2 —
8 — m ; ;...:.
ö
Zwelte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 5. August 1937. S. 4
—
[29422 Hotel Nassau (Nassauer Hof) Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 27. August d. J., vormittags 19,30 ihr, in Hamburg, Hotel Atlantie, Holzdamm 1/‚3, Konferenz- zimmer, stattfindenden Genueralversammlung eingeladen,
Zur Teilnahme an der Genexalver—
sammlung sind diejenigen Attionäre be-
rechtigt, welche ihre Aktien spütestens am J. Werktage vor der Geueral⸗ versammlung bei einem Notar oder der n Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Berlin Ws, Mohrenstraße 10, hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1936 und Auskunftserteilung des Vor⸗ standes über den Vermögensstand der Gesellschaft und die Nötwendig⸗ keit der gemäß Ziffer ? bis 4 Ber
ordentlichen
der Gesellschaft, Deutschen
Tagesordnung zu fassenden Be— schlüsse. . 2. Beschlußfassung über die Herab⸗
29285,
setzung des Grundkapitals. in er⸗ leichterter Form um Reichsmark 1215 000, — durch Einziehung von nom. Rh 1215 06. — der. Gesell⸗ schaft gehörigen eigenen Aktien.
3. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 515 090, — auf RM 2000 000, durch Aus⸗ gabe von 515 auf den Inhaber lautenden 6 zu je RM 1000, — wieder zu erhöhen.
; Beschlußfassun über die auf Grund vorstehender Beschlüsse aufgestellte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
xechnung auf den 31. 1. 1936.
Beschlußfassung über die Ent
ö des Vorstandes und des Aufsichts rats. . ;
Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 2 und 3 bedingte Aenderung der Satzungen.
Beschlußfassung über Umstellung der alten Aktien von RM 300, — auf RM 1000, — und entsprechende Aenderung des 5 5 der Satzungen.
8. Wahlen zum Aussichtsrat. ö
9. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Weschäftsjahr 1937.
10. Verschiedenes. ̃
Wiesbaden, den 13. Juli 1937.
Der Vorstand.
Heine & Go. Aktiengeßsellschaft, Leipzig.
Sahres abschluß am 28. Februar 1937.
—
Attiva. I. Anlagevermögen: .
1. Grundstücke, ohne Baulichkeiten .
2. Gebäude: ⸗= a) Geschäfts⸗ Gröba und Berlin
Abschreibung
b) Fabrikgebäude Leipzig u. Gröba
Abschreibung
3. Maschinen und Apparate Leipzig md vröba? Bestand am 1. 3. 19365 .. 243 180, —
Zugang
Abschreibung 4. Geräte Leipzig und Gröba: 1. 3. 1936 Zugang
Abschreibung ö
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. . .. Fertige Erzeugnisse, Waren. Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen Forderungen, sonstige
16. Andere Bankguthaben
Rechnungsabgrenzungsposten ..
Passiva. Grundkapital:
l. Stammaktien (168 009 Stimmen) . 2. Vorzugsaktien (9600 bzw. 67 200 Stimmen)
J. Gesetzlicher Reservefonds... Rückstellungen
. Wertberichtigungsposten, Delkredere .
Verbindlichkeiten:
1. aus Anleihe (6 37 350 — —, hypothekarisch
gesichert)
auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
stungen
Remboursverpflichtungen und Tredefina ..
aus nicht erhobener Dividende sonstige . Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn: Vortrag aus 1935/3 Gewinn 1936/37 ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
und Wohngebäude
9. Kasse, Reichsbankgiro⸗ und Postscheckguthaben S7 639
RM RM
Leipzig, 30 506, = 15 500, —
Tör pd. 16 00, —
415 000
451 000
16 0 70 D dor sõ o za 0 Bestand am 966
15 527 76 i cf s
17 127,76 1790 300
ss? 161, 28 692 zog, 22 zl 424 55 2113 915
43 470
1163 089 60 767 19 464
1676
3 549 703 54 688
5 394 692
69 690
3 360 000 163 200 3 523 200 100 000 100 000
60 000
I61 940 —
11s O59 47 260 012 97 1460 80
219 gõ/ 90 1 361 431 718 221
27 637 69 149 201 72 176 s30
I 5 394 692 Februar 1937.
