2 16. Kd ./ / ./ ;
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 10. August 1937. S. 4
— —
mn 141
B30 159 ; ; Ver bandstoff⸗Industrie und Handels⸗A. G. in Liq., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden zu der am Freitag, den 3. September 1937, 16 Uhr, n 3. Geschäftsräumen der Dresdner Kant, Berlin, Behrenstraße 35 — 9, stattfin= denden ordentlichen Generalver— sammlung ö Tagesordnung: . 1. Erw n . , für das erste Liquidationsjahr. 2. J . Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das erste Liquidationsiahr und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi— gung. 3. Entlastung des Aufsichts rats. Verschiedenes. ; K Jö Aktionäre, die in er Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der EFektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hin⸗ n ,, bei der Dresduer Bank.
Im übrigen wird auf 5 14 unserer Satzungen Bezug genommen, , , dere betreffend die für die vorbezeichne⸗ ten Hinterlegungsscheine erforderliche
Liquidators und
Form (Nummern und Sperrvermerk).
Berlin, den 9g. August 1937. Verbandstoff⸗Industrie und Handels-⸗-A. G. in Lig. Der Liguidator:; Ernst Baron de Payrebrun eee , rr rr , r, — 28397.
Bermõ gens aufstellung der Thü⸗ ringischen Lanbes⸗Zreuhand⸗ und
Ne visio u s⸗ 2J. c. für den 31. Dezember 1936.
30161]. l Hõrlitzer Strumpffabrit
Aktien gesellschaft, Görlitz. Bilanz zum 31. März 19837.
Grundstücke: Stand 1. 4. 936, unverändert .
1
Besitzteile.
Gebäude:
Geschäfts⸗ und gebäude: Stand 1. 4. 936 ... 31 000, — 1000, —
1
Abschreibung Fabrikgebäude: Stand 1.4. 1936 Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 4. 19366 .. 1 Zugang.
inventar:
Fahrzeuge: Stand 1. 4. Fahrzeug 160,
V
Zugang.. 227 237 Abschreibung 227
w,, Zugang.
Wohn⸗
33 006, — 2 000.
20 212, 0s DIT ß Abschreibung 20212 05 Betriebs- und Geschäfts⸗ Stand 1. 4. 5
RM
6.60 7p 6. 60
Abschreibung. orräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betr 66 gz2 105,35
Halbfertige Er⸗
stofse⸗
zeugnisse ..
Fertige Erzeug⸗
nisse
Wertpapiere
Hypothekenforderungen an Vorstandsmitglieder .. Außenstände:
RM
c ·ᷣcC 2 Attiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital Einrichtungsgegenstände: Zugang 9033,45 Abschreibung 5033,45 Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderungen für Gebühren und Auslagen ⸗ Hypotheken Wechsel . Kassenbest scheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Anderkonten bei Banken Sonst. Treuhandansprüche 35 995,8
2 *
go0 26041
Bürgschafts⸗
forderungen. T (00
140 058
PBassiva. Afktienkapitaa!. Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Sonderrücklagen. RNückstellungen Durchlaufende fremde Geld. Verwaltete fremde Gelder Posten der Rechnungsab⸗ nn, Gewinnvortrag aus 1935. 2788,52 Gewinn 1936 200495 Treuhand verb mi dichte ten RM 35 995,81 Bürgschaftsverpflichtungen RM 7000, —
50 000 —
163 30
160 000
20 00 — 5 00 — 3 800 —
S44 36 2011209
3 579 79
470317
295792 6 000 —
18
62 20
*
Töss 8
Anzahlungen 90 Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen aus Darle hns⸗ gewährung . Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder Sonstige For⸗ derungen
ostscheckämtern Bankguthaben
184 183, 28 A423 676,4
143 580, os 20 104,61
ol ons, o
iebs⸗
Jö, 26
39 o86, 77 We chselforderun gen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u.
Nückgriffsforderungen aus
Giroverpflichtung RM 14700,64
Stammkapital: 2000 Stimmen V attiin 1 4800 Stimmen
Reserven: Ge setzliche Re serve Reserve II Rückstellungen
Schuldteile.
en
orzugs⸗ 000, —
Stammaktien 960 000, —
loo ooo, — 300 00, —
Rückstellung für Pensions⸗
für Vorxäte
verpflichtung .. Wertberichtigungsposten
Hypothekenschulden ...
Verbindlichkeiten:
Kunden Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Sonstige Ver⸗
Aufwand.
Gehälter
Soziale Abgaben...
