. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 17. August 1937. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 dom 17. August 1937. S. 3 .
Dr. Viebahn C Co. Revisionsgesell⸗ Hoppe, i . . , ae 2 . sgesell⸗ Hoppe, Holzwarenfabrik, Inh. Herbert können, wenn sie sich binnen 6 ĩ . ö n , ng. n, . * ennecken⸗ * dieser . . i * 1 393 r, , Min x zhatz. n 1 S beschränkt auf d Adolf Miller“, Sitz: Berchtes e . e ,, Zwecke melden. ie Dauer der ; wat. H In unser 44 315461 Veränderungen bei den Einzelfirmen: Stuttgart: Prokura, beschränkt auf die! 10. „Adolf Miller“, Sitz: Berchtes— l er chef iin geld eden, ein neuer Ilfeld, den 6. August 1937. H.R. A 13 138. „Gebr. Röchling 36. 6. Gesellschaft ist unbeschräͤnkt. Nr. 144 ist bei Ab ed nandels register A . 3. Rich ard ere! Stuttgart: Prokura Zweigniederlassung Stuttgart, und zeich- gaden: Firma geändert in, „Hotel vier Ehringshausen, Lr. Wetzlar. eee. . itist isteingetreren. Das Amisgericht. Gisenhandels gesellschaft Ludwigs⸗ . , . . 322 1 Firma Zehlendorfer Baum- Anna Greis erloschen. nungsberechtigt gemeinsam mit einem Jahreszeiten Adolf Miller“. Alleininh. Bekanntmachung. 86 6 e , . Iser lol hafen a. Rh. mit Zweignieder⸗ . age, rd Foppe, Inhaberin v. Berg & Wolfer, Stuttgart: Karl Porstandsmitglied hat: Karl Gerhardt, nun: Miller, Exnst, Hotelpächter dort. In das , ist bei Das Amtsgericht. 6 . ö 31357] tassung in Köln unter der Firma: H onstamx. lz lõꝛ8 9 . Rehbrülcke, ist erloschen. Weser, Stuttgart, hat Einzelprokurg, Stuttgart. (Hotel⸗ u. Gaststättenbetrieb. der Firma Raiffeisen Spar- und Dar= lein itz zi5617] eindzetragen orb register ist folgendes Cen. Söch ing Eisenhn ndelhgeseste dandelstegistereintrag. Das Amtsgericht wie erwen, fo. Aingust 3.) Y. Levi, Vuchhandlung und Linti Württembergische Aktien gesell⸗- 11. „Franz. J. Gänger“, Sitz: Alt⸗ . , e. G. m. u. H. in In unser Handelsregister , 6. * schaft Zweigniederiassung Köln“ A Band VI O. 8. I25: Johannes . , ericht. Abteilung 8. quariat Siuttgart: Geschäst mit Firma schaft für Bauangführungen, Sitz ztting. Älleininh. nun; Frank, Herbert, Ehringshausen, unter Nr. 2 heute ein- in Abt. X unter Nr * r. 6 Bei Nr. 33 teilung A. ; Köln. Kommanditgesellschaft, die 4m Götz in Konstanz. Inhaber der Firma Meiner z Amtsg ö 26 ; auf Friedrich Plessing, Buchhändler, Stutt Stuttgart: Vorstandsmitglied Georg Lutz geb. 18. 1. 1931, und Frank, Hildegard, getragen worden:: fte 2 . . dei der Firma Sei Rr. 39, Firma Heinrich Sudhaus 20. Juli 1937 begonnen hat Pe sondch ist Johannes Götz, Kaufmann in Kon⸗ e * ag em. 08 Ber tmachung. 31547] gart, übergegangen welcher es unter der ausgeschieden. geb. 24. 1j. 1929, in Erbengemeinschaft; Auf Antrag des ländlichen Genossen⸗ bebe diefer Gl mit zhhetrggen Töhhe, in Jserlghnzt den Kaufmann Htto zaftende Gesellfschlsteresimd ü, heck stang Gegenstanm; des Geschäfts ist der hen Er ene lsregister Abtll Leun. Petn tmachung, ic grtnäibn , Wchtn? tree aue bhsbiatz Cesellschaft Stutt- ü Kitt! M', Teen, dn, schgs Lv bens ihs n. Viain Rickar n fret . . . 1 K Justizrat Dr 6 . . , Handel mit Kosoniglwaren, Wein, Süd- r reer , ien Hann n,, Paul di. Levi, Buchhandlung u. Anti⸗ gart: Vorstandsmitglied Ernst Petersen ner Kaufmann' in Altötting (Prokura e. . Frankfurt . n. 5 . . . ö n,. Große im der eilt, daß er berechtigt i ü . 6 ücht ; 83 . ! ü off⸗ 20 ö ? ö h ö 95 ( ĩ . 7; j flös un a Twenga e f isgericht Giei. die zien mit unt n anderen , fl. , ö. 3 e ,. Kauf⸗ ö Ha fi. We hn , * Sauerland, Schotten & Li 1 stam in Prenzlau folgendes einge— e,, k 1 J n, ;,, ö 1 . un e KN . u geit .. ß . 6 Jun 9867. Kaufmann in Iren hein: 9 . Schäffauer, in Knonflanz Offene 3. ,, . worden. hen: Die ᷣ ihne n, Geschäft ist Anton Sintẽrwimmer als Ge⸗ Sitz Stuttgart: Vorstandsmitglied Erust hofer / Sitz Bad Reichenhall: . nossenschaften . — Greirsnnld arts . i le n in ling, Kaufmann in Mannheim, 5. Kom⸗ , Die , , , . fried Schotten zu nr pe . 1 tenilau e] Amtsgericht ö sellschafter eingetreten. Eintrag gelöscht. N a,, . . . Reichhofer, Katharina, Gesch.-Inh. 1. z . . G fr 66 In unser Handelsregis i lohn ist haft ei : Dr. öchling in 1. X ö begonnen. Persönlich haf⸗ zu Düsseldor . ; s. G. F. ie Klammern bedeuten: „nicht ein- dort. ringshausen, . Mm nnset? Sandelsregister Abt M jn Ifseriohn ist in das Ceschäjt ingelte ten! Löttienrat Or; Dr dermann Röchling in lende nchesellsch ind Wilhelmi Düsseldorf. Dststraße 15. Tie G 5 ö e urde ; el Abt. ! ö . Völklingen an der Saar, 6. Dr. jur. e. Gesellschafter sind Wilheimine a ö Ge . . ö ; 315481 Ne 'sell sfirmen: getragen!. 