Erste Beilage zum̃ Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 6. September 18537. S. 2.
b) BSestand an Hypotheten, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen Stand am 31. Juli 19837 (1000 RM).
Bezeichnung
Hypotheken · Aktien⸗ Banken
Oeffentlich rechtliche Kredit⸗ anstalten ?)
Sonstige Anstalten?)
Insgesamt
am 30. Juni 1937
Gesamtbetrag
am 31. Juli 1936
Zahl der berichtenden Anstalten
a) Landwirtschaftliche Hypothekens):
Aufwertungshypotheken —
Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank-⸗Kredit⸗ anstalt
Deckungshypotheken für Osthilfeentschuldungs⸗ briefe
Roggenhypotheken .
Alle übrigen Hypotheken 2
zusammen
, e 4
b) Sonstige (städtische) Hypotheken?) Hypotheken auf gewerbliche stücken) s) . davon Aufwertung Hypotheken auf Wohnungsneubautens) .... Alle übrigen Hypotheken 9 9 9 davon Aufwertung...
zusammen
Betriebsgrund⸗
c) Kommunaldarlehen: Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehens) ... Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher kom⸗
munaler Bürgschaft:?) .... Kohlenwertdarlehen Deckungsdarlehen gem. 52 Abs. 2 des Gemeinde⸗ n n n ,. J Alle übrigen Kommunaldarlehen
. 9
zusammen
d) Sonstige Darlehen: Aufwertungsdarlehen.... . . Siedlungsdarlehen und ⸗zwischenkredite der Deut⸗
schen Rentenbank⸗Kreditanstalt ...... Arbeitsbeschaffungsdarlehen . Meliorationsdarlehen und wischenkredite?) . Schiffshypotheken Alle übrigen sonstigen Darlehen....
zusammen
o) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse: Hypotheken Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken.
zusammen
Gesamtsumme ....
davon: Hypotheken. ... Kommunaldarlehen. sonstige Darlehen.
f) Zusatzforderungen ?)?) ..... g) onversionskosten?) ö
) Einschl. Girozentralen. — ) Ab April 1933 einschl. der Siedlungs⸗ schuld anstalt!“, die nicht über die in der Statistik zusammenge faßten Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute rentendarlehen. — )) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, 3. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, Hotels. — ) Soweit gesondert nachge darlehen enthalten. — Zum Einlösungswert eingesetzt. — Aus der Emission der „ „Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt“. — 9 Berechnet für die ganze Zeit der Zinsherabsetzung. —
Berlin, den 2. September 1937.
ine ᷣᷣ— —— 00. xt tb —iͥ tt ᷣᷣ . 2 200 ,
29
62 218, 4 S0 984, S
505 354, z
70
299 200,5 360 088, 2
1 307 260,
14
49192, 8 36 816,7 75 009, S
14,8 279 465,8
113
410611,7 477 889,7 75 009, S
14,3 2089081, 3
113
411 624, 1 465 824, 3 291 9g58, 9
14,3 2 087 440,7
116
418 455,7
z63 9374
295 914,2 15,0 2075 785,
648 5657, S
1119121, 2 144 664,9 1665 858, 0 2575419, 1 992 949, 5
1963549, 6
82 104, 8 1783,B9 1007203, 2 460 334,7 I1067 919, 6
440 499,4
10 162,6
81 030, 5 21 664,2 2 056, I
3 052 606, S
1211388, 6
146 4456, 5 2754 091,7 3 057 408, 0 1162 925,R
3 256 862, 3
1214 345,2
147 405,9 2732 386, 3 059 282,7 1111145, 9
3 154 107,
1243712, 1
156 1429, 1 2507 820,9 3 061 073,7 1158 042,
5 360 398,3
28 9g0l, 0 96 O46, 2
722 543, 3
16549 642,7 319 850, 1 14 603, 3 499,4
1669 633,6
112 847,
569, 2
2 905124, 9 41, 3
7022 888, 3
349 320, o;
110 649,5 499,4
2 905124, 9 2 392 218,2
7 006014, 6
349 738, 2
108 239, 6 499, 4
2913 511,4 2 396 459,0
6 812 606, 7
381 583,9
9l 567, 2 531, 0
2993771, 0 2494933,
847 490,5
121,9 1169, 7
—
2 004 586, 4
8 498,7 107,0 265 467,0 20 144,8
52 531, 0
2 905 735,4
4731, 0
35 h553, 2 167 550, 0 6407, 5 23 266, 148 859, 3
5 757 82, ;
13 229,
35 782, 433 017, 0 27 722,0 23 266, 201 390, 3
5 768 447,6
13 351, 2
36 786,9 431 921,9 27 568, 23 215,5 195 787,4
5 962 386, ð
14 480, 5
36 474, S 363 067, 9 69 278, 6 19 802, 4 192 899, 5
1291, 6
2247, 6 1436, 8
346 748, 5
2 662, 9g
—
386 367,
734 407, S
4900, 5 1436, 8
727 631,6
4918, 3 1390, 4
696 003,7
10745, 7 2477, 5
3 684,4
2 652, 9
6337, 3
6 308,
13 223, 2
6 S6l 422, 6
5 867 180, 1
3 845 449, S
16574 052,5
16765 264, 8
16 638 327,
6 912 640,5 S4 496, ᷣ 1291, ⸗
25 440, 09
13 548, 6
5 515 845,2 2 004 586, 4 546748, 5
61 033,8 5 415,8
553 346,7 2 905735, 4 3886 367,
3 900,3
360,5
die ganz o
I0 081 852,4 5 757 812, 734 407,
90 374,
19 324,1
10 269 165,6 5 765 447,65 727 631, 6
93 538, 1 21 668, 6
Statistisches Reichs amt.
