—
937. S. 4 K — Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 12 August 193 — tr I d . ; it sie ni iedi Berliner Möbelwerkstätten e. G en 2 an elsregifterbeilage p or in] Wor his. , ee, . . b. . worden: Gegen ia , , , m mn, 30761 , A 194 ist In K . elde , Belannimachung Sicherheits des m e , ihꝛo tlas i die 3m Een : Een E Sanze ger und Preußis Een Staats ei e ung. s der Firma Earl Fasselins, ist am f.. 19 * tung einer öbelausstellun - ; ( . te der Firma Carl Fasselins, R 9 . Gromp K leistung zu verlangen. Unterha g ö g. anz iger Bei der im Handelsregister A unter w , .Die Firma ist Darmhandelsgesellschaft . 9 z 1 Ri iden⸗ 2. der Verkauf von Möbeln und ande! 2 Nr. 376 eingetragenen Firma Metall⸗ Rendsburg, eingetragen: Die Fir ᷣ Eo, Leinefelde, eingetragen worden: ö rr. K * der aner für Wohnungseinri. zugleich Sentralhandelsre i te 22 d . erh an a e j . l d ng . 9 6 * r g be z orbis k vom 17. 6 1537 ist tungen, ferner die er n ö. 9 r ur da eut che Reich ditgesellschaft in Neheim, ist das Aus— Sas Amtsgericht. Amtsgeri . 1 ö k na eichnungen MN ; S4 ö ö 1 kö zori8I Wuphner tal-EIherreid. I305. 1] ö ö Aufträge für Innenassbau jeher E. I (Sweite Beilage) Berlin, Donnerstag den 12 August getragen. 30 Juli 1937 IR ummelshurk., Lomm. 30778 . Stadtteil Elberfeld. Nr. 1069 (Ba) bei Firma Grundbesitz Art für Rechnung und im Auftra der . — ——— —— —— — ? ö. W . . e . gu. 1h r ,, . 6 Amtsgericht. 5 ist heute bel der Firma „A. N r 5 i Ri ; ; i d⸗ Abt. den 9. Augu ö ; 8 i isten- r; char ; zo de 6 Lebe e f '. nee de ö. Abt. 2 Nr. , ** 6. e , ,. 3 e,. , , 4 Genossenschafts⸗ , , , z0810 solchen Garnen, Geschäfts nummern: siegelten Paket 3 Muster handelsfertig Co., Kref lId⸗Uerdi Neneim d w, . ke e mn chm J. . n küwaerlien e. . 07) — h Rr n gz , ö , . 18, 178]. 178 il, Rheinlande aufgemachtes, beis ielsweise aus einem fein Kere e 32 35. Rh, Stadt⸗ 3 Darn e nn, unter soschen. Rummelsburg i, Kamm. den . Ehefrau Felix Remy, Emilie 1b g Clementine Rittershaus, Mit, In unsẽr. Genossenschaftsregister ij ( einbau“ Empelde) it ö len colt änterderle, wästische Er eugnisse Zwirnggng. beftchendes Garn, ewt! haltend 3 Hefter en , ümnschlag, en = , , gab leer ie, ens teödwdem nette een g a, ie, register. lregen orden, K Ie lf g, , . 3 , , , 83 8 . j - — —— . 3 g . Han⸗ * iterb j ss af ü ĩ s j ; 2. 5. Min . aden, von denen drei Fäden perlen⸗ Alumini a . 11 Neheim und als deren Inhaber der - bers. haft. Gesellschafterin in das Han- Paula Langen, Hans Langen, Päterben Ziegenweidegenossenschaft Herdorf, ein. andan, Pralz. 30802] . Die, Genossenschaft ist durch Beschluß Nr, za Wie vor . ; ö ; um niumprägung, Fabriknumme rn d, , , dn gr,, d eh nh r , e , m, , , , w , eingetragen, ie Fir T Hunlich Weinbrenne“ Handelsgesellschaft, begonnen ; , ,n) be ma Stern ) 26 rebengenossenschaft Roschbach und Um bellen fgelbst.. . sdatoren sind aufgemachtes, beispielsweise aus zwei Strickwaren aus solchen Garnen, Gen 11,33 it, llsohg. J15bgi, Il b , Neheim, Ruhr, den 4. August 1937. die Firma C. T. n, fe,. u, Rosenlöcher Gesellschaft mit be- eingetragen worden: ebung e. G. m. b. H. in' Roschta“ bestellt: Fr. Schmedes, Bürgermeister Zwirngängen bestehende sraschn 3 Hichen Garnen, Ger 115005, 15053. 115005. 115006, 11535967 k ian, , ,, , dee, e , e, e, ,, e , e r, dr, g, , , , e hn T, . ist . August 1937 eingetragen stein: Die Prokura ,, , . 8 2 wie Förderung der des Unternehmens ist: 1. der Wieder— Wen nin se n * , rund⸗ und drei um bie Grundfäden plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, 115013. „e ( This, 113016. 115017 Veustettin. . l30M763] ist am ] gu . stein ist erloschen. Dem Kfm. Han Nr. 651 (Ba) bei Firma. Bernhard schaftlichen Lage sowie F g der aufbau der verödeten und reblausver⸗ nnigsen, den 4. 8. 