1937 / 179 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zgweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 179 vom

6. August 1937. S. 2.

9. Deutsche Kolonialgesellschasten.

28 146

amerun⸗Eisenbahn⸗Sesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Stand am

Attiva. LI. 1936

Zugänge

Abgänge, Um⸗ buchung. , Kursdiffe⸗

renzen

Stand am 31. 12. 1936

26511

Die Liquidation der Firma Cement⸗ Kalk- Gipswerk G. m. b. H; in Stühlingen ist durch die Gesellschafter⸗ versammlung beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an den Liquidator an⸗ zumelden.

Waldshut, den 16. Juli. 1937. Dr. Wagner, Wirtschaftsprüfer, als Liquidator.

Malzfabrik Rheinpfalz G. m. b. S. in Liquidation, Bruchsal.

In der Generalversammlung vom 9g. März 1936 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Als nota⸗ riell beftellter Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bis zun 1. Oktober 1937 bei mir anzumelden. 27481

Fritz Schloß, Bruchsal, Liquidator der Malzfabrik Rheinpfalz G. m. b. H. in Liquidation. (

Anlagevermögen: s) Tombel: Landbesitz .. Pflanzungs⸗ anlage .. Gebäude.. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar... 10 391

2 308

RM 70 436

RM

6

163 716 29 510

20 218

9214

229 250 b) Berlin: Büro⸗ inventar

7 dds

293 096 1

229 25

J f vgs

293 097

. Beteiligung an der Companhia Agricola e Fabril da Guinsé, Lissabon (Agrifa) .

Umlaufsvermögen: Materialienbestände . Produktenvorräte .. Wertpapiere Eigene Anteile:

nom. RM 92700, „An Anteile nom. RM 80600, „8*-AUnteile Forderungen: a) aus Warenlieferungen und Leistungen b) Buchforderung an die Com- panhia Agricola e Fahbril da Guins, Lissabon (Agrifa): Stand am 1. 1. 1936 1000000,

S6 68,34 TV õ 7s 57

Erhöhung in 1936 ... Abschreibung .

o) sonstige Kasse und Postscheckguthaben Bankguthaben ö. Rechnungsabgrenzungsposten Verlust 1936

Passiva.

Grundkapital: Anteile Ad,

Anteile „B“

WViederaufbaurücllage: Stand am 31. Dez. 1935.

Verlust 1935 ;

Rückstellung für kraftlos erklärte Anteile und für sonstige Zwecke

.Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen .. b) Verbindlichkeiten

Leistungen

aus

c) Verbindlichkeiten gegenüber einer Bank. d) Sonstige Verbindlichkeiten ..

Rechnungsabgrenzungsposten

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

J

22 358/44

S6 768, 3 1 000 0000,

R . ,

; Warenlieferungen und

2591,05

4371411 46 3065, 1s

114 393,

19 477,90 41 s36 3

s ol, 465

12 634,43 1021 546, Ss

6 zal, 18

41 g5 44 1272 37

1732 30 966

1598173

1380 000

TD T 31 870, 24 120 258

14 352

2

14 844, 89

24 oz6, 52 44 18 303, 4

58 625 24 936

31. Dezember 1936.

———

1598173

Aufwendungen.

Tombel: Abschreibungen auf Anlagen

Sonstige Aufwendungen ..

Berlin: Gehälter K 692 Soziale Abgaben ..

Abschreibung auf Buchforderung Agrifa

Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen..

davon umgelegt auf Agrifa, Lissabon

Ertrã ge.

Tombel: Ueberschuß aus Produktenverkäufen

Holzvachteinnahmen... Sonstige Einnahmen... Berlin: Zinsen Effektenkursgewinne . Ausfuhrvergütung (Umsatzsteuer) Steuernachlässe .. Verlust in 1936

1) Die im Jahre 19356 abgerechneten Gehälter und Löh

Wätjen. .

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den aktienrechtlichen Vorschriften.

K. H. S. Witting,

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausges

Warburg wurde Herr Dr. Kurt Sieveking,

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr au

Bankier Dr. Otto Jeidels, Berlin,

betrugen RM 122 673,37. Der Vorstand:

Berlin, Vorsitzender; direktor Eugen Paul Habich, Dr. Paul von Schwabach, Berlin; Dr.

I0. Gesellschaften m. b. H.

