1937 / 198 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 188 vom et. August 1937. G. 23 Neichs · und Staatgauneiger We. 198 vom zs8. Augußs 1927. . 3 Kurs Der Reichs dankt für die Abrechnung von do. lose bis *, Margarine, Konsum, gey. 118.09 bis J Obi. 1146 7060 R Bosch Doll - Obl. 195 8 o Cont. / . * * —, .

ö . ein, Scheas 2 beises . . Berliner Börse am 28. Auguft. echs n, che und Auszahlungen auf as ri fbei er ausgewogen 140, 00 bis 157,090 * ( Breise in Caoutsch. Obi. 19590 —— 70 Dtsch. Kalisynd. Ob! S. A 1955

; / , . es —. Hritisch⸗Indien: 109 Rupien 7.54 Pfund Sterling, srw60. 7 Yo Cont. ummim. A. G. Sbl. 1555 15 956 G. 3 Wirtschaft des Ausland * . ; Aktien uneinheitlich., Renten gut behauptet. d ie zer lan ch In pbien (niederl. in dische Gulden): Ber⸗ : ie n iz & ars eber Berat Hi, 22 3 e Günftige Gestaltung des polnischen Kohlen⸗ Die Börse eröffnete in unverändert freundlicher Srund liner Mitielkurs für telegtaphische Auszahlung Ämster= Berlin, X. . / Hieber, Obrien ' erben Obi, ö; , fg önnen. Englische Klagen über die Verteuerung der stig im Juli. timmung. len blieb das . wiederum . dam Rotterdam zuzüglich rg Agio, vorsẽ ij . ö . n 3 . . w Schiff sneubauten. ünstige Entwicklung, die seit klein, daß die Knrsbildung vielfach auf Zufallsorders beruht Ba läst ina Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für tember geschlossen. g Ser Zis 226. To / Rhein. Westf. E- Sbl. 5 jähr. Noten == To

*

; Warschau, 27. August. Die ü j d daher stark uneinheitlich war. Von Montanwerten konnten ali j Si 5 ; ;

don, 27. August. Am 25. August 1937 hielt Lord eini i lnischen Kohlenbergbau zu beobachten ist, un 2 u J ; Mi ö telegraphische Auszahlung Lon don lich . / Agio senens-Halste Obi. 1935 . 5969 Siemens - Halsfe Zect.

k 6 Direttc eng 6. Peninsular . Oriental Steam 14 ö. . e s deln, . Angaben über sich Ver. Stahlwerke z, . X und 3 esch 1 ö ö. Südafrikanische Union und 66 . n; winnber. bl. 1930 67 175. o/ Verein. Ztẽ h liner le Obl. . . , ,, 2-Schrauben⸗Diesel Schiffes „Sofala“ in Leith eine Rede, monat wird eine Erhöhung der . enförderung lohlenmarkt bestand wiederum einiges Interesse für Dt. Erdöl, die phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 8 Eschweiler Bergw. Obi . 2. . e. 5

sgangspunkt einer Kampagne gegen überhöhte Preise für ben, wobei sich die Förderung je : r , . , . n . i n nnn in 3 und in deren Verfolg an. ie gn . . zeigt sowohl im (g ihrem Vortagskurse eröffneten. Rheinbraun wurden gegenüber Is V Disagio; Abgabekurs: abzüglich 1/9 9½, Disagio, MWertpvapiermãrtten. —— 6 00 Siemens u. Halske Sbl. 1935 Deutsche

1 Gg j 5 ; t 1937 g 35 * 5 j ö em gestrigen Kassakurs 1 3 höher notiert. Von Kaliwerten er HMustrali strali . ; . vanken ert. 5 n. rr . die Schiffsaktien an der Londoner Börse vom 2, Auguf n. als auch im Ausfuhrgeschäft eine günstige Entwicklung 66 . e k ö. lustralien saustrglische Pfunde): Berliner Mittel kurs für 3 Ford Akt. (Kölner Emission) ——

