Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. 178 vom 5. August 1937. S. 2
Die Firma ist erloschen. Als nicht ein- etragen wird noch veröffentlicht: Den Hirn ßer der Gesellschaft, steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicher— heitsleistung zu verlangen. Berlin, den 29. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Rernburg. 293251
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1559 ist am 39. Juli 1937 die Firma „E. Marx, Steinbruch und Ziegelei“ in Aderstedt und als deren Inhaber der Steinbruchs und Ziegelei⸗
besitzer Ewald Werner Marz in Ader⸗ a eingetragen. ; Imtsgericht Bernburg, 30. Juli 1937.
Rernburg. ; 29326 In das Handelsregister Abteliung B Nr. 87 ist am 29. Juli 1937 bei der Firma „C. Braune, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bernburg, ein⸗ etragen, daß der Landwirt Fritz Boden in Bernburg zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt ist. Amtsgericht Bernburg, 30. Juli 1937.
RBitt erf eld. 129527
Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei Nr. 63, betr. Fa. Bitterfelder⸗ ,, Gesellsch. m. b. H. in Bitter⸗ feld, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. 1937 aufgelöst. Liguidator ist der In⸗ genieur Gerhard Bittins in Bitterfeld.
Bitterfeld, den 28. Juli 1937.
Amtsgericht.
Nli esktast el. 29329 In das Firmenregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 31. Juli 1937 bei der Firma Peter Legrum mit dem Sitz in Blieskastel eingetragen worden: zie Firma ist geändert und lautet jetzt „Peter Legrum, Zigarrenfabrik X Tabakwarengroßhandlung“. Amtsgericht Blieskastel.
Bottrop. 29330 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen . „Bottroper Dampfziegelei Ernst zremer C Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bottrop“ einge⸗ tragen worden: An die Stelle des ver⸗ torbenen Kaufmanns Klemens Bremer in Bottrop ist der Kaufmann Aloys Bremer in Bottrop zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Bottrop, den 27. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Boxberg, Baden. 29331 Handelsregistereintrag vom 28. 7. 1937 zu A S. 3. 108, Bierbrauerei und Gasthaus zum Ochsen in Ballenberg: Die Firma ist erloschen. . Das Amtsgericht Borberg.
Hxnangdenkurg, Hnry ef, Il2 9932] In das Handelsregister Abt. A ist am 31. Juli 1937 unter Nr. 1154 ein⸗ getragen worden: „Friedrich Flick Kommanditgesellschaft . mit einer unter der Firma: Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick Kommanditgesellschaft / betriebenen Zweigniederlassung in Brandenburg (Havel). Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1937 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Friedrich Flick in Berlin. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Für die Brandenburger Zweigniederlassung, und zwar mit Beschränkung auf diesen Betrieb, ist Gesamtprokura erteilt: Direktor Heinrich Marix. Kaufmann in Brandenburg (Havel), Direktor Kari Moll, Diplomingenieur in Hennigs⸗ dorf bei Berlin, Max Bauer, Kauf⸗ mann in Brandenburg (Havel), Arthur Burgemeister, Kaufmann in Hennigs⸗ dorf bei Berlin, Erich Reußner, Kauf⸗ mann in Hennigsdorf bei Berlin, Walter Schöne, Kaufmann in Branden⸗ burg (Havel,, und zwar derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ chaft die Gesellschaft hinsichtlich des etriebes der Brandenburger Zweig⸗ niederlassung vertreten kann. Amtsgericht ̃ (Have. Abt. .
EBrandenhburg, Havel. 29333
In das Handelsregister Abt. B ist am 31. Juli 1937 bei der Firma „Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft in Riesa / Elbe mit einer in Brandenburg (Havel) betriebenen Zweig⸗ niederlassung“ eingetragen worden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Dr. jur. Dr. rer. pol. Odilo Burkart in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Amtsgericht 1 Have.
t. 7.
Brandenburg, Havel. I29334] In das Handelsregister Abt. B ist am 31. Juli 1937 unter Nr. 245 bei der Firma „Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft in Riesa (Elbe) mit einer in Brandenburg (Haveh betrie⸗ benen Zweigniederlassung“ eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist ohne Liquidation erloschen. Amtsgericht . Havel. t .
Rraunschweiꝶ.
Braunschweig.
2. die Firma Braunschweig.
3. Braunschweig. Paul Altmann in Firma Karl Bierm Cie,
Biermann ; irma Willi Kühn, Sitz Braunschweig.
an erteilt.
Darmstadt
MN 9 9.
In das Handels ter tragen: a) am 29. Juli 1937: Firma Hermann Heinemener, Inhaber:
i, . i ;
Ddermann. Heineme Inhaber: Friedrich Quensen die Firma Paul Altmann, ö ͤ raunschweig. 4. Inhaber: Kaufmann in Braunschweig. 5.
Kaufmann Willi Kühn
Inhaber: Braunschwei
Braunschweig. Inhaber:
Karl Hannemann
Lehndorf in B Braunschweig⸗-Lehndorf: Die Firma erloschen. schweig.
Einträge in
666 s Carl Eise mann Kurt Ei stadt als per
der in dem Betriebe des Geschäfts
gesellschaft hat am 1. Juli 1937
gonnen. ist Wolz
erloschen. in Darmstadt
daß sie berechtigt sind, gemeinsam
mit
Firma zu vertreten und für sie
die Gesellschaft eingetreten. tretung und Zeichnung sind nur
bleibt bestehen. . Am 26. Juli 1937 hinsichtlich Der Sitz der Ges
stadt verlegt. Kaufmann
gemeinsam
und zu Am Firma Geschäft
eichnen. tz. Juli 1937 hinsichtlich 6 Geiger,
der Friedrich Geiger Ehefrau,
erloschen. bahn⸗Gesellschaft Darmstadt: In
kapitals in erleichterter Form Reichsmark mit Rückwirkung auf 31. 12. 1936 beschlossen worden. Herabsetzung des Grundkapitals durchgeführt durch Herabsetzung Nennwerts einer jeden Aktie von Reichsmark auf 700 Reichsmark.
Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags
lung vom 17. Juni 1937 wie fo
lautende Aktien über je 700 RM. Amtsgericht Darmstadt.
PD mit z.
ist erloschen. . Amtsgericht Dömitz.
Dresden.
Auf Blatt 20198 des
beschlossen. Als nicht i,, gegeben: Den G
Die Firma
nach der Bekanntmachung der
das Handelsregister zu diesem
29335 l einge⸗
Sitz kaufmann yer in Braunschweig. Friedrich Quensen, Sitz Kaufmann in Braunschweig. Sitz Kaufmann
ann, Sitz Braun⸗ Karl
g. Der Frau Marie Kühn eb. Hölscher in Braunschweig ist Pro⸗ b) am 36. Juli 1937: 1. die Firma Karl Hannemann, Sitz Kaufmann in Braunschweig. 2. bei der Firma Flaschenmilch-Station Inhaber Hermann Bewig in
Das Amtsgericht Braun⸗
. 29336 das Handelsregister Ab⸗ teilung A am 22. Juli 1937 hinsichtlich der Firma Conrad Appel zu Darmstadt: amt Firma ist auf Kaufmann le in Darmstadt und Kauf⸗ ele in Traisa bei Darm⸗ önlich haftende Gesell⸗ schafter übergegangen. Der Uebergang
gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die vorgenannten Kauf⸗ leute Carl und Kurt Eisele ist vertrag⸗ lich ausgeschlossen. Die offene Handels⸗
Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Leonhard Wolz in Darmstadt Kaufmann Leonhard und Kaufmann Günther Teichmann in Darmstadt sind zu Gesamtprokuristen bestellt derart,
Prokuristen miteinander oder einzeln einem anderen Prokuristen die
zeichnen. Die Kaufleute Alfred Eisele und Fritz Eisele, beide in Darmstadt, sind mit Wirkung vom 1. Juli 1937 als persönlich haftende Gesellschafter in Zur Ver⸗
Gesellschafter Earl Eisele und Kurt Eisele berechtigt. Die Gesamtprokura des Leonhard Wolz und Günther Teichmann
Firma L. C. Nungesser in Griesheim: ellschaft ist nach Darm⸗ Gunther Teichmann in Darmstadt und Kauf⸗ mann Theodor Held in Griesheim bei Darmstadt sind zu Gesamtprokuristen bestellt derart, daß sie berechtigt sind, als Prokuristen mitein⸗ ander nder einzeln mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten
Darmstadt: amt Firma ist auf den Fried⸗ rich Wilhelm Oskar Paul Geiger in Darmstadt übergegangen. Die . Ida Pauline geb. Steffen, in Darmsladt ist
Abteilung B am 26. Juli 1937 hin⸗ sichtlich der Firma Süddeutsche Eisen⸗
Generglversammlung vom 17. Juni 1937 ist die Herabsetzung des Grund⸗
20 800 000 Reichsmark auf 18200 900
durch Beschluß der e,,
gt ge⸗ ändert: Das Grundkapital der Gesell= schaft beträgt 18200 009 RM und ist eingeteilt in 26 000 auf den Inhaber
29337
Handelsregistereintrag vom 28. Juni 1937 zur Firma Ahrens und Schütt“ (Nr. 114 unseres Registers): Die Firma
29338 Handels⸗ registers, betr. die Gesellschaft Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Vereinigte Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ist heute eingetragen worden; Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Juni 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin, die Gesellschaft Benzol⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochun unter Ausschluß der Liquidation gemä dem Gesetz vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften ist erloschen. en wird noch bekannt⸗ äubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten
ie
die
die
in
st
i
be⸗
be⸗
als
zu
die
der
der
der
von
den Die ist des ö ist
m
ö
Ein⸗
melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit
Elster wer d. bei nachstehenden
werda, Johann Heinrich Meinke, Elster⸗ werda,
Elsterwerda, Inh. Heinr Malzkaffeefabrik und Kaffeegroßrösterei,
Mückenberg, den: Die 8
Erfurt.
ist heute die offene „Feiner & Erfurt eingetragen. Gefellschafter sind der Ingenieur wig
hat am 10. April 1987 begonnen.
Essen- Werden.
unter Nr. 130, Schoeller Werk K. G.
riedigung verlangen können. Dresden, am 31. Juli 1937.
.
In unser Handelsregister A ist heute Firmen: ;
er⸗
ie nicht Bef mtsgericht
a) Nr. 1, Firma Eisenwerk El
P) Nr. 76, Firma P. Teichmann,
c) Nr. 152, Firma Mohren⸗Drogerie,
zeinrich Quentel, Bockwitz.
d) Nr. 161, Firma Karl Heyder,
folgendes eingetragen wor⸗
irma ist erloschen.
Elsterwerda, den 22. Juli 1937. Amtsgericht.
29340 egister A Nr. 3037 Handelsgesellschaft Wiefel“ mit dem Sitz in Persönlich haftende Lud. Feiner, Erfurt, und Kaufmann BViefel. Weimar. Die Gesellschaft
In unser Handelsr
2
Kurt
Erfurt, den 29. Juli 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
(29341 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen „Gewerkschaft Falke“, ,,, , folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Essen⸗Werden, den 19. Juli 1937. Amtsgericht.
Euskirchen. ; (29342 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 11. bei der, Firma Dürener Bank in Düren, Zweignieder⸗ lassung Euskirchen, eingetragen: „Die Prokura des Dr. Paul Hotes ist er⸗ loschen. Franz Otto Oster ist dergestalt für die Zweigniederlassung in Eus⸗ kirchen Gefamtprokura erteilt, daß er mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretun be⸗ fugt ist. Bankdirektor Dr. V. L. auf⸗ mann in Düren ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Bankdirektor Wolfgang Delbrück in Düren ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.“
Euskirchen, den 20. Juli 1937.
