gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
182 vom 10. August 1937. S. 6
—
—
oder Bestandteil von Nähkörben, Pa⸗ pierkörben, Knauldosen, Nahstandern u. Schalen aller Art, Gesch⸗Nr. 500, An⸗ meldung am 6. 7. 1937, nachm. J Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. — Unter Nr. JO. Fa. N. Forchheimer X Go., Sitz Eoö⸗ bnrg, ein versiegeltes Paket, enthaltend Abbildungen von 20 Gegenständen, und zwar Fbi.- Rrn. 315, 315, 316, 317, 315, zig, 335, 525, 325, 329, 339, 333, M*, 335, 312. 312, 3515, 3144, 345, tt, 347, 318, 3475. 31g, 350, 350, 351, 352, 3556, 335 (Klubsessel, Klubsofas und Couches), Aunmeldung am 8. 7. 1937, vorm. Seto Uhr, Muster für plastische Erzeugn isse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Coburg, 5. August 1937. Registergericht. LESS en-Werd en. 503081 Bekanntmachung.
M. R. 2063: Tie Firma W. TDöllten A Go., Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Essen-Werden, hat am 7. Juli 1937. 11.15 Uhr, die Verlän⸗ gerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre bezüglich der Muster 9223 / 893 A, ger / 11 99M, 2048 / 892 ½. A, 2079/1199 1 angemeldet. . ö
Essen⸗Werden, den 4. August 1937.
Amtsgericht.
Lrankfurt. Main. Veröffentlichung aus dem Musterregister.
Nr. 5187. Firma A. Burkhardt Nachf. G. Burkhardt in Frankfurt a. Main, Umschlag mit 50 Zeichnungen von Damenklaschen aus Kunstgeweben, versiegelt, Mufter für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummern 2600 bis 2648, 2650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Juli 19537, 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5183. Firma J. H. Eystein A. G. in Frankfurt a. Main⸗Niederrad, 1 Paket mit 15 Proben für die Leder⸗ herstellung neu erfundener Flächen⸗ muster, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1 bis 7, 14, 15, 128 bis 133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1937, 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 51869. Firma Schwarzschild⸗ Ochs A. G. in Frankfurt a. Main, Palet mit verschiedenen Mustern auf reiner Seide, auf Kunstseide, auf Misch—⸗ geweben und Wolle hergestellt, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 265801 bis 2är0 i, 269609, 26580, 26909, 26910, 26921 bis 26837, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Juli 1937, 14 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5190. Firma L. S. Mayer G. i. b. H. in Frankfurt a. Main, Umschlag mit Abbildungen von neuen Formen und Ausstattungen von verschie⸗ denen Gebrauchsgegenständen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1364 90 1394, 1365— 72012, 1366-72011, 1367 —8572/ 103, 1968 – S550 / 169, 1369 — 72h09, 1370 - i0 / 08, 1371— 8/241, 1372 0 js5j0, 1373 — 8/337, 1374 412120, 1375-231111, 1376 —- 160/139, 1377-8 1016, 1378 —- 41ñ2304, 1379 -= 12/202, 1380 412119, 1381 - 8/1409. 1332 — 8609 / 11, 1383 - 81350, 1384 —- 8/245, 1385 - 8251, 1336 — 8225, 1387 —-— 3/231, 19388 -= 8/507, 1389 - 8534 10, 1390 –— 1/3040. 391-1 / 305g, 1562 8 / 26/3, 1303-8227, 1394 — 4/3048, 1395 —– 1/3038, 1396 –— 4 2133, 1397 — 1/3043. 13098 - 1/3055, 1399 I i503, 1460 - 13015, 1401-1 s3049, 1402 — 163051, 1403 - 8s212. 1404 —1 3054, 1405 — 11304, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1937, 9 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5191. Fabrikant Sigmund Loeb in Frankfurt a. Main, Umschlag mit 3 Mustern von Hemdenstoffen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern AI, A s,. A3, A4, A 5, B 1, Bz, B3, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 12 Juli 1937, 8 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5192. Firma J. H. Epftein A. G. in Frankfurt a. Main ⸗Niederrad, Paket mit 12 Proben für die Lederher⸗ stellung, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern Gazelle 4012, Elasticleder Nrn. 14, Nrn. 6 — 12, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juli 1937, 11 Uhr 25 Minuten.
Frankfurt a. Main, 3. August 1937.
Amtsgericht. Abteilung 41.
