Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 12. August 1937. S. 2
—
31018)
Schleswig⸗Holsteinischer
w
Elektrizitäts⸗Verband, Rendsburg. 5 3 Goldmarkanleihe, Ausgabe 1V.
Bei der am 3. August 1937 in Gegen vorgenommenen Auslosung wurden GM 18572, — zur Rückzahlung am 1. November 1937 ge— zogen, und zwar:
wart
Stück 27 Buchstabe A zu je Gold mark 105. — Nr. 6 13 41 55 75 114 119 138 157 165 177 190 205 251 261 283 298 319 3539 318 354
eines
386 397 404.
Stück 157 Buchstabe B GM 412, — 528 54 671 67: 783 884
957
474 625 764 814 873 935 1959 1200 1328 1410 1533 1728 1884 1967 20 80 2212 2312 2379 2481
523 668 776 817 8
940
10986 1219 1344 1434 1561 1735 1899 1991 2105 2225 2317 2384 2487
1098 1263 13859 1444 1567 1743 1900 2014 2116 2233 2320 2402 2495
Notars
. 452
548 684 791 S37 895
8681 9887
2024 2145 2253 2325 2408 2499
432 575 695 796 840 899 1000 1117 1297 1374 1471 1627 1778 1930 2033 2170 272 2344 2451 2502
1 802 843
204
13
1007 1189 1310 1388 1485 1619 1829 1945 2039 2172 291 2358 2464 2521
zu 440 444 602 613 T9 804 854
907
220 370
ie 157 617 7653 809 859 932 16 27 1198 1321 1395 1511 1678 1853 1952 2054 2201 293 2369 2472
2534
1009
Stück 18 Buchstabe A zu je Gold. mark 10909, — Rr. 1 2 29 44 45 50 51 52 & 64 70 JI 71 7T S1 & 100.
Stück 1 Buchstabe OC zu Gold⸗ mark 200, — Nr. 763.
Stück 1 Buchstabe D zu Gold⸗
mark 1090, — Nr. 1401. Die Verzinsung sämtlicher ausgeloster Obligationen hört mit dem Tage der Fälligkeit auf. . .
Rendsburg, im August 1937.
—
94
J. Altien⸗ gesellschaften.
Attien⸗ Ziegelei Braunschweig.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 28. Mai 1937 wurde beschlossen, das Kapital von 200 0090, — RM auf 150 000, — RM herabzusetzen in der Weise, daß gegen vier alte Aktien zu 20, — RM mit Dividendenscheinen drei neue Aktien zu 20, — RM mit Divi⸗ dendenscheinen, gegen vier alte Aktien zu 500, — RM mit Dividendenscheinen drei neue Aktien zu 500, — RM mit Dividendenscheinen, gegen eine alte Attie zu 250, — RM mit Dividenden⸗ scheinen neun neue Aktien zu 20, RM mit Dividendenscheinen sowie ein An⸗
Gewinn⸗ und 30395 am 31. Dezember
„Gilde“ Bersicherungs⸗ Atltien gesellschaft, Dres den.
erlustrechnun rr , z
S
Po
s
j
R
* S k
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
Prämienreserven und , Ueberträge . 410 615,98
reserve Prämien
Kapitalerträge Vergütung der Rückver⸗
Zahlungen füuͤr Versiche⸗ rungsverpflichtungen a.
Versiche rungen:
geleistet zurückgestellt. 145 000, —
Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten und Steuern: Agenten
waltungs⸗
X. Einnahmen. RM
chaden⸗ 535 615 985 364 2347 11 788
125 000, —
licegebühren.. ...
219 346 1754 462
icherer
B. Ausgaben.
elbstabgeschlosse nen 546 752,96
692 o032 220 013
ückkcufe .. 27999
rovisionen der lIl0s 342,50
onstige Ver⸗
osten ... 220 476,48
Essen, Vorsitzender; Kozlowiz, Albert, Direktor, Düsseldorf, stelly. Vorsitzender; Wolber, Fritz, Dr. med., Essen.
— 31074 Breslauer Zoologischer Garten,
Breslau 16, Horst⸗Wessel⸗Str. 1. Tie Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, 1937, hr, Breslau, Elisabethstr. g, im Sitzungs⸗ zimmer Nr. 2 stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der
Beschlußfassun
Der Vorstand. Cle mens, Stodt, Direktoren.
Aktiengesellschaft
den 7. September nachmittags 16 Uhr, in
Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn⸗ und Vex⸗ lustrechnung für das Geschaftsjahr
1936 und Bericht über die Notwen⸗
digkeit einer Kapitalherabsetzung.
