1937 / 199 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Seutralhaudelsregisierbeilage zum Neichs · nnd Staatsanzeiger tr. 188 vom a8. August 1937. G. 1

mm.

der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen. : Erfurt, 21. August 1937. Amtsgericht. Abt. 14.

¶Giistrom. 33699

Zum ,,, ist bei der Spar⸗ & Wirtschafisgenossenschaft . e. G. m. b. H., in Wattmannshagen bei Lalendorf i. M. heute ein i worden:

Durch Gere der Generalversamm⸗ lung vom 1. 7. 1937 ist die Satzung neu aufgestellt. .

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Dar . kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs und zur , des Sparsinns; 2. zur Pflege des ren⸗ verkehrs (Bezug landwirischaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse).

Amtsgericht Güstrow, 14. August 1937.

Hamhurxꝶ. 33700 Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister 21. August 1937.

Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein des Kirchspiels Ochsenwärder ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ochsen⸗ wärder: In der Generalversammlung vom 8. November 1936 ist die Aende⸗ rung und Neufassung des Statuts be⸗ schlossen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spar⸗ einlagen, 3. des gemeinsamen Bezugs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und des gemeinsamen Absatzes landwirt⸗ . Erzeugnisse. 4. der Beschaf⸗ iung von Yen und sonstigen Ge⸗ brauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder.

23. August 1937.

Landes Lieferungsgenossenschaft für das Feinmechanikerhandwerk im Wirtschaftsbezirk Nordmark, einge⸗ tragene Gen ossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Samburg: Die Ge⸗ nossenschaft wird als nichtig gelöscht. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.

Mainz. 33705

In unser , ister wurde heute bei der Genossenschaft in . „Landwirtschaftlicher Kon⸗ unwerein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Harxheim eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Februar 1937 wurde das

Statut änder und vollkommen neu gef i. Gegen fterrd SCs Urter-

nehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Die Genossenschaft will. in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirischaftlich Schwa⸗ chen stärken und das geistige und sitt⸗ liche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Mainz, 21. August 1937. Amtsgericht.

Mar lelissa. Il33 706 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 (Hartmannsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassewverein, e. G. m. u. H., eingetragen worden: Die n ist geändert in Spar⸗ und Dar⸗ ehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Das frühere Statut ist durch ein neues Statut vom 14. Juli 1937 ersetzt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehns kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ lehrs und zur 6 des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Dehn landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz an n . Erzeugnisse)h; 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen.

Marklissa, 24. August 1937. Amtsgericht.

Pinn ehertz. 33707 In das 16 e Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Genossen⸗ schaftsmeierei zu Quickbern u. Um⸗ bern eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftung. Sitz Quickborn (Nr. 33 des Registers), am 21. August 1337 folgendes . worden: Genossenschaftsmeierei u Quickborn und Umgegend. Die , chaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Februar 1937 in eine solche mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden. Pinneberg, den 23. August 1937. Das Amtsgericht.

B aanhricken. 33705 Genossenschaftsregistereintragung Nr. 6 vom 11. August 1937 bei der Firma Wirtschaftsbund für das Baugewerbe im Saarland, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Saarbrücken: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 24. März 1937 wurde das Statut geändert. Amtsgericht Saarbrücken.

arbeitung und

Saarhruchem. 3700

Es ist beabfichtigt, die unter Nr. 128 des hiesigen Geno . ein⸗ etragene Genossenschaft unter der i. Genossenschaftsbank Iwrig ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter ö t in arbrücken wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen ur Gelten machung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird hlermit eine Frist von 1Monat gesetzt.

Saarbrücken, den 11. r gut 1937.

Das Amtsgericht. t. 17.

Saarbrücken. 133710

Genoffenschaftsregistereintragun Nr. 1

1341 voni 11. August 1937 bei der Firma Landeslieferungogenossenschaft für das Schneiderhandwerk im Saarland, ein⸗ getragene ,,,, mit beschrãnk. ler Haftpflicht in Saarbrücken: Durch Beschluß der Generalversammlung vom Lz. April 19357 wurde das Statut ge⸗

ändert. ö Amtsgericht Saarbrücken.

lan u

Schmi e cebe Riesengeb.

