1937 / 192 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1937. 8. 4

6

Tierseuchenstand am 15. August (rnting 1937.

(Gusammengestellt im Reichsgesundheitsumt nach den Berichten der beamteten Tierärzte.)

Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs⸗ usw. Bezirke und Kreise (Amts- usw. Bezirke) verzeichnet, in denen Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweine⸗ pest, Milzbrand, Tollwut, Tollwutverdacht oder Geflügelcholera nach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage zu melden waren. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener Seuchen fälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen er⸗ klärt werden konnte.

Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden und Gehöfte sind in den Spalten der „insgesamt“ verseuchten Ge⸗ meinden und Gehöfte mitenthalten.

Betroffene Kreise usw. ) Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae).

(1, I). haus

13: Kreuzburg O. S. 1 Gemeinde, 1 Gehöft.

über den Stand der Rinderpest, Maul. und Klauenseuche, Lungens

3: Neidenburg 1 Gemeinde, IV. Kreistierarztbezirk 1 Geh.

25: Dachau 1, Bautzen 3, 5 (2, 4). 51: Pf (2, 2). 56: Ottweiler 1,R 1. Milzbrand (Anthrax).

Gehöft (neu). 2: Pillkallen 1, 1. Sorau 1, 1 (., 19. S: Phritz 2, 23 (, I, Jericho 11 1,2 (1. 25, Quedlinburg 1,ů 1 (1, 15. Gifhorn 1, 1 (1, D). 24: Rees 1, 1 (1,ů 1). 35: Wolf⸗

1: Gerdauen 1 6: Westprignitz 1, 1 (1, 1. 7: Rügen 1, 1 (1, 15. 14: 15: Mansfelder Seekreis 1, 1 Beckum 4, 5 (6. 6). 30: Mörs 1, i (i, n, ratshausen 1, 1 1, I.

2: Angerburg 1 Ge (neu), Allenstein 3, 4 (

Schweinepest (Pestis suum).

21: Bonn 1,ů 1, Oberbergischer K 1, Garmisch 1, 3 (—

Gemeinde 1

(1, ). 26:

Tollwut (Rabies).

37: Frankenthal 1, 1. 42: Dresden 1, 1 (1, 1). 53: Gera 1, 1 1, 1), Sonde en 1, 1. 54: Großgerau 1, 1 (, h. 61: Bernburg 2, 2 (1, I.

1 Gehöft, Ortelsburg 1, 1. 5: G: Niederbarnim 3, 3 (neu), Ost⸗ Prignitz 4, 4. Ruppin 3, 4 (— I), Templin l, 1.7: Guben 1B, 1 (1, h. reis 1, 9. 33: Jülich 1, 2 = 15. 2. 36: Regensburg 1B, 1. 421: orzheim 1, 1 (1, I. 55: Bez. II 2, 2

58: Cloppenburg 1, 1.

meinde 1 Gehöft. 3: Allenstein Stadt 1, 1 1), Lötzen 1, 1, Neidenburg 5, 5, Ortels⸗

Tabellarische überficht

euche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschalseuche und Geflügelcholera am 15. August Ernting) 1937.

burg 5, 6 (2 . 3, ;

burg O.⸗S. Stadt 1, 1 (neu), l, 1. 28: Frankfurt a. M. Stabt 1, 1.

berg i. Westpr. 1, 1 (neu). 7: Sorau 1, 1 (1, I.

rs⸗ heim 1, 1, Eßlingen 1,1.

geführt.

m ᷣCuie

Kreuzburg O.⸗S. 1

Neidenburg 2, 2. 4: Rosenberg i. Westpr. 1, 1. Oels 1, 1. 13: Görlitz Stadt 1, 1. 13: Gleiwitz Stadt 1, 1,ů Hinden' 1, Rosenberg i. O. 8.

3] Osterode i. Ostpr. 2, 2, Rössel 1,ů 1. 6. 18: Beuthen i. S. S. Stabt 1, 1, Ros

Tollwutverdacht (Rabies). 2: Darkehmen 1 Gemeinde 1 Gehöft. 3:

4: Rosenberg i.

enberg i. S.⸗S. 1,1.

Johannisburg 1 .

11: Militsch j, i,

29: Zell i, 1.

) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ entsprechende laufende Nummer aus der nachste

Geflügelcholera (Cholera avium). 1: Labiau 1 Gemeinde 1 Gehöft. 2: Darkehmen 15ů 1. 4: Rosen⸗ 5: VI. Kreistierarztbe zirk . 10: Schlochau 1, 1 (1, 1). 13: ; 41: Stollberg , 1 O.⸗S. 1, 1. 28: Frankfurt a. M. Stadt 1, 1 (1,ů, I). 31: Köln Stadt 1,14. 40: Mindelheim 1, 1 (1, U, Sonthofen l, 1 (1, ). 45: Be sig⸗

1 Geh. (h. Rosenberg /

usw. Bezirke ist die

henden Tabelle auß

ver Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut

Rinderpest Maul. und Klauenseuche

Lungenseuche

des Rindviehs

Pleuropneu-

Pockenseuche der Schafe

Rotz

Beschälseuche der Pferde Exanthema

Schweinepest Milzbrand

Tollwut

Geflügelcholera

Nr. 192

zum Deutschen Nei

Der Tabakbau u

Erste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 21. August

Landes finanz—

a mtsbezirke

nd die Ergebniffe der Tabaternte im Erntejahr 1936.

(Das Erntejahr reicht vom J. Juli 1936 bis zum 30. Juni 1937. Vorläufige Ergebnisse.)

m

——

A. Gewerblicher Tabakanbau

Zahl der Tabak pflanzer

a

Zulãässige Tabakanbauflãche

(8 3 der Verordnung über den gewerblichen Tabakanbau

vom 24. Februar 1931 u. Gesetz v. 27. 2. 1935)

,

4m

Zahl

Flächeninhalt

a

der mit Tabak bepflanzten Grundstücke

dm

VGrnteerfrag

B. Anbau von Tabak für den eigenen

chsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger

198?

Hausbedarf (Kleinpflanzertabak)

trockenem

Menge des geernteten Tabaks in dachreifem,

Zustand

Mittlerer Preis

überhaupt kg

8

durch⸗ schun ich

auf 1 ha

von 142 Tabak

M M

Gesamtwert der Tabakernte

R.

Zahl der Tabak⸗ pflanzer

Flächeninhalt der mit Tabak bepflanzten Grundstüũcke

2 J

Berlin.... Brandenburg . Darmstadt . Dresden Düsseldorf Hamburg Hannover Karlsruhe

140 251 39 443

3 507

23 029 612 746 4229

137 873 39 202

3 465 23 058

bl l õ55 4204

2968 191 729 003

II0 S04 793 356

16557 693 139 234

2153 1 860

3 198

129,7 13737

107, 86

z 39 sz 1653 955

119518 S44 846

25 412775 136 449

D

de O O SG L

ö * S d O O0

Kassel .. Köln.. Königsberg Leipzig . Magdeburg. München.. Münster. Nordmark Nürnberg Schlesien. Stettin. Stuttgart Thüringen. Weser⸗Ems . Würzburg....

166 032 598 232

S6 4985

162 542 734 687

81 326

Variola Rabies

ovium

6 834 30 304

2672

Malleus coitale

paralyticum

monia bovum contagiosa

6 902 36 964

2686

Aphthae epizooticae Pestis suum Anthrax Cholera avtum

00 823 221

Länder⸗ und Regierungs- usw. Bezirke

F

1 8 1 1 8

282

davon neu

ins⸗ gesamt

dabon neu

davon neu

ins- davon

gesamt

davon neu

ins⸗ gesamt

ins⸗ gesamt

ins- davon

gesamt

davon

neu insgesamt

insgesamt insgesamt insgesamt

966 537 40 933 1592238 1011211 71 365

Laufende Nummer

833 308 47 155 1186115 714 837 43 515

44 965 12651 48 916 25 355 1787

3 036 192 2730 3 969 104

45 276 1323 48 653 25 454 1806

ememden ehöfte Gemeinden Gehöfte r 2 2

reise Kreise

K G G

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gemeinden Kreise

Gemeinden Gehöfte Gehöfte

Gehöfte

Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gehöfte

4 144441144144 , 4 , 3 Gemen den

,

Gehöfte Kreise Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte * Gemeinden Gehöfte Gemeinden Kreise

l

Gemeinden Gehßfte

Gemeinden

Kreise

82 28 82 87 83 2. 56 E E 2. E. 2 * O0 —— O 8 ö

23

X 82 E 8 - * E de

181920 2122 4 290 330 31532

De de 8

131415 16 17

21 2 * 22 *

2

294 549

I - 1 1111 EI IIIIIITI -T .- S Gemeinden

, . 1 2 3

12 8653 600

Deutsches Zollgebiet r 1286 824 112 904 1275540 48 735 123 8 783 39 752 102 9 383

Dagegen im Erntejahr 1935. 1277 928 113 338 1270811 Statistisches Reichs amt.

Berlin, den 20. August 1937. .

