Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 13. August 1937. S. 2
7. Aktien⸗ gesellschaften.
31093 ,
Herr Ministerialrat August Legat in München ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaften aus⸗ geschieden.
München, den 7. August 1937. Bayernwerk Aktiengesellschaft. Walchenseewerk Aktiengesellschaft. Mittlere Isar Aktiengesellschaft. Die Vorstände.
81304 Actien⸗Zuckerfabrik Wabern. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung zu Sonnabend, den 14. September 1937, 16 Uhr, im Gasthof „König v. Preußen“ in Wabern eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37 und deren Genehmi⸗ gung; Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Gewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Zustimmung zu gungen.
4. Wahl des 1936/37.
5. Verschiedenes.
Aktienübertra⸗
Bilanzprüfers für
30901 Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 4. Septem⸗ tember 1937, vormittags 11 Uhr, im Schloßhotel zu Karlsruhe (Baden) stattfindenden 38. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937
sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche
an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren durch Bankbescheinigung bestätigten Aktien⸗ besitz bis spätestens 1. September 1937, nachmittags 4 Uhr, bei der Direktion, Karlsruhe⸗Rheinhafen, Süd⸗ liche Uferstraße Nr. 5, zwecks Entgegen⸗ nahme von Eintrittskarten zur Haupt⸗ versammlung, auszuweisen.
Karlsruhe, im August 1937.
Akt. Ges. für Metallindustrie vorm. Gust. Richter. Der Vorstand. Fritz Proß. Ern st Rückert.
312921. Aktiengesellschaft für Eigentum⸗ schutz, Berlin NM 7, Luisenstr. 316. Umwandlungsbilanz per 31. Mai 1937.
Aktiva. RM Grundstück Luisenstr. 31 b. 34 800 Gebäude Luisenstr. 31 b. 120 7
,,
Verträge 16000
Beteiligungen 5 283 760
Wertpapiere ö 3 380
Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften
E. Maurer
Sonstige Forderungen..
Kassenbestand und Post⸗ eh gn ha hen⸗
Bankguthaben...
Avale RM 117750, —
——
230 934 17501
8 762 87 946
907 781 Passiva. Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Re steinzahlungsverpflich⸗ ö. . Hypotheken Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Abfindung freie Aktionäre RM 595, — nominell zu .
50 000
40 500 20 000
77 220 51 681 4514
Grundkapital 430 000, — abz. eigene Aktien.. 146 133,30 DJ os f abz. Abfindg. freie Aktionäre 773,50 DJ d rd zuzügl. Re⸗ servefonds. Gewinn Rumpfjahr 264 015,66
Avale RM 117750, —
67 982, —
Absindung angeboten. Der Vorstand.
103 794 75
48 000 —
615 090 86
D s
Den abzufindenden Aktionären wird 130 des Nennbetrages ihrer Aktien als
31305
Die Ausgabe der Zinsscheine Nr. 21 dis 48 für unsere Teilschuldver⸗ schreibungen der Anleihe von 1927 findet durch die Treuhänderin dieser Anleihe, die Deutsche Bank und Dis⸗ conto-⸗Gesellschaft in Mannheim gegen Rückgabe des Erneuerungsschei⸗ nes ab heute statt.
Saarbrücken, den 10. August 1937. Neufang⸗Inenisch Brauerei A.⸗G.,
Saarbrücken.
