Beutralhandelsregisterbeilage zum Neichõ⸗
— —
18g vom 10. August 1937. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 10. August 1937. . 3
y
ö! . j . äfts begründeten Verbindlichkei ee ; . zotgo s Theo Heyltjes, Ferntransporte in Kang Siehe in feel , e ,, inte , n,. , mn fer 26 ah fsesl fe der . , ef chat mitgbeltränteer ( Gengnagel c Häfner, Jnh. K. schaft zu vertreten. Die Vertretungs Juli i nge n A O- 3. 152 Limits dütz Emmerich, folgendes , ho . Zerht Werngnshet. Inhaber ist jetz: 1. Nr, 1 f. 3 wien 1.0, . eim Der ie der He Rech h n n,, . a J, nn,. Inhaber befugnis von Friedrich Hole m , . kenn e e ft 9 * * 4. ö V Die Firma ist geändert in Th . *. pn 6 Julius Heinrich August Otto Mehl= Zweigniederlassung Hanau. Die Firm schäfts begründeten. Verbindlichkeiten tragung des Um nn, naßgel, Kaufmann in Ginmel⸗— Orth erstreckt Pi die i ⸗ ö , Buchen (Odenwald). Junhaber ist wltjes Spedition und Mehlvertrieb mit einem Geschäftsführer oder einem Juliu einrich Aug ; Die mt an uf die übrigen am Nachlaß betelligten bin g des Umwandlungsbeschlusses in dingen. = Weinkellerei, Ein u*h 2 1. streckt sich auf die Hauptnieder⸗Weise umgewandett worden daß ihr Linus Ritz, Kaufniann in Buchen. Heyltjes, Spediti . Prokuriften der Niederlassung Essen zur dau, Kaufmann, in Bergedorf. Die ist erloschen, ; ai an , n ,. . as. Handelsregister zu diefem Zwecke lauf von Spielncscnel. Ein, und Ver- sasing und sämtliche Zwelgnieder⸗ gesamtes Vermögen (unten!“ lurch . a ggericht. Hüthum. r ssf 6 ind miprokuren des H. J. G. Büttner 2. Nr. 340. Fa. Carl Winkler, Hanau, testamentgrischen oder gesetzlichen Erben melden, ist Sig ĩ ist ĩ j Spirituosen. — Der Sitz der laffungen. Die Vertretingsbefunnis Liquidation ü us schlutz Buchen, 29. Juli 1937. Amtsgericht in. J 7 Vertretung der Gesellschaft befugt sind, Gesamtpro c 5 ; . . 3 l , , icherheit zu leisten, soweit Firma war früher ö 9 gen. e Vertretungsbefugnis der Liquidation übert (d ; mmerich, den 4. August 1987. ö ; , des J. H. A Mehidau ind Der Frau Nannette Winkler, geb. Oh ist ausgeschlossen. sie nicht Befriedi ). dar früher in Karlsruhe. ist beschränkt: d 0 . h 3. übertragen wurde gde 6 weit dadurch die Niederlassung Essen und des Is H. A. T. Me ö Earn teh cb. Winsh! Amtsgericht Herford ; riedigung verlangen können 3. Heinrich Kullmann ls iheg ukt: a) für die Hauptnieder⸗ auf die alleinige Gesellschafterin, die 30191 Das Amtsgericht. J 9 . Weiter wird als nicht erloschen. Prokura ist erteilt an e⸗ der Frau Cäcilie Nos, geb. Win len 9 ord. 3. Firma „Pfälzische Tongruben, Sc n ö n in Speyer. lassung allein bei Gottfried Salzer, Mühlenbesitzers k want 5. Delmenhorst. 1301 ö berührt wird. Weiter r b. Vogel. Be⸗ dem Kaufmann Carl Winkler jun. un — — sellschaft mit bes 4 ö , . Inhaber Heinrich Kullmann Kaufmann Karl S . 8 zer, ühlenbesitzers August Grünig Witwe J Dandelsregister A ist heute 7] eing veröffentlicht: Die Bekannt⸗ frau Anna Me dau, geb. Vogel. 2 ; w ö . . J ö. Uichaft mit beschränkter Haftung“, Sitz in Spepe? * engine nn, Kgusman arl. Schneider und. Otto Schlegel; Katharina geb. Kissel in Schrieshei In das dandelsregister A is e mmer ich. 130197] eingetragen ntli ; mahick bes Fsnkabers äst durch einen dem Ingenieur Herbert Knoch, sämtliz IHerzherg, Haræx. 30211] Eisenberg. Die Gefellschaft: . Speyer. Lebensmittel- Feinkost⸗ b für die Hauptniederl Sie fn J el in Schriesheim. 3 m trn , , Belann tmachung. maren Fer bäefels aft erfolgen im Kg beurer Cntlag: ng 'in das in Hangu, Iist Gesamtprotutg erte Im hleftgen! Handelgregister B ifl scileftaresa nl de se lschaft ist durch e, und Weinhandlung. — ö aaubtgiederlassung, ind Sig führt es unter der Firma Tal— n r ö ; e 3 ; ; ung in das in Hanau, ist Ge— p a erteill Im hielt 9 z ist sells afterbeschluß vom 19. Juni 1937 e . ; weigniederlassung Stuttgart bei Karl le K , Lürßen in Delmenhorst eingetragen In das Handelsregister A wurde Deutschen Reichsanzeiger. ermer 9 6 . 3 das Karg alt daß ein eder von ihnen i heute eingetragen? zu Nr. 35. Fi elf J om 19. Juni 1 1. Ernst Hegekmnann in Ludwigs rig! un gar i Karl mühle K. Grünig“ in Schriesheim fort. : . * ; Sregister r ,, 3 cv gist . sen. g t, daß ein j . l. e ; „Firma ) gufgelöst und in Liquidation getrete 1 ; udzwigs Jiefle; c) für die Zweigniederlaffung Als“ nicht ei ir f daß der Kaufmann Harry Lürßen, heir unter 56 115 die Firma Hein⸗ Amtsgericht Essen. . . rechtigt ist, die Firma gemeinfam m Cart. e tor G. m. b. S., Bas Lauter Liquidator ist ber ish en getreten. hafen a. Rh., Hahenzollernstraße 40. In- Röln bei Carl Weile? gniederldg sung Als nicht eingetragen wird veröffent— Deimenhorst, als persönlich haftender h un Rn Emmerich eingetragen. w Assekuranz⸗Ve ., ; e , n, m hn Hes , g, Hurch Besch t * K der bisherige Gesch ifts—= haber Ernft Hegelmann. Vulkanissn? petmh we Cart Weilen und Max Kirch⸗ licht: Gläubigern der Gesellschaft, welche Gesellschafter in die Gesellschaft ein— K n. 3 9 ö., ö Fiatom, geen on, ,, . nn ,, ö. Q ,,, 6 h kö . Fecht, Direktor in Bad meister in Lndihigshnsen J ö J 3 binnen sechs Monaten seit diefer get eten ist Heinrich Hatting in Emmerich. In unser Handelsregister Abteilung 8 m. Lucas? Tie an A. E. Inhaber ist der Ingenieur Otto Büsf ist der Gesellschaftsvertrag im 8 8 Kaiserslautern, den 2. August 1937 Bulkanisieranstalt, Garage, Großkank. Und Wilhelm Bischoff, c) für die . pere tnf , dn H . n — J ,,, . . 8 c ! en, sowei )
