1937 / 193 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 23, August 1937. S. 2

2

meldung hat die Angabe des Gegen⸗ stands und des Grundes der Forderung u enthalten; Beweisstücke sind in Ur⸗ er oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ den, können von dem Erben nur inso⸗ weit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ ene, Gläubiger noch ein Ueber⸗ chuß ergibt. ; Zittau, den 19. August 1937. Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Auf den Antrag des Nachlaßver⸗ walters, Rechtsanwalt Dr. Walther Schinke in Hamburg, Neuer Wall 69, werden alle Nachlaßgläubiger des am 16. Februar 1935 verstorbenen Hof⸗ besitzers Adolph Wagner, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Hamburg⸗Kl. Borstel, Wellingsbütteler Landstr. 59, aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen bei dem Amts⸗ gericht Samburg, Abteilung 51, Sieve⸗ kingplatz, Ziviljustizgebäude, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161 a, spätestens in dem daselbst auf Donnerstag, den 21. Ok⸗ tober 1937, 13 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden. Die An⸗ meldung einer Forderung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläu⸗ biger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Bflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück— sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber— schuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil ver Verbindlichkeit. Für die Gläu— biger aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ nissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.

Hamburg, den 7. August 1937.

Das Amtsgericht. Abteilung 51.

4. Deffentliche Zustellungen.

132337] Oeffentliche Zustellung. Rees, Emilie Anna geb. Wern, Damenschneiderin, in Landau i. d. Pfal wohnhaft, Klägerin, vertreten Rechtsanwalt Höffner in Landau i. d. Pf., . ihren Ehemann Emil Rees, aufmann, zuletzt in Landau i. d. Pf. wohnhaft, zur Zeit ohne bekannten Aufenthalt, Beklagten, mit dem Antrage, die am 6. August 1914 vor dem Standesbeamten in Landau i. d. Pf. geschlossene Ehe der Parteien aus Allein⸗ verschulden des Beklagten zu scheiden und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits ladet die Klägerin den Beklagten in die Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Lan⸗ dau i. d. Pf. vom Donnerstag, den 21. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Land⸗ gerichts Landau i. d. Pf. mit der Auf⸗ orderung, einen beim Prozeßgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Pxozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Die öffent⸗ liche Zustellung wurde bewilligt. Landau i. d. Pf., den 19. August 1937. Geschäftsstelle des Landgerichts.

32838) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Edelgard Fischer, vertreten durch das Jugendamt des Kreises Sagtzig. Stargard i. Pommern, Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt Ber⸗ lin⸗Mitte, Alexanderplatz 5/ , klagt gegen den Dachdecker Kurt Boje, unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltszahlung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin. Neue Friedrich⸗ straße 12/15, 2. Stockwerk, Zimmer 2865, auf den 9. Oktober 1937, 914 Uhr, ge⸗ laden. Berlin, den 14. August 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 152.

32841 Bekanntmachung. Beschluß.

In Sachen Ruf, Josefa Babette, unehel. minderj., gesetzlich vertreten durch den Vormund Johann Ruf, Hei⸗ ger in Puchheim hei' Kinchen, diefer durch Justizsekretär Pflaum beim Amtsgericht Ingolstadt vertreten, Klä⸗ gerin, gegen Rohrer, Andreas, Satt⸗ ler in Ingolstadt, Donaustr. 11‚1, Be⸗ klagter, wegen Vaterschaft und Unter⸗ halts. J. Die öffentliche Zustellung wird bewilligt. II. Termin zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung wird anberaumt auf Donnerstag, den 39. September 1937, vormittags SM Uhr. .

Ingolstadt, den 18. Angust 1937.

Amtsgericht Ingolstadt.

383

32812 Oeffentliche Zustellung. Maier, Erna Berta, geb. 8. 12. 1936,

unehel der ledigen Rosa Paula Maier

von , , gesetzlich vertreten

Willi Garms, Neustrelitz, Elisabethstr. 31,

gericht Schöneberg zu 40 H L 263/27

durch Breslau,

dilfsarbeiter in Thannhausen, bayer. chwaben, im Prozeß vertreten durch R. A. Dr. A. Löffler in München, Tegernseer Landstr. 23, klagt gegen Henle, Georg, Matrose, früher in München, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, und beantragt zu erkennen: 1. es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der ledigen Rosa Paula Maier am 8. 12. 1936 unehelich ge= borenen Kindes „Erna Berta Maier“ ist; 2. der Beklagte wird verurteilt, an die Klagepartei für die Zeit von der Geburt, d. i. 8. 12. 1936, bis zu dessen zurückgelegten 16. Lebensjahr eine je für drei Monate vorauszahlbare Un⸗ terhaltsrente von jährlich 300 RM zu entrichten. Der Beklagte Georg Henle wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 26. Oktober 1937, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 66/0, geladen. München, den 19. August 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.

