1
gentrashandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 11. August 1937. S. 6
*
neues Statut vom 7. März 1937 ge— treten. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2. ge meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Altenstadt, Hess., den 8. August 1937.
Amtsgericht.
Ansbach. 30616 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Banzenweiler
. G. ni. u. H.,, Sitz Banzenweiler: urch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom
3. Juni 1937 ist das Statut geändert
daß
das
an Stelle des bisherigen vom 6. Juni 1937 datierte getreten ist. Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Darlehenskasse Banzen⸗ weiler, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haft— pflicht, Banzenweiler. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse: 1. zur Pflege s Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur ürderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege Warenverkehrs (Bezug landwirt— haftlicher Bedarfsartikel und Absatz andwirtschaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Maschinenbenntzung. Ansbach, den 1. August 1937.
Amtsgericht — Registergericht. Ansbach. 30617
In das Genossenschaftsregister für Dinkelsbühl Band 1 Nr. 19 wurde heute eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung vom 17. Juli 1937 wurde die Auf— lösung der Molkereigenossenschaft Illen— schwang beschlossen.
Ansbach, den 1. August 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
. tatuts
— — 1 — 16
1 59
— — 8 7
2
Ansbach. 30618
Genossenschaftsregistereintrag.
Darlehenskassenverein Sinbronn e. G. m. u. H., Sitz Sinbronn: Durch Be⸗ schluß der Gen. Vers. vom N. Oktober 1935 ist das Statut geändert derart, daß an Stelle des bisherigen Statuts das vom 27. Oktober 1935 datierte getreten i Die Firma lautet nunmehr: Spar— und Darlehenskasse Sinbronn, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz Sin⸗ bronn. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar—⸗ lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes: 2. zur Pflege des Warenver— kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft— licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Ansbach, den 6. August 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
nerlin. ; 30622
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2119, Deutsche Sparer⸗ Schutzkasse Berlin e. G. m. b. V. ein⸗ getragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin ergänzt, daß im Wortlaut sz 1 der Satzung einge⸗ fügt ist: binter „Grundschuldsicher⸗ beit“. Als erststellig gelten Hypotheken und Grundschuldsicherheiten, die im Rahmen der Mündelsicherheitsgrenze nach Maßgabe des Einheitswertes und des Verkehrswertes siegen. Mündel⸗ sichere lombardfähige Wertpapiere sollen Dypotheken gleichgestellt sein. Diese Ausleihungen dürfen 15 3, der ge⸗ samten Ausleihungen nicht übersteigen, sowie hinter „Warenkreditgeschäfte“: sollen nicht getätigt werden, soweit sie nicht durch anderweitige Guthaben bei der Kasse gedeckt sind. Alle Spekula⸗ tions und Börsengeschäfte sind ausgeschlossen. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 7. August 1937.
des
Hur, Fehmarm. 30623 Bei der Genossenschaft Bauverein Burg (Fehmarn) e. G. m. b. H. ist heuie unter Gn. R. 8 lfd. Nr. 8 folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versanmlung vom 5. Juni 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst. Burg a. Fehm., den 3. August 1937. Das Amtsgericht. C I9ppenkurg. . 30624 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5 bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H., Emstek i. Oldbg., eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse gun Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes. Neues Statut vom 3. 6. 1937. Amtsgericht Cloppenburg.
Ettlingen. . — 0b Genossenschaftsregister Bd. J1 O.-3. 35, Spar- und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Burbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1937 wurde der Gegenstand des Unter⸗ nehmens unter Ziffer 4 erweitert auf die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Ettlingen, 6. August 19357. Amtsgericht. Gartz, 9der. JI30626 In das Genossenschaftsregister (Nr. 142 des Registers) ist bei der Genossenschaft Wasserwerksgenossenschaft Pinnow, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Pinnow, am 5. August 1937 folgendes eingetragen worden; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Wochenblatt der Landes⸗
KBamhberꝶ. 30619 wvenossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Darlehenskassenverein
Unterzettlitz und Umgebg., eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft—
pficht, Sitz Unterzettlitz; Firma ge⸗
ändert in: Spar- und Darlehens kasse
Unterzettlitz und Umgebung, einge—
tragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht. Die Mitglieder⸗ versammlung vom 3. Juni 1934 hat
Aenderung bzw. Neufassung des
Statuts beschlossen Gegenstand des
Unternehmens ist der Betrieb einer
Spar- und Darlehenskasse: 1. zur
Pflege des Geld- und Kreditverkehrs
und zur Förderung des Sparsinnes;
2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗
zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel
und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse; 3 zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Molkerei⸗Genossenschaft Lendershausen
u. Umgeb., eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Len⸗
dershausen: Firma geändert in: Mol— kereigenossenschaft Lendershausen und
Unigebung, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht. Die Mit⸗
gliederversammlung vom 5. Juli 1936
hat a) die Umwandlung der Genossen—
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht, b) Aenderung bzw. Nen⸗
fassung des Statuts beschlossen. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist: 1. die
Milchverwertung auf gemeinschaftliche
Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗
gung der Mitglieder mit den für die
Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗
rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗
gegenständen. Bamberg, den 6. August 1937. Amtsgericht — Registergericht.