Braustoffverbrauch, Vierversteuerung usw. im deutschen Zollgebiet in den Monaten April bis Juni 1937. Vorläufige rden fe

IIS4 145 32 885 911 33 995 105

26 542 294 092

2 0 De 2 **

ͤ K

21

Breußen

Königsberg Gumbinnen Allenstein . Westpreußen Berlin .. , . Frankfurt. Stettin .. Köslin... Schneidemühl Breslau .. Liegnitz .. Oppeln.. Magdeburg Merseburg . Erfurt Schleswig . Hannover. Hildesheim Lüneburg Stade. Osnabrück Aurtth . Münster Minden . Arnsberg Kassel Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorf . ö —ᷣ, Aachen Sigmaringen

Bahern

Oberbayern ö und Ober⸗

XII 2 86 8 2

J e ö

2 ͤ

. Di

i 1 66 . ii 1 im 6

m

O O Q . σί o σ

ibetrie büchern, Zucker⸗ (Farbebier ) Verwendungsbüchern und. Biersteuergegenbüchern sind im 1. Nach den Brauereibetriebsgegenbüchern, 3 (* ,,, .

steuerfrei abgelassen und versteuert worden Schankbier Vollbier

davon untergãrig

Viertel des Rechnungs. Von der Gesamtbiermenge

Amtsbezirke (Spalte 14) wurden

II . 1 8

verwendet worden

w

steuerfrei

steuer frei . ie,

Hauttrunk geführt

. der Oberfinanzpräsidenten 2

Gebiete Gersten⸗ der malz Brauwirtschasts ver bãnde

Starkbier

davon untergärig

Einfachbier

davon untergãrig

Bier im ganzen

Zucker⸗

be⸗ rr Farbe

bier

anderes

Mal. dersteuert alz =.

ins gesamt

davon untergãrig

Kilogramm R ; . Hektoliter . .

12 14 6 17

602 6 847 70 447

12 092 40 825 1720224 2 006 20 991 1195500 221 10 898 678 758 4433 312 824

83 g94 4377753

ins. gesamt

ins⸗

ins⸗ gesamt

gesamt

11 i111 IIIEIIIIHEIIIEII1

e .

JJ i nnn

. Doppel zʒentner ö ,

14241176 17 476 792 4 O44 1710 178 1658 279 1389 1192 720 1 186 282 1037 688 331 684717 1285 292 251 291 281

57 755 1360 697 4297 351

1 11611

fi 1 1

1 1 1, 1 1

1 1,

66 . 2 - 4 1 1 2138111141111 HLLUHIILH -.

n ff 11 11I1I1IIII I- 11IIIIIIIHIEII 11111 11J1IIILII

8

X 14111 411

. 2

3 v 111 1 u 11 8

.

. ö

21

ö 111111111

1 rr ü, i iii GJ inf

iii

41414

477519 1777 284 1217537

689 656

319418

4481414

5 * l. 8

. 11 l

4

1984 3129 7562 3 083 1513

17271

2

1. xe m

1-—1t11111 111111

27 .

iii

7 .

n r ihn

94 616 z38 956 237 846 120 211 2 139

S ogl

J München.... Nürnberg....

*. * * 3 2 '.

I1LI1I1L1111111 1

21 1 *

* 1

1 2 1

VB 14111 .

Württemberg. Würzburg⸗Süd?)

Brauwirtschafts verband

.

515 187 171 139 252 204 326 804 942 223 333 525

2541 082

520 866 174 321 255 347 331 293 960 183 341 063

2583 073

4777 2 838 3 143 4415 7752 4439

27364

402 531 171 000 244 851 293 719 913 592 333 769

2359 462

510 941 173 212 248 041 824 472 gõb S6 4 338 919

2552 449

1

9 624

738 7199 6 751

1947 2020 5 506 2301

95 292 35 205 46 122

ö 4 176 ; Westfalen ... 177 50956 19 839 2 8. Würzburg⸗West?) .. 64 952 979

32 592 27 167

Brauwirtschafts verband West 483 342

S874 1112 14 185 33 983 1146 4703 223 1602

16 428 41 400

Düsseldorf .

