—
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 13. August 1937. S. 4
——
31306
Banerische Spiegelglasfabriken
Bechmann⸗-Kupfer Aktiengesellschaft, Fürth i. Ban. Herabsetzung des Grundkapitals. 3. Umtauschaufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. Ja⸗ nuar 1936 ist u. a. die Herabsetzung unseres Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 2724 000, — auf nom. RM 1641 000, — beschlossen wor⸗ den dergestalt, daß die Stammaktien über nom. RM 1090, — im Verhältnis 5:3 im Nennwert ermäßigt und die Stammaktien über nom. RM 100, — im gleichen Verhältnis zusammengelegt werden. Die Eintragung der General— versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register ist erfolgt. ; .
Wir fordern nunmehr unsere Altio⸗ näre auf, ihre Stammaktien mit Ge— winnanteilscheinen Nr. 2ff. nebst Er— neuerungsschein zum Umtausch in zu— lsammengelegte Aktien nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
Die Einreichung der Stammaktien hat bis zum 15. Sktober 1937 ein⸗ schließlich
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto-⸗Gesellschaft in Fürth i. B.,
Nürnberg, Berlin W S, Frank⸗
furt a. M. und München während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Entsprechend dem Zusammenlegungs⸗ verhältnis von 5: 3 entfallen auf je alte Aktie über nom. RM 1000, — 6 neue Aktien über je nom. RM 100, — und auf je 5 alte Aktien über je nom. RM 100 — 3 neue Aktien über je nom. RM 100, —
An Stelle von je 10 neuen Aktien über je nom. RM 100, — wird nach Möglich—⸗ keit 1 Aktie über nom. RM 1000, — aus⸗ gegeben. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Aktien⸗ spitzen zur Erreichung von durch 1000 bzw. 160 teilbaren Beträgen zu ver⸗ mitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11f. vebst Erneuerungsschein erfolgt bald⸗ möglichst gegen Rückgabe der über die!
2ss30].
Jutespinnerei Attiengesellschaft Königsbrück.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
eingereichten alten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Umtauschstelle, welche die Bescheinigungen ausgestellt
28608. Handels⸗Akttien gesellschaft, Berlin.
Charlottenburger Bau⸗ und
Bilanz per 31. Dezember 1936.
hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. ;
Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet und mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen bei den oben genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. .
Die nicht fristgemäß eingereichten Stammaktien über nom. RM 1000, — werden wir auf Grund des Gesetzes vom 20. Dezember 1934 für kraftlos erklären. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt werden. Mit diesem Verfahren hat sich das Amtsgericht ⸗⸗Registergericht Fürth i. Bay. auf unseren Antrag einverstanden erklärt.
Die nicht Stammaktien werden gemäß
fristgemäß eingereichten über nom. RM 100. —
§ 290, H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. Reichs⸗ mark 100, —, welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft: der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung gestellt werden.
Fürth i. Bay., den 12. August 1937. Bayerische Spiegelglasfabriken Bech mann⸗Kupfer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Miebach. Kaltenhäuser.
Wert am
31 12. 35 3
Wert am
Abschr. 36. 12. 36
ugänge Abgänge
RM
25 000 22 000 80 000 5 000 13 000 II3 500 1500 850 700 2090 5 000
Aktiva. *
Anlagewerte: Grundstücke ... Wohnhaus Fabrikgebäude. Wasserkraft .. Dampfkraftanlage Arbeitsmaschinen Transmissionen . Beleuchtungsanlage Heizungsanlage. Werkzeuge u. Geräte. Inventur.
RM RM RM
200 1400 250 761
15 732 960
100 200 90 —
268 350 —
77 NJ 35
d 3535 83 Tas 55 -=
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Anzahlungen an Lieferanten
,
Forderungen aus Lieferanten und Leistungen
Kassenbestand und Postscheckguthaben .. Han guthahen.
Rechnungsabgrenzungsposten ,,,
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien (7500 Stimmen) J .. Vorzugsaktien (5000 Stimmen) ..
