. Bonbonsfabrik Feuerbach, Stuttgart,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 204 vom 4.
September 1937. S. 6.
——
Schließen, Schnallen und Nadeln, Ge⸗ schäfts nummern M6gi8, Mßg2z=—= M, 6925, M/ 69665 -= M6972, M / C97 4 Mi! / 6976, M / so 78 = M / 6983, M / s9g85, A / 6986, M6989 = M / 6996, M / 6 gs — M / 7907.
Nr. 167. Ein versiegeltes Paket mit 49 Modellen von Schließen, Schnallen, Nadeln und Clips, Geschäftsnummern ji 7008 = M M7023, M / 7026, M7038. M / 7042, M / M44 M / 706, Ms7o6ß7, M /ĩoss, M /ĩ07 1 -- Ms7o74.
Zu Nrn. 165 = 167: Plastische Er⸗
ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ et am 18. 5 1937, nachm. 4 Uhr. Amtsgericht Stolpen, 31. August 1937.
Stuttgart. 34915 Musterregistereintragungen. Vom 51. August 1937.
Nr. 4708. Karl Maier, Zimmer⸗ mann, Stuttgart, eine Fernsprechzonen⸗ tafel, offen, esch. Nr. 1, Flächenerzeug⸗ nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
am 4. August 1937, 10 Uhr.
Nr. 4705. Otto Hennemann, Stutt⸗ sart, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ salrend 3 Garnituren Möbelbeschläge, Fabr. Nrn. 247, 248, 249, in Abbildung dargestellt, plastische Erzeugnisse, Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1937, 11 Uhr 55 Min.
Nr. 47I0. Elisabeth Schweizer, vorm. Gustav Berlinger K Co,, Stuttgart, 2 Abbildungen eines Nähständers, offen, Gesch. Nr. 390, plastisches i n, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1937, 14 Uhr 50 Min.
Nr. 1711. Wilh. Bleyle G. m. b. H. Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 11 Dessinmuster für Ausputz an gestrickter Kleidung, Fabr. Nrn. 20 / 8, 52 / 38, 56 / 8, 57/38, 58 38, 59/38, S338, S4 / 58, 88 / 8, 9o / 68, dõ / 88, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. August 1937, II Uhr 10 Min.
Nr. 4712. Firma Eugen Lemppenau, Stuttgart, ein Umschlag (offen), ent⸗ haltend Abbildung des Modells eines Kinder⸗Briefpapierbehälters, Gesch.Nr, O6831, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 12. August 1557, 11 Uhr 59 Min. —
Nr. 47153. Wilh. Bleyle G. m. b. H. Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen der Modelle von Schaufensterdekorationen, Fabr. Nrn. 3210 bis 3217 — plastische Erzeug⸗ nisse — Muster zu Ausstattungen für Kataloge, Prospekte, Plakate, Inserate, Kalender, Diapositive usw., Fabr-Nrn. 3218 bis 3220 — Fläche nerzeugnisse — plastische Erzeugnisse und Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. August 19337, 16 Uhr 5 Min.
Nr. 714. Weckerle & Beringer,
ein offener Umschlag, enthaltend Ab⸗ bildung eines Flächenmusters zur Aus⸗ stattung von Beuteln für Kamillen⸗ bonbons, von JIuseraten, Plakaten usw., Gesch. Nr. 1, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frift drei Jahre, angemeldet am 19. August 1837, 12 Uhr.
Nr. J715. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaktens Muster zur Ausstattung von Katalogen, Prospekten, Plakaten, Inse⸗ raten, Kalendern, Diapositiven usw., Fabr.⸗Nrn. 3221, 3222, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. August 1937. 15 Uhr 30 Min.
Nr. 4715. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildung des Modells einer Schaufensterdekoration, Fabr⸗Nr. 32233, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. August 1937, 15 Uhr 55 Min.
Nr. 4717. Margot Müller, Kunst⸗
gewerblerin, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend die Abbildungen der Modelle von 9 Dekorationsblumen mit den Bezeichnungen: Vera, Alexa, Ilona, Isolde, Poldi, Monikg, Hermia, Mia, Garmisch, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1937, 15 Uhr. , Nr. 4718. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Muster zu einer Ausstattung für Kataloge, Prospekte, Plakate, Inse⸗ rate, Kalender, Diapositive usw. Fabr.⸗ Nrn. 24 bis 3342, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. August 1937, 15 Uhr 36 Min,
Nr. IT7I9. Eugen Maihöfer, Stahl⸗ graveur, Stuttgart-Bad Cannstatt, ein Fußballring (offen). Gesch-Nr. 1 pla⸗ stisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 36. August 1937, 14 Uhr.
