Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 14. August 1937. S. 2
——
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Deuisen. D ig, 13. August. (D. N. B.) Auszahlung London 3. 8 ⸗ 30 4 B., r hrung Berlin Gwerkehrsfrei) 212,12 G., 6 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99, SL G., 106,20 B.
ungen: Amsterdam 291.32 G., 292,48 B., Zürich 121,266.
5.2829 G. 5 3036 B., Paris 19575 G. S88.92 G., 89,28 B.,, Stockholm 135,68 G. topenbagen 117.47 G.. Oslo 132,19 G.,
132,d1 B., Mailand 27, 85 G., 27,95 B.
Wien, 13. August. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 294.27, Berlin 214,83, Brüssel 89, 73. Budapest — — Bukarest — — Kopen⸗ hagen 118,66, London 26,9. Madrid — —, Mailand 27,94 ((Mittel⸗ kurs), New York 533,31. Oslo 183,54. Paris 19,93, Prag 18,824, Sofia —— Stockholm 137,4, Warschau 100,81, Zurich 122, 45, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 529,17.
Prag, 13. August. (D. N. B.) Amsterdam 15,85, Berlin 1155, Zürich 660, 5. Oslo 720,00, Kopenhagen 641,00, London 143.40, Madrid —— , Mailand 151,10, New York 28,76, Paris 107,90, Stockholm 739,25, Wien 530,00, Polnische Noten 519,00, Belgrad 65,80, Danzig 545,25, Warschau 544 00.
Budapest, 13. August. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Wien — — Berlin 136,20, Zürich 78,05, Belgrad 7,85.
London g 14. August. (D. N. B.) New York 498 40, Paris 13284. Amsterdam 904 /s, Brüssel 29, 604, Italien 94.72, Berlin 12,34, Schweiz 21. 704, Spanien S6, 50 nom., Lissabon 110,12, Kopenhagen 22,40, Wien 26,40. Istanbul 620,00, Warschau 26,31, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 13. August. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land —— London 133,85, New York 26, 84, Belgien 4485, Spanien — — Italien 140,25, Schweiz 612,900, Kopenhagen — — Solland 1469,50, Oslo — —, Stockholm —— Prag — — Rumänien —— Wien — — Belgrad — — Argentinien — — VWarschau — —.
Varis, 13. August. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland — —, Bukarest —— Prag ——, Wien —— Amerika 26,641. England 132,853. Belgien 48,56, Holland 1469, 00. Italien 140,20 Schweiz 611,75, Spanien — —. Kopen⸗ hagen 592. 75, Oslo 668,50, Stockholm 685,00, Belgrad — —, Argentinien ——, Warschau — —.
Amsterdam, 13. August. (D. R. B.) 12, 00 Uhr; holl. Zeit,. Amtlich. Berlin 72,55, London 9, lz, New York 1817, Paris 681, Brüssel 80,53z, Schweiz 41,566, Italien ——, Madrid W = Oslo 45,45, Kopenhagen d6, 373, Stockholm 46, 65, Prag 633, 06.
Am sterdam, 14. August. (D. N. B.) 1Amtlich.! Berlin M96. London 9,044. New York 181764, Paris 681,06, Brüssel 306543, Schweiz 41,66. Italien —— Madrid —— . Oslo 45, 45, Kopenhagen 40,373, Stockholm 46 65, Prag 632,00.
Zürich, 13. August. (D. N. B.) f1i1,40 Uhr.] Paris 16,343, London 21,71, New York 435,50. Brüssel 73,29. Mailand 22, 923, Madrid — —, Berlin 175,20, Wien: Noten S1, 00 Auszahlung
S2, 10, Istanbul 350,00.
Zürich, 14 August. (D. N. B.) 11,40 Uhr.] Paris 16,34,
London 21,70), New Jork 435,50, Brüssel 73,30, Malland 22,90, sadrid —— Berlin 175,20, Wien: Noten Si, 00, Auszahlung 82, 10, Istanbul 350,00.
Kopenhagen, 13. August. (D. N. B.) London 22,40, New Vork 450,59. Berlin 181,05, Paris 17, 6, Antwerpen 75, 75, Zürich 103,50. Rom W, 90, Amsterdam 2a8, 40, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,97, Prag 15,55, Wien — — Warschau S5, 65. ; em mn * 1,
Stockholm, 13. August. (D. N. B.) London 19,10, Berlin 157,25, Paris 14,70, Brüssel 66, 00, Schweiz. Plätze 90, 00, Amsterdam 215,900, Kopenhagen S6, 55. Oslo 97,95, Washington 390,90, Helsingfors 8, 62, Rom 20,85, Prag 18,80, Wien 74,25, Varschau 74 06.