30310
30209
Freiburg. Ereisgan. Muster register. In das Musterregister Band 1I1O.-3. 154 ist eingetragen: Firma Strebba, Büro⸗ maschinen fabrik K. G., Freiburg i. B., 1Muster für Heftapparat mit Fuß, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31 Juli 1937, 11 Uhr 30 Minuten. *. Freiburg, den 2. August 19537 Amtsgericht — Registergericht.
IHermsdcdorr, Knast. 30311
In unser Musterschutzregister ist fol⸗ gende Schutzfristverlängerung auf wei⸗ tere 3 Jahre eingetragen worden: Am 28 7 19537:
Nr. 1609. Josephinenhütte AG., Kristallglaswerke in Petersdorf im Rsgb,, angemeldet am 25. J. 1937, Schliffmuster: 4130, 4142; Trinkglas⸗ garnitur: Trude 1547 glatt. Hansi 1516 Stielschliff. Zenzi 1547 Schliff 4131, Steffi 15138 Schliff 4130, Vilma 0953 Schliff 4135.
Amtsgericht Hermsdorf (Kynast),
den 30. Juli 1937.
Meinerzhagen. ; 03121 In das Muslerregister ist eingetragen: Nr. 106. Firma Friedrich Hefen⸗
am
dehl in Kierspe⸗Bahnhof, 1 Modell für Notizblochalter mit festem Ständer für 3. lter, Blei⸗ oder Farbstifte Nr. 480, 1 Modell für Briefmarken⸗ lästchen (Nr. 490), 1 Modell für Stän⸗ der für Fülihalter, Blei⸗ oder Farbstiste Nr. 38), angemeldet am 17. 6. 1937, 12,15 Uhr, I r 3 Jahre. Meinerzhagen, den 5. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Hun. oz ig
In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma „Wella“ Luxusschuih⸗ Fabrik G. m. b. H. in Leipzig R 22, Nichterstr. 3. 1 Modell zur Herstellung von' Damenschuhen in versiegeltem Paket, n , 1001 Blanech, Pͤlasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 15, Jahre, angemeldet am 8. Juli 1937, vorm. 11 Uhr 20 Minuten. ö Amtsgericht Pegau, den 5. August 1937.
Stargard, Lomm. 80314 In Funser Musterregister ist unter Nr. 11 bei der Firma 5. J. Mamype, Stargard i. Pomm., eingetragen; Ein Mufter für Glasflaschen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. August 1937, 12 Uhr. Stargard, den 6. August 1937. Amtsgericht.
Stargard, Eomm. . 30315 In unser Musterregister ist unter Nr. 12 bei der Firma F. J. Mampe, Stargard i. Pomm., eingetragen; Ein Muster für Glasflaschen, offen, Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. August 1937, 12 Uhr. Stargard, den 6. August 1937. Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Demmin. 30094 gonkuravoerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kempf in Jarmen, Poststraße 10, wird heute, am 5. August 1937, 15 Uhr, das gonkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuld— ners dargetan ist. Der Bücherrevisor Hänell in Jarmen, Fabrikstraße 25, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 2. Sep⸗ tember 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 18. September 1937, vormittags 8, 45 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht auf dem Gerichtstag in Jarmen (Rathaus) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 2. September 1937 Anzeige zu machen.
Demmin, den 5. August 193.
Amtsgericht.
Dresden. 30551 77 N 94/37. — Ueber den Nachlaß des am 24. April 1937 verstorbenen Kauf⸗ manninvaliden Paul Ludwig Heinrich Pfitzner in Dresden- A., Nicolaistraße 261, wird heute, am 6. August 1937, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffuet. Konkursverwalter: Kaufmann Waldemar Schlossarek in Dresden⸗A., Wehlener Straße 64. Anmeldefrist bis zum 28. August 1937. Wahltermin sowie Prüfungstermin: 7. September 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 28. August 1937. Amtsgericht Dresden. Abteilung IV.
Hildesheim. 30552]
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Fritz Nußbaum in Hildesheim, Arnecken⸗ straße 32, ist heute, am 6. August 1937, um 1215, Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Dipl.⸗Kauf⸗ mann Heinrich Lampe, Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 4. September 1937, um 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. September 1937, um 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. September 1937.