9 979 957, 6 962 3856, 8 696 003,7
94 292,3 11 361,
und Umschuldungskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ . ; egeben worden sind. — “) Einschl. Grund⸗ er überwiegend gewerblich genutzt werden, wiesen; fonst in übrigen Hypotheken bzw. Kommunal- Zentrale für Bodenkulturkredit“ und aus Mitteln der o) Unvollständige Zahlen.
Notierungen
der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstand⸗ vom 6. September 1937. . ; i i ab Lager in Deutschland für promp K w ne n ,
Originalhüttenaluminium, 98 bis (
33 o/o in Blöcken.. 133 RM für 100 kg
bann, Walz⸗ oder Drahtbarren 0
so , . 9 4 Reinnickel, 98 — 99 9/09 .. Antimon⸗Regulus. ... Feinsilber. ö
—
.
38 50 M¶Izo
In Berlin sestgestellte Nótierungen und telegraphist
Auszahlung, ausländijche Geldsorten und Vanknotg Telegraphische Auszahlung.
4. Septembg Geld Bi
1236655 12 o 50 200
o, 162
3 o? oh ib 17 66 12.355
67 93 d. 16h d *g 2555 *
137, 137, 1534 1655 dö 22
1309 131 r2o 6]
5,594 57 2, 492 21 419, 00 491
41,94 2 6) 45, S5
47 00 11,2.
b. September Geld Brief
123355 125586 o 750 O76 4200 4208
O16 9I6q 3 otl7 3. M63 hö 165 5h. 28 4706 4776 123,555 12, 385
67 93 68,0ꝛ 5,6. B, 4rd dreh 93d Yö5536 25
13749 13777 1535 15,68 do 27 Bbö 34
1309 13,1 . r 0 Gier
5,594 5, 06 ih M56 45 06 45,160
41,94 4202 oz 69 67321 4555 45 6h
00 4710 1127 1124
—
Aegypten Alexandrien und Kairo) . ... Argentinien (Buenos Aires) K:. Belgien (Brüssel u. Antwerpen · Brasilien (Nio de Janeiro)). .. Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Koyenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). . Estland ; (Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam). . Iran (Teheran): .. Island (Neykiavik) . Italien (Nom und Mailand) eh? ... Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada ( Montreal). Lettland (Niga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ , Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Hen ; Portugal (Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. i ,. 6 s 3 echoslow. Prag si eth, , z ngarn (Budapest) 10 — — — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,459 1,4611 1,459 Verein. Staaten von
Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,493 2,4971 2.492 Ausländische Geldsorten und Banknoten.
1 ägypt. Pfd. 1 Pap. Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden L engl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar I kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen. 100 Schilling
100 Jloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen
türk. Pfund 100 Pengö
ö 45
9 1j 3 8 oJ 36] 57 23 1200 16,98
3654 33 Iss 135
3 6310 636
7 23 16, 9s
53h is li hrs
4. Septemh Geld Bi 20,8 20 16,16 16, 4185 4
6. September Geld Bries 20, 8 20,46 16, 15 16, 23
4185 4,6
Notiz
Sovereigns. ..... für 1 Stück
20 Franes⸗ Stücke .. Gold⸗Dollars 8 9 6 Amerikanische:
hö
4269
Erste Vellage zum Neichs nnd Stãatsanzerger Nr. 208 vom 6. geytember 1937. S. 3.
w —
wagen 118,00, London 26,44, Madrid — —, Mailand 2794 Mittel-
kurs), New Jork 533,81, Oslo 132,79,
Sofi — Stockholm 136 25, Warschau 106 61,5 J z York 529 17. Prag, 4. September: Geschlossen. (D. N. B)
Briefl. Zahlung oder Scheck New Budapest, 4. September. (D.
