Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1937. S. 2
Zürich, 21. August. (D. N. B.) 11.40 Uhr.] Paris 16.365, London 21,72, New Jork 435,50. Brüssel 73,35. Mailand 22,923, Madrid — — Berlin 175,07. Wien: Noten 80, 70 Auszahlung 82, 05, Istanbul 350,900.
Kopenhagen, 20. August. (D. N. B.) London 22,40, New York 450, 25, erlin 180,865, Paris 17,00, Antwerpen 75, 80, Zürich 103,40. Rom 23 906. Amsterdam 248,40, Stockholm 115,65, Oslo 112,710, Helsingfors 9,97, Prag 15,856. Wien — —, Warschau S5, 60. ]
Stockholm, 20. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 15725, Paris 14,10, Brüssel 66. 90. Schweiz. Plätze S9, 75, Amsterdam 215,00, Kopenhagen 86,65. Oslo 97,95, Washington 390,00, Helsingfors 8, 62, Rom 20,85, Prag 13,8090, Wien 74,25, Warschau 74.06. J Oslo, 20. August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161,50, Varis 15,20. New Jork 40t, 00, Amsterdam 221,56, Zürich 92,50, Helsingfors 8,99. Antwerpen 68,90, Stockholm 102,85, Kopen⸗ bagen 89, 26,, Rom 21,50, Prag 14,15, Wien 76,75, Warschau 77,00.
Mos kau, 16/17. August. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 26,41, 100 Reichsmark 212,77.
Sondon, 20. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt 19151, Silber fein prompt 21,50, Silber auf Lieferung Barren 1915/19, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 139,ũ43.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 20. August. (D. N. B.) Reichs⸗Altbesitz= anleihe 127, 26, Aschaffenburger Buntpapier gös / . Buderus Eisen 151,ů 00, Cement Heidelberg — — Deutsche Gold u. Silber 266,50. Deutsche Linoleum 167, 00. Eßlinger Maschinen 119,00, Felten u. Guill. 141,90, Ph. Holzmann 16581/ñ3, Gebr. Junghans 135,50. Lahmehyer 128, 15. Mainkraftwerke 96, ,, Rütgerswerke . 3 u. Häffner — —, Westeregeln 116,50, Zellstoff Wald⸗
of 161,00.
Ham buxg, 20. August. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner Bank 105.00. Vereinsbank 130,560, Lübeck⸗Büͤchen gd, 00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 88, 00, Hamburg⸗-Südamerika 4616, Nordd. Lloyd 2250. Alsen Zement 188, 00. Dynamit Nobel S6, 75, Guano 12750 B., Harburger Gummi 185, 00C, Holsten Brauerei 11000, Neu Guinea — — Otavi 31,75.
Wien, 20. August. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.) 5 do Konversionsanleéihe 1934/ñ59 163,00, 3 o Staatseifenb. Ges. Prior. IX — — Donau⸗Save⸗Adria Obl. 66, S5, Türkenlose — — 47 0,0 Invest.⸗Anleihe 1937 90, 00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —— , Ungar. Creditband — — Staatseisenbahnges. 3040. Dynamit Nobel ——, Scheidemandel A.-G. — —, A. E. G. Union —— Brown ⸗Boveri⸗Werke — — Oesterr. Kraftwerke A.G. 9, 00, Siemens-⸗Schuckert — —, Brüxer Kohlen D, Alpine Montan ö, 60. Felten u. Guilleaume 166,00, Krupp A—-G., Berndorf 141K 75, Prager Eisen — —, Rima⸗Murany 107.10. Skodawerke ——. Skeyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 246, 75, Leykam Josefsthal —— Steyrermühl 104,90.
Am sterd am, 20. August. (D. N. B.) 709 Deutsche Reichs anleihe 1949 (Dawes) —— 53 o Deutfche Reichsanleihe 1965 (JYoung) 28, 00C, 6 6/9 Bayer. Staats⸗-⸗Obl. 1945 — — 700 Bremen 1985 — — 600 Preuß. Obl. 1957 — — 70o½ Dresden Obl. 1945 —— 70. Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — — oo Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — Too Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — — 3 o!ο Pr. Zentr.-Sod. Krd. Pfdbr. 1960 — — 700 Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ damsche Bank 158 00. Deutsche Reichsbank 7h / , 5H o/ Arbed 1951 D öh o/o Arbed Obl —— 7T0ο A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 — — Too R. Bosch Doll ⸗Obl. 1951 — — 80 so Cont. Caoutsch. Obl. ig59 — — 79 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 627Ig, 7oo-(Cont. Gummim. kirchen Goldnt. 1934 65, 90 G., G oo Harp. Bergb.Obl. m. Opt. 1949 22,50. 60/0 J. G. Farben Obl. 1945 35,00, 70n‚09 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70½9 Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 — — Too Rhein ⸗Elbe Union Sbl. m. Op. 1946 22, 09, 7o 0 Rhein. Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten ——, To Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 60/9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 — — 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — G66 Y Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 22,25, J. G. Farben Zert. v. Aktien 42,25, 7o9 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — —, ä Eschweiler Bergw. Obl. 1952 29, 0, Kreuger u. Toll Windst. Obl 6 0Io Siemens u. Halske Obl. 1950 — — Deutsche — — Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
— — 9
anten Zert.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 20. August. (D. N. B.) ber Kanmzüge 27 4 Ver Ib, 64 er Durchschnitt⸗Merinokammzüge 385 d per 1b, 50 er Durchschnitt / Eroßbred kam mzůge, colonial prepared, 7 d per 1b.