Lt. Beschluß der Gesellschafter vom 15. 7. 1936 ist der Kartoffel verwer⸗ tungsverband Pommern⸗Neumark⸗ Grenzmark GmbH. aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation. .

Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.

Sophienhof, Post Plathe Land, Pomm., 20. Juli 1937. 27689

Der Liquidator: v. Bün au.

Löhne und Gehälter)...

Boode, Berlin; Willi Gürke, Rittergut Po Rittergut Zabeltitz; Bankdirektor Anton Hübbe, Hamburg; Kurt Sieveking, Hamburg.

r

RM RM z 36 009 ; 6 886 ‚. 28 865 IJ 7 571 3 S6 68 12071 18 67

d T 75 31 352

71 761

122 091

45 146 30 g66

193 852

Summerman.

Wirtschaftsprüfer.

Hamburg, neu gewählt.

28624 Gleiwitzer Kohlengroßhandels⸗ gesellschafst m. b. S., Gleiwitz.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschaster vom 10. 3. 1937 aufgelöst um Liquidator ere die Gläu⸗ ihre

und der Unterzeichnete bestellt worden. Ich fordere biger der Gesellschaft hiermit auf, Ansprüche bei mir anzumelden.

Breslau 21,

den 28. Juli 1937.

Gerhard Nowack, als Liguidator.

193 S52 52

37 05 52 ne des Gesamtbetriebes Berlin, im Juni 1937.

mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der Berlin, den 16. Juni 1937.

chiedenen Herrn Bankier Siegmund s: Rechtsanwalt Dr. Hermann Fischer, stellv. Vorsitzender; Bank⸗

Ponickel; Geheimer Baurat Bankier

Kornblumenweg 8,

27984.

„Vaterhaus / Bauspartasse GmbH.

Bltanz für den 31. Dezem ber 936.

A. Attiva. I. Vermögenswerte: 1. Tilgungshypotheken: a) Voll ausgezahlte Darlehen. b) Zuschläge. .. Sonstige Hypotheken Zugeteilte, noch. a) Teilausgezahlte

Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge: a) Abschlußgebühren

b) Verwaltungsgebühren .. c) Versicherungsbeiträge d) Umgelegte Wechselkreditkosten 9. Inventar

10. Hinterlegte Rechnungsabgrenzungsposten:

. B. Passiva. Stammkapital... Reserven: 1. Gesetzliche Reserven . 2. Hypothekenausfallreserve. . . Rückstellungen: . 1. Für schwebende Verbindlichkeiten 2. Für Familienschutzversicherung ˖ Wertberichtigungsposten: 1. Zuschläge zu den

.

Verbindlichkeiten: 1. Sparguthaben a) Ungekündigte

b) Gekündigte .

Ausgleichsbeiträge .. Rückständige Zahlungen Sonstige Verbindlichkeiten: a) Aufgenommenes Fremdgeld b) Aus Vertragsverkäufen ..

Gewinn: 1. Vorjähriger Gewinnvortrag 2. Gewinn des Geschäftsjahrs ..

nicht voll ausgezahlte Darlehen:

p; Noch nicht ausgezahlte RM 210 613,69 . Genossenschaftsbankanteile . „Guthaben bei Banken, Sparkassen. Kassenhestand und Postscheckguthaben

Versicherungsprämie . Stückzinsen. .

Darlehen für Verwaltungskosten 2. Jugetemlte, noch nicht ausgezahlte Darlehen 3. Delkredere für Forderungen an Vertreter

der nicht zugeteilten Bausparer:

Sparguthaben der zugeteilten Bausparer. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

RM

2 387 440,42 197 751,98

2 585 192 75 000

41 443

1800 S55 474 9129 5 588

; 37 650 ] 2877 1237

3 615 295

5 762,58

II 500, 45 O00.

197 751

zlo ois, 65 z 000

RM

2 644 323, 61 249. 82

2 705 563 66 929 48 481

9 076

262 500, 18 596, 25

281 095

2 650 2 5 946

3 6165 29s

Aufwendun gen.

I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Provisionen

2. Laufende Kosten: a) Löhne und Gehälter b) Soziale Abgaben . c) Grundstücktaxpen. .. d) Zeitungslieferung .. e) Sonstige lfd. Kosten .

a) Betriebssteuern.... .

b) Sonstige Abgaben... II. Versicherungsbeiträge. .. . III. Versicherungssteuer.. IV. Zinsen: Sonstige... . V. Abschreibungen:

2. Sonstige Abschreibungen

VII. Sonstige Aufwendungen:

und für Familienschutz. ..