In das er, ,, . ter ist heute bei Nr. 4, Krummhübeler Bank, . G. m. n. H. in Krummhübel i. Rsgb. in Viquidation, folgendes eingetragen; Der Kapitän Erich Hentschel hat das Amt als Liquidator ö, An seiner Stelle ist der Photograp al⸗ ter Kleeberg in Krummhübel (6. Rsab. durch Beschluß des Amtsgerichts in Schmiedeberg i. Rsgb. vom 17. 8. 1937 zum Liquidator bestellt.

n,, i. Ksgb. 19. August 1987.

mtsgericht.

Sch wie bis. 33712 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei den Landwirtschaftlichen Trocknungswerken e. G. m. b. S. Schwiebus, folgendes eingetragen wor— den: f 2 Abs. 1 Satz 1 des Statuts Gegenstand des Unternehmens) hat olgende nn,, Die Ver⸗

erwertung von Kar⸗ toffeln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf gemeinschaftliche Nech⸗ nung und Gefahr sowie deren Zukauf, Vermittlung un i Schwiebus, den 23. August 1937. Das Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. 33713 Auf Blatt 55 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Bezirksmilchverwertung Stollberg, ein- getragene Genossenschaft mit beschranlk⸗ ter rn n, a ,. , . ist am uli 3 ; ger far el Unkernehniens if h, Milchverwertung auf gemeinschagftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Jewinnung, Behandlung und Heförhe⸗ rung der WMilch erforderlichen Bedarfe gegenstanden. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt.

Amtsgericht Stollberg (Erzgeb.), am 18. August 1937. .

Uelzen, Rr. Hann. 383719 In unser Genossenschaftsregister ist zur Biehverwertungsgenossenschaft Rosche und Umgegend e. G. m. b. H. einge⸗ tragen; Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. Juli 1937 ist das bis— herige Statut aufgehoben und das Ein⸗ heitsstatut des Verbandes ländlicher Ge⸗ nossenschaften Hannover⸗Braunschweig e. V. eingeführt. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von ,, auf Rech⸗ nung und im Namen der Mitglieder. Amtsgericht Uelzen, 20. August 1937.

Wust er hausen, Dosse, 383715 Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft e. G. m. b. 8 in Dessow: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Wusterhausen (Dosse), 17. August 1957.

5. Musterregijter.

Die a us länd 15 en Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Esslingen. 33717 Mu , ,, r , , Bei Nr. 347, Firmg F. W. Quist, Metallwarenfabrik in Eßlingen: Schutz⸗ frist um ein Jahr verlängert bez. der Muster mit den Fabriknummern G68, g835 B., 9515 is em, angemeldet am 29. Juli 1937, vorm. 11 Uhr 20 Min. Bei Nr. 314, Firma F. W. Quist, Metallwarenfabrik in Eßlingen: Schutz⸗ frist um ein Jahr verlängert bez. der ., mit den Fabriknummern 404, 454ñ3, 454 / 4, 454/65, M2, 496, 590, 5M, 5tl, angemeldet am X. Juli 1937,

vorm. 11 Uhr 20 Min.

Neu: Nr. 429. Firma Dupper & Bernhold, Metgllwarenfgbrik in Eßh⸗ ingen ein versiegelter e, ent⸗ haltend 12 Abbildungen von Mustern ür Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den abrilnummern 6006, 622, 6030, 6061, zäh, ez, 60g, 6033, 6h, 664, gha, Gh z, plastische Erzengnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1957, vormittags 10 Uhr 60 Min.

plastis

Nr. 430. Firma F. W. Quist, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Me⸗ tallwarenfabrik in Eßlingen, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 15 Ab⸗ bildumgen von Mustern für Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den riknummern göbG / C0 xX 4, zo ses t 3, 210 t 4, 246/55 U, 89, 86, 10, 1071129 em, 1071333 em, 10096, 1199, 1112, 1117 6 . . , Er ei ge

utzfri Jahre, angemeldet a 2 AÄugust 1957, vormittags 10 Uhr

Min. . Amtsgericht Eßlingen a. N.

