1937 / 185 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

d Staatsanzeiger Nr. 184 vom 12. August 1937. S. 6

gentralhandel s registerbeilage zum Reichs⸗ un

ie ü Beschluß. l io a . in Kiel, e „Reines anderen Verwalters sowie über Giessen. üb , e en, d,, **

5366 2 1a 23 . g fte i, , nabe r e r rd ear e. die . rer r ,,, ,,,, Emil Weißenberg,

2 Senn ngen, , mel 3322, Bel, Bst, Wäö5, Schutz frist drei gust 1957 13 ; ücherrevifor bigerausschusses und ei fler, . Inh jetzt in Haifa (Pala= ißver ig en, Modelle Be Bel b, wn, Sch ili; röffnet. Der Bücherrevisor bigergusschusß rdnung früher in Gießen jetz ala ö

Nei ßverschluß⸗ u. , , . . Jahre, angemeldet am 22. Juli 1937, 1 . in Kiel, Königsweg 26, über die im 5 132 4 . 5 uurb' r elbheltuingh ben Schlun— ;

16 2 . i e e ref, nig gag . 5672 Sermann Sattler 9 zum Konkursverwalter ernannt. eln n f msfh; und zur Prü- termins aufgehoben. 3 Hö. tege 3. . ple 1 . ö a. 6 ö 85. . cma K erm u e ö ö . 2 . is ( ug 37, ö ö 19 J.

ö J e n . K e, 1 Umschlag . 2 . . , e, , 4 fung der ,. , , Gießen, 3 ö. r mn ,

Schutzfrist 3 Jahre, ange ert? in Cchuhrie nnen, Gummili 25. 2 Wahl ben' 18. Sitober 37, . . ,

z. Juli 1937, mittags 12 Uhr. sstern g ö siegelt, lächen⸗ 8. September 1937. Termin zur V ö. Gericht Termin anbe⸗ k

3. (, ö , , 26 in, gn . 8 Che⸗ eines van. Verwalters, k , . die eine zur Görlitz. Bekanntmachung. 3105

Feidboss r. Gin ern hn, wn er, Cänhrtemen, öl, Kt Sport gusschusses und wegen der Angelegen= Konkursmasse göhörige Sache in Besiß as Ftonkursverfahren über das

schlgg mit 17 Muftern für Hutgeflechte, vustez SchuuRr id, iss, 25g Gummi- heiten lach s 183 der Konkursordnung ben oder zur. Konkursniasse etwas Vermögen der Firma Scala; Emil 26.

derflege l lach gin n te r ritug n, i Gummi- am 2. September 1957, 11 Uhr; 56 hig sind, wird, aufgegeben, nichts Bansmann, K. G. in Görlitz, ist nach 2

mern 16001, 10 002, 2 de,. . lie, G en, 3 Jahre, angemeldet am meiner Prüfungstermin am . . an den Gemeinschuldner zu verabfolgen erfolgter Abhaltung des Schlußterminz 6

ö Ich g un 1555, * Juli iss, vormittazs 11 Uhr tember 195, 14 Uhr, , oder zu leisten, auch die , ng aufgehoben. (14 N 83 / 63)

. aeg e e m , n 36 Minuten. w k Nebengerichtsgebäude auferlegt, von dem 6 ,,, und Amtsgericht Görlitz, den 86. Juli 16.

vormittags 8 ihr K räerhnteh Schnüre * Nr z. Firma L. Linne i . ö. den Forderungen, für die. ; J . Amtsgericht Kiel. Abtlg. 25. . Gehe ef l ere nl rehm, anhzil, 31059

ö,, ö ö ;

, , hen Jewebe Flachenniuster, Fabritnunmmen e Mühlberg Elbe. ter bis zum 30. Septem ö äubigerverfammlung am 18. Aug. ) .

ö c , ö ö w Fre gh . funf 2 ,, ö e a. nin Tagesordnung; Be— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Pos VD ? Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen R mm breiten

für Taschen u. S . ster für plastische 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1937, Kittel K Co., Gesellschaft mit beschr Wolgast, den 9. August 1937. ; chlusfassung übe; den Verkauf Fes in monatlich 230 en ei i ie rr. , . . en een n, g, ,. .

n if. Gh, vormittags 8 Uhr. ter Haftung in Mühlberg (Elbe) ist auf Das Amtsgericht. buch von Köthen Band 1X Blatt Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 10 & A tli Zeile 1,89 Raa. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

Erzengnisse, Fabriknummern= , , Paul Wagner, lleinige Hhescha tsfllhrer⸗ Grundbuch vo ; geld; oler dem der Anzeigenstelle l, 9o monatlich. = zy; 5 ; 2 in fein

pr 15 ii MHz 1-6. i r e 32 . . . Umschlag ö . e in Mühlberg szios Nr. 537 zin r , Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 6. k , ,,

