1937 / 189 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

tr. 189 Berlin, Mittwoch, den 18. August 1937

. e , . z. Oeffentliche Zustellungen.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 18. August 1937. S. 4 in Tonnen 284,00 bis 286,00 S6,ů feine Molkereibutter

288,090 bis 290,00 S6, Molkereibutter in Tonnen n nn 'ig ß 46. Kolkerelbtitter gepackt zöbh oo biz 262 ho , galt butter in Tonnen 262, 00 bis 264, 900 M6, Landbutter gepackt 266 M bis 268.00 M6, Allgäuer Stangen 26 0/0 96, 00 bis 100,00 echter Gouda 40 ,o 172,90 bis 184,00 S, echter Edamer 10 i 11200 bis 18400 46, bayer. Emmentaler (vollfeth 226 00 hi == 46, Allgäuer Romatour 20 ,, 120,00 bis 46, dare Käse 68, o bis 74, 00 6. (Breise in Reichsmarf) ;

105,50, Skodawerke —— . Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 24400, ] Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese E Kisten 74,90 bis 76, 00 s, Korinthen choice Amalias 57,009 bis 59, 060 M6, Mandeln, süße, handgewählte, ausgew. bis —— S. Mandeln, bittere, handgewählte, ausgew. —— bis MS, Kunsthonig in z kg- Packungen 70,00 bis 71, 90 M, Bratenschmalz in Tierces bis —— SS, Bratenschmalz in Kübeln bis „ez, Berliner Rohschmalz bis „Se f, Speck, inl., ger, bis —— AM, Markenbutter in Tonnen 290,900 bis 292, 00 At. Markenbutter gepackt 294,00 bis 296,00 M, feine Molkereibutter

In Verlin sfestgestellte Notierungen und telegraphische

.

32112 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. O93 091, Zündapp, Kraftrad, 15 J0 827, Fahr=

gest. Nr. 21 186. Motor⸗Nr. 34 1068, zu⸗ el. f. Carl H. Grothe, Bürobedarf, Bremen, 3 . 16. Bremen, den 2. August 1937. Polizeidirektion.

Nr. 2 V 4594, Motor⸗Nr. 48M, W g. f. Rudolf Zachow, Güstrow, Am rkt, am 15.3. 1935. ö ;

Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt.

mittags 12 Uhr, in das Geschäfts lokal gest⸗ Nr. 300 8, Motor⸗Nr. 300 328, der Deutschen Bank⸗ und Disconto⸗Ge- zugel. f. Rudolf Wulf in Börnsen am sellschaft in Frankfurt am Main, Roß⸗ 9. T. 1936 markt 18, hiermit ein.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Caoutsch. Obi. 19560 . 62ers, 7oMο Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966 —, G6 oo Gelsen⸗

Auszahlung,

Telegraphische Auszahlung.

ausländische Geldsorten und Vanknoten.

kirchen Goldnt. 1934 60,9 Harp. Bergb.⸗Obl. m. 69 1949 60. J. G. Farben Obl. 1945 790,9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 70/0 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. Bank Pfdbr. 1953 700 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —, 700 Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —, 70oso Siemens-Halske Obl. 1935 —, 6 o Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 67,25, 70/9 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —, 63 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 22,50. J. G. Farben Zert. v. Aktien —, 7oso Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 6 oo Eschweiler Bergw. Obl. 1952 29,00, Kreuger u. Toll Windst. Obl. ——, 6 Siemens u. Halske Obl. 1950 Deutsche Banken Zert. —— , Ford Akt. (Kölner Emission) —.

und Ke Argentinien

Brasilien

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Mantchester, 17. August. (D. N. B.) Der Gewebemarkt ag bei leicht gebesserter Nachfrage stetig. Garne verkehrten in fester Haltung. Die Kauflust war ziemlich rege.

Estland

Berlin, 17. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des k handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) ohnen, weiße, mittel 42,90 bis 43,00 υς, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 45,900 bis 49,00 SS, Linsen, kleine, käferfrei 50,00 bis 54,00 6, Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58,090 S6, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66,090 S6, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 45,900 bis 46,00 A6, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 48,900 bis 50,00 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 63,00 bis H, 00 6, do. III 58, 00 bis 59, 00 M6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon 25,50 bis 26,50 16, Italiener, unglasiert 30,50 bis 31,50 6, Moulmein 35,50 bis 36,50 A, Gerstengraupen, nnttel und fein 40,00 bis 42,00 M6, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,00 6, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 , Gerstengrütze 34,00 bis 35,00 M6, Haferflocken 40,5 bis 41,75 A6, Hafergrütze, gesottene 4400 bis 45,00 6, Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25,50 A6, Weizenmehl, Type 1050 29,60 bis 30,60 6, Weizenmehl, Type 812 33,70 bis 34,70 A, Weizen⸗ mehl, Type 5027 37,560 bis 38,60, Weizengrieß, Type 450 38,90 bis 39,99 M, Kartoffelmehl bis S6, Zucker (Grund⸗ sorte) 67, 79 bis M (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38 00 bis 38,50 „6, Gerstenkaffee 38,00 bis 39, 00 MS, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,90 bis 47,90 S6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,90 bis 368,00 6, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 M6, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 407,00 bis 436,00 S6, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 432,00 bis 558,00 S6, Kakao, stark entölt 178,900 bis —— MS, Kakao, leicht entölt bis M, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 M6, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 S6, Ringäpfel amerikan. extra choice bis

46, Pflaumen 40560 in Kisten vis M6,

Mailand)

Kattowitz,

Verein.

