Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 16. August 1937. S. 2
tettau, OSFr. Offene Handelsgesellschaft, Beginn 2. 8. 1937 nach Umwandlung der GmbH. gleichen Namens. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Glas—⸗ üttenbesitzer Ludiwig, Ernst, Eduard, i. Franz, Hermann Hammerschmidt in Kleintettau und Stud. d. R. Adolf Hammerschmidt in Erfurt. Zur Ver⸗ tretung und Zeichnung * je. 2 Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft miteinander berechtigt; der Gesellschafter Adolf Hammerschmidt ist jedoch von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen. — 2. 8. 1937. — Bei der Fa. Frauz Voitländer, Sitz Kronach: Als weiterer pers. haftender Gesellschafter ist der Dipl.⸗Ingenieur Dr. Rolf Voitländer in Klotsche b. Dresden in die Gesellschaft eingetreten. — 4. 8. 1937. — Bei der Fa. Elektro⸗ Schieserwerk Drittler C Erlanger, Sitz Ludwigstadt (3wgndlg): An Stelle des ausgeschiedenen Gesellschaf⸗ ters Jul. Bernstiel ist dessen Witwe Hedwig Bernstiel in Berlin als Gesell⸗ schafter eingetreten, sie wird, weil in⸗ zwischen ausgeschieden, gelöscht. Weiterer Gesellschafter ist der Ingenieur Erwin Bernstiel in Nürnberg geworden. — 4. 8. 1937. — Bei der Fa. Z. Mos⸗ bacher C Comp., in Kronach: Nach Auflösung erloschen. — 3. 8. 1937. — Bei der Fa. Kronacher Wagenfabrik Johann Zeuß, Sitz Kronach: Er— loschen. (Handwerksbetrieb — 3. 8. 1937. — Bei der Fa. Gebr. Stegner, Sitz Kleinvichtach b. Kron: Erloschen nach Auflösung und Auseinandersetzung. — 10. 8. 1937. — Coburg, 11. August 1937. Registergericht.
Dillenburg. 31330 H.R. A 289. Handelsregistereintra⸗ gung am 5. 8. 1937: Firma Hans Hoff⸗ mann in Allendorf. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Hans Hoffmann in Allendorf. Amtsgericht Dillenburg.
Dinslaken. 31331 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 153 und 134 ist bei den Firmen Eisenhand⸗ lung Heinrich Fengels und Draht⸗ geflechtfabrik Friedrich Platt, beide in Hiesfeld, eingetragen: Die Firma ist
erloschen. Dinslaken, den 10. August 1937. Das Amtsgericht.
Dil ken. 31332
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 619 eingetragenen Firma E. J. Kluth K Cie. in Dülken wurde heute folgende Eintragung vorgenommen:
Der Kaufmann Karl Kluth in Dülken und der Kaufmann Willy Gehlen in Süchteln sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einae⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Karl Kluth in Dülken und der Kaufmann Willy Gehlen zu Süch⸗ teln — jeder für sich — ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Willy Gehlen in Süchteln ist erloschen.
Dülken, den 2. August 1937.
Das Amtsgericht.
FEhersbach, Sachsen. 31333 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 527 bei der Firma Hugo Rudolph Aktiengesellschaft in Walddorf eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 4. Juni 1937 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von dreihunderttausend Reichs⸗ mark um zöyeihundertzwanzigtausend Reichsmark in erleichterter Form auf Grund der Verordnung vom 6. Oktober 1931 5. Teil Kapitel 11 durch Herab⸗ setzung des Nennbetrages von 126 Stück Vorzugsaktien von je 1660 Reichsmark auf je 500 Reichsmark und des Nenn⸗ betrages von 875 Stammaktien von je 209 Reichsmark auf je 20 Reichsmark auf achtzigtausend Reichsmark herabzu⸗ setzen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Die Generalversammlung vom J. Juni 1337 hat weiter beschlossen: a) die 125 Stück Vorzugsaktien zu nunmehr je 500 Reichsmark in 125 Stammaktien zum gleichen Nennbetrage, b) die S875 Stück Stammaktien zu nunmehr je 20 Reichsmark in 35 Stück, Stammaktien zu je 500 Reichsmark dergestalt umzu⸗ wandeln, daß für 25 Stück eingereichte Stammaktien zu je 20 Reichsmark eine Stammaktie zu 500 Reichsmark ausge⸗ geben wird. Diese Umwandlungen sind erfolgt. Die gleiche Generalversammlung hat ferner beschlossen, das auf achtzig⸗ tausend Reichsmark herabgesetzte Grund⸗ kapital um siebzigtausend Reichsmark auf einhundertfünfzigtausend Reichsmark durch Ausgabe von 140 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je nom. 500 Reichsmark mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1937 ab zu erhöhen. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf einhundertfünfzigtausend Reichsmark ist durchgeführt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 28. Mai 1936 ist in den 585 5 und 19 abgeändert worden. Der Fabrikdirektor Fritz Opitz in Wald⸗ dorf ö als Vorstand ausgeschieden und der abrikdirektor Fritz Elßner in Walddorf ist neu zum Vorstandsmitglied bestellt. Ebersbach (Sachs.), 11. August 1937. Das Amtsgericht. Einbeck. In das Handelsregister A ist am 4. August 19357 zu NM. 265 — Firma Heinrich Koch, Großhandel mit Mehl,
31334
Getreide, Futter und Düngemitteln und
anderen Landesprodukten, Einbeck — ein⸗
getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Einbeck.
Lit ert eld. 7131335 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Lomnitz LK Co. in Eiterfeld (Nr. 2 des Registers) am 5. August 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.
Flensburg. 313361 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 812 am 6. August 1937 bei der Firma „Java⸗Kaffee⸗Rösterei Jo⸗ hannes Henningsen“ in Flensburg: Inhaber ist der Kaufmann Johannes Henningsen jun. in Flensburg. Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.