8 8 ti 9 z ö J j j ; 6 z und 92 6 2 41. 8 — Mi . 2 36 3 . 13 Rö j n frist; . Schimneltzer in Emmerich ist Prokura e , n,, rokuren sind erloschen. Abteilung B. des Woxtes, „stellen“ das Wort „be- Klinker⸗- und Schamottewerkt, Neuhems⸗ Müsthaus Ludwigshafen, Inh. ling, Wilhelm Ruffner, Karl Si seerde, . J
— nnn Si ̃ tri * 8 . ; friedrich Schaffert, vorm. Dürer? ö. . 92] erteilt. . 33. j F. Zabel. Gesamtprokura 4. Nr. 79. Firma Stück A. G. Hanan stimmen“ tritt. bach“, Sitz Neuhemsbach: Die Fir Frie . fert, vorm. Dürer⸗ Anton Paulus und Heinrich Sammel D §3. Schmitt Sz ss ; Däne zt 23 des hicsigen ö. Enmerich dem 6 1937. kö Ilutohn en getn gn i we , ö i. . ran , ö n, n n, ö amtes en, n, Cöarn heißt. amn mehr; ren the, n, ,, . kö ö. az Lud⸗ . . 6 ,, , j 6. RVR Das Amtsgericht. ,, Gul 7 d Hans Kühn Die Einzelprokura ist Prokura erteilt mit der Taßgabt . . mottewerke Neuhemsbach, Gebrüder !*! Vnhaber Friedrich Schaffert, schränkter Haftung, die sich bin . „irrer ästnng, Yeannheim⸗Wald⸗ registers über die Firma 5. W. Amtsgericht Flatow, den 13. Juli 1937. nd Kü ist sosch ö. daß er nur gemeinsam mit einen — — Gilbrin“. Die Gefellschafter Dr. Geor Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh . Monat nach . . innen sechs hof: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Georg Schmidts Nachf. ist heute eingetragen Errurt 30198 J des Hans Kühn ist erloschen. . , . tides hei alen Gllbrn, rz, Georg Einzelhandel! mit ie nltktérndihnns. ongten, nach der Belanntmachung Schmitt und zam Schmftt, beide mn . . . j . ; esamtprokura ist Vorstandsmitglied oder einem andera Hildesheim. . 30212] Filbrin, Anna Heß, geb. Gilbrin, und Sportartikeln, Uni- der Eintragung des wandlungs⸗ M eim fi ; . e dle e hebel sh ne wtze zg se, sührccee als , ,, nn n ble, d, e, , hs n dien, , m a, , , , k ĩ eute h ,, . ser Handel sregi. , hr! 5. Nr. 99. irma G. D. Brach! eingetragen in Abteilung A Nr. 1724 der Gesellschaft ausgeschieden 2. Verändevungen. diesem Zwecke melden, ist Sich hett n d bestellt. Die Liquidation i Amtsgericht Döbeln, 4. August 1937. Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck X Co. unter Nr. 364 (Mafchinenfabrik Emil Hans Kühn. d aft zst So Maschinenbau⸗Aktiengeseslscha zur' Firma F. 2W. Ech II. Im Fir a , m, gane nnngen: J zwecke melden, ist Sicherheit zu beendet, die Firma ist erloschen— ; . 553 3 j z n, isg . J das Geschäft ist öhne, aschinenbau⸗ geell scha zur Fir F. Sch wemann, Im Firmenregister wurde einge⸗ 1. Pfalz ⸗ Saarbrücker Hartstein⸗ leisten, soweit sie nicht Befriedigun 61 . , Aktiengesellschaft“ in Leipzig⸗Reudnitz, Domke in Krojanke) ist heute der Kauf Wilhelm Krahn. In da Hen gu. Durch Veschluß der Gent Hildesheim: Die Frau Charlotte Schwe! tragen? Firma „Karle! Göbel“ Ind ust ie ift ) Dartstein⸗ f . edigung „Glavermi,, Glanz und Verlauf— ö 93 . ; = j jank 1s Walther Hans Ernst Krahn, Kauf⸗ — h ; ler! . Tie Frau Ehe e Schwe⸗ a Firma „Kar öbel', Sitz Industrie Aktiengesellschaft in Neu- verlangen können. Mittel ⸗Gesellschaf ü schränkt Dresden. . ö Zweigniederlassung in Erfurt, einge. mann Kurt Domke in Krojanke a sellschafter versammlung vom 15. April 1937 mann geb. Wülbern ist aus der Firma Erfenbach. Firmeninhaber: Bernhard fladt der Wein 6 J. Luxmasse Gesells ĩ häalttel⸗Gesellschaft mit., beschränkter In das Handelsregister ist heute ein⸗ kragen: Dem Willh Purfürst in Leipzig Alleininhaber eingetragen. Die Firm mann, in Hamburg, gls Gesellschafter Grundkapital auf 15 000,8 R ausgeschiedest. Der! Dipl dna Dorthin Franz Göbel“ Kan , rn hand t an der Weinstraße: Dem Hans *unmasse Gesellschaft mit be- Haftung. Mannheim: Carl' Weber ist 2 ; tragen: ) ! ; 6 . ingetreten? seine Prokura ist er⸗ das, Grundlapital au 000, — M 5gesch Der, Dipl-Ing. Dietrich Franz,. Gebel; Kgufmann in Erfenbach; Steinhardt, kaufmännischer Ängestellter schränkter Haftung in Ludwigshafen als Geschäftsführe Saes hear getragen. worden: 3 9 ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, lautet jetzt: Landmaschinenhandlung und ginge 1 delsgesellschaft erhöht. Es ist eingeteilt in 10 Schwemann in Hildesheim ist als per- Handel mit Baustoffen, Hölzern, Brenn“ in Haardt ist Prokura' sektellter ꝗg. Fzih. Dem . V 8 Geschasts führer ausgeschieden. Kauf⸗ 1. auf Blatt 6765, betr. die Allge⸗ Re Gefellschaft in Gemeinschaft mit Reparatürwerkstatt Emil Domke in loschen. Die offene Handelsgesellscha . enge RM., di gin ich Fastender Gef, J , n , nn⸗- in Hage ist Prokura in der Weise er⸗ g. Rh. D Prokuristen Dr. Franz mann Alfred Merz in Mannheim hat . ö h ö 1 ö. z . ; i 1937 begonnen. Stammaktien über je 100. *, die an sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Ten, Landesprodukten, Futter- und teilt, daß er berecht se Gefellshaf⸗ Bauer in Ludwigshaf. k ; a wenne ke er see l l: für einem Vorstandsmitglied, oder mit Kröjanie, Inhaber Kurt Domke; hat am 1. Juli gan sbes den Inhaber lauten. Die SF 6 u.“ treten. Seine Prokura ist damit 9. Düngemitteln. Der Firmeninhaber hat zu kö ö . Prokura erteilt e, g fe abasl, 3 ö
