1937 / 190 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

——

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 189. August 1937. S. 2

= ; g 9 Offentlicher Anzeiger. mar . 1. Untersuchungs⸗ und Str 8. Kommanditgesellschaften auf Attie * , . k 3 Sen fg . . ufgebote, „Gesellschaften m. b. H., 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, . 0 . 5 . , i e ü ilteren stherr ngen . Auslosung usw. von We eren, .Bankausweise, 7ꝛẽ. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 rr

Ane Druckauftrãge müũssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller

Art und Wortkürzungen werden

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.

Matern, deren Schriftgröße unter

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. Aufgebote.

31797 Aufgebot.

Wilke, Martha Marig, Professors⸗ witwe in Höxter an der Oberweser, hat das Aufgebot des verlorengegangenen

Briefes, ausgestellt am 15. Juni 1951 über eine Hypothek zu 3000 RM, einge⸗ tragen im Grundbuch für Diessen am Ammersee Bd. 16 Bl. 910 in Abt. III unter Nr. 3 III in 4 für die Antrag⸗

stellerin als Gläubigerin, beantragt. Der

Inhaber des Hypothekenbriefes wird aufgefordert, spätestens in dem auf

Mittwoch, den 15. Dezember 1937,

vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Landsberg am Lech, Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls ihre Kraftlos— erklärung erfolgen wird.

Landsberg am Lech, den 13. 8. 1937.

Amtsgericht.

32217 Aufgebot. Die verehelichte Altsitzer Frau Martha Leetz geb. Theeß in Hennickendorf hat das Aufgebot des abhanden gekommenen Hypothekenbriefes vom 4. Januar 1929 über die im Grundbuche von Hennicken— dorf Band 2 Blatt 35 in Abteilung III unter Nr. 22 und Band 9 Blatt 245 in Abt. III unter Nummer 6 für Frau Martha Leetz geb. Theeß in Hennicken—⸗ dorf eingetragene, verzinsliche und zahl⸗ bare Darlehnsgesamthypothek über 2525,25 Goldmark beantragt. Der In⸗ aber der Urkunde in aufgefordert. pätestens in dem auf den 15. De⸗ zember 1937, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zinimer 1, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä— rung der Urkunde erfolgen wird. Rüdersdorf (b. Berlin), 14. August 1937. Amtsgericht. 2. F. 3. 37.

32270. Beschluß. Ueber den im Grundbuch von Schmidt⸗ heim Band 2 Artikel 92 lfde. Nr. 16, 8 - 33, 37 39 eingetragenen Grundbesitz des Nikolaus Wolf (Theins), unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsortes, wird das Aufgebot erlassen. Das Aufgebot er—⸗ folgt auf Antrag: 1. der Erben Anton Wolf, Ehemann von Anna Maria geb. Theissen: a) Ehefrau Anton Wolf (Stingen) Anna Maria geb. Theissen in Schmidt⸗ heim, b) Witwe Matthias Lippertz, Anna Magdaleng geb. Wolf in Schmidtheim, e) Frau Baumeister Jean van Kempen, Johanna geb. Wolf, in Schmidtheim, d) Frau Landwirt Anton Lippertz, Marig geb. Wolf, e) Landwirt Josef Wolf in Blankenheimerdorf, f) Kinder der Frau Matthias Lippertz Sibylla geb. Wolf, nämlich: Emma Lippertz, Anton Lippertz, vertreten durch ihren Vormund, den Post⸗ schaffner Lippertz in Hüngersdorf, wegen der Parzellen: Schmidtheim Art. 92 Nr. 1 Flur 43 Nr. 305 Wiese, Nonnenbach 3.91 a, Schmidtheim Art. 5 Nr. 3 Flur 45 Ar. 375 Weide, Oberm Wittum 12,75 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 4 Flur 43 Nr. 3885 Acker, Oberm Wittum 11,12 a, Schmidt⸗ heim Art. 92 Nr. 9 Flur 46 Nr. 292 Garten, Auf'm Teilpesch 1,42 a, Schmidt⸗ heim Art. 92 Nr. 10 Flur 46 Nr. 356 Wiese, Auf Juespesch 2,53 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 12 Flur 46 Nr. 458 Garten, Auf der Schmitt O, s7 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 13 Flur 47 Nr. 4 Hausgarten, An der Brücke 0,30 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 15 Flur 47 Nr. 194 Wiese, Unten im Kuchental 4,43 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 16 Flur 47 Nr. 296 Wiese, Oben im Kuchental 7, 15 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 18 Flur 48 Nr. 246 Acker, Zu Dorn 11,669 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 19 Flur 48 Nr. 284 Acker, Auf dem langen Acker 8, 19 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 24 Flur 5i Nr. 301 Acker, Im krummen Acker 5 6h7 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 25 Flur 51 Nr. 924/307 Acker, In krummen Acker

den

Flur 5j Nr. 860 Wiese, Katzelter 8, 44 a, Schmidtheim Art. 93 Nr. 30 Flur 55 Nr. 81 Wiese, Auf'm Lampenkopf 6, 06 a; 2. der Erben Hermann Josef und Leonhard Theissen: a Josef Theissen, Zugschaffner,