81288 Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft, Hohenberg, Eger. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 1. Juli 1937 ist u. a. heschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Einziehung von eigenen Aktien sowie durch Zusammenlegung der bisherigen Vorzugsaktien Lit. A und B im Ver⸗ hältnis 3:2 bei gleichzeitiger Umwand⸗ lung in Stammaktien und durch Zu⸗ sammenlegung der bisherigen Stamm—⸗ aktien im Verhältnis 83: 1 von Reichs⸗ mark 2520 000, — auf RM 1,209 09000, — zusammenzulegen. Gleichzeitig ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital durch Ausgabe von neuen Aktien gegen Ein⸗ bringung von Forderungen auf Reichs⸗ mark 1 800 000, — wieder zu erhöhen. 1. Durchführung der Zusammen⸗ legung. Nachdem die Generalversammlungs—⸗ beschlüsse im Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Ge— winnanteilscheinen und Exneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppel⸗ ten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 15. November in Dresden: bei der Zentralver⸗ waltung der Gesellschaft, Sidonienstr. 25, oder in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder S. Bleich⸗
bei dem Bankhaus röder oder in Görlitz und Waldenburg in Schles. bei der Communasstän⸗ dischen Bank für die Preußi⸗ sche Oberlausitz einzureichen. Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß für je nom. R 300, — eingereichter Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. RM 1090, — sowie für je nom. RM 600, — bisheriger Vor⸗ zugsaktien Lit. A oder B vier neue Aktien über je nom. RM 1909, — ausgehändigt werden. Auf Wunsch kann an Stelle von 19 neuen Aktien über je RM 109, — eine neue Aktie über RM 1099, — ausgereicht werden. Im übrigen sind die Einreichungsstellen be⸗ reit, den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Insofern Aktien der Gesellschaft nicht eingereicht werden oder insoweit sie nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, falls ihr Nennwert zur Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung nicht ausreicht, werden die Stücke nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß den gesetzlichen . mungen verkauft werden mit der Maß⸗ gabe, daß der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für sie hinterlegt wird. 2. Bezugsrecht auf neue Aktien. Gleichzeitig fordern wir unsere Aktio⸗ näre namens des Bankenkonsortiums, das die neu ausgegebenen Aktien unserer Gesellschaft übernommen hat, zur Aus⸗ übung des ihnen auf neue Aktien ein⸗ geräumten Bezugsrechts auf. Hiernach sind unsere Altiond re ,, auf je nom. RM 200, — zusammengelegter Ak⸗ tien bezw. unzusammengelegter Aktien in einem RM 200, — zusammengelegter Ak⸗ tien entsprechenden Verhältnis gegen Abstempelung der Mäntel eine neue Stammaktie zum Kurse von 103 3. zu⸗ züglich g mn, Die Einreichung hat bei
der Maßgabe, da spätestens 31. August 1937
ührun Een n mitteln. Ueber die zur ü Kapitalherabsetzung eingereichten nächst nicht übertragbare quittungen ausgehändigt,
erfolgt.
Provision in Anrechnung fern jedoch die Aktien na ,
zu
bunden ist, erfolgen diese
kostenfrei.
reuther Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
erklären wir
u beziehen. en gleichen Stellen wie die Einreichung von Aktien zur Zusammenlegung zu erfolgen mit das Bezugsrecht bis aus⸗ geübt werden muß. — Die Einreichungs⸗ tellen sind bereit, auch bei der Durch⸗ des Bezugsrechts den An⸗ und von Spitzenbeträgen zu ver⸗
Durchführung der und etwa neu bezogenen Aktien werden zu⸗
Kassen⸗ gegen die später die Ausgabe der Aktienurkunden
Für die mit der Herabsetzung des Nennbetrages und dem Bezug verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche ebracht; so⸗ der Num⸗ olge geordnet bei den vorstehend benannten Stellen unter Benutzung der 6 erhältlichen Formulare direkt am
tändigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ Arbeiten
Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗
31303 Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung in den Nrn. 97, 140 und 149 des Deutschen Reichsanzeigers vom 29. April, 22. Juni und 2. Juli 1937 iermit gemäß 5 290 S.-G.-B. die trotz der Aufforderung nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos. München, den 11. August 1937. Druckerei u. Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand.
31289 Theumaer Plattenbrüche Aktiengesellschaft, Theuma i. V. Bezugsaufforderung und Aufforde⸗ rung zum Umtausch der alten Aktien. In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 5. Juli 1937 ist die Erhöhung des Grundkapitals von RM S5 000, — auf RM IOO, — durch Ausgabe von nom. RM 17000, — auf den Inhaber lauten⸗ den neuen Aktien im Nennbetrage von je RM 100,4 mit halber Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1937 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre beschlossen worden. Gleichzeitig sind die nom. RM 5000,‚— bisherigen Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien umgewandelt worden. Die neuen Aktien sind von der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis 5: 1 zum Bezuge anzubieten. Nachdem die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, for⸗ dern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben. ; 1. Der Bezug ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6 September 1937 einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Plauen bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden. 2. Auf je nom. RM 500, — alte Aktien (Stamm⸗ oder ehemalige Vor⸗ zugsaktien) kann eine neue Aktie über nom. RM 19090, — mit halber Divi⸗ dendenberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr. 1937. zum Kurse von 105 95 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bezogen wer—
en.
