Erste Geilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 31. August 1937. SG. 4
-
I 333 Nach der Generalv. v. 7. 7. 1937 be⸗
lteht der Aufsichtsrat aus den Herren Dr. Walther Friedmann, Bln. Wilm. Georg Lilienthal, Bln. Wilm. u. Frau Hertha Burghardt, Bln.⸗Wilm.
Emaille⸗Weburg A.⸗G., Bln. S 42. e —— — — — 33912.
Sila nz zum 31. Dezember 1936.
Atti v a. RM 9 Anlagevermögen: . Grundstücke .. 245 546, 92 Zugänge. . 23 515,73 Ge bäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 105 704,21 Abschreibungen 2204,21
Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 581 000, — Zugänge .. 132518,48
715 518,48
Abgänge. . 1528,70
7 Töss. fs
Abschreib.. . 14 489,78
Gleisanlagen . 19 565, 16
Zugänge. 2748,61
DTöIfffff
Abschreibungen 1313,77
Maschinen und maschinelle
Anlagen.. 342 0090, —
Zugänge. . 63 185,57
405 185,57
Abgänge. . 49 506, —
3535 df of
Abschreib.. . 35 679,57
Werkzeuge, Berriebs- und Geschäftsinventar
150 000, —
Zugänge. . 55 129, 79
D TI
Abgänge... 5154,90
TV dr d
Abschreib. . 39 974.389
Fuhrpark. .. 17 000, —
Zugänge. 11085
d To ß
Abgänge. S00, —
DJ ß
Abschreibungen 8 31085
Modelle... 660 000, —
Zugänge. . 34 504,98
D dr s
Abgänge .. 700, —
i
Abschre ib... 39 794,06
RFatente.
269 062 65
54 010 92 . i, 1
Beteiligungen ..... Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe .. 62 133,80 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. — — Fertige Erzeug⸗ nisse. .. . 41 648,84 Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Forderungen an Konzern⸗ ge sellschaften Sonstige Forderungen .. Anzahlungen an Liefe⸗
103 782 64 18 257 33
b5b 282 34
9768 32 19 120 33
5 355 53 20 023 85 Kassenbestand u. Postscheck⸗
guthaben Andere Bankguthaben .. Grundschuld⸗ und Hypo⸗ thekentilgungskonto .. Verlustvortrag aus 1934.
3 944 32 188507
173 075 68 147 040 84
2 840 610 82 Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien 615 0900, —
Vorzugsaktien 85 000, — Rückstellungen 24 686,82 Rückstellun gen
wegen schwe⸗
bender Pro⸗ zesse 23 600, — 48 286 82
Wertberichtigung für De bi⸗ toren 16 000 — Verbindlichkeiten: Langfristige Verbindlich⸗ keiten Aufgewertete Obliga⸗ tionsanleihe. .. Hypotheken: Hypothek I 150000, — Hypothek II 165000, — Hypothek 11 100000, — Hypothek Vorwerk⸗ straße ... Grundschuld (Ferner bedingt Reichs⸗ mark 140 000, — auf Grundstück Dresden, Vorwerkstraße 8, davon bis zum 31. Dezember 1936 getilgt Reichsmark 78 497 32) Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten Anzahlungen von Kunden Akze pte Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.
IJ700 000 -
19 670 64
276 901 1656 923
30 035 206 466
90 718
ͤ 165 173 2 840 610
9
Gewiun⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
Soll. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen. Zinsen kö Besitzste uern Alle übrig. Aufwendungen:
Handlungsunkosten
Betriebsunkosten .. ;
Haben.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Mieten und Pacht...
Außerordentliche Erträge .
Verlustvortrag aus 1934.
Buchführung, schriften.
34328 Einladung zur
Lesellschaft vormals , . K Co. auf
Gesellschaft, Wasserstraße 10.
Dr. Hans Jansen.
329041.
