zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 10. August 1937. S. 4. .
der Kaufmann Albrecht Utsch daselbst; „ in Siegen ist Prokura erteilt mit der U Sentralhandelsregisfterb eil a g e
Juli 16 hat. die sKaftenden. . Gfselschafter, g Keumae' dehnen hr n, Jul öh, äghe, dah hct igt sn .
t ; ; an, ; . ö ess sunz fn 83 aher r n. m anna, Fahnen dn Gel e len. Hans Lange, Perleberg. . mit dem sellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge 3 t . ö lan ö en i Ke, ls ei. e me,, . 6. J. 1937 ö n,, Diuhaber ire re, oder einem Prokuristen Um U e e E un E E Q E ven hen. Lbg., den 29. Juli 1937 ig r Hr deere rrettor in München. Amtsgericht Perleberg, den 6. “ ⸗ ö k
Mölln i. Lbg., den 29. Juli 1951. er B .
28 e Bran 9 24. Juli 1937 u B Nr. 160 am 31. Juli 193 ch 8 h is fü D sch N ich Vmtsgericht. 4. Sie (el Zesinfektions alnstal Perlebertz, ga. Louis ⁊ . . e , . . gir m bei . irn H. 2 3 an zuglei entral andelsregi ter ur das eut e ei
. ünl Sitz München: H. R. A 115. ; . i Sswald Leicht Inhaber Oswald Leicht schaft mit beschränkter Haftung in Sie— N 82 . ö ; ; 7 1 t Firm 1 ö g che oben 1I1 Nr. 9. Perleberg; e n n , J und Frau Anna Leicht mit dem Sitze in gen: Die Prekuren des Hermann Hüber r. 1 (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 10. August ; 193 J. Neu eingetragene Firmen. rns ; ö us ö . 22 . . é ᷣ
Zentraihaudelsregisterbeilage
8 27 8 der Ge . 8 . s⸗ 2 F nd o 8 3 S umacher, beide h 1 Evuard Thon X Eie. Bau⸗ München, den ⸗ ien i erich R tee rr Perleberg, den 20. 7 1937. Kaan⸗Mavienborn. Persönlich haftende und des Wilhelm ch n k inchen — Reg Amts
P schafter sind der Kaufmann Ss, Siegen, sind erloschen. Ses. Sitz: Amtsgericht Mi Gesellschafter sind ö gen, . . . zie, , wi, ,, .. i 30249] wald Leicht und Frau Alfred eicht, Unter B Nr. 59 am 31. Juli. 1937 be 9 Wie denhbri che 30266 = 30285 ; isher: j nchen Herzog-Wilhelm-Str. 4. Kom- 302351 PrrTitæz. ; ö 63 3 = n⸗ irma Brei Schleifenb d ( ‚— c , , . . . Ex berg, Raden. . 30285) 1937 wurde das bisherige Statut ge⸗ Siegen. 30300 Dine e hben , Aug ust Vans an. Handelsregister . In das den i, ,, . ö. ,,, end er gr en d, ,, ö 1. an e ore ister. 6 36 16, , e f ,, 6 * ] ne durch n, des neuen Ein- h In unser Gen osenshatereg 1 anoisgel nl n , enn ner Gesellschafter: 5 unser Handelsres oFerrren? der Firma Hermann , U. 3. l . 3 835 . Durch Beschluß de ö. l tmachu 30260 (bie Fdirma rg. upp; 8. j, ilchgenossenschaft Schwei⸗ heitsstatuts des eichsverbandes der heute unter Nr. 89 folgendes k , en uch haftender Geßellscha eri . z ist bef der Firma Zigarren ⸗ en: Die offene Handelsgesellschaft 1937 begonnen. . tung in Siegen: Uß der ilbel. Bekanntmachung. J Kraftwagenspedition, 8 ͤ . J pin kh; ,,, ; . ere, . 9 ö. . . ö . 3. n , nein; 4 6 green, . . A Rr. 299 am 24. Juli 1937 Gesellschafterbersammlung vonn 1. Ju . unser Handelsregister A wurde gensp . in Wiedenbrück gern, Anit Taubenrbischofsheim, einge Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ gen worden: in München. Zwei Kammandititen. Spes 8 20
w . z . ce sssche g ; und alz ihr. Inhaber der Kaufmana kragene Genofsenfchaft inst beschränkker MUifeif . J. . j . is 2 Kirschner und Her- solgendes eingetragen worden: Die Berlin verlegt. Pyritz, 2. August 1937. bei der offenen Handelsgesellschaft in 1937 ist die Firma der Gesellschaft gr heute unter Nr. 199 bei der Firma Franz Rüpp in Wi denbrück eingetragen g ssensch sc . Raiffeisen e. V. Der Gegen⸗ Die Landwirtschaftliche Genossenschaft Prokuristen: Lorenz Kürlch id fol 8 e
. . ; . , ,. ,, : ; Haftpflicht, wurde heute eingetragen: stand des Unt ö , , ö ᷣ 3 16 — Namslau e, . . . ö egen: An der „Walzengießerei Rolam Schäfer in Vilbel eingetragen: Haf ; getrag , . , , Helen nenen, n. ö . . rb , . nher ,, an die . mit beschrnnlter Haftung u , ist erloschen. ö we Hrnbria den 25. Juli 1937 ö . . . . da ö ö . ,, n . Tabarwargn, 4 8oeri . . 1 . . 6 4 8 Gnunz 16. 6 Uück, 65. 3 . . em i . ; Mi ) scha i ö. Haftpfli ] . s , , . . ie. . , . ö ,. 6 ö ö. . ö an r Ihn! Das Amtsgericht. ö wr , der Mitglieder ui den ir. ,, n, 6 i eln ist ,, . fo. Sffene Han, Hiamslak, den 8. August 3 8 . andelsregister Abt. A ist Grete geh. Klein, ͤ län bei der Firma Gehrin erg Gesell . — — ür die Gewinnung. Behandlung und s heschrankt i schäfts ralversammlun z ö ,, n unser Handels reg . . . K ; ndi . 6 H Kö . 2. g.. j g. Genossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ ralversammlung vom 4. März 1937 ö . 334 ö ö kor . enen Oe eri, gin rn. . er n, ö. Helene Dre elfen fan n wg mer sige Handelsregist ie . ister j e r . I hn h, 1 ö r . 1 6 . 