3. Die Ausübung des Bezugsrechtes erfolgt bei den alten Stammaktien gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. S, bei den ehemaligen Vorzugsaktien gegen Abstempelung der Urkunden. Für die mit dem Bezug verbundenen Sondexarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Gewinnanteil⸗ scheine nach der Nummernfolge geordnet, mit einem Verzeichnis in dovpelter Aus⸗ fertigung, bei den obigen Bezugsstellen am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufes von Bezugsrechten zu übernehmen.
4. Im Hinblick auf die durch das neue Aktiengesetz verfolgten Bestrebungen, auf höhere Nennwerte der Aktien zu⸗ zukommen, haben wir uns entschlossen, die alten Aktien unserer Gesellschaft über RM 20, — zu beseitigen. Im Zu⸗ sammenhange mit dem Bezuge der neuen Aktien und dem Umtausch der ehe⸗ maligen Vorzugsaktien beabsichtigen wir. für sämtliche Aktien unserer Ge⸗ sellschgft — also auch die alten Aktien über RM 100, — — neue Urkunden über RM 109, — auszugeben. Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, die in ihrem Besitz befindlichen alten Aktien über RM 100, — und RM 20, — bei den unter 1. genannten Stellen zum Um— tausch in neugedruckte Aktienurkunden einzureichen. Gegen je nom. RM 100, — alte Aktien mit Dividendenschein Nr. 9 u. ff. wird eine neugedruckte Aktien⸗ urkunde über RM 100. — die das Aus⸗ stellungsdatum vom 10. August 1937 trägt und ebenfalls mit Dividenden⸗ schein Nr. 9 u. ff. ausgestattet ist, aus⸗ gegeben. Etwa erforderlich werdende Zu- und Verkäufe von Aktien zwecks Auf⸗ oder Abrundung auf durch RM 100, — teilbare Beträge werden die obengenannten Stellen nach Möglichkeit vermitteln.
Soweit der Umtausch am zuständigen Schalter erfolgt, werden den Aktionären Kosten nicht berechnet. Im übrigen , . die üblichen Gebühren in An⸗ jatz.
5. In den Fällen. in denen den Ein⸗ reichern die neuen Aktienurkunden nicht Zug um Zug ausgehändigt werden können, erhalten sie zunächst nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe später die Auslieferung der neuen Aktien mit Dividendenschein Nr. 9 u. ff. und Erneuerunasschein bei derjenigen Stelle. die die Quittungen ausgestellt hat, erfolgt. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation der Vorzeiger der Quit⸗ tungen zu prüfen.
Theuma i. V., den 12. August 19937. Theumaer Plattenbrüche Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
31291
Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Oktober 1936 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 23. 12. 1936, 12. 2. u. 18. 3. 1937 werden die folgenden Aktien unserer Geellschaft für kraftlos erklärt:
Lit. A Nr. 22, 23, 24, 265, 554 — 5 / lo00, —.
Lit. B Nr. 2, 8, 45, 111, 110, ist, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 207, 268, 211, 212, 272, 226, 269, 260, 291, 293, 544, 547. 554, 5g5, S9, böl, 666, 706, 707, 708, 709, 716, 741, 774 — 391100, —.
Lit. G Nr. 1, 3, 4, 5, 41, 47, 48, 49, 66, 66, 8, S9, 160, 101, 163, igh, 1ol 195, 193, 251, 253, 255, 254, 255 — 2460, —
Braunschweig, den 11. August 1937.
Der Vorstand der Harzburger Aktiengesellschaft. Heinr. Huch. Carl Ludw. Seeliger.
31286] Bekanntmachung.
Nach den für die von uns ausgege⸗ benen Hypothekenpfandbriefe Serie 1 bis 42 geltenden Einzelbestimmungen sind diese Pfandbriefe bis zu folgenden Terminen zurückzuzahlen:
Serie 1— zum 1. Juli 1965
Serie 10— 13 zum 1. Januar 1966
Serie 19— 26 zum 2. Januar 1967
Serie 21 — 34 zum 1. Oktober t968
Serie 385— 42 zum 1. April 1970
Auf Grund der im § 20 der Dritten Rechtsverordnung über die Senkung von Zinsen vom 22. 9. 1933 erteilten Er⸗ mächtigung werden die , ge⸗ nannten Endtermine aufgehoben und die Bestimmungen über den Zeitpunkt, bis zu dem die Rückzahlung der Pfand⸗ . zu erfolgen hat, wie folgt geän⸗ ert:
„Die Danziger Hypothekenbank Akt. . ist verpflichtet, die Beträge, welche auf Deckungshypotheken für die Pfand⸗ briefe durch Tilgungsbeiträge oder außerordentliche , bei ihr eingehen, jährlich zur Tilgung der im Umlauf befindlichen Pfandbriefe zu ver⸗ wenden.“
Danzig, den 11. August 1937. Danziger Hypothekenbank Akt.-Ges.