Nr. 47295. Wilh. Bleyle G. m. b. H. Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 17 Abbildungen von Mo⸗ dellen zu Damenkleid Fabr.⸗Nrn. 3343 bis 3245, Jumperkleid Fabr. Nrn. 3250 bis PYöß, Damenjacke Fabr.⸗Nrn. 3257, 3358, Damenpullover Fabr.⸗Nr, 3259, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. August 1937, 16 Uhr.
Nr. 4721. Otto Hennemann, Stutt⸗ gart, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 2 Garnituren Möbelbeschläge,
Fabr.⸗Nrn. 250, 251, in Abbildung dar⸗ ge hellt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist rei Jahre, angemeldet am 31. August
1937, 11 Uhr 10 Min.
Zu Nr. 44123. Muster der Firma G. Lufft. Metallbarometerfabrik G. m, b. H., Stuttgart: Schutzfrist um drei 3 verlängert, angemeldet 10. August
506.
Zu Nr. 4424, Muster der Firma. Wil⸗
drei Jahre verlängert bezügl. Muster Nrn. 1081, 218, 220, 221, angemeldet 19. August 193. — Zu Nr. 4431, Muster der Firma Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart: Schutzfrist um drei Jahre verlängert, angemeldet 27. August 1937. Amtsgericht Stuttgart J.
Urach. 34916 In das Musterregister wurde am 31. August 1937 eingetragen: Firma Wilhelm Rudi, Holzwarenfabrik in Urach, 3 Muster Nr. 1734, 1735 und 17365 für Tischblumenständer mit einer beliebigen Anzahl Hülsen in verschiede⸗ nen Formen zur Aufnahme von Vasen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angenieldet am 27. August 1937, mittags 12 Uhr.
Amtsgericht Urach.
Velbert, Rheinl. 34917 In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: ; ö. P.R. 520. Fa. Arn. Kiekert Söhne, Heiligenhaus, ein Umschlag enthaltend 3 Zeichnungen, für Han griffe für Schlebetüren, Fabrik⸗Nr. 20 614 a-=* plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Ja gz angemeldet · am 24. August 1937, 11 Uhr. Velbert, den 31. August 1937. Amtsgericht. Wei den. 34918 Bekanntmachung. ; In das Mustervegister wurde ein⸗ getragen: ; Band U Nr. 2509. Porzellanfgbriken Josef Rieber & Co., Aktiengesellschaft, Sitz Mitterteich, ein offener Umschlag, enthaltend Abbildung des Musters Delor 6. 322, Flächene zeugnis. Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1957, vorm. 8 Uhr. Weiden (Oberpf.), 31. August 1937. Amtsgericht — Registergericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Abensberg. 35086] N 2/37). Sas Amtsgericht Abensberg hat am 1. September 1937, vorm. 119. Uhr, über das Vermögen des Kelnhofer, Josef, Elektromeister in Neustadt a. D., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kölbig in Abensberg. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Freitag, den 10. Sep⸗ tember 1937. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. September 1937 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den S5 133, 134, 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Angelegenheiten Montag, den 15. September 1937, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Allgemeiner Prüfungs⸗ zermin Montag, den 4. Oktober 1937, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abensberg.
Auerbach, Vogt. 35087] Ueber das Vermögen des Heinz Erich Löschner in Rodewisch (Vogtl.), alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Rode wischer Auto⸗ reparatur⸗Werkstatt, Inh. H. Löschner in Rode wisch (Vogtl.), Lengenfelder Straße (lim Weise'schen Fabrikgrundstüch, wird heute, am 1. September 1937, nachm. 2y, Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗2 anwalt Joachim Rögner, Rode wisch (Vogtl.). Anmeldefrist bis zum 20. Sep⸗ tember 1937. Wahltermin am 29. Sep⸗ tember 1937, nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 29. September 1937, nachmittags 21 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. September 1937. Äuerbach (Vogtl., den 1. Sept. 1937. Amtsgericht.