Manchester, 209. August. (D. N. B.) Unter dem Einfluß der Schwankungen am Rohbaumwollmarkt war die Stimmung für Gewebe unsicher. Garne lagen stetig. Für Rechnung amerikanischer Interessenten machte sich weiterhin gute Nachfrage geltend. Water ö Bundles notierten 11 d per Ib, Printers Gloth 28/3 sk per Stück.
A. G. Obl. 19566 — — 60/0 Gelsen⸗ 3 — 33 (Tokio u. Kobe)
Notierungen
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 21. August 1937. ; (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):
Driginalhũttenaluminium, 98 bis 99 o in Blöcken.. .... RM für 100 kg , . Walz⸗ oder Drahtbarren
so 6 9, , * 1 Reinnickel, gs —99 oso ö ' *.
Antimon⸗ egulus. 5 ,
Jem lber 83806 fein
Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch⸗Indien; 100 Rupien — 7.54 Pfund Sterling, Nie derländisch⸗Indien (niederl.-indische Gulden): Ber— liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗ dam⸗Rotterdam zuzüglich 1/9 6 Agio, . Palästina (Palästina⸗Pfundeß: Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London zuzüglich /o / 9 Agio, Südafrikanische Union und Sü ö (süd⸗ afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich Is Co Disagio; Abgabekurs: abzüglich „s νο Disagio, Austr alien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für kö Auszahlung London abzüglich 205/30, isagio, Neu seeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs
— 1
. telegraphische Auszahlung London abzüglich 191 / 0 / isagio.
Kurse verstehen sich für telegraphische Aus zahlung und sind für Umsätze bis RM 5600, — verbindlich.
—
Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:
für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300, —
100 Belgas ... 1 Vola
für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300, —
1elga ... 0,40 1 Moll. 1 Krone... . 0,50 100 Kronen ... 1 Gulden .. . 045 100 Gulden ... 1 Schilling .. G58 1 Pfund ... 1 Cesti⸗Krone . 0, 65 100 Gesti⸗Kronen 1Markka .. . 0,05 100 Markka ... 1 France. 100 Frances... 1 Gulden 100 Gulden .. 1Lira. 100 Lire .. 1 Litas. 100 Litas... 1 Frane. 100 Francs. Kreng . 100 Kronen. 1 Schilling 100 Schillinge 1 310oty .. 100 Zloty .. 1 Krone .. 100 Kronen. 1 Franken. 100 Franken 1Peseta. 100 Peseten . 1 Tschechen. 100 Tschechen⸗ Krone.. Kronen ..
1 Dollar..
Belgien . Canada.. Dänemark Danzig. England. Estland . Finnland Frankreich Holland. Italien. Litauen. Luxemburg. Norwegen. Desterreich . Polen.. Schweden Schweiz . Spanien. Tschechoslowakei
Ver. Staaten von Amerika.
E — — — — 2
2 ,,,, 8
J 8
— 9 , a
8 S8 2
1 Dollar ....
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten. Telegraphische Auszahlung.
21. August Geld Brief
12715 125706 o, J50 O. ß al, 99 420
o, 169 90,161
3,oi7 J 053 5 1z Bh 5h 766 4716 121115 I, 1465
sö7 93 68, 54g öh 316 gba 23553 2 36/
13732 137530
20. August Geld Brief
1271 1274 o, Ja9 O 7653 A, 92 4200
o, 169 0,16
3otr7 35653 oö 14. 55,533 47600 47,0 1341 12434
67 93 68, o 5rd 5350 834 9.3569 2353 2,55?
13726 137,54 1511 15,45
Aegypten (Alexandrien und Kairo). ... 1 ägypt. Pfd. Argentinien (Buenos elgien (Brüssel u. Antwerpen) .. .. 100 Belga Brasilien (Rio de . Janeiro)... ... 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 Leva Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) . 100 Gulden England (London). . engl. Pfund Estland (Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm. 100 Gulden
Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) 100 Rials 15,45 151,46 100 i6l. Kr. 55,49 56,61 56,47 55,59
Holland (Amsterdam 100 Lire I 1399 13141 1309 13,11 19en
und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ...
br ra, re Gel
J z .
5, 694
Island (Reykjavik) .