5 bisherigen Led sta e. dels nn, , ,,, Vedarfs- Meise. ö K a) bei Nr. Ohptiva, opt. Gn g der ut 9g Veidengu. Jie, e — 9 In das hiesige Han gilter ö ! Aandelsregister 1 egenstanden. Gaildorf, den 3. August 1937 mitglieder sind Liquidatoren. ,,, . 3 elsregister Aà Nr. 118, 9 ,, ; troschel, Rathenow: Unter A Nr. 9590 am 24. Juli 195 Beschluß der Gesellschafterversammlun , Nr 2 ie Firma F. H. Gar heute bei der Firma Gebr heimer , / ,,, . ,, ,, . ren, l g nn nh en furl en . eder, Neisse, ist einge⸗ k e , Fritz Kro hei der Kommanditgeselljchaft in Firzg ö Juni 1937 auf Grund der Gr , r . . Hi denk ich ö . ö , . ö. K . . 9 Karl Dietrich, Kaufleute i Lagen worden? Dem , sch Wr e cht Anstäst, Rathenow, ö. . ö. & . Jö setzes ö. 9 J . 8 ederlassung in Weener unter der . 6 in Hannover Prokura er⸗ hen H ö n , J g ; . Sitz: Män- icht iz gelriht l fe n. rn Adedprischs A3 stut ee 'hetaschel Heinrich Engert in Kigield itt Hesamt, lgesellsha ten vom z. Pill iss he erahnen un' äuntätcrialtct lbeilt ist . . . J . men el. ö 3 Friedrich Meyer. Sitz . . ur Amtsgericht. Neisse, 4. 8. 1937. ö icher . giathen i sowie dem prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ gleichzeitiger Uehertragung des Ver⸗ Sir eg 6 aft Weener Inhaber: Wiedenbrück den 2. Juli 1937. Ins Genossenschaftsregister N. 7 ist In unser Genossenschaftsregister Nr. 66 waldenut. ö osoz 3 Sandstr. 24/3 Inhaber: Fried- erteilt ? 9 geb. Streichert i . sind f j ie G sellschaft gemeinschaftlich 3 inschließlich der Schulden unte Handelsg h 8 ; ̃ j g ö ö . e ö . rn, ö. ; 4 ; an n, , und Kaufmann 2 1 30237 Hermann G. . ö 9 nt 96 d f fre Paul Bender in . n denon in die offen . Garrels 33 , Leer“ Das Amtsgericht. JI ,,, ö h , 37 i e . . on uche. hee nf it. 1 ö sle per- , F 9 s⸗. 6 to; ( . ͤ . * J * 2 3 i g wog . ? ö =. J ) . ? . 1 9 en ⸗ . * 2 U. P. TS. 5. Al, „V . 2 . ,, . , . ö , . Kiehn vshlreten. , gut tz, bei Ken dels een sbasi rin i!, ,, , wi zongs] nosfenschast. mit b ef enn, Haft⸗ . durch Keschluß, dern Geng. Verkaufen ssenschaft Tottsletten e. G. 4. Mathilde . K Küenbahn A G Gardelegen — Neu⸗ ö Die Firma ist in „Hermann Unter A 327 am . n. . Weidenau fwge , . ͤ . 95 96 ö . ö . ; 2 c en i . . ö ö . 6 . ö. 3 . ; ; . ö zen, Trudzinger St 1äsonn dnn et tn daldensleben Weferli ĩ inge⸗ enblh:; 21 . m⸗ Fi ; Heinri achf. lose Den Gläubigern der Gesell⸗ 4 2. V 9 24. . 355 3 ; ; ⸗ . 25. Apri 937 j 86 , , , iber ickh, , lr e e,, , , gi, n, e, ge e e e we, nr s g , lee, deeken gü. gun an, , , , ,. münchen. m g min er ben me gl, . 8 on nnd usge⸗ geandert. ö. ö , Eöbren- ünd Schweißwerk Gebr, Fuchs. B Monaten nach der Bekannz rann an . ; in Wiesloch ist erloschen dur e⸗ A ericht 5. Auaust 19: mtsgericht. schlossen wurde. 2 Absatz 3, Gegen . - , . rer din, ,. . . e fn 6, K 7 ö . 13 . e l e, ist nach Kaan, bin en gn raren! des Umwand Amtsgericht Werner, 17. 6. 1937. schäfts übertragung, auf. Ph. Hambrecht J . J ie des k , . jun. Sitz. München. Westenditi ä nn, ,, ne, , Amtsgericht. Freis Siegen. verlegt. An Otto lungsbeschlufses in das Haudelsregil wernigerade 130263] & Söhng in. Wic Lech. 3. Band 1 Dühen. Bekanntmachung. 302837] HKæisgrslgutern, 0295]! 3. die Milchverwertung auf gemein⸗ Inhaber: aver Aigner jun. Ingenieur Wolter, , . ö 30251] Müller in Buschhütten ist Prokura er— diesem Zwecke melben, ist gem 33 Im Händelsregister Abtlg. A sst ein- DZ. 250, Firma Ph. Hambrecht in * gn * unser Genosfenschafts re ist ist Betreff; Firma „Bledesbacher Dresch= schaftliche Rechnung und Gefahr Hutz bfr berger richbe wundel fende nitlicks Kestelltm it August 1937. Kess geinte , päcen Sl Eü!! Keählzt gn. ä hättened elbffar bie zur hig drön Wet ehe heit zn ci ares ndelsreg 8 Aist ein. Taslgch; sie Fith s aände e in zeil senke ene shhschtsieneilhtencl gengsenschc i, Ainteragene Göenossen. Walbechute n h. l' mit W eriebs tofen ind Kraftfahrzeug 3, ö. . . Auf Blatt 364 des hiesigen Han . . ö. der Gesellschaft besugt ist. wehr sie nicht Befriedigung verlange lena 32 Herm Dieck, Wernigerode: Ph, Sambrecht Nachf. in Wie s⸗ Damp molkerei Söllichau 2. 4 ene fl mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: . ö ö mu ehör. bsstos Amtsgericht. registers, , n m, n, ö . Nr. 267 am 30. Juli 193 konnen . t . 6 ö 9 e⸗ . Jetziger urn Witt . . 5 . ö , , , , ehbV. . oy 3 280992 j 5 wo ö am 4. 11 P ! ö N. 2b. . . r . ; J . U t 9. . . I eee, Krake. A, ,, , ,,,, wee see ,, , wn, deen g, , ,, , de, r, hi, Tl ee fei dare wog hei eingetragenen Grrntene, e, , . iz register Abt. A Nr. 107 nnr, Gern Wolf ist Die Prokura des Herm S die offene Handelsgesellscha zebridn gerode: Firma ist erloschen. es Hesch ; ert kJ ; . . . z. JJ artet te. Afttien ge seischaft:; Jhn dandelkegist. As Nr. 143 Kaufmann Johannes Georg Wolf ist ? . Der Ehefrau die offene . ,, , die im Betrieb desselben begründeten ; dalion g i . e In unser Genossenschaftsregister ist 1 . k ist heute bei der Firma Gustav dell 6 2! ausgeschieden. An seine infolge Todes Kö ö ö Berg in Weidenau. , Ar. 193, August Holland, Rothehütte: Forderungen und Verbindlichkeiten aus— aufgehoben und an dessen Stelle das amen 1 sind die , , kJ aj ontprofura mit muth folgendes eingetragen worden: Stelle ist seine Witwe Johanna Lydia des Kaufmanns Albert Stein, G6Gesellschafter sind: Fabrita Firma ist erloschen. geschlossen. Statut vom 2. Juli 193 gesetzt ist. Der z Heinrich Lel ger, Gese .