19837. bouelsarti eru ö , g r sr Fagre, sols, plastische, Erzengnifse, angemei⸗ gn me, entern, nn,, , , ,,,, , r, T ,. chte Weinbergs chen an e n en. Das Amisgerichi. JJ,, . Hie gli, , fe lf i gie. beute unter Nr. ö, . . Genn Drehe mn ilben. Si e Prokura . daß j , 3 Haftung: Die or nn m m, f 9 , ö. 5 , f bach u. Um⸗ Faden dieses Zwirnes, zurückgedreht, Nr. 3497. Franz Göron Kauf⸗ , n gern, * . . ; 6 . r Hie ccheselsschaft auch in Gemein schaft ,,, uristen zur in n e, ¶ ug , ( ö. ien Ci. . , , . in ,,. . e ler r nn Halbe n . aus ö,. mann in . Gotenring 14, in en challend 2. var rer fred nn cm. ⸗ . ö . mit ei schäftsführer vertreten. n . ,, . j iei ĩ folgen in z 5 schn . ö 2 ehenden Faden im zweiten Gang so⸗ einem versiegelten Paket Modell eines Kun an. , Neustettin, eingetragen worden. Neu- mit einem Geschaftẽ führer ö Nr. 5ö68 bei Firnia Molkerei Nutricia mann. k c) Die Bekanntmachungen erfolgen holz oder Edelreisschnittholz und Pfropf⸗ 5 M st st wie Häkel⸗ und Stri — J ⸗ ö ; . unstleder⸗ Glas-, Papier Tapeten? stettin, den 2. August 19537. Das Amts- Amtsgericht Schirgiswalde, IJ. 8. 1937. Heinr. August Sauer; Der Kfm. . Nr. Sg9 (Ba): Die Firma Gewerk- dem. . reben sowie von wurzelechten fehl. . ll erregi er. kö k. . ö ö. J , e. Alu min jump agu ng. FJabritnum⸗ gericht. Schmalkalden. 30780) Sauer in W. Elberfeld, dessen Prokura schaft Olga J ist von Amts wegen ge⸗ schaftsblatt. q) Die di Gent sen cha Landau i. d. Pf. 6. August 1937. Die a u s Lländischen Muster werden 1791, 179 1, Rheinland Tamara⸗ kruges befindet sich je ein Etitett an ö 83 y 8255. de ãt, . Niehum 1 fi eff dae dlm als e lohn Az, bei Firma Rhein- Weitf.́ M GJ Amtsgericht. unter Leipzig veröffentlicht; Harn plastilche Krjeugnijse, Schug den s Ker hl td hgkig' M ifktielt khn ieh , In das del ressierm 8 — for 9 . ,, ö. . 6 bi en, cn ö g tie f fn , ,. , n enden 3. . gm rt Sani. Bodo nam ra, Went zosin ö am 25. Juli 193, , ö . 115g, Ii 3, fei. 1. n. friesische Rundschau Gesellschaft mit be⸗ Schma K, . Eos und Excelsior Dentsche Volks- und Stellvertreter, erfolgen. Die Zeichnun In unfer Genossenschaftsregister ist In unser Pusserre ister ist! unt Nr. 3499. Wie n . denne ls und, die wirtschaft liche Be- plastische Erzeugnisse, angemeldet ani schränkter Haftung, Niebüll — ist heute manns Julius W. Segel ist erloschen. 33 . Firma Otto Meher Lebens ⸗Versiche rungs Aktiengefellschaft in geschieht in der Weise, daß die Zeichnen, heute unter Nr. S3 die Genossenschaft Niꝰ nz e. h 83h 5) ist unter i. . zie vor, in einem ver⸗ deutung des reinen Olivenöls „Ara⸗ 33. Jul 5, e, . ue, an folgendes eingetragen worden: Schmalkalden, den 6. August 1937. , . ; ö , . . 54. z R Genossenschas unter der Firma Molkerei ö IS. bei der Firma Gebrüder J. u. C. siegelten Paket 3 Muster, handelsfertig gong? mit einem Gummibande ange— Schutzfrist 3 J. ö folgendes eingetrage ch M, Dr Den; Die Firma ist geändert in: Düsfeidorf, Filiale Barmen: Dr. Florian den zu der Firma der ssenschaf f. Schl . tereigenossen⸗ Schneider in Hamm eingetragen: er gh beispielsweise aus drei bracht, Geschäftsnummer . aft fie ö Overbeck E Co.
Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ Amtsgericht. n ö . zunterschrift beifügen. Üümgegend eil ae ö. gema im ö. sa e un , lz don l. . ö ö. . 30781 . r ze Firma Erich Winterhoff . hebe e , gef 3 9. u fiche ne sens ca 6. een, e 328 . r ni. . . . . . irie Ian 6 ii , en , ,. gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Schweidnitæz. ö und als deren Inhaber Erich Winter⸗- 41 i m s den Vor⸗ Das Amtsgericht. Haftpflicht, mit dem Sitz in Schtölen sl ple im J Ru fh r , nnn einem mne, . 6 x. tung, Krefeld⸗Uerdinge Rh.. Stadt- har ß ind Gesesssbaf j eren Inhaber Eri . Düsseldorf ist zum stellvertretenden Vor / ; en 5 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1937, insbesondere aus Kunstseide bestehend Nr. 3193. Eau de Eol e teil Kresest „ erolngen g. Rh, Stadt schäftsführer und alleinige Gesellschafter Oeffentliche Bekanntmachung. ; . nm, n gn, feld. Nicht ein⸗ k Di kuren — — eingetragen worden. Das Statut ist 5g ö g . sunstseide bestehenden . u de Cologne teil Krefeld, ein offener Ümschlag, ent? hrechts anwalt Dr. K. Elsner in Flens⸗ Im hies. Handelsregister Abt. A ist hoff, Kfm. 9 X. , . Cigar kJ . ö 30r0 m 3. Fuli 1937 festgestellt Heer. 10 ., ö Grundfaden, umzwirnt mit einem eben- Parfümerie Fabrik Glockengasse haltend Il Musten 1 22 5 burg ute unter Nr. 844 die Firma 16 , , 9: 3 ö . . mern nn fn egen ssenschafsren f! nd, des Üinternehnzens list die Mh mtsgericht amm, 29. 