29424
Die Aktionäre werden
lung am
geladen. Tagesordnung:
der Bilanz nebst
der Zwischenbilanz. 3. Entlastung des Aufsichtsrates.
durch den Vorstand und sammlung
beim Bankhaus Eichborn Filiale anstalten zu hinterlegen.
Der Vor stand.
277564].
Bürgerliches Brauhaus Görlitz Aktiengesellschaft in Görlitz.
ausßerordentlichen Generalversanm⸗ Donnerstag, 26. August 1937, 15 Uhr, im Bürgerbräuausschank, Neißstr. 27, ein⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
Gewinn⸗ um Verlustrechnung für das erste Halb⸗ jahr des Geschaͤftsjahres 1936.37.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
Vorstandes und
4. Genehmigung der Stillegung des Betriebes und der zur Verwertung
rat getroffenen Maßnahmen.
Aktionäre, welche an der Generglver⸗ teilnehmen wollen, ihre Aktien bis zum 21. August 1937 im Kontor der Brauerei oder Görlitz und deren Zweig⸗ Görlitz, den 4. August 1937.
— —— 1 — —
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
zu einer
den
28496)
Grunewald, ist ausgeschieden.
292791. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Herr Dr. jur. Georg Wedel, Berlin⸗ aus dem Vorstand Verlin W 62, 31. Juli 1937.
Allg. Deutsche Ziegel Akt. Ges.
Transportförderun gsaktien gesell⸗ schaft, Berlin.
und
Aufsichts⸗ haben
C Go.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . 568 000, — Abgang.. 1000 Gebäude.. 145 000, — Abschreibung 5 000. — Gleisanschluß. 18 000, Abschreibung 3 000 — Betriebs⸗ und Geschaͤftsein⸗ richtung.. 76 780, — Zugang. 91712920 S5 vp ĩ dp 1000, — ND õ Abschreibung 8 151,90 Patente und Markenschutz.
Abgang .
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 72 O75, 74 Fertige Erzeug⸗
nisse (Waren) 50 630,64 Forderungen
auf Grund
von Waren⸗ lieferungen
u. Leistungen 122 908,85 Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankgut⸗ haben... Bankguthaben
6 384, 90 g3d,. =
288 801
RM *
I6 80o J
252 934
Passiv a. Aktienkapital: Stammaktien 100 000, — He e geen e e Höss Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellung Wertberichtigung .. Verbindlichkeiten: Hypotheken . 134 805,78 Verbindlichkeiten
aus Waren⸗ lieferungen
u. Leistungen 106 645,46 Eigene Akzepte 26 926,26 Verbindlichkeiten
gegenüber Banken .. S0 738,05
Gewinnvortrag Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1936
541 735
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
348 115 342
276
Auf wendun gen.
—
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen:
Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäude .
Maschinen, Apparate und Geräten. Andere Abschreibungen ... Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1935/36
Gewinn 1936/37
Gewinnvortrag aus 1935/36
Rohertrag aus Waren nach Abzug der A und Betriebsstoffe
Mieterträge
Außerordentliche Erträge
RM 61 542
z2 000, — II 51465 109 512 K 65 863 195 227 35 Os 27 637 69
Ih zol 7 176 s30
2 405 370
27 637
47 762
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 26. Juni 1937.
Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Generalversammlung am 30. d. M. beschlossene Dividende von 96 auf die Stammaktien unserer Gesellschaft ist zahlbar abzüglich 10 Kapital⸗
ö
ertragssteuer gegen Vorlage des Dividendenscheines Nr. J bei der
3 Bant und Dis eonto⸗Gesellschaft, Berlin,
en Bant und Disconto⸗Fesellschaft
Lei p
zig Sächsijchen ant Filiale Leipzig, Leipzig. Heine & Co. Akttien gesellsch aft.
Der Vorstand.
stummer. Steche.
10376156
2300 89281 29 077 68
2 405 37027 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
Filiale Leipzig,
Löhne und Gehälter...