Wien —— Berlin 156 26. Zürich sr. Bela 7s. ,,,
132,98, Amsterdam . S980, g, Brüsse Berlin 19, 854. Schweiz 21,58, Spanien
Kopenhagen 22.40, Wien 26,25. Istanbul ires Import 16,00, Rio de Janeiro
Paris, 4. September: Geschloffen. (D. N. B)
Am sterdam, 4. September. (D. N. B.) Amtlich. Berlin Je, 5, London S984. Neiv York 181,25. Paris 676,06. Brüfsel 30,55, Schweiz 41,65, Italien — Madrid —— Ssglo 45, 173, Kopenhagen 40, 123, Stockbolm 46, 30, Prag 633,00.
Buenos
Zürich, 6. September. (D. N. 16,23, London 21,58. New York 435 22. 921, Madrid — — Berlin 174, 723, zahlung 82, 10, Istanbul 350, 00.
Kopenhagen, 4. September.
New York 453. 75, Berlin 181.50, Paris 17, 00, Antwerpen 76 26. — Amsterdam Helsingfors 9, 97,
Zürich 104,065. Rom 24,065, Mö 65, Sslo 112,10 Warschau S6, 00.
Stockholm, 4. September. Berlin 157,50, Paris 14,70, Brüssel Amsterdam 216,50, Kopenhagen S6, 65, 392,00, Helsingfors 8,60, Rom Lo, 86, Warschau 74,50.
Oslo, 4. September. 16055, Paris 15,36, New York dos, Ho, 93,25, Helsingfors 8, 90, Antwerpen
Kopenhagen 89, 25. Rom 21,50, Prag 14,25, Wien 76,75, Warschau
7. b.
(D. N. B.) London 19,40, 66,25, Schweiz. Plätze 90,25,
(D. N. B) London 19,90, Berlin
Paris 19, 82, Prag 18, 82,
Zurich 122,15
N. B.). [Alles in Pengö.) New York 495, 82, Paris 1 29,43, Italien 94,25, Ib, 00 nom., Lissabon 110 13, 622, 09, Warschau 26,25, 412,090.
B.) [11,40 Uhr. Paris sg. Brüssel 73,35, Mailand Wien: Noten 80, 20, Aus⸗
(D. N. B.) London 22,40,
249, 65, Stockholm Prag 15,95, Wien — —
Oslo 97, 95, Washington Prag 18,85, Wien 74,25,
Amsterdam 222, 75,
üri 68, 50, e h
Stockholm 162,85,
Moskau, 80 81. August. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 26,32, 100 Reichsmark 212.5. 3
London, 4. September. (D. N. B. Silber Barren prompt 19 4 Silber fein prompt 217si6, Silber auf Lieferung Henn. 191s19, Silber auf Lieferung fein 213, Gold 140,2.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 4. September. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 1275, Aschaffenburger Buntpapier 96,00, Buderus Eisen —— , Cement Heidelberg 170, , Deutsche Gold u. Silber
267.50. Deutsche Linoleum 176 00. Eßlinger Maschinen 123, 75,
Felten u. Guill. 139, 00, Ph. Holzmann 155,75, Gebr. Jun hans . gan n, , ,. 95,00, a nn 3, 90, Voigt u. Häffner — —, Westeregeln 118,00, P hof 16h. So. k H Ham burg, 4. September. (D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner Bank 10590, Vereinsbank 136, 00, Lübeck⸗Büchen 94,50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 80, 25, Hamburg-⸗Südamerika N, 50, Nordd. Lloyd S8, 00 B. Alsen Zement 189,00. Dynamit Nobel 88, 00 B., Guano 129,09 B., Harburger Gummi 186,06, Holsten⸗Braucrei 109, 50 B. Neu Guinea — — Otavi 35,25.
Wien, 4. September. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen. 5 oso Konversionsanleihe 1934/59 1603,50, . n le ne, Vrior. I- X 68 50, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 66, 85, Türkenlose 7.25, 4309 Invest⸗A Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein 291,00, Ungar. Creditbank — Staatseisenbahnges. D, Dynamit Nobel —, — Scheidemandel A.-G. — —, A. E. G. Union — — Brown ⸗Poveri⸗Werke — — Desterr Kraftwerke A.⸗G. S8, 00, Siemens-⸗Schuckert ——, Brüxer Kohlen , Alpine Montan 56, 20, Felten u. Guilleaume — —, Krupp A.⸗G., Berndorf 145, 15, Prager Eisen ——, Rimd-⸗Muranh , Skodawerke ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 24425, Leykam Josefsthal 79, 25, Steyrermühl 106,25.
Sffentlicher Anzeiger.