13. „Friedrich Häußler“, Sitz; Bad 11. August ö . . . . ö unte . ö . elan gehe von . ö . ,, 3. . i mn , . Hz. Pritzwalker mn n, sun * Selce ft J. Stuttgart Amtsgericht Stuttgart J. ö . . nn en Das Amtsgericht. , . gonnen. , , S Schäaffauer, Kaufmann, beide in Kon⸗ Düffeld Upper n L Gerecke in Pritzwalk: er (Kronenstr. 18). Off ndelsgesell⸗ — — Schaubitzer (Häußler's Nachf.). ein J . Kunstdruckerei, Verlagsbuchhandlung haftende Gesellschafter sind die Kaufleute erg in Völklingen an der Saar, 7. Karl . unh. 9 e, den' Gefchaͤftun üsseldorf, Sternstraße 7, ift Pin en C Gerede. in ; „ (Kronenstr. 18). Offene Handelsg 8 . ö ö. und Bitrobedarh eingetragen, ene Paul Fiebig und Dr. Richard Flebig Theodor Röchling, Industrieller in Völk⸗ Hanel . se, . „schäfts ist der erteilt. Zur Vertretung der Ge e ‚llermeister Carl. Regen ist aus der schaft seit J. Juli 1936. Hesellschafter: Trunnst ein, 31392 inh. nun; Schau ö, . ö ö. . . k en e nfs, ,,, . Dr . erh ng, Kaufmann in waren. 23.7 . k Entweder beide ber lige it sllschaft ain ge ien , Amtsgericht . a,, . Pandels register; j e e JJ it bei der eg , , e! rücken, 9. Dr. Ernst Röchling, Gemeinschaft oder jeder bon ihnen tzwall, 4. Aügust 1957. Amtsg . Tn, 9 k 3 „Hotel Deutscher . ö Fring ehre bt en nhnstrn, Pein, '' 6. *r ng, K chli i . ti ib i s f 5 uttgart. Handelsvermi schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz IE. oh,; , mierrt. , . K f sind i . : i r Mi fmdenfabrit J Lelt in Konstanz: Tie zei j 36 zel. llõ49] He . . ; 5 Sitz: Bad Reichenhall: Firma geandert heute folgendes eingetragen worden; a enn , , n J, . & chm chr ö. Inn m rn gen 3 irmg i erleschen. 8. 1. ; dr ch, —ö—ᷣ gemeinschaf , B S- 8. 396. Brguerei , n,, Maschinen⸗ Raosenheim. , . 4 hie ge, won. * Reichenhall Joses Die Genossenschaft ist durch Beschluß aft als persönli haftende Gesell— macher in Iserlohn: Hermann Niebecker h . 4. Band, A Os; 124. Otte Biller igt. hölle AG., Radolfzell; Die Firma und Apparatebau, i . . gr uf haft tan, Yꝛeihꝰ ö 3 6. un . 30. März 1937 aufgelöst. Zu Liqui⸗
after eingetreten. Die Prokura des sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschie den lingen, 12. Alfred Bally, Kaufmann in ;. * ö 6 z er Meinerzhagen, den 10. A . j 307 Fusi z .
Mal gan * 3 1. ' ö 9 ö 5 . * . JT. 1n Konstanz. Inhaber der Firma ist 1 er ugust I erlo chen Radolfzell den 30. Juli * . d⸗ K ell St 17) . . c) Löschungen: !
Walter Hennings ifs ist Die Fabrikbesitzer Hermann Nieb ; Dasel. Von den personlich haftenden Ge— ill f , . Amtsgericht. ,, 3 Zuffenhausen, Gottfried⸗Keller Str. L). Uebertragung des Vermögens, unter , e,. ö frellt⸗ rl Ene . K , sellschastern sind Hans Lothar Pr. Frei. Ftte. Biller, Kaufmann, in Konstanz, nn, . Amtsgericht. Kommmanditgefellschast seit 5. Juli 103. i rz ger Liquidation. auf die n ,,, . gh . or e ge
durch die Umwandlung der Fir r härte; . un, . ig der Firma in . her. herr von Gemmi 5 Gegenstand des Geschäfts ist der Handel * * J 55 HFesellsch ] nn schꝛeitt f = ; eine offene del 6. serlohn, sind als 2 Gemmingen⸗ Hornberg und h f 9 Męerxig. : ; . 31. Pers. haftende Gesellschafter: Hermann gleichzeitig neu errichtete offene Han⸗ S . 5 und 9 * a , . in Ie el bn n de. , . ,,, . 2 dn 6. Mar ö. 56 ⸗ ies ge. Sandelsregister e , er B Band l 6 J m J ö. 36 6. , k * . doo . ö Elze, Hann., 12. 4. 1937. neuem erteilt. Hun te ger chr nrw! Dig Kroturen von dern un e er reren. 9. ö jse, daß die Ge- schen Whg * ,,, Tar⸗ lung ist heute unter Nr. 33 cholisches Vereinshaus G. m. h, H. heim, Hito Scharpf Ka ' itt⸗ scher Kaiser Inhaber Alois und Therese 9j f ⸗ Jö Kö
8 inh. Heinrich cht mn he r fre er fun. sellschaft wirksam vertreten wird, wenn 5 . odewaren in Kon- Firma Pfeil u. Banweg, Lebensmil ‚ Ü Durch Beschluß der Gene gart-⸗Zuffenhausen, Albert Scharpf jr., Bach“ mit dem Sitze in Rosenheim, ge , ö isch ; Bi6oo
ibcin'ée, zwei vertretungsberechtigte Gesellschafte z. Inhaber der Firma ist Franz dvertret LeB e mt Radolfzell lch? 937 ist Werkmeister, Stuttgart- Zuffenhausen. zh. Geseslschaft hat' begonnen 16. „Versuchsstgtion für technischen Ettlingen. . .
