Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 23. August 1937. S. 2
24
Frank furt, Oder. 32546
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 19. 8. 1937 bei der in Abt. A unter Nr. 674 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma L. Zeschke Nachfolger Gebrüder Zeuschner in Müllrose: Die Gesellschaft ist 4 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann August Zeuschner in Müllrose ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Am 12. 8. 1937 bei der in Abt. A unter Nr. 137 M. Najork: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Elko Peltret in Halle a. S. Die Prokura des Alfred Sigismund ist er⸗ loschen. Die Prokura des Frl. Char⸗ lotte Plock ist von dem neuen Geschäfts⸗ inhaber bestätigt.
Am 12. 8. 1937: Die Firma Otto Friedrich vorm. August Liersch in Frankfurt / Oder ist erloschen. Das Ge⸗ schäft wird als nicht eingetragen weiter⸗ geführt.
Frankfurt / Oder, den 16. August 1937.
Das Amtsgericht. Göppingen. 132547 Handelsregistereinträge. Einzelfirmen:
Am 22. 7. 1937 bei der Firma Walter Köpff, Göppingen: Die Firma ist durch den Uebergang des Geschäfts mit Ak⸗ tiven und Passiven auf die neugegrün⸗ dete Firma Walter Köpff, Kommandit⸗ . in Göppingen, erloschen.
G.⸗F.
Am 24. 7. 1937 bei der Firma Süd⸗ deutsche Möbelindustrie in Göppingen: Die Prokura des Manfred Hipp, Kauf— manns in Göppingen, ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Wilhelm Gut⸗ jahr, Betriebstechniker in Göppingen.
Gesellschaftsfirmen:
Am 22. 7. 1937 neu die Firma Walter Köpff, Göppingen. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. 7. 1937. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Friedrich i ger, Kaufmann, und ugenie Eßlinger, if beide in Göppingen. 1 Komman⸗
itist.
Am 27. 7. 1937 bei der Firma Württ. Schuhfabrik, Faurndau GmbH. in Faurndau: Die Prokura des Franz Catta in Göppingen ist erloschen. Der Geschäftsführer Wilhelm Remmler ist gestorben; an seiner Stelle ist Franz Catta in Göppingen zum Geschätfsführer bestellt. Er ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
Am 29. 7. 1937 bei der Firma Karl Kübler A. G., Stuttgart, Zweignieder⸗ lassung Göppingen: Prokura hat Fritz Juninger, Stuttgart, zeichnungsberech⸗ tigt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem weiteren Proku⸗ risten.
Am 16. 8. 1937 bei der Firma Ge⸗ brüder Böhringer, G. m. b. H. in Göp⸗ pingen: Die Prokura des Gustav Nuß, Ingenieurs in Göppingen, ist erloschen.
Am 17. 8. 1937 bei der Firma Karl Veit, Aktiengesellschaft für Wollvertrieb in Göppingen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. 7. 1937 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 40000 RM auf 100000 RM und die entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. ;
Am 17. 8. 1937 bei der Firma Schachenmayr, Mann C Cie. in Salach: Die Prokuren des Ernst Gaiser und des Adolf Stemmle, beide Kaufleute in Salach, sind erloschen.
Amtsgericht Göppingen. Cqtt ingen. 32548
In unser Handelsregister A Nr. 1043, Firma „Vollendet“ (Deutsche Einschrift⸗ buchführung) Fridolin Semmler & Co. in Göttingen, ist am 17. August 1937 folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: „Vollendet“ Schaltbuchführun Semmler C Co. Kommanditgesellschaft in Göttingen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
Amtsgericht Göttingen.
Greiz. Bekanntmachung. 32549
In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 185, die Firma Oscar Rieck in Greiz betreffend, heute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf Frau Klara Hedwig verw. Heinicke geb. Thater in Greiz übergegangen.
Greiz, den 17. August 1937.
Amtsgericht.
¶ diu mmersba ch. 32550
In das Handelsregister Abt. A Nr. 473 ist heute die Firma „Nockemann X Klein“ in Hüttefabrik, Post Hülfen⸗ busch, Gemeinde Gimborn, offene Han⸗ delsgesellschaft, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1934 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Fabrikant Wilhelm Nocke⸗ mann in Lüdenscheid und Fabrikant Willy Klein in Gummersbach. Die Firma wurde am heutigen Tage aus dem Handelsregister Abt. A 1074 des Amtsgerichts Lüdenscheid übernommen
Gummersbach, den 10. August 1937.
Amtsgericht.
HHahbelschwerdt. 32551
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 158 eingetragenen Firma ,, Ullrich Inh. Oskar Hiller in Habelschwerdt am 15. August 1937 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist evloschen.
Amtsgericht Habelschwerdt.
eingetragenen Firma
Heidenheim, Brenz, Is32552
Im Handelsregister des Amtsgerichts Heidenheim Brz. wurde am 17. August 1937 eingetragen: ;
1. bei der Firma Paul Hartmann A. G.: Dem Dr.-Ing. Oskar Hartmann, Chemiker, und Mark Hartmann, In⸗ genieur, beide in Heidenheim, ist Pro⸗ ura erteilt. Beide sind je zusammen mit einem Mitglied des Vorstands oder einem weiteren Prokuristen zur Zeich⸗ nung befugt. .
2. bei der Einzelfirma Fritz Hummel, Lederhandlung: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Fritz Hummel Nachfolger, Inhaber Georg Steidle. Amtsgericht Heidenheim Brz.
Hof. sandelsregister. 32553 „Weinhaus Böhm⸗Volkmar, In⸗ haber Harry Volkmar, Weingroß⸗ handlung und Weinstuben in Bad⸗ Steben“: Sitz von Lobenstein nach Bad⸗ Steben verlegt.
„Bernhard Rupprecht“ in Wun⸗ siedel. Inhaber: Ingenieur Bernhard Rupprecht. Ingenieurbüro für Wärme⸗ und Kältetechnik.
Amtsgericht Hof, den 17. August 1937.
