinni ö
zeuge fertiggestellt gegen 3101, 1. Halbjahr 1936 und in der Lebensversicherung. An Versicherungen wurden neu siti zl üiungen mit 463 36 m vertretenen ö lebern. ; 1 6s te (11 Jö) abgefetzt. Hervorragendes Kennzeichen der Abe abgeschlossen: . J fol me mnnze sian 3 9 Er er i ; . Cent giglun ist eine frre, Belebung des Auslandsgeschäfts. Versicherungen Vers.⸗ Summe in Mill. RM zom Gesamtabfatzwert in h von 614,2 Mill. RM entfielen 1. Halbj. 1. Halbi. 4 9 I. Halb. 1. Halbj. 4 960 guf den Auslandsabsatz S5 Mill. RM. Die Ausfuhrquote stieg 1936
1535 Antin an. Fegulus.. . 383 30 770 2 ran 1 2 6 075 ö 9 bin el gefü rt. 7 2 illion Pfund ö 4 9 schei . Ha e en wären bereit, eine Die Gewinnung ; schen U
1 ö ; shen 96 von 8,6 z. im 1. Halbjahr 19365 auf 15,1 * im 1. Halb⸗ Großleben 174 792 186895 jahr 1937.
Feinsilber ö . . 2668 43,6 iche ii. ; Fh. . . ud telegraphisch ineinzustecken. Die itskräfte Walflei isse des Wal ⸗ 150,6 erungen Kasse e le , aan le e stralnche aiedeliträn JJ In Verlin ö. Helbsorten und Vantnoten. N 6,9 639,66 714,34 4 11,7 Schwankungsver man nach enn H felbst s Brisbane kommend in Seemo᷑osz. - ; 3335 Uuszahlung, auslãndij Kleinleben 1 003 6563 797787 — 20,5 403,95 337,45 — 1655 der letzten eren Berlustristke u hen. da, der am 14. Juli hc bir gen mit einigen zusammen 113 600 ; sich die Produktion an Personenkraft⸗ Gruppenvers. 446 653 315 458 — 29,4 195,87 169,64 Eine B ebiete war dabei ch hr Nr. . hat auch in Sydneh . er ,, wagen auf 128 185 Stlick, das sind 62, mehr als im ent— Am M Stahlwerke, Rhei n erg sprechenden Vorjahrszeitraum. Der fn, ging leicht . b ö zurück, der Auslandsabsatz verdoppelte sich nahezu. Bek den Last— kraftwagen haben sich
2 2 lung. — . zz Sas 581 Teiegravhische Auszahlung. nd en Gesellschaften, wegen der Lieferung g gie er 141 Inlandsabsatz und Erzeugung nicht
3. August v. und Ostsee I 36 olo 6 dd2 n 4. August ord- j Vor⸗ einbar sind an dem ⸗ isst Mill. 1 jährlich geschät w. JJ 3 Von, chem. Papieren erholten sich Farben um au . f . ; tzt. Der Auslands⸗ ch ht lag um fast zwei Drittel über dem d 936.