Oslo, 13. August. (D. N. B.) London 19,990, Berlin 161,75, Paris 1520, New Jork 401,00, Amsterdam 221,56, Zürich 92,50, Helsingfors 8,9, Antwerpen 68,00, Stockholm 102335, Kopen⸗ bagen 89,25, Rom 21,50, Prag 1415, Wien 76,715, Warschau 77, 00.
Moskau, 19. August. (D. N. B.) 1 Dollar 55. 30, 1 engl. Pfund 26,44, 160 Reichsmark 212,88.
London, 13. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 19713, Silber fein prompt 217666, Silber auf Lieferung Barren 191619, Silber auf Lieferung fein 211,9, Gold 139 /5.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 13. August. (D. N. B.) Reichs⸗Althesitz⸗ anleihe 128,00, Aschaffenburger Buntpapier 97, 00, Buderus Eisen — — Cement Heidelberg 169,00, Deutsche Gold u. Silber 267, 00, Deutsche Linoleum 167,90, Eßlinger Maschinen 119,00, Felten u. Guill. 141,50, Ph. Holzmann 152,50, Gebr. Junghans 140,906, Lahmeher —— Mainkraftwerke 95,50, Rütgersiverle
New Nork ew York
92
— 2 en m m. —— r 7 . .
r
7 *
150,90. Voigt u. Häffner — —, Westeregeln 119,75, Zellstoff Wald⸗ hof 163,00.
Hamburg, 18. August. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 105,00, Vereinsbank 130,00, Lübeck⸗Büchen 94,00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 88, 00, Hamburg⸗Südamerika 45,00, Nordd. Lloyd 2350. Alsen Zement 189,90. Dynamit Nobel S7, 00, Guano 128,900, Harburger Gummi 185,00, Holsten⸗Brauerei 110,00, Neu Guinea — — Otavi 31,25.
Wien, 13. August. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen.! 5 oo Konversionsanleihe 19345159 102,50. 3 C Staatseisenb. Ges. Prior. IX 68,55. Donau-Save⸗Adria Obl. 67, 29, Türkenlose — — 43 0,9 Invest.Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —— Ungar. Creditbant —— Staatseisenbahnges. 30,95, Dynamit Nobel — —, Scheidemandel A.⸗G. — — A. E. G. Union —— Brown⸗Boveri⸗Werke So, 59. Oesterr. Kraftwerke A.-G. 90, 10. Siemens⸗Schuckert — — Brüxer Kohlen — — Alpine Montan 56,20, Felten u. Guilleaume ——, Krupp A.-G., Berndorf 138,900, Prager Eisen ——, Rima⸗Murany — — Skodawerke ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 243,00, Leykam Josefsthal — — Steyrermühl 105,75.
Am sterdam, 13. August. (D. N. B.) 7 0½ν Deu tsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) — — öz o Deutsche Reichsanleihe 1965 (JYJoung) 28,090, 64 . Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — — 70 Bremen 1935 — — 6 0Ʒ9 Preuß. Obl. 1952 1856, 706 Dresden Obl. 1945 — — 70e. Deutsche Rentenbank Obl. 19560 — Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 70s Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 18,25, 70/0 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — —, 70/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — —, Amster⸗ damsche Bank 158,50. Deutsche Reichsbank 75, 90, 5 o/o Arbed 1951 — — 54 Olo Arbed Obl. 1213 G., 7o0/ο A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 — —, 70; 0 R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 — — 800 Cont.
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.
14. August Geld Brief
1270 12573 o, 52 O, 765 41,89 41,97
o, sd O16
35.517 J, 05ßz hö, ßjß. 5h. 4 17,65 47,16 12, 16 1245
87, 90 68, 5.185 3146 g f35z gs 2,355 Yb
137,16 137,44 1540 16. 14 do 5 öh do
13,9. 13,11 Gre, Ge
5,64 ö, 7os gg. 3,49 15,065. 459 16
41,99 42,02 5237 67.4 15, 5 Id C65 47,00 47,10 1125 11,28
6393 7,13 16,98
13. August Geld Brief
12705 123735 o, 5 O 7656 41,89 41, 9?
o, 165 0, 167
3.047 3 063 55. 38 56 50 17606 47,16 12,1065 12, 155
67,93 68, o 535 54h . 35 I 35g 2553 2,357
13717 137,45 1540 15,4 S5 45 55557
13,09 iz, 11 , ,
5,694 5,706 2159 M4533 49, 00 45, 16
41,99 42.02 5234 67.45 1555 45 05
4700 47,10 Ii, 255 11.285
Aegypten (Alexandrien m nr, Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. , Brasilien (Rio de Janeiro) Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig). England (London). . Estland (Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Neykiavik) . Italien (Rom und Mailand) .... Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Niga) ... Litauen (Kowno / Kau— nas) . Norwegen (Oslo) .. Desterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (Cissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweigs (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) J ... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)
1 agypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 RNials 100 isl. Kr.