3 Jahre, angeme 16. Juli 19837, Ban ik in Wa ; *) Kau O , e. . . . 6 den J. Augu ; ; ; ; ; ; ; . beschriebenem Papier völli u ; ;

3 Jahre, ,, mit 1 Muster für Damenhutband, der (Elbe) heute 1 Uhr 30 Min, das Kon K über dag Köthen, n ger tn d die Anzeigenstelle 8W 68. Wihelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 6 ,

1e. 9 6 Winte ter aäter e, eg gelen e tg. . kur sgderfahren ruft, snkurgeer, men, Schneidermeisters Leo w Ausgabe kosten 80 Gul, einzelne Beilagen lo H. Sie werden nur . unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Nr. 7433. Firma 6. ierten n, d. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet walter ist der Kaufmann Curt Vermögen des chn uff ber Schl uß⸗ 3105 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 3 hervorgehoben werden solle S He fri stete in eig er n r fer, 3 eme.

. ine , enn e, am 58. Juli 1937, n ,, 6 Gumprecht in ö 966 . . 9 6, er, 1937, . h. 5 des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel. r.: i9 zz zʒ. . . . n , , e. , 3. ; , Nr. 71433. Firma ; Gläubigerversammlung am 25. zin iar n icht Allen as . ö h ; ;

, n, nnn ni Engels & Co,. Kom. Ge, in KR 106 Uhr; Prüfungstermin ant 11 Uhr, vor dem Amtsger en, Vermögen des Kaufmanns Alen Levi in *

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö . Umschlag mit 2 Mustern für 1957, ö 9, Rhrnr'an der stein, Laiserstraße A4, i. Stockwerk, Zim⸗ ö . J

12. Juli 1937, vormittags 11 Uhr . J df rm versiegelt, 17. Septem er 1956, . Arrest mer Nr. 87, bestimmt. Der Termin . Abheltun des Schluß termin .

3. Mi . Ferichtsstellũe. Es ist offener käßrchnung wird nach 3 U . 7

, wei r,, , ü e , ü ein, ö . ,, r. 1S5 Reichsbantatrotont Berlin, Freitag, den 13. August, abends Poftichecttonto: Bertin a8 21 1

Co. in W-Barmen, 1 Umschlag mit 2101. 889 6 5 1. s 8 Uhr. meldung von Konkurs an en gegen das Schlußberzeichni 9 ; ö . e t 1ugu ; , z Hut⸗ 29. Juli 1937, vormittag g ginn nst 1937 wendung d , . Mlnrtagericht.

, eie, , . * Il Firma Otto. Dahmann zum . sen 9. August 19317. der bei der Verteilung zu berücksichti . ; ö . a .

halten m. 1 Metall Einsteckvorrichtung,ů Ne. 430. in m lag mit Mühlberg (Elbe), den 9. Augu . derungen und zur Beschluß= 4 . . . ; . ; H .

r , , n , , . ö ö i, ,,. ,, ,, . Inhalt des amtlichen Teiles. Genehm igungspflicht. ö 9 Ii he der ,, 6 . . stellen. Art. ü Pfeilring⸗ ögensstücke sowie zur as Konkursve z ahrli on der Ueberwachungsstelle -

än, e ei rin äh, ute en g l er r gl g Radeberg,, . r i . erg ge, . äber die Er⸗ . dee enn, wie ö Deutsches Reich. 1 . . ö irt. b festgesetzt .

n , , e en. ö n e , T f, renner denen hne. , ke ban ng ser n legen ard n,, ,. ; Schluß Bekannt üb Londor i —ͤ (I Wer Knochen zum Zwecke des Handels erwirbt, bedarf (4 In besonders begründeten Ausnahmefällen kann die Nr. 7431. Firma Steinberg⸗Nott eufang 6 üfang Pils, Ra 458 lers Paul Holling in Ottendorf. Okri rung einer Vergütung an die Mitglieder Sebexen ist nach Abhaltung des ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. einer Knochenhandelsgenehmigung. Er darf Knochen nur an ueberwach nghstelle Chem eg Ter b len eto ngent

berg in We Sberbarmen, 1 Umschlag Pil? a . 9 ö RA ä60 Rhen- wird heute am J. August 1937, vor— , termins aufgehoben. Allgemeine Anordnung über die Knochensammlung, den Knochen⸗ Inhaber von Knochenhandels⸗ oder Knochenverarbeitungs⸗ ungsstelle Ghemie g

mit 4 Mustern für , r, e . Rhenser Silber, mittags 9 Uhr, 33 , ,, Rennt gerilht Allenstein. Un i sgericht Yfterodẽ a. Sar 10. 8. 193. hanbel. und hie gn en gem, ne,, n., De n m gn. .

z XI NR J 2 . 54 23 49 P ?

hig, ö . an⸗ KA 462 Schultheis Brauerei, Ra 4638 eröffuet. Konkursver 1

2.

