.
fscher Reichsanzeiger
Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 27. August 1937. S. 4 3
. j . ; * lözaig] 1937. Erste Gläubigerversammlung min . Abt. B Nr. 3286 b Braubach Kirchhain, N. L. 33398) no . ten eingetragen: Die Ge⸗sanwedlinburx. l t 863 ö ö ; ,, , ,, , r, r,, ,, 8af R ttal-Elberfeld ? Köln:? Re ven R wer Sgenossenschaft Genossenscha mi tter 3 6. ,, z ) , . . ,, 1937 ist 5 8 des Gesellschaftsvertrages ist im ,,, unter , k . , . 8 . darm n frif 66 iM ernten ber 1937 . . . — Beirat) durch eine Neufasfung ersetzt. Nr. 45 eingetragen worden: ember 1 gnis, meldet *. 8. ö ; k h gr 6 3 gern 3 ght eless K 3 Unternehmens ist auch beiderseitigen Generalversammlungen 13 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amts⸗ Amtsgericht Um a D ⸗ r 23 ö warenfabriken Gesellschaft mit be⸗ die Aufstellung von männlichen Zucht- vom gleichen Tage mit der sie auf- gericht Quedlinburg. Win rn hur 33687 r 9 . 2 schränkter Haftung: Dem Betriebsleiter tieren. nehmenden . Genossenschaft in Firma Le nf gericht Würzburg hat am ; ; 9 . Friedrich Aufengcker und dem Kauf⸗ Kirchhain (Nd. Lausitz), 20. Aug. 1937. „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u. Ab⸗ 246 Ru ust hz, vormictags 14 Uhr ; ; . ö mann Otto Faßbender, beide in W. Das Amtsgericht. satz⸗ Genossenschaft, eingetragene d 6 . Vermögen des Tabalwaren“ ö . J. gitersttz, istz rer Frahrrn eln, rere sss ge! ,, e. ene r , 17. onturse un , Wurz — * d ihnen in Gemeinschaft Krefeld. . d ht ; . . z d r g . 211 . . . Eingetragen in das hiesige Genossen⸗ heim verschmolzen. er leichs fachen ag. V ö ö 2 ö Vextretung der Gesellschaft ermächtigt ist. schaftsregister am 18. August 1937. Mainz, den 3. August 1937. sahren . fn st⸗ e n e e, merten, . e dend, rd, Fs eg n ear Gäno n, nr. . Darmstadt lzssi . SM ler g ctreeft f erm ö (. . 8 4 Jesellschaft mit, beschränkter Haftung: en Reg; 35. Verbr. . 5 . Derannt machung zeigefrift bis Freitag, 10. September ? — —— 28 2 8 Beschäftsführer Erich Jost ist die schaft Krefeld, eingetragene Ge- priün chen. ⸗ 133405 r . zeig , Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 0 . 5 enpre j ö ; me, e,. d , , n,, , ,, ,, ,, kJ , , . . lei icht in Krefeld⸗Uerdin „en, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ; 1 , . ; 3. . estellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle J. g RMA ö . V . 23 j j ; * ,, , n e ele , . ,,,, ö ö ich Auf eingetragen worden: . orf. Gegenstand des Untern ,,. zugleich sälnkfessi nn Fier be lim bd i . ᷣ : ĩ J . Cn Beschluß der, Generalversamm-⸗ nun die Milchverwertung auf gemein- verfahrens wird, . . schlußfassung ,,. 16 ö * 2 ,,,, * , . 382 . um mern dieser fer ern, e. . 2 nenden, intgbefenderr sellschaftsbeschluß vom! 21.8 Jun 193, lung voöm 16. 3) iz ist die Satzung schaftliche Rechnung und Gefahr! wird. heute am 24. nn 19. ö 134 und 137 der Konk.⸗ Or in e h. usgabe kosten My, einzelne Bei agen 10 o. Sie werden nur nt gf gen e,. 3 5 h 99 etwa durch Fett druck (einmal ergänzt ; geändert und neu gefaßt worden. Gegen— München, den 21. August 1957. mitttags 15 Uhr, das ö ö „neten Fragen sowie zur . 5 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließ hervorgehoben werde . ll. berg , . . 5 . Starter ; stand des Unternehmens ist: Förderung Amtsgericht. kursverfahren über das ermogen der angemeldeten Forderungen; , des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr.: 19 33 35. J l⸗ bor ee m , 5 en. c Befristete Anzeigen mũssen Tage Stadtteil Vohwinlel. der Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels w vorgenannten Firma eröffnet, da Zah⸗ 29. September 1937 vormittag 2 Uhr, 6 3. 5 n Ginrückungstermin bei der Anzeigenstesfe eingegangen sein. Abt 831 1 aß un e Glsolin gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes Norden. ät! lungzsunfähigkelt vorliegt, Der Rechts- Sitzungssaal Nr. Toft des Justiäge— VV U 1 ; ö ö r. 212 * . j .
,,
Abt. B. M) . mag . e eigene Gewi zi Sie kann In das hiesige Genossenschaftsregister anwalt Dr. E. E. Hoffmann II in baudes. ö Meise & Möcking Gesell⸗ . , . den ist her . Nr. 52 folgende Ge⸗ Darmstadt, Hügelstraße 45 — Fern⸗ Würzburg, 24. August 1937. cHhaft mit J Haftung: ö Einkauf von Bedarfsgütern im großen nossenschaft neu eingetragen: Viehver— sprecher Nr. 6357 — wird zum Kon⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beschluß der Gesellschafter vom . Abgabe an die Genossen im kleinen wertungsgenossenschaft Tornum einge- kursverwalter ernannt. Konkursforde — 1937 ist die Ge ellschah aufgelöst, Ligui⸗ zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, tragene Genoffenschaft mit beschränkter rungsgnmeldungen sowie offener Arrest Eisenach zstoren sind Adolf. Meise und Paul b) die Herstellung und Bearbeitung von Haftpflicht, Dornum, Kreis Norden. und Anzeigefrist bis 20. September s ö
Mr. 198 ei Hs bantgirotonto Berlin, Sonnabend, den 28. August, abends Poftichecttonto: Bertin as821 I1937 zs . w/ „ „// —
, . . agg verfahren über da⸗ . 5 ö Möcking, beide in Wuppertal. Bedarfsgütern in eig zetrieb weck. Die gemeinschaftliche Verwer⸗ 1937. Glänbigerverfammlung zur Be⸗ Das Konkurs 6 n . . 4. Stadtteil Cronenberg (Küllenhahm. , . . von Schlacht, Nutz und Zucht- schlußfassung über: ) die Beibehaltung en ., . K 8 halt des amtlichen Teiles. ö ö P re ußen. Die Festposttarten der Deutschen Reichs post e lijd?fᷣ ö. die h een . Wiederanlage von Spareinlagen? gemäß . . Rechnung und im Namen der . J . Hin , n, worden. Es ist durch Schlußverteilung Deutsches Neich. w . ö. ö zum Rei chs partei tag i937. Elelschalt mit , e, m, Sparord g, d) die Herstellung itglieder. anderen Verwalters, 6. s n . . ,, . . g . J 3 ö Die Liquidation ist beendet, die Firma . . J , zum Amtsgericht Norden, 12. August 1937. eines Gläubigerausschusses, c die Hin⸗ beg gti 23. August 193. ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. von Einstedel n Wehlau, ist endgültig zum Landrat da elbst zahn. al ge di. , . 9 , ö . Zwecke der Vermietung. . ter legungsstelle für Helder, Wertpapiere Das Anitsgericht. srordnung über Aenderung der Zollgrenzordnung für die ernannt worden. . ö en Bewegung und? des 06g e Unter w Jö Eg nr en senschaftreg it ns ö w ; ö. . lzs Provinz Westfalen vom 8. Oktober 931 in der Fassung der . dem , dieses Erlebmisses stehen alle . und Ju⸗ JJ w . 8 . d h . r a. . O. Ari . — : — xxx ·ᷣ· ᷣ· ·ᷣQuim K mm, di ; ; ; ; 8 zeulenroda. 33393 Leinæzig. 337041 ist heute bei dem Pfarrei⸗Itzbacher 29. September 1955, vormittags 5 Konkursverfahren über da O. vom 21. April 1936. — schauer, die auch die Dahelmgebliebenen gern teilhaben laffen
ekanntmachung KP 388 der Ueberwa un gstelle ö wollen, an dem großen Geschehen. Dazu gibt die Deutsche Reichs unedle Metalle vom 27). August 193 2 erh ff Nichtamtliches. bol in die em Ihhrr , Festpottarten hergus, äuf denen
Anf 22 Handels- Auf Blatt 346 des Genossenschafts⸗ Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Vermögen des Bauunternehmers Hug J . 6 k reg ils ist heute die Firma G. L. W. m. u. H. in Büren, eingetragen worden: richt, Neues Gerichtsgebäude, Saal 118. roh 9 Gera ist mangels Masse ein⸗
. — getre 90 ; . ) z . ten Male die Marke mit dem Kopfbild des Führerz inschafts-Lehrwerkft etra⸗ Di, a d 282 den 24. August 1937. für unedle Metalle. auch zum ersten ᷣ m K es Füh Sor lenxoda, und als Gemeinschasts ehrwerkstatt, eingetr.! Die Firmg der, Genossenschaft ist ge, Darnstadt, den 2c Mu 3 gestellt worden. . . aufgedruckt ist. Die acht verschiedenen Festposttätten zeräen Bilder k der Kaufmann gene Genossenschaft mit beschränkter . in , Amtsgericht. Abteilung 15. Gera, den 19. August 1937. Preußen. ; . Deutsches Reich. aus dem Leben der 6 . 23 ta r , die von Dermann Horn in Zeulenroda ein- Haftpflicht, mit dem Sitze in Leipzig gene Genossemnsche 3 ; Das Amtsgericht. nennungen und sonstige Personalveränderungen. Der Könlglich Belgi Gesandt der sihtbiltunst Heinrich Hoffmanns eingefangen ben sind. getragen worden. eingetragen und weiter folgendes ver- Haftpflicht, Siersburg . 1937 Chemnitꝝ. 33682 ; W , . , 9. elg . esandte Vicomte acques Vir fehen das Flugzeug bes Jůhrergs ? ee den e Zeulenroda, den 20. August 1937. lautbart worden:; Gegenstand des Un⸗ R ö. . . 937. 35 N 132 / 37. ueber ö. k Kappeln, Schlei. lIsz690 . 44 dünn nr 9 . 3 an fir ü h gelehrt und hat die Reichsparteitage, die ergreifende feng ng im Lujitpoldhain, Das Amtsgericht. ternehmenz ist die Errichtung und der ö 9 ö des Gastwirts Paul Schmi ah . Beschluß. . ieder übernommen. den Fahneneinmarsch der politischen Leiter, den Marsch der . , , erh, nen ,,,, , , , geh Amtiiches k , — i . ssentiin? . ̃ : Hz era. 6 efrau Marga Nissen ö. 3. ! arsc uf der Zeppelinwiese am Führer vorbe , , ö , mtliches. br., s bes Reizminitersgiblatts vom a. ern f, . . ,,,, In das Handelsregister ist heute ein- und jugendlichen Arbeiter befaßt, die Im hiesigen Genessen schaftsregij 3 is gungz lokal; mit.. Schankwixtschaft rin der Firma Hans Rissen in Süder 64 en ö. . und vom Reichsverlags amt, Berlin Mö 66. und SKK. Männer zeigen im Gelände shre Einsa getragen worden: Auf Blatt 3200, betr. ihr die Mitglieder zu diesem Zweck heute die unter Nr. 85 . „Groß ⸗ Variets Chemnitzer ⸗ Haus, ,, Deut f ches NR e ich. arnhorf eh. 4. z beg chen? ng haf gef . 2 die Firma Preis-Richter Max Richter überweisen. Die Genossenschaft soll auch Wgsser Gengssenschaft, rer, gseh. ebenda, wird heute, am 25. Auguft Echlu ßrechnung bes ( Kyntursberwalters *n z a . e, , e lt n gz 1 Erlaß zur bildern entstanden, die bei einer anderen Gelegenheit durch Bilder in Zwickau: Die Firma lautet künftig: berechtigt sein, weitere Lehrwerkstätten nossensch. m. beschr. Sa fthf 4 in . 1937, vormittags 8,45 Uhr, das zur Erhebung von Einwendungen gegen ekanntmachung über den Londoner Golhpreis . *. , D, z r Rei kee e zrennng, ntscheidungen guf von der Wehrmacht und den diesmal nicht , Gliede⸗ Max Richter. zu zerrichten und zu, betteiben. Die sirschdorf, gelöscht warden. . . Konkursverfahren. eröffnet. Ken Fur Schlutberzeichnis und zur Prüfung lele 3 86 J . und 4 des . zum Schutze der nationalen zungen usw. ergänzt werden kann. ede Festpostkarte kostet Amtsgericht Zwickau, 21. August 1937 Satzung ist vom 23. Mai 1937. en 14 gludust 1957. Amtsgericht. zursverwalter: Herr Rehtganhalt Dr, aachtrählt st meemneldeter Sar bern ge mäß 8 1 ver Verordnung vom 16. Ottober 1951 zur 89) . Ec nana fe: Uehersicht über die Cinnahmen des z3 Kpf, juan kahn auch alle acht zusammen in einem Umschlage Amtsgericht Leipzig, 24. August 1937. 5 Gn.⸗R. 8ö a. Gareis, hier. Anmeldefrist bis zum auf den 28. September 1837, vorm. nderung der Wertberechnung von gypothelen und . 6. . ö l; ⸗ n und anderen Abgaben in der Zeit für 2 RM erwerben. ö . Vetannimac⸗ zz4ogs sd. September e,, wahltermshn gm g hr, dor nnr mer nnn, n,, Ansprüchen, die auf Feingoid (Holbmarhh i ,, Kren li als! s, Meugr chem ungen,. Hergeichniis Die, Festposttarten erfüllen daneben noch einen besonderen Lindlar. Bekanntmachung. [33400 ,. . e . 3 ,,, . . richt, Zunmer Nr. 8, anberaumt. ia uten (Reichsgese nbi] doc. r deutschen diplomatischen und konsularischen Vertretungen. g . 6 ö. ** rlös 3 . ,, Rpf. 2 gi, der im hiesigen, Gens senschafts⸗ Auf. Bla , ö, Prüftngstermin am 18 Yltober 3 rich ̃ 357. . ; in den Fonds des Führerz zur Erfüllung wächtiger tulturzltet 4. Geno ssenschafts⸗ k i gen, . ,,. 6 ,, . 4 . 3 ö . ö ra , , l . en eren , rie am 28. August 6 * u a, . e, . . ga 9 H. K 8 wird. ĩ Wässlleitung gesellsch ft, zu ltenratt werkeztngenssnschaft aer. zümtshanht, mit nge gepflicht bis zimt zo. Sept 56 : scht Wah rnn ndr h dem Bere, m, lö9 ch 1 4. jemand wird fich ausshließen wollen, wenn es gilt, dem Fuhrer reg! ter. w hn rn rtr ge ren , ,, in deutsche Währung nach em Berliner Pitten ) g Füh
— ö S* de Statut m nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Chemnitz, Abt. 865, Lauenburg, Pomm. 3369 fur. für ein = ki 3* dre, dä. ar K mręonenstein-Ernattnal. I3s7ot] 37 r deshod uin gn . ben in . ist . . r August 1937. 36 ,, k J . . ,. 667
Au Blatt 25 des hiesigen Genossen. 8. Juni 19357 getreten. Gegenstand des worden: die Firma et 8 — — . n . er, or schaftsregisters, betr. Wohnungsbau . ist die Anlage und Bauhandwerkergenossenschaft eingetra⸗ HezIn. Konkurseröffnung. I83683) Nachlaß des am 16, 1. 193 verstor in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 276665.
. 1 , Ern 3 6 1 , e rschftaffel des GSaues Sachsen nach Nürnberg. Hel . . r. i n ieh, auch ät n
die Mittel fir biesen een n ge; h , ng, , , Tuer nil nr i e h.
b. . gar . 8 isters August Gudat in ; Auch in diglem Jahre wird ein Teil der Teilnehmer dez Gauss berg während deg Reichsparteitages sortgesetzh, Die Festpost= kes dann ee, für bande und Ge, Unterhaltung einer Wasserlkeitüng zur ö 2. er ren en, zit beg en ltr 8. J 163/6744 Ueber den a . ,, . ö. Man ⸗ Berlin, den 28. August 1937. Sachsen der 5 „der am 90. August von ht , arten mit den Nürnberger Son mr, , werden 323 werbe, Hohenstein⸗Er., eingetragene Beschaffung eines guten Trink- und Haftpf icht für 2 in i ern. am 19. 11. 1933 verstorbenen Justiz⸗ an Rafe hierdurch aufgehoben. Etatisti Abteil der Reichs ban parteitag nach Rürnber marschiert, von e , n Sonder · Sammel. · und Erinnerungsstücke werden. Genossenschaft mit beschränkter Haft- Wirtschaftswassers für den Srt Alten— r tte ,,, . er rng rögeb.· obersekretärs i. R., Rechnungsrats Ger⸗ . Pom nn ren r Tr, m, tatistische tei ung der Reichsbank. poftan telt gehe un 3 Son berposso m stẽ t . Wert chen de Pflicht in Hohenstein-Er. ist am 21. Aug. rath. Amtsgericht Lindlar. am 17. Augußf ⸗ hard Klett aus Köln, Richard⸗Wagner— Has Amtsgericht. Reinhardt. nimmt Briefsendungen, gewöhnliche hn und Telegramme an 1937 eingekragen worden: Gegenstand ,,, d Straße 4, ist am 21. August 1937, ö. unn gibt Postsendungen jeder Art und Telegramme an die Marsch- FSernsprechdienst mit Portugal. Rellnternghmnens sstz der, az und die Tindigar. Bekanntmachung, ssö4hl] Tnwichau, Sachsen. Is824 19 1. Uhr, das Konkursverfahren er- 13869 saffel aus .. führt aug; einen Sonderstempel mit der Fuscht Als Lrsaß für die durch die Wirren in Spanien unter- Detreuung von Wohnhäusern für eigene Bei der im hiesigen Genosfenlchasts!“ Inn dan Hennschschastz te siszeoist öffner worden. Verwalter ist der wäræhurg. t Würzburg hat mi Verordnung ES resden Hof- Nürnberg, Marschposs⸗ und der Umschri 'i brochen 3 2 nul Herre n nit , an,, oder fremde Rechnung. Der Geschäfts, register unter Nr. 51 eingetragenen heute auf Blatt 35, betr. Edeka Grosi⸗ Rechtsanwalt. Dr. Jaeger Il, Köln, Das w . . 4 gh! . flaffel zum. Jlelchs partcstag del e eh i,. Gr ., 1, a n r e 3 . ige z — 2 betrieb ist auf. den Vermaltungsbezirk Cleftrizitätsgenossenschaft Helling e. G. handel eingetragene Gen ossenschaft Komödienstraße 66 — 3 = Fernsprecher: Beschluß vom 235. 3. den Ylach ' Er Aenderung der , , , . für die Provinz West⸗ träge duf Aöstempelung von Sammer arfen et angle war ch. y. re n mn ch, de. ofen , nn ö . der Amtshauptmannschaft, Glauchau m. b. S. in Alten ralh' bei Lindlar ist an mit. beschränkter ft hr licht in 229 749. Offener Arrest mit AÄAnzeige—⸗ , , — zer ere en vom 8. Ottober 131 (Deutscher Reichs anzeiger vom ostammt unmitil l tarm l derte mm, PHoftfa henne , , w F. J. ö mn n e sf e. oe. . ö. i uf ö V K . 9 ö. ,,, 2. i ö zun . in ie . rd nen fg, gn des Inu; Yltober 1931 3. 6 h der Fassung der . 6. 3 (bis 6 Uhr früh) mit den gostanstallen in Hof (Saale) 2 am von 3 bis 1 und 22 bis 23 ih se e el ö rankt. . ; das Statut vom 230. April 1337 getre. General ̃ 97 ; auf der Anmeldefr . üsn ng der von Kot] April 19365 (Deutscher Ieichsanzeiger vom 27. April 19 P. 8., Naila am 81. 8., Kronach am 1. 9 Lichtenfels am 3. 9, Jefpräche mit Portugal in der eit oh 16 bis 3 und 21 bis Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, ten. Gegenstand des Unternehmens ist 10. Mai 1937 ist das Statut im 81 ge—⸗ Tage. Erste Gläubigerversammlung am termins und Prüfüng der vom ü ; 8., 1. 9. 9. . — n der 8 ; nde am 25. August 1937. die e, und Unterhaltung eines ändert worden: „Die Hereinnahme von 29. September 1937, 10. Uhr, und all- kursverwalter auf Grund ö. ö, . Rt. 6 . . ö . 9. 9 6 6 K ven , . , Leitungsnetzes zur Versorgung der Mit⸗ Spareinlagen“ ist nicht mehr Gegen⸗ gemeiner Prüfungstermin am 27. Sep⸗ verzeichnisses en n, h. Einziger Artikel. 2 und 3 ö. he nr et e, Paris Liffabon ausgetauscht werden. Hoxyn 33702] glieder mit elektrischem Licht und Kraft. stand des Üünternehmens. tember 1937, 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ lung wegen Schlußverteilung Die S§ 2 bis 12 der Zollgrenzordnung für die Provinz ; ̃ ) Fün hiesigen Genossenschaftsreg sster ist Amtsgericht Lindlar. Amtsgericht Zwickau, 23. August 1937. . ; 3 Jö ö ö Augunst 19 stfalen dom 8. Sktobed' 13 meter niit unn 9 vom kJ j 330 Köln, den 21. August 1937. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. September 1937 außer Kraft.