32 ** g)

treterin ihres Sohnes Kurt Erhard Sil a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 277 K Wilhelm Kammer, . am 16. Juni 1870 zu Ober wohnhaft in Ober Widdersheim, fur tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene ĩ na) wird aufgefordert, sich spätestens in dem in Schmidtheim, b) Peter Theissen, Tage⸗ auf

vom Verlag nicht vorgenommen.

Petit? liegt, können nicht verwendet

Nr. 372 Garten, Auf'm Mühlenberg L365 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 14 Flur 47 Nr. 60 Garten, Auf'm Bungert 203 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 21 Flur 49 Nr. 937217 Weide, Im Zehn⸗ lenden 14,26 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 22 Flur 49 Nr. 499 Acker, In der Eich 11,12 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 28 Flur 532 Ar. 43 Acker, Hinter Escherbenden 409 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 31 Flur 55 Ar. 123 Acker, Auf'm Lampenkopf 5,77 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 33 Flur 55 Nr. 675 Acker, An der Kochel 10, 20 a; 3. der Erben Peter Theissen, Ehemann von Gertrud geb. Theissen: a) Johann Peter Theissen, Bäcker in Bonn⸗Endenich, Böckumstraße 54, b) Witwe Peter Josef Theissen, Anna, in Buer⸗Hassel, e) Leon⸗= hard Theissen, Bäcker in Bonn, h Her⸗ mann Josef Theissen, Weichensteller in Dahlem, e) Frau Maria Katharina Wolf geborene Theissen, 5 Frau Hubert Mies geb. Theissen in Schmidtheim, wegen der Parzellen: Schmidtheim Art. 92 Nr. 8 Flur 45 Nr. 139 Garten, Auf'm Teilpesch Loß6 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 26 Flur 48 Nr. 349 Acker, Oben im Kuchental G 88 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 29 Flur 52 Nr. 988/321 Acker, Unter Escherdenden Sil La, Schmidtheim Art. 92 Nr. 32 Flur 53 Nr. 660 Acker, Zu Birnbäumchen 5, 19 a; 4. der Erben Anton Wolf und Hermann Josef und Leonhard Theissen gemein⸗ schaftlich (sgl. 1 und 2) wegen der Par⸗ zellen: Schmidtheim Art. 92 Rr. 2 Flur 43 Ar. 596/822 Wiese, Nonnenbach 7, 10 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 5 Flur 43 Nr. 432 Wiese, Dorfwiese 5, 56 a, Schmidt⸗ heim Art. 92 Nr. 17 Flur 47 Nr. 372 Weide, Auf der Marei 24,43 a, Schmidt⸗ heim Art. 92 Nr. 23 Flur 5i Nr. 224 Acker, Hochkomm 16,28 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 26 Flur 51 Nr. 524 Acker, An der Weide 8,56 a; 5. a) des Johann Wassong, Schmidtheim, i) der Ehefrau Johann Krumpen, Anna Maria Wassong, wegen der Parzellen: Schmidtheim Art. 9? Nr. 37 Flur 45 Nr. 953 (478/331) Acker, Oberm Wittum 2,66 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 38 Flur 43 Nr. 954 / (478 / 331) Acker, Oberm Wittum 1,44 a, Schmidt⸗ heim Art. 92 Nr. 39 Flur 43 Nr. 955 / ( 8 / 331) Acker, Oberm Wittum 1,60 a. Der eingetragene Eigentümer wird aufge⸗ fordert, seine Rechte spätestens bis zum Aufgebotstermin anzumelden, widrigen⸗ falls seine Ausschließung erfolgt. Auf⸗ gebotätermin wird bestimmt auf den 28. September 1937, vormittags 2 uhr, im Amtsgericht Blankenheim, Zimmer 14.

Blanken heim, den 11. August 1937. Amtsgericht Blanken heim⸗Eifel.

32218 Aufgebot. „Rechtsanwalt Gerhard Merrem, Ber— lin, Kurfürstendamm 20, als Abwesen⸗ heitspfleger hat beantragt, den ver⸗ schollenen Franz Alfred Lüttke, geboren am J. 12. 1875 in Niedwitz, Kreis Kulm, zuletzt wohnhaft Berlin⸗Schöneberg, Stubenrauchstraße bei Wolter, für tot zu erklären. Es werden aufgefordert: a) der Verschollene, sich spätestens in dem auf den 2. 2. 1938, 11 Ühr, vor dem Amtsgericht Schöneberg, Grune⸗ waldstr. 66, Zimmer 37, anberaumten Aufgebotstermĩine zu melden, widrigen⸗ salls die Todeserklärung erfolgen wird; b) alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen können, zur Anzeige spätestens im Aufgebots— termine. Berlin⸗ Schöneberg, Amtsgericht. J.