—
Berlin. 35088] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Ring, Inhaber der Firma Gebr. Ring, Mützen⸗ und Stoffhut⸗Fabrik, Berlin sWw 68, Alte Jakobstr. 22 23, Privatwohnung: Berlin W 30, Rosen⸗ heimer Straße 12, ist heute. 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 3654 N. 168. 37 Verwalter: Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Ber⸗ lin- Tempelhof, Manfred von Richthofen⸗ Straße 6. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. Oktober 1937. Erste Gläubigerversammlung 1. Oktober 1937, 12,15 Uhr. Be sondere Tagesord⸗ nung: Aufbringung eines Vorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungs⸗ termin am 10. November 1937, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N65, Gexicht⸗ straße 27, II. Stock, Zimmer 316. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. September 1937. Berlin, den 1. September 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 364.
Beuthen, O. S. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Steinitz in Beuthen, O. S. Bahnhof⸗ straße 3, Inh. der Firma Max Steinitz in Beuthen, O. S. (Spezialhaus für Leder⸗ waren), ist am 1. September 1937 um 11 Uhr 30 Min. das Kontursverf ahren eröffnet worden. Konkursverwalter:
z 5oso]
helm Knoll. Stuttgart: Schutzfrist um
Vankdirektor a. D. Josef Muller in Beu⸗
then, O. S., Bahnhofstr. 29. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 26. September 1937. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 30. September 1937 um 9 Uhr, Prüfungstermin am 14. Ok⸗ tober 1937, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Beuthen, O. S. (Stadtpark), Zimmer 103. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. 9. 1937 einschl.
Beuthen, O. S., den 1. September 1937.
Das Amtsgericht.
Ch emnitæ. 35090
35 NR 143,37. Der Antrag des Möbel⸗ geschäftsinhabers Wilhelm Erwin Lipp⸗ mann in Chemnitz, ISschopauer Str. 69, Wohnung: Rößlerstr. is, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses zu'eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß zz 19, 103 der Vergleichsordnung heute, am 31. August 1937, vormittags 10 Uhr, das Anschlußkonkurs verfahren üher das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Richard Oertel, Chemnitz, Ischopauer Str. 144. Anmeldefrist bis zum 11. 10. I937. Wahltermin am 23. September 1937, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober 1937, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Oktober 1937.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, den 31. August 1937.
Greitfenberg, Schles. 35091] Ueber den Nachlaß der am 14. Juli 1935 verstorbenen Witwe Selma Martin ge⸗ borene Bock aus Greiffenberg in Schlesien ist am 29. August 1937 das Kontur s⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Karl Bühn in Hirschberg i. R., Blücherstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 28. September 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 11. Oktober 1937, 9 Uhr. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und An⸗ spruch auf abgesonderte Befriedigung sind bem Konkursverwalter bis zum 28. Sep⸗ tember 1937 einschließlich anzuzeigen. Greiffenberg in Schles., den 29. 8. 1937. Das Amtsgericht.
Ilfeld, Haræ. 35092]
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Louis König, alleinigen Inhabers der Firma Louis König in Benneckenstein, ist am 31. August 1937, 16 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Ließmann in Benneckenstein. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Oktober 1937, 10 Uhr. Anmelde frist 30. September 1937 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1937. Gleichzeitig ist der Antrag auf Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft in Firma Louis König in Benneckenstein abgelehnt.
Ilfeld (Harz), den 31. August 1937.
Amtsgericht.
Köln. Konkurseröffnung. 35093)
78 N 133/37. Ueber den Nachlaß des am 30. 5. 1937 in Köln verstorbenen kauf⸗ männischen Angestellten Adolf Kley ist am 27. August 1937, 12 Uhr, das Kou⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Heibges in Köln⸗Sülz, Zülpicher Straße 219, Fern⸗ sprecher: 18964. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 21. September 1937. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1937, 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 4. Oktober 1937, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichenspergerplatz Nr. I, Zimmer 242, II. Stock.
Köln, den 27. August 1937.
Amtsgericht. Abteilung 78.