100 Lire 1 r 100 Dinar
Lkanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
100 31loty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen U türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso
1Dollar
sa os r 26 1702 S651. Hiohg L578 Los? 147MM 't
2, 489 2,493
a 0h 57 2ã 1702 S551 6 38 J,? 1474 16
2,489 2,493
63, 6 57, 13 16.98
2 2 P ' 2 * 2
Sffentlicher
Anzeiger.
Caoutsch. Obl. 1959 — —, 7o / Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 63. 50, 70/0 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — —, 6 0/0 Gelsen. kirchen Goldnt. 1934 6 o 9 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 22,25. 60,½ J. G. Farben Obl. 1945 — —
Jo / 9 Mitzteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 7060 Rhein⸗Westf. Bod. Crd. Bank Pfdbr. 1953 — — Too Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Oy. 1946 22,25, 70/0 Rhein.-Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten ——, 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 60/ Siemens-⸗Halske Zert. ge, winnber. Obl. 1930 67,75, Lo / g Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 6 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 22,25, J. G. Farben Zert. v. Altien —, To69 Rhein⸗Westf. Elektr. Obi. 1950 —— Go Eschweiler Bergw. Obl. 1952 28,25. Kreuger u. Toll Windst Obl. ——. 6 0j, Siemens u. Halske Ohl. 1950 — — Deutsche Banken Zert. — —, Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 13. August. (D. N. B.). Der Gewebemarlt verkehrte in stetiger Haltung. Es zeigte sich hessere Nachfrag⸗ Garne waren ebenfalls fester. Es waren größere Käufe für amen, kanische ö zu beobachten. Water Twist Bundles notierten 11 4 per lb, Printers Cloth 28 /- sh per Stück.
Bradford, 13. August. (D. N. B) 50er Kammzüge 263 per Ib, 64 er Durchschnitt⸗Merinotammzüge 383 d per Ib, 50 er Kreuzzuchtkammzüge 27 d per Ib.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
14. August 13. August Geld Brief Geld Brief 2033 20,46 20,38 16,16 16,22 16,16 4,185 4,205 4, 185
2451 2,471] 2451 245i 4, z5J. 5 724 S574 6724] 4175 41597 41576 O. 145 G i1i63] Gids
oö. 565,13 56.23 1765 4719 475 12375 17415 1235 17575 174415 1238
daz S4, a3 64h Saähß gb] 235 gh 136, 656 1375 136 51 1373.
150 1513 1307 155 dd63ß 53, m 6s. mg,, üb 24 z, ,
Vo 41ůs T70 4 sais Sed sais sen.
18 90 4910 48930 A9 Io Hröi iii öl gr
Sovereigns. ..... ö 20 Franes⸗Stücke .. für Gold⸗Dollars 8 96 s 1 Stück Amerikanische:
1000-5 Dollar. . 1 Dollar
2 und 1Dollar. . 1 Dollar Argentinische. .... 1 Pap.⸗Peso Beigische ...... 100 Belga , . . ö Bulgarische ..... eva . 100 Kronen
100 Gulden
Dänische 9 * engl. Pfund
. . ö . nglische: große ...
h . engl. Pfund 100 estn. Kr.
14 u. darunter Cn ße . Finnische . ...... 100 finnl. M. Französische ..... 100 Frs. Dolländische ..... 1900 Gulden Italienische: große . 100 Lire 109 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslawische .... 100 Dinar Kanadische . . . ... L kanad. Doll. Lettländische ..... 100 Lats 100 Litas 100 Kronen
Laus. 100 chilling
—ᷣ 4 rreich.: große..
el ö 1h Schnitn 100 3loty
100 Schill. u. dar. . umänische: ei und neue 500 Lei 100 dei 6 9 Lei... ö. . wedische ..... ronen Schweizer: große.. 100 Frs. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische .. . . .. 100 Peseten Tschechoslowakische: H000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen 100 Kronen Ltürk. Pfund 100 Pengö
100 Kr. u. darunter n, Unt artsthe Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstande⸗ vom 14. August 1937.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):
Originalhüttenaluminium, 98 bis ; h oM n cken — RM für 100 kg
63 I ö 37860 94 56,98 57,20 6, 98 57,20
desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren
99 06/0 , . Reinnickel 98 - 99 oo 0 0 69 Antimon Regulus. w Fein slbeii
z8 60 - Mo
3. Aufgebote,
6. 7.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen.
4. Deffentliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,. 9. Deutsche , , en
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
*
Ane Sruckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
völlig druckreif eingesandt werden.
J. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
31308 Beschlus⸗ vom 12. August 1937. In der Strgfsache gegen 1. den Kaufmann Bernhard Jack⸗ sohn, zuletzt wohnhaft gewesen in
2. den ufmann
ebenda wohnhaft, wegen Devisenvergehen. Die
Leipzig, Emilienstraße 20, der Firma. Bernhard Jack Leipzig, n nnn rn, 41, Ra Erich zuletzt ebenda wohnha 3. die Ehefrau Ida Ja
obengenannten ö, sind hinreichend verdächtig, straf
lungen een s 42 des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. 2. 1935 ö 18S. 105 aben. ͤ Auf Grund der S5 28 der Durchf. 33009 V.⸗O. zum Gesetz über die Devisen⸗ In , vom 4. 2. 1935 (R.⸗G.⸗ Bl. 1. S. 114) 1. V. mit 98 der Straf⸗ prozeßordnung wird die Vermögens⸗ beschlagnahme des Vermögens 1. des Kaufmanns Bernhard Jacksohn, uletzt wohnhaft gewesen in Leipzig, Emilienstraße 26, Inhaber der Firma Bernhard Jad fohn in Leip⸗ zig, Windmühlenstraße 41, 2. des Kaufmanns Exich Jacksohn, zu⸗ letzt ebenda wohnhaft, 3. der Ehefrau Ida Jacksohn, zuletzt ebenda wohnhaft, angeordnet. — 148 Es 447137 zu 13 8 738 / 97. Amtsgericht Leipzig. Abt. Vll! / 148. Gentsch, Assessor.
begangen zu
Inhaber ñ gen. Die
ohn in
Hypot
Jacksohn stehenden
t, sohn, zuletzt
are Hand⸗
3. Aufgebote.
dem Grundbuch für Oberau Band 1 Blatt 41 ist in Abteilung III . ö 38 10. Juli 1926 eine Sicherungshypothe . betrag von 2000 RM für eine For⸗ derung des Kaufmanns Albert Larsen, früher in Frankfurt a. M. Weißbindermeister Oberau, lastend auf der Miteigentums⸗ . der Johannes Philipp 9
Witwe Anna geb. Veith tücken 124, J/25, eingetra⸗ litei Enn g, das Auf⸗ gebot M Zwecke der Aussch
den 6
ekengläubigers bezüglich der vor⸗ Höchstbetragshypothek 2000 RM beantragt. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 28. September 1937, vorm. 8 Uhr, von dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumten
Aufgebotstermin seine Rechte anzumel
den, widrigenfalls . Ausschließun
mit seinem Recht erfolgen wird. Altenstadt (Hessen), 6. August 195
Aufgebot. Amtsgericht.
31400 Aufgebot. bis zum Höchst. Der Landwirt Hermann Schappef hat, das Aufgebot eines Sparkassen buches über das Sparkonto Nr. 10 der Städtischen u. Kreissparkasse il Andernach, Zweigstelle der Kreisspar kasse zu Hahen, beantragt. e haber der Urkunde wird aufgeforder spätestens in dem auf den 30. No vember 1937, vormittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht anbe raumten Aufgebotstermin seine Re anzumelden und die Urkunde vorzu legen, widrigenfalls die Kraftloser klärung der Urkunde erfolgen wird. Andernach, den 10. August 4937. Amtsgericht. . Kohlhaas, Amtsgerichtsrat.
an den Peter Hacker in
acker III. in Oberau an ließung des
? von er Gläubiger
Drechslers Johann Jakob Deutmann,
gericht,
Tod des Verschollenen zu erteilen ver—
wohnhaft auf Hof Jakobstal bei Kellis
Der In A
ium gleichen Tage anzuzeigen.
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 14. August 1937. S. 3
in
9
io Aufgebot.