. ö d- Transport in n ; . Jul 7. 4. August. ; ; . ; er h . deren Firma zu . Aledy Lack⸗ 328 6 elk ) k ö rer. des einen w HJ ö. ö. Heinrich Steinhage, Gesellschaft mit des Gesellschaftsvertrages sind entspu loschen. das von dem Kaufmann Karl Göbel in zeichnen a; wenn der . rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam . J
. ö Erfurt, den 2. August 1937, ö ; ura chend der Niederschrift geändert. Amtsgericht Hildesheim, 4. Aug. 1937 Erfenbach unter der bisher im Firmen- Person befteht, gemein j mit einem Geschäftsführer z r D , . ö Handlungsgehilfen Eurt Adam ist er— Amtsgericht. Abt. 14. Gęislingen, ,, . . k ö ö 6. Nr. 146. Firma Hergeus Vacunn . — a. J nicht eingetragenen . Karl 6 J und deren en. . J n ,, , fangt . 3 Blatt 1116, betr. die Sächsi⸗ Er rurt. won, . ö ö bei der ersoschen. rokura ist erteilt an Hein⸗ ö 2 6 3* k unter . 6) . aus ,, ö Braunsfeld . e g mm, . 3 x ö . , — ; j . h . J ‚— . üller. . ö dan. Geng 6 ; Dandelsregister Abt. , ,. . ; ehreren Personen besteht, gemeinsa mi eschränkter Haftung in mann, Mannhei 5 Farm m, ö sche Versiche rungs Aktiengesellschaft In unser andelsregister A Nr lei Firma Württembergische Metallwaren rich Müller . ll ft prokura erteilt dergestalt daß sie zusan ist heute bei der unter Rr! 206 ei Kaiserslautern, den 3. August 1937. mit einem Vors l , am gudwi Shafen R . . Pannheim, als persönlich haf— in Dresden in Dresden: Die Pra- ist heute bei der Firmz „Dampfziegelei in in Geislingen (Steige): Farbenfabrit „Hansa“ Gesellscha men! mit einem Vorstandsmütglied vn nagenen Firma Hohenlihburaé ange. III. Vetreff: Fir Julius em“, , ,. im ä beesfranz Millznet ten den Geselischaftern. Jetzer persönlich ; ( ; ö , n. ö — 5 ' — ⸗ ag . Hohenlimburger Haus- 8 setrefs: Firma „Julius Kayem“, 2. J. Schiffer in Gri stadt: Di ssst , nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts— de Gesecsfi ihn ; . kurg des Kaufmanns Eurt Adam ist K Kalkwerke Emil Voigtritten Elz Das bisherige stellvertretende Vor⸗ mit beschränkter Haftung, Zweig ber n gt ist 3h; 9 K ) Sitz Kaiferslaukern: Per Gefen schas instadt: Die Ge⸗ irhücht, en zrer. Geschäfts haftende Gesellschafter vertritt die Ge⸗ ; bst hir, ,, lederlafsung Hamburg. Mit Ge- tretungsbexschtigt ist. haltsbazar Karl Dierkes folgendes einge— rn; Der Gesellschafter samtprokura des Georg Rahner ist er- führer ist: Seinrich Koelsch, Kaufmann fellschaft mit? e 54 erloschen. e Kben a. g. eingetragen,; He chäfene standsmitglied Direlter Dr. Adolf Hain, Käieder . Junk 1337 7. Nr. 206. Firma Conrad Dein tragen: Eugen Kayem ist, aus der Hefellschait loschen. Dem Protur st itzt. in, Ludwigshafen a zih er ch en damit hem zuderen, n, 3. auf Blatt 18901, betr. die Firma ist durch GJ len in Geislingen (Steige) wurde zum sellschafte vbeschluß vom 12. Juni 1 jun A. 6 Hanau Dem Wasn Kaufmann Meinolf Dierk ausgeschieden. Weiterer Gesell it . Dem Prokuristen Ernst Witt— Dwigshafen a. Rh. schafter oder mit einem Prokuristen ; . . ge) Le, e g, Ihc, ꝛ s .A. G., * Kauf s, Hohen— ö ; rer Gesellschafter ist mann in Grünstadt ist Einzelprokur 9. Klein, Schanzlin . Becker, Kauf Nsf* . . res di h ; ,. 3 ; e nitg ö . ; 4 Scharlau in Hanau ist Gesamtprokn limburg, ist in die Firma eingetreten hem, geb. Faßbender, Witwe erteilt. Aktiengesellschaft in Frankenthal. Der hat Ges r beschränkter Haftung in Dresden: Waller Vöigtritter in Elxleben, dessen Wolfgang Weber in Geislingen (Steige) wandlungsgesetz vom 5. Juli 123 stalt, d insam m die in eine o eff gon Eugen Kayem in Kaiserslauter 5 jh plomingen , m, ,, nnr, : ; ö ᷓ g 3366 . Es Vermögens erteilt dergestalt daß er gemeinsam m die in eine offene Handelsgefellschaft h in Kaiserslauteyn. 3. Herbert Eklöh in Ludwi— gha Diplomingenieur Erich Krüger in Fran Tal l e Prokurg ist erteilt den Kaufleuten Prelurg erlöschen ist, um ' stellvertretenden Vorstandsmitglied durch Uebertragung ö,, n Deren Proluristen vertretun umgewandelt ist. Gesellschafte?* sinbhast Prokura der Clara Kayem ist geiöscht. a. Rhe D . gr hafen entha l eisb r 1 an Talmühle. K. Grünig, Schriesheim. ; mmanditgesellschaft unter einem anderen Pro umgewandelt ist. Gesellschafter sind die , gelbstht. 4. Rh.: Dem Kaufmann Karl August kenthal ist Prokura erteilt in der Weife, Inhaber ist M ssitzers Auaus Horst Wiedemann und, Kurt Hecht, Erfurt,. 