Freiwillige soz. Leistungen
Abschreibungen a. Anlagen
Sonstige Abschreibungen.
Besitzsteuern
Sonstige Steuern....
Sonstige Aufwendungen.
Gewinnvortrag aus 1935 2788,52
Gewinn 1936 2004,95
*
sI 181 35 2 243 602 5 300 — 5 033 45
367 13 2906150 2 31375
17733 05
47934
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935 Treuhanb⸗ und Revisions⸗ gebühren Zinsen . Außerordentliche Erträgen.
Nach dem
meiner pflichtgemäßen Prüfung
Gesellschaft sowie der vom
122 896 76
2 .
115 190 05 3 588 39 1329 80
122 896 76
abschließenden Ergebnis
auf
Grund der Bücher und Schristen der Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
9
n Gewinnvortrag a
1935336 .. Gewinn 1936 1937.
Ri Ii 700, oᷣ
Anzahlungen von
Giroverpflichtungen
691, 8!
134 589, ho
bindlichkeiten 53 536,86
Fi 7 252,68
S9 84,5 /
74 000
1539 965 16679
21 750
2 264 705 5
— —
188 818
166 637 26
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ö.
Görlitz, den 31. Mai 1937. Fritz 6 Wirtschaftsprüfer.
mers ᷣᷣᷣ ᷣᷣᷣᷣQ—Q2Ki8eʒ , ,
283951. 3. ö Auf Grund des Auf⸗
lösungs und Liquidationsbeschlusses der ,, vom 14. Juni 1937 werden gemäß 297 H.-G. B. die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Leipziger Rauchw arenf ärberei Aktien gesellsch aft in Liquidation, Leipzig. E. Haferkorn. 5 rä „ / 281451. . Bilanz am 31. Dezember 1936.
30279 Für
verste i
1937, vormittags 11 Uhr, im Ber⸗ liner Börsengebäude, Friedrichstr. 53 / 56, (Dreimännerkom
nom
nehme
Berlin O2, Heiligegeiststr. 51. Tel.: 51 3787.
Kursmaofler und beeidigte und öffentlich angestellte Versteigerer für Wertpapiere
fordert,
Hartung⸗Jachmann A. G. . Der Ersteigẽrer hat die ersteigerten
Wertpapiere ; j Orte 3 Versteigerung in Empfang zu
30170 . : Die seufinkenfeug Landge sellschaß m. b. H. ist aufgelöst. Ich bitte du Gläubiger, sich zu melden. - . Der Liquidator: H. R. Weiß, Berlin W 15, Konstanzer Str. 2.
29306
, G. m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. D Gläubiger werden aufgefordert, sit bei ihr zu melden. Der Liquidator,
Rechnung eines, den es angeht, , wir am 17. August
Eingang Neue Zimmer Nr. mission⸗Zimmer):
RM gö0, — konb. Aktien der
gegen Barzahlung am
n 290d 2 34 Vermögen der Firmg A. M. Schiff Gesellschaft mit beschränkte Haftung in Frankfurt am Main i auf eine neue Gesellschaft bürgerliche Rechtes übertragen worden. Tie Gh sellschaft mit beschränkter Haftung infolgedessen aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufp ich bei ihr zu melden.
Herbert Schmidt, Dr. Alfred Stachow,
ohne Börsennotiz.
Anlagevermögen: Gebäude: Wert am 1.1. 19836 ... 22 446, — Zugang.. 5300 . Abschreibung 2 000 — Einfriedigung Maschinen: Wert am 1.1. 1936 ... 14 907), — Zugang. 267310 T psd ĩõ Abschreibung 2313.90 Geräte (langlebige): Wert am 1. 1. 1936 3 441,80 Abschreibung 134680 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Wert am 1. 1. 1936 1 — Zugang .. 28 551 59 8 557 5p Abschreibung 28 55169 Gespanne 3 ö ö Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ 6 72 152,71
Fertige Waren 4 140
Hypotheken . auf Grund von Lieferungen und Leistungen. Kassenbestand Postscheckguthaben .. Bankguthaben (Cuxhavener Bank). . Avale und Bürgschaften einschließlich Giroverbind⸗ lichkeiten aus begebenen
771092 ö 000
191 691 533
12
22 288,31
Aktiva. R
7421
L29305 J , ᷣ i irma Hamberger o. ö ö H. Möbelfabrik, Berlin 9 17, Gr. Frankfurter Str. 137, ist aufgelöst und in Liquidation getreten.
Di
sich bei dem Liquidator zu melden.