w ; ;
ea
t
. 1 * ö
fein
Im einzelnen belief
; tralis Brief
. R ührt. Die von der aul Brief ] Geld
hann, höher en, u en nnd ö . und Rbein geb e, D
. . ca. . gebessert, etwa gleich groß Lie u' liefernde Ei . i dd e ed geen Bodensee
; ummiaktien. ) i ; ⸗
ö keen en er! ö . ist um . . 66 ĩ ; k Mr. Umeda die zu ; esellschaft Austra
gestiegen. An Krafträdern wurden im erlauf des 1. Halb⸗ festi j drirhm 14 ͤ
jahres, los s , On n (wu 9 . 8 a e n ge n mn „ä, Goldschmidt um img. ha es ersten Halbjahres A 3 * 9 ⸗
. Auch die Erzeugung von Kra
; 2 i 725 12,659 121 vtenllexandrien 3 vt. Pfd. 12595 12, il Pty. Ltd. un t die B. H. P. Fische 9 e n , gro 1, gypt. Pf 752 O07b6I Ob O, õß Broten Hill bh. teressiert. Je . wegen der Argentinien uenoe ] Pap. Pes. O, ; Rö wen Cieitrr un Vä, en mid tel. erh sferikr in Brisbane ier Geffen. 130 408] 490 41 . J. , . 3 . u . gie,, icfeh ee! Roads gewandt. Blaufelchen;.. 66 ö ö o. 69] 0,167 90,160 , W, len Smit einer Einbuße von 13 zerze von JJ . io de . ⸗ . 39 uch ij ᷓ stfahrzeuganhängern nahm im h übrigen, z. T. schwächeren Papiere on fen nach 66. ar ö . ur deutsche e , Heiz zelten. ö. . . 1 Milreis 6 zo 3] 300 . 6 Halbiahr 1937 weiter zu, allerdings längst nicht im gleichen s tierung, dem Zuge der Allgemeintendenz folgend, Erhon ierung der Vereinigung uh CE . ,, 6 Soft) l00 Leva , . Maße wie die von Kraftfahrzeugen. Sie betrug 13 566 Stück , ., ! durchsetzen. Von Maschinenbauwerten begegneten Deniag Elettrolyttupfernotie R liner Meldung des jo5 z. 3 anchs CSaimen) Bulgar it (Kæopenhg.) 100 ronen 3 L oder 2 * mehr als im entsprechenden Zeitraum des Jahres der G Textilwerten Bemberg und Bremer Wolle je K 3 9) lehht in ene ernoltz stellte sich 3. An gust auf Sz o0 0) für 3 d, d, en,, K 100 Gulden Ie gs 2s i . V 4 war mit 349 Mill. RM ebenso größ vie nt ere ern fue ö enn en n fr . sind noch Waldhof mit — ] dagegen 1 auf S3 00 4 (am 3. Aug Trusche d Wondon) . . 1 engl. Pfund 12, im 1. Halbjahr 1936. — ampf mit , Reichsbank mit P 15 und l m . 1936 auf 538 RM 1937 30 3, als nennens ö Deutschlands Außenhandel mit Sunk⸗
D . Do 2 — 6
X
S! — ——
— de Sd 0
8
; ö ĩ 11 . uns Feldinüihl ts und Briketts im Hanh Cali, Krätze. . s sr 93 68,0] wert verändert zu erwähnen. engestellung für K . . 26 887 Wagen. . J h . — 24 h del fgalinn 36. 39 . Bis. 3M. 86 ö 1 Am 3. August 1037 Weiß ische . ö. ö. —— 79,8, Finnland . 1 Du. . 33 2 * egen nl s Stillst. . ö. . . f aris) .. ; 35 „59 . Kautschut⸗ Wertaus fuhr und tach frage e e e , . mx vohemeessschete; San eee, egit ,, , än ö geraten. Amsterdam, 3. August. Dem Bulletin des Internationalen . 