Aegypten (Alexandrien Kairo)

Anires) .. Belgien (Brüssel u.

Antwerpen) .... (Nio de

Janeiro). Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). .

(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (P Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. Iran (Teheran)... Island (Reykjavik) . Italien (Rom und

Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Niga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ a;, Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau,

Portugal (Ciffabon). Numänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. ine , r p ö 3 133 echoslow. (Prag Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid. ) Staaten von Amerika (New Vork)

18. August Geld Brief

1271 1274 oO 5 O, 766 41,91 41, 99

o, 169 O, 64 3ol7 3.053 . bb 53 1705 47 16 1241 1244

68 h ho 9359 Y6

(Buenos

1 gypt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga

1Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund

100 estn. Rr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar I kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten ronen L türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1Dollar

aris). .

15465 oö. Sg

13, 1 Orea

h, oh 2453 45. 16

4202 63 19 Ig, oh

47,10 11.25

(Bel⸗

Posen) .

6a, 11 b7 26 1702

8, 869] 1,982

203

8

Sffe

Geld

1270 0, 751

41, go

o, 164 3.0 od / 5 1769 1416

67 93 d 35 oy56 Jh 2353

13751113721 137,49 15460 d as

13,99 0,722 5, 694 2,489 49, 0 41,94 62,32 18, 95 1

7, 00 11,26 63, 93 h7, 14 16,98 8,651 1,978 1,982 1,476 1,474 1,476

2,439 2,493

Sovereigns . .... 20 Franes⸗Stücke . Gold⸗Dollars ... Amerikanische: 1000— 5 Dollar.. ö. 2 . ; rgentinische . . .. Belge . Brasilianische ... Bulgarische ..... Wän he, .. * Danziger .. ..... Englische: große .. 14 u. darunter Esinische 289 989 innische w Französische ..... hel e. 261 e !. Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoflawische .... Kanadische ... ... Lettländische . . . .. Litauische . . . .... Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische . . . . .. Numãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schwedische .. ... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische ... .. Tschechoslowakische: hoo, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter Vr iche... Ungarische

17. August Brief

1273 3 41, 9s

o, 166 3 055 oh 18d 4716 1545

68 5195

2357

16 44 dr

131 O r2a

5 70s 24593 46, 16

02 ho 11 g bh

4710 11,28

bt od

Notij für 1 Gt

1Dollar 1Dollar

1 Pap. Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar

I kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas

100 Kronen 100 Schilling 100 2chilling 00 Zloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 pPeseten

100 Kronen 100 Kronen

L türk. Pfund 100 Pengö

Geld 20,38 16.16

2451 24151 6725

4176 6. 143

2s 475 12385 17.355

. 330 lz d

130 diz *

41,570 z zl

18 0 17 6

estn. Kr.

g z 6 5j 6 3

18. August

4155 4 26

Brie 20,46 16,22

2471 547 6.743 41,97 o, Iz

bh, as 4715 13 435 17, 435

bis 33 1314

13513 33 21

41,36 62 4

49 0 4715

a, os r. ö

17. August Geld Bijef 20, 8 20,46 16. i. IS

t. 185 42

2461 2j 2451 2,4 6753 5670

AI 76. 419 0. 145 0 I

bb, 2 655.4. 7o6I. 4h 19.575 124 12375 121

daz 9m 5 13656) 137.

1507 153 dio . „31 2j

170 4c sal 6a

18 50 49 I n

a s) 5 i .

63,6 ob hh d h

879 16

8,8 1, Sb

bJ 2s

1702 d Hõ9

ntlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen.

3. Auf . gustel

; entliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Atiengesellschaften,

. Auslosung usw. von Wertpapieren,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschafte 15. Gen .

aften m.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicheru 13. Henn din ö

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts i Ruhr redier: Am 17. August 1937: Gestellt 26 171 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deuts Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. am 18. August auf Sl, 26 6 (am 17. August auf 82, 00 A0) für 100 kg