über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um RM 152 900, — auf RM 33 000, — zwecks Ausgleich der Verluste im Vermögen der Ge⸗ sellschaft und zwecks Angleichung an die ferner eingetretene Wertmin⸗ derung im Vermögen der Gesell⸗ schaft durch Zusammenlegung von Stck. 2850 Stammaktien zu Reichs⸗ mark 20, — in Stck. 570 à Reichs⸗ mark 20. —, Stck 1330 Stammaktien zu RM 100, — in Stck. 266 à RM 100, — unter gleichzeitiger
5 2 eig. 8s 26) soll lauten: „Ein Ueberschuß ist nach den ge⸗ etzlichen Bestimmungen dem Re⸗ ervefonds zu überweisen. Ein darüber hinausgehender Rest ist in einem besonderen Fonds aufzu⸗ ö Ueber die Verwendung ieses Fonds bestimmt die Haupt⸗ versammlung.“
5 28 ger §z 27) soll lauten: „Die Auflösung der Gesellschaft kann — abgesehen von den durch das Gesetz bestimmten Fällen — nur in einer zu diesem . be⸗ sonders einberufenen außerordent- lichen , , . be⸗ schlossen werden. Der Beschluß be⸗ darf einer Mehrheit von drei Viertel der abgegebenen Stimmen.“
z 24 (früher 8 298) soll lauten: „An die Aktionäre darf nicht mehr als der Nennwert ir Aktien zurückgezahlt werden. Ein etwaiger Rest des Vermögens wird für ge⸗ meinnützige oder wohltätige Zwecke verwendet. Die Bestimmung und Verwendung erfolgt durch den Aberbürgermeister der Hauptstadt Breslau.“ . ⸗ ⸗
. , über die Genehmi⸗ ung des Geschäftsberichtes, der . und der Gewinn⸗ und Ver⸗ i mmm für das Geschäftsjahr 1936.
7. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
.
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 12.
August 1937. S. 3
29718]. erg R Bilanz /
Imaier A.⸗G., Nürnberg. er diesen ber in erg
n , ,
Grund stůce .... abrikgebsude u. a. Bau⸗ lichkeiten Naschinen u. maschinelle Anlagen VBerkzeugse, Betriebs⸗ und gesch tsinventar. Eonstigess Anlagevermögen ö. Ifs⸗ und Betriebs⸗
o
RM
296 135
n 4 Posten der Rechnungsab⸗ renzung
9 . 6 Abale RM 19 785,
,. . etzlicher Re serve fonds ,, w. 6 , . fäcktellungen. ... Vertberichtigungsposten. Anzahlungen von Kunden Jerbindlichkeiten a. Grund von Warenlie ferungen u.
6 0 1 1
16000 66 156 9278
6 802 7589
42 35 gi 4536 56
356 560
3 432
603 663
75 000 7500 4000
29 581 7000
107 371
6 7
wünscht, ausgegeben.
industrie Duch.
3osa7].
Dr.
eine Aktie übe
Zwickauer Zeitung A.⸗G. in Zwickau. Bilanz ver 31. Dezember 1936.
sofern nicht der Einreicher ausdrückli Aktienurkunden über . . 6. r RM 1000, —
Bedburg, den 5. August 1937 Der Vorstand der Bedburger Woll— A.-G., n .
oe
nen.
(Erft).
Anlage vermögen: Grundstücke
Abschr.
Abschr.
Heiz. Anlage Abschr.. Maschinen Abschr.. Schriften. Zugang...
Einr., Betrieb Abschr. Einr., Büro K
Fuhrpark Abg. u. Abschr.
Gebäude . 69 120 000, —
Licht und Kraft — S5s-— 0
r Abg. u. Abschr. 2 673,65
Ds
330. 8 9 4 860, — zoo .= ,, Joo,
40 000 117500
n
31971 Gladbacher Wollindustrie, Attiengesellschaft vorm. L. Josten, M. ⸗Gladbach.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer , zu . am 4. Sep⸗ t r I bPö?, vormittags 12 Uhr, im Geschäftshause unserer iel che r, ordent⸗
tember 1937,
M. Gladbach stattfindenden lichen Hengta ln er n mr nnng
ages ordnung: 1. Bericht ö
Geschãftslage unter Jahresabschlussez
ein.
r Vorlage sowie des
Beschäftsjahr und Bericht des ichts rates.
. , die zung des Jahresabschlusf i . schlusses un gewinnes.
des Vorstandes über die des — 2 * * * Ge⸗ schäftsberichts über das verflossene
Auf⸗
Genehmi⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Zinsen . Steuern:
d
Verwendung des Rein⸗ 8
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vo Wahlen zum Aufsichtsrat.
rstandes und Aufsichts rates.