28838 ł 3 Custodia Verwaltungs⸗-Gesell⸗
10. Gesellschasten
Frankfurt am Main, 30. Juli 19 Der Geschäftsführer: Stern.
297365 - ̃ , einstimmigen Gesellschaftin beschluß vom 29. J. 13377 wird Die guivation der Firma Deutsche Wasch maschinenges. m. b. H., Berli SW 11, Saarlandstr. 5l, vorxgenomme
Die Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, ö. Forderungen bei derselben anzumelden, r
Der , Walter Opitz
m. b. H.
e Gläubiger werden aufgefordert,
297864 laura zi er, Butz ow
G. m. b. H. . Die Gesellschaft hat sich durch Beschlt vom 14. 12. i956 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgeforden
Erich Kunze. Liquidator.
,,,, sich bei der Gesellschaft zu melden.
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 3 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Füssen, den 29. Juli 1937. Eustodia Verwaltungsgesellschaft
eee,
mit beschränkter ,, 4 . ö ,, . . tinl-Hüneke und Salzkotten Maschim 25. Juni 1937 ist die Gesellschaft auf⸗
gel
n . hr Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liguidator: (Unterschrift.)
Nauen, den 3. August 193. Der Liquidator: Gebauer.
28161] Bekanntmachung. Maschinen⸗ und Apparatebau Gesellschast Martini . Hünelt m. b. H., Salzkotten i. W. k Laut Gesellschafterversammlungèh schluß vom 30. ö 13. ö ö i ellschaft sellschaft ausgelöft. Ihr mh k ö a der Liquidation aufs Gesellschafter, das ist die Firma M
mit beschränkter Haftung in Liquidation.
, und Appavatebau⸗Aklien⸗Gesellscha ft.
d iqui ilt' bestellt: Salzlotten, übertragen. Die Gli öst. Zum Liquidator ist ren, alzbo , strumentenmachen Paul Schlese in ,. , k Der Liquidator; Karl Krohnt Paderborn, Reismannweg 2.
Wechseln 8 3 3
Passiva. Aktienkapital ..
Neservefonds ..
DS Dis positions fonds Verbindlichkeiten: auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen aus Akzepten Bankschulden
— 40 000 1 4 1 2 30 000 K 9000 97 607 36 700
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Gewinn 1936 4 811,86 Gewinnvortrag aus 1935 844,33 Avale und Bürgschaften einschl. Giroverbindlich⸗ keiten aus begebenen Wechseln RM 22 288,B1
. ö 98 584 nicht abgehob. Dividende 24 700 -= 1.
13. VankansHeije.
Wochenibersicht der RNeichshanl vom J. Augufst los. ‚
am 31. Dezember 1936.
318 273 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwendungen. RM
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf: Gebäude. 2 009, — Maschinen. 2313,99 Geräte.. 1346,80 Kurzlebige
Wirtschafts⸗ 6 28 5651, 59
3
güter . Zinsen
Steuern Sonstige Aufwendungen:
2 264 705
Ertragzrechnung zum 31. März 1937.
dlungsunkosten dnn ö ö 403,15
, , 162,67 annhaltungs⸗ K—ö 4 502,06
kosten...
Besitzste uern
Gewinnvortrag 1935/36 h Gewinn 1936 / 1937 .
Anfwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibun gen a. Anlagen Andere Abschreibungen .
Alle übrig. Aufwendungen
aus 77 252,68
9 384, 5 /
NM
576 455 32 989 30 838 51 381
168 687
ö12 246
166 637 25
Sonstige Un⸗ kosten ... 121747, 11 Dubiose . 913,61 Gewinn 1936 1511,86
Gewinnvortrag aus 1935 44,33
475 260 48 701
60 728 60
5 656 1
Ertrã ge. Rohgewinn aus Waren u. Fabrikation...
1936
Zinsen u. sonsti
Erträge. Gewinnvortrag aus 1935
Betriebsergebnis ö
ge Kapital
1539
77 262 68 1232 180 48
DIZ Gewinnvortrag aus 1835. . Ii Cuxhaven, im April 1937.
Der Borstand.
19 675 068 18
674 224 84433
068 79
Ludwig Voß Aktien gesellschaft. 8. Voß
Nach dem abschließenden Ergebnis
91
szossꝛ
2.
1. Grundkapital . . 2. Rinn n . a) gesetzlicher Reservefondss?.⸗.
3. Betrag der umlaufenden Noten 4. Ser gh ,. fällige Verbindlichkeiten 5. Aneine Kündit
6. Sonstige Passivaa. ....
Verändern
gegen di
Vorwohh RM
Aktiva.
Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und auslündi] che 6 das Kilogramm fein zu 2184 RM berechnet.. ö und zwar:
bestand ... RM 49784000 Goldkassenbesta fh dei ah.
Holddepot (unbela ; er n e, mere nen NM 19359000
tand an deckungsfähigen Devisen. ... 9. Reichsschatzwechsein sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen. . „Noten ö. Banken.... Lombardforderungen. . . . ⸗ n, Darlehen auf Reichssch wechsel: RM 1000) deckungsfähigen Wertpapieren. .. sonstigen Wertpapieren.... sonstigen Aktiven .. Passiva.
RM 69 143 000 4 32
5 90h 000 4 6 3 240 000 — 2525 1987 952 000 — 3283 51 159 172 000 4 3320
26 20 ooo — 27 o
äatz⸗ 104188 000 4 3j h9 1936 Goo! — 1 8 ö . . 697 391 000 4 36 82 150 000 000 —
79 277 000 —
10 289 0900 — 373 411 000 — 4866 513 000 — 245 0
öI92 966 o - 1391 ,,, 9. . J
im Inlande zahlbaren Wechseln: RM
b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung.. c) sonstige Rücklagen...
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Berlin, den 9. August 1937. ;
, .,
h. Ehrhard chm ier ; ö Brinkmann. Blessing.
d
Dreyse. Kretz schm
e. r
28627] Bekanntmachung. Wir haben heute die Uebertn des kö der Gewerkschas wern in Hannober einschließlic Schulden unter Ausschluß der dation auf ihre Alleingewerlin Erz⸗ und Erdö Handel zg sellschn beschränkter Haftung in Hannopen tätigt. Die Gläubiger der ; 1. haben nach 5 6 des Gesetze ö bie Umwandlung von Kapita⸗
19834 in
I4. Verschiedene Belanntmachungen.
30670 . 86 der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag tellt worden, — geh h 2553 740 Aktien, Nr. 1 bis 2000 zu je RM 1000, —, Nr. 2001 bis 7060 zu je RM 100, — Nr. J001
ung mit 5 4 der
burger Gisen. und Pronzte verordnung zu diesem ,. ö
werke Aktiengesellschaft in
Nei Kommanditisten vorhanden.
bis 5637 zu ö RM 20, — der Har⸗ , vom 5. n; G trch ihn
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 182 (6ͤste Beilage)
t —uKQ—K—ͥi
Berlin, Dienstag, den 10. August
9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 Qs einschließlich n gg Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 6 85 F- 4A monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle sw 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 bl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
9
fünfgespaltenen Hh mm breiten Petit ⸗Zeile
l,l0 Gaä4. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
Anzeigenpreis für den Raum .
O
— 5. Musterregister. —2
9 0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
5
6. Urheberrechts eintrags⸗
O
—
I. Handelsregister.
Ahatis. 30175 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist heute bei der Firma Johann Leesker u, Cie., Ahaus, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ahaus, den 4. August 1937. Das Amtsgericht.
Drogist Wilhelm Brinkmann in Bad Essen. Amtsgericht Bad Essen.
Had Harzhurꝶ. 30178
In das Handelsregister A ist am 2. August 1937 eingetragen bei der Firma Kaufhaus Emil Groß in Bad Harzburg: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister B ist am gleichen Tage eingetragen bei der Firma Holz— stoffFabrik Horn Okertal G. m. B. H. in Oker; Kaufmann Werner Horn ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Char⸗ lotte Horn geb, Rinck in Sker ist zur Geschäftsführerin bestellt. Amtsgericht Harzburg.
Altena, nest. 30176 Handels registereintragung.
Am 10. Juli 1937 unter A Nr. 559 die Firma Egon Niggetiet in Wer— dohl und als deren Inhaber der Kauf— mann Egon Niggetiet, Werdohl.