i ü i ĩ & Or ⸗Akti ielen 14166 gestrigem Kassakurs einen Gewinn ; ler . ö 6 ie . e Eq fed ef ö. 3 3 ö J , ö. ni e, hier j nch i , m Auszahlung London abzüglich n / 9 Devisen. ückgingen. igmple führte aus, daß dig hohen 9 die si niedriger stellten, Chemische Werte waren kaum ver] . ö z ,, e rede, 8 ,, . ö. k . andirt. Ciwas n l. 4, . .= und wie Neusge land (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs 9 4 . Verichte von auswärtigen Warenmärtten. rogramms der Linien führen mißsfen. Die Jeitschrift Fairplay, gewöhnlich günstigen Ergebnis . gal haben m Juli ein derum Goldschmidt = M. Tie Farbenattig blieb ünveränzer] für teleg raphische Auszahlung London abzüglich 156 , Bradford, 275. August. (D. N. B) 50 er Kammzũge 27 d . ite, ,, we, . 3 . l h . U. i Mongts auf 1329 260 1 16775. Gummi- und Linoleumwerte lagen fast völlig geschäftsloz⸗ Disagio. . , . * 9 ot er ce e gilt, ier lamm iige 383 d per Ib, 50 er P ubaukosten ü 2 z z 2. j 34 ö 3 ; . . u 2 ö. ! ) z . . i n ö lenz an e . Beispiele n 34 e ern,, ,, gleih⸗ n n,, e . 2 rn, ö r, , , z 9 6 rn, , . . ger e 1 . * wurden erst kürzlich in der HV. der Furneß Withy C Co. von im Juli eine E ö 10,4 S al . m e, ,, ; ñ R verbin ( wicklung ant Ki e n, . t. , D i , , . 2 ,, k i . i betrachtlich, nam ob t , RW, Charlgtte Wasser und Wasser⸗Helsenkirchen je . ö n aber nur gelegentlich zustande. Garne lagen Fest! K. i li 1937 recht beträchtlich, nämlich um 24 . auf 207 *. ; ö ; Ankaufspreise d Wien, 27. August. (D. N. B. ; : ö 233 Unkosten, besonders die gestiegenen Kohlenpreise, für den im Ju . i gn on gs, much, die' Kulfahr von Hier ** Gimw em stfhrter be, waren! Dessauer Gas, die ,,, m Beier ler n gt W n Ten , ng e ungern. Ir , Bundles notierten 105 d per Ib, Printers Cloth 27/6 Ch per

lbetri ünsti ie Erõ len ü ĩ öht. Sowohl ; Dampferbetrits ehr, ungünstig ais, Die Cröffnnngen fer die zööh h ntwicklung. ewinnen konnten. Dagegen waren Elektr. Lieferungen um zich id, Hrinsselᷓ S,. 8, Budapef n,

öhten Schiffs-Neubaupreise und Unterhaltungskosten haben in Briketts zeigen eine ansteigende 6th öe le ur i . i nn, denn, noch a n n mn hinter⸗ lektro⸗Schlesien um 63 =. ,,, n ö ; 3 gage 116 Go n es nd he en w kn als aus den Kursrückgängen für Schiffahrtsaktien vorerst ; war die Tendenz uneginheit ö o . 39 6 . i i Gegen. für Posten im Gegen. n, gers Hor r , We, ö , dir gen ich. .

u entnehmen ist Der portugiesische Außenhandel. ien Daimler um ebensoviel höher. Auch Maschin e ö. wert bis Re zo. wert über RM zoo. , ne ol n gr, ,., ,,, . . 29 ! Mach den Augaben des statzstischen Eärekikeig de, sent eng r, f fe. . . Hrieft. Zahrung ver l chend Tem , g 2s. Zn Berlin jestgestellte Notierungen und telegraphische ; issabon, 27. ust. Na en Angaben des st uber alzer mit 13 ker ; it ten . elga ... Ca os lte

Die Si kontrolle für die subventionierten ume lr die . e el n en . 1537 sich Demag R, niedriger, dagegen Rheinmetall und ,, ada... 1 Dollar... 2735 1 3 u ,, 2, August, (D. N. B.) Amsterdam 1885, Berlin Auszahlung, auslandische Gelbsorten und Vanknoten.

, . ten, inn n , e mn ,, rn, nnn, ee, , lies dir e sds. d is, , Fapenhagen as ss. Cabo Telegraphische Auszahlung. fran zösischen Schiff ahrtsgesellschaften. ersten Halbjahr 1936 ö. g939 Mill. 6 Auch . . . . 64 ner n, ür n 4 . . in ; ; Ie . 3 h ö 100 Me . . . 6 1 ä ö 9 ö. ĩ ĩ i iciel ö ich, wenn auch in geringerem Umfange. c Wert be⸗ olzmann 2 un 6. ell stoffaltig . Schilling . 668 T5, ö 65, 3. fer enen, r , , . 6 d nen,, e , , ne, ioni j j i h twi es Jahre entsprechend, r ang = . , . ; land. arkka . ö. t. 2 t ö den vom Staat subventionierten Schiffahrtsgesellschaften. Die ö . 9. ö 4 . e, n, mn. 6 J. P zi, Dorimunder⸗Unlon 4 Mr. und Reichsbamnsfreich . . J J. . . . in 3 ,. Pengö.] Wien . JJ . * . 2 2 49 . ' n , ö ) London, 28. August. (D. N. B.) New . 4097, 15, später Argentinien (Buenos 6s 1272 f

Stell der Regierungskommissare bei den subventionierten Ge⸗ ö j . ie fen . 9. von ö umgewandelt, Zunahme erfahren; er beträgt bad4 (i. V. NG) Mill. Ese. im ersten x BR. die Kurse teilweise weite . . ö . ö h Im weiteren Verlauf konnten die Kurse ire 40102, Paris 182 558, Amsterdam gol, is, Brüffel 29,514, Italien Aires)ꝛ 333: 1 Pap. Pes. 751 O75] O 719 O7653 40g Berlin 123564. Schweig 2i,s64, Spanten =* gistchäen Belgien (Bräffei u. ;

ie Bestimmungen über die Finanzkontrolle befagen u. a., daß Halbjahr. ; . . ire , ,,,, , . i , e, ee g, , , , . . 3 tri inien, den Bestand der be⸗ . e ; ; n 6. is, ; . . . . 96 6 V 33 . Aeußere rumãnische Anleihen. , , . ,, , . ,. . . 1 Kr 9 6. . 36 e. . 2 ö. . 3 er Gh, Twlischan *nssrden hr, 9. 100 Belga Al, 99 4202 41,32 4200 ventionierten Gesellschaft zu ändern, der vorhergehenden Genehmi⸗ . zn j lagen e⸗ Genuß . ̃ . V, 00. , d, ö . ug dee 1 une isen gn, Bie Frole z far steris ich che the e . n, . . ; 16 ,. . , . , n en Anleihen, so weit eine Einlösung iger Coupons außer- Der Schluß war nahezu geschäftslos, aber , 1 1565 Franken Syanien . Fal n a0 i er, , wide. Pe ear ger bs . ö . . 5 3d 5, 44 ͤ i ö ; c ö 4700 47,15, reichen. Ferner sind alle Entscheidungen, die auf Grund der ö i ĩ tell Stahlwerke und Hoesch R , höher. echoflowafei 08 26, Holland 1775,26, Ssio sss os. Gtockhol f —— Prag England T e. 1 . ; . es deutsch⸗rumänischen Zahlungsabkommens bereit zu stellen. ch Ver, Stahlwerke . echoslowakei 1 Tschechen⸗ 106 ö 95 är th . Prag ugland (London). . 1Jengl. Pfund 1237 12,40 12,39 12,42 k n i n, Hierfür . . er den früher bereits genannten Anleihen lagen Rheinmetall und che Farben schlossen erholt 167 Krone.. C0 n. X Co an en . Wien —— Belgrad Argentinien Gila ö ö Renten des Abkommens von Paris vom 31. Mat 1828, K ige Papier 33 und Rüchforth Witwe, Berlin⸗Gubener und Breite D Bulgrest . Brag ien Frankreich ariss. . 100 res. 511 9329 95321 9339

. ! 5 . 3 ã interessierten Gesellschaft zuständigen Finanzkontrolleurs einzu tellte 160 Feen.

zionen oder ,, , dern billigunge dich ven cat Parlge anmdgen r unstgzlertg rumshisch! tenten des Nh= Am Kassamarkt der Industrieaktien überwogen dig Kurq Staaten . steval / delinn) . 190 estn. r. 693 68, 6793 6s o; Hern dee, gene n ehe en won K ö kütt kuge Hört, n höheä. äche lang Husch . Wären ei fön hen zöasd ene, 'in ten, löäö Krach. äh ä, d, de,

C

8 D

2

8 , . . . ,

4

alb Deutschlands nicht erfolgt, Einlösungsmittel im Rahmen . behauptet. Gegenüber den im Verlauf i ten alem en. nien. . 1 P. unterworfen sind, der vorherigen Kenntnisnahme des . lommens von Paris vom 81. Mai 1928, 495 3 ige rumänische erhöhungen; u. a. notierten Berthold Messing 47, Ver. Bauzencsn Amerika 1 Dollar. 238] 11 Dollar , J (D. R. B.) [Anfangs notierungen, Frei- Finnland (Helsingf) 166 finnl. M. H,. 475 . 5,48 5,19 n n. der gn, vom Staat getragen wird, herausgenommen rumüänische Anleihe von 1922 guch . ige , . *. Y. Von Kolonialwerten sind zu erwähnen Doag (4 Y un wagengeste kung für Kohle, Kots und Britertz in ' . 6 a. Spanien . Ropen- und Rictterran en loo Gulden 3726 n. j . nlän ; . Koks un e —— Oslo —— —— grad erdam) .. . 41137 7 wird, alt von er beireffemden, Seseiscaft zeihbft tragen werben Hir, Kent va fe eim Tec debieheftic ntung (F 3). s'rebier. Am z1. Augus br. Gelen in ene in Kigentimen =lccsäd Tdbdolm=— Sa Jen ee nn,, löö ren li, . , , .

muß.. Die fuhventionierten Schiffahrtsgesessschaften . vor Vesttzer, die die r rr nn, in ö , K dem 1. November eines jeden Jahres ihre Voranschläge für das gefordert, soweit noch nicht geschehen oder sowei her g n *, ab. er lagen dagegen Commer s am, 27. August. (D. N. B.) J[Amtlich. i

kommende Jahr her rr gl der Ausgaben und Einnahmen, die nach meldet, die fälligen Coupons 9 Er Anleihen bei der . e en , , en 2 9. ö l Die Clettrolhttupfernotterung der Verein ss, Zondon g. 53. Rem? Jork 1815 l 5 3 J 56 und 100 2

den bestehenden Konventionen auf das Sonderbetriebskonto zu Berlin, dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Cder der Dresdner 1 ent Ker erer ent! z,. Von Hypothekenban nn. 19 der Vereinigung für deutsche z6 5s, Schweiz ä 54. Jralien = . Gbr rie 8 8 nd). dire 13099 153,1 13,9 13,1 etzen sind, machen. Diese Voranschläge sind mit einem Gutachten 6. . zu d, , und dabei darzulegen, daß es sich . k Din hh r n und Mlninger Shß. , g, höhe e n mn e . e . nn be . Kopenhagen cö, 7j, Stodholm 4s 83, Prag 6373 po. 66 , 169 19en 6723 die 6,723 67235 es Finanzkonfrolleurs einzureichen. um Inländerbesitz handelt. andererseits Hamburger Hyp. R & niedriger. . ö Zürich, B. August. (D. R. B) J11, 0 Uhr.] Paris 16, 2g, grad und Zagreb). 100 Dinar 3694 5,706 5,694

Bei den subventionierten Gesellschaften handelt es sich um die Am Rentenmarkt konnte die Altbesitzanleihe um * London 21, s, New Hori (Gz /, Brüssgl I8, C. Malland gs 5ß,. Canada (Montreal. 1 kanad. Doll. Bag5 zig ag Socists des Services Contractuels des Messageries Marxitimes,ů t . n. nn,, Kommunale e ren ih stel . 3 . Madrid n N85. 16, Wien: Noten 50 ig Lettland Hiiga). .. i606 Lat. 43 960 q 16 45 66

J i ggf e, . bee r n, , DOytimiitiichea 6 , Wirt h rd, d ffinf He banimü nale Mußhutbung zan leihe hel, er, , august een r; e n , n o, id Auszahlung , 10 49,

n erwähnten x . ;

eichsmark wünschen, werden auf⸗ ö j ch ĩ Von den per Kasse gehandelten Banten schwächten sich Ad Am ste rd . sland (Neutiavit). 100 i6l. Kr. 5525 55141 3535 5336

, T in, Services Conz . 8. ö 1 . nd Ye 83 wih. , ,, , 2 stanbul do 0 e. (Kowno / Kau⸗ loo gitas mor ae dz . e ö . ö. 5 . i se e j . / 1

n n b dcn gn ln hh ker e, ne Staähelm 77. August, In der letzten logen veröffentlichten , , , ö , . noch 256 Will, Fr, im Fahre 1336 aber bereits zoͤß 33 Fr. Quartalsbericht des Kommerskolleglunig über die Lage der Umlsätzen Hhpothelenpfandbriefe unherä ter, Ch ag höher . E mittel 43400 bis 43,00 6, Langboöhnen, weiße, hand“ ürich 103,55. Fiom 23968. A d, ntwerpven 5. g. HDeßterreich dien) 100 Schilling 4595 4565 4535 Nach den bestehenden Abmachungen, so wird ferner gesagt, fallt schwedischen Wirtschaft wird u. g. ausgeführt, daß die im April 6 und Ländergnleihen lnapp behaugtet. ? ö ha gen nacken 4600 bis 4909 4K, ginfen, klelne, käferfrei o biz Uh g, Sas üs? Seisingfors e, . 248 560. Stocholm Folen (Warschau, ö . ,,, , , , , eichzbastshatantecslnd s , knnen, mir, wier ele n sing e ein. „ele, Wactcan m fe, Helsinglots baz, Pran zd, wien —=— ,, 199 Jlotz 4760 g og

uartals einer optimisti he Auffassung gewichen ist. Die Von Provinzanlgihen gingen Brandenburggr von 1926 6b. läferfrei ös oM bis 66 0 , gpeiscerbsen , Bick Kon sum K, Der ei Kissabonz. 190 Egeudo Ii34 1125 11.25

9 8

nahme der Compagnie Génsrgle Transatlantique. Daraus ent⸗ z ĩ . ü ; 99 e 4 eine . Belastung des Gili auch r Man großen schwedischen Ausfuhrindustrien . gegenwärtig guch 36 sowie 23er und zher Pommern gegen 1. Notiz um god 15.00 bis 4600 . Speifeerbsen, Vict. Riefen, gelbe 15.735. 7 Sαο ! m, ) gust. (D. . BM). Zondon 1940, Berlin umãnien Bukarest 16 Lei müsse zu diesen Verlustbeckungen auch noch die Subyentionen hin. veiter recht gut beschäftigt, die Verkäufe sind, in vielen Fällen zurlich. Industrieobligatkonen lagen uneinheitlich, agg hn bis 50 90 , Geschl, glas. gelbe Erben II 63 00? bis , Brüssel eso. Schweig. Plätze Zo, „ß,. Schweden, Slockholm zufügen, die im Rahmen der Ente ig ec der Schiffahrt gene, bereits weit vorgeschritten. Die Sägewerke hatten am Ende des waren u. a. Hoesch R und Farben z, während Klöckner J 4, do ill ss ho bis Do, Ch) es, Reis, nur für y. ohn hg nf ö, Kopenhggen S6 65. sls o.dsß. Waspington und. Göteborg). . 100 Kronen 63,73 63,91 63. 9 au 7

würden. Um die Defizite der Gefellschaften abzubauen und damit 6 Quartals rund 715 0900 Stds. Rn verkauft, in der Zell. und Mont Cenis v 3 höher notierten. rt. und zwar: Rangoon 25, 50 bis 26 50 , Italiener, unglasiert Warsch e, 8.60, Rom 20, 86, Prag 1g 80. Rien Jäü25, Schwein (Zürich,