(Hiervon Gehäller....

„Soziale Abgaben .

2. Sonstige —⸗— Gewinn des Geschäftsjahres .

Ertrã ge. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren

b) Von den Tilgern gezahlt, in enthalten e) Von den Tilgern gezahlt, in nicht enthalten... Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer. ... Vermögenserträge: 1. Zinsen: a) Gezahlte . b) Rückständigee ... c Stückzinsen.. .

V.

VI. Sonstige Erträge..

Berlin, den 20. Juli 1937.

Pforzheim,

b) Gehälter der Hauptverwaltung c) Soziale Abgaben.. d) Sonstige Kosten . J

3. Steuern und öffentliche Abgaben:

1. Abschreibungen auf Hypotheken VI. Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig gewordene Versicherungssummen. ..

1. Kosten der Umstellung auf neue Bedingungen

2. Gebühren für Zeitungslieferung... . 3. Sonstige Verwaltungsgebühren: a) Von den Sparern gezahlt

2. Ausgleichsbeiträge, in den Hypotheken enthalten Einnahme an Versicherungssummen aus abgeschlossenen Versicherungen..

RM RM

18 829

k

42 561 5 946

266 102

39 819 II 518

den Sypotheten den Hypotheken

98 344

16986 16 070

zz gi2 26 000

23 596 855

266 102

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht der Geschäftsführer den gesetzlichen Vorschriften.

Stehlik, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Generalversammlung werden 590 Dividende ausgeschüttet. den 23. Juli 1937.

„Vaterhaus“ Bausparkasse GmbH.

Kircher.

Krieg. 0

Geichäfte jahr 1936. ; ö

22

M7849

gelöst worden.

datoren anzumelden.

Harzke. 2

versammlung vom 2. Bezirksgenossenschaft

löst worden.

schaft der

II. Genossen⸗ schaften.

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gengralversan lungen vom 20. und 27. Februar ist die unterzeichnete Genossenschast Die Gläubiger Genossenschaft werden gebeten, ihre sprüche bei den unterzeichneten

Ländliche Spar⸗ und Darlehnst Friedrichsfelde⸗Dingelsber⸗ eingetragene Genossensch beschränkter Haftpflicht

in Liquidation in Friedrichszt Roggen buch

aft ni

27485 Durch Beschluß der Genossenst Juli 1637 der dungsindustrie für Herford, feld und Umgegend e. G. m. Herford, Auf der Freiheit 2, a Alle Mitglieder n hiermit aufgefordert, sich betr. Forderungen bei der Bezirksgem Bekleidungsindustrie, ford, Auf der Freiheit 2,

g

zu mil

30110)

13. Bankaus wet

Monatsausweis ver Deutschen Golddiskontlun vom 31. Juli 1937.

Aktiva. Kassenbestand. .... Hierin ist von den. Privatnotenbauken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 47 5354 523,76 ent- halten ; Guthaben bei der Reichs bank und auf Post—⸗ scheckkonto.. .. Wechsel ... Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei⸗· sungen des Reichs und. der Länder.. Eigene Wertpapiere.. Kurzfällige Forderungen. unzioeifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Forderungen aus Lom⸗ bardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ papiere Schuldner Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere... Sonstige Aktiva. Anlagen aus Aktien Gruppe O..... Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit abkommen...

Passiva. Aktienkapital Gruppe A 1, Aktienkapital Gruppe C Gesetzlicher Reservefonds Sonderreserve⸗ und Del⸗ krederefonds .... Gläubiger Verpflichtungen aus Solawechseln ... Sonstige Pasfiva: . Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen...

bindlichkeiten. .. Bürgschaftsverpflichtungen Bürgschaftsverpflichtungen gem. Kreditabkommen . Termindevisen⸗Verpflich⸗ tungen Berlin, den

Eigene Indossamentsver⸗

RM 47 6791

28 213

15713161

961301

264 1650

41221

1721 73 3746

7380 35

200 0000

11441

2341131

400 000 200 00) 7 100

78 700 692 89h

Job Yol 44 999

1144

2341131

R! 4175 28 170 89 693

2121

5. August 1935. Deutsche Golddiskontban

29970]

wurde der Antrag von RM

50 und

86 munal⸗

Reihe Kl der Bodenereditbank veröffentlicht.

80

Syndikus. Dr.