. Beschlußfassung über Auflösung der
Einziehungsreferve gemäß 5 237, 5 6 für die im Vorjahr ein— in Höhe n 2 und Ueber⸗ weisung dieses Betrages auf das
gezogenen Stammaktien von RM 20 400 —
ö Konto Sonderrücklage.
Geschäftsjahr 19537535.
Die Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung stimmberechtigt teil⸗ men wollen, müssen ihre Aktien oder
eh
Rohgewinn
Zinsen
Verlust .
Wahl, des Bilanzprüfers für das
a) Besitzsteuern b) sonstige Steuern
. mie. . Gehälter, Soziale Abgaben, Zentrale und Fabrik .. Abschreibungen auf Anlagen: ö. a) Zuwendung an Gebãudeerneuerungsfonds . b) Wertberichtigung auf Grundstücke und Gebäude e) Anschreibungen auf Maschinen und Inventar.. 4. Andere Abschreibungen: a) Wertpapiere b) Debitoren Rückstellungen ....
2 ꝗ 0
aus
Nietseinnahmen.
Aufwendungen. Zentrale und Fabrik
29 033,94 6 134,54
3 500, — 50 000, — 6 090,67
St M 9 199 085 51 12 006 78
22 59s 34 118 4677
35 168 18
Gewinnvortrag aus 1935
Berlin, den 28. Juni 1937.
Ter Vorstand. ch pflichtgemäßer
von Klahr.
orst Krause. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
460 058 88
die über diese lautenden Hinterlegungs— scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes fpä⸗ testens am 1. September 1537 bis zum Ende der Schalterkassenstunden: bei der Deutschen Bank und Dis conto-Gesellschaft in Berlin und deren Niederlasfungen, 163 652 bei der Dresdner Bank in Berlin 6 und deren Niederlassungen, 33616 bei dem Bankhause Delbrück von der 230 05 ö a, 3 n n n, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. in Köln, . bei der Bank des Berliner Kassen⸗ ö 3 in Berlin, ei der Commerz⸗ und rivat⸗ Bank, Aktiengesellschaft . Ber⸗ lin und deren Niederlassungen, bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗
h platzes . ei unserer Gesellschaft in . Gladbach . 3 hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem e er Notar erfolgen, sofern der von ihm ausgestellte Hinter⸗ seegungzsschein innerhalb der feftgefetzten Hinterlegungsfrist bei einer der oben— genannten Banken oder bei unserer Ge— sellschaft in M⸗Gladbach eingereicht wird und der Finterlegungsschein die Bemerkung enthalt, . erxausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie be! einer anderen Bant— firma bis zur Beendigung der General⸗ kö im Sperrdepot gehalten n.
Steuern und
öffentliche
Abgaben. m. Prämienre serven und Ueberträge ... Sonstige Ausgaben... Abschreibungen ... Ueberschuß ...
263 Böss 253 S6 ) 356 33 3353 35665 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird hiermit
bestätigt, daß die Buchführung, der sabs schafts ker sen lech en e an fte kö Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
Berlin⸗Nitolassee, den 2s. Juni 1937. Dr. Hermann Goetjes, Wirtschaftsprüfer.
Union⸗Werke A. G., Radebeul 1, Kunstdruck — Metallwaren⸗ und Flakatefabrik.
Bilanz per 31. Dezember 19335.
e,, Atzeptverbindlichkeiten.. Berbindlichkeiten gegenüber
Banken
ö. Umwandlung der Namensaktien in
,, . ; ö
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 38 000, um RM 202 0099, — auf RM 240 000, — unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechtes der At⸗
2551 2611.