Italien (Rom und
9 Mailand) 8 9 9 42 2, 489 49, 00 41,94
2 37 5, Jỹ
47,00 11,27
ugoslawien ¶ Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) .. Norwegen (Oslo) .. Desterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal Eissabon) . Rumänien ( Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweig (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) ... Tschecholow. (Prag) 100 Kronen Türkei 9 . I türk. Pfund Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Uruguay ( Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar
5 70 Yz 615
4202 63 5 gd.
4710 Ii. 255,
h, Sog Yig a8 o
41,94 2 39 165, 95
7,00 Ii 25
100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken
100 Peseten
d, os Yag3 465, 16 4202 3 15 gd. N 4719 Ii a9 6a, 13 7 27 1702 Z, 3h Z 57g L575 1.957 1, 164 1, A66
2,439 2.4935
6z. gs 57 14 16.98
6a, lo 7 26 1702 5 65 S 64 1578 19682 1,164 1, 466
2,4839 2, 493
6ch ol 7,15 16, s
Gren
Aus ländische Geldsorten und Banknoten.
— —
xo. August Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22
4,1895 4,205
2451 2,471 2151 717 hi n IL 35 41,96 OGlidJ. G isl
hh 18 1715 154235 17,135
Dä, GMs 9, 30 9,34 136,93 137,47
1507 1513 363 26 D
41,86 z 45
21. August Geld Brief 2038 20,16 I6. 16 I632
4,185 4,205
2451 247 i , n 4135 413536 0. 140 60. 150
bh. 2s 55,50 4761 4719 1235395 1245 12335 1745
dag G6Js Ieh gs 136 35 135533
1307 1513 dösß. hi. 2b 21
Sohereigns . ..... Gold⸗Dollars 6 Amerikanische: 10005 Dollar.. 4 2 . . rgentinische . . ... Beige. . Brasilianische .... Bulgarische ..... Dänische 8 0 0 6 Danziger .. ..... Englische: große ... 1 u. darunter Estnische 9999 * , . Französische ..... 100 Frs. Dollandische ..... 100 Gulden Italienische: große. 100 Kre 1090 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslawische .... 100 Dinar Kanadische ...... 1 kanad. Doll. xettländische . 100 Lats . D xitauische ... 100 Litas 41,70 41,86 Vorwegische ..... 190 Kronen 6223 62,47 Oesterreich.; große. . 190 Schillin — — * 190 Schill. u. dar. 1090 Schilling 48, 909 49,19 48, Rumãänische: 1000 Fei k . und neue 500 Lei 100 Lei . unter 590 Lei... 100 Lei 8 5... . 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Frs. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 100 Peseten
Spanische ...... Tschechofslowakische: 100 Kronen 100 Kronen
hoo, 1000 u. 500 Kr. 100. Kr. u. darunter
TJürkischę. ...... 1 türk. Pfund
Ungarische 25. 1100 Peng
1Dollar . ay. Peso 100 Belga 1 Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M.
n, 19
sa soᷣ r* ö
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhr revier: Am 25. August 1837 Gestellt 7 195 Wagen.
Die Elertrobyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernottzʒ stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 21. August auf Si, 0 M (am 20. August auf Sl 00 A0) für 100 kg.
* 6
Offentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen.
3. A
ö . 1 Fundsa mani uslosung usw. von Wer eren. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaft ö. i fl! schaften auf Aktien,
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und 15. Bankausweifs
k
Invalidenversicherungen, 3
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit? liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Liepe, Kreis Angermünde
3. Aufgebote.
32654 Aufgebot.
Tie Frau Helene Schlüter geb. Roß in Nassenheide an der Nordbahn, ver⸗ 9 u treten durch die Rechtsanwälte Baum Zimmer 156, zu melden und Peters in Oranienburg, hat bean⸗ tragt, den verschollenen Arbeiter Ernst Schlüter, geboren am 6. Jul 1856 in
wird aufgefordert,
zuletzt wohn⸗ haft in Seidlitz ö. Landsberg l für tot zu erklären. Der Verschollene . pätestens im Aufgebotstermin am 15. r, vor dem unterzeichneten Gericht, ꝛ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod
des Verschollenen zu erteilen vermögen,
ergeht die ,,, spätestens im Aufgebotsteymin dem Gericht Anzeige zu machen. Landsberg (Warthe), 17. 8. 1937. Das Amtsgericht.
forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Witten a. Nuhr, 13. August 1937. Das Amtsgericht.