Hildesheim, den 6. August 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Königstein, Taunus. 30553] Kontur verfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. Dezember 1934 in Mammolshain (Taunus) ge⸗ storbenen Landwirts Mathäus Flach 11 wird heute, am 6. August 1937, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Beyer in Königstein Taunus) wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1937 bei dem Gericht anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
10. September 1937, vorm. 9 Uhr, statt.
eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurszorbnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. September 1937, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. Oktober 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. September 1937 Anzeige zu machen. Amtsgericht Königstein (Taunus). Königswinter. 30554 gonturserõff nung. Ueber den Nachlaß des Emil Zürbig, Fabrikant in Königswinter, ist am 5. Aug. 1937, nachmittags 19 Uhr, das gtonkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hank in Königs⸗ winter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Augyst 1937. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. August 1937 an hiesiger Gerichtsstelle. Königswinter, den 7. August 1937. Amtsgericht. Neubukor, Mecklb. 30555 gtonturs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Roloff in Neubukow ist am 6. August 1937, nachm. 2 Uhr, das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwal- ter: Rechtsbeistand Rudolf Jacobs in eu- bukow. Anmeldefrist bis zum 6. Sep- tember 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 20. August 1937, vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 21. September 1937, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August 1937. Neubukow i. M., den 6. August 1937. Amtsgericht.
Pölitz, Pomm. 30556] Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 22. November 1935 verstorbenen Bauunternehmers Fritz (Friedrich) Lünse aus Zedlitzfelde, Kreis Randow, am 4. August 1937, 17,10 Uhr. Konkurs- verwalter: Kaufmann Ernst Hinrichs in Messenthin. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. August 1937. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. September 193), 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Hindenburgstr. J. Das Amtsgericht in Pölitz in Pomm.
Prien. 30557] Das Amtsgericht Prien hat am 6. August 1935, vorm. 9 Uhr, über den Nachlaß des am 23. Februar 1937 in Hem⸗ hof verstorbenen Landwirts und Schuh⸗ machers Kaspar Angermaier von Hemhof den Konturs eröffnet. Als Konkurs⸗ verwalter wurde RA. D. Körbitz in Prien ernannt. Anmeldefrist bis Samstag, den 4 September 1937 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 17. Sep⸗ tember 1937, nachm. 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Freitag, den 27. August 1937 einschließlich. Geschäftsstelle des Amtsgexichts.
Simhach, Inn. 30558
Das Amtsgericht Simbach hat am 6. August 1937, vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß des am 28. Februar 1937 in Tann verstorbenen Fuhrunternehmers Franz aver Kaltenberger den Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Gemeinde⸗ sekretär Heinrich Prandstetter in Tann. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldetermin bis 31. August 1937 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin am Mittwoch, den 8. September 1937, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Simbach.
Simbach am Inn, den 6. August 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Weismain. 30559]
Ueber das Vermögen der Firma H. Al⸗ tenberger, Kurzwaren in Burgkunstadt, wurde heute, den 7. August 1937, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ff net. Vorläufiger Konkursverwalter ist Diplomkaufmann Max Müller in Burg⸗ kunstadt. Termin zur Beschlußfassung über die endgültige Aufstellung des Verwalters, allenfallsige Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in 85 110, 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten ist auf Freitag, den 3. September i937, vorm. 9 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. September 1937 ist erlassen. Konkursforderungen sind bis zum gleichen Tage anzumelden. Prü⸗ fungstermin findet am Freitag, dem
Vayerisches Amtsgericht Weismain.
Aachen. 30560 Nach laßkon kurs verfahren. Das Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des am 14. Mai 1930 ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Pastor in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 30. Juli 1937. Amtsgericht. Abt. 7.
R eeslkeom. 30561 Das Kontursverfahren über den
storbenen, zuletzt in Bad Saarow b. Bees⸗ ow wohnhaft gewesenen Architekten Wal⸗ ter Annies wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Beeskow, den 2. August 1937.
Das Amtsgericht (4. N. 1. 36.)
Berlin. 30562 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tiefbaufinanz, Finanzie⸗ rungsunternehmen des Reichsverbandes des Deutschen Tiefbaugewerbes E. B. e. G. m. b. H. in Liquidation, Berlin W., Potsdamer Str. 91, ist Termin zur Ver⸗ handlung über die Nachschußberechnung auf den 23. August 1937, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin Nö, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zimmer 342, anberaumt. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
Berneck. 30563 Das Amtsgericht Berneck i. FJichtel⸗ gebirge hat mit Beschluß vom 6. August 1937 das Kontursverfahren über das Vermögen der Firma Guido Frenzel, Holzschleiferei und Holzpappenfabri⸗ kationsgeschäft in Frankenhammer, na Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ ho ben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Duisburg-Ruhrort. 30564 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Arbeitsgemeinschaft ge⸗ werbsmäßiger Fuhrhalter von Duisburg⸗ Meiderich⸗Kuhrort e. V. i. L. wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht
vorhanden ist. Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Juni 1937. Das Amtsgericht. (4 N 9, 36.)