Flensburg. 511337 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1835 am 6. August 19837 bei der Firma „Lienau K Möller“ in Flens⸗ burg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. IHIl, Flensburg.
Flensburz. * 513381 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2299 am 6. August 1837: Firma und Sitz: Berthold Bahnsen, Flensburg. ; Firmeninhaber: Kaufmann Berthold Bahnsen in Flensburg. Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.
Flensburꝶ. 313391 Eintragung in das Handelsrezgsster A unter Nr. 1859 am 9. Lugug 1937 bei der Firma „Peter Autzen Nachf.“ in Flensburg: ;
Die Firma ist geändert in: „Peter Autzen Nachf. Tabakwaren⸗-Groß⸗ und Kleinhandel, Schiffsausrüstung und Transithandel.“
Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.
Flensburg. 31340
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 853 am 10. August 19837 bei der offenen Handelsgesellschaft „Bothe & Reichenbächer“ in Flensburg:
Die Witwe Anna Catharina Reichen⸗ bächer geb. Feddersen in Flensburg und die unverehelichte Erna Andrea Reichen⸗ bächer daselbst sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft ist mit ihnen nach dem Tode des bisherigen Gesell⸗ schafters Robert Reichenbacher fort⸗ gesetzt. .
Ferner ist am gleichen Tage einge⸗ tragen: Anna Catharina Reichenbächer uns Erna Andrea Reichenbächer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Dachdeckermeister Fritz Bothe in Flensburg als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.
Flenshurg. 31341 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1388 am 10. August 1937 bei der Firma „Friedrich Ingermann Stadt⸗Café“ in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.
Freiburg, Schles. 31342
In unser Handelsregister A Nr. 14, die Einzelfirma Gebr. Walter in Frei⸗ burg, Schl., betreffend, ist am 11. August 1937 folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Gebr. Walter, Tabakwaren ⸗ und Schokoladen⸗Groß⸗ handlung und Tabakwaren⸗-Einzelhand⸗ lung in Freiburg. Schl.
Amtsgericht Freiburg, Schl.
Freiburg, Schles. 31313
In unser Handelsregister A Nr. 291 ist am 11. August 1937 die früher im Handelsregister des Amtsgerichts Neisse eingetragen gewesene Firma Georg Schmidt, Regenmäntel⸗ und Uniform⸗ fabrik, Freiburg, Schl., eingetragen worden.
Inhaber ist der Fabrikbesitzer Georg Schmidt in Freiburg, Schl.
Amtsgericht Freiburg, Schl.
Fürth, Raxern. 31143 Handelsregister⸗Einträge.
1. Leonhard Frank, Sitz Fürth, G.⸗R. II S8: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liguidator wurde bestellt: Hans Fink, Diplomkaufmann in Fürth. Die Firma führt den Zusatz. i. L.
2. Bermas Kofferfabrik Sitz Fürth, H.⸗R. A III 223, H.⸗R. B IX 58: Nun offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter: Margitta Schnei⸗ der, Fabrikbesitzerswitwe, und deren beide Söhne: Max Schneider und Willy Schneider, Fabrikbesitzer, alle in Fürth. Die Prokura der beiden Letzt⸗ genannten ist erloschen. Frau Marxgitta Schneider ist zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma nicht berechtigt. Die Einzelfirma ist erloschen. ;
3. Patenta Hirschhorn K Co., Sitz Fürth. H.⸗R. A 1I1 5, S.⸗R. B 1X 59. Max Hirschhorn ist aus der Firma aus⸗ geschieden. Die Prokura des Kurt Strauß ist erloschen. Nun Kommandit⸗ gesellschaft seit 1 August 1937. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Carl Stein⸗ metz. Kaufmann in Fürth ein Komman⸗ ditist. Dem Kaufmann Wolfgang Leh⸗
meyer in Fürth wurde Einzelprokura erteilt. Die Firma ist geändert in:
Patenta Hirschhorn C Co. K. G. Die in dem Betrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des bisherigen Inhabers Max Hirschhorn hat die Kom⸗ manditgesellschaft nicht übernommen. J. F. Wolmershäuser, Sitz Er⸗ langen, F. R. alt 1 503, H.R. A 1315. Die Firma ist geändert in: Kurt Greiner. ;
5. Erlanger Weizenbierbrauerei Ge⸗ e mit beschränkter Haftung, Sitz Erlangen, G.⸗R. Erlangen III 16. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 19837 wurde das Stamm⸗ kapital in erleichterter Form von 15 009 Reichsmark um 7590 RM auf 7509 RM — siebentausendfünfhundert Reichs⸗
mark — herabgesetzt. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde entsprechend abgeändert. Fürth, den 6. August 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Gl ei vwitꝝ. 1381344
In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 123 bei der Firma „Gräflich Schaffgotsch'sche Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gleiwitz, eingetragen worden: Dem in Diensten der Gräflich Schaffgotsch'schen Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz, stehenden Direktor Dr. Leonhard Westermann in Gleiwitz ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der schon be⸗ stellten oder noch zu bestellenden Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gräflich Schaffgotsch'schen Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz, be⸗ fugt ist. Er ist insbesondere auch befugt, zusammen mit einem der übrigen * kuristen Grundstücke der Gesellschaft zu veräußern und zu belasten. Im Rahmen dieser y ist er aber nicht berechtigt zur Veräußerung und Be⸗ lastung ganzer Bergwerke und ganzer Rittergüter. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. August 1937.
Göttingen. 31345 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 10955 ist am 10. August 1937 bei der Firma Dr. med. Friedrich Eberth, Pharmazeutisches Laboratorium in Göttingen folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Dr. Bern⸗ hard Eibes in Dresden. Die Ueber⸗ nahme der im Betriebe des Geschäftes begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Dr. Bernhard Eibes ausgeschlossen. Der Frau Annelies Stecher geborene Eibes in Göttingen ist Prokura erteilt. Die der Frau Eberth geborene Müller er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.