100090 090090, Sypothekenpfandbriefen Re

14. Verschiede Bekanntmachung

Bekanntmachung. In den Münchener Neuesten richten Nr. 200 vom 4. August

1*

RM 5000 099, 4 Yigen Schuld verschreibn

Süd dent in Mil

München, den 4. August 1937. Die Zulassungsstelle

für Wertpapiere an der Bayert Börse in München.

Der Vorsitzende: J.

Sch üb.

enz ' den.

Nr.

179 ( Erste Beilage)

Zentrathandelsregifterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

preis monatli

Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 RGaän einschließlich 0, 0 Me Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 99 RM monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle s 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

Bezugs⸗˖

an, in

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile

1,10 QM. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

Berlin, Freitag, den 6. August

1937

9

Inhaltsüůbersicht. 1. Handelzregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechts ein trags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0

O

. Handelsregister.

irnstadt. 29564 In unser Handelsregister B Nr. 90 ist m 30. Juli 1937 bei der Firma Glas⸗ echnische Vereinigung G. m. b. H. in Fräfenxoda eingetragen worden: Karl ßildebrandt ist nicht mehr Geschäfts⸗ sihrer. Der Kaufmann Edunard Kliebsch n Geschwenda ist zum alleinigen Ge⸗ shäftsführer bestellt. Die Prokura des suard Kliebsch ist erloschen. Prokura st erteilt: a) dem Karl Hildebrandt, h dem Hermann Nüchter und e) dem ngenieur Hermann Eschrich, sämtlich ' Gräfenroda. Durch Beschluß der Fesellschafterversammlung vom 25. Mai R ist 8 6 des Gesellschaftsvertxags shin geändert worden, daß die Gesell⸗ shfft durch einen Geschäftsführer oder urch zwei Prokuristen vertreten wird. Arnstadt, den 30. Juli 1937. Das Amtsgericht.

zad Kreuznach. 29565 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ ilung A ist heute unter der Nr. 791 ie offene Handelsgesellschaft in Firma chneider und Klippel, Tiefbauunter⸗ ehmung in Kleve, mit einer unter der sirma „Schneider und Klippel, Tief⸗ uunternehmung in Kleve, Zweig⸗ sederlassung Kreuznach“ betriebenen weigniederlassung in Bad⸗Kreuznach getragen worden. Die Gesellschafter fo der Bauingenieur und Kaufmann lter Schneider und die Witwe Wil⸗ em Klippel, Wilhelmine geb. Vollbach, seide in Kleve. Die Gesellschaft hat am Juli 1937 begonnen.

Bad Kreuznach, den 27. Juli 1937.

Amtsgericht. Abteilung 9.

Bad HRreuznach. 295661] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ eilung A ist heute unter der Nr. 792 e Firma . Rieger, Tabak—⸗ öbrikate Groß⸗ und Kleinhandel“ in zad Kreuznach, und als deren Inhaber er Kaufmann Heinrich Rieger in Bad reuznach eingetragen worden.

Bad Kreuznach, den 28. Juli 1937.

Amtsgericht. Abteilung 9.

bens heim. 29567 In unserem Handelsregister A wurde te unter Nr. 169 bei der Firma imon Marx und Co. folgendes ein⸗ tragen:

Der Eintrag unter Nr. 3 wird dahin⸗ hend berichtigt, daß der bisherige Ge⸗ schafter Kaufmann Simon Marx leiniger Inhaber der Firma ist. Bensheim, den 2. August 1937.

Amtsgericht.

erlin. JI29568 In das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute getragen worden: Unter Nr. S5 461. tuns Deumert, Hennigsdorf kreis Osthavelland). Inhaber: uno Deumert, Kaufmann, Hennigs⸗ f (Kreis Ssthavelland). Nr. si62. Heinrich Holzrichter, Ber⸗ l. Inhaberin: Margarete Holz⸗ hter geb. von Baczko, verwitw. Kauf⸗ u, Berlin. Das von Heinrich Holz⸗ hter unter der nicht eingetragenen rma Heinrich Holzrichter betriebene schäft ist mit dem Firmenrecht auf agarete Holzrichter geb. von Baczko ergegangen. Nr. 85 453. Emil trezik, Berlin. Inhaber: Emil mrezik, Kaufmann, Berlin. Nr. 1iß4. Ebel C. Wuthe, Berlin. ene Handelsgesellschaft seit 1. März J. Ce mfg. sind die Kaufleute bard Ebel, und Alexander Wuthe, be in Berlin. Zur Vertretung der llschaft sind nur beide Gesellschafter neinschaftlich ermächtigt. Nr. 65. Zum Augustiner und igustinerkeller Arno Freyknecht, rlin. Inhaber: Arno Freyknecht, ufmann, Berlin. Bei Nr. 1401 Bleichröder: Gesamtprokurist in meinschaft mit einem anderen Pro⸗ sisten ist: Ernst Pohl, Berlin. 7225 Erdmann C Rossi: In⸗ Er jetzt: Richard Peters, Kaufmann, aiif. Die Prokura des Richand setts ist erloschen. Nr. 12 229 Anton Alexander: Die Kaufleute