schaftlichen Bezugs- und Absatzgenossen, In unfer Genossenschaftsregister ist
6 ͤ ig, Geno ssen h, fern ö t Amtsgericht. Äbteilung 78. k ass Münster, den 24. August 1937. 2 schast für Schweringen und Unigegend, hente bei Rr. 154 eingetragen worden, M st s J ö Seestadt Rostocks. / — . ö ünster. Q m E E 1 ö ö b. H. a dem Sitze in Saß die Genossenschaft Siedlung 5. U erregi er. Main Kenkurg verfahren. Il3 3684 Vergleichsversahren. Der Oberfinanzpräsident Westfalen in Münster. 9 Schweringen: Gegenstand des UÜnter⸗ Niederndodeleben, eingetragene Ge z3411 13. . 30,37. Ueber das Vermögen ueber das Vermögen des Kaufmann
1 Sach se.
ö ö. . ; g, , j Haftpfsiat EBochum. J cht ; e , nehmens ist jetzt der gemeinschaftliche nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht B h . der handelsgerichtlich eingetragenen Curt Blankenhagen in Rostock ist a Einkauf . Verbrauchsstoffen und mit dem Sitz in Niederndodeleben durch ,, i . J Firma Georg Ebling, Alleininhaber 21. August 1937, 11M Uhr, das Ver
Betanntmachung KP 388
, , Fenn, fen e ie, fn n , Erweiterter Beirat der Neichsgruppe Stand des deutsch ichweizerischen Verrechnungs⸗ . Cen e , ,, in gf nnn, . Bochum, 1. vierteilige Büroschale mit , betreibend wird heute. am . eren ne be e n Tr. Korf Ueberwachungostelle für unedle Metalle vom 2I. August Energie wirtschaft. verkehrs. . 6 , . r , 4 6 J Füllhalterständer, plastisches Erzeugnis, , ve e, nn, 1937, beir. Kurbpreise für unchle Metane. . ; . . 5 , ee. ] . * . . , 9 . . K Ichutzfrist. 3. Jahre, angemeldet am ver fahren eröffnet. Konkursverwal⸗ * 9 tember alen vorm z ͤ Dieser Tage 3. die Reichsgruppe Energiewirt chaft ihre weist über den Stand des Verrechnun vertehrs mit Deutschland — 2 166 4 3. 68 ni mra im 33403) 17. August 1937, vorm. II7½ Uhr. — ter; Dr. jur. Waubert de Puifean 15 un ep ,, ger lch] 1. Auf Grund des 8 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ zweite diessährige Beiratssitzung in Goslar ab. Das RNeichswirt. ö 8 , . . unser nn, . Voit dirt in Mang, Bguhofstt 3. In Rhitchhr— . , n. re . ö . 33. . betr. ,, er ge gr g ich, * a Kö 2 Undter Nr. 15 bei der Spar- und wurde heute bei der „Erste Rolkerei⸗ Mengen Lzr. I8erighn. zstt] uigldefrist, offene. rrest mit, Anzeige. Ständehaus), Zimmer Rr. Js i shtpreise für une , ti ] 1. Einzahl in der Schweiz (oh llehnskasf S. in Schwe⸗ gen vssenichaft. Mainz eingetragene Mensslemnz ler, een hn; pflicht bis 13. September 1557. Erfte Genn zer sgefordert, ih är vom 6. Juli 1985), werden für die nachstehend Dr. Ez im at is vertreten. Kihsahlungen in, der Schweiz (ohne J e erben , ,,. Genossenschaft mit beschräunkter n . Musterxegister r ger ren, n, , n, und eme , ,, * geführten Metall flassen 2 Stelle kel in den . In seiner Einführungsrede wies der Leiter der Reichs gruppe Zahlungen für die Kohlenimporte) 11,579 17.83 16 ar l n re . ß Haftpflicht“ mit dem Sitz in Mainz ö . . hrrered . Prüfungstermin am Mittwoch, den . auf Eröffnung des Verfahren chungen KP 385 vom 24. August 1937 (Deutscher Reichs- Carl Krecke auf die . angesichts der zahl- 2. Anteil der Deutschen Verrechnungskasse 141 2, 44 Wirggene Wengssenschaft mit une, eingetragene Durch Befszlußs der, Geng, zirn, Zieh, zial, gtez. gien ver? 33. Sepiember ios7, vormittags Jo Uhr, nebst Anlagen und das Ergebnis de eiger Nr. 195 vom 25. August 1937) und Kß 387 vom reichen umfassenden Aufgaben der Reichsgrußpe auß, dem Energie. g. Anteil der schweiz. Gläubiger... . 