Gommern. Bz. Magd eb. 31346 Bei der offenen Handelsgesellschaft Wießner C Co., Gommern, Handels⸗ register A Nr. 70, ist am 10. August 1937 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gommern.
Gommern, Bz. Maxd eh. 31347
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 93 die offene Handelsgesell⸗ schaft Schumann K Co., Kunstdruckerei, mit dem Sitz in Gommern eingetragen. Die Gesellschafter sind die Ehefrau Hed⸗ wig Lamprecht geb. Schneppel zu Gom⸗ mern, Offsetdrucker Franz Schumann zu Zerbst und Buchbinder Rudolf Hel⸗ merich zu Zerbst. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1937 begonnen. Zur Ver⸗ tretung sind Hedwig Lamprecht, Franz Schumann und Rudolf Helmerich in der Weise ermächtigt, daß einer der Gesell⸗ schafter zusammen mit der Gesellschaf⸗ terin Frau Lamprecht zeichnen muß.
Gommern, den 10. August 1937.
Das Amtsgericht.
Gotha. 31348
Wir haben heute eingetragen:
a) in das Handelsregister B bei der Firma Scharfenberg C Hartwig Aktien⸗ gesellschaft Gotha in Gotha: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 11. Juni 19837 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neuerrichtete Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Scharfenberg K Hart⸗ wig. Kommanditgesellschaft in Gotha, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen.
b) in das Handelsregister A die Firma Schafenberg & Sar twig Kommandit⸗ gesellschaft in Gotha. Die Gesellschaft
at heute begonnen. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Direktor Wilhelm Sachs in Gotha. Es ist ein Kommanditist vorhanden. 1. Fräulein Ilse Pasold, 2. Herrn Arthur Graben⸗ horst, 3 Herrn Edwin Hahn, zu 1 und 2 in Gotha, zu 3 in Mühlhausen, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise exteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können.
Als nicht eingetragen wird zu a noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Gotha, den 10. August 1937.
Amtsgericht.
Habelschwerdt. 31349
Im Handelsregister A ist hei der unter Nr. J6 eingetragenen Fa. Eduard Jaschke C Co, K. G. in Ebersdorf am 11. August 1957 folgendes eingetragen
worden: Dem Paul Buchta, Rudolf
Köhler und der Marta Stehr, sämtlich in Ebersdorf, Kreis Habelschwerdt, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertre⸗ tung der Firma berechtigt sind. Amtsgericht Habelschwerdt.
Hann. Münden. 31350 Handelsregistereintragung.
H.⸗R. A 70 zur Firma E. F. Hering in Münden: Die Firma ist
H.-R. B 16 zur Firma Weser Schleifmittelwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Münden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 183 in die bestehende Kommanditgesellschaft Weser Schleifmittelwerk Gebr. Schröder, Hann. Münden, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation bechlossen worden. — Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Hann. Münden, den 10. August 1937.
Das Amtsgericht.
31351 Harburg- Wilhelmsburg.
Im Handelsregister A 1284 ist heute eingetragen die Firma H. Anton Gül⸗ cher, Hauptniederlassung Lüneburg, mit Zweigniederlassung in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg und als Inhaber der Kauf⸗ mann Heinz Anton Gülcher in Ham⸗ burg.
Harburg-Wilhelmsburg, 10. 8. 1937.
Amtsgericht. IX.
Heiligenbeil. 313521 Handelsregister. ; Eingetragen am 36. Juli 1937 in H.-R. B 1, Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rudolf Wermke Aktiengesell⸗ schaft Heiligenbeil. Die Prokura des Gustav Plueckhahn ist erloschen. Amtsgericht Heiligenbeil. Hof. Handelsregister. 31353 „Arno Bruchner“ in Wunsiedel. In⸗ haber: Baumeister Arno Bruchner; Hoch⸗, Tief⸗ u. Straßenbau. „Specksteingruben, Aspbest⸗ kumwerk Arno Bruchner“ in Wun⸗ siedel. Inhaber: Baumeister Arno Bruchner; Gewinnung u. Aufbereitung von Speckstein, Asbest u. Talkum sowie Handel mit Mineralien. Amtsgericht Hof, den 11. August 1937.
Hof. Handelsregister. 31354 „Wilh. Glück“ in Hof: Off. Holsges. seit 8. Januar 1937. da an diesem Tage Frau Therese Pfand, geb. Glück, in das Geschäft des Willy Pfaud als Gesellschafterin eingetreten ist. Amtsgericht Hof, den 11. August 1937.
Iburg. 31355
In unser Handelsregister, Abt. A, ist heute unter Nr. 207 Friedrich Vor⸗ wald, Maschinen- und Apparatebau, Hankenberge, eingetragen worden. In⸗ haber ist Arbeiter Friedrich Vorwald, Hankenberge, Nr. 54.
Iburg, den 4. August 1937.
Amtsgericht.
u. Tal⸗
IImenau. 31356
In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 91 haben wir heute bei der Firma Vereinigte Fabriken für Laborato⸗ riumsbedarf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Berlin Zweignieder⸗ lassung in Stützerbach (Thür.) einge⸗ tragen; Die Firma ist erloschen.
Ilmenau, den 9. August 1937.
Das Amtsgericht.
Joh anngeorgenstadt. I31358
Auf Blatt 258 des hiesigen Handels⸗ registers, betr., die Firma Eisenwerk Wittigsthal, Kommanditgesellschaft Schleitzer & Co. in Johanngeorgen⸗ stadt, ist heute eingetragen worden, daß wei neue Kommanditisten eingetreten ner und daß eine Erhöhung der Ein⸗ lagen mehrerer Kommanditisten statt⸗ gefunden hat.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
den 9. August 1937.
