1937 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 24. August 1937. S. 6

é

angemessenen Preisen. Der Geschäfts⸗ betrieb ist auf den Verwaltungsbezirk Amtshauptmannschaft Plauen und auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Plauen (Vogtl.), den 20. August 1937. Gn. ⸗R. 61.

Scliwãa bisch HHIalIl. I32852

Genossenschaftsregistereintragung vom 12. August 1937 im Genossen⸗ schaftsregister Band 11 Bl. 180 bei der Hohenlohe'schenEierverwertungsgenossen⸗ schaft Schw. Hall, e. G. m. b. H., Sitz Schw. Hall: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. Mai 1937. ist die Genossenschaft aufgelöst. Als Li⸗ quidatoren sind durch Beschluß des Amtsgerichts Schw. Hall vom 9. August 1937 bestellt: 1. Wilhelm Fritz, Bauer in Matheshörlebach, 2. Karl Köhler, Bauer in Matheshörlebach.

Amtsgericht Schwäb. Hall.

Tempelburg. 32857

In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute bei der Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft Lubow eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht folgendes eingetragen worden: Turch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 31. 7. 1937 ist die Satzung vom 31. 7. 1937 als neue Satzung ange⸗ nommen.

Tempelburg, den 13. August 1937.

Amtsgericht.

Trebnitz. Schles. 328581

In das Genossenschaftsregister Nr. 81 ist bei der Elektrizitäts-Genossenschaft e. G. m. b. H., Neuhof, eingetragen wor⸗ den, daß an die Stelle des bisherigen Statuts das neue Statut vom 10. Juni 1937 (Normalstatut) getreten ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhal⸗ tung eines Stromverteilungsnetzes.

Amtsgericht Trebnitz, den 5. August 1937.

Uslar. 328591 Eintragung im Genossenschaftsregister Nr. 17. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. . H. in Pr. Neuhaus vom 4. August

931:

Der § 2 des Statuts, betr. den Gegen⸗ stand des Unternehmens, hat durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1937 folgenden Zusatz erhalten: und als Nebenbetrieb den gemeinschaft— lichen Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfs- und Brennstoffe.“

Amtsgericht Uslar.

5. Musterregister.

(Tie aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

HL assel. 32860

In das Musterregister ist am 10. August 1937 eingetragen:

Zu MR. 1000, Edmund BPillardy, vorm. Ernst Röttgers Buchdruckerei, Kassel: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 7. August 1937, vorm. 12 Uhr 12 Minuten auf weitere 7 Jahre ange⸗ meldet.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Oranienburꝶ. 32861 Musterregister Nr. 27. Heim K Gerken, Möbelfabrik in Birkenwerder bei Berlin, 7 Muster: 1 Schreibtisch, Nr. 515, 5 Wohnzimmerschränke, Nr. 517, Nr. 519, Nr. 521, Nr. 523, Nr. 525 in einem ver⸗ schlossenen Umschlage, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. 7. 1937, vorm. 9, 20 Uhr. Amtsgericht Oranienburg, 16. 8. 1937.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

33105

Burgdori, IIann. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 4. Dezember 1929 zu Lehrte verstorbenen Kaufmanns Adolf Karl Pook, daselbst, wird heute, am 18. August 1937, vormittags 11 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses gerichts⸗ bekannt ist. Der Rechtsanwalt Meyer in Lehrte wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1937 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 9. Oktober 1937, vormittags 101, Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaunt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ gen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Sep⸗ tember 1937 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Burgdorf i. Hann., den 18. August 1937.

Eriurt. 331061

Ueber das Vermögen des Tiefbau⸗ unternehmers Edmund Blochmann aus Hochheim, Adols⸗Hitler⸗Str. 22, ist heute, am 19. August 1937, 12,45 Uhr, das Kon⸗ tursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Bergstr. 39. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 15. September 1937, 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Mainzer Hofstr. ga 10, Zimmer 8.

Erfurt, den 19. August 1937.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Erlangen. 33107]

Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 21. August 1937, 11 Uhr, über das Vermögen des Landwirts Jo⸗ hann Bär in Erlangen-Bruck, Hs. Nr. 56, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Messe⸗ rer in Erlangen. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis 11. September 1937 einschließlich sowie die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 11. September 1937 einschließlich bestimmt. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf Donnerstag, den 16. September 1937, 15 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Donners⸗ tag, den J. Oktober 1937, 15 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Er⸗ langen, anberaumt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Essen. 33108

Ueber das Vermögen der Fa. Triton Rohrleitungs⸗ und Apparatebau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Essen ist mit Beschluß vom heutigen Tage das Kontursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schotters in Essen, Kortumstraße 33, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeigepflicht und Anmeldetermin bis zum 15. September 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. September 1937, 11 Uhr, Prüfungstermin am 7. Oktober 1937, il Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30.