RM 147 040 1010465 80 667 141 767 9437 82 390 19 686
222 162 43 711
1757329
1586410 20 117
3 760 147 040
1757 329
Dölzschen, im Mai 1937. König Friedrich August⸗Hütte Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Geb der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Dres den, im Mai 1937. Treuhand⸗Vereinigung
Aftiengeselischaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.
i. V.: Dr. Drechsler. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor Hermann Hamel, Dresden⸗Blase witz, Vor⸗ sitzender; Dr.Ing. h. c. Richard Lieber⸗ knecht, Dresden⸗Weißer Hirsch, stellvertre⸗ tender Vorsitzender; Dr. Schroeter, Freital; Amtshauptmann Dr. Ernst Venus, Dresden.
Oberbürgermeister
außerordentlichen
Generalversammlung der Arti⸗Aktien⸗ e, Emil
G . ienstag,
21. September 1937, nachmittags
18 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Wuppertal ⸗
Tagesordnung: Umwandlung der Gesellschaft. Wuppertal⸗Barmen, 38. Aug. 1937. Der Vorstand der Arti⸗A. G. vorm. Farbwerk Emil Jansen K Co. Geiger.
Erz & Metall acttien gesellschaft Ermet a), Berlin⸗Zehlendorf. Bilanz per 31. Dezember 1936.
den
Barmen,
Attiva. Grundstück .. Gebäude..
Abschreibung Umbau.
Abschreibung. Fahrzeug.
Abschreibung . Kaution Effekten Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗
S0, 06
Vortrag aus 1935 .. in 1936
26 gos, 40 18 747,75
ir
Tv -= 3406.
62 800
73 700 1620 1360
75
210 798 1206
37
45 653
Bassiva. Aktienkapital ... Rückstellungen ... Hypotheken .... Bankschulden ... Kreditoren... ..
397 250
—— 397 250
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935
5
Wertpap
Wechsel
Aufwand. Verlustvortrag aus 1935 Abschreibungen Zinsen Hypothekenzinsen
Besitzsteuern. ...
Effektenverlust
Ertrag.
der Unkosten Verlust:
Vortrag aus 1935 26 905,40 . 18 747,75
in 1933
Verlust b. Hypothekenverkauf Handlungsunkosten ....
Coupons und Zinsen... Hauseinnahmen nach Abzug
meiner
gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 1. August 1937. Der Vorstand. Dr. Gerhart Güttler.
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Berlin, den 5. Juni 1937. Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer.
l 4334 ; Sansenhans Aktien gesellschaft i. L., Breslau.
Am 9. August 1937 ist die Gesellschaft aufgelöft worden. Die . iger werden aufgefordert, ihre Anspriüche anzumelden.
Die Liquidatoren: Becker. Lewysohn.
b — —— — 32291. Frankesche Eisenwerke Attien gesellsch aft Adolfs hüte ie derscheld ( Dilltreis).
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Grundflächen Buchwert 1. 1. 1936 269 178,47
Zugang 1936 5000, — Fr TS ff
Abgang 1936 16719, 98
Wassergerechtsame
267 458
100 000 ebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Buchwert 1. 1. 193668... 523 8659, — Zugang 1936 7538, 31 ddr dd ʒĩ Abgang 1936 8000, — Fs dp p 10 365, — DT 7 Abschreibung 17 359,31
Fabrikgebäude u. andere Bauten: Buchwert 1. 1. 1938... 818 813, — Zugang 1936 S4 092, 75 Umbuchung 10 355, —
Vd 7d 7p
Abschreibung 4 63175
Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert 1.1. 19366 .. . 841 563, — Zugang 1936 719 40184
No põ z s?
Abgang 1936 S70. -
Nö dd, 57
Abschreibung 165 068, 84
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventare: Buchwert 1. 1.
1093658. . 421 423,—
Zugang 1936 248 6563,38
Fo djfõ s
Umbuchung
S6 ß 669
Verlustvortrag aus 1935. Löhne und Gehälter Soziale Beiträge:
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen u.
Zinsen Steuern:
Alle übrig. Aufwendungen Gewinn 1936
Ertrag gem. 5 2610 H / G.⸗B
Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
Aufwendungen.
98 332 2030 863 gesetzliche freiwillige
2zzo gs, ⸗ 5 375,35 236 zas
397 715
Zuweisungen zu Rück⸗ stellungen und Wertbe⸗ richtigungen (Delkredere) 533 423
H 243 202
Besitzsteuern.