Aufgebot.

Die Ehefrau Ida Ernestine Kammer eb. Münch in Leckwitz . eigenen amens und zue g als gesetzliche Ver⸗

11. 6. 1937. F. 38. 97.

ammer beantragt, den verschollenen

iddersheim, zuletzt

Donnerstag, den 10.

März

löhner, in Schmidtheim, o) Christop Theissen, Landwirt, *in / Inh r

1938, vormittags 9 uhr, unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal!

vor dem

q) Leonhard Theissen, Eisenbahnbeamter, in Schmidtheim, e) Anton Theissen, Eisen⸗ bahnbeamter in Schmidtheim, wegen der f Parzellen: Schmidtheim Art. 92 Nr. 6 Flur 43 Nr. 451 Wiese, Dorfwiese 2, 40 a, Schmidtheim Art. 92 Nr. 11 Flur 46

den

diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

M225] Oeffentliche Zustellung.

tigte:

anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗

über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ö spätestens im Aufgebotster⸗ mine dem Gericht Anzeige zu machen. Nidda, den 8. Juli 1557 Amtsgericht.

32221 Aufgebot.

Die Frau Martha Grun geb. Voitschek in Theissen hat beantragt, den ber⸗ schollenen Rentner Ernst Grun, geboren am 6. März 1866 in Wallisfurth, zuletzt wohnhaft in Theissen (Ortsteil Reussen), ür tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 16. März 1938, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 39, an⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebotster⸗ mine dem Gericht Anzeige zu machen.

Zeitz, den 16. August 1957.

Amtsgericht.

ö. ffentliche Aufforderung nach 8 1965 B. G.⸗B. ; Am 24. Juni 1920 ist in Dresden die zuletzt in Dresden, Münchner Straße 6, wohnhaft gewesene Josephine Franziska Florentine von Bninska gestorben. Sie ist am 27. August 1858 in Brieg als Tochter der Auguste Bertha Neumann geboren und i. J. 1868 von dem Grafen Marcel von Bninski adoptiert worden. Erben konnten bisher nicht ermittelt werden, so daß das Erbrecht des Fiskus festgestellt werden soll. Bevor dies ge⸗ schieht, werden alle diejenigen, die Erb—⸗ rechte an dem Nachlaß der Verstorbenen zu haben glauben, aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte hier anzu⸗ melden und den Nachweis über ihr Erb⸗ recht beizubringen. Dresden, am 11. August 1937. Das Amtsgericht. Abt. X.

32273

den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft

z Zt. unbekannten Aufenthalts, a klären.

7. Oktober 937,

tigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 13. August 1937.

bei dem Landgericht.

laàe2z6] Oeffentliche Zustellung einer Ladung.

in Essen⸗Kupferdreh, Hindsbecker Löh Nr. 199, Prozeß bevollmächtigter Rechts- anwalt Dr. Horch in Mannheim, ladet ihren Ehemann Wilhelm Martin, 6 brikarbelter, zuletzt wohnhaft gewesen in Mannheim, jetzt unbekannten ufent⸗ halts, zur mündlichen Verhandlung des

hescheidungsrechtsstreits vor die . Zivilkammer des Landgerichts Mannheim auf Mittwoch, den 13. St⸗ tober 1937, vorm. 10 ühr. Mann⸗ heim, den 16. August 19537. Der Ur⸗ kundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. Zivilkammer JV.

320 5] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Erika Weibel in Dammendorf, geboren am 14. Sktober 1935, vertreten durch das Jugendamt des Saalekreises in Halle . Luisen⸗ straße 6/7, klagt gegen den Melker Otto Mach, früher in Berlin, Heidenfeld⸗ straße 11, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor— läufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung einer vierteljährlichen Geld— rente von 75 RM von der Geburt der Klägerin bis zur Vollendung des 16. Le⸗ bensjahres, zahlbar die vückständige fo fort, die künftig fällig werdenden am 14. 1., 14. 4. 414. 7., 14. 10. jedes Jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin in Berlin, Neue

Aus schlußurteil. In der . sache des Robert Waldherr in Darm— stadt, Schützenstraße 5, hat das Amts⸗ gericht in Mannheim durch den Amts— gerichtsrat Bäßler für Recht erkannt: Die nachstehend näher bezeichnete Ur⸗ kunde wird für kraftlos erklärt: GM 50g. 4 33 (ehem. 8 95) Gold⸗ pfandbrief der Rheinischen Sypotheken⸗ bank. Mannheim 1500er Reihe 35 Buchst. D Nr. 1053. Der Antragsteller hat die Kosten zu tragen. Tann⸗ heim, den 5. August 1937. Amts—⸗ gericht. B.⸗G. 3.