Hagen West t. I 3718 Nmufterregiftereinĩragung vom 24. 8.

Nr. 649. Firma inrich Busch, Hagen, Westf., ein ver ih. 5 r end Abbildungen von 6 Mustern von aus Kunsthargzmasse ee, ter e g, , mit holzartig aussehender Ober , , . 1500. jo. 160, 16s, 1004, 1900s

che Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 21. August 1937,

10x35 Uhr. . Amtsgericht Hagen.

Limbach, Sachsen. lIss859sl

Berichtigung.

In der Bekanntmachung aus dem Musterregister des Amtsgerichts Lim⸗ bach, Sa. abgedruckt in Nr. 191, Hanvelsregisterbeilage d. Bl. v. 20. 3. . n die . . , 6*n geführte Firma richtig lauten: mann Grobe AG. Sondershausen. 33719

In unser Musterschutzregister ist heute bei Nr. 104 eingetragen:

Firma Brunnquell K Co. in Sonders⸗ hausen, Bakelite⸗ und Po S⸗Nacht⸗ kischlampen Nr. Mös mit Cellone, Kar⸗ n, 4. n , ,, rben,

uster für plasti⸗ r isse, an⸗ 8 am 26. Juli 19597, 12, 10 Uhr,

utzfrist 3 re.

e n me. den 16 August 1887. Das Amtsgericht. Abt. IV. Straube, izinspektor,

als Rechtspfleger.

Sondershausen. G6 ro]

In unser Musterschutz register ist heute bei Nr. 1098 eingetragen.

Firma Brunnquell & Co, in Sonders- haufen. Ein⸗Nagel· Wandleuchter Nrn. 57465, S746 und Na zum An 2 an jeder beliebigen und gebräuchlichen Stelle, Muster für . 8 n . ir g, . 6. 19M, 12 30

hr, u Jahre. 5

Er en, f, den 16. August 1997. U Das Amtsgericht, Abt. JV.

Straube, Justizinspel lor.

als Rechtspfleger. . !

J. Konkurse und Vergleichs sachen.

Bęr lin. l 8879 Ueber den Nachlaß des am 2. Apri 1937 verstorbenen, zuletzt Berlin Grunewald, . 4. wohnhaft gewesenen , , . vek⸗ tor i. R.) olf Kohlstruck ist am 23. August 1937, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 352. XN. 148. 37. Verwalter: Paul Minde, Berlin Schmargendorf, Hundebehlestraße Nr. 11. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursfovderungen bis 8. Oktober 1987. Erste Gläubigerversammlung: 22. Sep⸗ tember 1937. 10,30 Uhr, Prüfungster⸗ min am 3. November 1957, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin XN 65. Gericht⸗ straße , Zimmer 316, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September 1937. Amtsgericht Berlin, Gerichtstraße A, Abteilung 352.

Ręerlin. 3880 Ueber den Nachlaß des am 4. Fe⸗ bruar 1937 verstorbenen, zuletzt in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Paulsborner Str. 20 wohnhaft enen Kaufmanns Kar Leeb Automobilgeschäft ist heute, am 25. 8. 1937, 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 363 N. 1065. 837. Verwalter; Ernst Neitzel, Berlin M 40, Calvinstr. 16 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis 1. Ottoͤber 1937. Erste Gläubi⸗ wersammlung; 21. September 1937, 1, 15 Uhr. Prüfungstermin am 10. No⸗ vember 1937, 11,15 Uhr, im Gerichts- bäude, Berlin N 66, Gerichtstr. AN, II. StocdE, Zimmer 314. Offener . mit Anzeigefvist bis 2X. September 19697. Berlin, den 28. August 166. Amtsgericht Berlin. Abt. 368.

KRęerlin. 138881 Ueber das Vermögen des Kaufmanns aul Salomon, Berlin W S, Leipziger tr. 100, Herstellung und Vertrieb von

Kostümröcken. Privatwohnung: Berlin

NW A, Essener Str. 2, ist heute,

12 Uhr, das Konkursverfahren e röff⸗

net worden. 354 N. 168. 37. Ver⸗

walter: Tann. Kurt Ackermann,

Berlin⸗Ni chöneweide, Britzer Str.

Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Kon⸗

kursforderungen bis 12. Oktober 1937.

Erste Gläubigerversammlung: 246. Sep⸗

teniber 1937, 11 Uhr. Prüfungstermin

am 29. Oktober 1837, 1 Uhr, im Ge⸗ richtsgebũude, Berlin N 65, Gerichtstr.

Nr. 27. III, Stock, Zimmer 314. Offe⸗

Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3 September 1987 einschließlich.

vim el. Kontursverfahren. IB3884

Wahl eines anderen Verwalters sowie

ner Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Sep⸗ tember 1937. ; Berlin, den 25. September 1856. Amtsgericht Berlin. Abt. 854.

KBresluam. 3888 ꝛl Ueber das Vermögen des Maurer, meisters Josef Krämer, Alleininhabers der Firma 76h Krämer, Baugeschäft für Hoch- unb Tiefbau in Breslgu= ian n, . 6 . ax⸗Pache⸗Straße, am 4. Aug . um g, 50 kr das Konkursver-⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗

walter: Kaufmann Curt Spielhagen in

Breslau, Jahnstraße 24. öh zur An⸗ meldu er ,, erungen bis einschließlich den 16. September 19537. Glaͤubigerversammlun ur Beschluß⸗ fassung über: a) die chaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verralters, b) die stellung eines n, . . Hinter⸗ legungsstelle für die nkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Lostbarleiten Prdir senstigen Gegen stände des 3 der Kontursordnung am 17. September

am , ,. um g * 33 dem Amtsgericht, hier eumstraße Nr. 9, Zimmer Rr IIe im 11. Stock.

Vresglau, den 2a, ning 195. Das Amtsgericht, (1 N. S4 8)

Freibur, Rreisgan. lIS3685, z

Ueber s8 Vermögen der Firma Ihrig und Co. Freiburg i. Br, 836 straßze g, und beren J r 9.

Ihrig in . i. Br., Salzstr. 9 und . It in Karlsruhe, Beierthei⸗ mer Allee 12, wurde heute, nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Edwin Heres, Freiburg i. ö Schwimmbadstr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 18. September 1957. Prüfungstermin am B. September 1937, vorm. 9 Uhr, vor dem ,,, Zimmer 121, I. Stock, Fveiburg i. Br. den 24. August 1937. Amtsgericht. A. 3.

Ueber den Nachlaß des am 9. August 1956 in Olarben verstorbenen früheren Bahnarbeiters August Seibel wird .. am 13. Juli 1937, 12 Uhr, das

nkursverfahren eröffnet, da der Jachlatß sberschuidet ist und die Erhen die Eröffnung beantragt haben. D Rechtsanwalt Birkenholz in Vilbel wird um Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ le e nn, gen sind bis zum 30. Sey⸗ tember 1937 bei dem ge . anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die

über die Bestellung eines Gläubigeranß⸗ ea. und eintretendenfalls über die n z is? der Konkursordnung bezeich⸗ neten · Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. September 1937, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ . ben oder zur Konkursma se etwas

uldig sind, wird aufgegeben, nichts an

den Gemeinschuldner zu verabfolgen P

oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursberwalter bis zum 30. September 1937 Anzeige zu machen. Vilbel, den 13. Juli 1937. Amtsgericht.

Burgdorf, Huanm.. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bornemann in Ahlten wird die Vor⸗ i der Schluhverteilung genehmigt. lußter min wird anberaumt auf den 18. September 1937, vormittags 10M Uhr, Zimmer Nr. 18. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., en 23. August 1937. 3

petmoldgi Il8s866 Das Fonkursver fahren über den

Nachlaß des am 14. November 1935 ver⸗

storbenen Landesbankoberinspeltors Otto Drüke in Detmold wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, hiermit aufgehoben. Detmold, den 18. August 1931. Das Amtsgericht.