7. 1937. ke , aus Kunstseide be⸗ . . Fer, n er der Pferdepost muster zum Prägen von Se lde, Kunst⸗ Riebüll, den 26, Juli 1937. , Schmitt & Inder R in b ,. zffenfchas rwertung auf gemeinschaftliche Rech henden Essektfaden im ersten Gang, von Ferd. WMülhens, Köln. in einen seide und Stanniol. Faßrinumnze ⸗ . 4 an. s76 die Firma Schmitt an Curt Boldt, Georg Vogel und Will heute unter Nr. 32 die Genossenschaß insch e aus d . 9. st Vat . ʒ und SFabriknummern Das Amtsgericht. in Schweidnitz Und als Inhaber der Nr. 6 he, n, . i W or , . irma: „BDreschgeno senscha ung und Gefahr fowie die Versorgung Him. lsos4l] Kincinenm. Faden, vorzugsiweise aus versiegelten Palet Gps modell einer is bis mit senke 827. 830, 831 , , n,, Kaufmann Max Münnich, hierselbst, Gabler, Wohnungsbe . 6 6 Rüffer, alle in Düsse w, n,. n unter der Firma: Hen e 1 ber Mitglieder mit den für die Gesoind In. das hiesige Musterregister! wurde Kammgarn, mit dem der Kunstseiden⸗ Duftwasserflasche, plastische Erzeug⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet 1m ssen. 30M765] ei gen word Schweidnitz, den gesellschaft, begͤnnen mit dem Tage der jeder bon ihnen in Gemeinschaft mit Zwergen, Eingetragene. Gengssenschas jung. Besz ; . faden umzwirnt ist, im zweiten Gang niffe, Fäbriknnnimer Mn Schutzfrist 1. Juli 1937 i nmingemeldzt, ar Tn 235 des Hawelsrl * Inger gn h richt ö . er r gn . ö J die Gesellschaft . ö ö her hir e g gig r r ng n , . d nnen, Ilen dů e — 5 . angemeldet am . 865 ö. . 0 hi. . ist heute eingetragen worden; Der Kauf⸗- * w eorg Florian Schmitt, vertreten kann. mit dem Si e fänden. ; in Köln Min ö „weiter geöffnet, im dritten Gang, sowie 15 Uhr. f 3 8 6 ;
, . . in e if, Sta dihag en oss] mer, und Christign Gabler, Bauunter, Nr. 1985: Die Firmg Karsett Bandage worden. , een burg / g den 3. August 1937 n . P 5. 6 Hatel⸗ 2 Strickwaren aus 1 Köln, den 6. August 1937, pr , ar s 5 ä zusglge Ahlebens ansgeschieden; an In nnses Handelsregister A ist hente 1 i g d n nn n, gin . m. 9 33 . nach . 3 . Alintsgericht J . . , n en sr , Artikel Amtsgericht. Abt. 24. Kordel, und Litzenfabrit Inh Le. eine Stelle ist seine Witwe Johanna . 5 die Firma „Wilhelm WäaElberfeld. Zur z e Vom z. 49. 19834. es Unternehmens ist: ; a . ; z ö ; z einland⸗Alpaka⸗ , Krefeld Werbir-* 33. Wr el Erl n sesel 6 , . J sellsch . a , , n K 9666 k e ce nher mr, zozos) , n f di eff wen enn, Har ng piaftische . . Kregeld laos a2 ö h nr, ere ir, m. Hesellschaft eingetre i. Wei is 6. ini 3 hlen⸗ meinschaftlich oder jeder — m BVuli 195. ; maschine zu dreschen. . ei er „Elektrizitäts (. ; ) ahre, angemeld j 3. Juli 1937 J xreai j . ; 9 Hie n,. JJ . J e üäh, er sesn,, e,, ä, nnr ,, , ,. . JGesellschaft eingetreten der Kaufmann meier in Lüdersfeld Nr. 47 eingetragen mächtigt, schilder⸗ Fabril Meise & Möcking. Offene licher Maschinen. 3 lit, un beschräntter Haftpflicht In Cat. g J. k hr, Nr. 3491. Wie vor, in einem versie Aktiengesellschaft, Krefeld Uerdingen unterschiedlichen Farben und Breiten Erich Wolf in Präbschütz, Srtsteil wörhen Nr. 6678 die Firma van der Velden, Handels gesessscha ft, begonnen ant 2.4. Zul Amtsgericht Hofgeismar. w eingetr., unter Nr. 21 Bd. IIb Köln. . Reifenberg * Cie., gelten Paket 3) Mußter, handelsfertig a. Rh. Stadtteil Krefeld ein versie gel Fabritnummern eg? n 3173 3181 Juchhöh. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Stadthagen den 7. August 1937 Kommanditgesellschaft. Kommanditgesell⸗ hz. Pers. haft. Gesellschafter: Fritz H. penossenschaftsregisters, ist heute einge⸗ . Zeppe instt. . in versiegeltem aufgemachtes, beispielsweise aus zwei ter Umschlag enthaltend 6 Muster für 8 3191, 3191 a. 3182 ig a 6 mann zirnd Alfred hiaabs in Starch. 11 . begonnen. am 1. 6. 1987. Perl. k 3080 agen Baß, durch Generaldersamimn— n ch g . ö ,, Seiden loises Gef iste nunmehr gi, m, zn, en,. 365. S. 3, H.R. 235. K h . l rich . . h 2 k in Ge . z . chung. ,,, . 8 ihr 1937 als in der ern nns . . K J für Fin ar eiten mit zwei 5ögl, 5“sgz, Sig, 21485, 2149] Flächen- 8. 362. 8. 363, 8. 354. 8. 366, 8. IJ Amtsgericht Nosse Juli 1937. Velden, Kfm. in W ; feld. Zur Vertretung der ) ; re fen ert ech n ing da usterst . . rundfäden und ei lingenartig erzengnisse' angeme lde; Sir . 8 Amtsgericht Nossen, am 30. ö ö ö ö . ; . i . bel, een ge , ge⸗ . ö ui 1051 des ee gr Tür, . 35 3 . 1 Ichr, gugemeldet am um ö hin f 'm , n , gen, , f gh. 88 . 86 . . *. 36. 3 ö. Jö e Firma Hans Köhler in Stolp. In— a, ö 9 . . meinschaftlich . ist 4 ,, Har ehn a la sse n verein ein eb agen . h dn f often Genosfen / g u zs ö . , fine, im . Gang gun, mit pad, 446. Ein versiegelter Um. SC. 839, 86. 835, 3219 Fläche ner zeng⸗