Amtsgericht.
Gelsenkirchen. ⸗ 29345 In unser Handelsregister ist am 28. Juli 1937 eingetragen unter Nr. 2101 die Firma Autoersatz⸗ und Zubehör ⸗Großhandlung Fritz Quink, Ingenieur in Gelsenkirchen, als deren Inhaber Fritz Quink in Gelsenkirchen. Der Ehefrau Anny Quink geb. . in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Unter der Nr. 2102 die Firma August Dominik, Tabakwaren⸗Großhandel in Gelsenkirchen, als deren Inhaber Kauf⸗ mann August Dominik in Gelsenkirchen. Antsgericht Gelsenkirchen.
Gęmind. Hitel. egz iu In das Handelsregister Abteilung A
Kommanditgesellschaft in Hellenthal, ist heute eingetragen worden: . Die Schoeller Werk G. m. b. H. in Hellenthal hat unter Zugrundelegung der Bilanz vom 31. Mai 1937 ihr Ver⸗ mögen gemäß dem Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften auf die neuerrichtete vorgenannte Komman⸗ ditgesellschaft mit der Firma Schoeller Werk K. G. in Hellenthal übertragen, Fersönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Walter Schoeller in Hellenthal. Es sind 8 Kommanditisten in der Gesellschaft. . Gemünd (Eifel), den 28. Juli 1937. Amtsgericht. Abt. 2.
Gemiindl, Eifel. ; 29345
In dem Handelsregister B ist unter Nr. 60 bei der Firma Schoeller Werk G. m. b. H. in Hellenthal Eifel) heute eingetragen worden: . .
Die Gesellschaft hat ihr Vermögen gema dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften am 19. Juni 1937 auf die neuerrichtete Schoeller Werk K. G. Kommanditgesellschaft in Hellenthal unter Zugrundelegung der Bilanz vom 31. Mai 1937 übertragen.
Gemünd (Eifel), den 28. Juli 1937.
Amtsgericht. Abt. 2.
Gera. Handelsregister. 29346 Auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 haben wir heute folgendes ein⸗ getragen: ; 1. In Abt. B Nr. 286, betr. die Firma „Die Gelben Rahmen“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gerg: Durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ schafters vom 50. Juni 193 ist die Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die neuerrichtete Einzelfirma „Die Gelben Rahmen“, Inhaber Kurt Bufe, übergegangen. Die Firma ist damit erloschen. ; 2. In Abt. A Nr. 2055 die Firma „Die Gelben Rahmen“ Inhaber Kurt Bufe mit dem Sitz in Gera und als . Inhaber den Kaufmann Kurt ufe in Gera. . Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der bis⸗
sie nicht Befe
binnen 6 a eit dieser Bekannt⸗ machung langen.
Gütersloh.
Nr. 215 ist am 29. Juli 1937 bei der Firma Wilhelm Fissene loh eingetragen: zes des Kaufmanns Hugo Kissing loschen. ; . Ingenieur Heinz Fissenewert, Güters⸗ loh, Gesamtprokura erteilt.
Hamburg.
S. C. Bruhn.
iedigung verlangen können, Sicherheitsleistung zu ver⸗
Gera, den 30. Juli 1937. ö Das Amtsgericht.
29847
Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A
wert in Güters⸗ Gesamtprokura ist er⸗ ist dem
Die
An seiner Stelle
Amtsgericht Gütersloh.
29348 Handelsregistereintragungen. 29. Juli 1937. Deutscher Ring Leben s versicherungs⸗ Aktiengesellfchaft. Durch General⸗ verfammlungsbeschluß vom 28. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in den 8s 11 Abs. 1 und 14 Abs. 2 laut notariellem Protokoll geändert. In das Geschäft ist Hans Hinrich Lütjens, Kaufmann, in Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ freten. Die offene Handelsgesellschaft at am 1. Juni 1937 begonnen. Die . des C. E. W. Wollschläger bleibt bestehen. Karl Erone. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von Carl Heinrich Wilhelm Erone, Kaufmann, in Hamburg, geführte Geschäft ist von Ehefrau Irmg. Karola Crone, geb. Hofmann, in Famburg, übernommen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen. . J. S. N. Heymann Ewerführerei⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Mit Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 1937 hat sich die Gesell⸗ schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom ö. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommgndit— efellschaft Unter der Firma J H 9 Heymann mit dem . Ham⸗ burg umgewandelt. Die Firma der ann , m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die . binnen fechs Monaten nach dieser
ekanntmachung bei der Firma FJ. H. N. Heymann melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen käönnen.
J. H. N. Heymann. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Adolf Wilhelm einrich Huntemann, Kaufmann, und rau Wilhelmine Christine Hoff⸗ mann, geb. Feddersen, verw. Hey⸗ mann, beide in Hamburg. Die Kom- manditgesellschaft hat am 29. Juli
1937 begonnen; sie hat zwei Kom⸗
manditisten. Prokura ist erteilt an Wilhelm Heymann. ö Kähler Gebrüder. Die offene Han⸗
delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wil⸗ helm Friedrich Kähler. ö A. H. Brockmann. In das Geschäft ist Ludwig Friedrich Wilhelm Käse⸗ bier, Kaufmann, in Hamburg, als
Gesellschafter eingetreten. Die offene
Handelsgesellschaft hat am 27. Juli
1937 begonnen. Stegmann . Bussau. Die Prokura des H. J. F. E. Orthausen ist durch Tod erloschen.
