Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 5. August 1937. S. 1
1 Fortsetzung des Handelsteils. P
London, 5. August. (D. N. B.) New York 1497, 95, Paris 132,78, Amsterdam 9034, Brüssel 29, 58, Italien 94.25. Berlin 12,874, Schweiz 21. 684, Spanien S6, 50 nom., Lissabon 116,13, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,37, Istanbul 61800, Warschau 26,31, Buenos Aires Import 16, 60, Rio de Janeiro 412, 00.
Paris, 4. August. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. ] Deutsch⸗ land —— London 133,83. Neiw York 26,65, Belgien 4483/3, Spanien — — Italien 140, 25, Schweiz 61173. Kopenhagen 605, 900,6 Holland 1171, 715, Oslo 666, 00, Stockholm — — Prag 93, 60, Rumänien ——, Wien — — Belgrad — — Argentinien — — Warschau — — — .
Baris, 4. August. (D. N. B.) lAnfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——. Bukarest — Prag 93.00, Wien Amerika 26,663, England 132.83, Belgien 448,75, Holland
— Italien — — Schweiz 612,25, Spanien —— . Kopen⸗ hagen ——— Oslo —— Stockholm —— Belgrad — Argentinien —— , Warschau — ( ö
Am sterd'am, 4. August. (D. N. B) Amtlich. Berlin 72, 973, London 9.034. New York 1815, Paris 680,25, Brüssel 36.52. Schweiz 41,66. Italien — Madrid —— Oslo 45, 40, Kopenhagen 403323, Stockholm 46574, Prag 632,00.
Zürich, 5. August. (D. N. B.). 11,40 Uhr.] Paris 16,32, London 21,68, New Jork 435,50, Brüssel 73,3 1, Mailand 22, 923, Madrid — —, Berlin 175,22. Wien: Noten S1, 30, Auszahlung 82, 00, Istanbul 350,00. .
Kopenhagen, 4. August. (D. N. B.) London 22, 0, New York 15050, Berlin 181,30, Paris 17,00, Antwerpen 5, 80, Zürich 103,50. Rom 23.96, Amsterdam 248.60, Stockholm I5, 565, Sslo 112,70, Helsingfors 9, 97, Prag 15,85, Wien — —„ Warschau S565. ;
Stockholm, 4. August. (D. N. B.) London 19.40, Berlin 157,25, Paris 14,70, Brüssel 66,00, Schweiz. Plätze 90, 00, Amfterdam 216, 900, Kopenhagen S665. Oslo 97, 95. Washington 390, 00, Helsingfors 8,82, Rom Lo, 90, Prag 18,80, Wien 74,25, Warschau 74,25.
Sslo, 4. August. (D. N. B) London 19, 99, Berlin 163,00, Paris 15.20. New Hork 461,00, Amsterdam 221, 75, Zürich 92,75, Helsingfors 8,90. Antwerpen 68, 00, Stockholm 102.85, Kopen⸗ hagen? 89,25, Rom 21,50, Prag 14,20, Wien 76,75, Warschau 77, 00.
Moskau, 1. August. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 26,38, 100 Reichsmark 212,80.
London, 4. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt Silber fein prompt 21919. Silber auf Lieferung Barren Silber auf Lieferung fein 2190, Gold 1839/63.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 4. August. (D. N. B.) Reichs⸗AUlthesitz⸗ anleihe 127,40, Aschaffenburger Buntpapier 97,25, Buderus Eisen 131,25, Cement Heidelberg 169,15, Deutsche Gold u. Silber 265.50, Deutsche Linoleum 16750. Eßlinger Maschinen 120,00, Felten u. Guill. 142,900, Ph. Holzmann 153,00, Gebr. Junghans 141,50. Lahmeyer 139,00. Mainkraftwerke — Rütgers werke . Voigt u. Häffner — — Westeregeln 120, 50, Zellstoff Wald⸗
of 165,00.
Hamburg, 4. August. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 105, 90, Vereinsbank 130,90, Lübeck-⸗Büchen 94d, 75, Hamburg- Amerika Paketf. 92, 59, Hamburg⸗Südamerika 475/s, Nordd. Lloyd gt, 5. Alsen Zenient 187,00, Dynamit Nobel 87, 256, Guano 124,50, Harburger Gummi 186,06, Holsten⸗Brauerei 113,00, Neu Guinea — —, Otavi 31,50.