Der Vorstand. Dahsler.
30831) 1. Bekanntmachung. Trapp C Münch, Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Funi 1937 at, u, a. die Hexabsetzung des Grund⸗ apitals dergestalt be ie. daß die 200 Aktien zu je RM 400, — Nenn⸗ betrag auf 160 Aktien zu je Reichs⸗ mark 400, — und die 700 Aktien zu je RM 100. — Nennbetrag auf 560 Aktien zu je RM 100,‚— Nennbetrag verrin⸗ gert werden. ; Nachdem die Kapitalherabsetzung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir 2 Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen nebst zahlenmäßig geordnetem Nummernver⸗ eichnis in doppelter Ausfertigung eren bis zum 15. November 1937 bei folgenden Stellen einzu⸗
reichen: der Dresdner
in Dresden: bei Bank oder
in ö. bei der Dresdner Bank
oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold.
Von 5 eingereichten Aktien zum Nennbetrage von je RM 400, — und von ö eingereichten Aktien zum Nenn⸗ betrage von je RM 100, — wird eine Aktie einbehalten, während 4 Aktien zum Nennbetrage von je RM 400, — bzw. 4 Aktien zum Nenunbetrage von je RM 100, — mit dem Stempelaufdruck versehen: „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1937“ mit Gewinnanteilschei⸗ nen und Exneuerungsscheinen zurück⸗ gegeben werden.
Die kö sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden nach ö e der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammenlegung ermöglicht, und die nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügun. n worden sind. ie auf die für nach Maßgabe der Zusammenlegung entfallenden Aktien werden für Rech⸗ 1 der Beteiligten nach § 290 H. G. -B. verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für sie hir g.,
Für die mit der Abstempelung ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Be— nutzung der daselbst erhältlichen For⸗ mulare unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein
Wiek.
Schriftwechsel hiermit nicht verbunden
ist, erfolgt die Abstempelung kostenfrei. Dresden, den 9. August 1937. Trapp K Münch,. Aktiengesellschaft.
raftlos erklärten Aktien
1
30649 n In der Hauptversammlu am 27. Februar 1937 wurde beschlossen, die in Umlauf befindlichen Aktien à Reichs— mark 20, — einzuziehen und neue Aktien à RM 106, — auszugeben. Alle Inhaber der alten Aktien wer⸗ den daher ,, innerhalb 30 Tagen ihren Besitz nach Zahl und Nummer anzumelden. Vereinigte Möbelwerke A.⸗G., Andernach. Müller. Böhl.
31290 Generalversammlung der Elektri⸗ schen Ueberlandzentrale Friedland i. Mecklbg. Aktiengesellschaft, am Montag, den 6. September 1937, 12 Uhr, im Hotel „Zur Sonne“ in Friedland, Mecklbg. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß für 1936/37. . . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltung. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 88. Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummern verzeichnis oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank bis spätestens 1. Sep⸗ tember 1937 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, der Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipzig oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Friedland i. Mecklbg., 11. 8. 1937. Der Vorstand. Hartmann.
31284 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zulassungsstellen der Börse zu Düsseldorf vom 5. August 1937, der Börse zu Frankfurt a. M. vom 28. Juli 1957 und der Börse zu Hamburg vom 29. Juli 1937
sind nom. RM 28 000 000 65 3zige
, , gesicherte, an Order
lautende Teilschuldverschreibungen
von 1936, eingeteilt in 20 600
Stück zu je RM 1000 Nr. 1 bis
20 0090, 18 900 Stück zu je RM 509
Nr. 20 001-32 000, 10000 Stück
u je RM 209 Nr. 32 001— 42009, der Klöckner⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin
ö. Handel und zur Notierung an den
örsen zu Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Hamburg zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere um Handel an der Börse zu Berlin in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 316 vom 9. Juli 19587 veröffentlicht wor⸗ den und von den unterzeichneten Ban⸗ ken zu erhalten. —
Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, im Juli / August 1937.