Großschönau. Sachsen. 30565
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rundfunkhändlers Arthur Tietze in Seifhennersdorf, Am Weißeweg Nr. 23, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 28. April 1937 angenommene 3Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1937 bestätigt worden ist. Großschönau / Sa., den 4. August 1937.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. 30566]
Das gtonkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Pielmann, In⸗ haber der Karl⸗Apotheke in Karlsruhe, Ecke Karl⸗ und Amalienstraße, wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver— gleichs aufgehoben. Karlsruhe, den 6. August 1937. Amtsgericht. A 8.
Kempten, Allgäu. 30567] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Johann Jakob Kesel in Kempten ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis und zur Beschlußfassung über nicht ver⸗ wertbare Vermögensstücke bestimmt auf Donnerstag, den 2. September 1937, nachm. 15 Uhr, Sitzungssaal Nr. 6 des Amtsgerichts. Schlußrechnung mit Be⸗ legen sowie Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Zimmer 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kempten, den 4. August 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lampertheim. Beschluß. 30568]
An Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Rechtsanwalts Brun in Lampertheim wird Rechtsanwalt Lust in Lampertheim zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Gleichzeitig wird Termin zur Gläubigerversammlung auf Mitt⸗ woch, den 18. August 1937, vorm. 10 Uhr, Zimmer 16, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt bestimmt. Tagesordnung: Anhörung der Gläubigerversammlung wegen Bei⸗ behaltung des neuernannten Konkurs⸗ verwalters.
Lampertheim, den 31. Juli 1937.
Amtsgericht.
Lampertheim. Beschluß. 30569 An Stelle des verstorbenen Rechts- anwalts Brun wird Rechtsanwalt Dr. Keilmann in Lampertheim zum Konkurs⸗ verwalter über das Vermögen des früheren Rechtsanwalts Salo Westheimer bestellt. Gleichzeitig wird Termin zur Glänbiger⸗ versammlung auf Mittwoch, den 18. August 1937, vorm. 104 Uhr, Zim⸗ mer 16, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Tagesordnung: 1. Beibehal⸗ tung des neuernannten Konkursverwal-⸗ ters. 2. Bericht des Konkursverwalters. Lampertheim, den 31. Juli 1937. Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. Am 5. August 1937 wurde das am 20. April 1935 über das Vermögen des Max Schaarschmidt, Bauunternehmer in München, Rumfordstr. 25/1, eröffnete Kontursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Ouerfurt. 30571
Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des Albert Barkowski ist nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgeho ben. Querfurt, 3. August 1937. Das Amtsgericht.
Vlotho. 30572] Das Kontursverfahren über das Vermögen der Vlothoer Spirituosenfabrik
zos/ o]
Bestellung eines Gläubigerausschusses und
Nachlaß des am 22. Dezember 19335 ver⸗
Sonntag u. Co. G. m. b. H. in Vlotho
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluj termins hierdurch aufgehoben. Vlotho, den 29. Juli 1937. Das Amtsgericht.
Wuppertal-REarmen. 3053
Das gionkursverfahren über da Vermögen der Firma Emil Breukelge GmbH. in Wuppertal⸗Barmen, Wertha Straße 89, ist nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins am 31. 7. 1937 aufge⸗ hoben worden.
Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗Barmen
Darmstadt. 8 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des früheren Glasermeisters Ernst Jacobi in Darmstadt, Herdweg 39, wird heute, am 6. Augm 1937, vormittags 8 Uhr, das Ver gle iche. verfahren zur Abwendung des Kon. kurses eröffnet, da der Schuldner sein Zahlungen eingestellt hat. Der Rechte anwalt Dr. Schiff in Darmstadt, Rhein. straße 32 — Fernsprecher Nr. 2959 —
30
ch wird zum Vergleichsverwalter ernanm,
Ein Gläubigerbeirat wird nicht bestell. Termin zur Verhandlung über den Ven gleichsvorschlag wird auf Samstag, den 1. September 1937, vormittags 9 Uhr, vn dem unterzeichneten Gericht, Saal 118 anberaumt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen alsbald anzu⸗ melden. Der Eröffnungsantrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen kann auf der Geschäftsstel des Amtsgerichts Darmstadt, Zimmer 2 von den Beteiligten eingesehen werden Darmstadt, den 6. August 1937. Amtsgericht. Abteilung 15.
