1937 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gentrathandel sregisterbellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 192 vom LI. August 1987. G. J

d Firma haupt. Kommanditgesellschaft. Beginn: schaften, die sich h 6 Monaten zu Sentral handels registerbeilage

ö i ipzig: igniederlassun Lampertheim. 32348) schränkter . in Leipzig: Von als Zweigni ssung

. ; a zen n 37. Fi n haftender diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu 1 it Aerloschen. Deutsche Textiwereinigung Attiengzsell. . August 10 z ; sowelt sie nich! Befriedigu⸗ n d 9 r In unser Handelsregister B . u. z. ez: nig oh fin . old. . 9. i e mn i. 2 ider . k el, e oben 1 ö zum ; en e e an e er un reu en aa anze E

2 i der Fi Ingenieurbüro (R.⸗Ges. v. 9. 10. 1934. val, . orsta m heim. r ar eg ben. dend der e e ee Amtsgericht Leipzig, 16. August 1837. ,,, Mannheim, 4. Gasthaus zur Sonne Josef 3 und 6.

3 1 8 * .

ñ enn, e Sitz Starn! elder 4. Jofeph Goldstein. Sitz München. 1 ch 3 1h d l f f ü d D .

ö e n ge Leipaiꝶ l32351] ist zum ,,, ,, . Seh cen n g . 5. i . verz 2 Y inichen 3 ug et entra an e Sregi ter 8 as eut E eich

Gesellschafterversammlung vom B. M ö E. Handelsregister ist heute glied bestellt. it Sdastirt und Metzgermẽifter in Starn⸗ München, den 14. August 1937. . ö. ;

e n, wen, , , , wn, n, Dubois & Kaufmann Gesellschaft mit Gastwirt. Amtsgericht. r. weite Beila

8 von Kapitglgesellschaften vom ,,, 1, betr. die Firma beschränkter Haftung, Mannheim: Dr. berg. Gasthaus zur Sonne. Mün . . 192 (38 ge) Verlin, Sonnabend, den 1. August 1937

Juli 1893. 3 Vermöge Be⸗ j ; j 6 6 j t 5. Ludwig Schneider. Si Ene ö. . * Eudox⸗Haus, r, ,. * 46 1 , . ö. 2, n nne r ahn ö. ö k 36. . ö ;. ! . 2 ra JTeiypzi z Die Hande Snie erlassu ö; 6 . . . d it wig Schunei er Kaufmann in M B In unser Hande Sregi er i eute 8 gendes in ö J ( . . . . i arne ,, ,,, K Alber. sam mit einem Geschästsführer oder mi 6 8 . setragen: Ter Sitz der Ge- nunmehr 900 900, Reichsmark. Nicht EMwickan, Sachsen 32388) ter der Mitgli , d. 6rd . Markkleeberg 1 Gönig ; s- Handel mit Möbeln. etragen: j ; ellschaft ist v 2 . . , ö ö ressen der Mitglieder im Rahmen vor- ent, . e e w bin! 5. 5 verlegt worden. 6. Lichtspieltheaterbetriebe Ger⸗ 34 ch B Nr. FJ bei der Firma an e reg er. ilhas. e. Altona Großflottdet eingetragen: Das Grundfapitaß ist'emn 9 hmen vor

/ . ̃ In das Handelsregister ist heute ein⸗ genannter R szwei = ie Ti techtigt if 8 ; . ; nach, zlltona-⸗Blankenese verlegt, Die geteilt fn n nern von je Rob, . genannt r, . annter Betriebszweige mlttels ge— . Die R ist er⸗ 2. auf Blatt 2 7158. betr. die TRirma berechtigt ö ö trud Worms. Sitz München, Mauer= Dipl. Gartenbaninspektor Bruno Ne,. Oenringen, l32367] persönli ed, ischafel? Fett . lttie je 200, getragen worden: . e, r d eld, öebe nn eee 5 iger r igen dern ge fh , Arnold, in. Leipzig; Ostar . 6 kircherstt. 16. Inhaberin: Gertrud 86 Gesellschaft mit beschränkter Haf. Handel z registereintragungen bon Chhlich Cahgftende Ggellschaftzt G eichsmar und in seg Attien von je 1. Auf Blatt 402, betr. die Firma ,,