Kempen, Rhein. 131359 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A zu Nr. 420 ist heute eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft Graf Schlösser in Kempen, Rhein, ist auf⸗ gelöst. Die Firmg lautet jetzt: Graf & Schlösser, Inh. Otto Graf in Kempen, Rhein. Inhaber ist Otto Graf in Kempen, Rhein.
Kempen, Ndrh., den 19. August 1937.
Amtsgericht.
HKempten, Allgäu. 31360 andelsregisterneueintrag.
G. Haindl'sche Papierfabriken Werk Hegge, Sitz: Hegge, Gde. Waltenhofen, Hauptniederlassung: Augsburg. Kom⸗ manditgesellschaft. Beginn: 1. . 1922. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Georg Haindl, Kommerzienrat und abe or er in Augsburg, 2. Willy
indl, Fabrikbesitzer in Augsburg, 3. Anton Holzhey, Kommerzienrat un Fabrikbesitzer in Schongau, Drei Kom—= manditisten. Prokuristen sind: Wilhelm Otto Conrad, Fabrikdirektor in Hegge, Einzelprokurg für die Zweigniederlassung Hegge. Arthur Schuchardt, ö in Hegge, Richard Rentzsch, Kaufmann
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 16. August 1937. S. 3
4 — 5 je Gesamtprokura in Gen sien. Die Gesellschaft ist nach dem a
t mit einem anderen Prolun und für die Zweigniederlassung Hen Amtsgericht Kempten Registergen
den 10. August 1937. Kirchen.
ö In das Handelsregister auth Firma Lebensm
und ber der Kaufmann Win
unter Nr. 231 . die helm Bernshausen jr., Großhandlung in Betzdorf, deren In Bernshausen jr. in 3 worden. kirchen, den 9. August 1937. Das Amtsgericht.
Kirchen.
etzdorf
d In das Handelsregister A l
ichsgeset vom 5. Juli 1934 durch Um⸗ udlung der Firma Köncke C Co. Gesell⸗ ift mit beschränkter Haftung in Leipzig htet worden. Sie hat am 11. August , begonnen. Artur Köncke und nrtha led. Förster dürfen die Gesell⸗ zst nur gemeinsam vertreten. auf Blatt 28 926 die Firma Eisler Regel in Leipzig (O 1, Johannis⸗ 13. Gesellschafter sind die Kaufleute anz Eisler und Gerhard Gustav Kurt zel, beide in Leipzig. Die Gesellschaft im 15. April 1937 errichtet worden. gegebener Geschäftszweig: Großhandel technischen Artikeln.) Gerichtigung: In der Bekannt⸗ chung vom 30. 7. 1937, betr. die Fa.
Nr. 235 heule die Firma Willy g nzol⸗Lerband, Gesellsch aft. mit
in Betzdorf und als deren Inhabg Kaufmann Willy Leicher in Be
eingetragen worden. Kirchen, den 9. e . 1937. Amtsgericht.
Koblenz. Die im hiesigen Handelsregi unter Nr. 230 eingetragene
Hinsmann, Adele geb. Koblenz war, soll gemäß § 31
H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von ; Es werden halb die Inhaberin der Firma
wegen gelöscht werden.
ihre Rechtsnachfolger hierdurch fordert, einen etwaigen Wide gegen die Löschung binnen 3 M
erfolgen wird. (S.⸗R. A 230.) Koblenz, den 2. August 1937. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Königslutter.
In das hiesige Handelsregister
bei der Zuckerfabrik Königslutter
Königslutter, am 6. August 193
getragen: Der Rittergutsbesitzer
Hogrefe in Scheppau ist aus dem
stande ausgeschieden. An dessen
ist der Bauer Hans Liebmann in
in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Königslutter.
Lahr, Raden. Handelsregister Lahr A II O- Die Firma Carl Marckwardt in ist erloschen. Lahr, 4. August 1937. Amtsgericht.
Lauenstein, Hann.
Im hiesigen Handelsregister Nr. 1 ist am 9. August 1937 zur Braunkohlengrube und Wallensen der Gewerkschaft H eingetragen, daß 11 der Satzunf Beschluß der Gewerkenversa vom 5. Juli 1937 neu gefaßt ist.
Amtsgericht Lauenstein (Har
Leipzig. J
In das Handelsregister ist heute tragen worden:
1. auf Blatt 3148, betr. die Hirschapotheke Dr. Kunze, Inh, theker R. Meyer in Leipzig: Rude August Meyer ist als Inhaber schieden. Der Apotheker Heinrich Lüer in Leipzig ist Inhaber. Er nicht für die im Betriebe des 6 entstandenen Verbindlichkeiten d herigen Inhabers, es gehen auch n in dem Betriebe begründeten Forde auf ihn über. Die Firma lautet Hirschapotheke Kurt Lüer.
2. auf Blatt 13 192, betr. die Gebr. Böhler & Co. Aktien schaft, Zweigniederlassung in Leipzig, Zweigniederlassung: Wohlfarth ist nicht mehr stellvertre sondern ordentliches Vorstandsmitt
3. auf Blatt 13 825, betr. die Emil Köhler in Leipzig;: Die des Karl Richard Stohe ist erlos⸗
4. auf Blatt 16168, betr. die Theodor Althoff Inhaber R Karstadt Aktien gesellschaft zig, Zweigniederlassung: Prokun Werner von Schierstedt in Berlin Er darf die Gesellschaft nur in Ge mit einem anderen Prokuristen va
5. auf Blatt 16664, betr. die F. Georg Gerhardt in Leipz Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrig Renker ist als Gesellschafter ausge Friedrich Georg Willy Renker Handelsgeschäft unter der bisherige als Alleininhaber fort. ;
6. auf Blatt 27577, betr. die Könde & Eo. Gesellschaft: schränkter Haftung in Leipz Vermögen der Gesellschaft ist um schluß der Liquidation durch Gesell beschluß vom 28. Juni 1937 unter tung einer Kommanditgesellscha der Firma Köncke Co. in Leit diese übertragen worden. (S. Bla Hand. ⸗Reg.) Die Firma der überte Gesellschaft ist hier erloschen (R 5. 7. 1954. (Hierüber wird noch gegeben:; Den Gläubigern der schaft, die sich binnen . Mona der Bekanntmachung der Eintrag Umwandlungsbeschlusses in das register zu diesem Zwecke me Sicherheit zu leisten, soweit sie friedigung verlangen können.)