Dis seldori. 30577
Ueber das Vermögen der Westdeutschen Bank für Handel und Grundbesitz, einge tragene Genossenschaft mit beschränkte Haftpflicht in Düsseldorf, Oststraße 6d wird heute, am 5. August 1937, 102. U das Bergleichs verfahren eröffn Der Wirtschaftsprüfer Heinrich Vosen i Düsseldorf, Fischerstraße 27, wird zun Vergleichs verwalter bestellt. Termin zu Verhandlung über den Vergleichsvorschla wird auf den 23. September 1937, 10 vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen straße 34, Zimmer 241, anberaumt. Di Gläubiger werden aufgefordert, ihre For derungen alsbald schriftlich in zwei Stück anzumelden.
Amtsgericht, Abt. 8, in Düsseldorf.
Marienberg, Sachsen. - 3057
Ueber das Vermögen des Architekt Martin Schreiter in Mauersberg i. E i am 6. August 1937, vorm. 111, Uhr) do Bergleichsverfahren zur Abwendu des Konkurses eröffnet worden. Ver gleich verwalter: Bücherre visor Paul e gert in Geyersdorf Nr. 886. Vergleich termin: Donnerstag, am 9. Septembe 1937, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgeric in Marienberg, Sa. Die Gläubiger wer
den aufgefordert, ihre Forderungen ak
bald anzumelden. Der Antrag auf Eröf nung des Verfahrens nebst seinen Anlagt und das Ergebnis der weiteren Ermitz lungen sind auf der Geschäftsstelle zu Einsicht der Beteiligten niedergeleg: — VN 137. —
Marienberg i. Sa., den 6. August 193
Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kitzingen. 3057 BSetanntmachung. Der Kaufmann Josef Trapp in Wit sentheid, Ufr., alleiniger Inhaber eine Textilwarengeschäftes in Wiesentheid, ha durch einen am 4. August 1937 eingeg genen Antrag die Eröffnung des V e,, e,. zur Abwendung da Ronkurses beantragt. Gemäß 5 11 da Vergleichsordnung wird bis zur Entsche dung über die Eröffnung des Vergleich
verfahrens der Kaufmann Leonhard Fran
in Wiesentheid zum vorläufigen Verwalt bestellt. Das Amtsgericht Kitzingen.
Berlin. 30578
Das Vergleichs verfahren über da Vermögen der Firma Schiel K Co. G. b. H. in Berlin 80 36, Kottbuser Str. ist nach Bestätigung des Vergleichs auf gehoben worden. Die Vergleichs schul nerin hat sich der Ueberwachung dure einen Sachwalter unterworfen. — V. N. II. 37.
Berlin, den 4. August 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 354.
Presden. 13057 In dem Vergleichsverfahren zu Abwendung des Konkurses über das 8 mögen der offenen Handelsgesellscha Carl Dreier in Dresden⸗A., Wettin Straße 38 1, die daselbst eine Fellhandlun und Pelzwarenkonfeltion betreibt, wi bekanntgemacht, daß die ne berwachun zur Erfüllung des Vergleichs durch de RKaufmann Alfred Canzler in Dresden- Pirnaische Str. 33, beendet ist. Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 6. August 1937.
Ma in. Beschlusß. 3058
13. V. N. 2/37. Gegen die Schuldnen Frau Helene Kanne geb. Ebling, Aller inhaberin ber Firma Georg Ebling, Tus handlung in Mainz, Schösserstraße 2! wird ein allgemeines Veräußerungsverh heute, am 6. August 1937, vormittet 11 Uhr, erlassen. :
Mainz, den 6. August 1937.
Das Amtsgericht.
Deutscher Reichsanzeiger
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2.30 act einschließlich o 48 ν 3
die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung
0
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der nr r ie übe 2
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
; Einzel ᷣ Ausgabe kosten 80 „n, einzelne Beilagen 10 , 6.
des Betr inschli des Portos abgegeben. ö
3.
lic
Preußischer Etaatsanzeiger.