Carl Sellmer Exportvertretungen. Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm Sellmer, Kaufmann, in Wohltorf bei Aumühle. Girardet C Co. Aus der Komman⸗ ditgefellschaft ist ein Kommanditist ausgetreten. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht. Schultz C Thiele, K. G. WBuch⸗ druckerei und Verlag. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber ist der bisherige persönlich aftende Gesellschafter Henry Ernst
Evers. Die Firma ist geändert in
Schultz Thiele Buchdruckerei
und Verlag. Mineralöl⸗ und Benzin⸗Import
Jaekel X Co. mit beschränkter
Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß
vom g. Juli 1957 ist der Gejellschafts⸗
vertrag geändert in den Ziffern. V
Absatz 1 und 2 Gesellschafterbeschlüsse
und Stimmrecht) und VII Ver⸗
tretung). Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen in Gemein⸗ schaft vertreten. M. Rozenberg Rosenberg) ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Georg Dittmer, kaufmänni⸗ cher Geschäftsführer, in Wellings⸗ büttel, ist zum weiteren Geschäfts⸗
führer bestellt.
30. Juli 1937.
Theodor Rougemont. Die
Handelsgesellschaft ist au
aber ist der bisherige
tto Friedrich Max Rougemont. Triton⸗Beleo Aktiengesellschaft. der Generalversammlung vom 13.
offene
samt 6 609 R Die Ermä ist erfolgt.
Einteilung)
950 00 RM, eingeteilt
löst. In⸗ ge f . In
Juli 1937 ist die Einziehung von insge⸗ Aktien beschlossen. ßigung des Grundkapitals i derselben Generalver⸗ irn ist der 8 3 Abs. 1 des Ge⸗ , ,,,, (Grundkapital und eändert. nnn n,. sch in
—
Stammaktien zu je 100 RM, isyg Vorzugsaktien Lit. A zu je 12 RM WZ Vorzugsaktien Lit. B zu je 1055 Reichsmark, 245 Vorzugsaktien Lit. f je 100 RM, alle 9. den Inhaber
ö sesellschaft ist d 5andelsgesellschaft i er Gesell⸗ l O. W. Hass 4
schafter Dr. phi getreten.
Getreide ⸗Aktiengesellschaft vorm.
P. Kruse, Filiale Hamburg. F. E
Burda ist aus dem Vorstand ausge
schieden.
G. T. Pflüg jr. Zweigniederlassun
der gleichlautenden Firma in Lübedck
Inhaber: Bernd Emil Adolf Toepfer,
Kaufmann, in Lübeck, K
Naphta Indufstrie⸗ und Tankanlagen
Aktiengesellschaft (Nitag) Filiale
Hamburg. Dr. O. Unterberger ist
nicht mehr Vorstandsmitglied. Gustab
Seitz, kaufmännischer irektor, in
Berlin, ist zum Borstandsmiiglie
bestellt. Prokura ist erteilt an Otto
Gruschwitz; er vertritt die Gesellschaft
i n, mit einem Vorstandsmit⸗
glied.
Katharina Bassler. Inhaberin:
Katharina Bassler, in Hamburg,
W. Niemann. Prokura ist erteilt an
Hermann Wilhelm Otto Sewitz.
Käthe Ballerstedt. Inhaberin: Frau Sttilse Katharina allerstedt, Ygeb,
Fischer, in Hamburg.
Antoni Höen Nchf. Die an A. B.
E. Christiansen erteilte Gesamtpro—⸗
kura ist erloschen.
Ernst Schweyda. Inhaber: Ernst Bruno Wilhelm Schweyda, Kauß⸗ mann, in Hamburg.
Friedrich Deutesfeld. Inhaber itt
jetzt Heinrich Carl Max Deutesfeld,
Kaufmann, in Hamburg.
Meusel ( Gerling. Die offene Han⸗
delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber
ist der bisherige Gesellschafter Richard duard Friedrich Müller.
Zigarettenfabrik Orienta Ge sell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist von
Dresden nach Hamburg verlegt. Bei folgenden zwei Firmen:
Henry Aschpurwis,
Hansegesellschaft Aschpurwis
Velt jens. Einzelprokura ist erteilt
an Gerhard Hugo Otto Holtz und
6 Johannes Alexander Schrö— er.
Holzsägerei Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, in Schiffbel.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗
setzes vom 9g. Oktober 1934 von Amt
eg, erh snd erl sch olgende Firmen sind erloschen:—
Rust, gend Ter, .
Hugo van Son,
Aktiengesellschaft zur Beschaffung von Büroräumen,
Back- u. Süßwarenindustrie⸗Be darf
e miha mit beschränkter Haf⸗
ung. .
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 5?
293 cg
Hannover. J J lter ist ein ge⸗
In das , tragen in Abteilung Zu Nr. 160, Firma Louis Tidowt Die Firma ist erloschen.
Zu Nra487, Firma Heine ( Stol⸗ zenberg: Kaufmann Lothar Heine ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden, Kaufmann Gustav Heine in Hannover als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 2 Kommanditisten sind ausgeschieden und 1 Kommanditist itt in die Gesellschaft eingetreten.
i Nr. 1763, Firma C. Ernst: Dat Geschäft ist zur Fortführung an de Kaufmann Helmuth Kuhrmeyer i Hannover veräußert. Der Uebergane der im Betriebe des Geschäfts begrün deten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei Üebertragung des Ge schäfts durch Helmuth Kuhrmeyer au geschlossen. Die Firn ist geändert in
Ernst Inh. Helmuth Kuhr meyer. ;
Zu Nr. 2941, Firma Anna Quid Ceylon⸗Tee⸗Niederlage und Pro bierstube: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5893, Firma Karl Seele Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. SI56, Firma Albrech Kench: Die Prokura des Kurt Over hoff ist erloschen. Dem Karl Hein Keuneke ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma gemein schaftlich mit dem Prokuristen Wilheln Garber, und diesem ist Prokura erteilt die Firma gemeinschaftlich mit Kat Heinz Keuneke zu vertreten. ;
Zu Nr. 10083, Firmg Ludwi Konerding: Das Geschäft ist zu . unter unveränderte
irma an den Kaufmann Fran Mombaur in Hannover veräußer Der Uebergang der im Betriebe de Geschäfts begründeten Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Ge
eff durch Franz Mombaur ausge ossen.