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

l. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

32067 Beschlusß.

In der Ermittlungsfache gegen den Abraham genannt Adolf Tauber in Den Haag (Holland) und andere wegen Devisenvergehens wird zur Sicherung der Geldstrafe und der Einziehung ge⸗ mäß 527 der Turchführungsberordnung zum Gesetz über die Devisenbewirtschaf— tung vom 4. 2. 1935 der Arrest in das Vermögen des Beschuldigten Moses Margulies, geboren am 8. 4. 1895 in Sedzißod (Polen), wohnhaft in Chem⸗ nitz, Wittelsbacherstraße 24, zur . in dieser Sache in Unterfuchungshaft im Gefängnis in Chemnitz, angeordnet. Der Arrestschuldner ist berechtigt, die Vollziehung des Arrestes zu henimen oder die Aufhebung des vollzogenen Arrestes zu beantragen, falls er einen Betrag von 50 000 RM, i. B. fünfzig⸗ tausend Reichsmark, hinterlegt. Ferner wird gemäß § 28 der Durchführungs⸗ verordnung zum Devisengesetz vom 14. 5. 1935 die Beschlagnahmie des Ver⸗ mögens des Beschuldigten, soweit es auf seinen eigenen Namen, als auch auf den Namen der . Margulies u. Tau⸗ ber, deren Alleininhaber Margulies ist, lehr mit der Einschränkung angeordnet, daß die Angestellten Eckhardt und Markel in Ehemnitz nach Anweisung

wicklung der bestehenden Schuldverbin—⸗ dungen über die Vermögenswerte der Firma Margulies u. Tauber im Be⸗ nehmen mit der Zollfahndungsstelle Chemnitz verfügen dürfen. 27 Es 157537. Köln, den 13. August 1937. Das Amtsgericht. Abt. 2.

3. Aufgebote.

2068]

In dem Aufgebotsverfahren der Che— frauen Emmg Wild geb. Kielhorn in Plauen und Frieda Ploß geb. Kielhorn in. Rötha, vertreten durch Rechtsanwalt Niemeyer in Bockenem, über das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo— thekenbriefes über die im Grundbuch von Bilderlahe, Band. VII Blatt 196 Abt, III Nr. 8 für die Sparkasse des Kreises Marienburg zu Bockenem ein⸗ getragene Hypothek von 1000, GM ist der auf den 15. September 1937, vormittags S hr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumte Aufge⸗ botstermin aufgehoben.

Bockenem, den 13. August 1937.

Das Amtsgericht.

31797 Aufgebot.

Wilke, Martha Marig, Professors⸗ witwe in Höxter an der Oberwesex, hat das Aufgebot des verlorengegangenen,

über eine Hypothek zu 3000 RM, einge⸗ tragen im Grundbuch für Diessen am Ammersee Bd. 16 Bl. 910 in Abt. III unter Nr. 3III in 4 für die Antrag⸗ stellerin als Gläubigerin, beantragt. Der Inhaber des Hypothekenbriefes wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 15. Dezember 1937, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Landsberg am Lech, Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls ihre Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird. . Landsberg am Lech, den 13. 8. 1937. Amtsgericht.

32069 Durch Ausschlußurteil vom 4. 8. 1937 ist folgende Urkunde für kraftlos erklärt worden: Aktie des Aktien⸗Vereins des oologischen Gartens in Berlin Nr. 450 tammregister Fol. A226 über 100 Taler Pr. Ert, ausgestellt auf den Photographen Petsch, am 23. 4. 1873 übertragen auf Rudolf George und am T. 4. 1919 übertragen auf den Bankier Rudolf George. (9. F. 109. 36.) Amtsgericht Schöneberg.

4. Oeffentliche Zustellungen.

eg

Oeffentliche Zustellung. Die Frau Meta Trautmann geb. Becker in Bres⸗ lau, Berliner Straße Nr. 78 Pre geh, bevollmächtigter Rechtsanwalt Herbert Koch in Breslau, Nikolaistadtgraben 265, klagt gegen ihren Ehemann, den Kon⸗ ditor Fritz Trautmann, zuletzt wohn⸗ haft in Breslau, Berliner Straße 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie böslich verlassen hat, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet

des Beschuldigten Margulies zur Ab-] Briefes, ausgestellt ant 15. Juni 1931

den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 15. Oktober 1937, vormit⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ n n Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. 2 R. 162/57. Breslau, den 14. August 1937. Der Urkundsbeamte der Hesch l stelle des Landgerichts.

32071] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Ehefrau Selma Graul b. Beyer in Halle, S., Weingärten 21, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kunick in Halle, S., gegen den Dach⸗ decker Friedrich Graul, früher in Halle, S., n e r 17 b, wohnhaft (4 R. 17137); 2. Ehefrau Frieda Zander

geb. Otto in Halle, S., Fleischerstr. 17,

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaßler in Halle, S., en den früheren Polizeiwachtmeister Albert Her⸗ mann Zander, früher in Halle, S. (4 R. 457/37); 3. Ehefrau Elly Prange geb. Lorenz, in Calbe a. S., Nien⸗

