1937 / 198 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Srste Beilage

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 28. August

Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 198 vom 28. August 1937. G. 4

SBffentlicher Anzeiger. , en 15. ö . . nfall⸗ un validen ngen.

13. Bankausweise, 14. Verschiedene Belanntmachungen.

num Deut chen Reichsa ,

ma m, mi, Srefsen., r r,.

. un 6. . usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

33903 Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 21. September 1937, vor⸗ (mittags 11 Uhr, in unseren Ge— schäftsräumen Meißen, Niederauer Straße 26 / , stattfindenden 37. or⸗ dentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1936. Beschlußfasfsung über die Genehmi⸗ gung des Jahresahschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und m tn

Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß §z 16 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spätestens am 18. Septem⸗ ber 1937 oder die über deren Hinter- legung 6 Bescheinigungen eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 18. September 1937 während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meißen oder bei der Gesellschaftskasse Meißen zu hinterlegen, bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegüngsscheine in der Generalversammlung vorzuweisen. Meißen, den 265. August 1937. Kuhnert⸗Turbowerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Reißmann. Müller. · Attiengesellschaft für Industrie⸗ bedarf zu Dresden (früher Attien⸗ gesellschaft für Industriekredite, 33740. Dresden). . Bilanz per 31. Dezember 1936.

Atti va. RM 8 Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 300 000 Grundstücke und Gebäude 105 850, Abgang.. 105 850, Beteiligungen V7 T = Abgang.. 227 426, Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bankgiroguthaben ... Andere Bankguthaben ..

33934 Das Mitglied unseres rats, Herr Dr. Rudolf de Neufpille Frankfurt a. M., ist durch Tod aus unserer Verwaltung ausgeschieden. Tuchfabrik Lörrach A. G., Lörrach. Der Vorsftand. Elben.

33905 Mitte ideutsche Luftverkehrs Aktien⸗ gesellschaft, Dres den.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. September 1937, uni 12 Uhr in Dresden⸗N. 6, Aster— straße, Sitzungssaal des Sächsischen Finanzministertums, J. Stock (3immer Nr. 372), stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen nebst Ge— winn- und Verlustrechnung sowie Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die Geschãfts⸗ jahre 1935 und 1936. Bestätigung und Wahl von Bilanz⸗ prüfern für die Geschäftsjahre 1935 und 1937.

. Beschlußfassung über die Ent—⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die Geschäfts— jahre 1935 und 1936. Satzungsänderung, betr. Einräu— mung der in 5 48 Abs. 2 der Reichshaushaltsordnung aufgeführ⸗ ten Rechte an das Land Sachsen. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und Wahl eines Liquidators. U

Dresden, den 24. August 1937.

Der Vorstand . der Mitterdeutschen Luftverkehrs Aktiengesellschaft. Lätsch. Ms u 0 —rrterr 33530]. . Bauhag Baustoffhandels⸗Attien⸗ gesellschaft, Wil heimshaven. Bilanz per 30. September 1936.

Attiva. RM

Anlagevermögen:

Inventar Neuanschaffun⸗ . 1050,45 Abschreibung . 262,659

Kurzlebige Trrschaft⸗= güter: Neuanschaffung

; 2960,55

Abschreibung . 2959,50

6 33513) Deutsche Gesellschaft für Siedlung Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die und Wohnungsbau Gemeinnützige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Aktiengesellschaft ( Desiwo) melden. zu Berlin-Steglitz. Berlin W 35, Viktoriastraße 28, Die Aktionäre werden hierdurch unter den 19. Angust 1937. Hinweis auf den 5 16 der Satzung zu Induftriehaus Lindowerstrasze der am Donnerstag, den 16. Sep⸗ Aktiengesellschaft i. Ligu. tember 1937, um 12 Uhr in unse⸗ Der Liquidator: Frey. ren Geschäftsräumen Berlin-Steglitz, Uhlandstr. 8, stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: , . über den Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1935. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung zum 31. Dezember 1935. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1936. ö. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung zum 31. Dezember 1936. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahr 1936. ; 6. Entlastung des Vorstandes. 7. Entlastung des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung ist jeder Aktionär, zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes spätestens am 13. Sep⸗ tember 18937 entweder bei einem Notar oder bei unserer Geschäfts⸗ stelle, Berlin⸗Steglitz, Uhlandstr. 8, gegen Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hinterlegen. . ; Nom. RM 100, gewähren eine Stimme. Berlin⸗Stegsitz, 27. Augnst 1937. Der Vorstand. Graebe. Kuhn.