Zu Rr. 10 400, Firma Erwin Ho Co.: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 16 512, Firma Union⸗Na Kom mandit · Gesellschaft Poersch Co.: Das . ist zur Fortführun an den Kaufmann Erich Möller Hannover veräußert. Der Uebergan der im Betriebe des Geschäfts begun deten Forderungen und Verbindlig keiten sst bei Üebertragung des 6 äfts durch Exich Möller qu geschlossen. Die Firma
tragung des Umwandlungsbeschlusses in wecke
herigen Gesellschaft steht es frei, soweit
Stammaktien zu je 1000 RM, 2655
in: Erich Möller.
Hehst, Odenwald.
ist geände]
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 5. August 1937. S. 3
nter Nr. 11 211 die Firma Gast= sigari Meyer mit. Niederlassung hannover, Osterstr. 104, und als In⸗ r der Gastwirt Karl Meyer in er. . Nr. 11212 die Firma Willi chi mit. Niederlassung in mwöber, Möhringsberg 4, und als aber der Kohlenhändler Willi ej in Hannover. ' Rr. 1079,ů Firma Courad user: Kaufmann Kurt Lichten⸗ uin Berlin ist in das Geschäft als slich haftender Gesellschafter ein⸗ reten. ie dadur begründete ine Handelsgesellschaft hat am zanuar 1937 begonnen. Abteilung B: hu Nr. 1070, Firma Kaliwerk uförde Aktiengesellschaft: Das mögen der Firma ist auf Grund Reichs gesetzes vom 5. Juli 1934 die Ümwandlung von Kapital⸗ slschaften durch Beschluß der neralversammlung, vom 26. Juli unter Ausschluß der Liquidation die Gewerkschaft Einigkeit 1 zu men übertragen worden, die das delsgeschäft weiterführt. Die ma ist erloschen. Nicht eingetragen: „Gläubiger der Firma können, zit sie nicht Befriedigung fordern nen, binnen 6 Monaten nach dieser èantmachung Sicherheitsleistung langen. zu Kr., 2946, Firma Siüdstadt⸗Bau⸗ heinschaft Gesellschaft mit be⸗ rinkter Haftung: Laut Beschluß Gesellschafterversammlung vom Juni 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ zt. Zu Liquidatoren mit dem Recht Einzelvertretung sind bestellt: hitekt Alfred Langner in Hannover , Baumeister Hans Beeren in nover. z Nr. 3159, Firma „Plasmat“ nst am Kunden Gesellschaft mit shränkter Haftung: Laut Beschluß Gesellschafterversammlung vom Juli 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ st. Zum Liguidator gem. 8 34 G⸗B. ist der Bücherprüfer Heinrich pe in Hannover bestellt. gericht Hannover, 31. Juli 1937.
29350 irhurg-Wilhelmsburg, n das hiesige Handelsregister B 295 ist heute bei der Firma harriefeld Hoch⸗ und Tiefbau Ge⸗ shaft mit beschränkter Haftung in burg-Wilhelmsburg⸗Nord einge⸗ n worden: Durch Beschluß vom Juli 1937 ist auf Grund des Ge⸗ vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft die Kommanditgesellschaft „F. Harrie⸗ Hoch⸗ und Tiefbau Kommandit⸗ ilschaft! in Harburg⸗Wilhelmsburg sewandelt worden. Als nicht ein⸗ agen wird veröffentlicht, Den übigern der „F. Harriefeld Hoch⸗ Tiefbau Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung“, die sich binnen sechs naten nach der Bekanntmachung Eintragung des Umwandlungs⸗ hlusses in das Handelsregister zu em Zweck melden, ist Sicherheit zu en, soweit sie nicht Befriedigung ngen können. In das hiesige delsregister A Nr. 1283 ist heute setragen worden die Firma F. Harrie⸗ Hoch⸗ und Tiefbau Kommandit⸗ lschaft in Harburg⸗Wilhelmsburg 39. J. 1937. Persönlich haftende lschafter sind Architekt Heinrich iefeld. Bauingenieur Fritz Schmidt, bautechniker Erich Pöhler, sämtlich zarburg⸗Wilhelmsburg. Die Ge⸗ haft wird durch den Gesellschafter srich Harriefeld in Gemeinschaft se einem der ef li cher Fritz nidt und Erich Pöhler oder, wenn suristen bestellt sind, auch durch nder persönlich haftenden Gesell⸗ ster in Gemeinschaft mit einem kuristen vertreten. Ein Komman⸗ k ist vorhanden. üurburg⸗Wbg., den 29. Juli 1937.
Amtsgericht. IX.
lehen bach. 29351 n unser Handelsregister ist heute der unter Nr. 105 Abteilung A stragenen Kommanditgesellschaft warz, Röchling C Co. in Hilchen⸗ folgendes eingetragen worden: em Betriebsleiter Erich Sieberg in shenbach ist Prokura erteilt. Hil⸗ ab. den 238. Juli 1937. Amts⸗
rschberęg, Rm iesengeh. 29352 n unserm Handelsregister Abt. A am 21. J. 1937 bei der Firma: hus und Co. Kommanditgesellschaft mals Ostbau Gesellschaft mit be⸗ äinkter ö Sitz: Hirschberg b) — 2 H⸗R. A 968 — einge⸗ sen worden; Drei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die ögenseinlage von zwei bisherigen mmanditisten ist erhöht worden.
Hirschberg im n, me,
den 21. Juli 1937. Amtsgericht.