burger Str. 33, Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Dr. Wagner in Halle, S., gegen den Melker Karl Prange, früher in Löberitz b. Zerich, Kreis Bitterfeld (4 R. 336/37); 4. Ehefrau Franziska Hartmann in Halle, S., Posadowsky⸗ straße 2, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Horstmann in Halle, S., gegen den Müller Franz Hartmann, . in Halle, S. (4 R. 499/37); 5. Ehefrau Agnes Wossezyt, geb. Nowak, früher in Beuthen, O. S., Radzionkauer Straße 2 bei ? n age, jetzt in Röderhof, Kreis Marienburg, Bez. Hildesheim, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Mennicke in Halle. S., gegen den Landarbeiter Adam Woisezyk, früher in Beuthen, O. S., Groß Dombrowka⸗ Straße 15 (4 R. 499 / 36); sämtlich un⸗ bekannten Aufenthalts, zu 1 bis 4 auf Ehescheidung, zu 5 auf Ehescheidung und . Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer

des Landgerichts in Halle (Saale), Adolf ier, . 13, Zimmer 65, auf dei

5. Oktober

1937,

vormittag

ö Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte uf n

nen Rechtsanwalt als Prozeßbevo

lmäch

tigten vertreten zu lassen. Halle, S., den 29. Juli 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

32072) Oeffentliche Zustellung. Der Einschaler Josef Kreutzer in M.

Gladbach, Aachener

Str. 18, Prozeß

bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Küp 3 in M.⸗Gladbach, klagt gegen di hefrau Josef Kreutzer, Gertrud gel Ritter, unbekannten Aufenthalts, frühe in M. Gladbach, zuletzt in Amsterdan (Holland), Daniel Willinkplain 456 au

Grund des § 1567 Abs. 2 B. Antrag auf Ehescheidung

mit dem

G.

Der Kläger ladet die Beklagte zu mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 1I. Zivilkammer de Landgerichts in M.⸗Gladbach auf de

S. Oktober

1537,

vormittag

10 Uhr, Saal 65, mit der Aufforde rung, sich durch einen bei diesem Ge

richte

zugelassenen

Prozeßbevollmächtigten

lassen.

Rechtsanwalt al

vertreten z

M.⸗Gladbach, den 13. August 193

Landgericht.

Abt. 2.

ö Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht amtlicher Teil), Anzeigenteil und

den Verlag: Prä in für den

ident

r. Schlang

otsdam:

zandelsteil und den übri

e redaktionellen Teil: Rudolf kan nf in Berlin⸗Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und. zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

‚9) „fentliche Zustellung. Frau e mn, geb. Popanda in Crou⸗ er Kreis Königsberg, Nm., Prozeß⸗ nächtigter: Rechtsanwalt Dr. er in Oppeln, klagt gegen den Ar⸗ Karl Ezaja, zuletzt Ostenwalde, Guttentag, O. S. auf Eheschei⸗ Die Klägerin ladet den Be⸗ en zur mündlichen Verhandlung des Isstteits vor die 2. Zivilkammer des gerichts in Oppeln auf den 28. Ok⸗ itz, vormittags 19 Uhr, der Aufforderung, sich durch einen diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ st als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ n zu lassen. Oppeln, den 11. August Der Urkundsbeamte der Ge⸗ sstelle des Landgerichts Oppeln. db / 57.

3 Oeffentliche Zustellung. itwen, und Waisenkasse, Allgem. 6versicherungsanstalt, A. G.. Orga⸗ ionsbüro München-Süd, München, gardstr. 8s1, Klägerin, Prozeß⸗ slmächtigter: Rechtsanwalt Dr. stl in München, Karlsplatz 171, gegen Weber, Christian, Ver⸗ r, München, zur Zeit unbekannten nthalts, Beklagten, nicht vertreten, in Forderung mit dem Antrage, zu nen: 1. Der Beklagte ist schuldig, die Klägerin 1030,z RM nebst 4 * en hieraus seit Zustellung der Klage ezahlen. II. Der Beklagte hat die en des Rechtsstreits zu kragen und rstatten. III. Das Urteil ist ohne gegen Sicherheitsleistung vorläufig treckar. Die Klägerin ladet den agten zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor die mer des Landgerichts München ü auf nerstag, den 14. Oktober 37, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ 1465/1, Justizpalast, mit der Auffor⸗ ng, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ htigten zu bestellen. Zum Zwecke der itlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ der Klage bekanntgemacht. sünchen, den 16. August 193. Heschäftsstelle des Landgerichts J.

ö. Verlust und Jundsachen.

29 befohlen auf der Reise im Eisen⸗ nzuge von Niederlahnstein nach n am 245. 6. 1937 2 St. 4 3 uldverschreibungen des Umschul⸗ gsverbandes deutscher Gemeinden chstabe B Gruppe ig Nr. 167138. chstabe B Gruppe 19 Nr. 16739 EM 200. bamburg, den 14. August 19537. Staatliche Kriminalpolizei. triminalpolizeileitstelle Hamburg.

