Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 9. August 1937. S. 4
Sffentticher Anzeiger.
r. 181
1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 2. Zwangsversteigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
b. Verlust ⸗ und Fundsachen.
ö Auslosung usw. von Wertpapieren,.
Attiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , , m ,
19. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen,
13. Ban kausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
D.
*
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Unterfuchungs⸗ und EStraffachen.
30353 Steuersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
Der Kaufmann Paul Chrzanowski, geb. am 16. 1. 1884 in Lessen, zuletzt wohnhaft in Gleiwitz, Keithstraße 4, z. Zt. in Merano, Italien, Casella 88, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 52 925, — RM., die am 16. 11. 1936 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.
Gemäß § 9 Ziffer 2ff. der Reichs— fluchtsteuervorschriften in der Fassung des Gesetzes vom 18. 5. 1934 — R.⸗G.⸗Bl. 1934 Teil 1 Seite 392 und R. -St.⸗Bl. 1934 Seite 599 — wird hier⸗ mit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der An⸗ sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ schlägen, auf die gemäß 5 9 Ziffer 1 der genannten Verordnung festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Strafverfahren entstandenen und ent— stehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung, Sey. Gæundtelltz hahr3n. 29s stungen an den Steuerpflichtigen zu be— wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt. Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden Forderun— gen oder sonstigen Ansprüche machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 510 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be— schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht da Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 8. 10. Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer— gefährdung (885 356, 402 der Reichs— abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (5 413 der Ueichsabgabenordnung) bestraft.
Nach 5 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ steuervorschriften ist jeder Beamte des Polizei und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungedienstes und des Zoll—⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbegmten der Staatsanwalt— schaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten, Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor— läufig festzunehmen und ihn gemäß § 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervorschriften unverzüglich dem Amtsrichter des Be— zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.
Gleiwitz, den 30. Juli 1937.
SFingnzamt Gleiwitz. Geschäfts⸗Zeichen St. Nr. 168 / 155.
vom Verlag nicht vorgenommen.
ten verschollenen Geschwister Christian Wilhelm August Müller, geboren 27. Dezember 1816 in Bechtheim, und die Frau Wilhelmine Katharina Klees geborene Müller, geboren 2. Mai 1949 in Bechtheim, für tot zu erklären (beide angeblich nach Amerika aus⸗ gewandert. Die beiden Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. März 1938, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Idstein, Zimmer 12, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, da sie sonst für tot erklärt werden. Alle, die über Leben oder Tod der Verschollenen etwas wissen, werden aufgefordert, dies spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht anzu⸗ zeigen. Idstein, den 27. Juli 1937. Amtsgericht.
30355 Aufgebot.
Der Warfsmann Harm Simmering in Westerholt hat beantragt die ver⸗ schollene Antke Maria Wedermann, geb. am 23. 1. 1856 in Abens, zuletzt wohnhaft in Westerholt, für tot zu er⸗ klären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 4. März 1938, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 6, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft, iber Leben vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Esens, den 3. August 1937.
Das Amtsgericht. Ruhkopf.
30356 Aufgebot. Der Anstreicher Artur Stiller in So— lingen, Saarstraße 4, hat beantragt, den verschollenen Kaufmann Richard Stiller, zuletzt wohnhaft in Solingen, Rheinstraße 4, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor— dert, sich spätestens in dem auf den 6. April 1938, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 30, anbe— raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er— folgen wird. An alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. (Za F 5 / 37.) Solingen, den 4. August 1937.
Das Amtsgericht.
30359
Durch Ausschlußurteil des Amts— gerichts Oppeln vom 3. August 1937 sind für kraftlos erklärt: 1. das Spar— buch Nr. 5733 der Kreissparkasse in Oppeln mit einem Bestande von 867,59 RM. lautend auf den Namen Bernat'sche Erben, Rybnik, 6 F 15/36, 2. das Sparbuch Nr. 364 der Darlehns⸗ kasse Friedrichsgrätz mit einem Bestande von 104,99 RM, lautend auf den Namen des Paul Pokorg in Grafen— weiler, 6 F 1‚37, 3. das Sparbuch Nr. 25 605 der Stadtspar- und Giro— kasse in Oppeln mit einem Bestande von 39460 RM, lautend auf den Namen Katharina Schierz in Bolko, 6 F 2137. 4. der Hypothekenbrief Abt. III Nr. 4 über 36600 GM auf Blatt 12, Oderwalde, eingetragen für die Ostdeutsche Mittelstandsbank e. G. m. b. H. in Oppeln, 6 F 16/36.