1949 — —,
Siemens⸗
m
Am sterdam, 4. September. (D. N. B.) 7 0½ Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 21, 75. 5 og Deutsche Reichsanl. 1965
, , 5 0 /so Arbed
Genng 27,75, 64 o) 9 Bayer. Staats ⸗Obl. remen 1935 — —, 60/0 Preuß. Obl. 1952 — — J70½9 0 Dresden Obl. 1945 — — 7o/0 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, 7 o/ Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — — 7 0½ Sächs. Bodenkr.⸗-Pfdbr. 19563 — — Amster⸗ damsche Bank 1541 / . Deutsche Reichsbank 75,00, 50/0 Arbed 1951 Sb. Iz0 0. Joo Ai. G. f. Bergbau, Vlei u. Zint Obl. 19438 — —, 7 57) R. Bosch Doll Obl. 1951 — — Fabutsch. Obl. Jo50 — — 7 üd/0 Disch. Ralifynd. Sbl. — — 7oso Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 — —, 60/0 Gelsen⸗ kirchen Goldnt. 1934 — — 6o/so J. G. Farben Obl. 1945 — — 709 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, Jo /g Rhein. ⸗Westf. Bod. ⸗Erd.⸗
70oo
Bank Pfdbr. 1953 —,
19465 — 700
Deutsche Rentenbank Obl. 7o/ 9 Deutscher
So /g Cont. S. A 1950
6 o/ g Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt.
— — T0 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op.
1946 217g, 7o/9 Rhein. -Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten — —, 70so
Halske Sol. 1555 , So /, Siemens - Halsfe Zert. ges winnber. Obl. 1930 — —, 7To/so Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 68 oso Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 22,25, J. G. Farben Zert. v. Aktien — —, To Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —— 6 ο Eschweiler Bergw. Obl. 1952 31,00, 5g 00 Kreuger u. Toll Windst. Obl.
— 60/0 Siemens u. Halske Obl. 1930 — —
Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emissiony — —.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im
Ruhrredier: Am 4. September 1937: Gestellt 27074 Wagen, nicht gestellt 09 Wagen. — Am 5. September 1937: 1066 Wagen.
Die Elektrolytku⸗ Elektrolytkupfernotiz stellte am 6. September auf 77,50 6 (am 4. September auf 77,50 A)
Gestellt
pfernotierung der Vereinigung für deutsche
sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“
1. Untersuchungs. und Strafsache 2. Zwangsversteigerungen. ö.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, . Verlust⸗ und Fundsachen, ⸗ . Auslosfung usw. von Wertpapieren,
.Aktiengesellschaften,
lzes .
8. Kommanditgesellschafte Akti 9. Deutsche . ki ie lttin 10. Gesellschaften m. 1 f gen l as r n nfall⸗ un nbaliden ru 13. Bankausweise, e ,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. U Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge find daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckrei eingereicht werden.
1632 26
. Untersuchungs . und Strafsachen.
35283 Steuersteckbrief und Vermögensbeschlagnahme.
Der Arzt Dr. Ludwig Levy⸗Lenz, geboren am 1. Dezember 1889 zu Posen, .
urg, Ahornallee 5l, zur Zeit in Kairo, schuldet dem Reich eine Reichsflucht=
zuletzt wohnhaft in Bln.⸗C
chaft bestellt ist, Steuerpflichtigen, wenn er
den
§8 11 Ab
Anderungen redaktioneller
fahndungsdienstes und des Zollfahn⸗ dungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ amte der Reichsfinanzverwaltung, der n Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗
verpflichtet,
betroffen wird, vorläufig festzunehmen.
Es ergeht hiermit die * obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig fer bre und ihn gemäß atz? des Reichsfluchtsteuer⸗
, seit dem Gefecht bei Arras (Frankreich am 2. April 1917, geb. am 19. Juni 1891 in Pont bei Geldern, zuletzt wohnhaft in Neerpont bei Gel⸗ dern, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Ech . , in dem auf den 14. Oktober 1937, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen— . die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Vexschöllenen zu, erteilen vevmögen, 6 die Aufforderung, 1 testens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.
Geldern, den 27. Au Amtsgexicht.
den im Inland 35299) Bekanntmachung.
Lederer, Georg, Installateurmeister, und Lederer, aan Hilfsarbeiter in Heilsbronn, haben beantragt, den am 24. 4. 1887 in Heilsbronn geborenen Hilfsarbeiter Christian Max Fischer für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem
orderung,
Verschollenen zu
haus⸗Prüll⸗Regenshurg, pr. Arzt, letzter inländischer Wohnsitz in München, seit 1920 verschollen. Als Todestag wird der 31. Dezember 1930, 24 Uhr, bestimmt werden. 4. Wern, Karl Aug 21. Dezember 1890 Kaufmann, zuletzt in Santos (Brasilien) wohnhaft, seit 1924 verschollen; Todestag wird der 31. Dezember 1934, 24 Uhr, bestimmt werden. Karl, geb. am 29. Juni 1890 in Gedern Gessen), Bankier, zuletzt in München⸗ Solln wohnhaft, seit 1926 verschollen; als Todestag wird der 31. Dezember 1936, 24 Uhr, bestimmt werden. D Verschollenen werden aufgefordert, sich st 1937, ö in dem auf
9. März 1938, vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 4963 / 1 des Justizgebäu⸗ des an der Luitpoldstraße anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls ihre Todeserklärung erfolgen wird. Ferner ergeht die Aufforderung an alle, die Auskunft über Leben oder Tod der erteilen vermögen, spätestens im Aufgebots termin dem Ge⸗
] . in Frankenthal,
5. Guth,
amstag, den
eb.
als
Die
- — 4 35290 Aufgebot. —
Der Rechtsanwalt Fritz Dietzsch in Chemnitz, Johannisplatz 5, hat als Nachlaßpfleger des am 22. Juni 1936 in Chemnitz verstorbenen und in Chem⸗ nitz wohnhaft gewesenen Kaufmanns Bruno Paul Richter das Aufgebotsver⸗ fahren zum wecke der Ar e r eng bon Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ ordert, ihre gere, een gegen den 7 i , geen, 1 ö fen Richter, testens in dem auf den 20.* i llt 1937, vormittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Neubau, gimmer 165, 9 anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der ,,. zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ i oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ den, können, unbeschabet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf— lagen berücksichtigt zi werden, von den
1860 —
gere, unverzüglich dem Amtsrichter es Bezirks, in welchem die Festnahme uführen. (80/45 Rflst.)
richt Anzeige zu machen. e e sern! München. Geschäftsstelle für Aufgebote.
auf Dienstag, den 15. März 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte Heilsbronn anberaumten Auf⸗
Die ungarische Kunstseidenfabrikgründung.
Budapest, 4. September. Die Verhandlungen zwischen der Salgotaryaner Kohlen AG., der Hungaria . und der Textilfabrik Goldberger einerseits und der Snig Viscosa ,, über die Gründung einer Kunstseidenfabrik in Ungarn sollen, wie verlautet, vor dem Abschluß stehen. Die italienische Regierung habe keine Einwendungen mehr gemacht, obwohl sie grundsätzlich gegen den Export von Kapitalien Stellung nehme. Ungarn will ij durch die Gründung der neuen Fabrik von der Kunstseideneinfuhr aus dem Auslande unabhängig machen. 6 a. u. darunter ni 9 9 9 d *
ö ö —
ranzösi Ee
Kürzerfristige Frachtbuchungen der Ostasien⸗ . 3 alienische: große.
tonferenz. . ö. 1060 ä .
London, 3. September. Nach einem Beschluß der Ostasien⸗ Tiefe che ö konferenz können Frachtbuchungen für Stückgut nicht mehr wie Dangdische — bisher für die kommenden sechs Monate erfolgen, sondern jeweils ö 2 nur für drei Monate. Ausgenommen sind Eisentransporte, für ö,
Norwegische .....
die Sonderbestimmungen gelten. Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische . . ..... Numãnische: 10900 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schwedische ..... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische ...... Tschechoflowakische: bobo, 1000 u. 500 Kr.
241654 2154 5 62 al, 35 0, 13
bh Ml
teuer von 36 718 RM, die am 1. März E66 fällig gewesen ist, ö. einem Zu⸗ schlag von 5 vom Hundert für jeden auf Berlin⸗ arlottenburg, 19. Aug. 1937. t 2 mte den Zeitpunkt der Fälligkeit . Finanzamt Charlottenburg⸗West. gebotstermine zu melden, widrigenfalls ungefängenen halben Monat. die Todeserklärung erfolgen wird. 35289) . Erbe nach der Teilung des Nach⸗ emäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs Ferner . die Aufforderung an alle, Oeffentliche Aufforderung. asses nur für den seinem Erbteil ent⸗ ,, (Reichssteuerbl. 1934 welche Auskunft über Leben oder Tod Die Kleinrentnerin Pauline Scholz, sprechenden Teil der Verbindlichkeit. 1761 659 Reichsgesetz'. I 1851 S. 69g; des Verschollenen zu erteilen vermögen, 6 Scholz ist am 22. Januar 1937 in Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrech= , ,, , sehe, me nete , 3. Au gebote. e n Wifgeöststermine deni unzsan Ko h3rathet ira zo, ihrem in. , 12, 33 8; S5 wird hiermit das inlän⸗ Gerichte Anzeige zu machen. letzten Wohnsitz, gestorben. Da ein Erbe für die Gläubiger, denen die Erben un⸗ sen bische Vermögen des Steuerpflichtigen l35287) Heilsbronn, den September 1937. nicht ermittelt worden ist, werden die⸗ beschränkt haften, tritt, wenn sie sich , 42 zur Sicherung der Ansprüche au Die Witwe Paul Müller, Betty geb. Amtsgericht Heilsbronn. jenigen, denen Erbrechte an dem Nach⸗ nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, 255 9 Tiichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf Hertzner, in Bingen an, dolf⸗ᷓ = laß zustehen, hiermit aufgefordert, . daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung 137,24 137, ie . f 9 Disff 1 des Reichs- Hitler⸗Straße 113, hat das Aufgebot der 35293) Aufgebot. ö Erbrechte bis zum 1. Dezember 1937 des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ . uchtsteuergesetzes festzusetzende Geld⸗ Genußrechtsurkunden Nr. 18057 und Der Rentenempfänger Jose Döhner bei dem unterzeichneten Gericht anzur teil ,, Teil der Verbindlich⸗ 13,7 13, 1208 der a,, ,, Trier in Reichenbach, Eulengeb., Teichstraße 2, 5,68 h n,, entstandenen und entstehen⸗ m. b. H. zu Hamm (Westf.), lautend auf je 100 RM, noebst ewinnanteil⸗ nen 1 ff. und Erneuerungsscheinen
l trafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ ; ( „melden, andernfalls wird festgestellt keit haftet. — 21 F 1937. vertreten durch die Rechtsanwälte Neu⸗ werden, . ein anderer Erbe als das Chemnitz, den 23. August 1937. ß 3 ben Kosten beschlagnahmt. mann und Dr. Wandelt in Reichenbach, Land Preußen nicht vorhanden ist. j Das Amtsgericht. 6 Es ergeht hiermit an alle natürlichen Eulengeb., hat beantragt, seinen Bru= 41,70 ind juristischen Personen, die im In- beantragt. Der Inhaber der Urkunden 61,93 wird n ,. . in dem auf den 1. März 1938, vormittags
Bunzlau, den 1. September 1937. der, den verschollenen Weber Karl Das Amtsgericht. and einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Döhner, geb. am 2. November 1875 in . ufenthalt, ihren 36 ihre , Kgtscher, O. S., zuletzt wohnhaft in ** ; 18 go situng oder Grundbesitz haben, bas 11 uhr, Zimmer 129, vor dem unter- Zillerthal⸗Erdmannsdorf, Rsgb. für tot l386288 Aufgebot. 4751 erbot, Zahlungen oder sonstige zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ zu erklären. Der bezeichnete Verschol⸗ Rechtsanwalt Rieker, Balingen, hat ö eistungen an den Steuerpflichtigen zu gebotstermin n, Rechte anzumelden lene wird aufgefordert, sich ,, . in als , , , des am 8. Juli i l ewirken; sie werden hiermit aufge⸗ ünd die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗- dem Aufgehotstermin am Montag, 1937 in Balingen, Neue Straße 39 der⸗ Es klagen auf 6 aus prdert, unverzüglich, spätestens inner⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ den 28. März 1938, 9 uhr, vor , w. Pridaiiers Karl Beck das sz zößs,. 1567, 1666 B. G.. und salb eines Monats dem unterzeichneten kunden erfolgen wird. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Aufgebotsverfahren zum i der Schuldigerklärung aus 8 1574 Abf. 1 Finanzamt. Anzeige über die dem Hamm, den 20. August 1937. ö i melden, widrigenfalls die Ausschließung von Rachlaßgläubigern B. G- B.: 1. die Ehefrau des Ernst Steuerpflichtigen ö. Forderun⸗ Das Amtsgericht. Todeserklärung erfolgt. An alle, welche beantragt. iese werden . aufge- Butzhof, Minna geb. Plonus, in Gel⸗ en oder sonstigen Ansprüche zu machen. Auskunft über Leben oder Tod des Ver- fordert, Forderungen gegen den Nach- senkirchen-Horst, vertreten durch Rechtz⸗ Wer nach der Verö fehr nr ziger 856286 Aufgebot. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht laß des Verstorbenen spätestens in dem anwalt Funke in Gelsenkirchen-Horst, . F . der Er⸗ 3 i Anna eg e . , n, e nnn Aufge⸗ 9 h 6 g, . gegen an. . 3 die Chef rau Herbst 1937 zu einer Konferenz nach Tokio eingeladen mit dem ö . ung gn den Steuerpflichtigen eine mann in Hoheneggelsen hat das Auf- botstermin dem Geri nzeige zu 1937, vormittags Uhr, vor dem des Karl Kaufhold, Elisabeth geb. . . gi. e, a. k ö a. get. hen, m, Mer g. u · darunter an eistuig bewirkt, ist . §5 10 ch gebot ,, Namen eingetra⸗ machen. unterzeichneten Gericht anberaumten Pabst, in Essen, vertreten durch Rechts⸗ Ziel, die 3 ; z jwischen den 35 ĩ e es Reichsfluchtstenergefetzes hierdurch genen Aktien. Ny. 389 und Nr. 3360, der Hirschberg i. Rsgb., 23. Aug. 1937. Aufgebotstermin zu F 6 / 87 bei diesem anwalt Dr. Hüls in Essen, gegen w japanischen Gesellschaften in der australischen, indischen und per- Ungarische r! Peng em Reich gegenüber nur dann befreit, Viehverkaufshalle, Altiengesellschgft, Das Amtsgericht. Gericht anzumelden unter Angabe des Ehemann, 3. die Ehefrau des Paul sischen Golf⸗Schiffahrt zu beseitigen. Die