Auf Blatt 355 des Handelsregisters Heherd ghrfneenn m8. Köhler in Gesellschaft für Bergwerks - zusammen mit einem Pr = ö . aun Haft isen e. V. angenommen lde; „Wie vor, unst? dieslem Zwirn, zweifach aufgedreht, im schlag, enthaltend 8 Mußt! fert eh niffe, 25 Juli 193 ist heute gls neue Firnia eingekragen Haber: Kgufniann Sans, Köh ö. u Genossenschaft mit unheschränkter Haft. . Wegenstand des Unternchtens ist umschlag 27 Muster für bedruckte Nunst— zweiten Gang, . gart che . 66. ö i nsihrer 1 666
8 J j ü t Essen⸗Brede⸗ mächtigt. D Buchhalter Johannes , . ; ; , Stolp. Amtsgericht Stolp. ingenigur Rudolf, Weyer, Ef . ,. Pro- pflicht in Wankum (Nr, 2h, eingetragen R der Mital it seide diverser Qualitäten, Flächenerzeug— in, me, g . ö ö worden: „Rudolf Schulze, Tabak- und ney, ist als stellvertretendes Vorstands Eulberg in W.Sonnborn ist derart Pro 9 orden, deß durch den Gemsralbersam ie. Versorgung der Mitglieder mit ih r nn , 5 r e , waren aus solchen Garnen, Geschäfts⸗ 603, 56 4, 5615, 56 tz, t 17, 5619, MR. 14170. Firma Krefel der
Süßwaren -Großhandlung in Eulg. In- Straubing. 30786] mitglied abberufen. kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit ttrischem Strom von der Greves! . zuhnsmnern; artikel 181 151 J, 161 si, söez, Ss 3. 21463, 2108. 21195. 3M, Ten fabrik, Uttiengesallschaf 5 ,, tudolf Schulze . Fandelsregister. mz . ban irma Gylanzstoff· Cour⸗ n per 5 Geselschafler zur Ver ö ö w , ö. ühlener Elektrizitätsge nossenschaft . 3 XF 595, hab, 618, 626, 681, Rheinland⸗Rivoli, plastifche Er eugnisse, 30080. 30061, 3082. 2 i. e hren, , Ear unh Tihhandel mt asämthichen zenderung. Ss ge heit, gambah tanktz chelfslaff n be mnelneeh. tretung bez Kae feerhhschelgt it. n denne n, gb fen, e nö, s. , , d, ds, äh, äh, , Lis, schufen, gaht ähh selden di hs, Wöhmö, Söbt. Kööss, höhe, b,, ledin g ser ,, Tabak- und Süßwaren in Eula, Abt. A Niederbayern) Hermann Willmann“ tung: Ter bisherige stellvertretende Ge- Am 4. August 1557. gefaßt or 9 an n, . Schönberg i. Meckl., 36. Juli 1937. 13, E 645 bis mit 6öl, Vw ö, 3. Juli 19357, 11' Uhr 15 Minuten. zöhhs. Fiächener zengiise igen e, ben, , 3 Nr. 111) He Rz. 355. Nunmehr; Sägewerl Lambach (Nieder- schäftsführer Br. rl; Paschke ist zum Nr. 6255 bei Firma We tdeutsche . ö g of enschast! mit U Amtsgericht. öös , Schutz rst 1. Jahr, angemeldet Nr. 3489. Wie vor, in einent wer- m ä uli 137, 17 Uhr 16 Minuten, britn nummern 537 ns mit 5339 und Amtsgericht Nossen, am 30. Juli 1957. Bayern) Alßerk Willmann. Inhgber: ordentlichen Ceschäftsfährer bestellt. Herd. u. Handelsgesellschaft Müßer C 96 . en e. Wnnkun Lan am 9. Juli 1983, 9 Uhr 45 Minnten. J Paket 3 Muster, handelsfertig Schutzfrist 1 Jahr. 2 53. ki err ee , mn w Willmann, Albert, Kaufmann in Lam Yer*mhg be Firma Stocko Metall- Eo.: Die Gesell 6 ist aufgelöst. Der n ,, * 3a ,, , n. . Genossenschafts Boso] Nr. 483. Wie vor, in , , zufgemachtes, beispielsweise aus wei M.-R. 4461. Ein versiegelter Um- nummern 121, 132. Flächenerzeng— Vürtingen, söblög! bach. Gesamtpreturg; Herniann Will: warenfgbriken Hefellschaft mit beschränt— bisherige Gesellschafter Oskar Müser ist geen an er Spar. und' Darlehnsta lie bei! Nr? ollen gi , fen isf ich . wer le bern tte dun, Shirngsgel:. Lestchende Garn, dor. schiag. enthaltend ? Muster ür Seiden nisse, angemeldet am 2. Jul n. dane leg ftereintrag in Abt, F mann, Kommerzienrat in Lambach. ler Haftung; Die Prokura Dr. Werner ziffhfe Chabc e ö.. . . an Ge n n , bingen r kedlergenossen⸗ seide diverser Qualitäten, Flächenerzeug⸗ zugsweise für Handarbeiten, mit zwet stoffe. Geschäfts nummern 555g. 5624, 9 Uhr 50 Minuten, Schutzfrift 3 Jahre. Einzelfirmen v. 6. 