Sonstige Steuern.. 116 801,30
Id 1265,28
191 g26 964 280 os hs, 5 / Verlustvor⸗
trag... 823
4686 414
os zzz, oꝝ
Ertrã ge. 3 893 426
Töss II 87 Adolfs hütte, Niederscheld (Dill⸗
treis), im Juli 1337.
Frank ysche Eisenwerke Aktien geselisch aft. Rolfes. Blum.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß für am 31. Dezember 1936 abgedeckte Wäh⸗ rungsverbindlichkeiten eine Rückstellung in Höhe von RM 40 381,60 für noch eventuell zu zahlende Abwertungsge⸗ winne nicht vorgenommen worden ist.
Frankfurt (Main), im Juli 1937. Treuvertehr Süd deutschland Filiale der Treuverkeyr Deutsche Treuhand⸗ Attien gesellsch aft. Dr. Harder, Wirtschaftsprüfer. . Hohlfeld.
Abgang 1936 460, d d; d s Abschreibung 177 655,38 Konzessionengruben⸗ . gerechtsamhe . 1 Beteiligungen: Buchwert 1. 1. 1936 17045, 66 Zugang 1936 102,64
Umlaufvermögen:
on on =
17 148
S. Kommanditgesell⸗· ae.
schaften auf
St ädte⸗ und Staatsbaut der Dber= . Komm anditgesellschaft auf
en in Liquidation in Bautzen. Bilanz per 2. Dezember 1935 .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse.
Fertige Erzeugnisse ...
iere
Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Forderungen an abhängige Gesellschaften
Darlehnsforderungen
298 553 275 713 464 488
1614
21 274 48.
2 336 988
121 109 178 122 14 621 Schecks 19 574 Kassenbestand einschl. Gut ⸗ haben bei Notenbank und Postscheccckk ... . 54175 Andere Bankguthaben .. 6099 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 19 576 Wechselobligo 601 046,59 6 804 558 Passiva. Grundkapital 2270 Stammaktien RM S00, — , 500 Vorzugsaktien (ein⸗ faches Stimmrecht) à RM 1000, —
Reservefonds. .....
32065]. Aktiva. Unverzinsliche
Verlust (Vortrag aus 1934) Treuhänderisch verwaltete
Aktienkapita!! ..... Gesellschafterguthaben .. Treuhänderisch übernom⸗
Treuhänderisch übernom⸗
zember 1935 haben wir den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Bautzen, den 15. Mai 1936
Ra,
—
Schatz an⸗ weisungen 100 000
Vermögenswerte RM 3 121 29701
Passiv a.
3400 000
100 000 3 300 000
mene Verpflichtungen RM 61 844, 5
mene Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 26 96l, 90
3 400 000
Vorstehende Bilanz für den 31. De⸗ eprüft und mit
Treu hand⸗Akttien gesellschaft Wirtsch afts průfungẽgeseilschaft. Gehrke, Wirtschaftsprüfer. J. V. Kahle.
Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗
lausitz Komm anditgesellschaft auf Attien in Liquidation in Bautzen. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Rückstellungen: für Währungsverbindlich⸗ keiten... 370 594, — Sonstige Rück⸗ stellungen 201 406. — Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten: 7b ige Anleihe von 1926 Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... Darlehen, Einlagen und aufgewertete Guthaben ö. aus der nnahme von gezogenen Wechseln .. ö. ö Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn a. 1936 gs 665,57 Verlustvor⸗ trag aus 1935 98 332,09
Wechselobligo vor do ph
664 232 aa ol bis oss 33
6õ9 611 100 416
87 47
323
d Sor dos
Unverzinsliche
ü Treuhänderisch verwaltete Vermögensiverte
zjtht 49 3357, 99
32066]. Attiva. RM
Schatzan⸗ weisungen 3 300 000 Verlust (Vortrag aus 1936). 100 000
(Mak 1'884 412, 3 3 400 000
BPassiv a. atienlap f . Gesellschafterguthaben Treuhänderisch übernom⸗
mene Verpflichtungen
100 000 3 300 000
Treuhänderisch übernom⸗ mene Bürgschastsver⸗ pflichtungen RM 9 700, —
Tõ vd
Vorstehende Bilanz für den 31. De⸗ zember 1936 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ,
Bautzen, den 15. Mai 1937.