33909 Au fsicht ẽs⸗

. Attien- gesellschaften.

anwalt Dr. Heyl, Berlin⸗Charlott Bl. ö. burn . 161 * ö. t 4 nphta⸗Judustrie und Tankanlagen zuende Fil Barzelt igt e üientzeseischaft Ir C, Berkiün. Ehefrau Gleonore geb. Dullin, Bir ckeshren uns, die Attignäre un- früher in Berlin, Kurfürstenstr, er Gesellschaft zu der am Donners. auf 1. Aufhebung des . 9 . 6 e,. 1937, vor⸗ und Herausgabe der Wohnung, 2. A ttag . hr, in den Geschäfts— lung don 73. a5 Rehe nebst 4 33 Zu men des . Hardy Sn Co, seit 1. ä. igäs. Fur n ndtichen M it laß z insef , . d man. handlung werden die Beklagten vor Ffenstraße 6 stattfindenden ordent= Anrtsgelcht * In? Ferltn Gichdn ch hen Generalversammlung einzu⸗ Grunewaldstr. 66, auf den S.

en, Tagesordnung; . 1937, 9 ühr, geladen. Vorlage des Geschäftsberichtes so— Berlin⸗Schöneberg, den 20. 8. 1

wie der Bilanz nebst Gewinn- und Die Geschäftsstelle des Amtsgericht

38872 . Durch Urteil des Amtsgerichts Bocke⸗ nem vom 26. 8. 1937 ist die Aktie Nr. 27 der Firma „Zuckerfabrik zur Rast A. G.“ in Baddeckenstedt über 300 Taler für kraftlos erklärt. . ; Amtsgericht Bockenem, den 25. 8. 1937.

33873

Der Erbschein vom 24. Februar 19982

nach der am 8. April 1930 in Erfurt ver⸗

; ö Witwe , Gasper geb.

irth wird für kraftlos erklärt.

Erfurt, den 17. August 1937. Amtsgericht. Abteilung 8.

4. Oeffentliche Zustellungen.

33875] Oeffentliche Zustellung.

Der m ,. Peter Ehrenfried Hannemann in Großenhagen, vertreten durch das Jugendamt in Naugard als Amtsvormund, klagt gegen den Ver⸗ sichevungsvertreter Siegfried erle⸗ berg, fvüher in Eberswalde wohnhaft, als seinen unehelichen Vater mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger von dessen Geburt, dem 29. September 1935, ab bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahrs eine Unter⸗ haltsrente von 25, RM monatlich im voraus am Ersten eines jeden Monats, die rückständigen Beträge aber sofort zu ffhlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 20. Oktober 1937, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Eberswalde, Zimmer 19, , ,

Ebersmalde, den 26. August 193.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

38874] Oeffentliche Zustellung. Die minderj. Marie Bruna in Plavy CSR. Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗

unbekannten Ortes auswanderte und verschollen ist, sich spätestens im Auf⸗ gebotstermin zu melden widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen würde. b) Aufforderung an alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ . enen zu erteilen vermögen, späte⸗ t

33902

Die G1. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Freitag, dem 17. September 1937, nachmittags Uhr, im Becker'schen Gasthause zu Rethen g. d. Leine statt.

XTagesdorduung:

1. Erledigung der im § 13 des Ge⸗ elle n ri fen vorgeschriebe⸗ nen Geschäfte, als:

a) Prüfung der rechnung,

b) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates,

c) Bestimmung der Gewinnver⸗ teilung,

d) Wahl zweier Rechnungs⸗ prüfer (ef. S 14) und deren Ersätz⸗ männer

Wahl eines Bilanzprüfers.