3. Aufgebote.
30354
Das Aufgebot, betr. die Schuldver⸗ ,,. der Anleiheablösungsschuld es Deutschen Reiches von 1935 Nr. 1545219 über 50 — RM und Nr. 1933 399 über 190, — RM ist eingestellt worden. (456. F. 449. 36.)
Berlin, den 5. August 1937.
Das Amtsgericht Berlin.
30360
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Seidenberg, O. L, vom 22. Juli i987? — 2 F Is — wird der Grund- schuldbrief über die im Grundbuch von Seidenberg, O. L., Band 17 Blatt 699 in Abt. III unter Nr. 1 für Dr. med. Karl Mendl in Ebersdorf i. Böhmen, jetzt in Brünn, eingetragene Grund schuld von 20 800 GM für kraftlos er⸗ klärt. Seidenberg, O. L., den 4. August 1937. Amtsgericht. — 2 F 4137.
29nd 46]
Der Landwirt August Weber in Bechtheim hat als Nachlaßpfleger mit vormundschaftsgerichtlicher Genehmi—
30357
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Gotha vom 4. August 1937 sind die Eigentümer des Grundstücks
Blatt 1177, als dessen Eigentümer noch der am 29. 12. 1884 verstorbene Her⸗ mann Andreas Moehring eingetragen ist, mit ihren Rechten ausgeschlossen worden. Gotha, den 4. August 1937. Das Amtsgericht. 1.
30358 Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Urteil vom 30. Juli 1937 sind die Eigentümer des Grundstücks Barleben Band 18 Blatt 750 mit ihren Rechten ausgeschlossen worden. Magdeburg, den 30. Juli 1937. Amtsgericht. Abteilung Neustadt.
4. Heffentliche Zustellungen.
30362) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Max Weber, Katharina geb. Buhr in Hönningen am Rhein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fahr in Koblenz, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Max Weber, früher in Hönnin⸗ gen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Koblenz, Gerichtsstraße 10, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 1060, auf den 6. Oktober 1937, 954. Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Koblenz, den 3. August 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
30363) Oeffentliche Rustellung. Die Ehefrau Gertrud Zimpel geb. Redlin in Seestadt Rostock, Kleine
, . 2 *, Ter ge hort it' e- tigter: Rechtsanwalt Dr. Thormann in Rostock, klagt gegen ihren Ehemann, den Gärtner Adolf Zimpel, früher in Güstrow, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung aus 5 1565 und 1568 B. G.- B., mit dem Antrage, die am 253. Dezember 19322 vor dem Standesamt Rostock geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts en Seestadt Rostock auf den 14. Oktober 1937, 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 2 R 37/37. Seestadt Rostock, 6. August 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
303649 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Geschwister Ohl, nämlich Ursel, Heinz und Ingrid, sämt⸗ lich vertreten durch ihren gerichtlich be— stellten Unterhaltspfleger, Rechtsanwalt Dr. Karschny, Berlin⸗Charlöttenburg, Tantstr. G klagen gegen den Schiffer Wilhelm Shl, früher in Berlin, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Ve—⸗ llagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an jeden der Klä— ger zu Händen des Unterhaltspfleger ab 19. Februar 1937 wöchentlich 7, RM Unterhalt im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, II Tri Quergang 7, Zimmer A0, auf den 11. Oktober 1537, 12 ühr, mittags, geladen. (153. C. 264. 37. Berlin, den 29. Juli 1537.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
g 8 äte Pietzonka v. Freital klagt gg. Karl Kaufmann v. Crailsheim 6. . RM i. 'n, . Der Bekl. ird z. m. V. 4x O0. 9. 1937 10 Uhr geickin M ; Amtsgericht Crailsheim.
30369] Oeffentliche Zustellung.
Die am 2. März 1957 geborene Helga Wischnewski in Berlin, vertreten durch das Jugendamt in Berlin-Charlotten— burg, klagt gegen den Heizer Horst Eich⸗ hor st, zuletzt in Neuzelle, Kreis Guben, Frankfurter Straße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Feststellung der Vaterschaft, mit dem Antrage: 1. festzu⸗ stellen, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist; 2. den Beklagten zu verur— teilen, an die Klägerin eine vierteljähr⸗ lich im voraus zahlbare Unterhaltsrente
16. Lebensjahres zu zahlen und 3. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Guben auf den 5. Oktober 1937, vormittags Hä Uhr, geladen. (2. C. 465/37.) Guben, den 4. August 1937.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 30370 Vorladung.