.

m ——Qu&Coy „„ „„„„„„„„' err.

EEvttstige Bestimmüngen.

Die Ueberwachungsstelle „Chemie“ kann die gemäß S5 4 und 5 erteilten Genehmigungen jederzeit widerrufen oder

genehmigungen weiter veräußern in Abweichung von Libs. A festsetzen. e , n , zioth Heiosn Bekanntmachung auf Grund des 57 des Maiggesetzes. ; ; t 883 gemeldet am 13. Juli 1937, vormittags Schultheis Brauerei. RA 464 Wals⸗ Rechtsanwalt Georges in 8 J 1 Remscheid. Beschluß. . J . Ueb ch lle für Bastfaser: . w J i r f ; zttägzs Im Hhr. Vffener anten Edmund Winter in Arnstadt hat mögen des Kaufmanns Wilhelm Kicks. nordnung er eberwachungsstellũe für. Bastfasern 5 ächenmus S ri vormitta 5. ͤ . 28 Bandfabrit n W. Sberbarmen, versiegelt, Flächenmuster,. Schutz 6. 9. 1937, vo 9g x . verarbeitungsgenehmigungen weiter veräußern. Knochen handelt, hat dem Bezirksleiter der Fachuntergruppe . J. Antrag und die zustimmenden Erklä⸗ bene agel elbeten order ungen an Bekanntmachung KP 380 der Ueberwachungsstelle für unedle

n Sit he,, Schutzktist Rr. 4b. Firnia Fudickar * Sim⸗ Amtsgericht Radeberg, J. August 1937. f 10 Tagen

1 16 Ühr, Zimmer 14, In diesem Termin Metalle. 85 nung Firma und Anschrift mitzuteilen. 5 z 4 Fabri tu j sch in Das icht. berg in W. Langerfeld, 1 Paket mit Flächenmufter, Fabriknuumern Ziertuch Fabrik Dietzsch Attiengesellschaft i Das Amtsgerich n Fachuntergrußpe Rohproßuktengewwerbe ausgeftelst, gruppe stohytobuftenge werbe sind. hielzgt Gin len . r e . . 31050] Remscheid, den J. August 1931. über die Erteilung einer Markscheiderkonzession. der für de

beer dergl. gz 056 zz io, Saz3z 4, 19837, mittags 12 Uhr Minuten, & mann und. Bücher vepisor Willy Tecklei- naa Nauheim. 51h69 nur mit Zustimmung der Ueberwachungsstelle „Chemie“ er Buchführungspflicht

tn 819964, 83056, 823140, a3 340, . t ᷣ—Qu—ᷣ᷑ͥo , „, e⸗ᷣ⸗—ᷣ— - ebe uchführun icht.

cl t ist weitere Jahre 3. Üugust 163. mittags 12 Uhr, das Vermögen der Firmg Deutsch⸗Amerita⸗ . z ö ö der Schutzfrist ist um weit Jahre g ! ö ; ; e, , sss, sst, 8*zb6h, S3z zh. der Schutz frist is n . Sr. Einft. Drebes, Kan eb ö ,, n Knochenspeisefett über Art, Menge und Wert der verarbeiteten 6 Halbauer, hier. Anmeldefrist bis zum den Kosten entsprechenden Masse ein- Nachlaß des Dr. eberwachungsstelle „Chemie“ erteilt. Verarbeitern, die aus . 5 5 r, angemeldet. ĩ z Szbistäo zz, Saß, zes /in, tz, m a n s— 2 . . m 6. Auguf 8 is ltere 7 Jahre ist Prüfungstermin am 20. Novemben Das Amtsgericht. Charlottensfr. S3 winde ; 3 ö der Schutzfrist um weiters, 7 3 gemtß 3 1 Der Rerorpnung dom 16. Ottober 193 zur (E) Die Knochenverarbeitungsgenehmigung gilt bis auf ̃ ö Juli 1937 5 N 6. Bischofswerda, Sachsgn. Amtsgericht Stuttgart J. Render ͤ 4 ; theke 1937, mittags 13 Uhr 19 Minuten, 16s, 6h, sy, os, eh g ani 2. Juli an. . . A) für Hersteller von technischem Fett, wenn die 9 ͤ ᷣs f j i . üer, Wes Dr. M en e ge etz l. * 2. r ; Rudol . glashiütten, Attiengesellschaft in Marien wer an ; nign reit 6

flberf l it 1 Muster erg, W. Barmen: Verlängerung 31045 e von Bedingungen uhd Auflagen abhängig machen. Ins⸗ Elberfeld, 1 Umschlag m ginn berg. W⸗Barmen: Die l J w am 265. Februar 1936 in Betrieb waren oder denen ö ] z

