1937 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Aug 1937 18:00:01 GMT) scan diff

.

2 ö ö ö

Bentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 dom 81. August 1937. S. 2

6

Das Stammkapital ist um 6000, - RM auf 35 000, RM erhöht. erlin, den 24. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

KElankenburg, Harz. 83952 In das Handelsregister A ist am 17. August 1937 bei der Firma „Blan⸗ kenburger Farben⸗ und Tapetenhaus, Inh. Hedwig Landrath“ eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Gerhard Deckars in Blankenburg a. H. ist er⸗ loschen.“ Ferner ist dort in Spalte „Bezeichnung der Firma“ eingetragen: Jetzt: Blankenburger . und Tapetenhaus, Inh. Karl nzlik und als Inhaber: „Jetzt Kaufmann Karl Wenzlik. Blankenburg a. Harz.“ Amts⸗ gericht Blankenburg⸗Harz.

Elankenburg, Harx. 339631 In das Handelsregister A ist am 19 August 1937 eingetragen die Firma ö Wilhelm Lüdemann“ mit dem Sitz in Blankenburg a. H. und als Inhaber der Kaufmann und Photo⸗ graph Wilhelm Lüdemann in Blanken⸗ i a. H. Amtsgericht Blankenburg, arz.

Blankenhain, Thür. 383954

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 179 ist bei der Firma Wilh. Wilke in Kranichfeld heute eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Carl Wilke ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Blankenhain, den 21. August 1937.

Amtsgericht. Dr. Fürbringer.

NRottrop. 33965 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 380 eingetragenen irma Möbelhaus B. Heimberg Rachf. nh. Jakob Skurnik in Bottrop das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. ottrop, den 25. August 1937. Das Amtsgericht.

NHrandenburg, Havel. I33956 In das Handelsregister Abt. A ist am 26. e, 1937 unter Nr. 336 bei der Firma „Paul Winter“, Nr. 3986 bei der Firma „Ernst Krause“, Nr. 407 bei der Firma „Heinrich Grünberg“, Nr. 423 bei der Firma „C. Bliß“, Nr. 663 bei der Firma „Schuhwaren⸗ haus Vandsburger Inh. Nathan Vandsburger“, Nr. 830 bei der Firma elnion Färberei und chemische Waschanstalt Hermann Munderloh Inhaber Otto Lange“, sämtlich Bran⸗ denburg (Havel, eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Brandenburg (Havelh. Amtsgericht. Abt. J.

Braunschweix. 839657]

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: a) am 20. August 1937 die Tirmg Willy Gabler Kohlenhandlung, Sitz Braunschweig. Inhaber: Kohlen⸗ händler Willy Gabler in Braunschweig. Bei der Firma Karl Munte, Hoch- und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Der Ge⸗ schäftsführer Karl Munte ist gestorben. b am 23. August 1937 bei der Firma L. Wortmann in Braunschweig: Neuer Inhaber: Witwe des Kaufmanns Franz Döring, Luise geb. Boas, in Braun⸗ schweig. Die Witwe Luise Döring geb. Boas führt das Geschäft nach dem Tode ibres Mannes unter der bisherigen Firma als Alleinerbin fort. Die Pro⸗ kura der Luise Döring geb. Boas ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Amtsgericht Braunschweig.

Rrieꝝ. Rz. Rreslnan- 33958 Im Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Aktiengesellschaft Dresdner Bank Filigle Brieg heute eingetragen: Die Vrokuren der Herren Moritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philips sind er⸗ loschen. Gesamtprokura für die Haupt⸗ njederlassung und sämtliche Zweig⸗ niederlassungen ist erteilt den stellvertre⸗ tenden Direktoren Franz Joos, Felix Steinvücke Michael Wolff. Carl Greulach, Adalbert Jensen und Willi Born, sämt⸗ lich in Berlin. Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstanosmitgliede oder einem zweiten Vrokuristen zu vertreten. Amtsgericht Brieg, den 23. August 1937.

Hrilon. Bekanntmachung. 1339591 „In unser Handelsregister A Nr. 1285 ist heute die Fa. Franz Kleinschnittger, Hopyecke, und als deren Inhaber der Kaufmann, Franz Kleinschnittger zu Hohpecke eingetragen. Brilon, den 25. August 1937. Amtsgericht.

EBurgdortft, Hann. 33960

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute bei der rm Vieh⸗ verkaufshalle Aktiengesellschaft Lehrte in Lehrte in Liqui. folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 2b. J. 1837 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Direktors Heinrich Boyer der Bürgermeister Dr. Zißeler in Lehrte zum Liquidator mit Wirkung vom 1. 8. 1937 gewählt.

Amtsgericht Burgdorf j. Hann., den 26. August 1937.

Pessanu- HR Osslan. 1383961 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 1 ist heute der Kaufmann Richard Schliebe⸗Heindorff, Rathenow, Havel, Berliner Straße 18, als Inhaber der Firmg W. Kreuter eingetragen worden. Das Geschäft ist durch Kauj⸗ vertrag vom J. August 1937 mit Wir⸗ kung vom 1. Oktober 1937 8 den Er⸗ werber übergegangen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begvün—⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist beim Erwerb des Geschäfts ausgeschlossen.

Dessau⸗Roßlau, den 16. August 1937.

Das Amtsgericht Dessau⸗Roßlau.

Piülmen. ; . l 3962 Im Handelsregister A ist, bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma An⸗

tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dülmen, 24. August 1937.

Einbeck. 33963

In das Handelsregister A 1 am 24. August 1937 zu Nr. 222, Firma Henne & Peinemann, Eisengießerei, ah, eingetragen: Offene Handelsge⸗ sellschaft. Hermine Mommeyer, 4. Hettling, ist als persönlich haftende Ge⸗ ang terin eingetreten. Die Gesell⸗ chaft hat am 15. April 1937 begonnen.