PDingelstui dit . ,. l 83887

e u 26 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. November 1938 in Dingelstädt verstorbenen brikanten Cark Peters wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende ,,, nicht vorhanden ist. Dingelstädt / Eichsfeld, 23. August 1987. Amtsgericht.

Fürth, Rayern. 133888 Baß Amtsgericht Fürth, Bah., ha mit Beschluß vom 23. August 1955 das Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Georg Wening, m . neuzeitliche Vorplatzmöbel in 5 Schwabacher Str. 156, als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Fürth, Rayyern. 133889 Das Amtsgericht JZürth, Bay,, hat

Konkursverfahren über das

mögen des Fabrikbesitzers

und der Fa. Metall⸗ u. werke Taubmann & Co. in Fürth, als durch Schlußverteilung

,, ; SGeschäftsstelle des Amtsgericht.

Konkursverfahren.

78 N 185/86. In der K über das Vermögen des Adalbert treu, Inhabers der ein mentenhaus Adal Genter Straße 35 (Wohm Beuel, Adolf⸗Hitler⸗Str, 167, wird rechtskräftig bestätig Zwangsvergleich aufgehobe

Köln, den 24. Augu Amtsgericht. Abt. 6.

etragenen Fi

Deutscher Reichsanzeiger

abendg. Bezugspreis durch die Post 5 ch M48 ec Zeitungsgebühr, aber ohne

bei der Anzeigenstelle 1. S0 πυ , monatlich.

in Berlin für Selbstabholer

; iße 32. Einzelne Nummern dieser

einzelne Beilagen l0 co. Sie werden nur

herige Einsendung des Betrages einschließlich en. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Erscheint an jedem Wochentag monatlich 2, 30 & r e r g. Bestellgeld; far Selbftabholer Alle Postanstalten nehmen Be die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilhelmstraße 3 Ausgabe kosten 80 My, gegen Barzahlung oder vor

des Portos abgegeb

eg, s 261 8 nkursversahren übe Textilwaren händ aus Seideanger ist ult 1937 mangels Masse 1957 um 9,50 Uhr und Pvirfungstermin stellt worden.

Amtsgericht Niesky, O. C., 19. 7.

Preußischer Giaa

Vermögen Ma lier

stellungen an, SW ö 32. Alle Druckauftrãge find . ein seitig

darin auch anzugeben, welche Worte etwa d i

, . oder durch Sperrdruck , 3

, werden sollen. Befri steie Tin eigen müssen Tage m Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Rathenow. ö In dem Konkursverfahren über

enhnreig für den Raum einer fünfgespaltenen 5h . y Mee, einer dreigespaltenen Sz mm bre en 6 ö T Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle lin

nem Papier völlig vruckreif einzusenden, nsbesondere

Vermögen des Kaufmanns Karl! mann in Rathenor, rs der Firma Willmann Fabrik daselbst, O. ein vorläufiger

9 eiche antgtrotout⸗ Berlin, Montag, den 30. August, abends

Nr. 19

Poftschecktonto: Berlin 41821 1937

u dschuß beste lt. bestehend aus su

liehern: 1. Fabrikbesitzer

straße 6 a, 2. Kaufmann Wil Rathenow, Adolf⸗Hitler⸗Rin 3. Rechtsanwalt und stein, Rathenow, Dunckerstraße 31 now, den 25. Au

Amtsgericht

J. Nr. 44 463 vom 11. Januar 193 Verfalltag: 6. August 1937.

„Zwischen Firn und che e d Nr. 45 775 vom

maschine“, Nr. 45 774 Nr. 45 254 vom 26. Wassersgrund“ (unterlegte deuts st 1937. Gültig nur

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

gust MM kanntmachung über den Londoner Goldpreis. kanntmachung des Reichs führers Deutschen Polizei über das ausländischen Druckschrift im kannt machung der e Indexziffer der ckanntmachungen üb Teil 1, Nr. 96, und

uli 1937.

otar Ernst He ö. a pril 1937

tag: 10. Augu 27. Juli 1957

Berlin, den 28. August 1937.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.