3, . . Sta. , Si tsche GSeesischerei und i. usw. ). Außerdem sind von dee eng g . Werte von 3 boo RM, Holland ( Umsterdam 100 Gulden 137,26 ( 16535 1543 V 925 bj rt ö ö Kautschukrestriktionsausschusses zufolge betrug die Nettoweltausfuhr d ö ä g e deichs den ; i 18937 (Fangergebni Schiffe e . sßbritannien: 208. da te vo᷑s — RM. und Rotterdam) .. O00 Nials 15559 6 öhö.z9 56,61 fuhr n . ,, hz. ⸗ i dice, e en enn, fn dl. ö . ao g, gene öurß; Lö üetr. Käi bös ä z . . ; 36 T. Beginn der Juniwel tverbrauchsziffer um 12661 Es wird bemerkt, daß seit zrson . eutschen Fischer ische, Robben, Wal' n den im Mai ge on 14 Island (Neykiavil) — 98 13, Lrise vermochte nicht diese Zunahme aufzuhalten. Ihren höchsten . Juli 1935 das 8 sibe f Kurz vor Börsenschluß setzte plötzlich eine neue Kaufwelle ] der d an Land gebrachte Fische, Erzeugnisse. D Von den i im Werte v RM. Jen: 1d 13,11 1359 7 8 j 9 2 2 . . 9559 D mM er 1. J. 0 . 0st 3 F * ö ö 2 . 2 . d 2 Fische 151 700 t lien (Rom Ur 13,09 1 7 719 0 721 Stand erreichte die Äusfuhr' im Jahre 133. Um Fo stärker bar dem Juli . Angebot arstmals die Nachfrage üherschreitet. die zu z. T. beachtlichen Kursgewinnen gegen den Verlauf ih mene un e gflerc sowie davon n , daß zwar Fänge erfolgt Klippfischwerke: 3 613 iche im Werte von Italier 6.7211 07 23 — ; 31. c Die uni hr 3er *. angeschlosse nen ö ) ö. h r Sgen gen erle S z 2 de Fische Mailand) 0,719 . der Rüchchlag mit Beginn der großen Währungsahwertungen int Bie J . , ae enen gane, i, el, erhöhten ihren Fagesgemwänn auf Ä. im Aleichen 4] reer Nächwehung bedeutei s biw. br. 10 RW M liegen; 9 d schnehifabriten, 36 72 Tokio u. brio06 Ausland, Der mengen mäßige Rückgang erstreke sich Eigtgemz J. alisquote won . tibrs Monat, einer Restrük. maß stiegen gegen die Anfangsnotierung Holzmann! Srenstein ] zeler, rcd sunber unter od Ke ban, G gen ) Schätzungswert. Japan (Talio u. Bel⸗ . sog 5M 0 e, , Jahr 1öh3, dem Werte na hgtré uch uf l er el mn hene, e, em d mn . je 11, Waldhof 3. Ver. SCiahlJwerte M n, e en, hefe kö Wen es Reichsamt. Zu gc le n en e, no Dugzeg] 3s de ö im Jahre 1936 ein 99 fi J n . . ö. ,, J le z 36. Nord see leinschl. . Statistisches , . hes tea. ö oll. * 49.10 ] 4830 Der weitaus größte Teil der äsgeführten Funkgeräte wird im Juni mehr gusgeführt, als ihnen im Monatsdurchschnitt zu⸗ Am Einheitsattienmarkt konnte man auch heute wieder regen Seetiere und ann wert in 100 Kg , Lettland en, . ö g 4202] 41494 1302 nach einer Untersuchung des Statistischen Reichsamts in „Wirt- gestanden war. In Niederländisch⸗ Indien betrug die Mehrausfuhr Interesse für Bankaktien beobachten, won denen DD-Vant um zonnene Erzeugnisse 100 Eg 1000 M 19 Nahrungs- Titauen (Kowno 100 Litas 41. 3 341116227 837 schaft und Stgtistik“ in duropzischen Ländern abgesetz. Wichtige von Eingeborener kentschuk 7746 c won ch sich die Mehrausfuhr Commerzbank und Fandelsgesellschaft je M, ferner Ueberfeebi ] zern smittelgroß⸗ io 100 Kronen 62.2 15 05 48,95 489,05 Absatzgebiete sind hier die Niederlande, Schweden, Frankreich, im ersten Halbjahr auf gö6 erhöht. Mit einer Mehrausfuhr von 136. , und Deutsch⸗Afiatische Bank auf den zuversichtlichen Jahr se d Leb Norwegen (¶ Alo Y ioo Schilling 895 ; . Ftalien und die Schweiz. Die deutsche Einfuhr von Funkgeräten 4122 i im Juni wird der Rücktand in der Ausfuhr von Unner! bericht 7 RM gewannen. Shyhothekenbanken lagen ruhiger in ; 1 1681 3, ze, hand Desterreich (W s o 4,0 ] oo 4g ist gering. An ihr waren die Niederlande im Jahre 