Geneigtheit der japa⸗ i n,. n . g. er zur Zeit . . k i, i erm, , , i, 6 . der For⸗ , 6 et 8 in . f iti Schi ö g keine Kenntnis von der Be⸗ Inhe der n . f 3528 ekanntmachung. derung; urkundliche Beweisstücke sind in erholt, vertreten dur echtsan⸗ alt ö , . . . . ,, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und hlagnahme h hat und daß ihn dert, spätestens in dem auf den Das Amtsgericht Mn an hat am r gt oder chef fi fer en ell öppinghaus 1 in 52 zu einer Einigung zu gelangen, sol eilweise auf die bevorst Wertpapiermãrkten. uch kein Verschulden an der Ünkennt⸗ 17. März 1938, vormittags 10 uhr, 30, August 1937 6 . Aufgebot Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ Buer, gegen ihren Ehemann. Die den Maßnahmen der indischen Regierung zum Schutze der Küsten⸗ is trifft, Eigenem Verschulden steht vor dem unterzeichneten Gericht anber erlassen: J. Es sind verschollen und den, können, unbeschadet des Rechts, vor Kläger laden die Beklagten zur münd— schiffahrt sowie auf die Einrichtung der neuen Kampflinie Devisen. as Verschulden eines Vertreters gleich. raumten Aufgebotstermin seine Rechte sollen auf Antrag für tot erklärt wer— Madras — Kobe durch die British⸗India Steam Navigation Co. 1 sinzumelben Und die Urkunden vorh. Danzig, 4. September. (D. N. B.) Auszahlung Lon legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 26,24 G., 26,54 B., Auszahlung Berlin Swerkehrsfrei) 212,12 rung der Urkunden erfolgen wird.
— den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ lichen Verhandlung vor das Landgerich d seine an g en ; t vorsätzli den; 1. Cremer, Peter Josef, Werk⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen Essen, und zwar: zu 1 auf den 285. St⸗ üuck. uff . er fahrlässig nicht erfüllt, wird na zurückzuführen sein. 10 A* 212, 966 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99, 89 G., 100,2 Amtsgericht Burgdorf, He, 18. 8. 1937. — Auszahlungen: Amsterdam 291,62 G., 292, 78 B., Zürich 121,5 : — 36291 Aufgebot.
w führer, geb. am 12. 5. 18383 in Aachen, berücksichtigt zu werden, von dem Erben tober 163 9 Uhr, Zimmer 216, vor satz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ zuletzt in München wohnhaft, seit 1is nur, insoweiß Befriedigung verlangen, die s. Zivilkammer, Ozu ? auf den n , e,, wee, an, z ö 46 121,9 B, New Hort H, 35 G. z 31d B., Paris 9, t ᷓ 19,85 B., Brüssel 89,02 G., 89,38 B, Stockholm 1365,33 Der Stellmachermeister Josef Cox in Neerpont bei Geldern hat beantragt,
derschollen. Als Todestag wird der als sich nach Befriedigung der nicht aus 4. November 1937, zteuerhinterziehung oder der Steuer— sich nach Kefriedigung ich zu 3 auf den 135,87 B., Kopenhagen 117,12 G. 11758 B., Oslo 131,84 . ee ö. 566
en nte roffizier ohannes ox,
31. Dezember 1922, 24 Uhr, bestimmt geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ 28. Oftoher 1937, zu' 2 und 3 ffährdung (ss 356, 153 der Rieichs⸗ werden. 2. Meier, Ferdinand gern ng , ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht-, 5H ühr, Zimmer Til, vhr die 9. gon bgabenordnung) erfüllt ist, wegen j . 132,36 B., Mailand 27.85 G., 27,95 B. . 1è Unter J . Co Wien, 4. September. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschn Kriegsfveiwilliger bei dem Artillerie⸗ vegiment 99 in Wesel, zuletzt in der
geb. am 27. 7. 1990 in München, zuletzt teilsrechten, Vermächtnifsen und Auf⸗ kammer mit der Aufforderun sich Eteuerordnungswidrigkeit (6 413 der wohnhaft in München, Bankvolontär,) l ᷣ ie di aäubi durch ei ber drei 7 9 , , . e hnhaf chen, ntär, lagen sowie die Gläubiger, denen der durch einen bei diesem Gericht zuge— kurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 294,390, Ben ; — 2183,82, Brüssel 89,81, Budapest — — Bukarest — — Ko) Infanterie⸗Geschütz⸗Batterie Nr. 14,
1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar
1 kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen
2465 24760 öh Jö 5723 S742 41,85 4704 o, id3 56163
oö, M 66,28 1751 4715 1535 123537 1553 17537
dar GMs 86255 dias 13? 36) 13586
150 1573 363 3. i,
0 46 gi, 33 den]
1330 Io ro
1000-5 Dollar..