ö. , ,, , 39. . 86. ⸗ It.. jf ; . ) genossenschaft Aklagen, eingetragene Ge⸗ L Die Firma lautet jetzt: Gustav Hell⸗ Wolf geb. Eulitz in Priesen als persön⸗ geh. Schmidt, in Siegen ist Prokura er— Berg in Weidenau, Kaufmann Dr. Erh Nr. 159, Michael Mock, Hasserode: Wieloch, 4. August 1937. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Kaiserslautern, den 2. August 1937. ĩ a6 e, . ꝛ Sitz Mü n zorstanß r. Rordhau en, 4 its. bin Harn eingetreten. — Weiter ist Unter A Nr. däg am — 9 Ar. ; . i ; ; Durch Generalversammlungsbefchluß schäft. Sitz Künchen: Vorstand Dr. Nordhe delsgeschäft eingetreten. 35. Juni 1937 begonnen. Sie wird un hofswirtschaft. Wernigerode: Firma Versorgung der Mitglieder mit den für Knie, Mwusterhfrusen; so) gs heschluß 25. J ; a —. f in Siegen: Die Firmg ist o ; ür sich allein, vertreten. 3m irtsa . . ᷣ Fu Tee sandelsregister Abteilung ef , , einem jeden für sich alllin, ten, kahnhofswirtschaft., Inhaberin, ist sinn 66. 3 ; ute ane ,, vagen worden: nehmenz ist jetztn: J. Einkauf von Be= München. Ober Ingeln . als persönlich aftem / Ert J ! ] schi n⸗ . B Nr. 247 am 26. Juli 19 Witwe Anna Bödemann geb. Reinecke, sind am 25. 5. 1937 eingetragen worden: ee, , , . . Mich usr G gef fsh ö. st je⸗ . ö manditgesellschaft Werkzeugmaschine schaft in Ni 3 im ei ö em Säber in Siegen, Hermann ö . ö Nieder-⸗Ingelheim eingetragen: Hermann ö . j ö ö Ostermayer. G itprokura mit einem schaft in Ing 1 . J ; Hesel ) . . ja Walter Hirseland in Sternebeck. Nr. 253 R 33 jst Generalversammlung vom 7. Februar H Wilhelm Schumacher in Haftung ist durch Beschluß der Ge,, Nr. 313, Reinhold Kaiser, Wernige In unser Genossenschaftsregister ist alver g F . sJgericht Ober⸗Ingelheim. . ,, Tie Siegen und, 1. Biünchen⸗Pasinger Terrainge Amtsgericht Ober- Ingelh ist ene, am öl, Juli ß, bei der Fir eingetragene 17. Jul 1937. . 8 — den: Di is 3 Vermß einschließl tri ö , , vom 32H. Jusi 1937 hat die Auflösung In unser Handelsregister Abt. B Woltersdorf, eingetragen worden: Die ins ug er Heselsschaft befugt sst. tragung des Vermögeng s triebe des Geschaͤfts begründeten Schul
itgli jf nossenschaft mit beschrä ftpfli einem Vorstandsmitglied. j . Dig. Milchberwertung lauf genen Amtsgericht — Regiftergericht. ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 6 stesster Das Arntsgericht. ; n den: D krufmann bei der Firma Dr. Walt ö : 1 ; n vom 24. Mai 1936 ist einer Satzun, süitzae. Schub gelt; Nendttellte . 3 ,, n, den drei Gefellschaftern, und zwar w lautet jetzt: Anna Bödemann, Reichs Wriezen; 160069 die Geivinnung, Behandlung und Be- e In unser, Genossenschaftsregister ist ĩ st eine neue Satzung
. 20 6 ,, ö , , ) ö & Co. Kont⸗ men ; reg ster Abt, Mr, d u Das Handelsgeschäft ein ZeäwrBzrt, zn t; a rng 6 1e ; ; r darfsgütern im großen und Abgabe an . f J Müller Gen Wernigerode. ah nen die Firma Walter Hirseland, Amtsgericht Düben, den 2. August 1937. benorf eingetragene Genossenschaft mit die Genoffenschaft in kleinen: ?. Her— tien geselsckajt. Sitz München: Nen mg Pellet. ; ) gerich guf beschrahtte be ge fihflicht s] Gib nda rf, än ne gr n mhle hn . w ; . Bie schaft mit beschrän Schierke: Firma ist erloschen. . ͤ ö . Schaar in weid: Die Gesellse 2 ; . ; ; . Die Liquidation ist beendigt, die 2 9 1 30252 5 ; .. 5 . Warstein, den 8. Juli 1937. Vorstandsmitglied oder einem anderen Die ] J Ie Rdersdort b. Berlin. 3 ] mib gn hehe, ä den m ng Dam Juli i robe. Firmam lautet seht!' Margarkte des Registers. hene ben der Unter hen cn kefngetlagenelt 163, aufgelöst worden. 5 Dr.-Ing. 2 ; ̃ shirt in Si ist Ges oturq erteilt in Fasesessschaften M ret : ; genhandlung in Neutrebbin, Inh. Fritz . f Ill;
, , Sit arm un Kemnttz in Woltersdorf, in Siegen ist Gesamtpro urg erten t it wandlung von Kapitatgesellschaften rete Rimmek, geb. Zander, Wernige⸗ ö . öh. Get Darlehnskasse Söllichau, ĩ kö selsschaft Aktiengesellschaft. Sitz ma Hermann Kemnitz in Wo l . page snsen, unter gleichzeitiger iich rode. Der Uebergang der in dem Ve— Borkowski, Nr. 168 des Registers: Die Genoffenschaft mit 1 gaft⸗ J Warstein. 30305
Amtsgericht.