— . * 1 K 22 9
Rückstellungen
Wertberichtigungsposten. ..... ö
Verbindlichkeiten: ⸗ Hypotheken- und Grundschulden
Akzepte .. Bankschulden Rechnungsabgrenzungsposten Reingewinn .
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1 * * — — . 2 2 . 6 9 12
750 -
61 423 09
3 03118 54 985 0s 5 51152 4 925 5a 2503
60 75047 157 75722
300 000 — 5 000 — v5 dvd
1100
1000
65 ss, 75 17 485,37
9 710,32 55 427,73
148 46517 130222 919 83
157 78722
das Geschäftsjahr 1936.
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibungen an Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern.. ... Uebrige Aufwendungen..
gte gewinnen
— *
Ertrã gnis Verkaufserlöse nach Abzug der Aufwend Betriebsstoffe
, o
Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellschaft weise des Vorstandes entsprechen die Bu
schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Zittau, den 20. Februar 1937.
C. Weigel, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendungen.
Röm 9 131 84 66 9 Jo 7 26 hz ö 500 i 15 J66 == 46 51198 olg ss
227 992 24
k 2 2 , J k o 9 9 9 2 29 , . , . , , . , 2
se. ungen für Roh⸗, 224 594 03
3 398 21 227 992 24
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ chführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
Grundstück (ohne Baulich⸗ Gebäude:
Kurzleb. Wirtschaftsgüter:
Oele und Fette.... Forderungen auf Grund
Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben .. Verlust:
Aktienkapital J..... Hypotheken
Attiva. RM
ö, /- 480 181
107 525,98
Zugang .. 5 375, 98
Abschreibung 102 150
2 396, 95
Zugang.. 239, 655
Abschreibung . 2156
1233
von Warenlieferungen u.
Leistungen. .... 661
‚. 60 . 625 . 1011
Vortrag aus . ö 123 365,
Verlust in 1936 .. 19 9651,37
Bürgschaft 200, —
143 317 09
731 397 88 assiva. ass ö . 202 500 Verbindlichkeiten auf Grun von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Bürgschaft 200, —
4 856 224041
nr
731 397 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 8 Verlustvortrag ... 123 36572 Löhne und Gehälter 18 277 22 Soziale Abgaben .. 940 47 Abschreibungen ... 5 61563 ö 17338 21 Besitzsteuern .. 7206 95 Sonstige Aufwendungen 10 752
183 496
Haben. Verkaufsprovisionen Delverkaufsertrag . Mieten . Sonstige Erträge. Verlust: Vortrag aus 1935
123 3655, 72 Verlust 1936 19 951,37
14 638 2971 16940 5 629
143 317 183 496
09 68
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Mai 1937. Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesellschaften m.
26155) Bekanntmachung. Die Firma Bitterfelder Eisenbau G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Firma werden gebeten, sich bei ihr zu melden.
Bitterfeld, Hindenburgstraße 25.
Der Liquidator: Gerhard Bittin.
2 98
29462) Bekanntmachung. Die Familie August Wittler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Geltow, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. Juli 1937.
Familie August Wittler G. m. b. S.
in Liquidation. Der Liquidator: August Wittler.
294163 Bekanntmachung. Die Firma Gebr. Wittler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin X65, Maxstraße 3 —– 5, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. August 1937. Gebr. Wittler G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: August Wittler.
30343
Lt. Aufsichtsratsbeschluß vom 3. No—⸗ vember 1936 ist die Gefellschaft aufge⸗ löst. Die Gläubiger werden aufgefor— dert, sich zu metden.
Halle, Saale, Universitätsring 1 a, den 6. August 1937. Land⸗ und Forstwirtsch. Betriebsge⸗ sellschaft Sachfen⸗Thüringen m. b. S.
Halle (Saale) i. Liquidation. K. R. von Helldorff. Barth.