Stück 483 Buchstabe CD zu je GM 21, — Nr. 2659 2662 2673 2676 2683 2690 2715 2734 27388 2749 2759 2768 2771 2776 2800 2815 W830 2841 2845 2854 2880 2887 2900 2913 2938 2954 2963 2980 2991 2995 3005 3011 3018 3028 3037 3042 3084 3087 3114 3139 3142 3153 3156 3160 3167 3174 3183 3212 3224 3233 3248 3259 3265 3272 3289 R291 3314 3346 3363 3390 3402 3409 3413 3420 3452 3480 3537 3546 3572 3576 3586 3592 3603 3605 3648 3667 3685 3715 3738 47 3767 3782 3809 3827 3856 3869 3886 3906 3910 3916 3932 3950 3970 3985 4015 4021 4031 4052 4053 4057 4074 4123 4129 4134 4146 4192 4204 4211 4231 4248 4253 4262 4276 4279 4301 4331 4345 4362 4367 4369 4982 4404 4428 4430 4446 4461 4479 4503 4505 4512 4521 4532 4543 4572 4583 4603 4616 4634 4642 4657 4663 4684 4700 4703 4711 4725 4731 4765 4784 4795 4798 4802 4806 4818 4830 4836 4845 4857 4884 4931 4944 4969 4987 4993 5 5031 5063 5092 5102 5106 5191 5199 5227 5234 52337 5 5304 5308 5330 5339
125 788 18 033
148 258 54 207
26 137
2555 teilschein zu 7,50 RM und gegen vier Anteilscheine zu 7,50 RM drei An⸗ teilscheine zu 7,50 RM ausgegeben werden. 177761]. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien und Anteilscheine zum Umtausch bis zum 15. September 1937 in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft in Braunschweig, Broitzemer⸗ straße 200, mit nach der Nummernfolge geordnetem doppeltem Verzeichnis ein⸗ zureichen. Aktien und Anteilscheine, die trotz dieser Aufforderung nicht eingereicht werden oder die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Wir sind bereit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu übernehmen. In Verbindung mit der Herabsetzung des Grundkapitals wurde beschlossen, die zur Ausreichung vorgesehenen Aktien zu 20, — RM und 500, — RM und die Anteilscheine zu 7,50 RM in Aktien zu 10090, — RM umzutauschen. Auf fünf⸗ zig zur Ausreichung vorgesehene Aktien verkehr zu 29, — RM oder auf zwei zur Aus- Sonstige Forderungen. 5296 reichung vorgesehene Aktien zu 506, RM Gestundete Prämien .. 5577 5385 5463 5424 oder auf eine entsprechende Anzahl Rückständige Zinsen⸗——=— 5443 5501 5515 5535 5542 gemischter Stücke von diesen Aktien und Außenstände hei Vertretern 5547 5567 5551 5597 5641 , im Gesamtnennwerte von und Versicherten 56265 5679 5760 5717 5728 16090, — Rar werden neue Attien zu Fällige, aber noch nicht ge⸗ 5740 5797 5799 5313 5821 je 1000, — RM ausgeliefert. zahlte Prämien.... 5848 5 5933 5965 5974 5977 Braunschweig, den 9. Juni 1937. . 2 6955 ho39g Shrs 56084 50695 Attien-⸗Fiegelei Braunschweig. onstige Attiva 6106 6179 6183 6191 6227 Der Borstand. Dr. Knoop. 6249 6267 6287 6293 6302 t ¶ue&Qr ⏑—i6t 6313 6359 63d 6375 6405 289941. 3 ö . Lag pen, Attzengeelisch aft, . ze, d, , ä, Vilanm been redekem ber 1936. 3748 ( 87 6796 6827 6836 6844 6— 9 6894 6922 6927 6929 . ö , , Inventar ür eite 19. 7032 70657 7069 7080 7088 Abs. für Abn. ö 130 7115 7141 7142 7182 7205 8 ö — —— 7206 3l5 73235 7315 7567 Kraftwagen é. 5 911,50 7124] öh 7515 7520 Abschr. als kurzleb. L44160. 7541 Vorräte Forderungen:
7487 7584 7590 7597 76507 7617 7675 7692 7718 7731 r - 7735 7 7775 7785 7795 7304 aus Lieferungen und Lei⸗ 7815 7 7866 7871 7875 7890 stungen. .. 43 338,40 7393 7 7976 7980 80903 andere Forde⸗ 8009 rungen,... Kasse ...
7972 S084 S097 8117 8137 Postscheckamt
8. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
9. Aufsichtsratswahlen.
nt ,, . an der , ammlung sind diejenigen ionãre ! . n,, oh ihre fn f, spätestens *onstige Verhindlichkeiten am 5. Werktage 36. ,, ö. . Rechnungsab⸗ . 5 sammlung nach aßgabe unserer (69re — , ö n 3. n . ö. Satzungen entweder bei einem Notar w . aus
. . . . der in Breslau bei unserer Gesell i weg. 9856,55
6 ö zur schaftskasse oder bei dem Bankhaus emngewinn 8206 39 ; r e . der Kapitalherab⸗ Eichborn u. Co. gegen Bescheinigung gerve fonds IG 283, 9 , im Einverhehmeir mil dem pis , der Hauptdersamm⸗ ö 6 ö, 3 . ben Rechten Be Hinter egung ist auch dann ord⸗ Kon derre servezu⸗ f . 2. 25 , nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit weisung ... 400, . ö . are ng fr aftsver— Zustimmung einer Hinterlegungsftelle vale RM 19785, — ö . fen iatt Mer Satzung für sie bei einer anderen ankfirma . . 9 g bis zur Beendigung der Hauptver⸗
Zir streichen sind die ss 5, 8, 7 ke, . im Sperrdepot gehalten und ag. .
