1937 / 183 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 11. August 1937. S. 2

b) Bestand an Hypotheten, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen Stand am 30. Juni 1937 (1000 RM).

r ——

Bezeichnung

dvypotheken· Aktien Banken

Oessentlich· rechtliche Kredit⸗ anstalten )

Sonstige

Anstalten ?)

Insgesamt

n , , n,. ,,,

Gesamtbetrag

am 31. Mai 1937

am 30. Juni 1936

Zahl der berichtenden Anstalten

a) Landwirtschaftliche Hypotheken: Aufwertungshyvotheken

Aus Mittein der Deutschen Rentenbank Kredit-

anstalt Deckungshypotheken brie fe Roggenhypotheken Alle übrigen Hypotheken ...

)Sonstige (städtische) Hypotheken: Hypotheken auf gewerbliche stücke *) 8) davon Aufwertung

zusammen

Betriebsgrund⸗

Hypotheken auf Wohnungsneubautens) . ..

Alle übrigen Hypotheken .....

davon Aufwertung .

c) Kommunaldarlehen:

zusammen

Meliorationsdarlehen und Zzwischenkredite) ..

Schiffshypotheken Alle übrigen sonstigen Darlehen ..

ö

zusammen

e) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse:

Hypotheken Kommunaldarlehen

Aus Bareingängen neuge währte Hypotheken .

Gesamtsumme

davon: Hypotheken .. . Kommunaldarlehen ..

zusammen

sonstige Darlehen.

f) Zusatzforderungens)). 8) Konversionskosten?)

5

Einschl, Hirszentralen, i At Aeril 16sz einschl. der Siedlungs- und Umschuldum und Kommunalkreditinstitut

. 1 1 1 14

29

62715, 3 80 738, 6

505 918,9

70

299 688, 5 348 464,6

1 304 18056

14

49220, 3 36 621, 1 291 g58, 9g

14,3 277371, 2

113

411 624, 465 824,3 291 958, 9g

14,3 2 087 440, 7

113

411 göy, 484 zgꝛ, 292 6g, 6

14,3 2 086 296,3

116

420 041, 6 360 947, 0 296 208, 1

15,0 2076977,

649 372, S

1121 831,5

115 606, 5ᷣ/ 1650799, 5 2576 956, 2 1000729, 6

1962 303,7

82 308,9 1502, 1œ000681,B0 460 737.6 I05 350,5

656 185, 8

10 204, 8

80 906,2 21 588,9 2 065,5

3 256 862,3

1214 345,2

147 406,9 2732 386,7 3 059 282, 11111418, 9

3 245 259,4

1217077, 5

148 055,5 2707 848, 3 3 063 035,2 1117 959,8

3 154 188,8

1242 027,6

157 555,5 2 492 695, 5 3 069 716, 1164 5859, 8e

5 349 587, 2

29 058, 94 337,

722 411, 1

1543727, 5 320 110,9 13 901, 8 499, 4

1674006, 6

112 699,9 5669, 2

2 913 511,4 41, 3

7006 014,6

349 738, 2

108 239, 6 499, 4

2913511, 4 2 396 459, 0

6 987 961,0

361 092, ;

103 640, ; 499,4

2913511,4 2413 316, 6

6 804 439,2

3885 048,

91 476,4 545,2

2993 916, 1 2 488 335

845 807, 0

121,9 1176, 8

2 008518, 7

8 5651, 4 107,0 259 3652, 19 92.2

48 047, 6

2914121, 9

41799, 8

356 558,0 172 569, 6399, 7 23 215, 5 143 441, 1

5 768 447, 6

13 351,2

35786, 9 451 921.9 27 5s, / 23 215, 5 191 488,

5 782 060, ;

13 643,

35 788, 1 427 330, 0 35 347,0 23 208,2 196 253, 1

5 957 321,

14 592,

36 477,7 361 7265, 6 69 217, 19027, 9 192 650,5

1298, 7

2261, 3 1390, 4

336 050, 3

2657, 0

385 983,9

723 332, 9

4918, 3 1390, 4

731 569, 9

4954, 6 1369, 0

693 oho g

10 802,9 2303,

3 651, 7

2657, 0

6308, 7

6323, 6

13 106,0

S9 7174

5 843 257,2

4067 991, 5

16760966,

16 753 174,65

16 622 746, 6

6 Ob 61I, S465 S7, h 12986,

25 477, 5 14 080, 1

anstalt“, die nicht über die in der Statistik zusammengefaßten Boden⸗

rentendarle hen. 9 Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Gr z. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, Hotels. ö Soweit gesonderkt nachgewiesen; sonst in übrigen Hypotheken bzw. Kommunal— darlehen enthalten. “) Zum Einlösungswert eingesetzt. 3 Aus der Emission der „Zent „Deutschen Rentenbank-⸗Kreditanstalt“. = 6) Berechnet für die ganze Zeit der

Berlin, den 7. August 1937.