In Sachen der minderjähr. Maria Mayer, geb. 8. 7. 1927 in Offenburg, vertreten durch das Städt. Jugendamt Lahr als Amtsvormund, gegen den Schlosser Karl Oberle, z. 3. unbe⸗ kannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Oberkirch in Baden, wegen Unterhalts. In obiger Sache ist Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 16. Sep⸗ tember 1937, nachm. 3 Uhr, vor das Amtsgericht Oberkirch (Baden), II. Stock, Sitzungssaal. Zu diesem Termin wird der Beklagte Karl Oberle hiermit vorge⸗ laden. Falls der Beklagte in diesem Termin nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sehene volljährige Person vertreten läßt, muß auf kläg. Antrag Versäumnisurteil erlassen werden.
Oberkirch, den 28. Juli 1937.
Amtsgericht.
30365 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Firma Fritz Wengels, Möbelfabrik in Berlin O 54, Rominter⸗ straße 26, gegen Fräulein Erna Bosse, früher in Berlin⸗Lankwitz, Kameraden⸗ weg 2, bzw. Berlin W 50, Eislebener Straße 9, wird die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 12s 15, J. Stockwerk, Zimmer 180, auf den 30. September 1937, 10 Uhr, neu geladen. 16. C. 849. 36.
Ber zn. der 90, Qali 1007.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
30366) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Nuffim Zacouto in Berlin W 8, Jägerstr. 61, klagt gegen den Kaufmann Exich Goldstein, früher ö . J 13, mit dem Antrage auf Zahlung von M0829 RM nebst 5 3. Zinsen 16 dem 1. Juli 1935 auf Grund zwischen den Parteien bestehenden Kontokorrentvomr— kehrs. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin in Berlin auf den 27. September 1537, 10 Uhr, Zimmer 170, J. Treppe, Quergang ?, Neue Friedrichstrs 12,15, geladen.
Berlin, den 30, Juli igö7.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
30371] Oeffentliche Zustellung. Beschlus.
Auf den Antrag der Deutschen Auto— mobil-Treuhand GmbH., Berlin⸗Char⸗ lottenburg, gegen den Händler Walter Krüger, früher in Schwerin i. M. jetzt unbekannten Aufenthalts, darin einzu— willigen, daß die Antragstellerin die von dem Antragsgegner durch 2 inzwischen eingelöste Wechsel von je 510 RM ge⸗ leistete und nunmehr in bar vorhandene Sicherheit wegen ihres Anspruchs aus dem Schiedsspruch vom 8. Oktober 1936 (1 145/7451) auf die Vertragsstrafe von 300 RM nebst 2 35 Zinsen über Reichs⸗ bankdiskont seit dem 27. Mai 1936 und auf 61,50 RM Kosten bewertet, wird ge⸗ mäß 8. 9 der KartVO. beschlossen: Die Einwilligung wird erteilt. Gegen diese Entscheidung kann innerhalb einer Woche nach Erscheinen dieser Nummer des Deutschen Reichsanzeigers die Ent⸗ scheidung des Kartellgerichts angerufen werden. (K. 1139 / 37.) Berlin⸗Charlottenburg 5, Witz⸗ lebenstraße 4 –= 10, den 4. August 1937. Der Vorsitzende des Kartellgerichts.
lan n, Ladung.
In der 6. der Ehefrau M. Ras⸗ mussen, früher Hamburg, Venus— berg 35736, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Klägerin, gegen Johann Dori⸗ vat, Lasbek — Gut, Beklagten vertr. durch Rechtsanwalt Martin Holste, Hamburg, ladet der Beklagte die Klä— gerin zur . des Rechtsstreits auf den 29. September 1937. M Uhr, vor das Landgericht in Sam— burg, Zivilkammer 2.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
30367
Deffentliche Zustellung. Der Staatsanwalt G. Wulle in Berlin⸗ Schöneberg. Belziger Straße 2, . gegen den Architekten Robert Blaschek, früher in Berlin SW 29. Willibald⸗
gung beantragt, die seit Jahrzehn⸗
Grundbuch von Sundhausen Band P
von 99 RM bis zur Vollendung des
Alepisstraße 4, wegen Löschungsbewilli—
ellte
kostenpflichtig und vorläufig vo ni
bar zu verurteilen, in die Löschu für ihn im Grundbuche dez gerichts Spandau von
Blatt 2695 Akt. IrJ Rr. 37e
nebst Zinsen zu willigen.
x Zur I m lichen Verhandlung des
Recht l
in Spandau, Potsdamer Str. J. Stock. Zimmer 15, auf den 7 tober 1937, vormittags 160 geladen. gerichts. — J. C. 799. 37.
er
5. Verlust ˖ un
er
Abhanden gekommen: losb. Dt. Reichsschatzanweisungen 1936 III Nr. 96 248. (Wp. 22137)
Berlin, den 7. August 1937.