Rastatt. e ne n. ke,
Üeber des Vermögen des Emi 1 Wäschegeschäft in Rastatt, Herrenstraße, wurde heute nachmittag 5 Ühr Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ verwalter ist Rechtsanwalt. H. Zitsch, Rastatt, Bahnhofstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrift sowie Anmeldefrist bis 22. September 1837. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 28. September 1937, vormittags 10 Uhr, II. Stock, Zim⸗ mer 237. .
Rastatt, den 25. August 1937.
Amtsgericht Rastatt.
Riesa. 350941
Ueber das Vermögen der Frau Jo⸗ hanna Schmidt geb. Herbst in Riesa, Goethestr. 25, alleinige Inhaberin der handels gerichtlich eingetragenen Firma Hulda verw. Herbst in Riesa, wird heute, am 31. August 1937, vormittags 8, 15 Uhr, das gontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Herbert Starke, hier. Anmeldefrist bis zum 35. September 1937. Wahltermin am 22. 9. I937, nachmittags 2 * Uhr. Prü⸗ fungstermin am 20. 19. 1937, nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. 9. 1937.
Amtsgericht Riesa, 31. August 1937.
Stxrĩegau. 35095]
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗
warenhandlers Kari Hansel in Strie gau
ist am 1. September 1937 um 10,530 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hans Preußer in Strie gau. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 20. September 1937. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über a) bie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, p) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung und Prüfungstermin am 27. September 1937 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Ring 39, Zimmer Nr. 6, im J. Stock.
. J 6 ' 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ech bersel ere, flohalting bee, ch
20. September 1837 einschließlich (4. N. 4a / 37).
Amtsgericht Striegau, den 1. September 1937.
Wanne-Eickel. 35096 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Eichel in Wanne⸗Eickel, Hindenburg⸗ straße 198, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Lux in Wanne Cickel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1937. Anmeldefrist bis zum 25. September 1937. Erste Gläubiger⸗ versammlung am x mittags 10 Ühr, im hiesigen Amtsgericht, Schwerinstr. Nr. 6, Zimmer Nr. 27. Prü⸗ fungstermin am 2. Oktober 1937, daselbst. Wanne⸗Eickel, den 31. August 1937. Das Amtsgericht.
Wismar. 35097] Konkursverfahren. Konkurseröffnung: am 30. Au⸗ gust 1937, mittags 12 Uhr, unter Ableh⸗ nung des Antrages auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens.
Gemeinschuldner: Frau Frieda Scharff geb. Thorandt als Inhaberin des handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Baugeschäfts Fr. Scharff in Wismar, Lübschestraße.
Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Megow in Wismar, Adolf⸗Hitler⸗Str. 22.
Gläubigerausschuß: Konsul Alfred Häußler, Wismar, Lübschestr. Rechtsan⸗ walt Karl Klüver in Wismar, Dachde cker= meister Friedr. Günther, Wismar, Weber⸗ straße, Kaufmann Harnggel in Schwerin, Malermeister Hans Westphal in Wismar, Klosterkirche.
Anmeldefrist für Konkursforderungen: 2. Oktober 1937 1. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: am 8. Oktober 1937, vorm. 9 Uhr, an Gerichts⸗ stelle Nr. 10. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht nach 118 K. O. bis zum 8. Oktober 1937.
Seestadt Wismar, den 30. August 1937.
Amtsgericht. ö
Altenstadt, Hessen. 35098]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stammheimer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Liqu. in Stammheim wird die durch Beschluß vom 16. 2. 1937 festgesetzte Ver⸗ gütung des Konkursverwalters um 200 RM erhöht.
Altenstadt / hessen, den 16. 8. 1937.
Amtsgericht.
Arnstadt. 35099]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Edmund Winter in Arnstadt wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Auf⸗ hebung erteilt haben.
Arnstadt, den 27. August 1937.
Das Amtsgericht.
Berlin. 35100
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bernhard Burkhardt, Berlin, Pallas⸗ straße 21, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf ge⸗ hoben worden.
Berlin, den 30. 8. 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Dülken. Bekanntmachung. 5177
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Firmg Papierver⸗ arbeitungs⸗Gef. m. b. S. Briefumschlag⸗ fabrik Süchteln Kom. Ge,. in Süchteln == Aktenzeichen 2 N 1031 des Amts⸗ gerichts Tülken — ist bes Amtsgerichts Dülken vom 27. Augu 1537 die Vornahme der Schlusver⸗ teilung genehmigt worden. Hierzu stehen zur Verfügung insgesamt 388, 88 Reichsmark, wovon die weiterhin ent⸗ stehenden Massekosten und shulden noch abgehen. Das Verzeichnis der bei der Schlußverteilung zu berücksichtigen⸗ den nichtbevorrechtigten Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amts= gerichts in Dülken, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten offen.