Hoyerswerda. 32554 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Aktiengesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebr. Hoffmann in Bernsdorf, O. L., folgendes eingetra⸗ gen worden: . . Der Kaufmann Walter Fiehn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Max Förster in Bernsdorf, O. 8. und dem Hugo Greiner in Berns⸗ dorf, O. L., ist Prokura erteilt. Jeder Prokurist ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten der Gesell⸗ schaft befugt. . Hoyerswerda, den 18. August 19387. Amtsgericht.
Insterburg. (325655 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute
unter Nr. 669 bei der Firma Franz
Krumm eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt „Franz
Krumm, Tabakwaren⸗Großhandlung“ in
Insterburg.
Insterburg, den 13. August 1931.
Das Amtsgericht.
Katscher. . 325565 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 die Firma Paul Bulla, Getreide, Saaten, Futter⸗ und Dünge⸗ mittel, Brennmaterialien. Kalk und Zement, Katscher, Oberschlesien, und als ihr Inhaber der Landkaufmann Paul Bulla, ebenda, eingetragen worden. Katscher, den 9. August 1937. Amtsgericht.
Kirchen. . 32557] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 26 die Firma Kohlen⸗ handlung Emil Nies in Betzdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Nies in Betzdorf eingetragen worden. Kirchen, den 16. August 1937. Das Amtsgericht.
Kirchen. 32558 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 224 ist heute bei der Firma Weger u. Co. folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Felix Ley aus Betzdorf, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Kirchen, den 17. August 1937.
Das Amtsgericht.
Köln. — 32559 In das Handelsregister wurde am 17. August 1937 eingetragen: H.⸗R. A 8522, „Basten, Mayer C Co. Kommanditgesellschaft“, Köln; Walter Wingerath, Kaufmann in Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft wird mit ihm nach dem Tode des bisherigen Gesellschafters Berthold Mayer fortgesetzt. Es sind 3 neue Kom⸗ manditisten eingetreten. 4 Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Walter Wingerath ist erloschen. H.⸗R. A 12 458, „Ausland⸗Zeitungs⸗ handel Heinemann & Saarbach“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 13136. „Goethe⸗Apothele ustus Liese“, Loevenich bei Köln: Neuer nhaber ist der Apotheker August Scheben in Weiden bei Köln. er Uebergang der in dem Betriebe der Apotheke begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch August Scheben ausgeschlossen.
R. A 13149. „Hubert Töpfer“, Köln. Inhaber ist der Kaufmann . Töpfer in Köln. Geschäftslokal:
öln, Weidengasse 66. . H.⸗R. A 13 159. „Willi König“, Köln⸗ Lindenthal. Inhaber ist der General⸗ vertreter Wilhelm, genannt Willi, König in Köln⸗-Lindenthal. Geschäftslokal: Köln⸗Lindenthal, Robert-Koch-Str. 32.
H.⸗R. A 13151. „Hch. Sieger in Zülpich mit Zweigniederlassung in Rodenkirchen unter der Firma: Hch. Sieger, Zweigniederlassung Roden⸗ kirchen“, Rodenkirchen bei Köln. Kom⸗ manditgesellschaft, die am 23. Juli 1937 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind; Fabrikant Ernst Sieger, Zülpich, Fabrikant Alfred Sieger 9 ich, Fabrikant Robert Sieger, Roden⸗
Krebs, Kaufmann, Wupperthal⸗Barmen.
Sieger, Hanau. Es sind 5 Komman⸗ rer vorhanden. Dem Josef Schmitz in Rodenkirchen ist Prokura erteilt. Geschäftslokal: Rodenkirchen, Sürther⸗ straße 101—103. Bei Abteilung B wurde eingetragen: H.⸗R. B 2555, „Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗Attien gefell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ k vom 29. ist der Gesellschaftsvertra Qö, betr. ausländische Aktionäre und Sicherheits leistung für nicht voll einge⸗ . Aktien, § 7, betr. Konkurs von ktionären, 5 9, betr. Zwangsverkauf von Aktien, 55 18 und 20, betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung, sowie in § 28, betr. Gewinn- und Verlust⸗ berechnung und Einforderung von Ein⸗ zahlungen von den Aktionären. ö H.⸗N. B 4467, „Gerling⸗Konzern Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch BVeschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1937 ist der Gesell⸗ , geändert in § 9, betr. die Vergütung des Aufsichtsrats. H.-R. B 7688, „Orenstein C Koppel, Aktiengesellschaft, Berlin., mit einer Zweigniederlassung in Köln“: Hermann . Nowawes, Albert Rheinmann, otsdam, Heinz Kärgell, Charlotten⸗ burg, haben Prokura mit der Maßgabe, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ ,. auch in Gemeinschaft mit einem orstandsmitglied. ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. H⸗R. B 7845, „Wilhelm Jansen Nachfolger Zweigniederlassung der
geändert in:
schaft mit beschränkter Haftung, Schwelm“, Köln: Die Firma der Haupt⸗ niederlassung ist geändert in „Wilhelm Jansen Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ rent Haftung“, und der Sitz der⸗ elben ist nach Köln verlegt worden. Die bisherige Zweigniederkassung ist aufgehoben.