32843 Beschlusz. . Klägerin: Die minderjährige Irma Dietzel in Pößneck, Krietschenweg ößö, vertreten durch das Jugendamt in Saalfeld, Saale. Verklagter: Der Land⸗ wirtschaftsgehilse Walter Friedrich, zuletzt wohnhaft in Pößneck, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts. Streitgegenstand: Unterhalt. Die Klägerin nimmt den Verklagten als Vater in Anspruch und verlangt von ihm eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 75 RM. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist auf Mittwoch, den 6. Oktober 1937, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pößneck, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Zu diesem Termin wird der Verklagte hiermit geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Pößneck, den 20. August 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2 Suffa⸗Friedel.

32839

Oeffentliche Zustellung. Dentist klagt, gegen Dr. Ernst Moser, früher Berlin, Steinmetzstr. 25, auf Einwilli⸗ gung in die Auszahlung der beim Amts⸗

hinterlegten 100, RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Schöneberg, Grunewaldstr. 66, Zim⸗ mer 30, auf den 15. 10. 1937, 94 Uhr, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, 13. Aug. 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

32840 . Der Rechtsanwalt Herbert Kethner in Gartenstraße Nr. 94, klagt gegen den italien ischen Staatsangehöri-⸗ en Guiseppe Trombetta, zuletzt wohn⸗ 7 gewesen in Neapel, Vico Colonna a Loreto Nr. 5, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts (Beklagter soll nach Amerika aus⸗ gewandert sein), mit der Behauptung, daß dieser ihm für die Vertretung in einer Steuerstrafsache den Betrag von 300, RM schulde. Er hat den Antrag gestellt, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn einen Teilbetrag von 75, RM nebst 4 25 Zinsen seit dem Tage der Zustellung zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 293 im 1. Stock, auf den 20. Sep⸗ tember 1937, 9 Uhr, geladen. Breslau, den 18. August 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 96 C 681 / 37.

32836] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Ferdinand Meinow in Breslau, Palmstraße 35, als Kon⸗ kursverwalter über das Vermögen der Schlesischen Bauernbank G. m. b. H. in Breslau, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Dr. Joseph Götz in Breslau, Gartenstraße 15117, klagt gegen den Zimmermann Oswald Finke, früher in Tschirnau, Kreis Neumarkt, Schles., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu erkennen, daß der Beklagte die Zwangsvollstreckung aus der für die Schlesische Bauernbank e. G. m. b. H. in Abt. III Nr. 28 in Höhe von 1000 GM eingetragenen Grundschuld in das Grundstück Tschirnau, Kreis Neu⸗ markt, Schles., Band 1 Bl. 1 zu dulden hat. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 29. Oktober 1937, 195 Uhr, Saal Nr. 315, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. 6. O. 236/37. Breslau, den 19. August 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

32844] Oeffentliche Zustellung.

Die Dentistin . Lena Jeppener in Prenzlau, Friedrichstraße, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Traxel in Prenzlau, klagt gegen den Hausdiener Paul Mehlem, früher in Stralsund Sarnowstraße 14, wegen Zahlung von 12 RM zuzüglich 4 * Zinsen seit dem 25. März 1936, abzüglich .

5 RM, mit dem Antrage auf bosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗

lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Prenz⸗ lau . den 15. September 1937, 943 Uhr, geladen.