Die Witwe Seilermeister Alfred Deut— mann, Helene geb. Bruckmann in Gelsenkirchen, deren minderjährige, mit ihr in ungeteilter Erbengemeinschaft lebenden Kinder Johannes, Helene und Irmgard Deutmann in Gelsenkirchen und Rechtsanwalt Peter Vogel in Aachen, sämtlich vertreten durch Rechts—⸗ anwalt Nordmann in Dorsten, haben das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentümers der im Grundbuch von Dor sten Band 26 Blatt 403 eingetrage⸗ nen Grundstücke Flur 1 Parzellen Rr. Mö / lé9ß und Nr. 40641296 (bebauter Hofraum und Hausgarten Lippestr. 15 der Gemeinde Dorsten gemäß § 927 B. G. B. beantragt. Die Witwe des
eb, Lisette Deutmann, wieder verehe⸗— ö mit dem Sattler Johann Heinrich Keller, die im Grundbuch als Eigen⸗ tümerin eingetragen ist, wird aufgefor— dert, spätestens in dem auf den 13. Oktober 1937, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer 17, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte geltend zu machen, widri— . ihre Ausschließung erfolgen wird. Dorsten, den 9. August 1937. Das Amtsgericht.
io)
Das Amtsgericht Bremen hat am 5. August 1937 folgendes Aufgebot er— lassen: Auf Antrag der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Friedrich; Schmidt, Caroline geb. Bohlinger, wohnhaft in Torgau, Danziger Straße 1, wird der Seefahrer Paul Carl Georg August Tähn, geboren am 13. März 1855 in Fof⸗Zirkow bei Garz auf Rügen, auf⸗ Fordert, spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 15. März 1538, bormittags 9 Uhr, vor dem Amts— ; im Gerichtshause hierselbst,
immer Nr. S4, anberaumten Aufge—= botstermine sich zu melden, widrigen⸗ falls er für tot erklärt werden soll' — Nach den angestellten Ermittlungen ist der Verschollene am 19. September 1967 von Bremen nach Salt Lake City U. S. A.) ausgewandert. Die durch das Deutsche Generalkonsulat in San Fran— eiskg (Cal) nach dem Aufenthalt des Verschollenen angestellten Ermittelungen sind ergebnislos geblieben. Seit dem 19. 9. 1907 fehlt jede Spur von dem Verschollenen. — Es ergeht daher an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— . die Aufforderung, spätestens im Au gebotstermine dem Gerichte An⸗ zeige zu machen.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
. Aufgebot.
1. Der Maurer Peter Kersten in Kranenburg, Mauerstr. 169, 2. der Maurer Matthias Kersten in Kranen— burg, Adolf⸗Hitler⸗Str. 7, 3. die Ehe⸗ frau Hermann Nabben. Katharina geb. Kersten, in Essen, Schützenbahn 62, baben beantragt. den verschollenen Schlosserlehrling Franz Theodor Ker—⸗ sten, zuletzt wohnhaft in Kleve, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 1. März 1938, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 49, anberaumten Auf⸗ lebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder
mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Kleve, den 9. August 1937. . Das Amtsgericht.
31409 Aufgebot.
Der Landwirt Hermann Beiser Jin Oberschopfheim, Hausackern 1065 H, hat heantragi den verschollenen Kaufmann Ludwig Beiser, seinen Bruder, zuletzt wohnhaft in Oberschopfheim, für bot zu erklären. Der Genannte wird aufge⸗ ordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 24. März 1938, bormittags 19 Uhr, vor dem unter? zichneten Gericht, 3. Stock, Zimmer Nr. 45. anberaumten Aufgebotstermin zu, melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, die Aus— unft über Leben oder Tod des Ver— chollenen geben können, werden aufge⸗ sordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht anzuzeigen.
Lahr, den 3. August 1937.
ö Amtsgericht Lahr.
Bl 405 Beschluß.
Auf Antrag der Frau Frieda Lina Krchhof geb. Schellenberg in Zwickau, bimmelfürftstraße 5, wird der seit NRo—⸗ bemßer 1917 vermißte Landwehrmann s L⸗J⸗R. 133, Bergarbeiter Friedrich Abin Kirchhof, geb. am 6. Februar
. in Niederplanitz, zuletzt in Zwickau, bimmelfürststraße 26, aufgefordert, sich dätestens in dem auf den 15. Dezem⸗ ber 1937, vormittags 11 uhr, vor dem Amtsgericht Zwickau anberaumten. ufgebotstermin zu melden, da sonst ine Todeserklärnna erfolgt. Alle! ö bi iber Leben oder Tod des Verschollenen Auskunft geben können, werden aufge⸗ sordert, das dem Gericht bis spätestens
Zwickau, am 10. Auaust 1937. . Das Amtsgericht.