⸗R. B 7886, „Wilhelm Fansen Nach⸗ solger, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, wohin der Sitz von Schwelm verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und die Verfeinerung und Veredlung von Metallwaren aller Art und ver⸗ wandter Artikel. Stammkapital: 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Karl
Gefellfchaftg vertrag vom 20. Oktober 19391 und 13. Mai 1937. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: öln,
Bei Abteilung A wurde am 14. August 1937 eingetragen: 1 S-R. A 15 148. „NAceu⸗Alt Kom⸗ manditgesellschaft“ Köln. Kommamhdit⸗ gesellschaft, die am 3. August 1937 be⸗ . hat. Persönlich haftender Ge⸗
t
ellschafter ist der Kaufmann Karl Alt, odenkirchen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. wandlung der Aceu⸗Alt Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden und hierher übertragen. ⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Langensalza. 32560 In das Handelsregister A Nr. 190 ist am 9. August 1937 bei der Firma Ju⸗ lius Beltz, Langensalza, eingetragen. worden:
rad Röhr in Langensalza, Badeweg 1, ist erloschen. Amtsgericht Langensalza. Langensalzn. 132561 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 296 verzeichneten Firma Kar Schäfer, Großengottern, als deren In⸗ haber bisher der Landwirt Otto Schäfer in Großengottern eingetragen war, am 9. August 1937 folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Frau Alma Heyer geb. Schäfer, Frau Antonie Schadeberg geb. Schäfer und Frau Elli Meynung geb. Schäfer, sämtlich in Großengottern, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1337 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Landwirt Otto Schäfer in Großen⸗
Amtsgericht Langensalza.
Lauenburk, Pomm., 32562]
In das Handelsregister A ist am J. August 1937 unter Nr. 409 die . Gasthaus zur Sonne Inh. Karl igorsch, Lauenburg i. P., und als deren Inhaber der Gastwirt Karl Pigorsch in auenburg i. P. eingetragen. Amts⸗ gericht Lauenburg i. Bomm.
Lauenburg, Pomm. 32563 In das , A. . am T. August 1957 unter Nr. 410 die Firma
Fritz Gronau, Wollin, und als deren nhaber der Gastwirt Fritz Gronau in ollin eingetragen worden. Amtsgericht
Lauenburg i. Pomm.
Leisnig. 32664 Im Handels register auf Blatt 429, die Firma Hugo Haschke in Leisnig betr.,
irchen bei Köln, und Fabrikant Otto
ist eingetragen worden, daß der zum
, n, bestellte Kaufmann Boom ie
Licht enstein-Callnberęꝶ. 32565
registers, die Firma Apotheke Hohn⸗ dorf (Bez. Funi 1937 . (Bez.
Ape als Inhaber ausgeschieden. theker Walter Hohndorf Grund Pachtvertrags das Handels⸗
und Verbindlichkeiten, die im bisherigen Geschäftsbetriebe bis zum 31. Dezember 1936 begründet worden sind, werden vom Pächter nicht mit übernommen.
Liegnitz.
Nr. „Sigarren⸗Spezialgeschäft, Kleinhandel, Erwin Matthes, Liegnitz“, und als Inhaber der Kaufmann Er⸗ win Matthes, worden.
Amtsgericht Liegnitz, 17. August 1937.
Liübe cle
J eingetragen worden: 1. die Wahmstr. 693. Firma Pfeilwerl Gerdes & Eo. Gesel⸗ . Derlien, Werner, Lübeck: Der ledigen Ruth Werner in Hamburg ist Prokura erteilt worden.
Lübeck
Handels register 1. die 6 Lydia
6 16. Inhaber ist die Witwe Lydia
borene Gronziel in Lübeck. Firma ; h 3. Gesellschaft ist aufgelöst. erige Antoniette Ochs geborene Gröning ist ,, Inhaberin der Firma. der Lübeck (Zweigniederlassung. Die Haupt⸗ ö sung befindet fh in burg): und Albert Graef in Hamburg ist Ge⸗ Ursulal ostei. . erteilt.
amtprokuristen sind zusammen ver⸗
Sodermann Gesellsch it schränkter Haftung, Lübeck: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Georg Wörndl ist beendet.
Die Firma ist durch Um⸗ 1. Handelsregister 1. die Lübeck, Heinrich Friedrich Johannes Schnoor, Viehhändler, Lübeck. Schauburg ⸗⸗Lichtspiele August Beuthien, Lübeck, Leonita⸗ straße 52, Inhaber: Heinrich August . Beuthien Kaufmann, Lübeck. 3. bei der Die Gesamtprokura des Dr. phil. Con⸗ ö Emil Schultz, Lübeck: Jetziger Schultz, ledi der in dem
schäfts durch Giesela Erna Johanna 1 Schultz ausgeschlossen.
Lis lens che dl
ist heute unter Nr. 463 bei der Kom⸗ a g ni, Fritz Thiel & Cie.,
,. den: Die Gesellschaft ist . Der
alleiniger
Liidenscheid.
helm Scharmann in Halver eingetragen.
Magdebu
Abteilung
Firma allein vertreten darf. Leisnig, den 12. August 1937. Amtsgericht.
Auf Blatt 490 des hiesigen Handels⸗
Chemnitz) Carl Apetz in
Chemnitz), betr., ist leute eingetragen worden: . Apotheker rl. Heinrich Friedrich in Hohndorf (Bez. Chemnitz) ist Der Apo⸗ tto Adolf Holtz in (Bez. Chemnitz hat auf eschäft ab 1. Januar 1937 zur Fort⸗ ührung übernommen. Forderungen
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 18. August 1937.
325661 In unser Handelsregister Abt. A 1644 ist heute die Firma Groß⸗ und
Liegnitz, eingetragen
; lzꝛ5ßd Am 11. August 1937 ist in das hiesige
irma Fritz A. Derlien, Lübeck, Inhaber: Fritz August Handelsvertreter,
2. bei der Firma Paul
Amtsgericht Lübeck.
; lz 50] Am 14. August 1937 ist in das hiesige * worden: ittenberg, Lübeck, Sand⸗ Emma Wittenberg ge⸗ 2. bei der Ochs G Sohn, Lübeck: Die bis⸗ esellschafterin Marie Katharine
argarethe
3. bei
Firma Olff, Köpke C Co.,
zam⸗ n Erwin Bock, Alfred Kloth Je zwei aller Ge⸗
der Firma mit be⸗
bei
retungsberechtigt. 4. aft
Amtsgericht Lübeck.
iü hecle. . lz 250 Am 18. August 1937 ist in das hiesige eingetragen worden: irma Heinrich Schnoor, atharinenstr. 5. Inhaber: 2. die Firma Seinrich
Giesela Erna Johanna Lübeck. Der Uebergang etriebe des Geschäfts be⸗ vündeten Forderungen und Verbind⸗
ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
nhaber:
Amtsgericht Lübeck.