7. auf Blatt 28 925 die Firma & Co. in Leip 1 (O 1, Postf⸗ DJescllschafter sinb der Schuhmac Artur Köncke in 5 und led. Förster in Leipzig als persa tende Gesellschafter sowie zwei ??
1 1. 3 Hinsmann in Koblenz, deren aberin die Witwe Friedrich Wi Thoma
h bei dem unterzeichneten Gericht g zu machen, widrigenfalls die Lo
Briket
P37 errichtet worden.
schränkter Haftung, Niederlassung jpzig in Leipzig, muß es richtig heißen: 5 Stammkapital beträgt einundvierzig⸗ ssendachthundert Reichsmark.
tsgericht Leipzig, 11. August 1937.
ipz ig. 313691 n das Handelsregister ist heute ein⸗ ragen worden; J. auf Blatt 9957, betr. die Firma F. Schirmer & Co. in Leipzig: In das ndelsgeschäft ist der Kaufmann Her⸗ nn Fritz Kunath in Leipzig eingetreten. Gesellschaft ist am 1. Juli 1937 er⸗ tet worden. Die Prokura des Hermann ttz Kunath ist erloschen. ; auf Blatt 19 5685, betr. die Firma rnhard H. Platty in Leipzig: Bern⸗ d Hellmuth Platky ist als Gesellschafter zgeschieden. An seiner Stelle ist Elisa⸗ h verw. Platky geb. Fuld in Paris in Gesellschaft eingetreten. In die Ge⸗ schaft ist ein Kommanditist eingetreten. e persönlich haftenden Gesellschafter go Pewsner und Elisabeth verw. ätky geb. Fuld dürfen die Gesellschaft r gemeinsam vertreten. ö. auf Blatt 25 278, betr. die Firma 'ssis & Co. Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Leipzig: Das srrmögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ luß der Liquidation durch Gesellschafter⸗ schluß vom 19. Juli 1937 unter gleich⸗ tiger Errichtung einer offenen Handels⸗ ellschaft unter der Firma Pessis E Co. Leipzig auf diese übertragen worden. 5. Blatt 28 923 Hand. ⸗Reg.) Die Firma übertragenden Gesellschaft ist hier er⸗ chen. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) (Hierüber rd noch bekanntgegeben: Den Gläu⸗ ern der Gesellschaft, die sich binnen sechs onaten nach der Bekanntmachung der ntragung des Umwandlungsbeschlusses das Handelsregister zu diesem Zwecke
Eden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie
t Befriedigung verlangen können.) 4. auf Blatt 28 923 die Firma Pessis Co. in Leipzig (C 1, Ritterstraße 42). 'sellschafter find: a) der Kaufmann und uchwarenhändler Rudolf Fritz Tenzler Leipzig, b) der Kaufmann und Konsul anz Märkle in Leipzig, ) der Kaufmann dölf Pessis in Paris. Die Gesellschaft ist ch dem Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 rch Umwandlung der Firma Pessis E . Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig errichtet worden. Sie hat am August 1937 begonnen. Der unter e enannte ist von der Vertretung der Ge⸗ sschaft ausgeschlossen. 5. auf Blatt 25 672, betr. die Aktien⸗ sellschaft unter der Firma Poldihütte Leipzig, Zweigniederlassung: Kollektiv⸗ okura ist erteilt an den Ingenieur Karl perk und Wilhelm Kraie, beide in ladno. Zum Mitgliede des Vorstandes Verwaltungsrat) ist Dr. Friedrich Emil ubinsky in Prag bestellt. Die Prokura 's Emil Pfeiffer ist erloschen. . 6. auf Blatt 25 714, betr. die Firma arl Morgenstern Buch⸗ u. Zeit⸗ hriften⸗Bertrieb in Leipzig: In das andelsgeschäft ist der Buchhändler Karl berhard Morgenstern in Leipzig einge⸗ eten. Die Gesellschaft ist am 1. August
J. auf Blatt 26 822, betr. die Firma eipziger Inkasso⸗Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Leipzig: urt Schuster ist als Geschäftsführer aus⸗ eschie den. .
8. auf Blatt 28 g24 die Firma Gebr.
lache Elektro⸗Radio⸗Sprech appa⸗
ate in Leipzig (M 31, Karl⸗Heine⸗ traße 63). Gesellschafter sind der Kauf⸗ ann Otto Erich Plache und der Elektro⸗ eister Heinrich Anton Walther Plache, eide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am
il Dezember 1924 errichtet worden. (An⸗
egebener Geschäftszweig: Handel mit beleuchtungskörpern, Rundfunkgeräten, prechapparaten und Zubehör.)
9. auf Blatt 26 310, betr. die Firma zerlag Der Nauchwarenmarkt, Ge⸗ ellsch aft mit beschränkter Haftung
Leipzig: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Leipzig, 11. August 1937.
Lansfeld. 131370 n, ,. Nr. 89: Die Firma F. Reinhold Krug, Dankerode, Inhaber Fotthilf, Reinhold, Gustav Krug, Holz⸗ händler, Dankerode, ist erloschen. Mansfeld, den 9. August 1937. as Amtsgericht. .
Meschede. 318371 In unser Handelsregister Abt. A Ur. 177 ist am 3. August 1937 bei der Firma Tabakwarengroßhandlung Frau hanna Bange, Bestwig, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Meschede.
Minden, Westt. 31372 In das Handelsregister Abt. A ist unter lfd. Nr. J68 bei der Firma Daniel
Brandt in Minden am 6. August 1937 folgendes 3, , Die Prokura des Kaufmanns Werner Kornfeld in Min⸗ den ist erloschen. Amtsgericht Minden.