125 uf dem Versandweg ist verloren⸗ gangen: Wechsel über RM 1053,48 13. 9. auf Heilbronn. Bezogener F. Rieleder Komm. ⸗Ges,, Heilbronn. r Wechsel wird für ungültig erklärt. eilbroönn, den 15. August 1937. Württ. Polizeidirektion Heilbronn. Staatl. Kriminalpolizei.

or 9) Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 53 080, Ft. W, P⸗W., IV 8193, br gests 143 405, Motor⸗Nr. 382 1532, zugel. Erwin Hegewald, Handlungsgehilfe in zhftadt, Erzgeb, Türrenberg Nr. 111. Annaberg, am 6. August 19897. Der Amtshauptmann.

·os0)

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 178749,

bel, L. K.-W. 1A 107 721, Fahrgest.⸗ 3d 6 . 2 6 otor⸗Nr. R 3878, zugel. f. Amt für d'kswohlfahrt Gau Kurmark., Berlin 62, Burggrafenstraße 11. Berlin, 3. 8. 1937. Kraftverkehrsamt.

os mn

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 603 218, brd. P.⸗K-⸗W., 14 109 121, Fahrgest⸗ 43 584. Motor⸗Nr. 942 584, 9

SA. der RSD P., Sturmbann 11 rlin⸗Zehlendorf, Teltower Damm.

Berlin, 5. 8. 1957. Kraftverkehrsamt.

0s?

stell Nr. 10-53 965,

sörmann, Bielefeld, den 16. April 1935. Der Landrat.

63) Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 952 238,

7. Zivil Iz 69)]

. Kraftf. Br. 1 Nr. 256 572, pel. P. K.W., ix 16026, Fahr⸗ Motor⸗Nr. 54 2652, zugel. f. Prokurist Rudolf

reh. Niederstr. 195 a.

32084 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1196232, Ford, L. K. W., 18 181 90, Fahrgest.⸗ Nr. 3375 018, Motor⸗Nr. 3 375018, zugel. f. Heinrich Koch, Fuhrunter⸗ nehmer in Altenhagen, Krs. Celle. Celle, den 9. August 1937.

Der Landrat.

32085 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 336 558, Lanz, ohne Erkennungszeichen, Motor⸗ und Fahrgest.⸗Nr. 83 942, zugel. f. Frau Frieda Bake in Gotha. Delitzsch, den 10. August 1937.

Der Landrat.

32086 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 41 924, Opel, P. K.⸗W., IX 48 933, Fahrgest.⸗ Nr. i0 16445, Motor⸗Nr. R- 16 884, zugel. f. Werner Weber in Dortmund. Dortmund, den 3. August 1937.

Der Polizeipräsident.

32087

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1254 616 Opel, P. Ft. W., II = 110 498, Fahrgest.⸗= Nr. i035 47 117, Motor⸗Nr. 37 3378, zugel. f. Willi Hertel, Kantinenpächter in Dresden⸗Albertstadt, Schimpffstraße 2. Dresden, am 10. August 1937.

Der Amtshauptmann zu Dresden.

32088 Verloren: Kraftf.Br. J Nr. 286 866, Adler, P.K. W., 18 10 890, Fahrgest.⸗ Rr. 71 200, Motor⸗Nr. 57 476, zugel. f. Firma Gustav Grolmann, mport, Düsseldorf, Bahnstr. 277. Düsseldorf, den 14. Mai 1935.

Der Polizeipräsident.

9 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 148 559, Adler, P.-K-⸗W., 19 4714, Fahrgest⸗ Nr. 16e 411, Motor⸗Nr. 6 714, zugel, f. Firma Pfaff, Nähmaschinenhaus, Düssel⸗ dorf, Wagnerstr. 7. Düsseldorf, den 27. K 1934. Der Polizeipräsident.

32090 3 Kraftf. Br. 1 Nr. 198 372, B. M. W., P- K.W., IX S399, Fahrgest.⸗ Rr. 64 105. Motor- Nr. 64 195, zugel. f. Firma Inden u. Söhne, Fittingswerke, Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗Str; 48. Düsseldorf, den 10. April 1935.

Der Polizeipräsident.

32091 ; ö Kraftf.Br. II Nr. 109 663, Imperia, Kraftrad, II 10 498, Fahr⸗ gest. Nr. 67 243, Motor⸗Nr. 197 806, zugel. f. Heinz Waller, Verkäufer, Düsseldorf, Ackerstr. 2. .

Düsseld orf, den 3. Juli 1935.

Der Polizeipräsident.

32092 Verloren: Kraftf.Br. J1 Nr. 860 512, Adam Spel A. G., P-K-⸗W., LX 111190, Fahrgest⸗Nr. 103 25 Gl, Motor⸗ Nr. 2 ö46, zugel. f. Herrn Fr. Wilh. Peve⸗ ling, Kaufmann, Düsseldorf, Jülicher Straße 94. Düsseldorf, 11. Nov. 1935. Der Polizeipräsident.