Der Polizeipräsient. K. .J.
30372
Der Führerschein für Kraftfahr der Klasse drei für die Krankenscht Maria Erika Graf, geb. am. 19.9. in Bautzen, Amtsh. Bautzen, aus am 15. Juli 1936 von der Amtsh mannschaft Bautzen, ist verlor n gangen und wird für ungültig ein t
Bautzen, am 4. August 1937.
Der Amtshauptmann zu Bautzꝑ
30373 Victoria zu Berlin Allge me Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellsch Poliren⸗Ausgebot. Die Unfallversicherungsscheine 268 709 und Nr. 343 0356 Kaußn Gustad Leven, Krefeld⸗Beuthen, 296157 Besitzer Otto Kuschinski, chen, Nr. 301 600 Tischlermeister Jogt, Trebbin, Nr. 310 439 Bildh Carl Heise, Warburg, Nr. 31 Lehrerin Ella Schoenfelder, Fram a. M., Nr. 316 966 München, Nr. 316967 Centa 8 München, Nr. 320 790 Sattlerm Wilhelm Böhmichen, Torgau, Nr. 3 Prokurist Georges Zetter, Mülha Nr. 322 177 Architekt Richard V Berlin, mann, Berlin⸗Halensee, Nr. 33 Rechtsanwalt Dr., Mars Cohn, Be Nr. 327 2092 Klempnermeister 1 Glatzer, Neurode, Nr. 328 8601 Nr. 337 4409 Kaufmann Otto W gassen, Düsseldorf, Nr. 330 039 Gen Sambeth, Mergentheim, Nr. 330 Wolfgang Sambeth, Mergentheim, 332 904 Frida Riedel geb. Müller. tistin, Adlershof, Nr. 333 200 Kaufm Hugo Gürtler, Reichenbach i. Sch Nr. 334 989 Landwirt u. Stellmat meister August Pätzold, Nieder Le Nr. 334 357 Geschäftsreisende Math Rosenberg, Schöneberg, Nr. 33 Bäckermeister Eduard Lerche, Saal Nr. 334 648 Stallmeister Ferdim Wagner, Datteln, Nr. 335 662 Ka mann Hugo Tödter, Schöneberg, 3356 913 Kaufmann Jean Funk, K . Rh., Nr. 336 506 Fabrikbesitzer G Springer, Berlin, Nr. 336 784 Klen nermeister Eduard Kühn, Hannobl Linden, Nr. 336 956 Landwirt H. F kenberg, Stöffin, Nr. 338 447 Ingenĩ Gustav Grewel, Düsseldorf, Nr. 38 Ingenieur Lothar Otto, Halle,? 339 322 Landwirtin Frau Maria Brügz mann, Greven, Nr. 542 703 Generalb treter Hermann Schulte⸗Heuthaus, Br lau, Nr. 343 930 Kaufmann Berthe Proskauer, Halensee, und Nr. 363 Bankier Otto Schroeder, Bremen, si abhanden gekommen., Falls binn zwei Monaten kein Einspruch, werde Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 6. August 1937. Der Vorstand.
16, g, 4 0 er
b
1
Verantwortlich
für Schriftleitung (Amtlicher und Nich amtlicher Teil, Anzeigenteil und si den Verlag: Präsident Dr. Schlang . in Potsdam:
für den Handelsteil und den übrige redaktionellen Teil: Rudolf .
in Berlin⸗Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-Aktiengesellschaft, Berli Wilhelmstraße 32.
Drei Beilagen einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilage )
lend
plgende 28 mnsberJ. Ring
gung mit dem Antrage, 6 it 9
o ots 591 326, Falle Bol
en ehns 36M, G /n 279 657, nennt Wrschn -hhr et won öh] nn K ich b e sg rz, aus,
ird d at as Amtz bur ĩ 1 wird der Beklagte vor das Amtz 63 King C, sr rr her un gs⸗
Die Geschäftsstelle des I 5 er ele der erling-Konzern Lebens⸗
eines ö er Hinterlegungsschein vom 21. Sep⸗
ber z 576, auf das Leben des Herrn
d drich Spitz, e un 9 en. mmen. Falls ein 30610 9
bin, den 5. August 1937.
— —— 22
ung sprüche aus
Restteilungsmasse am 36. Juni 1937 sendes bekanntgemacht: lachstellige Aufwertungs⸗
erfönliche Forderungen. streitige Forderungen
21
Therese 3
Ir. 324 996 Elifabeth 6 igt G 5 470 h00,-—
n Deutschen Reichsa
Erste Beilage nzeiger und Preuß
Perlin, Montag, den 9. August
ischen Staatsanzeiger
1937
Beru und Jundsachen.