Vorstand: Hans Doß, Bankier in 30239 Erich Wolf in Präbschützʒ (Srtsteil JNuch⸗ Werkzeugmaschinenfabrik ee, nn hefe li de. hene unter Nr. 3 inthe tragen Khorden: eingeführt. Gegenstand des Unter⸗ e e , me ,. . . 6 ö ven-Aktiengesell= getreten. . ;. it An Hugo Schnettler in Siegen, bei der Fi 19 2 in Gel N y 39 ; Dampfsägewerk und Holzgroßhandlung , . ĩ hbestellter weiterer Prokurist: Georg Rheinhessische Konserven⸗Attiengese Amtsgericht Roßwein, 5. August 1937. fabrik. ö ug d . schaft mit beschränkter Haftung in Ge Nr. 247, Carl Hoppe, Hoppe's Hotel. Sternebeck, und als Inhaber Kaufniann Düben. Bekanntmachung. 30288] Kreis Teltow, ist durch Beschluß der ö 9 k , . Klein in Siegen, Friedxi ö. Prokuristen. Firma erloschen. In unser Handels register A Nr. 107 Düsseldorf, auf Grund des Gesetzes über die Un Rimmek. Inhaberin ist Frau Marga— b) bei der Firma Apotheke und Dro⸗ He , üg. Ländliche Spar⸗* und Amtsgericht Königs Wusterhausen, . , . esch! Jnhnber Kaujmann Heinrich Snß zh ker in, le , irma lautet jetzt; Apotheke und rc, pflichl in Söllichau, folgendes einge. Nguhbulkegn; Meckhh, 30297] In unser Genossenschaftsregister ist
is ͤ Fi — is s ul 23S Ausschluß der Linn ĩ ĩ afts genhandlung in, Neutrebbin, Pächter , wh. In das hiesige Genossenschaftsregister heute unter Nr. 14 bei dem Allgemeinen der Gesellschaft beichlossen. Liquiddtor: ra ist Hei . ö Firma ist erloschen,. (li Unter A Nr. 34ß am 31. Juli 1437 ber Echulpen ter dle l rn efels n,, , Walter Schulz. Der Uebergang der in ire g ggg der Generalversamm⸗ ist zur e ene el m ch Konsun, und Sparwerein e G. m. b. H. ehen e etlicher, deter gelle fn . at. Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. Sei der Firma. Kaagenfabrit Wahl in ö. in gion Becker C Es. Far r. 41g, Harzer Holzuidistrie Fein dent Petriebe des, Geschäfts begrün- lung vom J9. Junk 195, ist der 8 2 nr. u. H. in Neubukow heute folgendes in Waxstein, folgendes eingetragen: Sele, b-Sptik Gesellschaft mit ter Haftung in Ohlau J . K 30253 Weidenau: Auf Grund der. durch den 5 . ö. Geiswesd umgewan] rich Matthies, Elbingerode: Firma ist deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er- der Satzung dahin geanderl, daß der eingeiragen worden: Durch Beschluß der Die Genossenschaft hat durch Gengrgl⸗ vefsrhräüntter Haftung, , J , , dels tegister ö Tod ihres K . ö Di Firma ist erloschen. 2 eündert in: Harzer Holz und n it J Gege nsté nn des Untel nehmen alf die Generalbersammlung ann 28. Juli ꝰ ig , , . . . für Bräzifions-Oxtit und Mechnnit, wrmennst fz wen. osgericht uh, In uner Handel segißterss nnn rin Ringetretenen Rechtsnach lg, uh dn d, Föäarnbäce Gesellschaft mit ] Industrie Heinrich Matthies. . . . Fiese genieinsame Benutzung landwirtschaft⸗ wurde das neue, in Bl. 111 d. A. be⸗ ͤ k kö itz nn,, Geschäfts⸗ 26. Juni 1937. bei Nr. w Kö . . des ,, Vhilihd . ,, , . . sich ö. 1 [ . , ,, ie Krüger, , e e rn, 6. r gie, . J findliche Statut angenommen. Gegen⸗ , führer Johannes, Lehn ann gesäöscht; 302421 getragen Die Firma ) ichen. g, Friederike geb. Becker in Weidengu. cho ö. er Bekauntmachm. Wernigerode: Prokura des Hans Sälzer Schug . nung und hr erweitert ist. tand des Unternehmens ist: 1. die Milch⸗ ö eee dnn ng: cher⸗ Birnstiel, beeidigter Bücherrevisor in unker Rr. 25 beh der Sppelner Hafen ⸗- szoꝛ54] berigen Firma sortzs i Cst kaächhscht befchlusses in das Handelsregister Nr. 480, Heinecke & Schrader, Flsen⸗ ⸗ . . nung, und Gefahr: 2 die Versorgung der pflicht! Warstein. Gegenständ des u? . ͤ Zh bei . 7 S4 = ⸗ 30254] a. : Wahl ist erlosche⸗ . beschluss . 86 . ; r, . e ,, ,, . it hl — re ; — pflicht, Warstein. Gegenstand des Unter⸗ u c & Lang. Sitz München: , ,,,, . ö ier d ö. ä 'Huli' 1937 diesem Zwecke melden äst gemäß s 6 Pirg: Gesellschaft ist aufgelöst. Firma PFislehen. 30289 Mitglieder mit den Er die Gewinnung, 6. 395 d J. DIB . — . R 57
s s z ug, nehmens ist die Förderung der Wirt⸗ e Gesellschaft is fgelöst; , worden: Der Landrichter Kalther aon bei z 2 A Neumann ein- ö jnibaun Aktiengesell⸗ obigen Geseßtzes Sicherhꝛit; ? 9 ö. J register is Milch , egi ist durch Beschluß des Auf⸗ , bei der Firma Heimbau Aktienge