28839 Die Alpina Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter ee n in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 29. Juli 1937. Alpina⸗Film G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Dr W. Pekrun in Leipzig C1,
e996 n)
ist aufgelöst.
16. 7.
Die Firma
t.
findet sich in Liquidation, bei mir zu melden.
Po mm., 20. Juli 1937.
30344 aufgelõst.
zu melden.
30912 Durch
1937 aufgelöst worden.
Bekanntmachung. „Uckermärkische B druckerei G. m. b. H.“ in Angermünde Ich fordere die Gläu⸗ biger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Angermünde, 1. August 1937. Uckermärkische Buchdruckerei G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Kurt Schimazek.
Beschluß der Gesellschafter vom 1936 ist der Kartoffelverwer⸗ tungsverband Pommern⸗Neumark⸗ Grenzmark GmbH. aufgelöst und be⸗
Ich fordere die Gläubiger auf, sich Sophienhof, Post Plathe Land,
Der Liquidator: v. Bünau.
Die Guthmann & Co. G. m. b. H. ist Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr
Berlin, den 6. August 1937. Guthmann & Co. G. m. b. H. Franz Güthmann, Liquidator.
Bekanntmachung. Gesellschafterbeschluß von 9g. Juni 1937 ist die Quadratseilfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim mit Wirkung vom 1. Juli Etwaige Gläu⸗ biger haben ihre Ansprüche sofort bei der Gesellschaft anzumelden. Mannheim, den 9. August 1937. Onmadratseilfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Heinrich Müller.
Buch⸗
27689
vom
zogos].
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Berliner Bron eegießerei Rohrbach & Co. Komm andit⸗Gesellschaft auf Wetien Bilanz per 31 Dezember 19358.
Aktiv a. Anlage vermögen: Grundstücke Gebäude: Geschãäfts⸗
und Wohn⸗ ebäude . 48000, — bschreibung 1000, — Fabrikgebäudẽ md amndctẽ Baulichkeiten 42 470, — Abschreibung 4 406, —
Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar:. Betriebseinrichtung und ö ‚. 1, — Zugang (kurz⸗ lebig] . .. 3 024, 95 3 Ts, Abschreibung . 3 025,965 Büroinventar .. J. Zugang (kurzl.). 474,50 m, Abschreibung . . 475,50
Fuhrwerke
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe S7 726, 12 Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an persönlich haftende Ge⸗ sellschafter. Kassenbestand einschl. Post⸗ sche ck⸗ und Reichsbank⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben. Effekten..
1ͤ06 337,
19 366, 40
z1 264,332
69 b92, 8o 19 751, 70
83
1
Vs dd =
334 138
Passiv a. . Grundkapital ..... Reservefonds ..... Rückstellungen:
Noch zu zahlende Steuern.. 22736, 60 Noch zu zahl. Löhnen. 2636,31 Noch zu zahl. Berufs⸗ genossenschaft 2 000, — Verbindlichkeiten: Hypotheken . 145 933,30 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über anderen Gläubigern 6 343, 50
9 117, 1s
469 203
Wertberichtigungsposten .
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1935 .. 49412, 76 Gewinn in 1936 97 755,97
100 000 10 000
161 393
8 267
147 168
Goethestraße 1 II.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1936.
RM 3 280 684 41187
Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.... Steuern: Besitzsteuern. 90 g89, 31 Sonst. Steuern
u. Abgaben 20 975,655 Zinsen und Diskont... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Aufwendungen . Gewinn...
111 g64h 7153741 8 90 153 468] 97 755) Il 506 n Erträge. Warenrohgewinn nach Ab⸗ zug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe G56 586 44 920
Nr. 185
Zentrathandels registerbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 13. August
1
Alle Postanstalten
sendung des
Erscheint an jedem Wochentag abends. hreis monatlich 1,15 Gt einschließlich Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeid; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 We monatlich. Pol nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Sw zs, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ 0, 30 M Ap
an, in
1937
9
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55mm breiten Petit Zeile l, 0 G46. Anzeigen nimmt die An— zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags;
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
O
8 O
O
Sonstige Erträge....
ol 506 j
In meiner Eigenschaft als Wirtschaft pruͤfer bestätige ich nach dem abschließe den Ergebnis meiner Prüfung folgende Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschg sowie der vom Vorstand erteilten A klärungen und Nachweise entsprechen d Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vn schriften.