Essen, den 20. August 1937.

Amtsgericht.

Gengenbach. 33109

Ueber das Vermögen des Nepomuk Lehmann, Sägewerk in Oberharmersbach, wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Wipfinger in Offenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 15. September 1937. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 17. September 1937, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 1.

Gengenbach, den 20. August 1937.

Amtsgericht.

Gleiwitꝝ. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Duscha in Gleiwitz, Wilhelmstr. 61, Inhabers des unter der eingetragenen gleichnamigen Firma betriebenen Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts, ist am 18. August 1937, um 13 Uhr, das Konkursverfatz⸗ ren eröffnet worden. Konkursverwal⸗ ter: Der Bücherrevisor Herbert Steller in Gleiwitz, Wilhelmstr. 12. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 30. September 1937. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, h die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 Konkursordnung am 15. Sep⸗ tember 1937, um 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 11. Oktober 1937 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Schlageterstr. 23, Zimmer Nr. 44. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 30. September 1937 ein⸗ schließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den 18. August 1937. 20 N 12,37.

33110)

Köln. Konkurseröffnung. I 33111]

80 N 107/37. Ueber den Nachlaß des am 13. Juni 1937 zu Köln verstorbenen Bauunternehmers Gerhard Schreier, zu⸗ letzt wohnhaft in Köln⸗Bayenthal, Bonner Straße 177, ist am 18. August 1937, 12 Uhr, das gtontursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Walter 1 in Köln, Sachsenring 66. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 16. September 1937. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1937, 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Septem⸗ ber 1937, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 242.

Köln, den 18. August 1937.

Amtsgericht. Abt. 80.

Höln. Konkurseröffnung. 331121

78 N 150/37. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinz Eis, alleinigen Inhabers der Germania Deutsche Oel— Co., Steguweit K Co., Köln, Heumarkt Nr. 25, ist am 19. August 1937, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bungarten, Köln, Norbertstraße 2tz, Fernruf: 211 387. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1937. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. September 1937, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am

*.

29. September 1937, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Rei⸗ chenspergerplatz Nr. 1, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 212. Köln, den 19. August 1937. Amtsgericht. Abt. 78.

Königsberg, Pr. 331131

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ Gesellschaft C. B. Ehlers, Königsberg (Pr.), Fritz Tschierse⸗Platz 2/3, ist am 18. August 1937, is Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revifor Paul Falcke, Königsberg (Pr.), Ziegelstr. 1. Anmeldefrist bis 21. Sep⸗ tember 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Mittwoch, den 22. September 1937, 10 Uhr, Zimmer 288. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 6. Ok⸗ tober 1937, 10 Uhr, Zimmer 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Sep⸗ tember 1937.

Amtsgericht Königsberg (Pr.).

Krefeld. 133114

Ueber den Nachlaß des am 16. De⸗ zember 1936 zu Krefeld, Dahlerdyk 41, verstorbenen Buchdruckereibesitzers Franz Hansen wird heute, am 19. August 1937, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Erich Macke in Krefeld, Luisenstr. S,, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. September 1937 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Sep⸗ tember 1937, vormittags 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. Oktober 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Steinstr. 200, Zimmer 202, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1937 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Krefekd. 6 N 28 / 37.

Naumburg, Saale. 11331151

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Hermann Krombholz in Naumburg / Saale, Moritzberg Nr. 2, ist am 20. August 1937, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. onkursverwalter ist Rechtsanwalt Lorenz in Naumburg / Saale, Gr. Wenzelsstr. 11 (Fernruf Nr. 2289). Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit An⸗ zeigefrist bis 1. Oktober 1937 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1. Oktober 1937. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses sowie wegen der in 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten am 24. September 1937, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Oktober 1937, 10 Uhr, Zimmer Nr. 52, auf dem Amtsgericht in Naum⸗ burg / Saale, Markt .

Naumburg (Saale), den 20. August 937.

Das Amtsgericht.