HNabelschwerdt. szist9g] boschen z Den Kauflenten. Adalbert Nie= ö ö . Marschall. K ni uGngen, und Lebenzmittelg Lrersammlüng vom 5. Juli zzz (ist f , üterttggen. Ggeellschaft, heat begon lanzenbau Gefellschast Genofsenschaftsregister Band 18.3. 67
9 r* ö ö ö r dieser Ge sellschafter und ein all, aufmann in Konstanz. handlun Merzia & 5 19n versamn ug vom . säanida-⸗ Zwei der persönlich haftenden Gesell⸗ 27 7 19357. Ge ellschafter sind: und offiziel en Pf anzen se scha 6 enossenschastsreg Van 8.7
Im Handels tegifter A ist beide becker und Theodor Niebecker und dem Prokurist zufamn ; in 5. 8. 1997. g. Merzig, Josef⸗Bürckel⸗Sir Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ ̃ . kö am JI. 1937. J ; . mit beschränkter Hastung Happing in Pälchabfatzgenoffenschaft Schielberg ein⸗ unter Nr. 271 eingetragenen F ö Betriebsleiter Walter Schumacher, sämt⸗ sergterntch nnn en wbirken; Carl Keiler Amtsgericht, A J. K hd. als deren Jühaber Heinrich Len ' sind beftellt der bisherigs Ge— w Bich, Alois und Bach. Therese. Hotel, NWauidältorn Sitz Happing? bei Rosen- getragene Henohsenschast mit beichränt— t , . Fa. Zi⸗ lich in Iserl st P ta, n. in Köln, Max Kirchhoff in Köln, Friedrich gericht, A J. Konstanz. Merzig, Tri en sin ; manditisten. 6 Rofenheim.“ (Fortbetrieb des Liquidation“, Sitz, Happing bei Ros getragene Genossenscha 8 en,. garrenhqus Ludwig Fridolin Gred C3 n Dlerlohn, ist Krohtra erteilt worden. Moser in Ludwigsh th. 7 . zißz Trierer Str; 4. und Else tsfthrer Kaufmann Kar! Rehm, m ĩ : Sitz Stuttgart (Bad ö Dents heim: Firma erloschen. ter Haftpflicht in Schielberg: Tie Ge— Ludwig in Habelschwerd;i am 13. 9 uit Es sind nur noch sieben Kommanditisten Irth i . is hafen, g Rh, und. Emil L Li 5 nag Merzig, Jofef Vürckel- Str. 8 1jmann Richard Schmal und Bäcker⸗ K. Zipf u. So hn, Siß Stuttgar bisher von der Fa, Hotel Deutscher 66 Carl! Friedrich“. „Jofeph nossenschäst ift durch Veschluß der Gene— 109 . . ö j 2 6 2 * ; 6 969 . : 8. — = tr. 4 u. Burgstr. 10). K 7 G bh b t iebenen Ge chäfts 17 20. / Frie i 9 . ] h n ss n] ./ s is . 5 2 1637 folgendes eingetragen , vorhanden. Eingetragen am 24. Juli 1937. Hef n. ,, Feudenheim haben 33 . 6 zts2h] geteggen worden. sster Albert Marquart, alle in Radolf⸗ Caunstatt. Wilhelmaß t it J. Juli aiser Gm; betr walis Niederbuchner“, „Karl Schiffmann“, ralbersammlung vom 18. April 18637 in- ,, ,. Vei Rr. 440, Firma c, Feikem bar in 96 ,,,, derart, daß jeder zusam⸗ ei der Firma Gebr. Wellmeier in Merzig, den 9. August 1937 . Liquidatoren zeichnen ge— Offene Handelsgesellschaft seit. 1. und des Gastftätten⸗ Hotel- und Kino— k ,,,,
; . Si ĩ Lud⸗ Jse . x ; t einem persönlich haftenden Ge⸗ Ohrsen, H⸗R. A Nr. 108, ist vermerkt: D ; . Je zwei Liquide 1936. Gesellschaster: Karl Zipf, Metall- betriebes. Als nicht eingetragen wird „Franz Reyher“, sämtl. Sitz: folg schmelzun ; wig, Fridolin Fred Ludwig, Habel— Fserlehn; Deni Kaufmann Otto Deiten- sellsch . der el ĩ Dem Buchhalt ar ; as Amtsgericht. Abt. 3. Iinschaftlich 3 Batz Cantat, Richard. e chenhall: Firmen erloschen Darlehenskasse e. Gen. m. u. H. in schwerdt, Tabakwaren Groß und ein. bach in, Jserlohn ist Prökurg erteist wor⸗ n 2. , ,, i k ö sadolszell, den 5. August 193 K J, 2 „Geöͤr. Wisflecker K Bittl“, Sitz Schielberg ohne Liquidation aufgelöst.
k. . . = ü ; , tretung befugt ist. Die Vertre⸗ Ohrsen ist Prokurg erteilt. PR. . iadolfzell, den 5. Aug ; Zipf, Techniker daselbst. mgewandelten Gesellschaft, die sich Gebr. ie feder ö. 2 egg gmts handel, geändert . llein- den. Eingetragen am 24. Juli 1937. . . ng gt. 1 . ; ; Vęuenhii 3j Amtsgericht j ; j umgewandelten ke tha Fir d ok von Ettlingen, den 11. August 1937. Amts⸗ . rt. . 2 ugnis Lage, Lippe, 7. August 19 ; rg. 31 Imtsgericht. S E Co.., Sitz Stutt⸗ 6 ö. ; anne! Neuötting: Firma und Prokura lingen, 9 Amtsgericht Habelschwerdt. , ö ,,,, ö He ae l ids. ö an e ö . . id,, , e. kJ 1 . J ö. Jadrikant Ludwig a . hee zer laffung und die gweigniederlafsung Köln, — — 19. . men S am 10, Au neinherg, Rheinl. lslbsl] schaft seit J. August i937. Gesellschafter: Zwecke meiden, ist Sicherheit zu leisten, . Fans Metzger, ee . K i60n Nagen,. Bz. Bremen. 31520] Eingetragen am 29 April 93) R jj . bei Carl Weiler und Max Kirchhoff auf die Landshut. 315301 mbei der,. Firmg Georg Zeller. In das Handelsregister A Nr. 98 ist Stts Erlenbusch und Anton Hinter⸗ soöweit sie nicht Befriedigung verlangen Sägewerk in Seiboldsdorf“, Sitz: Sei⸗ er ge saftz register Band] 8 3.5, zü'oelgende im hiesigen Handelsregister ist eingettagen? Zu dis Geschaft e Zweigniederlassung Köln. Es sind ö Kom Eintrag im Kesellschafts reg iter. Fig Glasindustrik in Reuenbi der Firma Molterer, Dudberg, wimmer, Kaufleute, Stuttgart. . -F. önnen, , inn , 8. 137. Milchabfatznenossenschaft Burhach ein- eingetragene Firmen sollen von Amts Fabrikant Ludwig Cramer junior in Iser⸗ manditisten vorhanden. Die Firma lautete Landshuter Brafiltabakfabrik' Kissen⸗ * rr, ist erloschen. Saalfeld, am 10. 8. 1937 folgendes eränderungen bei den Gesellschafts—= 2. „Holzrohr⸗ u. Silobaugesellschaft Amtsgericht Traunstein, 10. 8. 1937. getragene Genossenschaft mit beschränk—
