Nach dem Reichsgesetz über das Krebitwesen 20 Abf. 1 Vuchst. c und der Zehnten Bekanntmachung
M sweise der Zentralkaf onatẽ aus nelle oer, entre le, m Deutschen Reichsanzeiger un Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 193 Berlin, Montag, den 23. August 1937
Attiva ; Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Eigene Wertpapiere Fortsetzung des Handelsteils. 1
o) 6)
Stockholm, 21. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin „25, Paris 14,10. Brüssel 66.00. Schweiz. Plätze S9, I5, firdam 215, 00, Kopenhagen S6, 5656. Oslo 97.95. Washington ob, , 8, 62, Rom 20,85, Prag 13,80, Wien 74,25, 71 Wert ⸗ (Sp. 9 arschau 74, 00. ; Divi⸗ papiere bis i; Ss ko, 21. August. CO. N. B) London 1990. Berlin 161,50, denden⸗ mis 15,20, New Jork dot, , Amsterdam 221,55, Zürich 92, o, werte singfors 8, 99, Antwerpen 68,00, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Ben 89,26, Rom Li, o, Prag 14,15, Wien 76, 715, Warschau
0b. Moskau, 18. August. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 80, 1 engl. und 26,40, 100 Reichsmark 212, 82.
Nr. 193 Vierte Beilage Fünfte Beilage
zum
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 23. August 1937
Beträge in Tausend RM
rm r
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten.
Telegravhische Auszahlung.
23. August Geld Brief
12715 127416 o, 5J O, 756 4199
o, 16 3. 955 bö v5 47, 16 124145
68 or h, Fo . 235
13753 15 16 oö bl
13,11 0. 724
5, 706 2,493 49, 10
4202 63561 Ig, H
47,10 11 255
Schatz wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder
— 21. August Geld Brief 20,8 20,46
16 15 1632 4155 4765
2451 2,471 451 74171 5737 5742 41 S5. 41 565 o. 140 0 16o
oö5,ꝛð 55,50 47,901 47,19 12,89 12,43 12,39 12,43 5, 44 5, 48 9. 305 29,345 136,99 137,55
6b 163iʒ 5 ä 21
41,836 62.47 43,19 47,19
Gut⸗ 4) haben auf Reich s⸗ bank⸗ giro⸗ und Post⸗ scheck⸗ konto
z x ) 23. August
Geld Brief
20,8 20,46
Is, Iz 1627 4,185 4,205
2,451 2,471 2,451 2471 0,23 0,743 4146 41,92 o, 141 O, 161
oö. 28 b6 , 50 17651 47189 1335 12435 1535 1743 544 5,18 ö 3o5 Iz 45 136 32 19715
160M 15713 ös63 6. är 21
70 476 se ge,
1890 490 * 51
Kassen⸗ a)
bestand
(deutsche und aus⸗
ländische Zah⸗
lungs⸗ mitteh
Fällige Zins⸗ und Divi⸗ denden⸗ scheine
Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatz⸗ anwei⸗ sungen
sonstige börsen⸗ gängige fest⸗ verzins⸗ liche Wert⸗ piere
sonstige Wert⸗
papiere, welche
ie Reichs ⸗ bank be⸗ leihen darf
21. August Geld Brief
12715 127450 O50. O5 4192 4200
og 0161
5 oö7 J 0563 ö 15 öh / 55 17665 47,16 12415 12445
67 96 68.0 515. H. 56h zi. 364 2553 2357
13732 137,60 1515 15 16 öst5 bo, oi
13,59 13,1 ore Gra
ö, 69d h, os 25g Jh 45 65 45 16
41,9 42,02 2 39 653351 4555 46 65
4700 4710 112775 11.255
Notiz für 1 Stück
1Dollar 1Dollar 1Pay.Peso 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dingr
I kanad. Eon. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 1090 Schilling 166 Iloty
100 Lei — 100 Lei — 100 Kronen 3, 100 Frs. ) 100 Frs. 3 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen L türk. Pfund 100 Pengö
sonstige börsen⸗ gängige
ins⸗
Sovereigng ...... gesamt
20 Franes⸗Stücke ö. Gold⸗Dollars 9996 Amerikanische: 1000-5 Dollar.. ö. V =. rgentinische . .... Belgische .. ..... Brasilianische .... Bulgarische 222 Dänische ...... 2 Danziger. ...... Englische: große ... 14 u. darunter Estnische 999 92 8 ö 22 2 —
davon entfallen auf solche,⸗ welche die Reichs⸗ bank beleihen darf
8
mungen des 9
gesetze § 51 36 2 Handels⸗ wechsel im Sinne von § 16 Abs. 2
KWG)
Vor⸗ sonstige
schuß⸗ wechsel
Aegypten (Alexandrien und Kairo). ... Argentinien (Buenos 1 Belgien Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Janeiro) ...... Bulgarien (¶ Sofia) . Dänemark ( Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). . Estland
(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) . (Paris. .
riechenland ut en) Holland (Amsterdam
und Rotterdam) .. Iran (Teheran); .. Island (Reykjavik) . Italien (Rom und
Mailand) x .... Japan Tokio u. Kobe) Jugoslawien ( Bel⸗
grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Niga) . .. Litauen (Kowno / Kau⸗
nas] Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen Desterreich Wien) . 100 chilling Polen Warschau,
Kattowitz Posen) . 100 Jloty . (Eissabon) . 100 Eseudo
umänien (Bukarest) 100 Lei Schweden, Stockholm
und Göteborg) .. 100 Kronen Schweig (Zürich,
Basel und Bern). 100 Franken Spanien (Madrid u.
Barcelona) .... 100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund
100 Peng 1 Goldpeso 1Dollar
Name und Sitz des Kreditinstituts t 1 ägypt. Pfd.
1 Pap. Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.
100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dingr I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas
Laufende Nummer
Länder
—
14
11 12 13
5
ond on, 21. August. (D. N. B.) Silber Barren rompt eng, Silber fein prompt 21,50, Silber auf Lieferung Barren ans, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 189 / 4.
a) Ländliche 5 6010 33 161 1510 519
40 142 15135 532 7 644 14 1372
8 491
6 896 15 023 119 4782 926
18
2 821 1561
4 46
5 06 284 1523 3141 130 970
425
4220 29 429 1411 420 40 1265 14 409 5327 5013 141 1372 7939 3 261 14 059 1191 3 699 440 225 2565 1308 4431 3 040 927 656 2860 109 638
ranzösische ..... olländische ..... Italienische: große. ag j z. darunt. ugoslawische .... ö. . Lettländische ..... i Vorwegische ..... DOesterreich.: große.. 100 Schill. u. dar. ,,, Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter h00 Lei. .. Schwedische ..... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische ...... Tschechoflowakische: hoo, 1000 u. S00 Kr. 100 Kr. u. darunter Türkische 8 9 9 Ungarische
Badische Landwirtschaftsbank (Bauernbanh e. G. m. b. H., Karlsruhe. Bayerische Zentral⸗Darlehenskasse e. G. m.. S., München.... Deutsche Pachtbank e. G. m. b. 5p., Berlin.. Ermländische Zentralkasse e. G. m.. S., Wormditt (Ostpr.) .. Genossenschaftliche Zentralbank A.-G., Saarbrücken... . Genossenschaftliche Zentralbank e. G. m.b. 5, Koblenz... Genossenschaftsbank zu Halle a. S. e. G. m. b. S., Halle (Saale) Kurhessische Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. S., Kassel. .. Ländliche Centralkasse e. G. m.. S., Münster (Westfalen). .. Ländliche Zentralgenossenschaftskasse e. G. m.b. S., Ludwigshafen (Rhein). Landesbauernkasse Rhein⸗Main⸗Neckar e. G. m. b. H., Frankfurt (Main) ˖ Landesgenossenschaftsbank e. G. m.b. S, Hannover.. Landesgenossenschaftsbank Kurmark e. G. m.. H, Berlin.. Landwirtschaftliche Genossenschafts⸗-Zentralkasse e. G. m. b. S., Stuttgart Mecklenbg. Zentralgenossenschaftskasse e. G. m.b. S., Rostock.f. .. Oldenburgische Landwirtschaftsbank e. G. m.b. S., Oldenburg.. Ostdeutsche Genossenschaftsbank e. G. m. b. S., Schneidemühl J. Ostpr. Landwirtsch. Genossenschaftsbk. Raiffeisen -= e. G. m. b. S., Königsberg, Pr. Pommersche Landesgenossenschafts-Kasse e. G. m.b. S, Stettin.“. Provinzial⸗-Genossenschaftsbank e. G. m.b. S., Oppeln.. Rheinische Landesgenossenschaftskasse e. G. mb. S, Köln.?“ Sächsische Landwirtschaftsbank A.⸗G., Dresden.. Schlesische Landesgenossenschaftsbank Raiffeisen e. G. m.b. S., Breslau Schleswig-⸗Holsteinische Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. S., Kiel.. Thüringische Zentralgenossenschaftskasse e. G. m.b. 5., Erfurt... .
25 ländliche Zentralkassen
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 21. August. (D. N. B.) Reichs⸗AUlthesitz⸗ leihe 1278/3, Aschaffenburger Buntpapier 95, 15, Buderus Eisen U, Cement Heidelberg 143.00, Deutsche Gold u. Silber ös5ö„. Deutsche Linoleum 168,00. Eßlinger Maschinen 119,00, lien u. Guill. 140,50, Ph. Holzmann 153,25, Gebr. Junghans go, Lahmeyer 128,15. Mainkraftwerke 96, 00, Rütgerswerke ah, W at u. Häffner — —, Westeregeln 118,00, Zellstoff Wald⸗ fist, 50.
Hamburg, 21. August. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner unk 105,00, Vereinsbank 180, 50, Lübeck⸗Büchen 94,00, Hamburg⸗ erika Paketf. 88, 00, Hamburg⸗Südamerikag 461.18, Nordd. Lloyd 0, Alsen Zement 188, 00, Dynamit Nobel S6, 15, Guano „50 B., Harburger Gummi 1865,90, Holsten Brauerei 110,00, eu Guinea — — Otavi 31,75.
Wien, 21. August: Geschlossen. (D. N. B.)
Am sterdam, 21. August: Geschlossen. (D. N. B.)
Notierungen
r Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes vom 23. August 1937.
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): riginalhüttengluminium, 98 bis 90 oo in Blöcken.... 133 RM für 100 kg , Walz⸗ oder Drahtbarren .
z8 70M 0
111
O O — D 0 — do *
ö * 28 —
54.10 57.22 57,22
— —
* dei 11
— *
1241 70 1026 3477 56 4088 2041 2 869 696 1929 45 283
t, 13
b7 2?
17,02 . 136? 1,166
2, 493
6 ol
7,16
16,98 9.556 1978 1,464
2,489
6a, 13
b7 2?
1702 , 5ra 1,55? 1,166
2, 493
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhr revier: Am 21. August 1937: Gestellt 26 914 Wagen. — Am 22. August 1937: Gestellt 7099 Wagen.
. . Ungarn (Budapest) . . . Uruguay (Montevid.)
, linnickel 98 – 99 ose ö stimon-Regulus. ; K insilber ..
Die Elektrolyhtkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 23. August auf 80, 50 M (am 21. August auf 81, 00 M) für 100 Eg.
Verein. Staaten von Amerika (New Jork)
DJ
Sffentticher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 6 r . kel
1. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherun gen.
13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
—
695
b) Gewerbliche
466 9 Oiß hlh 270ͥ 1799 114 dll 57 9 Ill
ö —
1 624 z 8oa 1727 11563 1083
Bayerische Landes⸗-Gewerbebank AcG., München.. Edekabank e. G. mb. S., Berlin⸗ Wilmersdorf.... Hauptgenossenschaftsbank e. G. m.b. S, Berlin... Landesgewerbebank für Südwestdeutschland A.⸗G. Karlsruhe (Baden). .
Landesgewerbebank Sachsen e. G. mb. S, Dresden“
Mitteldeutsche Zentralgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Gotha..
Ostdeutsche Zentralgenossenschaftsbank e. G. m. b. S. Königsberg (Preußen). Reiche verkehrsbank e. G. m. b. S., Berlin... Westfälische Genossenschaftsbank e. G. m.b. S., Münster (Westfalen). . Zentralbank mitteldeutscher Genossenschaften e. G. m. b. S., Halle (Saale)
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen. ꝛ 3. w Zustell
effentliche Zustellungen, ö Der ef h ,,, ö . Auslosung usw. von We eren. 7. Aktiengesellschaften,
— — K N —
32831 Beschluß.
Am 21. 9. 1931 ist zu Brieg, seinem letzten Wohnsitz, der Kaufmann Adolf Schwinge, preußischer Staatsangehoö⸗ riger, verstorben. Die dem Gericht be⸗
Durlach i. B. spätestens im Aufgebots⸗ termin anzumelden. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Mittwoch, den 1. Dezember 1937, vorm. 19 Uhr, vor dem II, Durlach,
Nr. 3 für die Ehefrau Mariechen Roegener geb. Weber in Achim einge⸗ tragene Hypothek von 2500 GM bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird
1 8 5
1149 178
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller
40
Zentralbank nordwestdeutscher Genossenschaften e. G. m. b. S., Hannover. Zentralbank Schlesischer Genossenschaften e. G. m.b. S., Breslau..
Zentralkasse Württ. Genossenschaften e. G. m. b. S. Stuttgart... 13 gewerbliche Zentralkassen .
Zentralkassen insgesamtg. .
Badische Beamtenbank e. G. m. b. S., Karlsruhe (Baden)... Frankfurter Genossenschafts⸗Bank e. G. m. b. S., Frankfurt Main)
Gewerbebank e. G. m. b. H., Bad Wildungen Gewerbebank Biberach e. G. m.b. S., Biberach (Riß)... . Gewerbe⸗Bank Straubing e. G. m.b. S., Straubing.. Gewerbebank Ulm e. G. m.b. S., Um (Donau)... Grundbesitzer⸗ und Handels⸗Bank e. G. m. b. S. Braunschweig Köpenicker Bank e. G. m. b. S., Berlin⸗Köpenick t.. Kreditbank Kassel e. G. m. b. S., Kassel Lindener Creditbank e. G. m. b. S., Hannover. Mainzer Volksbank e. G. m.b. S., Manz. Post-Spar- und Darlehnsverein zu Berlin, Berlin⸗Charlottenburg
Reichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskasse Dresden e. G. m. b. S., Dresden
Reichsbahn-Spar⸗ und Darlehnskasse Essen e. G. m. b. H., Essen.. ... Reichsbahn-Spar⸗ und Darlehnskasse Hannover e. G. m. b. H., Hannover . Saar⸗Genossenschaftsbank (Gersw. Sparkasse) e. G. m. b. S. Saarbrücken. Schutzsparkasse Spar- und Kreditanstalt e. G. m. b. S., Düsseldorfff ... Schutz-Sparkasse Spar- und Kreditanstalt e. G. m. b. S. Remscheid. . Stuttgarter Bank e. G. m. b. S., Stuttgart.. Vereinsbank Hannover e. G. m.b. S., Hannover. Vorschuß⸗ und Spar-Bank zu Rostock e. G. m.b. S., Rostockt.
Wiesbadener Bank e. G. m. b. H., Wiesbaden... 22 Kreditgenossenschaften
4996 — 221 13 6099
X
3 295 153 336
1722 362 4618
2290 1059 589
14
36] 26 324
a6] Jo 2gl
3744 3298 1474 1243
19736
b bag
36 450 3220 209
68 044
16798
78h] 177 682 36 804]
Sh hd
428 10132165
c) Kredi
100
26 673
20 660
541
rungsanweisung vom A. 6 für Hirt
dels heschränkungen
2 iches von 1
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.
Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Untersuchungs⸗ und Ea Ftraffachen.
Oeffentliche Bekanntmachung. 'luf Grund des 8 20 der Verordnung er Handelsbeschränkungen vom 13. 7.
(R. -G. Bl. Teil 1 S. 706 ff.) in
rbindung mit Artikel II1 der Aus⸗ 2. 1936 in. schaft Nr. 4 vom 3. 1936 S. 51) zur Verordnung über
, wird hiermit entlich bekanntgemacht, daß dem ndler Hans Besmehn, wohnhaft in ö, (Pr.), Neue Dammgasse 9, Ausübung des Handels untersagt
den ist. (Pr.), 18. August 1937.
Rönigsber Der Oberbürgermeister.
5. Aufgebvte.
FTDas Aufgebot sowie die Zahlungs⸗
tre, betr. den ,, er leiheablöfungsschuld des Deutschen 5 Gr. 19 Nr. 59 296 über RM ist i . bzw. aufgehoben den. (155. F. 615. 36)
Berlin, den 16. August 1937.
Das Amtsgericht Berlin. 2829 — Nachstehende in Verlust geratene At.
n werden aufgeboten, und zwar auf strag: 1. der Frau Lepoldine Dreßler
geb. Wedl in Erfurt, Friedrichstraße ö, als Testamentsvollstreckerin über den 6 des am 4. 7. 1921 in Erfurt verstorbenen Kaufmanns Fritz Dreßler, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Albert Brehme und Dr. Armin Brehme in Gera, die auf den Namen des Kauf⸗ manns Fritz Dreßler in Erfurt im Aktienbuch der Mitteldeutschen Verlags⸗ Aktiengesellschaft in Halle, S., unter Nr. 1066, 107, 108, 109, 110 eingetra⸗ genen 5 Stück Namensaktien der ge nannten Altiengesellschaft über, je 20 RM, 2. der Liquidatoren der Firma Gebrüder Nagel i. L. in Berlin W B, Großadmiral⸗Prinz - Heinrich Straße, 6 Stück Aktien über . 1900 RM, und zwar die Nummern 238, 229, 230, 231, 232 und 233 nebst Zinsscheinen der Kleinwohnungsbau Halle L. G. Die In—⸗ ie der Urkunden werden n . , n, in dem auf den 14. März 938, vormittags 10 Uhr, vor dem Gericht, Adolf⸗Kitler= Ring 13, Zimmer 16, anberaumten d, , , ,h ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht (26) Halle, Eagle, den 16. August 1937.
—
unterzeichneten
32826 Aufgebyt.
Die mindersährige Waltraut Weber in Frankenseld, gesetzlich vertreten durch ihre Mutter, Elisabeth Weber geb. Koch, daselbst, hat daz Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Vypothekendrieses über die im Grundbuche von Franken
seld Band 1 Blalt 6 in Abt. II unter
aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. März 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Ahlden, Aller, den 18. August 1937.
Das Amtsgericht.
32828 Aufgebot.
Der Fabrikbesitzer Arthur Siebert in Gummersbach hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ buch von Gummersbach Band 85 Blalt 3912 in Abteilung III unter Nr. 3 eingetragene Post von 20 000 Gold⸗ mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird ,,, , . in dem auf den 8. März 1638, 11 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 7, anberaumten Aufgebotsteymin seine Rechte anzumelden und die Ur— kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird
Gummersbach, den 17. August 19387.
Amtsgericht.
28e n Auf Antrag des August Lichtenberger, r n er i. R. in Mutschelbach, wivd ge⸗ mäß z 927 B. G.- B., z 9i7 8. Pa-. solgendes Aufgebot erlassen: Zur Ver⸗ sncldunn der Ausschließung ihrer Rechte an den Grundstücken: a) Jeu ndduch von Mutschelbach Band 4 Seft 29 Vager— hbuchnummer 509, 1717 und 1717a der Gemarkung uche c v) Grundbuch von Mutschelbach Band 3 Keft 16 Lager— huchnummer 1788 der Gemarkung Mutschelbach werden die Rechtsugch= solger dex bisher als Eigentümer an diesen Grundstücken, eingetragenen: Kurt Lichtenberger, Bürodiener iu Wil— an . gest, am 15. 12. 1903. Wil
jelm Lichtenberger, Schneider, gest, am
8. 10.
1930, Ernestine Felzuer geh. Granget, l
* am 18. 12. 193i, auf- 1
sordert, ihre Rechte beim Amtsgericht
Amtsgericht, Zimmer 28. Amtsgericht Durlach.
32834 Aufgebot.
Die Erben des Peter Adams aus Waldrach, und zwar: 1. Luise Scherer geb. Adams, 2. Annemie Adams, 53. Leonie Adams, 4. Käthe Adams, 5. Albert Adams, 6. Frau Bach geb. Meyer, J. Frau Biewer geb. Eiden, 8. Frau Lenz geb. Eiden, 9. Frau Nik. Lauer geb. Eiden, haben beantragt, den verschollenen Peter Adams, geboren am 19. 10. 1861 in Waldrach, zuletzt wohnhaft in Waldrach für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 1. Upril USS, vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal Nr. 32, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— n, m. . erteilen vermögen, ergeht ie Aufforderung, spätestens im Au gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Trier, den 19. August 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
ed do]! Bekanntmachung.
Am 13. April 1977 ist zu Osterburg der Rentenempfänger Karl Döring. deut her Staatsangehöriger, gedoven am 21. September Wü von der nnder⸗ ehelichten Kenriette Döring zu Wedan⸗
kannt gewordenen Erben haben die Erb⸗ schaft ausgeschlagen. Weitere Erben konnten nicht ermittelt werden. Es werden deshalb diejenigen, denen Erb⸗ rechte an dem Nachlasse zustehen, aufge⸗ fordert, diese Rechte bis zum 1. Ok⸗ tober 1937 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, wi— drigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der Wert des reinen Nachlaß beträgt ungefähr 250 RM.
rieg, den 17. August 1237.
Das Amtsgericht. Ennulat, Amtsgerichtsrak.
32833 Aufgebot.
Am 6, 8. 1937 ist zu Hirschderg i. Rsgb., seinem Wohnsitz, im Alter don 8 Jahren der Buchhalter Guard Bander gestorben. Er ist zu Düsseldorf a. Rhein geboren. Die unbekannten Erben werden aufgefordert, ihre Erd⸗ rechte binnen sechs Wochen bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht anzu⸗ melden. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist.
Virschderg im Riesengebirge, den A August M7.
Anrtage richt.
gen, wehndaft zuletzt in Scherntkan reis Osterburg. verstorden,. Da ern Erde des Nachlasses diäßeꝛ ned er mittelt ist, werden dielenkheen Welden, Erdrechte an dem Vacdd nd dane n, n=, Resorde rt dicse Wecdze did zam do On. tober 1937 dei dem nde werde den Gericht zx Annmeldnnn u
Wird, daß Cin s an. Wy Vine 1a RW. rend fee Änmartk IdR August 17. Das Amtaxw'scht.
2 R M * ö Ne — 23 ä
nge fade
dä Den
8
in ald
Wecht ra mtdalt Tr. Mitter Dag a feiner Cigenschaft
Werne e de, des Wachloses der am T. 11. i, in
tmn derstordenen Kleinvent enn, Ward Nlend Knüädel ged. De erna nn das Ausgedet zun woche de d And ch lied
den ntd
. .
. .
8 R . 88 * ö 5 en, weden daber auf
vorm. O Uhr, vor dem unte vze ide den Amtsgericht, Zimmer a ande ran nr zen Aufgebotstermin anzumelden. Die A
1. e