Münster, Westf. 31182
In unser Handelsregister ist einge⸗
tragen: A Nr. 474 am 9. August 1937 bei der Firma „Jos. Leggemann“ zu Münster Welf ) Der Kaufmann Josef Leggemann in Münster als neuer Firmeninhaber; i Prokura ist erloschen, die des Frl. Görtz bleibt bestehen.
A Nr. 550 am 10. August 1937 bei der Firma Otto. Schaberg“ zu Münster (Westf)h: Die Firma ist er⸗ loschen.
B Nr. 485 am 9. August 1937 bei der . „Deutsches Studentenheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster (Westf.): An Stelle des ab⸗ berufenen Geschäftsführers Dr. Jo⸗ hannes Quasten ist Dr. Josef Have⸗ stadt in Münster als solcher bestellt.
A Nr. 1903 am 10. August 1937 die Firma „Buchdruckerei u. Papierver⸗ arbeitung Otto Kieser“ zu Münster (Westf.) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kieser in Münster.
Das Amtsgericht Münster (Westf.. Vexesheim. 31373
Im Handelsregister wurde am 10. Aug. 1937 bei der Firma Georg Wiedmann & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Bopfingen, eingetragen: Haupt⸗ niederlassung jetzt in Aalen unter der Firma „Georg Wiedmann C Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Aalen“. Nieder⸗ 6 in Bopfingen jetzt Zweignieder⸗ assung.
Amtsgericht Neresheim. Neuburg, Donau, 31183
Firma: B. Steinmeyer & Co. (Steinmeyer C Strebel) Kgl. Bayer.
of⸗ Orgel und Harmonium⸗Fabrik
ettingen (Bayern) und Nürnberg. Offene Handelsgesellschaft. Sitz Oettin⸗ gen: Der Gesellschafter Gottlieb Stein⸗ meyer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Neuburg (Donau), den 10. 8. 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Veuhaldensleben. 313741 In das Handelsregister B Nr. 6, uckerfabrik Schackensleben G. m. b. H., chackensleben, ist eingetragen, daß der
Bauer Wilhelm Wittler, Gr. Santers⸗
leben, als Geschäftsführer ausgeschieden
und Bauer Otto Döring, daselbst, zum
Geschäftsführer bestellt ist. Neuhaldensleben, den 7. August 1937. Amtsgericht.
Neunkirchen, Saar. 331375 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 14 eingetragenen Firma August Daniel, Neunkirchen, deren Inhaber der Kaufmann August Daniel war, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 14 F.⸗G. G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Neunkirchen, Saar, 5. August 1937. Das Amtsgericht.
Neunkirchen, Saar. 31376 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 535 eingetragene Firma „Josef Voß Neunkirchen“, deren Inhaber der Kaufmann Josef Voß war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine gene ,,, hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Neunkirchen, Saar, 9. August 1937. Das Amtsgericht.
Vęustettin. . 311865 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen irma Paul . Möbelhaus, eustettin, Inhaber Kaufmann Paul Grützmacher in Neustettin, eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Neustettin, den 2. August 1937. Das Amtsgericht.
Vęustettim. . 31186
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 378 die Firma „Eduard Meyers, Neustettin“, und als deren Inhaber Kaufmann Eduard Meyers in Neustettin, eingetragen worden. Neustettin, den 5. August 1937. Das Amtsgericht.
31377 r. 374
Vor d huus en. Im 3 Abt. A 1 eute bei der Firma Fr. Schnetter, iordhausen, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist seit dem 1. Juli 1957 eine 6 dande ldgesellschaft. Gesellschafter sind der Kaufnignn ö Schnetter und der Färbereimeister Pan Schnetter, beide in Nordhausen. ur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge— sellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Nordhausen, den 7. August 1937. Amtsgericht.
Oberglogau. 31187 In unser Handelsregister Abt. A ist 6. unter Nr. 195 die Firma Alois allon, Oberglogau, und als der In⸗ aber ber Kaufmann Alois Ballon in berglogau eingetragen worden. Amtsgericht Oberglogau, 9. 8. 1937.
Oberglognuu. ; 31188 In unser Handelsregister Abt. A ist ö unter Nr. 196 die Firma Jo⸗ ann Sobotta I, Kohlen⸗Düngemittel und Sämereien, Inhaber Ernst Sobotta, Klein⸗Strehlitz, und als In⸗ haber der Kaufmann Ernst Sobotta in Klein⸗Strehlitz . worden. Amtsgericht Bberg ogau, 9g. 8. 1937. Oppenheim.
31378 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist bei der ö Mathäus Merian d. Ae. Weinbrand und Weinkellerei, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Nierstein, eingetragen worden: An Stelle des bisherigen verstorbenen Ge— sellschafters Albert Mamlok in Berlin ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juni 1937 die Witwe Martha Mam⸗ lok, geb. Peiser, in Berlin, Neuenburger Straße 3, zum Geschäftsführer bestellt worden.
Oppenheim, den 20. Juli 1937.
Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. 31379
In unser Handelsregister Abt. A j heute unter Nr. 381 die Firma Willi Völker — Warengroßhandlung —, Oste⸗ rode, Ostpr., und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Völker in Osterode, Ostpr., eingetragen worden.
Osterode, Ostpr., den 4. August 1937.
Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. 131380 In unser J Abt. A ist . unter Nr. 382 die Firma Albert illenet — Osteroder Mühlenwerke — in Osterode, Ostpr., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Albert Millenet in Osterode, Ostpr., . worden. Osterode, Ostpr., den 5. August 1937. Amtsgericht.
