1937 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 14. August 1937. S. 2 . Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 1885 vom 11. August 1937. S. 4

; ; zubi ü ü Santo, Kaufmann in ; ö

. 2 ĩ ier⸗ die Ver⸗ Gläubigern der Gesellschaft, die sich ] Inhaber August Santo, rdnungen durch Uebertragung ihres iqui⸗J ist mi 8 Passi ; ö. !, zeiger Laupenmühlen und TDierichs in b Dei der dee, 4 . . . Für ihn 1 sechs Monaten nach . * . §. 8. 1937. Amtsgericht . in 69 irn ff 6. . . . k k . nme e ,. . ö. . * 2 w 16 Bochum. Die Gesellschaft ist damit auf⸗ brauerei, D re, . 3 ährend diefer kanntmachung der Eintragung des Um— enheim, 6. 8. . 5 ; ,, Rechts, besteher gr ans Zinc en. 1 . J witgesell. Müller, Lebensmittel & Feintostwaren. Gerkcht? bestellte Liquidatoren: m.

5st bie Xin w schrů Böblingen: ist zum Geschäftsführer während dies 8 ** ; ö Dels⸗ ürg en echts, bef Sichen Stäbe Verlag Gesellschaft schaft zu Altona ⸗Blankenese über FJirnia ubm Kölsch, Gesellschaft mit Fritz R. h ; ; gelöst, die Firma erloschen. . schränkter Saftung, m B Zeit der Sekretär i. R. Wilhelm wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ Maurermeister Heinxich Gerbode und mit be ränkter Daftun . irma * dwig gtolsch, Gesellsche ü Fritz Jaeger u. Bautechniker Erich Nicht k . e n n h r e T ff lf k ö ng in en id gemäß 29 register zu 666 . 3 ö. ,, n n egistr B 369 Ehefrau Lieschen Gertrud Frieda Völ⸗ E. A.˖ 5 e, e, eon h J 9. August , . 26 n, . . Hof, 10. 8 1937 wird; Gläubigern der Gesellschaft, die 1937 ist die Gesellscha Ausschluß V. G. ellt sellschaft melden, ist. Sicherheit . . 4 . au, geb. Lühmann, beide in Ham⸗ erloschen. t irngesells ai er an m. zof, 160. 8z. sich binnen sechs Mongten nach der Be. Gesetzes vom 5. . 3 unter , . ., 2 August 1937. 6 soneit, sie nicht Befriedigung Rurde h̃eutg, bei zer n, 166 n . n . Die Firma ut n r C. Schröder. Inhaber ist Senn, r nn ef einn. nicht mehr Geschaftzführer. ö e . k hre . Das Amtsgericht I. verlangen können. B Amts r. ue n ,,, ,. u fh jetzt Sermann Eduard Otto Schröder stands mitglied J. M . jun. Firma . 2, . 13 ke AG Jülich. ; Belanntmachung. ö. Umwandlungsbeschlusses zu diesem delt worden, daß 1 BVerm ! 2 auf Blatt 24 046: on m haft, E D. ; J * Es wird darauf hin ewiesen d 3 Ka . ö 8. fl; 339 . . .; 2 . Serke. A.⸗G., In unser Handelsregister wurde [8 ö iste reits estehende offene K delsgesell⸗ . ö. . ß 5ans ft Laub⸗ endes eingetragen: 8 336 ge J 9 Kaufmann, in Hamburg. ist gestorben. William Archibald Kay Heilbronn Böckingen itz Böckingen: . ka . 5 57 ' ff 2 * Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, bereits bestehende offene Han 9. ö ? egen: Die Kommanditgesellschaft Lau gendes eingetragen; . = (. z ö 626. ; mn, Dell bre 9g ingen, Sitz ingen: heute unter A Nr. 271 die offene Han⸗ dd e, ,,,, , , , , een; , eee, , , können. H.R. B 148. n, , n, en,, zisters, betr. die Jirmg Max Nitzsche Schieber lein Co, in Dresden. Ge⸗ stücksaktiengesellschaft in . Bekanntmachung bei der genannten ist Grund des Gefes⸗ 98 Jed bestellt mti? stand. Zum Porstand wurde bestellt werk und Stielfabrik, Inh. Ant. und

) Bei der Firma Ernst Platt, Firmenbezeichnung der G. m. b. H. fort- registers, hetr. ö , ecke, nn,. mann Robert durch Uebertragung ihres Vermögens . st auf Grund des Gesetzes vom 9. Ot⸗ 9 K, Karl Fritz Hiby⸗-Durst, Fabrikant in Wilh. Loren; in Lich, Kr. Jülich, ein. JJ n rb n hrt Ge⸗ fuhrt. Die bisherige Firma ist erloschen. C Ee , i e rn ln J persönlich guf den Hauptgesellschafter Max Becker, Hesllschgft de. nbürgerhs chen. Recht; ibher 19s von Amts wegen gelöscht, Wohnung shbaugesellschaft für Heim— Bruchsal. . z h 6

r ; schrün Daf licht ei tagen: Gläubi er Ge⸗ dorf ist, heute eingetragen worden, daß ossschaf . Fabrik d Ingenieur in Euenheim. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit Folgende zwei Firmen sind bon sparer, Gesellschaft mit beschränk⸗ i Ser Becke chn. Sle⸗ See isf cat ; ; j sellschaft mit beschränkter Haftung in Nicht eingetragen: Gläubiger der Ge⸗ dorf, ; ö. ; 661 ; after und eine Kom- Fabrikant und Ing ö h Firma Hermann Beckert, techn. Ole— Gesellschafter ind die Kaufleute sellschaft mit beschränkter ; die Prokura des Buchhalters Curt Leh- haftender Gesellschafte & Fette Großhandlung Sitz. SesJrer e ne 2. High Brend in r ere

ug imͤn . Micht eingetra w und schluñ and sie nicht Befriedigung verlangen Amts wegen elöscht: ter Haftung. (Zweigniederlaffung;)