Berlin, den 7. Juni 193.
Dipl. Kaufmann Dr. Willibald Doron Wirtschaftsprüfer.
II. Genossen⸗ schaften.
31280) Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf den g 19. März 1957 vor der Spruchstelle st Goldbilanzen beim Oberlandesgericht; Naumburg abgeschlossenen Verglei geben wir hierdurch den Wert der! Umlauf befindlichen Genußrechte na dem Stande vom 30. Juni 1937 m folgt bekannt: ;
Anleihe 1 von 1910) RM 101410 Anleihe II won 1912 RM 88 100,
zus. RM 189510, Gardelegen, den 18. August 1937. Altmärkische Ueberland⸗Zentrale e. G. m. b. S. Der Vorstand.
29736 — Bãäcker⸗Einkaufsgenossenschaft Bad⸗Kreuznach u. Umgegend e. G. m. b. S., Bad Kreuznach. Durch Beschluß der außerordentlich Generalversammlung vom 8. Juni 19 wurde die Auflösung der obengenannz Genossenschaft genehmigt. Die Glä biger werden aufgefordert, ihre even Forderungen an die Genossenschaft a zumelden. Kreuznach, den 14. Juni 1937. Der Aufsichts rat. W. Harff. H. Dau m. Der Vorstand. Aug. Piroth. Jean Höblich Ph. Lötz bayer.
14. Perschiedene Bekanntmachunge
31282) Bekanntmachung.
Im Völkischen Beobachter Nr. 2 vom 10. August 1937 wurde der Anti auf Zulassung von
nom. RM 10 O00 9090, — 4!
igen Pfandbriesen Reihe 24 (
änzungsausgabe) der Preußzisch
Ce nn gm, g n dr fait Körpe
ö des öffentl. Rechts, Ber
W.
e,, . Wtünchen, den 10. gn 1937. Die Zulassungs stelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börs zu München.
Der Vorsitzende: Reim. Syndikus: Dr. Schub.
31281 Bekanntmachung. Stadtschaft der Provinz Gren zwa Posen⸗Westvreuszen.
Gemäß § 34 Abs. ? der Satzung d Stadtschaft der Provinz Grenzmg Posen⸗Westpreußen, Artikel II des setzes über die Erweiterung der Be f. der Oberpräsidenten vom 15. ember 1933 habe ich auf weitere diu Jahre bestellt:
1. den Ersten Direktor Dr. M ,, in Schneidemühl zum erst ordentlichen Vorstandsmitgliede?d Stadtschaft
den Angestellten der Richard Tesmer in Schneidemil zum e, ordentlichen Vorstand mitgliede der Stadtschaft.
Berlin, den 25. Juli 1957.
Der Oberpräsident der Provinz
Grenzmark Posen⸗Westpreußen (Verwaltung des Provinzialverbande⸗
469 203
Stadtschia
I. Handelsregister.
30919 am
Bad Nauheim. Einträge ins Handelsregister 1. Juli 1957
Bei der Firma Philipp Weiß in Bad auheim: Das Geschäft ist von Philipp Beiß auf den Kaufmann Paul Schupp Bad Nauheim übergegangen, der es nter der Firma Philipp Weiß, In— ber Paul Schupp zu Bad Nauheim, siterbetreibt. Die Prokura der Else zeiß ist erloschen.
Bei der Firma: Autors Hotel tephanie und Hotel Prince of Wales ugust Michael Leuner in Bad Nau— eim: Die Firma ist erloschen.
Neu eingetragen wurde die Firma helm Mörler, Lebensmittel- und bitzeschäft in Bad Nauheim und als jr Inhaber Wilhelm Mörler, Kauf— ann in Bad Nauheim.