Treu hand⸗Attiengesellsch aft Wirtsch afts prüfungsgeselmsch aft. Gehrke, Wirtschaftsprüfer.
J. V. Kahle.
10. Gesellschafte m
9 2 9
33155
. 2 , . i, , G. i H., Sagan, ist dur eschluß d Ge sellschafter vom 12. 8. 5. 5. gelöst worden. Die Gläubiger de
r. 209
Sentralhandelsregisterbeilage
55)
Gesellschaft werden ersucht, umgehe
etwaige Ansprüche anzumelden. Der Liguidator:
Bruno Pottag, Sagan, Gartenstr.
Erscheint an
31277 Die
9
Sie werden nur gegen
edem Wochentag abends. Y nge, preis monatlich 1,15 Qt einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. Barzahlung oder vorherige Ein⸗
in
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
9
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55mm breiten Petit Zeile
1, lo Ge. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 31. August
1937
1. Handelsregister. — 2.
9
Inhaltsũbersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— bB. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güũterrechtsregister.
2
9
Gesellschaft sind derselben bis längste Ende September zu melden. Landau, Pfalz, 11. August 1937. Ludwig Stern GmbH. in Liquidation. Die Liquidatoren: Hugo Stern, Sigfried Stern, Alfred Lemmel.
Handelsregister.
(33941 Bekanntmachung. „Dresdner Bank Filiale ffenburg“ in Alschaffenburg ptniederlassung Dresden): Tie ren des Moritz Loewy, i 33521 pps, Ewald Raaz sowie die Pro⸗ Otto Heyne Großgaragen Gesel des Josef Stenger sind exloschen. schaft mit beschränkter Haftunsntprokura ist erkeilt den stv. Di⸗ Berlin. ten 7 anz Joos, Felix Steinrücke, Durch Beschluß der Gesellschafter voßel Wolff, Carl Greulich, Adalbert 24. 7. 1937 ist die Gesellschaft aufgkn und Willi Born, sämtl. in Ber⸗ löst. Zu Liquidatoren sind bestellt: d Jeder von ihnen ist berechtigt, die bisherigen Geschäftsführer Nufer unslschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ Meitzen mit der Maßgabe, daß jedssmitglied oder einem anderen von ihnen berechtigt ist, die Liquidsuristen zeichnen und zu tionsfirma allein zu vertreten. Die Gläubiger werden aufgeforde der Firma „Ludwig ihre Forderungen anzumelden. holz“ mit dem Sitz in Aschaf— irg, Kleberstr. 8, betreibt der Ksm.
Berlin, den 16. 8. 1937.
Die Liquidatoren. ig Durchholz in Aschaffenburg seit K 1924 eine Handelsvertretung in 33337 Bekanntmachung. lwaren.
Durch Gesellschafterbeschluß vos'„Isaak Rothschild X Co.“ in 16. August ist die Lützowhaus Grunsaffenburg: stücksGesellschaft mit beschränkter Hades Kommanditisten ist die Kom⸗ tung in Liquidation getreten. itgesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden ar wird von Isaagkt ö unter gefordert, ihre Ansprüche geltend Firma „Isaak Rothschitd weiter⸗ machen. . eben als Einzelfirma. Die Pro⸗
Berlin, den 16. August 1937. der Sara Rothschild bleibt
Lützowh aus en. Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. affenburg, den 20. August 1937. Der Liquidator: mtsgericht — Registergericht.
Friedrich Carl Werth. Koc
33520
in
=
naffenburg.
zu
ö
ub
il. Genossen⸗ schasten.
32134 Bekanntmachung. B. m. b. H., die sich binnen 6 Mo⸗ Auf Grund des Verschmelzungsvsi nach der Bekanntmachung der trages vom 24. Mai 1935 ist die Spagung des Umwandlungsbeschlusses und Darlehnstasse e. G. m. u. E56 Handelsregister zu diesen Zweck Hahn b. Marienberg aufgelöst en, ist Sicherheit zu leisten, soweit mit der Spar⸗ und Darlehnskasse e. icht. Befriedigung verlangen können. m. u. H. Langenbach b. Marienberg chaffenburg, den 26. August 1937. schmolzen. ; mtsgericht — Registergericht. Die Gläubiger werden aufgefor JJ sich zu melden. fgef l Wimnfen. 33943 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Bekannt machung.