Nordenham. [331161

Ueber das Vermögen des Gastwirts Gerhard Sebens in Schweierzoll ist am 17. August 1937, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Versteigerer August von Seggern, Schwei i. O. Anmeldefrist bis zum 10. September 1937. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 17. September 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nordenham, den 17. August 1937.

Amtsgericht. Abt. J.

Oldenburg., Oldb. 133117 Stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Diechler, hier, Achternstr. 16, als alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Ottomar Diechler, wird heute, am 20. August 1937, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner selbst den Antrag gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Rud. Meyer, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Sep⸗ tember 1937 bei dem Amtsgerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie

über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ H

schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. September 1937, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte, Abt. VII, Zim⸗ mer 28, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 1. September 1937 Anzeige zu machen. N. 11/37. Oldenburg, den 20. August 1937. Amtsgericht. Abt. VII.

Ahrens.

Stollberg, Erzgeb. 33118 Ueber das Vermögen des Kürschners Karl Friedrich Oesterreich in Stollberg (Erzgeb. ), Innere Chemnitzer Straße 25 (Wohnung: Schwarzenberger Straße 6 E), wird heute, am 20. August 1937, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Weber in Oelsnitz (Erzgeb.). Anmeldefrist bis zum 10. September 1937. Wahltermin und Prüfungstermin am 20. September 1937, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. August 1937. Amtsgericht Stollberg (Erzgeb. ), den 20. August 1937.

Tauberhbischoisheim. 33119 Ueber das Vermögen des Kolonial- und Rauchwarenhändlers Josef Wilhelm Beuchert in Königheim wurde heute, nach⸗ mittag 14 Uhr 15 Minuten, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Löhr, Tauberbischofsheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 11. Sep⸗ teniber 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 16. Sep⸗ tember 1937, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 8. Tauberbischofsheim, 18. August 1937. Amtsgericht.

Bad Homburg v.d. Höhe. . I33120] Beschlu ß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Am⸗ berg und Wolf, Sport⸗ und Reform— schuhfabrik in Sberursel, Ts., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bad Homburg v. d. H., 17. August 1937.

Amtsgericht.

Bad Homburg v. d. Höhe. . I33121] Besch lu ß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Erich Mem⸗ mel, Bad Homburg v. d. H. Kirdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bad Homburg d. v. H., 17. August 1937.

Amtsgericht.

Diisseldlorł. 33122

(8. N. 39/36.) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bild Ton, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Film-Verleih und Vertrieb in

Düfseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 37, wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 19. August 1937. Amtsgericht. Abt. 8.

Kempten, Allgäu. 133123]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhandlungsinhabers Julius Kleinlein in Kempten ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ verwalters die Gläubigerversamm⸗ lung einberufen auf Dgunerstag, den 16. September 1937, nachmittags 15 uhr, Sitzungssaal Nr. 6 des Amis⸗ gerichts. Schlußrechnung mit Belegen sowie Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Kempten, den 19. August 1937.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

33124 Konkursverfahren.

(80 N 163/36.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hans Worringen, Inhabers einer Juwelengroßhandlung, Köln, Deichmannhaus, Trankgasse 7/9, wird gemäß § 203 der Konkursordnung eingestellt.

Köln, den 19. August 1937. Amtsgericht. Abt. 80.

33125 Konkursverfahren.

(80 N 25/37.) Das Kontursver⸗ fahren über das Vermögen der Hedwig Voß, Alleininhaberin der Firma Voß⸗ Schuh in Köln, Breite Str. 12— 14, jetzt in Remscheid, Am Grafenwald 19, wird nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich anf⸗ gehoben.

Köln, den 20. August 1937. Amtsgericht. Abt. 80.

Köln.

Köln.

Liebau, Schles. 33126]

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlesischen Celluloid⸗ warenfabrik Keindorf C Vollmar in Hermsdorf (städt.) sowie deren Gesell⸗ schafter Kaufmann Heinrich Keindorf in Hermsdorf (städt.) (verstorben) und Frau elene Vollmar geb. Ittershagen in Hermsdorf l(städt.) wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Liebau i. Schl., den 14. August 193.

Amtsgericht. Magdeburg. 33127] gonkłurs auf hebung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Heynemann, Inhaber der Firma Max Heynemann in Magdeburg, Heydeckstr. 8, wird, nachdem die Schlußrechnung gelegt ist, hierdurch aufge ho ben.

Amtsgericht A, Magdeburg, den 4. August 1937.