Aufgebot. von der Deutschnationalen
Akt. Ges. bzw. von der Deut⸗ Lebensvers. Akt. Ges. aus⸗ Versicherungsscheine sind in raten und werden kraftlos, innen zwei Monaten Ein⸗ uns erhoben wird: Nr. ausgestellt auf 12. 1926, Nr. A 130 105, W. Giel am 1. 9. 1930, ausgestellt auf F. von
n
hü b bei
am 14. ellt auf
am 1. ꝛ 1. auf G. Meinecke am 10. 1. 1936. rg 356, am 9. August 1937.
1
Aktiengesellschaft.
nis sich rung s⸗Attiengesellschaft. Kraftloserklärung
Hinterlegungs scheines, 19635 zur Versicherung Nr. Heidelberg, ist abhanden Berechtigter sich Monate nicht
alb zweier nig h Hinterlegungsschein
ist der Kraft.
Der Vorstand.
28
uslosung usw. ü Wertpapieren.
3 Bekanntmachung,
der
VI. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen. 364 Absatz 1 der Satzungen soll wie folgt lauten: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Reichsmark 1900060, — und zerfällt in: a) 1880 Stammaktien zu je Reichsmark 1000, —, b) Stück 200 Stammaktien zu je RM 100, —. . Absatz 7: Die Stammaktien über RM 150, — und RM 1000,‚— er halten, und zwar jede der beiden Arten für sich, fortlaufende Num⸗ mern
5 16
versammlung ö 66. . aktie über Ro — 1 Sti e, jede Stammaktie über RM 1000, — 10 Stimmen. . . ;. VII. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Stimmberechtigt sammlung welche ihre Aktien ohne bst einem 1 spätestens bis zum Dienstag, den 24. August, bei dem Vorstande Brauns Platz 1, oder Braunschweigischen bauk in Braunschwei der Commerz⸗
A. G.
*.
der Dentschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Hannover, der Commerz⸗ 21s. G., ; der Deutschen Bank und Dise onto⸗ Gesellschaft, Berlin, . hinterlegt oder deren anderweitige terlegung nach 8 gewiesen haben. Braunschweig, Der Aufsichtsrat
Asphalt 6 u. Vorwohler Grubenfelder.
Dr. Schmidt, Vorsitzender.
Stück
Absatz 4: In der General⸗
in der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre, Dividendenbogen doppelten Nummernverzeich⸗
Gesellschaft in Friedrich⸗Wilhelm⸗ Staats⸗
und Privat ant Filiale Hannover.
der chweig,
und Privat⸗Bank
Berlin,
Hin⸗ 16 der Satzung nach⸗
den 6. August 1937. der Deutschen Aktiengesellschaft der
29914 l beschlusses ö anf der Bekanntmachungen im 15. F
5 8 2 Auf Grund des Generalversammlungs vom 23. Dezember 1936 und 2 vom
Deutschen Reichsanzeiger
157 158 159 170 188 189 1960 191. 192 1935 194 gleich 24 Stück zu je M 0 0,= für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien im Betzage don RM 2100, — lassen wir am 5. Sep⸗ tember 19357, vormittags 19 Uhr, auf
ebruar, 22. Februar u. 1. März 1937 1937 werden nunmehr die Aktien un⸗= serer Gesellschaft Nr. 13 124 125 1235 2 128 129 136 131 138 139 151 152
zoo Herr Werner F. von Siemens ist am 7. Juli 1937 durch Tod aus unserem
Aufsichts rat ausgeschieden.
Verlin-Siemensstadt, den 9. SIEMENS & HAISkKE
v. Buol.
30144. . Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗ Verein Attiengesellschaft,
Dres den.
Bilanz für den 31. Dezember 1935.
AkKTIEMNGESEILLSCHAFT
Dr. Jessen.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
für den 31. Dezember 1936.
August
—
der Amtsstube des Notars Haaxheck zu Krefeld, Ostwall Nr. 1830, öffentlich ver⸗ steigern. ; ; Kreseld, den 6. August 1937. Krefelder Hotel Attienge sellschaft Krefelder Hof. Der Vorstand. 5 Gottfried Heß, Direktor.
30399 Bonner Verein
Bergwerks⸗ und Hütten⸗
A.-G. Zementfabrik bei
Oberkassel bei Bonn. Ausgabe
neuer Gewinnanteilscheinbogen.
Bekanntmachung.