. H . lohn und der Kaufmann? Einst. K früher: Gebr. Röchling Eisenhandelsgesell⸗ berth u. Straub. Sitz: Landshut. mtsgericht Neuenbürg. igetragen: Die Firmg ist erloschen. firmen: Dipl. Ing. G. v. Holten u. Co.“ Sitz KJ e ter Haftpflicht in Burbach: Die Ge⸗ 2 34 ö J. v. v. Hagen. Sandstedt, Jserlohn als persönlich haftende Gesell— schaft mit bejchränkter Haftung Nieder- Firma erloschen. Liquidation beendet. zi Amtsgericht Rheinberg. Schwab & Co., Sitz Stuttgart-Bad der Firma von Rosenheim ugch Bran⸗ Treuenbrietzen. U 55] nossenschast ift durch Beschluß der Cene= 5. 9. 3.6. Lohmeher, Rechtenfleth, schafter eingetreten. Weiter ist ber habri⸗ lassung Köln, Köln, und ist durch Umwand⸗ Landshut, 19. 7. 1937. Amtsgericht. Neustadit-GIeme Mech. ö K n Cannstatt: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft nenburg a. Inn verlegt. Ein Kom- In unser Handelsregister A ist heute ralbersammlung vom 25. Mai 1937 in- 2. Fel. 21. H. J D. Kück, Boket, kant Ludwig Cramer senior in IFserlohn lung hierher übertragen. Ferner wird —— vandelsregistereintra 3 1b; bpernkheim. lz l5ßꝛl mit Firma auf den Gesellschafter Jacob manditist ausgeschieden. Erhöhung der unker Nr. 161 bei der offenen Handels⸗ folge Verschmelzung mit der Spar- und
; Fol. 23 G. Lürssen, Hagen, 5. Fol. 31: persönlich haftender Geselsschtftẽ 9 bekanntgemacht: Den Gläubigern der Ge—⸗ Landlshut 315311 1957 zur Firma „R id mn , nn Bekanntmachung. Cohen allein übergegangen. s. E. F. Einlage eines Kommanditisten hat statt⸗ gesellschaft in Firma Lehmann C Sohn Darlehenskasse e. Gen. m. u. S. in Nad ng en. 56. Fol. ö zffe ne Gesellschasts hat an ele Ja er an, , . haftung ist Neueintrag im . iI la an ian fen. inn, lh t, ,,,, ,, ,, Hptische zrnsftalt Mietzler & eie, gefundegß; e g 6 foren, e,. ,, . ,
, l msmoor, 7. Fol. 36: 8 . ö Sicherheit zu leisten, soweit sie ni . Fon Ge i, ä. ; z 6 , ,, bei er Firma e abr j ⸗ - t Rudo 3. „Steinbeis onsorten“. ĩ orden: z ; Ettlingen, den 11. Angust 1937. Amts⸗ . go 9 ö s n . J ö ö n . ö ü. J in. e inden 9 lee derold Ine in , ö V J Brannenburg: Protura von Hermann , n, ,,, k in ,
( . ; gelis. Sandst F ; r ir binnen 6 A ĩ . ; n . ,, J 5 tloschen ingetragen worden: Die Pro⸗ t it ei itere ZJust erlosch reuenbrietzen ist Prokura erteilt. ,, ( kö El iar e get, J . z, dd en, nnn, Tenshi, gil, h, , wit neh i e, hei hedeltelßenereldelt Molten geseiam. mi einen weiteten Rreti; Niitéfä lle raunstein. 2. ut io. een e de, el. G Dffenwarden, 106. Fol. 43. H. Allmers, Inhaber? f n . schäftslokal: Köln⸗Braunsfeld, Hültzstr. Z J gericht. K . erloschen, ; unk & Co., Sitz Stuttgart: Gesell⸗ Das Amtsgericht. In unser Genossenschaststegiter ö,, 11. Fol. 47: Jacob Camp⸗ ö. kö ö H.R. A 13 139. ,, = . Ofgenhurg, Haden. sts Sobernheim, den 11. *lugust 193. . hen a gen Ge⸗ m aunst eim. Sandels register. 318] — — 36 ö n ö Ey . stenfleth, . Fol, 53: H. Prigge, am 8. Juni 937. agen Kiheters & Co.“, Köln. Kommanbit⸗ Langehut. . lõdꝛ O ande ß reg siereintraß à Band Das Amtsgericht. seilschaft aufgelöst, Firma erloschen. . ö. a) Neueinträge: Waldenburg, Scmes. 31561 . ö . . R . 13. Fel. 53: J. H. Hilfen, unter Nr. IItz Firma Wilhelm Lenz, gesellschast, die am 18. Mai 1937 begonnen Eintrag im, Firmenrggister, . ir Firnig Emil Benetz ö zi55 g] . Württemberg ischer Hastete Ber- 1. „Gebr. Neger. Sith: Traunstein. In unser Hhamwelkreß ter . Jet 10 u Generalversammlung vom 10. März Ge, m , 3. i 9 8 9 . Rohrwalzerei und ⸗Zieherei, 9. hat. kö haftender Gesellschafter ist e, , n, n mm , ,. th, arcs JJ . terne, e andelsregister ö J trieb e, , , , J Offen Handels sesellschast began gen am . . . dig . neues ,, Se a der, . . . Hemer und als deren Inhaber der Fabri⸗ der Kaufmann Curt Kloeters, Köln Sand hu Gim 3. ö , , . Pase n c nit. allen Atti In (in . Bann der Haftung, Sik Stuttgart; Meng L 1. 1537. Gesellschafter: Rudolf u. Huber , nit dem] Gegenstand des Unternehmens ist die
dstedt, 16. „Sl H. Tie kant Wilhelm Lenz in H än, Klettenberg. Es ist ein Kommanditist vor= ESchirmgasse lautet n auf Heinrich Hugo Ben inter Nr. 5 ist heu , n . r Krause ift nicht mehr Geschäftsführer. R beide Kaufleute, dort. alzbrunn, Ortsteil Sandberg, mi n, , g a nn mann, Wulsbüttel, 17. B S5: Fran 34 ö Di j öor nunz. Wilhelm Wengenroth, Bäckerei, Kaufmann in Durbach, als Alleinin tprenßischen Landschaft, Zweignieder⸗ Heschästsfüihrer ist bestellt: Dr. Mar Franz Reger ; Inhaber Kaufmann Hubert Behler, Milchverwertung auf gemeinschaf
Burding Fulius E Fedder Rachsl z tragen am 25. Juni 1937. handen. Die Firma lautete früher: Konditorei,. Pehl⸗ Land res“ ber üb — als Ulleinin flup eingetragen wor⸗ Zum Geschäftsführen; , Tuch⸗ u. Kleiderlager, Herren! u. 3 ie. d Rechnung und Gefahr, die Versorgung
. vulius C. ger, Ünter Nra 1163 Ri jn Spi⸗We⸗Hosen Ve bs. j ,, ,, ; e u, Landesprodukte. ber übergegangen, der die Firma unt bssung Stallupönen, 9 9 Keßler, Handelsgerichtsrat, Berlin. , , ⸗ . ort! ebenda, eingetragen worden. 366 1 . ; .
