Reichs und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 4. Sebtember 1937. S. 4.
Sffentticher Anzeiger.
Untersuchungt und Strafsachen, Zwangs versteigerungen. Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust und Fundsachen,
1. 2. 3. 4. d. 6. 7.
Attiengesellschaften,
Auslofung usw. von Wertpapieren.
8g. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ,,,
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
— 6
Ane Druckauftrãge müssen auf
völlig druckreif eingesandt werden. ünderungen Art und Wortkürzungen werden vom Verlag
einseitig beschriebenem Papier redaktioneller
nicht vorgenommen.
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein Matern, deren Schriftgröße unter Petit“
die eingereichte Druckvorlage. liegt, können nicht verwendet
werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckauftrãgen ablehnen,
deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
35282 Steuersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
Der Kaufmann Sally Levi, geb. am 3. 7. 1874 in Essen⸗Werden, zuletzt wohnhaft gewesen in Essen, Hinden⸗ burgstr. 50, z. Zt. in Luxemburg, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von sh 75 RM, die am 4. 3. 19565 fällig ge⸗ wesen ist, nebst einem Zuschlag von s 356 für jeden auf den 8 eitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.
Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften, veröffentlicht im Reichssteuerbl. 1934 S. 599, Reichs⸗ gesetzbl. 1931 1 S. 699. Reichsgesetzbl. 1633 J S. 571, Reichsgesetzbl. 1934 1 S. 392, wird hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen auf die gemäß §z 9 Ziff. 1 4. a. O. festzusetzende Beldstrafe Und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und ent⸗ stehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnfitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbok, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken. Sie werden hiermit auf⸗ n, unverzüglich spätestens inner⸗ halb eines Monats dem unterzeichneten
Finanzamt Anzeige die Steuerpflichtigen zustehenden ö. rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen. Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5. 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Un⸗ kenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach S8. 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften, fofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit (6 413 Reichs⸗ abgabenordnung) bestraft.
Nach 5 11 Abs. J Reichsfluchtsteuer⸗ vörschriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes. der Steuer⸗ fahndung und des Zollfahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichs⸗ finanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft bestellt ist, ver⸗ pflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die Aufforderung, den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ihn gemäß § 11 Abs. 2 Reichsfluchtsteuervorschriften unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.
Essen, den 23. August 1937.
Finanzamt Essen⸗Nord.
ö K— 2 —
3. Aufgebote.
35073 Aufgebot.
Um sie für kraftlos zu erklären, wer⸗ den auf Antrag von Frau Anng verw. Windisch geb. Wagner in Meerane i. Sa., vertreten durch die Meeraner Bank A.-G. in Meerane i. Sa., aufge⸗ boten: a) 7 4 Thüringische Staatsan⸗ leihe vom Jahre 1937 Buchstabe C Nr. 4873 — Teilschuldverschreibung über 1000 RM, b) LY Thüringische Staats⸗ anleihe vom Jahre 1927 Buchstabe C Nr. 4374 — Teilschuldverschreibung über 1000 RM, e) 7 34 Thüringische Staats⸗ anleihe vom Jahre 1927 Buchstabe C
über dem
eingereicht werden.
werden aufgefordert, ihre Nechte spä⸗ testens im Aufgebotstermin bei Gericht anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen. Sonst werden sie dann für kraft⸗ los erklärt. Aufgebotstermin ist. am Dienstag, den 15. März 938, 106 Uhr, im Zimmer Nr. 113. Weimar, den 31. August 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
35072 Aufgebot.
Der! Senator 4. D. Fichard Hastedt in Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Schloß⸗ straße Nr. 3, hat das Aufgehot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Buxtehude Band V Blatt 161 in Abteilung III unter Rr. 18 für den Senator a. D Richard Hastedt in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, Schloßstraße. 3, eingetragen Auftbertungshhpothek von 849 671 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2 Dezember 1937, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden ünd. die Ur— kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗ gen wird.
Amtsgericht Buxtehude, 1 Sept. 1937.
Aufgebot. . Weichenwärter Bruno Decker in Gunnersdorf hat den Antrag gestellt, seinen am 5. 2. 1881 in Greifendorf, Amtsh. Döbeln, geborenen Bruder, den zuletzt in dre ndorf wohnhaft ge⸗ wesenen
35075
Der
Friedrich Clemens Decker im Wege des Aufgebotsverfahrens für tot zu erklären. Der Genannte ist seit vor dem Kriege verschollen. Nach seiner Schul⸗ entlafssung hat er bei den Bauern ge⸗ arbeitet ¶Und ist im Jahre 1898 nach Amerika aus gewandeft. Von 1905 bis 1908 hat der . beim J⸗R. 81 in Frankfurt a. M. gedient. Nach seiner Enklafsung vom Militär im Jahre 1908 ist er 39 einige Tage zu den Eltern nach Greifendorf gekommen und hat er sich von dort aus unbekannt wohin ent⸗ fernt. In der Folgezeit hat er mehr⸗
schrieben. Seit 1911 sind weitere Nach⸗ richten von ihm bei seinen Verwandten nicht eingegangen. Nachforschungen auch vom Deutschen Konsulat in Phila—⸗ delphia nach ihm waren erfolglos. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem Aufgebots⸗ termin, der auf den 1. April 1938, vorm. 9 Uhr, anberaumt wird, vor dem unterzeichneten Amtsgericht zu melden, anderenfalls seine Todes erklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, die Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver; schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht von ihrem Wissen in Kenntnis zu setzen. M 247/37. Amtsgericht Roßwein, 272. 8. 1937.
e SDeffentliche Aufforderung. Die Witwe Hilma Catharina Gre⸗ villius, geb. Larcen, verheiratet ge⸗ wesen mik dem verstörbenen Botaniker Dr. Anders Ingre Grevillius, ist am Mai 1936 in Arnstadt, ihrem letzten Wohnsitz, verstorben. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte am Nachlaß he, hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 1. Dezember 1937 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht ,, ande⸗ renfalls wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe als das Land Preu⸗ ßen nicht vorhanden ist,
Arnstadt, den 27. August 1637.
Das Amtsgericht.
35076 Durch Ausschlußurteil vom 11. August 1937 ist das Sparkassenbuch der Städti⸗
J. Januar 1937 ein Guthaben von 330,33 RM aufwies und auf die frühere Synggogengemeinde Anholt i. W. lau⸗ tet, für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Rees.
35077
Durch Urteil des Amtsgerichts vom 25. 8. 1937 ist der Hypothekenbrief der Hypothek von 15000 GM, eingetragen auf dem Grundstück der Eheleute Kauf⸗ mann Franz Baumann und Anna geb.
Nr. 4875 — Teilschuldverschreibun über 1000 RM. Die Inhaber der lum ren
Rühl in Wiesbaden, Idsteiner Str. 18,
bach M., Kaiserstr. 2, klagt gegen seine
mals von Amerika an seine Eltern ge⸗ 9
schen Sparkasse Rees Nr. 495, das am (
Nr. Mefo 251 878, per 28. 1. 1933, RM 3251556 Nr. Mefo 251 879, per 25. 1. 1958, RM 217 568,64 Nr. Mefo Ihe ig, per 325. 1. 1933, Reichs⸗ mark J 053 48,00 Nr. Mefo 252 9ö0, per 28. 1. 1938, Annehmer: Metallur⸗ gische Forschungsgesellschaft m. B. 6. Berlin, Aussteller: Dortmund⸗Hoerder Hüttenverein A. G. Dortmund, 1. In⸗ dossament: Dortmund⸗Hoerder Hütten⸗ verein A. G., Dortmund, 2. Indossa⸗ ment: Handelsgesellschaft für Industrie⸗ erzeugnisse m. b. H., Berlin, sind bei uns abhanden gekommen. Wir warnen jeden, irgendwelche? ahlungen auf einen diefer Wechsel zu leisten bzw. die Wechsel anzunehmen. Das Aufgebotsverfahren ist beantragt. Dortmund⸗Hoerder Hüttenverein Aktiengesellschaft.
— — 4 —
ꝛ. Akbtien⸗ gesellschasten.
Grundbuch Wiesbaden Außen Band 64 Blatt 12635 in Abt. 3 Nr. 10 für kraft⸗ sos erklärt. Sypothekengläubiger: Direk⸗ tor Ebbe Wennerberg. früher in Karls⸗ berg, jetzt in Jaruac. — 94 *. 737. Wiesbaden, 27. August 1937. Amtsgericht. Abt. 94.
35078 ö .
Der Ebschein, der über die Erbfolge nach dem am 11. Juni 1929 in Wolfen⸗ büttel, seinem Wohnsitz, verstorbenen Rentner, früheren Gärtner Albert Strube am 5. Dezember 1936 in den Akten Vl 180/36 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.
Wolfenbüttel, den 12. August 1937.
Amtsgericht.
——
— — — ——
4. Neffentliche Zustellungen.
Oeffentliche Zustellung. . Karl . in Straße
35178 gr, Waggon⸗ und Maschinenbau
en, Akttiengesellschaft Görlitz in Görlitz.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin vom 18. August
1937 sind ; nom. RM 3 920 090, — auf den Inhaber lautende Vor zugs⸗
aklien, die in Stammaktien um:
35079 n
Der Feintäschner Zürich (Schweiz), Schaffhauser Nr. 257, Kläger, vertreten Rechtsanwalt Dr. Erwin Stein,
Ehefrau Maria Covadonga Huber, geb. Tornin Y Sieres, zuletzt wohnhaft in Salamanca, Calle Consuelo 17, Pension Boni, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, J, ,, a. 961 Antrage, die am 223. 4. 1933 in Madr! ; . ) e fen Ehe der Streitteile zu schei⸗ 3 rn , . . den, die Beklagte für allein schuldig zu * U ö kei en ) . 1 l,, , , , n, treits aufzuerlegen. Kläger ladet die r ; , Le gts . g ichen Verhandlung ,, . . des Rechtsstreits vor die 3. Zivillammer * ho u , ꝰischc⸗ des Jandgerichts zu Darmstadt auf — mit Nummern z
S 5 j 500 sowie Rennen r ght hn g lowember ahn 15 5g gl ö foren. Fuhr. mit, der Auf. ö . w,, sorderung, sich durch einen bei diesem . 6h 41, n . in, gn, Gericht zügelassenen Rechtsanwalt als r en ih 33h len e i er, . ö vertreten zu 6 100. her 6 91 1, der Sarmstadt, den 28. August 1937. aggon nnn, , Der r er. der . a ,, l. des Landgerichts Darnstadt. 3. ZR Ene zu Berlin un worden.
Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 412 vom J. September 1937 veröffentlicht worden.
Berlin, im September 1937. Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Deutsche Bank und Dis e onto⸗Gesell ichaft. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
35080 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Martha, Lindehaum geb. Lepak in Bernburg, Lange Straße 34, Progzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eisenberg 11 in Bernburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Mechaniker Kurt Lindebaum, früher in Bernburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 3 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf. Ehescheidung. Die Klä⸗ erin ladet den Beklagten zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivillammer des Land⸗ gerichts in Dessau auf den 10. No⸗ vember 1937, 9 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen. ; Beffau, den 30. August 1937 Tagesordnung: ; Der a n,, erte , iftestene 1. Vorlage des Geschafteberichtes für des Landgerichts das Geschäftsjahr 1936ñ37, der Bi⸗ . j lanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1937, Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn“ und Verlustrechnung und Über die Verwendung des Jahres⸗ n, Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. Wahlen zum Aufsichts rat.
Es scheiden satzungsgemäß aus: Herr beramtmann Otto Hör⸗ ning, Bergfarnstedt, Herr Bank⸗ direklor Tr. jur. Jul. Mattil,
Halle, Saale. J Bilanzprüfers, gem.
35145
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donne rs⸗ tag, den 30. September 1937, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“, Halle, Sgale, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
35081] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Rekord Pinselfabrik, Inh. Wilh. Hofmann, Bad Lauterberg im Harz, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Voges in Bad Lauterberg i. Harz, klagt gegen den Schausteller Heinrich Jünger, unbekannten Aufent⸗ halts, Beflagten, wegen Forderung aus Warenlieferung mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 17,32 RM nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 9. 6. 1935 auf 15,2 RM zu zahlen, Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des 4. Wahr des k 9 5 ö in H.-G.⸗B. 5 262. Herzberg a, Harz, Zimmer Nr,. be guf 35 . herber g en Ter fehr, ö dußr de dien Hinter zung geladen. .
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bel dem Amtsgericht Serzberg (Harz).
der Aktien oder der in 5 17 der Satzung bezeichneten Hinterlegungsscheine hat bis zum 27. September 1937, nachmittags
J ihr, zu erfolgen, entweder bei a) der Landereditbank Sach sen⸗ b) der Dresdner Bank, Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, leben, Baumeier, otto, Kieling e) in Leipzig bei der Dresdner Alsteben, Saale, 19. August 1937. Aktiengesellschaft.
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
35082
Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 26 569, Audi, P. K.⸗W., 18 — 3515, jetzt II 8 = lß6 51, Fahrgest. Nr. 6827, Motor⸗ Nr. 65 S22, zugel. f. Eisenwerk Theodor Loos in Gunzenhausen, Nürnberger Straße J7J2. Gunzenhausen, 25. August 1937. Bezirksamt.
35339
Folgende 6 Wechsel über: Reichs⸗ mark II 260,830 Nr. Mefo 251 877, per 25. 1. 1938, RM 91 55h29 Nr. Mefo
leben, Saale, oder oder deren Filialen, Filiale
O der Commerz⸗ d) dem Vorschuß⸗Verein zu Als⸗
auf Aktien, Alsleben, Saale, f) bei einem Notar.
der Stadtmühle Alsleben
der Gesellschaftskasse in Als⸗ Anhalt XA. G., Halle, Saale, Halle, Saale, und Eis⸗ leben, & Go., Kommanditgese lschoft Bank, Der Aufsichtsrat Dr. M. Köhne, Vorsitzer.
26 S50, per 28. 1. 1938, RM 22 746,00
und Maschinenbau
J 21
der
35149 Otto Stumpf Aktien gesellschaft in Leipzig. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Septem— ber 1937, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Bayer CHeinze in Leipzig, Schulstraße 1, statt⸗ findenden 15. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ; Vorlegung des Geschäftsherichtes und des Rechnungsabschlusses für das fünfzehnte Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ wendung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des ÄAufsichtsrates und des Vor— standes. ö Beschlußfassung üher Aenderung des 3 1 des Gesellschaftsvertrage (Sitz der Gesellschaft). ; 5. Aussichtsratswahl. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. Aküonäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen und ihr Stimm recht ausüben wollen, müssen gemäß 5 25 unserer Satzungen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter, eng der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem Notar spätestens am 25. September 1937 bei dem Bank hause Bayer Heinze in Chemnitz oder Leipzig oder bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Ehemnitz oder Dresden bis nach der Generalversammlung hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem in der Generalversammlung protokollierenden
1.
Notar vorlegen.
Leipzig und Chemnitz, 26. 8. 193]. Der Vorstand. Stumpf.
35169 Porzellanfabrik Königszelt. Einladung zur Generalversammlung.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 24. September 1937, vormittags 11 Uhr, in Königszelt in unserem Verwaltungsgebäude statt⸗ findenden 49. ordentlichen Genera verfammlung einzuladen. i , e.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz 1936/37 und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung 1936 37. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver= luftrechnung und die Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1936 / 37.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für daß
Geschäftsjahr 1937/38.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung, d. h. am 21. September 1937, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be. scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zu Teilnahme vorzulegen.
Für die Entgegennahme dex Hinter— legung und Ausstellung von Bescheini gungen darüber sind zuständig:
der Vorfstand in Königs zelt Schlesien, =
jeder deutsche Notar,
die Deutsche Bank und Diseonto— Gesellschaft, Berlin, und ihre Niederlassungen in Breslau, Erfurt, Mannheim und Mei⸗ ningen, ;
das Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin, .
die Eommerz⸗ und Privat⸗Banl Aktiengesellschaft, Berlin, und ihre Niederlassungen in Bres⸗ lau, Erfurt und Mannheim,
das Bankhaus Jacquier C Se— eurius, Berlin.
Bei den vorgenannten Hinterlegungs stellen können auch an Stelle der Aktie Depotscheine deutscher. Effektengiro banken hinterlegt werden.
Königszelt, den 3. September 193 . Der Aufsichtarat. Dr. Benz, Vorsitzender.
ir
m m
Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsda
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags , Berli Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Beigtt
. Erfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 204 Berlin, Sonnahend, den 4. September 1937
2 — Aktien⸗ 7. ktien ö ö unserer Gesellschaft, gesellschaften. in 19, Jerusalemer Str. 45 — 49,
statt, zu welcher wir unsere Herren sↄtos 4.
Aktionäre hiermit eingeladen.
Vereinigte Servais⸗Werk ö. rd, Hen, . . . 1. Erstattung des Geschäftsberichts, Verwaltung sitz Wittersch lick.
Bekanntgabe des Prüfungsver⸗ er, n n, , ben, merkes, Vorlegung und Genehmi⸗ Aktiva. Rö G9
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Anlagevermögen: .
und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Grundstücke u. Tongruben: Vortrag am
sichts rat. 1 kö. . Bilanzprüfers. . WVerschiedenes. ö ; in 6. Berlin, ö. ö September 1937. . erliner Druck⸗ Abgang 1936 431720 in
und Zeitungsbetriebe A. G. 5041,80
Gewinn⸗ und Berlustrechnun für pas erg rr ed nns
Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Leistungen. ... Abschreibungen auf Anlagen
85148
Aktiengesellschaft Saatziger . Kleinbahnen. Einladung zur Generalversammlung. u der am Donnerstag, dem 23. September 1937, mittags 12 Uhr, in Stargard, Pom, Hinden⸗ burgstraße 1718, stattfindenden ordent⸗ , , werden ie Aktionäre der Gesells iermi eingeladen. k Tagesordnung: 1. Genehmigung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1936. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wegen der Teilnahme an der Gene— . 66 auf die Bestim⸗ ngen im es Statuts der Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen verwiesen. Stettin, den 2. September 1937. Direktion der Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen. Rü hs. b 341131. Zuderfabrik Güstrow, A. G. in Liqu. Güstrow i. Meckl. Liquidationseröffnungsbilanz am 26. Juni 1937.
Aktiva. ö J orderungen für Lieferungen Kassenbestand .. n. = . Bankguthaben Liquidationskonto (Verlust) ..
34941 Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗ Gesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft sind ausgeschieden die Herren Dr.
Adolph List, Magdeburg, Bankier Phi⸗
lipp Schlesinger, Berlin, und Bankier
Carl Schlesinger, Berlin.
Hinzugewählt in den Aufsichtsrat
wurden die Herren Bankdirektor Max
Gentsch, Magdeburg, und General—
direktor Rudolf Lange, Magdeburg. Magdeburg, den 1. September 1937.
35338
De zweite ordentliche General⸗
versammlung unserer Gesellschaft findet
am Mittwoch, den 29. September
1937, vormittags 105 Uhr, in den
RM 692 300 57 478 77 697 25 704 24 198 344 287
Zinsen ... Besitzste uern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn aus 1936 einschl. Ertrag aus Auflösung des Reserve fonds
S8 784: ö
1310451
Ertrag. Verkaufserlös abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗, . Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe Sonstige Erträge . Außerordentlicher Ertrag
aus Auflösung des Re⸗ servefonds
1ꝗ 232 02 2545
Der Vorstand.
Ausbeute. Gebäude: . Fabrikgebäude: Vortrag
am 1.1. 1936 206 169, —
zugang. A6 4772366 ⸗ Dä õõ bo Abschrei⸗
bung. 13 358,66 Vohnge bäudẽ ? Võorfrã⸗
am 1. 1. 1936 52 057, —
299 Abschrei⸗ ö
bung... 1042, — Maschinen: Vortrag am
l. I. 1936. . 168 089, — Zugang.. 143 454,87
Töss Abgang. 2 700, — Dõ dd F 004 Abschr. auf IM 165 339, — 16 538, 90 D Dr Sonder⸗
abschreibung 17 345,97 Grennöfen: Vortrag am 1. . 19368. . 27 400, — Zugang.. 1190935, 38 . J 8 135,58
1505 Abschr. auf RM 27 400, - 4110,
Ns ss
169 767 75 000
131045136
Wittersch lick, den 31. Dezember 1936. Bereinigte Servais⸗Wer ke Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand. F. Servais. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellichaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
. , ö. Mai 1937.
Dr. Paul Wilbert, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen .
lung vom 10. Juli 1937 wurden die tur⸗
nusmäßig ausscheidenden Mitglieder des
Aufsichtsrats, Frl. Jul. Servais, Luxem⸗
burg, und Herr Dr. Jos. Schoelkens, Bens⸗ a, ne . , ,, wurde err Hans Nöldechen, Rheydt, neu in de
Aufsichtsrat ,, . !
ex d .
35144
Crefelder Mühlenwerke A.⸗G.,
; ö Krefeld.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗
0 . 6 ö ausgeschieden
Herr. Direktor Tr. Walter Szagunn, E. Troll. Boss z .
Deutsche Drahtwalzwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
349431.
Norddeutsche Tricotweberei Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. April 1937.
Aktiv a. RM
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Bestand am 1. 5. 1936. . Abschreibung 2. Gebäude: a) Geschäftsgebäude: Lübben, Hindenb 30/31: BVestanb am IJ. 5. i936 . ö Abschreibung b) Fabrikgebäude: Lübben, Hindenburgstr. I: Be⸗ sland am J. 5. 1336. ö , g,. Abschreibung 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 5. 1936 9 9 2 2 86 000, — Zugang los z; 190 399, . i sd - ah , Mobilar: Bestand wie am 1. 5. 1935 .Utensilien: Bestand am 1.5. 1936 .. i w,,
209 288 30 000 —
51 05
RM 51 720 539 106 27 196 8709
r zos 8?
Passiva. Aktienkapital
Guthaben aus Kapitalherabsetz. Kreditoren
60 800 30 239 167 36
91 20682
Genehmigt in der Generalversamml vom 25. 8. 1937. : .
Die Liquidatoren:
174 go 9
e r bn
kurzlebige Wirtschaftsgüter: Best . 3 . . ö . . .
Zugang 1936 ;;. 2012.60
DVöis p55 ö
Abschreibung.. ...
II. Umlaufsvermögen:
1. Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halb fertige Waren- Fertigfabrikate. 8 8 8822
2. Wertpapiere
3. Forderungen: für Warenlieferungen und Leistungen. 767 571,80 für Anzahlungen. 25 000, — 792 671, S8o
* n stand, Guthab ö .
. nbestand, Gu i N Post⸗ n, . thaben bei Kk
6. Guthaben bei sonstigen Bänken. ...... III. Posten der Rechnungsabgrenzung
Gegenposten für Wechselobli S 3 ; . chs go und Sicherungshypothek
1. — 157 003
Sonder⸗ abschreibung 116035, 38 Kerkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Vor⸗ trag am ,, 1 — K . 3 v5 7 Abschreibung . 5 455,41 Hleisanlagen: Vortrag am 1.1. 1936. . Zugang.. . 3 769,69 ö 3775,59 Abschreibung . 3 769,69 Beteiligungen: bortrag am . 1. 1936... 4402, — Zugang. 10 000, — Umlaufvermögen: oh Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 92 771,28 albfabrikate . 46 387,54 ertigfabrikate 111 969,74 orderungen auf Grund
. 151 503, 40 . 1li3 g50, 411 125 07,45 390 5ol, 29
3 591, 85
RM
& 7890
Zugang 7000, — z6 2560. D d -= IS 450. — 131 450,
177 75 -= 1350. —
Ts s 3 343,80
NTFS, ß
Zugang... Wohngebäude: 1. 1. 1935 .... 3ZZ3ugang Geschäftsgebäude
2 9 14
43 2560, 26 893, 22 Iz 418, 96⸗
1264 454 2981
50 40
Abschreibung.. ...
Zugang...
173 350 — — Maopili Mobilien 1424438 90 Passiva.
J. Aktienkapital
5 270,40 II. Rücklagen: D Tr ri 1. Gesetzliche Rücklage ..... . 5 540, 8a 2. Grunderwerbsteuerreserven ... Umlaufsvermögen: — 3. Werkerneuerungsrücklage . Effekten (nominal RM 460, — III. Verbindlichkeiten: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1. Gefolgschaftsunterstützungsfonds
Leistungen 4 264 617,93 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen von Warenlie ferungen Vechsel . 80 106, 17 und Leistungen 13 492, 8õ und Leistun gen.. . 436 160 Kasse, Reichsbank, Postscheck 42 907,77 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. 126 4335, 18 senbestand einschl. Gut- Bankguthaben ...... 743 oi 7, — 4. Nicht erhobene Dividende ; go. = 254 414 88 ben bei Reichsbank u. Darlehen.. l5 00 I. Rückstellungen . 153 450 66 Bassschec V. Posten der Rechnungsabgrenzung 16 S8 * onstige Bankguthaben. . Reingewinn: Vortrag 1936 ..... . e seh henne. Reingewinn 1936/37.
fen Wechselobligo d ss põ erlust: Sicherungshypothek für Gefolgschafts⸗ ; 2
No 5 R 2 . 24 ö tnt erstüßzun gül-
Gewinn aus 1936 13 784,37 uf⸗ lö⸗ sung des Re⸗ ser⸗ ve⸗ fonds 5 000, — 88 784,37
S00 000
d 9 ag
Kurzlebige Wirtschaftsgüter
60 00ο, — w ,
Abschreibungg .....
103 311
a5 1s 20 zos, 8
. 5 451 562 5 637 503
25 678 101
3 533.9 92 g x
assiva. Aktienkapital 8 ö — 22 * 1 . 13 742 — Rücstellungen ...... WVerbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungeng s;... . 5062 743,89 Kurssicherungstratten... 56 82 56
10 520 96 393 21
496 381
10 875, 5/ K 7õ sss põ
, 1424 43890 8 130 602 02 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. April 1937. 5 637 os 12 )
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1936.
w Verlust. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen.. ... und sonstige Abschreibungen ... Besitzsteuern . 1 Sonstige Aufwendungen
Soll. RM S8 . ; 3) 3562 31
. 40 813 33
68 553 — 104 640 10 601 71126 416663
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuer
Sonstige Aufwendungen .. Aufsichtsratvergütung ... Reingewinn: Bortrag 1936 ... Reingewinn 1936/37
RM 257 768 7580
SY 35 70
6 890 8a 46. —
6 936 84 3 733 46 183 289 37
459 5s 7
96 393 21 E 353 630 34
; Passiva.
tien kapital 2 tstellungen. . ibindlichkeiten: bligationsanleihe (hyp. gesichert). . 42 260, — 38gl. ausge⸗
ost, aber noch
icht vorge⸗
Gewinn.
Haben. 1 3 533 97 1340 892 47 4 684 84 184489 100860 166557 1353 630 34
Gewinnvortrag 19836 .. Fabrikationsüberschuß .. Zinsen
Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Ertraͤge Grundstücksertrags ...
Beiträge Zinsen Außerordentlicher Ertrag
4417 352 oꝛ 11 a95 9 160 21
459 308 72
Düsseldorf, den 21. April 1937. . J . Deutsche Drahtwalzwerke Aktien⸗Gesellsch aft. Rach d schie e, d,. C. 8 !. em abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . J . 6 . rn ehh kh der ö en e . 1. ᷣ : achweise entsprechen die Buchführung, de 8 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. h ö . ö J Dr. Sartorius, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Generalversammlung für 1936 am 18. August 1937. Das Attienkapital wurde von RM 10 520, um RM 189 480. — auf RM 209 000 — erhöht, und zwar RM 189 000, Tin 189 Aktien zu je RM 1000, — . . . . 6 9 . 6 . letztgenannten 24 Aktien zu je M 0 — eits bestehenden ti j — ich⸗ ar in II Aktien zu je RM 1000, — — hl e, , chaftsvertrag wurde entsprechend umgeändert.
s 66o-- 60 910
f. Grund von Warẽn⸗ ieferungen und Leistun- .
egen Annahme von nere, nn. U
Berlin, im mug n. 1937. torddeutsche Tricotweberei k Fritz Schmolling. Na schließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüf 5 G . Bücher und Schriften der Gesellschaft ke r 21 ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß d de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö 9 4 Adelsberg bei Chemnitz, den 25. August 1937. k ; Arthur Lischke, Wirtschaftsprüfer. ie Auszahlun Divide f i der Deutsche ; 11 000, — umgewandelt. Der Gesell⸗ Gesellschaft, Verlin . 1 —— — scheins Rr. 5 mit 6. An den Anleihestock wurde auderdem 1'. Dip dende 2
2I.⸗G. 138 528 62 763 33 860 2as doo
60 975 1369 638