Plettenberg. 31382 In unser Handelsregister Abt. A ist am 27. Juli 1937 folgendes eingetragen worden: Bei der unter Nr. 186 eingetragenen Firma Wilhelm Annemann zu Pletten⸗ berg⸗Bahnhof: Die Firma ist erloschen. Bei der unter Nr. 282 eingetragenen Firma Walther Winkemann, Metall⸗ warenfabrik, Plettenberg: Sffene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Oskar Winkemann, Plettenberg, ist in das Ge⸗ Hl als persönlich . Gesell⸗ chafter eingetteten. Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1937 begonnen. Amtsgericht Plettenberg.
NR ast en bur æ. 31383
In unser Handelsregister A ist am 6. August 1937 eingetragen:
1. bei Nr. 286, Hugo Stritzel, Tabak⸗ und Zuckerwaren aller Art und Wein⸗ Groß⸗ und Kleinhandel in Rastenburg: Inh. Kaufmann Hugo Stritzel in Rastenburg.
2. bei Nr. 303, Königlich privilegierte Adlerapotheke Otto Christ: Inh. Apo⸗ theker Siegfried Küßner in Rastenburg.
3. Nr. 357. Viehhandlung und Vieh⸗ agentur Otto Fischer in Rastenburg, Inh. Viehverteiler Otto Fischer in Rastenburg.
Amtsgericht Rastenburg. R atheno. ⸗ 31384
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen:; a) bei Nr. 3, betr. Firma Fritz Maeß G Müller, Rathenow: Offene Handels⸗ esellschaft. Harald Imle ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1937 begonnen. Die Pro⸗ kura des Fritz Erdmann ist erloschen. b) bei Nr. 732, betr. Firma Rathenower Binoeles⸗Etuis-Industrie, Inh. C. Buhe, R. Darlong, H. Heiland, Rathenow: Richard Darlong ist aus der 6 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ nf Die Firma ist geändert. Vgl. Firma „Hermann Heiland, Etuisfabrik, Rathenow“. ) Nr. 938. „Hermann Heiland, Etuisfabrik, Rathenow“ in Rathenow. Juhaber Fabrikant Hermann Heiland, Rathenow.
Rathenow, den 10. August 1937.
Amtsgericht.
I atil-rx. ⸗ . 318385 Am 6. August 1937 ist in unser Han—⸗ delsregister ! bei Nr. 16 — Güter⸗ ernverkehr Ratibor, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Kastung in Ratibor — ein etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 21. Juli 1937 ist die Ge— ellschaft ausgelöst. Zum Liquidator ist Frau Marie . in Ratibor bestellt. Amtsgericht Ratibor. Am 5. August 1937 ist in unser Han= delsregister A bei Nr. Nl die Firma Ratiborer Getreidehandel Johann Les— niok in Ratibor und als deren Inhaber Kaufmann Johann Lesniok in Ratibor eingetragen. Amtsgericht Ratibor. It lꝛoine, West t. ig. Im hiesigen Handelsregister Abt. X Nr. 261 ist heute eingetragen die Firma n Kluck mit Nie e d, . Rheine, und als Inhaber derselben
Rottenburg
Kaufmann Hermann Kluck in Rheine. Rheine, den 9. August 1937. Das Amtsgericht.
Ie ottenbur, VUeckar. 31194
Handelsregistereintrag vom 9. 8. 1937 bei den Firmen:
Neckarmühle Rottenburg, Akt.⸗Ges. in und Wagenbau⸗Gesellschaft Bodelshausen mit beschr. Haftung in Bode lehansen: „Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 ge⸗ löscht.“
G. Steiner's Söhne (Inh. Aug, Stei⸗ ner) Musikalische Blas und Saiten⸗ instrumente in Rottenburg und Hans Schäuble in Wurmlingen: „Die Firma ist erloschen.“
Amtsgericht Rottenburg a. N.
HR ola. 31386, In das Handelsregister A Nr. 27 ist ᷓ bei der Firma Alwin Kieling, koßla, Inhaber Alwin Kieling, Obst⸗ händler in Roßla, eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Roßla, den 9. August 1937. Das Amtsgericht.
Scheibenberg. 31387
In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:
1. am 17. Juni 1937 auf Blatt 34, die Firma C. G. Renkert & Schnörr in Scheibenberg betr.. Zwei Kommandi⸗ tisten sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
2. am 7. Juli 1937 auf Blatt 249, die Firma Löffler C Bodenburg in Schlettau betr.: Frau Lina Anna verw. Löffler geb. Groh ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden.
3. am 28. Juli 1937 auf Blatt 449, die Firma Fritz Walther, Tabakwaren⸗ Großhandlung in Crottendorf i. E. und als ihr Inhaber der Händler Fritz Kurt Walther, ebenda.
4. am 11. August 1937 auf Blatt 251, die Firma Günther & Barth in Elter⸗ lein betr.. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Scheibenberg. 11. 8. 1937.
Sch wei dnitꝝ. 31388 Oeffentl. Bekanntmachung.
Im hies. Handelsregister A ist heute die unter Nr. 165 eingetragene Firma A. Sebel in Schweidnitz gelöscht wor⸗ den. Schweidnitz, den 4. August 1937. Amtsgericht. 5 H⸗R. A 165.
Schwei d nit. 313891 Oeffentl. Bekanntmachung.
Im hie. Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 87 (Firma J. Gotzner in Schweidnitz ) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 6. August 1937. Amtsgericht. 5 H.⸗R. A 87.
Schwetzingen. 31390
Handelsregistereinträge Abt. A Bd. III unter O.-3. ;
231. Jakob Hemmerich in Ketsch. Inhaber ist Jakob Hemmexich, Zi⸗ garrenfabrikant in Ketsch. (Zigarren⸗ fabrik.) .
232, Martin Hoffmann in Hockenheim. Inhaber ist Martin Hoffmann, Händler in Hockenheim. (Mehl, Futtermittel und Düngerhandel.)
233. Anton Kühnle in Hockenheim. Inhaber ist Anton, Kühnle, Tabak⸗ händler in Hockenheim. (Handel mit Tabakrippen und Abfällen.