Wren, 4. August. (D. N. B.) Amtlich. 66 Schillingen.] 5 oh * ann erftonss le 4 Fo ibe e ', Chat gen end cf, Brior. IX 68, 00, Donau⸗Save⸗Adria Qbl. 67, 155), Türkenlose — —, 4 00 Invest. Anleihe 1937 90, 00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Vankverein —— , Ungar. Creditban — — Staatseisenbahnges. 29,715, Dynamit Nobel — — Scheidemandel A.⸗G. — —, Al. E. G. Union — — Brown ⸗Boveri⸗Werke — — DOesterr. Kraftwerke A.-G. 90, 00, Siemens⸗Schuckert 173,50, Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 53,50, Felten u. Guilleaume — —, Krupp A.-G., Berndorf 133,00, Prager Eisen ——, Rima⸗Murany 196.90, Skodawerke — , Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 245, 00, Leykam Josefsthal — — Steyrermühl 105,50.
) Am 3. August: 68,40.
Amsterdam, 4. August. (D. N. B.) 7 069 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) —— 5 o Deutsche Reichsanleihe 1965 (YJoung) 27 00, 64 5/0 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 —— 70so Biemen 193535 — — Golo Preuß. Obl. 1952 — — 70 Dresden Obl. 1945 — — 70e. Deutsche Rentenbank Obl. 1960 — — 7o½ Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 70/0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, 7 o/ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — — T7o Sächs. Bodenkr.Pfdbr. 19563 — — Amster⸗ damsche Bank 156,75. Deutsche Reichsbank 70,00, 50 /o Arbed 1951 — — 56 0 Aibed Obl. 120. — 7 0οᷣ A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zint Obl. igds8 — —, 70½ R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 — — 80 o Cont.
.
— —
20, 26
Caoutsch. Obl. 1950 — — Töjo Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950
Banken
Zert.
mittel.
zwecke notiert, —— 446, Mulm. extra faney
Hafergrütze,
kirchen Goldnt. 1934 1940 22,50, 60/0 J. G. Farben Obl. 1945 — — Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — Bank Pfdbr. 1953 — — Joso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 2153/3, 70/0 Rhein.⸗Westf. E.⸗-Obl. 5 jähr. Noten —, Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 60 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnuber. Obl. 1930 — — 70j0 Verein. Stahlwerke 6 o 9 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 21,75. J. G. Farben Zert. v. Aktien — —, 709 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — — 6 o/ Eschweiler Bergw. Obl. 1952 28, 00, Kreuger u. Toll Windst. Obl. ——, 6 0υλ Siemens u. Halske Obl. 1930
J 1
63, 25, Too Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 43 G., G 0/ Gelsen⸗ 6 og0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. 70o / 9 Mitteld. 7 o Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗
Opt.
. 7 oo
bl. 1951 — —
1 1
Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
gesottene
(Verkaufspreise handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) weiße, mittel 42,90 bis 43,00 M, verlesen 45,090 bis 49,00 „, 54,00 S6, Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58, 09 AM, Linsen, große, käferfrei 58, o0 bis 66,00 M6, Speiseerbsen, gelbe 44,00 bis 45,00 S, Speiseerbsen,
47, 00 bis 49,90 M, Geschl. glaJ.
unglasiert
bis — — und fein 40,00 bis 42,00 A6, bis 38, 00 6, Gerstengraupen, Kälberzähne 33.00 bis 384,09 (, Gerstengrütze 3400 bis 35, h0 ας, Haferflocken 40,5 bis 41,75 6, 4400 bis 45,00 , Roggenmehl,
des
Linsen,
Italiener,
—
Langbohnen,
Vict.