bert Weichselbaum und Josef Klin⸗

nstein sind aus der . aus⸗

Gleichzeitig ist Frau Ida rander geb. Weichselbaum, verehe⸗ e Kaufftau, Berlin, in die Gesell— faft als perfönlich haftende Gesell⸗ sasterin eingetreten. Die Prokura

der Ida Alexander geb. Weichselbaum ist erloschen. Nr. 44 706 Carl Dü⸗ michen: Inhaber jetzt: Egon Dümi⸗— chen, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Carl Dümichen Inh. Egon Dümichen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten, in der Anmeldung vom 22. Juli 1937 Nr. 263 v. 1937 des Notars Schül⸗— ler zu 1 und 2, HA. Bl. 6 der Handelsregisterakten 551 H.-R. A 44 706 bezeichneten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Egon Dümichen ausgeschlossen. Nr. 71011 Gummi⸗ u. Asbest⸗Gesell⸗ schaft Engl C Co.: Irma Waldt geb. Engl, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Der Kaufmann Jakob Engl ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Nr. 75 876 Emil Kabisch: In⸗ haber jetzt: Paul Deinzer, Bäcker— meister, Berlin. Nr. 22 896 Ferdi—⸗ nand Gaede in Ligu.: Die Liquida⸗ tion ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 22 029 Eugen Falkson. Berlin, den 29. Juli t937. Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

Kerlin. 29569

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S5 458. Th. Sievers Baugeschäft, Berlin. Inhaber: Walter Sievers, Bauunter⸗ nehmer, Potsdam. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Paul Schulz und Benno Sievers, beide in Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Th. Sievers Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden. (efr. 564 H.-R. B 50 057.) Nr. 85 459. Ernst Zimmermann, Berlin. Inhaber: Ernst Zimmer— mann, Handelsvertreter, Berlin. Nr. 85 460. G. Schiller . G. Flö⸗ tert Bauausführungen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 27. De⸗ zember 1934. Gesellschafter sind: Maurermeister Gerhard Schiller und Maurerpolier Georg Flötert, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur Gerhard Schiller ermäch⸗ tigt. Bei Nr. 76529 Heinrich Schmidt K Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 14114 M. J. Teich, Nr. 28170 Zeitungsverlag „Der Einkäufer“ Norbert Edelscharf, Nr. 53 057 Emil Plessner X Sohn und Nr. 70751 Wachs-⸗Atelier „Merkur“ Max Gottschalk Spe⸗ zialfabrik feiner Friseur⸗Wachs⸗ sten.

Berlin, den 29. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

REerlin. 29570

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18 394 „Alstra“ Grundstücks ⸗Altktiengesellschaft: Friedrich Wilhelm Zehl ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 43 014 Aktiengesellschaft für Automaten-⸗Unternehmungen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels—⸗ gesellschaft mit der Firma Dr. Harwig C Co. vorm. Aktiengesellschaft für Automaten⸗Unternehmungen und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗— tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

erlin, den 29. Juli 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Herlin. 29571

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28817 Haus Kyff⸗ user Grundstücksaktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Juli 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: das bisherige Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Dr. Erich Knoll⸗ mann in Berlin. Nr. 28 885 August Schmits, Kohlengroßhandlung, Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Juni 1937 ge⸗ ändert in §5 10 Abs. 4 und 5 (Ver⸗

tretung). Das Vorstandsmitglied Direk⸗ tor Paul Zierep ist verstorben. Nr. 34251 Mühlenwerke Velten Aktien⸗ gesellschaft, Laut Beschluß vom 22. Juni 1937 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des § 13 Cel e nn, abgeändert. Nr. 39 876 Versiche⸗ rungs⸗Verein der Kraftwagenbesitzer auf Gegenseitigkeit. Sitz Berlin: Die Satzung ist durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 3. Juni 1937 geändert in 5 18 Reservefonds). Berlin, den 29. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