234, Wilhelm Widmann in Plank⸗ stadt. Inhaber ist Wilhelm Widmann, Kaufmann in Plankstadt. (Großhandel mit Molkereiprodukten.)
Schwetzingen, den 9. August 1937.
Amtsgericht. JI.
Uetersen. . 31393 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 130 bei der Firma Frese & Opdahl, Moorrege, am 27. Juli 1937 folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Karl Heinrich Frese ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Das Amtsgericht Uetersen. Unruhstadt. 31394 Bekanntmachung. . In unser Handelsregister B ist bei Nr. 5, Gemeinnützige Siedlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für den Kreis Bomst in Unruhstadt, am 6. Aug. 1937 folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist durch Beschluß Rer Generalversammlung aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Liquidator ist Kaufmann Walter Utecht in Schneidemühl. . Amtsgericht Unruhstadt, 8. Aug. 1937.
Vaihingen, Enx. .
Dandelsregistereintrag vom 2. Apri 1937. Einzelfirmenabteilung bei der Fivnia Rüeleder'sche Brauerei, Inhaber Ernst Seitz in Vaihingen, Enz: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Vaihingen, Enz.
Velbert, Rheinl. 31396
In das Handelsregister ist folgendes eingetvagen worden:
Ker ? Nr. 577 am 11. August 1937
bei der Firma Juno Schloßsabrik Ewald.
Krachten in Velbert: Die Firma ist er loschen.
53 R Nr. 127 vei der Firma Der Antrieb, Gesellschaft für industrielle und gewerbliche Autriebszweche mit be. schraukter Qftung in , Velbert am li. Jun 1437: Durch Beschluß der Ge—
—
sellschafterversammlung vom 3. 4. 1937 sst Friedrich Karl Hohendahl in Essen⸗ Heisingen zum Geschäftsführer bestellt. Am 11. August 1937: Michael Jung-⸗ mann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. 4. 1937 ist der 8 1 des Gesellschaftsvertrages dahingehend . worden, daß = Sitz der Gesellschaft nach Essen verlegt ist. Amtsgericht Velbert.
TDehdenicle. 31397]
In unser Handelsregister A Nr. 66 ist eute bei der offenen Handelsgesellschaft
Hirschfeld C Co., Zehdenick, einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Wer⸗ ner Borchardt ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Alfred Borchardt in Berlin-Char⸗ lottenburg, Wielandstr. 8, ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er be⸗ rechtigt ist, immer zusammen mit einem geschäftsführenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. Amtsgericht Zehdenick, den 8. Juli 1937.
4. Genossenschafts⸗ register.
NRiele feld. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist fol- gendes eingetragen worden:
Am 9. Juli 1937 bei Nr. 60 (Holz- kontor Bielefeld, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bielefeld): Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. Juli 1937 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Am 22. Juli 1937 bei Nr. 100 Vasserleitungs und Wegegenossenschaft „Mühlenberg! zu Hoberge⸗Uerentrup, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Hoberge - Ueren⸗ trupp: Der Name der Genossenschaft ist geändert in; Wasserversorgungsgenossen—⸗ schaft Mühlenberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hoberge⸗Uerentrup.
Bielefeld, den 5. August 1937.
Das Amtsgericht.
Dwrossen. 31418
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 — Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗ genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zweinert — am 7. August 1937 ein⸗ getragen worden:
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1937 ist das Statut dem Einheitsstatut des Reichsverbandes deutscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften — Raiffeisen e. V. — ange⸗ glichen.
Drossen, den 7. August 1937.
Das Amtsgericht.
31417
Eßlingen. 31419
Genossenschaftsreg. Eintragung vom 7. August 1937 bei Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft der freien Fleischer⸗ Innung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1937 wurde das Statut durchgreifend geändert und neu auf⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Schlacht- tieren gewonnenen Produkte, insbeson⸗ dere Haute, Felle und Fett, sowie der Einkauf aller zum Metzgereigewerbe er⸗ forderlichen Waren und Geräte un deren Abgabe an die Mitglieder. Neuer Firmawortlaut: Ein⸗ und Berkaufs genossenschaft für das Fleischer⸗ S des Kreises Eßlingen eingetragene nossenschaft mit beschrankter Sitz: Eßlingen.
Amtsgericht Eßlingen a. N
Ettlingen. 81
Genossenschafts register Sand 18 Milchabsatzgenossenschaft Speñ tragene Genossenschaft mit de Haftpflicht in Spessart: Die Sene schaft ist durch Beschluß der Genera sammlung vom 20. Marz 187 inf Verschmelzung mit der Spar X lehenskasse e. G. m. u. O. in Sera ohne Liquidation aufgeldst. Sttlingen den 9. August 1987. Amt sgericdt Geislingen. Stein.
Eintrag im Genosenf de? ds vom 9g. August 1837 dei der Dandddere schaftlichen Bezugs und Add Sen e. schaft e. G. m N &A in Scdaringe Steige):
Durch Generaldersanmnmelung * de den vom 18. und Q. Juli 1 R die Ge- nossenschaft ausgelsst; za Randers wurden bestellt: . Jaesdd Red ; Nermed in Türkdeim. 2 Kar Wirtd. Seide de führer in Geisingen (Steige!
Amtsgericht Geislingen (Steige ax nnn. .
Bei der unter Rr. & unsere Genossenschaftsregisters eingetragenen Milchlieserungs Benossenschaft eime⸗ tragene Genossenschaft mit beschrankter Faftpflicht in Nieder Bielau“ ist dente eingetragen worden:; ᷣ
Gegenstand des Unternehmens zt Verwertung der von den Witg! dern n ihrer Wirtschaft wonnenen Mild 34 gemeinschastliche Nechnund Red Wöde.
daynau, de'n . Jul W.
Amt ge ride.
die 3
—
e ,, .
me. w
.