Antrag von Aktionären

Uebertragung von Aktien.

Verhandlungen über rechtzeitig eingereichte Anträge von Aktio⸗ nären (ef. 5 9, ef 2).

Der ir , n, und der Ge⸗ schäftsbericht 1936s57 liegen in unseren Geschäftsräumen zwei Wochen vor der ordentlichen Hauptversammlung zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Aktien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine. Der Vorstand.

F. Schaper. A. Jagau. W. Klußmann.

Einladung.

Aue Druckauftrãge müssen au einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. änderungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckaufträgen ablehnen. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. 2.

ꝛ.

ens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Weinheim, den 20. August 1937.

Amtsgericht. II. J 3.

Vermögens⸗ ;.

as868] Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Junghölter in Arnsberg hat als Nachla sberwalter über den Nachlaß des am 12. Juni 1937 in Arnsberg verstorbenen Kaufmanns Jo⸗ hann Hunecke das Aufgebotsverfahren um Zwecke der Ausschließung von

, beantragt. Die Nach⸗ laßgläubiger werden daher aufgefordert ihre Forderungen gegen den Nachla des verstorbenen Kaufmanns Johann Hunecke in Arnsberg spätestens in dem auf den 3. November 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Au fgebots⸗ termine bei diesem Gericht anzumelden, Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der For⸗ derung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ weisstücke sind in . oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbe⸗ schadet des Rechtes, vor den Verbindlich⸗ keiten aus Pflichtteils rechten, Vermächt⸗ nissen und Auflagen . zu werden, von dem Erben nur insoweit . verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen ,,. noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erhe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Arnsberg, den 28. August 19891.

. Amtsgericht.

Verlustrechnung des Jahres 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 146 Verlustrechnung des Jahres

5. Verlust und undsachen.

33876. Allianz und Stuttgarter Lebens versicherungs bank Attiengesellsch aft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte sicherungsscheine sind abhandenge kom s.⸗Nr.:— Name: geb. a A I9696 M. Zwenzner S8. 3. L 230307 E. Herbst 26. 1. A 2501092 H. Krehan 13. 11. S 54954 S. Faust 15. 5. B S02109 5 Simon 19. 3. A S8sö56328 Weyl 26. 12. A 24172 R. Pretzsch 26. 1. . R. Nimcowiez 21. 7. A 1039822 F. Knop 9. 9. Die Inhaber werden aufgefordert, binnen zwei Monaten bei der vo zeichneten Bank zu melden, anderen die Versicherungsscheine hiermit los erklärt werden. Berlin, den 28. August 1937. . Der Vorstand.

die am 9. Dezember 1861 zu Solz ge⸗ borene Anna Elisabeth Eisel, beide früher wohnhaft gewesen in Solz, für tot zu erklären. Die bezeichneten. Ver olf: nch werden aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 1. März 1938, vorm. Sy Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen erteilen können, 9. t die Aufforderung, spätestens im Aufge⸗ botstermin dem Gericht Anzeige zu er⸗ statten. . Rotenburg, Fulda, 24. Juli 1937. Amtsgericht. Abt. IU.

33871 Aufgebot.

Auf Antrag des Schmieds Adam Elfner in Leutershausen ist zum Zwecke der ,, des Valentin Steinmann aus LTeutershausen und zuletzt daselbst wohnhaft. Aufgebots⸗ termin vor dem Amtsgericht Weinheim bestimmt auf Freitag, den 8. April 1938, vorm. 11 Üühr. Es ergeht: a) Aufforderung an den am 14. August 1818 zu Leutershausen als Sohn des Schmiedemeisters Philipp Steinmann und dessen Ehefrau Katharina geb. Herz berger geborenen und zuletzt in Leuters⸗ haufen wohnhaften Valentin Steinmann, welcher im Jahre 18716 nach Amerika

3. Aufgebote.

33869 Aufgebot.

Der Auszügler Franz Hanslik aus Neudörfel bei Habergrund, Kreis Rati⸗ bor, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Ratibor, hat beantragt, den verschollenen, angeblich im Jahre 1846 geborenen Johann Socha, zuletzt wohnhaft in Schurgersdorf, Kreis Rati⸗ bor, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, lich spä⸗ testens in dem auf den 12. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 35, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebotster⸗ mine dem Gericht Anzeige zu machen. 5. F. 22 / 36.