Das Amtsgericht Bad Nauheim.
Bad Oeynhausen. 309201 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute Nr. 134 — Neudeutsche Möbel, Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung in ad Oeynhausen — eingetragen: Der Geschäftsführer Fritz Klusmeier t sein Amt niedergelegt. An seiner telle ist der Kaufmann Fritz Blöbaum Bröderhausen Nr. 1 zum Geschäfts— ihrer bestellt. Zum stellvertretenden eschäftsführer ist der Tischler Wil⸗ . in Obernbeck Nr. 517 stellt.
Bad Oeynhausen, den 3. August 1937.
Das Amtsgericht.
ad Schandau. 30921] Im hiesigen Handelsregister ist auf att 23 am 5. August 1937 einge gen worden die Firma Lasch in Bad chandau und als deren Inhaber der ötelier Otto Lasch in Bad Schandau. tsgericht Bad Schandau, 9. 8. 1937.
allenstedt. 30922 In das Handelsregister Abt. B unter A ist heute bei der Firma „Gummi—⸗ erk Ballenstedt, Gesellschaft mit be⸗ zränkter Haftung in Ballenstedt“, fol⸗ ndes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Direk— rs Paul Schlag in Köln ist beendet. er Diplom-Ingenieur Georg Sander Ballenstedt ist mit der Maßgabe m Geschäftsführer bestellt, daß' er Gesellschaft zusammen mit einem deren Geschäftsführer oder gemein⸗ mit einem Prokuristen vertritt. mtsgericht Ballenstedt, 9. August 1937.
aut zen. 30923 In das Handelsregister ist heute auf latt 1201 die Firma Transporthaus rl Hempel C Co., Gesellschaft mit schränkter Haftung, Zweignieder— sung des in Dresden bestehenden nuptgeschäfts, in Bautzen eingetragen erden. Der Gesellschaftsvertrag ist 29. Juni 1936 abgeschlossen wor— n. Gegenstand des Unternehmens ist . von Speditionsgeschäf⸗ aller Art, Lagerei, Rollfuhrbetrieb d Güternahverkehr im Sinne des 3 der Verordnung zur Durchführung Gesetzes über den Güterfernver= hr mit Kraftfahrzeugen vom März 19366 (RKGBl. 1936 1 eite . Das Stammkapital be— igt 50 000 RM. Zu Geschäftsführern d bestellt die Kaufleute Karl Hem— und Heinrich Karting in Dresden, jeder für sich allein berechtigt sind, ẽGesellschaft zu vertreten. Prokura erteilt den Handlungsgehilfen Mar—
Hohlfeld, Walter Gemeiner in
Resden und Willy Schierz in Arns⸗
rf, Sa. Hohlfeld darf die Gesellschaft ein, Gemeiner und Schierz dürfen sie „ gemeinsam vertreten.
Als im Handelsregister nicht einge⸗ agen wird weiter veröffentlicht: Die kammeinlagen der beiden Gesellschgf⸗ werden nicht in bar eingezahlt. Sie ingen vielmehr das von ihnen bis⸗ r unter der . Transporthaus url Hempel C Eo. betriebene Geschäft it allen Aktiven und Pafsiven zum trage von 50 000 RM in die ch aft ein, so aj damit die Einlagen beiden Gesellschafter mit je 25 500 eichsmark belegt sind.
mtsgericht Bautzen, 4. August 1937.
Raut zen. 30924
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 585 die Firma Johannes Schaaf in Bautzen betr. eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Kutter in Bautzen ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellscheft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Kurt Kutter ist
erloschen. Amtsgericht Bautzen, 5. August 1937. Rautzen. 30925
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 807, die Firma Paulussen Lesch in Bautzen betr., eingetragen wor— den: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bautzen, 5. August 1937.