Bezugspreis durch die Df
4
Cr. 183 Reichs bankgirotonto
Berlin, Mittwoch, d
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgef . ; e gespaltenen 55 mm breiten . ö. ge. einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petst- 5“. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge in seiti beschriebenem Papier völlig druckreif . n .
unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden ollen. —
8 . ; . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
z ins arin auch in welche Worte etwa durch .
Sperrdruck (besonderer Vermerk am ) Befristete Anzeigen ö 3 .
en 11. August, abends
O8
Postscheckkonto: Berlin 41821
Snhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
irnennungen und sonstige Personalveränderungen. zekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Unordnung des Beauftragten für den Vierjahresplan zur
Sicherung der diesjährigen Hackfruchternte.
zerordnung über Preisbildung für ausländische Waren (Aus⸗
landswarenpreis verordnung). Vom 15. Juli J ; over g). Juli 1937. rste Ausführungsverordnung (J. AVo)
preis verordnung. Vom 10. August 1935.
he anntznachung KE 378 der Ueberwachungsstelle für unedle Kurspreise für unedle
Metalle vom 10. Augu * Jietalle. gust 1937 über
ekanntmachung 3. II, Nr. 29. zekanntmachung über die 50 ½ ige ĩ Reichs von 1927. .
—
er Nichtamtliche Teil enthält: Nachweisung über den Umlauf und die Deckun
institute am 30. Juni 1957 nebst Anmerki Statistik der Boden⸗ und , , nen. 9 Umlauf an Schuldverschreibungen, ᷣ
Amttiches. Deutsches Reich.
Der Litauische Gesandte Dr. Jurgis Saulys hat rrlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt gationsrat Karecka die Geschäfte der Gesandtschaft.
ekanntmachung über den Londoner Goldpreis
äß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur , der Wertberechnung von Hypotheken 3. stigen Ansprüchen, die auf Feingold (GSoldmarth
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
er Londoner Goldpreis beträgt am 11. Au 19 ür eine Unze Feingold . . * 66. i sh 6 d, in deutsche Wahrun⸗ nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 11. August „1937 mit Rehe 12, 415 umgerechnet . — RM S6, 5946, für ein Gramm Feingold demnach... — pence 53, S205, in deutsche Währung umgerechnet! .. . = RM 2, 76468. Verlin, den 11. August 1937.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Anordnung
Beauftragten für den Vierj i für der jahresplan zur Sicherung der diesjährigen Hackfru , . ;
Die Einbringung der diesjähri
jährigen Hackfruchternte er⸗ Jö. den restlosen Einsatz sämtlicher . — Ich 9 aher auf Grund der . zur Durchführung eeriahrens plans vom 18. Oktober 19 6 — Reichsgesetzbl. ] ö. an, daß die Dienstzeit für den Sommerhalbjahr⸗ U . Reichsarbeitsdienstes bis zum 24. i0. 1937
Berlin, den 6. August 1937.
Der Beauftragte für den Vierjahresplan. Göring, Ministerpräsident.
Verordnung
Preisbildung für ausländische Waren. (Auslandswaren⸗ . preisverordnung)
Vom 16. Juli 1937.
Um die Bildung ei ĩ i i i dung eines volkswirtschaftlich gerechtfertigten ö . ausländischen Waren , n,, n, . td Gesetzes zur Durchführung des Vierjahresplanes h ung eines ache r nn, fur die Preisbildung — . Oktober 1936 iche n 1 S. 927) auf Vor⸗
zur Auslandswaren⸗
über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Deutschen
Schuldverschreibungen der Boden- und Kommunal ..
lich
den
gung
vom
verkeh
6
zurückg
oder di werden.
6h
Der
gilt nicht
ö. n,. ür die Preisbildung folgendes
Preise.