32093

. 2 Kraftf. Br. 1 Nr. 68 170, Opel, P⸗K⸗W., VS 16129, Fahrgest.⸗ Rr. 10 Al 684. Motor⸗Nr., R 21 865, zugel. f i, . Viehhändler in

ichelstadt i. O. Mir i i. O., den 4. August 1937. Kreisamt Erbach i. Ddw.

32094 : n,, Kraftf. Br. Ia Nr. 1 6530 030, Adler, P.⸗K.⸗W., II B 10 306, Fahr⸗ gest. Nr. õ5ß 938. Motor⸗Nr. 37 002, zu⸗ gel. f. Hugo Schmid, Stadtbaumeister in Erding.

Erding, den 13. März 1937.

Bezirksamt.

D. K. W., P. K.⸗ gest.⸗ Nr. 141 968, Motor⸗Nr. ugel. f. Dr. Hans Lang, . Oederweg 14. Frankfurt a. M., den 31. 7. 187. Der Polizeipräsident.

Opel, P.

rankfurt a. M., den 2. 8. 1937. ö . Polizeipräsident.

N. S. . D. Rad, Kraftrgd, 1

zugel. f. Alfons Sindermann,

ö n Corlkh Nonnenst r. 911. Görlitz, den 10. August 1837. Die Ortspolizeibehörde.

320065 . ; Kraftf. Br. 1 Nr. 51 601, d. ra ö . 36h r, Frankfurt am

32096

. Kraftf. Br. 1 Nr. 229 670, KW. JT 11925, Fahrgest⸗ Rr. 03 —= 3935, Motor⸗Nr. 1X2, zugel. Landesbauernschaft Hessen⸗Nassau, Bockenheimer Landstr. 25,

320M] z tf⸗Br. Il Nr. 17566. Verloren: Kraftf. Br . . . Nr. Ss 254, Motor⸗Nr. ; Fahrgest. Nr. d 6

3 . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 984 887, 6 K. W., HH 22342, Fahrgest.⸗

r. O85 694, Motor⸗Nr. G36 232, zugel. f. kaufm. Angestellten Wilhelm Sander, Hamburg, Carlstr. 2. Hamburg, den 4. August 1937.

Der Polizeipräsident.

32100 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 086 887, Horch, P- K- W., HHI 28 430, Fahr⸗ gest. Nr. S53 X29. Motor⸗Nr. S5õ0 700, zugel. f. Direktor Geovg Dittmer, Ham⸗ burg, Borsteler Chaussee 184. Hamburg, den 4. August 1937.

Der Polizeipräsident.

. Verloren: Kraftf. Br. Il Nr. 147 860, Wanderer, Kraftrad, HH 58 58, Fahrgest⸗ Nr. 13 988, Motor⸗Nr, 5ltzö, zugel. f. Jonni Vollrath, Schreib⸗ maschinenhändler, Hamburg, Nord⸗ schleswiger Str. 27 II. Hamburg, den 4. August 19537.

Der Polizeipräsident.

3210 4 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1192 838,ů 1 585 Hö, Daimler Benz. B. K. W., Fahrgest. Nr. 155 82, Motor ⸗Nr. 15580, uugel. f. Johannes Scharrenbroich, 'Baulistraße W, am 11. 12. 1936. Köln, dem 6. August 1937. Der Polizeipräsident.

382103 ö J Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 803 221, Daimler Benz, P-⸗K.-⸗W., A 17 715, Fahrgest. Nr. IT 158, Motor⸗Nr. 1171568, ugel f. Otto Mogl, Leimfabrik G. m. ku „Köthen, Anhalt. Köthen, den 12. März 1936.

Die Polizei verwaltung.

32116

Verloren: Ardie, Kraftrad. II D 21 569, Fahr⸗ gest. Nr. 1315, Motor⸗Nr. 1215, f. Sans Jahraus, Former, Wollmesheim, Haupt⸗

traße 14. ; , . j. d. Pf., den 9. Aug. 1937. Bezirksamt.

32104 ; ö Kraftf. Br. IL Nr. 442 098,‚ Ardie, Kraftrad, R 167 178, ö gest. Rr. RBU] 46 Bd, Motor-Nr. 137 10, 5 . 346 Kaufmann, Liegnitz, riedrichstraße 9.

Liegnitz, den 6. August 19331. Der Sberbäürgermeister als Ortspolizei⸗ behörde.

32105 kJ k Kraftf. Br. 1 Nr. 45 282, Opel, -K. W., Ii D —=— 10 964, Fahr⸗ gest Nr. 2 V 2180, Motor⸗Nr. 2258, f. Fivma Pollux GmbH. Wassermesser⸗ und n n n,, Ludwigshafen a. Rh., Industriestr. 16. Ludwigshafen a. Rh., den 10. g. 1937. Polizeidirektion.