leichzeitig di t ĩ i koffindustrie reichen die vorliegenden räge bis weit in das ö bis 31,560 4K Moulmein 365 50 bis 36, 50 4 00 Basel und Bern). 100 Franken 5715 fe r g n, me, ö. , n neh r 1938 hinein. Die Eisenwerke haben einen Auftragsbestand, Der Privatdiskont wurde bel, 23. X. belassen. Blanlotagss d sein h M *in o, Hers , , Oslo, 27 ust. C d. X. ; Spanien ( Madrid 5 g , mn . der die Beschäftigung in vollem Umfange nech auf lange Zeit geld erforderte unverändert 395 bis 336 R. 38 O0 46, Gerjtengtrbuup en Ke lber hr ö 6. dr os , Paris is s, Ten m. sn. 2) London 19,90, Berlin 161,15, Barcelona)... 100 Peseten 1698 170 1693 hinaus ö 6 ,,,, e n , n nn ,,, , , . fa ngrüte 34 6h bis ß , hafe locken üs ois 1 e, emnngker sn de d h er, g,, ies; fas rn, ä in, dee 2 . . 9 j 2. . 8090. 5 . Dat ernnsangr , sn, de franmmmme-̊,,, , , . rn itil , en m ,, ., Soch seefischerei. . 1. ö nr r o gh in . . . e e,. . egen 18,40, der holl. ,,,. 187,40 gegen 137, 43 und * Weizenmehl, Type siz 33,65 bis 34,70 4. Beizen Mos tau 23. August. cd. A. 8 em ( Montevid.) 1 Goldpeso l, 69 1,471 1,469 2 ̃ fen, 2283. ; : ; Paris, 27. August. Die französischen Hochseefischerei⸗Unter⸗ e usti dieg . befindet sich in . n n n n, m ,,, Se e n , nbi ö . ö . . 35. 0 Pfund 26, 14, 156 . 212,75. 1 Doha zg. 1 engl. e , r g, 1Dollar 2491 2 495 2490 nehmen drohten bekanntlich mit Einstellung der Fischerei, falls dim ö bei der Einfuhr deutlicher als bei der Ausfuhr Ki sg n bis * (Uufschläge nach Sorten ef . a. ö ; ö 3 a n, 9 e, n ,. e. ae r,, 16 der HJ t 1 das bis 38 360 4 e ien , 9 3 geh r . . 2 * inisterra August zugunsten mmerskollegium sodann, daß zur Zeit kaum Anzeichen dafür irt, in ; n ; 4. 26 ! . m. . ö a 7 36 n. ö ä . in die auf 3 l ü 64 6 re 9 er Notierungen . drt . mo i, 9 wen er ö 19 26 gigen 6 . 4 9 ö Len. k ie interessierten Kreise ni 0 riedigen, ir aben ünsti irt tsentwicklung in den meisten Ländern ießen ze; ĩ ö ; 6 . . hz *. , - 9 en daß der er r nr der Reeder aufgehoben wurde. Na i nr ee , in fa. Zändern . die aer fen, ihre m der Kommiffion des Berliner Metallbörsenvorstand . . . , 2. . ,, 1828 Silber auf Lieferung fein so, s5ß Gold 189 / 8 28. Auqust * . 9. . ! e,, 3 , ö den er lite n bee e, nr. e, . nt drr mn nn,, vom 28. August 1937. alamerikaner aller Art 3790 bis Sös, 0 M 0 2 Geld 4 4 6 gabeerleichterungen, ferner erhalten sie eine Rückergütung tempo eingetreten ist. ; ü . icht en dt . x e. auf. Brennstoffauslagen, ein weiterer Artikel schafft Erleichterung (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für promp gin * . . doo Wertpapiere. . . 0 3 . 2 2