32655
Der Rechtsanwalt Dr. R. v. Petri⸗ kowsty in Plauen i. V. als Nachlaß⸗ verwalter des am 29. April 1937 in
32657] Aufgebot. U 32656 Der Reichsbahnoberinspektor Otto Winkelmann in Halle, Friedrichplatz Nr. 3, hat 3 den verschollenen Carl Otto Wilibalb Heidenreich, ge⸗ boren am 22. August 1870 in Schleu⸗ senau, Bromberg, dessen letzter Wohnsitz nicht zu ermitteln ist, für tot zu erklären.
gestorben.
arthe), , , sich spätestens in dem auf den
März 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Witten, Schillerstraße 17, Zimmer 16, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ da folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
ärz 1938,
Erbenaufforderung. ptember 1926 — neunzehn⸗ hundertsechsundzwanzig — ist in Hag⸗ rain, Gemeinde Rottach a. T., der ber⸗ witwete Landwirt Alois Maher von da im Alter von über achtundsiebzig Jahren Derselbe . im 22. — zu Mühlen, Bezirk Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ een. An die unbekannten Erben des⸗ elben ergeht die Aufforderung, ihre etwaigen Erbrechte binnen einer Frist von sechs Wochen beim Gericht anzumelden. Ablauf der Frist wird festgestellt werden, ß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. Amtsgericht Tegernsee.
w — —
Am 6. Se
Plauen j. V. verstorbenen, in ö. mannsgrün i. V. wohnhaft gewesenen Diplomkaufmanns alter Heymann Dietrich hat das Auf ebotsverfahren zum Zwecke der An r re, von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ laßgläubiger werden daher aufgefordert ihre Forderungen en den Nachlaz des verstorbenen Walter Hermann Diet rich spätestens in dem auf den 27. Sk⸗ tober 1937, vormittags 190 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldun hat die Angabe des Gegenstandes un des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten: Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach—⸗ laßgläubiger, welche sich nicht melden, können unbeschadet des Rechts, vor den
ai 1848 rauneck in Tirol,
unterfertigten Nach fruchtlosem
4970 23 8. 3
Erste Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1829 vom 21. August 1937. S. 3
men,
Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und . berücksich⸗ tigt zu werden, von den Erben nur in oweit Befriedi gung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossen 1 Gläubiger noch ein Ueber⸗ chuß ergiht. — E 1s37.
Heer , Oelsnitz i. V., 13. 8. 1937. ebdsd]
Durth Urteil des unterzeichneten Ge⸗ richtz vom 19. August 1937 ist der Mantel über 1000 RM 6 35 (. 35) Ver⸗ einigte Stahlwerke A. G. Teilschuldver⸗ schreibung Ser. B von 1926 Nr. 93 3650 1/1009, — für kraftlos erklärt. Amtsgericht Düsseldorf, 19. Aug. 1937.
32661
Durch Ausschlußurteil vom 18. August 1937 wurden für kraftlos erklärt: die 5yÿ (4M) prozentigen Liquidations⸗
Goldpfandbriefe der Frankfurter Hypo⸗
thekenband Reihe 5 Buchstabe E Nr.
15 265 und 25 174 über je 200 Goldmark.
Frankfurt am Main 18. Aug. 19387. Amtsgericht. Abt. 93.
32660 Durch Ausschlußurteil vom 18. August 1937 wurden für kraftlos erklärt: die Linůguidations⸗Goldpfandbriefe der ehe⸗ maligen Frankfurter Pfandbriefbank Ak⸗ tiengesellschaft Emission XI Litera V Nr. 60 978 und 60 979 über je 200 Gold⸗ mark, ferner Emission Xl Litera M Nr. 86 325 über 50 Goldmark.
Frankfurt a. Main, 18. Aug. 1937.
Amtsgericht. Abt. 93.
bd Durch Ausschlußurteil unterzeichneten Herichts vom 17. 8. 1937 ist der Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuche von Neubrück Bd. 11 Bl. 113 in Abtei⸗ lung IIl unter Nr. 3 für den Land⸗ wirt Heinrich Schniete in Neubrück ein⸗ getragene Aufwertungshypothek zu 600 Goldmark für kraftlos erklärt. Braun⸗ schweig, 17. August 1937. Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
32662
5. R. 45/87. Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Arbeiterfrau Martha Bähschnitt . Schütz in Teichvorwerk, Kreis Strehlen i. Schles., Klägerin, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Friedrich in Breslau, gegen ihren themann, den Arbeiter Kurt Bäh⸗ schnitt, ., in Breslau, n unbe⸗ lannten Au . wegen Wiederher⸗ tellung des ehe
ägerin den Beklagten zur der mündlichen Verhandlung des Rer streits vor die 5. Zibilkammer des Land⸗ gerichts in Breslau auf den 29. Ok⸗ iber 1937, vormittags 11 Uhr, Zimmer 516, mit der Aufforderung, 6 durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen. Der Urkunds⸗ beamte der Geschäftsstelle des Land⸗ gerichts.