32106 ö Kraftf. Br. 1 Nr. 9652 163, Opel, P. K-W. 1 M 53317, Fahrgest .; Rr. 2 7X 657, Motor⸗-Nr. X78, zugel. f. Fa. Görling n. Beil, Breiter Weg V7. Magdeburg, den B. Juli 1937. Poliz. Magdeburg.

32107 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1215 439, Opel Werke, P K⸗W. 19 1056 912, Fahrgest. Nr. 237 383777, Motor Nr, I8 ghz, zugel. f. Regierungsassessor Paul Hampel, Marienwerder, Schlageterstr, 18. Marienwerder, den 12. August 1937. Der Landrat.

le e, Verloren: Kraftf.- Br. 1 Nr. S182, Opel, L.⸗K. W., IP os I8ꝰ. Fahrgest⸗ Rr. S7 —= 2181, Motor⸗Nr. 2165, zugel. f. Fa. Johannes Meyer, Neumünster, Großflecken 21. Neumünster, den 3. August 1937. . Die Srtspolizeibehörde. 32109 ö Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 139 844, Dalmler Benz Untertürkheim P-⸗K-⸗W. ß = Fön Sf, Fahrgest Rr. 113 165, Motor⸗Nr. 113 ißzß, zugel. f. Firma Gebr. Link, lch en,, Oberlirch. Offenburg, den 11 August 1937. Badisches Bezirksamt.

32110

ündapp, Kraftrad, I97 B 101 667, i nn 401 295 Mator⸗Nr. M Bö, zugel. f. Andreas Seigel, Kauf⸗ mann in Schutterwald.

Offenburg, den 11. August 1937. Badisches Bezirksamt.

32111 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 251 643. Adam Opel P. K- W., 1IE— 60 693, FZahr⸗ gest. Nr. 7 -= 21 339, Motor -(Nr. 3 4565, zugel. f. den Landwirt Helmut Lüdide in Augustfelde, Kreis Prenzlau.

Kraftf⸗ Br. U Nr. 1294638,

von Wertpapieren.

denen Verlosung wurden folgende Num⸗

Verloren: Kraftf.⸗Br. IL Nr. 126243,

Ratzeburg, den 28. Juli 1937. Der Landrat.

. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 83 265, Hansa Lloyd u. Goliath Werke, L-. W., 12 S4 084, Fahrgest. Nr. J5 321, Motor⸗Nr. 5803, zugel. f. Geschwister Wallner, Käsehandlung. Trier, den 10. August 1937.

Der Oberbuͤrgermeister.

en, Verloren: Kraftf. Br. 11 Nr. 22 732, Triumph, Kraftrad, 1 Kk 132 459, Fahrgest. Nr. 1 735, Motor⸗Nr, 35 637, zugel. f. Viehhändler Fritz Keil⸗Bautke. Wohlau, 15. September 1934.

Der Landrat.

bg n ; Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 93341, Adam Opel A⸗G. P-K-W., IL -= 58 336, Fahrgest. Nr. 163 —– 3880, Motor- Nr. 10265, zugel. f. Standartenführer Hans Biereck in Wolfhagen. Wolfhagen, den 4. August 1937.

Der Landrat.

32117

Verloren: Kraftf.⸗ Br. 1 A Nr. 307745, Ford, L- K.-⸗W., 1 M 96900, Fahrgest⸗ Rr. 3 012 R4. Motor⸗Nr. 3012324, zugel. f. Frau Christine Jünemann, Bodenrode. . Worbis, den 30. J. 1937. Der Landrat.

.

Verloren; Kraftf. Br. 1 Nr. 24 858,

D. K. W., PKW. 10 14940, ahrgest. Nr. 36 4789, Motor⸗Nr. 353 176, . Zigarettenfabrik, Würzburg,

Heinestr. 6.

Würzburg, den 5. August 1937.

Polizeidirektion.

6. Auslosung usw.

Bekanntmachung.

32119

. Stadt Schteuditz. Verlosungsliste der früher 6 , jetzt dM. 35 Kilowattstundenauleihe der Stadt Schkeuditz.