abweichend von der Vor k sowie
Waren, die einen Börsen⸗
auf die auf Grun
richteten übertragen und ihnen bindende
1) Es ist M ch Ss ist verboten,
6)
ordnung
Preisüberwachungsstelle ein; der Strafantra gen genommen werden. ö g kann zurück-
8)
e e fte, uldigen Personen Ordnungsstrafen in unbegrenzter Hö
festsetzen. — Daneben kann ö Ian. 33 . in denen die Zuwiderhandlung begangen worden ist, auf Zeit oder auf Dauer verfügt oder die Weiterführung des Betriebes von Auflagen abhängig gemacht werden. kann den schuldigen Einzelpersonen auf dem Gebiete, auf dem die Zuwiderhandlung erfolgt ist, jede Tätigkeit untersagt
zu einer Strafe verurteilt oder ist gegen ihn eine Ordnungs⸗
leg n, . ö kann ihm die , elle auferlegen, die Kosten, die durch die Ermi
Zuwiderhandlung 66,
führenden Stelle zu erstatten. M gerpfli als ,, ehrere Verpflichtete haften
(G6) Gegen die Festsetzung einer O
. 3d 6s . iner Ordnungsstrafe und diese nicht vom Reichskommissar für die Preisbildung selbst i e . e terer, , die Beschwerde zu. die Beschwerde ist bei der Preisüberw P i
einer Woche nach Zustellun K an nn, . schwerde als begründet, so hat sie ihr abzuhelfen, anderenfalls ist die Beschwerde an die zustandige r r e, f, weiterzuleiten. Diese entscheidet endguͤltig. hat keine aufschiebende Wirkung.
Durchführung oder Ergänzung dieser Ve ̃ 3 h rordnun . lichen Rechts- oder Ge al 96 g erforder
(I. Die erhöhungen vom 26.
§81
ür ausländische Waren darf i zus; . verte ar Ce n, sch⸗ ö arf im inländischen Geschäfts⸗ gewährt werden, der dem tatsä
ele dert
§8 2
(). Der Reichs kom missar für die Preisbildung kann für
Verkehr mit ausländischen Waren auch ch n . 1 3 Kosten⸗ und ahlungs⸗ und Li sbedin⸗ en festsetzen; insbesondere kann er . rd nn; oder Marktpreis haben, an die
Stell ächli i ises i ĩ 6 , ,, Einkaufspreises im Sinne des 8
inländischen
4. September 1934 Üüberwachungsstellen Weisungen zu erteilen.
8 3 ⸗
telbar oder unnmitteskar die Borf
die auf Grund von 2 ergangenen Anbrdnungen umganger 5
werden oder umgangen . sollen. ö . Ein Verstoß gegen die Bestimmungen di zer⸗ liegt auch dann vor, wenn Käufer, . .
mittler oder andere Personen si ; volkswirt 6 sich oder einen an
r einschalten.
84
() Wer den Bestimmungen dieser Verordnung oder den zu ihrer Durchführung oder Ergänzung r, . Vor⸗ schriften vorsätzlich oder fahrlässig zuwiderhandelt, wird mit ö 6 letztere in unbegrenzter Höhe, oder ter dieser Strafen bestraft. Dabei ie Einzi des erzielten Entgeltes . ann, ü g w strafbare Handlung bezieht, sowie machung des Urteils verfügt werden.
der Gegenstände, auf die sich die die öffentliche Bekannt⸗
Die Strafverfolgung tritt auf Antrag der zuständigen Wird ein Strafantrag nicht . oder wird er
enommen, so kann die örtlich zuständige Preisüber— gegen die Unternehmung und gegen die
Auch
e weitere Tätigkeit von Auflagen abhängig gemacht
It jemand im gerichtlichen Verfahren rechtskräftig
erwachsen sind, der die Untersuchung
enden Entscheidungen, soweit
l des Strafbescheides iftli Erachtet die e ee . af
Die Beschwerde
§85 Reichskommissar für die Preisbildung erläßt die zur
tungsvorschriften.
86
über das Verbot von is⸗ vom 26. November 1936 (Reichsgesetzbl. ] 65 für die in und nach dieser Verordnung geregelten
Verordnung
e nl Ti m e h der vollswirtschaftli , ,,, winnaufschläge . he, nnn, ,,,
1 oder Marktpreis tritt, d i inlän⸗ dischen Angebots oder , aer . ö ene ö ö. Waren gleicher Art und Güte gültig ist.
er Reichskommissar für die Preisbildung i ⸗ rechtigt, seine 3 nisse auf ö en ines ö. er Verordnung über den Warenverkehr Reichsgesetzbl. J S. 816) einge⸗ (Ueberwachungsstellen) zu
ausländischen
ondere
Handlungen vorzunehmen, durch
schaftlich nicht gerechtfertigter Weise in den Kren
(E) Die in Gesetzen und Verordnunge
6 2 ̃ t ö bis auf weiteres ,,, hen i ö Reichskommissar für die Preisbildung aufge⸗
(G] Die Verordnung über Preise für ausländische War
356 22. September 1934 we fel. 18. 313 ö. em vom Reichskommissar für die Preisbildung zu bestim⸗ menden Zeitpunkt außer Kraft. Bis dahin gelten die Be— , , vorstehender Verordnung für die Preise der in en Bekanntmachungen vom 3. Oktober 1934 (Tt. Reichsanz und Preuß. Staatsanz. Nr. 233) und 11. Januar 1935 D.