Amtsgericht Einbeck.

Erfurt. 84149 Berichtigung.

In . aus dem Handelsregister des mtsgerichts Erfurt abgedruckt in Nr. 190, 1. Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 19. 8. 1937 lautet die unter Nr. 38041 auf⸗ geführte Firma . „B. G. E. Be⸗ kleidungs⸗Gesellschaft⸗Erfurt . & Rothardt“. Die unter Nr. 2963 stehende Firma lautet richtig: „Ge⸗ brüder Strasser“.

Erfurt. I33964 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 869 eingetragenen ö F. W. Schiller . hier, eute eingetragen: Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Walter Luther und Frau Gertrud Kuntze geb. Luther, beide in Erfurt, übergegangen und von diesen in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 1. Juli 1937 be⸗ gonnen hat.

Erfurt, 24. August 1937.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. ; . In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 657 eingetragenen Dresdner Bank Filiale Erfurt in Erfurt (Zweig⸗ niederlassung der Dresdner Bank in Dresden) eingetragen: Die Prokuren des Moritz Loewy, Fritz Philips und Ewald Raaz sind erloschen. Den stell⸗ vertretenden Direktoren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen und Willy Born, sämtlich in Berlin, ist Ge⸗ samtprokurg erteilt derart, daß sie be⸗ rechtigt sind, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Erfurt, 24. August 1937. Amtsgericht. Abt. 14. Flensburg. 34154 Berichtigung. In der Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Flensburg abgedruckt in Rr. 181, Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 9. 8. 1937 muß die unter II enen ,. Firma richtig: „Kornkompagnie Ser⸗ mann Horn“ lauten.

Gersfeld. 33968 In das Handelsregister A ist bei der Firma Israel Tannenwald in Schmal⸗ nau (Nr. 81 des Registers) am 26. August 1937 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gersfeld, den 26. August 1937.

Amtsgericht.

Glatꝝ. 33969 Handelsregister Abt. A Nr. 5537, Fa. Selma Jung, Kolonialwaren⸗ und Te⸗ bensmittelgeschäft, Glatz: Dem Kauf⸗ e, Paul Jung in Glatz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Glatz, 26. Mai 1937.

Gnoien. 33970 Handels registereintrag vom 24. e, ,. 1937 zur Firma F. Helm, Stadtmühle Gnoien, G. m. b. H. in Gnoien: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Adolf Krause in Dessau bestellt. Amtsgericht Gnoien.

Grüfenthal. 133971 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: 1. unter Nr. 79 bei der Firma Robert Müller in Gräfenthal,

2. unter Nr. . Thüringer Glas⸗ un Ganz u. Winkel in Firma ist erloschen. Gräfenthal, 26. August 1937.

Das Amtsgericht.

bei der Firma .. ellanindustrie Ie hn Die

Gross Gern. 33972 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Firma Auto⸗ 95 93 e . 3 8* e,, ene Handelsgese . ellschafter: Werkmeister Kart Gerhardt . Kauf⸗

mann Jakob Gerhardt III., beide in

ton Uhlending. Dülmen, heute einge⸗

dem

I Lud mi

Groß Gerau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Groß Gerau, den 21. August 1937. Amtsgericht.

Grogsschöman, Sachsen. 3839753] Auf Blatt 542 des hiesigen Handels- ,, . die Firma J. H. Knöpfel, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in utersdorf betreffend, ist heute ein⸗ i. en worden: Durch Beschluß der

e ter vom 29. Juni 193 ist die dee ge zufolge

eine Kommanditgesellschaft nach dem Gesetz vom 5. Juli 1954 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 5669 fgd.) aufgelöst worden. Die Firma ist hier ,, Die Gläubiger der umgewandelten Gesellschaft werden gemäß Sz 6 und 14 des Umwandlungs⸗ 6 darauf hingewiesen, daß ihnen, 6 S sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke mel⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, . sie nicht ,, erlangen können. Auf Blatt 673 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma J. H. Knöpfel, Kommandit⸗ sellschaft in Leutersdorf, O. 8. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erich, a,, und Paul Knöpfel, sämtlich in Leutersdorf, O. L.; ferner find drei Kommanditisten vor⸗ handen. Die Gesellschaft ist am 29. Juni i9g37 errichtet worden. Zweck dieses Unternehmens . der Betrieb aller rei der Textil industrie, insbesondere der Weiterbetrieb der bisher von der J. H. Knöpfel G. m. b. H. in Leuters⸗ dorf, O. L., betriebenen Weberei. Großschöngu, Sa., 14. August 1937. Das Amtsgericht.

Güstrow. 38974 Zum Handelsregister ist die Firma

. Deutsches Haus ax Keding, itz Güstrow, heute gelöscht worden.

Amtsgericht Güstrow, 21. August 1937.

Halberstadt. . 33975

Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 899g verzeichneten Firma Halberstäbter Emaillierwerk Ph. Eyer K Co. ist am 24. August 1937 einge⸗ tragen: Die 5 ist geändert in Ph. Eyer K Co. Die Prokura des Philipp⸗ Heinrich Eyer ist erloschen.

Amtsgericht Halberstadt.

HNHalberstadlt. . . . In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. August 1957 unter Nr. 1598 die Firma Otto Südekum mit dem Sitz in lberstadt und dem Hotelbesitzer Otto Südekum in Halberstadt als In⸗ haber eingetragen worden. Amtsgericht Halberstadt.