5 498 6856, ? 2 008 515, 7 556 050,

64 163, 1 7228, 1

undstücke anzusehen, die

767 685,97 2 914121, 9 665 9863, 9

3 g07, 5 360, 4

I10 269 185,5

5 7658 47,6 723 332,9)

93 538, 21 668, 6

10 259 544,

5 762 060, * 7561 569, 9

93 628, 3 23 673,

9 971 734, 9

5 957 321, 695 690, 9

94 423,3 11 295.8

z 3 * . 6 1 gskredite der „Deutschen Rentenbank-Kredit⸗ e gegeben worden sind. 9 Einschl. Grund⸗ ganz oder überwiegend gewerblich genutzt werden,

i rale für Bodenkulturkredit“ und aus Mitteln der Zinsherabsetzung. 9) Unvollständige Zahlen.

Statistisches Reichsamt.

Stahlwerke Obl. m. S

Zürich, 11. August. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Pari London 21, 69z, Nem York 435,50. Brüssel 73, 2g, Mal een Madrid Berlin 175,20, Wien: Noten 81, 10 Auszahi S2, 05, Istanbul 350,00.

Kopenhagen, 10. August. (D. N. B.) London 22, 40 9 ort 450 60. Berlin 180 95. Paris 17.6, Antwerpen n Zürich 103,59. Rom 23, 90, Amsterdam 248, 30, Stoch Uüß, 65, Oslo i iz, 70, Warschau 85. 55. ;

Stockh olm, 19. August. (D. N. B.) London 19,40, Ben 156425, Paris 14,109. Brüfsel 66. 90. Schweiz. Plätze I) ö . , , , ö. 97, grö. Wasphinn zo, 90. Helsingfors 8,62, Rom 20, 85, Prag 13,8090, Wien Warschau 74. 0b. h . 14

Oslo, 19. August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 16 Paris 15.36. New Jork 40t, o, Amsterdam Z2i, ö, Zürich 8 Helsingfors 8, 99. Antwerpen 67,75, Stockholm 102, 85, Koh, . So,'ö, Rom Li, o. Prag 1d, 15, Wien ö, sß, War

Mos kau, 7. August. (D. N. B) 1 Dollar 5, 39, 1 Pfund 26,40. 160 Reichsmark 212.80.

London, 10. August. (D. 1943, Silber fein pronipt 217, 19114. Silber auf Lieferung fein 213, Gold 13975.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 10. August. (D. N. B.) Reichs⸗Altbeß anleihe 138,20, Aschaffenburger Buntpapier —, Buderus G 130,5, Cement Heidelberg 1653/g, Deutsche Gold u. Si 26d 00. Deutsche Linoleum 167,00. Eßlinger Maschinen 11 Felten u. Guill. 141,75, Ph. Holzmann 1535/3, Gebr. Jungha ö. ö. . fe. mi n, . Sb, 50o, Rütgers m

„Ch. Voigt u. Häffner —, Westeregeln 121,00, Zellstoff Wa ei en, ö .

Hamburg, 10. August. (D. N. B.) ( Schlußkurse.! Dres d Bank 106590, Vereinsbank 130, 900, Lübeck Büchen . 86 Amerika Paketf. S8, 00, Hamburg⸗Südamerika 46, 00, Nordd. eln 2,5, Alsen Zement 189, 00, . Dynamit Nobel 87, 00, Gun 12459, Harburger Gummi 185,00. Holsten-Braucrei 111 Neu Guinea —— Otavi 31,75.

Wien, 10. August. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillinge s oo Konversionsanleihe 1934559 163,00. 3 65 Staatseisenb. Prior. 1I-X 66, 40, Donau⸗Save⸗ Adria Obl. 67, 20, Türkenlose , 43 9 Invest.-Anleihe 1937 9o, 00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wie Bankverein Ungar. Creditband Staatseisenbahm 31,35, Dynamit Nobel —, Scheidemandel A. G. A. E. G. Union 70, 00, Brown ⸗-Boveri⸗Werfe 78, 00. Oeste Kraftwerke A.-G. 93, 25, Siemens⸗Schuckert 176, 00, Brüxer Kohi = Alpine Montan 56, 75, Felten u. Guilledgume Kr A.⸗G., Berndorf 140,00, Prager Eisen ——, Nima⸗-Mury 109. 75. Skodawerke Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 250, Leykam Josefsthal —— Stevrermühl 105,80.