ö. , ke lh erkfflef, zb mne se, (2) Wer gewerbsmäßig Knochen bei den Anfallstellen ein⸗ ; : 2 Arnstadt. . . luß. J achung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten. ; hinter. Brquerci. , rn f n, g . n , . In dem Konkursverfahrent de Faltin der Roniurssache aht das Be, gruppe Rohproduktengewerbe. Er muß die eingesammelten , n, ö 125. Firma C. P. Müller, Brauerei, KK ts. Brauerei Westfalig. 1937. Wahl⸗ un f der Gemeindeschuldner die Aufhebung ham in d gtemscheid-Hasten, Büchel,. y. der Anordnung 29 der Ueberwachungsstelle für Knochen an Inhaber von Knochenhandels- oder Knochen- () Wer zur Zeit des Inkrafttretens dieser Anordnung : ; 2 ; 6 29. Juli 1937, s i zeigepflicht bis zum s beantragt. Der . . ; ö. rüfun astfasern ). ;

1 Umschlag mit 6 Mustern für Gummi . i eh , n l . J k ( J 580. der Uebe le su d)] Wer gewerbsmäßig Knochen verarbeitet, bedarf einer Reohproduktengewerbe, der für den Wohnsitz des Händlers band, versiegelt, Flächenmuster, Far . e ,,,, imt . J,, beraumt! auf den 30. August 187, Metalle vom 12. August 1937 über Kurspreise für unedle Knochenverarbeitungsgenehmigung. zuständig ist, innerhalb 10 Tagen nach Erlaß dieser Anord—

im ; 5 Juli 1937, mern G. m. b, H. in W. Elberfeld, Um⸗ ö. der Geschäftsstelle zur ; Ir ö . . 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1937, chlen mit! Abbildung und 2 Müstern . bah. Vogt]. 31044 clegt l Borher die Gläudigerversammlunn . ö. . . 2 . 1depflicht sind die k 1, Som⸗ 1. age mch und Damast, versiegelt, ,,. Vermögen der ir. ö Arnstadt, den 5. August 1937. ku 9. Antrag auf y ö Preußen. H A) Knochenhandelsgenehmigungen werden vom Bezirkz— kk . k z! .

en in gg . s Art. Air. I ds. Schutz . 1. gef dh age Konkurstzhrfahrens mangels Masse ] Bekanntmachung des Preußischen Oberbergamts Dortmund leiter Ber

. e , . T S894, S263, Da mast Art- Nr. 105, Liguidation in Netzschkau, Vogtl,, ges. Dr. Goldhagen. hört werden R ; 5 n , and;

13 Mustern für Spitzen u. Deckchen, frist 3 Jahre, angemeldet am 39. Juli ö durch den Liquidator, Dipl. Kauf⸗ . l n Wohnsitz des Händlers oder Verarbeiters zuständig versiegelt, Flächenmuster. Fabriknum— üttags 12 . ( . Amtsgericht. ist. Verarbeitern können die Knochenhandelsgenehmigungen . §5 9 S823 168, 823568, 823644, 8 B74, 824034, 5 ,, e . burg in Plauen, Vogtl, wird heute, am Das Konkursverfahren über das ö. ö , ä, ies? Sälä4s, 3453s, S itzsz, Co., W.. ; ö 4 ietri it. ö ö . äßi i i S2 4132, 824232, 824348, 38, ö bezüglich der Muster 214, 2146, 2145, , ,, i, n er , n, ,, , ,, n äber de 2m tli che 8. E) Knochenwerarbeitungsgenehmigungen werden von der Wer gewerbsmäßig Knochen verarbeitet, hat außer be 86, Sed Lt de , ö, , 'r und Tris ant 3. Jull iz, vorm. kurzverwalter: ; Knochen sowie über Erzeugung und Abfatz Buch führen.

n, 33869 38 w, 2 . . ö einer Koh . ͤ ; . . —ͤ ü zeugung un zu uh S25744. 825836, 8259 / 104, 8260 883, & I5. Oktober 1937. Wahltermin am gestellt. . rn n, Cannstait Deutsches Reich. Knochen Speisefett gewinnen, können die Knochenverarbei⸗ Aus ,,, Verkäufer der Knochen e. s, Detchen . h sob, MR 66, . . 28. August 1937, vormittags 9 Uhr. Bad Nauheim, den 3. August 1937. lenhandlung i 8 a . . rr, , , tungsgenehmigungen nur im Einvernehmen mit der Haupt⸗ sowie die Käufer der Erzeugnisse ersichtlich sein. ee, es see gr, gr is fg bo, e, , mne, ,, n,, . in geshhr ff e ref o , dn öhaitunn des Schlußtern ] R ekannimachung über den Londoner Golbpreis vereinigung der Deutschen Viehwirtschaft erteilt werden. ö * gib fäl X ö, Mere, r Xe 4e, Schutz, zerüg dm Herltchinster 303g , ,, , , , 310651] aufgehoben. . a, , n,, e, ; . srijt 3 Jahre, angemeldet am i5. Juli * Tic. en, . ot, dos, mit Anzeigepft . zum 9g . fe, dar zen derung der Werrtete num, nr Hypotheken und weiteres für die seitherige Verfahrenzart als erte llt