und Chefs der

Tholey. Rontursverfahren, i Verbot der Verbreitung einer

In dem Konkursverfahren üb Vermögen des Kaufmanns Albert in Wiesbach, Saar, Brühlstraße

r Abnahme der Schluß rechnun

erwalters, zur Erhebung von Eir dungen gegen daz tj der bei der Verteilung zu berüe orderungen und zur Bes r Gläubiger über die Vermögensstüche Schlusttermin auf den 24. Se Der ber 1837, vormittags 9j Uhr Aintogericht Deutschen Front 6, Zimnier Nr.

ley, den 2. August 1991. . Das .

film prüfstelle über Zulassungskarten. . . ö. August 1937.

ie Ausgabe des Reichs Teil ff, rechne de J n ie Inderziffer der Großhandelspreise vom 25. August 1537. .

1913 100

Amtliches.

Deutsches Reich.

verwertbaven

Indergruppen 18. August 25. August

Pflanzliche . chlach Vieherzeugnisse ..

ermitiel ..... Agrarstoffe zusamm

DD

28 2

Die Kommanditgesellschaft in

ahnhofstr. 5, Rauh futter⸗Gro ; durch einen am B. 937 eingegangenen Antrag die nung des Vergleichsvoerfahre des Konkurses übe Vermögen deantragt. Gemäß Vergleichsordnung ist bis zur dung über die Eröffnung des Verg verfahrens der Rechtsanwalt We remen, U. 8. Frauentir vorläufigen Verwalter be Bremen, den B. Aug Die Geschäftsstelle des

Freiber

D 2 D

4

w

Metalle (außer Eisen) . 9. Textilien.... ö v . 10. Häute und Leder.. 11. Chemikalien ) . ö . Kraftöle un mierstoffe . . „Papierhalbwaren und Pa 16. Baustoffke. 3. Industrielle

1 * ch E kurs für ein englisches Pfund vom 30. August 1937 mit R 12,375 umgerechnet. . RM 6,6766, für ein Gramm Feingold demnach... Pence 5 0454, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.78671.

Berlin, den 30. August 1937.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

14* ——2—

8

Abwendung

82

4 —— ——— l

2

Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. III. Industrielle Fertig

17. Produktionsmittel ..... 18. Konsumgüter .. Industrielle Fertigwaren zu⸗

a 2 Gesamtinde)y .....

2 Monatsdurchschnitt Juli. der Fertigware stellen in der

w

Bekanntmachung. Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift.

; ri e Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ rens über das Vermögen des iftiärung und Propaganda wird auf k . § 1 der Lerordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk d Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im nlande die Verbreitung der in Columbus (Ohio) USX. Ischeinenden Zeitschrift

„Ohio Waisenfreund“

Sachs em; August 1997 ist ein auf Eröffnung des Vergleichs gen Inhabers des Handschuh- un

Lm df ef aft ihr Freiberg J. Sa., Stoll schäft Erbische Straß um vorläufigen ücherrevisor

t l ) Die wöchentliche Indexziffer reise gibt die von einem We tn der . . t gemeldete Veränderun gegenüber dem Stand vor einem Monat wieder; sie läßt nur die jeweilige Monatstendenz der Preise erkennen. Die Er⸗ höhung der Indexziffer ist bedingt durch

genüber dem Vorjahr erhöhten Preise für Winterware für ertigkleidung.

Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den e, auf 106,, (1913 100). Die Agrarstoffe industrielle

Verwalter ir e ,s rg i. Sa., Silberhofstra 14 Amtsgericht Freiberg (Sa kboten. ugust 1937.

13s, dre mm n en, e des Maurermeisters

e auf Eröffnung des rons über sein Verr ust 1997, 1a. Uhr, , . leich wird den Tyittschuldn Schuldner verbe August 1937. mts gericht.

erichtswoche der Preise

FX] Berlin, den 25. August 1937. den Uebergang auf die

Der Reichsführer S und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Rnnern.