H anibher g. 30620 Genossenschaftsregistereintrag. Dresch-Genossenschaft Teuchatz, einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht, Sitz Teuchatz: Firma wird
von Amts wegen gelöscht.
Bamberg, den 7. August 1937. Amtsgericht — Registergericht. HRerlin. 30621 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1717, Gewoba. Ge⸗ nossenschaft selbständiger Hand⸗ werker für Wohnungsbau und Bau⸗ kreditbeschaffung e. G. m. b. H. ein- getragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ schluß des Amtsgerichis Berlin vom, 12. Juli 1937 gemäß Artikel III des“ Gesetzes vom 30. 10. i934. Amtsgericht
Berlin, Abt. 571, den tz. August 1837.
baguernschaft Pommern in Stettin. Gartz (Oder), den 5. August 1937. Das Amts⸗ gericht.
Havelberg. 30627 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H. in Liquidation zu Bendelin, eingetragen: ! Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet und die Vollmacht erloschen. . Amtsgericht Havelberg, 31. Juli 1937.
I enzingen. 306281
Genossenschaftsregister Band III O.⸗3. 11: Firma und Sitz ergänzt durch den Zusatz „Amt Emmendingen“ hinter der Ortsangabe; sie lauten nun: Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft Nieder⸗ hausen Amt Emmendingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Niederhausen, Amt Emmen⸗ dingen. Neues Statut vom 5. April 1936. Gegenstand des Unternehmens ist weiter die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Ken⸗ zingen, den 24. Juli 1937. Amtsgericht.
Landau, EPfalx. 30620 Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u H. in Böbingen: Die Generalver⸗ sammlung vom 16. Mai 1935 hat ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Landau i. d. Pf., 5. August 1937. Amtsgericht.
Malchow, Meckel. 306301
In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Spar⸗ und . schaft Grüssow, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen, daß eine neue Satzung vom 14 Juni 19537 errichtet ist.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Lreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns:; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4 zur Haltung von Zuchtbullen und Züchtebern.
Amtsgericht Malchow, 31. Juli 1937.
wih eim, Itunrr,. Bossi] In das Genöoͤssenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Mülheim-Duis⸗ burger Milchverwertung, eingetragene
pflicht?“ in Mülheim, Ruhr, am
5. August 1937 folgendes eingetragen
worden: Die Liquidation ist beendet
und die Firma der Genossenschaft er⸗
loschen.
Mülheim, Ruhr, den 5. Angust 1937. Amtsgericht.
Papenburg. ᷣ . In das Genossenschaftsregister Nr. 79 des Amtsgerichts Papenburg ist heute folgendes eingetragen worden: Baugenossenschaft für den Kreis Aschendorf⸗Hümmling, e. G. m. b. H. in Aschendorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Be⸗— treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks des Krei⸗ ses Aschendorf⸗Hümmling beschränkt. Statut vom 8. Juli 1937.
Amtsgericht Papenburg, 3. Aug. 1937.
HR O0denberæ. 30633 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Wasser⸗ leitungsinteressenten von Rodenberg e. G. m. b. H. in Rodenberg“ — Nr. 26 des Registers — eingetragen: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 5. 12. 1936 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Vorstands— mitglieder.
Amtsgericht Rodenberg, 29. Juli 1937.
HR ossla, Har x. l30634 In das Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Dampfmolkerei Roßla, e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1935 auf 50 RM je Geschäftsanteil herab⸗ gesetzt. Roßla, den 2. August 1937.
Das Amtsgericht. HRossla, Ha rx. 30635 In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist am 2. August 1937 bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Bennungen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 1937 sind von der Satzung § 386 Absatz 2, betr. die Be⸗ stimmung des für die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ wählten Blattes, und § 2 Absatz 3, betr. den Gegenstand des Unternehmens, geändert. Amtsgericht Roßla a. H.