E663
Es klagen mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der Ehe: 1. die Ehefrau Frieda Brockmeyer geb. Meyer in Hannover⸗ Badenstedt, Badenstedter Straße 20h, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Erich Meyer in Hannover, gegen den Schlosser May Brockme yer, früher in Hannober, Büttnerstr. 12 — 8 1568 B. G. B. — 4. R. 23/37 —, 2. die Ehe⸗ stau Dorothea Gentzsch geb. Wesemann berw. Perchalla in Hannover, Laves⸗ sraße 2j, Prozeß bevollmächtigter: htechtsanwalt Grumme, Hannover, gegen den Ingenieur Erich Siegfried Genfch, früher in Hannover — 5 1567 B. G.-B. JJ. R. 86/37. Die Beklagten sind . Zeit unbekannten Aufenthalts. ie Kläger laden die 3 zur münd⸗ lichen Verhandlung des das Landgericht , und zwar: zu l: vor die Zivilkammer 4 auf den 12. Oktober 1937, 16 uhr, zu 2: bor die Zivilkammer auf den 21. Ok— tober 1537, 11 Uhr (Einzelrichter ID, mit der Aufforderung, ig durch einen bei diesem Gericht zuge assenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hannover, den 16. August 1937.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
6s) Ladung. Sautter, Hilma Else, Kell nersehefrau n Bruchsal, klagt gegen . 6 autter, . Michael Wilhelm, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Verhandlungstermin: Donnerstag, den l, Stiober 1937, 9 ühr, vor der Zivilkammer des Landgerichts Traun⸗ n.
te Geschäftsstelle des Landgerichts Traunstein.
dass Ladung.
BViermeier, Magdalene, Erdarbeiters⸗ heft an in Engelsdorf, Gemeinde Wid⸗ ersdorf, klagt gegen ihren Ehemann Bier⸗ meier, Josef, früher in Töging am Inn, n dem Antrag auf Scheidung der Ehe— rthand lungster min; Donnerstag, den J; Oktober 1937, 9 Uhr, vor der Zivilkammer bes Landgerichts Traunstein.
Geschãftsstelle des Landgerichts.
ichen insg. ladet die ortsetzung echts⸗
echtsstreits vor,
32667] Oeffentliche Zustellung. ; Der minderjährige Harry enger. in Kassel, Klägers, vertreten dur das ugendamt, Amtsvormundschaft in assel, Obere e ,,. 18, klagt im Armenrecht gegen den Reisenden Lud⸗ wig Lies, unbekannten Aufenthalts, uletzt in Frankfurt a. M., Mörfelder andstraße 76, wohnhaft gewesen, Be⸗ klagten, wegen Zahlung von Unterhalts⸗ rente mit dem Antrage zu erkennen: L der Beklagte ist . a) dem Kläger an rückständiger Unterhaltsrente für die Zeit vom 17. 3. 1924 bis 16. 9. 1937 — 4860 RM zu zahlen; P) die Kosten des Rechtsstreits 4 tragen; 2. das Erkenntnis für vollst reckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Anits⸗ gericht, Abt. 6, in Frankfurt am Main auf den 21. Oktober 1937, vormit⸗ tags 9 Uhr, Zimmer Nr. 181, im Gerxichtsneubau, J. Stock, geladen. Frankfurt a. M., 16. August 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 6.
. — —
32670 . Oeffentliche Zustellung und Ladung. Das minderjährige Kind Hildegard Vogel won Hedelfingen, vertreten durch das Jugendamt Stuttgart, klagt gegen den verheirateten Chauffeur Anton Sußbauer von München, zuletzt in Neu Ulm, Reuttierstr. K wohnhaft, nun unbenannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag zu erkennen: Es wird festgestellt, daß die Unterhaltsschuld des Anton Sußbauer aus der notariellen Urkunde vom 8. Dezember 1996 für die Zeit vom 25. 8. 1926— 2. 8. 1937 im Betrag von usammen 4809 RM besteht, und daß er Beklagte Sußbauer die Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Neu Ulm auf Freitag, den 8. Oktober 1937, vorm. Sn Üähr, Sitzungssaal, immer Nr. 411, vorgeladen. Die öffent⸗ liche Zustellung der Klage mit Ladung ist bewilligt. Neu Ulm, den 16. August 1937. Amtsgericht.
kennen,
Amtsgericht Oberndorf am Neckar. Klage des Hans Trost, geb. 16. 12. 1927, und der Gretel Trost, geb. 13. 7. 1928, beide von Stuttgart, vertreten durch das Jugendamt Stuttgart, gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Paul Trost, Metzger von Sulgen, auf Zahlung von 209 RM Unterhalt und Kosten. Es ergeht an den Beklagten Ladung zum Verhandlungstermin auf Dienstag, den 12. Oktober 1937, vorm. Sz Uhr. Einlassungsfrist eine Woche. ᷣ nan
bes] Oeffentliche ,
Die minderjährige Marie Müller, geb, am 14. 5. 189358 in Hof, Prozeßbevoll mächtigter: Städtischer Amtsvormund in Hof, klagt gegen den Landwirtschaftspraktikanten Ehristian Bär, jetzt. unbekannten Aufenthalts, früher in Lagenapel, mit dem Antrage: 1. es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der Christiane Müller am 14. 5. 1935 unehelich geborenen Kindes Marie Maxtha Müller ist, 2. daß der Beklagte verurteilt wird, dem Kinde vom Tage der Geburt bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres eine vier⸗ teljährlich im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von 75 RM zu zahlen hat. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Salzwedel auf den 7. Oktober 1937, 9, Uhr, geladen. Salzwedel, den 10. August 1937. Das Amtsgericht.