Am 26. Juli 1937 zu B Nr. 148 (C. Schniewindt G. m. b. H., Neuen⸗ . ö. . der Gesell⸗ hafterversammlung vom 21. Juni zIldelsdorf. Handel mit Koloni 1637 ist die Gesellschaft mit beschränk⸗ und , mit ö ter Haftung auf Grund des Gesetzes Schuhsfabrit Manz Aktiengesell⸗ vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit— schaft, Sitz Bamberg? Die General— seelschaft unter der Firma C. Schn ie: bersannmsang bond; Junk K hat n,, Die Firma ist n,. des Gesellschaftsvertrages
schen;, . na aßgabe der ei ĩ ieder⸗ Am. 26. Juli 1937 unter A Nr. 561 6 (ft e fer Jö die Firma C. Schniewindt, Komman« Bamberg, den 5. August 1937 ditgesellschaft, Neuenrade, und als deren Amtsgericht = Registergericht , . ö der . Fabrikant Karl Philipp Schniewindt, . jj äenenrade. und der Geschäfts führer . . A rn, H ö in Neuenrade. Die Nr. 326 der Firma Rügensche Treu— n,, hat am 26. Juli hand⸗Kommanditgesellschaft Bruno Herr ü ssegnnen. Der persönlich haftende & Co' in Binz a. Rügen eingetragen: Gesellschafter Wilhelm Köper und Die Gefellschaft ist aufgelöst ö weitere noch Hhinzutretende persönlich Sarhr ist Uhrmachermeister Bruno ö , retung der Gesellschaft nur in der en a. Rg. i Juli Weise berechtigt, daß ein persönlich ö k . ö. Faftender Gesellschafter gemeinsam mit ö ö — einem anderen persönlich haftenden Besellschafter oder gemeinsam mit inem Prokuristen zeichnet. Es sind - t Dem kaufmann Karl Köper in Küntrop ind dem Kaufmann Karl Kohlhage in seuenrade ist Prokura in der Weife teilt, daß jeder von ihnen berechtigt st, in Gemeinschaft mit einem persön⸗ ich haftender Gesellschafter oder einem ö Prokuristen die Gesellschaft zu hertreten.
Am 26. Juli 1937 zu A Nr. 60 (Wil— m vom Hofe, Altena): Dem Kauf⸗ hann Walter Sommer und dem Kauf⸗ ann Exnst Langefeld, beide in eng, ist, derart. Gesamtprokura er— ilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver— erung. der Gesellschaft berechtigt sind. Am 26. Juli 1937 zu B Rr. 34 (Fr. senberg u, Co. G. m. b. H., Dahle): urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 26. Juni 1937 ist die esellschaft mit beschränkter Haftung in e Kommanditgesellschaft unter der irma F. Ossenberg u. Co. auf Grund Gesetzes bom 5. Juli 1934 umge⸗ delt; Das Permögen der Gesell= haft einschließlich der Schulden ist e Liquidation auf die Kommandit⸗ . übertragen. Die Firma ist bschen. Am. 26. Juli 1937 unter A Nr. 562 9 ö5rmg F. Ossenherg u. Co., Dahle, . als deren persönlich haftende Ge⸗ schafter die Fabrikanten Friedrich enberg - Figge und Ernst Ossenberg⸗ ö beide in Dahle. Es sind vier
m nanditisten vorhanden. Die Kom— anditgesellschaft hat am 26. Juli 1937
gonnen. Juli 1937 zu B Nr. 190
amber. 30179 Handels registereintrag.
Karl Gulden, Sitz Adelsdorf. In—
haber: Gulden, Karl, Kaufmann in
2
Herxlin. 30181 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 477. Auto⸗Reisedienst Otto Schmidt., Berlin. Inhaber: Otto Schmidt, Fuhr⸗ unternehmer, Berlin. — Nr. 85 478. Bahnhofswirtschaft Berlin⸗Köpe⸗ nick Anna Noack, Berlin. Inhaberin: Anng Noack geb. Krüger, verwitwete Kauffrau, Berlin. Prokurist: Ernst Zimmermann, Berlin. — Nr. 85 479. Harnack . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft feit 17. April 1937. Gesellschafter sind: Hildegard Ruste⸗ meyer geb. Günther, verehel. Kauffrau, Berlin, und Werner Harnack, . mann, Kuckmühle bei Bernstein (Nm. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 85 450 Curt von Grueber Maschinenbauanstalt, Ber⸗ lin. Inhaber: Ernst Curt Loesche, In—⸗ genieur, Berlin. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Kurt Brückmann, Jo⸗ hannes Löffler, Maximilian Berz und Hermann Schurr, sämtlich in Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Curt von Grueber Maschinenbau Aktiengesellschaft betrieben worden. efr. 561 H.-R. B 23 477. — Bei Nr. 69 888 Ernst Braunthal: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell— schafter Erich Brisch ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Ernst Braunthal Rachfolger Erich Brisch. — Nr. S1 179 Krause Klobedanz: Offene Handelsgesellschaft seit 17. April 1937. Kurt Langer, Kauf— mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Nr. 85 367 Jesse A. Gray: Prokurist: Arthur E. Dunning, Berlin. Berlin, den 2. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.