ö 32571 In unser Handelsregister Abteilung A
eid, folgendes eingetragen wor⸗
rsönlich haftende Gesellschafter In⸗ tallateur . Thiel in Lüdenscheid ist nhaber der Firma. Lüdenscheid, 16. August 1937. Das Amtsgericht.
e In unser Handelsregister Abteilung A
i. gere unter Nr. 1 2 ilhelm Scharmann in gottern ermächtigt. Inhaber der Fabrikant
alver und als riedrich Wil⸗
Lüdenscheid, 16. August 1937. Das Amtsgericht.
rg. 3257831
In unser Handels register ist heute eingetragen worden: .
1. Bei der Firma Mundlos Aktien⸗ Gesellschaft, mit dem Sitz in Magde⸗ burg, unter Nr. 615 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Johannes Schmidt ist durch Tod beendet. Der Kaufmann Georg Schmidt in Magde⸗ burg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Dem Erich Warda in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Voxstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
2. Bei der Firma. Fried. Krupp Grusonwerk Aktiengesells aft mit dem Sitz in Ma urg, unter Nr. 944 der
tional ⸗ Theater 6
die Firma u
und Halbach in Magdeburg ist he Gesamtprokura erteilt, daß er in meinschaft mit einem Vorstande gliede oder einem zweiten Prokun vertretungsberechtigt ist. 8. Die Firma Walter Zeumer k Nr. 36. E ö 7 un nhaber ist der Kaufm— Wer Zeumer in i
4. Bei der Firma J. Weil Herm, Anton in Magdeburg nn Nr 35 der Abteilung A: Die In ist erloschen. 2 den 16. August 199 s Amtsgericht A. Abt. 8.
33 Marienmberꝶ, . H.⸗R. A 42. Wilhelm Neeb, Man fakturwaren und Konfektion sgest Marienberg. Westerwald: Die Firm erloschen. Marienberg. Westerwald, X. Juli
Amtsgericht.
Meiningen. 33 Handelsregifster. In unser Handelsregister Abt, wurde heute unter Nr. 546 die Fu Alexander Biermann in Meiningen dem Kaufmann Alexander Bier in Meiningen als Inhaber eingetrg Meiningen, den 13. August 19377. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Mettmann. 933 He-⸗R. B 65, Walter Balken G b. H. in Haan: Der Gegenstand Unternehmens ist geändert in stellung und Handel künstlicher Blu und veywandter Artikel.
Durch Beschluß der Gesellschaften sammlung vom 39. Juli 1937 ist Besellschaft unter Ausschluß der C dation und Uebernahme des Gef vermögens in die Kommanditgesellf unter der Firma „Walter Balken manditgeseilschaft! mit Sitz in 5 auf Grund des Gesetzes vom 5. 1934 umgewandelt worden. Den bigern der Gesellschaft, die sich bin Monaten nach der Bekanntmach der Eintragung des Umwandlm beschlusses in das Handels register diesem Zwecke melden, ist Sicherhen leisten, soweit sie nicht Befriedig verlangen können.
H⸗R. A Nr. 57d. Walter B Kommanditgesellschaft mit dem Si Haan. Alleiniger persönlich hafte Gesellschafter Walter Balken, Kaufm und Fabrikant zu Haan. Es ißt Kommanditist vorhanden. Die Ga schaft hat am 6. August 193 begon Mettmann, den 6. August 1937.
Amtsgericht.
Naumbharg, Saale. 33 Im Handelsregister A Nr. 0M il der Firma Joseph Kraus, Holl be
tu ng. Gamrra nditgeslossschaoft Ma
eingetragen: Der Kaufmann Fritz
Karl Utpatel in Berlin ist als 9
manditist aus der Gesellschaft au
schieden. ;
Naumburg (Saale), 16. August Das Amtsgericht.
Neisse. 93 Berichtigung. In der Bekanntmachung aus Handelsregister des Amtsgerichts N betr. die Firma „Nema“, Nef Eisengiesterei und Maschine austalt hn C Koplowitz M fol ger abgedruckt in ¶ Nr. 1. Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 1957 — muß das Datum unter Anzeige richtig: 31. Juli 1937 la
Nguhbnrg, Donau, ld
Die Firma „Carl Loibl Birnbau
Nachf.“ mit dem Sitze in Donaun
ist erboschen.
Neubuyg (Donau), 18. August Amtsgericht — Registergericht.
Num inst er. * In unser Handelsregister At Nr. S ist heute hei der Firma & Löwenthal in Neumünster folge eingetragen worden; Dem Karl Ho in Neumünster ist Prokura erteilt Neumünster, den 17. August 191 Das Amtsgericht.
Norden. ö In das hiesige Handelsregiste Nr. 29 ist zu der Firma Er Schmidt, Norden, heute folgendes etragen worden; Die Firma iß olgt, geändert: Simon midt Koloniahwarengroßhandlung, No Amtsgericht Norden, 16. August
Nor dhangem. - 3 3 * Handelsregister A Nr. 86 der Firma Otto Grunicke Nachf. ae. folgendes eingetragen wo nhaber der Firma ist jetzt die mmy ,,
Kö 6. August 1937.
8 Amttgericht. Abt. 2
Pegam., . 8 Auf Blatt 469 des hiesigen Hm registers, betr. die Firma Kunstt Gr , gweig ee C. Neumann ÄAktiengesellschn Magdeburg in Grohßstorkwitz j eingetragen worden: Prokura ist ? an Fritz Köpsel in Großstorkwiß darf die Gefellschaft nur in G chaft mit einem der bereits bes rokuristen Walter Franke und Neumann, beide in Magdeburg, treten.
: Dem Claus von Bohlen
Amtsgericht Pegau, den 17. August
orhansen.