Bochum: Dr. phil. Max Vogel ist als sellschaft, die nicht schon Befriedigung . ai Die Gesellschaft hat am umgewandelt laut Beschluß der, Gene sie gen geloöscht: gaz, ( Zweigniederlassung. J g

e der i, , , lee. mann ee rf h tdippoldigwalde i, n n, n,, * das rasgersannnlung vam, s. Juli a3. ö Berner Rieck Dugzh Höesellschifterbeschtuß, vom Döckingen. Inhaber Hermann. Beckert, Fülich. Zur Vertretung der Gesell⸗ S * / 3 ö 8 9 X J!

astsfuhrer

Geschäftsführer ausgeschieden. Durch verlangen können, können Sich heit tian . 96 2 K. . : 6. n. , 1 Böck Fnhabe in Jülich. chi k fordern. weng . 6 . . K zo9th bisher unter der Firma ,, . . ö. 8 , 3. sind erloschen: ö . h Kaufmann 1h k schaft ist feder der beiden Geselschafter

Im 22. Mai 1937 ist der Gesellschafts⸗ binnen sechs Monaten na Beke 3 = 9 delsgesellschaf it beschränkt aftun r J ; . 9 ; z 2 3464 9 . August 1937: allein befugt.

, . 6 er Eintragung melden.) ,,, ist peil ein ö Brödel, geb. Pott, in Hamburg, Atelier E. A. Schaul, ,, ,, . Firma Jul. Wolff C Eo, Gesellschaft Finne den g. August 1937

tal. e cdj santeil, Gesellschafterver⸗ Bei Fa. Din kelaker 94 Böb⸗ J . Wege der Umwandlung dieser Ge⸗ ö . ugtell fg ,,, . ö JJ . nt beige nige, Haftung, Maschinen⸗ Amts iht.

fammlung, Gewinnverteilung, Liqui— lingen? Die Erbengemeinschaft an Bl. 4262, betr. die Gesell⸗ Un e ; In unser Handelsregister Al ingsb. t rafft, n ̃ Prã ? jabrit und Eifengießerc Sie n er. . J ä d re , liel e,, ern nn, , e g ne e, dr, esel er , , , , ein. schaftẽrs Wi Din kelaler ist bezüg⸗ sellschast mit“ beschränkfter Haftung ö ö. / Seidler, Kolonigl⸗ 3, , ö. i ö. ig Sönksen, 46 J Feilbronn, ist nicht inehr Geschäfts⸗ In daz Handels rener gze3, lg, ,, . e ne der Fa ,, ,, t j materialien u. Gemischtwarenhandlung bom 5. Juli 1934 und Durchführungs⸗ Dobbertin X Komrowsti Gesell- sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗— führe hen ; Fi R .

Zum weiteren Geschäftsführer ist der lich des, Anteil am Fermögen der, Fa. in Dresden: Proturg ist erteilt dem Ehersbach, Sachsen. *d31133] iebi und als deren Inhaber verordnungen durch Uebertragu / i ü f lungzgesez vont 5. Jult' 195 und füher. . Sitz Sei kent bei der Firma Bauunternehmung Fhemiker Hans Brendel aus S t Di er C Co., Böblingen, ausein⸗ Kaufman . r erlin. an ff te auf in Fiebingen, und gz, ,. . gen urch, Uebertragung schaft mit beschränkter Haftung. 9g59e 8 Firma José Unger, Sitz Heilbronn: Kuckertz in Jüli gend . , . . ö . . Persönlich ef nde, Ge⸗ en,, k . n,, , , der Kaufmann Otto Seidler ebenda ein— ihres Vermögens in eine Kommandit⸗ Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. Run gh führungsherordnnngen durch Geschäft mit Firma ist auf die Kom⸗ d, , , J ö än g, ,n, , Fee, , , n, de, n eee S. R. B 594 nämhiz; di wine iar, Finger göer mit einem anderen Prolugtsien nn, n, gs, tree, wo ö Das Amtsgericht Co. mi Sitz in Han egi ö Eduard Bume, Kaufmann, in Ham' ,,,, ,, ,, ,, der . je Prosnra des Rauf. M , ansehe as Amtsg . o. mit dem Sitz in Hamburg umge—= Sandelsregistereintragungen. . 9 ö gangen. Jülich, den 9. August 1937