dings Kraftloserklärung. Ter vom Notariat II Karlsruhe als
ausgestellte Erbschein a. Abl. des am 19. Juni 192 zu Karlsruhe verstorbe⸗ nen Rechtsanwalts Dr. Heinrich Haas in Karlsruhe wird für kraftlos erklärt. Karlsruhe, den 5. August 1937. Notariat 1 Karlsruhe, Nachlaßgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
31408 Ladung.
Die Ehefrau Maria Magdalena Wei⸗ kert geb. Laß, Hamburg 19, Schul⸗ weg 26 ptr., klagt gegen ihren Ehe— mann, den Kellner Richard Bruno Weikert, zuletzt wohnhaft Hamburg, Ebräergang 12, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, auf Ehescheidung. Verhand— lungstermin: S. Oktober 15937, gz Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ burg, Zivilkammer 11.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
31409 Ladung.
Die Ehefrau Magda Helene Meyer, leb. Ketelsen, Hamburg, klagt gegen 9 Ehemann Louis Christian Meyer, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe— scheidung. Verhandlungstermin: 15. Sk— tober 1937, 914 Uhr, vor dem Land— gericht Hamburg, Zivilkammer 6. 6 R. 229 / 9.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
31410 Oeffentliche Zustellung.
Die Ghefrau Charlotte Hiller geb. Peter in Wittenberg, Tauentzienstr. 353, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Hofmann und Thomas-Hofmann in Wittenberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Max Hiller, früher in Wittenberg, Coswiger Straße 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ghe⸗ scheidung aus 55 1568 B. G. -B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß s 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die L Zivilkammer des Landgerichts in Torgau auf den 14. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächigten vertreten zu lassen.
Torgau, den 11. August 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 31419] Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige Kind Ursula Selle, vertreten durch seinen Vormund, das Städt. Jugendamt in Gera, dieses vertre⸗ ten durch das Jugendamt in Essen, klagt
gegen den Reisenden Gustaz Wein⸗
berg, früher in Essen, Akazienallee g a, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin für rückständigen Unterhalt für die Zeit vom 21. 7. 1929 bis 20. 15. 1937 den Betrag von 2970. — RM nebst 4 * 3insen vom 28. Juli 1937 an sofort zu zahlen und die Kosten des Rechts— streits zu tragen. Das Urteif ift vor— läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklggte vor das Amtsgericht in Essen, Zweigertstraße 52, auf den 13. Sk— tober 1937, vormittags 10 Uhr, Zimmer 148, geladen. Essen, den 31. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
31411] Oeffentliche Zu stellung.
Paul Luft, Bln. Friedenau, Tauter⸗ straße 26, Prozeßbevollmächtigter: R-Anw. Dr. Wenge, Berlin, Augs- burger Str. 46, klagt gegen Gitla und Jacob Bannet, unbekannten Aufent⸗ halts, auf: 1. Zahlung von 259, 30 RM Schadensersatz und 4 3.3 Zinsen ab 1. 168. 1935, 2. Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung durch Ehemann, 3. Zahlung der Kosten auch der Arrestsache Luft Bannet, 3. G. 31. 37. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66, auf den 28. 9. 1937, 9 uhr, Zim— mer 30, geladen.
Berlin⸗Schöneberg, 9. August 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
31407 Oeffentliche Zustellung und Ladung. Der Händler Franz Duczek in Hin⸗ denburg, O. S, Tannenbergstraße 77a, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Neumann in e ee, ,. O. S., klagt gegen den Bauleiter Karl Klemenz, zu⸗ letzt wohnhaft in. Hindenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Wechselforderung von 4406, — RM. nebst 6 9 Zinsen ken 16. 5. 1987. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz auf den 1. Oktober 1937, vorm. S Uhr, Zimmer 142, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Gleiwitz, den 9. August 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
31413 Oeffentliche stellung. Die , ertrud Leimbach in Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Bremer Straße 44 bei Vogt, klagt gegen den Arbester Hans Hermann in Harburg—
Nachlaßgericht am 29. September 1922
unbekannten Aufenthalts, wegen Scha— denersatzes, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen an die Klägerin an entgangenen Lohnausfall 87,50 RM und ein Schmerzensgeld von 100, — RM zu zahlen und die Kosten des Rechts— streits zu tragen sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Harburg-Wilhelmsburg auf den 4. Oktober 1937 um 9 Uhr, Buxtehuder Str. Nr. 9, Gebäude IÜ, Zimmer 36, geladen. Sarburg⸗Wilhelmsburg, 31.7. 1937. Das Amtsgericht.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
31590) Bekanntmachung.
Verloren in Hamburg am 20. Juli d5. Is. 1 Global⸗Aktie der Hamb. Elektrizitäts⸗Werke Nrn. 63 15-156 über M 1000, — mit Dividenden⸗ scheinen Nrn. 6 ff. Tgb.⸗Nr. 19. K. Ju. 196/37.
Hamburg, den 10. August 1937.
Kriminalpolizeistelle.