Ratibor, den 5. August 1937.

Amtsgericht.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrates für das Jahr 1936 gemäß 8 12 der

. 3 „Aenderung der Firmenbezeichnun in „Nitag? Deutsche e , Aktiengesellschaft.

Beschlußfassung über die Er öhung des Grundkapitals von Reichsmark 4209 099, auf RM 7000 00, durch Ausgabe von nom. Reichs— mark 2 800 900. neuen Stamm⸗ aktien zu je RM 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen für die Begebung der neuen Aktien. Satzungsänderungen:

a) § 1 Satz 1 soll folgende Fassung erhalten: „Die Aktien⸗ gesellschaft führt die Firma „Ni⸗ tag“ Deutsche Treibstoffe Aktien⸗= gesellschaft und hat ihren Sitz in

erlin.“

b) 5 3 Satz 1 soll wie folgt i „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 7 6600 000, Reichs mark.“

5 4 Satz 1 erhält folgende Fassung: „Das Grundkapitah ist eingeteilt in 13 590 Stück Aktien über je 190.— RM und 5650 Stück

wegen

in

34094

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 21. September

1937, mittags 12 uhr, stattfinden⸗

den ordentlichen Generalverfamm⸗

lung nach Meißen, Niederauer Straße

Nr. 26 / 28, eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und

34093 Bierbrauerei Gebr. Müser, Aktiengesellschaft zu Bochum⸗Langendreer. Einladung zur Generalversammlung.

Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 21. September 1937, nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume in über je 19 . Bochum⸗Langendreer ergebenst einzu⸗ itz Ibo. RM,, laden. Tagesordnung: . Verlustrechnung.

Der zweite Satz des ersten I. Bericht des Vorstandes über die 8. Beschluß fassung über die Entlastung Absatzes des z 19 soll folgender⸗ Geschäftslage. t des Vorstandes und des Auf⸗ maßen lauten: „In dieser werden 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ sichts vates. ; unter Vorsitz des bisherigen Vor⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für die 4. Erhöhung des Grundkapitals von sitzenden ein Vorsitzender und zwei Geschäftsjahre 1935 und 1536. RM 41 280, auf RM. 100 280. Stellvertreter gewahlt.“ Genehmigung der Bilanz nebst Ge— durch Ausgabe neuer Stammaktien

e) Im § 11 bekommen der erste winn- und Hen , n, für die über j. RM 1000, zum Cturse Satz des ersten Absatzes, der dritte Geschäftsjahre 1955 und 1936 und von 190 . unter Ausschluß des Satz des zweiten Abfatzes und der Beschluß über die Verwendung des gesetzlichen Bezugsrechts der Äktio⸗ dritte Absatz folgende Fassung: Reingewinnes. nare.

„Die Berufung des Auffichts . 4. Erteilung der Entlastung für Vor- 3. Aenderung der das Grundkapital rates erfolgt durch den Vorsitzenden stand und Aufsichtsrat. betreffenden Bestimmungen des oder einen seiner Stellvertreter 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Gesellschaftsvertrages, oder in deren Auftrag oder Ver⸗ Geschäftsjahr 1935. 6. Wahl eines Bilanzprüfers für 1937. hinderung durch den Vorstand.“ 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die sich an der „Bei Stimmengleichheit gibt die Nach § 21 unserer Satzungen ist zur Generapersammlung beteiligen wollen, sttimme des Vorsitzenden oͤder im Teilnahme an der Generalversammlung haben ihre Aktien mindestens drei

le seiner Behinderung die jeder Aktionär berechtigt. Um in der Tage vor der Generalversammlung

name eines stellvertretenden Vor⸗ Generalversammlung zu stimmen oder bei unserer Gesellschaft oder bei

33870 Aufgebot.

Die 1. . und Landwirt Jakob Wilhelm Eisel, 2. Gemeinderechner Hein⸗ rich Schmauch II., beide zu Solz, haben beantragt, den am 14. November 1842 zu Solz geborenen Gebhard Eisel und

22 855 97

gh. Anslosung usw. vnn KWerthapieren.