Zu den über RM 100, — lautenden Altien unserer Gesellschaft 6. Ausgabe Nr. 5799 = 298 gelangt eine neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen mit zwei Ge⸗ ö Nr. 15—16 und Er⸗ neuerungsschein:
in . bei der Deut schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bonn, . in Köln und Düsseldorf bei der Dentschen Bank und Diseonto⸗ Ge sellschaft zur Ausgabe. Gegen Einreichung der alten Erneue⸗ rungsscheine, denen ein agrithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung beizufügen ist, können die neuen Gewinnanteilscheine bei den
näß 8 5 Abs. 1 der Ersten Ver⸗ na fer bin, Wnfwertung der Pfandbriefen vom 12. 1925 wird über den Stand
GM
450 437, — 4200, — 15 363, — Nö dod- = 25 864,51 444 135,49 182 25, 13 1425,33 627 785, 95 erUumlaufan Liguidationsgoldpfand⸗ sen und Zertifikaten die auf ihnen beigegebenen Anteilscheine an weiteren Ausschüttung teilnehmen,
hypotheken.
züglich der gezahlten Tilgung... in
arbestand Zinsen z
ücständige
derlin, den 5. August 1937. Stadtschaft der Provinz Brandenburg.
377 . (lrschatt Braunsteinbergwerke doktur Geier, Waldalgesheim. sInsere 5 „K igen Teilschuldverschrei⸗ igen vom 1. 4. 1911 sind am 5. 1927 ordnungsgemäß gekündigt den: Der Rückzahlungstermin war 36. Juni 14657 abgelaufen, und die ht zur Einlösung eingereichten
ö. Vereini 12 Rosenheim Attiengesellschaft,
28.
Ordenliche Generalversammlung am 28. . 1957. Unter Bezugnahme auf ; glatuten werden die Herren er Vereinigten Kunstmühlen * 065 ,
den 1937, vormittags Yimmer der Mühle statt⸗
folgende der
Aktionäre der V gte Va no sr ut-dNooferer e, ,
Landshut zu August 190 Uhr, im Sitzung
Landshut . ordentlichen General⸗
Generalver⸗ alle Aktionäre berechtigt, nur diejenigen, Aktienbuch ein⸗ ch spätestens am
findenden versamm U Zur Teilnahme an der sammlung sind Grund zur Abstimmung ᷣ welche als n, . etragen sind und sich. e * mug 1937 beim Vorstand d
Gesellschaft in
tienbesitz genügend ausweisen.
1. Vorlage des öschl a Ieh ef sschr 193637 und hin ffn hierüber.
2. Verteilung des 3. Entlastung des Vorstands und 1 i für 1933. Landshut, den 6.
F. Hutter.
igte Kunstmühlen Landshut⸗
Landshut.
der am Samstag,
Mühlenstr. H,
lung eingeladen. jedoch Landshut über ihren A Tagesordnung:
Reingewinns.
es Bilanzprüfers f . per 1557. Der Vorstand.
. J. Meyer.
die 85 8 und
Be⸗
vorgenannten Stellen erhoben werden.
Bonn, im August 1931. ö Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Verein Aktiengesellschaft.
29273 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Firma Gelatinz— und Diealeiumphosphat⸗Werke A. G. sichen Generaiversammlung auf den 19h) August 1937, vorm 11M Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Hamborn, Angerstraße, hiermit ein. Tagesordnung; . 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. . . . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verkustrechnung. ⸗ er Entlastung der Liquidatoren um l⸗ des Aufsichtsrates.
Verschiedenes.
Jahre a ch u e . Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ 2 lung sich beteiligen wollen, Aktien bis spätestens zum 24. August 1937 bei der Gesell⸗ des schaftskasse oder bei einem deutschen
neralversamm haben ihre Vor
Notar oder entsprechend den
zu hinterlegen. . . h, T e ig hg . Vorsitzender des Aussichtsrates.
Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
Gleisanlage:
Maschinen und maschinelle
Zementfabrik bei Oberkassel bei
Ernennung des Wirtschaftsprüfers. Ersatzwahl für den Aufsichtsrat und
schriften in 8 61 des Gesellschaftsstatuts
Aktiva. Anlage vermögen:
bäude: Stand am 1. 1. 1955 .. 1760 000, — Abschreibung 44 000 Stand am ö Abschreibung. . 1 Anlagen: Stand am 1.1. 1935 ... 181000, — Zugang. 3] 63537 Tv S535 f Abgang. 5292 — nr Abschreibung 118 54337 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar: Stand am 1.1. 195665 ... 474 000, - Zugang.. 2225 — TVo T5 -= Abgang.. 272, — TFö ds -= Abschreibung 226 553, — Fuhrwerke u. Kraftwagen: Stand am 1. 1. 1936 3ʒo ooο, — du genana dd dd d Abgang.. 1153120 D T- Abschreibung 8 18. Beteiligung ... Umlaufsvermögen: Warenvorräte, Betriebs⸗ u. Verpackungs⸗ material . 1 630 323,61 Wertpapiere. S I35, 63 Darlehen 22 Szh 0a Anzahlungen. 36 132,64 Forderungen auf Grund von Waren⸗ . . und Lei⸗ stungen . 146 447,52 Hinterlegungen 7 710, — Wechsel! 600, — Kassenbestand einschl. Neichs⸗ bank⸗ und Postsche ck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Posten der ; Rechnungs⸗ ,, 27 895, 75 Erhaltene Sicherheiten RM 63 169,568
113 110, n 56 410,42
RM 397 000 —
2 090700
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern .. Uebrige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus
Gewinn 1936
Gewinnvortrag aus 1935 Ertrag nach
Grundstückseinnahmen .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
unserer pflichtgemäßen? . Fi h . Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsaluß und der Geschäftsbericht schriften.