8. 1937 bei Fa. Straubing, den 6. August 193. Schulz ist erloschen. . Abt. B Nr. 858 bei Firma Homann— . , 3 Spie ti r n gag fiche na ssenj ,, nisse, Jabrit nummern UF 660 bis mit Grundfäden und einem zweckmäßig 6612. 21501. 21502. 21503, Flächen? Krefeld, 5. August 133. Gottlob Lock“, Sitz Nürtingen: Die Amtsgericht — Registergericht. Pon Amts wegen, sind gemäß 8 2 des Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . zur ,,, ,,, Häneberg Talt . dempelhof⸗ 671, 6, 674, 65, 680, 68z, sz. 684, aus Angora bestehenden Faden im erzeugnisse, angemeldet am'g— Juli 1937, Amtsgericht. Abt. 6. Firma ist erloschen. ; J 30786] Gesetzes vom 8. Oktober 1936 gelöscht: tung: Hans Zimmermann ist nicht mehr Kempen, Dae ern herkcht. 8 nden g eingetragen G5, 688, 689, ögt, 6g. Schutzfrist chi Ersten Gang und zwei Zäden liefs dänn Minuten. Schutzfrift' 1 Jahr. Amtsgericht Nürtingen a. N. Stxiegau. ; A * te S-R. B 6554 die Firma Fritz Koch Geschäftsführer. o nn . . Un die Stelle des Statuts vom? R Jahr, angemeldet am 9g. Juli 1937, wirnes, zurückgedreht, im zweiten NM. R. 4465. Ein versiegelter Um Schwelm. 312 KN Ih dag Handelsregister, ij 29 Schnittholihandlung G. m. ' S, 119 4. Stadtteil! Cronenberg. iel . zocg nber igel de (ert nem , Ko, g ühi az Hinten. ; Hang. sowie Häkel⸗ und. Striäwaren schlag, enthaltend! 2) Buster ir In unser Musterregifter int len‘ Oederan. br] bei Nrs 154. betreffend die Firma Ru— Tordey G. im. b. H. Am 4. August 1937, Eingetragen in das Genosen *! hugs und Ah sons inheitsstatut für Nr, 34814 Wie vor, in versiegeltem aus sölchen Garnen, Geschäftsnnummern: Seidenstoffe, Geschäftsnuummnel ler ssh) tragen bei Nr. 1124: Firma A. Roal= Auf Blatt 4 des Handelsregisters ist dolf Mitschke, Striegau, eingetragen T 3. Stadt te il Barmen. Abt. B Nr. 25 bei Firma Earl Bauer eg , 66 August 19 7 bol Mr) gn 3 . a ne ssen ph zn vom Umschlag 25 Muster für bedruckte Kunst⸗ Artikel 182, 182 1, 183 1, Rheinland 5627. 5628, 5629, 66, 563i, 5633, üinghoff. Kom.⸗Ges. in Schwelm, ge— bei der Kommanditgesellschaft in Firma worden: 3. Wi Am 4. August 1937. Besellschaft mit beschränkter Haftung: , Kiel⸗O moe chat isse lte ö. Der Sitz der seide diverser Qualitäten, Flächenerzeug= Vienna⸗Perle, plastische Erzeugnisse, 563, 10629. 256 i. 21505. 21506. Als, webte Bänder mit der Bezeichnung. August Teichmann in Wingendorf heute Das, durch Erbgang auf die Witwe Abt, A Nr. 33566 (Ba) bei Firma Die Liquidation und die Vertretungs- An etragene Genossenschaft mit be ächäfts ahr . hof. Nm. Das nisse, Fabriknummern B 07, 2716 his Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 30090. 30100, 36103. 30104. 3005, Sarrie-Borden in einem siebenmal ver sinetragen worden: Yet peisönlih Frau Anna, Mitßschte geb. Mitschte an Wilheim Mirus & Cie. Die Geselschaft befugnis des Liquidators Emil Bauer . haftpflicht, Kiel; Die Ga] . om 1. Januar bis 2736 einschließlich, Ads bis mit 2741, . Juli 1937, 1 Uhr 15 Minuten. 06, 30107. Flächenerzeugnisse, ange? ssegelten Umschlag, Geschäfts nummern haftende Gesellschafter May Heinrich Striegau als Alleinerbin nach. Rudolf ilt aufgelöst. Zum Liquidator ist der ist beendet nossenschaft ist durch eschluß der Gen oldin y . Juni 1937 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet ani Nr. 3493. Wie vor, in einem ver⸗ meldet am 13 Juli i957, 15 Uhr Böi und 2808. Fläche nerzeugniffe, Herbert Teichmann ist als solcher aus Mitschke übergegangene Geschäft nebst Rudolf Schulz in Anitggericht Wuppertal⸗ ĩ Juni *I . 9. Juni 9g. Juli 1937, 9 Ühr 45 Minuten. siegelten Paket 3 Muster, handelsfertig 50 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
5 n 2 ; . . ; ; ichard Treuhänder Dr. mlung vom 29. — j ; e. ö ⸗ ; 3 . geschieden, an seiner Stelle tritt als Firma ist von dieser an Richard k bestelt. n 9 Amtsgericht. Nr. 3485. Blenda⸗Fabrikate Ge— gufgemachtes, beispielsweise aus einem M.⸗R. 4466. Ein versiegelter Um- 1. Juli 1937, vormittags 8 Uhr 30 Mi⸗