Noch nicht ausgeschüttete Teilungsmasse nach dem Stande vom 30. Juni 19537 r . Wertpapiere

zum Nennwert (zLiqui- dations⸗Goldpfandbriefe,

von Warenlieferungen und Leistungen 168 751 18 Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaf⸗ ten WRechselbestand Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung: Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung 238 80 Wechselobligo RM 15188, Haftung und Bürgschaften RM 100090, 272 629 74

Gesamthõl quote vor aufzuwerter Goldmarkbe der Pfandb früherer Wãähru leinschl. bereits a geschütte Quoten

5

Die Restteilungsmasse erglbt hiernach eine Nesthöchstquote a) vom aufzuwertenden

Goldmarkbetrage der Pfandbriefe früherer ährung,

b) von dem auf den Anteilscheinen ver⸗ merkten Nennbetrage

924 544 90

33878]

43 753 35 10 2090

Im Range unsichere Hypotheken sowie hypothekarisch

nicht gesicherte

Aufwertungs⸗

forderungen

und sonstige

Forderungen

GM bzw. RM * 30

za 88h, 12 abzilgl. geschätzter Ausfälle 125

Am 30. Juni 1937 waren im Umlauf Anteil und Ratenscheine zu Liquidations⸗ Goldpfandbriefen im Nennbetrage von

GM 2

Anleihe⸗ Ablösungs⸗ forderungen (100 0j0 des

Ein⸗ lösungs⸗ nenn betrages)

RM 3h

75s 40 302 560

T os s

Summe der Spalten

Art der landschaftlichen Pfandbriefe früherer Währung

zum

Kurswert vom

30. Juni 1937 RM 36

die gemäß 5 9 der VO. vom 22. März 1928 (Ge). Samml. S. 40] zur Růck⸗ zahlung von Aufwertungs⸗ schulden verwandt sind)

GM 3.

Sichere Hypotheken

3 784 90 22 256 65

Barbetrage Passiv a. Grundkapital .. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds .. Rückste llungen K Wertberichtigungsposten. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

RM 34

GM 34

1 Landschaftliche Central-Pfand⸗

46 667 200 1109,39 380 772,22 397 426, 09 527 772,66 26 490, 1551 455,47

Passiva.

J

briefe...

27 88h, 12

nd sonstige Ausfälle der Teilungsmasse sind in Höhe von GM 1 886 998,35 eingetreten.

925 Ges.⸗S

senden den Ausschlag, bei Wahlen jedoch das Los.“ „Ueber die Beschlüsse des Auf⸗—

Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 18. September 1937 bis zum Ende der Schalterkassenstunden

einem Notar zu hinterlegen. Die Sinterlegungsscheine des Notars sind mindestens einen Tag vor der Ver⸗

abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus

Grundkapital 50 000 Rückstellungen 13 828 28

vom Aufwertungsbetrag auf Grund der §§ 8, 15 Aufwertungsgesetzes u ; , . Fir rg zur Deckung der Kosten des ,, soweit er bereits erhoben werden konnte (8 14 der Verordnung vom 10. Dezember 1

33. Mär 18353 Gef Samml. S. 40 , und. die angegebenen feststehenden Ausfälle sind von obigen Betragen abgezogen. . 6. k . Lensun bana f endgüstig durch Ausfälle verringern wird, läßt sich zur Zeit nicht beurteilen. Andererseits wird sich die Restmasse durch die bis zu ihrer

schüttung aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen erhöhen.