feen, 10 zi gs. 3. F. Meyer, Wer; gere d al ,,, , , e k ö,, „e. Bankdirektor Otto. Winnat in l, gr,. . . Unite ger ch. Halde ndr, Schl n inöleng sd n Wife hz — ö ; j ö. J i 7 j ! . 4 n. . ö Uhrt. D ö ã ; 19 al“ K, 2a . w. 239 *.
26. en ehe ger heren frechtk. . . . Nerlohn. Ein⸗ . J Landshut, 31. 7. 19357. Amtsgericht. Offenburg, c zuli 1937 a sberg r. ist 6. vil kertreig , ,,, 26 e . a ö. , fe e rn en, e . .
achsolger sind unbekannt oder nicht * Unter Nr. 1163 Fi 36. bigern der Gesellsch 16 , Amtsgericht — Register ericht n Vorstandsmitglied bestellt. Klein sied lungswesen, Sitz Stuttgart: Sitz; . * ö. In das! zref ; Bezug von F . ö aufzufinden, oder es ist von ihnen die t n . Firm. Kilt E. Vranden= Haftung ist Si haft mit., beschränkter Main. 315383 * gericht. ira des Stto Winngt sst erloschen. urch Bẽschiuß der Geselljchasterversaimm⸗ Hf begonnen am 1. 7, 183; Gefell. hente, unter Rr. 53 bei der Firma initteln, Bren nstoffen und Saatgut. Loötchung zicht zu cke ch'n! iel wer zurg, offene Handelsgesellschaft in Jser⸗ Haftung ist Sicherheit zu leisten, soiweit sie In arnfer Handelsre ister wurd t 94 1 allupönen, den 10. August 1937. . ⸗ Eünwng schafter: Sebastign Vogl. Mechaniker. „Schleßwerke m. b. H. Tanten“ folgen⸗ Goch, den 13. August 1937.
z l : n J . lohn, und als d he sell nicht Befriedigung erlangen können, w ; 9. gister wurde heute Osterode, Osthr. 31 Nallupönen, ꝛ lung vom 17. Juni 1937 wurde da * Karl Vogl Kaufmann, beide ö , , dimtan er icht keine Handelsgeschäfte mehr betrieben , ĩ eren Gesellschafter der mn ., 9 en, wenn bei der Aktiengesellschaf F ; Das Amtsgericht. ; M erhöht meister, u. Karl Vogl, ; des eingetragen worden: gerich
ö . ; Werkmeister M 8 in sie sich binnen 6 M 9 9 aft in Firma In unser Handelsregister Ab 5 9 Stammkapital um 1 000 0900 RM erhöht ntztti euden u. . . ö werden Zur ihr h ng an, d, en . ,,, . ö. a. , . . Kellerei St. Alban, Aktiengesell⸗ hene unter Nr. 380 9 en nn 315551 auf 2 00 000 MM unde des Gesell⸗ , ,,, h r. ; ö. , U, Erl ch e. . ö isoz . / V , .
g . 6c. randenburg, in Iserlohn. Die Gesell= R. A 13140. „Herniann Trefz⸗ nernlpersomnisn , , drenz . Co. 6 benleC'ettzizitätsgesellschaft sätze unter s *. dener; 3. „Peter Osenstätter“, Sitz Traun berg ist in der Weise Prokura erteilt heute bei Nr. 26 (bisherige. Firma: K ane, ö Bremen), schaft hat am J. Juni 1937 . gern, Köln. Inhaber is der De ich fe . ea er n nnn . ö. Kümmersdorf n Ssturs, eingerrag . 94 ö. kJ . , , , n , ,. . be⸗ stein, Alleininh. : Osenstätter Peter, 2 daß beide Prokuristen gemein- Gocher Spar- und Darlehnskassenverein 3. 9 Eingetragen am 12. Juli 1937 buchhändler Hermann Trefszger, Köln⸗ 6 aufgelöst. Wilhelm worden. Personlsch haftender Gesl widten ment, Piat udes eingetragen Württemberg; Gesellschaft in s Gesch. Inh, dort. (Handel mit Fahr- sam oder jeder von ihnen zusammen e. G. m. b. H., Goch) folgendes einge—
. Unter Rr. Ji64. Firma Gebr. Thiele, Sül. Geschäftslokal: Hansarlng Hz. glg. n,, , , in schafter ist der Oberingenieur Kleme . ö * cf r ragen schränrter aftung in Liquid Sit zeugen aller Art nebst Zubehör — mit dem Geschäftsführer zur Vertretung tragen worden: ö man nn,, l315221 Kettenfabriken, in Kalthof, und als deren H.-R. A iz 141. „Joseph Wein⸗ H ö Lorenz in Kämmersdorf. Die Gesc ö enam Oh den 2. August 1937. Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma Garagen u. Tankstellenbetrieb — Re- der Firma berechtigt sind. Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene
In unse⸗ ,,,, . z. pPersönlich haftende Gesellschafter die Fa- dorf“, Köln. Inhaber ist der Kaufmann Amtsgericht. . hat aht, 1. Juni, is,, Keggnn Anitsgericht ! = 3 5. R. B ]. erlaschen. Dructerei Geselischaft mit paraturwerlstẽtte) .. Kanten, den 9 August 1937. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht
3 r (Handel sregister Abt. A ist brikanten Auignst Thiele in Kalthof ünd Foseph Weindorf, Köln. Geschäftslotal: ü mmangitisten sind der Holzkaufma J. Union Dru gere . 4. „Josef Kaindl“, Sitz: Grassau, Das Amtsgericht. in Goch. 8 1 des neuen Statuts) Der * . Nr. 119 die offene Handels⸗ Albert Thiele in Allagen (Möhne). Die Köln⸗Nippes, NMerheimer Str. 167. 241: main Biz Richard Pietrusky mit einer Einlage vo ö, nein] 31656 beschränkter ,, 6 Obb. Alleininh.: Fa ndl Fosef, Kauf⸗ Betrieb einer Spar⸗ und TDarlehns kasse . 6 . ,, ö. ö . . J am 30. De⸗ k K. murd eingetragen: In ner Handelsregister wurd?“ . . k. und 4 . Er sin ir er e e sster Abt. A ist , , . ö je in n dort. (Textilien u. Bettenge⸗ e. ů. 1 ö. ö