Schönberg, Holstein, 306361 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 6. August 1937 folgendes bei der Krummbeker Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. H. Krummbek, eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist auf die Versorgung der Mitglieder mit Meiereiprodukten, auch soweit sie im eigenen Betriebe nicht oder nicht in ausreichender Menge hergestellt werden, ausgedehnt. Schönberg i. Holst., den 6. August 1937. Das Amtsgericht.
Verden, Aller. 30637
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 a bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Westen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Westen, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. Mai 1937 ist die Firma geändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse Westen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Westen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1 zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar— sinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel sowie von Brennstoffen und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung und das Statut geändert und neu gefaßt.
Amtsgericht Verden, den 19. Juli 1937.
Weissensee, Thür. 30638
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Dampfmolkerei Kindelbrück und Umgegend e. G. m. b. H. in Kindel⸗ brück am 15. Juli 1937 eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 22. und 28. Juni 1937 aufgelöst.
Weißensee (Thür.), den 15. Juli 1937.
Das Amtsgericht.
Ewickhan, Sachsen. 306391
In das Genossenschaftsregister ist am 30. Juli 1937 auf Blatt 49, betr. die Firma Wohnungsbau des Zwidcauer Handwerks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zwickau, eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1937 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens 6 der Bau und die Betreuung von Wohn häusern für eigene oder fremde Rechnung. Amtsgericht Zwickau, den 6. August 1937.
5. Musterregifter.
Chemnitꝝ. —⸗ In das Musterregister ist eingetragen
Co., A.⸗G. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, . 40 Möbel⸗ und Delo⸗ rationsstoffmuster, Dessinnummern 586g, 5892, 5921, 5923, 59 45, 59gõ5, 5956, 5972, 5976, 5979, 5980, 5981, 5987, 598g, 599, 5992, 5994 5696, 6000-6002, 6004, 6007 -= 6010, 6013 - 6018, 6020 und 6021, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1937, 11 Uhr
45 Minuten.
Nr. 7553. Ernst Maxx Pfosch, Kunstverlag in Chemnitz, ein offener Umschlag mit einer Photographie eines Aquarellgemäldes, das später im Kunst⸗ druck hergestellt werden soll, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 3. Juli 1937, 8 Uhr 30 Min. Nr. 7554. Firma Gustav Gersten⸗ berger in Chemnitz, ein Klappetikett „Germatt“ zum Anheften an Strümpfe zu Reklamezwecken, Flächenerzeugnis,
7. Juli 1937, 10 Ühr.
Nr. 7555. Firma Theodor Rau⸗ challes in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag mit 35 verschiedenen Posa⸗ mentenmustern als Verzierung für Gardinen, Musterschutzverzeichnis 12655, 12656, 12658, 12661, 12662, 12665, 12670, 12673, 12677, 126758, 12656, 12687, 12689, 12692, 12697, 12699, 12700, 12702 — 12705, 12707, 12709 bis 12711, 12713, 41909 —- 418913, 41916, 41917, Groningen, Braunsberg, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juli 1937, 14 Uhr 20 Minuten.
Nr. J556. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 16 Stck. Möbelstoffmuster, Fa⸗ briknummern 24 670 bis mit 34685, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juli 1937, 8 Uhr.
Nr. 7557. Ernst Max ·Pfosch, Kunstverlag in Chemnitz, Wiesenstr. 40, eine Photographie (offen hinterlegt) eines bildlichen Erzeugnisses, betitelt: „Ohn' Ehr' — kein Wehr“ Fahne der Artillerie, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juli 1937, vorm. 10 Ühr.
Nr. 7558. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 13 Stück Möbelstoffmuster, Fabriknummern 246886 bis mit 24697, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1937, vorm. 9 Uhr 40 Minuten.
Amtsgericht Chemnitz, 7. August 1937.
Schonfheim. 30643
Musterregistereintrag Bd. II O.-Z. 38: Firma Wehra, Aktiengesellschaft, Teppich- und Möbelstoffweberei in . ein versiegeltes Paket, enthaltend 41 lächenmuster von wollenen Möbel⸗ stoffen mit den Fabriknummern 4560, I561, 4568, 4569, 579, 45865, 4584, 4590, 45953, 4594, 4595, 6729, 6738, 6740, 6741, 6742, 6743, 6744, 6745, 6746, 6747, 6748, 74g, riß, 6752. 6753. Sz 42, 8343, S344, 8349, 8350, 8351, 8353, 8354, 8356, 8357, 8358, 8359, S361. 8360 und 8364, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr..
