1937 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 204 vom g. September 1937. S. 2.

Fischer, Tataren, in das Handelsregister eingetragen. Darkehmen, den 26. August 1937. Das Amtsgericht. Deutsch-Ey⸗au. 34766 Bekanntmachung.

in Duisburg. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hans Gerwann in Duisburg.

Unter A Nr, 5455 dir Firma Erwin Bonn in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Erwin Bonn in 1 Der Frau Rosa Bonn in Duisburg ist Prokura erteilt.

tragen worden; Dem Kaufmann Hein⸗ rich Prause in Festenberg ist Prokura er⸗ teilt.

Amtsgericht Festenberg, 28. August 1937.

Erohburg. ; 34780 Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

äftsführers Ernst Hettig Frau Grete Fel 6 Behm in Gnoien bestellt.

Amtsgericht Gnoien.

Gr lit. ; zasos In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen;

Am 22. 7. 1937: Bei Nr. 338, betr.

Durchführungsverordnungen durch Uebe tragung ihres Vermögens auf eine Ko manditge sellschaft unter der Firma Zieg leien von Strantz Kommanditgesellscha mit dem Sitz in Görlitz umgewandelt. R Firma „Ziegelei⸗ und Industrie⸗Aktie

gesellschaft⸗ in Görlitz ist erloschen. Am 18. 8. 1937 bei Nr. I80, ben

. Zentralhandel s registerbeitage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 4. September 1537. S. 3.

Schügl. Juwelier, Göttingen, und a

deren Inhaber Juwelier Fritz Schü

in Göttingen eingetragen. Amtsgericht Göttingen.

Hamburg.

Handelsregister. Eintragungen. 26. August 1937. .

Is: os]

. frau Alfred Geide jr,

*

dattingen,. den I9. August 193 Das Amtsgericht. ;

34790

Lina geborene Grosse⸗Stoltenberg. d st, ei 1 rg, daselbst, eingetragen

3 chwege !.

Amtsgericht Registergericht. Koblenz. 34794

irma lautet nunmehr: „Paul *

Kaiserslautern, den 2. August 1937.

Im Handelsregister Abt. A wurde

elegt.

J ; 2. Firma „Karl Müller

]

hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗

jun.“, Pfeifen, Kurz. und Galanteriewaren⸗ ge aft in Landau i. d. Pf.: Inhaberin

osalie Müller geb. Langhauser gelöscht.

ohne Liquidation das Senne, ein⸗ schließlich der Schulden der Sanders, Grunewald K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Kaldenkirchen übertragen worden. Jeder Gesellschafter n, . die Gesellschaft zu ver⸗ reten.

Amtsgericht Duisbuwg. „Görlitzer Strumpffabrik Aktien ge sellscha⸗ in Görlitz: Durch Beschluß der Genen

versammlung vom 5. 8. 1937 und de

Zeit 14 August 1937 Inhaber: Leonhard Karl Müller, Kaufmann in Landau i. d. Pf. Die im bisherigen Geschäfts⸗

die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Wagner“ in Görlitz: Der persunlich haf⸗ tende Gesellschafter Herbert Heinze ist

Prokuristen können jedoch die r Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ ellen.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 387 die Firma Walter Sa⸗ dowski, Dt. Eylau, und als deren In⸗

. m 9. 8. 19337 bei der Firma Wilhelm Fuchs in Vallendar: Die Firma ist er⸗

Hirschberg, Riesengehb. In unserm Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1 am 17. August 1937 auf Blatt 231 die Firma Martha Tabbert in Froh⸗ burg. Helene Martha Tabbert in Froh⸗

. Max Krohm ann. Die offene Handels- 34771 gesellschaft ist aufgelöst. De ehr ist der

Elbing. . ist ein⸗

das Handelsregister

haber der Kaufmann Walter Sadowski in Dt. Eylau eingetragen.

Deutsch-Eylau, den 3. Juli 1987.

Amtsgericht. Deutsch-Exylau. 34767 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 282 eingetragenen Firma Ludwig Reiser, Dt.⸗Eylau, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Deutsch⸗Eylau, den 19. August 1937.

Das Amtsgericht.

Dresden. 345991

In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

1. auf Blatt 13 201, betr. die Deutsche Preßeartonnagen⸗Industrie⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Erhard Clausnitzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Walter Felix Edgar Krumbiegel in Dresden. Seine Prokura ist erloschen.

2. auf Blatt 18 140, betr. die „Hako“ Handels⸗ und Kohlenvertriebsge⸗ 6 aft, Gesellschaft mit beschränk⸗

er Haftung in Dresden: Der Kauf⸗ mann Albert Seidel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

3. auf Blatt 24 0654 die Firma Hotel Kurhaus Blasewitz Anna verw. Sawade in Dresden. Die Hotelbesitzerin Anna verw. Sawade geb. Mühle in Dresden ist Inhaberin (Dehmestr. 2).

4. auf Blatt 24 , . e, gesellschaft Prof. D. Dr.Ing. E. Högg und Dr.-Ing. F. Nötschte Archi⸗ tekten in Dresden. Gesellschafter sind die Architekten Professor D. Dr.Ing. Emil Högg und Dr.⸗Ing. Friedrich Rötschke, beide in Radebeul. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. (Lindenaustr. IL a.)

5. betr. die Firma Os tar Christo⸗ phori in Dresden: Die Handelsnie der⸗ lassung ist nach Coswig (Sa.) verlegt worden.

In der Bekanntm. v. 28. 8. 1937 muß es unter Nr. 65, betr. die „Universelle“ Cigarettenmaschinen⸗Fabrik J. C. Müller C Co. heißen: Jeder der Prokuristen Fischer und Gaupp darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.

Amtsgericht Dresden, am 28. August 1837.

PDuisburxæ. ; 34770 In das Handelsregister ist einge⸗

tragen: . Am 25. August 1937.

Unter A Nr. 1392 bei der Firma Heinrich Farbach in Duisburg: Der Kaufmann Heinrich Farbach in Duis⸗ burg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten, Die nunmehrige offene Handelsgesellshaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.