2 und 1 Dollar.. Argentinische ..... Belgische; ...... Brasilianische . ... Bulgarische ..... Dãänische 8 — Danziger. Englische: große ...
Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht uc ossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen
Wirtschaft des Auslandes.
(Fortsetzung. )
Eröffnung der Lemberger Ostmesse. — Auch Deutschland vertreten.
Warschau, 5. September. In Lemberg wurde am Sonnabend vom Industrie⸗ und Handelsminister Roman die diesjährige Lem⸗ berger Ostmesse eröffnet. Deutschland, das wieder mit einem offiziellen Sammelstand vertreten ist, wurde durch Gesandtschafts⸗ rat Dr. Krümmer von der deutschen Botschaft in Warschau ver⸗ treten. Der polnische Industrie⸗ und Handelsminister Roman behandelte in seiner Ansprache grundsätzliche Fragen der polnischen Handelspolitik. Die polnischen Bemühungen, die inländischen Rohstoffquellen weiter auszubauen und auszunutzen, hätten be⸗ reits zu konkreten Ergebnissen geführt. Beispielsweise würden zur Zeit die inländischen Eisenerze viel stärker ausgenutzt, als das jemals zuvor der Fall gewesen sei. Der polnische Handel müsse gleichzeitig seine Bemühungen um die Eroberung ausländischer Märkte fortsetzen. Hierzu sei der Ausbau des seewärtigen Han⸗ dels unerläßlich.
erfolgt, vor
11 Ä ö
41 bz
49
A4. Oeffentliche Zustellungen.
35295] Oeffentliche Zustellung.
1
— 2 3
K—
— —— — — 2 KJ
Sapanische Einladung englischer Reedereien der Oftasienzone zu Besprechungen.
Bombay, 4. September. Einer Meldung aus Tokio zufolge haben die japanischen Schiffahrtsgesellschaften eine Anzahl von britischen Schiffahrtsgesellschaften, unter anderem die P. and O., British⸗India and Indo⸗China Steam Navigation Co. für den
6379 7 35 .
3.53 7 68 ö
63. 57 b!
353 ollvereinbarungen Polen = Afghaniftan. ö; Warschau, 4. September. Zwischen Polen und Afghanistan wurde ein Protokoll unterzeichnet, das eine her eg len 3⸗ klausel für alle Zollangelegenheiten im Warenverkehr zwischen den beiden Ländern enthält.
—— — — 2 82
Rumänien kündigt Zahlungsabkommen mit Portugal.
Lissabon, 4. September. Durch eine Note der rumänischen Gesandtschaft in Lissabon an das 1 Außenministerium, die vom 7. 8. 37 datiert ist, hat ‚umänien das am 13. 5. 1985 mit Portugal, abgeschlossene Zahlungsabkommen gekündigt. Die Gültigkeit des Abkommens endigt damit am 6. 15. 1937.
ö
—
w
ᷣ
Der neuseeländische Außenhandel.
London, 4. September. Der Außenhandel Neuseelands in den ersten 7 Monaten 1937 zeigt eine erhöhte Ausfuhr von 46,93 Mill. neuseel. Pfund gegenüber 38,91 Mill. neuseel. Pfund in der gleichen Zeit des Vorjahres. Die Einfuhr betrug 30,57 Mill. (23,39) Mill, neuseel. Pfund. ; !
Stand der tschechoslowakischen Arbeitslosigkeit.
Prag, 5. September. Die Zahl der Arbeitslosen betrug Ende August 1537 233 168 K 248 127 Personen Ende Juli 1937 und ist demnach im August 1937 um 14959 Personen gesunken. Diese Arbeitslosenzahl j dem gleichen Stichtag 1936 gegenüber um 250 344. 1935 gegenüber um 324 538, 1934 gegenüber um 332 260, 1933 gegenüber um 392 668 und 1932 gegenüber um 227 794 niedriger.
—
*
seit 1919 verschollen. Als Todestag wird Erbe unbeschränkt haftet; werden durch lassenen Anwalt als Prozeßbedonlnras-. der 31. Dezemher 1929, 24 Uhr, be⸗ das Aufgebot nicht etroffen. U F6 / 87.) tigten dertreten zu laffen x 6 stimmt werden. 3. Mitterhuber, Dr. Balingen, 30. August 1937. Essen, den 8 September 1X Julius, geb, am 21. 44. 1870 in Kart⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts., I Geschäftsstelle des Landgericht
Nach 8 11 Absagz 1 des Reichsflucht⸗ Euergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ i⸗ und Sicherheits dienstes, des Steuer⸗