Soziale Aufwendungen
Abschreibungen a. Anlagen
Abschreibungen a. Debitoren
Zinsen
Steuern
Alle übrigen Aufwendungen
Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1936
RM Y 176 068 12 008 1615190 2 858 37 16 646 44 38 g49 60 199 08919
276 77
462 050 06
Ertrã ge. Ertrag gem. 5 2610 II 1 2 * . d Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge .
4657 282 48 3 856 20 91138
Der Vorstand. Dr. A. Caroselli.
schriften. Dr. Kaiser.
Flörsheim. Zugewählt wurde Emondts, Heidelberg.
Flörsheim a. M., den 31. Dez. 1936.
Chemische Fabri Flörs heim vorm. Dr. H. Noerdlinger A. ⸗G.
Dr. H. Heinz.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Bies baden, den 12. Juni 1937.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Curt Röchling, Mannheim; Alfred Simokat, Hamburg; Anton Höckel,
TD do dõ
Herr Richard
Geschäftsinventar ... 1 Forderungen an Konzern⸗
Sonstige Forderungen..
Grundkapital
Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Verbindlichkeiten gegenüber
Reingewinn in 1936
d
29046
Bekanntmachung.
Die München ⸗Pasinger Terrain.
Aktiengesellschaft in München ist auf gelõöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer.
den aufgefordert, sich bei ihr zu melden
München, Weinstr. 8, 29. Juli 193. Der Liquidator der München ⸗ Pasinger Terrain⸗A.⸗G. i. E.
— — —
Attiva. RM
126 834 126
26 96218
gesellschaften
Passiva. .
61 743 1500
11091 — 6 126 962
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
Konzerngesellschaften.
1 1
—
NM & 4 864 75 5 978 65
Aufwendungen. Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen Reingewinn in 1936 ..
13 471 33
Ertrã ge. 2 928 41
10 542 22 113 7133 Berlin, den 20. Juli 1937. Transportförderungs⸗ aktien gesellschafi. . Der Vorstand. Jaeger. Hübel. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
Zinsen . Außerordentliche Erträge
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Berlin, den 27. Juli 193. Deutsche Revisions⸗ und
Hesse, Wirtschaftsprüfer. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
27390.
H. Winterhalder A. G., Uhrenfabrit in Liquidation, Neustadt im Schwarzwald.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva.
Maschinen und Werkzeuge Waren
Debitoren z ; ö ,
Verlustvortra Verlust 1936.
9 os oö 12 21 33
Passiva. . Aktienkapital... . Kreditoren — 1 33
33
Gewinn ⸗ und ,, per 31. Dezember 1936.
Aufwand. RM & Steuern . 1086 Reparaturen und Unkosten. . 129317 237971
Ertrag. Bruttoüberschuß ..... Verlust ....
640 50 1739 21. 1237971 Neustadt im Schw arzw., Juni 1937.
H. Winterhalder A. G.
Uhrenfabrit in Liquidation. — —— —— — — . 29916 4
. & Benzing 2I.⸗G. , nhrenfabrit in Liquidation,
Schwenningen a. N. Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Gebäude und Grundstücke. Debitoren... Bail . nale, .
Verlustvortrag Verlust 1936 .
152 550 Passiva. Aktienkapital ...
Regreßforderungen Uebergangsschulden
100 000 50 000 2 560 162 560
Gewinn⸗ und , , , yryper 31. Dezember 1936.
Aufwand. NM 9 Steuern 5. 1690 Reparaturen und Unkosten.. 1 580 Zinsen 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 750
5021
Ertrag. Bruttoüberschuß ..... 4923388 Verlust 97 54
n Schwenningen a. N., im Juni 1937.
aller S Benzing A.⸗G. , nhrenfabrit in Liquidation,
J.
Gesellschaften m. b. 5.
Gleiwitzer Kohlengroßhandels.
ggeesellschaft m. b. H., Gleiwitz.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Gesellschafter vom 10. 3. 1957 aufgelöst, und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Breslau 21, Kornblumenweg s,
den 25. Juli 133J. ͤ Gerhard Namack, als Liquidator.
——
262793
I 7S49I Durch Beschluß der Generalversamm— lungen vom 20. und 27. Februar 1935 ist die unterzeichnete Genossenschaft auf⸗ gelst — Genossenschaft werden gebeten, ihre An— sprüche bei den unterzeichneten Liqui—- 6 in, 8 Darlehn stass ändliche Spar⸗ un arlehnskasse sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- . 7 klärungen und Nachweise entsprechen die
( sammlung wird hiermit für Donnerstag, den z. September 1937, 20 uhr, im
Hermann Behla.
ö 4 —
II. Genossen schaften.
Bekanntmachung.
worden. Die Gläubiger der
Friedrichsfelde⸗Dingelsberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
in Liquidation in Friedrichsfelde.
Harzke. Roggenbuch.
. 11es Treu hand⸗Aktien gesellsch aft. 6e
Beamtenbank Groß⸗Hamburg e. G. m. b. H. i / Liqgu. Eine auszerordentliche Generalver⸗ (Vertreterversammlung)
Imt für Beamte (Sitzungssaal), Ham—
burg, Klopstockstraße 36 b, einberufen.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.
Der Zutritt zur Versammlung kann nur unter Vorlage des Bestätigungs⸗
schreibens, womit die einzelnen Ver—
treter bestellt wurden, erfolgen.
Da mburg, den 30. Juli 1937.
Der Aufsichtsrat. Zechmann. Schäfer.
27691. Siedlun gs⸗Bau genossensch aft „Selb st hilfe“ e. Gz. m. 6. H., Altdöbern ¶ N. ⸗ .). Rohbilanz.
Aktiva. Unbebaute Grundstücke ...
RM 10 800
10 800
Passiva. Schulden und Zinsen der Ge⸗
meinde Altdöbern am 31. 12. 10132
usw 300 Zu erwartende Unkosten bei
der Auflösung 367 2
10 800
Altdöbern, den 27. April 193. . Die Liquidatoren: Au gust Gröschke.
14. Perschiedene Pekanntmachungen.
2464] Bekanntmachung. .
Die Gewerkschaft „Polarstern mit dem Sitz in Bödingen hat in der Gewerkenversammlung vom 15. April 1937 ihre Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens unter Aus— schluß der Liguidation auf den alleinigen Gewerken, Viktor Sucher in Bödingen, beschlossen.
Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4, 3 4, Absatz 2, Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung vom If. Mai 1935 und der Dritten Durch- führungsverordnung vom 1. Dezember 1956 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Einver— nehmen mit dem zuständigen Register⸗ richt von uns am 29. Juli 1937 be⸗ i. worden.
Nach ; 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1954 haßen die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung Sicherheit zu ver⸗ langen.
Bonn, den 29. Juli 1937.
Oberbergamt. Zu Nr. II 2318. Heyer.
Schwenningen am Neckar.
um Deutschen Rei
Sentralhandels regifterbeilage chsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 178 (3.rfte
Beilage)
Berli
n. Donnerstag, den 5.
August
Erscheint an
Alle Postanstalten
l edem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,615 Gerät einschließlich 0, 30 Cäc Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst⸗ abholer bei der , , 9.95 GM monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
9 . 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen hh mm breiten Petit · Zeile
l, lo M.c. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrüdungg⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1937
8
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtgeintrage⸗ rolle. = 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
l. Handelsregister.
Achim. 363 29310
In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 276 jst heute die Firma Erich Froböse C Co: in Achim und als Inhaber derselben Kaufmann Erich 6 in Achim und Kaufmann Sieg⸗ sried Nientkewitz in Achim eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1657. Der Ehefrau Gertrud . geb. Nientkewitz in Achim ist Prokura erteilt. Geschäftszweig, der aber nicht eingetragen ist, ist Manufakturwaren⸗ et; verbunden mit Konfektion und ussteuerartikeln, sowie Kurzwaren. Amtsgericht Achim, den 29. Juli 1937.
Altona, EIbe. 129311
Nr. 21. Eintragungen ins Handels⸗ register Altona.
24. Juli 1937.
H⸗R. A 8995. Johann von Eitzen Söhne in Altona; Der Fabrikant John von Eitzen ist durch Tod am g. November 1936 aus der Gesellschaft ausgeschieden. 9 sind seine Erben, Witwe Elsbeth Klara Hedwig non Eitzen geb. Kahl in Altona sowie Johann . geb. 21. Januar 19356, und Erich Robert von Eitzen, geb. Januar 1927, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ lreten. Die Witwe von Eitzen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen hat, umgewandelt. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt.
29. Juli 1937.
S-R. B 642. Brotfabrik Elbe Aktiengesellschaft in Altona: Durch Bbeschluß der eng l n nn vom Juli 1937 ist die Ge Jeichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die Commanditgesellschaft Brotfabrik Elbe Hecke 8K Co. in Altona umgewandelt.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sic binnen sechs Monaten nach der Be n, . der Eintragung des Umwandlungsbeschtusses in das Handelsregister zu diesen Zwecke nelden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ie nicht Befriedigung verlangen können.
H.-R. A 3429. . Elbe becke Co. in Altona. Persönlich gaftender Gesellschafter dieser Komman⸗ ditgesellschaft, die am 29. Juli 1937 be⸗ ponnen . ist Kaufmann Wilhelm decke in Altona. Es sind 11 Komman⸗ öitisten beteiligt. Den Kaufleuten Jo⸗ hannes Gudegast in Altona und Fer— ßbinand Laloire in Hamburg ist Ge⸗ mtprokura erteilt derart, daß je zwei Frokuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗ sretung der Gesellschaft befugt sind.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
lose einge⸗
Apolda.
Im Handelsregister wurde tragen:
Am 17. Juni 1937 bei der Kom⸗ nanditgeselischaft in Firma „Steuer ind Wirtschaftshilfe Hansa“ Pinzèl K r. Viebahn e, . Upolda: Die . ist geändert in: teuer und rr fn ilfe „Hansa“ , Schultheis, Revisionsgesell⸗ haft in Apolda. Der persönlich haf⸗ fende Gesellschafter Direktor Paul Finzel, früher in Apolda, jetzt in Ham⸗ burg⸗Wands beck, ist mit dem 1. April z? ausgeschieden. Der Bücherrevisor Ilfred Schultheis in Apolda ist mit dem April 1937 als persönlich haftender desellschafter eingetreten; ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden, einer ist ingetreten.
Am 9. Juli bei derselben Firma: Die irma ist geändert in: „Steuer⸗Hansa“ l und Schultheis Revisionsgesell⸗ shaft, Kommanditgesellschaft.
Am 21. Juni 1937 bei der Firma pärberei Carl Bohlemann, Gesellschaft fit beschränkter Haftung in Apolda: der Geschäftsführer Carl Bohlemann ist storben; an ein Stelle sind der aufmann Ernst Jungwirth in Apolda und der Kaufmann Rolf Gaßmann in sboldg zu Geschäftsführern bestellt. Der K vom 13. Februar is ist durch enden § 9 ergänzt dorden: Die ha , f hat einen der mehrere . Sind hehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ne. Gesellschaft durch mindestens zwei ien rer oder durch einen Ge⸗ ö. und einen Prokuristen zertreten. .
ellschaft gemäß
Am 3. Juli 1937 bei der Firma Felix Kipping in Apolda: Die Pro⸗ kura des Erich Schindler ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Herold in Apolda ist Prokura erteilt.
Am 3. Juli 1937 bei der Komman⸗ ditgesellschaft in . Gebrüder Häußer in Apolda: Ter persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kurt Häuser und fünf Kommanditisten sind aus der Ge—⸗ kill belt n ge, wen, Gleichzeitig sind ie Kaufleute Georg Häußer und Otto 2 in Apolda als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Durch das Ausscheiden der Kommanditisten hat sich die Kommanditgesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt.
Am 10. Juli 1937 die Firma Wil⸗ . Lüttig in Apolda und als In⸗ aber der Fabrikant Wilhelm Lüttig in Apolda.
Am 20. Juli 1937 bei der Firma Karl Wünscher in Apolda: Die Firma ist erloschen.
Am 26. Juli 1937 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Wagner in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geseilschafter Kaufmann Fritz Stübiger in Apolda ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 27. Juli 1937 die Firma Indu⸗ strie⸗Wohnbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Apolda in Apolda. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1937 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Stammkapital beträgt 51 000 RM. Geschäftsführer sind: tadtamtmann Oskar Fauer, Städt. Angestellter Max Krause; stellvertretender Geschäfts⸗ führer: Diplomingenieur Johannes Finsterbusch, alle in Apolda. Die Ge—⸗ sellschast wird rechtsverbindlich durch fh Geschäftsführer oder einen Ge⸗ chäftsführer und den stellvertretenden Geschäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ e nn. werden folgende Bestimmungen es Gesellschaftsvertrags bekanntge⸗ geben: Von der Gesellschaft aus⸗ gehende Bekanntmachungen erfolgen in der Thüringer Gauzeitung und dem Apoldaer Tageblatt. Sind Bekannt⸗ machungen in diesen Blättern nicht zu erreichen, so werden sie im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, bis die Gesellschafterversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages in das Handelsregister einge⸗ tragen ist. .
Am 28. Juli 1937 die Firma Curt Hädrich in Apolda und als Inhaber der Kaufmann Curt Hädrich in Apolda. Als nicht eingetragen wird bemerkt: Der Geschäftszweig der Firma ist Groß⸗ handel und Kleinhandel mit Tabak⸗ waren.
Apolda, den 29. Juli 1937.
Amtsgericht.
29313 KEBad Homburg, v. d. Hire.
S.⸗R. A 300. Schäfer und Schmidt, Kommanditgesellschaft, die am 10. Juni 1937 begonnen hat:
An Stelle des verstorbenen Gesell⸗ schafters Leonhard Schäfer sind seine beiden Erben in ungeteilter Erbenge⸗ meinschaft als Kommanditisten einge⸗ treten. Der Betriebsleiter Willi Hill und der Kaufmann Heinrich Schmidt, beide in Friedrichsdorf i. Ts, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Firma ist in Schäfer und Schmidt, Kommandit⸗ gesellschaft, geändert. Eingetragen am 2. Juli 1937.
H.-R. A. 502. P. J. . V. Antrieb Werner Reimers Kommanditgesellschaft, Bad Homburg v. d. H.; Drei Komnian— ditisten sind in die Gesellschaft einge⸗ treten. Dem Diplomingenieur Albrecht Maurer und dem Kaufmann Franz Josef Neuerburg, beide in Bad Hom⸗ burg v. d. H., ist Gesamtprokurg erteilt worden. Sie sind gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt. Eingetragen am 8. Juli 1937.
Had Salzuflen. 29314 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 441. Firma August Meier, Schöt⸗
mar, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Meier in Schötmar.
Nr. 442. Firma Obermeier & Buse⸗ kroos. Bexten, und als deren Inhaber die Ziegeleibesitzer Heinrich Obermeier in Schötmar und Fritz Busekroos in Bexten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1937.
Nr. 443. Firma Heinrich Hillebren⸗ ner, Hausschuh⸗ u. Pantoffelfabrik, Knet⸗ terheide, und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Hillebrenner in Knetterheide.
Nr. 444. . Wilhelm Eid, Schöt⸗ mar, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Eid in Schötmar.
Weiter ist heute in das Handels⸗ rtegister B eingetragen:
Bei. Nr. 77. Firma MBK-Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Salzuflen: Fräulein Elfriede Rät⸗ tig ist als weitere g rn, be⸗ stellt. Jede Geschäftsführerin vertritt einzeln die Gesellschaft. Der §5 7 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend geändert.
Bad Salzuflen, den 28 Juli 1937.
Das Amtsgericht. I.
— ——— ——
Bad . 29315 Bekannetmachung.
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 38 eingetragen die Firma Lebensmittelhaus Emil Beck in Bad Wimpfen und als Inhaber der Firma der Kaufmann Emil Beck in Bad Wimpfen.
Bad Wimpfen, am 21. Juli 1937.
Amtsgericht.
RBattenberꝶ. 29316 Handelsregistereintrng A Nr. 79: Reinhard Briehl, Schuhleistenfabrik, Dodenau / Eder. Inhaber Kaufmann Reinhard Briehl, Dodenau. Battenberg, 24. Juli 1937.
. Amtsgericht.
KRKayrenth. 293231 Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Am 11. 6. 1937: Firma M. Den⸗ nert Kommanditgesellschaft, Sitz Wei⸗ denberg: Nach Ausscheiden der Meta Dennert als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin führt Christian Dennert, Kaufmann in Weidenberg — bisher Kommanditist — das Geschäft und die Firma mit der Aenderung „M. Dennert Nachf.“ als 36, 3 2. Am 3. 6. 1937: Firma Hotel Post Otto, Sitz Bayreuth. Inhaber Otto, Hotelbesitzer in Bay⸗ reuth.
3. Am 30. 6. 1937: Firma Hans Stössel, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Hans Stössel, Kaufmann in Bayreuth.
4. Am 1. 7. 19375: Firma Nio⸗Nähr⸗ mittel⸗Industrie Oberfranken, G. m. b. H., Sitz Bayreuth: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Paul Cantor ist erloschen.
5. Am 3. 7. 19897: Firma Martin Popp Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Bayreuth: Durch Gesell⸗ ö vom 24. 6. 1937 (Urk. es Not. Bayreuth 1 G.⸗R.-Nr. 690 / 37) ist die Umwandlung der Gesellschaft . Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19 in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Martin Popp K.⸗G. durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen worden.
Als nicht eingetragen wird bekannt— egeben: Den Gläubigern steht es frei, . sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ ff ing zu verlangen. ;
6. Am 2. J. 1937: Firma Martin Popp K.⸗G., 8 Komman⸗ ditgesellschaft. Beginn; 2. Juli 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Martin Popp, Kaufmann in Bayreuth. Zwei Kommanditisten.
7. Am 8. J. 19837: Firma Jakob Oppenheimer, Sitz Bayreuth: Erloschen.
8. Am 28. J. 1937: Firma Alfons Eichmüller, Sitz Bayreuth. Inhaber ist 1 Eichmüller, Kaufmann in Bay⸗ reuth.
Bayreuth, den 30. Juli 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
lesses
Kaspar ist Kaspar
HEayrenth. Bekanntmachung. : In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Am W. 6. 1937: Firma Karl lügel, Sitz Kulmbach. Inhaber ist
l arl Flügel, Kaufmann in Kulmbach.
2. Am 29. 6. 1937: e, Max Erasmus Schott, Sitz Marktleugast. Inhaber ist May Erasmus Schott, Händler in Marktleugast. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gegen—⸗ . ,, Handel in olonialwaren un ikatessen sowi , ; .
Am 13. 7. 19357: Firma Hans Wunner Weberei in ö . Neuensorg. Inhaber ist Hans . Kaufmann in Neuensorg.
Bayreuth, den 30. Juli 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
KEensheim. (129317
8 8 22.
In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Simon Stiefel in Zwingenberg a. d. B. unter Nr. 142 folgendes eingetragen:
ie Firma ist erloschen. Bensheim, 36. Juli 1937. Amtsgericht.
Rensh eim. 129318
In unserem Handelsregister A wurde heute unter Nr. 169 bei der irma Simon Marx und Co. in Bens⸗ eim folgendes eingetragen:
Der Simon Marz Ehefrau Emmy 66. Grünstein in Bensheim ist Pro⸗ urg erteilt. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Edgar Marz in Bensheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bensheim, den 30. Juli 1937.
Amtsgericht.
KEerlin. 129319 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 454. Walter Grüttner, Berlin. Inhaber Walter Grüttner, Kaufmann, Berlin. — Nr. S5 455. Hermann Gorsky Mineralölprodukte, Berlin. In⸗ haber: Hermann Gorsky, Kaufmann Gr. Glienicke, Krs. Osthavelland bei Cladow. . Nr. 35 456. Allgemeine Baugesellschaft Lorenz X. Go., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 17. Juli 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Ernst Lorenz, Berlin. Eine Kommanditistin
j beteiligt. Die Kommanditgesellschaft j i
t durch Umwandlung der Firma All⸗ gemeine Baugesellschaft Lorenz C Co. mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden. — Nr. S5 457. „Clicho⸗ thek“ Klischee⸗ und Presse⸗Photo⸗ Vertrieb Friedrich W. Larsch, Berlin. Inhaber: Friedrich Wilhelm Larich, Verlagsbuchhändler, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Clichothek“ Clichs⸗ und Presse⸗Photo⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (ekr. S. R. B 4036). — Bei Nr. 21 016 Carl Brenner: Die Prokura der Paula Brenner geb. Nothmann ist er⸗ loschen. — Nr. 8 042. Herta Barra: hren Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1937. Die Firma lautet jetzt: Paul Barra C Co. Der Kaufmann Paul Barra, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ nᷣ sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Erloschen Nr. 290 Jacobowitz C Co. Eier⸗ handlung. Nr. 11953 GS. Klähn. Nr. 47387 Ulrich Fritsche und Nr. 65015 Moritz Britz.
Berlin, den 28. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 29320 In das Handelsregister Abteilung X des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 45616 Carl Werthmann: Der Schlosser⸗ meister Carl Werthmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 73 403 Gebr. Segal: Der Kaufmann Sieg⸗ mund Segal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 78595 Wendt Matthes: Inhaber jetzt: Kurt Stoof, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der bis zum 31. März 1937 in dem Betriebe des Geschäfts begrün— deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Kurt Stoof ausgeschlossen. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Hans Pusch und Hans Golezewski, beide in Berlin. — Erlsochen: Nr. 1419 Joses Schimek und Nr. 20 869 S. A. Prillwitz. Berlin, den 28. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
—*4
Rerlin. L29321] In das a n r er B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14279 Gladitz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Juni 15937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 5 16 Geschäftsjahr) nach Maßgabe des Be⸗ schlusses abgeandert. — Bei Nr. 19 891 Glühlamenfabrit Siüdlicht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Helen vom 25. Juni 193 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 8 1 Geschäftsjahr) nach Maßgabe des Be⸗ schlusses abgeändert. — Bei Nr. 21 713 Hermann Gombert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Katharina Gombert ist infolge Ab⸗ lebens nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Werner Gombert in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 632 Coucentra Grund stücks⸗ verwast ungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokuristen: Willi Eisfeld in Berlin, Rudolf Gom⸗ bart in Berlin⸗Halensee. Sie vertreten gemeinschaftlich und sind zur Ver⸗ äaußerung und Belastung von Grund- stücken ermächtigt. — Bei Nr. 48 3809 Berlin⸗Suhler Waffen und Fahr⸗ zeugwerke Gesellschaft mit be⸗ schränßter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Juni 1937 ist der Gesellschafts« vertrag bezgl. des Sitzes und des Be⸗ stehens von ,, , 66 1 Abs. 2) abgeändert. Der Sitz ist nach Weimar verlegt. Die bisheri Hauptniederlassung in Berlin sᷣ Zweigniederlassung geworden. — Bei Nr. 49 569 Haberland Æ Haufe r Gesellschaft mit beschränkter Sa⸗ tung, Zweigniederlaffung Berlin: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. März 1937 nebst Eintragung vom 20. März 1937 im 3 der Haupt⸗ niederlassung ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes
vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗
esellschaft mit der Firma Kommandit- esellschaft Haberland C Hauser, Si München, vollzogen. Die Firma nn auch die der Zweigniederlassung Berlin ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, oweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. — Ferner wurde am 21. Juli 1937 eingetragen: Bei Nr. 49211 Gesellschaft für Wasser⸗ unternehmungen mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom 3. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 58 3 (Gegenstand des Unternehmens) neu gefaßt.
Berlin, den 29. Juli 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KEerlin. 29322
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18600 Gafeg-⸗Vesta Kolbenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Vesta Kolbensabrik Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. — Bei Nr. 32 268 A. Schapiro Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Ludwig Garfunkel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 143 605 Tenhaeff C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1933 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin. Frau Emmy Tenhaeff, Berlin, beschloffen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 44 836 Ueberwachungsaus⸗ schuß: der Motorradwirtschaft Ge⸗ sellschaft mit deschränkter Saftung: Kurt Svesse in Berlin⸗Baumschulenweg ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 182923 Schiller T Co. Gesen⸗ schaft mit beschränkter Daftumg; Durch Gesell schafterbeschluß dom 13. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uedertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Richard Keil in Berlin ⸗Schlachtensee, beschlossen worden.