e) Bei, der Firma Adolf Pohly, geb, Weber in Böblingen und die Kind zu vertreten. Die Prokura des Die Firma lautet künftig: Braue wandelt. Tie Ffryin Fer ang . fi fre nnr burg, der das Geschaͤft unter? der ö. 2 , . ; 9 ; luguf . Bochum Linden: Tie Firma lautet jetzt Wilfried Dinkelaker, Brauereibesitzer in manns Albert Brakel ist, erloschen. SFißau Inh. Hans Münch. , 3110 lt. 9 uli . ; Firnig Avon Fabrikation chmischc R irma Knmmanditgef. Eigenheim— Amtsgericht. k it. Gesesfs? ] Raf c eb. f . 77 p J r 7. Gartz, Oder. . z schaft ist erloschen. Wedells Eo. Jetzt Kommandit⸗ öh. j ii Bau Joss Unger &? Eo, Sitz Heil— , . , , J In. Kas Handelgregister Anteilung Esgbird darauf hingeiesen, daß gesellschaft. Persönk ch Heß antt. kd los erich. Präparntechml! E. run 80 Gan nr. eiche? De, gun ö i ha gn dee n . . e e , r ners ine r k J ist bei der Firma Hermann Ackermann, den Gläubigern der Gesellschaft, die ich. ter: Hermann zilheim Hin, Dume sortführt umgewandelt. De ** 19) ef nlfft ifi er 6 K a 6 gesellchast, Die Gesellschaft hat am Ravensburg, Max Dinkelaker, Brau mit beschränkter Haftung in Dres ; Gartzer Drogerie in Gartz (Oden sich, binnen sechs Monaten nach diefer ich Erdland und n gzgkent Friedrich Firma, der Gesellschaft m. 6. S. ist selschafter Josc Unger? Kal nenn en K ö 1. Juli 19637 begonnen. Persönlich haf⸗= besitzer in Böblingen, für seine eigene den: Der Gesellschafts vertrag vom Pnerswalde. l 1134 (Nr. 74 des Registers), am 10. Auguft Betann i ; k . . erloschen⸗ sell ä Unger, Kaufmann in Aldenhoven) wurde hente bei der , , , , . . ; 8 ist in 88 durch Veschluß Eh . ister Abt. A des 1. g . 3 ekanntmachung bei der Firma Perl⸗ Carl Henry Schuldt, Kaufleute, in . ; . Heilbronn. Ein Koömmanditist. Pro— Firma Georg Hütter, Aldenhoven, fol tender Gesellschaster ist der Kaufmann Person. In, der Vertretungsbefugnis 2. Maj 1930 ist in ; In das Handelsregister Abt. 1937 folgendes eingetragen worden: Die tt 8 Wetzlar & b Diẽ Gesell Es wird darauf hingewiesen, daß Eb Arch! n e . . 51 a e , , ö . ; Aenderung 5 Gesellschafterversammlung vom , Gerichts ist am 9. 8. 19 9 ! mutterimport Goosmann, tzlar & Ham urg. ie Gesellschaft hat am 43 . 5 kurist Eberhard Gutjahr, Architekt und gendes eingetragen:

Ferdinand Wilhelm Wortmann in. Buer füt die Gesellshaft tritt ein ö . P ie ist unterzeichneten 3 einaetra. Firma ist erloschen. Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, J. Juni 1957 begonnen; sie hat den Gläubigern der Gesellschaft, die staatl. geprüfter Bauingenieur in Stutt⸗ * Die Firn ist kJ k ö a . , e eller; ö ö . . il de erde Garn en, m, . nh ö soweit sie nicht Befriedigung verlangen einen Kommanditiften. Die Prohnru , , , nn e. . gart. JƷůli e. ö k J Jar ian: ö C snenne e ns f e e. ,,,, e,, , Das Amtsgericht. . . 2 des 8. 6.5 a e sst erloschen. n, , , r nn, nn cg . e e err Sitz Amtsgericht.

Bei der Fir sarl' Weusthoff Ssse sxgesellschaft ist in eine ift ni schäftsführer. Zum irn n' sch i import Gonsmann, Wetz⸗ ö . Prã Fritz? —Peilbrann: Geschäft mit Firma ist auf ,,,, , 9. em , n, dr , enn e n, e e ,,, en, , ,, , , n n. or lter r , r ren, dnn, hafter bef lf 1 30. Fun 1957 if e i 1. 1937. begonnen mann Rolf⸗Herbert Anders in Dresden. k k worden: F H ö. dosmann un ; ͤ e s ö Befriedi her S tger, Sitz Heilbronn, über⸗ In unser Hande sregifter A Nr. 27 schafterbeschluß vom 30. Juni 1937 ist worden, die am 1. 1 ; mn de . , ,, ö 11351 ist, heute eingetragen worden; F.. H. Felix Wetzlar Kankl und Ernst Bernhard? B Rauf⸗ ie nicht efriedigung erlangen .. ö , ,, . . PHese nes esellschafter: ist b t, die Gesellschaft allein n ; 31135] 1st. . 16. . Hesell⸗ Felix Wetzlar, Kaufleute, in Köln. Die ; ard Barge, Kau . gegangen. . wurde heute die offene Sandelsgefsell⸗ 3 . J . 8 . . ö ö. n n er ser. it am . , a , n, am 5. ö. ere ichen 5 . i, 16 ö chemischer und geb men g ö aft ren e rin Georg . 64 *. i zöblingen; ilhelm ge⸗ 3. auf Blatt 21 785, betr. die Tee⸗ Firma M. Spenls in Ellrich i ö . August 1937 aus der Tebegonnen; sie hat einen Kom⸗ X kosmeti äparate Fritz E. Ye . e andelsgesellichaft mit dem Sitz in Aldenhoven einae— Errichtung einer Kommanditgesellschaft besitzer, Böblingen; 2. 9 Bi ; . ö. pen für den Möller ist am 1. August 16 ? diti . . begonnen osmetischer Präparate Fritz E. seit 1 li I837 Gefell z ö. 9

. ae,, , ,. . ; = ; t mit beschränkter 5. August 1957 eingetragen, daß für den gaesẽl ggeschieden manditisten. Die Gesellschaft wird beg . B ber: Fritz Eduard it 1. Juli . Gesellschafter Adolf tragen. unter, der Firma „Carl Weusthoff tom nannt Pilfried, Dintelaker, . sden: Der Gesell= verft! h Fabrikanten Fohannes offenen Handels gesellschaft ausge durch zwei persönlich haftende Gefell. Bierhnandels-Gesellschaft mit be— ume Frhnber; Fritz dugrd Bum Schwamberger, Uhrmachermeister in Gesellschafter sind G Sütter j He geln mf, nun ra n, . , . ö ö ar y 4 in . . , , der . Amtsgericht Gehren, Thür, 8. 8. 1ghs, . . . ö. gen. k , . rr n g E. w— . ö renn wil, nemberger, Uhr⸗ , r . .