3. August 1837. bestellt. ; in eine Kommianditgesel schaf berechtigt ist. Kanfleute Karl Dierkes und Kaiserslautern, den 5. Auguft 195v. Fehn in Vaandhäeihnlatkt &irtsgäugu daß er herechtigt ist m . zühlenhesitzers August , . Kutzericht Keielugen Cteigꝰ9.. ö gehegt git. Firma Bret ern b gelle ine inn ldir tei lf Kimsinericht. = Nlegistergersch. k . i Sh 5 3. Di s. wososlls ⸗ 3 h 6 KR 2 dor s 3 23 6 . 8. 2 . ! 2 Treiber n, . eff zu vertreten. Er furt. 130200 K szoꝛoß] hig andelt. Ye Firma der Gesell G. m. b. H., . . Goellschaft hgt am 5. Juni 1537 be⸗ . booꝛts 4. Genossenschafts-Treuhandgesell⸗ anderen Proökuristen die Gesellschajt zu Teutershausen und Georg g,, de aüß lr, l bene bie hell. ä gaischs dandels eaister it heute Egal ez hiesige handel geg en Ab schäst m. b. Hinist erleschen, sen, daß Hf r gin ich n tehes n er err Lr f, eng . . Bekanntniachung k hin . ner fung . . 7 . e in gheizelßerg, haken Cinzelthtinzn ⸗ Vertri S . ingetragen: ö. J 5 5 irm Es wird darauf hingewiesen, daß ee, . ⸗ SOcenschgster befugt. , , ,, Wudwigshafen g. Rh. Wilhelm Schaaf , ,,, . ger, Feuerfester Evertz C Eo“, Mannheim: Die Fir Cchaft. Gaskoks Vertriek. Sachsen. folßendes engt Rudolf Büchner teilung 4. ö unter Nr. 686 die Firma zuki gfell dis! 9. Nr. 243. Firma Rhenus⸗Trahn Hohenlimburg, den 26. Jüli 1937 e B. , Seidenweberei, Wwe, ist nicht mehr Geschäftsfüt ; Giesterei⸗ und Stahliwerksbedarf in ist gea , Schlesien Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 B Nr. 2h bei dergn vn Hans? Tieniann, Süßwarengroßhand⸗ den Gläubigern zor Gesellschaft. die vortgᷣ ellschaft, Fft. 4. M. G. m. b. ⸗ . Schroeder u. C9. G. m. b. S., Hüls (e sch dis fuhr (fl want. führer. ,,, ists geändert in. Wilhelm Evertz!. , ö,, . Goslar, Tünd als Inhaber der sich binnen sechs Monaten nachsdiecser K Hangꝛii. Den Her . kz reseld. Jer Kaufmann Gert Fro= 3 J hr Bec, er in, Ines. är i le l . . J
; ; ; . alver (, ; kann ung bei der Firma 3 h . ; s
affessor Renatus Krause ist nicht mehr Erfurt; Durch ,, ist die Uns Kaufmann Hans Tiemann, Goslar, ekanntmachu'ng bei fg. 8 Par Kndof und Ludwig Gröll in Ham Hanh enmn ; wein, mahnhaft zu. Wuppertal Elberfeld, 3. Germann Kéettlnh? il, Kurt Hagenburger, Fenerfester Amtsgéricht?! * d : , . , des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Amtsgericht Goslar, 29. Juli ö fordei de ien ncht Befriedigung ver- lassung Hanau erteilt dergestalt, da; ist heute bei de? unte J . pt“. Juli 1957. Haftung in Neustadt an der Weinftraße: Hetten leidelheim. Geschäftszweig ist Marienhurg, West hr. I30225
i erlin. ge ; ; ; 1 — ĩ ft n! . ! Amtsgericht. . h , . ftoll . . kehler ga er gn, betr.! die Kommanbitgesellschaft mit der Firma langen können. berechtigt sind, in Gemeinschaft tragenen offenen Handels ge sel h f⸗ le gertcht. Dem Kaufnignn Hermann Kurz in Neu— nunmehr: Herstellung und Vertrieb Im Handelsregister g Nr. (63 ist
ö . Er e S bau⸗ Giistrow. 30206 ; Weiss A einem Geschäftsführer oder einem an Bifftein C 6 . ( stadt an der Weinstraße ist Einzelprok feuerfester Gießereimaterialjen, wie heute be 34, Emerka! Bonbons? und Schoko- „Rudolf Bischner, Erfurter Samen ö. — ; Wiechelt / Farbenfabrik Hansa F. Weisshun re r n n é tein K Co. in Hohenlimburg ein HKempmpen. Rhein. 30219 ist Einzelprokura senerkester Stein elf ͤ se heute bei der Firma „Albert. Rahn ladenfabrif Gesellschaft mit be- Gesellschaft“ mit dem Sitz in Erfurt J Eo. Zweigniederlassung Hamburg. ren Prokuristen die Geseltschaft zu y geragen; Bekanntmachung. l erteilt fenersester Steine aller Lrt. Tön roh, Marienburg eingetragen? Die ver
1 ! ; sedlis⸗ Uebertragung ihres Vermögens ᷣ J . ptniederlassung in] treten. Dein Ingenieur Gerhard Wesse 5 , , , . 6. Gebr. Röchling Eisenhandels— gemahlen. und gebrannt und Klebsand. witwete Fre Ol M , , , ,,, . b a , nn,, , gere ee, , , wg ur Tm e, nee n fr , , , geen , , d li gn gr ben cre q ist! ni chäftsführer i sen. Di er⸗ Hande — h i Co. Persönlich haften⸗ J . Hohenlimburg, den 4. Auguft 193: Eleve, Hüls b. Krefeld ö. „e'udivwigshasen a. Rh. Zweignieder⸗ . 1 ugs - Gesell⸗ Grund des notariellen Testaments Ülbrich ist nicht mehr Geschäftsführer. dation beschlossen. Die Firma i ir des Gefetzes über die Aungelegen. Weisshnn cd Eo erf hl in,, zu 4 vom 24. 6. 1937, zu 5 vom 26 den 4. August 1937. Hüls b. Krefeld. lassungen i' Stuttgart? eln ig3er dere schaft Zweignied, n Testaments vom
. . Ss. Ang ; ; asifchafter: Frs. fs 6. 195 * zger ; Ni 6 ; Stuttgart, Köl eip; Zweigniederlassung Neustadt 11. r 8i53 . . Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Os— ö cht eingetragen wird bekannt— . der freiwilligen Gerichtsbarkeit JJ 1937, zu 6 vom 24. 6. 1937, zu w Amtsgericht. Kempen, Niederrhein. 4. August 1937. und München. Die . ö. . an der Weinstraße in Neustadt . , k . ö
H : Deta) . 2 8 j 377 66 . ö, . gemacht: Die Gläubiger der ö bon Amts, wegen gelöscht werden, llschaft hat am 21. Juni 1937 be⸗ 24. 6. 1937, zu 8 vom 24. 7. I937, z IHtnenau. 30215 Imtsgericht. Gottfried Salzer, Karl Schneider, Heinz BVeinstraße. Hauptfitz ist Aachen. Durch genieur Hugo Sellentin in Marienburg