Unter A Nr. 5452 die Firma Corne⸗ lius Franziskus Wouters in Duisburg⸗ Ruhrort. Inhaber ist der Kaufmann und Schiffsbefrachter Cornelius Fran⸗ iskus Wouters in Duisburg. Dem Jo⸗ . Wouters in Duisburg ist Pro⸗ kura erteilt.

Unter B Nr. 1400 bei der Firma Städtebahn Duisburg⸗Moers⸗Krefeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Dr. Walter Beyer und Günther van Endert sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Landrat Ernst Bollmann in Mörs und Stadtrat Dr. Karl Schacht in Krefeld sind zu neuen Geschäftsführern bestellt.

Unter Bz Nr. 1949 bei der Fipma All⸗ gemeine Brennstoffhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Kaufleute Hermann Westerop in Duis⸗ burg und Wilhelm Buyken in Kamp⸗

schaft mit beschränkter Haftung, in Els

In geüragen worden: ( J. In Abt. B am 18. 8. K37 bei Nr. 112, Firma F. Schichau, Gesell⸗

bing: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftzerver⸗ sammlung vom 18. Mgi 1937 um 26606 600 auf 14 000 600 RM erhöht. Am 20. 8. 1937 bei Nr. 115, Firma Dresdner Bank, Filiale Elbing: Die Prokuren des Fritz Philips, des Moritz Loewy und des Ewald Raaz sind er⸗ loschen. Den stellvertretenden Direl⸗ toren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff. Carl Greulach, Adalbert Jenfen und Willi Born, sämtlich in Berlin, ist für die Hauptniederlassung und fäintliche Zweigniederlassungen gel tende Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder zur Vertretung der Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem zweiten Prokuristen befugt ist.

II. In Abt. A am 26. 8. 1957 unter Nr. 1197 die Firma Hermann Reich, Elbing. Inhaber: Mechaniker Her⸗ mann Reich, Elbing. Unter Nr. 1198: Firma Ernst Eichenberger, Elbing. In⸗ haber: Kaufmann Ernst Eichenberger in Kampenau, Kreis Marienburg. Unter Rr. 1199: Firma Albert Otto Gutsch, Elektrotechnik & Mechanik, El⸗ bing. Inhaber: Ingenieur Albert Otto Gutsch, Elbing.

Amksgericht Elbing.

Elster wer da. . 34772 Es ist beabsichtigt, die im Handels⸗ regifter A eingetragenen nachstehenden, nicht mehr bestehenden Firmen, deren Inhaber unbekannten Aufenthalts sind, von Amts wegen zu löschen: Nr. 15: Adolf Sonntag, Biergroß⸗ handlung und Minera wasserfabrik, Elsterwerda. Nr. 16: Ernst Wenzel, Elsterwerda. Nr. 24: Karl Woege in Ortrand. Nr. 32: Clemens Krause, Mechanische Werkstatt und Vernickelungsanstalt in Elsterwerda. Nr. 1056 Ortrander Wattenwerke, Max Burkhardt in Ortrand. Nr. 154: Hans Wermann in Elster⸗ werda. Die Inhaber oder deren Rechtsnach⸗ folger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist von drei Monaten gesetzt. Gehen keine Widersprüche ein, erfolgt die Löschung der Firmen, Elsterwerda, den 28. Juli 1937. Amtsgericht.

Elster wer dla. 34773 Bei der unter Nr. 7 des Handels- registers B eingetragenen Glückauf“ Lausitzer Bergbau⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Elsterwerda ist eingetragen: ;

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1534 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß dex Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Bergwerksdirektor Dr. Fritz von Delius in Plessa, beschlossen worden.

Die bisherige Firma ist erloschen;

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Amtsgericht Elsterwerda. 11. August 1937.

Elsterwerda. 34774 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 247 die Firma Hans Dietrich,

Frohburg: Die Firma ist erloschen.

burg ist Inhaberin. Angegebener Ge⸗ gte er, Manufaktur⸗ und Mode⸗ warengeschäft.

2. am 17. August 1937 auf Blatt 207, betr., die Firma Fuhrwerkswange Kohren Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Kohren: Gustav Winkler ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Bauer Max Reinhold Wallburger in Terpitz ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

3. am 19. August 1957 auf Blatt 223, betr. die Firma Frohburger Pappen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frohburg in Sa.: Heinz Burkart ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Der Buchhalter Her⸗ bert Krauße in Frohburg ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt worden.

4. am 28. August 1337 auf Blatt 230, betr. die Firma Ferdinand Haupt in

Amtsgericht Frohburg, 31. August 1937.

Gardelegen. ö 34781 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 17 bei der Firma Altmärtische Darre für Nadelholzsamen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gardelegen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1936 und 27. Januar 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge= setzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation in die Einzelfirma Alt⸗ märkische Darre für Nadelholzsamen, In⸗ haberin Elly Cohn, beschlossen worden. Die Einzelfirma wurde heute unter Nr. 233 in das Handelsregister Abtei⸗ lung A eingetragen. Die Firma der Ge= sellschaft ist erloschen. ö

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,

In das ,,,, Abteilung A wurde heute unter Rr. 233 die Firma Altmärkische Darre für Nadelholzsamen, Inhaberin Elly Cohn, mit dem Sitz in Gardelegen und als ihre Inhaberin Fräulein Elly Cohn in Gardelegen ein⸗ getragen. .

Amtsgericht Gardelegen, 30. August 1937.

GaxMdelegem. , 34782 In unser Handelszregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 3 bei der Firma Roßwog u. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung im Gardelegen, ein⸗ getragen: Durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafter vom 29. Dezember 1936 und J. und 14. Juli 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 4 unter Aus⸗ schluß der Liquidation in die Einzel⸗ firma Roßwog u. Co, Gardelegen, In⸗ haber Carl Roßwog, beschlossen worden. Die Einzelfirma wurde heute unter Nr. B4 in das Handelsvęegister Abtei⸗ lung A eingetragen. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. .