32222 Durch Ausschlußurteil vom 16. August 1937 ist der Teilgrundschuldbrief vom 2. Juni 1928 über 620,66 RM der im Grundbuch von Küstrin Band 8 Blatt Vr. 293 in Abteilung III Nr., 4 für Frau Marie Petermann geb. Heuer in Küstrin⸗Neustadt, Schiffbauerstraße 20, eingetragenen Grundschuld von 32006 Goldmark für kraftlos erklärt worden. Das Amtsgericht Küstrin.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

322241 Oeffentliche Zustellung.

Ottilie Hedwig verehel. Riedel geb. Dörflinger in Gera, Mozartstraße 38, vertreten durch die Rechtsanwälte Sölle und Dr. 3schiegner in Gera, klagt gegen den Rezitator Ernst Richard Riedel, y'. in Gera, jetzt unbekannten Auf— enthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wegen Zerrüttung zu scheiden, den Verklagten für allein schuld zu er— klären und ihm die Kosten des Verfah⸗ rens . Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen ger gn. lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ l kammer des Landgerichts zu Gera auf 13. Oktober 19357, vorm. 9 Uhr, mit der d ,,, einen bei

Gera, den 12. August 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

sesch. Rettich

rau Bahati Thalheim 5 n 9. Wilhelm⸗

eb. Müller in Leipzig N * !

traße 53, Klägerin, bie eßbevoll mäch⸗ Rechtsanwälte Uhlmann, Dr.

verner und Dr. Schärtl in Leipzig,

ständiger Unterhaltsrente für die Zeit vom 28. Juni 1933 bis zum 27. Sep⸗

Buchstaben; siebenhundertfünfunds ech n voll⸗

streckbares Urteil. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Kassel, Zimmer 66, auf den 13. Okto⸗ ber 19.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

lars] Oeffentliche Zustellung.

Wünschel in Stuttgart klagt gegen den Bürovorsteher Kurt Lorentz, zuletzt in Remscheid⸗Hasten, Honst⸗Wessel⸗Str. , wohnhaft, auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung eines Unter⸗ haltsbetrages für die Zeit vom 14 März 8 1937 mit vierteljährlich o, RM. Ter

klagt gegen:

b), dessen Ehefrau Berta Baumfeld, ; ifte e

rüher in Berlin, Münchener Str. 45, ihn, der von den Liquidatoren erteilt

auf Mietzahlung von 136, RM. Zur

mündlichen ere ng des Rechts⸗ ag

Zum Zwecke der öffentlichen f Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Grunewaldstr. 66. Zimmer 48, auf den 25. Sept. 1937, 9 Üyr,

e . Oeffentliche Zustellung.

Friedrichst raße 1215. 2. Stockwerk, Zim⸗ mer 270, auf den 8. Oktober 1837, 12 Uhr, geladen. Berlin, den 7. August 1937.

Die hen ltch⸗ des Amtsgerichts Berlin. Abt. 183.

322386] Oeffentliche Zu ftellung. Der minderjährige Wilfried Philipp Maus in Kassel, vertreten durch‘ das Jugendamt. Amtsvormundschaft in Kassel. Weinbergstraße Nr. 6. klagt gegen den Kaufmann Ludwig Weber, unhekannten Aufenthalts, früher in Kassel, Hohenzollernstraße Nr. 721III, wegen Zahlung von Unterhaltsrente, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von rück⸗

tember 1937, gleich 765. RM in

Reichsmark durch vorläufig Zur mündlichen

vor das Amtsgericht in

7, mittags 12 Uhr, geladen. Kassel, den 14. August 1937.

des Amtsgerichts. Abt. 17.

Der minderjährige Karl Ferdinand

mündlichen Verhandlung

a) David

treits werden mtsgericht in

ie Beklagten vor das Berlin⸗Schöneberg,

laden. Berlin⸗Schöneberg, 9. egi 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bender in Köln,

at gegen ihren Ehemann, den Rechtö⸗

er Heister⸗ straße MN, fore en nn üer * 6⸗

anwalt Eugen Thalheim in gib g gegen den Julius gten, Klage erhoben, mit dem An⸗ trage, die Che der Parieien zu scheiden und den Beklagten für schuldig zu er⸗ Sie, ladet den Beklagten ander⸗ weit zur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die 14. Zivilkammer des Landgerichts . Leipzig auf den vormittags b ; Uhr, mit der Aufforderung, sich ö zahlen und ihm die Kosten des R durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch—⸗

Frau Auguste Martin geb. Blauschun

anwalt Alfred Schlags in Köln, gegen ohlgemuth, j in Köln, Huhnsgasse 35, jetzt in I lgien, nähere Anschrift unbeh wegen Forderung mit dem Antrag Beklagten zu verurteilen, an! 1694—⸗ RM. C(einhundertfechzig

nebst 4 35 Zinsen seit dem 25. Deze 1956 von Lö, RM und 15 9 seit dem 1. Februar 1937 von 3856

treits aufzuerlegen sowie das Urtes vorläufig vollst reckbar zu erklären. mündlichen Verhandlung des Re streits wird der Beklagte vor das z

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Wicht hier, Zimmer Nr. 1, auf

9. September 1937, 9 Uhr, geladen.

Köln, ben 11. August 1937.