1955 mit nehmungskautschuk im erften. Halbjahr auf 2150 t gedrückt. Malakka waren im allgemeinen wenig verändert. — Fur heimische Jndastr 6 9 h bi Polen (Warsch 100 Zloty 00 12751 1125 1127 zwei Dritteln beteiligt. führte im Juni 4267 t über seine Quote aus und ermäßigte den papiere war den Vortagen gegenüber nur noch geringe Kaufneigu king Spioih ; ; 4 o, i 965 Lins Kattowitz, Polen) lbb Escudo ] II, 255 386 . — Auch über die Weltausfuhr an Funkgeräten bringt der Auf . . et; sß . , . . ö ] Jö ö. 36 ö ͤ 26. 203 Hort gl m 100 Lei . 64,01 ö ; . ᷣ uf⸗ Die ni r Restriktion angeschlossenen Länder ührten ihrer⸗ ün C Bilfima— . sntrele ... z : lbe Rumänien C 3 0 en , n, , . ö 1 . 9 . sh. Ra . ö ö. 6 an Kautschuk . kö . enn, ö ö r eg ren e m un , J ; ; 1. WQ I. ö? Viet. R . 2 cee, Gero 100 Kronen 63 64, 03 nicht wieder erholen. Den frößten! nt! an der Köeltausfuhr bai griin länder werzzn, ö , Pietall mats weilt, quhehzien nh , g, schne , k 437 9 ö 9 ä gig Reis, nur fü 6. ae Gi ö oJ, 15 57.27 hatten im Jahre 1936 die Vereinigten Staaten es folgen hr K gegen 374 406 am 31. Mai. In dem Bericht wird erklärt, wobei Repartierung erfolgte. Vei der Kolonialpapieren ermäß ö ,. w ⸗ , h ĩ ; glasiert bis Schwein Bern). 100 Franken . Niederlande, Dentschland undd kh kritan nien ten en 5 aß die Erzeugung von Plantagen kautschuk im Junj sehr stark zu⸗ ten sich Kameruner Eisenbahn Um 26, während Schantung bi] .ch ; ö bcho9 M6. d zwar: un Basel in drid u. 98 1702 ö hahe Gier mit woc ö kund r hun leren J K . gleichen Ausmaß in fsigen. ii er 6. . unt unn! i leert . eren e : k 6 . 1 . aer i , . Kaner gen . Europa (altanländer), ͤ wurden, um ihre Ausfuhrlizenzen am 86 s. nicht verfallen zu Im variablen. Rentenverkehr stiegen Reichsaltbesitz heute au k , ; lra sanch —— 1 O0 I, Herstengre np Vschecho lor. en 1 türk. Pfund! L918 1880 gerung ausfuhr durchaus denkbar. lassen. . (127). Die Umschuldungs anke ihe bc mit 94, (c unver ö ö . geg ge rn. kia eren. 7I5 bis 3 Ine n nn 166 . Las I, A6 J . E * . 1 5 / — ñ — mme. mme ⸗ * ö bis 3 a j 35,00 46, M hl ng vid. 1 Go dpe ; ᷣ . Km ee, ) . n ellen n mrtt blieb es 9, still, in der Grundtendem ö 8. ; . , — ,, . 4400 . 0 ö ö e e, ö. 2488 2921 2488 ö . Tagung der Dentalinduftrie. Köln: . A.-G. vorm. Jos. Bardenheuer, Köln⸗Kalk, ändert dur fe, d, n, ,,,, , , . . . : — fire e. 6 , . pe 5 z. do dis 3d 0g, plaß ich der 8. Schaffendes Volk ö 3 nd, schwächei, so zer Gessentarchen un' mech eh g n n Düsseldorf hielt die er Fentalind strie . Neustadt a. d. W.: Internationale Baumaschinenfabrik A.-G., 36 3. ; 21 en um & und 2er Eisenach um Je länder. Virtschaftsgruppe F 5 . Neustadt a. S. W, 10 u r. . ; Jahres berfammfun gd * Dü ; Wirtschafts Exportfra