gchum. Tie ; J . iti zi r⸗ d Beschluß der Gesellschafter⸗ Fohannes Spenls jun. und die e⸗ risten vertreten. tannhardt. Gesamtprokura i er⸗ ö machermeister in Heilbronn. EChristian Bongartz, f ir kJ veröffentlicht 1 ker , r in 2. ö ö ʒu i, . , , , e Egner ts register Mt. Alihicd . 26 n , ö 4 ö. offene ö. 1g ö ö dubwig Ghee giebes. Das Geschäft wird Amtsgericht Heilbronn a. N. k . K

i, , , , , Hersönli llschafter notarieller Niederschrift vom gleichen Spenls, als persönlich haftende Gesell⸗ 9 3) ter Nr. D die Firma Handelsgesellschaft ist aufgelöst. n⸗ et . Sch ö ! v j K ditgesellschaft fort⸗ ur Geschäftsführung und zur Ver— wird: Gläubigern der Gesellschaft die sich zwei persönlich haftende Gesellsch 16) and 4 ö. 8. August 1937 unter Nr, * , . 9 S. J. Hess Söhne. Die Koinmandit⸗ on einer Kommanditgesellschaft for 31155 ur h

h . j 60 g. dert worden. Der Kaufmann schafter eingetreten sind. r , Borstenhandel und Zu⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter J te. Die Kommandi a lich haftender Gesesl⸗ Helmstedt. Il i55] trekung der Gesellschaft ist Serr binnen sechs Monaten nach de, Tekanit zemeinschaf lich der, efnen hei sg n f, ö 6. 9 nders ist nicht mehr ! Dem Kaufmann Hans Bergmann in Michae! Fischer, Barste 4 ; Carl Maria Werner Krar gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige fführt. Persönlich ha tender Gee Im Handelsregister ist die Firma Ehristtan Ven artz allein befugt. , . e 6. Einteipraiura e sfr uin seeerelgs e , ale hassen, Wütheln hi gate nd. er elf f a er Ern . ö, . m , nee, ge . . zu leisten, soweit Wörner, Kaufmann in Böblingen, ist ist bestellt der ö ,, erteilt ö ehr her Firma ist der Borstenhändler 5 w 6 hh ec k Dle Gesellschaft hat am 1. Hai irnh3 Amtsgericht Helmstedt. Amtsgericht.

a ,, , 3 58 ; Anders i ben. erechtigt, mtsgericht. f ischer n in E g. Prokura ist er⸗ gesletzt. Inh . . t . 6 . . verlangen können. fire r , ,, , non een Ur g e g gen, ,, ; ö zit) nr ,, teilt an Ehefrau Lüjse Anna Klara ö k . . fn ng. , e gm gn n,. ,, . 31 156 2 . 31164 3-R. B 236, ö. ö uf Blatt 220 die Meta pn da ass, geb. nn. Hamburg. Die im bis⸗ 1 , m,. n unser, Handelsregister ist heute Bei der in unserem Handels tregisten

G G, een, wHwaughl elle, , e, fon. k m , nnn, nn, , Hen e f, Abtellung à zung li C resbenm, Her , Ggseihsch'fl⸗ 4 , . gi g. . e ö zregister Abt! * mn gesellschaf! ist aufgelöst. Inhaber ist J sind nicht über⸗ 8. an n ,, . Hine set . ann, . Paul ö r . k ö Co., K

, ,, . , , , e, 1 Tei ̃ ü il, vertr ärz 1931 ist in § 8 ö a, endes gust 195 isheri . ö ̃ 3 Emilie Schreiber in Seidorf i. Rfgb., beschränkter Haftung in Kietz bei J ,, , , ( n Tei rer n, d,, er, ,, ,, J , ,. w. 3 diet r . ö eingetragen: sammrlung von 3. Juli 153. laut nota—- n gelte . Elsterwerda ist Prokurg ö. . , Gerfen ki her nn gedndert in? Brunm d. ct. n en l e he, Iwein! . en, . urgfch. Per perssntzg err, ö . *. 8 ba . e ,,. k * n August 1837. vieller Niederschrift vom gleichen Tage öeist''inls delkéhefn nig izt ek Wergußc- w. deren Inhaberin Fräulein Ee Dau & Eo. Rommanditgesellschaft. . ö haftende Gefellschafter 5. C. Jentzsch mtsgericht. ,, ,