NRerlin. 29572 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17413 Emil A. Bopst, Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Juli 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt; der bisherige Ge— schäftsführer Architekt Emil A. Bopst, Berlin⸗Eharlottenburg. Er ist von den Beschränkungen des 181 B.⸗G. -B. be⸗ freit. Bei Nr. 7 813 Gesellschaft für Glas und Verschlüsse mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R. G.-Bl. J, 914) gelöscht. Berlin, den 30. Juli 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 563.

Kerlin. 29573

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 15 185 Lin⸗ denhaus⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist , Bei Nr. 37 290 T. Plan⸗ ten Sastung: Durch Gefellschafterbeschluß vom 8. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Heinrich Planken in Mörs, beschlossen worden. Die Firma ist daher erloschen und ihre Zweignieder⸗ lassung in Berlin hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 409268 Schwäbische Conservenfabrik Gun⸗ delsheim⸗Neckar Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 24. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Schwäbische Conservenfabrik Gundesheim⸗Neckar Römer Kommandit⸗ gesellschaft!“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ leschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— sellschaft steht es frei, soweit sie nicht . verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 47 046 Molkerei A. Bruhin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Juni 193 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Molkereibesitzer Arthur Bruhin zu Liebenwalde (Finow⸗ kanal) beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. Bei Nr. 48 415 Syndikat⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Tobis Tonbild⸗Syndikat Aktiengesell⸗ schaft, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗

Gesellschaft mit beschränkter

gen. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. i, gi h'gelöscht: Nr. 40 93? „Sperledeckenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Nr. 45286 Spandauer Nationale Zeitung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 47 897 „Vitagraph“ Filmgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 30. Juli 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Rernburg. 29574 In das Handelsregister Abt. B Nr. 32 ist am 29. Juli 1937 bei der Firma „Peißener Tonwerke Gesellschaft mit beschränkter . in Bern⸗ burg eingetragen; Durch Beschluß der Universalgesellschafterversammlung vom 27. Juni 1937 ist die Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Peißener Tonwerke Pieper C Kühne, umgewandelt. In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1550 ist. am 29. Juli 1937 die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „Peißener Tonwerke Pieper C Kühne Kom⸗ manditgesellschaft“ in Bernburg ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind der Kaufmann Hans Pieper und der Kaufmann Kung Kühne, beide in Bernburg. Die Gesellschaft hat am 29, Juli 1937 begonnen. Die Gesellschaft wird, falls ein persön⸗ lich haftender Gesellschafter als Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, falls zwei persönlich haftende Gesellschafter als Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch diese beiden gemeinschaftlich vertreten. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung werden auf ihr Recht, Sicherheit zu verlangen, hingewiesen. Amtsgericht Bernburg, 29. 7. 1937.

[29575 einge⸗

Besigheim.

Ins Handelsregister tragen:

a) Abt. für Gesellschaftsfirmen:

Am 2. Juli 1937 bei der Firma Bau⸗ der C Kurz in Kirchheim a. N.: Der Gesellschafter Erwin Bauder ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Friedrich Kurz, Kaufmann in Kirchheim a. N. übergegangen.

Am 5. Juli 1937 die Firma Leopold Irion. Sitz:; Bietigheim a. E. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1937. Ge⸗ sellschafter: Friedrich Irion, Kaufmann in Bietigheim a. E., und Ludwig Schnei⸗ der, Kaufmann in Bietigheim a. E. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen, Eisenwaren, Bau⸗ stoffen, Haus- und Küchengeräten.

Am 26. Juli 1937 bei der Firma Deutsche Linoleum-Werke Aktiengesell— schaft Zweigniederlassung Bietigheim (Württemberg), Sitz Berlin, Zweig⸗ niederlassung Bietigheim a. E.: Prokura ist erteilt für alle Niederlassungen an: Otto Doster, Bietigheim a. E., Erich Koehler, Bietigheim a. E., Dr. August Maerz, Bietigheim a. E., Johann Meyer, Delmenhorst, Richard Neef, Bietigheim a. E., Wilhelm Schrader, Delmenhorst, Erwin Widmaier, Bietigheim a. E. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

b) Abt. für Einzelfirmen:

Am 2. Juli 1937 die Firma Bauder C Kurz, Kaufmann in Kirchheim a. N.: Inhaber Friedrich Kurz, Kaufmann in NRirchheim a. N., Turn⸗ und Hausschuh⸗ fabrik.