Amtsgericht. Abt. 67.

S820 7 Oeffentliche Zustellung. er Ingenieur Friedri Ryth Magdebuyg, Lübecker Str. 1 Pr bevollmächtigter: Rechtsanwalt For in Magdeburg, klagt gegen den S spieler ünd Sänger Harry Payer, her in Magdebu ng, Kistemannstr. z unbelannten Aufenthalts, auf Zahl von 250, RM sowie Kosten und sen aus einer Wechselforderung. Ten zur mündlichen . 26. tober 1937, 9y Uhr, vor dem gericht A, Zimmer 193. Magdeburg, den 19 August 199 Die Geschäftsstelle des Antsgerichl

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

lag g, . Abhanden gekommen 45 93 losbarg Schatzanweisungen des schen Reiches von 1937, 1. Folge 39YJs / do zu 1000 RM. plus 1. 1937 u. ö Berlin, den 18. August 1937. Staatliche Kriminalpolizei. Staatliche Kriminalpolizei. Krimi polizeileitstelle. (R. J. F. 8. Wp. 25,

7. Attien⸗ gesellschaften.

Maschinenfabrit „Rheinland“

vormi

Aktiengesellschaft i. Liqu. lsiois . Viffaid orf. . Fahre sabschluß per 31 Dezem ber 1936. Attiva. Rae Grundstücke ...... 87 gab Fabrikgebäude 122 5560, Abschreibung 6 450, 116100 Wertpapiere. Id -= Mietforderungen 1 360, Rechnungsabgren⸗ zung... 21, 1581 205 627 Passiva. Liquidationskonto: Stand am 1. 1. 36 145 567, 20 erlust 36 ö 664 63 139 902 Verbindlichkeit gegenũndỹct Nonzerngesellschaͤft . 665 724 2 205 627 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; für 1936. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ untosten.. 53h, Löhne 3 649 1200

Soziale Abgaben.... gore on; a. Gebäude. Besitzsteuern. ...... ö Uebrige Aufwendungen..

ö * 8 2

——

Im 146i 16 830 27. 15. 1937, 167 uhr, bor dem Amtsgericht Remscheid, Zimmer 17. Haben. Reinscheid, den 14. August 1537. Mieteinnahmen ...... 11160 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. insen a. Wertpapiere... 6 , ,, . erlust 1936 2 4 5 664 32227] Oeffentlithe Zustellung. T g37 Hauseigentümerin Frau Johanna ; 2. Schultze, Berlin. Münchener Str. 45, . Nach dem abschließenden Ergebnis

Baumfeld, . pflichtgemäßen Prüfung auf Gru

er Bücher und Schriften der Gesellscha ufklärungen und Nachweise entsprech

die Buchführung und der Jahrezabschlu den , ö fh,

Berlin, den 1. April 1937.

Neich od deutsche Treuhand⸗Nevisio dire gr, r,,

engesellschaft

Wirt Haste ruf ung. g ellschaft. r. Kheil, Dr. Kosbadt,

Wirtschaftsprüfer.

Schweinfurt, ben 5. Juli 1937.

Die Liquidatoren:

Dr. Kummetat. A. Maessing.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 19. August 1937. S. 3