31414 Aufruf.
n n, zum Vers.⸗Schein Er. Nr. 902 597 der „Vereinigte Ber⸗ linische und Preußische Lebens-Versiche— rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“ auf das Leben des Herrn Kurt Binder, geboren am 31. Oktober 1877, vom 17. Februar 1931, ist abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sie bin⸗ nen 2 Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an der Unterzeichneten vorzu⸗ legen, andernfalls sie für kraftlos er⸗ klart wird.
Berlin, den 11. August 1937. Berlinische Lebens versicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Berlin SM 68, Markgrafenstr. 11.
314151 Gerling⸗Konzern
M .
aft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines.
Der Hinterlegungsschein vom 16. De— zember 1931 zur Versicherung L 286 695 auf das Leben des Herrn Friedrich Wil⸗ helm Heise in Halle / Saale ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.
Köln, den 12. August 1987. Der Vorstand.
3141867 243 . Gladbacher Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft.
l Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen.
Die von uns bzw. unferer früheren
weigniederlassung, der Schlesischen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Hay⸗ nau, ausgefertigten Versicherungsscheine . 953, 14 954, 1 178, 25 53, 26 464, 50 sig, 3 235, 54 085, 568 46, 71 837, 72 263, 158 Sis, 156 2884, 157 736, 174 68, 174970, Abt 403, 266 38, 274 634, 275 266, 04 917. 350 792, 52 115 sind angeblich abhanden gekommen. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sich binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andernfalls die Ver— sicherungsscheine für kraftlos erklärt und neue Dokumente ausgefertigt werden. M. ⸗Gladbach, den 11. Äugust 1937.
Der Vorstand.
fe Aktien. gesellschaften.
31458 Einladung.
Die Herren Attionare der Clauener Aktien⸗Zucker fabrik werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 2. Sep⸗ tember 1937, 16 Uhßr, in der Gast⸗ wirtschaft von Frau Behrens, Clauen⸗ Zuckerfabrik, stattfindenden 68. ordent⸗ ö Generalversammlung einge⸗ aden. .
Tagesordnung:
1. Erledigung der in 5 7 Ziffer 1. 2, 3 und 4 der Satzungen vorgesehenen geschäfte.
2. Wahl eines Bilanzprüfers.
3. Verschiedenes.
Clauen, den 11. August 1937.
Der Vorstand der Clauener Aktien- Zuckerfabrik. F. Lauenstein. Hch. Hartmann II.
314183) Bekanntmachung.
Die ao. Generalversammlung vom
10. August 1937 wählte an Stelle des
ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes
Justizrat Dr. Sauer, Köln, neu in den
Au fficht s rat: echten wat Zr n Cn
Schmitz, Bankfirma Aug. Lenz & Eo.
München, als Vorsitzenden; Direktor
Günther Bernsau. Dresdner Bank,
Köln; Bankier Kreuzer, Bankhaus
Schliep C Co., Düsseldorf.
Köln⸗Kalk, den 12. August 1937. Kalker Brauerei A.-G. vorm. Jos. Bardenheuer.
Der Vorstand.
20725. Te cotric Attien⸗Gesellschaft, Hamburg 1.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
RM 5
Attiva. Anlagevermögen: Inventar.. 2700, —
Abschreibung . 300, —
Patente. 541 795,7
Abschreibung 6 000, —
Beteiligungen Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe sowie fertige Er⸗ zeugnisse
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
44 558,95 Abschreibung 11 450,05 33 108 90
Forderungen an Vertreter 136151
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes ... 7 5834 35
Bestand an Wechseln .. 12 854 83
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben
Andere Bankguthaben.
Verlustvortrag:
Verlustvortrag aus 1935 .
Verlust am 31. 12. 1936
2400 —
48 795 94 6 900 —
41 2585 61
11 140,92
II 81319 146 532 75
673,17
Passiva. ginnen nn, . Verbindlichkeiten: Darlehn J S4 1 690 Anzahlungen von Kunden 722413 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen J Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ U schaften 6 515 47 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener .
100 000 - 16 256 —
12 979 05
272250
Ns 32 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19356.
RM 9
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 34 875 42 Soziale Abgaben .... 117740 Abschreibungen auf das
Anlagevermögen ... 6 300 — Andere Abschreibungen. 11 450 05 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 3 976 — Besitzsteuern der Gesellschaft 109785 Alle übrigen Aufwendungen S6 512 s9 Verlustvortrag aus 1935 1114002
5 Tg s
Ertrãge.
Gewinn auf Waren sowie vereinnahmte Lizenzen 131 966 49
Zinsen, soweit sie die Anf⸗
wandszinsen übersteigen
Außerordentliche Erträge.