Am 5. Juli 1937 bei der Firma Leopold Jrion in Bietigheim a. E. In das Geschäft ist Ludwig Schneider, Kauf⸗ mann in Bietigheim a. E,, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Amtsgericht Besigheim.

wurde

Bremen. 28576 (Nr. 62.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 28. Juli 1937.

Gebrüder Klingenberg, Bremen: Der Kaufmann Johann Friedrich Klingenberg in Bremen hat das Ge⸗ schäft erworben und führt es unter unveränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Kommanditgesellschaft“

An Walter Rother in Bremen ist Pro⸗ kurg erteilt.

Pfeiffer C Co., Bremen: Tie an H. Hemme erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Franz E. Huskamp, Bremen: Am 1. Januar 1937 ist der hiesige Elektro⸗ ingenieur Franz Erich Nikolaus Hus⸗ kamp in Bremen als Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1937.

D. Conrad Gerken, Bremen: In⸗ haber ist der Kaufmann Daniel Conrad Gerken in Bremen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Großhandel mit Drogen, Chemikalien und technischen Oelen und Fetten. Anschrift: Lahn⸗ straße Nr. 8.

Friedrich Osk. Schüßler, Bremen: Die an H. Hemme erteilte Prokura ist erloschen. An Edu Tonne und Walter Stallmann, beide in Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung befugt

sind. Die

Wilhelm Haase, Firma ist erloschen.

Norddeutscher Werkhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bre⸗ men: An Dr. rer. pol. Arthur August Adolf Lohrberg in Hamburg ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Focke⸗Wulf Flugzeugbau Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1937 sind die 8s§5 5 (Grundkapital), 34 (Rechte am Liquidationserlöse) und 1 Firma) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Der 8 5 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages lautet jetzt: Das Grund⸗ kapital beträgt RM 285 000, einge⸗ teilt in 275 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 100, und in 2575 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien zu je RM 100, Die Firma lautet jetzt: Bremer Flugzeugbau Focke⸗Wulf Aktiengesellschaft. In⸗ folge eines Beschlusses derselben Gene⸗ ralversammlung ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die an H. Holle und H. W. Schubert erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. Liquidatoren sind der kauf⸗ männische Direktor Dr. Werner Nau⸗ mann und der Diplomingenieur Kurt Waldemar Tank, beide in Bremen. Jeder der Liquidatoren ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Focke Wulf Flugzeugbau Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung, Vertrieb und Reparatur an Flugzeugen sowie die damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte aller Art. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 1 800 000. RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1937 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der kaufmännische Tirektor Dr. Werner Naumann in Bremen, der Diplom⸗ ingenieur Kurt Tank in Bremen und der Kaufmann Heinz Junge in Berlin. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Gesellschafterin Focke⸗ Wulf Flugzeugbau Aktien⸗-Hesellschaft i. Liqu. in Bremen bringt in Anrech⸗ nung auf die von ihr übernommene Stammeinlage von 800 000, RM das von ihr unter dieser Firma zu Bremen mit einer Zweigniederlassung in Ber⸗ lin betriebene, ihr gesamtes Vermögen darstellende Unternehmen nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven sowie allen ihren sonstigen Rechten und Ver⸗ pflichtungen dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom 1. 19. 195tz ab als auf Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt angesehen wird. Insbe⸗ sondere werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: 1. Alle auf den Namen der Focke⸗Wulf Flugzeug- bau Aktien-Gesellschaft im Grundbuch eingetragenen Grundstücke und Erbbau⸗ rechte. Die Hypotheken und Grund⸗ schulden nebst den eingetragenen Zinsen übernimmt die Gesellschaft vom 1. 10. 1936 ab. Nutzungen und Lasten gehen von diesem Tage ab auf die Gesellschaft über. 2. Sämtliche Konstruktionen so⸗ wie alle Betriebsgeheimnisse und sämt⸗ liche Patente, Gebrauchsmuster und Warenzeichenrechte, darunter auch die auf den Namen der früheren Albatros

Bremen:

Flugzeugwerke G. m. b. H., Berlin, beim Reichspatentamt eingetragenen