KBerlin. 30182 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 34791 Richard Nubitzsch: Inhaberin jetzt: Maria Koch geb. Hornung, verehelichte Kauffrau, Berlin. Der Ueber ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Maria Koch geb. Hornung ausgeschlossen. — Nr. 72 667 J. E. Stroschein Chemische Fabrik Kommanditgesellschaft: Vier Kom— manditisten sind aus der Gesellschaft
Am 27. . von der Crone G. m. b. H., nglen): Dem Kaufmann! Hugö riever in Evingsen ist Prokura er— 11
m 28 Juli 1937 zu A Nr. 284, ilehrand u. Kracht, Werdohler zisions⸗ und Pumpenfabrik, Wer⸗ hh: Die Firmn ö. geändert in: bt Pumpen u. Motorenfabrik, ne SHandelsgesellschaft, Werdohl. 3u B Nr. 148 und B Nr. 34 wird nicht eingetragen bekannt macht: Gläubigern der Gesellschaften mit thränhter Haftung, die sich binnen . Monaten nach der Bekannt— ung. melden, ist Sicherheit zu en, soweit sie nicht Befriedigung angen können.
Amtsgericht Altena (Westf.)
gegr. 19901. Prokura: Charlotte Stie⸗ low geb. Friedel, Berlin. — Nr. SJ 49 Schubert C. Co.: Der Kaufmann Samuel Krotoschin ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. — Erloschen: Nr. 6755 Paul Sauerland 13448 C. O. Winkelstein und Nr. 55 527 Adolf Schossom Fonds⸗ makler. Berlin, den 2. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5652. l
Rerlim. 30183 In das Handelsregister B des unter—⸗ zeichneten Gerichts ift heute eingetragen worden; Nr. 50 286. „Imex“ Haän⸗ delsgesellschaft für Import und Ex⸗ port mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ein- und Ausfuhr von Waren asser Art. Stammkapital: 50 000, RM. Ge⸗ schäftsführex: Kaufmann Joseph Velt— jens in Charlottenburg. Einzelprokura hat Karl Baumann in Berlin. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 33. ÄÜpril 1937 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10051 Siemens⸗Reiniger-⸗Verwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 91) gelöscht. — Bei Nr. 16 574 „Pan“ Finanzierungen, Par⸗ zellierungen und Immobilien Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Tauba⸗Toni Schwarzbaum geb— Bloch in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 50 183 Bernhard K Fritz Steinhardt Zweignieder⸗ lassung der L. Hecht C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni 1957 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Treuhand Aktiengesellschaft in Berlin und der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Paul Fillisch in Berlin. Berlin, den 3. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Eeuthen, O. s. 30184 In das Handelsregister B Nr. 424 ist bei der „Ostdeutschen Holzverwer⸗ tungs⸗1Aktiengesellschaft“ in Beuthen O/S. eingetragen: Felix Perls ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Prokura des Hans Koslowskty ist er⸗ loschen. Die Prokuraerteilung an Kurt Rechenberg und Karl Iwersen ist der⸗ gestalt geändert, daß beide auch gemein⸗ rn zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Amtsgericht Beuthen O / S., 4. August 1937. Bielefeld. 30185 ⸗ Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 5. Juli 1937 bei Nr. 1433 (Max Helmke in Bielefeld): Die Firma ist er⸗ loschen. Am 5. Juli 1937 bei Nr. 1551 (Franz Anton in Bielefeld): Die Firma ist er⸗ loschen.
Firma Schuhhaus Vorteilhaft Sally Bornstein in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Sally Bornstein in Biele⸗ feld, Viktoria ö. 65.
Am J. Juli 1937 unter Nr. 2583 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Westfälisch Lip 5 Treuhand Kom⸗ n ,, r. Möhle und Dr. Red in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Wirtschafts—⸗ rüfer Dr. jur. Fritz Möhle und Wirt⸗ 69. tsprüfer Dr. jur. Dr. rer. pol. Karl Red, beide in Bielefeld. Es ist ein
Nachf., Nr. V
Am 6. Juli 1937 unter Nr. 2582 die M
feld. Es sind 16 Kömmanditisten vor— handen.