, . ; k ; ; ; ; ; ) haft ihrer Mitglieder mittels gemein⸗ h Anton Gotz getragen: Die Firma ist erloschen schaft in Freudenberg: Fritz Hunmbarg weit sie nicht Befriedigung verlan Nr. 665g, Wernigeröder Malzfabrit In unser Handelsregister Abt. A heute bei der unter Nr. 59 eingetrage⸗ erforderlichen Bedarfsgegenständen. Ver⸗ . 9 . mehriger Alleininhaber: Anton Gotz, l 1957 aus dem getragen; * ; . a Freudenberg: . ,
; ; it be iin Rö , . ; schaftlichen Geschäftsbetriebes, welcher , ,. ö . ; 8 ; 5 ö Herman Kindsch : Nr. 11 ist bei der Firma Albin Zörner, n is ver 8 öffentlichungen erfolgen im Wochenblatt ! Kaufmann in München . a , und an seine Amtsgericht Schlochau, 29. Juli 1937. sst aus dem Vorstand ansqeschieden. An können. nn indscher, Wernigerode ĩ ĩ nen „Eisvertriebsgenossenschaft E. G. m. öffentlichung folg ch
ö UI 1 . 1 . 5 ors and 3 2. ö. ) 1
1 ü It. ĩ z Eis v f ö im sich erstrecken kann auf: a) Einkauf von ö r ö ister ̃ Nr. 980 am 25. Juli n Firma ist erloschen. ; Leder fabrik, Gefell i. V. heute als neue b. H. in Eisleben“ folgendes eingetragen der Landesbauernschaft Mecklenburg Bedarfsgütern im großen und Abgabe f. Tampfmolkerei Lennard Han. Stelle hegiernngsrat. Dr. Erich Junge rnei 30255] seiner Stelle ö 6 ö ,, Becker x Nr, 65g. Wernigeröder. Marmor- Inhaberin die Witzwe. Ella Zörner geb. worden; Die Genossenschaft ist dirch, Neubukom i. Meckl, 6. August 1537. im ö gegen ger nn b) Her⸗ selmann. Sitz . ö . . Wera ne riglied sowie Franz n,, O- g. Ihr 3. ö J . ern nnn Lacke in ere enn, 69 wt. ö. ice nh r. . Tele fe i. ,, n , n, nnn s vom Das Amtsgericht. stellung und Bearbeitung von Bedarfs⸗ 1957 offene Handelsgesellschaft. Fieber zum stellvertretenden Vorstand g Pitd es aden? und Zuckeßaren⸗ Vorstandsh 6 abtanli 1937 sich haftender Gesellschafter ist zer Fernigerode; Gesellschaft ist aufgelöst. wordgn. Saselkst ist eingstragen, vo März 1937 aufgelöst. ö 8 gütern in eigenen Betrieben, eh An⸗
,,,, e. , , ,,,, . ,, kaufmann, 8 Ludwig, Kausmänhl, Amtsgericht O den? ö , it Hans Hoßbein, Kauf⸗ Een de rä isekfesd. Die Kro Geiswei manditisten sind M ir. 678. r ⸗ j h , ,, — mtsg ; . ie , , . ts⸗ Sparei f S 9. , 3 u mann aüin, Amtsgericht ö den 31. Juli 19 heim. Inhaber n. Hoßbein, Kauf- felder Steinwerke in ö, ö . en nn am 26. Peutsche Gummiweberei u. Sitanzwerk, Amtsgericht Ziegenrück, 2. August 1937. n. registers, betreffend den Darlehns⸗ Sheer me, . V alle in München, . e 3oꝛa3] men , st 1937 furg dec aul J redes, ns en begsnnen. Der perscnlich har Wernigerode: Firma ist erloschen. — — Essen- Werden. lsoꝛgo] ung, Sharlasse neren singgte gene Ge. Wohnungen zum. Zwecke der Vermie—⸗ g., Trank ent. Malzsatrtk Kähin. Orten ern ig,. JJ . Din n ne ,, e eslschafter Wilhelm Reer nt n ni, Gerl ehem e, riemen. l3oꝛyl Bekanntmachung. ih n n n nn, n , tung, e Vermittlüng von Versiche— gen Reiter . Co. Sitz München e D wurd wet , ee. ; k delten sist' zum Alleinvertretung und Zeichnung Handel mit Oelen und Fetten, Stapel Auf Blatt 26 des Handelsregisters, In unser Genossenschaftsregister ist * y , , rungen. Zwei Kom monditisten gelöscht; neu ö ,,, . Schwelm. 30256 helm , M Kn n, berechtigt. burg, Kreis Wernigerode, und als In⸗ betr. ö. Firma Eythraer ö hene bei Nr. 8 (Kupferdreher gegen⸗ kö . . Warstein, den 8. Juli 1937. Angetreten: . ö . ö Hr pen inte in Orten Im ' Handelsregister Abt. . Nx. 146 ö . Siegen zum stellper⸗ Unter B Nr. 283 am ö. 6 ,, Carl Weidemann, und Handelsgesellschaft ni beschränkter , . Gegen nn nt. . ,, ta . Das Amtegericht. ellschafter: Eugen Ehinger, Kaufmann irma; ä gh gen ist am 3. August 1937 bei der Firma Mean Porstandsmitaliede bestellt. ; Firma J. G. Reichwald Ge, avelburg. ; . Haftung in Eythra, ist heute eingetra⸗ nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, , Effe k in München. b) Ein Kommgnditist. . ⸗ mee, en 17. Juli 1937. gen. Dörken, Aktiengesellschaft“ in e,, m am 25. Inli 1937 bei ö er fe , gi er Haftung in. Nr. II9: Curellis Kommanditgesell⸗ gen worden: Von Amts wegen: Die Kupferdreh] eingetragen worden, daß . ö zonten, a. Breslau. 30206] Prokura des . enn e er e , 1. Ortenberg, Amtsgericht. Gevelsberg folgendes n n, e. . . . Cisen)ießerei Siegerland gen: Die Gesellschaft ist en, Belt kan , ,. . 6 ist erloschen (R. Ges. v. 9. 10. , ö und zur Forde rung des graf ns Im Genoffemnfchafts regifter ist heute bei