in i ü Christian Carstens, Maria Heine geb. 1000. RM. Die Attien laut . betr. ; Amtsgericht Kamenz, 15. August 1937. it beschrã daf ie sich v ö hesellschaf Kaufmannsgattin in München. Spezial⸗Samenkulturen und Groß. 13. August so57. ö . ein . We, Aüttien sauten aüf Louis Stimming, Gesell schaft nit be 49. tänkter Haftung, die sich binnen Bruno Arnold ist als Inha 2 lerbeschluß vom Worms, Kau gattin. ʒ tung, Spezia n ; ö . . arstens und Heinrich Earstens sind als den Inhaber. Die Bekanntmachn ' 2 ie. ih, e lr, , , ,, ö d e m n n. . , , ngen, nen, (ern e fe der Eintragung des Umwandlungs- Arnold geb. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19 GQ. e. Dr a ,,, . ohnsitz na Känberg Mark Reichsanzeiger und im öffentlichen An— 165 wurde die Gesellschaft nach bem jz d nm dgs hiesige Genossenscha tsregister beschlusses in das Hande sregister zu Inhaberin. 14 100, betr. die Firma über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ Kaufmann . ö. ün . niff von 39 , , a n, , ,,, ,. ehr en * Prokura verlegt. Die Prokura des Rechtsanwalts zeiger öum. Amtsblatt des Reichs- Gesetz vom? Juli 1834 derart umge— . 25. Juli 193 unter Nr. 14 die ,,, Dzcar arer. haften in der Beise unmgenhadelt har. Mehlg ad fn. * München ,. 8 R. G i. teilt ö Dr, Heine , Die Zahl der kommissars für das Saarland. wandelt, daß ihr Vermögen unter Aus— . iich ie erung genossenschaft Bansow, leisten, soweit sie nicht Befriedigung Kunstanstalt. Germania 6. . ö fig s ihre gqsanltes Vernibgen unter 8. Karl Breitinger. Si . i. vom 5. Juli 1 l. 5 selffihaft du 2 erg d ( lohe Wei Kommanditi ten beträgt jetzt 8; die Ein⸗ Amtsgericht Völklingen / Saar. Abt. 2. schluß der Liquidation auf die leich⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ l können. sohn in Leipzig: Die Firma t den, da w ,. ;. Rosenheimer Str. 45/09. Inhaber: Umwandlung der esellse ch Bei der Firma Hohenlohe sche Wein⸗ lagen sind herabeese eh eo ere, e,, . ih J gieren, f ere, , , den 13 August 1937. künftig: „Galanteria“ Ssecar Jacob— irn n . , . ,, 3 . München. ö 3 , 1. , m ns R.. ga ki, i zun e rig l e n gder n art. wennurs an i ; ere re e r,. ö . ö. 366 1 . ö. . . j . ohn. ‚. . ß ö n mi ben ö m. J W RW er ö ; ] , , 1 t en 10. Au st 1937. 2 * fr ) . ö . ; 8 957 erri tet. er Ge st . Amtsgericht f J auf Blatt 25 139, betr. 34 er tern neuerxichtete n, nn,, ö . Walter Bewekenhorn, . nigen Gesellschafter , n, der Christian Deusser, , in Oeh— ugus . . . ö Green eriras, lere e, ft 6 . . . Laubach, Hessen. =. 2 ö 4 . ö 2 a, ,,,, mit Sitz ö , , . 2 are e ge mn eg n ee e mne gegen w rr , ö 32375 n rr . . nicht einge ea ß ., k K . ö. In unser Handelsregister warne ingen, Barẽlla Nannheim Als nicht eingetragen wir ! J ter 866 A* beschlos .] 3idl Chrsstian Beutler in Oehrin. Im hiesigen Handelsregister ist heute gesellschaft zu Selters a. Lahn, fo gen⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft die sich h n ,, . iligung bei eute unter Nr. 109 bei der Firma Otto künftig: Büchner zie R . . der Gefell⸗ ekenhorn, Kaufmann in Mi fortführt (H.-R. meg l. on ; J. ; iterflührt eingetragen: Firma Paul Wagnltz. Als des eingetragen: 6j ; ch ö der Geno ssenschaft Lalendorf . G. mn. Erler in Laubach / Obh. solgendes ein⸗ 5. auf Blatt 27 er. ,, e e e gm . Vertretungen und Handel mit Ge worden. Die . . . ee ,, m, , , nge der Molt, eißesttze⸗ ö Wag. , Durch Peschluß der Generalversamm— nn. ö . 66 ö: D. in Lalenda lf au Cern haytlich⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Baugesellschaft für V beschrankter ö. di e h tmachulig' zu diesem tränken aller Art. . ö nicht eingetragen Hesellschaft stehr öh 1 1 ki rgang i nitz und als Ort der Niederlassung lung vom 29. Juni 1937 ist die Neue Zwecke melden ist Sicherhent lein Rechnung und Gefahr. , , . les , en, n, ieren, ga er felel e, ee . en d fen r , n , . Ig ihfabrit Wil Blldensizd; e erer erat ell, aitiengefel., welt cen cht Hefe dei bene, Amtsgerlcht ? . , ist durch Beschluß, der Gesell. föweit sie nicht ein Recht auf Befriedi= . in Hiünchen. Fleisch⸗ langen können, binnen sechs Mongten PR Rebscher C Maier in Dehringen: Amtsgericht Schöningen. Haft, gemäß 8 3 des Gesetzes über die . I 2350]

6 iber können. ö ö schafter vom 20. Juli ig! auf fünfzig! gung haben. ; ö . großhandlung und Großschlächterei. seit diefer Bekanntmachung Sicherheitz Fer Gesellschafter Wilhelm Maier ist wandlung von Kapitalgesellschaften 2 Auf Blatt 3266 die Firma Louis Krakow, Mæckhm. 6 Die auf Blatt A s21 des Handels- tausend Reichsmark erhöht worden. Der Post K Kriegel Büro für technische

. . 132190] vom 5. Julk 1934 unter Uäbertraulin Etimmi D n sessichañ᷑ In daz Genossenschastsregister Rer. 17

; nm, leistung zu beanspruchen. . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das 5 , n. agung Stimming. Der Sitz der Gesellschaft 3 eo enschafts register Nr. 15

registers eingetragene Firma ch. ,, . an. . i enen 5 , ö . , . . . k . Gesells cafe . . ö gay fen y g Ihen . et. irtfhase K 5

staub . Co. Gesellschaft mit be- Beschluß im abgeänder Dig örrma sellschaft, mit be ) isenkasse des Bruno Nebelume . hen stebscher unter der Firma gein worden“ Ir , artha . t ö. , e gdf r fn en aher

=. ; . , 577 d ö terbeschlu 1. Witwen⸗ und Waisenka : Kaufmann Franz Volmaryp,. Schuhfabrik , Willi Willi Inh. W Reb⸗ ea,. yer u. Co., iengesellschast zu Margarete verw deine? geb. Um ich mershagen, ein ,,, , , ich i sonals, nhaber: att ennlfe lr, hee fe, n ü., il 1s! au dem Blatt an, än, mig zndelttiegefen che 8 ; geb. lirich getragen,