l32673] Oeffentliche Zustellung. Der minderj. Hans Günther Erich Planteur in Wilhelmshaven, vertreten durch das Jugendamt in Wilhelms⸗ . klagt gegen den Arbeiter Erich ohlen, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Wilhelmshaven, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche Vater des Klägers und ur Zahlung von Unterhalt verpflichtet ö mit dem Anträge, unter Feststellung r Vaterschaft den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt (29. 2. 1932) bis 6 Vollendung des 16. Lebensjahres (29. 2. 1918) als Unterhalt eine im voraus zu entrich⸗ tende Geldrente von vierteljährlich 90. RM zu zahlen, die rückständigen Be⸗ träge sofort, die weiterhin fällig werden⸗ den am Ersten eines jeden Kalender⸗ ,,. ur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wil⸗ helmshaven auf den 18. Oktober 1937, vormittags 10 Uhr, geladen. Armenrecht für Kläger und öffentliche Zustellung sind durch Beschluß vom 12. 8. 19537 bewilligt. Wilhelmshaven, 19. August 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
32689 .
Nachdem der Schriftsteller Dr, Her⸗ bert Schmidt, unbekannten Aufent⸗ . die ihm nach dem außergericht⸗ ichen Vergleich vom 27. Mai 1932 mit 1. Dr. 23 6 Kuttner, Ber⸗ lin⸗Grunewald, 3 35,2. Fräu⸗ lein Ruth Kuttner, 3. der verwitweten Frau Dr. Greta Noah geb. Kuttner, ebenda, obliegende Verpflichtungen nicht erfüllt hat, die von ihm geschuldete Erb⸗ schaftssteuer zu entrichten, für die die
Geschwister Kuttner nunmehr in An⸗ pruch genommen werden und indem er ierdurch dem geschlossenen Vergleich die rechtliche Grundlage entzogen hat, erklären die zu 1 bis 5 Genannten den Rücktritt von diesem Vergleich. Vor⸗ sorglich setzen sie ihm zur enen der
chaftssteuerschuld in Höhe von noch
s Erbs RM 197920 eine Frist von 10 Tagen
mit der Androhung, daß der Rücktritt äußerstenfalls erst alsdann als erfolgt an ö ist. erlin, den 13. Mai 1937. Dr. Hans⸗Peter Kuttner. Ruth Kuttner. Frau Dr. Greta Noah geb. Kuttner. Die öffentliche Zustellung der vor⸗ stehenden Erklärung ist von dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht in den Akten 18 II 44. 37 bewilligt worden. Berlin⸗Charlottenhurg, 2. Juli 1937. Das Amtsgericht. Abteilung 18.
32668) Oeffentliche Zustellung.
Der S. L. Boysen, Inhaber des Hotels und Restaurants „Fürst Bis⸗ marck“ zu Hamburg, Kirchenallee 49, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Karl⸗H. Kaune, Hamburg, Meß⸗ berg 1, Ballinhaus, klagt gegen den Paul Moulin, zur Zeit unbekann— ten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von RM 327,20 nebst 4 53 Zinsen seit dem 17. April 1937 und Kosten fülr Dar⸗ lehen, Schecks und Scheckspefen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Hamburg, Abteilung 13, Alt⸗ bau, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 110, auf Mittwoch, den 26. Ok⸗ tober 1937, 94 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen i n, wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 19. August 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
32669] Oeffentliche Zustellung. Der Johann Leuer in . Berrenrather Straße 170, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr.. J. Pel⸗ ters, Köln⸗Lindenthal, Landgrafenstr. 20, klagt gegen den unter der Fivma Dr. Cremer u. Becker, Kom. Ges., Köln⸗ Sülz, Berrenrather Straße 170, han⸗
delnden Kaufmann Heribert Hirsch,
Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen ö mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 150 — RM — einhunderfünfzig Reichs mark — zu zahlen nebst 4935 Zin⸗ sen seit dem 1. Juli 1937. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, Reichensperger⸗ platz Nr. 1, auf den 30. Oktober Nr Ilg, geiaden.
Köln, den 14. August 1937. Meyer, Justizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerschts. Abt. 50.