unglasi ; bis
,
Gerstengraupen,
siert
weiße, d kleine, käferfrei 50, 90 bis
Deutsche
Berlin, 4. August. Preisnotierungen für Nahrung s⸗ Lebens mittelgroß⸗ Bohnen,
hand⸗
Vict. Konsum,
Riesen, gelbe Erbsen II 63,90 bis 6d. 00 S, do. III 58,0 bis 59, 60 ds, Reis, nur für Speise⸗ und zwar: J Hp, Gerstengraupen, mittel grob 37, 00
gelbe
bis
Mexiko
Type
1150 24,55 bis 25,50 M6, Weizenmehl Type 1050 309,40
——
31,40 S6, Weizenmehl, Type 812 34,50 bis 35,50 4, Leni mehl, Thpe 50? 38,46 bis 39, 40. Weizengrieß, Type 450 35 bis 40, 0 M, Kartoffel mehl —— bis —— 46, Zucker (Grun. sorte) 67. 70 bis — — S (Ilufschläge nach Sortentafel), Roggen kaffee 38, 90 bis 38 50 M Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 A6, Malzkaffee glasiert, in Säcken 45.90 bis 4700 S6, Rohkaffee, Brasil Supermo bis Extra Prime 318,00 bis 36800 6, Rohkaffee, Zentral. amerikaner aller Art 33000 bis 46200 ½, Röstkaffee, Braff Superior bis Extra Prime 407, 00 bis 436,09 6, Röstkaffee, Zentral. amerikaner aller Art 432, 90 bis 558, 900 6, Kakao, stark entölt 138 )) bis —— 4 und 178 00 bis — — 4, Kakao, leicht entölt —— bis — — 4M 4, Tee, chines. 810,00 bis 880, 00 S6, Tee, indisch 960 bis 1400,00 S, Ringäpfel amerikan. extra choice — — biz w S6, Pflaumen 40s50 in Kisten i — 4 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese E Kisten 72,00 bis 74,00 . Korinthen choice Amalias 55,09 bis 57,00 6, Mandeln, siiy handgewählte, ausgew. — bis — — M Mandeln, bitter handgewählte, ausgew. —— bis — — M ꝗ—, Kunsthonig in 4 k Packungen 7b, 00 bis 71,60 6, Bratenschmalz in Tierces — . bis — Mhke e. Bratenschmalz in Kübeln —— bis — — Berliner Rohfchmalz — — bis — „, Speck, inl., ger. — = bis — — SS, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 „ Markenbutter gepackt 29400 bis 296.00 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284,90 bis 386,90 S6, feine Molkereibutter gepackt 288,900 bis 290,00 MÆ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 biz 278.00 S, Molkereibutter gepackt 280, 00 bis 282,00 S6, Land- butter in Tonnen 262, 00 bis 264.00 46, Landbutter gepackt 266,0 bis 268.00 M, Allgäuer Stangen 20 ½ 96,00 his 100,00 ch, echter Gouda 40 60 172,00 bis 184,00 4, echter Edamer 4000 172,00 bis 184,00 M6, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 biz = (6, Allgäuer RKomatour 20 odo 13000 bis —— 46. Harzer Käse 68,00 bis 74,00 S6. (Preise in Reichsmark.)
K,
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.
Aegypten (Alexandrien und Kairo) .... Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Janeiro). .... Bulgarien (Sofia). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig). England (London). . Estland (Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Notterdam) .. Iran (Teheran)... Island (Neykiavik) . Italien (Rom und Mailand) l (.... Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien ( Bel⸗ grad und Zagreb). Canada Montreah . Lettland (Niga) ... Litauen (eowno / Kau⸗ , Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (Eissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von
Amerika (New Jork)
1 ãgypt. Pfd. 1ẽ Pap. Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen
I türk. Pfund 100 Pengö 1Goldpeso
1Dollar
5. August Geld Brief
12,685 12,7165 o, I5Z O, 76 41,s9 41,97
o, 167 0, 169
356175 3 063 oh 5h 5h 1 1766 47,15 12,385 12,415
6793 68, o s, Hg 331 89349 2553 zh]
13724 13752 15, 35 15 418 oö. 365 ö / 8
1309 13, 1 6.719 G2
b, 694 6 Ibs
diss 3 a5 065 46. 16 41, 98 4202 6225 65.37 15.55 46 65 47,00 4,10 li 25 I-27 6z, 86 57,12
16,98
63. 98 bꝭ, 2a 1702 S 55 1 3. 569 1978: 1982
Las Iss
Geld
12, 9b o, 752 41,90
o, 167
3 od! oö 5 17 60 123,556
67 93 d. 1z 9351 2353
137,26 15,39 b, 41
13,09 0,719
h, a 243 49 06 41, 9a he 9 15 55 4700 11. 256 6391 7,15 16, 9s S 65 1578
Las
2,458 2, 492
2, 488
4. August
Brief
12,725 0,756
41,98
o, 169 3053 bor 1710 124125
68 o 5. 1d 9 3g 235?