; 5 D ronkursverfahren s * gi. ö 7 6158 itt . . Vill⸗ 1 ; Amtsgericht Reichenbach, Vogtl. Das Konkurse ; Tafel sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Holdmart) i ler von

,, e . zern gen der den Gn n srasel . . 3 zewerbsrnäßige Gewinnnng von kechtischennt Feu

r 2 . ; . 594145, 8 . ) 1 z ö 2 el ,, 8 en in e rie i i i

ö gugerung weiden Schmölln, wird gemäß 8 202 Abs. 1 Auf den am 6 36 ben Ki Oer Londoner Goldpreis beträgt am 13. August 193? aus Knochen in Anlagen betrieben wird, die bereits zhän

für, Gumnmitza nd, versie gat. lächelt der, Echntzfrist un weir Fah . Tas Amtsgericht Weiden, Opf, hat K.. einge stellt, da die Gemein geg ge ng rn ge m fer, in Marie für eine Une . . besondere kann sie Auflagen über die Abgabe von Knochen muster, Fabriknummer 580h, Schu tzfrist bezüglich der Muster sö5 f 20 *, . über das Vermögen des Schreiner- schudnerin die Züstimmung aller . it, Qelsst gc 17, Inhaber de in deutsche . nach dem Berliner Mittel w . feäl, Hhtcg am ä; Juli jäh, borm. s. meisters und Gastwirtes Johann Maier s 207 Abf. 1 K.-B. zu berücksichtigenden werder, s ; vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Uhr, angemeldet.

. . . , ,. und den hieraus hergestellten Erzeugnissen machen. ; ; ; FFröf kurs für ein englisches Pfund vom 13. August . iesem Zeitpunkt durch die Ueberwachunggsstelle für JJ

i ; in Latsch Rr. 7 bei Weiden, Opf. am Kontursgläubiger zur Einstellung des Firma Gustad Nehs K 1. . 1937 mit * e e n. ; . RM S6, 5778, in dustrielle Fettversorgung eine . Ge⸗ V 5 11

Nr. J . H. ß 6 5957, ö,, e. 7. Auguft 1537, vorm, 11 . gen Verfahrens ö . . Ein⸗ , n, , ,, ist ,,, Feingold demnach... r . nehntigung erteilt wurde, . ae. . Geltung beistehender Vorschristen. n, n, ,, en We armen, , mengen gz „Vergleichsordnung das stellung beantragt hat. N 11735. . g er, i in deutsche Währung umgerechnet.... RI X75. ü Sverse . ö .

Elberfeld, 1 Umschlag mit 1. Mustern Schutzfrist bezüglich des ,, eu sth e, ,,,, eröffnet. i ofen, den 16. Juli 1937. Bücherrevisor * . , . . für Hersteller von Speisefet, Futter⸗ und Dünge⸗ (I) Unberührt bleiben: für 3 Aufmgchungskarten, Aermelstütze Rr. AM um weitere 7 Jahre ist am ? fur sd emvalter? Rechtsanwalt Nagel Das Amtsgericht. werder, Wpr, Schloßberg 1 an erlin, den 13. August. mitteln, wenn der Betrieb gemäß § 1 der Anord⸗ a) alle auf Grund des Lebensmittelrechts allgemein Nimm mich“ u. Miederbänder, versie 24. Juli 1657, vorm. 1035 Uhr, ange— , Opf. Dffener Arrest ist w vorläufigen Nerwalter, Kestelt . Statistische Abteilung der Reichsbank nung Nr. 3 der Uꝑeberwachungsstelle Chemie“ oder im besonderen Fall erlassenen Vorschriften gelt, Flächenmuster. e, , , . t, . Homberg, W. la ic sdlist zur Anmeldung der Chemnitz. 151052] Amtsgericht Marienwerder, 7. 8. . ; n r,, ; gon! gs gun? 1 ghd err reichs hen er V 6 ö Alufmachungskarten k Me-R. , , chr. Konkursforderungen endet mit dem Das Konkursverfahren über . 0 t. . Nr. 1463 vom 26. Juni 1936) genehntigt ist/⸗ ie. , bor r e len ger mn e e n n, T. is; Hl cder⸗ ö ef en gn . besiglich is. September Lö. Fernin surähtl Vermögen des Schuhn chers . . Duisburg. 660 c) für Hersteller von anderen Erzeugnissen, wenn gesetzbl. I S. 565) sowie der Verordnung über , ,,. 6 nile, 3m Jahre, fei , Red echt, Hg? eniesg nderen Verwalters und Peste,.= Schuhreparatux und Handel, ur , Jhd. Das Vergleich at Allgemeine Anordnung Zusãt r . 5 5 n,. 1 fi 37, vorm. zo Uhr, lung eines Gläubigerausschusses ist Schuhwaren in Neukirchen i. Ab. fahren zur Abwendung des Konkur