Hessen Kassel

——

11-1 1 - 11 11111HI1IIIIII1 L 1 1 11 1 1

70 342 2128

3 302

11 1

mee .. 1111111111 11111 11411 11 1111111111 LHEEEIIIIIIEII-TIIIIIIHIII II . 0 Gemeinden

; 3 111IIIIIIIEIEIAI1

111111111111 . ,,, 1 11111111111 m . r f ö, m. 111111 11111 1 111111111 mn, m,. ILIIIIl1ilIll f LI 111111

l 1

1 9 14 2

] l l l ö. l ͤ ͤ ! ͤ ͤ ͤ l l ] l ! l J 11 HL i * Gemeinden 1 l 1 Xe 1 e

ͤ l l l l l l ͤ l ͤ l l l ͤ l l l l l ! l 1 1 9111112 l

l

277 182 425 447 206 638 203 622

1112889

2561 3 764 1975 2132

10 432

301 544 387 319 196 211 224 240

1108314

613 262 249 176

1300

311142 429 254 209 396 241 645

1191 437

309 409 394 847 204 010 239 867

1148133

48 850 71 269 36 428 41 739

198 286

194 136 IS 403 20 643 210 312

503 494

Hamburg . Hannover... Nordmark . Weser⸗Ems ...

Brauwirtschafts verband

Pfalz ö Ober⸗ und Mittelfranken Unterfranken ..... ö

Sachsen . Chemnitz... Dres den⸗ Bautzen 8 Zwickau.

Württemberg.

Neckarkreis .. Schwarzwaldkreis. Jagstkreis ... Donaukreis ..

Baden....

Konstanz . Freiburg. Karlsruhe. Mannheim

Thüringen

Hessen .. Hamburg.. Saarland Mecklenburg Oldenburg

Sraunschweig Bremen.

11111 11111 11111 11111 11111 11111 1111 1141411 11111 11141411 24 11111 . 111411 11111 m 11411 111411 11111 11114 mn 11111 11111 111141 11111 mm 111111111 1 . 11111 11114 11111 1111

IMI 1

——

ILL l I III IILIII

1085992 204 385 207 118 168 043 477075

2142613

1104 380 206 894 209 g66 170 879 483 454

2175573

12 465 2 509 2 848 2726 6 379

26 927

g59 gol 149 317 178 734 146 668 387 012

1821632

432 280 149 173 1192

2226

1016 643 158 870 200 1965 162 022 426 974

1963 704

27 372 444 747 266

26

28 S565

60 g33 47 300 8 8765 8 418 55 262

180 788

2 836 638 194 143

2927

6738

425 087 123 486 135 335 166 967 358 238

1199 113

181 187 33 228 38 208 30 443 83 336

366 402

y,, Brandenburg Ostpreußen . Pommern. Schlesien ....

Brauwirtschafts verband

LI XI 11 0 e

11 111 LI = 1111 I X 111 I * 11111 II 11111 J J

1111 11711 1111 1111 1111 1111 111 1111 II 1111 116411 HI 11161 III 1111 11611 11411 ö 1111 1111 111 1111 1111 11411 1111 61411 H mm III 1114 1111

9 99

ͤ l l l ͤ l l l ! l l l J 1. 1 I l l l l l . l l 1 ͤ J l l 11111

302 692 389 711 529 082 294745

1516230

243 065 363 904 468 889 272 148

1348006

614 465 183 258

1520

306 312 393 949 536 115 2098 657

1535 033

3 412 4068 7033 3 912

18 425

269 102 374 830 505 367 283 870

1433 169

2629 4 3 850 533

142 758 1675 3 450

8 296 4745

IL XXX IIII I III

751 . 11111 1111 1111 mm 7661 666 . Wm mt it . 111 111 Mm 1 1 111 im Mm UI 111 . 111 116161 1111 1111 1111 . 66161 66 1 1411 .

36 592 18 121 29 807 11079

95 599

5 549 4693 4906 4776

19 923

197 939 100 422 336 336

7161

7III 858

50 889 69 567 93 000 54 820

268 276

Dresden. Leipzig.. Magdeburg Thüringen .

Brauwirtschafts verband Mitte

l l l l l l l l ͤ l l l l l ! l l l l ! J l l l ! l l

l 1

L 11111 111 1111

. i 1111 111 111 111 MI 3 * 1M 1 m 6 1616 . 141 MI 11 11 11 11 m 11 11 11 111 n 6 61 11 mn 14111 111 1111

Zusammen im 1. Rechnungs⸗ 64 584 s1 681 4113 11458 152 10 934 785 24 o38 11966 530 167 142 10s s21 11 690 58

viertel 1937

Dagegen im 1. Rechnungs⸗ viertel 1936 D

2 966 470 92 952 402709

2170 307

h6 042 62 179 38 719 10566 292 31 681 l0 972 149 164 802 S7 962 10719 385

l0 111 656

SI 485 311 997

2035 329 2 302 677

Württemberg und Baden ist die Verwendung von Zuckerstoffen zur Bierbereitung unzulässig. ) Umfaßt die Hauptzollamtsbezirke Aschaffenburg, Schwein furz

Anm.: ) In den Ländern Bayern, Landau, Ludwigshafen und Saarbrücken.

und Würzburg. 3) Umfaßt die Hauptzollamtsbezirke Kaiserslautern, Berlin, den 20. August 1937.