7b
entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 23. August 1937. S. g!
kö
z268nj
potsdam. ; l Im Handelsregister B ist heute unter
1. 330 eingetragen worden: Dr. Damm K chränkter Haftung, Nowawes: Die Ge⸗ chäfte der Befellschaft sind von der Ge⸗ ellchaft des bürgerlichen Rechts, beste⸗ end aus den Gesellschaftern Paul her und Bruno Haase, fortgeführt worden. Diese Gesellschaft hat sich durch den Beschluß der beiden Gesellschafter vom 24. Juni 1937 nach erfolgter Aus⸗ einandersetzung aufgelöst. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen echs Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist gemäß 3 6 des Gesetzes vom J. i934 (R. G- Bl. I S. B66) . Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können. Potsdam, den 13. August 1937. Amtsgericht. Abteilung 8.
32588 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 118 ist bei der Firma S. Schir⸗ eister in Prenzlau heute folgendes ein— getragen worden: Die verwitwete . Mar⸗ garete Schirmeister geb. . Hans eorg Schirmeister, geb. 1. Mai 1921, zoachim Schirmeister, geb. 8. Januar sbeß in Prenzlau. Die Firma ist durch Erbgang in ungeteilter Erbengemein⸗ chaft auf dig Witwe Steinmetzmeister Margarete Schirmeister geb. Krause, Bans Georg Schirmeister und Joachim chirmeister übergegangen. Prenzlau, 16. August 1937. Amtsgericht.
Prenzlam.
dadeberg. In das Handelsregister ist heute ein⸗ hetragen worden: 1. Auf Blatt 548, betr. die Firma ich. , Auto⸗Fuhrgeschäft, Besellschaft mit e g ir Haftung in , Die Gesellschaft ist durch Be⸗ chlͤuß der. Gesellschafterversammlung om 3. Mai 1937 laut notariellen Pro⸗ okolls vom gleichen Tage in eine Kom⸗ anditgesellschaft (Blatt 630) umge⸗ vandelt worden. Die Firma ist er⸗ oschen. 2. Auf Blatt 598, betr. die Firma Eschebach⸗Werke, Aktiengesellschaft in sadeberg: Der Gesellschaftsvertrag ist urch Beschluß der Generalbersammlung om 4. Mai 1937 geändert worden. 3. Auf Blatt 629: Die Firma Stein⸗ etzmühle und Backhaus Kurt Hoyer, i Tn nde n hr in Ottendorf⸗ krilla. ersönlich haftender Gesell⸗ chafter ist der Bäckermeister Kurt Hoyer Dresden. k Fenn hei on ist ) at am Juli 1937 begonnen. 4. Auf Blatt 630: Die Firma Rich. autschmann, Kommanditgesellschaft in adeberg. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter ist der Spediteur Richard antschmann in Radeberg. Drei Kom⸗ anditisten sind vorhanden. Die Gesell⸗ haft hat am 3. Juli 1937 begonnen. mtsgericht Radeberg, 18. August 1937.
*
eichenbaeh, Vogtl. 32590 In das hiesige vande sregister ist ein⸗ etragen worden:
Am 2X. Juli 1937 auf Blatt 622, die firma Bernh. Markhardt in Netzschkau, zogtlE, betr.! Von Amts wegen: Die irma ist erloschen.
Am 24. Juli 1937 auf Blatt 1676: mil Schädlich Lichtspiele, Kommandit⸗ sellschaft in Netzschkau. Vogtl. Per⸗ nmlich haftende Gesellschafter sind der ebereikartenschläger Hermann Emil chädlich und der Handlungsgehilfe ax Herbert Schädlich, beide in . hu Vogtl. 3 Kommanditisten sind bei⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli egoennen. Zur Vertretung der tesellschaft ist nur der Gesellschafter ar Herbert Schädlich ermächtigt.
Am. 29. Juli 1937 auf Blatt 1085, e Firma Arno Lehmann in Reichen⸗ ach, Vogtl, betr:: In das Handels— kschäft sind als Gesellschafter eingetre⸗ n der Kaufmann Walter Arno Leh⸗ ann und der Gießereitechniker Herbert erner Lehmann, beide in Reichenbach, sogtl. Zur Vertretung der Gesellschaft nd beide Gesellschafter nur gemeinfam mächtigt. Die Gesellschafk hat am Fanuar 1936 begonnen. Am 29. Juli 1837 auf Blatt 1474, Firma Albert Greiner Aktiengesell⸗ haft in Reichenbach, Vogtl, betr. Von mts wegen: Die Firma . erloschen. Am 4. August fog auf Blatt 1164, Firma Gehr. Tenzler in Reichenbach, tl. betr.; Die Firma ist erloschen. Am 16. August 1957 auf Blatt 872, Firma Franz Krauß in Schönbach r.: die Gesellschaft ist ohne Liquida⸗ ö zufgelbsn, die Firma erloschen. m. 15. August 937 guf Blatt 1557, Firma May Schwabe, Retzschkauer ageblatt in Netzschkau, Vogt, betr.: ie Ida verw. Schwabe geb. Schmidt durch Tod ausgeschieden.
Amtsgericht Reichenbach, Vogtl.
en 17. August 1937.
En dshburg. 132373 on das Handelsregister der Firma mm Heinrich Sievers, Rendsburg, ist ute eingetragen: Firina ist geänbert T. H. Sievers, Automoblle, Rends⸗
o., Gesellschaft mit be⸗ D
] Greif Otto Breisprecher, Schneidemühl,
n n und Hans Marcus Sie⸗ vers, Westerrönfeld, sind in das Ge⸗— schäft als Kommanditisten eingetreten. ie Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. 1 den 24. Juli 1937. as Amtsgericht. Fi edlingen. Handelsregistereintragun 14. August 1937 bei der Beer,
32591 vom
: irma Jakob igarrenhandlung en gros & en
Firmeninhabers Adolf Beer ist das Ge— schäft auf dessen Witwe Rosa Beer ge⸗ borene Günzburger in Buchau über— gegangen, welche es unter der seitheri⸗ gen Firma weiterführt.
Amtsgericht Riedlingen, Württ.