ö. R ben unser Handelsregister B Nr. 4 ö ö 9 de bei der Handels- und Gewerbe⸗
i, nn,, Heilbronn Aktiengesellschaft Fi⸗ 30668) Bad Wimpfen in Bad Kinipfen
e eingetragen: e d n er m, ,, e Prokura des Emil Weber ist er⸗
lösüng der Elektrizitätsgenossenschkn. . en gers. e. G. m. 9 5. ö. 36 1d r 24. August 1937. J enossenschaft si ei den unterze 6 t argen b., Celle. 33916 neten Liquidatoren geltend zu mache unser Handelzrẽgister A ist heut Elektrizitätsgenossenschaft Ridder . Nnr hij die Fit ma Hotel Har unn, e. G. m. b; 8. än. Nidderade ie Hiestermann in Bergen, Krels Die Eiaui , , a und als ihr Inhaber die Witwe Johann Spille, ö tühr e Hiestermann Zebbrene Brockmann deinrich Stophelmann. fergen, Kreis Celle, eingetragen. Imtsgericht Bergen, Kreis Celle, den 73. Auguft 1957.
gen, Rügen. 33944
Das Handelsregister A ist bei
1923. der Firma Moritz Koldevitz
aHeschäft eingetvagen: Der Sitz der
a und der Wohnort des Inhabers nach Seedorf a. Rg. verlegt.
rgen a. Rg. den 25. August 1931.
Das Amtsgericht.
33946] das Handelsregister Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute tragen worden. Unter Nr. 865 625. er & Mehkatsch, Berlin. Offene
14. Verschiede Bekanntmachung
38524 Durch Beschluß der Versamm wurde die Auflösung des Vere beschlossen. d Liquidatoren wut bestimmt: Johann Wlodasch und Voskosch, Beuthen, O. S., Schlach n,. n, n ,. . November i den : ben g e el anzumelden. lZgese schaft seit j. Juli 1937. Ge, Verein der Großschlächter ze safter sind die Kaufleute Heinrich Beuthen, S. S., j. L. r, Potsdam, und Ernst Rehkatsch, FJofef Ros kofch. n. Dem Franz Rehkatsch, Berlin,
Lin.
lnzelprokura erteilt. — Nr. 85 626
no Hauyzer, Berlin. Inhaber: o Hanyzer, Fanfmann, Berlin. — S5 627 Hinteregger & Reimer
Durch das Ausschei⸗
. WUmitagericht Berltn. Abt. Sßr.
Messebau, Berlin. Inhaber: Albert Hinteregger; Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Hinteregger & Reimer Messebaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Albert Hinteregger übertragen worden (vgl. 563 H.⸗R. B 26 907). — Nr. 86 638. Graphische Gesellschast Richard Labisch G. m. b. H. Nachfolger, Berlin. Inhaberin: Betty Labisch geb. Lewin, Kauffrau, Berlin. Das unter der bisherigen Firma: Graphische Gesellschaft Richard Labisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Unternehmen ist nach Umwandlung auf Betty Labisch geb. Lewin als Alleininhaberin übertragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 46 082). — Nr. 865 629. „Kondag“ e, . — Komm anditgesellschaft W. Lischke, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 8. Juli 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Lischke, Berlin. Einundachtzig Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der „Kondag“ Einkaufs⸗ Aktiengesellschaft der Konditoren und ver⸗ wandter Gewerbe, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 662 H.-R. B 41 142). Bei Nr. 5912 E. N. Engelhard: Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Kraney ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 48 769 Richard Gossom C Co. Komm anditgesellschaft: Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschie den, gleichzeitig ist eine Kom⸗ manditistin in die Gesellschaft eingetreten. Erloschen: Nr. 1033 Gebr. Cassirer, Nr. 1680 e ,. Kantorowicg und Nr. 38 684 Arnim⸗Apothete Wilhelm Gathmann.
Berlin, den 23. August
1937.