137,54 15,43 bh. 3
13,1 rel
. 2492 45 10
4202 o il gh H 47,10 11 276
64,03
57,27
17,02 d, B69 1,982 1, 466
2, 492
Sffentlicher Anzeiger.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
4. August Geld Brief 20,8 20,46 16, 165 162
4185 425)
245 211 45 14 5724 67
AIM 41 ils
öh, 19 1701 1237 1337
h. 43 939 136 5 13 0 5. 5z 2165
41,70 2, lz
18 0 6]
5. August Geld Brief 20,8 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
245 241] 5 7341 52m S744 AI 41,92 Gigs 6, I6s
oh, 16 b6,37 zol 47,15 1535 1240 1735 13465
k 823 33 136 51 13716
1360 1513 b, 68 5, 72 2, 45
11 Jo 3
a8 do E61
Sovereigns . .... Notiz 20 Francs⸗ Stücke .. für Dod. Vollatz .... I 1 Stic Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische 989 * 1 Pap. ⸗Peso Beigische . . . . . .. 100 Belga Brasilianische .... 1 Milreis Bulgarische ..... 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden
Dänische 2 29 —
ö
Englische: große.. . engl. Pfund Lengl. Pfund
100restn. Kr.
14 u. darunter Estnische .. . . ...
100 finnl. M. 100 Frs.
innische ——— 2 25 ranzösische .... olländische ..... 100 Gulden talienische: große . 100 Lire 109 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslawische .... 100 Dinar Kanadische . . . ... J kanad. Doll. Lettländische ..... 100 Lats 100 Litas 100 Kronen
Litauische . . . ... 100 Schilling
Vorwegische .... Oesterreich.: große.
100 chilling 100 Zloty
109 Schill. u. dar. Polnische . ...... Numãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei... 100 Lei Schwedische ..... 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Frs. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 100 Peseten 100 Kronen 100 Kronen
Spanische ...... Tschechoslowakische:
L türk. Pfund 100 Pengö
. dd 1
bo00, 1000 u. S00 Kr. 100 Kr. u. darunter , Ungarische
. 932
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 5. August auf 83, 50 S (am 4. August auf 82, 00 M6) für 100 kg.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrredier: Am 4. August 1937: Gestellt 26 577 Wagen.
3. Aufgebote,
5. 6. .
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen.
4. Oeffentliche Zustellungen,
3 1 r n,, uslosung usw. von Wertpapieren.
Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. k O. 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
m
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier nderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
völlig druckreif eingesandt werden.
—
l. Untersuchungs⸗ und Etraffachen.
29701 Steuersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
Der Ernst Auerbach, geboren am 3. September 1893 zu Krotoschin, Krs. Krotoschin, und seine Ehefrau, Berta geborene Böltz, geboren am 13. April 1399 zu Heilbronn, zuletzt wohnhaft in Berlin N 24, Friedrichstr. 129, zur Zeit
in
ürich,
am 1.
ben Monat.
steuergesetzes
S. Sõn wirb Vermögen der
0, 63
uf Mittwoch, den 3. März 1938,
h schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von CMö,— RM, die Juni 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vom H dert für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen hal⸗
Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichsflucht⸗ (Reichssteuerbl. S. 599; Reichsgesetzbl. 1 1931 S. 699 1932 S. 571; 1954 S. 372, 941; 1935 hiermit das inländische
Steuerpflichtigen zur
Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtstener nebst Zuschlägen, auf die e , 59 3 1 des Reichsflucht⸗ teuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strawerfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im Inland einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Auf⸗ enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an die Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüg⸗ lich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Tinanz⸗ amt Anzeige über die pflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung 6 Bekanntmachung zum Zwecke, der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der
den Steuer⸗
Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme r hat, und e ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Wer seine,. Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach §5 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der , ,, oder der Steuer⸗ gefährdung (65 356, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ teuergesetzes ist jeder Beamte des olizei, und Sicherheitsdienstes, des teuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Neichsfinanzwerwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet., die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig fest⸗ zunehmen. ; Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen,
falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß 5 11 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer⸗ here he unverzüglich dem Amtsrichter es Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. Berlin NW 7, 2. August 1937. Finanzamt Mitte. -O 2611 B Nr. Ilz. (Unterschrift.)
ea,
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht, amtlicher Teih, n nee und fül den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den nnr redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsa in Berlin⸗Schöneberg. Drud der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen.
im Deutschen Reichsa
Erste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 5. Angust
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1937
————
Nr. 178 3. Aufgebote.
s03 . der Vusgebotssache der Frau ina Chlench geb. Palluck aus Schne⸗ jen, Kreis Lyck, ist der Termin am . Januar 1938 aufgehoben. bhck, den 31. Juli 1937. Amtsgericht.