llar lta Mew dort) 1 Do ten ö — — Amerika und Banknoten. ö J l 40 Kn g. 9 zo, a0, . Ty d Aus ländische nie nns r. ö ö 3 7 — 3. Al a. d. Barentzsee . ö. 760 4A, ch Sortentafel) Re k 4. Augnst ; Brief Dagegen konnten 2er Dutsburg um „ und 28er Dresden“ Bären mel und v. . tte 6], Jo bis -C S is a oo e, sil ge ;⸗ Mittwoch, den 11. Aungust , we s nzichen. Dehöfnie eubesstz a ewänm eld g, died, On. n , Rh Kis de . . htaffst; 6 g 1 33 2046 ö . . s , während J J. 9, hergaäben, Hamburger Neubefitz zogen Birtling (Weißling, Mer d n, in Säcken ĩ 9 Rghl affe i ign Netu . I i, 3 Berlin: Deutsches Lichtspiel⸗Syndikat A.-G. i. L, Berlin, 16 Uhr. weiter um,. . 9. an. Von Provinzanleihen sind 38er Nieder Seelachs (Köhler): n. aner i i , Ser , gina * Kar, 4186 dbb ordentli Berlin: Neue Boden⸗-A. G. i. L., Berlin, 18 Uhr. . m e 9 inen ue gg witer Steigerung von Nordsec... 38, 00 ö. . i Sit f ö j . j . . n. Bei den Industrieobligati zet Jellndet⸗-· ior bi i d i fan sche: ö rn, nn,, Josef Rathgeber A. G., München⸗ AEG um 56 9 nach. . gationen gaben J9zber 38 . . ller Art ö ö. K s 6 Ain e en gg, gar 1Dollar 33 39 ö . . ö . 3 j n O. 9 i . j . . e 7 aan , bet, m gu bis Am Geldmarkt verbilligte sich Blankotagesgeld weiter auf 5 . bis —— 4M und vi e , o ; bis ö 1Dollar.. . oO724 0,44 eldorf, abgehalten wird, hat bereits Donnerstag, den 12. August. an . k pelt (heller Seelachs). . , Ringãpfel bis Erfolg aufruweisen. Insbefondere Altenburg: J. C. Degner & Söhne A.-G. Altenburg, ao. S. V., Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung wurde das ) 3 ö bis 1400, ; al eg J en, ö. Am ver⸗ 12 Uhr. Ig. . mit . 121073), der Dollar mit kunv 2,49, der k ⸗ au vo i . j j y; ö 6. ulden m v. ' Rn und Auslandes besichtigt. Am Dien tg ö ,,, ö . . . 5 . . stellung eine Gruppe von 266 Italienern ein. Freitag, den 13. August.
; is. Argentinische. 1063 a gn 41776 41,92 — Mn, Pflaumen 40560 : 6 . gi eder Frane mit unv. 934 de Gold⸗): ranken mit 5721 (67,20) festgeschzt. und der FRiotbarsch / Friedberg: Actien⸗Zuckerfabrik Wetterau Generatversammlun astalender
. O0, 168 . sche ö 1MIreis 0, 148 . g . ö ; süß Vlg ische . . . 53 , , d, , ,,, , d e, e, 4 inthen . hi ig in 3am! . . 47 = Nordseee .. ! Rorinthen ausgew. — * bis nig = Dänische. 100 Gulden 47, 21 2 ntssee und v. d. her ede fl. agen; . bis . . . große... — 1 6 . 3 a. d. Bare d. Nord⸗ clungen Job, 00 / . ö e . n * obrunler 1 engi. . Friedberg, 14 Uhr. ,, k dä, Oo . für die Woche vom g. bis 14 3 Sunttmfft ußfeulsce Gelatine Fabriken, Schwe, w, gg, BVörsenkennziffern g ufer f ne n r —— , , m g. bi ; z ; ; J ö Montag, den 9 y . Sonnabend, den 14. August. für die Woche vom 26. bis 31. Juli 1937. Seeteufel (Angler) Berlin: Vereinigte Berliner Mörtelwerke, Berlin, 83 Uhr. . d, Poggenpohl 2A G., Herford, ao. S- V, 10 uhr. Die vom Dienstag, den 10. August. 1 w . Berlin: Internation ;
100 estn. Kr. 291 5 ö Knurrhahn z sqh Stgtistischen Neichsamt errechneten Börsenkennziffern Stahlwerke A.-G., Riesa, ao. S. V., stellen sich in der W ale Handelsbank K. a. A, Berlin. ] Hamburg: Gefellschaft Südkamerun nern, 12 Uhr
ü dSa3 Sn ̃ ; gsalsche . .:.: 6d nl. J. t 3. bis = e, wrtentzättz e, ws oh „e eine Meltereib eng, i ge ,,,, , e , un en ⸗ ckt / ⸗ ö Markenbutter geya Scholle: oche vom 26. bis 31. Juli 19537 ö̃ Vorwoche wie folgt: Juli im Vergleich zur Sor Wochendurchschnitt Monats⸗ Hamburg, 123. Uhr.