J. A.: Müller. ust, wie in der Vorw

iffern der e,. v ö.) Rohstoffe und waren 125.0 (

Hauptgruppen Kolonialwaren 97,6 (unverändert), lbwaren 96,1 (— 6, vH.) und industrielle Fertig⸗

einzelnen sind in der Indexziffer für Agrarstoffe die für Speisekartoffeln weiter zurückge 9. en. ö

Bei den industriellen Rohsto rückgänge für Kupfer, Blei, 3 Halbfabrikate sowie für Baumwolle

Bekanntmachung, betreffend Zulafsungstarten. olgende Zulassungskarten sind ungültig: 1. Nr. 45 433 vom 27. Mai 1937 „Dr. Schacht spricht im Berliner Sportpalast“, Verfalltag: 17. Juli 1937. Gültig nur Nr. 45 690 vom 3. Juli 1937 mit neuem Haupttitel: „Lernen Können Leistung.“

: albwaren sind Preis⸗ Zinn und die zugehörigen „Baumwollgarn, Rohseide

Die Erhöhung der Indexziffer für indu ĩ . ; trielle Fert ist durch den Uebergang auf die gegenüber * . m r

reise für Winterware für Fertigkleidung bedingt. Berlin, den 28. August 1937. Statistisches Reichsamt.

Bekanntmachung.

Die am 27. August 1937 ausgegebene N ;

Reich gef e lis Tall t, enthalt. geg ummer 96 des erordnung über die Ni ;

k über die Nichtanwendung des 5 12 Abs. 3 des

Vierte Verord ö Gemeinde ordne nung zur Durchführung der Deutschen

Anordnung Über die Ernennun inschließli r die C g der Beamt

ö. Lehrer an den öffentlichen Schulen im . l ce hs

, , hen Ministeriums für Wissenschaft, Erziehung und 0 ,, und die Beendigung des Beamtenverhältnisses

j 0, 15 RM. Poftver

unser fr, nnd! Berlin hz . Stic K

Berlin NW 40, den 28. August 1937. Reichsverlagsamt. J. A.: Stern.

. Bertanntmachung. ie am I]. August 1937 ausgegebene Nummer 31 des 3 über Kriegsgerät. . Bekanntmachung über den Geltungsbereich des Ersten Ab- kommens zur Vereinheitlichung des Luftprivatrechts (Ratifikation und Norwegen, Beitritt von Finnland und Bekanntmachun zu der dem Internationalen Ueberein⸗ kommen über den kis kb n⸗Personen⸗ und Gepäckverk i⸗ gefügten Liste. Vom 23. August ann V ekanntmachung zum Internationalen Uebereinkommen über

den Freibord der Kauffahrteischiffe (Beitritt Brasiliens). fan nn , gi, ö vi m anf g, o, 15 RM. Postver⸗

sgebühren: 0, 0: ür ein Stück bei Vorei

unser Postscheckkonto: Berlin 5 e. ir K

Berlin NW 40, den 28. August 1937. Reichsverlagsamt. J. A: Stern.

Nichtamtliches.

Aus der Verwaltung.

Warnung vor verfrühten vorbehaltlosen Hol taufabschlüfsen für das Wirtschafts jahr 1

Vom Reichsforstamt wird amtlich mitgeteilt: „Bei dem laufend starken Holzbedarf in den meisten Holzsorten schließen Kauflustige vielfach schon jetzt Verträge für den kommenden Ein— schlag im Wirtschaftsjahre 1937.38 ab. Vor derartigen Ver- trägen muß gewarnt werden, da die für das Forstwirtschaftsjahr 1938 zu erwartenden preis- und marktregelnden Rechtsverord⸗ nungen über den holzwirtschaftlichen Verkehr noch nicht bekannt g Es muß damit . werden, daß Kaufabmachungen, ie mit den noch ergehenden Bestimmungen nicht im Einklang stehen, als rechtsunwirksam erklärt werden können. Wenn über haupt derartige verfrühte Kaufverträge abgeschlossen werden müßten sie mindestens einen vollgültigen Vorbehalt in bezug auf die kommenden preis- und marktregelnden Verordnungen ent⸗

Jute zu erwähnen; die Kaut i =

Nr. 45 195 vom 24. August 1936 K dnn Spiegel seiner historischen Entwicklung“ (Schmalfilm), Verfalltag: 17. Juli 1937. Gültig nur Nr. 465 691 vom 3. Juli 1937 mit neuem Haupttitel: „Werden und Wirken der Zeiß⸗Ikon.“

„Nr. 25 477 vom 25. März 1930 und Neuzulassun vom JT. Oktober 1935 „Stahl“, Verfalltag: 17. Juli 1937. Gültig nur Nr. 4565 598 vom 18. Juni 1 37.