mmm,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

. . ; 1ttiengesellschaft für ã . Gewinn⸗ und Berlustrechnun chriften mit Ausnahme der Gliederung Hausmark A vom 31. Mai 1537 gilen Re , . per (i. Marz . * Fla und Gewinn- und Verlust⸗ I3ol45]. Grundhesitz, 2 elttiwa RM 9. rechnung, wozu auf den Bericht des Vor⸗ Bilanz per 31. Zezem . Aufwendungen. 3 . 3 91]. . Aufwendungen. RM X standes verwiesen sei. ; , 82 183. , Löhne und Gehäller .. 6504 393 gäͤ J. Bauer. ö attiwa. RM 3 Q 13 . mu lee m fn 4 36 947 50 Soziale Leistungen ö. 45 404 34 8ri˖ eee ee , Grun ö. riedrichtt 45 26 000 Soziale Abgaben.... 109 . rilgrund Abschreibungen a. Anlagen 16 257 75 32289 ö Grundstü Vin mstr. 40 000 Abschreibungen. ... 13733 rikge bäude 190 oi3,— Andere Abschreibungen . . , ,. , k ilhelmstr. , 3 26 z I 22 26609 Saarbrücken 3, Futter straße 517. ude: . 2 m titgebäude 214 Il eneen er Gee ischaft 20 850 61 Die ordentliche Generalversamm⸗ Gebäude ,,. . k w JJ 3 * b Alle übrig. Aufwendungen lung für das neununddreißigste Ge⸗ straße 245. . 28 80 Sonstiges ...... 72 446 4 e , . Lis oo nn gönne g, säftsizhr findet. am, Mittwoch, den Abschreibung S*, Rein gewinn ?... . bichreibung üs hilfs⸗ und Betrie bsstoff ? 342 464 71 15. September 1537, mittags Gebäube Wrrent z. 16 i ir. ö. a .. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der straße 4ñ5 . 30 080, s 10 Ertrãge. , ,, s in we tzborfer Vortrag aus Gesellschaft in Saarbrücken statt. Abschreibung 60 Zucker, Melasse, Zuckerschnitz. 6, 363 385 1 1935/36 8977,95 Die Aktionäre, welche teilnehmen Umbau: Friedrich- Beteiligung.. 1 38 in wei⸗ Reingewinn , pollen. müjsen ihre. Attien pätestens traße 215. 25 190,— 1574 90028 orfer Weg S 600 aus 1936/37 19989, 91 28 967 86 bis zum 12. September 1937 bei der Abschreibung 3 300 23 100 - istedt, den 6. Juli 1937. Rö. J NR Saardruckerei A. G. in Saar⸗ * , 21071 Broistedt, brit Broijtedt. schreibung IL2d6—== n 1b = Wer l briicken Anterlegen. kJ dr, ee, , bschrei . an Tagesordnung: 7 98, . . raäagnisse. * n n,. 5 ö 3 550,78 t: gene , n: Erlös . Auf⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der 4 1536 1 60762 27558 40 Für den , , n, je wendungen für Roh-, Bilanz nebst Gewinn- und PVerlust⸗ ,, , Ergebnis Konten, dacht sind. 16 Hilfs- und Bekriebsstoffcs 971 11830 rechnung für das 39. Geschäftsjahr Avale . Nach . e een nm, gu n ma fende, . Ertrag der Wohnhäuser. 2088 . ö. . über 1 n. . * 16 und Schriften der 4. Saen ĩ die Gewinnverteilung. ; ? ; Vorstand triebsverm gen: 8 h n Entlaf des Vorstandes und des Passiv a. Gesellschaft sowie der vom ̃ er und Betriebs 1, 2 2. . Vorstan tien lar n, So o- ye, . Austlůrungen ,,, vfse 78 893,85 . 982 184 31 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Reserve fonds . ; ö . entsprechen die n n ,,. eee bsertige Er⸗ ö Nach dem abschließenden Ergebnis das Geschafts ahr 193735. Hypotheken , 24 abschluß und 96 . ugniffen. . 23 289, meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 4. Verschiedenes. n,, . e 451 20 gese hlichen ,, ö e Etzeug, zg oꝛzo,ss der Bücher und Schriften der Gesellschast Saurbrücten, den 17. August 193. . isse ö k sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der Vorstand. Hypothe ken Friedrich tr. 245 Erich Heyne, ctpapiere 125, klärungen und Nachweise entsprechen die Daucher. Hoppstädter. Verbindlichkeiten auf Grund ; 1 der Gesell⸗ 96. Buchführung, der Jahresabschluß und der von Warenlieferungen u. 12661 32063 m . ö i r fr i. Von. , 8 13490 H Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ C. mn , ,, . 21 , K , e . rg. 1 , Dachluß der nzahlu iften. 