, ö egonnen. Eingetragen am -R. B 1504, „Cöln⸗-Rodenkirche⸗ bei d fen. ĩ sell ; ner; einer Einlage von ö0lshei der Firma „Stolberger Metallwerke, j äft. ⸗ J 5 . j ih. . 83 worden. Die Gesellschafter sind Bas 33. Jul . ; rche⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in R — en Kei der Firma „Stolberg perle, Stuttgart ist Gesamtprokura derart erteilt, . . ö. Pftege de? Warenverkehrs Bezug lald= Juli 1937. ner Wellpappen-Fabri? Gesell⸗ Firma „Jof. Scholz“ nm 1 nn Reichsmark. Beide Kommanditist & Schleicher Suttgart an. 5. „Heinrich Schröder,, Sitz, Müh asis⸗ fle de d de, ,. „Jos. olz / mit dem Sitz in : 2 .- G. von Asten, Lynen . daß sie gemeinschaftlich vertretungsberech⸗ . ininh.: Schrö 9 wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ 3 wohnen in Allenstein, u Stolberg, Rhld. unter Nr. 289 des ö. er if dorf a. Inn. Alleininh;: Schröder . e n n, m ng, wee
räulein Marig Zielinfti und der Abteilun ã i Zie inf r ; g B. schaft mit beschränkter Haftung“ ainz eingetragen: Di ; J un gufmann Paul,. Hielinfti, beide in) Bei Nr. 60, Firma Schmerbeck Kuhl⸗ Rodenkirchen: Die Firma der e r gn des za . . *g g. ch Osterode, Ospr, den 6. August 14h segssters am 11. Aiugust 193 solgendeß Hermann Orzellet, Gesellschaft . k ö ö register k mit Tabakwaren. ö bes neuen Statuts). a) Tie Generalver⸗
Stegers. Di ö ĩ h g m ,. ; ⸗ fn n een haft hat am 18. Fe⸗ ,, G. m. b. H. in Kalt⸗ gesellschaft ist berichtigt in: „Hch. Sie⸗ Alfred Steller in Mainz ist Gesamt⸗ Amtsgericht. eingetragen worden; „Ein Kommandi⸗ mt vVeschräntter Haftung, Siß Rohr kehn eng cineilit⸗ Sig; Va Amtsgericht immwuterstein, 10. 8. 1937. schch es. Kull nam n he here e, JJ M3. Prahura erteilt. Pęine. sis i ist ars der, Gesels chat fk eie g. T. dnrch, Grseisschafterl chänß vom iche rer Allen ch, Pornrssit Q Ritterteld. ssiögö5] fammlung dom X. März 1537 hat ein
⸗ führer 29. 4 . n i g. itfäli⸗ Mainz. den 12. August 1937. In. das Handelsregister Abteilung n und ein engher stoönsnäanditittnein. . Jin os, würde bie Gesellschast derart bert, Kaufmann, dort. (Handel mit In unser Genossenschafts register ö neues Statut angenommen, b) die 6.
31598
tts Hartmann und Kurt Harimann Eingetragen am 25. Juli 193.
hat am 10. Juni 1937 b n ö Richard Fiebig i i ⸗ ; . . c Juni 1937 begonnen. Dr. hard Fiebig in Iserlohn ist erloschen. Diplomingenieur in Paris, 10. hein 3 Band 1 O-83. 170. Konstanzer Gemeinschaft mit einem Prolnns
dies wird berichtigend vermerkt.) Albert scher Gaskots⸗wertr ie t Die Einl ines Komman⸗ ĩ : Il3l5238] Schlü in F , 3 9 schaft Amtsgericht. ist bei der Firma Ilfcber Hütte in Rin teten. Die Einlage sings 6 umgewandelt, daß ihr Vermögen unter anz ente bei! Nr. 23, betreffend Dampf⸗ kanntmachungen erfolgen unter de chlürmann, Kaufmann, in Iserlohn ist mit beschräntter Haftung“, Köln; . z I! Hütte in Pei sitisten ist herabgesetzt worden.“ Ausschluß der Liquidation auf ben allei⸗ Tasn e , Strangl Inh. Marinus ben c. Kno ace ft Capelle⸗Salzfurt . der Genossenschaft, der die nigl⸗, Allein⸗ e. G. m. b. H., eingetragen: amen von zwei Vorstandsmitgliedern
Narburę-Wiinel . , . ; 0 . J e , em me, , f zum eschästs führer bestellt. Eingetragen RNenatus Krause ist als Geschäfts führer . Amtsgericht Stolberg, Rhld. nigen, Gesellschafter Hermann. Hrzellet, Strang“, Gig: Freilassing 166] Kaufmann in Vaihingen iht. a. F. Cb, mah, tra fi5: Mating; Kaufmann, Sie Eintragüng, daß die Vertretungs- beizufügen sind, im Wochenblatt der
/
Im Handelsregister A , — ö ö. . J t eingetragen die . . . ö. ö arich l a . dandelsgericht rat Dr. Rar ,, ö. , ö. f. t ö eee g geg, n e — sgericht Iserlohn. . erlin, ist zum Geschäftsführer ö vom 11. August 1957: Stelle Paul Jaeger zum Vorstands mit J,, Landhilfe, Gesellfchaft tragen . 3 ö s. E. v. er wre , , Kolonial‘ befugnis der Liquidatoren beendigt sei, K Köln.
als Vnha Kauf⸗ 5 z ; i Union⸗ ttien⸗Ge⸗ gli n ,, ., 989i . -. äubiger s. unten. ch n. . Einzelhand ĩ öscht. och, den 13. August 1937. ahn, . . 5 ö . Handelsregister ö sen haft ö . 6a m *. ele n ö, n n n., ie u ele. wein 25. Juli 1937 , (e ide , erle , . ö K . az. Amtsgericht. ,,, 10. August 1937 ei . a af' ist nicht mehr Vorstandsmitglied ö 4 . ̃ 5 ißt ein schaft mit beschränkter Haftung, . ungen; / Amtsgericht. n n, ,
Harburg⸗-Vbg, den 10. August 1937. 5 6 . tung Koln: Durch Heschluß der Gesell. Pian nheimmer Böhhhbän hh, Pirn 3138 burg Barth zu Stralsund, Es ist, ein. wel gtunnark, urch Geseihschufterken Z. „ie gelwerke Fridolfing Mltien— ene , men, 31609
der ⸗ (. R. göög, „BVernh. Simons schasterversammlung v 157 April! annheimer örsenbau⸗Aktiengesell⸗ A. 3138 etragen worden: Die Firma ist er⸗ itz uttgart: h. f gesellsch'st é? Sitz. Fridolsing: Gefell⸗ k ak uo. Me Hh. 6516
Amtsgericht 1X & S'o.“, Köln? Tie & ; g vom 15. April 1937 chaft, Mannheim: D . Auf Blatt 511 des del . 9 ] chluß vom 3. August 1937 wurde die Ge⸗ gesellschaft“, P In das hiesige Genossenschaftsregister w s“ Köln; Die Firma ist erloschen.́ st der Gesellschaftsvertrag geändert in 6 , r dee, , dandelsregist bichen. 9. ,. ut, daß ihr shaftssir mä. eriöschesi. Gen.-Vers. o. Nr, Eęhmÿarm, B3i5 dhl a Tune Ker gene Ciertel irdtes lun Ma-
j ; J ⸗R. A 12 351, „Jato b betr. die V . ö, samnilung vom 8. Juli 1957 hat be- für den Stadtbezirk Pirna, betreffend di n tsgericht Stralsund, 10. August 1937. sellschaft derart umgewandelt, daß ih , . Umwandlung der Ge⸗- * In das Genossenschaͤftsregister Gn. R. ist heute bei der Elektrizitäts- und A Nildesheim lz i625] 6. 32 ., Hennes die Vertretungsbefugnis und die chl . h Kommanditgesell . mtsgerich a ⸗ Verm ter Ausschluß der Liquida—⸗ 21. 6. 1937 hat Umwa 9 In da s gisten n., schinengenossenschaft e. G. m. u. S. Ra-
. J l eben smittel gro ß hand lun & Prokura. Die Verte lossen: a) die bestehenden Vorzugs⸗ anditgesellschaft Georg Schrecken w Bermögen unter x d fiichaft nnter e' ounggdes! Ver- 190 1st beF der Clersirmmnielstell. Fehmarn uch haftz e. è28*
„In, das Handels register ist folgendes Kaffeerösterel“, Hi 9. ; rtretung zer Cesellshaft aftien mit Hslb6 Rat in Stammértlen bach &. 26. Jh. Schulze? Nachsolg Stuttgart 31391] tion auf die aileinige Gesellschafterin Fridg sellschat unter, , endes hente ein. stow i, Mecklb. G. R. 29, folgendes ein⸗ eingetragen: In Abteilung A Nr. 1035 ist ein ,. ,,,, bai Köln: Cs erfolgt fortan durch zwes Geschäfts führer gleichen Nennwerts umzuwandeln, Sandsteinwerke Pirna in Kirna ist heut gendrisregistereintragungen Speidel, geb. Jeremias in Stuttgart, Ernst mögens auf die gleichzeitig nen er- e. G. m. b. H. folgende hetragen:
i i i chäfts⸗ ] . . x , ,. ö lwerke Fridolfing getragen: — j General zur Firma CEhriftoph,. Borchard, Kommand!! i, ausgeschieden. Die gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ b) die 85 3 (Grundkapital u nn e. eingetragen worden: Die bestehend vom 7. August 1937. Weinstein⸗Straße 23 A übertragen wurde. richtete Firma „Ziege C ! ist hinsichtlich des Die Genossenschaft hat durch General⸗
ildesheim: Jetziger Inhaber ist der Handels . schast ist in eine offene sihrer zusammen mit einem Prokirristen, teilung), 11 Abf. 3 u. A (Aus üͤb . Kommandi e r , meln, Einzelfi ? h l CF. (uff. an Gläũ Nachfolger, Hein rich Lechner Co; . Das Statut ist, (hin s verfammlungsbeschluß vom 15. 4. 1937
x ꝛ n, ; lung), . ⸗ 8 manditgesellschaft ist in eine offen Neue Einzelfirmen: Firma erloschen. s. E. de 91 unte. Ned Fnlthens fenschäst hurh Ber versam hiuf
ipl-Ing. Franz Borchard imn Hildes— ah n. schaft umgewandelt, die am Prokuristen sind jeweils zusammen mit Stimmrechts, Hinterl 1 5 Handels n Karl Walker, Stuttgart (Schubart⸗ biger s. unten.) Komm, Ges.“, Sitz: Fridolfing ame . ; v ihre Satzungen abgeändert und neu ge⸗
eim. Sei r e i n'rldes- 6. April 1937 begonnen hat. einem Geschäftsführer oder mit einem . hinter legung) 13 (il⸗= 6. t eumgemandelt, worden ar waer, nz z kirmen: Her⸗ Ausschluß der Liquidation, beschlossen. schluß der Miigliederverfammlung vom t, Türngenzchfsen nneh n, nr. h ine Prokura ist damit er⸗ SH. R. A 12 Lot, „Rheinpreußen⸗ andern Prokuristen vertretungsberechtigt. dung des Reservefonds, Geiinnvertei! Persönlich haftende Gefellschafter fin sraße 24). Inhaber; Else Hohloch, geb. Zu den ö 6 7 Lin gesra gent wird belaunt. R. Föigg geändert in cer rc. j . fi 8
I ; 2 h ) g 2 ( ⸗ J . ; J ö. ⸗ 2 zschz e en nl iris Borchard Berries Wilhelm, Gessert Kom⸗ H. NR. B Söß5, „Vereinigte West⸗ k eiu tien ö ,, 5 ,, Gesellschaft mit be⸗ gemacht: Den Gläubigern der umge- genossenschaft Fehmarn e. Hagenow, den 8. August 1937.