Mit Rücksicht auf den Wegfall , 1937. . dieser 55 werden die 88 8 und Dr. Wil ke. Jr. Sch tott folgende durchlaufend neu beziffert, j ; ; ;
29421
. ö mit Ziffer 5 is Ziffer 24. ür Rechnung, denen es angeht, ver⸗ In der Satzung wird an Stelle . ich öffentlich meistbietend am des Wortes „Generalversammlung“ eitag, dem 20. August 1937, tr das Wort „Hauptverfammlung“ vormittags 10 Uhr, in den Rärmen ésitzte uern der Gesellschaft gesetzt, . der Vechefa A. G., Gotha, Dorotheen⸗ lle übrigen Aufwendun⸗ S J. Abs. 2 soll lauten: „Die straße 25. 98 Stück Vechefa⸗Aktien, gen mit Ausnahme der Gesellschaft hat den Zweck, in der Ersatzausgabe für die für kraftlos er- Aufwendungen für Roh-, Stadt Breslau einen Zoologischen klärten Atttßen ünd ein AÄnkeisscheitt, Hilfs- und Vetriebsstoffe e ,. . , en, J ,. RM 12, — wie 3 3. . . J 8 ienende Anlagen anzulegen und Adolf Bö 1. tsschöppe, Gotha. ö . rr n n e,, ez 9 256, 39 Gieschebank A. G., Breslau. n
hu unterhalten und die Kenntnis er Naturwissenschaften zu för⸗ ; dern.“ In der in Nr. 141 v. 233. Juni 1937 2 soll lauten: „Das Unter⸗ Seite 3 veröffentlichten Gewinn⸗ und nehmen. dient ausschließlich ge⸗ Verlustrechnung per 31. Dezember 1956 ker Betrag nach 3 26101 meinnützigen Zwecken. ist folgende Berichtigung vorzunehmen: Ziff. 1 H-G.-B. ... §z 3 Abf. 2 zu streichen . des Die Sonstigen Erträge sind mit Reichs- onstige Erträge Magistrats ...“, statt dessen: „.. mark 43 033,977 anstatt mit Reichsmark ewinnvortrag aus 1935. s67 033,97, und die Außerordentlichen Erträge mit RM 24 333,10 anstatt mit
des Oberbürgermeisters. 52 F (4 soll lauten: „Das Grund⸗
RM 333,10 ausgewiesen. 31088
31078 „Havelländer“ .
kapital der Gesellschaft beträgt RM 240 000, — und ist eingeteilt in 200 Stammaktien über je RM 1000. — 266 Stammaktien Gründstücks Verwaltungs und über je RM. 1090,— und 510 Verwertungs Aktiengesellschaft. Stammaktien über je RM 20,‚—. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Alle Stammaktien lauten auf n der am Montag, den 6. Septem⸗ den Inhaber. Gewinnanteilscheine ber 1937, nachm. 5½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Ferdinand Bang zu Berlin W 8, Friedrichstraße 66, stattfin⸗
werden den Aktien nicht beigegeben. Das Aufgebot und die Kraftlos⸗
denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein.
erklärung der n rn ,, oder Tagesordnung: 1.
vernichteter Aktien erfolgt nach
Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗
Umlaufsvermõgen: Materialien.. Din, . Kasse und Postscheck. .. Bankguthaben Verlust:
Vortrag 129473, 14 Reinverl. 1936 34 179, 17
338 111 3 425
17753 54 211
474 030 836 7702 21 735
1754462
Bilanz für den Schluß des Gesch äfts jahres 1936.
A. Attiva. RM Forderungen an die Al⸗ tionäre auf nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital. Grundbesitz ypothe ken ö ertpapiere-·-· . Guthaben bei Banken. Kassenbestand einschließlich Postsche ckguthaben Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen aus dem laufen⸗ den Rückversicherungs⸗
2 9
2ozs.
Grundkapital .. Verbindlichkeiten: Kreditoren Bank ... Darlehn. Wechsel ..
—
Stand am l. 1. 1936
S9
16408 29 575
Zugang Abgang
783
94
; Aktiv a.
L. Anlagevermögen:
Grundstücke
Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .
b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten...
Gleisanlage ... 1
ö
maschin. Anlagen 131 101
, 63 15 899 68 23 834 68
ö und Ge⸗ äftsinventar. 17 602
ge ste re ,. 9 086 34 12 33
13 44715 13 44615
schaftsgüter ..