Rosenberg, O. S. 31772 In. unser Handelsregister A Nr. 201 ist bei der Fivma Erich Cziba heute ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Erich Czibas Nachfolger — Her— mann Gnatzy, Gastwirtschaft und Spi⸗ rituosen en gros und als deren Inhaber 3 Gastwirt Hermann Gnatzy, Rosen⸗ erg. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 26. Juni 1957.
KHRudolsta dt. 32592 In das Handelsregister A Nr. 738 ist am 12. 3 1937 die Firma Dipl. Ing. Alfred Monasch, Rudolstadt, und als deren gien, der Dipl.Ing. Alfred Monasch, hier, eingetragen worden.
Rudolstadt, den 12. August 1937.
Das Amtsgericht.
Schneid emühl. 132595 In das Handelsregister Abteilung A ist ö. eingetragen:
r. 228 bei der Firma „Apotheke zum
am 30. Juli 1937: Die Firma lautet jetzt; Apotheke zum Greif Otto Breit⸗ ige, Pächter Dr. Günther Breit⸗ precher, Schneidemühl. Inhaber: Apo— theker Dr. Günther Breitsprecher in Schneidemühl. Der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen auf den Päch⸗ ter ist n , .
Nr. 422 bei der Firma Manasse und Söhne, Kommanditgesellschaft, Schneide⸗ mühl, am 20. Juli 1937: Liquidatoren der Gesellschaft sind der Kaufmann Max Manasse in Herzliah bei Tel Aviv in Palästina und der Kaufmann Siegfried Manasse, daselbst.
Nr. 603, bei der Firma Kommandit⸗ esellschaft Olff, ö. u. Co. in Ham⸗ urg, Zweigniederlassung Schneidemühl, am 3. August 1937: Gesamtprokura ist erteilt an Erwin Bock, Alfred Kloth und Albert Graef. Je zwei aller i
prokuristen sind zusammen vertretungs⸗ bevochtigt.
Nr. 66ß, am 2. August 1937: die Firma Ewald Bleher, Schneidemühl, und als deren Inhaber der Gastwirt Ewald Bleher in Schneidemühl.
Nr. 606, am 309. Juli 1937: die Firma Reichsadler Gaststätten Wilhelm Schmidt in Schneidemühl und als deren In⸗ haber der Schankwirt Wilhelm Schmidt, ebendort. Dem Gastwirt Ewald Schmidt in Schneidemühl ist Prokura erteilt. Nr. 607, am 28. Juli 1937: die Firma Wilhelm Ketz, Schneidemühl, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ketz, ebendort.
In das Handelsregister Abt. B: Nr. 22, am 6. August 1937, bei der Firma. Landwirtschaftliche Waren⸗ entrale der Grenzmark ⸗Genossen⸗ n . Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Schneidemühl: Die Prokura des Kaufmanns Dr. Erich Schulz ist erloschen.
Amtsgericht Schneidemühl.
Sch ꝝ ęidnit. 32594 Oeffentliche Bekanntmachung. Im hies. Handelsregister Abt. A ist eut von Amts wegen die Firma „Ge⸗ rüder Pakula“ in Schweidnitz gelöscht worden. Schweidnitz, den 12. August 1937. Amtsgericht. 5. H.⸗R. A 675.
Schwei dnitꝝ. 32595 Oeffentliche Bekanntmachung. Im hies. Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 846 die Firma Wilhelm Frommer, Wein⸗ u. Bierstuben, mit dem itz in Schweidnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm From⸗ mer von . eingetragen worden. Schweidnitz, den 12. August 1937. Amts⸗
gericht. 5. H.⸗R. A 846.
Schwelm. 32596 Im Handelsregister Abt. A lfde. Nr. 915 ist heute , . daß die 6 Rudolf Rentrop K Co. Inhaber einrich Günter Waschkau in: Eisen⸗ und Stahlwerk Milspe Heinrich Günter Waschkau in 6 geändert ist. Das Amtsgericht Schwelm, 16. 8. 1937. Sch wiebius. 32597 Deffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 232, betr. die Firma Emanuel Bernhard Münchberg, Inh. Waldemar Vathke, Schwiebus, ist heute folgendes eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Schwiebus, den 17. August 1937. Das Amtsgericht.
Seestadt Rostock. 132376 In das Handelsregister ist heute zur
detail in Buchau: Auf den Tod des
In der Generalversammlung vom 28. Juni 1937 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Guts—= pächters Klitzing in Barnstorf der Guts— besitzer W. Bosselmann in Braunsberg in den Vorstand gewählt. In der Vor— standsversammlun eichen Tages ist der Gutsbesitzer Baller in Neuendorf 3. stellvertretenden Vcrsitzenden des
orstandes bestellt.
Seestadt Rostock, den 12. 8. 1937. Amtsgericht.
Singen- Hohentwiel. 32598 Handelsregister. Handelsregistereintrag A III O.-3. 52: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Erwin geg, ist als persönlich aftender Gesellschafter aus der Gesell⸗= schaft ausgeschieden. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Rudolf Elsäßer, Autoelek⸗ trikermeister, Bosch⸗Dienst, Singen a. H. Der bisherige Gesellschafter Rudolf El⸗ säßer ist alleiniger Inhäber der Firma. Singen-Hohentwiel, 13. Juli 1937. Amtsgericht. 2.
Stadtilm. 325991 In unser Handelsregister Abt. A Nr,. 104 ist bei der . tto Krähmer in Stadtilm heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Frau Helma Krähmer in Stadtilm ist erloschen. Stadtilm, den 12. August 1937. Das Amtsgericht.
St allunönen. 32600 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma M. Becker C Co., Wäsche⸗ fabrikation Eydtkuhnen, H-⸗R. A 547, am 13. August 1937 eingetragen, daß die Firma gelöscht ist. Stallupönen, den 16. 8. 1937. Amtsgericht.
stoln, Pomm. 82601]
Hand ⸗Reg.⸗Eintr. A 418 v. 17. 8. 1937: Firma August Siede ag ger Ih. rl Strupat in Stolp ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Stolp. g Pomm. 32377] Hand ⸗ Reg. Eintra 94 A 734 vom 14. 8. 1937: Firma Cwald Hackbarth in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp.