persönlich haftender Gesellschafter ein Mitschke veräußert worden mit der 5 i Firma Ewald Voß: 30793 ĩ j t. 23. argar dd. E I sellschaft mit beschränkter Haftung Zwirngang bestehendes, eingesponnenes schlag, enthaltend 13 Muster für Sei nuten. der, Kaufmann Dr. jur. Max Richard Befugnis die Firma weiter zu führen. *r s r eie sn Merklinghaus i * ez unseres gh, ö In ö bee fr sheftgre ö ö in Köln, Flandrische Str. 4. in ver- Stichelhaaz enthaltendes ke vor⸗ denstoffe, eschaf sn umme 33h 63, Amtsgericht Schwelm, 31. Juli 1837. Ralf Teichmann in Wingendorf, Die Prokurg des Buchhändlers . registers Abt. A ist heute bei der , Pte, unter Nr. 7 bei der . siegelten Paket eine Sport- bzw. Ski= Ugsweise für Handarbeiten, mit vier 5Kzz5, Föszs, 6, 18717, 21474, 21508. ö Amtsgericht Oederan, 7. August 1937. Richard Mitschke ist als gegenstands— Nr. 3504 (Ba) bei Firma Treuhand⸗ . Handelsgesellschaft in Firma Linz, Rhein. ; 306, sossenschaft e. G m. b. H. in Star. inütze in brauner Ausführung, dazu Faden, von denen drei Fäden perlen⸗ 215009. 21510, 21511, 36108, 30109, Wurnppertal-EIberreld. 180644 ieee n n hos Reläscht, ; Juli gefellfchaft C. W. Pilscheur & Sohn, Gustav Merseburger, Buchhandlung in Gegenstand der in unserm Genosse d (Pom. auf Grund des Beschlusses eine Karte mit Farbmustern, in denen artig üm einen dünnen Haltefaden her- Flächenerzeugnisse, gagemeldet am In das Musterregister detr, die Stad? Eętershnenz es,. J Dücherrebisoren und. Treuhänder: Fit Zeulenrodg, eingetragen worden: Haft register unter Nr s . Vertreterversammlung vom g. 17 die Mütze geliefert werden kann, plasti⸗ umgezwirnt sind, sowie Hätel, und F7. Juli 19357, io Uhr 279 Minuten, Wuppertal ist im Monat Juli 1837 , ,, , W lzo'87] Firnig ist geändert in. Trrnhanß- ind Schier geen fh ferm erhu rd är'd des Walch elt. smieck. 8. „Untelst. felgen neren h, , nus fert ges nnenn, Als, Stzicdiwaren aus solchen, Garnen, Ge- Schubfrist l Jahr. nachstehendes Eingetragen worden: heute unter Nr. 84 die Firma Heinrich Ugtersen. en, , 9 llschaf C. W. Pil⸗ ] Ewald Gustav Merse⸗ Winzerverein“ ist jetzt: Satzung ist geändert gnnd Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am schäftsnummern: Artikel 163. 183 M. R. 4471. Ein versiegelter Um Nr. 7114. Firma Alb. K E. Sen⸗ X 3 865 ses nr ihr Eingetragen in das Handelsregister Steuerbergtungsgesellschaft C. W. Kaufmanns Ewa s di nsame Kelterung un. Satz un. rt und neu ge⸗ . . 9h . , , ; ö Inn dersteßelte⸗ 4 ; Sen Jürgens, Schlüsselburg, und als ihr Abtlen ö r Nr. 17 * am scheur C Sohn burger aufgelöst; Buchhändler Karl 1. die gemeins aft dit. Stargard Pom), den 22 Juli 12. Juli 1937, 9 Uhr. 183 II, Rheinland Wintermärchen, pla- schlag, enthaltend z Muster für Seiden kels in. W-Barmen, 1 Umschlag mit Tahätker der Bauer, ünd Jaufmann te me 1937 ( ! . Firnia Carl Yer. S4 die Firma Rapp-Treu und Paul me n . in Zeulenroda führt Verwertung der in der . Amtsgericht. . Rr. 3186. Schmidt „ Hecker Ge⸗ stische Erzeugnisse, Schuh frist Fahre, stosse. Geschäftsnummern. 5th, 56s, 30 Mustern „für Klöppelspitzen, ver- Heinrich Jürgens in Schlüsselburg⸗ , eher if af , , Fnhabcd Crnst iaßp. Ffm. in M Geschaft als Einzeltaufmann unter . iichfern erg nn ein n, . l . seilschaft mit besthran tier Haftung ange meldet am 258. Juli 1957, 11 Üühr 561, 562 z, 538, 5641, 56 2, 56 6ñ, 5s 7, igel. Jlachenmuster, Fabriknummern sf, . ö r amn 7 . . ; h ö n, g. 33 . — ltif . j v5 s 6 5 56 5649. 5650 5651 56562 5653 363 3693— 3722, Schutz fris 3 Jabre ne ihr, Tr, d ehngztragen worden. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. W.⸗Barmen. Die Firma ist durch Um⸗ der bisherigen Firma fort. ,, . r gr, Lragep. , fn on, Sendelstt t gin, einem, ven- ö Wie vor, in einem ver— 6. 6. . . 3 3 nel. ,. dum le a g
; ,, ö i de . ⸗ Petershagen⸗Weser, 5. August 1937. ⸗ ö . ah RX . 1937 nach Lage und Güte gemäß den von daf Blatt des Genossenschafts siegelten' Uuneshküul h iche r,. . m . öh Das Amtögericht. Das Amtsgericht Uetersen. wandlung der bisherigen Firma Rapp. JZeulenroba, den 4. August 19 , . isters, betr. den Spar⸗ , . bie en ah , 6 siegelten Paket 3 Muster, handelsfertig 566, ö56tz. 566. Ś3ig, S424, S425, 16 Uhr 55 Minuten.