Berlin. w 33947 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 85 630. Paul Lagodny, Berlin. Inhaber: Paul La⸗ godny, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 631. Walter Thürmer, Berlin. Inhaber: Walter Thürmer, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. J8 999 Lange & Wüsten⸗ hagen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 83 103 Zwerg⸗Ziegelei Nichter C Co.: Die Einlage eines Kommandi⸗ tisten ist erhöht. — Nr. 44 9360 Nathan Schweitzer: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 23. August 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 5652.
KRerlin. 33948
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 301. Bau⸗ und Fi⸗ nanzierungs⸗Attiengesellschaft für Niedersachsen, Zweigniederlassung Berlin, Berlin — Zweigniederlassung der unter der Firma Bau⸗ und Finanzie⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft für Nie dersachsen in Hannover bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Veräußerung von Baugelände, der Bau und die Ver⸗ waltung von Häusern, insbesondere die Finanzierung und Betreuung von Bauvor⸗ haben sowie alle Unternehmungen, welche geeignet sind, die vorbezeichneten Zwecke zu fördern, besonders auch die Betätigung als Bauträger für behördliche und sonstige öffentliche Bauvorhaben. Grundkapital: 100 000, — Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1933, 10. Oktober 1955 festgestellt und am 18. April / 6. August 1936 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten; je doch ö. der Aufsichtsrat ermächtigt, einem oder mehreren Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zur alleinigen Vertre⸗ tung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Geschäftsführer Johann Krummacker in Hannover. Als
Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Belle⸗Alliance⸗Straße 163. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 100 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt und besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche
alle Aktien übernommen haben, sind:
nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: 9
1. Die Erben des Rittergutsbesitzers Her⸗ mann Fiedeler: a) Ehe frau Helene Fie⸗ deler, geb. Fiebeler in Hannover, b) Fräu⸗ lein Gertrud Fiedeler in Hannover, ) Landwirt Hermann Fiedeler in Hanno⸗ ver, 2. Grundstücksmakler Oskar Sieroka in Hannover, 3. Hofde korationsmaler Hermann Stünkel in Hannover, 4. Archi- tekt Paul Brandes in Hannover, 5. Firma Arend, Mildner Evers G. m. b. H. in Hannover, 6. Baustoffgroßhändler Fritz Klingebiel in Hannover und 7. Baumeister H. C. Heeren in Hannover. Die Gründer zu 1 haben in die Aktiengesellschaft den ihnen gehörigen Grundbesitz an der Glocksee, belegen an der Leine westlich der Königsworther Straße in Hannover, in Größe von ca. 6600 am zum Preise von 5,50 RM pro am kostenfrei in die Gesellschaft eingebracht und erhalten dafür Aktien zum Nennwert von 30 000 RM und den Rest von 6300 RM vorbehaltlich genauer Ermittlung in bar. Den ersten Aufsichtsrat bilden der Gründer zu 3 und Prokurist Dr. Rüstemeyer in Berlin und Diplom⸗Ingenieur Erich Fiedeler in Han⸗ nover. — Nr. 50 302. Amtliches Jugo⸗ slawisches Reisebüro Putnit Aktien⸗ gesellschaft Gesellschaft für Reise⸗ und Frem denverkehr im Königreiche
ugoslawien, Berlin, Zweignieder⸗
assung der unter der Firma „Putnik“ Drustvo. za saobrasaj putnika i turista u. Kralje vini Jugoslaviji A. D. in Beograd (Jugoslawien) bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens: Der gesellschaftliche Wirkungskreis umfaßt: 1. Reisenden und Touristen kostenlos Informationen zu erteilen. 2. Zusammen⸗ stellung von Reiseprogrammen und Ver⸗ anstaltung von Ausflügen und Beleh⸗
krungzreisen. 3. Verkauf von Fahrkarten an