M ö — d ö 136 93 13747 ; vis Franz on che 100 Gulden — . bis 86, 90 , feine nnen ; z. ollãndische Vire 6. n e n . g gs, He e rn e , i 66 Ill e d zecße . g R. 1 M7 13.13
. ö. . Molkereibutter g Zandbutter ge ;
8 ob 4, 1 2. Sorte 218, u. 4. Sorte ucktiengurse (Inder 1024 il 36.7. r .. dig hir ker nder is 31. 5. big 26. 7. . ö bis ĩh's6 ** Ibo) . Juli Jelande
i 5, 72 ⸗ 1606 Lire u. darunt. 8 Far dos ; bunter in Tonnen 262.00 b 64,00 bis 100,00 , lebend 9. ,, echter Gou rentssee und v. d. Bergbau und Schwerindustrie 125,36 125,72 a. d. Ba Wirtschaft des Auslandes Verarbeitende Industri 6
J is 47 m lewische ... Doll.) 2,45 2, 68, 00 6 ä echter Edamer 40 0 ugol I kanad. Do
bis 268. . .
123,90 Bäreninsel und v. d. Nord⸗
6 (] FVanadische. . 109 Lats J Hwollfeth . eis e be n . 13 is 184 90 . zo, o bis — giant .. . . ih Tronen. 62. a n g n,, . i , ds, , n e i , , ; 6. este 2. t Schilline ⸗ 66 3 ö. 108,11 107, 99 1607 50 vestküste reden 45 — Käse 68, 00 bis 74,00 Denn i ii! . 6 3 , ./ Scha be (Kliesche !.... ijen⸗ und Polni ch ge: ih dei — ; Gesamt ... 115 65 17.77 m Fart Glunder) .... te von auswãrtigen Devien⸗ denn n de ob dei 100 Lei einbarungen über mehrere Wirtschaftsfragen enthält und die An— Kursniveau der 400, igen ö Seezunge. Berich „awiermãrtten. Pe Bank von Frankreich, die am Wendung? des ziömer Weizenabkommens für das Wirtschaftsjahr Wertpapier?! Rotzunge Wertyvap 6. Juli d. I eine Diskontermäßigung um ] 3 auf 5 3) vornahm, 193768 regelt. Schließlich wurde auch ein neues Fremdenverkehrs⸗ Pfandbriefe der Hypotheken⸗ Limande ö hat den Tiskontsatz weiter um 1. auf 4 33 ermäßigt., Dem.“ abkommen unterzeichnet. aktienbanken. 99,71 99, 45 99, 42 eilbutt. . entsprechend ist der Satz für Vorschüsse auf Wertpapiere von s auf Pfandbriefe der öffentlich⸗ . ( .
und für 30 Tage⸗Gelder von“) auf 4 * herabgesetzt worden Gerüchte um Wirtichafts verha
̃ 00 Lei 6 * . 8 Tienen Devisen.
teinbutt .
— t (Glattbutt) rechtlichen Kredit⸗Anstalten 99, 14 99, 08 9 Tarbut ; ndlungen zwischen Kommunalobligationen! .. 8, h8 98, 41 35 ; ; k England und den Vereinigten Staaten. Ausweis der Niederlãndischen Bank. London, 4. Au
Amsterdam, 3 August.
: z 100 rs. große. ł N. B.) Auszahlung London Sch zz e. 9 darunt. 100 Fits. j h. 16 . . Länder und gust. Wie der diplomatische Korrespondent n, 28632 der „Morning Pon ß meldet, i . . ank vom 2. August 19537 bestand von 126
100 Peseten (D. N. kehrsfrei) 212.12 Ge Spanische . 3. Berlin werkehr 1060,20 B. oslowakische: ; 6 ö , e, n. 3 Wg ile d Kr. 19g gronen Amsterdam 2132 G. 26 ̃
ö. 964 98 60 . st es möglich, daß der erste wirt⸗ ,
schaftliche Bergter der britischen Regierung, Sir * der Leith⸗ . . . 5 Mill hf gz Roß, demnächst nach den Vereinigten Staäten e. wird, um h ooige Industrieobli ati unnmehr den gefantten auöländisch fh ner if zn Reg . e hrllonen zurückgezogen hat.