— Treu G. m. b. H. (H⸗R. B 692 Ba) Das Amtsgericht. ö. inheitliche Behan J ͤ n, n, , e. 4 2 ö Nr 59 d ; . Tre ; inien. 3. Durch einheitliche Behanfzugs Verein Pfaffenhain, eingetra⸗ Spk. mn S 16, s 13, 80 14. SM iz. aufgemachles, beispielsweise aus drei 10630, 10631 10635, 10636, 30110 Nr. AI5. Firma Barmer Web⸗ Pirmasens. 30773 Wanne-Eickel. . 1507909 entstanden. ; ; Tabalwaren ; lung bestgepflegte Weine zu gewinncse Genossenschaft mit unbe chrankter Leuchter 2 27, Z 28 A5 6 17, Zwirngängen bestehendes Garn, vor 0111. Flächenerzeugnis, angemeldet ani spitze n Fabrik. Wandhoff ; N Wesktort Bekanntmachung In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 6677 die Firma Za J und diese sowie die aus den Wei tpflicht in Pfa fenhain, ist heute ein. A 2 Kessel 8 27, Lei öfter 4. s zugsweise für Handarbeiten, mit zwei 24 Juli 1937. 15 Uhr 35 Minuten, in W. Barmen, 1 Umschlag mit Handelsregistereintrag: Firma Josef hene auntzt en 23 als offene San, engros. u. Rleinha nde Wihheim . 4 Genossenschafts⸗ abfällen hergestellten Nebenerzeugnisfagen worden: Die Gei ist den er ichter A ‚impeiĩ Grund⸗ 9 eineni Dochtfaden, der Schuh frist 13ahr Bz. Mustern für Spitzen, versieselt n. , n , Mir 843 delsgesellschaft die Firma Batteux u. haus und als deren Inhaber Wilhelm * Branntweine usw.) auf. gemein san esne solch mit b ne ssenschaft ist 3 l, A 43 stehend. A 4 hängend, dem Abreißen di J bi . 23 , . ir M Sei Flächenmuster, Fabriin iminern 128 Wachtel, Pirmasens: unmehriger Rösingnn, Tief. und Straßenbau“ mii elshant Kfen, re Wenne. . w gene nnn eld gmg'hr*nlstüü nn! 9. ö. . eschränkter Haft⸗ Leuchter A 35 mit Strahlen, A 35 ohne . 66. en die nme ildet, im . 2 O. Firma Mech. Seiden⸗ . 6 r . 1 ern ehh fn: J, dem Sitz in Wanne Eichel eingetragen Abt. B Nr. 33 (Ba) bei 6 , reg! ter. been nnn, 3. Die Hebung des Wei ma . . y. ref ii It en win. . nil i. f. eh i un ihr der e n, . , XY = g, Xen. Schutz it J de. , n n,, . lschafter si zr Bau. nand Cleff æ Co. Gesellschaft mot be— irch alle hi eeignet i, ,, . , , Leuchter 2, Kessel A zh, sahen. n nr , , , angemeldet am s Fun r in,, d e. Pirmasens, den 6. August 1937. worden. g Gesgllschafter sind der ö ö luß de l3on g6] baues durch alle hierzu g Bezugsverein faffenhain, einge⸗ Leuchler Aà 5. K A 40, Leuchter A3 bildeten Effektfaden im zweiten Gang Krefeld, drei versiegelte Umschläge, ent⸗ angemeldet am 5. Juli 1957, vornättags ; id schränkter Haftung: Durch Beschluß der Aschattenburęg. Maßnahmen, insbesondere dur mne Genossenschafl mit beschraͤntler . , Re ssel Leuchter A 30, und einen! nllt' zwäh Faöbelen Cann ele, RMuster für ee tem, S8 Uhr. rn nüinsnienz, esesn'htösnignn in Geselistzafterverskimlung vom Y. 6. Gen,, e, e,, wirtjchastung von Musterweinberg pflich wrantter s ze. A 37. A öz6. A 2g, Kessel . 28, drehten Faden d 9 y n, . e mn, ,,,, h g. Molineus Söhne J 6c. F j . ell⸗ bsatzgenossenschaft Sau⸗ z 3 ö. lastische Erzeugnisse f tei gedrehten Faden des zweiten Zwirnes un zwar; a 153. Muster, Fabriknum . ö,. . ,. „,,, , ,, , , , , , r , Ie er, ,,, ,, ,, e 6 In das hiesigs Handelsregister ist ans kun. Gesellschaft find deide Gejell, akut uz ei Gesellschaft des Kleinwallstadt — ; und ; . 12 Uhr 15 Minuten. . ; Menge, , d, d, Ws den, dss, wösl, mnnrn, fir, . r ,. Juli in eine Gesellf . 4. einhandel im Interesse und z 1 ; ! 5 ; 2637, 2638. 2639 Muster Fabrik Llöppelstoff, versiegelt, Flaächenmuster, heute die Firma Bruns Bernhardt mit n g tc; einzeln berechtigt. bürgerlichen Rechts beschlossen, deren 2. Milchabsatzgenossenschaft Er 5 3 des . der eigen pin n. 30809 Nr, 3487, Wie vor, in versiegeltem . nin ., a . J ! i . . . n 6 Fabriknummern e . ; 2 dem Sitz in Plan i. M. und als deren Wanne-Eickel, den 4 August 1937. Geselsschafter find: 1. die Erben der stetten“ e. G. m. b. H.“ in Hof ire e. 5. Der gemeinsame Bez unfer Hen ofsenschaf tren is Umschlag 26 photograzhische Abbildun.˖ hn g en f Ii r ng. ö. enge g h, 1 . * e il. do. eo i 4, l is i?. S& - Sr. . 1 , . 22 , e d, , fte den, Genossenschaften wurden der für den Weinbau und die Kelle unter Nr. 24 die e fn gen; und g ren e (li, Leuchter angemeldet am 25. Juli i937, 17 Ühr S66z, Retz, c) l Maisser, Pbritnum. 8.71. iz. Du git 8 Jahre. angemel— e ,, ,, daß der Ehe— Vartan 30789 6 9 die . . n auf gg been, 16. Ml (R. G. Bl. wirtschaft , , e, . I 23 Firma „Waren⸗Cinkaufz⸗ * . 36 . eh fe. 6. 15 Minuten. ; mern 2667, 26 zs, 2669, 26 0. 26376 2577 det en 5 . 