eisende im Lande und im Auslande für Bahnen, Dampfschiffe, Flugzeuge, Automobile u. a. 4. Ausgabe von Karten für Schlafplätze auf den Verkehrsinsti⸗ tutionen. 5. Zuweisungen . von Hotelzimmern an Reisende und Touristen auszufolgen und im allgemeinen für die Einquartierung der Reisenden und Touristen Sorge zu tragen. 6. Die Ex⸗ pedition und Versicherung von Reise⸗ und Touristenge päck zu bewerkstelligen. 7. Rei⸗ senden und Touristen Visume für Reise⸗ dokumente, Eintrittkarten für Vorstellun⸗ gen, Rennen, Theater und Konzerte zu verschaffen und andere ähnliche Arbeiten zu erledigen, 8. Vermittlungen, Unfall⸗ versicherungen für Reisende und Touristen, 9. Ausüben einer Propaganda zum Besser⸗
kennenlernen des Königreichs und seiner
Naturschönheiten und Reichtümer, ins⸗
be sondere mittels Herausgabe in eigener
Regie und Verkauf von Zeitungen, Broschüren, Bildern, Photographien, An⸗ sichtskarten und anderen Publikationen, Projektions⸗ und Filmmaterial, Reklame⸗ plakaten und Tabellen auf den Bahnen, in Kurorten und anderen Stellen, weiter sich mit beständigen Ausstellungen ein⸗ heimischer Handarbeiten, Produkten staat⸗ licher Werkstätten zu befassen, 10. sich mit allen Handels⸗, wirtschaftlichen und Geldgeschäften zu befassen, welche im Zu⸗ sammenhange mit dem Reise⸗ und Touristenverkehr und mit dem Heben des Reise⸗ und Touristenverkehrs des Königsreiches der Serben, Kroaten und Slovenen sind. Grundkapi⸗ tal: 600 9000 Dinar. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3., 16, I7. Oktober 1923 festgestelit. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Mitglieder des Ver⸗ waltungsrates oder durch ein Mitglied des Verwaltungsrates und den Gesell⸗ schaftsdirektor oder den Gesellschafts⸗ direktor und eine vom Verwaltungsrat ermächtigte Person vertreten. Infolge en n haft im 3 sind Vorstandsmitglieder: Akvokat Dr. Milan Hristie in Belgrad, Kaufmann Dragoljub Blagojevie in Belgrad. Die Gesellschaft ist auf 60 Jahre gegründet. Prokuristen: Dem Ivan Celec in Berlin⸗Charlotten⸗ burg und dem Dr. Rudolf Sieber in Berlin⸗Neukölln ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß sie nur gemeinsam vertretungsberechtigt sind. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Neue Wilhelmstraße 12/14. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 600 Namensaktien —
Stammaktien zu je 1000 Dinar. Sämtliche amtliche Beschlüsse veröffentlicht die Ge⸗ Gesellschaft in der Zeitschrift „Sluzbene norine“. — Bei Nr. 323 „Adler“ Deut⸗ . Portland⸗Cement⸗Fabrit At⸗ iengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juni 1937 geändert in 517 (Vergütung des Aufsichtsrats). —
Bei Nr. 3592 Grund stü dcs gesellsch aft Schiffbauerdamm Attien gesell⸗ schaft: Franz Hertzer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Emil Kersten, Kaufmann, Berlin⸗Marienfelde⸗Süd, ist zum Vor⸗ standsmitglie de bestellt. — Bei Nr. 36244 Deutsche Lufthansa Aktien gesell⸗ schaft: Die Prokura für Gerhard Elaussen ist erloschen. Berlin, den 24. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 33949]
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Aktiengesellschaft: Franz Hertzer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Emil Ker⸗ sten, Kaufmann, Berlin⸗Marienfelde⸗Süd, ist zum Vorstandsmitglie de bestellt. — Bei Ar. 21 854 Dr. Laboschin Akttien gesell⸗ schaft Fabrit chemisch⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate: Horst Freiherr von Lersner, Major a. D., Berlin, Dr.⸗Ing. Karl Mayen, Chemiker, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Bei Nr. 22 064 Union Attiengesellschaft für Grund besitz: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 18. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Haupt⸗ gesellschafte rin, Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz in Leipzig, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 44 598 Franz
Schlüter Akttiengesellschaft, Zweig⸗
niederlafsung Berlin: Die hiesige
Zweigniederlassung ist erloschen.