; rung verschiedene politi 102,39 102,43 ha sthiche Fragen, , Han. nig Höemeinde, ä, auf i, gr er ff
wie die Herabfetzung' der inte ; . ere, ,. e . , , Hier! i, biet hey fh ernten dan, umschuldungsanleihe ... 94.29 94.33 Plieten) Buenos Aires Fire i 11 Ecius tif . 118i. höhten sich in ufa himẽn Währungsstabilisierung und die Abrüstungs frage zu besprechen. ; lötze g . ; e e . nr, . ie g ginn Shine, de hen * eh en michi em, tigt neden die Frage der , . er) , 6 Y . s 3 . and Itali ᷣ . 2 all hn! Erh ns? , n Kriegsschulden! an!“ die erelnigten tagten zu be—⸗ Veischiedene urs), . h29, 30. Berlin] Spanien 3 sd. ids, Belgrad — — Argentinien . irma eren gsi , , g , , . ., einer Milderung des D i zusammen 4 in, Zahlu ⸗ . 83 Amsterdam ö London Hdd o, en. —— . Wi — Belg rei- ! .. ieß . ; . ig Genn gj Gesamteinlazen zeigen 3n säumige Schuldnerstaaten' verhielẽ e n gn . ev senb ewirtschaftung. ö . . dz ii rn m er d i. . ö Br an Migist (D. X. X) e 6 gan ö ) hfl. rage der englisch⸗amer ikani chen ollvereinba ung, über di . r o g . n n , . ; , , de e, . eie d,, . 2 K . . 2 . wird, ber,! 6 e. . Behandlung von Vermõgenserträgniffen nach Kir mir ; . e n Iz, 6, , g. ö 5] Wien verlebr. Deutschland England 182 18. Velgien ö ungern talen. Wir schafts vereint arungen 6 . ntie e bemühe ge e ein Te. Srantrẽich . . Cee d see ani bi beiües mn Bengs. üs dudapest, 3. August 1957. Die er vom engli in isterprẽãfiden berlain eingelei ᷣ i i i , eigen , en f ne , , r, ,, eingeleiteten Durch Runderlaß des Leiters der Reichsstelle für Devisen⸗ Muscheln ungarn und Jialien den wirtschaftlichen Wiederaufbau herbeizu bewirtschaftung Ar, sn, D st = ne er tan ihre Arbeiten Sinne wäre die Reise von Leith⸗Ro
e m, r. 2 l — —— Amerita 6, 651. Schweiz 6122/4. Spanien ,, Kover ̃ August, 5 ; J Budaypest, 3 vom 2. August 1937 Krabben ; ö ß eine F wird auf Grund des zwischen der deutschen van Zeeland in Washington. Regierung am 10. Juli 1937 abgeschlossenen
d —
865. — FRialien — 1 = Gackaim — Dela? Berlin . r cg Verl hagen S988 50. Os ̃ ; London, 4.
sammen
und der französischen 9 Andere Seetiere. , Trans fer⸗Abkommens
mit Wirkung vom 1. August 1937 der T
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
f . ss Argentinien — Warscha 132371. n pani 50 nom., Li j 12,38, Schweiz 21, 683. ransfer des Kapital= Delybine Seebunde. Wild. dienstes nach Frankreich geregelt. enten usw...
82 80 Do
—
& S . do
Niederscheld / Dillkreis: Frank'sche Eisenwerke A. G. Adolfshütt Niederscheld / Dillkreis, 1 . Adolfshütte,
8— hd — — 200
—
9 9 60 1 9 .
S O. —
Weitere Dis kontermaßigung in Frankreich. Paris, 3. August. Die
— 9
—
— S
— 89 To
8 —
S8. ö
—
2 b x — 2
— 2E 385
—
1111811
8x — —
e
— de do
K de De , o m = .
006 Paris 1933 8 00 Kr. u. darunter 100 Krgfen i 35 w Vork 5 * 5. .
ĩ 1 türk. Pfund ockholm 23 G. Türkische lo Pengõ Hb 29 Hd.
7, 85 G. 96 ö 1. Mallgnd. B) * 800. Waricha , * . z. J hagen 224110, Wien 2637. Mianbul 6! 12, 00 1 214,59, 838 id
—
X O 0 O0 0 S8 de *
* D E86 —
—
—