1934 durch Umwandlung der Carl Borken, Bez. Kassel, 5. Aug V. u ücktn. ls deren Jnhah . znlich ESmil Haaker. In das Geschäft ist haft der 9 Kallies, den 5. August 19 W then ö 9 B ö. errichtet Das Amtsgericht. geändert ; ig , , rung und Belastung 36. . 6. Perner in Gelsenkirchen. e s. n . . chafter: Berner, Emjs. Rugust Haaker. Kaul ist durch Tod aug der Kemmandit. ern. ĩ öoa3) . 6 Ind am 25. Juli säßt entstanden. Es 1 es el ö ic e wür 7st In . k von Ferner in e . . i ni haft Zechen ö ut , . mann, in Hamburg, als Gesellschafter gesellichaft . . In unser Handelsregister Abt. gericht, sind drei, Kommanditisten vorhanden. Cgmmerg, Naggsanur., . ö. . enen Rolf⸗Herbert 3 . ist er jedoch ö , ĩ und Carl Auguft Albert Lale. in fingetrgten. Die offene , . ö. n . J, . Drs., Firma Hein rich Schlenthosf Katze, 6831163 S. R. A 2666. Josepk t * . . in . Er ist berechtigt, . e gran mit einem Vorstands⸗= gn mn, ben g Berlin: Durh Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft (?. . bat am 1. Januar 19zf be— agen den en rn gg . . 1 ge eng n 3 n nn,, n, . Be ; s ischer, treffen ö 3 . 357 ; ; . ; ö 553 nen. a,, . . 6 ist am 30. Juli 7 folgendes r unter Nr. eingetra⸗ 3 n ge e! t, . it. heute, folgendes angetragen din , a. nme n re, n gl, ,, ß 9e . w sie hat . Fischer. Die offene Handels- , n . . die e n Tft 3 eingetragen: Auf Grund 264 . genen Firma Heinrich gude ! . Erben iir age mn en uf den Ran. 3, . 1g ge fe her „abi as Gesellfch aft zur Ver⸗ J. Das Amtsgericht. . ,,, ab* sc r fes gegen Norddeutscher Gaskots⸗ Vertrieb n , ii agg rz . it . * e, . än. ,,, . . . . 3 96 . . in Earl Funke, B amberg, . l . isch⸗türki 9 M uri ind 443 er bisheri esellscha . , e J es Rei e Ol⸗ g g rden: r de k ] Amtsgericht. wertung. hulgarisch-türkischer Ta . 3üisz] übez dem Alussichts vat) geänßrtt. Gesellschaft mit beschränfter Saf · garl . Prokura her n Hammandztisften gi erhöht. Die re- wen . ö n ö *. . r m, ö. . J 31125 ,,, . r rh 1 . r Handelsregister Abl A ist Gelsenkirchen 3. lug ut 16. äung · Gerga fe er. R. Ara use ist nicht Reinhold Gäffgen kura des C. J. Jentzsch ift erloschen. führungsbers on! ner . i ö pre md . Klötze Der unge ; Ke Fra 3 8 Dr Sch 1 3 res 2 ) S 9 z s. s x Unse ( . ö! DIL. 9 ö 7 2. 26 . . J J ö - X. . ( u 98 ) e ĩ t ? V ; d . ) 2r⸗ . , , , ü sol. gn Handels regltter 3 Il ö 2 k ö tg n . I fe,. n, Nr. an, die . ö. , . ö . ist , ee z J,. ö durch . 3 dem dern ebe ö. ge ef Am 30. Juli 1937: . Stein sellschafts g bo ö mb Ddandelsgesellscha in irma . ; 31 San, ,, 6 . ertei n Fri ichard Paap. Je . ; e , ; vom 29. Juni 1937 um 145 grundeten Forderungen u Schul⸗ GJ , m er,, 6e, . J Jegelei, Geellschaft mit (heschrärnkter ted eingetragen: Dem Kaufmann der Gesellschafterversammlung vom Erfurt eingetragen worden. Ihre per⸗ hene eingetragen. fell. Jeder ven e enn es. ; , arl Neum nnr f Gigl the bessel rie erte Forn, esetzt. Der es zel dolf. Oppermann, ausgeschloffen. 8a ,,, ter⸗ . ,. ; Inheh) . , , n,, m, m, 3. sön] aftenden Gesellschafker find öflina in 3 Sloman, Schöer . Eo. (vorm. . zftnt Gesellschaftsvertrages vom 157. De Klötze, den 33. Jul 1937. . k 6 af . . i h . 9 , n 6 l, Klara an a Dl 69h . din c. n wi ö ire n ,. Gesellsch it ꝛathan, htle g Go.). Gesamt⸗ 3 ö. * ,, . zember 1830 hat. dementsprechend fol⸗ Das Amtsgericht. ö b Gesetzes vom 5. Juli 1934 dem P Kaufmann Max . . Blatt 23 051, betr. die Sturm, geb. Kamprad, 2. der Kaufmann Gelsen , eich 1. 9 . ese ö, * prokurg ist erteilt an Wilhelm Lud⸗ 336 . . Ser ö , gende Fassung erhalten: Das Stamm ö ene e lechef Litze, wehen e e, gn, Zl ae, ellhioll Heselfchalt sricdrich brbͤgs ietz; 3 der Cans. gu Nr. sere Harn g. Söflin i neg. rg, he h *. i a geh d r h Tettalt abo Cod ch., kimts. . gandelsregister A i' Aleinigen Gesellschaster Bauer Frigdrich Proturg erteilt, daß ste die Gesellschaft it beschränkter Haftung in Dress mann Louis, Mar Walther Fietze Gesellschaft mit beschränkter Haftung; ieee gemäß Umwandlungsgesetz bee, , ,,, . Brefura der Marthas Fischer ist r. gericht Herne. bei Rr. 168 folgen deer eim! trage * R. bei Mett⸗ : ; ; haßf⸗ ö Die Geselsschaft tlich in Leipzi Die Gesellschaft ; 0. R j ( 9 Sanseatische Speditions Gesellschaft folg getragen Straßen zu Gut Burwinkel. ei Hett- gemeinsam mit einem persönlich has⸗ den: Von Amts wegen: Die Gesellschaf säm ĩ zig. Gelsenkirchen: Johann ? kensmann vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung mit beschränkter Haftun 5 F E loschen. Herne 30956 worden: mann übertragen. Die Gesellschaft ist fenden Gesellschafter oder einem wird gemäß 5 2 des Gesetzes vom hat am 1. Januar ö. begonnen. Gelsenkirchen ist endgültig zum Gr ihres Vermögens auf den alleinigen Evers ist nicht mehr haf if ifi rd? Heinrich Buck Sägewerk. Die offene In unser Handelsregister Abt. B Nr. Der Fabrilbesitzer Julius Loth ist damit aufgelöst, die Firma erloschen. anderen Prokuristen vertreten und die g. Sttober 19364 R. G. Bl. Isotd Amtsgericht Erfurt. schäftsführer bestellt. Gesellschafter Erich Georg Boftelmaun, Sie Prokura des J. M. S. Wichmann Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ Gewerkschaft des Steintohlen berg gus der Gefellschaft aᷣ ge schie den