in der Frage der Zollrechte. ieferung und Beiablung: 1400, 00 0, Ringäpfel ameri ĩ ö . 25 . ö rikan. extra choice bis . fz rr, n n me,, ,,, ,, r , ,, eher en er ee rm, ,, bie, k b kl, les. Weitere Steigerung der französischen Groß⸗ . desgl. in Wali · oder Drahtbarren , 3 . 3 3. tee n g g n e , ig, ö 3 ,. . Deutsche 3 e . e Del 3. Del . 34. 3 * k 2 8 94 . J h 5 * 9 ö. 556 e . ö 4 ar ö ö ) 9 handels indizes. 8 Münter heime ö ; ö Kurd an deln, hitte te, Felien u. Guts. ii dn h, ulm lime. , gen iche. . . Se eo S, ,, , ,, Paris, 27. August. Nach den französischen Indexziffern sind Uu er eim = Antimon. Regulus. . ö igen h 6 9. 7 F , n,. 1 18. . Lahmeyer 131, h0 Mainkraftwerke phy Rütgers werke Veigische ..... 109 Belga 41,80. 41, 96 41,80. 4156 die ,, für ö ier, in der Woche fenatfen dus gleich für Feinsilber.. .... S740 - 40,40 = —— , Bratenschmal. in Rübchen in piercen, ö ö. Boigt u. Säffner —— PRBesteregein 115 d) Zellstoff Wald⸗ , . 2 . Old G16 G14 G i163 vom 14. bis 21. August erneut gestiegen, während die Preise für j * ner Rohschmalz —— bis —— 4, Epeck, inl. er. T. ö in , 297 2 ö. renn , d, ,,, ,. ier rer e d , , g, Lege d ge e beer , ,, , , s, g, , v, 6 . bei einheimischen Waren stieg von 589 auf 502, der d 6 eiae enbutter gepackt 2940990 bis 296,0) 6, feine Molkereibutter nr, ,, Vereins bank 132, 50. Zübeck-⸗Bñchen 9M, 25. Hamburg⸗ Englische: große.. . 1 engl. Pfund 12345 12335 12365 12 455 6 , U., ,,, . . Rund 850 ausländische Ausfteller in Ceipz 25 3 bis 53 4. feine n,, . ghz , * . . 6, 50, Nordd. Lioyd 1 X u. darunier 1 engi. fund iz343 173335 43363 36 e. ö —⸗ ! k Der Wirtschaftsaufschwung in den meisten Staaten hat 8 bobo 10, Molkereibutter in Tonnen 00 bis ; ement 1980,09 Dynamit Nobel S7, 00, Guano Estnische ...... 109 estn. Kr. 26 . . , 4 8 ein Sagen ert , Auchteller auf der Leipzsö „cr. Wolkereitutter gepackt 250, oJ bi zös, o e, Land.! 046g. Harburger Gummi! 185, q. Holsten Brauche! 110 50. Finnische ...... 109 finnl. Hi. 342 345

Messe bewirkt. Die bevorstehende Leipziger Herbstmesse wird es 9h , . . ; 100 Frs. 9.27 31 333

in Tonnen 262 00 bis 364,00 c, Landbutter gepackl 256, 09 Neu Guinea HStavi zs, 75. 100 Gulden 136,95 136, 96

; ; 8 „, nach Umfang und Vielseitigkeit größeres Angebot des Auslans 3 2 ; ] Amtlich. In Schillingen.

; Die Wirtschaftslage in Oefterreich. 6 6 N als zur bt g ss vergangenen Jahres aufweisen. Rund . 26 * . e be, 5. r ef berstan sa hie me 1934s59 162 009. 3 o Giant er nch 2. ; ö. Lire 3 n. Wien, 27. August. Der Mongtsbericht des Oesterreichischen 1. c. auslandische Aussteller aus 20 Staaten sind für die Herbstm Allgãämer Komatour 26 o 170 5 bis U. I. Harzer 4 * Inv jr. I, enen r, nrg Ihle Cs. Lcd Türtenlsle = 6 *. 65 83 , fa 3 33 u. a. ö. 3 3 , . n . gemeldet. 68, 00 bis 74,00 46. (Preise in JRieichs mark) ; ; Hin enn . ,, . * 1er ch 36 21 3 reich die stetige Zunahme der Ausfuhr, zu der in den letzten 2 . 3 z * Da m ars eilnbahngel. in dische : ĩ ö. . , . Ine fitit renn im Inland en . 9. 5 ö . 2 *. = , ,,, , . *. . . grown 5 In ,. ö gf be 8h * 1 4636 1 70

t 3 ; - 9 ö ö 2 2 * = I er, ar 1 am a 2 . ö z ) , , 4 2 rte m ,, . 9 1 ist, ein Andauern der günstigen Lage wichtiger Indußtriezweige n Erleichterungen des Einkaufs auslãändische les 60 , Pfeffer! Heiß Mint aubgew. gen & bis Kraftwerke A.-. go so, Siemens. Schuckert le Brüxer 3 V . 100 Kronen b2, 25 6211