132664 Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Gerhard Radoll in Bär⸗ walde i. Pomm., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Krause und Hungers⸗ hausen in Köslin, klagt gegen: 1. den Artisten Arthur Heppenheimer, 2. dessen Ehefrau Hulda Heppenheimer, beide bei Zirkus Belli, früher in Bärwalde i. Pomm.,, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Zahlung und Feststellung, mit dem Antrage; 1. die Beklagten zu verurteilen, als Gesamtschuldner an den Kläger 121 RM zu zahlen, Z. festzu⸗ nn daß die Beklagten als Gesamt⸗ chuldner der Ehefrau des Klägers den weiteren Schaden zu ersetzen haben, den sie durch einen Affenbiß am J. Juli 1936 in Bärwalde i. Pomm. erlitten hat, 3. den beklagten Ehemann zu verurteilen, wegen des vorbezeichneten Anspruchs die
angsvollstreckung in das eingebrachte Gut der beklagten Ehefrau zu dulden. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Köslin, Lindenstraße 7, ,. Nr. S2, auf den 22. Ottober
937, 9x Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ n, , Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen.
Köslin, den 16. August 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verluft⸗ Fundsachen.
Verloren: Kraftf⸗Br. La Nr. 384 961, Chevrolet, S. K. W. 1E 72456, Fahr⸗ gest . Nr. 1097, Motor⸗Nr. 3 391 748, zugel. f. Heinz Schneider in Rangsdorf, ien i ;
Berlin W 35. 1. April 1937.
Der Landrat bes Kreises Teltow.
1937, vormittags 10 Uhr, Zimmer i,, .
*
ĩ Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.
Der Lebensveysicherungsschein Nr. OL. 2043 834 für Bäckevmeister Otto Zim⸗ mermann, Dresden, ist abhanden ve: kommen. Wenn nicht binnen zwei ö naten Einspruch erfolgt, wird der Schein für kraftlos erklärt.
Berlin, den 19. August 1987.
Der Vorstand.
a, garlsruher ebensversicherung A.⸗G. Kraftloserklärung.
Die von uns ausgestellten, nachstehend verzeichneten Papiere sind nach uns er— statteter Anzeige in Verlust geraten: Versicherungsschein Nr. 657527 des Herrn Erxnst Ludwig, Gend⸗Obermeister in Tauberbischofsheim, Versicherungs⸗ schein Nr. 514 219 des Herrn Emil Maenner, Professor in Weinheim, nebst Nachtrag dazu vom 17. Januar 1924, Versicherungsschein Nr. 621 1535 des Herrn Josef Krawinkel, Kaufmann in Paderborn, Versicherungsschein Nr. 726 310 des Herrn Kurt Pleitgen, techn. Angestellter in Krefeld, Hinterlegungs⸗ schein vom 10. März 1934 zur Lebens—⸗ versicherung Nr. 7i6 629 des Herrn Ernst Bockelberg, Prokurist in Braun⸗ schweig, Versicherungsschein Nr. 742 129 des Herrn Heinz Zimmermann, Lehrer in Schrepkow, Versicherungsschein Nr. 202958 des Herrn Otto Amann, Bahnhofmeister in Richtlingen, Hinter⸗ terlegungsschein vom 21. Februar 1929 zur Lebensversicherung Nr. 619972 des Herrn Max Volkening, Buchhändler in Minden. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.
Karlsruhe, den 18. August 1937.
Der Vorstand.
32674 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. M 674 672 vom 19. Mai 1932 auf das Leben der 3 Maria Hiepel geb. Bentler aus
agen ⸗Wehringhausen, geboren am 19. Februar 1872, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 19. August 1937.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs Aktiengesellschaft.
7. Attien⸗ gesellschaften.
32683 Bekanntmachung. Gauleiter und Reichskommissar *r Bürckel zu Neustadt ist aus dem f⸗ sichtsrat der Saargruben⸗Aktien⸗ gesellschaft, Saarbrücken, ausge⸗ en. J
schied Der Vorstand.
32703 Aktien Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug b. Det mold.
In der am 25. Juni 1937, nachmit⸗ tags 4 Uhr, stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr e ra Ueckermann, Schweicheln b. Her⸗ ord.
Falkenkrug / Detmold, 19. Aug. 1937.
32701] Mechanische Weberei . A.⸗G. in Zittau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. September 1937, LI Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Str. 3, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1936/37.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
8. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Für die Beschlußfassung zu Punkt 3 der Tagesordnung bedarf es neben des Licht es der Generalversammlung des in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die über diese Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 18. September 1937 bei dem Bank⸗ ee Sardy C Co. G. m. b. H.,
erlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und deren Filialen in Leipzig, Zittau und Görlitz, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lafsungen in Leipzig, Dresden und Görlitz, bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit Anstalt, Leipzig, Ober⸗ lausitzer Bank Abteilung der All⸗ 8 Deutschen Credit⸗A1Anstalt,
ittau, bei einer Effektengirobank oder bei der Gesellschaftskasse unter Beifü ung eines doppelten Nummern⸗ verzei 3 hinterlegt und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort beläßt. Die , . ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmüng einer Hinterlegungs—⸗ e. für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General— versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung von Reichs⸗ bankdepotscheinen gibt wegen den ver⸗ änderten Verwahrungssbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur 6 vechtausübung.
ittau, am 19. August 1937.