O3, betr. die offene ; ; f es⸗ ö . . 3 * 2 h esch 9. Hdd ef baff? z nem . in Gesellschaft werden darauf hingewiesen, Rechtsnachfolger des verstorbenen letzten ö. sie Hat drel Rommanditisten. vom 20. JT. 1937. In, das Handelsregister Abt. A unter Ic empten. AIIg3 u. 30220 Röchling, Karl Schlader, Wilhelm Ruff. ö. fbr ds Generelverssnehs ng dem fit derark Profurg erteilt, daß er er⸗
den: iergroßhän e 5 si weit sie Befriedigung nicht Inhabers, des Kaufmanns Hugo Zollen—⸗ — Co, (Zweig! Amtsgericht, Abt. IV., Hanau. In. 596 haben wir dente die of : , ner, Anton Paulus, Karl Ziefle, Albert ai 1937 wurde der Gesellschaftsver⸗ mächtigt ist die Fi in cht Dresden: ,, . n , . . nn if auf . in Güstrow, waren nicht zu er— . n r, . . l de sgesellschaft in Firma Ep fh: , , , chat Nazer, Sito Schlegei, and Kitz and trag in 8 3 (Gegenstand des Unterneh, mit y. kJ ö W fh . ich, Die Sicherstellung wegen ihrer Forderungen mitteln. . ; Witwe Veith Elifabeth Gaedertz, geb. Hęrf ond. . 60h Fruchtkompagnie. Hans Romaguera! Cin Immenstädt.! Die Gefelsschaft 1st Heinvich Hamel find erloschen Die Ger Mens und. 5 9 Einzahlung auf die geb. Michael zu vertreten.! 1h gell han . 1 * Kaufmann gem. 6 J 5. 6 24 ö . . Jen e , din wgitbells ihre Protn a ist ,, Handelsregister wurde , 39 an, ,, einge- durch das zlusscheiden des Gefellschafters a e, ,. vom 5. Juni kö w ö. Amtsgericht . 3. 8. 1937. Hesell — n ,. ührt das 1934 binnen 6 Monaten seit dieser Be⸗ eine Frist von drei ona . loschen. etragen: . wägen, „ Persshiiich haftende Gel. Airntin Frehh al a'lst. Firn'lenlk' ale fh bie Errichtung einer Koin nan! n8 1 riez deß Anl. Marienburg. r g , nn tr, ., kanntmachung ,, , Geltendmachung vun Widerspri kö C Milke Gesellschaft Am. 21. 7. 1937: Abt, A Nr. I!! scchafter sind: a; Kaufmann Se bastian dinʒelkaufmann . f ditgesellschaft unter der Firma! „Gebr., Matendersicheyung und Betrieb der Meerane, Sachen. . nl 2. Unter A Nr. 3038 die Ko g
mr , mandit⸗ chen gegen die beabsichtigte Löschung der uUltnränkte? Haftung. (Zweig der Firma Gustab, Ernstmeier, Herß Romagnerg, b) Kaufmann Hans Roma— Handelsregisterneueintrag. Röchling. Cifenhandelsgeselifchaft!“ Filmgusfall. und Filnihersteller Be- Anf Bialt iar hiesigen Handels⸗ . Kirtsozn get, betr die Firma Kffellschaft Miugelf Büchner, Erfugter Firma bestimmt, . ö Niggemann ist 2 . 4 . . A Nr. 33 ö in, Nungngu,. Die Gefell Alfred Frey. Einzelfirmg in Fimmen in Lud mbicßhafen a. T, nid de liehen. ref go rr e gr n, me ,,, br, m, , e . . J 96. ö Aimtzgericht Kühren C. Uugust fa,. nie. He ha ts ihrer. C Kar, der dit nal al. Fb. Herford. ,, fe e, J k . n , n ue s r lig, er ic ne i n eher , ,,,, ; enft ted in Erfurt. Sie hat heute begonnen, illina. Kreisbaumeister a. D. in ; ,, n . g, der Gesellschaft ist jeder in Immenstadt. Gegenstand des Unter⸗ 95 den der bisherigen Gesellscha, mei- 263 ; der Tabakwarengroßhändler ö , 1 Persönlich haftender Gesellschafter ist Halte, Saale. . 3020 3e j . se. Geschfts⸗ ,, ö Ruben in Her Gel n fer allein berechtigt. nehmens; Bank- und Wechselgeschäft. ö Ausschluß der. Ylquidation mit , , Max Erich Träger, dafelbst, ö Feehlann! stars Karl Eirlenberger in' der Kaufümann. Dr. Artur Doehring in In das Handelsregister ist einge Ffährer beftellt. is ö Abt. A Nr. In Ilmenag den 3. August 1937. Amtsgericht Kenivten, (Registergerichh, Wirkung vom 26. Juli 1937 auf die neu Vein st ea Hir e . t an der worden. Angegebener Geschäftszweig: ,,, 8 . trage, gehen 35 Alb. Ernst hesellsch Georg Dittmer. Prolt ra t erteilt * der Hirn Angeneie & Scholle, Her Das Amtsgericht õ. JJ i n nn, g gelt . * PFroturen des 6 e m nl, . ö JJ fänftig. Haupt-Drogerie Karl betziligt; den 3. August 1507. Abtz s. Nö. fö6. Tüte mlt e ß; Fhesrau Alma Louise Dittmer, geb. Hen Kauflenten Heinz Angenete EE, zo itszzj c ir ehi . 30221] Gesetßs vol rechne h stüh'ddiseltiß Valter Kut sind crloschen. Den Fri, Annghericht M st 19. Eule nher ger, , . ! e, ü hr Taftg, Hallen ber Gir n Walther Angenete und Fritz Rolfs SR. A 33, B. Hollmig, gil? 3 n herr ah refer il 6 e ung zen r ee ele, mul Bieck in Alachzn ist Gess mtpreturg ar, J
ö. . sgericht. Abt. 14. ĩ Gesell⸗ , d ölsti. Bath . — , , , . e Riem / ⸗ 1 as it di . 8. auf Blatt 22 706, betr. die Firma Amtsgerich Beschluß der außerordentlichen Gef Eilboten Grindel Inh. Erich Fölsti. n Herford? ist Einzelprokura er Die Firma ift erloschen. eingetragen worden: schlossen. Die Kommanditgesellschaft ist ic eilt. daß jer. berzchtigt ist, die Ge Meiningen. 30227
