.
,
wd /; 7
w—
* 2 2
Erste Geilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 178 vom S. Ang ußst 1937. S. 4
—
2s 12. n 28400]. ö j Woll garnu⸗Attien⸗Gefellsch aft. Fnag Industrie⸗önternehmungen Al. G., Berlin. , , n Silauz zum 31. dezember 1830. ö — . Vesitz teile. . 1 Ra ehe . ae , . Anlagevermögen: ; 3 18 141 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ö Grundstücke: Stand am 1. 1. 19365 . — J Gebäude: Stand am 1. 1. 19365 . 2 80. 20 414 os 55s (- Umlaufs vermögen: Abschreibungen ... . 2 we ,, ; 330 720 50 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1936 2317 3833 . Debitoren aus Warenliefe⸗ her! 8 icht sposten 427 593, 698 1 890 241 k 376 391 15 ö von n, n. 3 . — 2 3 13 fl . 28 501 85 Zugang 2 22 22 N 773 ꝛ . 8 ö 4 . ö. . ; 43 111 184761814 Kasse einschl. Postscheck . , Bankguthaben .... 1519186 Umlaufsvermögen: 2291 7 i 55 33 Wertpapiere K , , — Schuldner: affiva. ü ,,,, an abhängige und an nahestehe nde ö ö 200 000 - Gesellschaften 2768 3332 Rückstellungen ??. 322 153 6 Forderungen an sonstige Schuldner. w. 2765 Q25 Verbindlichkeiten aus Wa⸗ n ,. Postscheckguthaben ... 5 1. renlieferungen. 6 ere Lare guthaben 6 ,. 2 80 ⁊20 60 . Verbindlichkeiten 4 16 geinnerlust: Ver t ö 74 288 Reservefonds.s ... 2 wen n nr g, ö ; K 4289 469 99821 Gewinn: . z 4 g Gewinnvortrag aus 1935 Bürgschaften RM 454 013,69 . 5 459.1 UW Xl 8e Gewinn in 96 Schuldteile. 1936 .. 17 915,64 Grundkapital: ö Ss X B Stannnaktien (Gesamntstimmenzahl 196 000)... 3920 000 —– . Gewinn und Berlustrechn ung Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 40 00) ... 241 000 2 , ver 31. Dezember 15335. Rückstellungen ö w n Werlberichtigungsposten. ..... 141 900 Soll. Ra, Verbindlichkeiten: . Löhne ö. . Gläubiger: ⸗ Soziale Abgaben.... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und gegen⸗ Steuern. ö w 67 019 35 über nahestehenden Gesellschaften. 300 143 Abschreibungen ..... 198 96130 Verbindlichkeiten gegenüber . Gläubigern 517 Sonstige ,, 268 69623 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Gewinnvortrag aus i935 We hel und der Ausstellung eigener Wechsel .. 50 000 21 O50 661 . 9g 5 A59, Is Posten der Rechnungsabgrenzungg. . 8 807 85 Gewinn in l936 17 915,64 23 375 39 Bürgschaften RM 454 013,69 . 333 5 191 891 95 Haben , Gewinn⸗ und Berlustrechuung zum l. Dezember 6026. Warenbruttogewinn... e gn. 2 — .,, . k i 5 ne dehälte 2 — gun ö - . ö Gesetzliche soz. Leistungen 239 0 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Abschreibungen a. Gebäude 2536 — wanbszinsen übersteigen, der Bücher und Schriften der Gesellschaft Andere Abschreibungen 43 1152 sowie sonst. Kapitalerträge 129 250987 sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ Steuern: - Sonstige Erträge 21 256 12 klärungen und Nachweise entsprechen die Besitzsteuern .... 33 003 35 Außerordentliche Erträge . 23 17224 Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und Sonstige Steuern und Reinverlust: der Geschäfisbericht den gesetzlichen Vor⸗ . 304593 Verlustvortrag aus schriften. Alle übrigen Aufwendungen 79 538 60 1935. . 474 288, s Dr. jur. C. A. Thew alt, ö ; Gewinn aus Wirtschaftsprüfer 1936 4 239,87 469 998 21 . im 96 ,. . ö ö 2 oll garn⸗ en⸗ e 83 os 6is or , in Berlin.
Inag SIndustrie⸗Unternehmun gen A.⸗G.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellschg
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahr
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 3. Juni 1937.
Dentsche Treuhand⸗Gesellsch aft.
Horschig, Wirtschaftsprüfer. Bertin, im Juli 1937.
ee, Q 0 22 2 ᷣQů᷑ʒ ,, ex e,᷑ ex e e , e m
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand erteilten Auf= esabschluß und der
ppa. Mühlen feld, Kirtschaftsprüfer.
Der Borstand.
29280. ĩ . Gaswerk Brackenheim⸗Meims heim Liktien gesellschaft Vandalenhaus Aftien gesellschaft, Bremen. Heidelverg in Berlin. Bilanz am 28. Februar 1937. Bilanz vom 31. Dezember 1936. Attiva. Ra ,, Beßitzwerte. * s G eundsttẽ 2 500 — Liegenschaften: Grund und Geschäfts und Wohnhaus. 5 500 — Boden NJ 100 — Fabnkgebändidiꝛ.ꝛ.— I6 858 08 Gebäude... 18 600, — Gaswerksanlage: Vortrag a. Abschreibung 600, — 18 000 - 1. 3. 1936... 4596,27 Mietforderungen WVRherren⸗ Zugang ro s, 47256 st verein 2 000 — Gasverteilungsanlage: Vor⸗ Postscheckguthabeng .... 515 - trag a. J. 3. 1936 16167, 265 Den- Zugang 246,51 16 41376 . Werkzeug u. Utenilien . Vor⸗ Berbin dlichkeiten. . trag a. 1. 3. 1936 805, 60 Aktienkapita!!··= K Abschreibung 100. 705660 w — d D D M— 3 Aufwertungsausgleich: Vor⸗ , k . 3 12 505,44 ö trag a. 1. 3. 19365 1 2 10 335633 Vortrag aus Vor— Abschreibung 26011 55 an n , erg, Sonstige Forderungen... 3989141 Gewinn in 1836. 286 15 62 947 99 20 615 - Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Altienkapital ..... . 34 000 — vom 31. Dezember 1936. Ges. Reservefonds .... 123474 5 Anleihe 15 000 — Anfwendnn gen. RM Abschreibungsfonds: 5 a. . auf Gebäude. 16. 1.3. 1935 ... 9688,61 esitzsteuern. ... ! 40 Abschrbg. 1936 / 37. gz, 97 10 522 68 ,, rn ö. 573 O2 Noch nicht eingel. Dividenden. 13 20 Reingewinn: Gewinn in Idas / f .. 214737 Bertrag aus Vor= 2 6 . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 429 — ie m K Erträge. Debet. RM & Gewinnvortrag aus den Vor Ge tt; g 17 429 — ; Kredit. Mieteinnahmen... 3000 = Rmachkh tt 214737 3 429 — Bremen Brackenheim, im Juni 1937. v. Becker. von Schwartzkoppen. r ,, , R. . v. Sch alburg. Der ufỹichtsrat. ilt wein. hließend Ergebnis un⸗ Nach dem. abschließenden Ergebnis n ,,, 2 Grund eee ,, . 2 der Bücher und k den e,, Gejellschast somie' der vom Vorstand er⸗ n, . . ., , Aufklärungen und 3 Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und prechen die Buchführung, der Jahre h ; j . . ö. 9 Gesch its bericht ben d,, , den gesetzlichen Vor gesetzlichen Vorschriften. ! 5. Mai 19837. Bremen, den 5. Juni 1937. en, r, 9 Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Wirtsch aft sprůfer Dr. Deu ler. Es gelangt eine Dividende von 696 HFeuller- zur Verteilung. Dividendenschein Nr. 31 wird mit RM 12, — abzügl. 100 Steuer 8
in unserem Büro in Bremen eingelöst.
Der Vorstand. Linsin. Bogel. ——ᷣ——— ᷣᷣᷣᷣQ—iuKiyi, ume e, ee, e, eee ex e ee,
Riedieck & Co. A.⸗G., Loh herich. Bilauz per 31. vez ern ber 1936.