Deutsche Bank und Disconto⸗
Ge sellschaft.
Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Dresdner Bank.
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Klöckner C Co.
Sal. Oppenheim jr. C Cie.
S. S. Stein.
31069 Bedburger Wollindustrie A.⸗G., Bedburg.
, ,, ,, an die Aktio⸗ näre gemäß Gesetz über Kraftlos⸗ erklärung von Aktien vom 20. Dezember 1934.
In der Generalversammlung vom 30. Juni 193 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 264 000, — dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis 4: 3 nach den Vorschriften über Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form gemäß der Notverordnung des ichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister am 9. Juli 1937 einge⸗ tragen worden.
ie Aktionäre werden demnach auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteils und Erneuerungsscheinen bis zum 15. November 1937 einschließlich bei dem Bankhaus „B. Simons & Co.“ in Düsseldorf wenn möglich mit einem doppelten ummernverzeichnis, ein⸗ reichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die ö. Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden wir au Grund des Gesetzes vom 20. Dezember 1934 mit Genehmigung des Gerichtes für kraftlos erklären.
Nach Möglichkeit werden an Stelle von fünf neuen Aktien über je nom. RM 20, — sofern nicht der Einreicher ausdrücklich Aktienurkunden über nom. RM 20. — wünscht, eine Aktie über nom. RM 190, — und an Stelle von Huhn neuen Aktien über je nom. RM 196 — sofern nicht der Einreicher ausdrücklich Aktienurkunden über nom. RM 100, — wünscht, eine Aktie über RM 1000, ausgegeben.
Bedburg, den 5. r rg 1937.
Der Vorstand der Bedburger Woll⸗ industrie A.⸗G., Bedburg (Erft).
Der Vorstand⸗
Duch. Dr. Coenen.
Pertberich⸗ tigungsposten 7 906,41
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 185 vom
13. August 1937. S. 3
—
ptegs
Waldeck.
30659].
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Rheinische Papiermanufaktur Hermann Krebs Akt. Ges., Mannheim. Dr. Hermann Rosenfeld ist in den Aufsichtsrat eingetreten. Mannheim, den 31. Juli 1937. Der Vorstand: Härle. — — — —
schriften. Hamburg, den 31. Mai 1937. „Habetreu“ Hamburger Buch⸗ prüfungs⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft. Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Pfeiffer, Wirtschaftsprüfer.
— —
Aktiva.
Anlage vermögen
Grundstücke, 1. 1. 1368. . . 136 183, Abgang.. 33 665, —
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude, 1. 1. 1835 .. 1031900, — Abgang . 138 335. —
DTT öss —
Abschreibung 13 419, — abrikge bäude, T. 19363... 110 100, — Abschreibung Maschinen .. nventar, 1. 1. 1936 ... 161 000, — Zugang.. 1173, 25 io Tf 7p
60, — io T ß Abschreibung 29 313, 25 inrichtung, 1. J. ö Abschreibung . 1 650, — luto, 1. 1. 1935 2 7575. -— Abschreibung . S00, — beteiligungen ......
Abgang..
Umlaufs vermögen: pilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 11 363,01 Barenbestand 293 803,43 hypothe kenfor⸗ derungen. Inzahlungen . Forderungen a. Grund von
Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. onstige Forde⸗ run
Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften . chel⸗ assenbestand einschließlich Reichsbank⸗ guthaben sndere Bank- guthaben.
g Soo,. I 556, 58
z0 111,29 2630, 9s
z1 541, 5! 102, 11
Sl als, 714, 8!
osten der
Rechnungs⸗ abgrenzung 3151,53 ückgriffsanspruũche anus Bürgschaft unbestimmter Höhe (im Geschäftsbe⸗ richt erläutert) RM l, —
BPassiv a.
ktien kapital r 6 üickstellun gen ertberichtigungsposten. hpothekenschulden ... davon gegenüber Banken RM 617 773, 32 angfristige Darlehen .. davon gegenüber Banken RM i g5 020, — durch Grundschulden v. Reichs⸗ mark 55 455,32 gesichert erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
onstige Verbindlichkeiten tzeptverbindlichkeiten .. erbindlichkeiten gegenüb. Banken . ation, ten der Rechnungsab⸗ grenzung
ewinn vortrag . 3 544,655 einge winn 4754,48 ürgschafts verpflichtun gen unbestimmter Höhe (im Geschäftsbericht erläut.) MM 1,
8
16506 —
— Kurzlebige Wirtschaftẽgnter 60 . dd Zugang
Gewinn⸗ und Berlustre nung
für das Jahr 1936.