Mars. 33128] In der Konkurssache über das Ber⸗ mögen der Firma R. und E. Kann, Putz⸗

und Modewaren, und ihrer Inhaberin, der

Gericht Schlußtermin auf den 17. Sep tember 1937, 10 Uhr, Zimmer 22, a beraumt. Moers, den 10. August 1937. Das Amtsgericht.

Miinchen. 33129 Bekanntmachung.

(20 N 236/36. Am 20. August 19

wurde über den Nachlaß des am g. 10. 194

verst. pr. Arztes Dr. Hugo Daffner j

Konkursverfahren als durch Schluß verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Pausa.

Das Konkursverfahren über da Vermögen des Schmiedemeisters Pa Alfred Sammert aus Thierbach, jetzt i Hohenleuben, wird nach Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufge ho ber (NG / 86.)

Amtsgericht Pausa (Vogtl.), den 19. August 1937.

Ṕssneck.. Beschlust. 3287 Das Konkursverfahren über da Vermögen der Firma F. G. Nosin A. G. in Pößneck wird nach erfolgte Schlußverteilung aufgehoben. Pößneck, den 20. August 1937. Das Amtsgericht. II. Ju st. Ouakenbrück. 13313 göonturs der Witwe des Kaufmann Gerhard Middelkamp, Johanne geb Schlüter in Quakenbrück, ist nach Schluß termin am 18. August 1937 auf ge ho ben Amtsgericht Quakenbrück.

Stargard, Pomm. 133 131

In dem Konkursverfahren über de Nachlaß des am 25. Dezember 19351 Stargard i. Pomm. verstorbenen Kan manns Max ‚Neum ann soll die Schluj verteilung erfolgen. Dazu sind 3293, Neichs mark verfügbar. Zu berücksichtige sind Forderungen im Betrage wo 25 530,68 RM. Das Schlußverzeichn liegt auf der Geschäftsstelle 5 des Amt gerichts in Stargard i. Pomm. zur Eil sicht der Beteiligten aus.

Stargard i. Bomm. , den 21. August 193

Dr. Werner, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

Wuppertal-Barmen. 133183 Das Konkursverfahren über dr Vermögen der Firma Lillmeier & Balz Wuppertal⸗Barmen, Heckinnghauser Stra Nr. 17, und deren Inhaber: 1. Schrei Hermann Lillmeier, Wuppertal⸗Barme Sedanstraße 65, und 2. Schreiner Theod Balzer, Wuppertal⸗Barmen, Karnap Straße 8, ist nach rechtskräftiger Bestätigun des Zwangsvergleichs und nach erfolg Abhaltung des Schlußtermins am 7. Augh 1937 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Marienwerder, Westpr. I331 Ueber das Vermögen des Gastwi Kaufmanns Karl Schafferus in Mari werder, Wallstraße Nr. 17, Inhaber d Firma Gustav Neys Hotel, wird heute, g 20. August 1937, 10 Uhr, das Vergleich verfahren zur Abwendung des Ko kurses eröffnet. Vergleichsverwaltt Bücherrevisor Wickert in Marienwerde Schloßbergstraße 1. Termin zur X handlung über den Vergleichsvorsch wird auf Dienstag, den 14. Septemt 1937, 10 Uhr, vor dem Amtsgeri Marienwerder, Zimmer 1, anberau Die Gläubiger werden aufgefordert, il Forderungen dem Gericht alsbald am melden. Der Eröffnungsantrag mit sein Anlagen und das Ergebnis der Erm lungen können bei dem Amtsgerit Zimmer 3, eingesehen werden. Amtsgericht Marienwerder, den 20. August 1937.

Durlach. 133

Am 19. August 1937 wurde beim Am gericht Durlach die Eröffnung des s gleichs verfahrens über das Vermöl der Musiklehrerin Paula Bilharz Grötzingen beantragt. Zum vorläufit Verwalter wird Rechtsanwalt Friedt Schön in Karlsruhe, Karlstraße 87, stellt. Durlach, den 20. August I Amtsgericht Durlach.

——

Reichenbach, Vogt,. 33! Der Kaufmann Edmund Fiesbach Reichenbach i. V., Burgstraße 1, hat Eröffnung des gerichtlichen Ber gleit verfahrens über sein Vermögen antragt. Als vorläufiger Verwalten Herr Rechtsanwalt Friedrich in Netz sc i. V. bestellt worden. 6 VN 1 / 37.) Amtsgericht Reichenbach (Vogtl.), den 21. August 1937.