„Nr. 45 669 vom 28. Juni 1937 „Mein Sohn, der Herr Minister“, Verfalltag: 15. J Nr. 45 6569 vom 28. Juni 19357 mit Vermerk vom 1. Juli 1937.

Nr. 45 461 vom 22. Mai 1937 warme und schalldämpfende Unterboden für Linoleum und Parkett“ (Schmalfilm), Verfalltag: 28. Juli 1937, P mit neuem Haupttitel: „Iporit⸗Estrich, der warme und schalldämpfende Unterboden usw.“ und Ausferti⸗ gungsdatum vom 14. Juli 1937.

Nr. 45 742 vom 13. Juli 1937 „Der Mann, der

Verfalltag: 29. Juli 1937.

„Zeiß Ikon

erschieden

Vom 3. Oktober 1967 ab en an der Strecke Oldenburyg (Oldb Wilhelmshaven gelegene t Rilstringen die 2 V

en Hbf. uli 1937. Gültig nur Minster ((Westr.), 30. Aug e,. ier ,

. rãfident Pie vor Neichsbahndirektion. „Iporit⸗Estrich, der . Pietzsch

Anläßlich des Empfa resse auf der Lei

chaftskamme

es der inländischen und ausländischen desse sprgch der Leiter der Reichtswirt⸗ Pietzsch, über die „Bilanz der aus, daß der ahre, also seit rfolg nicht ver⸗

äsident Albert rn g ,,,, en Außenhandelspolitik der letzten i des Neuen Planes, der . o daß die schwer

Verantwortlich für Schrift igenteil und 8

ent Dr. Schlange in?

reußischen Drut

ktiengesellsch ra

ührte u. a. Druck der Einführun

Sherlock Holmes war“,

mlt Beschluß vom 24. üUugiist iz daz l

und a, Wilh rung und der Rohstof

Zeit behoben be schaffung

ein dürften. Darüber spolitik in klarer und un⸗

Gültig nur Nr. 45 742 vom 18. Juli 1937 mit Ver⸗

merk vom 15. Juli 1937.

in ab sehbarer hinaus lasse die dentsche Außenhande

halten, sonst liegen sie weder im Interesse des Verkäufers noch des Käufers. n

Handelsteil. Auftakt zur Ceipziger Mee.

Bitanz der deutschen Außenhandelspolitit. der in⸗ und ausländischen

beirrbarer Haltung den Wunsch erkennen, sich nicht vom Welt⸗ markt auszuschließen, sondern den Güteraustausch nach Kräften , allerdings mit der Maßgabe, daß über Art und Dringlichkeit der einzuführenden Güter der Bezieher nicht sehbst zu bestimmen habe.

Präsident Pietzsch wies in diesem Zusammenhang darauf hin,

daß die deutsche Ausfuhr sich seit 19384 erhöht habe und für das laufende Jahr eine weitere sehr erhebliche Steigerung in der Größenerdnung von 1 Mrd. RM ausweisen durfte. Dem⸗ gegenüber mußte die Einfuhr dem Grundsatz, nicht mehr zu kaufen als Zahlungsmittel zur Verfügung stehen, entsprechend zunächst eingeschränkt werden. Nach den bisherigen Ergebnissen werde sie aber 1887 das Vorjahr wieder ganz erheblich über— schreiten. Allerdings hätten sich unsere Einfuhrwaren wesentlich verteuert, so daß schätzungsweise * der wertmäßigen Mehreinfuhr auf Preiserhöhungen und nur * auf die mengenmäßige Einfuhr⸗