Prenzlau, den 10. August 1937 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

32845] Oeffentliche Zustellung. Die Firma „Pennsylvania“ Mineral⸗ öl⸗ und Kraftstoff Vertrieb G. m. b. H., Mannheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hohenbild in Trier, hat gegen den Alois Raul, früher in Trier, Charlottenstr. 8, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Klage erhoben und bean⸗ tragt, den Beklagten zu verurteilen: 1. darin einzuwilligen, daß in der Sache, betr. die von der Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H., Trier, am 16. November 1936 beim Amtsgericht Trier Hin⸗ terlegungsstelle unter dem Akten⸗ eichen 1 H I 6536 vorgenommene k die Auszahlung des hin⸗ terlegten Betrages von 296,50 RM an die Klägerin zu Händen deren Prozeßbe⸗ mächtigten erfolgt, 2. die Kosten des Rechtsftreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht Trier, Saal 32, auf den 13. Oktober 1937, vorm. 9 Uhr, geladen. Trier, den 13. August 1937. Amtsgericht.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

32846 Kündigung.

6 . Bonos de Pavimentaeiön de la

Provineia de Buenos⸗ Aires mit

Coupons per 1. November 1937 und ff.

Die Buenos Aires Provinz⸗Regierung

kündigt sämtliche noch im Umlauf be⸗

findlichen Stücke obiger Anleihe zum

1. September 1937 zu Pari zur

Rückzahlung. Die Verzinsung der An⸗

1 hört mit dem 1. September 1937

auf.

Wir sind beauftragt worden, derartige

Anleihestücke zwecks Einzug hereinzu⸗

nehmen.

Deutsch⸗Südamerikanische Bank

Aktiengesellschaft.

7. Aktien gesellschaften.

32893 Wurzener Kunstmiühlenwerke Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen i. Sa. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 21. Septem⸗ ber 1937, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt zu Leipzig. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über den Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Versustrechnung und die Verwendung des Reingewinnes w das Geschäftsjahr 1936/37.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

Aufsichtsratswahlen.

Aenderung des 5 21 der Satzungen, betreffend Verlegung des Geschäfts⸗ jahres auf das Kalenderjahr.

6. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 38.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut 5 9 des Gesell⸗ schaftsvertrages diejenigen Aktionäre be⸗ 3 ü. welche ihre Aktien spätestens am 18. September 1537 während der üblichen Geschäftsstunden:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder den Zweigniederlassungen dieser Firma,

bei der Sächsischen Bank, Dresden, oder deren Zweigniederlassungen

hinterlegen und bis zum Schluß der

Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem deutschen Notar erfolgen;

9 ist dadurch nachzuweisen, da

spätestens am 20. September 193

der Gesellschaft oder einer der An⸗

meldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.

Seiteng der Gesellschaft oder der son⸗ stigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teil⸗ nahme an der ,, Berechtigten Hinterlegungsscheine über die Anzahl der Aktien mit einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl aus⸗ zuhändigen.

Der Hinterlegungsschein 8 als Ausweis zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung.

Der Versammlungssaal 195 Uhr geöffnet.

Wurzen, am 20. August 1937.

Der Vorstand der

Wurzener Kunstmühlenwerke

Biscuiifabriken vorm. F. Krietsch.

wird um

selben

stellt: Herr Josef Kall, Düren, Aachener Straße 36.

32919) Bekanntmachung. ö Herr Rechtsanwalt Dr. Edgar Wie⸗

Herford, den 10. August 1937. J. Elsbach C Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

s 32916 Bekanntmachung.

In der n, , , , . 26.2. 1935 wurde für- das freiwillig ausge⸗ schiedene Mitglied des Aufsichtsrats,

32479

in „Bremer

prüche anzumelden.

Die Focke⸗Wulf Flugzeugbau! gers, Hamburg, ist aus dem Aufsichts⸗ z rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. n gen it .

rin,

ien, ugze

ocke⸗ Wulf Arel e gesesssch en gelöst. Die Gläubiger der Gesells werden hierdurch aufgefordert, ihre

Bremer Flugzeugbau Focke⸗Wn Aktienge sellschaft. Die Liguidatoren.