9. Biebl Söhne. Sitz München: k Prokura des Ingenieurs Günther Tör⸗ ag, Mich ö hränkter Haftung zer Gesellschafterversammlung ) t ter i 1 193909. ö ren beendet ist. Mie Firma ist dem nne tei hal Nr. 27 folgendes eingetragen worden: Geänderte Firma: Zentral⸗Des⸗ ; 30244 . in Gäebelzberg ist erloschen. Dem ,,, mit , . Firma ist ö auf Grund des Gel ann Karl Oelrich, Wernigerode, Die Amtsgericht Zwenkau, 4. August 1337. zufolge im Genossenschaftsregister ge⸗ n, . ö e, ,, k eingetra⸗ in fetlions-Austast Biebl Söhne. Otgaelklgze gister . Nr . . Ingenieur Üdo Hellwig in Gevelsberg k wrämdben des Gesezes vom 0köbenUuvbie! Umwandlung von, Kan Hellschaft hat am 39. Juni 163 he: w löscht. 12 . Genossenschaft c uit geschraͤntter Siehe unter III Nr. 5. n ,. Im . ö Il nigen sft derart Probura erteilt, daß er be⸗ gußp ende; 1951 (R. G. Bl. 1 S. gls) ge gesellschaften vom 5, Juli 1934 un . Es sind drei Kommanditisten . 3022] Essen⸗Werden, den 4. August 1937. Ottweiler, Bz. Trier. 303801] Haftpflicht, zu Stein, Kreis Breslau.
16. Krach c König. Si Mähen; Firma Che, d, seè einge rechtigt ist, die Firma, mit einem Por ä orden. ichs eitiger Uebertragung. des boghangen. ö In das Kandels register ist heute ein- Amtsgericht. Im Genossenschaftsregifter Ar. 99 Der Gegenstand des Unternehmens ist
f d ite ein löscht wo 9 z n das Handelsregister ist h J ssenschaftsregister
zeseilschafter Jaleb. Krach, gelb cht; Saar , on . ge. standaemitglied oder einem Prokurssten onde hir, 214 am 20. Juli 1937 (aße ens einschligßlich der Schulden . ᷣöᷣ. . Licht . Wärme gend agen * n en: ö wurde neu eingetragen: Milchlieferungs- der. Bezug, die Benutzung und Vr⸗ neu eingetretener n n tren fee Ferm. Utug:ust 33. zu vertreten, . bei der Firma Slawinsti & Co. Ge, ÄAusschtuß den Lichidatzen n 6. ö im irth, Wernigerode: Firma ist gettage zin bh betr. die Tirma Erz Franletu , mn; ld0ꝛ9l] genossenschaft Welschbach e. G. m. b. FS. teilung clektrischer Energie, die Be⸗ König jun. Kaufmann in München, Ottweiler. nnn . 3 e. Das Amtsgericht Schwelm. sellschaft mit beschränkter Haftung in Handelsgesellschaft .. G. Vei wal 6 hen. ; gebirgischer Steinktohlen Attienver⸗ Ver ffentlichung ö zu Welschbach Statut vom 11. 4. 1937 schaffung und Unterhaltung eines
i ,, . K — . Fäbälau Huth Veschluß Rr, Gesell, Silenen? nunigeihandelt. Die Firmig it n iegzuntet er; 3 eingetragen Kam. (in ih ehr au? Das Porstandsmitglleꝰ aus dem Genvssenschafteregister, weck: Verwertung der von den Mit. Stremwerteilungsnetzes sowie gemein Sitz verlegt nach Sagt S . 30245 Siggern, . schafterversammsüng vom g. März 193! soschen. Den Gläubigern der . , , Hu dolf Stahr ist ausgeschieden. Nr bs Löwenbrauerei, eingetragene glicern in ihrer Wrtschaft gewonnenen schaftliche Anlage. Unterhaltung und
12. Benedikt Müller. Sitz Rel⸗= Pausa. . . In unfer Handelsregister ist folgendes ist die Vertretungsbefnanis der Ge- mit befchränkter Haftung, die sich ·. e h fend . denn Durch Beschluß der Generalbersamm— Genossenschaft, mit beschränkter Haft⸗ harlch! lauf genie nschaftlicht l Rechnung Betrieb von landwirtschaftlichen Ma— mühle: Benedikt Riüller sen. al; In- In das Handelsregister, ist li' is, eingetragen Bordgn. uli 1937 schäftsfäbrer in Ter Weise, eresestz z ö Mensten nach ö . 3 Wen ren 4. ; . R iung vom 15. Mai 1437 ift der Gesell= glich Frankfurt a. Mainz. Gegenstand, und Gefahr? Die Genofsenschast bes schinn und Gexäten. 3 Gn. R. 27. haber gelöscht; nunmehrigzsz Inhaber; tragen worden; a) am . 6. nne Enter A Rr. 33 am 12. Juli 193 zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich der Eintragung des . . . ilhelm Sieden topf war, so schastavertrag in den 83 5, 6 Borstaid), des Unternehmen ist künftig: der ge⸗ schränkt ihren Geschäftsbelrieb auf den Zobten, den 9. Juni 1937. Benedikt Mäller ö. . und . V 33 96 ö. bei der , , n. und Tiefßau⸗ zur Vertretung der Gesellschaft ermächn eschlusses in , wan eln , ß 9. ö , n (dithfsichtsrat und 15, 1. (Ge— , Betrieb einer Bier- Minh rere haet fiel Das Anitsgericht. Sägewerksbesitzer in Reckmühle. Maschinenfabrik, Schönberg i. B. eschäft Wilhhelm Hundhausen in Wei⸗ Jet st ; f Zwecke melden, ist 9 3 96. ⸗ den. a , ten brauerei. ; ,, uli 19 , ᷣ ene Schbnberg! . B. Ter Kaufmann . R, Tn dre, it aus der kigh sind. 9. Juli 19337 bei . Gesetzes Sicherheit zu lei s werden deshalb der Inhaber der geralrersammsung), sowie in ,. Frankfurt a. Main, 4. August 1937. ,