Fön
ger Kleinrentner Jakob Burkhardt, Fannheim. Tatterfallstraße 61 bei Echumacher, hat das Aufgebot folgender
j , 1. 10900 RM 4½
rs *) Naff. Landesbank Goldpfand⸗ sief Ausg. 99 2351, 2sicco, letzter Zins⸗ hein des Stückes fällig am 31. 12. 1837, 500 RM 4 8 (r. 8 ) dergl. susg. 10h 3483, * 300, letzter Zinsschein s Stückes fällig am 30. 6. 1938, be⸗ ntragt. Der Inhaber der Urkunden prd aufgefordert, späteftens in dem auf Rittwoch, den 16. 2. 1938, 11 Uhr, vor Im unterzeichneten Gericht, Wilhelm⸗ sraße 14, Zimmer 22, anberaumten nufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ nelden und die Urkunden vorzulegen, pdrigenfalls die Kraftloserklärung der runden erfolgen wird. Wiesbaden, 76. Juli 1937. Amtsgericht. 94.
i602] Aufgebot.
Die Kauflente S. Weinberg in Han⸗ ber, Königsworther Str. Nr. 16, sichard Rosenthal in Köln, Jakorden⸗ aße 17. vertreten durch Rechtsanwalt Kummer in Hennef, haben das Auf⸗ bot des Hypothekenbrieses über die in Grundbuche von Geistingen
em
16 3 91y 302 ö nnd e dlrts Cor hin öt. sn, hreits in die öffen tiche Sttznng der
ingetragene Hypothek über 3000 RM 'antragt. Der Inhaber der Urkunde bird aufgefordert, spätestens in dem
Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ icht anberaumten Aufgebotstermin ine Rechte anzumelden und die Ur⸗ nde vorzulegen, widrigenfalls die K der Urkunde erfolgen ird.
Hennef, den 26. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Mo] Aufgebot.
Der Landwirt Johann Schue enzentalerhof, Gemeinde haar, hat beantragt, den verschollenen garrenmacher Friedrich ilhelni eiler, geboren am 25. Februar 1839, nletzt in Merzig, Saar, für tot zu er⸗ siren. Der Verschollene wird auf⸗ giordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ min am Donnerstag, den 20. Ja⸗ rar E938, vormittags 9 Uhr, vor m unterzeichneten Gericht. Zimmer ir. 5, zu melden, widrigenfalls die odeserklärung erfolgen wird. An alle, se Auskunft über Leben oder Tod des derschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ cht die Aufforderung, spätestens im lufgebotstermine dem Gericht Anzeige machen.
Merzig, den 31. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Mos] Aufgebot.
Der Stadtoberinspektor Johannes süller beim r , , ,. Pan⸗ w, Rathaus, hat als Nachlaßpfkeger r die unbekannten Erben des am August 1936 in Berlin-Buch ver⸗ prbenen Wilhelm Hesterberg das Auf⸗ fbotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ hließung bon Nachlaßgläubigern be⸗ itragt. Die Nachlaßgläubiger werden aher aufgefordert, ihre Forderungen tgen den Nachlaß des verstorbenen Filhelm Hesterberg in Berlin⸗Buch hätestens in dem auf den 19. Rodember zz, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten gericht, Zimmer 35, anberaumten Auf⸗ kbotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ selden. Die Anmeldung hat die An⸗ abe des Gegenstandes und des Grundes er Forderung zu enthalten. Urkund⸗ sche Beweisstücke .. in Urschrift oder Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ läubiger, . ich nicht melden, innen, unbeschadet des Rechtes, vor den derbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten.
bermächtnissen und Auflagen berüc⸗
htigt zu werden, von den Erben nur , Befriedigung verlangen, als nach Befriedigung der nicht aus⸗
'schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗
Auch haftet ihnen jeder
tzuß ergibt. des Nachlasses
be nach der e, fur für den seinem Erbt r n Teil der Verbindlichkeit. Für die äubiger aus Pflichtteils rechten, Ver⸗ nichtnissen und Auflagen sowie für die häubiger, denen die Erben unbeschränkt esten, tritt, wenn sie sich nicht melden, ur der Rechtsnachteil ein, daß jeder be ihnen nach der Teilung des Nach⸗ issses nur für den seinem Erbteil ent⸗ hiechenden Teil der Verbindlichkeit nstet. (38. F. 10. 37)
Berlin⸗Pankow, den 30. Juli 1937.