28421]. Attiva. RM 9 Grundstücke . 12 813,790 Abgang. 1342330 11 47140
Gebäude.. 41 050,
Abgang. 1800 3d F5-— Abschreib. 4100, — 32 150 - Wohnhäuser . 16 700, — Abgang.. 20 150 DVD öpß -= Abschreib. 5 2650, — 21 300 - Maschinen und Einrich⸗ tungen.. 39 230, — Abgang 121195 35 0M, Abschreib. Sols 05 27 00 Beteiligung Samtband⸗Ge⸗ 164 760 -
sellschast, Lobberich. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. 369 58 Forderungen an Konzern⸗
gesellschaften.. .. 249 33613 506 376 11 Passiv a. Aktienkapitalkonto. ... 500 000 — Rückstellung (Steuern) 6 23611 Verpflichtungen auf · Grund
von Lieferungen und Leistungen.. .... 140
506 376111
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Soll. RM 9
Gehãlter 6 5 1 1 d 16 1 6 18 oo = Abschreibungen ... 17 , . 17
Slenern .. . 165 866 Uebrige Aufwendungen... 12441
52 479 Haben. Erlöse aus Mieten.... 30 070 35 Sonstige Erträge... 22 4108 66 52 479 —
Lobberich (R hid. ), d. 14. Juni 1937. Der Vorstand. ; Dr. Ferd. Heinz. Dr. H. v. d. Upwich. Der Aufsichtsrat. Hermann Lange, Vorsitzender. Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Niedieck E Co. A.-G., Lobberich, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Borschriften. dee, w e nisch⸗ a „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Atlantie Hotel Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 27. Anugust d. J., vor mittags 10 uyr, in Hamburg, Hotel Atlantie, Holzdamm 1 / 3, Koufe venzzimmer, statt⸗ findenden orventsichen General ver⸗ lung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be= vechtigt, welche ihre Aktien spätestens
3. Bes
— ——
setzung des Grundkapitals in er leichterter Form um RM 70h) oo). durch Einziehung von nom.
RM 700 9oo. = der Gejellschaft g.
höriger eigener Aktien.
3er ung über den An des Vorstandes, das Grundkapi der Gesellschaft um RM 359 0h .= auf RM 1400 000, — durch Aut. gabe von 350 auf den Inhaber lau. tender Aktien zu je RM 1000 wieder zu erhähen
am ziweiten Werktage vor der Gene⸗
einem Notar oder der Deutschen Kreditficher ung Aktiengesellschaft, Berlin W 8. Mohrenstraße 10 hinter⸗
ralversammlung daselbst belassen. 29423 Tagesordnung: rats.
Borstandes und des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 1936 und
jellschaft und die Notwendigkeit der gemäß Ziffer Z bis 4 der Tages⸗ ordnung zu fassenden Beschtisse.
2. Beschlußfassung über die Herab⸗
ralverfammlung bei der Gesellichaft, 4. . ming ü
Auskunftserteilung des Borstandes J. Wahlen 3 über . Vermögensstand der Ge⸗ S8. Wahl des. Wirt das Ge chaftãjahr 9. Verschiede nes. Samburg, den 13. Juli 1937. Der VBorstand.
ber die au Gru Beschlůsse 34. 2 Bilanz nebst Gewinn⸗ und 5 5 . i m e, ̃ 18 z Schluß der Gene⸗ ; ußfasfung über die astu ,,, ö
1. Borle des Geschäftsberichts des 6. Beschlußfaffung über die durch di
e. 364 Te f. zu 2 und 3 Aenderung der Satzungen. um NAufsichtsrat. schaftsprüsers für 193.
bedingte
Der Borstand. Drees. B.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen. Berlin, im Juni 1937.
Kuhn. Süchau.
öhne und Herr Oberstleutnant 4. D. Hugo ĩ
Thau. pPpa. Prinz.
Philipp Muühsam wn ne, artung. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichigemüßen Prüfung auf Gr
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß
Trenhaud⸗BVereini gung Attien gesellsch aft.
Kießling.
1 Philipp Miihsam A. G. Bilauz per 31. Dezember 1936. x—ᷣ———¶QKu!ů—'ᷣ — Attiva. RM 8 RM 9 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke , 2 170 169, — 2. Gebäude: ö a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 167 075, — p) Fabrikgebäude... 172 600. 339 676. 5090 8404 3. Raffinerie und Tankanlagen. 1. — , 2 . ö 2 932, — 2933 —
4. Kesselwagenpark ö 1
5. Gleisanlagen... 1
6. Fuhrparh .. 2, —
Zugang... . . 248340365 DT Abschreibung.. .. . 418 301355 41 7. Betriebsinventar 1 29 2 0 9 . * , Zugang.. 1 672909 . . Abschreibung . , S9 040 782 8. t , 1, — ö wd ,, Todd dõ Abschreibung.. ... . 20 80990 1 9. Büroinvventatrt ... . 1, — Zugang . 1 8 1 5508, 55 ö 5 509,55 Abschreibung. ..... 65 49765 12 513 615 56 ß 1— II. Umlaufsvermögen: - . . 1. Warenvorräte. R 6
2. Wertpapieres 5
3. Eigene Aktien (nom. NM 200 0900 100 000
4. Aktivhypotheken . . 58 041
5. Geleistete Anzahlungen. 8 2654
6. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 534 630
7. Forderungen an abhängige Gesellschaften 4044
g. Forderungen gegen Mitglieder des Voxstandes 62 497
9. Sonstige Forderungen. 16657
10. Wechsel . 1 2 4 164 14 11 9 9 12 8 1 41 1 . 1 48 6037
1I1. Schecks * 1 2 1 . 1 4 * . * * 5 * . *. a 11 485
12. Kasse, Guthaben bei der Reichsbank und beim
Postscheckamt... . H 40 460 13. Andere Bankguthaben... . 54 182 1553 53465 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 28216 J ö t . 2 067 433 31 Passiv a. J s 7 1 3 5 I. Aktienkapital: RM siz 000, — Stammaktien S812 Stimmen, RM 60 000, — Vorzugsaktien (180 Stimmen) K w w w , , 872 000 - IH,. Gesetzliche Reser dd 125 000 - III. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. .. 30 9 IV. Rückstellungen— 22 101 9342 V. Abschreibungsfonds für langlebige Anlagen.. 38 897 - VL. Verbindlichkeiten: kJ 5
1. Passivhhpotheken.. .. 80 000
2. Anzahlungen von Kunden... 24 2 635
3. ,, . Grund von Warenliefe⸗ ö
rungen und Leistungen.. ;
4. Sonstige Verbindlichkeiten... . Id] 10 674 049 23 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 4230 VIII. Gewinnvortrag aus 1995 ... 114 551
Gewinn in 1938... 1066771 221 32281
Wechsel⸗ und Scheckobligo RM 44 274,67 ö
JJ 2067 4333
Gewinn⸗ und Bertustrechnung für dos Geschäftsjahr 1936.
— 2 — —
Aufwand. . RM..
1. Löhne und Gehälter. , , , , , 77 . 2. Soziale Abgaben.. 17401 3. Abschreibungen auf Anlagen 0 9 9 0 0 9 0 96 548 4. Andere Abschreibungen 9999 9 0 9 0 0 0 0 8 29 691
5. Zinsen d , 2 , — 4 6. Befitzstenern .. 132 57
J. Alle übrigen Aufwendungen. fe m, 8. Gewinn im Geschäftsjahr 193383; 106 771
106207
Ertrag.
1. Betriebsüberschuß . 1 1 . 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 0 1005 2152
2. Sonstige Einnahmen 9 9 9 9 9 9 . 3. Außerordentliche Einnahmen 2 4 1 8 99 1 d 9 9 ͤ 35 513
Berlin, im Juni 1937. 1076 2077
Au und d
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1937 sind die turnus emäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Rechtsanwalt und Notar Eri , , 9 5 93
ewählt worden. Neugewählt in den Au fssichtsrat fi rr Dr. Friedri ginn; zu Mülheim⸗Ruhr und Herr Diretior Adalbert Fensen zu Berlin.
Sr 7 helm
r. 178
⸗ 38weite Beilage n Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
verlin. Donnerstag, den 5. August
1. Attien. gesellschaften.
554]. . . e daib ahn Attiengesellschaft in München. — Nummernverzeichnis auf Grund des zwischen den beiden igationärvertretern, der Deutschen
ichs ahn Reichsbahndirektion München
dunserer Gesellschaft getroffenen e ber⸗
sommens vom 13. Oktober 1934 durch
Notariat München IL am 30. Juli 1937 dritter Verlosung gezogenen uldverschreibungen. .
Von der Ausgabe vom 1. Ja⸗
ar 18906: Lit. A die Nummern 86 135 158 5 235 335.
Lit. B die Nummern 19 1665 172 230 419 472 530 665 672 830 930
19 1165 1219 1230 1330 1365 1419 0 1530 1630 1730 1772 1819 13
0 1965. 2. Bon „März 1891:
it. A die Nummern 677 683 697 897 977 997 1030 10997 II130 1177 1297 1377 1383 1397 1430 1577
3 1883 1897 2997 2130 2330 2383 0 2597 2630 2777 2783 2830 2997. it. B die Nummern 2024 2025
8 2177 2224 2257 2278 2357 2378
2525 2557 2624 2657 2778 2825 3024 3125 3225 3324 3378 3424 3525 3578 3678 3857 3878 3924 4257 4477 4478 4524 45235 4573 4677 4725 4757 4825 4924 4957 5025 5124 5125 5157 5178 5224 5325 5457 5624 5625 5657 5824 5957 6124 6157 6178 6278 6324 6424 6457 6657 6677 6678 6265 „6778 6825 6924 6925 6957 7024 5 7077 7078 7224 7225 7277 7357
5 4 7478 7524 7525 7625 7724 7824 5
5 7857 7925 7957 8025 8124 8125 8 8257 8278 8424 S678 8724 S725 8 8824 90657 9078 9124 9178 9278 6 g9gö5265 9757 9824 9g825 9957 10025 f J
8 10125 10157 10624 ro677 10678
10824 11025 11067 11225 11324 '25 11425 11578 116265 11757 11877 j .
März 18944. ;
it. A die Nummern 3059 3122
32765 3359 3375 3431 3475 3522 9 3622 3659 3722 3931 4059 4175 ' 4275 4375 4422 4431 4475.
it. B die Nunimern 12101 12166 '2 12225 12322 12325 12366 12425
1 126525 12852 12923 2925 12966 13166 13325 13425 13501 13601
6
2 13722 13801 13822 13925 14001 2 14201 14222 14225 4301 14325 6 14422 14425 14506 4522 14552
66 14825 14901. 14922 15023 15066
25 15301 15322 15325 15352 15401
1 15701 15725 15766 15801 15825
B6 16022 16025 16066 16122 16166 ö 16366 16425 16601 16701 16722
2 16825 16852 16866 1700 17652
5 17366 17425 17501 17666 17752 '66 17801 17822 17922 17952 17966 ß5 18066 18125 18166 18201 18225 65 18401 18425 18525 18566 18622 66 18722 18766 18825 18922 18966. on den verlosten Schuld verschreibun⸗ verden, sofern die 33163900 ige Teilrück⸗ ung bereits geleistet ist, it. A mit RM 200, — zuzüglich 2 M9, Zins vom 1. Juli 1934 bis 30. Juni 1937 von RM 15, — mit zusammen RM 215, —
it. BB mit RM 100, — zuzüglich 2 190 ins vom 1. Juli 1934 bis 30. Juni
1937 von RM 7,50 mit zusammen ] Umlaufsvermögen: Besttinde: Kohlen, Säcke, Futter, Betriebsmaterialien
RM 107,50
der Deutschen Verkehrskreditbank⸗ „Zweigniederlassung München in
nchen, Prannerstraße 11, gegen Rück⸗
der Stücke eingelöst. Entsprechend verschärften Devisenbe stimmungen len die Einreicher der Papiere Paß sonstigen mit Lichtbild versehenen weis vorweisen.
ie Ansprüche aus vorstehend ge⸗ sten Schuld verschreibungen verjähren iß Uebereinkommen vom 13. 10. 1934
30. Juli 1942.
1s früheren Verlosungen sind noch
hzur Einlösung gelangt: aus Verlosungen betr. Ueberein—⸗ men vom 13. 160. 1934: Lit. A die
mern 576 1189 1157 1176 1376
3279 3778 4128 4232 4384 4428 Lit. B die Nummern 702 1986 2519 2914 2934 2968 3114 3434 4428 4693 4819 4934 5868 6328 6893 7469 7734 86519 S687 S714 6 oogz 9519 10119 11019 11228 t 11469 11793 11968 11969 12719 13119 13219 13265 13615 13696 ß 148365 15379 15696 168m 16015 16936 16940 17015 17062 17399 o 17915 18055 18619 aus älteren Verlosungen: Lit. A 300, — Nr. 2262, Lit. B zu Reichs⸗ 150, — Nr. 3096 13062 13354. ünchen, 36. Juli 1937. er Vorstand.
Dresdner Transport und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft
vorm. G. Thamm, Dresden.
193?
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.
286131.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Anlagevermögen:
der Ausgabe vom
3978 4025 40977 4124 4125 4157
9 9
Abschreibung . 9 0 0 r r nn,,e-/-/e/e,, 9 0 Zugmaschinen: Stand am 1. Januar 1996 .... Zugang....
der Ausgabe vom
Pferde: Stand am 1. Januar 19368 ......
o 9 9 26
Werkzeuge und Treibriemen. ..... Büroinventar: Stand am 1. Januar 19366. .... Zügang...
Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1936
Wertpapiere.. Forderungen:
) 1175 52922 Kwöntittnen . 3 2 2 2 7 8282
Q *
S 8
Kasse einschließlich Postscheck und Reichsbantguthaben Andere Bankguthaben. ....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Bürgschaften RM 170 000, —
Mftienkapita t. .
Gesẽtzlicher Reservefonds ..... .. Rlchtellungeen... Wertberichtigungen G Hhpotheken e
. Verbindũchteiten: — auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzern⸗
Sonstige .. R tee,, Geli nend ‚ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften RM 170 000, —
Gewinn 1936: Gewinn in 1938 .. .
Aktiva.
Grundstücke: Stand am I. Januar 1936. 2 w 2 Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude A (auf eigenem Grund und Boden): Stand am 1. Januar 1936 ; ; Abschreibung 41 1 1 0 12 1 6 1 1 8 1 8 1
b) Lagerhäuser (auf fremdem Grund und Bodem):
Stand am 1. Januar 19836 ..... .... Zugang
Abschreibung 8 22
o) Kohlenlagerplatz Fabrikstr. 15 b: Stand am 1. Ja⸗ m1 Abschreibung k ,
d) Einbauten Freiberger Str. 309: Stand am 1. Ja⸗
R Zugang .
1
Abschreibung 6 2 9 229 Lastkraftwagen: Stand am 1. Januar 1936 27 000, — Abzweigung nach Lastkraftwagen⸗ anhänger , . 4126 —
, ,, 146
Abschreibung... .
Lastkraftwagenanhänger: Abzweigung von Lastkraftwagen ... 4126, — ; Abzweigung von Wagen 170,
nile,
Ab chreihungg - .
Personenkraftwagen: Stand am 1. Januar 1936 .. Zugang.... 2
Abschreibungg.
Mahr . Wagen: Stand am 1. Januar 1936... Go Abzweigungen nach Lastkraftwagen⸗
anhänger 170 Abgang...
h schte hung.
Tankanlagen: Stand am 1. Januar 1936 ..... Zugang... 2 .
,,
Hguganß...
, ,
Abschreibung . . ö 0 9
K
Abschreibungs.. .
Betriebsinventar: Stand am 1. Januar 1936...
Zugang..
Abschreibung . 2 Anlagen insgesamt
ugang . 2
d ii..)
usw.. 2
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗
schaften.. . Sonstige ..
Passiva.
gesellschafteen..... .
Verlustvortrag aus 1935... .....
*
*
.
Dr. Schmidt.
klärungen und Nachweise entsprechen Berlin, im Mai 1937. Hübner, Wirtschaftsprüfer.
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der
289286.
Soll. RM 9 a ?
Verlustvortrag aus 1935 ..... 33 Joy rtr err h, Löhne und Gehälter... ..... 67 0566 09 aus Betrieb. 1483 91124 k 82 502 74 aus Grund⸗ Zinsen J 28 105 40 stücken 44 32521 BVesitzsteuern. 63 088 23 außerordentl. Sonstige Steuern... 26413 40 Einnahmen 5 2659 43 Allgemeine Unkosten . ...... 185 718 56 Betriebsunkosten 6 4 * a 210 646 14 Abschreibungen auf: .
Anlagen.. 129 gz, 83
Forderungen.... 1163,99 122 103833 Gewinn aus 1935... 77 dBi
Verlustvortrag a. 1935 33 759,69 44 101 80
1533 495 88 1533 495 88
Dresdner Transport ⸗ und Lagerhaus⸗Attien gesellscha vorm. G. Thamm. .
Gerhardt. Kittel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom . ö Auf⸗
die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Deutsche Treuhaud⸗Gesellsch aft.
ppa. Grenel, Wirtschaftsprüfer.
Herr Fabrikbesitzer Arthur Dreßler, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, ist aus
Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:
Bankdirektor C. H. Kersten, Dresden, Vorsitzender; Kaufmann Erwin Eisolb, Dresden stellvertr. Vorsitzender; Vergwerlsbircttor Johannes Tietz, * n I. 8. .
err —— — . ä —— — Weimar⸗Halle Aktiengesellschaft in Weimar.
Jahresabschluß 1936 (1. 1. 1936 — 31. 12. 1936).
I. Anlagevermögen: 1. Grundstück 5244 2. Gebäude .....
a) Allgemeines am 1. 1. 1936 Zugang 19366 .....
b) Kontrollkassen. ..... II. Umlaufsvermögen:
2. Wertpapiere 3. Forderungen:
Tilgang 1936 .....
4. Bankguthaben. ......
JI. Grundkapital: I. Stammaktien... Eingezogen 1936 2. Vorzugsaktien... Eingezogen 1936 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ....
3. Betriebsrücklage ...... 4. Hindenburgspende ..... III. Wertberichtigungsposten: 1. für Gebäude am 1. 1. 1936 Zugang 1936 ...... 2. für Inventar am l. 1. 1936. Zugang 193653... IV. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen am 1. 1. 1936 . Tilgung 1936 .... 2. Hypothek am 1. 1. 19396 . Tilgung 1936 .....
Leistungeñ ö 4. Sonstige Verbindlichkeiten.
Attiva. RM
3. Betriebs⸗ und Geschaftsindentar:
1 Betriebsvorräte 2
a) Darlehn Stadt Weimar: Stand am 1. 1. 1936 56 600, —
Pb) Forderungen aus Leistungen.. ...... 10 206, 96
Passiva.
2. Rücklage gemäß 227 H.-G. B.
8. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und
100 000 1020 619
.
. 125 532,40
2 492,39 T TT S loo, —
2
134 12479
8 , , 2000, —
DNT odd - 64 806 19120
1541 951
Els *
sSoo ooo, — lb 0, — V od - 35 00. —
650 000
l
. ss ooo, — .. 126 586, 50
12576, 9 1
. 9 . k 8 9 9 9 9 .
. 224 S849 44 w
. 69 , n oo,
1 0 0 1 32 590, —
13 805, ss 465 395,88 97 395
827 8623
9 90 278 200, — 8 100, — 26J9 soo, - NV dd - 2 000‚— 94 600, —
. 8
17001 3 205, 90
369 3065 13415518
2. Soziale Abgaben ..... 3. Wertberichtigungen auf das Anlagevermögent
—
1. Löhne und Gehälter... ...
a) für Gebäude , b) für Inventar......
Weimar, den 21. April 1937.
Weimar, den 18. Mai 1937.
1. nachstehender Jahresabschluß
S2 de
Aufwendungen.
RM 14 . dis a
. 10 290, — lz 805,88 2409588
4. Zinsen 6 1 9 9 0 1 1 E 2 1 1 90 21 1 9 2 1 1 0 1 2. 12 487 85 5. Steuern 14 * 28 1 1 2. 1 1 1 1 1 2 2 0 8 2 8 2 12 2 1 1 6 1 12 21 6561 30 6. Sonstige Aufwendungen. . 883129 6744677 Ertrãge.
1. Erträge aus Vermietungen und sonstigen Leistungen ... .... 66 93677 J , nne 510 — 67 16 77
Weim ar⸗Halle Attien geselisch aft. Thomas, Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dipl. Kaufmann Kühl, Wirtschaftsprüfer. In der n ,,, am 30. 7T. 1937 wurde u
genehmigt,
Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt,
der vorgeschlagene Bilanzprüfer für 1937 gewählt,
die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder: Ober⸗ bürgermeister Dr. W. F. Mueller, Finanzrat Leopold Eisele, Ratsherr Karl Körber, Rechtsanwalt und Notar Friedrich Alfred Kühn, Justizrat Aug.
Mardersteig und Staatsminister a. D. Wilh. Toelle, sämtlich in Weimar,
wiedergewählt.
. ö
.
, e Q ie
— *
1
—
, .