321261]. etmold. Darlehn . h t ,, ce zi, den 16. Mai ü n Der luz per 31. Dezember 1936. Posten der Rechnungsab⸗ . ö 6 2 rund von i mn Erich Löffler renzung . ar 51 . arenen. Dit ene n, rr, . . Attiva. . dator ö der il erb e nr ge ungen und 138 24 Die Dividende in Höhe von 6éo ist Anlage vermögen: 171 469 11 Dr; . . öden Tie Gg ubiget eistungen . 293 138, zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Auma Grundstücke ...... 37 500 . nd verlustrechnung Erfurt beste k derungen an oder bei der Commerz, und Privat-⸗Bank Fabrikgebäude ..... 131 000 . 1 der 6 ö ö. Her e er. onzerngesell⸗ 1.1 Attiengesellschaft in Nordhausen (Harz. ohn gebäude... 1 000 ve ö. ihre ö ö 7 611, 13. gegen Einreichung des Dividendenscheines Rege en und maschinelle . A. Auf der Seite ver RM 9. e. . (xhür), 12. August 1931. nstig ö Nr. 13. . J nlagen... 4 we md nn gen. Der nin eior⸗ erungen . 2786, Auma (Thür.), den 2. Juni 1937. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Lu 3100 - * ö K chsel .. 5500, 14 nee g Berl r? mr lie, we, iner . 8 00 Abschreibungen «“. a , 8 Friedrich Wilhelm Reinh , 4 ö . 9568 33 irre Warnecke & öhm senbestände Eꝛrnst Kurzweg. Umlaufs vermögen: esit ten e. Armen e seltsch aft. inschl. Gut⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ J a wen . . 9 w e ber 1936 ö lo don mier nge r inf ke n,, Ts snso . z 2 * ö i 50 J Postschec⸗ für Si. Desem ber K ö 260, Verlustvortrag aus 1935 .. . * . . . doo? ,, erm genswerte. Rehe e Fertigwaren . 10 026 dere Bank 3 209,70 Grundstücke und Gebäude: Verpackungs⸗ 25.99 Auf der Seite der Maschinen und maschinelle , . . Stand am 31. ö material —ᷣ Ertr age. , 3 en . 000 . r * . 600, 18956563 11 J ö Mieten.... Werkzeuge . ö . . n 106 700 k h5 000, k . 1156 84 2 3 ; ö en für . or vortra J * ö ö . ger r. TDtand am auf Grund ö. k 550, 18 840 3 Halb⸗ u. Fertig⸗ ö. . . 15 058, 64 579 62581 31. 13. 1936 . 4225,97 von Waren Berlust 1s36.. 0076. e fsabrllge =. 9 tis =. er nne. k 216,0] 4010 . . k JJ ͤ 8 w. . . 2 . orderu d * a lbschreibung 2518.99 ö. für . . stungen. . 126 788,64 Der Vorstand. . k 235 8] 9 irgschaftsdebitvren: K . Stand Wechsel und Der Aufsichtsrat: Han ö. 3 Kasse, Bank und Postscheck 23 325 runnquell C Co., Son⸗ ,,. ö. Schecks .. 737,765 Nach dem abschlie ßenden Erge Where Hahtgathc ben? 168 939 21 ershausen. 50 000, 4 . 538 ooo, ö ö . 5 Posten, die , . band Deut⸗ . 1936 bank un rund der ; abgrenzung dienen .. . ,, Zugang 1986 4 Postscheck. 2107,58 242 o] 8 oi der Gesellschaft sowie der . . D ach njscher . e, ö. 57 413, Bankguthaben 220 ,, , , . ) ,. P assiva. 2 86 = Abschreibun⸗ 3 entsprechen die ) ienkapital ...... 21 e , . für 1936 20 239 50 42174 3 9. 234220. jr e einn R e e, , k Asete::::: . berlin.. 7000. Inventars. ; 1 D. 3 93) 9. ,, 1936 den gesetzliche Rückstellungen ..... 2 3 Ff d. lbfertige un orschriften. ; berichtigungen.. 57 ,,, vessir . Berl te Tempelhof. 22. . d Passiva. Beteiligungen: . am Grundkapital: Georg Wunderlich, Wirtschaftsprü , ö i , . 1860 oO 31. S2. 935 , k ö en, Iich sur „, Stnr ).. 1b oo. Ihren, ou ter faz zie , Broistept, Be en, die de gie hn ungs ;, 2. . 1 JJ Vorzugs⸗ 31657]. roi . abgrenzung die . tier,, oo. vs ö 1 300, 9 9 Bilanz am 31. Mai 1937. 5 aus 1935. . 5 ser ö 1 j k ewinn 2 . 26 00 0 48 500. ir nder 10560 286 5560 . . . Aktiva. RM 9 Vs s, ng 6000 841 0 31 570 Weriberichtigungsposten. ö. Anlagevermögen: Gewinn und Berlustrechnung achte lltn gen.. . , 969 indlichteiten: V 4 261 z 6. eriberichtigungsosten: ,,, . k . 23 459, 6] 355 85 n re, , elkredere, ö e h. vostsche gut . , ,. 2ls o0ο,— Abschreibung J 8 5 Aufwendun gen. e . 81 . 6. 12 73 Warenlie fe⸗ ikgebäude T5 dcõꝰõ,/ 5 err, i, 251821] . vlc aden? . 45 466 17 ungen Und ö . 4 536, i 146 473 32 ß Er. 6836 863 is gitredere, . Soõ 51751 ae n den . 