Amtsgericht Pankow.
. 9 Anusschlusturteil. sn Namen des Deutschen Volkes?! In der Au fgebotssache der Wwe.
anitäts rat Dr. Richard Rath. Ursula
in Ottweiler,
Pulen in Ftöln
eil entsprechen⸗
Str. 36 hat das Amtsgericht in Erke⸗ lenz durch den Amtsgerichts rat Mantau für Recht erkannt: Der Grundschuld⸗ brief Grundbuch Lövenich, Art. 8, Abt. III Nr. 2, über 4006 GM, i. B.: viertausend Goldmark, eingetragen ir Johannes Rath in Roftock, wird für Die Kosten des Ver⸗
kraftlos erklärt. ̃ Antragstelle rin
fahrens fallen der zur Last. Erkelenz, den 28. Juli 1937. Das Amtsgericht.
29706 Der am 10.4. 1899 in Witaszyce ge⸗ borene, seit 1920 verschollene Milch⸗ revisor Erich Herzberg aus Malchin ist am 27. 7. 1937 für tot erklärt. Amtsgericht Malchin.
4. Oeffentliche Zustellungen.
E009] Oeffentliche Zustellung. Brill, Maria Beronika. geb. Füller, Ehefrau in Ludwigshafen a. Rhein, Prinzregentenstr. 1, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Zang in Lud⸗ wigshafen, Rhein, klagt gegen ihren Ehemann Britt, Gustav, Zimmer⸗ polier, unbekannten Aufenthalts, Be⸗
klagten, auf Scheidung der Ehe mit dem
Antrage: 1. Die Ehe der Parteien wird
aus Alleinverschulden des Beklagten ge⸗
schieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tyagen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal, Pfalz. vom Mittwoch, den 20. Oktober 1937, vorm. 9 Uhr, im großen Sitzungssaal, mit der Aufforderung, einen bei dem Pro⸗ zeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestelhen. Die öffent⸗
II.
liche Zustellung wurde bewilligt.
Frankenthat, den 2. August. 1937. Geschäftsstelle des Landgerichts.
29710] Oeffentliche Zustellung und Ladung. ; Es klagen auf Ehescheidung; 1. Eli⸗ fabeth Höoͤfker gen. Hefka geb. Lünebach in Köln gegen Alois Höfker gen. Hefka, 2. Fyanz Jwisten in Köln gegen Johanna geb. Odenthal, 3. ter gegen Gertrud geb. Adolphi, 4. Maria Reuter geb. Weber in Köln gegen Wilhelm Renter, Post= aushelfer, 5. Ehristine Kowalew ski geb. Reinarz in Köln gegen Artur Koma⸗ lewsti, 6. Dorothea Lauten geb. Kemp in Köln gegen Wilhelm Lauten. Ver⸗ handlungstermine: Zu 1 vor der 5. Zivillammer am 22. 9. 1937, 10 ühr, Zimmer 267, zu 2 vor der 6. Zivillammer am 5. 19. 1937, 10 ühr, Zimmer 251, zu 3 vor der 7. Zivilkamer am 28. 9. 1937, 19 Uhr, Zimmer 253. zu 4 vor der J. Zivillammer am 29. 9. 1937, 10 Uhr, Zimmer 280, zu 5 vor der 1. Zwwilkammer am 30. 9. 1537,
15. Zivilkammer am 1. 10. 1937, E190 hr, Zimmer 282. Köln, den 31. Juli 1937. Der Urkundsbeamtte⸗ der Geschäftsftelle des Landgerichts.
2MNII] Cadungt Frau Theresia Engerer, geb. Schwen⸗ dinger in Ulm, klagt gegen den zuletzt in Ulm, Karpfengasse UI, wohnhaft gewesenen Hans Engerer, Schloffer und Kraftwagenführer, jetzt mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.-B. Termin zur mündlichen Verhandlung vor der 1. Zivilkammer des Lnndge⸗ richts Ulm am Tienstag, den 21. September 1937, vormittags Sr Utzr. Die Klägerin ladet hierzu den Beklagten durch öffentliche Zu⸗ pPstellung mit der Aufforderung, einen bei diefem Gericht zugelassenen Rechis—⸗ anwalt zu bestellen. — Akt. 3. 1 R 50 / 37.