Dülken, den 4. September 1957.
Der Konkursverwalter: Wolters, Rechtsanwalt.
Forst, Laus itx. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Hennig in Forst ( Lausitz) ist, nachdem der in dem Vergleichster⸗ mine vom 12. August 1937 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 12. August 1937 bestätigt ist, aufgehoben. ö Amtsgericht Forst (Lausitz), den 30. August 1937.
36101]
durch Bes . —̃
Halberstadt. ö Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über
Izölhj
Vermögen des Buchbindermeisters Aljg Berger aus Halberstadt wird nach erfoln⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdn
aufgehoben.
Halberstadt, den 27. August 1937.
Das Amtsgericht.
Hamburg. ö Das Kon tursverfahren über
Ill
d
Vermögen der Genossenschaft in Fin
„Gemeinnützige getragene Genossenschaft i HDaftpflicht, Hamburg, Alsterdorfer S B. b. Dessaules, ist am 31. August
termins aufgehoben worden.
Amtsgericht Hamburg, Abteilung 4
Salzwedel. 3
Im Konkurse über das Vermi
des Kaufmanns Wilhelm Bischo
Dähre soll die Schlußverteilung Dazu sind 518,19 RM ver
folgen.
bar. Zu berücksichtigen sind Jö,75
bevorrechtigte und 5480,58 RM nicht vorrechtigte Forderungen. Das Sch der Geschäftsstel
verzeichnis liegt in des Amtsgerichts Salzwedel zur
2. Oktober 1937 vor⸗ sicht aus. Diesdorf (Altm.), 12. August 1 Der Verwalter: Athensted
Sigmaringen. Bas Konkursverfahren über
Vermögen des Metzgermeisters
Baur in Sigmaringen, Antonstr. 13,
nach erfolgter Abhaltung des Sch
termins aufgehoben.
Sigmaringen, den 20. August 193
Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl.
Vermögen der Firma Gruben C mann, G. m. b. H. E Co,
fassung über die Vergütung und lageerstattung für die Mitglieder Gläubigerausschusses sowie über die stellun Termin auf den 28.
— Sitzungssaal — bestimmt. Amtsgericht Stolberg Rhld.
Stuttgart. Das Konkursverfahren über Vermögen des Georg Kreglinger,
Firma Kreglinger und Rühle, Spi
Bardinen⸗ und Wäsche haus in Stuttg⸗
Königstr. 49, Abhaltung
ist nach
Schlüßtermins und Vollzug der Sch ö
verteilung durch Beschluß vom J.
tember 037 aufgehoben worden,
Amtsgericht Stuttgart J.
Wilhelmshaven. Das durch Beschluß des Amtsge
vom 16. August 1937 über das Verm in Wilhelmsh
Würzburg. 473 Das Amtsgericht Würzburg hat Beschluß vom 31. August 1937 auf A der Gemeinschuldnerin das Kont verfahren über das Vermögen der] E. Lahr, Ara⸗Werke in Würzburg, burgstr. H- 7, eingestellt. Würzburg, den J. September 19 Geschäftsstelle des Amtsgericht
Reichenbach, Vogtl. 413 Der Kaufmann Gerhard Jahn Reichenbach Vogtl., Nordstr. 1, alle Inhabers der handelsgerichtlich ein genen Firma Ch. Gasse, Inh. G Jahnke, daselbst, hat die Eröffnun gerichtlichen Vergleichs verfah über sein Vermögen beantragt. vorläufiger Verwalter ist Herr anwalt Kurt Rögner in Reiche Vogtl., bestellt worden. Amtsgericht Reichenbach, Vog den 2. September 1937.
Gleiwitæ.
eschluß.
In dem Vorverfahren betreffe Erbffnung des Bergleichsverfal zur Abwendung des Konkurses üb Vermögen der Abzahlungsgeschäf haberin Wwe. E. Reimann in Bahnhofstraße 12, wird die Bestellu Bücherrevisors Wilhelm Schmidt in witz zum vorläufigen Verwalter gehoben, nachdem Frau Reiman Vergleichs antrag zurückgenor hat. Amtsgericht Gleiwitz, den 27
1937. 20 VNG / 37.