in Hildesheim ist Prokura erteilt. j fin. erlös ir ĩ e ein- j isher von Kar , , . s 39 Au
n,, ö , e . k , er g, , , J , . Amtsgericht. ; k ilt ft., Köln;. Eduar oge, genommen. Gemä s glei Dresden. Di der nicht eingetragenen Firma Karl Wal⸗ Gesellschaft, die nicht schon Vefriedigu ; 6. el 31605 Hirschberg, HRiesenehb. 31526] ze l ft ; ö derte ung ter wberingen nr, Kbin aj nlhe m, ht derart , err geen e ef lr rf schaft eisoigt . er g ehh 2 i ie e gehn ö Hafnerel Fan derlangen konnen, töngen Sicherheits dieß zen ntg hein 3 . 31597 ee e hien e genossenschane i s In unferem Handels regfftenr Abt * MM persor i gemein an. mit einem Prolura, daß er gemeinsam mit einem ösung!ibbch . dieb hefe nd. mei an. be Tie e Gefen ich fer e n n, Defen, Herden, Waschtesfein, ieistung fordern, töenn sie sih zu die sem snelbznr ik. , ,, , ; r. Weller]! zit Ni Bend iz ge d e e eff ist am z fz nuf * ' Istzr 6. . . hastenden Hesellschafter oder Vorstandsmitgliebe' oder mit einem Pré! dab rund gpl von 255 e g, 3 n los r eellsch at, zit. in erat. üßfchlas deren ift al sehren; Jed zolnnen fech Mongte6n nach der sie zicht efüscdiging var hangn nem, ar nne nn,, ,. . ,. ö. 9. unrl en de. 3 . Stumpe Untoter hr 6 1 eis tor zeig. ber Chi. uu f iert er nee e gt ist. . . 600 RM in er eiche ter Form . Valshen und . , , am 4. Februar 1937 ,, n ö dieser Eintragung mel— . K ag fn, In das de fen g srereiste ist bei Kane e r nir fc nr; Saft irschberg (Rsgb), Inhaber Kraftfuhr⸗ wert Fri ue bem ann“ h J 26 G, Ries berger O. abgesetzt. Das. Grundkapital beträgt Kaufmann Curt Otto ist ausgeschieben seine Alleinerbin Else Hohloch, Kauf- den; — ö Sir iq C Co“ Komm. Gef.“, der Firma Breitenbacher Spar- und pflicht in Krefeld folgendes einge- d fuh Fritz Pulheim bei J st ausgeschie Poldihütte, Sitz Prag, Hweignieder, en eich Lechner ! ; Weg n, n,, , rn, , . 6. a ,, n
Internchtier Kilhesn a' Gran l suhte dänn ,es nn nen! ö Gesellschaft nin beschränkter Haf⸗ jetzt: 25 500 Reichsmark. Als nicht ein. In die Gesellschaft sind als perfönlich mannsehefrau, Stuttgart, übergegangen. rich dein Kom mandiigefeil⸗ B.- R. A Siß. S eingetragen, worden, desißer s Köln. Vlan af de l. bit. th, Wali Hit el gniederigfang In tragen. wird e bet fen icht: Hat stenbe, Gaseltfä ste mne 1. nn Echwab Co., Stuttgart. Inhaber: lassung Stutzgart: Pzoküira, haben; Karl Eitzz, Cö'iddllingim 15mg er, Breiten glelreig, Wetzlar, unkei geh Baschi des Amtsgerichts in re ⸗ feld. Hugo Rosen⸗ Köln“: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Grundkapital ist ein . in 255 Aktien . liel fr . be Jacob Cohen, Kgufmann, Stuttgart-Bad Sperk und Wilhelm Kraie in Kladno ie ft fee r nn , Lechner Hein Nr. 183 heute eingetragen worden: ach vom is Juni 19657 gemäß Ar-
—
ie FZirma ist mit Häandelsgeschäft an dahl, Pulheim, hat Einzelproktkra. Otto ders ĩ ; it ei il 8 s z a,. ; ira. ammlung vom 6. März 1937 i j las , 6 . i 8b tigt gemeinsam mit einem sö t; e z . n ) ,, H in i. und Heinrich Klein, Pulheim, haben her nf har erben bab rh 6 64; fan nh RM, welche auf den Inhaber . seigner Paul Busse, beide in ö. ,, ö , r en rich, Kaufmann. Fridolfing. 26 6. , . . ö 3 1 2 2 . h Firma wird ub n wert *r. ,, 6 . sind, h ziledy Lack, und Spachtelkittfabril ö. 6, 1 ö. 9 1 der: e ell Hrzeliet, Kaufmann, giset ö 6 ö J n ,,. aikt⸗ 64 y en e a . gemäß 8 3 Veschn t unt mi J. des 36. Fun eführt. ; 96 ierten der Gesellschafter be⸗ Di . ; 446 s ; Vaihi * s. G. ⸗F. risten, welcher der neraldi J . . ; ö 6 57 ; . ; . J
tre diere wn me ;,, , , n , , , derbe,, eg mae r, , , , , d dee.
mtẽgericht. heim und ist durch ümwanblung hierher Guben iqui enn nn, wen, cht für bie e ne dib c artfteinwerle Died, B Der aße 4. Inhaber: Hans Messner, Kaus⸗ mn ,n ; aleo: a. b. Ealz Obb.“ Gesellschaft srit be no ffenschaften vom 9g. 19. 19834 — ö = ] . : zum Liquidator bestellt worden. . ecke. Busse C Co. m - tandsmitglied (Veriwaltungsratsmitglied): a, 8. Salt. ; 21 9 . .
. ie 31527) ,, ! bei & iel ssaa f di- g J. , n. und Tapetenhaus Wilhelm . 26 . (GS . te eh ö, er , ge. . . . Emil Kupinzty, Industriel—= ö , . , ᷣ ,, . ö. gelö [ ö r,, 2 8 e in In das higsige Handelsregister A ist schränkter Haftung sst Sicherhei ssten, . Eschräuntter Oeder, Mannheim: Die rn ist er worden. ernst Weinstein Str 234) Inhaber, Föida ler ß hi, e ori ge⸗ tei Banmeister, Vurghaujen, 10. August iz. bed der Cleltrizi ats Geno sfenschaft, ein- Haftung ist Sicherheit zu leisten, dal eng. Köln: Durch Veschluß der loschen. / ; Speidel, geb. Jeremias, Ehefrau des Her⸗ Andreae Moris Zahn . ö ,, . Leeder , gus . 6. ,,
heute unter Nr. 188 die Fi ö. . ꝛ . — Firma „Eduard l soweit sie nicht Befriedigung erlangen esellschasterversammlung vom 21. Juli mtsgericht, FJ. G. 3 b, Mannheim, — 6 an ,. . unn, U. mann Speibei, Apothekers, Stuttgart. fi ö . . n, ,n Ach. — ter Saftpflicht, Bienendorf, Kreis — . rant fur .
s 6 .
w
. ⸗Fß.