Bei der am 3. August 1937 stattgefun⸗

mern gezogen: ; Stücke zu 50 Kilowattstunden Nr. 143, 1002, zusammen 2 Stück. Stücke zu 109 Kilowattstunden Nr. 8 12 21 73 103 132 135 151 159 i163 164 166 167 1638 173 175 185 18 1539 190 194 193 210 236 237 240 241 263 304 307 308 340 351 351 399 411 135 440 444 445 460 485 534 5387 541 581 590 597 621 659 683 732 737 748 7514 764 812 815 836 839 842 853 881 883 887 892 893 8986 897 17 930 951 9 994 1025 1027 1031 1035 1064 1058 1094 1127 1140 144 1163 1179 1185 1187 1202 1203 1214 1215 1218 124 1231 1235 1235 1239 1250 1251 1270 1308 1323 133 1834 1344 1350 1351 1355 1379 1382 1385 1398, zusammen 113 Stück. Stücke zu 2090 KLilowattstunden Nr. 2 24 37 39 55 59 67 82 82 10 106 168 171 200 208 209 212 217 337 254 260 291 292 336 374 37 4090 495 4117 419 426 429 435 446 450 470 476, zusammen 37 Stück. . Stücke zu 505 Kilowattstunden Nr. 75 77 79 8 83 85 86 101 195 112 114 18 121 122 128 131 135 195 2X 2238 235 240 241 269 A0 23 303 305 306 308 310 311 312 317 322 323 X 333 340 342 346 355 357 364 370 386 412 413 419 42 480 522 529 590 620 625 628 637 639 660 665 671 675 676 685 686 688 689 694 781 8046 811 841 S843 950 952 957 1009 1015 1017 1023, zusammen 81 Stück. . Die Einlösung der Stücke erfolgt zum Preise von 388 Rpf. pro Kilowattstunde am 31. Dezember 1937 bei der Stadtsparkasse in Schkeuditz gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst den zugehörigen Zinsscheinen. ine Verzinfung nach dem 31. De⸗ zember 1937 findet nicht mehr statt. Schkeuditz, den 16. August 1937. Der Bürgermeister. Herrmann.

7. Akltien⸗ gesellschasten.

32055 Einladung ur ordentlichen ie , . (e Deutschen Rleiderwerke Attiengesell⸗ schaft, Frankfurt am Main,

Die Aktionäre der Deutschen Kleider⸗

Tagesorbnung::

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 30. April 1937.

. de ch luß sass ß über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnuüng und über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um den von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag von höchstens 400 000, Reichsmark durch Zusammenlegung der Aktien in einem von der Generalversammlung festzusetzenden Verhältnis oder durch Herabsetzung in der erleichterten Form der Ver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932 zur Beseitigung der Unterbilanz und für Abschreibungen von Aktiven.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 500 000, durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, sowie Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe dieser Aktien. Aenderung des Satzes 4 der 661 nach Maßgabe der zu Punkt

und 5 gefaßten Beschlüsse, eventuell

auch ö des Nennwertes der Aktien. .

7. Aufsichtsratswahl. 8. . der Abschlußprüfer. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 2. Sep⸗ tember 1937 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden die Aktien bei der Gesellschafts⸗ kafse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank⸗ und Dis⸗ conte⸗Gesellschaft, Zentrale Berlin, oden der Deutschen Bank und Discontogesell⸗ schaft in Frankfurt (Main), Roßmark

oder bei der Bankfirma 4

Beuchel in Magdeburg zu hinterlege

oder mit Zustimmung einer Hinter

1 . für sie bei anderen Bank⸗

firmen bis zur Beendigung der General⸗

versammlung ein Sperrdepot zu halten. Im Falle der Hinterlegung der Aktien beim Notar ist der Hinter⸗

legungsschein spätestens am 3.

tember 1937 bei der .

einzureichen.

. den 16. f n 1937.

Der Vorstan

der Deutschen Kleiderwerke Aktien⸗

gesellschaft.

32063] J. C. Degner K Söhne Attiengesellschaft i. Liqu. Die Gesellschaft ist laut Beschluß de Generalversammlung vom 12. Augu 1937 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Direktor Dr. Friedrich Wilhelm Reinhardt in Erfurt bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Altenburg (Thür.), 12. August 1937. Der Liquidator: Dr. Friedrich Wilhelm Reinhardt.

22057 Elektrizitãt s Aktien gesellschaft vor. mals Schuckert C Co., Nürnberg.

Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 140 091 bis 150 714, bestehend aus den Scheinen Nr. 36 bis Nr. 40 und Erneuerungs⸗ schein, gelangen ab 1. September 1537 gegen Einreichung der alten Er⸗ neuerungsscheine durch folgende Stellen zur Ausgabe:

Bayerische Vereinsbank in Mün⸗ chen und Nürnberg und deren bee, ,, in Augsburg:

Bayerische Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und

Nürnberg und deren Rieder. lassung in Angsburg:

Commerz⸗ und Vrivat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Hamburg und Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg, Frank⸗ furt a. M., Köln a. Rh., Mün- chen und Nürnberg:

Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Augsburg, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., Ra nnhe im, München. Rürnberg und Wuppertal⸗Elderfeld:

Bankhaus von der Heydt Kersten 2 in Wuppertal⸗-Elver- eld; .

Bankhaus Anton Kohn in Nürn⸗ berg.

Die Erneuerungsscheine * mit doppeltem, in der Rummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnis einzureichen.

Nürnberg, den 16. August 17. Elektrizität s Aktiengesellschaft

vormals Schuckert C Co.

ansa⸗Lloyd, L. W., ß 6684, Fahr⸗

Opel,

a. n: Kraftf. Br. 1 Nr. 186 298, 4 Een, . . 11 602, Fahrgest.⸗

Prenzlau, den 5. 8. 1937. Der Landrat.

werke Altiengesellschaft laden wir zur

Der Vor stand.

ere, =.

——