6 dr. . a , 3 st ein. ; n 6. WGel. ö , , ĩ . ; Ta ö. . r ; ihkesse z 8 . . ⸗ 2678, 2679 d' 3S&Ss s SSG S363 Q Nr. 74I77 Firm ĩ * fin e ,, ,, , 8 neben ,,, id g g , e rns , , m, di e m, . n dl hre rr , r, b, , e ds, n L Tick gon, k n , . . rie nen err Le en,, r n. an, mn Hhielschit, Kübeifderstsinmhan nich, s. Ferhiniand Wilhelm Rell, s. Johami , Sitz in Tapialt eingetragen sßn 2, sih 5, sb 4, SspV Ta, Si 20, gufgemachkes, beispielweise zwel ä. Juli dare le aun in W Qöerdarnäen!“r Umschlag mit m ,, J, og n Hanel ür ih Rüraen. ,, nr, ,. 39 ; mungen mit beschränktter Haftung ir dinand Cleff. Die Firma ist er . a Statut ist am 16. Juni 1957 R 2b, Nr. 6, Rr. 7, plastische Erzeugnisse, agwelse gn ste 4 Y 6 Tir e Schuhe und Dandtaschen. versiegelt. rr ĩ 3 O Ferdir hu 30796 f Juni ( seugnisse, zugsweise für Handarbeiten, mit einem MR. 4463. Firma Audiger X F de,. . 2 Varstein, folgendes eingetragen: Die fen Aschaffenburg. Verantwortlich ich Ut. . Gegenstand des Unter. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet nn Hrundfqhei un einem unt den Grund., Weyer, Krefeld llerdingen!' er ar Rauer für Plastcsche Eröentzänsse ade: HRathenovỹr. Do 6] Firnig ist erloschen. ͤ Nr, 692 (Ba) bei Firma Rapp-Treu il , Möm⸗ für Schriftleitung (amtlicher und Nig lens ist der Betrieb eines Groß ⸗ 16. Juli 1937, 12 Ühr 15 Minuten, aden, schlingenartig herumgezwirnten Stadtteil Kreseld, ein ben fscheller Ünt. n mern Stege 304. DG li ot — H., In unser Handelsregister Abteilung n Warstein, den 24. Juli 1937. Gesellschaft mit beschränkter Faftung: ö 5 . i gen nl e win rte mm, amtsccher Keilh, zuzeigen tell und . Elzunternehmens zum Zwecke bär! Nr. Jass. Rheinlandwolle Albert kee llc int ersten Gang ach zwei- schlag, enthaltend 10 Mustenssift (in 1k K, ML. 04t — 06, Dchugfrist dre . an. Da nn gen re . . a e, a e n n 30 6 Verlag: Präsident. Dr. Sch lan fung der für das Gewerbe und Neubeck Komünsnnäntk Gese slschtsft, fach, zuriickgedrehtem erstenh Zwirn wu; Lbartgsk f Gkeschäftsnunmern Tbörz, bens ngknagdet aun sd. Juli 1. irma „ans a hin. 307 24. 6. 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ ; . ö ö für Zentralheizungen und sanitäre An— ö Handelsregister 6 ö. ellschaft . Uebertragung dhe, ge. 5 6. nl ch g me r, , für den Handelsteil und den ö „Waren, die, Errichtung! dem Paket 3 Muster, handelsfertig aufge⸗ waren! an* lagen mit dem Sitz in , en. . Aung 167 Firma Franz Fischer . Vermögens auf den alleinigen . 6 h 19334 S 9JY. redaktionellen Teil: Rudolf Cantz sialwarenhandel dienender An⸗ machtes, beis ielsweise aus einem nummern: Artikel 185, 185 1. 185 Ji, 70116, Ol29, 70130, 59651 bis mit 5963 n 1 Mm Inhaber Ingenieur Heinrich Dürselen, H⸗R. 41652, ; n . , den August 1937. in Berlin⸗Schöneberg. und Betriebe zur Förderung des . bestehendes Garn, vorzugs⸗ Rheinland ⸗Nürburg-⸗Bouels, plastische S968. zr i bis mit 5977, 63 bis mit 69. 2 Wuster
Nathenow. Der frühere Inhaber der Wehlau, Ostpr., Koslonsalwarengroß⸗ Gef ö 5. J. 1934 be⸗ ̃ is itte, und der Würtschaft ihrer Heise fir Handarbettet nn vier Fa engni tit 3 . Flächenemeuanin enrelde 3 war der rupferschmiedemeister handlung, als kieue Inhaberin einge- dation nen, ,. 8. m d 6. Amtsgericht — Registergericht. Druck der Preußischen. Druckerei schaft ih s d mit vier Fäden, i sfugnise Schutzfrist 3 Jahre, ange. Flächenerzeugnisse, Angemeldet!“ an ee, Outek 3 Jab! anne de;
nhaberin . ertillieder sowie die Fö 1 Fãä ; 33 ul! . Juli 19 . 0 . ; d sebo⸗ schlossen. ———— ö ö ellschaft, Berli en t die Förderung der von denen drei Fäden perlenartig um meldet am T3. uli 1937, 11 t 8. Juli i957. 10 u X Minuten, n. R * 37 ö. * ,, . ,, ,,, . ilippzik gebo f 3 her fie irn ahnen g/. ng un; ae n, , , und wer ie r ,. ggf ö i . a süien dünnen Haltefaden herunigezwirnt 15 Männkäh. ö ö Schu zsrist ' Jah!‘ ö e. igen e 1887, vornmtiags II Uße ( ö ö 93 (. 6. d I. . ; ): in ĩ Sregi ö ö ; ; J äkel t h ) ö h 1 1 ö ;. ‚ ö * ? ö J — = ;
Amtsgericht meister Karl Batteux in Münster und
fi ͤ ene 256 * s z — 1 7 76 2 — — — ( * W. 118. Firma VBarthels Feid⸗ olchen Garnen, Geschäfts mit 7Jotot, 7oloßz, 007, 70109. 70113. hosf A. G. in XV Barmen. T Unia für HSutgeslechte, der— siegelt, Flachenmuster, Fabriknüumnmer
in Potsdam; irtschaft der Mitglieber erforder. Köin-Lindenthal, in einem versiegelten weiten 6 soöwie Hätel und Strick 70080. 0s. 70d, oon, mog ps K n, 11 Lor ss Rinnen A.
Gesellschafter unter Ausschluß der Liqui⸗