Am 13. Juli 1937 bei Nr. 14 (Kom— manditgesellschaft unter der Firma Carl Vogelsang in Bielefeld): Die Prokura des Karl Schnur ist durch Tod erloschen. Dem Arthur Müller und dem Wilhelm Strate, beide in Bielefeld wohnhaft, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem an— deren Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Prokura des Robert Anke in Bielefeld ist dahin ge⸗ ändert, daß er ebenfalls in Lern h mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann.
Am 13. Juli 1937 unter Nr. 2585 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wolk & Co. in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 3. Juni 1937 be— gonnen. Persönlich haftende Gesell—⸗ schafter sind: Kaufmann Wilhelm Wolk und Frau Emma Rüter, geb. Niestrath, beide in Bielefeld. Tem Kaufmann Wilhelm Rüter in Bielefeld ist Pro— kura erteilt.
Am 15. Juli 1937 unter Nr. 2586 die affene Handelsgesellschaft unter der Firma Gieselmann und Jerrentrup, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1837 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Peter Gieselmann und Mechaniker⸗ meister Julius Jerrentrup, beide in Bielefeld. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Geseilschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.
Am 20. Juli 1937 bei Nr. 2284 Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Bornheim in Bielefeld): Die Prokura des Karl Hornberg ist durch Tod erloschen.
Am 29. Juli 1937 bei Nr. 1029 (Carl Bracksieck in Bielefeld): Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Herbert Bracksieck in Bielefeld über— gegangen. Die Prokura der Paula Grull in Bielefeld ist erloschen.
Am 20. Juli 1937 bei Nr. 925 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Benteler junior in Bielefeld): Die persönlich haftende Gesellschafterin Jo⸗ hanna Beckmann führt infolge Verhei⸗ ratung den Familiennamen Benteker. Dem Kaufmann Heinrich Beckmann in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 23. Juli 1937 bei Nr. 2538 Hugo Zander in Bielefeld): Die Firma ist er—= loschen.
Am 24. Juli 1937 unter Nr. 2587 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Niemann & Harde, Bielefeld. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1928 be— gönnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Kurt Nie— mann in Bielefeld. Dem Kaufmann Paul Wittler in Bielefeld ist Prokura erteilt Ein Kommanditist ist vorhan⸗= den. Der Sitz der Firma ist von Halle i. Westf. nach Bielefeld verlegt.
Am 28. Juli 1937 unter Nr. 2588: Paul Strüßmann, Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Paul Strüßmann in Bielefeld, Bahnhofstraße 49.
Am 28. Juli 1937 bei Nr. 397 (Offene Dandelsgesellschaft unter der Firma Friedrich Pelzer C Co. in Bielefeld): Die offene Handelsgeselsschaft ist in eine Kommianditgesellschaft umgewandelt, die am 28. Juli 1937 begonnen hat. Rudolf Gravenstein ist als ersönlich haftender Gesellschafter . 3 Kom⸗ manditisten sind eingetreten.
. Beschlusß.
Die Firma Otto Rosenberg in Biele— feld, Am Sparenberg Nr. 2 (H.R. A Nr. 2024), soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei onaten gesetzt.
Bielefeld, den 6. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
KEielef eld. 30186 In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
m 6. Juli 19837 bei Nr. 434 . „Vorteilhaft“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bielefeld): Durch Be— schluß der i fr en vom 22. Juni 1937 ist die esellschaft auf, Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma unter der Be—
der Kaufmann Fritz Weber in Biele⸗
ist in der Generalversammlung vom 26. Juni 19357 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die Firma West= fälisch⸗Lippische Treuhand Kommandit— gesellschaft Dr. Möhle und Dr. Red in Bielefeld umgewandelt. Die Firma ist erloschen.
Am 9. Juli 1937 bei Nr. 450 (Weber C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juni 1937 ist, die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die Kommanditgesellschaft Weber E. Co. in Bielefeld umgewandelt. Die Firma ist erloschen.
Am 13. Juli 1937 bei Nr. 351 Micaman Glimmwarenvertriebsgesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld); Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 13. Juli 1937 bei Nr. 334 (Firma Wilhelm Höcker, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Bielefeld): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 16. Juli 1937 bei Nr. 365 (Firma Vereinigte Bielefelder Fahrrad-Sattel⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. ĩ
Am 19. Juli 1937 bei Nr. 557 (Dür— koppwerke, Aktiengesellschaft in Biele⸗ feld): Der Ingenieur Karl Köster zu Bielefeld ist zum Vorstandsmitglied
bestellt.
Am 20. Juli 1937 bei Nr. 497 Spinnerei Vorwärts in Bra wede): Dem Kaufmann Karl Mikus in Win— delsbleiche Nr. 166 ist derart Prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertre— tung der Firma berechtigt ist.