. und Preuß. Staatsanz. Nr. 14) aufgeführten
( Die auf Grund von 5 3 der Verordnung üb
ꝛ; ; er das . von Preiserhöhungen vom 26. , 1936 , 1 S. 955) erteilten Ausnahmebewilligungen 6. en insoweit außer Kraft, als sie mit den Bestimmungen ieser Verordnung oder den auf ihr beruhenden Anord— , im Widerspruch stehen und soweit nicht der Reichs— ommissar für die Preisbildung etwas anderes bestimmt.
Berlin, den 15. Juli 1937.
Der Beauftragte für den Vierjahresplan. Görin g, Ministerpräsident.
ESrfste Aus führungsverordnung (I Avo) zur Auslands warenpreisverordnung. Vom 10. August 1937.
Auf Grund des §5 der Auslandswarenpreis verordnung
. Juli 1937 (Reichsgesetzbl. ) wird folgendes ver⸗ Art. 1.
(z. Als Kosten⸗ und Gewinnaufschlä ürf i
3 : schläge dürfen die abso⸗ 6 Beträge eingesetzt werden, die im Kalenderjahr 1335 a., vergleichbaren Geschäften durchschnittlich erzielt worden . ö sich das Geschäftsjahr nicht mit dem Kalenderjahr . so darf das jenige Geschäftsjahr zugrunde gelegt werden as ö dem 1. Juli 1936 und 30. Juni 937 endet ; 5 Q h 5 15 * (6E) Im inländischen Verkehr des Einführers mit 3⸗ ö Waren, die einen Börsen- oder Marktpreis J. 3 von den Ueberwachungsstellen mit Einwilligung des JJ K durch Bekanntmachung im zen eichs⸗ und Preußischen Staats zeige jeweils bezeichnet werden, tritt an die Stelle der ö e n n. tatsächlichen Einkaufspreises im Sinne des 51 9. Auslandswarenpreisverordnung vom 15. Juli 1937 der J . der zur Zeit des Angebots oder
en ausländischen Märk ür Waren gleiche
e er cher r. sch kärkten für Waren gleicher Art. 2.
(1) Die Ueberwachungsstellen sind ermächtigt, i ᷣ 1 U ö ztigt, in Abwei⸗ ö. von den aufgestellten Grundsätzen für den inlandischen 5 ehr mit ausländischen Waren Preise, Kosten- und Ge— ,,,, sowie Zahlungs⸗ und Lieferungsbedingungen Hit ehen Festsetzungen, die für bestimmte Waren oder ) , allgemeine Preisregelung enthalten, dürfen on den Ueberwachungsstellen für alle Handelsstufen vorge— . werden. Dagegen ist das Recht der Ueberwachungs—⸗ e n dn, im Einzelfall auf das einzelne Geschäft in ü 5 1 * * 5 28 * — er rtl hrer und dem ersten inländischen Käufer (E) Die Ueberwachungsstellen sind für di s ir die nach Abs. 1 , , ,, Festsetzungen an die Weisungen . . für die Preisbildung gebunden. Festsetzungen gigen mer Art bedürfen der Einwilligung des Reichs . für die Preisbildung und sind im Deutschen . und Preußischen Staatsanzeiger zu veröffentlichen. Fes 4 im Einzelfall sind lediglich der für den Wohn“ sitz des Käufers zuständigen Preisbildungsstelle und Preis. überwachungsstelle mitzuteilen. G) Sind durch den Reichskommissar für die Preisbi d e Preisbildun . 2 Ueberwachungsstellen Festsetzungen allgemeiner 3 i 7 . einer , des Reichskommissars eisbildung, wenn bei Einzelfestse en hiervo . zelfestsetzungen hiervon (c Für ausländische Kohle setzt der Reich issar f , che; tt der eichskommissar ür . . oder die von ihm beauftragte Stelle die Art. J.
Die Richtigkeit der Preiserrechnung muß jederzeit nach.
gewiesen werden können.
ö
K // /// 2