29475] Oeffentliche JZustellung.
Der Unteroffizier Rudolf Fritsche in Hannwwer, Callinstraße 15. jetzt: Eise⸗ nach, Thür. Stab JL, Panzerregiment?, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Demme in Hannover, klagt gegen: J. pp., 2. den Fabrikarbeiter Wilhelm Küster, früher in Strafhaft im Ge⸗ richtsgefängnis Hannover, jetzt unbe—⸗ kannten Ausenthalts, 3. pp., 4. pp., mit dem Antvage, die Antragsgegner als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Antragsteller 700. — Reichsmark zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer dez Landgerichts in Hannover auf den 18. Oktober 1937. vormittags 10 Uhr, Zimmer 211, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver—
treten zu lassen. ; Saunnover, den 30. Juli 1937.
Eb. Jansen, in Jülich, Düsseldorfer
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
19 Ühr. Zimmer 278, zu 6 vor der
29748 Oeffentliche Zustellung.
Die Gemeinde Oberlinzweiler klagt gegen den früheren Eifenbahnaffisten⸗ ten i. R. Johann L'hoste, früher in Oberlinyweiler, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltes, wegen Forderung aus Ver⸗ mögensübernahme bzw. ungerecht—⸗ ferigter Bereicherung mit dem An⸗ trage: den Beklagten vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Kläge⸗ rin gö 38 RM zuzüglich 6. Zinsen seit dem 1. 1. 1928 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Bellagte vor das Amtsgericht in St. Wendel, Zimmer Nr. 6, auf den 22. September 1937, vormittags Si Uhr, geladen.
St. Wendel, den 31. Juli 1937. Kappes, Justizangestellter, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlusft⸗ und ZƷundfachen.
Aufruf eines Hinter lagungsscheins.
Der Hinterlegungsschein vom 21. De—⸗ zember 1931 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 620 141 des verstorbenen Herrn Dr. Max Horn in Mägdesprung. Ostharz, ist in Verlust geraten. Be⸗ sitzer dieses Hinterlegungsscheins wer⸗ den aufgefordert, binnen zwei Monaten etwaige Rechte unter Vorlage des Scheins bei uns anzumelden, widrigen⸗ falls er kraftlos wird.
Karlsruhe, den 2. August 1937. Karlsruher Lebensversicherung A. G
29714 Gerling ⸗Konzern Lebens⸗ versicher ung s⸗Aktiengesellschaft. Betrifft: Kraftloserklürung eine Versichernngsscheines.
Der Versicherungsschein Nr. L 124 8866 ausgestellt auf das Leben des Fräulein Emerentia Sireitberger, Stenotypistin in München, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter fich inne rhaib zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.
Köln, den 2. August 1937.
Der Vorstand.
29715 Gerling⸗ Konzern Leben s⸗ versiche rung s⸗Aktiengefellscha ft. g raftsoserklärun eines Ver sicherungsscheineãõ. Der Versicherungsschein zur Ber⸗ sicherung Nr. L 212 6d, ausgestellt auf das Leben des Herrn Gustad Bätz in Sonneberg, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 5. August 1937. Der BVorstand.
I. Altien⸗ gesellichaften.
.
Herr Ernst Burkhard, Zürich, ist in folge Ablebens aus dem A nfsicht srat ausgeschieden.
Vue, Sa., den 26. Juli 1957. Vereinigte Wäschefabriken Akt. Ges.
27277]. Berg. e , n, mm
Bilanz zum 31. ve zember 1936.
Atti va. Barbestůnde .. . Grundstück und Gebäude Bilanz verlust
Passi va. Liquidationstonto.. Bankkonto.... Kreditoren
Hypotheken. ...
Verlust⸗ und Gewinnrechnun g.
An fwendungen. Geschäftsunkosten ... Liquidationstosten.. Verluste .. Vauskonto
Erirã ge.
Sypothekenzinsen Vilanzverlu
97 Soliu geu⸗Wald, den 20. Juli 1937.
Der Liquidator. Dr. Budt.
214391.
Ideal
Grundftũcks⸗ Verwaltungs M. G., Berlin R4, Vernauerstr. 19.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Grund stüd
Disagio
Wertpapiere * 2 2 1 Kassenbestand. BVerlustvortrag. Verlust 1936
Grundkapital
SVypotheken ) Darlehen
Attiva.