Berlin, den 26. August 1937. Gentr al⸗ Lands chaf t s: Dirertion dür die Preußischen Staaten.

r

1955... 2393,91

Verbindlichkeiten: aus 19536. 210 08008 /

auf Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln 60 090 Rechnungsabgrenzung: Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung 122015 Reingewinn 10929 72 Wechselobligo RM 15188,

bei der Gesellschaftskasse in Bochum⸗ Langendreer oder

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Dortmund, Bochum, Witten, Essen⸗Ruhr, Köln und Bonn, oder

bei der Commerz und Privat⸗ Bank in Dortmund oder

bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank (nur für Mitglieder des

Effektengiroverkehrs)

ihre Aktien oder die über diese lauten—

den Hinterlegungsscheine einer Effek⸗

tengirobank hinterlegen und bis zur

sammlung der Gesellschaft zur Kennt—

nis zu bringen.

Meißen, am 27. August 1937.

Vereinigte Windturbinen ⸗Werke A.⸗G., Meißen i. Sa.

Der Vorstand. Heintel.

lz 3d 9] Rauchwaren⸗Walter Aktien⸗Gesellschaft, Markranstädt. Tagesordnung zu der am Sonn⸗ abend, den 18. September 1937, 12 Uhr, im Büro des Notars Dr. Eck⸗ stein in Leih s Ritterstr. 1— 3, statt⸗ findenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung. 1. Vorlegung der Geschäftsberichte und der Rechnungsabschlüsse für die Geschäftsjahre 1935 und 1936.

sichtsrates wird ein Protokoll auf⸗ genommen, welches von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrates oder einem seiner Stellvertreter zu unterschreiben ist.“

5) Der dritte Absatz des § 13 er⸗ hält folgende Fassung:

„Urkunden und Veröffentlichun⸗ gen des Aufsichtsrates erfordern die Unterschrift des Vorsitzenden oder eines seiner Stellvertreter.“

g) der erste Satz des ersten Ab⸗ satzes des § 18 soll wie folgt heißen:

„Den Vorsitz in der Generalver⸗ sammlung führt unbeschader der Vorschrift im § 254 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.

212 47399 1225 605 89 Gewinu⸗ und Verlustrechnung

per X. Dezember 1936.

Aufwendungen. Gehälter

Wertbe richtigung Außenstände . Besitzsteuern. Hausunkosten Sonstige Aufwendungen Reingewinn aus 1936.

136 bõl 9

ziehung derjenigen Namensaktien * h . lch ich ö . eichsmark, welche sich zur Zeit im 24 der Firma „Außust Scherl Gesellschaft mit beschran ter Haf⸗ tung“ zu Berlin befinden, und im Nennwert von 246 6900. Reichs- mark, welche si

der Haftung und Bürgschaften

33932 Bekanntmachung. RM 100 000,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. September 1937, nach⸗ mittags 15 Uhr, in unseren Ge— schäftsräumen Berlin, Viktoriastr. 30, stattfindenden ordentlichen General⸗

ls po] errain⸗ u. ie, n, . Südende Karlsruhe A. G. i. Ordentliche Generalversam Montag, den 29. September nachmittags 4 Uhr, Notariat! ruhe, Kaiserstr. 184. Tagesordnung:

kassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen; den Aktien ist ein grith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Die . der Aktien kann guch bei einem deutschen Notar nach Maßgabe der Vorschrift des 5 12

; 7. Aktien⸗ gesellschaften.

33900

. Gewinn⸗ und Verlustrech nung

für das am 39. September 1936 endende Geschäftsjahr.