S9 00 35 435 7. S3 -s , 32 II. Beteiligungen... * , . 3 If. Umlaufsvermögen: J Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Grznngn itte Fertige Erzeugnissee .
11 63245
Is s s5 und Berlustrechnung.
Gehälter und Löhne k Besitzste uern Alle übrig. Aufwendungen Abschreibungen ....
RM 183 000
RM 9
S603 663 75 39. ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1936.
. Aufwand. RM köhne und Gehälter... 544 554 Eoziale Abgaben... 46 548 éIbschreibungen auf Anlagen 51 570 Indere Abschreibungen . 6 052 insen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 21 656 7 759
Gewinn⸗ —
113 008 52 3 750 -
4 814 47 107 542 86 10 885 30
240 001 15
205 821 98 34 179 17
240 001 15 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß der Abschluß infolge einer abermaligen Um⸗ stellung der Buchführung im Wirtschafts⸗ jahr 1936 nur mit Hilfe einer Ausgleichs⸗ buchung möglich war.
Bo ckwa, am 56. Juli 1937. M. Erich Winddisch, Wirtschaftsprüfer. ,, .
k lac. C. H. Röhll Arktiengesellschaft, Berlin.
Vermögen sübersicht per 31. Dezember 1936. W
ert Abschr. 31. H fngg3s
28 400
533 900 18 100 —
1743 96 500 466 866 274
ho 188
46177 1 431
1464 624
——————————
600 000 11 741 12 000 S0 h67
Rohgewinn ..... Reinverlust 1938.
793 32
10 283 1481 753
9 o o o 148 a3,
65 274. — 1260 983 —
Ertrag.
1 090
354 474 — 6 329 91 272 29499 8 458 16 12 549 78 4367 15 300 —
65 180 —
33 sis 35 vassiva. . J. Grundkapital: gira s —— 996 000, — Vorzugsaktien. k IH. Reserven:
— —
a) Gesetzliche Reserven .....
b) andere Reserven: Arbeiterunterstützungskasse .. Angestelltenunterstützungskasse
. feln gem, 2 8 2 2 Wertberichtigungsposten ....
V. Bertie e Tn er ,
B. Passiva. Aktienkapital! ... Reserve fonds (5 262 HGB.) Reservefonds I.... Organisationsfondõð Prämienre serven u. Ueber⸗ träge für Kapitalver⸗ sicherungen auf den Todesfall 68 Prämienüberträge für Feuer⸗ und Einbruch⸗ diebstahlversicherungen. Prämienüberträge für Kranken versicherungen. Reserven für schwebende Krankenversicherungs⸗ fälle =. Verbindlichkeiten gegenüb. anderen er , n . gesellschaften: aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr .. — Sonstige Guthaben der Vertreter.
1479 459 1 305 — 988 55
1481 753 27
Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf rund der Bucher und Schriften der gsellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ 3 2 6 der Jahres⸗ schluß und der . Geschäftsbericht den dent Hor eite sch ö Nürnberg, den 5. Mai 1937. t. Thomas Röder, Virtschaftsprüfer.
1 2 1 12 1 on Warenlieferungen u.
haben.
9
TI. Rechnungsabgrenzungsposten .
40 238
125 433 667
, 1001 000 —
31. 12. 1935
8
Zugang 45 000 — 186569
3 537 81 16 166 65 31 390 29
Aktiv a. I. Anlagevermögen: . ö . 2. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 3. Maschinen. 24 ö 3 4. Inventar. 2 92
22 524,37 1
RM
238 140 471 860 5 488 3 234
RM
238 140 471 86580 1390 25857
716 977
3m s nm s
1069)
Bedburger Woll industrie A.⸗G., Bedburg.
ö an die Aktio⸗
8060
8152 8154 8169 S170 8179 8 8197 8201 822 8240 S258 83200 8332 8347 8377 8397 S408 S425 8444 8446 8560 S633 S653 8659 8705
mungen.“
F 5 lfrüher 5 8) soll lauten: „Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗
9 1 , 90
llschaft lastende Hypotheken:
os 57
2 887 1 124
assivseite. . Passivs .
Grundkapital. ...... 4346 27
re gemäß Gesetz Über Kraftlos⸗ erklärung von Aktien vom
220 237 50
8626
SsI69 8773 8791 8809 S810 Sd5d
8936 9042
9l09 s?
9164 9282
9473 947 gö552
9619 9
9685
Restanten
(1935 (1936
S801 (1930)
)J.