Am 24. Juli 1937 unter Nr. 609 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ravensberger Bastfaserveredlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Windelsbleiche. Der Ge— sellschaftzvertrag ist am 15. Juli 1937 festgestellt. Gegenstand des Unter— nehmens ist: die Gewinnung und Ver— edlung von Bastfasern und sonstigen Spinnstoffen, die Ausführung aller Geschäfte und Schaffung aller Einrich⸗ tungen, die mit der Erfüllung dieser Aufgabe in Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt 100 600
RM. Geschäftsführer sind: Dr. jur. Herbert Laar, Direktor Gustav Thiel, beide in Windelsbleiche. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Am 23. Juli 1937 bei Nr. 137 Giele—
Weberei in Bielefeld); Dem Kaufmann Wilhelm Schwabedissen in Bielefe d ist derart Prokura erteilt, daß derferhe in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied oder einem anderen Proku— risten zur Vertretung der Firma be— fugt ist.
Amtsgericht Bielefeld.
Kitt ert eld. 30187 In unser Handelsregister Abtg. Asist bei Nr. 116, betreffend Firma Hermann Henze, Bitterfeld, eingetragen worden: Kaufmann Paul Henze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft ist auf, den Kaufmann Werner Henze allein übergegangen. Bitterfeld, den 2. August 1937. Amtsgericht.
Kitt er feld. 30183 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 458, betreffend Firma E. Kelsch, Steinzeugwarenfabrik, Kommandit⸗ gesellschaft, eingetragen: Dem Dr. jur. Ernst Bitterfeld ist Prokura erteilt. Er ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt. Bitterfeld, den 8. August 1937. Amtsgericht.
Thomas in
KBres lau. 30189 In unser Handelsregister B Nr. 1511 ist heute bei der „Sstdeutsche Fluß⸗ ieder. Aktiengesellschaft!“ Breslau olgendes eingetragen worden: Der Marta Eckert geb. Dierschke und dem Albert Lerche, beide in Breslau, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß
1937
felder Aktiengesellschaft für mechanische ?
dd ;;
setzlichen Vorschriften. Dretden, im Juli 1937. x Hermann Nicklaus, Wirtschastsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden: Herr Ministerialrat Gustav
Boe semann, Weimar. Weimar, im Juli 1937. Thüringische Landes⸗Treuhand⸗ und NRevisions⸗2I. G. Bock. Kaiser.
jeder der . in Gemeinschaft
mit einem Vorstandsmitgliede zur Ver=
tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Breslau, den 3. Augnst 1937. Amtsgericht.
20 241 05 ĩ ̃ auf Grund der Bücher ter,, he er g rg n e Hgrburg⸗Kilhel nn sburg. 1539 23778 mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
dem abschließenden Ergebnis und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ zuzulassen ', , .,
ne ufseh en n en auf Hrund rung, der Jahresabschlüß und der er Berlin, den. 6. , ö. e n en n,, hen ge r iat schüsisbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö Due nn, ö. . . vom Vorstand erteilten Auf⸗ Cuxhaven, den 4. Mai ö. an . k klärungen und Nachweise entsprechen die C. Löhde, Wirtschaftsprüfer. —
echs Monaten das Recht, Sicher . ö sie nicht Befried verlangen können. . Win ehe H lierfeid, 26. 3 Preusfisches Oberbergamt
ausgeschieden. — Nr. 78 092 Möhbei⸗ Tischlerei und ⸗handlung Carl Stie low, Tischlermeister gegr. 1901: Inhaber jetzt: Kurt Stielow, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Möbel Haus Carl Stielow
erträge
Au sßerorben liche Erträge Kommanditist vorhanden. . „Schuhhaus Vorteilhaft Sally
Am 9. Juli 1937 unter Nr. 2684 die Bornstein“ umgewandelt. Die Firma Kommanditgesellschaft unter der ß ist erloschen.
Weber K Co. in Bielefeld. Die Gesell Am J7. Juli 1937 bei Nr. 559 (West⸗ chaft hat am 9. Juli 1937 begonnen. a . Treuhand ⸗Aktiengesell⸗ ersönlich haftender esclsg. fte ist! schaft in Bielefeld): Die Aktien gesellschaft
1 Essen. 30177 * das Handelsregister Abt.“ A ist ö. . 1937 bei Nr. 59g, Firma 8. . mann, Bad Essen, folgendes ein—
gen worden: Inhaber ist jetzt der