j — mlung vom 10. Juli 1937 ar, zlski ufmann, in 41 , ,, . ; mm 63 ) ; ; . , Essen lz0xol iner n n der Ccfelllchoft z ö ,,,, . anns Ehn Armtegericht Jüterbog, 2. August 193.7. 17 Blatts 23d, über die Firma (ing tragen. Jweign eder affinen iin. J Handels register Handeldgeschäaft ist eine Kommanditistin In das Handelsregister Abt. B Nr. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Reibel Aktiengesellschaft für Spedi⸗ Steinhäuser . ö a Nr. iogd en — — Chr. Hölig Söhne: Die Gesellschaft ist in Stuttgart, Köln, Leipzig und Mün— ö ö. einem anderen In unser Handelsregister Abt. A . Die! Geselischaft hat. am 2336 ist am 3. August 1957 eingetragen und der dazu n, . ,, tion und Schiffahrt tsl. . , , del gi n M el hlei Sohn 9 n,, . 8 . k . J i. . ö Konrad . ö 3 ; s 1 aft 23 * beg er 1. Juli 1937 begonnen. Die Firma auf Grund n ,, vom rungsverordnungen in eine Kommandit,. 4 Thamer. Gesamtprokurg mit Be⸗ 3 Inc D ch Sag wie Hen Gerl fr mug . augesellschaji . ur . ig ist qusgeschieden. Der hin 36 . Dus zra r. Car gente nssche teich nm tu n gn nn . anditgesellschaft Friedrich Gröb⸗
Juli. 193 ö ; Tha ,,,, . Friedr: idiel aj alt 8 Fitzer Ernst EChristian Hölig! Röchling. in. Berlin- Eharlottenburg, gem e , sto ers Hotel und Weinhandlung Sächsische laulet künftig: E. Jendrek Kom. ⸗Ges. 31. J7. 1918 und mehrfach geändert, zu, gesellschaft mit der Firma Alb. Ernst schränkung auf die Hauptniederlassung Biddenh5 el: Pie Firing ante mn, Ee kö zeschränkter Haf- Steinbruchbesi Hölig och ingziz in urg, mnitglieb oder init kinchi unf ed, 8 nd. . sischer
10 * 5 1937 die G ;. 4 j 3 b ,, 13, Si zlautern: Heinrich ge! führt das Handelsgeschäft als Einzel 2. Max Röchling, Kaufmann in Heidel⸗ kunssääed , Sro⸗- Hof, in Meiningen, eingetragen:
g. auf Blatt 22 724, betr. die Firma letzt am 25. Juni 19537 die Gesellschaft K. G. durch Uebertragung ihres Ver ift erteilt an Hermann Claus Robert W. Tverdlel C Soͤhn Nachf. St] nannt lers guten: Hein rich ge ⸗ berg. 5 Dr C e tn kuristen vertretungsberechtigt Di . gen.
; . Deschrj der w Ausschluß' der Liqui⸗ i ndreas Gotthold Pabst und *, . ; J unt Heinz Hein ist als Geschäftsführer kaufmann fort. berg. 3. Dr. Curt Röchling, Kaufmann ** 31 ö Die Hersönlich haftende Gesellschaf= Fischer . Co. Ruündfunthandlung mit beschränktez Haftung nnter zr mögens unter dlus . Höhne, Andreaz Gotthold ns mann & Overdiek, Hiddenhn ausgeschieden. Als! Geschéstnltsluhtz; 2. Auf Blatt 461 die Fi 1 n Mannheim. 4. Richard Röchli ii, Czbr, Saas in Lanibrecht, Dem termin Rargarete Grob . in Bresden: Der Ingenieur Fred Wal- Firma Benzol-Verband Gesellschaft mit dation beschlossen, worden. Die bis⸗ Hans Dreyer. Fe zwei von ihnen sind Offene Handelsgesellschaft. Die G zem. s 65 G. m. b. 3 zifts führ ist Cih uf Bla ie Firma Paul n . kulnchrn nnkllchard, Rochling, Richard Botzong, Tuchfabrikant und dem arete Gröbler geb. Dietze
Inger . rma . ö ĩ . , . . - 83 ö . g gem. 8 6 G. m. b. S. Gesetzes F tmannsdorf und als Kaufmann in Mannheim. 5. Kommer⸗ rn i , und der Kommanditist Fritz Gröb⸗ demar Herbert Katzer ist ausgeschieden. beschränkter Haftung Bochum mit Zweig herige Firma ist hier gelöscht. Die Kom gemeinsam zeichnungsberechtigt. schaft hat am 1. August 1934 begon B. G. B. durch Besch . . 8 29 i amn . nr a en, . zenrat Dr. Dr. Hermann Röchling i Emil Rieger, Kaufmann, beide in Lam ler jun, beide in Mei . e Der Ingenieur Karl Paul Kreher in niederlassung in Essen unter der Firma manditgesellschaft (S. R. A 4663), hat Hamburger Getreide - Lagerhaus⸗ Heng fn Richard Schtrman] Herichts , ö Amte uh giß er Taha se , , Völklingen an der nnn gioch g. in brecht, ist Probura in der Wesse erteilt, aft, stijd . ö. 6 an ng rn wohn⸗ BHrecöen wist Jahaber. Er hastz. nicht enzos⸗Uert and Gesellfhfg mit cbe am zh. Juu i ib Fegungen Perlcnlich * Lirtiengesellschaft, Dns Vorstands⸗ eh snüist' ac das- e , rl emen, wen, , ,, n,, ,. Sim üigs cht, h ferne htl eder e n, sähzd w gresden ist Inh ö . ö iederl Ess eth after! ö. ö. Wg ist gestorben. Hiddenh Ut: Ennis Xe 86, Chemiker in Angegebener Geschäftszweig: Tabak Lothar Freiherr von Gemmingen Horn, ihnen mtne ian schizden, für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ schränkter Haftung Niederlassung Essen, haftende Gesellschafter: Handelsgericht mitglied G. H. Freydag ist gestorben personlich haftender Gesellschafter Terlin-Wilniersd un Fadé, Chemi i . ,, ihnen mit einem anderen Prokuristen Meining d ö
z , n. 3, s Unternehmens brik⸗ 3. ; — ann, g me g. . ersdorf. warengroßhandel. 9 ölklingen an der Saar, 7. Karl ö teiningen, den 28. Juli 1937. 6 H 4561 . n; ,, 9 g n , rt in d end V. ,, ö getreten. Die Prokura des ö Betreff; Firma „Klinker- und) Kirchbelg (Sachs), 4. August 1937. Theodor Röchling, Industricller in Bölk—= k ö Das Amtsgericht. Abt. 3. , ne , ge ö . Rechts, deren Mitglieder Benzol und . Kaufmann Feliz Ernst in Berlin⸗ Hoc den gl ed bestellt; seine Pro⸗ Richard Schürmann in Hidde . mer wer Neuhems bach, Gesell⸗ Das Anitsgericht. lingen, 8 Eduard Röchling, Kaufmann Sag e . 1. . e, H n me d res een Konreen Her eilen rd diele Er- tee ibesn Den retten Kälin biene ohen des Ces g, istge loten, irn. Abt. A r. i en ad schrster , n, ei rr zien. Trg it HWöchking, gefeisch nt ömwüshafe e min, nreiningéeg, ꝰbꝛꝛsl ö ö,, , , e .