; . ö n eipzig: uli t auf Reichs- und Staatsdien ftyer Münster (Westf), den 17. August 169 scher als Einzelfirma. weitergeführt. mn, 7 j Ahens, umgewandelt. Damit ist die und ? der Kgufmann Georg Ullrich K . gemäß z des Reichsgese ges vom St. Alfred Kästuer in Leipzig: Von vom 14. Juli 1937 ist die Gesellscha ö. ine Lebensverficherungsan⸗ . * icht. g g ö eitergeführt. die Firma Hermann Schmidt C Sohri Fun erloschen. Gläubiger der Aktien- sämtlich ickau. Tie Hesellthnt , Durch Beschluß der Generalversamm— , , . itigkeit in Mün⸗ Das Amtsgericht. S. E.⸗⸗F. ; Aktiengesellschaft in Schwarzenberg⸗ esellschaft „Nene Selterser Mineral⸗ Ente in Hwichtu, g. Die Gesellschaft lung vom 29. Juni 1957 hat die Ge—

. . elöscht werden. Zur uf Blatt 16557, betr. die . g ie Umwandlung von Kapitalgesell⸗ stalt auf Gegensei s Neueintrag: s. . z e. gesell i nene, nen er , . hat am 16. August 193 begonnen. rn, , t de . ö ö evtl. Wider⸗ , in Leipzig: Die 1rIma ed in der el scn ene de: wor chen. Sitz ,,. Prokura des N mar Kt Sechles. 3236 Metallwarenfabrik C Facondreherei 5 r, . ö n . vie . 6 . Amtsgericht Zwickau, 16. August 1937. ,,, . spruchs gegen die Löschung wird eine ist erloschen. den, daß ihr gesamtes Vermögen unter Georg Stenz ge ö rftätten für r uren aner egister Abt! . Armbruster C Bläuer, beschligkz vom 28. Mai 1837 zu 8 14 Cinthagiht z 5. u 36 me genf er . i H. de. e g u . J , , ö. , . er , . dern ee, , aer e gesll⸗ Nr. 29d ist heute bei der —ᷓ , n i, fret. zel ,, Abf. j 'abgeandert worden j. in bre e defere Tm n n . schaftsgenossenschaft Reimershagen?emn. ieser Verfügung beginnende Fri ; wurde auf die zwischen ihren ji im Da 1 . der left cimarzs Jesellschaft seit . Febrllan eig; neg., g . n ; g ister zu, die en ir ce 4 6 ts J,, ,, ,,, , ,, , e , , 6 141. Geno enschaftßs⸗⸗

iderspruchs i jeder berechtigt, der a m andelsregist 3. de irma „Pos . ö ö. J en: Der bisherige ell Mechani ermei er in tiedernhall, 2. . . 8 , , daß * 5 J . Der Gegenste z 5 n 13 15 . J ö ein be⸗ . 3 ö. a n, . ir er. J, en . . k ,, ö e gen e g re, ist ö ein Bläuer, Mechaniter in * Zorch. . ö . G6 6 des Um⸗ register. ö, 8. . . niit reh e , e ig. . e n n ssirnrn ieh. ö itz je Gesellschafterver haher der Firma. Die Gesellschaft G ten egg Dedores, Fabrikant in Schwarzenberg, Weilbi gckbensg4 Juli 16! lasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreort—

Amtsgericht Leipzig. Abt. V, worden: Die Firma lautet jetzt Rhein nicht eingetragen wird veröffentlicht: Sit München: Die gse alt de⸗ au fgeldst Abteilung für Einzelfirmen: durch Tod aus eschieden ist 39 de 19, ö. 6 n. . Alfeld, Leine. ; ñ132419 verkehrs und zur Förderung des Ep nen. w ,,, . , ä Schlel. 147. August 15 Bei der Firma Frie rich Glück in durchs Tod, ausgeschieden ist und, daß migerich. Am 2g, ö ist im Genossenschafts! grlehrs unds ir Förderz ng des Far

ü ; 90 ; , . . trages nach Neumarkt i. 17. . , der Kaufmann Hellmuth Dedores unb . register 9. ber di! , menen scha sinns, zur Pflege des Warenverkehrs,

. Tabak⸗-Großhaudlung Leobschütz. binnen sechs Monaten feik dieser Be⸗ rungen des Gesellschaftsvertrage 2A erich. Dehringen. Das Geschaft ist an den ?? alter Ge, ,, ; ; 3 h,, , Fm, enn, n, , Förderung der Maschinenbenutzun

Leinxiꝶ. J 32170 Ae ge , Leobschütz, 13. August 1937. ö u diesem Zweck melden, Niederschrift, im besonderen die Er nenen Inhaber Carl Hübner Kauf⸗ aufmann alter Guido Espig, beide Wies ha den. ( 32201] Weidegenossenschaft e. G m. b. H. in d 36 f calchi er enutzung

In das Handelsregister ist heute ein- Anke K ar lanntmachung zu di it sie nicht höhung des Stammkapitals um 30 0900 in m e Attit b in Schwarzenberg-Sachsenfelb, Gesell⸗ Sandelsregistereintragungen Fvershausen eingetragen worden;: Furch Und zur, Erhaltung von Zuchtbullen uns

z ö j ] ist Sicherheit zu leisten, soweit sie . Rt beschlossen. ; 32369 mann in Oehringen, ohne Aktiven un schafter geworden sinde die das Sa*n del , , nn, a xtra rden: Durch Fahrt getragen worden: . Liegnitꝝæ. ö. 3235 ] ec haben. Reichsmark auf 50 000 R r . Nenuminster. ö zassiven verkauft, der es unter der schafte lind, ö e om 19. ugust 1937: Beschluß der Generalversammlungen Rabl een ; . ,,, k , . ü w er eh m e dhe WMann⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun In unser Handelsregister Abt. n sstue ft⸗ geschäft als unterm 1, 1. 1937 errich⸗ H. R. A I53, Firnid E. Moebus, Inh. bon 18) Aprm 19 Amtsgericht Krakow am See (MeKlbg).

86. ist das gem ü

h . z Firma Friedrich Glück Inhaber Carl J. 3. ; 4 ; . 37 und 17 Juni 153 das Handelsgeschäft ist der Kaufmann getragen worden: heim: Marie Belz Witwe und Fanny die Förderung der Pflanzenzucht und Nr. 60tz ift heute bei der Firma Magh n r. Inh tete offene Handelsgesellschaft fortfüh. Dr. Otto Weickert, Wiesbaden: Dle ist eine neue Satzung angenommen 48 P etrag 0 ri z .

. . ö . ; —Pflanzenproduktion im allgemeinen so- fene Wolansty geb. Grimm, Neumünstes H ö zen, sowie daß sich die dem Kaufmann Firma lautet jetzt: E. Moebus Inh. worden. Gegenstand des Unternehmens . . . Heinz Ottomar Schmidt in Leipzig ' Mr, o: . * * 3 . , , ,,, ö . und, Vertrieb von Eingetragen worden; Die ö . . ö . Huido Espig erteilte Prokura deinrich Conrads. Inhaber ist Dragift ist; Erwerb 6 Baer db bon ö rde, m lchlie ker inge eingetreten. Die Gesellschaft ist am Pragers, Stockfabrik; Ny. . ö. n. h, a . aufgelöst. Das Hochzuchten der der Gesellschaft auge. Magdalene. Wolansty, Inh.: un ö Geschäft an Angust Schaͤdel, Kauf⸗ er ö. ö ö Heinrich Conrads in Wiesbaden. Der Wiesen und die Ausnutzung der Weiden n, , ez Hergers weiler e. G. m. 1. August 1937 errichtet worden. Gärtner, Möbelfabrik; Nr. 583 Rr 3a . it Aktiven und Passiven schlossenen. Pflanzenzüchter; Nachhau Reuter, geändert. Kiel. TM mann. in Kupferzell, berkar ift, m r ) auf att . die Firma Allge- Uebergang der in dem Detriebe des durch Beweidung auf genieinschaftliche . K Statut vom 2 auf Blatt 21 171, betr, hie ma Besser; Nr. 609: Kaufhaus . 3 Geschãft ging 9 ma über auf den seit⸗ dieser Züchtungen im Rahmen der Inhaberin: Paula Reuter, Kiel. , nan seiner Na men z fin migine eutsche Lredit⸗-Anstalt Zweig Geschafts begründeten. Forderungen gie chnung und char dem lr e, ful an Se n, i . ner „Pleistenburg“ Grun dstücks⸗Attien⸗ TDworoger; Nr. I93 Hans Joppich, und samt der fh st Kaufmann Grundregel des Reichsnährstandes für Uebergang der im Betriebe des Ce weiterführt Der Uebergang m ber stelle Schwarzenberg⸗Beierfeld in und Verbindlichteiten ist bei dem Er werden än bereits bestimmte Genossen nehmens ist die Verwertung der von den i . ö . . ö . , hen. . , . n als allei⸗ die Saatengnerkennung zu anerkannter schäftz begründeten Verhindlichkeiten b j Schwarzenberg, Zweigniederlaffung der werbe des Geschäfts durch den Drogisten aftsvertrag ist dur eschlu ren detail; Rr. 338: Jo Ba

i i i s ist aus Irtienaef ̃ 6 ; zugetzilt und von diesen bewirtschastet. Diitgliedern in ihrer Wirtschaft gewon— G lvers l vom 23. Juli 1937 8 13: der Kaufladen, nigen Inhaber. Saatware sowie der Betrieb der hierzu wem Erwerbe des Geschäfts durch Fra Aktiven n,, . ie, , ler Aktienge ellschaft) Alk ime e Dent che Heintich Con n rand hi en, h s rtschafte eneralversammlung vom 3. Juli 19 schneider; Rr. 31: der Kaufladen, nigen! J 36.

, ,

3

rakow am See (Meckl.). Leipzig.

Landau, Pralz. 32127

, . J w , ; em oss Die Genossenschaft zerfällt in eine Abe nenen Milch auf gemesnschaftliche Rech= in den 58§ 5, 7 und 10 abgeändert wor⸗ de, vorm. Breslauer Engros Badisches Samenhaus E. Schmidt erforderlichen Handelsgeschäfte jeder Art. Paula Reuter ist ausgeschlossen. ech he, Willi Billi⸗ Inh. Credit-Anstalt in Leipzig betr., daß Vom 13. August 1937: h / '. * 5 a ö .

5 . ] ; teilung Wiesengenossenschaft und eine nung und Gefahr, =. . . ; ; a“ Lederwarenfabrit eumünster, den 16. August 1987. Sch ; . dem Bankheamten Wolfgang Böhme in H.-R. A 654, Firma Goupil Leoni Abteilung Weidener) f Landau i. d. Pf. 17. August 1837. 22 Fiz. Georg, Cahn; ä; Kam- Gel. Manngnhein; remmangitg⸗, . . nn, beschränkter Haf⸗ 9 83 Amtsgericht. G. Re schey, Jehringen. nhaber: Schwarzenberg Prokura in' der Weise Fils K Co., Wiesbaden: Die Prokura . n, , n Amtsgericht. Derltandsmnitgli gk aus geschteken. Zum er ergab, fe,, Fabia ln selischaft seit 1s nn . , , . . . München: Geschäfts führer ,, . anfnannnin,,,, die Zweigniederlassung des Fräulein Gertrud Hꝛagke ist erioschen. ö . ö . Mitgliede des Vorstandes ist der Bank⸗ bon Fahr- und Motorrädern sowie Zu⸗ mann Karl Schmidt Ehefrau, Elisa ö. Leonhard Dreier gelöscht, neubestell ter , 32h Hohenlohe sche ö Weingroßhandlung Schwarzen berg⸗Beierfeld mit einem H.-R. A 556, Firma Simon & dirsch, R9gnu;. . ls to] Ling en, . 20 beamte Georg Weber in Leipzig bestellt. ben r leile Nr. 1858: Liebich, 35 geb. . n, rn , Geschäftsführer Eduard Reiser, Kauf⸗ ö Wandels register Abt. Christian Beutler Sehrlugen. In? ö. . Vorstandes oder einem ö Die . jetzt: cn 3 der 36 hicsis zn Genossen⸗ n ö w ,,,. Vesteht der Vorstand aus mehreren handlung; Nr. 1394: Richter u. Eon, lich haftender Gesellschafteri mann in Kochel. ö 260 ist heute bei der Firma M Haben: Ehrsstian Bentler, Kaufmann Prokuristen der, genannten. Zweig⸗ Pau gi. Jnhaber ist Kaufniann schaftsregister unter Nr. 169 eingekra— lungegenossenischaft Em h n. 2 ,,, , , , us , e nen, een, ,, r e, ee i, n, , nnn, d e c, g eee dhe be de, d, gi, , , , , . z ere Grun wer m h Sitz eingetragen worden: er: öschung der Firmen: r ,,, . . . . ö . : = stpflicht zbü fol intra- J ,, ,, , , glied und . ö 1416: J 26 Del ,, , e , . Paul München: 66 r e n, n Neu münstsr. Sen 17. Auguft 15. Hohenlohe che Tabakmanufaktur Levi daß dem Direktor Dr. jur. Otto Sän⸗ 6 rwerb des Geschäfts durch rlegt worden. in neues ͤ ̃ (Weiter wird bekanntgegeben: Di Braun; Nr. 1462: Wilhelm Hage, Ge- 14. lung vom 1 Juli Ib37 h ; . stellung und Abberufung der Vorstands⸗ treide Großhandlung; Rr. 1468:

l. Ri M im als persönlich haf h Das Amtsgericht. Blum K Sohn in Oehringen lein und dem Direktor Felir Baffermann, Paul Christ ausgeschlossen. Statut wurde am 1. 3. i537 festgestellt. II. Juli 1937 neu errichlet. Gegenstand * ir, Kriegel in . als pe un dn e schaftsteutra des hin D ͤ . mitglieder erfolgt durch den Auf- del u. Eo, Liegnitzer Wollgarnfärberei; fendem Gefellschafter und einem Köm— n ich k ö .

ö, , , Füder ond, reurg erteilt ist, Amtsgericht Abt. Wiesbaden. Segen standt wech kun iet iehn enge ffestelt. des internen ch. e, S. Schlessinger Söhne in Oehringen. b d Föhn,; ; ; ; 1 mehr die Förder des * des Absatzes und Verrechnung von Vieh g ; . '? ] lachs baues e ,, ö

egit i n. tmachung. 32) Amtsgericht Oehringen. Fer won ihnen ist berechtigt, die Ge . . , g n der Genossen in deren Namen gegen ĩ Friedrich Gubert, Betriebs manditisten ; ie die Auflöfung der Gesellschaft be⸗ Nidda... Bekann a. , de,, ,. sellschaft (Haupt- und. Zweignieder Windecken. -. löz20el und die Tätigung aller diesem Zwecke de . nie en, Tat 24 897, betr. die Firma . gets n e, ö F.⸗G. 3 b, Mannheim. f , ,. In Pitzer, In unser 3 ,,, Pillau. I32369] lassungen) gemeinschaftlich mit einem H.-R. A 24. Gebrüder Reichenberg, dienenden Geschäfte, insbesondere auch . Genossenschaft zu zahlende Albin Neidhardt in geipzig: Friedrich Rr. 1563: Zigarren⸗Spezial⸗Geschäft, J 358] Verwalter in München. bei der Geweelschaft Fri Die Firma! In das Handelsregister ist einge. Vorstandsmitglied ober ihnen anderen Winden; Die Zweigniederlaffung die Beteiligung an Unternehmen, die A 1 oni Li 17. August 1937 Albin Neidhardt ist als Inhaber aus Groß- und Kleinhandel, Georg Jung⸗ . . J Kaden berger E Mayr Beton⸗ folgendes eingetragen: tragen am 14. August 1937: für die betreffende Niederlassung zeich⸗ Ostheim ist aufgehoben. der Flachsverwertung dienen. mtsgericht Lingen, 17. August 1937. TPschieden, Der Drogist Johannes Adolf nitsch, fämtlich it dem n, . Liggnitz merten nen, ,, Abt. A werkftätte u. Garagenbau. Sitz erg gen. den 14. August 1937. 863In Abteilung fübnnter Nr. 67 die nungsberechtigten Prohuristen zu ver⸗ Windecken, den 13. August 1937. Amtsgericht, Abteilung 5b, Bonn. Lütten. Dan Dost in Leipzig ist Inhaber. Die Firma „Oswald Jacob Kohlen; In das hiesige Hande 9. t 1937 München: Prokurist; Rudolf Bauer. n . Amt ge nicht Firma, Robert Meyhoefer Königsberg, treten. Die erteilte Prokura erstreckt Amtsgericht. K Im Genossenschaftsregister Nr. 31 ist

4. auf Blatt 26 852. . Tiegn ch, n , 1392 . e , ,, , mnchen, n. e ln e, , . mtsgericht. d r fre nenn, i, n, . auch . n, nnn wismar. 13238 nan , m,, ,. l82t2i! heute bei der „Obstbaugenossenschaft Julius Oeckinghaus in Leipzig: In sst in „Oswald Jacob“ geändert,. olge 2inf i, n, ; . ñ auli Kommanditgesellschaft. mandit n ö i und Belastung von Grundstücken. : . ; ö. Henossenschaftsregistereintra vom Töhlen und Umgegend e. G. m. b. S. in du Handelsgeschäft ist der Diplom⸗ An er lhß Liegnitz, 17. August 19837. Karl Steup, ehen ug . 3 Hen er! Geänderte Firma: Rordenhurx. z . ditisten. Die Gesellschaft hat am Auf Blatt gh, die Firma E. Curt 190 del src istereintrag vom 14 August 13. 8. 1937 Bd. 1 Leg 2, Bolts! Döhlen“ eingetragen worden: Die Ge— volkswirt Walter Oectinghaus in Leip⸗ G 2359 Produtte in Langenbach b. Marienberg, DRhW⸗Pauli Komm. Gef. In unfer Handelsregister Abt. à 21. April i537 begonnen. Persönlich Groß in Bernsbach unde als Inhaber ** ö Firma „C. JF. Framm“ in Krautheim, eingetragene Genossen- nossenschaft Fr auf Grund des Gesetzes zig eingetreten. Die Gesellschaft ist am Lippstadt. . l3⸗ 54 Bahnhofstraße 102. 1937 8 Ludwig Heinen. Sitz München: bei' der unter Nr. 5I. einget vagen jaftender Gesellschafter ist Konsul Erich der Kaufmann Emil Curt Groß in Ser stadt. Wismar: ; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in vom 9. 16. 18331 aufgelöst und geloöscht 1. Janugr 1957 errichtet worden. Pro⸗ In unserem Handelsregister Abtei⸗ Marienberg Westerwald, 9. Aug. Geänderte Firma: Elite⸗Heinen Lud Firma Hans Jensen & Co., Noth haslinger, Königsberg, Pr; dem Fried⸗ Bernsbach i. E. Angegebener Geschäfts⸗ Tie Jir ma lautet jetzt: & F. Framm Krautheim, Amt Buchen: Gegenstand worden. . Hi ist dem Kaufmann Walther lung B Nr. 69 ist bei der . Amtsgericht. ,,, ; durg, am 12. August 19837 einget ra rich Rauther, Pillau, ift Proknra, die weig: Großhandel mit Mehl und nh. Werner Radloff. Das Geschãft des Unternehmens ist auch gemeinschaft⸗ Lützen. 17. August 1937. Lapostolle in Leipzig erteilt. gese lchast, nfterlann e , , 1 32359 9 Zherese Wilhelm. Sitz München: Vem Martin Fiebig in Nordend us den Betrieb der Zweigniederlafsung Futtermittetn i e . . uf, den licher Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Das Amtsgericht.

5p. auf Blatt 26 767, betr. die Firma beschränkter Haftung zu Lippsta Marienburg, . 16 ist 7 ercse Wilhelm als In aberin ge⸗ ist Prokura erteilt. killau beschränkt ist, erteilt. 3 Amtsgericht Schwarzenberg, 14. 8. 1937 . i. erner al off in Wismar. darfsartikel, Erfassung und gemein⸗ w ( ohne Kühnast, Gesellschaft . 6 here e, Hesellschafterver⸗ ö ee ,, Ern ft Gr engl . nunmehrige Inhaber: , . Amtsgericht Nordenburg. . 5 . 3 ö 63 Cee gf ger wenn ö Hie n che Absatz landwirtschaftlicher Mainz. Genossensch . beschränkter Haftung in Leinzig: Das Durch Beschluß i' 93, ist ein umnffrend' gie Cöcfs Narkenbnn, Km Kaufmann, und Maria Wil- Albhertg Meyhaeter 6. m b. . Königs, Senweinrir. lzaioe] und Verbi lich fn hen , Erzeugnisse,. 2 Vermögen der, Gesellschaft ist i g an nn,, . . . . . nb el fr geändert in: 3 minderjährige Kaufmannstochter, oldenburg, Oldenburg. *g, Pr., . weigniederlgsun Pillau: Hande ls registereinträge. tung des 5 ur, . 6 Das Amtsgericht Boxberg (Baden). Wunde 3 . ,, 6. Ausschluß der, ,, ,. , , , ö ehr nr if 9, . ra e nf, an nburg“. Inhaber beide in München. Inhaber in Erben— In das Handelsregister B ö t . , 6 ,, ö. . J. Gustav Rupp, Sitz Schweinfurt: loff ae e f. ö Jüter bo 32423 K ,,, .

afterbeschluß vom 12. Juli 1937 unter ippstadt, d Aug ĩ Eg lee el ge, g bern 6. ; ee, , . —; ur Firma Molle waßga - m H. 7. f , n, nn r. elch! . ö enbog. ö 152423 (e noFensa 6 ,,, m einer offenen Das Amtsgericht. ist der . Egon Doelfs in ,, h Autzö. Zahrrad⸗ . ö , haft auf 9. unter . Fir. 6 einge ragen , den . . Amtsgericht Seestadt Wismar. Gn.⸗R. S3, Eleltrizitãts gen ossen schaft schränkter SDafty licht in BVodenhe m n r e n n, u z i inf , 32355 er mnariertfur⸗ 15. Aug. 1937. Haus Cduard Reichstein. Git i. eschränkter Haftung, K im,, inltagen. ein Kurz,. Weiß. u. Wollwgrengeschäft. wieku Sachsen 32216 gern, . V1 i, diu ore Ruk“ Bonbonfabrik Rohne Kuhna Liphs Alt. 8 ö n. 20 ĩ 18. g. ö d ö. Pa nl Hey e ö t ͤ Durch Beschlu mtsgeri illau. 1 8 j 3 . G; fsi n . 5 ms gm. 5221 V 9g: . alversa⸗ 9 März 19 . * 1 Handelsregister Abtei chen: Geänderte Firma; P endes eingetragen: SDtto Almstedt, Sitz Bad Kiffin⸗ In das Handels Der 8 d. S Statut (Ei sstatn * ,. 6. . K n n ,, ist . e. Liph. Marienwerder, Wetthr. Iso] Garage Eduard Reichste in. , e,, Randen, Wes. ss2s/ gen Trma wurde geändert in Otto aeg, k register ist heute ein . ö . 1 1 . K Firma der übertragenden Gesellschaft stadt BGesellschaft mit en n,. In das Handels register . III. Löschungen . . i. ge af, Tw ur I Bekanntmachung. . Wr re eng , , ö ö 1. Auf Blatt 1506, betr. die Firma teilung elektrischer Energie, die Beschaf⸗ Die Firmg ist geändert in. „Milch⸗ fft hier erloschen. (Rä-Gef. v. 5. 7. 1934) tung in Lippstadt am 16. Juli tem ist heute bei der Firma . eingetragener Firm . 1 teren; peschrankter Haftung, Ae In unser Handelsregister A ist die ea ene, g. haft . . . Eisemner l. Geellschaft Naximilianshütte fung und Unterhaltung eines Strom⸗ lieferungsgennssenschaft Vodenheim (Hierüber wird noch bekannigegeben: getragen worden: Die Gesellschaft i Sammermühle. Inhaber Hermann 1. Preysing⸗Primus⸗Lichtspiele 7 6 don e r ie ch Firma Wilhelm Uhtbrot, Gemischt⸗ ö e gr f fn g: eingroß⸗ in Lichtentanne: Dr. Eugen Böhringer verteilungsnetzes sowie gemeinschaft eingetragene Geno isenschaft mit be⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich aufgelöst. ö in Lippstadt Dreßler, Marienwerder, Wpr, einge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ . ei⸗ Zentrale Oldenbur warengeschäft, Wehdem 184, und als 1 9. 3. 8 196 . ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. liche Anlage, nterhaltung und Betrieb schränkter Haftpflicht.“ Der Gegen⸗ binnen sechs Mongten nach der Be⸗ Rechtsanwalt Jerrentrup in ö tragen worden, daß dem Brauerei⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaf⸗ ‚! 2. 3. To, Sldendurg J. S, ieren Jnhaber der Kaufmann Wilhelm a nn n,. ro ; erwertungs⸗ Diplomingenieur Karl Raabe in Sulz von landmirtschaftlichen Mafchinen ftand des Unkernchmenz ist Fan er, in: fanntmachung der Eintragung des Um- un Kaufmann Erich Kur in Lippstadt ingenieur Joachim Dreßler in Hammer- terversammlung vom 2. August 1957 bar Biese Kommanditgesell ahtbrok, Wehdem 184, am 9. August . , nn 1 ter af n ng, bach Rosenberg-Hütte ist Mitglied des und Geräten. Verwertung, der bon den Mitgliedern wandlungsbeschlusses in das Handels- sind zu Liquidatoren bestellt. mühle Prokura erteilt ist. hat die Umwandlung durch Ueber tragen. kas* d dear gi ftr 1637 unter Nr. 77 eingetragen. 7 weinfurt: Dem Kaufmann Vorstandes. . ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch 2 ö diesem Zwecke melden, ist Lippstadt, den 17. August 1837. Amtsgericht Marienwerder, 18. 8. 1937. lragung des Vermögenz auf die Kaguf-⸗ ist heute in das e, , Anitsgericht Rahden. rnst Wütschner in Schweinfurt wurde 2. Auf Blatt 2192, betr. die Firma lung vom 5. Mai 1937 ist das Statut auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗— 5 . . leisten ! soweit sie nicht Das Amtsgericht. e, , 32178] mannsgattin Gertrud Worms in Mün⸗ unter Nr. 1581 6 gh ö Gesamtprokura in der Weise erteilt, Vereinsbank Abteilung der Allgemeinen vom 28. Februar 1921 durch ein neues fahr. Die Genossenschaft Pbeschrankt ö verlangen können) z2356 Miinchen. . chen, Alleininhabevin der Fivma; Licht- lich haftender le , in Bet Ratingen. 32371 daß er in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwickau: ersetzt worden. ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis rien a gr 28 927 die Firma „Rut“ Lxehem. . ö. 29 . Neu eingetragene ,, spielthegterbetriebe Gertrud Worms, Kaufniann , n T nl, st LI In unser. Handelsregister Abt. A schäfts führer oder mit einem Proku— Die. Prokura des Moritz Böhler in Die Bekanntmachungen erfolgen durch ihrer Mitglieber. S Eunblisa hit Riohne & Kühn ast in ff , i n n, Für Y 1 ö, 9 München, beschloffen. Firma er⸗ . 86 5 hefti srhat Ir. 222 . ö. 13. mug 1. bei . n f. Gesellschaft zu vertreten be= ö ö ö jur. . 836 wr chen d tt der Landesbauern⸗ Mainz, den ö. August 1937.

ag , , ,. , ; ist heute bei Nr. 12, G i ur von n = anden. Firma reutzer u. Co., auunter⸗ rechtie h in Leipzig ist erloschen. rokura für schaft Kurmark“. mtsgericht. Leipzig (Dörrienstraße 3— ). Gesell ö G. m. b. H. in Ravensbrück, Sitz München, Dachauer Str. iE. Be⸗ loschen. 13. August 1957 begonnen, c schafter sind die Fabrikanten Carl Ferdi⸗ . ] ö

ä önli ri. Sees. KMhmung Düsseldorf, Zweignieder⸗ Schweinfurt, den 12. August 1937. die Zweignieberlassung Zwickau ist dem Amtsgericht Jüterbog, 5. August 1937. ; ingetrag orden: Der Geschäfts⸗ Rn: ni 1957. Persönlich haf⸗ . 2. Bayrisches Torftner. sdenburg . O, den 12. 8. 16H nung 6 mm i uh ,, st de ĩ

6. . 6 und . fi ere . ann ist abberufen in. Iije 3 6 ron or Dr / Sig⸗ haupt, Gesellschaft mit beschränkter O 84 Rageüht? assung Ratingen, folgendes eingetragen itsgericht Registergericht. Oberbeaniten Erwin Obenaus in

nast, beide in Leipzig. Die Gesellscha . Gesellscha j Am ;

. h

l *

i 3 8Di ĩ— orden: Die Firma ist erloschen. Zwickau erteilt. Er darf die Zweig—

e Olga Haftung. Sitz Seeshaupt: Die Ge Hie Firn ; 3 ö . , . J : ichs 5 Juli worden. 7 mund von Keapsf;, dessen Ehsf au ; ammlung vom J. August Amtsgericht Ratingen. Vahlklingen, Saar. 32386] niederlassung nur gemeinfam mit Auf Blatt I6 des hiesigen Genoffen' genossenschaftskegisters ist heüte die Mer. 136 ö. . e,. , nr wit. g. k erer e f ile er n nn durch lie ; , 70 w Abt. B einem Vorstands mitglied oder einem schaftsregisters ist heute die Genoseen— kereigenossenschaft Meerane eingetragene Rohne ö. kühn f r sfhaft mit be⸗ 2 sgeson 4 Kommanditist. Prokurist: tragung des Vermögens auf die *. e, n, eien len k 2 . i ö der e nr an. ö ö ar 4 der 6 Vereinigte Genossenschaft mit beschräntter Saft= ) Küh r 63 ; now, Mec . imm. 3 ditgesellschaft: Bayrisches ark für Schriftleitung (Amtlicher und. eiche]s = ad. tglas-Aktiengesellschaft in Fenne: assung zeichnungsberechtigten Proku⸗ Laufitzer ranitwerke“, schränkter Haftung in Leipzig errichtet Mal Ii n Handels register ist heute 2. C. Stiefenhoser Kommandit⸗ ma nditg für worden. Sie hat am 16. Aügust 1337 Zum hiessge 8 s ;

Ge K & Co., S A d füll In unserem Handelsregister wurde Durch Beschluß der G lvers isten vertret rok t der Be⸗G b err r , . . . chf. ei ̃ i ü v esha . il und fin ; n n,, . eschluß der Generalversamm⸗ xisten vertreten. Prokura mit der Be. Genb enschaft mit beschränkter Haft- gen worden: Tas Statut vom? Mai b zur Firma C. . Günther Nachf. ein; gesellschaft. Sitz München. Karls wer sha nzt aver n . amtsicher Tei ain zeigenteil chlassnte eingetragen, daß die Firma Wil- lung vom 16. Äprif 1937 wurde das . sen eg . Rin 5 29 z n n e. begonnen.

1 ; e . Firma erloschen. ö isident Dr. S nge l 8 1 ; fugnis zur Veräußerung und Belastung pflicht mit dem Sitze bisher in Dresden, igs7 befindet sich in Urschrift 9. Blatt 28 ges die Firma Her⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. pla ö Beginn: 1. , . . 8 r . ee e k Verlag: ie i Potsdam; n Hör gie bel iin, & Sohn in Frän⸗ Grundkapital umgestellt in 230 69 bon Grundstücken ist erteilt den Tirek⸗ 69a in Wiesa bei Kamenz, und weiter Blatt 5 fg. der Registerakten. Der Ge⸗ 4 44 36 Leipzi Mön Ehren Malchow, den 17. August 1937. erstellung und Vertrieb me 3 . mit beschrunkter . Sitz Mün, fur d andeldteis ' und den übt i nmbach i. Dow. erloschen ist, Reichsmark. Durch benselben Beschluß eren Dr. jur. Otto Hänlein und Felix bolgendes eingetrggen worden; Die genstand des Unternehmens ist? 1. die n. 3 ng ee g, e m, Amtsgericht. nstrumente und Varen. n chen: Die Gesellschafterversammlung i ng n Teil. Rubolf G an eichelsheim i. Odw., 16. Aug. 1937. wurde der Gesellschaftsvertrag in 5 Bassermann, beide in Leipzig. Jeder Satzungen vont 22. Februar 1934 be⸗ Milchverwertung auf gemeinschafiliche ,,. j . Rar, in Volpi —— ftender Gesellschafter; Ernst . vom 16. Juli 19837 Fat die Umwand⸗ redattione Beni! Zchhn chlrg. Anitsgericht. (Grundkapitah und in anderen Bestim von .. darf jede Niederlaffung der finden sich Bl. 2 iin er Registerakten. Rechnung und Gefahr; 2. die Versor= August 3 öè.. Ir, . Geschafis . Mannheim. l321741 berger, Kaufmann in München. ul , ,, Uebertragung des Ver⸗ in ; j SDructern mn mungen geändert. Durch Beschluß der⸗ Gesellschaft mit einem Vorstandsmit— Gegenstand des Unternehmens ist der gung der Mitglieder mit den für die . en. 2 einn in Lebens⸗ Handelsregistereinträge manditisten. Prokuristen: a, un. us ang die E. Sklesenhoser Kom. Drud der 5 7 el, meim me rg. Mar lz. 32874] selben Generalversammlung ist das glied oder mit einem anderen für die , . Absatz von Steinmaterial aus Gewinnung. Behandlung und Beförde⸗ , , . vom 14. . 1937: unt , e, n Gaupp, e g. lch 8 . und kerl iengesell ö m Handelsregister A ist bei der Grundkapital um 680 066 Reichs Zwickauer Zwei niederlassung zeich⸗ den Granitwerken der angeschlossenen rung der Milch erforderlichen Bedarfs- 163 3 Deut Textilvereinigun ttien⸗ samtprokura mitein ; ö irma' erlofchen. Den Gläu. uz, Trent hne die Firma ge'lcllt = rene g, llc newer, Sees, be, erl.

ilhelmstraße 32. ma „Chr. Carstens Kom. Ges— Zweig⸗ mark erhöht worden. Der Beschluß ist nungsberechtigten Siegfried Sachs Gefellschaft mit be⸗ niederlassung Mannheim in Mannheim! haupt Kayser X Co. Sitz Sees⸗

wa, , . Meerane, Sachsen. 32431 Hamenz, Sachsen. 32424 Auf Blatt 23 des hiesigen hee ce

ö t h ö r rokuristen vertreten. Mitglieder sowie alle Unternehmungen, egenständen. bigern der vorgenannten drei Gesell Gierzu eine Beilage. bwderlaͤffung Rheinsberg! (Nr. Sch fol- durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ] Amtsgerichl Zwickau, 14. August 1937. die geeignet sind, die war i e e, In⸗ kern e Meerane. 16. Angust 1937.