Aufwendungen.
öhne und Gehälter .. bziale Abgaben.... Pichreibung auf Anlagen en n fte n, onstige Aufwendungen. erordentliche Verluste ewinnvortrag . 3 544,65 eingewinn .. 4754,48
Nach dem
. abschlie ßenden Ergebnis erer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund
Bremen, im Juni 1937.
WG.
Neugebauer. Pauls.
einstimmig wiedergewählt.
28227.
Eisfeld (Thür. ). Bilanz per 31. Dezember 1936.
sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
„Brema“ Kolonialwarenverkauf
Das satzungsgemäß ausscheidende Mit⸗ lied des Aufsichtsrats Herr Dr. Hans k Weinheim i. Baden, wurde
n, C. Dppel & Co. Aktien gesellsch aft,
31285) Zellstofffabrit Waldhof in Mannheim, Sauptverwaltung Berlin. Bekanntmachung betreffend Börsenzulafsung. an der Börs 1937 sind
15 250 Stück über je Nr. 13 9001-28 250. 2 . jß . Nr. 76 001
is . Ilstofffabrik Waldhof in Mannheim an der Berliner Börse
ugelasse worden. g n ,
9. August 1937 veröffentlicht. Berlin, im August 1937.
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
——
Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke —— —— 2 8 Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohngebäude
47 311,96 290 Abschreibung 878, 97 Betriebsgebäude
Dr id põ 490 Abschreibung 609,98
ö Wen, nge Inventar.... 396,65 Abschreibung .. 79, 33
65, — J Abschreibung .. 65, — Beteiligungen: Mineresquct᷑- lenversand G. m. b. H., Leipzig
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse, Waren. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestand und Postscheck⸗ gathhb eie, . Bnnkgurhaheenͤ⸗ Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen. .... 29 Verlustvortrag aus 1935 .. 93869 Verlust im Geschäftsjahr 1936 800
2570
Passiva. Grundkapital ĩ J
* 150 000 Gesetzlicher Reservefonds ..
5 000 89
9 782309 14 468 81
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
z29 9ꝛ IJ rd gh
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... kö Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag aus 1535
Ertr ã ge. Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Erträge aus Beteiligungen. Mieten . Außerordentliche Erträge .. Verlustvortrag aus
9 869, 11
1935 Soo, 34
Verlust im Geschäfts⸗ jahr 19383...
zember 1936.
Bericht des Wirtsch aftsprüfers. Nach dem meiner
gesetzlichen Vorschriften.
Eisfeld, den 27. Mai 1937.
F. Strecker, Wirtschaftsprüfer. Bericht des Aufsichtsrates.
sowie der Bilanz und Verlust⸗ und Ge— winnrechnung haben wir Kenntnis ge— nommen und erklären uns in allen Teilen damit einverstanden. Die Prüfung der Bilanz und des Geschäftsberichtes wurde durch den öffentlich bestellten Wirtschafts⸗ prüfer F. Strecker in Schmalkalden vor— genommen. Der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht entsprechen lt. Prüfungs⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften und liegt kein Anlaß zu Beanstandungen vor. ildburghausen, im Juni 1937. Der Uufsfichtsrat. In der Generalversammlung vom 28. Juni 1937 in Hildburghausen wurde unter anderem folgendes beschlossen: Der
10 669 45 23 746 41
inden gu- Friedrichshall, zl. Te. Bur daf sg gheichs.
n abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Grundkapital ö Rückstellungen:
Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten: Von dem vorstehenden Geschäftsbericht
Posten, die der Rechnungs⸗
Gewinn:
Bürgschaften Tn Rec-
mrannmnnnnmnnnmmmmmmm, n, 209746.
Kienzle uhrenf abriken A.⸗G., Schwenningen a. N.