Rottweil. . Das Bergleichsverfahren zu wendung des Konkurses über dat mögen des Ludwig Steinhilber, machers in Schwenningen g. N. am 6. August 1937 nach Bestätigu angenommenen Vergleichs aufgeh 2 No 237. Rottweil, den 31. August 1937. Amtsgericht Rottweil.
I3öl
[35 In dem Konkursverfahren über
Komma gesellschaft in Stolberg, Rhld., wird Entgegennahme der Schlußre chnung
Konkursverwalters und. zur Bescs Anordnung Nt. 16 der Leberwachungsstelle für Tabak, Bremen,
des Verfahrens mangels September 1 vorm. Uhr, vor dem Amtsgericht,
135 Der Nichtamtliche Teil enthält:
manns in Stuttgart, Alleininhaber
Iz
1 Gesandter Vieco von Bülow⸗Schwante, Großoffizier⸗
Baugenossenschaft Hamburg, Altona und Wandsbek“ n
.
mit beschrän
tt 1
Erscheint an jedem Wochenta
f
scheir g abends. Bezugsprei i 3 monatlich 23530 Mac einschließlich 0,48 Q.M n r, . .
Bestell geld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1. Jo 22 monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
; Ausgabs kosten 80 GH, einzelne Beilagen 10 :/. Sie werd
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendun i . en. g des Betrages ei des Portos abgegeben. e , , ,, , ö
Nr. 2 05 Reichs bankgirokonto
6 dor
1
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 breit Petit⸗Jeile 1,10 QM, ei ĩ ö. ,, ö . einer dreigespaltenen 92 mm breiten 8, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seiti , , . Papier völlig druckreif einzusenden, . ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
. erlin
nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Montag, den 6. September, abends
—
Postscheckkonto: Berlin 41821 1937
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
zeichen.
ausländischen Druckschriften im Inland.
vom 4. September 1937.
Die Inderziffer der Großhandelspreise vom I. September 1937. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
Teil J, Itr. H. Preußen.
Statistit der Boden. und Kom munalkreditinstitut a) en an. W en n ö sonstigen K. 9 ; gen Darlehen für Ende Juli 1937.
en n, .
1937 140 sh 3 d,
Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. September für eine i e er . in deutsch; Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein n . Pfund vom 6. Sep⸗ tember 1937 mit RM 12337 umgerechnet — RM 86, 446, für ein Gramm Feingold 6, .. = pence hä, 1097, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2.78890.
Berlin, den 6. September 1937.
Statistische Abteilung der Reichsbank. w Reinhardt.
Der Führer und Reichskanzler hat den nachstehend auf⸗ en. i . ai , , e ,. . ö der ihnen verliehenen ausländi Ehrenzeichen erteilt: ,
esandter Gottfried Aschm ann, Großkomturkreuz des da lig Griechischen Phöͤnixordens, ß . Feldmeister Georg Wilhelm von Brandt, Ritterkreuz des Königlich Bulgarischen Militärverdienstordens,
kreuz des Verdienstordens von Ecuador, Ministerial⸗Amtsgehilfe Franz Bünger, Königlich Bul⸗ garische Silberne Verdienstmedaille mit Krone, Lehrer a. D. Albert Bur ⸗ hausen, Dessau, Ritterkreuz mit Krone des Königlich Bulgarischen Zivilverdienst⸗
ordenz, . Wilhelm Busse, Komturkreuz des
Generalarbejtsführer Königlich . St. Alexanderordens,
Major George von der Decken, Großbritannische Er⸗ innerungsdenkmünze aus Anlaß der Krönung König 6 g VI. und der Königin Elisabeth, , ö 5. Klasse des Chinesischen Ordens „Yun⸗Hwei“, Hotschafter Dr. Hans-Heinrich Dieckhof f, Großoffizier⸗ ha kreuz des Verdienstordens von Eeuador, . issenschaftlicher Hilfsarbeiter Rudolf Freiherr von Enz⸗ 6 Rom, Komturkreuz des Ordens der Krone von n, . e Pchrelche Goldene Verdienstmedaille,Benemergntis trbeitsf 6. ö, Erb, in, nl. des Königlich Bul⸗ ka,, , wtf. one Sesandter Dr. D. von Erdmannsdor ff, Großkreuz des en fn Aegyptischen Nilordens, . fe enn
Bekanntmachimg über die Erteilung der Genehmigun Annahme von verliehenen ausländischen Car 46 Ihr
Bekanntmachungen des Reichsführers S und Chefs Deutschen. Polizei über das Verbot . e reh 3.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Breslau über die Einziehung vdn Vermögenswerten zugunsten Preußens.