29363] Bekanntmachung.
n unser Handelsregister wurde
ke unter Abt. A Nr. 119 bej der
Wilhelm Fuhr, Brennerei, Likör⸗
sigfabrik mit dem Sitz in Müm⸗
Grumbach i. O, folgendes einge⸗
zen: Prokura des Kaufmanns Wil⸗
ker r r lte , ugu uhr sind als persönli tende Gesellschafter in das Ge eingetreten. 1. Januar 1937 begonnen. ur Ver tretung der Gesells j. sind die Gesell chafter Heinrich Fu
uhr allein berechtigt.
san
Der Gesell
ch 6 Firma zu zeichnen in Gemeinschaf mit oder einem Prokuristen. Die Firma i eine offene Handelsgesellschaft. Höchst i. Odw., den 12. Juli 1937. Amtsgericht.
Iburg.
heute zur 6 . C. Schürmeyer & Co in Borgloh Firma ist jetzt
Bierverleger Greiwe, Borgloh.
IImenanu.
Nr. 594 Otto H.
in Ilmenau eingetragen.
aller Art. Ilmenau, den 30. Juli 1937. Amtsgericht. 5.
Karlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge.
schaft. 22. 7. 1937.
2. Evertz & Co. in Karlsruhe: Die Prokura des Erich Evertz ist erloschen.
Die Firma ist erloschen.
3. Gebrüder Schwarz in Karlsruhe: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ist auf Karl Ramm, Kaufmann in Karlsruhe, über— gegangen. Die Firma ist geändert in Karl Kamm. 36. 7. 1937. Amtsgericht
gelöst. Das Geschäft
Karlsruhe.
HKarlsruhe, KEBaden.
29358 Handelsregistereinträge:
1. Siedlungsgesellschaft für das Dog⸗ gererzgebiet Oberbaden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe. Ge⸗2 sellschaftsvertrag vom 12. Juli 1937
mit Nachtrag vom 16. Juli 1937. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist Bau und Betreuung von Kleinwohnungen, Kleinsiedlungen und Eigenheimen für Gefolgschaftsangehörige der in Ober⸗ baden ansässigen Bergwerks- und Indu⸗ striebetriebe und von Gebäuden mit Einrichtungen zur Befriedigung der Bedürfnisse dieser Personen. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Paul Wirths, Diplom⸗Kaufmann in Karlsruhe; Paul Walter, Stadtbau⸗ meister in Karlsruhe, Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Zeitung „Der Führer“ in Karls⸗ ruhe. 29. J. 1937.
2. Landesbauernschafts⸗Verlag Baden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Karlsruhe; Die Li— quidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 30. 7. 1957. Amtsgericht Karlsruhe.
Kempten, Allgün. 29359 dandelsregisterneueintrag. ; Johannes Abrell, Einzelfirmg in Kempten. Inhaber: Richard Abrell, Seifensiedermeister in Kempten Gegen⸗ stand des Unternehmens: Talgschmelze, Klein⸗ u. Großhandel mit Seifen und
Parfümerien. — Amtsgericht Kempten (Registergericht)z, den 30. Juli 1937.
Kempten, Allgäu. (29360
Bandelsregisterneueintrag. Drogerie Schirmer, Inh. Emil Schirmer, Apotheker, Sitz; Kempten. Inhaber: Emil Schirmer, Apotheker in Kempten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Drogerie, Herstellung che⸗ misch⸗technischer Produkte. Groß⸗ u. Kleinhandel in denselben. . Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 30. Juli 1937.
Kiel. 29361] Eingetragen in das Handelsregister am 29. Juli 1937 in Abt. B bei Nr. 717, Anschüß * Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Durch Ge⸗ , vom 27. Mai 1937 ist das Stammkapital von 800 000 RM um 1700000 RM . und beträgt jetzt 2 000 000 RM Gwei Millionen) Reichsmark. Auf die 1700000 RM sind als Sacheinlagen Aktien im fest— gesetzten Werte von a) 1 326000 R durch die Firmg Carl Zeiß in Jena, b) 574 000 RM durch den Kaufmann e lang Otto in Kitzeberg einge— bracht. Amtsgericht Kiel.
HKirchen. ; (29362 In das , . Abt. A ist unter Nr. 233 ie Firma Fried⸗
i n Fuhr in Mümling⸗Grumbach ist
n rich Karl Schmidt in Betzdorf und als
Die Kaufleute Wilhelm und Die Gesellschaft hat am
r und Wilhelm after August Fuhr ist nur berechtigt,
einem der übrigen e er
29364 In unser Handelsregister A Nr. 6 ist
eingetragen: Inhaber der Franz
Amtsgericht Iburg, den 29. Juli 1937.
29355] In das Handelsregister Abt. A unter aben wir heute die Firma offmann, mit dem Sitz in Ilmenau, und als deren Inhaber den Rohprodukttenhändler Otto Hoffmann
Nicht eingetragen wurde: Geschäfts⸗ zweig ist der Handel mit Rohprodukten
gz
1. Reformhaus „Neuleben“ Hermann Sutter in Karlsruhe: Das Geschäft ist auf Heinrich Hohenbild und seine Ehe⸗ frau Hedwig geb. Sutter in Karlsruhe übergegangen. Diese sind die persönlich haftenden Gesellschafter der seit 1. Juli 1937 bestehenden offenen Handelsgesell⸗
deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Karl Schmidt in Betzdorf eingetragen worden. Kirchen, den 30. Juli 1937. Das Amtsgericht.
t
2
Kʒin. 29363
In das Handelsregister wurde am 30. Juli 1937 eingetragen:
H.-⸗R. A 1046. „Waßermann Jaeger“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
H.⸗R. A 1782. „Carl Arnsperger“, Köln: Ein Kommanditist ist ausgetreten. Fünf Kommanditisten sind eingetreten.