Verlustvortrag aus
1885... 1 140,02
Verlust am
31. 12. 19396.
179295 16 857
11 81319 . 156 42696 63 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 25. Juni 1937. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
31464
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung der Aktionäre
der Aktien-Zuckerfabrik Broitzem
zum Sonnabend, den 11. Seytem—
ber 1937, 17 uhr, in der Mein⸗
berg'schen Gastwirtschaft zu Broitzem. Tagesordnung:
1. Satzungsänderungen in Anpassung an das am 1. 19. 1937 in Kraft tretende neue Aktiengesetz.
Aufsichtsrat der Aktien⸗Zuckerfabrik
Broitzem.
Bosse.
673, 17
31465 Werkzeugma schinen⸗Fabrik Gildemeister C Comp., Akt. Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 38. ordentlichen Sauptversammlung auf Tonnerstag, den 16. September 1937, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer, Bielefeld, eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschaftsjahr 19368/1937.
2. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung des Vor⸗
standes und des Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl der Bilanzprüfer für 1987
1938.
Die Aktionäre, welche ihr Stimm- recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien (8 2 der Satzungen) so zeitig hinterlegen, daß zwischen vem Tage
bleiben, und zwar kann die Hinter⸗ legung erfolgen: in Er erz bei der Deutschen Bank und Tisconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bielefeld, bei der Tres dner Banf, Filiale Bielefeld, bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin: bei der TDeutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Ww S, bei der Tresdner Bank, Ber⸗ lin Ww 56, . oder bei einer Effettengirobank eines deutschen Wertypayierbörsenyplatzes (für Mitglieder des Giroeffektendepots). Bielefeld, den 12. August 1937. Der Vorstand. Berg.
Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aftiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 7. Sey⸗ tember 1937, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Reichs⸗-Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin Ws, Eingang Behrenstr. 21/22 (Großer Sitzungsiaal), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschaftsberichts. . Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und , das Geschäftsjahr 1936 und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung sowie üher die Verlustabdeckung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
**
rats.
4. Wahlen zum Auffichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Effektengirobank eines deutschen Wertyavierbörsenyplatzes oder eines deutschen Notars späteftens am 14. September 1937 his zum Ende der. Schalterkassenstunden zu hinterlegen bei
der Gesellschaftskaffe in
NW 40, Alsenstraße 11, der Reichs⸗K‚redit⸗Gesellschaft Ak⸗
tiengesellschaft, Berlin W S,
Französische Straße 5s,
der Dresdner Bank, Berlin W ö5ßs, i, 35, dem Bankhause Sagen C Co., Ber⸗
lin W S, Charlottenstraße 58, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpavierbörsenylatzes.
Im ö wird auf 5 25 unserer Satzungen Bezug genommen, insbeson⸗ dere betreffend die für die vorbezeich⸗ neten Hinterlegungsscheine erforderliche Form Nummern, Sperwermerh. Berlin, im August 1937. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik
Aktiengesellschaft. 31466 Der Vorftand.
„Tauer“ Handels⸗Att.⸗Ges. , Berlin XO 55, Saarbrüderstr. 20 21. Bilanz ver 31. Dezember 1936.
erl in
27735. Attiva. Anlagevermögen: Maschinen .. Inventar Beteiligung... Umlaufs vermögen: Warenbestand Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen
Kasse und Postscheckguthaben Verlust:
Verlustvortrag 1. 1. 19365
11 766,657 — Gewinn 1936 18,35
9 2 K
11748 32 658 769 s3 — —
Passiva. Aktienkapital .. 40 000 — Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen. . 7 308. 37 Sonstige 15 511,05 Gegenüber Banken 2 318 92 Posten, die der Rechnun gẽar⸗ grenzung dienen
Delkredere
25 135 35
2958 48 3 3356 —
; 8 8 Gewinn⸗ und BRerlustrech nung für 1936.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben kö Andere Abschreibungen Besitzsteuern J Alle übrigen Aufwendungen. Verlustvortrag aus 193538...
. * 2 2 2 2
193 80
S 764 59 11 766 67 38 563 33
Ertrã ge. KRarenrohertrag .... Verlust:
Verlustvortrag 1. 1. 1936
11766, 67 Gewinn 1936 18.35
26 81501
1746 32 38 563 33 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemaßen Prufung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres.
abschluß und der Geschaftsbericht den geseßtzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Juli 1937.
Wilhelmsburg 1. Konradstr. 3, jetzt
der Sinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung zwei Cage scei
Dr. Berlak. Wirtschaftsprufer.