Jugoslawischen Krone 2. Klasse, Ordens der Krone von Italien, Griechischen Phönixordens,
ö 3 Ehrenmedaille für Körpererziehung, rbeitsführer Karl Freymann, Ritterkreuz des Königli Bulgarischen St. Alexanderorbens, ö
Generalkonsul Hans Fricke, Komt a. ordens von en ⸗ urkreuz des Verdienst⸗
Konsz⸗ , , er Gregor nigli i = . , un e gor, Königlich Afghanischer Stern ajor Franz Habicht, Königlich Griechi ilitär⸗ . verdienstmedaille 2. ä, . taatssekretär i. R. Dr. Carl Heinriei, Komturkreu 1. Klasse des Königlich Dänischen Danebrogordenz, ; Ministerialrat Werner Kiewitz, Großoffizierkreuz des Ordens der Krone von Italien, Major Horst Kitschm ann, Großbritannische Erinnerungs⸗ denkmünze aus Anlaß der Krönung König Georgs VI. ö . . 1 i n kJ udienrat Karl Klau ck, Köln, Ritterkreuz des Päpstli St. Gregor⸗Ordens, H Hö Oberarzt Dr. med. Eugen Knobloch, des Ordens der Krone von Italien,
i,, 9 i, . . terium Paul „Großoffizierkreuz des Königlich Italieni St. Mauritius- und , e, nen, ö Königlich Jugoslawischer St. Sava⸗Orden 1. Klasse, Großkreuz des e n Phönixordens, ; Professor Georg Kulenkampff, Berlin, Offizierkreuz des Königlich Belgischen Leopold⸗Ordens, J. Offizier und Stützpunktleiter Gerhard Lorenz, Ham⸗ burg, Große Goldene Rettungsmedaille der Vereinigten ;. ies . k eichsbahnrat Friedrich Luchm ann, Berlin, Offizi des Ordens der Krone . Italien, . Gesandtschaftsrat Dr. Siegfried Mey, Komturkreuz des Ver⸗ dienstordens von Ecuador,
Oberarbeitsführer Hermann Müller-Branden burg, , des Königlich Bulgarischen St. Alexander⸗ ns,
Neichsminister des Auswärtigen Konstantin Freiherr von Neurath, Großkreuz des Berdien storbens von
Ecuador, /
2 363. . . , in Berlin Dr. Werner
on. C en, Offizierkreuz des Königli i 6e . Leopold y ; ; J esandter Dr. Karl Pist or, Großoffizierkreuz des = dienstordens von . . H
Gesandter Dr. Erwin Poensgen, Komturkreuz de
geg . ö. ,,. von Ecuador,
egationssekretär Dr. Rudolf Rahn, Offizierk ⸗ dienstordens von . J
Unteroffizier Wilhelm Rapp, Großbritannische Erinne⸗ rungsdenkmünze aus Anlaß der Krönung König
i VI. und der Königin Elisabeth,
Legationssekretär Hans Joachim Ritter von Reichert,
Dipl el enn . een 6. von Ecuador,
ingenieur Ernst RPuchholtz, Sterkrade, Königli
. ö lawischer St. Sava⸗Orden 3. Klasse, . niich
orst von Salomon, Berlin, Offizierkreuz des Königli Bulgarischen ,, ; ui
Professor Dr. Otto Scheel, Kiel, Komturkreuz des Letti⸗
schen Ordens der Drei Sterne,
Ministerialrat an e rh Scheffels, Komturkreuz des
Königlich Bulgarischen Zivilverdienstordens,
Generalarbeitsführer Dr. Herbert Schmeidler, Komtur⸗ kreuz dos Königlich Bulgarischen Militärverdienstordens,
Generalmajor Leo , Freiherr Geyr von Sch weppen⸗ burg, Großbrilannische Erinnerungsdenkmünze aus
. der Krönung König Georgs VI. und der Königin
Elisabeth, ,
Meteorologe. Dr. Ernst Tho st, Berlin, Ritterkreuz mit Kron des Königlich Bulgaxischen Zivilverdienstatdens,
23 Kurt von Ti . elskirch, Offizierkreuz des König⸗
ich Italienischen St. Mauritius und Lazarus⸗Ordens,
Oberstfeldmeister Dr, Helmut Urban, Ritterkreuz mit Krone des Königlich Bulgarischen Militärverdienstordens,
Amtsrat Wilhelm Vogel, Offizierkreu; des Verdienst⸗ orden bon Ecuador, .