In das Handelsregister Abtzeilung A wurde heute unter Nr. 234 die Firma Roßwog und Co., Gardelegen, Inhaber Carl Roßwog, mit dem Sitz in Garde⸗ legen und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Roßwog in Gardelegen ein⸗ getragen. Amtegericht Gardelegen, 30. August 4937.

Gelsenkirchen-KEner. 31783

gestorben. Die Gesellschaft wird von seiner Witwe Marta Heinze geb. Rohne in Görlitz als befreiten Vorerbin fortgesetzt, die somit als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten ist. Dem Kaufmann Paul Förster in Görlitz ist Prokura erteilt. Bei Nr. 772, betr. die Firma „Gotthelf Ansorge vorm. Adolph Hübner“ in Rauscha: Inhaberin ist jetzt die verw. Helene Ansorge geb. Richter in Rauscha. Am 24. J. 1937 bei Nr. 1112, betr. die Firma „Diepold Siebner“ in Görlitz: Inhaber ist jetzt der Architekt Martin Diepold in Görlitz. Am 29. JT. 1937 bei Nr. 2296, betr. die Firma „P. Max Heinrich“ in Görlitz: Die Niederlassung ist nach Leipzig ver⸗ legt. im 31. 7. 1937: Bei Nr. 1236, betr. die Kommanditgesellschaft, Heinrich heyde / in Görlitz: Dem Karl Hunger in Görlitz ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem der Vorstandsmitglieder der F. Reichelt Aktiengesellschaft, Breslau, Dr. Wilhelm Samstag oder Emil Kleinert, beide in Breslau, vertreten darf. Unter Nr. 27165 die Firma „Paul Gerlach“ in Görlitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Gerlach in Görlitz. Am 18. 8. 1937 unter Nr. 2716 die Kommanditgesellschaft, Görlitzer Strumpf⸗ fabrik Rudolf Milchner E Co., K.-G.“ mit dem Sitz in Görlitz. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Rudolf Milchner und der Kaufmann Al⸗ fred Feldmann, beide in Görlitz. 4 Kom⸗ manditisten sind vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 18. August 1957 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind nur gemeinsam (oder einer von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen) zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Kaufmann Bruno Schröter in Görlitz ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten berech⸗ tigt ist. aa 19. 8. 1937: Bei Nr. 961, betr. die offene Handelsgesellschaft „Eduard Schultze“ in Görlitz: Die Kaufleute Gustav Bahr und Carl Schwirten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, und zwar Gustav Bahr durch Tod. . Bei Nr. 2026, betr. die Firma „Paul Rothenburger, Baugeschäft“ in Görlitz= Moys: Das Geschäft samt Firma ist nach dem Tode des Inhabers Paul Rothen⸗ burger im Wege der Erbteilung auf den Architekt Wilhelm Rothenburger in Görlitz⸗ Mohs ühergegangen. Die durch den Ein⸗ tritt eines Kommanditisten begründete Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Bei Nr. 2592, betr. die Firma „Reform⸗ haus „Salus' Fritz Fabisch“ in Görlitz: In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten; die nunmehrige Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen. Unter Nr. 27I7 die Firma „Kurt Sturm“ in Görlitz und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Kurt Sturm in Görlitz. Am 27. 8. 1937: Bei Nr. 2276, betr. die Firma „Reinhold Scholz junior“ in Görlitz: Die Firma ist geändert in: Rein⸗ hold Scholz. ? Bei Nr. 2668, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft „Reformhaus Paul Förster Kommanditgesellschaft“ in Görlitz: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Herbert Förster in Lauban ist alleiniger Inhaber der Firma; letztere ist geändert in „Reformhaus Förster Inh. Herbert Förster“. Der Uebergang der im Betriebe des Handelsgeschästs entstande⸗ nen Forderungen und Verbindlichkeiten auf den jetzigen Inhaber Herbert Förster

. /

Gesellschafts vertrag vom gleichen Tu hat sich die Aktiengesellschaft gemäß de Gesetz vom 5. J. 1834 (RGBl. J S. 3h und seinen Durchführungsverordnunn durch Uebertragung ihres Vermögens g eine Kommanditgesellschaft unter d Firma „Görlitzer Strumpffabrik Rud Milchner E Co., K.⸗G.“ in Görlitz u gewandelt. Die Firma Görlitzer Strum fabrik Aktiengesellschaft“ ist erloschen, Bezüglich der vorstehend genannt zwei Gesellschaften wird als nicht einget gen bekanntgemacht: Den Gläubigern aufgelbsten Gesellschaften, die sich binn 6 Monaten nach der Bekanntmachn dieser Eintragungen zu diesem we melden, ist Sicherheit zu leisten, so n sie nicht Befriedigung verlangen könn. Am 19. 8. 1937 bei Nr. 359, be „Ostdeutsche Wegebaugesellschaft m. b. Zweignie derlassung Görlitz! in Göth Prokura ist erteilt dem Ernst van der und dem Dipl.⸗Ing. Herbert Kama beide in Dresden; sie dürfen die Ges schaft nur gemeinsam oder jeder von ih gemeinsam mit einem Geschäftsführer n treten.

Am 21. 8. 1937 unter Nr. 364 Gesellschaft mit beschränkter Haftung un der Firma „Paul Müller Nachf., Ges schaft mit beschränkter . mit d Sitz in Görlitz. Der Gesellschaftsverth ist am 28. Juli 193 festgestellt. Geg stand des Unternehmens ist der Erwe bie Fortführung des Betriebes und Ausbau des von Arthur Müller zur unter der Firma „Paul Müller“ in Gäͤ betriebenen Geschäfts ( Getreide⸗ Kartoffel⸗Großhandlung). Das Stam kapital beträgt 20 000 RM. Geschã führer sind Direktor Curt Leibnitz Görlitz und Direktor Johannes Ben in Groß Biesnitz bei Görlitz; die Geschä führer sind nur gemeinsam zur Vertrett der Gesellschaft befugt. Die Haftung Gesellschaft für die im Betriebe der ih nommenen Firma Paul Müller in Göt begründeten Verbindlichkeiten sowie

die Gesellschaft sind ausgeschlossen. nicht eingetragen wird bekanntgemat Von den Gesellschaftern bringt Att Müller das von ihm unter der Fi „Paul Müller“ in Görlitz betriebene! schäft mit allen Rechten, Zubehör! Inventar, jedoch, ohne Heschäftsau fände und Geschäftsschulden nach Stande vom 1. August 1937 ein. Gesamtwert des Einbringens bett

3000 RM auf die Stammeinlage

Arthur Müller angerechnet wird, so diese als geleistet gilt. Oeffentliche kanntmachungen der Gesellschaft erfol im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 25. 8. 1537 bei Rr. 297, h „Ziegele iverkaufsstelle G. m. b. S. in Gön in Görlitz: Durch Beschluß der Ge schafterversammlung vom 20. April ist die Satzung neu gefaßt. Gegenst des Unternehmens ist danach die n schastliche Förderung des Ziegeleigewer der einzelnen Gesellschafter und ihrer meinsamen Interessen. Zur Erreich ihres Zweckes ist die Gesellschaft auch fügt, gleichartige oder ähnliche M nehmungen oder auch Grundstücke pachten oder zu erwerben, sich an so Unternehmungen zu beteiligen und d Vertretung zu übernehmen. Insbe dere ist der Zweck der Gesellschaft:

gemeinschaftliche Vertrieb und die

gelung des Absatzes der von den Ge schaftern hergestellten Mauer⸗, Hartbra Rohbauziegel, porösen Vollsteine

Viellochziegel sowie die Einziehung durch den Vertrieb begründeten Au stände. Ausgenommen sind sämt porösen und unporösen Hohlziegel, Art oder ähnliche Hohllochziegek und all

Uebergang der Geschäftsaußenstände

7000 RM, wovon ein Teilbetrag ö

bisherige Gesellschafter Wilhelm Ferdi⸗ Prokura des

nand Nienstedt. Die E. Guilhauman bleibt bestehen. Schiller & Eo.

erloschen.

Gust. Erdmann & Co. Die offene Han⸗ a Inhabe ist der bisherige Gese llschafter i.

delsgesellschaft ist aufgelöst.

Heinrich Emil Erdmann.

Zillertal St. Pauli Wilhelm Muus. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗

Wilhelm Heinrich Christian

Küsten⸗Verlag Wilhelm Petersen. Inhaber: Friedrich Wilhelm Johannes

schafter Muus.

Petersen, Kunstmaler, in Elmshorn. Walter Bölke. Ernst Günther Nagel⸗Heyer.

Meser Speditions⸗Geselischaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des K. F. J. Höft ist erloschen. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Theodor

Adolf Riltz.

M. J. Emden Söhne Export⸗Aktien⸗ Die Prokura des G.

gesellsch aft. A. Schürfeld ist erloschen.

. ist erteilt an Theodor Adolf ö

H. Bernitt & Co. Gesellschafter: Conrad Hartwig Eduard Bernitt und Carl Lud⸗ wig Max Gröschner, Kaufleute, in Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗

schaft hat am 24. August 1937 begonnen. Eterba & Stiebitz. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Wladimir Sterba, in Hamburg, und Otto Wilhelm Stiebitz, in Itzehoe. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen. Jaeger C Mirow. Die an E. A. Arps erteilte Prokura ist erloschen. Hermann Burt Graphische Kunst⸗ anstalt vorm. Gustav. Griffel. Prokurg ist erteilt an Ernst Drexler.

Kaffeerösterei Johanna Timmann verw. Block. Inhaberin: Ehefrau Johanna Marie Louise Timmann, geb. Sitzler, verw. Block, in Hamburg. Be⸗ züglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hinge wiesen.

Dhlfest & Lilienthal. Die Firma ist geändert in Heinrich Ohlfest, Ver⸗

lag des Offiziellen Sam burger Firmenverzei i H

Hofsim ann, Naehe K o. Persönlich haftende Gesellschafter; Kaufleute Hans Tarl Raehse, in Wandsbek, Carl William Hoffmann, in Rye / New⸗Jork, und Otto Carl Kalb, in Hamburg. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 20. August 1937 begonnen; sie hat einen Kom—⸗ manditisten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind je zwei der persönlich haftenden Gesellschafter zusammen oder je ein persönlich haftender Ge⸗ sellschafter mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt.

Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht

Grunderwerbs ges. Gr. 35m f. straße 53 m. ie.

Grundstücksges. Gosslerspart m. b. H. in Hamburg,

Hamburger Kaffee⸗Handelsges.

Dippold X Geyer Ges. m. b. H. Mischdampfmaschinen Ges. m. 6. H., . Waren Vertrieb Ges. in. * *5 zSanu“ Ges. m. b. * Wegegemeinschaft Gut Wellings⸗ büttel Ges. m. b. H., Sitz: Guts⸗ bezirk Wellingsbüttel in Holstein, Dtto Zülck S Co. Ges. m. b. H. 27. August 1937. Tomkins, Hildesheim & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

rter⸗

] Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Prokura ist erteilt an

Gesamt⸗

JI. In Abteilung A: 1, am 9. 7. 1937 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Georg Schwabe Blelsko (Bielitz in Polen mit Zweigniederlassung in Lomnitz bei Hirschberg im Riesen⸗ 6. ö. ö A 7359 Die Prokura de Ugenieurs Josef Prachtl ist erloschen. Die Ge ellschast 1 . gelöst. Die Firma ist erloschen. 2. am 5. 8. 1931 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Heinrich Walter“, Sitz Hirschberg i. Rigb. 2 H.-R. A 445 : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Erich . ist alleiniger Inhaber der Firma, die er unverändert fortführt. 3. am 11. 8. 1937 unter Nr. 6 die Firma „Lom— nitzer Holzindustrie Kutter & Co. Kom— manditgesellschaft“, Sitz Lomnitz i. Rfgb. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Martin Kutter in Hirsch⸗ berg i. Rsigb. Ein Kommanditist ist vorhanden. 4. am 13. 8. 1937: a) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Leopold Weißstein“, Sitz Hirschberg 1. Rsgb. 2 H.R. A 74 —-: Die Pro- ö . Gustav . ö erloschen;

bei der Firma „Karl Michler Nachflg. Futtermittel ö . geschäft“, Si 3 H.⸗F. A 867 —: Der Si

.

. 8. . 14. 8. Firma „H. Springer“, Sitz Hirschber i, Rsgb. 2 H.⸗R. A 155 .

Geschäft nebst Firma ist an den händler Alfred Springer in Hirschberg i. Rsgb. übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. II. In Abteilung B: 1. am 16. 7. . h ö. 6c apierfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz Hirschberg i. Rsgb. 2. S.⸗R. B 33 —; b) bei der Firina „Hirschberger Druckerei Gesellschaft mit beschränkter dati Sitz Hirschberg B 112 Die

LC. Rigb, 3 H. . auf Grund des 5 2 des Ge⸗ etzes üher die li n n und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften 30 . Oktober 1984 von Amts wegen gelöscht. Hirschberg i. Rsgb, 16. August 1937. Amtsgericht. IImenan. 34791] In das Handelsregister Abt. B haben wir heute unter Nr. 129 die Firma enn Ilmenauer Flugzeugbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gotha, Zweigniederlassung. Ilmenau, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1936 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Geräten und Maschinen jeglicher Art h von Teilen derselben. Die Ge⸗ ellschaft ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen und Rechte, welche ihre Zwecke zu fördern geeignet sind, zu erwerben, i n nn, und zu ver⸗ werten und sich an anderen Unterneh⸗ mungen, die einen der Gesellschaft ver⸗ wandten Zweck verfolgen, in irgend⸗ einer Form zu beteiligen. Sie kann Zweigniederlassungen, Werkstätten überall errichten. Das Stammkapital beträgt 20 006 RM. Ge⸗

1937

Getreide Handels⸗ tz Hirschberg i. Rsgb. . der Firma und der Wohnsitz des. Inhabers ist nach Maiwaldau, Kreis Hirschberg i. Rsgb. bei der

Buch⸗

irma „Hirschberger

genturen und

loschen.

Firma ist erloschen. Am 25. 8. 1937:

Horchheim: Amts wegen.

Die Firma ist erloschen. wegen.

Bendorf: Die Amts wegen.

erloschen. Von Amts wegen.

Am 28. 8. 1937 bei der Firma

Karl Dahlem Nachf. in Pfaffend

Die Firma ist erloschen.

Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 31. Aug. 1937, Das Amtsgericht.

Kochem. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 72 folgendes eingetvagen . das unter der Firma Peter Ser⸗ vatius, Kochem, betriebene Handels— geschäft ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter unveränderter Firma um⸗ gewandelt worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Perfönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf— mann Peter Scheer in . Die Gesamtprokura der Ehefrau Peter Ser⸗ vatius, Anna geb. Zilliken, in Kochem und des Kaufmanns Peter Scheer in Kochem ist erloschen. Kochem, den 6. August 1937. Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 34796 Handelsregister des Amtsgerichts

; Königsberg (Pr.). Eingetrggen in Abt. R am 26. August 1937 bei Nr. 5009 Fliege & Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis—⸗ herige Gesellschafterin Fräulein Frida Fliege in Königsberg (Pr) ist alleinige Firma. Am 28. August 4937 Nr. 35 —: , , * d. Ort der Nieper⸗ assung: Königsberg (Pr.. Inhaber: Maurermeister und Bauunternehmer Johannes Schmidt in Königsberg (Pr). Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Heumarkt 11. Eingetragen in Abt. B am 25. August 1937 bei Nr. 583 Ostpreu ßische Kriegsbeschädigten⸗ und Erweybsbe⸗ schränkte⸗Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Emil Stein ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Direktor Franz Streich in Königsberg Pr.) ist. zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Bruno Lunk ist er⸗ loschen. Am 265. August 1937 bei Nr. 950 Büsscher C Hoffmann, Aktiengesellschaft, Filiale Königsberg (Br. —: Dr. Josef Liedhegener ist nicht mehr Vorstands—⸗ , . Eingetragen in Abt. A am 26. August 1937 bei Nr. 5793 Baugeschäft . Gericke Kommanditgesellschaft Die

Am 10. 8. 1937 bei der Firma Ober⸗ tiefenbacher Basalt⸗Industrie Gottfried Manz in Urbar bei Ehrenbreitstein: Die

Bei der Firmg Hermann Weber in Ehrenbreitstein: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Bernhard Kleine in ie Firma ist erloschen. Von

Bei der Firma Josef Roder in Urbar: Von Amts

Bei der Firma Franz Kettenbach in Firma ist erloschen. Von

Am 26. 8. 1937 bei der Firma Noll K Co. in Ehrenbreitstein: Di Firma

.

34795

betrieb begründeten Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber Leonhard Karl Müller nicht übergegangen. Prokura Karl Müller sen. gelöscht. Firma geän⸗ dert in „Leonhard Karl Müller“. Landau i. d. Pf., 30. August 1937. Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. 34802 In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen am 16. 8. 1937: In Abteilung A Nr. 625: Dethmers & Co, Kommanditgesellschaft, Leer. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Cornelius Jurinus Groenen⸗ dijk in Groningen. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Die Firma war bis⸗ her eingetragen in H. F. B unter Nr. 60. Abteilung B Nr. 60, Dethmers & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eer: Das J. der Gesellschaft ö. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19564 über die Umwandlung von Kapftal⸗ gesellschaften durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Juli 1937 unter Ausschluß der Liguidation auf die Firma Dethmers K Co., Kommandit⸗ gesellschaft, eer, eingetragen in H.⸗R. A Nr. 635, übertragen. Diese führt das Handelsgeschäft weiter. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläu⸗ biger der Firma können, soweit sie nicht e ie n fordern können, binnen sechs onaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Am 19. 8. 1957 in Abteilung A Nr. 62ß die Firma F. Sweers, Vieh⸗ handlung, Inhaber Jakob Sweers, War⸗

singsfehn. 8. 19837 in Abteilung B

. 3 ̃

. ei der Firma Hotel Oranien G. m, b. H. in Leer: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juli 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ datoren der Gesellschaft sind: a) Franz Sommer, Bankdirektor in Leer, b) Lud⸗ wig Garrels, Kaufmann in Leer. Amtsgericht Leer (Ostfr.), 28. Aug. 1937.

Lęnzem, Elbe. 34805 In das hiesige Handelsregister A Ur. 100 ist die Firma „Hamburger Kaffeelager W. Weidemann“ in Lenzen, Elbe, eingetragen. Inhaber: Kaufmann Willi Weidemann in Lenzen, Elbe. Lenzen, Elbe, den 31. August 1837. Das Amtsgericht.

Lenzen, Elbe. 34806 In das hiesige Handelsregister A Nr. 101 ist die Firma Martin Werner, ö Lenzen, Elbe, einge⸗ ragen. Inhaber der Kaufmann Martin Wer⸗ ner in Lenzen, Elbe.

Lenzen, Elbe, den 81. August 1937.

Das Amtsgericht.

Lindow, Marz. 34807 Handelsregister A 45. Behrendt C Gottschalk, Grieben: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lindow, Mark, den 28. August

1957. Linz, Rhein. l34808 In unser Handelsregister A unter Ar. 66 ist am 28. 8. 1937 bei der Firma Weinstock g Comp. in Linz, Rh., fol⸗

Den Gläubigern der bisherigen Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Unter H. R. A 519 am 6. August 1937 die Firma Peter Wefers, Obst⸗ Ge⸗ müse und Süd richte Großhandel in Kaldenkirchen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Peter? denkirchen.

Unter SH-⸗R. A 529 am 158. August 1937 die . Emilie Terstappen in Kaldenkirchen (Rhld.). Alleinige In⸗ haberin ist die Emilie Terstappen in Kaldenkirchen.

Bei der Firma Aßmanns Verlag in Kaldenkirchen, , 19. August 1937: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Lobberich.

Liidenscheid. 34810 In unser Handelsregister ist heute , . etragen:

⸗R. B 200 Bei der Firma Gebr. Vedder G. m. b. H. in Schalksmühle: Die Gesellschaft ist durch Umwandlung in, die Gebr. Vedder K. G. aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

S. R. A 1221 die Kommanditgesell⸗ schaft Gebr. Vedder K. G. in Schalks⸗ mühle. Die Gesellschaft hat am 21.3 August 1937 begonnen. Persönlich ö Ge , . sind: 1. Fabri⸗ ant Karl Vedder sen.,, 2. Fabrikant Adolf Vedder, beide in Schalksmühle. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.

Als nicht J. wird bekannt⸗ gemacht: Die. Gläubiger können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung be⸗ anspruchen. üdenscheid, den 80. August 1937.

Das Amtsgericht. Magdeburg. 34621]

In unser Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: l. bei der Firma Mittellandkanal⸗ dafen Magdeburg Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 13965 der Abteilung B: Die Prokura des Carl Wartenberg ist erloschen. Dem Willi

. 1j efers in Kal⸗

Görner in Magdeburg ist Prokura erteilt.

Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. 2. bei der Firma Vereinigte Elbkies⸗ baggerei, Kalk- C Mörtelwerke, Aktien⸗ gesellschaft zu Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. S2 der Abteilung B: Dem Walter Arnold und dem Martin Voigt, beide in Magdeburg, ist Gesamtpro⸗ kura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich ., Vertretung der Gesellschaft berechtigt in s

8. bei der Firma Greuner & Altenburg, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 4820 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt die Ehefrau Elsa Jerkowsti geborene Altenburg in Magdeburg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Zerkowski aus⸗ geschlossen.

4. bei der Firma Otto Gruson Co.,

schäftsführer 6 und Direktor Paul Hermann in Gotha. Chefingenieur Albert Kalkert in Gotha ist stellvertretender Geschäftsführver. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ schäfts führer vorhanden ist, von diesem allein, und wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, von zwei Geschäfts—= . gemeinschaftlich, oder wenn auch rokuristen bestellt sind, auch von einem Geschäfts führer

aurat Kurt Toltz

in Gemeinschaft mit

Firma lautet jetzt:; Nord⸗Süb⸗Bau Sst⸗ preußen Kommanditgesellschaft für Sied⸗ lungs-, Hoch⸗=, Tief⸗ und Eisenbetonbau Erich Gericke.

Königs Wusterhausen. 34797 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 49 ist heute die Firma Bauhof Eich⸗ walde Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eichwalde gelöscht worden.

Veinstock sen., Linz, Rh. Es sind drein

gendes eingetragen worden:

J. Die Firma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Die Gesellschaft hat ihren Betrieb am 1. Juli 1957 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ludwig

Kommanditisten vorhanden.

II. Dem 1. Kaufmann Ludwig Wein⸗ stock jun, Linz, Rh., 2. Kaufmann Hein Weinstock, Linz, Rh., 3. Kaufmann .

mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 18 der Abteilung A: Dr.-Ing. e. h. Wilhelm Kleinherne ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschie den. Der Direktor Dr. jur. Wilhelm Kleinherne in Magdeburg ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ö ö

bei der Firma Faber'sche Buch⸗ druckerei, mit dem Sitz in 6 unter Nr. 344 der Abteilung A: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschie den.

Lintfort sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt; ihre Prokuren sind erloschen.

Unter B Nr. 1980 bei der x Rheinische National⸗Druckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. 6. 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet fortan; Rheinische Na⸗ tional-Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Unter B Nr. 1446 bei der Firma Hasenkamp k Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch Gesellschafterbeschlulß vom 24. Juni 1957 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1924 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗- dation auf den alleinigen Gesellschafter Johann Hasenkamp zu Duisburg be⸗ schlossen worden. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Unter A Nr. 5453 die Firma Johann

Hasenkamp in Duisburg. Inhaber ist

der Kaufmann Johann Hasenkamp in

Duisburg.

Am 27. August 1937. Unter A Nr. 5454 die Firma Hans Gerwann Chemisch⸗Technische Fabrik

Amtsgericht Königs Wusterhaufen,

Biergroßhandlung, Biehla, und als 19. August 1937.

deren Inhaber der Kaufmann Hans

Dietrich in Biehla eingetragen worden.

Elsterwerda, den 12. August 1931. Das Amtsgericht.

ist ausgeschlossen; am 30. 8. 1937 bei derselben Firma: Die Prokura des Herbert Förster ist erloschen. ;

Am 27. 8. 1937 unter Nr. 2718 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ree⸗ kent Eo.“ in Görlitz. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Martha Reekent geb. Leben und der Tischler⸗ meister Wilhelm Weisheit, beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1937 begonnen. ; . Ferner sind folgende Firmen gelöscht worden: Am 16. J. 1937 Nr. 902 „Feodor Kͤrschfelb“ in Görlitz; am 19. 7. 103 Ri. 1421 „Gast⸗ und Logierhaus „Edel⸗ weßß' Wilhelm Tornow“ in Görlitz; am 2617. 1937 Nr. 4582 , H. Magatz“ in Görlitz und. Nr. 601 „J. Friedländer“ in Görlitz; am 19. 8. 1937 Nr. 2092 „Görlitzer Kristall⸗ Industrie Karl Hirt C Co.“ in Görlitz; J. 8. 1937 Nr. 900 „W. Schneider“

Amtsgericht Görlitz.

Gr lit. IzaBoz]

In un ser Handelsregister Abt. B ist folgende z eingetragen:

Am 16. J. 19537 bei Nr. 224, betr, Ziegelei⸗ und Industrie⸗Aktienge sellschaft / in Görlitz) Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 18. 6. 1937 und den Ge⸗ sellschaftsvertrag vom gleichen Tage hat sich die Aktiengesellschaft gemäß dem Um⸗ wandlungsge getz vom 6. 7. 1934 und seinen

geschlossene Hohlsteine. Außerdem

ausgenommen Klinker, die eine D festigkeit von über 350 kg haben und e höheren Preis als 60 RM je 10090 6 erzielen. Das Stammkapital ist

45600 RM auf 24 500 RM erhöht.

Dauer der Gesellschaft wird bis

31. Dezember 1939 festgesetzt mit Maßgabe, daß der Vertrag, falls keiner der Gesellschafter ein halbes vor Ablauf durch eingeschriebenen? aufkündigt, je des Mal als auf ein weit volles Geschäftsjahr verlängert gilt. Gesellschaft hat einen ordentlichen einen stellvertretenden Geschäftsfü Jeder von ihnen ist befugt, allein Gesellschaft zu vertreten. Der Ste treter soll jedoch nur im Falle der hinderung des ordentlichen Gesch führers seine Vertretungssbefugnis

üben. Amtsgericht Görlitz.

Buß, Remagen, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß jeweils zwei Prokuristen zusammen handelnd oder einer mit einem Komplementär handelnd die Firma zeichnen und ver⸗ treten können.

Amtsgericht Linz, Rh.

Lobberich. 34809 Sandels gerichtliche Eintragungen. Bei der Firma Sanders, Grunewald K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g in Kaldenkirchen, S. R. B 31, am 5. August 1987: Durch Beschluß der Ge⸗ , vom 28. Juni 1987 ist das Vermögen der Gesellschaft ohne Liquidation gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 und den dazu ergangenen Durchführungsverordnungen auf die neu errichtete offene Handelsgesellschaft Otto. Spelten C Sohn, Zigarren⸗ C Iigarillõfabrit⸗ in Kaldenkirchen über⸗ gegangen.

iese neue Firma ist unter S. R. A 51s am 5. August 1937 in ü

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: ; Zu Nr. 862, Firma J. Silberpfemmnig Nachf. (Inhaber: Kaufmann Max Walff in Essen) in Gelsenkirchen; Die Firma ist von Amts wegen gelösch 8 Ferner in Abteilung B: Zu Nr. AS, Firma Gelsenkirchener Motoren⸗Be⸗ triebsstoffgesellschaft mit beschränkte Haftung in Gelsenkirchen: Die Firma ist von Amts wegen auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Gelsenkirchen. 25. August 1937. Amtsgericht.

Hermann Niels Johannes Edler. Deutsche Bau⸗Attiengesellschaft, Niederlassung Hamburg. Prokura ist erteilt an Dr. Franz Hinrich Freese, Arthur Rebhan, Dr. Heinrich Claus und Fritz Kohler. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglie de oder Prokuristen. Heinr. Heyl & Co. Von Amts wegen 6 ö 8 olgende Firmen sind erloschen: Albert Curland, . Nils P. Dahl, Eiermann & Lucas, n ,, elm F. Hennings? 8.8 G. Semcke, . J. Möller & Consorte, ans Schinke ornst H. Sech aus, . Classen & Cv. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Grun dstücks geselisch aft wiebler & Co., mit beschränkter Haftung, Paul Ziwiebler Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung, wiebler & Heinemeher Gesellsch añt mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Hamburg, Abt. 52.

einem Prokuristen vertreten. Ilmenau, den 30. August 1937. Amtsgericht.

6. die Firma Klara Beger in Magde⸗ burg unter Nr. 5597 der Abteilung A. Inhaber ist die Ehefrau Klara Beger ge⸗ borene Teichert in Magdeburg.

J. die Firma Willi Piepenbring in Magdeburg unter Nr. 5598 der Abtei- lung A. Inhaber ist der Kaufmann Willi Piepenbring in Magdeburg.

8. die Firma Gerhard Liebau Lebens mittel für Großküchen, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 5599 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Ger⸗ hard Liebau in Magdeburg. Magdeburg, den 27. August 1937.

Das Amtsgericht A. Abt. 8

Firma . Kiüstrin. 34798 In das Handelsregister A Nr. 9 ist hei der Firma „Fritz Klotz Nflg. Inh. Kurt Neitzel“, Küstrin, am 28. Auguft 19337 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Küstrin.

Insterburg. 34792 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 91 bei der „Dresdner Bank Zweig⸗ stelle Insterburg“ am 28. August 1957 eingetragen: Die leur des Moritz Loewy, Fritz , und Ewald Ragz sind erloschen. samtprokura ist erteilt: Dem stell⸗ vertretenden Direktor Fran . dem stellvertretenden Direktor Feliz Stein⸗ rücke, dem stellvertretenden Direktor Michael Wolff, dem stellvertretenden Direktor Carl Greulach, dem stellver⸗ tretenden Direktor Adalbert Fenfen und Willi Born, sämtliche in Berlin, und 6 sind berechtigt, je die Gesellschaft zu⸗ ammen mit einem Vorstandsmitgliede

.

Kaiserslautern. . 34793 J. 1. . Firma „Karl ie,. Sitz: ö a. Pfr., e

Erfurt. 34776 z

Berichtigung. In der Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Erfurt, betr. die Firma „Deutsche Vaeuumapparate Dreyer C Holland⸗ Merten“ abgedruckt in Nr. 197, Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 27. 8. 1937 muß der letzte Satz xichtig lauten: Zum allein vertretungsberech⸗ tigten. Geschäftsführer ist Sr, Zost Statthalter in Sangerhausen bestellt.

Erfurt. 34775 In unser Handelsregister A Nr. 899 ist bei der Firma „Wachenfeld & Fallier“ in Erfurt heute eingetragen, daß deren Inhaber Hans Heinrich Peters nicht mehr durch Frau Anna Peters geb. Jasper, sondern durch seinen Vater, den Kaufmann Heinrich Peters in Erfurt, gesetzlich vertreten wird. Erfurt, 30. August 1937. Amtsgericht. Abt. 14.

Kunn. 34799

Die in unserem Handelsregister A Nr. 1J eingetragene Firma O. Jaroscho⸗ witz Nachfolg. Inhaberin Klara FJaro⸗ schowitz in Hermannsthal ist auf den Sägewerksbesitzer Eberhard Faroschowitz in Hermannsthal übergegangen. Dies ist in unserem Handelsregister einge⸗ ö Amtsgericht Kupp, 26. August

Lahr, Raden. 34800 Handelsregister Lahr B H O-. 6, Firma Badische Essigwerke Aktiengesell⸗ schaft, vorm. Fr. Frank in Lahr: Die Prokura des Hermann Münz in Lahr ist erloschen.

Lahr, Bd., den 24. August 1997. Amtsgericht.

Kracht & Co. Gęelsenkirghen-Buer. 34784 cht & Eo

In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr, 565, Fa. August Jaeger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Tiefbauunternehmung in Gelsen⸗ kirchen, eingetragen: Durch Gesellschafts⸗ g beschluß vom 24. Juli 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗si schäf tsführer Tie sbauunternehmer August Jaeger in Gelsenkirchen ist Liquidator.

Gelsenkirchen. 25. August 1937.

Amtsgericht.

Mainꝝ. 84811] In unser Handelsregister MWteilung B ist heute unter Nr. St eine in Mainz, Große Bleiche Nr. 50, errichtete Zweig⸗ nieder lassung der mit Sauptstz in Frankfurt am Main bestehenden Gesell= schaft mit beschränkter Saftung in d 66 . Nähmaschinen A. 3 an an⸗ Göhcke Gesellschaft mit beschränkte ĩ delsregister eingetragen worden. 2 tung eingetragen k sönlich haftende Gesellschafter sind Otto schaftsvertrag ist am 11. Jun i856 ad- y Kaufmann in Rheydt, und geschlossen worden. Gegenstand des Fosef Spelten. Kaufmann n Kalden Ünternchmens ist der Oandel mit Nah. e e fe e, 8 , a. Ersatzteilen zu solchen, ind. r ag ist am B. Juni besondere Mundlos Nahmmaschinen E , . n . 82 34801 1957 errichtet. Die Gesellschaft hat mit satzteilen. Schreidmaschinen. = 1. Firma Müller . Gesellschaft der Eintragung in das Sandelsregister renautomaten und einschlagigen am. mit beschränkter Haftung“ in Landau begonnen. Ihr ist nach Maßgabe des deren Erz somwꝛe Ben ;

. zeugnissen sowie Berelli Die li. d. Pl. Knufmann Stto Brechbiehl Umwandlung getdes vem d. , Mn licher ö

Gättingen. 31 In unser Handelsregister A Nr. ist am 30. August 1937 die Firma J Minna. Banse, Koloniglwaren L 3 kost, Göttingen, und als deren Inh Frau Minna Banse, Göttingen, ei

tragen. Amtsgericht Göttingen. Göttingen. 3

In unser Handelsregister A Nr. ist am 30. August 1937 die Firma

MJ

oder einem anderen

rokuristen zu ver⸗ treten. Amtsgericht

nsterburg.

Gnoien. 34785

Handels registereintrag vom 30. August 1937 zur Firma Fritze K Co. Nachf. Festenberg. 34777) G. m. b. S. in Gndien:

In unser Handelsregister Abt. A bei Gemäß Beschluß der Gesellschafter Nr. 23 ist heute bei der Firma Paul vom 28. Augqust 1937 ist zum Geschäfts⸗ Mundry in Festenberg folgendes einge⸗ führer an Stelle des verstorbenen Ge⸗

l 2. Firma l hrist lg 6. chem.

1brik in Liquidation“, Sitz: Neumühle

bei Kusel, von Amts wegen gelöscht. II. Betreff: Firma „Dreyfuß K

Comp., Sitz. Raiserslautern;

Hattingen, Ie uhr.

In unser Handelsregister Firma Frau Alfred Geide jr. in hövel und als deren Inhaberin die

34789 9 die prock⸗

Che⸗