Ran, 9 1634 192367 113 665 64 447 54537 135 21764 gos za a0 1672 994
Aufwendungen.
Ʒ 49s, 92 36 975, 67 36 470 04
1139 03313 Ertrãge. /
5 495 92
1935
Abzug der Aufwendungen fur die
bezogenen Wren ... 3916 499 63
135 1450 6 1 88550 76 701 42
II Iss i
dem abschlie ßenden Ergebnis Prüfung auf Grund
ö
Nach
den gesetzlichen Vor⸗
Leipzig, im Juni 1937. Sächsische Revisions⸗ und Kg , Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Cramer, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand. Krüger. Brilloff.
/// /
29927 ö Die Herren Aktionäre der Zucker⸗ fabrik. Güstrow, 2A. G. in Liqu., werden hiermit eingeladen zu der im Erbgroßherzog zu . am Mitt⸗ ,, den 266. August 1537, nachm. I ihr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung? ö 1. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz am 26. 6. 1937. 2. Bes N,. über die Genehmi⸗ ung der Liquidationseröffnungs⸗ ilanz.
Git , den 5. August 1937. Zuckerfabrit Güstrow, A. G. in Liqu. Der Aufsichts rat.
BPassiva. Grundkapital .. Gesetzlicher Reserve fonds (
eeihestücke sind wertlos geworden. mäß § 7 der Anleihebedingungen er⸗ ren ' wir die nachstehenden 22 Num rn: 958 959 66 961 962 963 964 Sh7 968 969 No 972 913 4 975
NM7 978 979 36 . .
igen Teilschuldverschreibungen vol
3 191 hiermit ausdrücklich für rtlos. Waldalgesheim, 5. August 1937. Der Grubenvorstand.
ö Attien gesellschaften.
D277 ie Aktionäre unserer Gesellschaft erden hiermit zu der am Donne rs⸗ g, den 26. August 1937, 15 Uhr, den Geschäftsräumen unserer, Sesell. aft in Braunschweig, Friedrich⸗Wil⸗ m-Platz 1, stattfindenden ordent⸗ hen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: .
J. Vorlegung' des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ohr 193.
J. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
J. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Entlastung Aussichts⸗
verteilung. ⸗ Beschlußfassung über die des Vorstandes und des
30400
Wir Abs. 3 16. 7.
373 96 Die
reichen
rates für das Geschäftsjahr 1936. Wahlen zum Aussichtsrat.
y,, . ie, tsurkunden der frühe h . Humboldt und der frühe Motorenfabrik Deutz Rückzahlung zum.
1936/37.
urkunden werden. 6. Stücke
, schaft s kasse
nachstehend genannten
in Köln: bei der Deutschen Bank
Commerz⸗
Dresdner Bank in Berlin: bei der
sdner Bank, . w. bei der Deut⸗ Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Jill Frankfurt, Mittel deutsch
in Franks
Dresdner Bank in a. M. . Köln-Deutz, den 4. August 1937.
Bekanntmachung. kündigen hiermit gemäß 8 und 5 41 des Aufw.⸗Ges. v 19235 sämtliche im Umlauf
Zinsen für das
Inhaber unserer mit alsbald bei unserer Ge in Köln-Deutz oder bei Stellen ei
* 6
und Diseonto⸗Gesellschaft,
liale Köln, und
G. Filiale Köln, , in Köln,
Privat⸗ A. ⸗G. ,
schen
en CEreditbank derlassung der Commerz—
iwat⸗Bank A.-G., Privat⸗Ban ö
cht verlosten Genuß⸗ en Maschinen⸗
A. G. zur sofortigen Nennwert zuzüglich Geschäftsjahr
Genußrechts⸗ hiermit aufgefordert, Gewinnanteilscheinen sell⸗
Privat⸗Bank
Deutschen Bank und Discount Gesenschasftz Commerz - und ank
3069 ö 143
om be⸗
chaft werden zu der am ü . 31. August 1937, mittag
. Berlin⸗Tempel . ordentlichen ergebenst eingeladen. . . Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts s
Verlustrechnung für das Geschäft jahr 19365 nebst den
den stand und Aufsichtsrat. Aussichtsratswahlen. Wahl des aug laufende Geschäftsjahr.