5 53137 210 O80 os 39s S841 28

Erträge. 83 5 9gog 81

Mie tseinnahmen

F 29 *

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Die Aktionäre der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins werden hier⸗ durch in Gemäßheit des 5 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu einer am Dienstag, dem 21. Den rer der 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude Oberwallstraße 3 —=4, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Einziehu von RM 390 000, von der Ban innerhalb der letzten sechs Monate erworbener eigener Stammaktien (G6 27 Absatz 2 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B.. Gemäß 5 12 des Gesellschaftsvertrags, auf den hiermit verwiesen wird, dürfen nur diejenigen Aktionäre an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen, die als solche im Aktienbuch verzeichnet sind und ihre Aktien oder über dieselben lautende, gemäß 5 12 Abs. 3 des Gesellschaftsver⸗ trags zugelassene Hinterlegun isscheine von Banksirmen bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, also spätestens am Sonnabend, dem 18. Seytenmber

Abs. 2 des Gesellschaftsvertvags erfolgen. Anträge auf Umschreibung von Aktien, welche in der Generalversammlung ver⸗ treten werden sollen, müssen spätestens am siebenten Tage vor der General⸗ versamnlung, also spätestens am Dienstag, dem 14. September 1937, bei dem Vorstand unter Einlieferung der Aktien angebracht werden. Zur Hinterlegung der Aktien und der zugelassenen Hinterlegu g e sow zur Uinschreibung der Attien jst das Büro der Bank an den Geschäftstagen von g bis 13 Uhr geöffnet. . Berlin, den 26. August 1937. Der Aufsichtsrat der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Joerger, Vorsitzender.

33933 w .

Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Attienbrguerei, Heidenheim / Brenz.

6. ufforderung i 8 219 11 S- G. B. wurden die Aktien Nr. 231, 3657, S6! bei uns nicht eingereicht“ Die⸗ selben werden hierdurch mit Genehmi⸗ gung des Amtsgerichts Heidenheim vom 17. 5. 1937 für kraftlos erklärt.

sscheine sowie .

versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorstandes und

ö

2. Beschlußfa

Verwendung des 1 6 für das Geschäft

3. Beschlußfassung über die lastung des V Aufsichts rats für 1936.

4. Berichterstattun gen , 1937 und Exl sichtigten Kapita

äuterun

ellschaft um einen Betrag . . eichs markt . Rückzahlung

der 00. Neichsmärk au

Heidenheim / Grenz, 24. August 1937.

1937, bis zum Ende der Schalter⸗

Der Vorstand. Georg Ae cn e ff.

Grundfapital, und zwar burch

1. Vorlegung des ., des

es Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Ge—= winn⸗ und. Vẽerlustrechnung für das

ssung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die

orstandes und des 8 Geschäfts jahr

ib * ß 6. des Geschäftsjahres . ; dir ber, fin! ir gfaff 6 wan . ; 5. Beschlußfassung über die Herab⸗ e . gi. Grundkapitals der Ge⸗

der r Aktiengesellschaft finden, baren

zu Berlin en inziehungsentgelts

6. Beschlußfassung über die

mäß dem zu Punkt 5 der

higen Siahr

Ent⸗

Scherl⸗Anteilen durch die

Geschäftsjahr 1937. 9. ö. 2. Aufsichtsrat. Verschiedenes. 6

Zur Tel Berlin, den N. August 1981. Deutsches Gewerbehaus

Artiengesellschaft. Mann. Noelle.

von don .. n⸗

a Zeit im Besitz rivatverwaltungs⸗

Gewährung eines

70 8 des Nennwerts dieser Aktien. enderung des das Grundkapital betreffenden 5 4 des Gesell , . ages⸗

oydnung zu fassenden Beschluß. J. Genehmigung von Verträgen wegen Verkaufs von „Opriba⸗Aktien und Gesell⸗ au

t. 8. Kahr eines Bilanzprüfers für das

E⸗

von

1. Vorlage der Bilanz 166. 2. Callesfen des Aussichtsratet tandes und des Liquidators. 8. Anträge. . Aktionäre, welche 3 Stim ausüben wollen, haben ihre Aktier destens drei Tage vor der Ge versammlung bei der Vereinsgb Karlsruhe zu hinterlegen. Di lagen für die Genevalversam liegen zwei Wochen vor derselbe ,, zur Einsicht der A

ber Liquivator: Emil Sto Der Aufsichtsrat. Wilhelm Stober.