Striegan. Il32378 In das Handelsregister A Nr. 409 ist heute die Firma „Max Riepke, Granit⸗ werke vorm. Ostdeutsche Steinbruch⸗ gesellschaft m. b. H.“, Gräben bei Strie⸗ gau, und als deren Inhaber der Rektor a4. D. Max Riepke, Groß⸗Biesnitz bei Görlitz, eingetragen worden. Amtsgericht Striegau, 14. August 1937.
— b —
Striegam. 132379
In das Handelsregister B 41 ist heute zu Nr. 7, betreffend die Firma Ost⸗ deutsche Steinbruchgesellschaft m. b. H.“, Gräben bei Striegau, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Das Ver⸗ mögen der Gesellschaft einschl. der Schulden ist mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der bisherigen Firma ohne Li⸗ guidation durch Beschluß der Gesell⸗ schaftervers. vom 21. Juli 1937 auf Grund der ,, . des Ges. über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 19834 und den Durchf.Verordnungen auf die Firma „Max Riepke, Granitwerke vorm. Ost⸗ deutsche Steinbruchgesellschaft m. b. H.“, übertragen worden.
Amtsgericht Striegau, 14. August 1957.
Stuttgart. I32602 a) ndelsregistereintragungen vom 14. August 1937.
Neue , , . Zimmermann C Co., Stuttgart (Hasenbergsteige 89). Inhaber: Carl immermann, Kaufmann, Stuttgart. Sitz vorher Lorch. stend⸗Garagen Longin Eber⸗ hard, Stuttgart (Talstr. 26— B). In⸗ ,, Longin Eberhard, Inhaber einer utoreparatur⸗Werkstätte.
Rich. Lipp C Sohn, Stuttgart. Inhaber: Paul Eduard Beisbarth, Fa⸗ brikant, Stuttgart. S. G.⸗F. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Erwin Hopf, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Erhard Strohm, Diplom⸗ ingenieur, Stuttgart-Rotenberg, über⸗ gegangen, Die Geschäftsverbindlichkeiten es bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber im Betrag von 8450,43 Reichsmark nach der Aufstellung Bl. 6/9 der Reg. Akten übergegangen. Die vor⸗ kö , , , we, en sind auf en neuen Inhaber nicht übergegangen. Stöckach ⸗ Apotheke udolf Scheuerle, Stuttgart; Geschäft mit Firma auf Manfred Haug, Apotheker in Stuttgart⸗Hedelfingen, pachtweise übergegangen, welcher es unter der . Stöckach⸗ Apotheke Rudolf euerle Pächter; Manfred Haug, fortführt. Die Geschäftsforderungen und werbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Hans Otto Deyhle, Stuttgart: Ge⸗ schäft und Firma übergegangen auf Georg Kohl, Buchdruckereibesitzer, k Die im Geschäft begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten des seitherigen Inhabers gehen
rg. Die Kaufleute Timm Sievers,
. Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik in ostock eingetragen worden:
Lauf den Uebernehmer nicht über.
Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Rich. Lipp C Sohn, gart: Gesellschafter ausgeschieden. Geschäft und Firma übergegangen auf den weiteren Gesell⸗ ef ul Eduard Beisbarth jr., der es unter der seitherigen Firma fortführt. Eintrag gelöscht. S. E.-F. Dyckerhoff d Widmann Kom⸗ manditgesellscha ft Nie derlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Einlage eines Kommanditisten herabgesetzt, zwei Kom— manditisten eingetreten. b) Das Registergericht beabsichtigt, die Firma Baumann * Etter, Stukt⸗ gart, von Amts wegen zu löschen. Hier— von werden die Beteiligten benachrich⸗ tigt und ihnen eine Frist von drei Mo⸗ naten zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs bestimmt. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart. JI.
Tauber bischortsheim. 132380 Handelsregistereintrag. Abteilung II O.-3. 123: Auto Adelmann — Hermann Adelmann in Königshofen. Tauberbischofsheim, 11. August 1937. Amtsgericht.
Tübingen. 32603 Sandels registereintragungen. a) vom 16. August 1937. Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:
Carl Schirm & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchentellins⸗ furt; Durch Gesellschafterbeschluß vom 77. Februar 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 unter Ausschluß der Liquidation in der Weise umgewandelt worden, daß 3. Vermögen auf die bereits bestehe offene , . Carl Schirm C Co, von Reutlingen in Kirchen⸗ tellinsfurt übertragen wurde, die den Geschäftsbetrieb 6 Die bis⸗ herige Firma ist erloschen. (Aufforde⸗ rung an Gläubiger s. unten.)
Carl Schirm & Co. von Reutlingen in Kirchentellinsfurt: Friedrich Walker, Kaufmann, und Georg Reiff, Kauf⸗ mann, beide in Kirchentellinsfurt, ist Gesamtprokura erteilt.
b) vom 17. August 1937.
Neue Gesellschaftsfirma:
Carl Oswald & Co., Mechanische Strumpfwarenfabrik in Pliezhaufen, offene Handelsgesellschaft seit 17. August 1937, errichtet durch Umwandlung der Firma Carl Oswald K Co. Aktien⸗ gesellschaft in Pliezhausen, Gesellschaf⸗ ter: Carl Oswald und Wilhelm Mün⸗ inger, Fabrikanten in Pliezhausen.
eränderung bei der he if ftsfirma: Carl Oswald CK Co., Aktiengesellschaft in , sen; Durch Beschluß der Gesellscha⸗ terversamm lung vom 12. Juni 1937 wurde die Gesellschaft derart um⸗ gewandelt, da ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleich⸗ kitig unter der Firma Carl Oswald &
o.,, Mechanische Strumpfwarenfabrik, errichtete offene Handelsgesellschaft in Pliezhausen übertragen wurde, die den Geschäftsbetrieb fortführt. Seitherige Firma erloschen. (Aufforderung an Gläubiger s. unten.)