, ,, 1937. Zgelöscht, s err die R ö l3ut3s] Gelsenkirchen, . August 1987. Kaufmann, in Hamburg der daz Ge, sft erich de gisherige Gesamm⸗ Heber ift dez Hi her ige Gefell schafter werks Friedrich der Greße in Herne Amtsgericht Köslin, . August 1837. e,. , ö an , 3 Amtsgericht Celle, 6. August . zĩ⸗ auf ,, k , 63 Handelsregiste l ** Amtsgericht. ba unter der Firma Fr. Uhrbach prokurist Rudolf Rilitz hat jetzt Einzel⸗ , . 1 ist am 31. Juli 1937 folgendes einge⸗ Küstrin ö ss is?:

innen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ G Franz ohlau, ; . 6, 6 , sachf. fortführt, umgewandelt. ie . mtsgeri amburg. eilung 52. tragen: An Stell s ausaeschie den. z n. ; 167 machung der Eintragung dieses Umwand⸗ peimenhorst. 31126 borm Albert C. Stender in Dresden: bei der unter Nr, 269 eingetragenen Gqttinꝶen. Iz . ö e lg fer Peitz 96 prokura. 9 ve ers Jun . . In das Sandelsregister à Ae 6). lungsbeschlusses zu diesem Zwecke mel⸗- u mnhaz Handelsregister Abt. ist Prokura ist erteilt der Geschäftsführerin Firma Gebrüder Goldschmidt in Esch⸗ In unser Handelsregister A Nr. A 3) Prokura der 6 TEGgch nid shid Harald Schuldt Co. Kommandit⸗ zii5s] *.* ö ö. me, ne ist ist am 4. August 193 folgende Firm? de 35 Iich Y i zu leisten soweit sie . Nr. 565 die Firma Otto Hertha Hulda Starke geb. Böhlau in wege am 3. Au ust 1937 eingetragen; g. Angust 1937 zu der Firm . a der A. Schmidt sind er⸗ gesellschaft. Aus der Geseslschaft ist l311531 Dr Ing. 3 Wilhelm Bergmann in neu eingetragen worden: Sotel Weißes den, ist. Sicherheit zu leisten, sowe heute unter,. Nr; . An, Tertha 4 Jie Sesell ist köst. ist am. 9. Aug 3 g, oschen. n R dit Harhurg-Wilhelnishurꝶ. Hannover zum stellvertretenden Repra— Roß, Karl Wehlin? * eh. tel. eiß nicht Befriedigung verlangen können. Tepper, Delmenhorst, eingetragen. In⸗ Dresden worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Süßenguth & Sohn in Göß Es wird d j j d ein Kommanditist ausgeschieden. , n , Heer, r*. aan der Gew rr ö oß. Karl Wehlitz“, Küstrin. Inhaser

R. B ö . . r . t gfter =, ngen * folgendes eingetragen: B 89 g dern rh n, . Johanngs Thordsen jun. Inhaber ist k ö , Anse d ne . Lst ü. dot bestker, eri Behitg m b, Tie Firma Harpener Ringofen Delmenhorst. Juli 1987 Hähnel Erna . . Hen be . n ist alleiniger Firma ist erloschen. R binnen sechs Monaten nach ziefer . Johannes ß. 3 selischaft mit, Heschränkter Haftung Ain ; 2 G m . . deinz ziegelei Inhaber Friedrich Strassen, Delmenhorst, den 26. Juli . Kaufmannsehefrau harlo n 2 in, , 1h pt. II. in Eschwege Amtsgericht Göttingen. ekanntmachung bei der Firma direktor, in Hamburg; seine Prokura Sarburg⸗Wilhelmsburg, eingetragen: Nil dhurghausen. 3 115n enn i. 2 Tokura erteilt. Pochum Harpen, und als deren Inhaber Amtsgericht. n,, , n, nnn, ,, , . ö. Sr. Uhrbach Nachf. melden, Sicherheit ist erloschen. Dem Mar Kohlhepp. in Braunschweig Im Handelsregister Abt. A r* 39g he r, Bauer Friedrich Strassen zu Gut Bur— k—2— zien Inhaberin, (Sandel, mit , . ag n . , 6 zu leisten ist, soweit fie nicht Befriedi- Jacob. Magnus Kommanditge sell. ist, derart Gefgmtptökura erteilt, daß E ist heute die Firma Konfitüren? Wein⸗ winkel bei Mettniann. HR. A 2697. DeIimenhorst,. l 9. Herxenhüten; Geschäfts raum: ng Essen-stegle; 31139] In unfer Handelsregister B Nr. 11 gun verlangen können. schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. zusammen mit einem Geschäftsführer und Gemischtwarengeschäft Ela Schröer Landau, Efalz. 30963

Am 31. Juli 1937: 3 In das Handelsre ister Abt. 9. * straße 18.) n , nm,, unser . Abt. . irma. „Prospektion“ Gesellschaft n Fr. . Nachf. ueber. Erich Liquidator: Leopold Friedrich Kurt oder Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. in Hildburghausen gelöscht worden I. Ven eingetragen wurden:

Mei. der Firma, Spiritusdertziebs- heute unter Nr, sb die Firma Alfred J. auf Blatt 14 504, betr. 9. i unter ir; dis; bei der offenen Handels. beschränkier Haftung in, Göttingen, Georg Boftel mann, aufmann, in Hartmann, Kaufmann, in Hamburg. Harburg⸗Wbg., den 9. IAugust 1537. dildburghausen, den 3. August 1937. 1. Firma „Hein ich Barr. Bertrieb gesellschaft m. b. H. Bochum: Durch Ge⸗ Schmalfuß . n. Dietrich . 3 in Dresden: ie keel gaste dnn n, 6 ffn , am g9. August 1937 folgendes einge Damburg. Prokura ist erteill an Carstens-Uffrecht Kommanditgesell⸗ Amtsgericht. X Amtsgericht. n,, . und. Madchen belleidung in ,,,, e ie , , ,, nnn, n, e weschtüßs dein Gesehschaftzre Vznes Shhmüht. ö nindeuhurs, S. 8 zusg e r Gires, e, der,

Frund des Gesetzes vom 5. J D . ; . ; . . ; gend ü, n. 1 h ; urg. Firma der H ĩ 3 nemme g, 95. 8. J n Landau i. d. Pf. . Ear wers ög, ,, Gf lischzfe auf Delmenhorst, den 216. Juli 1937. Max Bertram in Dresden: Die Kaufmann Paul n. ist gus der sammlung vom 27. Juli 1937 ist d 6. August. in ö Havelber. zer ld0ohztl Im Handels fegister A Nr. 117 J 2. Firma sagäand Jörg“, BVertries di lleinige Gesellschafterin Ehefrau Amtsgericht. Firma ist erloschen. ö Gesellschaft ausgeschieden. Die Bezeich⸗ Stammkapital auf 20 000, R Hamburger Wohnung sverwaltungs⸗ üffrecht Kommanditgesellschaft In unser Handelsregister Ab⸗ heute die offene Handelsgesellschaft von Herren- und Knabenbelleidung in ö lfm . Wagner, Bochum, 11. auf Blatt 16084 betr. die Firma nung der Firma bleibt unverändert. herabgefetzt. Die S8 21 u. 39 (Gesell gesellschaft mit befschrünkter Daf⸗ ehh . Mafls gf f. teilung A Ar. 103 ist heute bei der Nordlichtspiele Hindenburg Oberschl. Landau i. d. Pf. Inhaber: Sans Jörg, übertragen. Die. Gesellschaft ist damit DęImenhgrst, j n Clemens 6 in Dresden: Die Amtsgericht Essen⸗Steele. . und nn ggf it irc ,, 21. Juli Fhristian Carstens, Kaufntann, und 6 g '. n fol⸗ n, ,. u. Hermann Schultz in Keufheann in Landau . d. Pf. aufgelöst. Diẽ Firma ist erlöschen. In das Handelsregister ; st Firma ist erloschen. —— kapital) des Gesellschaftsvertrages s ist der s 53 Gesellschaftsber⸗- Witwe Hedwig Uffrecht, geb. Soh- g ffene ; Tam eher e sgchaft seit , f, hafte ne e e gh er. lung dnn ge nn , mn, 62

ö 5 ö X . leben. Die 25 Mai * * . 66 ö D ej hafter 1 vo . en, ten, au⸗

ird: Gläubigern der Gesellschaft, die sich Ahlers, Ganderkesee, eingetragen. In⸗ Das Handel sgeschäft wird von Frau Bekanntmachung. Das Amtsgericht Göttingen. ändert. Gesellschaft hat Juli 1535 Fe- B. Mai 1937. Gesellschafter sind: sind Fäulein Margarete Schultz, Ge⸗ materialien, Dünger. und Futtermit⸗

6 ,, . , . haber: Johann Ahlers, Kaufmann in Ida verw. Schaller nicht eingetragen S. R. A Z6ĩ, k Cols⸗ zii Trockar om Ge sellschaft Zarncke . , Sattlermeister Max Schulz und Satt⸗ schäãstsführer Hermann Schultz, beide teln in Germersheim. Indaber Albert machung der Eintragung dieses Umwand⸗ Ganderkesee. weitergeführt. man, Essen-Kupferdreh: Die offene Gransge. h of Das Geschäst ist mi zlitiwen und fistenen Rin persönlich haftende Gesell⸗

lermeister Walter Otto Schulz in in Hindenburg, O. S. Die Gesellschaft Dotzauer. Kaufmann in Germersheim. lungsbeschlusses zu diesem Zwecke melden, Delmenhorst, den 26. Juli 1937. Amtsgericht Dresden, 7. August 1937. Handelsgefellschaft ist mif Wirkung In unser Handelsregister A ist b Passiven von Ehefrau Ürfula Degen, schafterin Sedwig Usfrecht. geb. Hdoh⸗ Havelberg. Walter Schulz kann die hat am 1. Januar 1937 begonnen. Zur II. Firma „Jakob Schuhmacher?