KREaut zen. 30926 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 977, die Firma Städte- und Staatsbank der Oberlausitz, Kom— manditgesellschaft auf Aktien in Bautzen betr., eingetragen worden: Der Bankdirektor Walter Hertzsch in Bautzen ist als Liquidator ausgeschieden. Die Prokura sämtlicher Prokuristen ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bautzen, 5. August 1937.
Raut zen. 30927
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 769, die Firma Karl Rößler in Bautzen betr., eingetragen worden: Hedwig Johanna Schulze ist als In— haberin ausgeschieden. Neue Inhaberin ist Frieda Anna verehel. Rößler geb. Matthes in Bautzen. Sie haftet für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren In⸗
haberin.
Amtsgericht Bautzen, 6. August 1937.
; 30928 H.-R. A 149 (Hugo Krampe, Belzig):
Firma erloschen.
Amtsgericht Belzig, 5. August 1937.
KEerlin. 30929
In das Handelsregister, Abteilung A, des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 493 TDeutscher Kartei Verlag Dr. Erich Mertinat, Berlin. Inhaber: Dr. Erich Mertinat, Verlagsbuchhändler, Potsdam. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Deutscher Kartei Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Um⸗ wandlung auf Dr. Erich Mertinat als Alleininhaber übertragen worden Gergl. 563 H.⸗R. B 39 59). — Nr. S5 494 J. Heinrich Gerdemann Mineralöl Großhandlung, technische Spezial Erzeugnisse, Ein⸗ und Ausfuhr, Berlin, wohin die Niederlassung von Mülheim-Ruhr verlegt worden ist. In— haberin: Mimi Gerdemann geb. Sten— ner, Duisburg. — Nr. 85 495 Auto⸗ bereifung Paul Kastner, Berlin. Inhaber: Paul Kastner, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 55465 Ferd. Flinsch: Die Gesamtprokura des Otto Hoffmann ist erloschen. Dem Aloys Romberg, Düsseldorf, und dem Dr. Hans Martin Müller, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Proku— risten zu vertreten. — Nr. 710 163 Max Blaustein Parfum⸗Jmport: Jetzt Kommanditgesellschaft. Eine Komman— ditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Gesamtprokuristin in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗— ter oder einem anderen Prokuristen ist: Wally Blaustein geb. Baruch, Berlin. Der Kaufmann Max Blaustein ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. — Nr. 75 842 Admos Rübel⸗ bronzen⸗Vertrieb Dr. Springorum C Go., Kommanditgesellschaft: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Dr. Hans Jaeger, Berlin. — Nr. 83 730 Allgemeine Transport⸗ und Schiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft Siegfried Kocher⸗ thaler: Die Firma lautet jetzt: All⸗ gemeine Transport- und Schiffahrt Alfred Eonrad. — Nr. 85 368 Leo⸗ pold Gadiel C Co.: Einzelprokurist: Hans Wolynski, Berlin. — Nr. 73 813 Hoffmann X Schwäkendiek und Nr. 9636 Berlin⸗Suhler Waffen⸗ und Fahrzeugwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co. Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. —
Relzig .