Herrn Jakob Hanrath, e Eugen Heck⸗ mann, Bankdirektor i. R., Düren, Kreuz⸗ straße 8, neu als Aufsichtsratsmit⸗ glied gewählt. Das Vorstandsmit⸗ glied Herr Leonhard Bauer, Düren, Girbelsrather Str. 123, hat sein Amt freiwillig niedergelegt. Seine Vertre⸗ m ist erloschen. In der⸗ eneralversammlung erhielt der 86 14 unserer Satzungen folgende Fah nng 1 eneralversammlungen werden mit einer Frist von mindestens zwei Wochen unter Mitteilung der Ta—⸗ gesordnung durch einmalige Ankün⸗ digung in der für die Stadt Düren geltenden Zeitung für amtliche Be⸗ kanntmachungen und in einer wei⸗ teren in Düren herausgegebenen Zeitung oder durch schriftliche Ein⸗ ladung der im Aktienbuch verzeich⸗ neten Aktionäre mittels Ein⸗ schreibebriefes vom Vorstand ein⸗ berufen. Vom Aufsichtsrat wurde am 14. Mai 1937 als drittes Vorstandsmitglied be⸗

. Gemeinnütziger . Dürener Bauverein A.⸗G., Düren. Der Vorstand.

32892 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Vereinigte Loth⸗ ringer Licht- und Wasserwerke Ak⸗ tiengesellschaft auf Dienstag, den 14. September 1937, 11M Uhr, Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗ Werke Mörchingen A.-G. auf Mitt⸗ woch, den 15. September 1937, 10 Uhr, Gaswerk Vorbriücken (Metz) Aktiengesellschaft auf Mitt⸗ woch, den 15. September 189357, 19,10 Uhr, Gas- und Elektrieitäts⸗ Werke St. Avold A.⸗G. auf Mitt⸗ woch, den 15. September 1937, 19,20 Uhr, nach dem Geschäftslokal in Bremen, Am Wall 137. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 193637 sowie Ent⸗

32891 Timmritz⸗Steina

woch

Die Aktionäre

dem

tatt

Geschäftsberichtes

des Reingewinnes.

Geschäftsjahr 1937 / 38. Um in der

bei der Allgemeinen

Vorsitzender.

319161. Aachener Lederfabrik

Aktien gesellschaft, Aachen,

Bilanz zum 31. Dezember 19

Papierfabrik Attiengesellsc Steina⸗Saalbach i. Sa. unserer Gesells laden wir hierdurch zu der am M 22. September 19 vormittags 11 Uhr, im Hause Allgemeinen Deutschen Credit An Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Strah findenden ordentlichen Gen versammlung ein. . Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und den winn⸗ und Verlustrechnung für de fte h, 1936/37 sowie

des Vorstw und des Berichtes des Aussg rates: e,, en, hierzu.

2. Beschlußfassung über Verwenn

3. Erteilung der Entlastung an lichtsrat und Vorstand. 4. Wahl des Bilanzprüfers für

Generalversamm stimmen oder Anträge stellen zu kön müssen die Aktionäre ihre Aktien testens am 18. Sept. 1937

bei der Gesellschaft oder

Deutã

Credit⸗Anstalt in Leipzig, d Abteilung Becker C. Go, Leipzig oder deren Filialen Döbeln und Chemnitz oder bei einer Effektengirobank zu diesem Zwecke hinterlegen und zur Beendigung der Generalversch lung dort belassen. Steina⸗Saalbach i Sa., 20. 8. Papierfabrik Limmritz⸗Ste in Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat. Hofrat Max Krau se, Leipzig

Der Vorstand. Funke.

lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. . 2. Aufsichtsratswahl. 3 3 Mahl des Mirtschaftsprüfers ; Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Genęeralversammlung bei der betr. Gesellschaft hinterlegt haben. Bremen, den 20. August 1937. Der Vorstand. R. Dun kel.

32889

Mühle Rüningen Aktiengesellschaft

in Rüningen (Braunschweig).

Die 39. ordentliche Generalver⸗

sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft findet am Sonnabend, dem

25. September 1937, 19 uhr, in

den Räumen der Gesellschaft in Rü⸗

ningen bei Braunschweig statt. Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 39. Ge— schäftsjahr vom 1. Juli 1936 bis 36. Funi 1937. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und

über die Verteilung des Rein⸗ 6

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

. nn über Aenderung des 52 Ziffer e der Satzungen, betr. Beteiligungsmöglichkeit der Gesell⸗

t

aft. 4. Au sichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind laut 820 der Satzungen diejenigen Aktionäre be= rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, wobei der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung nicht mitzählen, bei den folgenden Stellen hinterlegt haben: in Rüningen: bei der Gesellschafts⸗

kasse, in Braunschweig: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Braun⸗ aschwe ig, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Georg From⸗ berg C Co. A.⸗G. , bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ lieder des Giroeffektendepots) und außerdem bei den Niederlassungen der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft in Bremen, Dresden, Hamburg, Hannover und München oder bei einem deutschen Notar. Rüningen, den 19. ag lt 1937.

Der Vorstand.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Grundstücke ... Faͤbritgebaude 5s ooo,

Abschreibungen 9 000. Wohngebäude 38 400, Abschreibungen S800, Maschinen . 62 500, Abschreibungen 9 500, Inventar....

Umlaufsvermögen:

Forderungen auf Grund von Leistungen Barbestände

Verlustvortrag 281 589, 30 Verlust in 1936 28 361,24

RM

183 g 330 q

3706

53

Passiva. Grundkapital .. Kursrückstellungen.. .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund v. Lief. u. Leistg. Sonstige Verbindlichkei⸗ ten (Auslanddarlehn) . Berbindlichkeiten gegen⸗ über Banken

Aufwand.

Sonstige Steuern

Ertrag. Betriebsertrag... Sonstige Erträge Verlust in 1936 .

Der Vorstand.

Aachen, den 19. J

sichtsrat gewählt.

durch den Vormund Georg Maier,

urteilung. Zur mündlichen Verhand⸗

C. Oertel. C. Kaden.

Löhne und Gehälter... 4 Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern der Gesellschaft.

Alle übrigen Aufwendungen j

707 9214

Gewinn⸗ und Verlustrechn zum 31. Dezember 1936.

RJ

28 34

Aachen, den 24. Februar 193 Attout van Cu

Nach dem abschließenden Ergebm serer pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesel sowie der uns erteilten Aufklärung it Nachweise entsprechen die Buch der Jahresabschluß und der Ge bericht den gesetzlichen Vorschriften uli 1937.

Treuhand⸗Gesellschaft m. h

L. Schleicher, Wirtschaftspriü ppa. J. Lambertz.

Veränderung im Aufsichtsrat: Pierre van Cutsem in St. Julien! 5. August 1937 sein Aufsichtsrats niedergelegt. An Stelle des Ausst den wurde Herr Albert Attout van in Soignies am gleichen Tage in den T

Der Vorstand.

esitzsteuern .

erm

TDünfte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 23. August 1937. S. 3

Die Domus

Beschlu

biger nigehend

melden.

etwaige

Der Liquidator:

Georg Wegiewicez, Berlin Ws, Unter den Linden 71.

ed 7]

Mechanische Leinenweberei

Salzgitter.

32482] Bermögensrechnung

vom 31. Dezember

1936.

n major Grundstücks Aktiengesellschaft, Berlin, ist durch nn, worden. Die Gläu⸗ J r Gesellschaft werden ersucht, Ansprüche anzu⸗

32896

gesellschaft für hüttenbetrieb Katowicka

Katowiee, zwecks Abstempelung. In der Generalversammlung ;

U. 4. beschlossen worden. die Firmen— bezeichnung auf Wspsolnöta Inkere foi Gornicgo- Sutniezych Spolka Akeyjna Interessengemeinschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Aktiengesellschaft

abzuändern und das Aktienkapital von

Bermõgenswerte. Frundstücke: 37 000,

1.1. 1936 Umbuchung. 53 000,

Zugang. 2501, 92 5017,

Abgang. 14 210, Heschäfts⸗ u. Wohngebäude: 1. 1. 1936 . 127 600, Umbuchung. 42 000, D dvd -= Abschreibung 2 800, zabrikgebäude: l. 1. 1936 . 182 200, Umbuchung. 11 000, Tr ö-—= Zugang .. 400, Vi odo -= Abschreibung 5 900, saschinen, Kraftanlage: 1. 1. 195. 261 305, Zugang.. 11 868,65 i sõs p 14365, . i Abschreibung 50 033,65 raftwagen erkzeuge,

Abgang

Einrichtung: 1. I. 1938 . . 3 300. Zugang.. 1 392,20

Tod; s 6, Tod 7 Abschreibung . 1 662,20 urzl. Wirtschaftsgüter: Zugang .. 17 820,96 Abschreibung 17 820,96 Eteiligungen oh⸗ Hilfs⸗ und Ve trie bs⸗ stoffe . 330 288,74 lbfertige BVaren .. 12 200, ertige Waren 234 264, ertpapiere (Steuergut- scheine) ren forderungen... sse, Postscheck, Reichs⸗ ban... . 2 885,26

parkassengut⸗ 2

e nent, 314, 19 onstige Guthaben.... erlustvortrag

aus 1935 193 757,98 hewinn 1936 26653, 43

Abgang

RM

576 752

13 387 300 379

3 199 1249

191 194

Verbindlichkeiten. rundkapital

ickstellungen ertberichtigung zu For⸗ derungen rbindlichkeiten: Hypotheken arlehen, ungesichert .. zankschulden, gesichert. Farenschulden Bechselschulden .... onstige Verbindlichkeiten ''sten zur Rechnungsab⸗ Frenzung

. 1641779 ewinu⸗ und Verlustrechnung 1836.

1641779

600 000 24 200

6039 245 923

341 090 146 664

196 671

25 400 47 698

5 091

Aufwendungen. hne und Gehälter ziale Abgaben. ; schreibungen von den anlagen

f 18 501, 84 onstige Steu⸗

ern u. Abg. S1 310, e übrigen Aufwend ingen rlustvortrag

. 1 Ertr ãge. gemeiner Rohertrag et- und Pachteinnahmen nstige Ertrcige!.—.. llustvorkrag 193 767,98

1030819 9593 228

RM 528 047 42 376

78 216 46 828

99 811

243 706 193 757

231 745

191 104

winn 1956. 2853,43

1231 745

9) 6 85

81 05

84

11 98

RJ 20 13 35 86 7

Salzgitter, im März 1937.

Der Vorstand.

und genehmigt.

; W. Kübler. dorste hende Bilanz mit Gewinn- und suustrechnung ist vom Aussichtsrat ge⸗

Falzgitter, den 15. Juli 1931.

r Vorsitzen de des Aufsichtsrats:

Ed, Dycksr hoff.

dach dem abschließenden Ergebnis un⸗ e lichtge mähen Prüfung auf Grund . ücher und Schriften der Ge sellschaft E der vom Vorstand erteilten Auf— ngen und Nachweise entsprechen die a nenng der Jahresabschluß und eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

führung,

isten. Kies baden, den 22. Juli

Rheinland. Dr. Hackmann.

1937.

reuhand Attiengesellschaft

I. 190 300 C00, auf 3. 75 750 000. - erabzusetzen in der Weise, daß die Aktien über nom. Zl. 408,— auf nom.

2501.

Aufforderung zur Einreichung der Aktien er ehemaligen Kattomitzer Aktien⸗ Bergbau und , . J Spolka Akeyjna dla Görnictwa i .

; vom 22. April 1937 der obigen Gesellschaft ist

3 0M. und die Aktien über nom. 31. 680, auf nom ZI. 500. abge⸗ stempelt werden. Nachdem die obigen Beschlüsse am 19. Juni 1937 in das . , fordern wir ere Aktionäre hiermit auf, i Aktien bei der ö Dresdner Bank in Berlin zur Abstempelung auf die neue Firma und den neuen Nennwert einzureichen. Die abgestempelten Aktien werden sofort zurückgereicht. Sofern die Aktien bei der obenbezeich⸗ neten Stelle direkt am zuständigen Schalter während der üblichen Geschäfts—⸗

,. eingereicht werden und ein

riefwechsel hiermit nicht verbunden ist,

Bilanz für den 30. September 19356.

erfolgt die

Abstempelung anderenfalls wird die übliche Provision

in Anrechnung gebracht. Katowice, im August 1937.

Wepolnota Interesw Görniezo— Sutniezych Spoölka Akeyjna.

lostenfrei;

2890)

versammlung zum Montag,

Chemische Fabrik Helfenberg A. G.

Tie neuen Bogen mit den Gewinn— anteilscheinen Nr. 11 bis 29 zu unseren

vorm. Eugen Dieterich.

Aktien können von jetzt ab beim

gegen Einreichung der Erneuerungs—

Bankhaus Bassenge * Fritzsche,

Dresden, Gewandhausstr. 5,

scheine erhoben werden.

32594

Helfenberg b. Dresden, 20. 8. 1937. Der Vorfstand.

„O BEFRHürrE N*

zu Schöppenstebt ein. Tagesordnung: „Aenderung der

um 3 Uhr und wird pünktlich um 3 Uhr geschlossen. Uehrde, den 20. August 1937. Vorsitzender des Aunfsichtsrates: Schrader.

32499. Rohtabakvergärungs⸗Attien⸗Ge⸗ sellschaft, Karlsruhe i. Baden. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva.

Stand am

i. 10. 1935 Zugang

Abschrei⸗ bungen

Aktiva. RM 98 Anlage vermögen: Grundstück 50

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ......

2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude

3. Fabrikgebcude und andere k

4. Maschinen und maschinelle An⸗

5. Neuanlagen im Bau ....

6. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar

7. Reserveteile und Werksgeräte

8. Patente, Schutzrechte, Kohlen⸗ gerechtsame, Erzförderungs- Dolomitgrabe⸗ und Erbbau⸗ rechte

RM

8 RM 2311 33919

59 617

15 67 192 18 572

*) 7427 751

6 558 747 120 456

IJa46 867 7727 36s

1490115

S0o3 823 2445 76

2 074 io3 14

1021 640

228 os? *) 29806 2 462 301

.

4 ——

* 1

13 393

3 212 121 1551

192 727 1034

RM

373 684

588 048 5

2973 236

227 515 3 126 858

RM

23460140 7129 100

6 837 771

7990 263 4 352 098

14 163 321

7

5

26 536 978 5 Sl5 h81

3 212 138

243 594 ) 3 213 172

1289 312

II. Beteiligungen: 1. Beteiligung an Aufkauf⸗ MJ

2. Sonstige Beleiligungen

174 348 2567 963

1995 672 584 5

39 9g29

131 330

III. Umlaufsvermögen: Roh Hilfs- und Betrie bsstoffe

Wertpapiere

Forderungen auf Darle hen . Sonstige Forderungen

We ch er.

. Kasse, Reichsban Bankguthaben

LV. Rechnungsabgrenzung

I. Grundkapital .....

II. Wandeldarlehen: 2. Darlehn B

III. Reserve fonds:

IV. Rückstellungen:

V. Verbindlichkeiten:

Wandeldarlehn A

S8 g 8 i R eo de =

*

Umbuchungen.

HSalbfsertige Erze ugnisse ..... Fertige Crzeugnie..

Geleistete Anzahlungen. ...

Forderungen an abhängige Gesell n'

4

1. Gesetzlicher Reserve fonds 2. Werkserneuerungsfonds.

1. Allgemeine Rückstellungen .. ...... 2. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen

1034365... VIII. Bürgschaften und Garantien RM 21658 S8d, g5 **). .

. ** Außerdem bestehen noch eine solidarische Haftun Bürgschaften sowie solidarische Haftungen bei ,

ö . 4 917 563, 0 =. . 5 64a 742,55 r. 2 406 oog, 69

12 970 990

Passiva. 1. Darlehn .

8 9 1 D 2 2 9 2 .

chůtie und Nalapane

8 2 1. 1 2 65

. . 2 os zs6, 26

105 607 299 515 8 310 062 542 309 2 558 152

2179 378 8709 985

6 599 S55 833 622 715

TVT 5s TJ;

176 343 8 069 287

z 161 14s 44 196 os s

60 422 364 54

1500000 2 500 000 Tod dd dj 670 000 7 id dd g 3 742 72696

2 327 õ87 71

1863 035 16

543 765 14 929 250 66

g für von den anderen Konsorten für die Aufkaufkonsortie

1565 000 000 1000 000

2 170 000 12 866 383

24 829 995 82 970

1473015

60 422 364

n geleistete

54

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1935 bis 30. September 1936.

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben. .... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. 1 Besitzsteuern ....

Reingewinn:

Gleiwitz, im Mai 1937.

Der VBorstand. Dr. bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Gleichzeitig geben

gewählt wurden die Herren Generaldirektor August Boerner, Essen⸗Bredeney, Bankier Hermann J. Abs, Berlin, verwaltungsdirektor Dr. Siegfried Krukenberg,

Anfsichtsrat

Aufwendungen.

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . .

Vortrag aus 1934‚335 ...... . .. . 543 765,14 ,,

Vereinigte r,, SHüttenwer agner.

. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und i n. se, , 359 3

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. .

gewählt wurde Herr Direktor Waldemar Ulbert, Berlin.

Sonst. 258 603 60

RM 9

24 724 110 02 2 461 257 92 7 289 342 87 8S40 585 89

2 328 97979

13 747 708 87

147301580 53 113 604 76

geg 260, 5

Dr. Menzel. Ulbert.

Majoratsherr Dr. jur. Nikolaus Gleiwitz, und Bankdirektor Dr.

Der Vorstand.

Ertr ãgnisse.

Gewinnvortrag aus 1934/35 .. Ertrag nach 5 261111 lfd. Erträge Pachten usw.) Erträge aus Beteiligungen... Außerordentliche Erkräge

H. ⸗G.⸗B. (Mieten,

ke Aktiengesellschaft.

Dr. Kreuzer. nd der Bücher und Schriften der Gesellschaft hrung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Berlin, im Mai 1937.

Kiene.

Attiengesellschaft.

d tüfer. Ppa. Hartwig, Wirtschaftsprüfer. wir bekannt, daß von sämtlichen satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern wieder Gleiwitz, Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin, Dr. ⸗Ing. Karl Wendt, Graf von Balle strem, Schloß Flößingen, Ober⸗ Karl⸗Wolfgang Wiethaus, Verlin. Feu in den

RM

1768277 100 900 597 044

8 S43 68 1 50 103 617

05

23 38 96

Pd Nd g?

23

meiner

Gebäude... 59 133,50

19, Abschr.,‚. 1591,50

Utensilien: Stand

am 1. 1. 36 7000,

Zugang.. 1670,68 Vds

Abschreibung 3 670,58

Fuhrpark: Stand

per 1. 1. 19365

Zugang

Abschreibung Effekten..

Umlauf . . Umlaufs vermögen: Tabakvorräte:

Alte Ernte 1 225 245,60 Neuer Ernte S849 509,57 2074 75527 Darle hen J, , Forderungen auf Grund v. Vorleistungen 626 49 Forderungen auf Grand v. Warenlieferungen und Leistungen k G Postscheck. 2546,76 Reichsbank .. 419,07 Andere Bankguthaben .. Hauptzollamt Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten RM 2 108 129, 50 Avalkonto RM 26 000,

604 o71sol 220 548 29

1152 6 104 25 1000—

3 460 951 42

Pasfiva. Grundkapital .... Reservefonds:

Gesetzliche Reserven .. Krisenreserven ö Rückstellungen Wertberichtigungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken... Konto TE IC. .. Banken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeit. a. Grund von Lieferungen und Leistungen Wohlfahrtskonto. . .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung winnvortrag 37597, 23 winn. 43 910,96 Haftungs verbindlichkeiten (Wechselobligo)

RM z 108 1239,59 Avalkonto RM 6 000,

500 000

15 O00 160 00 is gos Z5 z 90 3

100 ooo = 1283 524 86

971 298 40 26 217 34

238 07766 5 23

7 es 31 81 zos 19

Tn 7s TJ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. für die Zeit vom 1. Januar 1536 bis 31. Dezember 1936.

Aufwand. RM 69 Löhne und Gehälter. .. 212 944 43 Soziale Abgaben.... 12 538 47 Abschreibungen a. Anlagen 13 232 18 . 180 723 86 wesenern 139 541 28 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für die bezogenen Waren ... Gewinnvortrag 37 597,23 Reingew. 1955 49 910,96

398 579 72

Sl vos 19 1039 068 13

Ertrag.

Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für die bezogenen Waren Gewinnvortrag lt. Berich⸗ tigung Landesfinanzamt Wan truhe

1001470

37 597 23 1039 06813 dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom BVorstand

Nach

z erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschästsbericht den

gesetzlichen Vorschriften.

Mann heim, den 26. Mai 1937. Dr. Eugen Oechsner, Wirtschastsprüfer, Mannheim. Karlsruhe, den 3. August 1937. No htabakvergãrungs⸗Akttien⸗ Gesellschaft. Germeraad. ppa. Becker

Aktien ⸗Zuckerfabrik Schöppe nstedt.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ den 13. September 1937, nachmittags 3 Uhr, nach dem „Deutschen Hause“

id Satzung zur An, passung an das neue Attiengesetz.“ Das Legitimationsverfahren beginnt

x .

r ö

me e , ,,. , , n. ö . . 1 w 0 .

d ;