8. Verschiedenes

33138. Am 1. September 1937 erscheint Besonderen Tarifheft (Heft B) der A

19 12. . . ähere Auskunft erteilen die Die stellen. Berlin, den 21. August 1937). Ciegnii -d awitscher Eisen bah

München, Ickstattstraße 17 /III, eröffnen

3331

Ehefrau Leopold Isaaeson in Moers sowi des Kaufmanns Leopold Isaaeson, und de Kinder Heinz und Ernst Isaaeson hat da

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Mt einschließlich 0,48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle J, S0 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M., einzelne Beilagen 10 Hol. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlie des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33

0

tr. 195 Reichs bantgirotonto

2

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespakttenen 55 breit a g 110 0, einer ö 92 mm r 3 e .

SW 68, Wilhelnstraße 3. Alle Druckaufträge sin beschriebenem Papier vbltig dtucreif . ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch

hervorgehoben werden sollen. - Befrlstete Anzeigen mussen 3 Tage

etit erlin auf ein seitig

insbesondere

n ; ; eiten . Anzeigen nimmt an die , .

Spetrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

2

——

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

anntmachung über den Londoner Goldpreis. fanntmachung des Werberats der deutschen Wirtschaft über ie Zulassung von Anzeigenmittlern. anntmachung KP 385 der Ueberwachungsstelle für unedle

. vom 24. August 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.

Nichtamtliche Teil enthält:

ebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben in der Zeit vom 1. April 1937 bis 31. Juli 1937 nebst Erläuterungen.

112]

äß S1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur derung der Wertberechnung von Hypotheken und stigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

er Londoner Goldpreis beträgt am 25. August 1937 für eine 1 enge, w 1418 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel-

kurs für ein englisches Pfund vom 25. August „1937 mit RM 125415 umgerechnet. . RM 86 5946, für ein Gramm Feingold demnach... pence bs, S203, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 278408.

Berlin, den 25. August 1937.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

nn h 1111

9 sh 6 d,

Zulaffung von Anzeigenmittlern.

Auf Grund des 5 7 der Zweiten Verordnung vom Oktober 1933 zur Durchführung des Gesetzes über Wirt⸗ ftswerbung (Reichsgesetzbl. Teil 1 S. 791) wird folgendes unntgegeben: Die Firmen

Anzeigen⸗Wirtschaftsdienst E. Loesdau u.

Raabe, Berlin,

Ernst Fritz Jurisch, Nürnberg,

Sächsische Verlagsgesellschaft m. b. H., Leipzig,

Werbe⸗Koerfer, Bad Aachen, nicht mehr als Anzeigenmittler zugelassen. Die nachstehend aufgeführten, bereits zugelassenen An⸗ enmittler führen in Zukunft die folgenden geänderten mennamen:

Anzeigenmittler Franz Weltner, München,

Berliner Werbeberatung Dr. Mauw und Gersdorf, Berlin,

Dorland, Inh. Walter Mattheß, Berlin,

Hanex Anzeigenmittler, Werbeberatung, Inh. Wilhelm Behncke, Hamburg,

Midag, Mitteldeutsche Anzeigen⸗Gesellschaft, Naumann, Rueß & Co., Dresden,

Norddeutsche Reklame⸗Gesellschaft Friedrich J. Engel⸗ hardt K.-⸗-G., Hannover,

Reklame⸗Unternehmen Max Krüger, Berlin,

O. 5. Tischbein, Anzeigen⸗Vermittlung K.⸗G., Han⸗ nover,

Uu. T. 3. Anzeigengesellschaft, Gollmert & Schade, Berlin,

Müller⸗

Werbungsmittler F. Meyer⸗Absberg & K. W. Zentz K.⸗G., . ; .

Berlin, den 20. August 1937.

er Präsident des Werberates der deutschen Wirtschaft. J. A.: Dr. v. Braunmühl.

vor dem Eintũdungstermin bei der An eigenstelle eingegangen sein.