1 *

ur Folge gehabt hat. Die für Juli über die Eisenindustrie vor⸗ n . ? ĩ illi

3 ; i 2 . * 3 . des 6 r ( Sr zeugnisffe auf der Leipziger Herbstmesse. i, mt laßt). ganz, ausgenß,! . . bis. H . rn; ,. öh rs lteß g, Guihlcaunm; run ; G 8 nn, 648

Jahres 1939 hinaus. Auch der Güterverkehr der Bundesbahnen aG Für die deutschen Firmen, die bei den ausländischen . Säcken 20 30 bis 20, 8) A, Stein ah in Packungen 53 75 . . . Eisen ,. Rima⸗Muranh 18,90

zeißt eine stetige Befserung, In der ersten Hätfte die ses Jahres 16 stelle rn der Leipziger , er r, ,, r , 6 9

waren die Einnahmen aus dem CGuterberkeßr! lum g . gäbe ur wuckunfts cel hung nb dhe ge sowie zut Hegrbe tun 3 in Packungen 24090 bis 25, 0 Ms, , m hell, in . 50. Steyrermühl 107,00. und nene hh el 100 Lei

ö u. e. ,. . 23 , . ö. st, , ke n eee nn nem n er hr fh, n, . , . e . 961 . ,. t 3 4 9. 66 27. August. (D. N. B.) Jof Deutsche Reichs. unter G eg. dei 166 28. 36 8 Gn esgebier gleichmäßig, 6 och im a yilfs W er- , 1 und die Ueberwachungsstelle für Waren derschiedener bis po , Pflaumenmus aug getr. Pfl. in Eimern pen 2 . . , . * Se m , f ener w

emeinen ä t günsti twi i 9 z ; j . n , nn n, ,,, erfügung. Für den Import landwirtschaftlicher Produlte nd 13 kg G00 bis J0, 09 M, do. aus getr. und fr. Pfl emen 1935 6 o Preuß. Dbl. 1957 7y Dresden 435 6. 46 t. 18 * 323 ; . —— Frs. u. darunt. ts 5 22 56 35

evisenzufluß zur Nationalbank zur Folge. Die gesamte valn⸗ P ̃ den für eine gleiche Tätigkeit die Reichs z. x iarische Deckung ist in diesem Monat allein um 19 Mill. S. ge⸗ Mm * zahrungsmittel werden für eins gleiche Tätig 5 di bo , Pflaumenlonsiture in Einiern von is kg. bl. 19453 h ? 1. k . . haben zie Kursbesserungen he— U er . ihn, 3 für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Cr dis gag . Erdbeerkonsiture in Eimern von 9j kz Toso Deutsche 5 , egen e Se r hg. nn

mile als Uebermachungesteltz, wie, die Uberwächüngs ll bis gz o wr, Cornet elfune,g os. perl eiste = ü Sharlassen. und Giroverband log. = n Ho Pr gent Ken nr

onders bei den Aktien der Metalle und Metallindustrie sowie bei n g ; en Aktien der Gruppe Elektrizität und Gas . ö ll er e Gartenbauerzeugni tränle und sonstige Lebensmittel Vert! un. Büchsenfleisch 10.6 45,00 bis ho 00 , Margarine, Fidbr. 1960 . ! g Sächs. Bodenkr.Psbbr. 1953 —— Amster⸗ nd en, ,.

bar gnisse, gemacht. Die Entlastung des Arbeitsmarktes überftieg auch dies⸗ ; i ur Leipziger ker hf entsenden. nmarken. gepackt 184, 00 vis „4, do, lose —— bis zamsche Bank 15713. Deutsche Reichs ban? I6 So, h . Arbed * gi. u. darunter * ,, 80 k w ürf. Pfun

mal das saisonbedingte Ausmaß. 84

3 *, Margarine, Spenicimarten, gepadi 17M bid —=— „, ö do Uibed Cöl n o. Io A- G. f. Bergbau, Blei u. int Üngarijche? ?. 106 Peng