9536 9624
9718.
aus
3835 89 S980 9067 9137 9242 2340 9494 9591 9626
8837 8836 8999 9069 9147 9247 9555 9523 9596 9647
8840 S887 9023 9076 9löõ5õ 9254 9375 534 9601 9bõð
8845 8913 9027 9097 9161 9255 9460 9549 9615 9665
früheren Ziehungen ((Ausgabe 19) (das Jahr der Fälligkeit ist in Klammern beigesetzt). Buchstabe B Nr.
181 (1936) 482
2011 (1936) 2389
Buchstabe 9 /D Nr. 2692 (1836) 3909
(1936) 4220 6350 7096 7615 8635
(1933 (1936 (41936
19356
(1356
(196566 98357 (19736).
4 7 (früher S 75) Goldmark⸗ anleihe, Ausgabe V.
Die laut Tilgungsplan per 1. No⸗ vember 1937 zu tilgende Rate stellt sich auf GM 45300, — nom. GM 27 000, — durch freihändigen Rückkauf getilgt, während restliche nom. GM 18360, — am 3. August 1937 in Gegenwart eines Notars zahlung am 1. November 1957 gezogen wurden, und zwar:
zeꝰ5 (i936) 3929 (1956; 65 193 5 69s (165z; 760 19355 3617 (1936) 19555 3645
(1936) ig 36) 1536 1535
(1936)
201 5429 71086 7609 S620 9307
hiervon wurden
zur
Rück⸗
Rückstellungen ....
Delkre derekonto ...
Verpflichtungen aus erhalte⸗ nen Lieferungen und Lei⸗ stungen
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. . 37 175,94 Verlustvortrag . 10 096,95
73 989 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
Erträge. Warengewinn abzüglich Ein⸗ kauf Provisionen ...
Aufwendungen. Gehälter und Löhne 9 255,11 Abschreibungen auf
Anlagen.... 1 621,50 Rückstellungen .. 925, — Wertberichtigungen . 2 000, — Besitzsteuern. .. . 3 938,45 Alle übrigen Auf⸗
wendungen... 3 763,41 21 503 47
Bilanzgewinn .. 37 17594
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, den 31. Mai 1937.
Paul Herrmann, Wirtschaftsprüfer.
Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten: Lebensversicherung . Krankenversicherung
Schuldhypothe ken ..
Sonstige Passiva ..
Ueberschuß .....
9170 7997 94 518 3 851 21 735
1464 624
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung,
in ff er, und der Jahresbericht des Vorstandes den ge⸗
die zugrunde liegende
setzlichen Vorschriften. Dresden, im Juni 1937. Dr. H. Becker, Diplomversiche rungsverständiger.
Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
Dresden, im Juni 1937. Dr. H. Becker, Treuhänder.
Daß die in der vorstehenden Gewinn⸗ und der Bilanz für rämienreserven ein⸗ schließlich der Prämienüberträge und ge⸗ stundeten Prämien gemäß den Bestim⸗ mungen des z 65 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 6. 1931 berechnet worden sind, be⸗
und Verlustrechnun 1936 eingestellten
stätigt hiermit Dresden, im Juni 1937. Karl Schrödter, Mathematiker der „Gilde“. Der Aufsichtsrat setzt sich wie fo zusammen:
31 27
gt Berchem, Fritz, eh d f.
36 49 02
a . 1 3 (früher 8 16) soll lauten: „Willenserklärungen und
unter Beifügung des Vor⸗ und Zu⸗ namens des Vorsitzenden äh
S§ 16 (früher 5 20) soll lauten: „Alljährlich findet in der ersten Galfte des Kalenderjahres die ordentliche Hauptversammlung statt. Außerordentliche Hauptversamm⸗ lungen .
F 17 (früher 5 21) soll lauten: „Die Hauptversammlungen werden durch den Vorstand berufen. Die Einladung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in dem Reichs⸗ anzeiger. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Hauptversammlung müssen mindestens zwei Wochen liegen. Der Tag ö.
S 18 (früher 8 27 zu streichen: 2. Absa
. satz.
85 19 ffrüüher §z B): Zum Schluß des 4. Absatzes ist hinzuzufügen: „Für die Wahl des Bilanzprüfers genügt einfache Stimmenmehrheit.“
S 20 früher 5 24) 1 hinzuzu⸗ fügen: „7. Wahl des Wirtschafts⸗ prüfers.“
8 21 , . § 25) soll lauten: „Die Bilanz für das Geschäftsjahr wird alljährlich auf den 31. De⸗ , nach Maßgabe der gesetz⸗
s Kalen⸗
ichen Bestimmungen gezogen. Das e nn, , ist derjahr.“
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936
„Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und die Gewinn⸗ derteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
Bestellung des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Statutenänderung zwecks Anpassung der Statuten an das neue Aktien⸗
esetz.
j ö hung des Grundkapitals um einen Betrag von 40 000 RM durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien über je 1560 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung des Mindestbetrages unter dem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter ,, den das Grundkapital betreffenden Paragraphen des Gesellschaftsver⸗ trages abzuändern.
9. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nicht zuge⸗ lassen, wenn sie nicht spätestens drei 6 vor der Generalversammlung erfolgt.
Berlin, den 10. August 1937.
Der Vorstand. Dr. Wachs mann, Zin keise n⸗
20. Dezember 1934.
In der Generalversammlung vom Juni 1937 ist beschlossen ö das un dlapitgi der Gesellschaft um 264 00, — dadurch herabzusetzen, 6 die Aktien im Verhältwis 73 nach Vorschriften über Kapitalherab⸗ lung in erleichterter n,. gemäß der stverordnung des ichspräsidenten m 6. Qttober 1931 zusammengelegt e n e fe. r am 9. Juli 19 inge⸗ en , 3 99 ie Aktionäre werden demnach auf— ordert, ihre Aktien nebft ö leils, und Erneuerungsscheinen bis m 15. November 1937 einschließlich dem Bankhaus B. Simons & Eo.“ Düsseldorf, wenn möglich mit einem ‚pel ten Nummernverzeichnis, ein— eichen. Aktien, die bis zum Ablauf ser Frist nicht eingereicht werden, lie eingereichte Aktien, welche die zum atz durch neue Aktien erforder iche 1 nicht erreichen und der Gesellschaft it zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ ta werden, werden wir auf Grund Gesetzes vom 20. Dezember 1954 mit migung des Gerichtes für kraftlos w / ͤ ach Möglichkeit werden an Stelle fünf neuen Attien über je nom. 20, sofern nicht der Einreicher drücklich Aktienurkunden über nom. 20. — wünscht, eine Aktie über nom. 100 — und an Stelle von
II. Umlaufsvermögen:
1. Fabrikationswaren: a) Rohstoffe .. b) Halbfertigfabrikate 9) Material .
Handelswaren...
Wertpapiere
Forderungen:
e) andere Forderunge
L. Avale RM 35 844, go V. Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
I. Aktienkapital II. Reservefonds
III. Wertberichtigungsposten:
X VI.
bäude ö 3. Delkrederefonds.
Aoale RM zö Sarg, 9s
en Aktien über je nom. RM 1
a) für Warenlieferungen b) Wechsel und Schecks.
n.
5. Kasse, Postscheck, Notenbanken. 6. Andere Bankguthaben ..
III. Posten der Rechnungs
1. Gebäudeerneuerungsfonds 336 2. Wertberichtigungskonto auf Grundstücke und Ge⸗
Posten der Rechnungsabgrenzung
— . 2941265,R06
.. 209 641, 40
abgrenzung
Passiv a.
23 795,71 235 853,90
8 98 w 9
..... 208 462, So
gi 63s, o Si 0s3.=
J
7
41 267, ꝛ 17 87,37 . 2368,67 61 zoz, oi
1'01238
2 416,79
686, o 1567,22 694 847 — —
2110
69 80
21 40
4753 1318 689
too Oo . zi 72 oz
50 O00, — 10 O00.
6 231, 91 Is 1, 14 220 782, os
429 184 56
2 63281
/
8
Löhne und Gehälter
Gewinn⸗ und Berlustrechn — ———
Aufwendungen.
Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen
Gewinn: Gewinnvortrag aus 5
935 —— 877
Reingewinn 19368. . 8401, 17
K 2 . 8772, 5
34 330 — 1 9 18
125 904 os 9 gas 56
S 401,7 1717392
1535 818 99
ung für die Zeit vom 1. J bis 31. . 6 J
x · .
RM 709 654
—
12509 31310
mit
262 037
2, 75
17 173 92
Theermann,
Nach dem abschließenden Er der Bücher und Schriften der G
mn
62 56 165 88 68 534717 1674228 62 40
und B
Ertrãg 1835
3, 4
r. Stol
Ts sss J
Erträge.
Erlös nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfa⸗
Mieten u. Pachten Außerordentliche
Gewinnvortrag aus
3am, .
etriebsstoffe 1 143 220 34
7377 25
K 14771 06
877275
mn
gebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die ü a er, , n,. Geschäftsbericht den , Ge, fr fahrung, ö Dres den⸗A., Prager Straße 56, im Juni 1937. Treuhand-⸗Bereini gun Wirtschaftsprüfer. Pppa.
sellsch aft. Virtschaftsprüfer.