' 9 d W n — 2 b ; B III. Löschungen eingetragener 9 ͤ zöhler in Schönberg dengu; a Unter B Nr. 9 am 29. In , des obigen E . verla Birma oder s Rechts 1 jar, Punkten geändert worden. Bei einen ; ; Das Amtsgericht. ; Firmen. Arthur, Theodor Köhler . zan nn Firma ausgeschieden. Ter Kaufmann k Lübeck Aktien- soweit sie nicht Befriedigung ver! urn er seine Rechtsnachfolger hier⸗ mehrgliedrigen Vorstand kann auch die Amtsgericht. Abteilung 41. w 2
1 Eduard Thon ce Cie., Gesell⸗ ift Jnhaßer. — P am 22. Juli l! Paul Hardt nud der Bauingenieur, eil ndshütte in können. 66e au sägfordertesn einen (imgigen Verttetung der Gefellschast durch ein J Ottweiler, Bz. Trier. 30302 5 Musterregifter schaft mit be schränkter Haftung. auf Blatt 185, die , Porze ö. Hundhausen sind in das Handelsgeschäft Unter A Nr. MM am 24 Juli een, y, . Löschung Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit EFreiher, Sachsen, zorn] Im Geno fse n fchafls reg ister Nr. * ? * Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ fahrit Heinrich, Groh, Kommandit. als perfönlich haftende Gesellschafter ein= die offen Handelsgesellshaft . ien nem be dem unter- se einem Profuristen erfolgen. Auf Blatt 48 des Genossenschafts wurde eingetrggen: Milchlieferungs- (Tie auslkländischen Muster werden e mmlung „on 7. Juli 1937 hat die gesellschaft in Pausa betr. Ae ö getreten. Tie dadurch begründete offene lt Reichwald in Siegen. Die Gesel⸗ , Kericht gestend zu machen, Amtsgericht Zwickau, 4. August 1937. registers ist heute die durch Statut vom genossenschaft Stennweiler, e. G. m. unter Leipzig veröffentlicht.) Kun anbfung durch Uebertragung des ira des Kaufmanns Heinrich Wilhelnt Handelsgefellschaft hat ani 22. Mai 193 hat am 24. Juli 193] begonnen. 9 rin an; , nn,, 15. Juli 1937 errichtete Bezirksmilch⸗ 67 zu Stennweiler. . Coburg. 30307 Vermögens auf die Eduard Thom & Groh in Selb ist erloschen. — ) am egonnen und wird unter der bisherigen o, = RM. chafter sind der Kaufmann Haus un dz geri z verwertung Freiberg, eingetragene Ge⸗ zweck: Verwertung der von den Mit⸗ Ei *; a nnen, ; k Korn. Ges, 39. Juli 1535. 1. auf Blatt 206 Firm] Türna. sortgesührt. Die Proturg des gutgndz 6. nl iegen. der Taufmann ämtsgericht Wernigerode, 30. 7 1937. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gliedern in ihrer Wirtschajt gewonne⸗ Nr . 545 3 ö. 9 München beschlossem. Firma und Max Korndörfer Mechanische Weberei Paul Hardt ist erloschen. Die bisherige ho. Reichwald in Siegen. oer der . Vesermünde-rVemne. 30264 4 6 en a ts⸗ kl bern ige lin Freiberg: eingetrhgen ken Hilcht ahf- gene nchs tlie Rech. ö 53 2 2 an , Froͤknra des Lorenz Kirschner und in Mühltroff i. V, früher in FJaß⸗ Prokurg des Gerhard Hundhausen bleibt Stück auf den Inhaber Gesellschafter ist zur Geschäftsfüh In das hiesige Handelsregister Abt. A 8 en worden. nung und Gefahr. Die Genossenschaft tung, Sitz Untersiemau b. E e . Hermann Hirn gelbsht. Den Gläu⸗ mannsrenth bei Rehau; Der Weberes auch für die offene Handelsgesellschaft Stammaktien zu je Moh— RM und berechtigt und verpflichtet und zul Mt heute zu der unter Nr. 481 einge⸗ — ö Gegenstand des Unternehmens ist die beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den verste⸗ elter Umschlag . Ab⸗ n . Gesellschast, die sich binnen besitzer Max Korndörfer in, Mühl troff weilerbestehen, 1000 Stück auf den 6 rte kectunng' der Geselsschaft selbständig kagenen Firma Schuhhaus Karl Bür— register Milchverwertung auf gemeinschaftliche Kreis ihrer Mitglieder. Statut vom bild ö 3. 6 el er esse ö . Zwecke melden, it it. Fnha her. n . m 6 . , Unter Nr. 934 am 26. Illi . Vorzu gs altien zu e hb 3 , Die . Amtsgericht Siegen. iester folgendes eingetragen worden: 9 Rechnung und Gefahr, die Versorgung 11. 4. 1937. . . 30 wr . Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Walter Rank in Pausa. Der 6 bei der Firma Gerlinger alzwer Prokura des Dr. Adolf Liebrich ist er⸗ Ter Sitz der Firma ist nach Bremer⸗ Bergen, Rügem. 