63 1 14
. 4 , .
. 2 2
Hypothekentilgungsguthaben .... Forderung aus Hypothekeneinräumung
Rüclstãndige Einlagen auf das Grundkapital
. , , 9
Abschreibung . 2 2 2 28
Pa sßiv a.
Darlehen einer interesfierten Gesellschaft ⸗
9 9 , .
2
16 196, 1 86.22
42 d 2 4 I4i 200, 5 S5 000, — 4 162 gag, 92
) einschl. RM 550 000, — übernommene Bürgschaften. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936.
Soll. Abschreibung auf Gebäude . Befitzste nern Uebrige Aufwendungen.
RM 8 200 20 173 8 248 3782
40 403
Berlin N4, den 1. Juni 1937.
deal Grundstücks⸗Berwaltun gs Attien gesellsch aft.
Nach dem abjschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grunh
. beer er,, k . 2 y. 4 vom Vorstand erteilten Auf ärungen weise pre ie Buchfü der esabschluß und
Geschäftsbericht den gesetzlichen Borschriften. 9 an schnß .
Berlin, den 1. Juni 1837.
Reichs dentsche Trenuhand⸗Revision Attien gesellsch aft
Wirtsch aft z průf un gs
(Unterschriften),
s lassos. Getrag Getriebe ⸗ n. Zahnradfabrik A. 6.
Silanz per 31. Dezember 1936.
&
27 28 37
Haben. be, we, ee, e. . ußerordentlicher Ertrag. Berlust 1936
387
setischaft. Wirtschastaprujen
S 403
40 009 17 386 2
—
RAnlagevermögen:
Werkzeuge: 1. 1. 1 Zugang
Umlaufvermögen:
ertige Erzeugnisse Forderungen Kasfe, Postscheck. Bankguthaben .. Wechselbestand
Gewinn 1936.
Altienkapita!l ... Rückstellung 2 *
ypothek. Verbindlichkeiten: 1. Darlehen
4. Alzepte 5. Bankverpflichtunge
Attiva.
Grundstücke: Zugang 1936 Gebäude: Zugang 1936 Abschreibung Maschinen: 1. 1. 1936. Abgang 1936.
Zugang 1886.
Abschreibung Betrlebseinrichtungi Zugang 1996
39 356.
2
Abschreibung 1936 Büroeinrichtung: 1. J. 1936. Zugang 1936 .
Abschreibung 1936.
Kraftwagen: Zugang 1936. Abschreibung u. Abg.
8
9
1 1 9 664. —
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe lbfertige Erzeugnisse ...
2 2 2 *
Verlustvortrag 1. 1. 1936
Paffiva.
— — 2
8 m n 969
2 2 2
Summe der Aktiva
2. Auf Grund von Warenlieferungen
3. Sonstige Verpflichtungen
n
V. Posten der Rechnungsabgrenzung. Summe der Passiva Gewinn nnd Berlustrechnung per 31. Dezember
Sn l ad il. moss -
6 943. — T5 8 — 9 118,3 Do 8s *
23 g, 56
1986,88 2920781 TT 7
m.
183630 24 550,59
1 12 550,59
150 34067 46 688 38 1815 2 58149 187230 D ivd * 1141012
NM
201 3119
13 898 51
40 0009 — 998 279 56
22135 24 38 75
18 293 83 —
438 511 365
1—
150 000 — 11 660 — 58 9410 —
212 Li 65 26
8
438 511 65
1936.
Anf wendu n gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen .. Zinsen Besitz tener Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 1. 193616.
Buchführung, der Jahre sa mungen entsprechen.
Ich bestätige nach pflichig und Schriften der Gesellschast
Ra 9 141 215 14 160 30635 15 09 70 2 29393 2069085 58 S830 16 15 039 73
277 786 86
Ert rã ge. Warenerlös Verlustvorteag vom 1. 1. 1836 15 089, 1
Gew. 19386 1140 12
Ludwigsburg, den 1. Juni 187.
Der Vorstand.
emäßer Prüsung der ordnungsgemäß geführten Bucher oiwoie der vom Borstand erteilten Austünfte, daß die
bschluß und der Geschästsbericht den geleßlichen Be stin⸗
Hans von Breunig, Wirtschaftsprüfer.