Bilanz auf den 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Bau⸗ lichkeiten: Anfangs⸗ bestand .. 235 804,21 Abgang .. 952,92 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Anfangs⸗ bestand 386 920, — Umbuchung 130770, —
RM 9
234 851
9 Abschreibung Fahrikgebäudẽ? Anfang? bestand . 1970 170, — Umbuchung 130770, — Tod To- Abschreibung 96 850, — Maschinen und mãaschmẽssẽ Anlagen: Anfangs⸗ bestand .. 498 000, — Zugang. 1441737 572 417,57 Abgang.. 5538,90 Fos ffõ 7 Abschreibung 431 904,47 Werkzeuge, Ein ching. Fuhrpark: Anfangs⸗ bestand .. — Zugang.. 173 314, 39 . TJ d s sp Abgang.. 16,60 F Ts 7 Abschreibung 173 297,79 Beteiligungen? Nnfan gs⸗ bestand .. 298 700, — Zugang .. 400, — D r d -= Abschreibung 37 000, — Umlaufs vermögen: Warenvorrãäte:
Roh⸗, Hilfs- u. Betriebs⸗ stoffe .. 1145 74,26 Halbfertige Erzeugnisse 1 369 468,86 Fertige Er⸗ zeugnisse. SS4 227, 18
Forderungen auf Fruünd von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ gesellscha fta Sonstige Forderungen.. Vorauszahlungen an Liefe⸗ nanen Wechsel 2 Schecks
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ mthahe n 16066 09 Andere Bankguthaben .. 39 575 27 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. 6 253 45
489 470
1742550
134 874
3 399 470 30
IL 95138256
1020 . 75 739 94
65 741 28 21 301 85 bõ o
mark 385 033,11
— — —
160 gõ9 o8
Durch Beschluß der Zulassungsstelle e zu Berlin vom 28. Juli
RM 15 650 00, — neue Stammaktien, RM 1006
Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 368 vom
Fabrikgebäude ..... Maschinen und maschinelle
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse ... Forderungen für Waren Forderung an den Vorstand
Andere Forderungen.. Kasse und Postscheck. ..
Grundkapital:
Gesetzliche Reserve Andere Reserven . Rückstellungen .. Wertberichtigung .. Arbeiterunterstützungs⸗
dtn gthelen und Restkauf⸗ e Verbindlichkeiten f. Waren
Verbindlichkeiten gegenüb.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf den 31. Dezember 1936.
Aufwand. RM 9 Löhne und Gehälter .. 4 309 6835 365 Soziale Abgaben.... 310 32417 Abschreibungen a. Anlagen 721 322 26 Abschreibungen auf Be⸗ teiligungen Andere Abschreibungen Zinsen J Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Zuweisung zur Ruhege⸗ haltsrücklage ... 100 000 — Verlustvortrag 1935... 415 17106 Gewinn 1936 466 S56, 75 Verlustvortrag aus 1935
37 000 — 173 691 41 137 41799 353 009 23
1262 148 69
415171,06 51 685 69
7921 455 86
Ertrag. I. Bruttoertrag nach Abzug
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 1 Sonstige Erträge...
7 834 835 47 6 26h 3h
7921 455 86 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stutt gart, Juli 1937. Die Wirtschafts prüfungs⸗ gesellsch aft: Schwäbische Treuhand⸗ Attien gesellsch aft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Calmus, Wirtschaftsprüfer. Schwenningen a. N., Juli 1937. Kienzle uUhrenfabriken A.⸗G. Schmoller. Haller. Kienzle. Popitz. mxᷣ x 2 ᷣV—Qu—iͥͤe,„„,
30657].
Kü hlerfabrit LSängerer & Reich 2. G. in Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ , 6 Bürogebäude 2 * J
RM 9
Anlagen
Geschäftsinventar ... Kurzlebige Wirtschaftsgüter Vatente 28 8
Umlaufvermögen:
stoffe 4 251 988 S4 81269
13 033 gs
3465 771 97 21 159 365
und Leistungen ...
Passiva.
Stammaktien .. Vorzugsaktien.
fonds Verbindlichkeiten:
und Leistungen ..
Banken
Maschinen .
Div. Anlagen
Roh⸗, Hilfs⸗ und Halbfertige Er⸗
Fertige Waren 14 690,68
Hypotheken Forderungen auf Grund v.
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Barbestande:
Verlust:
Grundkapital:
Unterstützungsfonds für Ge⸗
Rückstellungen k — Verbindlichkeiten:
langfristig: Hypothek .. kurzfristig:
Bankverbindlichkeiten Noch zu erhebende Divi⸗
30981
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1937 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. r .