Statistisches Reichsamt.

[111111111 11 1I11111I1IIELIIHII1 LI ILE IIIIIL XIII]

S 1II1IIIIIIIRII1

S 11111111 III.

*

IL XII -L ILIL- X III HILL 1L1L— III

II 1111 HL— 11111

ö T

III 1 1 1 1 11111 1

SIL IIL-LILIL— 11111 1III1

LI1L1L1LILIL - XII

S 11114 FI II f ä

1 e m . 111 III iii 11111111111 11111111111 11111111111 11111111111 1 I ssIN 1 1 1 1 1111111 1 1 1 I 111111111 iii mii LI 11111111 111411 min iii 111111111 iii 11111 mn ——— 11111111111

Paris, 20. August. (D. N. B.) 1Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland =. Bularest Prag 93,50, Wien , Amerika 26,64. England 132,85. Belgien 448,715, Holland 1469, 715, Jialien Schweiz 6115s, Spanien ——, Kopen⸗ hagen Slo Stockholm Belgrad —, ,, Warschau ——

m ste rd am. 20. August. (D. N. B.) Amtlich. Berlin

72, 9333, London 9, g, New York 1818, Dark 680, 50. Brüssel

30634, Schweiz 4i, 6a. Italien —— Madrid ——. Oslo 45, 423, Kopenhagen 40, 377, Stockholm 46,823, Prag 632,50.

Am sterdam, 21. August. (B. N. B) 12, 90 Uhr; holl.

108, oo, Stockholm 730, 0, Wien bo, 00, Polnische Noten 52 Co, Belgrad 65,80, Danzig 545,50, Warschau 544, 00.

Bud ape st, 20. August: Geschlossen. (D. N. B.)

London 21. August. (D. N. B.). New York 498 ge, Paris 182354, Amsterdam 904isig. Brüssel 29.613. Italien 94,80, Berlin 12.394, Schweiz 21,728, Spanien 76, 00, Lissabon 110, is, Kopen⸗ hagen 22.40, Wien 26, 40. Istanbul 620, 60. Warschau 26,37, Buenos Aires Import 16,00, Rio de Janeiro 412, 00.

Paris, 20. August. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. ] Deutsch⸗ land —— London 132,86. New York S6, 631, Belgien 4485, ; r Spanien Italien 140,15. Schweiz 611.78. Kopenhagen Jeit.] Amtlich. Berlin 72, 3, London 9, 94, New York 181,25. Zs Felchen Kodo, Fels ssl do Kiechrln ss Sb,. Brag Paris gos. Brüsef z., Schwe , False? —— Madrid 9s, 0, Rumänien , Wien Belgrad 6, 60, Argentinien —— Ssgkh 45,45, Kopenhagen ö, 873, Stockholm d, 624, Prag Warschau a. 682, 50.

* 8 ——

Berichte von aus wãrtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrłten.

Devisen.

ĩ itts urse Wien, 20. August. CD. N. B) Ermittelt Durchschnittskur ꝛ; 526 ; * Amsterdam 295, 95, Berlin im Privatelegring. . Auszahl. ] ö , Kopen⸗

2l4. 21, Brüffel so, Iz. Budapest ; ö hagen 1 6 London 26,58, Madrid ——, Mailand 275.94 9 är, Keirz ger see, Hl e, Paris cs, krass. 896 Stockholm ö e Gr guͤrich 12 riefl. Zahlung oder eck New Yor „85. ; . j H. e (D. N. G) Amfterdam o f, Cen 11543, Zürich 660, 55, Oslo 730, 50, Kopenhagen 64100, Lo 143, S5, M

Deut · am iz. S. ix sches am 1.8. 19371) Reich m 15. 8. 1936

42 —— 1

l 1

8 de S 2 0

t B

S 8 X 1

l C0 C

schr getnifs Vom 1. Januar bis

! l l ] l ! ! ! I 683 87 22

8 ct

e.

15. August 1937 .. 32 29 169 265 Davon Bestand aus 1936 ( 3 ö 30 41

Y Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Er gebnisse.

mar

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil e übrigen redattionellen Teil: Kudols Santzfch in Berlin Schöneberg. Druck ber Preußischen Druckerei⸗ und Verlags. Akliengeselsschaft, bel n Linen . n .

Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Sentxalhandels registerbeila gen; .

adrid Mailand 151, io, New York 28.7, Paris r