10 38 1639 . Hränhter nfipfficht. in Schhwerftickn, zalbkrfahininng vom ö, lor ö, fn ehiasi l, Ul isft. Schug, vors dem. nterie chneten Gerich? ini ihhleremicäenitt ge fe dels se lugzsst. 13 Ten lscher tel chagn eig ad gek fer, dent Pit hal ee nb d O h , len uh? wierfghresphinz (. Cintzahlungen in Deutschlam;?? ?. . 96 — Gegenstand des Unt. men ist der wurde das Statut teilweise geändert schlossen, plastische enn iste, f . Justizgebäude in Mainz, An der Ernst⸗ Heschãft stelle Ee sich der heb ugust (Deutscher Reich anzeiger Nr. om weitere nam afte Fachkräfte zur Mitarbeit heranzuziehen. Aus k . ö ; . . rh e gil ref und, volltsmmęn neugefaßt. Ter Gr. fris . Jahrg an gemelzet ic ö Ludwig-Straße, Jimmet Rr. Zt. i ö. ,, , . 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurt diefem Gru he sfat eh e ler Kir Reichsgruppe im Eindernehmen 5. flussahlungen an schweiz. Gläubiger 129 896 zur ieee, . nun deen her l. gern de ,, f . . 3 e ckoffoi Amtsgericht Mainz. enten ö * August 197. jse festgesetz: . 3. , , . t . . 6 . . im Warenverkehr 4 3t 93 . . n,, . 5 Spars Milchverwertung au gemeinschaftliche H . ‚ k z ⸗ eirat berufen, der n ührende Persönlichkeiten der fi . n 3. . . . e n,, e n n, na een 2. ur erf ,, ö J 365 Amtsgericht. 1 ö ö . er Erk ß g r i nf um 3 1 ne n der 6 J. für Zinsen gemäß Transferabkommen 1A 06 7, 8) . m 25. Juni 1557 if die gung der Mitglieder mit den für die Jahres qu 6 den, Vermögen' des Kaufmiannz g Mer, egiert ¶ Klasse 361. ; ; vorwiegend im auf den zlusban der Elettrizitäts⸗ und der 8. inza i d weiz. . . J . ; k manner,, ,, n, k ö enn fsheft. wurde sabann eint deihe van Fa chau? , . . ö 75. Juni 1937 ; rung der Milch erforderlichen Bedarfs- Reihmwo . ; ; 2 9: it. : ; 1M erke ; i. . . inzahlungen bes ber? Teutsen ,,. . . teren August 1937. e l er 3. 9 ,, . e nl uffenl . . i , Ihr ö 6 Dire tre n , ige gen e . — . . j 9 (. 5 ern i e . e gelen . e en . Ew. ; nie Kö o 6a . ; 3 , ,,,, Flas; i i walter: Bücherrevisor Beggerow in . n, , , , 4 33 6 50 Reichswir ö äministerium herausgegebenen RKichtiin ien 9. Feste te für d te us . . Renz sedach hleibt es dem, Borstand der ö ue e e. 2 . are ird. if t Amn feen der straße 14 hat n k ie n n m , e gp) 6 3. 6 6 0 über die Zufammenarbeit und er elfe, zi gn er Reichs 6 enn fahr. ö 850 8 50 . IL empten, Al1gin. 33703) Genossenschaft mit. Zustimmung des schlofsen, plastisches Erzeugnis, Schutz Konkürsforderungen und offener Arrest öffnung des gerichtlichen 9 9 9 5 436 ; lettrizitãätgzver · 10
. en,, , estelt ils vorlguflh' . . J 96. , Nr. 247. Firma han ö ö . . . k r d nr ,,. H ( 8e J ge,, . a , , . 55 * ürdrück 3333, termin am 28. 9. 1937, z * =
. beschräutter Haftpflicht. Sitz. Pfronten will in erfter Linie durch ihre geschäft⸗ b. E Menden; Türdrücker Nrn. 35
n ,. . —ᷣ 5 Nr. 44/46, bestellt. ö. Ried, Gde. Pfronten Berg: Durch Ge⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich 3334, 3335, 3336, unverschlossen, plasti⸗ richts gebäude, Zimmer 1. Stargard, Düsseldoͤrf, den 24. , .
H ;. ᷓ 1 z ö. t isse, S ist 3 Jahre, den 25. August 1937. Amtsgericht. ; ; ö neralversammlungsbeschluß vom 7. Au- Schwachen stärken und das geistige und ,, Nr * ⸗ K . Das Anitsgericht.
Aus: Zinn (Klassengruppe XXI n nicht legiert (Klasse TX A)... RM 325, — bis 336, —
orgung“ und Gas. und Basserber de. zu denen Mint Auszahlungen aus Reiseverkehrskonto 3, 17 3, 21
terialdirekter Br. Pohl wichtige Aus führungen machte. Herr Durch das Ende Juni 1937 abgeschlossene Verrechnungs sta Zinn rr n! Rh 357 = big 327. gior Czimatis behandelte sodann bedeutsame Fragen der abkommen mit Deuntschland. a der Ausweis kleine Aenderungen
K. . „ Iusammenarbeit zwischen dem Amt für deutsche Fioh. und Werk- erfahren. . Position 4 find die Einzahlungen für Kohlen 2 Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver slosse. dem Reichswirtschaftsministerium und der Neichsgruppe importe seiem kicht enthalten. Dagegen ist dem Reiseverkehrg.
ntlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. J nteresse der Durchführung des Vierjahrespians. Nächdem onto ein sester Betrag von monatlich 3.5 Mill. ffrz. zur Ver⸗
. und ihrer beiden Wirt chaftsgruppen (,
. ust 1937 wurde 8 1 der Satzung ge- sittliche Wohl der Genossen fördern nach an . . . ö 33686 — der stellvertretende Leiter der Reichs gruppe Dipl. Ing See fügung gestellt, der von den Einzahlungen in der Schwelz (ost. . . Firma lautet en Il. ö. ,, „Gemeinnutz geht vor n 65 . HJ J über . n Berlin, den 27. August 1937. . 2. 9 , , , . uf ö 6. 1 n, ab irt 4 ö * 8 * 8 und Darlehenskasse Pfronten eingetra⸗ Eigennutz“, n,, ., cho d. 27 371 ö ĩ ü iftlei j g ö. esprochen hatte, gab der Leiter der Reichsgruppe als u J n. Vergleiche der Ausweise nach dem 1. Juli 1937 mi , . den zo. August 16 a,, dn, dan mn, ,, , eg r n n , Der Reichs beauftragte für unedle Metalle. ö. de, end rern. ber de e n . die , keen fer. beschrãntt möglich ö . NAntsgerict. Jahre, angemeldet 9. August 1937 am 21. August 1937, mittags 12 Ühr. Präsident Dr. Schlange in Potsdan Stinner. L nnd ihre künftigen Aufgaben. w , . . — J , , rern, Main. (334044 Menden, Kr. Iserlohn, 21. 8. 1937. , echt e f ut ö 3 . . ö . — 563 . ; ; s i ird as Amtsgericht. in Ulm, Heimstr. 27. ener Ar u erlags · Alktiengefellschaft, n ,, ö . mit Anzeigepflicht bis 9. September . 8,
heute bei beiden nachgenannten Ge⸗