Haynau, Schlęs. I33978 Im Handelsregister Abt. A Nr. 61 ist bei der Firma „Haynguer Eisen⸗ ießerei und Maschinen⸗Fabrik Oswald ngemann K Co.“ folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Haynauer Eisengießerei und Maschinen⸗ Fabrik Oswald Engemann & Co., In⸗ haber: Herbert Richter. Der Uebergang deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei der Pachtung durch Her⸗ bert Richter ausgeschlossen. Firmen⸗ inhaber ist der Kaufmann Herbert Richter in Haynau.

Haynau, den 25. August 1937.

Das Amtsgericht.

Hęilsherg. 3809 In unser Handelsregister A unter Nr. 181 ist heute bei der Firma Aloys Hoppe, Heilsberg, Hochbau⸗ und In⸗ genieurbauunternehmun eingetragen, daß die Prokuva des Johannes Grzessitzek aus Heilsbe en , ist.

Amtsgericht Heilsberg, 23. August 1937. Lanilshint. 33984

Neueintrag im Firmenregister.

Josef Gebhard, Sitz: Moosburg. In⸗ haber: Josef Gebhard, Kaufmann, Moosburg.

Landshut, 19. Aug. 1987. Amtsgericht.

Lęobschiütæ. J 133986 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 48 eingetragenen 13 „Emil Bohne Leobschütz, ist als neuer Inhaber der Kaufmann Viktor Bohne in Leob⸗ chütz eingetragen worden. mtsgericht Leobschütz, 10. August 1987.

Lindlar,. Bekanntmachung. n. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 81 die Firma Josef unken, Tabakwaren, in Hartegasse, ezirk Köln, und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Funken daselbst ein⸗ getragen worden. Lindlar, den 26. August 1937. Das Amtsgericht.

38988] 69 189: Lingen Möllen⸗ rengroß⸗

Lingen. ö Handelsregister Abteilung A

Die Firma Josef Möllenka

. ist geändert in .

. Lingen (Ems), Taba ndlung.

Amtsgericht Lingen, 23. August 1997.

lust. 13890 Als Inhaber der Firma Heinrich Cart Vick, Ludwigslust, ft heute der Kauf⸗ mann Rudolf Vick zu Ludwigslust zum , , eingetragen worden. Ludwigslust, den 24. August 1937.

Amtsgericht.

mwandlung in

Marienburg. Johannes Mühhter,

der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ *

Lidinghansem. 133991 In daz Handel zregister A ist zu der

86 Wilhelm Pillmann in Lüding⸗ usen, Nr. 18 des Registers, ain

25. August 19357 eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. 22 Lüdinghausen, den 25. August 1937.

Das Amtsgericht.

Littgem. 133992 In das Handelsregister 8 Nr. 4 i . bei der ben g r . Gesellschaft mit beschränkter F tung in Lützen, eingetragen worden: aufmann Carl Voc und Manrer⸗ und ,,,. Emil Bautzmann aus ützen sind durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Kaufmanns Carl Bock ist der Kauf⸗ mann Carl Volkhardt in Lützen durch Beschluß der Gesellschafterversammlung zum Geschäftsführer gewählt. Lützen, den 25. Juni 1937. Das Amtsgericht.

Marienburg, West pr. (38995

Im Handelsregister B Nr. 56 ist 6 bei der Firma „Vereinigte Zucker⸗ fabriken G. m. b. H. Marienburg“ ein⸗ . An Stelle des verstorbenen

neraldirektors Hugo Böttger ist Dr. Wolfgang Böttger⸗Praust zum Ge⸗ schäftsführer bestellt und an Stelle des zum Geschäftsführer bestellten Dr. Wolf⸗ ang Böttger ist Herr Walter Thise⸗ Praust zum Prokuristen bestellt. Turch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 6. August 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert, und zwar in Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens) § 5 Abf. I Satz 1. 8 5 Abf. 1 Satz und 5 5 Abs. 4. 8 5. Abs. J. 5 5 AbJ. 8 365 Abf. i1. (Geschäfisführery, 5 6 Abs. 1, 8 6 Abs. 2, 5 6 Abs. 6 bis 9 (Aufsichtsratz. zwei Geschäftsführer oder je ein Geschäftsführer und ein

Prokurist sind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft , Amtsgericht rienburg, 19. 8. 1937.

Marienburg, Westpr. 33996

Im Handelsregister A Nr. 360 ist heute die Firma „Johannes Schecklinsti, Getreide⸗ und Futtermittelgeschäft in Marienburg“, eingetragen: 31 irma ist erloschen.

Amtsgericht Marienburg, 21. Aug. 1937.

Marienburg, Westpr. ,,

Im Handelsregister Nr. 1987 ist heute bei der Firma „Ratsapothebe Max Wilde, Marienburg“ eingetragen: Die

ilde, Inhaber; Johannes Mühter, nhaber ist der Apotheker

Marienburg.

Amtsgericht Marienburg. 25. Aug. 1957.

. 6 si ndels regist 4, m hiesigen elsregister . ist heute unter ö 231 folgende Firma neu eingetragen worden: Lucan & Manntz in n Kreis Melle. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Wil Im Ernst Luean und Herbert Manntz, beide Kaufleute in Oldendorf, Kreis Melle. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft t am I. , . 1937 begonnen. Zur ertretung der 3 sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermäch⸗ tigt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Amtsgericht Melle, 23. August 1937.

Mücheln, Bz. Halle. l 3999

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Otto Weber, Tabakwaren⸗Groß⸗ und , , ,, Inhaberin: Elsa Weber, folgendes eingetragen worden: Die Firma . setzt: Otto Weber, Tabak⸗ waren⸗Groß⸗ und Kleinhandel, Inh. Carl Weber.

Mücheln (Geiseltah, 23. August 19537.

Amtsgericht.

Miünchem. . 33606 I. Neu eingetragene Firmen.