Oberst a. 3 Voi i ⸗Ruscheweyh, Chinesische Militär⸗
Kassel, Komturkreuz
egationssekretär Hasso von Etz dorf, Offizierkreuz d Desterreichischen herd en toro ns f. öIfft eus .
Generalmajor Moriz von Faber du Faur, Orden der Reich bahn e lretẽr Erich Fenske, Berlin, Ritterkreuz des Ministerialrat Hermann Walther Frey, Komturkreuz des Diplom⸗Volkswirt Kurt Frey, München, Französische Gol⸗
Generalarbeitsführer Rolf von Gönner, Komturkreuz
Kapitänleutnant Hubert Freiherr von Wangenheim Großbritannische Erinnerungsdenkmünze . 2 der Krönung König Georgs VI. und der Königin Elisabeth,
Konteradmiral Erwin Waßner, Großbritannische Erinne⸗ rungsdenkmünze aus Anlaß der Krönung König
. Georg VI. und der Königin Elisabeth,
Frau Hanna Waßner, Großbritannische Erinnerungs⸗v
denkmünze aus Anlaß der Krönung König G de lr ng re ff bes. ,
—
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift.
Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der im Verlag Oprecht in Zürich r ng 6. . und Wert“ — Zweimonats⸗
rift für freie deutsche Kultur, herausgegeben von Mann und Konrad Falke, n . ö
Berlin, den 3. September 1937. Der Reichsführer gr und Chef der Deutschen Polizei im , fn e l des ö 2 J. Ar: Klein.
t —
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift.
Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis ein, weiteres im Inlande die Verbreitung des im Malik ⸗Perlag in London erscheinenden Buches „Deutsche Frauenschicksale“, heraus⸗
gegeben von der Union für Recht n,, berboten. für Recht und Freiheit in Prag,
Berlin, den 3. September 1937.
Der Reichsführer S5 und Chef der Deutschen Polizei im , T l des ö .
J. A: Klein.
—
Anordnung Nr. 16 der Ueberwachungsstelle für Tabak, Bremen.
Vom 4. September 1937.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. JI S. 816) in der . der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher . i n r Staatsanzeiger Nr. 209 vom September wird mit Zustimmung des Rei irt⸗ schaftsministers angeordnet: ö . . 3 n
. sz 3 der Anordnung Nr. 5 der Ueberwachungsstelle für aba vom 29. März 1935 (Deutscher . ö Preußischer Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März 1935) wird gestrichen und durch nachstehende Bestimmung ersetzt:
„d 3. Die in § 1 genannten Betriebe haben bis zum 12. des ersten Monats eines jeden ae e n e. erstmalig bis zum 12. Oktober 1937, die im vergangenen Kalender⸗ vierteljahr zu Zigarren, Zigarillos oder Stumpen verarbeitete Gesamtmenge an Rohtabak einschließlich des inländischen Roh⸗ tabaks sowie deren Wert in Reichsmark der Ueberwachungs⸗ stelle für Tabak zu melden. In den Meldungen ist anzugeben, wie sich die Gesamtmenge — wert- und mengenmäßig — auf folgende Sorten verteilt: Sumatra Java Brasil Havana Carmen Domingo . andere ausländische Tabake deutsche Tabake.
Die Meldungen haben auf Vordrucken zu erfolgen, die
verdienstmedaille J. Klasse, erste Stufe t⸗blau⸗ . asse s fe am rot⸗blau
bei der Ueberwachungsstelle für Tabak 283. straße 62 — 64, anzufordern fund abak, Bremen, Söge
— — ö
8
2