Schopfheim, den 5. August 1937.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Breslau. 308131
Ueber den Nachlaß des am 22. Juli 1937 verstorbenen Kaufmanns Viktor Diebison, zuletzt wohnhaft in Breslau, Waisenhaus⸗ straße 6, gewesen (Alleininhaber der Firma Breslauer Treibriemen⸗-Fabrik Woide u. Diebison in Breslau 1, Hedwig⸗ straße 36), ist am 6. August 1937 um 13.30 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Curt Spielhagen in Breslau, Jahn⸗ straße 24. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 20. September 1937. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, o) die Hinterlegungsstelle für die Konkurs⸗ massengelder, Wertpapiere und Kostbar⸗ keiten, d) die sonstigen Gegenstände des s 132 der Konkursordnung am 3. Sep⸗ tember 1937 um 9 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 29. September 1937 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 20. September 1937 ein⸗
schließlich. (42 N. 37/37.) Breslau, den 6. August 1937. Das Amtsgericht.
Altona, Elbe. 308141
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firmen „Hermann Hammerschlag“ in Altona, Schulterblatt Nr. 145, „Haus der Hüte“, Reichenstraße 33/35, „Haus der Hüte“, Hamburg⸗Barmbeck, Hamburger Straße
Meyer, Altͤna⸗Othmarschen, Klein Flott⸗ beker Weg 89, sowie über das sonstige Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Meyer
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
worden: 7552.
Nr. Firma Cammann
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ami
Altona,
Nr. 161, Hutgeschäft, Hamburg, Reeper⸗ bahn 26137, Inhaber Kaufmann Alfred 30640]
termins hierdurch auf geho ben. j
99/32.)
Altona, den 5. August 1937. Das Amtsgericht. Abteilung Ja.
Roizenburꝶg, Elbe.
28
Im Konkursverfahren über ;
Nachlaß des Zimmermeisters Ro Erste Ziegert soll die Schlußverteilung ö . = 183
finden. Zu berücksichtigen sind
zugleich Zentral
Sentralhandelsregisterbeilage
Beilage)
noch die nichtbevorrechtigten Forde gen im Betrage von 38 245.90 Die verfügbare Masse beläuft sich 7005, 9? RM. Hiervon sind noch Vergütung für den Konkursverwg und die Mitglieder des Gläubigen schusses sowie ein Teil der Gerte kosten zu bestreiten. Das Schlu zeichnis liegt auf der Geschäftsstelle Amtsgerichts Boizenburg aus.
abholer bei der
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 Qνο einschließlich 0, 30 M,. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbft⸗ Anzeigenstelle O 95 Mp monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm 68. Wilhelnistraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Boizenburg, den 7. Juli 1937.
ch, den 1.
August
.
m Deutschen Neichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger handelsregister für das Deutsche Reich ⸗
Berlin, Mittwo
1937
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fũnfgespaltenen böõ mm breiten Petit Zeile
l, lo Gαν. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungg⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
Inhalts ũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereingregister. — 4. Genossenschaftgregister. = B. Musterregister. — 6. Urheberrechtgeintrags˖ rolle. = J. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
9
O 8
O
O
Dr. Paetow, Rechtsanwalt als Konkursverwalter.
Chemnitæ. 306 Handelsregister.
Das Konkursverfahren über Nachlaß des am 1. Januar 1931 in Cichen. ö. l3 0408 nitz Hilbersdorf, Helmholtzstraße 4, m das Handelsregister wurde ein— storbenen, daselbst wohnhaft gewes tegen am 5. August 1937; laufmännischen Angestellten KAlfrei ü der tommgnditgesellichsft -M. Frenzel wird nach Abhaltung des Schlenblink . Eos. in Koöhischeid: termins hierdurch auf ge ho ben. K] Einlagen von 2 Lommanditisten Amtsgericht Chemnitz, Abt. 3, erhöht warden. 3 Kommanditisten . ᷣ min die Gesell treten. E den 6. August 1937. in die Gesellschaft eingetreten, Ein snmanditist ist aus der Gesellschaft J geschied en. ei der Firma „Karlsgesellschaft beschränkter Haftung“ in hen; Albert Heusch hat sein Amt Geschäfts führer niedergelegt. ei der Firma „Gebr. Schefer hf. Sub. Prinz Gesellschaft mit hhränkter Haftung“ in Aachen: ch Gesellschafterbeschluß vom uli 1977 ist die Umwandlung Gesellschaft auf Grund des stzes vom 5. Juli 1984 in eine Kom⸗ ditgesellschaft unter der Firma br. Schefer Nachf. Hubert Prinz, mmanditgesellschaft“ beschlossen wor⸗ Die Firma der Gesellschaft mit hränkter Haftung ist erloschen. Als eingetragen wird bekanntgemacht: Nachlaß des am 27. Juli 1I9g36 verstorbe 'in r h den g, m delt . zuletzt in Dresden, Hübnerstr. 22, wen binnen sechs Monaten seit dem haft gewesenen Oberstudienrats Prof. ö. dieser Bekanntmachung Elcherheit Emil Oskar Funke wird nach Abhalt ;
ö . ungen. ö hierdurch au se Firma „Gebr. Schefer Nachf.
3. ber rin; Kommandit ⸗ Amtsgericht Dresden, den 7. August! er . in enn, ich haftende Gesellschafter sind die flente Josef Prinz und Alex Prinz, zu Aachen. Die Gesellschaft hat mit Tage der Eintragung in das Han⸗ register begonnen. Es ist eine Kom⸗ ditistin vorhanden. Als nicht ein⸗ nigen wird bekanntgemacht: Das delsgeschäft ist bisher unter der a Gebr. Schefer Nachf. Hub Prinz, Alschaft mit beschränkter Haftung Lachen, betrieben und auf Grund Fesetzes vom 5. Juli 1934 umge⸗ delt worden. Geschäfts räume: sen, Dahmengraben 3/5 und Holz⸗ hen 17/19. Gegenstand des Unter⸗ nens ist der Vertrieb von Bett- und str. 13/14, als Alleininhaberin der erwaren. Turn⸗ und Sportartikeln Richard Radamm wird nach erfolgte . Spielwaren, insbesondere der haltung des Schlußtermins hied betrieb des unter der Firma Gebr. aufgehoben. fer Nachf. Hub. Prinz Gesellschaft Landsberg (Warthe), den 31. Juli Lbeschränkter Haftung in Aachen be⸗ Anitsgericht. nden Geschäfts.
ö ei der Firma „Bermann C Co. hf. Jakob Lennartz“ in Aachen: . ist geändert in: „Jakob nartz“. ei der Firma „Bramkamp „in Aachen: Die Firma ist von s wegen gelöscht.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Dresden. 30 Das Konkursverfahren über Nachlaß des am 9g. Mai 1936 verstorbt in Dresden⸗A., Cossebauder Straß wohnhaft gewesenen Kohlengesch inhabers und Ingenieurs Peter Gott Heinrich Amelang, der unter der getragenen Firma Emil Kühnel, Heinrich Amelang, in Dresden⸗A., e bauder Straße 5, und Bahnstraße 12, Handel mit Kohlen betrieben hat,! nach Abhaltung des Schlußtermins durch auf ge hoben. Amtsgericht Dresden, Abt. IV. den 7. August 1937.
Dresden. 310 Das Konkursverfahren über
Landsberg, Warthe. 130 In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Arthur mann in Landsberg (Warthe) ist Ten zur Prüfung nachträglich angemeld Forderungen auf den 8. Septen 1937, 10 Uhr, Zimmer 131, des hie Amtsgerichts anberaumt. Landsberg (Warthe), den 28. Juli! Das Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 3h Das Konkursverfahren über Vermögen der Witwe Emma Rade geb. Dossow in Landsberg (Warthe),
Neuruppin. 413 Der Konkurs der Gildenhall Frei Siedlung e. G. m. b. H. ist nach Schlußtet aufgehoben. Neuruppin, den 2. August 1937. Amtsgericht.
zittau. 310
Das Konkursverfahren über Vermögen der nicht eingetragenen off Handelsgesellschaft in Firma Schlenkr Döhnel, Hygienische Milchverwertun Zittau, Neue Burgstraße 18, wird Abhaltung des Schlußtermins au hoben. (17 Ng / 36.) Amtsgericht Zittau, den 3. August !
landsberg. l30 09] é unserem Handelsregister Abtei⸗ A ist unter Nr. 114 bei der Firma Bausdorf in Neuhönow heute ein⸗ ksgen worden: Die Firma ist er⸗
en. utsgericht Altlandsberg, 5. 8. 1937.
zustusburg, Erzgeb. 130410 . n unser Handelsregister ist hente auf Dresden. ö löolst 365 Firma Schuhfabriken
Das Vergleichs verfahren zur ß C TLeonhardt Aktiengesellschaft in wendung des Konkurses über das sndorf — eingetragen worden, daß mögen des Kaufmanns Nicola Isan Vorstandsmitglied Kurt Karl Her—⸗ in Dresden⸗A., Bernhardstraße 73, n Leonhardt in Eppendorf aus⸗ haber des unter der Firma Nico Isansieden ist. betriebenen Rohtabakgroßhandelsgeschntsgericht Augustusburg, Erzgeb. (Geschäftsraum: Devrientstraße 111 am 28. Juli 197. durch Beschluß vom 6. August 1937 J gehoben worden. Der Schuldner ich einer Ueberwachung durch den schaftsberater Dr. Fritsche in Dre Seidnitzer Platz 21, Sachwalter Gläubiger nach 5 91 Vergleichsord unterworfen.
Dresden, den 7. August 1937.
Die Geschaftssteile des Amtsgerich
Dresden. . Das Vergleichsverfahren zur
il Oldeslogc. 830411 das Handelsregister B ist bei der a 1 Bölck Margarinever⸗ A. G. in Bad Oldesloe am Juli 1937 eingetragen:
sther Bölck ist aus dem Vorstande eschieden. ; ;
e Firma ist geändert in „Friedrich Lebens mittelvertrieb ilirer tin Bad Oldesloe“. Durch Gene⸗
. ersammlun sbeschluß vom 24. Juni wendung des Konkurses über das as! mögen der Orientalisch⸗Macedon sind die z L (Firma), 3 Abf. 4
. ; . e iligung des Jahresgeiwinns und t ] ĩ ; ,,,. n. ef kun rid ! 5 (Einberufung
Schandauer Straße 34, ist durch Be Hauptversammlüng usw) der
ändert vom 6. August. 1957 auf gehr ng geändert, worden. Der Schuldner hat sich Pis . Bad Oldesloe. 130412
, nn , . . g, . prüfer Dr. Hoyer in Dresdem⸗A. , 4 ; . Allee 11, als Sachwalter der Glan . Handelsregister Abt. A ist nach 5 91 Vergleichsorhnung u der unter Rr, 64 eingetragenen worfen . a Otto Gast, Warenagentur,
Dresden, den 7. August 19387. enburg, folgendes eingetragen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichten:
Die Firma lautet jetzt: Otto Gast, . in Balden⸗ urg. Amtsgericht Baldenburg, 29. 7. 1937.
Rerlim. 130413 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S5 481. Hermann Ikenberg, Band, Seiden, Sammt engros u. detail, Berlin, wohin die Niederlassung von Breslau verlegt ist. Inhaber: Hermann Iken⸗ berg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 482. Willi Kutz, Berlin. Inhaber: Willi Kutz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 483. Berliner Krawattenfabrikt Herz C Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 22. Juli 1937. Gesellschafter sind: Adolf Herz, Kaufmann, und Hermine Herz geb. Herzberg, verehe⸗ lichte Kauffrau, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Berliner Krawatten⸗ Fabrik Herz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, entstanden wergl. 563 H.R. B Nr. 42 879). — Nr. S5 434. Fortschritt Büro⸗Organi⸗ sation Carl Heidenreich C Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 22. Juli 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Heidenreich und Paul Heidenreich, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Carl Heidenreich berechtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Fortschritt Büro⸗ Organisation Carl Heidenreich und Sohn, 6 mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden r 563 H⸗R. B 14319). — Bei Nr. 60 177 Dr. Otto Goetze Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Co. Kommanditgesellschaft: Zwei Kom⸗ manditeinlagen sind herabgesetzt, fünf Kommanditeinlagen sind erhöht wor⸗ den. — Nr. 77 815 Elka Gesellschaft für elektrische Ausführungen G. Kayma u. Möller: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Elka Gesellschaft für elektr. Ausführungen A. C G. Kayma. Die Prokura des August Kayma ist erloschen. Johannes Möller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann August Kayma, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan nur der 8 August Kayma berechtigt. — Erloschen: Nr. 50 648 Böing C Kriegbaum. Berlin, den 3. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KRerlin. ; 30414 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 485. Verlag Schuh und Leder Gebr. Vogel, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1937. Gesellschafter . die Verleger Arthur Gustav Vogel, ößneck (Thüringenß, und Ludwig Vogel, Wernburg über Pößneck. Pro⸗ kura: Karl Sauerbrei und Otto Her⸗ mann Haase, beide in Pößneck (Thü⸗ ringen). — Bei Nr. 81 864 Raebel⸗ Werke: Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen ist: Richard Len, Berlin. — Nr. 85 343 Plakat⸗ ienst Holzhauser Kommandit⸗ gesellschaft: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Gesamt⸗ prokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Paul Hartmann und Richard Aubert, beide in Berlin. J Berlin, den 3. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5652.
Berlin. ⸗ 30416
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1294 Kokswerke Chemische Fabriken Aktienge sell⸗ schaft: Der n , ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli 1937 geändert in S5 1, 2, 11, 123, 13, 15, 30 (Firma, Gegenstand, Vorstand, Vorsitz im Vor⸗ stand, Aufsichtsratsvergütung, Gewinn⸗ verteilung, Stimmrecht). Die Aende⸗ rung des § 20 wird erst mit Inkraft⸗ treten des e, n e vom 30. Ja⸗ nuar 19837 wirksam. Die Firma lautet jetzt: Schering Attienge sellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist et Errichtung, der Erwerb und der Be⸗ trieb von Unternehmungen der Berg⸗ werks⸗, ütten⸗ und chemischen Indu⸗ strie sowie sonstiger gewerblicher Unter⸗
nehmungen sowie der Ein⸗ und Ver⸗
kauf aller bei solchen Unternehmungen gewonnenen Erzeugnisse. Die Gesell⸗ chaft ist zu allen Geschäften und Maß⸗ nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, sich bei anderen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen, ihre Anlagen oder ihren Betrieb ganz oder teilweise zu übernehmen soiwie Interessengemein⸗ schafts- und sonstige Verträge, die dem Zweck der Gesellschaft dienen oder zu ihr in Beziehung stehen, mit anderen Unternehmungen abzuschließen. Dr. Hans Bie, Dr. Fritz Bierhaus, Dr. Gustav Dechamps, Ludwig Kruyk und Dr. Andreas Nerreter sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt:; Dr. Julius Welt⸗ zien, Dr. Gerhard Stalmann, Dr. Car⸗ los Wetzell, Dr. Ernst⸗Egon Koene⸗ mann, Dr. Herbert Rohrer, sämtlich in Berlin. Die Prokuren Eugen Hinze und Albert Behrens sind erloschen. Zu Prokuristen derart, daß jeder mit einem Vorstandsmitglied vertreten kann, sind bestellt: Karl Grosse, Otto Sollich, Dr. Eduard Ackermann, Dr. Hermann Strauß, Walter Laßmann, Dr. Georg Brandl, Ernst Hoffmann, George von Brolldorff, Georg Mon⸗ dorf, Dr. Reinhard Clerc, Karl Gustav Abel, Robert Geschke, Dr. Karl Rohde, Dr. Rudolf Schmidt, Johannes Gott⸗ wald, Dr. . Radde, Dr. Ernst Neu⸗ hoff, Heinrich Schmidt, Urs von Ußlar, Anton Stüve, Dr. Georg Kirschbaum, Dr. Conrad Dörge, sämtlich zu Berlin. — Nr. 27 358 seph Jacobi Nachf. Aktiengeselschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 46 461 „Natben“ Han⸗ dels Aktiengefellschaft: Dr. Paul Nathanson ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Rudolf Nathanson in Ber— lin ist zum Vorstand bestellt. Berlin, den 3. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Rerlim. l30 418
In das Handesregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 37973 Berliner Ge⸗ bäudegesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch die Gesellschafterbe⸗ schlüsse vom 27. Mai und 6. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft . Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193. durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Vermögens⸗ verwalter Dr. jur. . Schwer⸗ senz. Berlin⸗Wilmersdorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Vr. 48835 Martin Brandt C Co., Metallwaren fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Brandt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 47209 Gesellschaft für Seiden⸗ produkte mit beschränkter Haftung, Nr. 48292 Berliner Bilder⸗Zeitung Gesellschasft mit beschränkter Haf⸗ tung, Nr. 49549 Gesellschaft für Industrie⸗Export mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 3. August 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
NHerlin. l30415 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 31 059 Bardinet Atk⸗ tien gesellschaft: Robert Hofmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 4. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Rerxlin. 130417 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 212 Hartung⸗Jach⸗ mann Akttiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist durch Beschluß des don der Generalversammlung vom 23. Dezember 19536 bevollmächtigten Aufsichtsrats vom 30. Juni 1957 ge⸗ ändert in 5 3. Die von der General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1936 beschlossene re, . des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital, beträgt jetzt: 2 900 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das 3 — jetzt in Inhaberaktien 1983 zu 1 — 13u RM, 150 zu 1090 RM, 75 zu
20 RM. — Nr. 31 561 Ideal Grund
1 worden:
stücks⸗ Verwaltungs Altiengesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 17. Juni 15937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 153. in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Fabrikbesitzer Gustav Weese, Thorn, 2. Fabrikbesitzer Max Albert Weese, Berlin⸗Pankow, 3. Kaufmann Richard Fechner, Berlin, durch Ueber⸗ ng ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Ur. 37 067 Kreuzzeitung Grun dstücks Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Dr. Helmut Rauschenbusch. Berlin, den 4. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Rerxlin. ; 130419 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10271 Berliner Fleischwaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 8. Juli 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäfts⸗ fühver Adolf Dau ist verstorben. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Gustav Deschepper, Berlin. — Bei Nr. 36 674 Dresdenerstraße 127 Grund⸗ stücksgesell schaft mit beschränkter Haftung; Durch Gesellschafterbeschluß oom 11, Juni 19537 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. Ehefrau Johanna Kleinecke geb. Ranfft, Füter⸗ bog, 2. Gruppenführer Herbert Schnüll, Berlin⸗Charlottenburg. 3. Kaufmann Werner Schnüll, Berlin⸗Zehlendorf, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 37 888 Emaille⸗ Großhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Karl Kresse, Berlin⸗ Treptow. — Bei Nr. 47 295 Blaurocks Weinstuben⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Reinhold Blau⸗ rock und Margarete Blaurock geborene Menzel sind nicht mehr Geschäftsführer. Berthold Blaurock, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49099 Deutsche Buchvertriebs⸗ und. Berlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Dr. Gerhard Steffens ist Buch⸗ händler und wohnt in Berlin. Berlin, den 4. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Ker lim. ; 130420 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Bei Nr. 11645 Inter⸗ nationale Tiefdruck⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell= schafterbeschluß vom 26. Juni 1937 31. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19834 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Rechtsanwalt Dr. Egon Barella. Ber⸗ lin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wir noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht B ed ang verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 13 716 „Wertheim JIumobiliengesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung“: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. Juli 193 ist die Gesellschaft ausgelöst. Liquida⸗ toren sind bestellt: Kaufmann Hans Grah, Berlin, Architelt Friedvich Carl Werth. Berlin. 1 Nr. 29 847
„Texztala“ Wirtwarenfabrit Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Februar 1953 ist der Gesellschaftsvertrag durch Ein- fügung eines Zusatzes zu 5 5 dahin abgeändert, daß es den Geschäftsführern gestattet ist, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. — Bei Nr. 48 835 Vogt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma „Vogt & Co. Kommanditgesellschaft“ und dem 462 Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögenz unter Ar n, der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht , verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu per⸗ langen. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. J, 914) ge⸗ löscht: Ur. 15 707 Magazinftr. 13/75 Grund stücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 41665 Reichs werbegesellschaft Kubens, Retztii C Co. mit beschränkter Haftung. Berlin, den 4. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
30421] Nischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 564 des Handelsregisters, die Firma Galalith⸗ und Kunstbern⸗ steinwa renfabrik Clemens Mehnert in Neukirch (Lausitz) betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Bischofswerda, 6. Aug. 1937.
KRruchsal. l 30422
Handelsregistereintrag A Band III O- 3. 66. Firma Ph. Scheuermann & Co. in Bruchsal. Sffene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1937 begonnen. Persönliche Gesellschafter sind Karl Rudolf Kruse, Kaufmann in Bruchsal, Ernst Kurzenberger, Kauf- mann in Bruchsal.
Bruchsal, den 3. August 1937,
Amtsgericht. I.
Kühl, Bz. El. 30423 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. W, betr. die Gesell⸗ schaft Heinrich Schönborn mit be⸗ schränkter Haftung, Brühl, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er- loschen.
Brühl, Bez. Köln, den 26. Juli 1937.
Amtsgericht Brühl.
KRurbach, Westf. 30424] In unserem Handelsregister ist heute ii der Gewerkschaft 1 Einigkeit, Salchendorf, in Abt. B unter Nr. 27 solgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Berg- assessors van Bürck ist der Bergrat Werner Dubuse zum Mitglied des Grubenvorstandes bestellt worden. Burbach, Kr. Siegen, 3. August 1937. Das Amtsgericht.
Celle. 304251. Die Firma Georg Mertens in Eschede ist im Handelsregister As39 gelöscht worden.
Amtsgericht Celle, 5. August 1937.
Dingelstädt, Eiehstreld. 3026] Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 43 der Buchhändler und Buchbindermeister Josef Hahn in Dingelstädt als neuer Inhaber der Firma Eg. Wetzel in Dingelstädt eingetragen. Dingelstädt, Eichsfeld, 3. August 1937. Das Amtsgericht.
Pa beln. 30427 Auf Blatt 306 des hiesigen Handels- registers über die Firma Preuß & Hein⸗ rich ist heute eingetragen worden, . der Kaufmann Hermann Bruno Preu und Martha Marie vhl. Preuß geb. Schurig als persönlich haftende Gesell= schafter ausgeschieden sind und der Kauf⸗ mann Arndt Rudolf Thieme in Döbeln alleiniger Inhaber der Firma ist. Prokura ist erteilt dem Handlungs- bevollmächtigten Georg 2 in Döbeln. Amtsgericht Döbeln, 4. August 1937.