1. Domhof Josef Schell. Sitz: München, Hindenburgstr. 63. 8 Kaufmann Josef Schell i ünchen. Verwaltung eigenen und fremden Grundbesitzes; Durchführung von Bau⸗ vorhaben.

2. Chromol Farbenfabrik Ottmar Scheitler. Sitz; München, Bluten⸗ burgstr. 4. Inhaber: Ottmar Scheitler, Geschäftsführer in München.

3. Dampfmolkerei Johann Gru⸗ ber. Sitz: München, Lindwurm⸗ 6. 159/09. Inhaber: Johann Gruber,

olkereibesitzer in München. Dampf⸗ molkerei und Handel mit Molkereipro⸗ dukten und einschlägigen Artikeln.

4. Helene Alberti. Sitz: München, Residenzstr. III. Inhaberin: Helene Al⸗ berti, Geschäftsinhaberin in München. Hande]! mit Damenkonfeltion.

ö 4 i ,,. Sin . .

0 ymphenburg. Inhaber: re Grau, Kaufmann in München. Handel mit Lebens mittein. ö

6. Haus Reitmeier. 4 Mün⸗ chen, Hohenzollernstr. 560. nhaber: 9. Reitmeier, Kaufmann in Mün⸗

en. Handel mit Fahrrädern und Zu⸗ . sowie Nähmaschinen.

I. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

1. Dresdner Bank Filiale Mün⸗ chen und n, , Tegernsee: Prokura des Moritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philips gelöscht; neubestellte

Prokuristen: Franz Joos, Felix Stein⸗

An Stelle des

. lautet jetzt-; Ratsapothele Max Ch

binnen se 39981 . nicht s

rücke, Michael Wolff. Carl Gre Wdalbert Jenfen und Hills Jort. lamtprokura mit einem Vorstanß

Gesellschaft mit beschränkter tung. Sitz München; Die Gesellsch versammlung vom 18. August 19 66 . iquidator: Wi in , ea. . annesmann röhren⸗ Eisenhandel Gesell mit schränkter Haftung. 1 Geschäfts führer Ernst Veubestellter Geschäftsführer: C Zug schwanz Direktor in Fra

m Geiger, Kau

Die Gesellschaft ist aufgelöst. riger Inhaber: . Stühler, mann in München.

Absberg u. K. W. Zentz. ein Kommanditist eingetreten Prokurist: Hanns Bunge.

Weitere derer, . mit anderen Gesamtprokuristen.

L. L. Bernheimer. Sitz Mün

manditisten.

buchhandlung. Sitz München:

ura.

9. Sans Omers. . Anton Neidlinger ertrud Müller, Gesamtprokura einander.

III. Löschungen eingetragener Fir

schränkter Haftung. Sitz Mün Die ,, ung 17. August 1937

omho

erloschen.

beschränkter Haftung. Sitz Mün Die i, , rn ung 21. Juli 1937 hat den Geschäftsführer Ottmar Scheitl München, Alleininhaber der romol Farbenfabrik Ottmar Sche Sitz München, beschlossen. Firma loschen. Den Gläubigern der v nannten . Gesellschaften, die s Monaten zu diesem melden, ee dere zu leisten,

Joses Wintelmaier. Sitz

münchen, den 21. August 1937. Amtsgericht.

396 oben 1 Nrn. 1 und 2 en

VNęumiünster. 13 In 6. Handelsregister Ab

Nr. 709 i

und S

Tode, Neumünster, heute folgendes

getragen worden:

Kurt Tode ist aus der Gesellschaft

geschieden.

Das Amtsgericht.

Pęrleberg. ö. H.⸗R. A 359. Kurmärkische venfabrik Lange & Co. K.⸗G., Perl Dem Kaufmann Otto Schulze,

berg, ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Perleberg, 12. August

Pirmasens. l Sandelsregistereintrag. Veränderung. Adler & Oppenheimer, Aktien Ert eigniederlassung Pirm itz Berlin; Karl Adler ist nicht Vorstandsmitglied.

Amtsgericht.

Pots cdlam. J

In unser Handelsregister A ist unter Nr. Id2 Die Firma Hermann Lüdicke, Pot lautet . Hermann Lüdicke, B ge haft nhaber Willi Lüdicke, ani.

Potsdam,. den 20. August 1937.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Querfurt. l Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist

unter Nummer 241 die Firma Her

uckert .

eibt die Firma bor, S.⸗R. A Kleinhandlung, ch kura des Alfred Kafarnik gilt.

gericht Ratibor.

der Gesellschaft beschli st .

Sitz Mün Abt. A Bender gel itheuser Wwe. mit Niederlassungsort

é. Franz Stühler. Sitz Mün

Erhöht ist die Einlage bei einem 9

lurg des Paul Müller gelöscht; A

2 Fröhlich hat unter Aufhebung der erigen Gesamtprokura nun Einzel

Sitz Müng ? andels registereintra

1. „Domhof“ Gesellschaft mit

Schell, Sitz München, beschlossen. FJn.

durch Uebertragung des Vermögeng 7

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 31. August 1937. S. 3

mæecheid- Lenne. ldoobl Bm ö ist eingetragen: Am 3. August 1937:

glied oder einem anderen Prolurist] it . er, n, e. Abt. A Ne. Se die Firma Heynen &

mit Sitz in Remscheid⸗Lüttring⸗ sen, Birgden, und als deren persön⸗ ) haftende Gesellschafter die Fabri⸗

ten Max Heynen der Jüngere und . beide zu Remscheid⸗ ttringhausen, Birgden. Kommandit⸗ ellschaft seit 1. April 1937. Ein. Kom⸗ anditist. Am 7. August 1937:

Nr. 828 die Firma Hugo

ickeswagen und als deren Juhaberin 6 Witwe ö. Leitheuser, Klara geb. oeber in Hückeswagen.