1j po ö u. . . , ignations⸗ . , Anlagen .. . agen... a, 5 300— 1 A 818211. 6chulden. a, , 40 297,83 3256 76698 Zugang. 1001765 Sonderabscht 138 O-. ö. , Laufeñdẽ Aktienkapital . 30 000 - zabgeẽcnr mngs- 154 859, 75 Andere Abschreibungen . . Verhindilichteiten; . e n e: zo O00 ö. 26 264 19 Abgang. 41606306 e,: m —— ꝑrdentliche ! 1 5 itzsteuerns .... e, 52 934, ö. für zweifel⸗ 6h , . ö 16 ö g wsheeiben 9 . 1666 . nb endmzen: 16 i s ĩ derungen . Gewinn . . 8 h ö. ir a n J ö . n. Schul⸗ gos ao3 so 492 321 93 Werkzeuge u. ö ö 2 a. 5 26 6d] os leiten a. Grund den a,,: 4500] 19) einfaches Stimmrecht. ; ug ang, . Gewinn aus 137 6g s43 33 , w 15606 3 furl sctun gege mäß bestimmte Fälle. Zugang Sr. K , 7 1 e fe. zweihundertfaches Stimmrecht. Abgang.. 82,35 Ertrãge. 26s Te 0 R . ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung TDI f Gewinnvortrag ..... 26 64 9s k bee nbortrag, gg go für 1936. m reiben Tics, ten., Err, ec i air , e mn über Konzern⸗ 1935. 334 11 21 71371 Beteiligungen.. , !. ö 1936 13 807, . Aufwand. ö ; Miet⸗ und Pachteinnahmen 35 e Then . ö sos sis b1 Zöhne und. Gehälter- 219 3 *. goht ßer ee ge geb. Arsrrerbentiche Erträge. d 365 3 1 . . . 9 1 3 . . gewinn. und Terlustechuung, ö nn n 22 099 3 6. Erzeug w Berlin⸗Weißensee, im 29 a5; ö. usstellun . j 2 654 ertig 9 erlin⸗ We h ? . 3 96 40 112,32 Aufwendungen. RM R Andere . . 16 5h 5 Y niss =. ,, Warnecke & Vöhm . ue , fie, , , , n, ,,, e. , . eiten gegen⸗ . li ; or die tzel. ! ire , . 225 303, 3 . . . 16 704 47 Uebrige . . 240 82 auf Grund v. Nach dem abschließenden . rbeite runter⸗ ö 24 413 25 Reingewinn. 2D Warenliefe⸗ unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund , ee, ens Il Tieren een än, , e. Wee e, , meien sr ö urssiche rungs⸗ Gewinnvortrag von 1935 7190 Ertrag Steuergutscheine ö sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ t 17 bo, ö. . 13 8071 . —⸗ Kassa u. Postscheck klärungen und Nachweise entsprechen die . 1 Gewinn 19836 . . Ertrag nach . * guthaben. . 1270,71 ar n, der Jahresabschluß und der ge chn unge; Fenn ell ebesesse so Ir , ann haben zi, Kris Heschafts bericht. Sen gese rich. Ter= gögrenzung Erträge. ,,,, 22020 Q Anzahlung auf Lie, Ma 149 33 schriften. Derlin im Juli 1087. dienen 31 167,94 dh 4 422 24 - 170 89573 Besondere Erträge e enn gem .. 16 20 Lreuhaud er eiu au 9 Gewinn: Außerordentliche Erträge . 6 . Posten zur Rech gya zo g n Vortrag aus 96 Gewinnvortrag 1985 .. dos 60 6. echt , nungsabgrenzung. .. ; ö 4 de erschristen. . 21 9945 ie Genera 1 n,, . ne 28 967 86 198 26203 Nach dem ir , e, Urteil meiner . selischaft fand am 30. 7. 1937 statt. Aus en. 5 . München, im Juli 1937. lichtgemäßen Prüfung auf Grund der Passiva. dem Aufsichtsrat ist Herr Bankdirektor gar s chat ire ,,. Daher ijche und. Tiroser 86 und Vücher der Gesellschaft Attienkapital ...... 295 00 Tin Sin, deymann ausgeschieden, eine Brunn quell C Co., Son⸗ Sensen⸗Nnion 2. G., München. 1. der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Reservefonds ...... 42 0838 Zuwahl ist nicht erfolgt. Der Aufsichts⸗ er, . Rach dem abschließenden Ergebnis der sowwie nd Nachweise entsprechen die Ver bindlichteiten; rat besteht nunmehr aus den Ferren: erben enn. face gen hen Prüfung auf Grund der ,,, der Jahresabschluß und Anleihen. ...... 415 02004 Dr. Ing. e. h. War Kosegarten, Reichs- Her Chektro= ö nr Schinder llt Karcher ben besehlschen Tor., wächter: d sidircttor i. S. R. Karl. Schmedes kechn i her . vom Vorstand erteilten, ein, . ö. here e, ö 7 8651 09 n. dan Schmitz, Freiherr Wedig , lie ne und Nachweise enn chen ö. ich er, eo, den 12. Mai 1037. . P 3. 4 7 000, Buchführung, der Jahresabschluß un Vor⸗ Dr. Woelte, Wirtschaftsprüfer. w 8 6 TJ Heschafteberlcht Sen gesetzlichen

/

n