H.-R. A 3121. „M. Hirsch“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma ohne Liqui⸗ dation übertragen auf Max Löwendorff, Kaufmann in Dortmund.
H.R. A 3149. „Lobbenberg Blumenau“, Köln: Dem Paul Krä— mer, Köln, und Dr. Siegfried Spiegel, Köln⸗Lindenthal, ist derart Gesamt⸗ en, erteilt, daß jeder Prokurist zu⸗ ammen mit einem andern Prokuristen
t
ur Vertretung und Zeichnung der uma berechtigt ist.
⸗R. A 67866. „Cöln⸗Roden⸗ kirchener Wellpappenfabrik Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung G Go., Rodenkirchen: Ein Kom⸗ manditist ist ausgetreten. Dadurch ist die Ei, hat aufgelöst und die Firma er⸗ oschen.
H.⸗R. A 8073. „Gerolsteiner Spru⸗ del Kommanditgesellschaft“, Köln: Die Kommanditeinlage von drei Kom⸗ manditisten ist geändert.
H.⸗R. A, 9769. „M. Goldbach MC. Sohn“ Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
H. R. A 11972. „Jngenieurbüro J., Müller C Co.“, Köln: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf Heinrich Möllering, Fabrikant in Osnabrück, übertragen unter Ausschluß der Haftung für alle im Betriebe des Handelsge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten der rüheren Inhaber, Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst. Der Sitz der irmg ist nach Osnabrück verlegt.
H.⸗R. A 12651. „Dr. Leidercker Cie.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ . Das Geschäft ist verkauft an
hemiker Dr.Ing. Heinrich Radmacher 9 ten nr Haus Busch, Euskirchen⸗
and.
H.-R. A 13127. „Kalker Trieur⸗ fabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer C Eie.“, Heumar bei Köln: Kommanditgesellschaft, die am 30. Juli 1937 begonnen hat. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist: Kaufmann Dr. Hans Albrecht Freiherr von Rechenberg, Köln. Gerhard Müller, Adolf Mahren⸗ berg und Bruno Geelhaar, sämtlich in Köln, haben Gesamtprokura in der Weise, daß jeder zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Es sind fünf Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Firma lautete früher: Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie. Aktiengesellschaft, Heumar. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zweck melden.
H.⸗R. A 13128. „Otto Sandl Co.“, Köln. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Falter, Köln. Die Firma lautete früher: Otto Handl C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln. Geschäftslokal befindet sich Köln, Her⸗ mann⸗Becker⸗Str. 2. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.⸗R. A 13 129. „Heinrich Rennert in Neusß mit Zweigniederlassung in Köln unter der Firma „Heinrich Rennert, Zweigniederlassung Köln“. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Ren⸗ nert, Neuß. Das Geschäftslokal' . sich Köln⸗Klettenberg, Lohrbergstraße 48. H.-R. 13 130. „Seb. Lutz C Söhne in München mit Zweigniederlassung in Köln“. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: Wagenmeister 32 zutz senior, Wagenbauer Sebastian Lutz junior, Schreiner Georg Lutz, Kaufmann Jofef Lutz und Wagner Franz Lutz, alle in München-Forften— ried. Die offene dandelsgefellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Das Geschäftsiokal befindet sich Köln- Thilenbruch, Waldhausstraße 1.
S- R. A 1504. „Köln⸗Roden⸗ kirchener Wellpappen⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“, Rodenkirchen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 22. Juni 1937 ist das gesamte Gesellschaftsvermögen im Wege der Umwandlung und unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommandit— gesellschaft unter der Firma Hch. Sie—⸗ ger Zülpich in Zülpich übertragen wor— den. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der 6 chaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt— machung zu jenem Zwecke melden. H. R. B 3833. „Adler X Oppen⸗ heimer Attiengesellschaft Zweig⸗
Carl Adler ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
8 B 4106. „Vereinigte Hut⸗ fabriken Aktiengesellschaft“. Köln: Philipp Cahn hat sein Amt als Vor⸗ stand niedergelegt.
H.R. B 5516. „Deutscher Benzol⸗ Vertrieb der Hoesch⸗Köln⸗Neuessen Aktienge sell schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1937 ist das Vermögen der 5 im Wege der Umwandlung auf die alleinige Gesellschafterin Benzol⸗Ver⸗ band Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bochum übergegangen. Die Firma scheidet damit aus dem Handels— register aus. Ferner wird bekannt⸗ rf t, Den Gläubigern der Gesell— chaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.R. B 5818. „Gerling⸗Konzern Leben sversicherungs Aft iengesell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert in 5 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, und in 5 20, betr. die Vermögensanlage. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapi⸗ tal ist nunmehr eingeteilt in 6000 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 RM, worauf 56 v. H. des Nenn⸗ werts bar eingezahlt sind. R. B 6058. „Rheinbuchhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. Juli 1937 ist das Gesellschaftsvermögen unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Umwandlung übertragen worden auf eine neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma „Rheinbuchhandel Bettenhausen C Co.“ in Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden.
H.⸗R. B 7583. „Forma⸗Compann mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Prokura von Hans Sonnenberg ist erloschen.
H.⸗R. B 7757. „Landesbauern⸗ schaftsverlag Rheinland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
⸗R. B 7848. „Philipp Sol z⸗ mann Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Franz Rudolph, Regierungsbaumeister a. D., Frankfurt a. M. ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Köln. Abt. 24.
Königsberg, Pr. 28038 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg (Pr.).
Eingetragen in Abt. A am 19. Juli 1937 bei Nr. 1742 Wilhelm Drescher —: Jetzige Inhaberin: Kauf⸗ mannswitwe Ina Drescher geb. Rüst in Königsberg (Pr.). Die Prokura der Ina Drescher geb. Rüst ist erloschen.