Am 11. August 1937:

Nun. Abt. B Nr, 141 zu der Firma Köt—

g C Co. Gesellschaft mit beschränkter . Radevormwald: Die Gesell⸗

5. Werbungsmittler FZ. Me aft ist durch Beschluß der Gesellschaf—⸗

versammlung vom 29. Juni 1937

München: Ein Kommanditist 2 ter Uebertragung des Vermögens auf

alleinigen Gesellschafter auf Grund Umwandlungsgesetzes vom 5. 7.

6. Joachim Fromm. Sitz Müngz4 um fn Vie gleichneiti 2 ] gewandelt in die gleichzeitig er⸗

rokuristin: Franziska Shtete Einzelfirma Albert rr in

eshidevormwald und daher hier gelbscht.

Vergl. H⸗R. A 829. Die Gläubiger rden auf 5 6 des Umwandlungs—⸗ etzes hingewiesen.

2. Abt. A Nr. 89 die Firma Albert

de wrüller K Fröhlich Berl ßtting mit RNiederlassungsort Rade⸗

rmwald und als deren alleiniger In⸗ ber Fabrikant Albert Kötting, daselbst. Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.

hel 34007 vom 26. 8. aul Borgwardt, bakwarengroßhandlung in Röbel: Die rma lautet jetzt: Paul Borgwardt bakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandlung. Amtsgericht Röbel.

zur Firma

nalfeld, Ostpr. 34008

hat die Umwand Im Handelsregister A Nr. 72 ist bei durch J des Vermögens t Firma August Schirrmacher, Alt den Kaufmann Jo ef Schell in Münhristburg, heute die Aenderung der Alleininhaber der Firma D f Irma in Paul Schirrmacher eingetra⸗

Inhaber: Molkereibesitzer Paul

irrmacher.

2. Chromol⸗Werke Gesellschaft ntsgeuicht Saalfeld, Ostpr., 20. 8. 1937.

J.

hlawe, Pomm. 34019]

ie Umwand Im Handelsregister A ist am 26. 8.

7 unter Nr. S652 die Tirma „Dro—⸗ rie Benno Sielaff, Schlawe“, und als

Fhsren Inhaber der Drogist Benno Sie⸗

ff in Schlawe eingetragen worden. Das Amtsgericht Schlawe.

mee m nne, lsqgoi n] n unser Handelsregister Abt. A ist ite unter Nr. die

dals ihr Inhaber der Kaufmann shristian Ernst Vollbehr in Flensburg getragen worden. Schleswig, den 23. August 1937. Das Amtsgericht. III.

hwelm. . 134012] Im Handelsregister Abt. A Nr. 245 é am 23. August 1937 bei der Firma

t bei der Firma Lagerhßaul Ferd. Peddinghaus in Gevels⸗ itionsgesellschaft Wohler rg⸗Bruch“ eingetragen, daß der Fa⸗

ikant Werner Peddinghaus in chwelm und der Fabrikant Paul Peddinohaus in Gevelsberg in das eschäft als persönlich haftende Gesell⸗

Neumünster, den 26. August 1937Hafter eingetreten sind Die nunmehr

1s den Fabrikanten Paul Ferdinand, erner und Paul C. Peddinghaus be⸗ ehende offene Handelsgesellschaft hat

1. Januar 1937 begonnen und wird

Mitter unveränderter Firma fortgeführt.

gem Buchhalter Heinrich Kerstin und Em Kaufmann Ernst Hettesheimer, 9 in Gevelsberg, ist Einzelprokura teilt.

Das Amtsgericht Schwelm.

hwelm. 34013 Im hiesigen Handelsregister ist am 5. August 1937 eingetragen: La) bei der Firma „Rondo Werk G. m. IS. E Co, in Schwelm“, H -R. A 837: er Kaufmann Otto. Tillmann in chwelm ist aus der offenen Händels⸗

Pirmasens, den 25. August 1937. efellschaft ausgeschieden.

b) bei der Firma „Rondo Werk G. m. H. in Schwelm“, H⸗R. B 228 Der abrikant Otto Tillmann in Schwelm t als Geschäftsführer ausgeschieden an ine Stelle ist der Kaufmann Otto

eingetragen wol ine

kerning in Schwelm zum. Geschäfts⸗ ihrer bestellt. er ist zur alleinigen Ver⸗ etung der Gesellschaft berechtigt. Das Amtsgericht Schwelm.

h wetzinen. 34014 Handelsregistereintrag Abt. A Band III n O—⸗3. 203: Karl Dusberger in Fchwetzingen. Inhaber ist Karl Dus⸗ erger jun, Kaufmann in Schwetzingen. Schwetzingen, den 24. August 1937. Amtsgericht. I.

zaoid

Preßwerk Maingau, Heinrich Rein 33 Balnstadk a. Main“ und als

. . riedigung verlangen kön hristian Ernst Vollbehr, Schleswig“,

ihr ber der Kaufmann Heinrich ei t in Frankfurt a. M., Taunus⸗ straße 19, eingetragen worden. eh e etz a. M. (Hessen), 25. August 1937. ; Amtsgericht.

den

Snrembeęrgę, Lunsitz. lz 4018 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Dresdner Bank Zweigstelle Spremberg eingetragen:

Die Prokura des Mort oewy, i Philips und Ewald Raaz sind erloschen.

Gesamtprokura ist erteilt den stell⸗ vertretenden Direktoren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff. Sie ö. berechtigt, je die Gesellschaft zu⸗ ammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Die Beschränkung der Prokura des Karl Greulich, Willi Born und Adal⸗ bert Jensen auf die Hauptnieder⸗ lassung Dresden und die Zweignieder⸗ lassung Berlin ist aufgehoben. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem n,. mitgliede oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.

Spremberg, N. L., 25. August 1937.

Das Amtsgericht.

Stettin. . 3842 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abteilung A am 29. Juli 1937 unter Nr. 4569 die Firma „Werner KLKrogh, Bren nstoffe⸗Spedition“, Sitz Stettin, und als Inhaber Kaufmann Werner Krogh in Stettin. Am 4. August 1937 bei Nr. 3754 („Siegmund Schreier“ in Stettin): Persönsich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Hanns Heimann und Leopold Adler, beide in Stettin. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juli 1937 begonnen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Am 6. August 1937 unter Nr. 45651 die Firma „Carl Hopfmann“, Sitz Stettin, und als In⸗ haber Kaufmann Carl Hopfmann in Stettin. Bei Nr. 4516 (Angust Dames, Stettin): Inhaber ist jetzt Kaufmann Kurt Gutknecht in Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gut⸗ knecht ausgeschlossen. Am J. August 1937 unter Nr. 4652 die Firma „Gentr al⸗ arage Hhans . Sitz tettin, und als Inhaber Kaufmann Hans Lamprecht in Stettin. Am 13. August 1937 bei Nr. 3984 (Mö bel⸗Braatz Max Braatz, Stettin): Inhaber ist jetzt Frau Gertrud Braatz geb. Meißner in Stettin. Bei Nr. 4183 (Janson Co., Stettin): Der Kommanditist ist ausgeschieden und die ö aufgelöst. So⸗ dann ist der Kaufmann Rudolf Meier in Stettin in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen. Die Prokura des Rudolf Meier ist erloschen. Bei Nr. 473 (Julius J. Cohn, Stettin): Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Am 21. August 1937 unter Nr. 4553 die Firma „Otto Niemann“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Niemann in Stettin. Unter Nr. 45654 die Firma „Transithandel J. W. Schröder Kom⸗ manditgesellschaft“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Schröder in Stettin. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 21. August 1937) begonnen. Dem Fräulein Marie⸗Luise Pohley in Stettin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3655 (Büro⸗ Einrichtungs⸗ Haus Otto Grütz⸗ macher, Stettin: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 23. August 1937 unter Nr. 4666 die Firma „Eilboten am Bismarckplatz Johann Eller“ in Stettin und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Eller in Stettin. Ab⸗ teilung B am 21. Juli 1937 bei Nr. 974 (Aktien gesellschaft für industrielle . Stettin): Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. April 193 ist der Gesellschaftsvertrag im 53 (Höhe des Grundkapitals) geändert worden. Durch Beschluß der Gefenlschafter vom 30. April 1937 ist das Grundkapital um 75 0090 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt loo 000 Reichsmark. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 75 000 Reichsmark ist erfolgt durch Ausgabe von 5 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Reichsmark, die vom 1. Juli 1937 ab gewinnanteilsberechtigt sind. Am 23. Juli 1937 bei Nr. 587 (Ostsee⸗Druck und ⸗Werlag Attien⸗ Gesellsch aft, Stettin): Wallher Boett⸗ cher ist nicht mehr Vorstand. Verlags⸗ direktor Curt Mig in Stettin ist zum Vor⸗ stand bestellt. Am 28. ** 1937 bei Ar. 1185 (Bommersche Spiel gemein- Hani für nationale Festgestaltun m. b. H., Stettin): Die Firma i nach beendeter Liquidation erloschen. Am 6. August 1937 bei Nr. 19 (Stettiner Brauerei Aetien⸗Gesellschaft Ely⸗ sium “, Stettin): Kaufmann Heinz Krüde⸗ ner in Stettin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die estellung des Vorstandõmitglie des Generaldireltors Dr; Lindemann ist bis zum 30. September

1938 verlängert. Bei Nr. 801 (Blei⸗

und ZJink⸗Farben⸗Bertrieb Mttien⸗ gesellschaft, Stettin); Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 1225 die Firma „union Litörfabrit und Weinhand⸗ lung, Gesellsch aft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und Vertrieb von Likören, Brannt⸗

wein und alkoholfreien Getränken sowie

der Handel mit Tabakfabrikaten, Wein und anderen Erzeugnissen, die mit der Destillation, Spiritus, Wein⸗ und Mi⸗ neralwassergroßhandlung zusammen⸗ hängen, insbesondere die a n n des von der Firma „Union, Likörfabril und Weinhandlung e. G. m. b. H.“, Stettin, bislang betriebenen Wein⸗ und Spirituosengeschäftes. Das Stamm⸗ kapital beträgt 160 000 Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer kn Paul Mahn, Kaufmann, Stettin, und Arthur Sowade, Kaufmann, Stettin. An den Kaufmann Georg Peil in Stettin ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 30. Juni 1937 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Am 20. August 1937 bei derselben Firma: Der Uebergang der im Betriebe der von der, Union Likör⸗ fabrik und Weinhandlung eingetragenen Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ in Settin begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die „Union Likör⸗ fabrik und Weinhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Steitin ist aus⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Von den Geselischaftern bringt die „Union Likörfabrik und Wein⸗ handlung e. G. m. b. H.“ in Stettin unter Anrechnung auf die übernommene Stamm⸗ einlage ihr bisher betriebenes Handels⸗ geschäft nebst sämtlichen Rechten und der Berechtigung, die Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatzes fortzuführen, in die Gesellschaft zum Preise von 124 000, Reichsmark ein. Am 13. August 1937 bei Nr. 315 (Schlesische Dampfer⸗Com⸗ vagnie Berliner Lloyd Attien⸗ hebe nf aft Zweigniederlassung Stettin): Josef Bernhard Lassalle ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Hajduk in Magdeburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Paul Hajduk ist erloschen. Am J. August 1937 bei Nr. 696 „Handels⸗ und Transport⸗ gesellschaft m. b. H.“, Stettin): Die Prokura des Hans R. Bartelt ist erloschen. Am 21. August 1937 bei Nr. 45 (Zu der⸗ fabrik Scheune G. m. b. H., Stettin): Der Geschäͤftsführer Meyer ist verzogen und jetzt Landwirt in Köstin b. Grambow. Bei Nr. 1224 (Rlöcuer Ktohlenhandel G. m. b. H., Stettin): An Arno Conrad in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 89 (RNandower Kleinbahn⸗Ae⸗ fee fi when Stettin): Der Direktor Rudolf Rüß in Stettin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Bei Nr. 1163 (Reue Bangesellschaft Wayß Freytag Attiengesellschaft, Nie der⸗ lassung Stettin): Dem Dipl.⸗Ing. Georg Heinrich Ehlers in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Stettin.

St olxenan. ; 134019 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 145 die Firma L. C. Gebhardt, Inhaberin Lina Geb⸗ hardt in Steyerberg, eingetragen. Amtsgericht Stolzenan (Weser), den 24. August 1937.

Stuttgart. 33845]

Handelsregistereintragungen.

a) vom 19. August 1937: Knagge & Peitz, Komm andit⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Der seit⸗ herige Kommanditist Otto Breitling, Kaufmann, Stuttgart, ist nun persoönlich haftender Gesellschafter. Er ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht ermächtigt.

Ein Kommanditist ist eingetreten.

b) vom 21. August 1937: Veränderung bei der Einzelfirma: Paul raufen. Stuttgart: Prokura

Erich Mauser erloschen. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗

rmen: Gebrüder Gidion, Cigarrenfabri⸗ ken, Sitz Stuttgart: Wortlaut der Firma nun: Gebrüder Gidion Nachf. igarrenf abriken. Prokura Franz uffner erloschen. Gesellschafter Sieg⸗ fried Gidion ausgeschieden. Gleichzeitig als persönl. haftender Gesellschafter ein= getreten: Franz Duffner, Kaufmann, Stuttgart.

E. Terrot Söhne, Sitz Stuttgart: Zwei weitere Kommanditisten eingetreten. Franz Wagner & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gustav Seifert i nicht mehr Geschäfts führer. Feja Gesellschaft zur e,, . * musikalischer und sportlicher Au führungen mit beschrãnkter aftung in Liquid., Sitz Stuttgart: iquidation beendigt, Firma erloschen.

immermann jr. n. Cie. Lahr, Attiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die Generalversamnilung vom 6. Juli 1937 hat das Grundkapikal um 306 000 RM erhöht und den 54 Ges.⸗Vertrags ge⸗

ändert. Die Erhöhung ist erfolgt. Grund⸗

lapital jetzt: 00 000 Reichsmark. (Auf den erhöhten Betrag wurden 300 Stück Aktien zu je 1000 zum Nennbetrage ausgegeben. Grundkapital jetzt eingeteilt in 500 Stück Namensaktien zu je 1000 RM. Auwaerter & Bubeck Littien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Gen. ⸗Vers. Beschluß vom 15. Juni 1937 ist das Grundkapital in erleichterter Form um 205 000 RM auf 135 000 Reichsmark herabgesetzi und 53 Ges.⸗Vertrag neu gefaßt. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Prokura Hans Jehle und Hermann Lenk erloschen. Prokura hat Paul Dürr in Stuttgart, vertretungsberechtigt zu⸗ sammen mit einem weiteren Prokurifen oder einem Vorstandsmitglied. (Das Grundkapital besteht nunmehr in 12 Vor⸗ zugsaktien Lit. A Nr. 1- I2 zu je 100 RM und in 6690 Stammaktien Lit. B Nr. Ibis 6690 über je 20 RM. Bei der Liquidation der Attiengesellschaft erhält jede Vorzugs⸗ aktie einen Vorausbetrag von 5 R.)

Dres dner Vant Filiale Stuttg art, Sitz Dresden: Prokuͤren Moritz Loewy, Ewald Raaz, Fritz Philips, Paul Hübner und Theodor Mezger erloschen. Gesamt⸗ prokura haben die stellvertre tenden Direk⸗ toren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen und Willi Born, sämtlich in Berlin, je vertretungsberechtigt mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten micht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart 1.

Templin. 34020 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Theodor Walter, Molkerei, Gerswalde, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. 4. H.R. A 122. Amtsgericht Templin, 20. August 1937.

Trebnitz, Schles. 1234021] ß H.R. A 172, Firma Fritz Vetter 3e ig. Der Sitz der Firma ist na Luisengrund verlegt. Amtsgericht Trebnitz, den 18. August 1937.

Uetersen. 2

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 66 eingetragene Firma Joh. Busch, Drogerie, Uetersen, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗P. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefor⸗ dert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Amtsgericht Uetersen.

Uętersen. 134023 In unserem Handelsregister A ist 6 unter Nr. 152 die Firma „Lager⸗ us Schulau Hu Möller“ in Wedel und als . Inhaber der Fabrikant Hugo Möller in Wedel eingetragen worden. Uetersen, den 20. August 1937. Amtsgericht.

Ulm, Donau. l3 4024 Handelsregistereintrag:

Vom 17. 8. 1937 bei der Firma: B. Eberle in Um: Das Geschäft mit Firma ist auf Fritz Hailbronner, Kauf⸗ mann in Ulm, übergegangen.

Vom 24. 8. 1937 bei der Firma: Dresdner Bank Filiale Ulm in Um: Die Prokuren von Moritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philips sind erloschen. Gesamtprokurg ist erteilt an: Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen, je tellvertretende Direktoren, und. Willi

orn, sämtliche in Berlin. Sie kön⸗ nen die Gesellschaft je zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen vertreten.

Vom 26. 8. 1937 bei den Firmen:

Philipp Hörz in Um: Der persön⸗ lich haftende , , Eugen Hörz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Anton Hohenbleicher, Kaufmann in Ulm, ist nunmehr persönlich haftender Gesellschafter. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Ein Kommanditist ist bei⸗ getreten.

Gebrüder Molfenter in Weißen⸗ horn, Zweigniederlassung in Um: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Wilhelm Molfenter ist seine Witwe Emma Molfenter geb. Heid in Ulm als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Dieselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berech⸗ tigt. Dem Albert Stegmaier, Kauf⸗ mann in Ulm, ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Um, Donau.

Waldenburg, Schles. 33848 Eintragungen in unser Handelsregister A: 1. am 17. August 1937: a) unter Nr. 1977: Waldenburger Wach⸗ K Schließ -Institut Inh. Her⸗ mann Bittner, Waldenburg. Inhaber

Hermann Bittner, ebenda.

b) bei Nr. 60, Franz Gürlich, Ober

Waldenburg: Firma lautet jetzt: Franz

Gürlich Tabakwaren⸗Großhandlung und

Einzelhandel.

2. am 19. August 1937 unter Nr. 1078:

, . Lack⸗Mineralöl⸗ und Baustoff⸗ roßhandlung Walter Bruns, Weißstein.

Inhaber ist Kaufmann Walter

ebenda.

3. am 20. August 1937 bei Nr. 8651

runs,

das Erlöschen der Firma Badedirektion

Gaststätten pächter

ist Wach- und Schließ-Inftitutsinhaber O

. Heinrich XV Fürst von Pleß, Bad lzbrunn.

4. am 24. August 1937 unter Nr. 1080: Ottomar Altner, Kynau. Inhaber ist Ottomar ¶Altner, ebenda (Kynsburg).

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

34028 Wittenberge, Rz. Potsdam. H.⸗R. A8. Paul Oldenburg, Witten berge. Offene Danbe e e a st᷑ Die Gesellschaft * am I. Januar 1937 begonnen. itwe Anna Oldenburg Ei Bruns und Kaufmann Otto ldenburg, beide in Wittenberge, sind persönlich haftende Gesellschafter. Wittenberge, Bez. Potsdam, den 24. August 1937. Amtsgericht.

34029 Wittenberge, Bz. Potsdam. H.R. A 1265, Martfn Rustien & Co., Wittenberge: Die Firma ist erloschen. Wittenberge, Bez. Potsdam, den 24. August 1937. Das Amtsgericht.

34030

Wittenberge, Bz. Potsdam. en. A 195, Tabakmüller am Stern, Inhaber Reinhold Müller, Witten⸗ berge, Bez. Potsdam: Die Firma lautet jetzt: Tabakmüller Am Stern, Inhaber Reinhold Müller, Tabakwaren Groß⸗ und Einzelhandel, Wittenberge,

Bez. Potsdam. Bez. Potsdam,

Wittenberge, 24. August 1937. Das Amtsgericht.

den

34031 Wittenberge, Br. Potsdam. H.R. A 193, Paul Jach, Witten⸗ berge: Die Firma ist erloschen. Wittenberge, den 24. August 1937. Das Amtsgericht.

Wor bis. 33853 In das Handelsregister A Nr. 212 ist bei der Firma Eichsfelder Sperrholz⸗ werk Heymann Becher in Niederorschel am 20, August 1337 eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Pflüger in Nie⸗ derorschel ist Prokura erteilt. Amtsgericht Worbis.

Tinten. Bekanntmachung., 33854 In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 99 als Inhaber der Firma Elise Lange, Zinten, Wilhelm Rüdiger, Zinten, eingetragen worden. Amtsgericht Zinten, 18. August 1937.

zDwickan, Sachsen. 34033

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

a) Auf Blatt 39, betr. die Firma Ernst Bär in Zwickau: Ernst Otto Morgeneier ist ausgeschieden. Der Drucker Otto Gerhard Morgeneier in Zwickau ist Inhaber. Prokura ist der Frau Laura. Margaretha verw. Norgeneier geb. Gerhardt in Zwickau erteist.

b) Auf Blatt 1813, betr. die Firma Gustav Günther in Zwickau: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 26. August 1937.

4. Genoffenschafts⸗ register. ö.

KERad KEramstedt, Holstein.

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 16, betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Struvenhütten, folgendes ein⸗ getragen:

Gegenstand des Unternehmens ist auch: 38. , Einkauf der

landwirtschaftlichen Bedarfsartikel und meinschaftlicher Verkauf der landwirt⸗ ef , Erzeugnisse, 4. gemeinschaft⸗ liche Maschinenhaltung. Bad Bramstedt, den 24. August 1937. Das Amtsgericht.

Blankenheim, Eitel. 34055 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei dem Dollendorfer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht in Dollendorf, am 5. August 1937 olgendes eingetragen worden:

Die Firma ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1936 eändert in „Dollendorfer Spar- und arlehnskassenverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Dollendorf“.

Blankenheim (Eifel, 24. Aug. 1937.

Das Amtsgericht.

Breisach. 34056 Genossenschaftsregistereintrag Band 11 ⸗3. 11. Milchge nossenschaft Breisach Amt Freiburg i. Br. e. G. m. b. S. in Breisach: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. April 1937 ist das Statut geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner: 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsltoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 3. gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. reisach, den 14. August 1937.

Amtsgericht.