chäftsführendes rgan zu. dienen. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß ein erteilt an Marie Agnes Gareis; sie ford: Karl Rottmann ist durch To gemäß dem Gefetze von Gern lig hat perl! Siatt si, des wände nzregtlters, 11. Dr. *Ich: , hen, Dr, med. Alfred Denzel sind aus der er HPandelsregister Abt. A 30194 P ,, . Erreichung! ; ; ; ,, 6 stands- ford: Karl . n ; n 'setze vom 5. Juli 1934 die betr. die Firma Cordt⸗-Uniberfal- 11. Dr. Achim von Mosch, Industrieller fellsch. gaeschioꝰ! ! ö wurde heute unter Nr. 52 ei de . A . . . n,, ö J tan de ; , 1 . Gesellschast ,,, Din audlung der Gefesischaft durch Rechen maschinen-Fabrik Gesellschast In in Völklingen, 13. Allfted Bally, Kauf— ö 9. eite per offenen ä, n, . 99d s feu Bir tag n. . ch e J beteiligen —̃ ö . ., n, ö. . , Grund des k ö J ertragnmng ihyes gesaniten Ver- beschränkter Haftung in Glashütte / Sa. mann in Basel, Fünfunddreißig Kom— getpeten V Vorberg“ in Meiningen ellgetra en; Wc n Colli ben Mid 6 ben 6. Hende ls he schafte aller Art tätigen. ö. ; ö . a hsfen 3 e n. der er Kerssnlich haf⸗ dessen Erben 1. ö 1 . . Zugrundelegung der ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ man dig sten sind vorhanden. Von den Ludwigshafen am Rhein, 2. 8. 1937 Die Pro kr des Kaufmanns Paul Wilhelm Kirchgäßner Ehefrau, Frida 3 Did Gesellschaft handelt bei ihrer ge⸗ nicht eng 9 pre, e, Gesellsthaft . ö. Mécͤschafter. Friedrich (ge= Rottmann. . 6e chen i . ö. en 30. Seyteniber 1835 und sllschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen persönlich haftenden Gesellschaftern sind Amtsgericht Rene richt Rudolf Lorenz, früher in Dresden geb. Lorenz ist erloschen. Amtsgericht samten Tätigkeit. im, eigenen Namen, . ö ö nl e hn er el e, 86 ,, ö . me, n ner dn gon, e: ö J der ö. , . ö kJ e if in Meiningen wohnhaft, ist er— Durlach. aber ausschließlich, für Rechnung der gung verlangen können, binnen 6 Mo- mann, zur Zeit in Bielltz (Bielsto,, getreten han n n ward Hoffmann, , ,, — itglieder der Gesellschaft des bürger⸗ g jef ⸗ un j IJ e Kom mandstgefellschaft getzeten. 37. Nr. Ml Co., rinnen der Frrng Gilbrin in Berlin bestellt. 8 . ssführung und Ver⸗ Mannheim. 130082] Meiningen, den 28. Juli 1937. n, a . ä Lare e, ele ö ,, Handelsregister ist heute ö. i , n,, ö g., J , . . i e r g n, kö Eilshausen: Die Fir d ge ie Die offene Han— Leer, Ostfriesl. 30223 ö zwei vertretungs— leg ern ef tn fe schr ntze ö . ĩ j gen: . x ,, m. beschr. Haftg., Ni st erte us erloschen. ; . aft hat begonnen am 30. Sep⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist bere igte Gesellschafter oder einer diefer Haftung Lack. K Spachtelli ; Im Handelsregister wurde heute auf
In Abt: runter Rer. Jo dis Firma zielen. Vermögen kesitz sie nur treu. a. S. Die. Prötura des Curt Strat⸗ Wridt. Ker, 8. 1937: Abt. A Nr. R Lmöer 163 tz art erf t bs Cen, pes Mel gr zit rm Hefellschafter und lein Protmurfst' gut Hernmnngim! ech reltittfghrit; Bist Kö bereerker in Ii Nene Apotheke, Emden, und als deren ö sür bie Gesellschaft Kürger. zam isthidioshe⸗ Sinne Evers Co. Gesellschaft del irmna Herforder Eartonnagen m FTirnig? fin ken untulg fh heute unter Nr. 293 bei der Firma Söesellscha „Ein Prokurist zu. Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß Petr. die Firma Schocken
le 19h / ĩ . ö ̃ ö r t . linker und Schamotte⸗ Snno FJ. Fimmen in Leer eingetragen: sammenwirken. Prokura ist erteilt den: vom 29. Juni 1937 ist ie Gesellfchast Gesellschaft mit beschränkter Haftun alleiniger Inhaber Leo Rohn, Apo lichen Rechls. 4. Die Gesellschaft muß 4bt. . Nr. Pisz, Franz Baumgärtel, mit beschräukter Saftung, Durch FaltschachtelnFabrit Adolf Harte Neuheniébach, Gesellschaft“uük be Dem Fräulei grasen, l. Friedrich Moser. Direltor int Can ie, Gesellscast in., Mien, aun get ; !
theker in Emden. bei allen . Geschäften nach den Halle g S.: Zur Vertretung der Ge⸗ Gefellschafterbeschluß vom 30. Juni . abrikant Adolf Hart Mintter Haftung betriebenen e Dem Fräulein Adele Walter in Leer wider 5 or in Lud auf Grund des Gesetzes vom 5. Fubi . eingetragen; . i ; . : ; ; n 6, ; e n g — ist Prokura erteilt. igshafen a. Rh. 2. Gottfried Salzer, 1934 über die Um ; „Die Prokura‘ des Direktors Geor
. A ö . rr J, J,, sellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ 1983 ist der n ,, ,. 9 ist verstorben. Nach dem Testan nnen s, g dessgn Gegenstand die Her— : Amtsgericht , 30. Juli 1937. Kaufmann ebenda, 3. Karl i n , talgesellschaften . ö Spiro in Zwickau ist erloschen. . Firma Köhler Organen der Gesellf mãchtigt. ändert in den §5 9 vom 28. 1. 19235 ist seine ung. der Vertrieb bon Tonwüren J n , Kaufmann ebenda, 4. Karl Ziefle, Kauf⸗ wandelt worden, 2 hr gesamles Amtsgerichk Meißen, 2. August 1937.