Am 19. Juli 1937 bei Nr. 227 — Abramowsky C Fabian —: Der Kauf⸗ mann Isidor Fabian ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Fabian in Pedermar, Argen⸗ tinien, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Georg Fabian ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.
Am 19. Juli 1937 Nr. 5812: Gustav Meller. Ort der Niederlassung: Cranz. Die Witwe Anna Meller geb. Nachtwey in Cranz hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Gustav Meller be⸗ triebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Gustav Meller durch Erbgang erworben.
Am 20. Juli 1937 bei Nr. 5813 — John Dorsch. Ort der Niederlassung: Königsberg (Pr.). Inhaber: Kaufmann John Dorsch in Königsberg (Pr.. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume be— finden sich Körteallee 35.
Am 21. Juli 1937 Nr. 5814 —: Wal⸗ ther Stetza, Ingenieur Tiefbauunter— nehmung Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. Hauptniederlassung: Berlin. Zweigniederlassung: Königsberg (Pr.. Inhaber: Ingenieur Walther Stetza in Berlin. Dem Ingenieur Walter Stetza in Berlin ist Prokura erteilt, dem In⸗ genieur Helmut Jenz und dem Kauf⸗ mann Gustav Hoeft, beide in Königs berg (Pr.), ist Gesamtprokura mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung erteilt.
Eingetragen in Abteilung B am 19. Juli 1937 bei Nr. 56 — Dampf⸗ ziegelwerk Kalthof Gesellschaft mit be⸗ schraͤntter Haftung —: Das Vermögen der Gesellschaft ist nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die offene Handelsgesellschaft Abramowsty C Fa⸗ bian in Königsberg (Pr) übertragen worden (siehe S- R. A 27). Nicht ein⸗ getragen: Den Gläubigern der Gesell= chaft, die . binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, oweit
niederlassung Köln / Rhein“ in Köln:
chaft
—
Am 19. 62 19397 bei Nr. 710 — Ostdeutsche Lichtspielhausgesellschaft mit beschränkter Haftung —: Der Rechts⸗ anwalt Dr. Henning von Boehmer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Gerichtsassessor Karl⸗Friedrich Nolting in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. .
Am 29. Juli 1937 bei Nr. 1367 — Ostdeutsche Revisions- und Treuhand Aktiengesellschaft — Die Generalver⸗ ammlung hat am 28. Mai 1937 be⸗ chlossen, das Grundkapital, um 50 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist . Das Grundkapital be⸗ trägt demnach 100 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 3 (Grundkapital) geändert. Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in hundert Stammaktien zu je 1000 RM; sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
Am 21. Juli 1937 bei Nr. 1082 — Philipp Holzmann Aktiengesellschaft —: Regierungsbaumeister a. D. Franz Ru⸗ dolph in Frankfurt a. M. ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Königsee, Thür. 29364 Im Handelsregister A Nr. 24 ist
heute bei der Firma A. Riedeler in
Königsee eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr der Gesellschafter Karl Riedeler in Königsee.
Königsee, Thür., den 30. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Köthen, Anhalt., 29365 Die unter Abt. A Nr. 574 des Han⸗ delsregisters eingetragene Firma Al⸗ fred Wittig R Eo. in Köthen ist von Amts wegen gelöscht worden. Köthen, den 24. Juli 1937. Amtsgericht. 5.
Leipzig. 29366
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 857, betr. die Firma Fritz sche⸗Haus Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1936 beschlossene, am 17. August 1936 eingetragene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist durch—⸗ geführt. Die Generalversammlung vom 29. Juni 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eintausend Reichs⸗ mark, mithin auf siebenhundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in fünfhundert⸗ zweiundvierzig Aktien zu je eintausend Reichsmark, einhundertneununddreißig Aktien zu je siebenhundert Reichsmark, einhundertvierzig Aktien zu je fünf⸗ hundert Reichsmark und vierhundert⸗ sieben Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 29. Juni 1937 im § 5 abgeändert wor⸗ den. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ haber)
2. auf Blatt 9910, betr. die Firma Buchhandlung Gustav Fock, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschaft vom l5. Juni 1937 abgeändert und neu ge⸗ faßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung folgender Abteilungen des von der früheren Firma Gustav Fock betriebenen buch- händlerischen Unternehmens: Wissen⸗ schaftliches Antiquariat. Zentralstelle für Dissertationen und Programme, Sortiment, Verlag, Musikalienabtei⸗ lung sowie der Betrieb aller zum Buch- handel gehörigen Handelsgeschäfte. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Willy Erler in Leipzig bestellt. Er darf die Gesellschaft allein vertreten. Seine Prokura ist erloschen. (Dierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.)
3. auf Blatt 14059, betr. die Firma Kaufhaus des Nordens Abraham Abra⸗ ham in Leipzig: Abraham Abraham ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Felix Heinrich Leykauf in Leip⸗ zig ist Inhaber. Er baftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstande⸗ nen Verbindlichkeiten bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künf⸗ tig: Kaufhaus des Nordens Feliz Leykauf.
4. auf Blatt A ot, betr. die Firma Dönicke, In dusftrie Ofenbau, Gesell= schaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Prokura ist dem Oberinge⸗ nieunr Karl Engl in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsfübrer eder einem anderen Prokuristen vertreten
5. auf Blatt 28 087, betr. die Firma Kurzwaren ⸗Großhandelsgefenschast mit beschränkter Saftung in de dzis
Das Stammkapital ist durch l der Gesellschafter vont 15. Juni 18 auf neunundzwanzigtaunsend Reichsmar erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im 8 abgeändert worden.
Gs. auf Blatt 918 die Firma Alfred Krug graphische Waschinen und Schristen in Leipzig (C 4, Grimmaischer Steinweg 15). Der Kaufmann Karl Alfred Krug in Leipzig ist Inhader.
des
. .
7
sie nicht Befriedigung erlangen können.
(Augegebener Geschäftszwelig: Groß⸗