1302841 der Mitglieder mit den für die Ge⸗ Ottweiler, den 21. Juli 1937. gos, gö3, 955; T3, 112, 4144; 113: 445: icherheit 3 , ö iche mann Walter Paul Rank in Pausa ist Siebel, Schürmann und Kellermann in F Durch Beschluß der Genexalver aven verlegt. In? ister Gen.! wi e, ; ö n. M6, , e, t; 4; 44; , n, ber lenen ,, Inhaber H.-H. 205, 183, 206. 207. Fronibach (Kreis Siegen): Der Kauf ,, . . J , 9 Amtsgehtcht Wesermünde-Lehe , . en, , . Das Amtsgericht. — 501) 4 Polstersesseln, Fot. Nrn. 916. ben J Rr. 1. an,, ⸗ ombach ,. ammlung w * w ,. erantwortli m rmründe⸗Lehe, eg. 2, betr. die Genossenschaftsn i der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ — — gez, gez, gol, 1 Sofa, Fb. Nrn. git, . Münchener Lichtspielkunst Ak⸗ Amtsgericht Pausa (ogtl). mann 'r g re enn vn ef e der Gesellschaftsvertvag ren gf, . r e ö Amtlicher und den 23. Juli 1937. Garz a. Rügen, e. G. m. b. , ist heute ständen. Die Genossenschaft i h en, Paderborn. 30299] 592 2 Poistersessckn und J Eauche d tiengesellschaft in Liquidation. Sitz . 3020) n n dg e nn e, . , n n gn n, n zin fh. . Feil). Anzeigenteil und i ret zlar. 30265 in fr ge mn en. . 6. ä. inn , auf den Kreis h n ö ene gn c fte ge i vt . 9530, 931; 449, 61: 593) Rünchen. erlebertz. ,. , e, d. n . . vertrages (Erm ung w 35 l In Handelsregister A Nr. 378 ist dur eschlu er neralversamm- ihrer Mitglieder. eute unter Nr. 9 ei der Zucht⸗ 1 Polstersessel, Fbk.- Nr. 932, Anmel- ö. . Gesellschaft mit be H.R. B F Kurmärlische Konserven. Unter & r, giß am 2tz Juli . rates) f gestrichen. Verlag: Praäsident ö ö. ente 3 Firma bhp Klein , lung vom 12. Juni 1935 neu gefaßt. Amtsgericht Freiberg (Sa), 5. 8. 1937. genossenschaft für den rotbunten Tief⸗ dung: 3. 9 iz! vorm. 12 Ühr:; 7. 7. schranrter Haftung. Sitz München: fabrik G. m. b. H, Perleberg: Die die , . 6. ie nn, . Unter B Nr. 530 am 31. Juli 1837 in ots ö den ib d Futtermittelgeschaͤst Wetzlar, ein. Gegenstand des , f jetzt .. landfchlag, eingetragene Genossenschaft 193f, vorm. il ühr; 26. 7. 1933, vorm. Tie Gefellschafterversammlung . y, yl ö i g . ,, base bt bei der e ,, ö, ö. n en nt. Made n mir Die offene Handel sgesellschaft . * , , n der Mit i ,,, ushaftsregister , ö e nin dasthflicht, in Elisen. Sa; Uhr unde sb. i sdhrrs, vorm. 30. Juli 19: die Auflösung der mögen ist ohne Liqui , . 6. ani 1937] Aktiengesellschaft in Siegen: redaktio , . aufgelöst. Der Kaufman xt den für die Gewinnung, Behandlung m e ĩ of, folgendes eingetragen worden: 8,30 Uhr; sämtliche Muster sind als ö n! . GHesctzeg vom 5. 7. 19314 auf die Unter a. Nr. Mg am 2. Juli Lö. Stähler in Eichen in Berlin. Schöneberg einn ö sehnen g n iu ü i n
inge⸗ die Fi 9 i kuren der Germann ! ; f etzlar führt das Geschäft und Beförderung der erforder- heute bei der Milchverwertungsgenossen, Die Genossenschaft ist von Amts Muster für plastische Erzeugnifse be—
n ,,,, ö . [n., , ihn und des Pilheim Driver in Kreuztal Druck der Preußis . . nter der er en Firma als iel lichen Bedarfsgegenständen. schaft Ggildorf und Umgebung, einge. wegen auf Grund des Beschlusses vom stimmt, Schutzfrift für all n, drei
Brauereidireklor in München. Firma m tragene Kommanditgese sch ö ö. . Muffe Gaul Bergmann da⸗ sind erloschen. 3 und Verlags Altiengese . ö . nusmann fort. Bergen a. Rg, den 3. August 1937. tragene Genossenschaft mit beschränkter 4. August 1937 gelöscht. Jahre. — Unter Nr. 589. Heinrich Gg.
erloschen. närtische ,,,, u. uber? ct — linter Bz Nr. Bi am gl, Juli r! Wilhelmstraße 32 Wetzlar, den 5. August 1937. Das Amtsgericht. Haftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß Paderborn, den 5. Juli 1937. Burkhardt in Michrian, Sir. Me— 4. Josef , ö , . , nn,, ell schast ii, A Nr. 9 am 24. Juli 1937 bei der Firma Westdeu lschez Feinblech⸗ Hierzu eine Beilage. Amtsgerlcht. . , ee, e w i der Ken eralbersammf ung vom * Harz
zum Sternecker in München, Gesell= . . ö
Das Amtsgericht. tallsolien in Band form als Umkleidung i i t i änkter Haf⸗ i — ie Fi Feecht Utsch mit dem Sitze kontor Gefellschaft mit baschräntter gialthe h mg r m n. r r en a rn, l fi ö 5 , Inhaber l tung in Siegen: An Oskar Wunderlich Sitz München: Die Gesellschaft =