ʒi⸗
betreffend den Gegenstand des 1 ternehmens. . 7. Verschiedenes. tionäre, welche ihre Attien ohne Di endenbogen ; an e el August d. J. bei der Gesellschaft in hof oder bei der Ban n,, ehem. Prag oder Ir leinen ngen hinterlegt haben. Berlin, den 9. August 19537. Eisen⸗ und Röhrenhandel Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsratsvorsitzende.
; Länderbank, Nie⸗ und
kfurt
je Herren Aktionäre unserer Gesell⸗= . Dienstag,
13 Uhr, in dem ,,,
Privatstr. 26, stattfindenden dies jährigen r, 4 Generalversammlung
, 5 Gewinn⸗ und n Wie der Bilanz und Gen 3. Barkautionen.
, . des Aufsichtsrats und dem Prü⸗ fangs berscht des Bilanzpvüfers. . Beschlußfassung über die Vorlagen
Erteilung der Entlastung an Vor⸗
Bilanzprüfers für das
Abänderung des § 2 der a, ,.
Stimmhberechtigt sind diejenigen Ak⸗
ätestens Sonnabend, . der Kasse
Berlin⸗Tempel⸗ k für Handel und
bei einer ihrer Zweig⸗
Rückstellungen: — Glan ver he erung n 9
5 Pensionsver⸗ pflichtungen Sonstige . Steuern ⸗ Verbindlichkeiten; Obligationen . 419 374,60 o. Shpotheken . 61] 393,4 Darlehen 5I1 931,38 61 232, 10
Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlie fe⸗ rungen und . Warenliefe⸗ rungen. 464 542,29
Sonstige Ver⸗ engen 329 743, 15 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über bi r. er Gesell⸗ . 3 .. 431 604,82 Akzepte 389 424,42 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ewinnvortrag aus 8 e 5 495,92 Gewinn 1936 30 97502
Erhaltene Sicherheiten
vi⸗ 11 413,—
in
156 0d. —
10900900 6 000
148 232
3 404 073
36 470
30275
Süddeutscher Lloyd, Transport⸗
,
in ,,, n,, .
Wir laden unsere Aktionäre zu a
18. ,, 1937, nachmittags
1 Uhr, in den Geschäfts räumen der
Gefellschaft, Stuttgart, Reuterstr. 22, stattfindenden Generalversammlung in.
. Tagesordnung:
L Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom JI. Januar 19535 bis 31. 3 1935 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz.
Geschäftsberichts so⸗
sebst Gewinn- und
für die Zeit vom 1. Januar 1936 bis 51. Dezember 1535 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz.
Beschlußfassüng über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts. rats sowie über die Verteilung des Liquidationsvermögens.
Stuttgart, im August 1837.
Der Liquidator.
30398 n ö Vogtländische Woll garnspinnerei Aktiengesellschaft, Reichenbach i. VB. am Dienstag, den 7. 1937, vormittags
rem Geschäftslokal, Reichenbach i.
lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung:
Bilanz und Gewinn. rechnung für das Geicha 1936 bis 31. 5. 1887. Beschlußfassung üder deren migung sowie Eutlatung tandes und des Au snwisrai Neuwahl des Aufsich Wahl des Bilanzprusers. Verschiedenes. Zur Teilnahme an sammlung sind dieienigen rechtigt, die s dritten Werktages abends sammlung ihre der sprechenden Sinterlegungsschein
reichen. Reichenbach, Vogt.,
Attienge sellschaft.
RM 63 To, 6s
Sumboldt⸗Deutzmotoren Attiengesellschaft.
41613 7766
Der Vorstand.
Die Aktionäre werden hiermit zu der September
11 Uhr, in unse⸗ V., Bahnhofstr. 77, stattfindenden X. ,. einge
1. Vorlage des Geschäftsberichtz nebst ; und BVerlust⸗ chaftsjabr 1. 6.
der Generalver- Aktionare * pätestens mit Ablauf de
; 6 Uhr
/
— ver⸗ vor der anberaumten General
ö Aktien oder den ent⸗ eines
deutschen Notars bei der Gesellschaft ein ⸗
6. August 1837. Vogtlündische Woligarufyin ne rei