Verantwortlich für. Schriftlei Anzeigenteil und für den Ve Präsident Dr. Schlange in P Druck der Preußischen Druch und Verla n fe n aft. ; ilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilag

eine gentralhandelsregister⸗

der Vorsitzende des Aufsichtsrates oder einer seiner Stellvertreter, in Verhinderung des Vorsitzenden oder beider Stellvertreter ein von den anwesenden Mitgliedern des Aufsichtsrates aus ihrer Mitte zu bestimmendes, von der Geueralver⸗ sammlung gewähltes Mitglied.“ Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1937. ir Teilnahme an der Generalver— lung und zur Stimmabgabe sind Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien die über diese lautenden Hinter⸗ ungsscheine eines deutschen No⸗ spätestens am 27. September 7 bei unserer Gesellschaft wäh⸗ der Geschäftsstunden oder bei dem haus Hardy . Co., G. in. b., Berlin, oder der Kali⸗Bauk iengesellschaft Kassel, oder einer tengirobank an den deutschen rtvapierbörseuplänen unter Bei⸗ ug eines Nummernverzeichnisses erlegt haben. rlin, den 27. August 1937.

Der Aufsichtsrat.

Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie het einer anderen Bank— firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Wir machen qusdrücklich darauf auf⸗ merksam, daß die auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 30. Juni 1932 ausgegebenen Aktien ge⸗ mäß Reichsgerichtsurteil vom 7. Mai 1935 nichtig sind. Für Aktionäre, die solche Aktien noch im Besitz haben, en neue Aktien bei der Dresdner Bank in Berlin gegen Einreichung ihrer Aktien mit dem Ausgabedatum 1932 zur Verfügung. Nach dem 1. Oktober i9g37 erfolgt; gegebenenfalls Hinter⸗ legung beim 1, Bochum gemäß S8 372 ff. B. G.⸗B. Bochum⸗Langendreer, 26. 8. 1937. Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschaft. O. Roßberg. Brickenstein.

Röm er, Vorsitzender.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ um der Rechnungsabschlüsfe söwie er Gewinn- und Verluft⸗Rechnun⸗ . die Geschäftsjahre 1935 und

3. Erteilung der Entlastung von Auf—

) J ö.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Um in der Hauptversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 18. September 1937 bis zum

Ende der Schalterstunden bei der Ge⸗

sellschaftskasse in Markranstädt,

Leipziger Straße 4, oder bei einer deut

schen Effektengirobank oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit An⸗

stalt in Leipzig oder bei der Dresduer

Bank in Berlin oder deren Filiale in

Leipzig hinterlegen und bis zur Be—

endigung der Hauptversammlung dort

belassen.

Markranstädt, 215. August 1937. Nauchwaren⸗ Walter Aktien⸗Gesellschaft.

Der Wufsichtsrat.

Willy Eisenbach, Vorsitzender.

22 760 14 379 70 64 6?

Erträge aus Beteiligungen gien, Provisionen. ..... Außerordentliche Erträge: aus Aufgabe dauernder Beteiligungen .... aus Grundstücksverkäufen aus eingegangener abge⸗ schriebener Forderung

z20 11310 33 o 14

J 39s sa 1 28 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 1s. Juli 1937. Ullmann, Wirtschaftsprüfer. Nach Ersatzwahlen in der ordentlichen Generalversammlung vom 24. August 1937 besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden derren: Großindustrieller Ru⸗ dolf Knips, Wien; Rechtsanwalt Dr. Ludwig Karl Graf Strachwitz, Berlin;

Dr. Otto Böclli, Kreuzlingen.

RM 19295 960 65

3 22210 24 74195 1092972

59 149 42

Ertrãge. Bruttoertrag. ... 57 927 60 Zinsen . 122182 ; 59 149 42 Wilhelmshaven, den 13. 4. 1937.

Bauhag Baustoffhandels⸗ Attien gesellsch aft, Wilhelms tzzaven,

San delshafen. H. Riebe.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. ODamburg, den 20. April 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn 1936

T. Ü. Lemberg, Wirtschaftsprüfer.