O9

Bekanntmachung KP 385

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 21. August 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber- wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. * 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden die folgenden Kurs— preise festgesetzt:

Aluminium ( Klassen gruppe I):

Aluminium, nicht legiert (Klasse 1A) ... RM 133, bis 137, Aluminiumlegierungen (Klasse 1B) .... , 8, - bi- Blei (Klassengruppe 111):

Blei, nicht legiert (Klasse M A) . . . ... RM 27, Hariblei 1 . 5 26, So ö. 55

gA4upfer (Klassengruppe VIII): e Kupfer, nicht legiert (elasse vSn6 A).... RM 78,16 bis si, 2s

Kupferlegierun gen (Klassen gruppe IX):

Messinglegierungen (Klasse I A). RM 59, bis 61

Rotgußlegierungen (Klasse X B). I9 . i

Bronzelegierungen n. IX CG. l0g, 112, ia 7 ö 71,65

1 2 8 2

Neus Vickel, nicht legiert (R

Zink (Klassengruppe XIX): Feinzink (Klasse XIX A) , RM 33, bis 365,

Rohzink (Kllösse XIX C9. ...... .... 29. 31,

Verlin, Mittwoch, den 26. August, abends Vonichegtont: Verun use 1937

Zinn (Klassen gruppe XX):

ginn, nicht legiert (Klasse RTX A) ..... RM 326, bis 335,

Banka⸗Zinn in Blöcken. ......

inla⸗ 2338, 53413, Mischzinn (Klasse RTXB) ...

. . . 326, m 336, je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 27, bis 29, - je 100 kg Rest⸗Inhalt

.. RM 326, bis 336, je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 27, bis 29, je 100 kg Rest⸗Inhalt.

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich- zeitig treten die Bekanntmachungen Kp 376 bis KP 384 außer Kraft.

Berlin, den 24. August 1937.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. i eistaats Charles Sewley

Lötzinn (Klasse XRXPD) ......

Der Königlich Britische Botschafter, Sir Nevile Hen der son, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.

ebersicht über die Einnahmen ) des Reichs

an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben

in der Zeit vom 1. April 1937 bis 31. Juli 1937.

Bezeichnung der Einnahmen

Aufgekommen sind

im Monat Juli 1936

Millionen

vom 1. April 1937 bis

im Monat Juli 193? 31. Jelt 1937

2

RM RM 3 5

A. Besitz und Verkehrstenern Einkommensteuer: a

9 Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer c) veranlagte Einkommensteuer ; *

*

Abgabe der Aufsichtsratsmitglieder Körperschaftsteuer ) . Vermögensteuer ... Aufbringungsumlage Erbschaftsteuer ... Umsatzsteuer.. .. Grunderwerbsteuer ?) Kapitalverkehrsteuer:

h Gesellschaftsteuer.

b) Wertpapiersteuer.

c) Börsenumsatzsteuer Urkundensteuer h) ..... Kraftfahrzeugsteuer ... Versicherungsteuer

Rennwett und Lotteriesteuer:

3 w b) andere Rennwettsteuer

zusammen lfde. Nr. 13a und b 8

Wechselsteuer

d n , 2 22 8 . 9 . , , 8 1 , . , 2 12 o 9 0 90 2 16 e 90 d 292 0 8 2 J

C O 2 , , ,

D

8 2 8 8 2 13 —— 28 . 9 8 . 2 9 2 9 2 9 9 9 0 8 2 9 9 9 0 0 0

do

2 . 9

Summe A...

Zeit vom 1. April 1937 bis 31. Juli 1957 = 2336 964,51 Rwe.

Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) .....

zusammen lfde. Nr. 1...

150 680 414, 19 7116273204 153 7226 89018

311 570 036,41

778 3590,73

100 315 754,31 S0 26,32

5 443 299, 92 1509769, 35

S 206 329,44 257 201 674,76 3 364 272,34

237291606 113 323,90 1214 250,60 4318 060, 60 13 339 642, 99 6 41467425

564 432 686,57 46191 222.81 582 7296 7358,37 1193420 668,05 3 694211529 410 780 227,57 318 389, 74

469 220,58 40657027065 31962 501,88 Sg 376 9527 12 203 765.383

S 029 162,09 1567 0686, 75 d 587 348, 17 16 417 5356,88 49 554 3863 57 23 51634616

de X

-= O GO DO N & = D d O .

2

. * Do do & G C- d, D

*

1321 289,92 1988 696,72

3 309 g86, 64 5 9563 164,65 4 205 643,90

12329 360,33 13 206 308,87

*

doe d= d d

12 864 268 11 18 273 871.21

43 833 83056 o Vn oõꝛ zi

——

22

9 2

291

2I

z ogõ 134 85 nn

632 76417 175

5241,62

17. Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw qberwiesenen Antei chließlic di ; ö teil . Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht 56 6 ) Außerdem sind bei den Justizbehörden an Urkundensteuer festgesetzt worden: im Monat Juli 1937

579 592,87 RM; in der