ft Sichere ; is soweit sie ni Amtsgericht. . Dezemher 1935 in eine Kom- der unter Nr. 29 eingetragenen offene eb. Patzschger, und Vera Emilie r Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Vertretung der Gesellschaft sind nur Herstellung und Versand von Wurst⸗ ef , . ,, ,,, ven nz elbe it . n, , , worden, Handelsgesellschaft Cs Möhring, ung Maria Zhlter, beide in Hani urg, 6 git n , nn , Max Schulz vertreten. beide Gesellschafter en n um ermäch⸗ waren in Steinweiler: e, m . B 210. Delmenhorst. l3l 129 In . reg indem die bisher persönlich haftenden see, heute eingetragen worden: übernommen. Die Firma ist geändert sst erteilt an Edgar Whcher; er ist zur Amtsgericht Havelberg, den 31. 7. 1937. tigt. . daber: FJakeb Schuhmacher. Neger ß Die Firma. Spiritusvertrieb, In das Handelsregister Abt. A ist 3 Blatt 22 8ot, betr. die Laub- Gesellschafter Frau Witwe Paul Cols. Firma ist erloschen. t iy in Trockarom⸗Gesellschaft Degen Veräußerung und Belastung von neibronn, Fectkar lzii59 Amtsgericht dindenburg, Oberschl, meister in Steinweiler. Das Geschaft Bochum, und als deren Inhaberin Ehe. heüte unter Nr. öh die Firma Franz hol n , , mit be⸗ man mit einer Einlage von 1656 000 Amtsgericht Gransee, 10. Augus * Sölter. Die offene Handelsgefell⸗ Hrundstücken befugt. Die Gefellschaft Sandes te ie rerrr d 5. 8. 1937. It am 1. April 1937 auf die Sohne dez rau zaufmann Heinrich Helmig geb. Gerdes Delmenhorst, eingetragen. In⸗ Holz. nkter Haftung in Dresden: Die Reichsmark und Frau Witwe Jo— schaft hat am 1. August 193 begonnen. hat die Zweigniederlassungen der Firma vom 7. Augnst 6 Hor . 3 bisher. Inhabers 1. Ernst Schuh- Wagner in Bochum S. JR. A 2638 haber? Franz Gerdes, ö in schränkter Haf 2. vom 9g. Juli hannes Colsman mit einer Einläge Hamhburx. 30M Zur Vertretung der Gesellschaft sind Chr. Eärstens Kom. 36 zu Altona. Firma Auguft Eckert R hf. E 923 Handels register. 31159] macher, Metzgermeister, 2. Richard , , 3 ö Harte ech, nner, mne fc er g, fers, dh dich ö dene, Thee nig , s h, Cen , i ed, , ,, . 6 ö Delmenhorst, den 26. Juli 1937. ,, . . . zer⸗Kommanditistinnen übergetreten iind. August . zesellschafter in emeinschaft mit und Reuhaldensleben be inden auch Firma ac in Rus 56 2 ** 2 , e, . Steinweiler, übergegangen, welche (8 Höblingen. 31115 ; . schaft . 1 . Persönlich haftende Gesellschafter sind: S. Kayser, Gesellschaft mit be einem Prokuristen berechtigt. Die die in e , del, unter der . 9 Heil⸗ n e u. Piaghandel mit unter Der Firma Gebrüder Schuh⸗ , z li30) mie e gere lick unter der Firma a) Fabrikant 9 , r , , . ö.. ? 9. M. , . 66 3 Uffrecht C Co. Zweig bronn . Vöch innen e er r. , . ossen u. Hölzern, sowie r i , 1937 . . vom 8. Juli 1937: Detmold. ö -. ; ves aefels berg, b) abrikant o Colsman, assung. ie Zweigniederla chen. er Prokurist Karl Richar niederlassung der Ehr. Carstens Kom. t,! Händler in Seilbronn-5ere i , n . Wandels gesellichaft fortführen. Geschaftz= Bei der Fa. Deutsche Olbas⸗Gesell⸗ In das Handelsregister B Nr. 50 n,, , . ar,, . Friedrich Degen it . . 866 Heß ,,. ö . e n, . . Sändler in Heilbronn-Böckin 2 Schlter in Marktred- zweig: Verla nd · Flen chere

schaft. mit beschränktter Haftung, Tentaburggr ,, ,, . Ausschluß der Amtsgericht. Baungssellschaft bei, der, Hamme schaft mit einen; Gesellschafter ver, Paffibent abet cohne l. Firma, über Firma C. J. Schmidt, Sitz Heil= Bit. ö n abette Schelte, get, III. Firma , Ludmg Stern‘. Wein= Möagstadt:; Dem Heinrich Maus, Kauf⸗ mit beschränkter Haftung, , ,, a n ,, ,, n, ö Kirche mit beschränkter Saftum tretungsberechtigt. nommen ö Der Ge chcft . Firn iff 6. . e. 1 am * 1. 1886 großhandlung, Gesellschaft mit de- e ,, , , ,,, e, , , e , n, d,, rc eigen, er e, nn, , , h, d . Vom 4. August 1937: ö 9 y ñ . 2 Kaßpitalgesellschaften beschlossen. Die Im Handelsregister A Bd. 1 3 2. Juli 1937 hat sich die ( tit änkter ung. er niederlassung Hamburg. Die Firma bronn, übergegangen. Die Prokura des Stadt-Apotheke Fritz Riedl“ in Fanfmons **, 1 Dei Fa, Hermann, Knoll, Bös einstweilige Verfügung des Land, K icht einge⸗ 169 de heute eingetragen. Firma gemäß. Umwandlungsgesez de] Liquidator Max Sommer sst Jestorben n Zweigniederlassung ist erloschen. Friedrich Dreher! Wände, R Fritz ka gn Kaufmann in Landgu i. d. Bf. wurde

. sehß⸗ . 8 „August 1937 Firma ist erloschen. Als nicht einge 169 wurde heu 9 a f der 2 = ung ist er oschen. Friedrich Drehen ist erloschen. Wunsiedel: Inhaber? Äpotheter Fritz abberufen?! Beschlusß de j ,,,, . ,, ,, 6 die 66 wird bekanntgegeben: Den! August Santo, gan fer! Ettenheim, Juli 1934 und Durchführungs Bruno So: in Kaufmann, in! Das Gef aft der Iwelgn leder la ssu ng Firma Otto Müller, Sitz deilbronn:! Riedl, Apotheke. 9 66 ae n, , rn, * 3

Bekanntmachung. 31183

S. R. El. Jaber: Stto Tepper, Kaufmann in s. auf Blatt 26 015 die Firma Hut- Der bisherige Gesellscha

Nicht eingetragen, aber veröffentlicht heute unter Nr. 568 die Firma Johann Zu 10 und 11: Nicht eingetragen: ,, lsof geändert. trages laut notariellem Protokoll ge / kann, beide n Nenhn gens