Der Vorstand; Bord e.
9 briefe
32702
Die 48. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 9. September 1937, vormittags 107 Uhr, im Landhaus in Guhrau statt, zu welcher wir unsere Herren Aktionäre hiermit einladen.
Tagesordnung.
1. Erstattung des Geschäftsberichtes, Bekanntgabe des Prüfungsvermerks, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. .
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Aufsichtsratswahlen.
. Wahl des Bilanzprüfers. Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen.
6. Verschiedenes.
Guhrau, den 19. August 1937. Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesell⸗ schaft.
Der Aufsichtsrat. von Waldow, Vorsitzender.
Ig 3 Deutsche Centralbodenkre dit⸗Aktien⸗ gesellschaft — Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. —
CenteeliGsocten-
A. Kündigung. Wir kündigen hiermit: L. sämtliche noch umlaufenden 5½ 7 Liquidations⸗Pfandbriefe zu GM 50
a) der vorm. Schlesischen Boden⸗ Credit⸗Actien Bank Em. X und XA zur Rückzahlung am 30. September 1937,
b) der Preußischen Pfandbrief⸗ Bank Emission 43,
c) der vorm. Pre ußischen Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft
vom Jahre 1926 Ausgabe 2,
d) der vorm. Preußischen Hypo⸗ theken⸗Actien⸗ Bank Ser. X zur Rückzahlung am 1. Oktober 1937:
II. sämtliche noch umlaufenden Stücke zu GM 50 a) der 4 3 Gold⸗Kommunal⸗ Obligationen Emission 2 a der Deutschen Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft zur Rück⸗ zahlung am J. Oktober 1937, b) der 5 3 Gold⸗Kommunal⸗ Obligationen Emission 2 der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗ und Pfandbriej⸗Bank Aktiengesellschaft zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1938. Bei der Rückzahlung des Kapital⸗ betrages werden Stüctzinsen auf 3 Mo⸗ nate zu Ib mit 5*½ 35, zu IIa mit 46 33 vergütet. B. Kündigung mit Umtauschangebot. Wir kündigen hiermit sämtliche 4* * (8 *) Goldrentenbriefe der Neihen Ibis VI der vorm. Roggenrentenbank Aktienge⸗ sellschaft, 4* * (735) Gold⸗Sypotheken⸗ Pfandbriefe Reihe 1, A414 35 (6 3) Gold⸗Sypotheken⸗ Pfandbriefe Reihe 1 der vorm. Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank ¶ Roggenren⸗ tenbank) Aktiengesellschaft mie ,, am 1. Oktober
Zum Umtausch hiergegen bieten wir an 1 ige Hypotheken⸗Pfand⸗ Emission 8S der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesell⸗ scha ft (Binstermine Januar / Juli, . Zinsschein fällig am 1. Juli 1938; Stücke zu RM 5009, 2000, 1000, 500, 200 und 106) zum Kurse von 9931 5. Unsere Abrechnungen erfolgen frei von Spesen und Börsenumsatzsteuer. Die Kurs⸗ differenz von „ 25 und die Stückzinsen für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. De⸗ zember 1937 werden beim Umtausch in bar vergütet.
Die Anmeldung zum Umtausch hat in der Zeit vom 23. August bis 20. September 1937 einschließlich unter gleichzeitiger Einreichung der ge⸗ kündigten Stücke mit Zinsscheinen zum 1. April 1938 u. ff. zu erfolgen.
Die Zulassung der neuen Pfandbriefe zum Börsenhandel und zur Beleihung durch die Reichsbank wird mit tunlich⸗ ster Beschleunigung beantragt werden.
Die e . der gekündigten Stücke und die Annahme zum Üm⸗ tausch erfolgt an den Kassen der Ge⸗ sellschaft in Berlin und Breslau so⸗ wie bei den übrigen Gemeinschafts⸗ banken:
Deutsche Hnpnthekenbank, Mei⸗
ningen und Weimar,
Frankfurter Syvpothekenbank,
Frankfurt (Main),
Mecklenburgische Sy votheken⸗
. Wechselbank, Schwerin Sächsi sche Bodenereditanstalt, Dresden und Leipzig, , , mn. Bodenkreditanstalt, bin; ö sie kann auch bei anderen Banken und bei Sparkassen bewirkt werden. Die ein= zulösenden Stücke sind dabei mit den nichtfälligen Insscheinen nebst Erneue⸗ rungsscheinen r n . Berlin MW 7, Unter den Linden
Nr. 26 / 80, den 19. Auguft 1937, Der Vorstand.