Zu den obn genannten Firmen Carl Schirm K Co. GmbH. in Kirchentellins⸗ furt, und Carl Oswald K Co. A. G. in Pliezhausen: (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung for⸗= dern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach Bekannt⸗ machung dieser Eintragung melden). Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht .
mtsgericht Tübingen.
Uchte. . 32604 Im Handelsregister A Nr. 28 ist bei der Firma Apotheke in Uchte Heinrich k 5 Uchte, eingetragen worden: e Firma ist erloschen.
Amtsgericht Uchte, 13. August 1937.
Uelzen, Hz. Hann. 32605 In unser Handelsregister A 224 ist heute zu der Firma Eduard Hallbauer, Uelzen, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Hans Consbruch ist erloschen.
Amtsgericht Uelzen, 11. August 1937.
Uętersen. z2bᷣob] Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 142 eingetragene Firma Theodor Johannsen „Elbe Mühle in Wedel“, deren Inhaber der Kaufmann Theodor Johannsen war, 61 1 3 31 Abs. 2 S.⸗G.⸗B. und 141 F—⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht ltend zu machen, widrigenfalls die öschung erfolgen wird.
Uetersen, den 14. August 1937.
Amtsgericht Uetersen.
Vechta. 82381
In das hiesige . Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 436 die Firma Georg Niemann, Vestrup, neu eingetragen worden. 6 Kauf⸗ mann Georg Niemann in Vestrup. Pro⸗ kura: Der Chefrau des Kaufmanns Georg Niemann, Auguste geb. Ludmann
21 Stutt⸗ Paul eisbarth
r —
schäftszweig: Manufaktur⸗ Koloni und ie Lare ef f ; i
Amtsgericht Vechta, J12. August 1937.
Verden, Aller. 3238 In das hiesige . A i am 11. August 1937 zur Nr. 35 bei de / n „Gebr. Baumgarten“ in Verden ller eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Verden, 11. August 1937.
Verden, Aller, 32383 In das hiesige Handelsregister Ai am 11. August 1937 zur Nr. 65 bei der Firma „G. Wolkenhauer“ in Verden eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Verden, 11. August 1937.
Verden, Aller. 32384 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 140 eingetragene Firma Fritz Beck⸗ mann, als deren Inhaberin Frl. Frieda Beckmann in Verden eingetragen ift, soll gem. 5 31 Abs. 2 F . und 5 141 F. G.—⸗G. von Amts wegen ge löscht werden. Es werden deshalb die k der Firma oder ihre Rechts- nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeich⸗ neten Gericht geltend zu machen, widri⸗ genfalls die Löschung erfolgen wird. Verden, den 11. August 1937.
Das Amtsgericht. Waltershanms en. 32607 In unser Handelsregister Abt. unter Nr. ist heute bei der Firma Sermann Thiem in Waltershausen, offene Handelsgesellschaft, eingetragen worden: Der bisheri Gesellschaft Hermann Thiem in uc. ausen J alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗= sellschaft ist aufgelöst, nachdem die Ge⸗ sellschafter Bernharb Thiem und Paul Thiem verstorben sind.
Waltershausen, den 13. August 1937. Waltershausen.
Amtsgericht. * ö In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 314 ist heute bei der Firma August Landgraf in Waltershausen als alleiniger Inhaber eingetragen worden: Schuhmachermeister Reinhold Nonn in Waltershausen. Die Prokura des Rein⸗ hold Nonn ist erloschen. Waltershausen, den 13. August 1937.
Amtsgericht.
Waltershausen. 32609] In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 323 ist heute die Firma F. Oskar Möller, Kleinschmalkalden, und als deren Inhaber der Kaufmann riedrich Oskar Möller in Klein chmalkalden eingetragen worden.
Waltershausen, den 13. August 1937.
Amtsgericht.
Werder, Havel. 32612 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 188
6 heute die Firma Friedrichshöhe,
rgrestaurant Werder (Havel), Inh.
Paul Schikore, eingetragen worden.
Werder (Havel), den 18. August 1937.
Das Amtsgericht.
Wittlich. 32613 In uaser Handelsregister Abteilung A ist am 29. April 1937 unter Nr. 261 die Firma Mervem & Knötgen, Komman⸗ ditgesellschaft in Wittlich“, eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Maschinenfabrikant und Kaufmann Julius Heiden in Wittlich. Dieser ist am Stammkapital beteili
t ] mit 75 000 RM. Der ö ist
Kaufmann Karl Radtke in Wittlich i mit 156 090 RM beteiligt. Wittlich, den 20. April 1937.
Das Amtsgericht. Wittlich. 32614 In unser Handels register Abteilung ist bei der Firma Merrem & Knötgen, Maschinenfabrik G. m. b. S. in Witt⸗ lich (Nr. 1 des Registers am 20. April 1837 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Umwandlung ge⸗ mäß S5 5, 12 des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 erloschen.
Wittlich, den 20. April 1937. Das Amtsgericht.
. ; 32616 R. A Nr. 124, Firma Friedri Beck, Inhaberin Frau Sophle Beck, Wohlau: Die Firma ist 3 n. Amtsgericht Wohlau, 16. August 1987. w, 1822049
Elektrizitai s werk Mainstockheini Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Mainstockheim: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschã ft fuhrer Carl Schneider und Adam Fuchs ist be⸗ endigt. Als alleiniger Geschäftsfahrer ist bestellt: Friedrich Burrlein. Wein⸗ händler in Mainstockheim.
Würzburg, den 5. August 1957. Amtsgericht — Registergericht.
Wiürzbhurꝶ. 382205 „Allschutz Wach⸗ und Sicher hein dienst Würzburg Wilhelm Särtne
in Vestrup, ist Prokura erteilt. Ge⸗
Sitz Würzburg: Die Firma lauft
G
6. . 3. h w
1 .
K . w . 3 . d
a,
d