chlu
; Juli mann ; n . e Rir ö . ; ; 1 ꝛ . . 6 Delmenhorst, den 26. Fuli 1957. Der Ehefrau Elisabeth Hattimg geb. unter Rr. 353 ist heute die Firma Her ö und K. H. Bretscher erteilten in Hanau. Abs. 3 dahin ener daß an Stelle 4. Betreff: Firma „Gilbrin! & Eo— . und Handel mit Neubereifung. niederlassung München bei Heir
esellschaft, Borkum: rau Hotelier s ts beschlossen und angeordnet ö ; Heschäft santeilen? 6 (Vertretung und nnnpi ; haber er Art. ins ß. . . j
n , , d,, d ei der l e ne, da b, , ,, ,, ,, , rere, e , tes e e ee, dh, d, dase, h. ö
fum, ist zum Vorfiandsmsiglizd hestellt 4 sbo.=—= Re chsmgri. Jeschäftsführer gelt: z Rr. 4 Walhalla ⸗Lichtspiel⸗ der Gesellschafth; Sind mehrere Ge⸗ Ir Hide eren. ist erloschn, n Brennstoffen, nantentfich ki In unser. Handelsregister A ist bei 8. Emil Grth ae n in Mannheim JJ zregis ö
mit der Ermächtigung, die Gesellschaft find: Dr. Sskar . ene . Theater, Gesellsch. m. beschr. Haftg, schöftsführer bestellt. g fg, Weiter ist am 2. 8. 6 ben in rn des von der früheren Ge— . , , inge e h en dirma Feudenhelm. . Carl Weiler rr er n ö e T ,, . . o dd n n ne
allein zu vertreten. Kurrer, Bochum odo von Harbou, Saiten . i er durch zwei. Geschäftsführer stehender Firma eintragen; Der ) ojt betrießenen Fabritgebäudes ge— or teumann, Teobschütz, einge. in Köln, 8. Mar Kirchhoff , , der irma Franz Kaiser, . ; er, um, Be . r se . es . ; 64.1 on, 8. hoff, K „Aledy Lack⸗ un Tabakwaren⸗ d Ober? In Äbt. B unter Nr. 191 bei der Berlin, Ludwig on r een, Eckhardt h ist, Gesellschafter der offenen San. tragen worden: Die Firma lautet jetzt: in Köln. 5. Erüst Ilg. Kanfnmgnn in Fabrht Sil enn * crlenb hel, ah n di 3
e a. S. ‚diih ,. h — - S. den zi. Juli 198. wer durch einen Geschäftsführer and ant ngäark' Hartensten und ver . ; ma Nordseewerke Emden Gesellschaft Berfin Tahlem! ordentliche Halle a. . : f kuristen vertreten. Die tein, beide in „ mellschaft find: ilbrln, Vilhelm Hane Ceobschütz. ipzi o Friedri M ᷣ icht ei is ö. , n. Haftung, Emden; Der nch df ; ö Das Amtsgericht. Linen Prohuristen kant Franz Hartenstein ö Aft sind: 1. Franz Gilbrin. gr g g n fn f n , ö nur , n, t . ö. ß w 11. K an ?; ubigern der rden.
ührer. Edwin Hansen, eien, Dauer der Gejellschaft wird bis zum ö ind als persönlich . er, e ent bach, 23 Heinrich Amtsgericht Leobschütz, d. August 1997. chen ,,, e kbenzg; 13. Heinz Röchling, Kaufmann Sesellschaft, welche ih b e ge, eschede, den N. Juli 1937.
ö Ich e, , Hans Oskar von . 6 a zoos! g1. Dezember 1917 ö . U gelegt; an 1 sm; j j ertreten Am 6. j tei . i ; Sw r. jj Handelsg U . e Hilbhri jo; J ; j inch 5 Hao h ö ö 6 un! * Ger min ihardt, . ö. ö, he i nr ä egistereintragungen. ist e ö WM gründet offene , dre sh ges rg . Ingenieur, Ludwigshagen, Ieh eim. I80027] in München, 13. Wilhelm Rmiuffner, Mongten seit dieser Belanntmachnng Das Amtsgericht. ⸗ z Geschäftsführer. Si h rer. pol. Wilhelm ge 9am 1. Juli 1937 begon ih Anna Heß, geb. Sandelsregister. Kaufmann ebenda, 14. Karl Schloede dies ist Si häftsführer bestellt. uli schäfts führer bestellt, so 2. t die Ver 8. August , inhand⸗ Jenrich; er ist rammen mit einem Am Z. 8. , l . A Nr Gbr ne Cuken bach, 5. Katharinä Sit, 1. Neueintragungen: Kaufmann in München, 15. Anton oer . . . wehen if k Amtsgericht Emden, den 28. Juli 1937. fretling durch zwei Geschäftssührer oder Chr. Car! J. Soltwedel Wöesnhnann. Geschäftöführer oder Prokuristen ver⸗ der Firina Wilhelm Biermann, Hiilkrin, Wöädengsvill. Tie Gef 1. Anna Knoch in Ludwigshafen Uus, Kaufanann ebenda uns j Heini 6 , n sit nicht ein Recht auf gung, Tamm. looezg Kw durch einen Geschäftssührer in Gemein⸗ lung zum . i zn tretungsberechtigt. ord: Das dan n n r 1 r er, Genn Gilbrin, Anna Heß 4. Rh., Inhaber Anna Knoch, geb. Samel, Kaufmann ebenda. eder . e e n f ar it beschrů * das dandelsregister A des untet HRmmerich. [30196] schaft mit einem roökuristen. Dem . , e werf ef fir in Amtsgericht Hamburg. Abteilung 5e. Erbgang guß ben Fan fmann en etung n Sixt sind von der Ver- Dörrzapf, Ehefrau von Willi Knoch, lurist , zusammen mit einem Haftun Sch erben, m e. . ichneten Gerichts ist heute unf Ver ann tua rng. ,, . 8. . 3 Geschäftbetrieb be⸗ genann Willys Viermann, . ichnung ,, und Firmen Händlerin in Ludwigshafen a. Rh. persönlich haftenden Gesellschafter oder e. chluß vom B Fil 16. in!! be der inna us. Warn en . ger del fegh fe per gin! . ö rr Verbindlichteiten und For⸗ gen, Er hat die im Betrie ; osgeschlossen. Den Giäu⸗I — Rohproduttenhandel — einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ bie 56 ; h öllg i. L, eingetragen worden, da heute . . . '
schaft auf Grund des Gefetzes! die Firma eine KRommandi geen s dasi