Berlin, den 24. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 33950] In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 50 299. Hydro Geselssch aft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrik⸗ mäßige Herstellung und Vertrieb von Treibstoffen und anderen Produkten aus Mineralöl, Kohle oder anderen Ausgangs⸗ stoffen sowie Betrieb sonstiger gewerblicher Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Assessor Herdin Duden aus Mannheim. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1937 ab⸗ zeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer . so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5950 Geschäftshaus Gesellsch at mit beschräntkter Haftung: Dr. Fritz Sternberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Kersten in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Franz Hertzer ist erloschen. — Bei Nr. 17578 Gärtnerei Sigridshof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 22 307 „Altmark“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Hertzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Kersten in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 S22 Dr. Holz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Versicherungskaufmann Alfred Krämer zu Berlin⸗Schöneberg, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 26 709 n, , mit be⸗ chränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Juli und 19. August 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Geschäfts⸗ jahres (5 7) abgeändert. — Bei Nr. 45833 Elberfelder Metall ⸗ & Lackierwa⸗ renfabrit vorm. Dittmer & Voß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum
Liquidator ist bestellt Frau Margarethe Kauert geb. Heck in Berlin⸗Charlotten⸗
Bei Nr. 846 Wohnhaus
burg. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19314 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 40 902 Jacob Badowsti, GmbH., Nr. 46 879 Buch⸗ und Zeitschriften⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft inbch., Nr. 47 524 Gro ß⸗ Berliner Häuserverwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mbc., Nr. 49 028 Ballota⸗ Automaten, Gm bch., Nr. 49 642 Ce⸗ don Herstellung und Bertrieb kos⸗ metischer Artikel Gm bc.
Berlin, den 24. August 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 663.
Berlin. 33951]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 300. „Tabulma“ Ge⸗ sellschaft zur Verwertung bulga⸗ risch⸗türtischer Tabake mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Dresden verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit türkischen Tabaken für fremde Rech⸗ nung. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Geschäfte für eigene Rechnung zu tätigen. Stammkapital: 5000, — RM. Geschäftsa führer: Kaufmann Hartmann Philip Lorenz Ernst Heide in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Dezember 1922 abgeschlossen und mehrfach, zuletzt am 21. Juli 1937, abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Bei Nr. 2973 Neue Grund⸗ stü‚gts verwertung s⸗Gesellsch aft mit beschräntter Haftung; Dr. Fritz Stern- berg ist nicht mehr Geschäfte führer. Kauf⸗ mann Emil Kersten in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 814 Kaffee Johanna Braun Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Nikolaus Hofmann ist ver- storben. Ehefrau Johanna Braun, geb. Hofmann in Berlin ist zur Geschäfts⸗ ö bestellt. — Bei Nr. 16063 In⸗
ustrie⸗Grundstücks⸗Gesellsch aft Nen tölln mit beschränkter Haftung: Dr. Fritz Sternberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Emil Kersten in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Franz Hertzer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 20911 „Kronenh aus“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Franz Hertzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Kersten in Berlin ist zum Ge schäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 42 642 Joshua B. Powers Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Vogel ist nicht mehr Geschäftsführer. Korrespon⸗ dentin Fräulein Marianne Elstner in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 44 349 C. A. ö. Kahlbaum Chemische Fabrit Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Juli 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma abgeändert. Dis Firma heißt fortan: Schering⸗Kahl⸗ baum Chemische Fabrik Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 46 712 Universal⸗Bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom g. Oktober 1934 gelöscht. — Bei Nr. 46 977 Verlag der Deutschen Arbeitsfront GeselQlschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Ernst Tretom in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein- sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 47 849 Sonnen⸗ feld & Co. Gesellsch aft mit beschrãnk⸗ ter Haftung: Joseph Sonnenfeld ist nicht mehr ordentlicher, sondern stellver⸗ tretender Geschäftsführer. Heinz Sonnen⸗ feld ist nicht mehr stellvertretender, sondern ordentlicher Geschäftsführer. Bei Nr. 48 519 Dr. Eugen Schultz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juli 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Apotheker Hans Starke, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 49 462 Rord beutsch· Bertleidungswert⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Juni 1937 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrages (Vertretung) geändert. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Bankangestellter Paul Daum, Berlin⸗Mariendorf. — Bei Nr. 49 464 Zelta Zellwolle⸗Aus⸗ gleichstasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß
vom 8. April 1937 ist 53 des Gesellschafts⸗ vertrages (Stammkapital) abgeändert.