Zu Liquidatoren sind bestimmt die Herren Bruno Kaulbach, Reinhold Schauer, Oskar Loesch, sämtlich in Berlin. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Grundftücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Köthener Straße 42 in
Liquidation.
Kaulbach. Schauer. Loesch.
30333)
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1937 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöft.
Zu Liquidatoren sind bestimmt die Herren Bruno Kaulbach, Reinhold Schauer, Oskar Loesch, sämtlich in Berlin. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Grundstücks⸗Verwertungs⸗Alftien⸗ gesellschaft Köthener Straße 43 in Liquidation. Kaulbach. Schauer. Loesch. — — — 29727. Bilanz am 31. Dezember 19365.
Attiva. Anlagevermögen: . Grundbesstz 63 500, — Abgang durch
Verkauf Gebäude: Fabrikgebäude 423 000, —
Abschreibung 10 150, — Wohngebäude Z d vỹ =
Abschreibung 650, —
Dran =
3 406, —
13, — 1024,31 1637,31 Abschreibung 1024,31
Umlaufs vermögen:
10 000, — 53 500
412, S560 - 31 350 — Abschreibung 95 593 —
Zugang..
Betriebsstoffe. 34 518, 88
zeugnisse .. 24 525,80 73 73516 6 000 -
Lieferungen u. Leistungen 53 691 69
9 869 31
Postscheck .. Reichsbank. 222,47 Kassenbestand 833, 43 Bankguthaben 10 158,56 7930 8495
12,098
11 226 54
Vortrag 1935 4 1
Verlust 1936 66 425 93
S67 754 63
Passiva.
Stammaktien (4808 Stim⸗ . 180 800, — Vorzugsaktien
(300 Stimmen
mit mehrfach. Stimmrecht).
182 300 - 25 230
12 31393 15 537] o 563 3ʒ
folgschaft
d
18 644 3,
Verbindlichkeiten auf Grund v. Lieferungen
und Leistungen
74 105 66 140 443 26
173 30 Sb 7 754 63
dende
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1936.
sr ss 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1936.
Passiva. 5 000 000 —
300 000 —
Ruhegehaltsrücklage. Währungsausgleichs⸗ reserve .
. 419 82316 Sonstige Rückstellungen .
362 500 - (Delkredere) . 370 160 —
100 oo 57 376 66
9
Hypothekenschulden .. Darlehensschulden ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. k Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken
151 237 66
220 059 09 114 90173
2206 20686
abgrenzung dienen.. 106 009
Gewinn 1936 466 856,75 Verlustvortrag
aus 1935 415 171,06 51 685 69
mark zs5 oss, 1
—
Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen:
Abschreibun gen Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzste uern Sonstige Aufwendungen Gewinn in 1936 ...
. Außerordentliche Erträge .
meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschaftsbericht schriften.
M 1145 20133
Aufwendungen.
S3 221, 17 10 000, —
gesetzliche. freiwillige. 93 221 17 97 90227 2622 36 26 864 74 45 739 32 422 858 59 22 02301
1857 43291
Ertr ãge.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis
den gesetzlichen Vor⸗
Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen S. Skonti und Zinsen. Besitzsteuern
Rohertrag Außerordentliche Ertrãge. Verlust;
Vortrag 19353 47 930,065 Verlust 1936
RM 9 47 930 065 199 636 14 17 282 68 15 230 31 16 691 94 12 503 49 112 800 77 422 345 38 ö
Aufwand.
Ertrag. 298 360 79
57 558 66 .
S6 425 a8
422 3435 38
183 495,88
Auerbach i. V., den 28. Mai 1937. Carl
Nach dem meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft erteilten Aufklärungen entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der gesetzlichen Vorschristen laut Bericht.
Joceta i. B., den 1. Juni 1937.
Richard A. Kern, Wirtschaftsprüfer.
Nottrott Attien gesellsch aft. Baumgärtel.
abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen. Prufung
auf
sowie der Vorstand
vom und Nachweise
Geschäftsbericht den
Verlust aus der obigen Bilanz wird auf
ban n ue cs fle , , Stuttgart, den 15. Mai 1937.
Willy Nonne mann, Wirtschaftsprüfer.
— — —
9 459 959 68
1 Bücher und Schriften der Ge sellschaft