Co. und Nr. 58 000 Paul Bang Aromatik-⸗Likörfabrik und Wein⸗ großhandlung. Berlin, den 5. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 30930
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 85 95 Mexi⸗ eo Reinhold Hanusch, Berlin. In—⸗ haber: Reinhold Hanusch, Gastwirt, Ber— lin. — Nr. 85 497 Alfred Konrad Veith Werkzeug- u. Maschinenfabrik, Ber⸗ lin. Inhaber: Alfred Konrad Veith, Diplomingenieur, Berlin-Steglitz. Das Geschäft ist bisher unter der Firma: Famos Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (vergl. 563 H.-R. B 24 316. — Nr. 85 498 Otto Run⸗ genhagen, Berlin. Inhaber Otto Run— genhagen, Kaufmann, Berlin. — Nr. S5 499 Hermann Mews, Berlin. In⸗ haber: Hermann Mews, Fuhrunter— nehmer, Berlin. — Bei Nr. 3417 Max Elliesen Juh. Rudolf Möller Buch⸗ handlung: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Möller, Buchhandlung. Nr. 23 857 M. Winzer Co.: Inhaberin jetzt: Rosa Düngelmann geb. Winzer, Witwe, Berlin. Prokura: Wilhelm Busch, Berlin. — Nr. 69 693 Martin Wittig: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit dem alleinigen Inha— ber oder mit einem anderen Prokuristen sind; Emma Wittig geb. Breuer und Hans Thomas, beide in Berlin. — Nr. T3865 Adolf Schulz (ᷓBienenschulz): Offene Handelsgesellschaft seit 10. März 1937. Pächter sind: Kaufmann Willi Casper und Verkäufer Werner Kindler, beide in Berlin. Zur Vertretung der Besellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich Der Uebergang der in dem Be triebe des Geschäfts bis zum 10. März 1937 begründeten Verbimblichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 84 080 Emil Rumor Sanitäre An⸗ lagen und Bauklempnerei: Einzel— prokuristin:; Hildegard Rumor, Berlin. Erloschen: Nr. 48997 Johann Friedr. Spree und Nr. 72 571 Hein⸗ rich Spanier.
Berlin, den 5. August 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 30931 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 12243 Deutsche Le⸗ bens versicher ung Aktie n⸗Gesellschaft: Der Gesellschaftsbertrag ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1937 geändert in 58 7 Abs. 3 Vergütung des Aufsichtsrats) und 12 Abs. Lit. H und d (Gewinnverteilung). — Nr. 42 109 Charlottenburger Bau⸗ und Handels-⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversanimlung vom 16. Juli 1937 geändert und in S8 1 (Gegenstand) und i109 (Amtsdauer der Auffichtsrats— mitglieder Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt die Errichtung von Tankanlagen und Garagen auf eigenem oder fremdem Grundbesitz, der Vertrieb von Treibstoffen, Oelen und dergleichen sowie der Betrieb aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Nr. 44340 Christian Dierig Aktien⸗ gesellschaft Zweigwerk Grünauer Bleiche, Berlin⸗Grüngau: Die Pro— kurg für Hans Franck ist erloschen. Berlin, den 5. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
KRerlin. 30932 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4150 Sielaff Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den alleini— gen Gesellschafter, Kaufmann Walter Schulte, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge— tragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Nr. 21 852 Adalbert Stier Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Nr. 44509 Märkische Ziegelindußtrie Aktiengesellschaft; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 16. Juli 1937 ge— ändert in 8 10 (Dauer der Aufsichts—
Erloschen: Nr. 17 911 Ivan Bayer
ratsmitgliedschaft). — Nr. 46 195 Neue
ermächtigt.
Frankfurter Allgemeine Versiche— rungs-Aktien⸗-Gesellschaft Zweig— niederlassung Berlin: Die Prokura des Georg von Eisenhart-Rothe ist er— loschen. — Nr. 7 839 Südwest deutsche Bank Aktiengesellschaft: Die Liquida⸗ tien ist beendet. Die Firma ist er— loschen. Nr. 50 143 Teerfarben Aktiengesellschaft Ciba: Prokurist: Thomas Jauch in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Berlin, den 5. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
EBerlin. 30933
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4578: R. Stock Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug- und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Kaufmann Christian Bußmann in Berlin, Kaufmann Otto Doft in Mah— low, Bezirk Potsdam, Diplom⸗-In⸗ genieur Paul Vogelsang in Berlin find zu stellvertretenden Vorstandsmitglie— dern bestellt. Die Prokuren des Stto Dost und des Paul Vogelsang sind er— loschen. — Nr. 47 789 Schuhwaren—⸗ haus Carl Stiller Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ift durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 26. Juni 1936 und 21. Mai 1937 geändert in 55 4 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 22 Ziffer 1 (Gewinn⸗ anteil) sowie durch Streichüng des 8 9 letzter Satz (Wohnsitz des Vorsitzenden und seines Stellvertreters). Walter Peter ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist Kaufmann Richard Baur in Berlin be— stellt. Die Generalversammlung vom 26. Juni 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 RM be—⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 1230 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlichtt: Auf die Grundkapitalerhöhung werden 30 Na⸗ mensvorzugsaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 100 v. H. mit zwanzigfachem Stimmrecht und beschränkter Häöchst— dividende ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1200 Namens⸗ aktien und 30 Namensvorzugsaktien zu je 1000 RM.