ch,, J . , K . bestimmt auf Donnerstag, den 2. Sep- Ehemnitzer Straße 170 E, wird nach Ab⸗ 8 Uhr. ge .

der Betrieb seit dem 1. Januar 1934 nicht länger . Zusätze und Behandlungsverfahren ' s Vermögen der Firma Herm über die Knochensammlung, den Knochenhandel und die als einen Monat unterbrochen war. Nr. 7429. Firma Fritz Beiers⸗ Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. tember i9gzf, vorm. 10 Uhr, Zimmer, zi, haltung des Schlußtermins hierdurch ere . r, 59 ö

und dessen Zubereitungen vom ei jr. Inhaber Bauingenie r ; . 30. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. ! S. 1089) in ,, . öh uchtz Weiden, Allgemeiner ausgegobrir. Hh M S656) , e ,. jr., Bauuntern Knochenverarbeitung vom 15. August 1937. Verarbeitungsvorschriften. der Fassung vom g. Mai 153557. November 1935 mann, Band⸗ u. Spitzenfabrik in des n , fint e' ett m Don-; Aimtsgericht Chemnitz, Abt. 36, m, Duisburg, Krummacherstr. Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom MRReichsgesetzbl. 1 S. 593/1291) W- Langerfeld, Umschlag mit 33 Mustern r inn term September 1957, vorm, den 6. August 193. i gan gehoben da der Vergleich v l. September 1934 (Reichsgesetzbl. J S. Si6) in der Fassung 8 6 ö. h die Vorsch . n , auf für farbige , . k und rat e gn. Zimmer ol des J s331 18. Juni 1937 angenommen und der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761) (1) Knochen sind vor weiterer gewerblicher Verarbeitung . ö Den e we rf . . Art. Nrn. 1735 1788. . uit 7. on Ul e Amts wicht; Weiden, Vpf Chemnitz 30563] 4 2un sust 193 bestätigt worden ist. in Verbindung? mit der Verordnung über die Errichtung von zu Futtermitteln auf geeignete Weise bis auf 13 zu ent⸗ ; 1 276 ö . K Sh l ] ö 5 ch n Amte e fee. des lnitsgerichts Das don urgherfahren sißer gen . des Vergleichs wird 94 , 1 tener 1954 e fh; fetten. Das gleiche gilt für die gewerbliche Verarbeitung von ö . Nr. 278 vom 3 J re, angem 6 * ö 1 = O8 uni j Sieg⸗ ö ö * n. ; . . 2 z 2 . ö . . 9 J Vergleichssachen. ö n, d, ,,,, ,, ,, ,, ehe d ener, . 9 e e bre de as der Verexäm̃ng Pier Nr. 129. . Fiyma , ,,, 31039]. Alice? verehel. f. Eraerbei i September ird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ ; n , uinssii Di tt ñ z er . 6 ,, . ö weg ne, bes a , , . , . , . schaftsministers und des . Ernährung und, ien . ö R . . vom 3. August' 1918 5 ern für Hute ver⸗ . ' . er gen des K Whsukter mins bi = . 6 z 2) Die Vorschriften de 1 gelten auch für Knochen, . . ; . . , e ,, , . ö Gn grih , , 6 . n, J auf Amtsgericht. Landwirtschaft angeordnet: z . die au Grunde en genf gertt gc . ien r ih, wer: () Außer Kraft treten: S5, 26 015, 20 016, 20 017, 3M, meisters 34 . traße 4, Inhaber einer Lebens ö 36 ö ö. . / 8 . ĩ er Ki ; ; . ö ö Jahre,“ gngemeldet ani am 7. August 1835, 1s . n ka Kol a er mm daselbst, Amtsgericht e, , 35, Köln. ,, , , ö . ( arbeitet werden sollen, . . a) di An dnung 13. der Uieberwachungsstelle für 15. Full 163, vormittägs 11 Uhr Amtsgericht Cinbeck das Kant Rechts. ist am 8. Augqust 10373. 13 UhrL das den J. August 1937. 18 T N 1437. In dem Verfa . . Begriffsbestimmung. (3) Die Ueberwachungsstelle „Chemie“ kann für die Ver⸗ industrielle Fettversorgung vom 25. Februar ö Minn ten. im kürt Fösstt. hen gärn, Konter werf een erkfssteä rnitär. heeffend Lie, Fröfsiung, des geeicht ch Knochen im Sinne dieser Anordnung sind Knochen Nr. 746i. Firma A. Rohleder in guwalt Günther. Urbanezüt, Cinkeck. vermwatter. Khnfmann Willy Herwnisdorf, Frankenstein, schles. Isl054] Vergleichsverfahrens über das 7 W Barmen, Umschlag mit 2 Muftern Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗

arbeitung von Knochen zu Futtermitteln Ausnahmen von . , e enfeiger Nr. 47 vom ] . : ö ind Knochenabfälle aller Art, wie Frischknochen, Roh- bzw. den Vorschriften der Absätze F und 2 zulassen 25. Februar 1936) un

ü z ö sdstr. 3. Offener eschluß. mögen des Kaufmanns Hanns 9 3. lrt, F Roh⸗dhbz . 1 ; .

für Wäschebesatz, versiegelt. Flächen den T fih ö ,,, e e m, , . und Pflicht Das . über das ils nh ers der Firma Hanns C ammelknochen, Haushaltsknochen usw., sowohl' im unent— 1. für Betriebe, die im Rahmen eines Ver— b) die Anordnung 3 der Ueberwachungsstelle muster, Fabriknummern 1701, 1702, zeigepflicht bis J. Septem

* Hlärbigerberfamnlung am' sar Annielzung dersstshnrssorzerls en Vermögen der Firnia Schleich Werl. Frashandinng in Bäubeharfsharg ketteten wie im entfeiteten Justand. Ausgenommen sind arbeitungskontingents gemäß ]? nicht im Extrak— . „Chemie“ vam B. Juni 1936 (Deutscher Reichs⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erste gläubigerversar

zu . u B ; ro m mg. 19, Rri e in ie be Betriebe ittel⸗ tionsverfahren entfettete Knochen mit höchstenss anzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1936). 3 üüfungs bis zum 25. Äugust 1937. Erste Gläue sfätten für Wohnungstunst, vormals in Köln, Neußer Straße 13— zrischknochen, die in fleischverarbeitenden Betrieben unmittel⸗ h t s 17. Fuli 1937, vormittags 11 Uhr 27. August 1067 . irt e , mn, bie d r swnimi kg und . . ̃ Großpietsch, Inhaber Fritz das Amt des vorläufigen e har an Verbraucher zum Zwecke der menschlichen Ernährung 4 * Fettgehalt verarbeiten; 3 12 2 Echmitz in eng an e, me, 6 Piäfungstermin äm 8. September 137, Zrigschier in Tianzenstein, Schl wird des k abgegeben werden. . . * 2. für Betriebe, deren Verarbeitungskontingent für widerhandl J . , 3. 96 er n ubs . 8. lob, n n, igerode, 9. 8. 193. nachdem der in, dem e,, in Köln, n n. der An (2) Die Vorschriften dieser Anordnung finden auch auf unentleimte Knochen und Knochenabfälle 1000 kg Zuwiderhan . . unt n gn ye rn geh! ö ö ,, . . n erg 3 r e err eie . ei se seinen Anf ebenbetriebe, in denen Knochen anfallen, gesammelt, ge⸗ je Kalendermonat nicht übersteigt; . Zu widerhandlungen gegen die Vorschriften dieser An⸗ 6. ö. ö 212 ö ö ' ö 49 e J h ; . . 5365 8 z s s Mao Fläche nmnuster, Fabriknumniern ns !, 18eriohn. gag Wolgast. Konkursverfahren. 31047) Linn , vom 25. Juni 1937 bestätigt ist, zurückgenommen hat. andelt oder verarbeitet werden, Anwendung. ö wenn das anfallende Knochenschrot oder⸗mehl . 3 . ö 6. ö und 3439,1I/5, 3439 117, 344e)/ll, i = Ueber den Nachlaß des am 18. Juli Der Antrag des Kaufmanns Emil aufgehoben. G asz6.) Köln, den 5. August 1937. 82 a) aus Lohnverarbeitung für Selbstverbraucher . 6 6 en na en 85. 10, 12 —15 der Verordnung 3155.7. 3458. 5558, 55 sßtz Il, 559 2, 193 verstorbenen Fabrikanten Dr. Ru⸗ Griem in Zinnowitz über sein Ver⸗ Amtsgericht Frankenstein, Schles. Amtsgericht. Abt. 78. . stammt, oder über den Warenverkehr bestraft. 555 9133, 5559/11. 5560/29. n dolf Schäfer in Iserlohn ist heute 12.31 mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ den 26. Juli 1937. . 3j Verwendungsverbot. . by 2 Vetrieb verfüttert wird. od ö5tzo / 1, 556 / 25, Höß s29, ee, Uhr der Konkurs eröffnet. Konkurz⸗ wendung des Konkurses zu eröffnen, =, . Marienwerder, weg, ö . 6 dürfen nicht verfeuert werben. im eigenen e rieb rfü ter ir , oder 8 w verwalter ist der n, ,. , wird abgelehnt, weil der ,, Genthin 30556] Der a. ö 23 h rfen e ö c an Mischfutterfabriken geliefert wird. Inkrafttreten. iel Ml, tels 6! Gt? sitd, Sitssß, mann in Iserlohn. Sffener Arrest mi chlag nicht dem Erfordernis der Be⸗ vukursverfahren. Marienwerder, Wallstraße 17. . jese 9 26 9 8s 3 El ß 2, 64 ls s, 64s t. 33 815, ö Anzeigepflicht bis zum 1. September r fr entspricht. Zugfeich wird 464 ,, das Ver Rn l n, Gua hs D. 83 57 ö Mee . 8. , , 6 88 3 6640, Schutz f rist 3 Jahre, a , 1937. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ gemäß 5 19 der Vergleichsordnung mhh si, offenen! Handelsgesellschaft seinen am 14. Juli 1937 bei Geri Anbietungspflicht. 1) Für die Verarbeitung unentleimter Knochen zu . * z am . Sep 6 ö g37 in 6 am 19. Juli 1937, vormittags 11 Uhr tember 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ heute, am 9g. August 19375, um 12 Uhr mög a Gebr. Stutzer in Derben a. E. gegangenen Antrag auf Eröffnung Gewerbliche Betriebe aller Art, in denen Knochen an⸗ Futter- und Düngemitteln werden von der Ueberwachungs⸗ E) Die ss und 1 Abs. 1 und Abs. 2 treten am 1. No⸗ ,,, Firma Stocko Metall⸗ lung und Prüfungstermin . ö. 55 Minuten das , , , das deren Inhaber: M Zie⸗ , . allen 6 rr et tel efen, cla chthon, fler here he ter, fen, ehen, eon tin hen te (rr arbel tuns e fonetie , ej vember 1557 in Kraft. m en re, r in b. z. in K. . . Uhr, Gerichtstr. A, . ö Jor⸗- geleibesitzer Win . ang, . Verwalters, Betriebe, Gast⸗ und Verpflegungsstätten, Müllsammlungs⸗ gesetzt. Außerhalb der Verarbeitungskontingente dürfen unent⸗ Berlin, den 13. August 1937. ÄAlberfeld, Umschlag mit 1. Modell für did ibn den 5, August 1937. dan! aus Swinemünde wird zum Kon-) e ,,, nlach erfolgter Bücherrebisors P. Wickert in Maj nd Auswertungsbetriebe usw.), haben Knochen Inhabern leimte Knochen zu Futter⸗ und Düngemitteln nicht ver⸗ Der Reichsbeauftragte für, Chemie“ ,, Das Limtsgericht. kursverwglter ernannt. Jonurgforde. Mt * . des Schlußtermins hierdurch werder, Schloßbergstraße 1, in di on LKnochenhandelsgenehmigungen gemäß 5 4 Abf. J oder arbeitet werden. . . k,, rungen sind bis zum 20. i em, . . Verfahren ist beendet. 8 isönhabern von Sammlerkarten der Fachuntergruppe Roh-. E) Grundlage für die Festsetzung des Verarbeitungs⸗ . , n,. r,, rf ih e i, , ihr IE iel Konkursverfahren. ö . bei n , ,,, Genthin den J. August 1937. Amtsgericht Marienwerder, J. 8. roduktengewerbe gemäß 5 4 Abs. 2 anzubieten. Ausgenom⸗ kontingents ist diejenige Menge an Knochen, die im Jahre Der Reichs beauftragte ö. . Fettversorgung. * 7 6, 88 * . . 1H. = e,. 3 Ko z 6 8. 26 9 . 2 f . 1 e. . 8. 22 ö ; Nn e, Firntg zidolf Toenges in gilleber e ing, n, ; . e eln en deb hen e e ei oder dier Wahl Tas Amtsgericht. hen sind Knochen aus Schlachthöfen und fleischverarbestenden 1934 äünentlelmt verafbeihe— wurde, wobei das Gewicht der ietdorf W. Elberfeld, Umschlag mit 6 Mustern! Klaus Rogge, Ir 8 ;

getrieben, soweit sie unmittelbar zum Zwecke der menschlichen Knochen in unentfettetem Zustande zugrunde zu legen ist« Der Reichsbeauftragte für Waren verschiedener Art. rnährung verarbeitet oder abgegeben werden,. (Grundkontingent). . . Sei mer sch