Am ster dam, 10. August. (D. N. B.) 70 / Deutsche Reich anleihe 1949 (Dawes) 53 oso Deutsche Reichsanleihe 1 (Joung) 2775, 6 6 Bayer. Staats- Sbl. 1945 ) Bremen 1935 6 0609 Preuß. OSbl. 1952 70/0 Dresd Obl. 1945 Too Deutsche RKentenbank Ob. 1956 Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 Joo Deutsẽ Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 Io /o Pr. Zentr.⸗Bod. M Pfdbr. 1960 7o/ Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1955 —. Amsh damsche Bank 18953. Deutsche Reichsbank 72, 50, 5 0υm 0 Arbed 19 = 54 o / o Arbed Obl. 1213 B., 7o,½ A.-G. f. Bergbau, Blei u. 3 Obl. 1948 J70so R. Bosch Doll. ⸗Obl. 1951 —— 8060 Ci Caoutsch. Obl. i gõo —, Too Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1] = 79o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —, 6 0; Gelse kirchen Goldnt. 193 60 Harp. Bergb.⸗Obl. m. & 1949 22, 50. G o/o. J. G. Farben Sbl. 1945 70 Mittel p. 1951 7069 Rhein.⸗Westf. Bod. Kr Bank Pfdbr. 1953 No Rhein⸗Elbe Union Obl. m. 9 1946 22,09, 70 /o Rhein.⸗Westf. E- Obl. 5 jähr. Noten ——, ] Siemens⸗Halske Obi. 1935 —— IJ oso Siemens⸗Halske Zert. g winnber. Obl. 1930 To Verein. Stahlwerke Obl. 1951 64 0so Verein. Stahlwerke Obl. Lit: O 1951 22,00, J. G. Farh Zert. v. Aktien ——, 709 Rhein.⸗Westf. Elektr. Sbd' 1950 6 0½9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 28,50, Kreuger u. Toll Wind Obl. ——, 6 Siem ns u. Halske Obl. 1950 Deutst Ford Akt. (Kölner Emission) —.

N. B.) Silber Barren pron

ö

Banken Zert. —,

Helsingfors 9, 97, Prag 15,50, Wien !

Silber auf Lieferung Bann

7 . , Kraftf. Br. La Nr. 464 265,

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 183 vom

11. Angust 1937. S. 3

oren: Kraftf.⸗Br. L Nr. 197 832, nlorfn e g, Saar 23 313, Fahr⸗ ehen d gi n Vöotor ir 13 6 , . Karl Göbel, Saarbrücken, Gers⸗ r Straße 37 a. . e den 27. Juli 1937.

Der Polizeipräsident.

. : Kraftf. Br. La Nx. 70h g9g, rieren. n Saar 4234 Fahrgest.

zs 517, Motpr⸗Nr. 23 157, zugel. f.

ö Blinn, Saarbrücken, Ludwig⸗

ze 19. ö .

garbrücen, den 3. August 1937. Der Polizeipräsident.

ö Kraftf. Br. La Nr. 685 643,

mler Benz, P-K.-W., Saar 25 304,

rgest. Nr. I5 ¶MM0. Motor⸗Nr. 75 C00,

f. Paul Fröhlich, Saarbrücken,

terstr. 44.

aarbrücken, 3. August. 1937. Der Polizeipräsident.

nler⸗Benz. LK. W., 12 82 851, gest. Nr. 32 6/9, Motor⸗-Nr. 72 120, f. Firma Martin Trost, Lebens— elgroßhandlung in Boppard, Rhein,

ö

istraße. t. Goar, 22. 12. 1934. Der Landrat.

3 n , Kraftf. Br. 1 Nr. 15906, -W, 1X 195331, Fahrgest⸗ 102 580, Motor⸗Nr. 102 580, zugel. A. der NSDAP. egen, den 18. Juni 1937.

Siegen (Stadt).

94 erloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 50 765, derer Auto⸗Union, P⸗W., IX D67, Fahrgest. Nr. 75 503, Motor⸗ 5 797, zugel. f. Friedrich Karl gst am 28. 6. 1934. ö legen, den 17. Juni 1937. Siegen (Stadt). 95 . erloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1003 584, P. KR- W., 6 = 16 456, Fahr- Nr. B71 17 757, Motor⸗Nr. 17 891, J. f. Schlossermeister Otto Weinert Ihristianstadt a. B. orau, den 14. Mai 1937. Der Landrat.

96)

W., Kraftrad, 1M 113379, Fahr⸗ Nr. 574 165, Motor⸗Nr. 3241201, l. f. den prakt. Arzt Dr. Erwin ber in Tangermünde, Kirchstr. 47. tendal, den 30. Juli 1937.

Der Landrat.

,

erloren: Kraftf. Br. 1Nr. 899 419, ;

omag, P. W., IH 67545, Fahr⸗

Nr. 301 070, Motor⸗Nr. 301 073,

„f. den prakt. Tierarzt Friedrich

helm Schweigert in Stralsund,

iowstr. A.

tralsund, den 30. Juli 1937. Der Oberbürgermeister.

98

ere, , -, , , , , ee, . , , , . .

ö

/

383

erloren: Kraftf- Br. II Nr. 361 245, t.

lzosso].

Bietoria zu Berlin

Allg. Bers.⸗ Act. Gef. Aufgebot. gemeldeten Policen

Die als verloren

P),

3

641311 368336

474618

196156 354071

512331 109143 upl. P 407756 260244 473431 468279 17 526737 S70969 16. 395152 26.

329615

169704 2. 400908

467445 567744

319766

Hinterlegungsscheine (9), Aufwer— stungsscheine (A), Rentenpolicen (Rt. P) und. Volkspolicen (VP) der folgenden Versiche rungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht inner⸗ halb von zwei Monaten bei der oben- bezeichneten Gesellschaft melden.

Nr. vom: 498074 25. 2. 1913 A. B 211545 23. 10. 1900 J. Wehage 497347 19. 2.1913 R. Schlüter 8.10.1919 E. Weber 373996 17. 9.1909 Ernst Ley 5. 2. 1909 A. Rosenfeld 553959 27. 7.1914 F. Jahn cke 141481 29.11.1895 H. Lüker 424016 28. 3.1911 . Schöm⸗

ausgestellt auf:

erger

bur

1. 8.1912 L. krlmer 206640 21. 6. 1900 Fr. Schüler 483624 14. 10. 1912 R. Mattibe 230857 13. 3. 1902 H. Wesbuer 426319 19. 4.1911 J. F. Klingel 6. 2. 1913 R. Kühn

4. 12. 1908 O. Röger 236913 165. 8. 1902 S. Borgs⸗

müller

z3 1418 21. 11. 1907 R. 7. 1913 R. 2. 1893 R. 8. 1923 G. 2. 1964 E. 7.1912 F.

5. 1912 T.

3.12.1913 B.

1. 1923 8. 5. 1910 5.

6. 1910 J.

Riemann Riemann Floegel Russota Leonhardt Me yerrose Pötzsch Lehmann Brockmann Kaufmann

367991 19. 3. 1914 F. Grube 8. 4. 1914 Langebartels

Heil

l. 10. 1914 E. Uwiß Sl53004 27. 6. 1919 L. Behrendt 277629 27. 5.1914 M. Jetzke 197662 19.10. 1933 O. Scholz 566114 22. 12. 1932 M. Rall 211983 21.12.1933 M. Sieber 9g. 5. 1912 B. Regh l. 7. 1916 E. März 700467 17. 7.1920 E. März 4. 5. 1907 V. Klaiber 272239 11. 10. 1904 Ida Marx 395321 28. 5.1910 Ida Marx

SI658 12. 12.1889 Fl. Ewald 594049 30. g. 1918 Ä. Rückert

334187 564963

J. 1. 1908 D. Rusch 366764 12. 1. 1909 D. Rusch 6. 1. 1916 A. Talla 523253 31.10.1913 A. Frenk 586455 18. 4. 1918 C. P. Lorenzen

313537 18.12.1906 J. u. M.

Schmidt

639523 17. 10. 1919 J. u. M.

Schmidt

719411 4.11.1920 E. Grabitz

R ö6* 589 40. 9. 19165 E. Zanoll 587059 29. 4.1918 8. Flor

S202871 18.10.1911 R. Rakete

7999256 24. 5. 1911 R. Panzog 7999257 24. 5. 1911 H. Panzog 7999258 24. 5.1911 M. Panzog 7999259 24. 5. 1911 O. Panzog S254684 16.11.1911 W. Petry

4769877 12. 2.1905 A. Briebsch 8297415 15.12.1911 G. Briebsch

6856272 9.

4. 1909 E.

Hübner

31070 ; Textilwerte Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 20 Abs. J unserer an nn zu der am Sonn⸗ abend, den 1. September 1937, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gruschwitz Textilwerke A. G., Neusalz Oder), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Juni 1937 abgelaufene Geschäftsjahr.

. Vorlegung des Planes für die Ver⸗ teilung der Liquidationsmasse.

„Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 und 2 und über die Verwen⸗ dung des Gewinnes.

4. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl von Bilanzprüfern.

Gemäß 5 21 unserer Satzung sind die⸗

jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der

Generalversammlung berechtigt, die in

dem Aktienbuch eingetragen sind.

Neusalz (Oder), 16. August 1937.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

von Treskow.

30903 Priebuser Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordenttichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, dem 3. September 1937, vormittags EIL Uhr, in Berlin Wg, Potsdamer Straße 30.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.

. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1936.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung, d. i. am Dienstag, dem 31. August 1937, bis 5 Uhr nachmittags, entweder

1. bei der Gesellschaftskasse in Berlin Why, Potsdamer Straße Nr. 30, oder

2. bei einem dentschen Notar hinterlegt und ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern ge⸗

31068)

Flensburger Dampfereompagnie, Hamburg.

Die auf den 17. August 1937 ein⸗

berufene außerordentliche General⸗

versammlung findet nicht statt.

Ter Vorstand.

H. Schuldt.

30834

Herr Kreishandwerksmeister Karl

Müller in Pforzheim ist aus dem Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschie⸗

den. An dessen Stelle wurde Herr

Kreishandwerksmeister Gustav Bechtel

in Karlsruhe gewählt.

Mannheim, den 9. August 1937.

Badische Handwerksbau⸗A. G. Fehrer. Eichhorn.

30917 Vereinigte Lausitzer Glaswerke

Akftiengesellschaft. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Be— kanntmachungen im Deutschen Reichs— und Preußischen Staatsanzeiger vom 23. 4. 1913 und 22. 5. 1937 erklären wir hiermit diejenigen aus Anlaß der Ka— pitalherabsetzung unserer Gesellschaft zum Umtausch in neue Aktien be⸗ stimmten alten Aktien über RM 1000 und RM 100, die bis jetzt zum Um— tausch oder zur Verwertung noch nicht eingereicht worden sind, gemäß 8 290 HGB. in Verbindung mit 5 219 HGB. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft wer— den. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Be⸗ rechtigten zur Verfügung. Weiswasser, O. L., 9. August 1937. Vereinigte Lausitzer Glaswerke

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

30830

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 3. September 1937, 12 uhr,

in den Räumen unserer Gesellschaft in

Gassen, N. L., stattfindenden ordent—⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das 4. Ge⸗ schäftsjahr 1936.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ;

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Jahr 1937.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes. ; „Stimmberechtigt sind diejenigen Be⸗ sitzer von Aktien, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am 30. Angust 1937 bei unserer Gesell⸗

30904 Sofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay Akt. Ges., Hanau. Wir zahlen unsere gemäß § 37 ff. des Aufwertungsgesetzes , Ge⸗ nußrechtsurkunden am 28. September 1937 zum Nennwert zuzüglich 3 3. Zinsvergütung zurück. Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer Genußrechtsurkunden über RM 50, und RM 100, auf, ihre Urkunden nebst dem Erneuerungsschein bis zum 28. September 1937 bei der Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗ furt a. M. und Hanau gegen Empfangnahme des Gegenwertes von RM 51,75 bzw. RM 103,50 einzu⸗ reichen. Hanau a. M., den 7. August 1937. Der Vorstand.

30825 Otto Conrad Eisenbahn- und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Zu der am 24. August 1937, nach⸗ mittags 55 Uhr, im Geschäftslokal unse rer Gesellschaft stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung wer— den unsere Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Erftattung des Geschäftsberichtes. 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Ge⸗ schäftsjahres 1936. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktien bzw. Depot⸗ scheine bis spätestens den 22. August 1937 bei der Firma zu hinterlegen. Berlin, den 9. August 1937. Der Vorstand. l Liquidationseröffnungsbilanz für den 12. April 1937.

8

29272. Attiva. Anlagevermögen: Grundstück, Gebäude und Zubehör . 120 000, Inventar. 1 200, Beteiligungen Umlaufsvermögen: Waren und Vorräte 169.

121 200 - 250

Wertpapiere, Kassenbestand und Bankgut⸗

haben. .. 22 430,70 Rechn ungsabgrenzungs⸗ posten

25 870 84

113073 148 451 57

Verbindlichkeiten: Unerhobene Dividenden u. vertragliche Vorstands⸗ tantie me 708 890

ordnet, dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am Tage der Generalver⸗ sammlung eingereicht haben. Für Be⸗ vollmächtigte muß die schriftliche Voll—⸗ macht spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschästsstunden bei der Gesell— schaft eingereicht sein. Berlin, den 9. August 1937.

schaft hinterlegen. Gassen, N. L., den 9. August 1937. Neue Flöther Landmaschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schirmer.

30918) Petzold C Aulhorn Aktiengesellschaft, Dresden.

Vertraglicher Pensionsan⸗ spruch Direktor H. Boyer, Lehrte

Rückstellungen für Steuern

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

Liquidationskonto ....

29 oo9 3 253

657 25 123 852 52 148 451 57

W, Holland 1468,15, Oslo ——. Stockholm 686 09 Prag!

3, 0), Rumänien ——, Wien Belgrad Argentinien Warschau —— ö Paris, 10. August. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗

verkehr. Deutschland Bulkarest Prag 93, 70, Wien

Die Aktionäre unserer . laden wir hiermit zu der am 1. Sep⸗ tember 19327, 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Martens K Weyhausen, Bremen, Am Markt 15/16, stattfindenden 38. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung:; I. ,, 3 J 5 owie des Jahresabschlusses für das erklärung von Aktien vom Geschäftsjahr 1556 nebst Bericht des 20. Dezember 1934. Aufsichtsrats und. des Wirischafts⸗ In der Generalversammlung vom rüfers über die stattgefundene 30. Juni 1937 ist beschlossen worden, das Kiffen des Geschäftsberichtes und Grundkapital der, Gesellschaft um des Fahresabschluffes. Ri öl öä=— dadurch, herabzusetzen, IJ. Veschluizts ft n' sher den Jahres- daß die Aktien im Verhältnis 4: 3 nach abschluß für das Jahr 1936. den Vorschriften über Kapitalherab= Beschlußfassung über die Entlastung setzung in erleichterter Form gemäß der des Vorstandes und des Aufsichts Notverordnung des Reichspräsidenten rates. vom 6. Oktober 1931 zusammengelegt Wahlen zum Aussichtsrat. werden. Djeser Beschluß ist in das V. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

4130978 9. 9.1903 O. Retzlaff P Jo0ogs8587 15. 9.1909 O. Retzlaff VP II S0693 5. 9. 1909 O. Retzlaff 7229997 19.12.1909 H. H. Ströbel 7248728 29.12.1909 J. Staebe 7196264 11.11.1909 R. J. Bühle 8259535 12.11.1911 R. J. Bühle 7371835 4. 4.1910 Sawisleski SI34112 26. 8.1911 W. Lehrmann Berlin, den 11. August 1937. Dr. Hamann. ppa. Römer.

erloren: Kraftf-Br. 1 Nr. 102201, Der Vorstand.

Berichte von aus wärtigen Warenmärkten. . l. P. K⸗W., iM 112225, Fahr⸗ Steinke. Dr. Piatscheck.

Manchęster, 10. August. (D. N. B.). Unter dem Einf hb ** ,. . 9 70. 6 9 Nr. 29192 2 ö der erneuten Abschwächung an den Baumwollmärkten machte sich ö . . Gewebemarti eine erhebliche Unficherheit geltend. Garne lagen Hroß Ottersleben ermäßigtem Preisstande stetiger. anzleben, den 25. Juli 1937. Landrat.

Silanz konto vom 30. Juni 1937.

Aktiva. RM & Creditbank e. G. m. b. H. Lehrte, Geschäftsanteil 250 Bankguthaben, Postscheckgut⸗ haben und Kassenbestande. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust v. 12. 4. bis 30. 6. 16937

1 Fortsetzung des Dandeistens.

B ud ap est⸗ 10. August. D. N. B.) IAlles in Pengö.] Wien , Berlin 186,20. Zürich 78,05, Belgrad 7, 85. === Amerika 26,684, England 132,83, Belgien 418,25, Holland

31069 Bedburger Wollindustrie A.⸗G. , Bedburg. Umtauschaufforderung an die Aktio⸗ näre gemäsz Gesetz über Kraftlos⸗

London, 11. August. (D. NR. B.) New York 498,10, Paris 132,81, Amsterdam 90875, Brüssel 29, 603, Italien 94.65, Berlin 12, 384, Schweiz 21,693, Spanien S6, 50 nom., Lissabon 110,15, Kopen⸗ . . Vien 3 J Gl Sb, Warschau 26,37,

uenos Aires Import 16,900, Rio de Janeiro 412,00. Zeit.. Amtlich. Berlin 72,96, London 9g, 43, New York 1817 . Pari g n, 85 6 J ö, , Paris 6 Brüssel 30, 54, Schweiz 41,66 lend. 64 er

—— 32, 82. New Yor „Hg,, Belgien 448,25, Oslo 45,473, Kopenhagen 40,

Spanien Italien 140,15, Schweiz 611,75, Kopenhagen 632, 5h. i ö ö 6.

1469. Italien 14620. Schweiz 61 bös, Spanien * hagen —— Oslo Stockholm Argentinien —— , Warschau ;

Am sterd am, 10. August. (D. N. B.) 12,090 Uhr; holl.

Kopen⸗ Belgrad —,

Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut 9g . , sich laut Berliner Meldung des D. N. Kraftf. Br. Il Nr. 447 272 m 11. 5 . ren: Kraftf.⸗Br. ; ö

ugust auf 84, 25 ½6 (am 10. August auf 83, 50 M6) für 160 . Kraftrad. il 5 4 62, Fahr z Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts . . ir , ge, uhrre vier: Am 10. August 1937: Gestellt 26 279 Wagen. burg, Luitpoldkrankenhaus—

. ürzburg, den 27. Juli 1937.

; ** ; Polizeidirektion.

Sffentlicher Anzeiger.

601 72

32 431 52

Passiva. Unerhobene Dividenden.. Rückstellungen:

für Steuern.. 3 233, Prüfungs⸗ und

Bilanzkosten .. gõ0, Liquidationskonto ......

7. Aktien⸗ . . Führerschein für Kraftfahrzeuge gesellschaften.

Klasse 2 und 3b für den Händler . Friedrich Harenberg, geb. am 30677

28 102 52 32 431 52 Gewinn⸗ und Verlusttonto

eben wir bekannt, daß in

Kreis

2

8 ĩ . 3 ö ö 1 ;; ö

1. Unterfuchungt und Strafsachen, -. e, der n, . Au

ebote,

4. Oeffentliche Zustellunge b. Verlust. und , , . ö Auslosung usw. von Wertpapieren.

Aktiengesellschaften,

11.

8. Kommandit. 9. D

gesellschaften auf Aktien. eutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. k O. Genossensch 12. Unfall und 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

. nvalidenversicherungen.

5. Verlufst⸗ und ö Fundsachen.

Verloren; Kraftf. Br. La Nr. 634 628, rd P.-We, 1 F 43 324, Fahrgest. tr. 2902 024, Motor-Nr. 3 962 024, ugel. f. Hans Schmuck, Monteur in Itzehoe, Brunnenstieg 4.

Itzehoe, den 23. 7. 1957.

Der Landrat.

ten Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 256 852, Opel, P-W., 11 1 5586, Fahrgest. Nr. 10-54 256, Motor⸗Rr. R = 54 575, gen f. Baus, Martin, Schmiedemstr., f a n gheitz, .

Kitzingen, den 2. August 1937. Bezirksamt.

30878

Verloren: Kraftf. B LZ 62 848, Daimle Fahrgest.⸗ Nr. 116786, zugel. f. „Ostra!“, u. Ind. Bed. m. b. H. 23. 2. 1935.

zo8 9)

Verloren: Kra Adlerwerke, P. K. W Fahrgest. Nr. 86 g87, zugel. f. den Schwarmführer Otto Wien

116786,

in Neuhausen. Königsberg, Pr., den 5. 8. 1937.

.

Verloren: Kraftf. Br. Il Nr. 117 533, raftrad, M 31 106, Fahr⸗ gest. Nr. S90 183, Motor⸗Nr. 198 672, 6a. f. Walter Be obitz, am 19. Juli 1935. Mecklenburgisches Gewerbeaussichtsamt.

NSuUu⸗D, K

Der Landrat.

r. 1 Nr. 172 795, Ph r⸗Benz, P. K. W., Motor-Nr. Ges. für Bau⸗ b. Hansaring 2, am Köln, den 27. J. i937. Der Polizeipräsident.

ftf- Br. 1 Nr. 195 731, 1 C —— 19528, Motor⸗Nr. 207 127,

ler, . b.

Verloren: Kraftf. Br. Il / is 330 des trades mit der Fahrgest.⸗ ) t. Rr. I69 ge, chindler in Konstan

adj

zugel. au

änomen⸗Kraf Nr. 122 690 und der Mo f A. S IVB 7857. Konstanz, den 29. Juli 1937.

Badisches Bezirksamt IIi / a.

30881

Verloren: Kraftf.Br. 11 Nr. 149 577 Presto (Fichtel⸗Sachs) 38 366, Fahrgeft. Rr. Motor⸗Nr. 108 73, zugel. f Ad Landmesser, bitler⸗Straße.

Adam,

Kraftrad. Saal . Heinri Mettlach, Adolf⸗ terzig, 30. Juli 1937.

Landratsamt Merzig.

a

Verloren: Kraftf. Br. 19 Nr. 672 731, Buick⸗ Pkw. IIA 20 463, Fahrgest. Nr. 2 169 160, Motor⸗Nr. e. f. Georg Meckel, München, Bayer⸗

traße 87 I.

ünchen, den 16. Juli 1937.

Polizeipräsidium.

3.

2 243 418, Auer,

Boßs

Verloren: Kraftf- Br. 12 Nr. 3855 242, Opelwagen, L.⸗K.⸗W., 1X 89 325, Fahr⸗ Opel, gest⸗ Nr. I484, Motor⸗Nr. 7524, zugel. f. Herrn Heinrich Hambrockh, i. W, Hammersir. 25.

Münster i.

Der Polizeipräsident.

30884

Verloren; Kraftf. Br. 1 Nr. 881 850, Hansa, Pe W., IIN 16 318, Fahrg.- Nr. 3209, Mot. Nr. 17927, zugel. s. Will Matthäus, Nürnberg, Torwartstr. 37.

Nürnberg, den 3. August 1937.

Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth.

30885

Verloren; Kraftf. Br. 1 Nr. 64 826, Adler. PW. 1 N 16172, Fahrg. Nr. Mot. ⸗Nr. Sans

ol 79s, Straße 265.

Nürnberg, Schweinauer

Nürnberg, den 27. Juli 1937. Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth.

kee , Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 68 8. y P.⸗W., II N 5eos, Fahrgest. N U. 8557, Motor⸗Nr. S526, zugel.

Fehlner, Ludwig, Nürnberg, Schweppe mannstraße 55.

Nürnberg, den 27. Juli 1937.

Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth. a. .

Verloren; . 1ẽNr. 4766 Magirus, Um a. D.,, C⸗K-⸗W. 118 5 IF ber Fahrgest. Nr. q Ziß /g8. Mos

Ur. 362711837, zugel. f. Hugo Re

i 9 Osnabrück. Mellerstr. 1965. Osnabrück, den 36. Juli 1937. Der Oberbürgermeister. 30888 ;

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 4192 Dodge, L. K. W,, il C 4676, Fah gestell. Nr. M 24 744, Motor⸗Nr. 91 h zugel. f. Gegrg Hechinger, Bautechnil in Aicha v. W.

Passau, den 26. Juli 1937. Ve zirkzamt.

Muͤnster „den 30. Juli 1937.

201 geg, zugel. f.

1896 in Bärfelde, ligsberg i. Neumark, ausgestellt am Juni 1926 von dem Polizeipräsi⸗ n Dresden, ist verlorengegangen wird für ungültig erklärt.

fautzen, am 6. August 1937.

Ter Amtshauptmann zu Bautzen.

6th] Victoria zu Berlin

llgemeine Versicherungs⸗Act.⸗Ges.

; Sammelaufgebot.

ie Lebensversicherungsscheine: OB. 326 Willi Ketzler. 583 5z7 Elfe er, 2022989 Olga Buchholz, 675 Hans Glaßer, 3 554 637 Gerdä thge, 13 76 981 Peter Igcstadt, s0 I35 Ludwig Wienck, 13 516 283 p. Thüring, 13 516 543 edwig ock, 14 451 549 Else Häußler, 43 141 Gustav Koseiessa, 14 743143 lie Koseiessa geb. Keck, 18 530 235 Ffried Mahbaum, 21 911 203 Georg

ter, 28 110 583 Margarete Klischat, 96,

1 198 511 1 198 513 Georg Sieke, 2 sS5g Arthur Seegers, und der terlegungsschein zu der Lebensver— rung: OL. 15501 112 auf Frau we Malkomes lautend, sind ab⸗ den gekommen. Sie treten außer

und werden neu ausgefertigt, n nicht binnen 2 Monaten Ein⸗ ich erfolgt. herlin, den 7. August 1937.

Der Vorstand.

Hiermit

der Generalversammlung vom 20. Juli

1937 Herr Salo Scheyer, Berlin, in

unseren Aufsichtsrat gewählt worden ist. Unser Aufsichtsrat setzt sich nunmehr

usammen aus Frau Flora Jarislowsty, erlin⸗Grunewald, Herrn Professor Dr.

Julius Hirsch, Berlin⸗Charlottenburg,

Herrn Rechtsanwalt a. D. Eugen Gold⸗

stein, Berlin⸗Grunewald

Scheyer, Berlin.

„Herrn Salo

erlin, den 6. ng gt 1937.

Aktienge se ll

chaft

für Konsortialbeteiligung. Der Vorstand.

1

Sarzburger Aktiengesellschaft,

Bad

Sarzburg.

7. Auslosung von 5 ½ 9 Teilschuldverschreibungen.

Gezogen , ge, Nummern:

GM 1060, ; 215, 235, 272, 300 à ; i n

1. Oktober 1937 bei folgend

1655. 159,

GM 500,

184,

erfolgt en Stellen:

Braunschw. Staatsbank, Braun⸗

schweig Ba nthauz

Braunschweig,

Bankhaus büttel.

Der Vorstand.

dei nr. Huch.

See

Such X Schlüter, L. Seeliger, Wolfen⸗

l 1 ge t.

à

am

Handelsregister am 9. Juli 1937 einge⸗ tragen worden.

Die Aktionäre werden demnach auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteils und Erneuerungsscheinen bis zum 15. November 1937 einschließlich bei dem Bankhaus „B. Simons & Co.“ in Düsseldorf, wenn möglich mit einem doppelten Nummernverzeichnis, ein⸗ uureichen. Aktien, die bis zum Ablauf Here Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die . Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden wir auf Grund des Gesetzes vom 20. Dezember 1934 mit Genehmigung des Gerichtes für kraftlos erklären. r a

Nach Möglichkeit werden an Stelle von fünf neuen Aktien über je nom.

M 20, sofern nicht der Einreicher ausdrücklich Aktienurkunden über nom. RM 20, wünscht, eine Aktie über nom. RM 190, und an Stelle von en. neuen Aktien über je nom. RM 196. sofern nicht der Einreicher ausdrücklich Aktienurkunden über nom. RM 100, wünscht, eine Aktie über RM 1000, ausgegeben.

Bedburg, den 5. . 1937.

Der Vorstand der Bedburger Woll⸗ industrie A. „G., Bedburg (Erft).

das Geschäftsjahr 1937.

Aktionäre, welche in der Generalver—= sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der

Generalversammlung, den Tag der

letzteren und den Tag der Nieder⸗

legung nicht mitgerechnet, bei der

Gesellschaftskasse, bei der Deutschen

Bank und Discnnto⸗-Gesellschaft Fi⸗

liale Dresden in Dresden oder bei

der Commerz⸗- und Privat⸗Bank

A. ⸗G. Filiale Dresden in Dresden

oder bei den Herren Martens C Weny⸗

hausen, Bankgeschäft, Bremen, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der

Gesellschaft oder fonst benutzten Hinter⸗

legungsstelle hierüber ausgefertigte, die

Anzahl der Stimmen beurkundende Er⸗

klärung berechtigt zur Stimmführung

in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars hinterlegt werden. Die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegung auch bei ihrer ffektengirobank vornehmen.

' en * ng r schast 0 ulhorn Aktiengese ; Der Aufsichtsrat.

Direktor Ernst Woehlke,

Duch. Dr. Coenen.

Vorsitzender.

vom 30. Juni 1937. oll.

An RM 8) 169187 4812 30079 947 17 298795

Per Haben. Ueberschuß gem. 261011 Ziff.! H.⸗G 2 386 23

601 72

2 98795

2 den 31. Juli 1937. iehverkaufshalle A.⸗G., Lehrte in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Dr. Zisse ler. Der Vorstand. H. Boyer. Zusammensetzung des Aufsichtsrats: Viehhändler Aug. Menze fricke, 1. Bor- sitzender; Viehhändler Heinr. Breder, Löhne, 2. Vorsitzender; Vie hhändler Ernst Heine, Bennemühlen; Vie hhändler Gustav

Graubohm, Ahlden (Aller). Lehrte, den 31. Juli 1937. Der Vorstand. H. Boyer.