Berlin, den 6. August 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 30934 In das Handelsregister B des unter—
worden: Nr. 50 28 Fürstenberg⸗ Büromaschinen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Büromaschinen jed⸗ weder Art, insbesondere Vertrieb von Fürstenberg Schreibmaschinen, die auf Grund des Deutschen Reichspatents Nr. 640el fabriziert werden. Stamm⸗ kapital: 120 009 RM. Geschäftsführer: Forstwirt Franz Egon Graf von Für— stenberg zu Berlin, Kaufmann Maxi— milian Frommhold zu Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1937 abgeschlossen und am 29. Mai 1937 abgeändert. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 8 181 B. G.-⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von dem Gesell— schafter Franz Egon Graf von Fürsten— berg das Deutsche Reichspatent Nr. 640 *I und die Alleinvertriebsrechte des Patents zum ange sommenen Werte von 1090 09 RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 50 290 Heimatdienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung Export⸗-Versand⸗ haus für deutsche Waren, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausfuhr deutscher Erzeugnisse, die Her— ausgabe und Versendung von Werbe⸗ schriften für die deutsche Industrie, den deutschen Handel und das deutsche Sand- werk sowie die Durchführung aller hier⸗ mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte, wie auch die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnficher Zielsetzung. Stammkapital: 45 000 Rö. Jescha fis ihrer: Kaufmann Walter Richau,. Berlin, Kaufmann Friedrich Heinvich Walter Coleman, Berlin. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 243. Juni 19837 abgeschlossen und am 25. Juni und 5. August 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschafts führer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Friedrich Heinrich Walter Coleman, Berlin, ist vom Aufsichtsrat in die Geschaäftsfüh⸗ rung delegiert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7869 C⸗Cedar Continol Oel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Joachim Blanck in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 23 426 Deutsch⸗Russische Luft⸗ verkehrs⸗-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Michael Arnoldoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Fridichowitsch Kaminski, Ingenieur, Moskau, ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 25 255 Tienstwohnungs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Anwaltsassessor Dr. jur. Paul Scholz, Berlin. Bei Nr. 37 492 Bragus Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung: Charlotte Frenzel geborene Rinck ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 253 Gesundheitsdienst Re⸗ formhaus Schindler C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
Reichsanzeiger.
Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Reformhäuser und Vege⸗ tarische Gaststätten Gesundheitsdienst Schindler C Richter und dem Sitze in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherbeitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 45 445 Engel Fitze Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch die Ge⸗ sellschafterbeschlüsse vom 29. Funi und 24. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels- gesellschaft mit der Firma Engel & Fitze und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 15 E8 Deutsche Versicherungsstelle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. Anaust 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 20935
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 289 Verlag Freunde und Arbeit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin: Gegenstand des Unternehmens: Verlag der periodischen Zeitschrift „Freude und Arbeit“ und hiermit im Zusammen⸗ hang stehender Schriften. Stammkapital 200 000, — RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Gerhard Hibbelen in Berlin. Dem Heinz Witte in Berlin-Steglitz ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Juli 1937 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekannimachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Bei Rr. 27 498 Ewald Schultze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist um 179 900. RM auf 20 100, — RM herabgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 9. Mai 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschaftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 30 441 Werres Konserven⸗ handels Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Josef Fonfs ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ger⸗ hard Cohn in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 261 Siegfries Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 2. April und VJ. Juli 1937 ift die Umwandlung der
Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom