Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 6.
September 1937. S. 4.
35296 Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Erwin Kuske aus Neu⸗ salz, Oder, Breite Straße Nr. 6, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Freuß in Neusalz a. O., klagt gegen seine Ehefrau Grete Kuste geb. Klemm, früher in Neusalz a. O., z. Zt. unbekannten Aufenthalts. wegen Ehe⸗ scheidung. Die Ladung zum 253. Juli er. konnte ihr nicht mehr zugestellt werden. Der Kläger ladet die Beklagte erneut ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau auf den 15. Otk⸗ tober 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Glogau, den 2. September 1937. Geschäftsstelle, Abt. 2, des Landgerichts
Glogau.
35336] Oeffentliche Zustellung.
Es klagt auf Ehescheidung Agnes Eller geb. Gauer in Köln gegen Peter Josef Eller, Tiefbauarbeiter. Verhand⸗ lungstermin vor der 3. Zivilkammer am 26. November 1937, 10 Uhr, Zimmer 278.
Köln, den 1. September 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
35299
Es klagen auf Scheidung der Ehr: 1. die Ehefrau Walter Rüttgers, Frieda geb. Orentat, in Solingen, Kattern⸗ berger Str. 124, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lauterjung in So⸗ lingen, gegen den Maurer Walter Rüttgers, früher in Solingen, jetzt in der Tschechoslowakei ohne bekannten Aufenthalt, aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. — 4 R 1537 — 2. die Ehefrau Adolf Abel, Luise geb. Teschemacher, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Bahnhofstr. 60, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Schroer in Wu. ⸗Elberfeld, gegen den Ingenieur Adolf Abel, zuletzt in Luxemburg, früher in Wu. Elberfeld, aus § 1568 B. G.⸗B. — 3 R 14337 — , 3. die Ehe⸗ frau Walter Schulte, Elfriede geb. inger, in Wuppertal Barmen, Untere Nich l enplg ert 39, Pypozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Borchers in W.⸗ Barmen, gegen den Lüstrierer Walter Schulte, zuletzt in Wuppertal⸗Barmen, aus S5 1565, 1568 B. G.⸗B. — 2 382/345 — 4. die Ehefrau Friedrich Aust, verw. Fischer geb. Hölterhoff. in Wupper⸗ tal⸗Cronenberg, Fönkeln 30, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ richs in Wu.⸗Elberfeld, gegen den Dach⸗ deckermeister Friedrich Aust, zuletzt in Wuppertal ⸗ Cronenberg, aus § 1568 B. G.⸗B. — 3 R 66 / 37, 5. die Ehefrau Georg Stendebach, Anna geb. Sahler, Wuppertal⸗Elberfeld, Rolandstraße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sperling in Wu.⸗Elberfeld, gegen den Gürtler Georg Stendebach, zuletzt in Wuppertal⸗Elberfeld, aus S§ 1567, 1568 B. G.⸗B. — 4 R 204/37 —, 6. die Ehefrau Alfred Jarosch, Klarg geb. Iczioro, Wuppertal⸗Elberfeld, Grüne⸗ walder Berg 88, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Schumann in Wu. Elberfeld, gegen den Schauspieler Alfred Jarosch, zuletzt in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, aus 5 1568 B. G.⸗B. — 5 R 42/37 -. Die Klägerinnen laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts Wuppertal, und zwar zu 1: auf den 26. Oktober 1937, vorm. gi Uhr, auf Zimmer 92, zu 2: auf den 26. Oktober 1937, vorm. 11 Uhr, auf Zimmer 90, zu 3: auf den 4. No⸗ vember 1937, vorm. 9½z Uhr, auf Zimmer 92, zu 4: auf den 30. Novem⸗ ber 1937, vorm. 11 Uhr, auf Zim⸗ mer 90, zu 5: auf den 2. November 1937, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 92 und zu 6: auf den 28. Oktober 1937, vorm. 10 Uhr, auf Zimmer 90 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. ?
Wuppertal⸗Elberfeld, 31. 8. 1937.
Landgericht Wuppertal.
35305] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Heinz Lucke, ge⸗ boren am 25. Juli 1921, wohnhaft in Kassel, vertreten durch das Jugendamt, Amtsvormundschaft in Kassel, Wein⸗ bergstraße 6, klagt gegen den früheren Gefreiten — Landwirt — Hermann Pfeiffer, unbekannten Aufenthalts, früher in Niedernjesa bei dem Land⸗ wirt H. Ippensen, unter der Behaup⸗ tung, daß Beklagter als Erzeuger des Klägers gemäß der Anerkennungs⸗ erklärung vom 19. August 1921 Amtsgericht Quedlinburg L VII 21213 — zur Unterhaltszahlung verpflichtet sei, mit dem Antrage auf kostenpflich⸗ tige Verurteilung zur Zahlung einer zu Beginn eines jeden Kalenderviertel⸗ jnhrs im voraus zu entrichtenden Un⸗ terhaltsrente von neunzig Reichsmark für die Zeit vom 25. April 1925 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Reinhausen über Göttingen auf den 28. Oktober 1937, vormit⸗ tags 19 Uhr, geladen.
Neinhausen, den 21. August 1937.
R Schöneberg,
35300) Oeffentliche Zustellung. Die J. Neumann Ä. G., Berlin N4, Johannisstraße 20s21. Zigarrenfabriken. vertreten durch die Vorstandsmitglieder Gerhard Neumann und Julius Feig, klagt gegen den Hermann Kuhlmann, Tabakwarenhändler, früher in Ham⸗ burg, Ericastr. 15, wegen 500, — RM Warenforderung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ lung von 500. — — fünfhundert — Reichsmark nebst 2 3. Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. März 1937. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechlsstveits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin in Berlin, Neue Friedrichstraße 12/145, J. Stock, Quergang 7. Zimmer 174, auf den 28. Oktober 1937, 190 Uhr, ge⸗ laden. Berlin, den 27. August 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.
35301) Oeffentliche Zustellung.
Der Eigentümer Nis Rasch f Berlin, Frankfurter Allee 44, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Nechtsanwalt H. Uhr⸗ landt, Berlin O 34, Petersburger Straße Nr. 1, klagt gegen Jacob Gottselig, früher in Berlin, Frankfurter Allee 44, mit dem Antrage: 1, den Beklagten . verurteilen, an den Kläger 400, — RM nebst 495 Zinsen seit dem 1. Juli 1937 zu zahlen; 2. die Kosten des Rechts⸗ streits dem Beklagten aufzuerlegen; 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkläpen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin, Hallesches Ufer 62 / 64, Zimmer 104 auf den 20. November 1937, 10 ühr, geladen.
Berlin, den 30. August 1937.
Die Gefchäftsstelle des Amtsgerichts.
35302] Oeffentliche Zustellung. Kantor Jacob Rosanowski, Berlin⸗ Friedenau, Goßlerstr. 24, Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Fritz Hummel, Charlottenburg, Leibnizstr. 44, klagt gegen Kaufmann Joseph Feiner, früher in New York, auf Einwilligung zur Auszahlung des bei dem Amts⸗ gericht Schöneberg zu 40 HL. 183332 hinterlegten Betrages von 39870 RM nebst Zinsen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird, der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Bexlin⸗ Grunewaldstr. 66, Zim⸗ mer 34, auf den 7. Dezember 1537, 9 ühr, geladen. Berlin-Schöneberg, den 30. August 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
356303 Die 8a. Löbenstein & Freudenthal i. L., Hildesheim, vertreten durch den Liquidator Max Fleischner, Berlin⸗ Charlottenburg, Reichsstr. 106, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Bera., Hildesheim, klagt gegen den Fritz Dormeyer, bisher Hildesheim, Bergmannstr. 165 b. Th. Dormeyer, Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung von 120,56 RM e nebst 4 . seit dem 1. 1. 1936. Zur münd⸗ lichen Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hildesheim auf den 14. Oktober 1937, 9 Uhr, Zim⸗ mer 221, im Landgerichtsgebäude ge⸗ laden. Hildesheim, den 31. August 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
35297
Die Burgbrauerei in Heßberg von Eichel⸗Streiber und Weymar in Heß⸗ berg bei Hildburghausen, Streitver⸗ treter: der Rechtsanwalt Leipold in Hildburghausen, klagt gegen den Gast⸗ wirt Walter Rau, früher in Heßberg, wegen einer Forderung aus einem Pachtvertrag mit dem Antrag, den Ver⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollsftreckbar zur Zahlung von 608, 67 RM nebst 6 vH. Zinsen ab 1. 10. 1936 zu verurteilen. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2a. Zivilkammer des Landgerichts zu Meiningen auf Freitag, den 3. De⸗ zember 1937, Sn Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen.
Meiningen, den 1. September 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
35304] Oeffentliche Zustell ung.
Die Firma Gebr. Holland, G. m. b. H. in Kamp-Lintfort, klagt gegen den Bäcker Anton Weinzierl, ile wohn⸗ haft in Kamp⸗Lintfort, Adolf⸗Hitler⸗
traße 365, auf Zahlung von 573,13 Reichsmark nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 18. 6. 1937. Termin am 28. Oktober 1937, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 8. Hierzu wird der Beklagte geladen.
Rheinberg, den 2. September 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
35298
Der Kaufmann Lueien Levy in Mül⸗ hausen i. E., vertreten durch den Kauf⸗ mann Daniel Levy in Mülhausen i. E., 19, Rue Wilson 19, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Klein in Wiesbaden, klagt gegen 1. Frau Nataly Sußmann lpolnisch Zus⸗ man), Witwe des verstorbenen Immo⸗ bilienhändlers Mayer Sußmann (pol-
Das Amtsgericht.
nisch Zusman), früher in Wiesbaden,
Taunusstraße 72, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, 2. den Rechtsanwaltsanwärter Dr. Julius Sustmann (polnisch Zus⸗ man), Tel⸗Aviv, Palästina, P. O. B. 181, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 20600 RM nebst 455 Zinsen seit 1. 1. 1936 unter Vollstreckbarerklärung des Urteils gegen Sicherheitsleistung. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 26. November 1937, 9 Uhr, Zimmer Nr. 86, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden, den 27. August 1937. Geschäftsstelle 2b des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
35306 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. M22 MI vom 2. 2. 1926, lautend auf das Leben der Irma Mayer aus Mannheim, ge⸗ boren am 17. 10. 1913, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungsbedingun⸗ gen“ für kraftlos erklärt. .
Berlin, den 2. September 1937.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicher ungs⸗Aktiengesellschaft.
35307 Aufruf.
Der Versicherungsschein Nr. 455 980 der Berlinischen Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft auf das Leben des Herrn Robert Bingert, Kaufmann in Stuttgart, vom 29. 8. 1932 ist abhanden gekommen. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, sie binnen zwei Monaten vom Er⸗ scheinen dieses Aufrufes an der Unter⸗ zeichneten vorzulegen, andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt.
Berlin, den 2. September 1937.
Berlinische Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft Aktiengesellschaft.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗
und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
35491 3 9 Schuld verschreibungen der Priv. österreichisch⸗ ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft alte Em. 1— X und Ergänzungsnetz. Die Caisse commune des Porteurs des Dettes Publiques autrichienne et hongroise, 22, Boulevard de Cour- celles, Paris, gibt bekannt, daß vom 6. September 1937 ab der am 1. Sep⸗ tember 1937 fällige Coupon eingelöst wird, und zwar in Berlin: bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Mendelssohn C C
Co.,
in Frankfurt (Main): bei der Deutschen conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main),
bei dem Banthause Gebrüder
Bethmann, bei der Dresdner
in Dresden: Bank,
in Hamburg: bei der Deutschen Bauk und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg,
in Darmstadt: bei der Darmstädter
und Nationalbank Darmstadt,
Filiale der Dresdner Bank, in Köln: bei dem Bankhause Sal.
Oppenheim jr. C Cie.
Der Coupon wird mit L 0.1. 141,10 be⸗ zahlt. Die Auszahlung des Coupons erfolgt zum Gegenwert des angegebenen Betrages in Reichsmark abzüglich „ 2, mindestens ffr. 0,10 für jeden Coupon, als Inkassospesen.
Die für die Zahlung dieses Coupons verfügbaren Mittel stellen ausschließlich die vertraglichen Leistungen Oesterreichs und der Tschechoslowakei dar, die zu ihrem Gegenwert in Gold in Pfund Sterling entrichtet wurden.
Gemäß Prager Abkommen verjöährt der Coupon in fünf Jahren von seiner Zahlbarstellung ab.
Ueber den , auf die unbezahlt gebliebenen Teile des Coupons, d. h. 6,241 Goldfrane zu Lasten Rumäniens, 0,235 in, zu Lasten Ungarns und O, 064 Goldfrane zu Lasten Jugoslawiens wird kein Serip ausgestellt. Er bleibt für eine eventuelle spätere Regelung am Stück haften.
Die Zahlung erfolgt nur auf Coupons solcher Stücke, deren Coupon per 1. März 1932 außerhalb Ungarns einge⸗ löst worden ist.
Um eine Kontrolle vor Auszahlung zu
gesenschrrfe eri, Gefeilichaften m. v. S. Löss
Bank und Dis⸗
nur zum Inkasso genommen, und zwar von allen Zahlstellen der Caisse com- mune außerhalb Ungarns. Die Zahlstellen werden zur Deckung der Kosten für das Inkasso von den Ein⸗ reichern eine zusätzliche Provision von 0,5 ffr. für jeden Coupon erheben.
Zur Vermeidung späterer Schwierig⸗ keiten werden die Besitzer, deren Stücke zur Kennzeichnung des Anschlusses an das Prager Abkommen vom 14. No⸗ vember 1925 noch nicht abgestempelt sind, aufgefordert, diese umgehend zur Regelung bei den obengenannten Zahl⸗ stellen zu hinterlegen.
6. September 1937.
J. Attien⸗ gesellschaften.
35355 Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hütten betrieb.
Herr Reichskommissar a. D. Karl v. Starck, Laar, Post Zierenberg, Bezirk Kassel, ist durch Tod aus unserem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden.
Nürnberg, den 3. September 1937.
Der Vorstand.
35350
Generalversammlung der Aktien⸗
Zuckerfabrik Alleringersleben.
3 der am Sonnabend, den
25. September 1937, 16 Uhr, im Saale des Gastwirts Herrn Otto Duck⸗ stein. Allevingersleben, stattfindenden Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Berichterstattung über den Jahres⸗ abschluß, Genehmigung desselben.
Beschlußfassung über das Jahres⸗ ergebnis.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Wahl eines Bilanzprüfers.
Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Anpassung des Gesellschaftsver⸗ trages an das am 1. Oktober 1937 in Kraft tretende neue Aktiengesetz.
6. Geschäftliches.
Die Jahresabrechnung und der Ge⸗ schäftsbericht liegen von heute ab in unserem Kontor zur Einsicht aus. Aktien⸗Zuckerfabrik Allexingersleben. Buh tz. Dr. Bleis.
ö . Kraftwerk Thüringen
Aktiengesellschaft Gispersleben.
Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, dem 309. September 1937, 10 Uhr, in den Räumen der Haupt⸗ verwaltung in Gispersleben statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1936/37. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Bilanzprüfers 1937/38.
Nach § 16 des Gesellschaftsvertrages werden diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, gebeten, n Aktien oder von einer deutschen Effektengiro⸗ bank ausgestellte , über solche spätestens bis zum 25. September 1937 zu hinter⸗ legen bei:
1. der Gesellschaftskasse in Gis⸗
persleben,
2. dem Bankhaus Philipp Elimenyer in Dresden,
3. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Filialen in Thüringen,
der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und
deren Filialen in Thüringen, der Dresdner Bank in Berlin
und deren Filialen in Thürin⸗
für
gen, der Miiteldeutschen Landesbank
in Magdeburg und deren Filialen, der Thüringischen Staatsbank in Weimar und deren Filialen in Thüringen, der Stadtbank in Apolda, der Bayerischen Vereinsbank in München, der Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft vorm. Schuckert C Co. in Nürnberg, 11. einem deutschen Notar.
Als Hinterlegung bei einer der Stellen 2 bis 9g gilt auch, wenn die Aktien im Verwahrungsdepot der Hin⸗ terlegungsstelle bei einer anderen Bank belassen werden. .
Gispersleben, 4. September 1937.
Der Aufsichtsrat.
ermöglichen, wird der Coupon zunächst
Dr. M. Berthold, Vors.
vorm. d
Zö 158] Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschaft, Gera. Auf Grund eines Prospektes, der in den „Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 245 vom 2. September 1937 ver öffentlicht worden ist, sind nom. RM 19015 000, — Aktien, 1000 Stück über je RM 1000, Nr. 8001-90009, 75 Stück über RM 200, — Nr. 9001 — 9075, de Geraer Strickgarnfabrik Ge brüder Feistkorn Aktiengesell schaft, Gera, zum Handel und zur Notiz an da Mitte deutschen Börse zu Leipzig zuge assen worden. Dresden, im September 1937. Dresdner Bank.
m Deutschen Reich
r. 205
ꝛ. Aktien⸗ gesellschaften.
9 Gutehoffnungshütte berhausen Aktiengesellschaft. r Reichskommissar a. D. Karl
arck, Laar, Post Zierenberg, Bezirk
t, ist durch Tod aus unserem Auf—
orat ausgeschieden.
berhausen (Rhld.), 3. 9. 1937.
Der Vorstand.
Akt. ⸗Ges. Bad⸗ u. Salinenverein, 35347 Bad Dürkheim.
Einladung zur a. o. Generalver sammlung am Montag, den 27. Ser tember 1937, vormittags 11 Uhr im Kurhaus Bad Dürkheim.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals un RM 200 000, — durch Ausg. neug Aktien zum Kurse von 100 25 un Ausschl. d. gesetzl. Bezugsrechts de Aktionäre.
2. Satzungsänderung: (868 4, 5, bet Grundkapital).
Zur Teilnahme an der G.⸗V. und zu Ausübung des Stimmrechts sind die jenigen Aktionäre berechtigt, welche bi spätestens 24. Sept. 1937 ihn Aktien oder den Hinterlegungsschei eines Notars bei der Direktio unserer Gesellschaft eingereicht haben Der Vorsitzende des Aufsichtsrates
Gauer, Oberbürgermeister.
36349] Verlagsanstalt vorm.
G. J. Manz, Buch⸗ und Kunst⸗ druckerei A.-G., München — Regensburg — Dillingen / Do.
Die Aktionäre unserer Gesellschu werden hiermit zu der am ontag den 27. September 1937, vormit tags 11 Uhr, im Betriebsgebäude da Gesellschaft in München, Hofstatt 5/l stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und de Aufsichtsrates über das Geschäfte jahr 1936/37 und Vorlage de Bilanz und der Erfolgsrechnung,
Genehmigung der Bilanz und da Erfolgsrechnung.
Entlastung des Vorstandes und de Aufsichts vates.
Verlegung des Geschäftsjahres un entsprechende Aenderung des 5 der Gesellschaftsstatuten.
5. Bestellung des Bilanzprüfers fü das Rumpfgeschäftsjahr Juli— D zember 1937.
Zur Teilnahme an, der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die ihre Aktien mindesten rei Tage vor der Generalver sammlung entweder beim Vorstan der Gesellschaft in München, Hof statt 5sII, oder bei der Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗Ba München, oder deren Filialen Aug burg, Nürnberg und Regensbur hinterlegt haben.
München, den 3. September 1937.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Anton Mößmer.
35600 Sächsische Zellwolle Attiengesellschaft, Plauen i. V. Hierdurch beehren wir uns, unse
Aktionäre zu einer ordentliche
Hauptversammlung für Diensta
28. September d. J., vormittag
11 Uhr, nach Dresden, Hotel Bellevn
einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes übt das zweite Geschäftsjahr mit Bilan Gewinn⸗ und Verlustrechnung — 31. März 1937 und Bericht Aufsichtsrates über die Prüfun des Gschäftsberichts und de Jahresabrechnung.
Beschlußfassung über die Genehm
gung der Bilanz und der Gewin und Verlustrechnung.
3. Entlastung der Mitglieder des Vo standes und des Ae e ce.
4. Wahl des Bilanzprüfers für de Geschäftsjahr 1937/3838.
5. Wahlen in den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalve sammmlung und zur Ausübung d Stimmrechtes sind gemäß § 23 des G sellschaftsvertrages nur diejenigen Akti. näre berechtigt, die spätestens bis zu Schluß der allgemeinen Geschäftsstunde am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung ihre Aktie
a) bei der Gesellschaft selbst,
b) bei einem deutschen Notar,
c) bei einer der nachstehenden Ba ken: Dresdner Bank, Filia Plauen, Sächsische Bank, Filial Plauen,
hinterlegt haben und bis zur Beend ung der Generalversammlung hinte egt lassen. Die Hinterlegung ist au
dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn d
Aktien mit i en einer Hinte
legungsstelle für sie bei anderen Ban
firmen bis zur Beendigung der Gen
ralversammlung im Sperrdepot g
halten werden.
Plauen i. V., 4. September 19 Der BVorstand. Rudel. Dr. Hoffmann.
regung
.
1 R C Hauptmann Akt.⸗Ges. , Nürnberg. r laden hiermit unsere Aktionäre er auf Samstag, den 25. Sept. , vormittags 10 Uhr, in un⸗ Geschäftsräumen, Fichtestr. B in berg, anberaumten ordentlichen ralversammlung ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für die Jahre öh, 153, bz, 15533, 1534, 136 ond 19836 und Mitteilung des Vor⸗ tandes gemäß 5 240 H-⸗G.⸗B. Henehmigung dieser Bilanzen nebst Hewinn⸗ und Verlustrechnungen. ntlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. ufsichtsratswahl. mwandlung der Aktiengesellschaft n eine erst zu errichtende Kom⸗ manditgesellschaft. e Ausübung des Stimmrechts in Heneralversammlung . davon ab⸗ ig, daß die Aktien oder darüber nde Hinterlegungsscheine eines chen Notars mit einem Nummern ichnis spätestens am dritten ktage vor der Generalversamm⸗ bei der Gesellschaft oder bei der Hypotheken- und Wechselbank, erlassung Nürnberg, Königstraße, rlegt werden. irnberg, den 31. August 1937. Vorstand. Ernst Wolfrum.
41 Vogtländische Spitzenweberei lktiengesellschaft, Plauen, V. ir laden hierdurch unsere Aktio⸗ zu der am Mittwoch, den September 1937, vormittags hr, im Sitzungssaal der Vogtlän⸗ en . Abt., der Allgem. Deut⸗ Credit Anstalt, Planen, stattfin⸗ en ordentlichen Generalver⸗ mnlung ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr hom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ chlußfassung über Verwendung des Reingewinns. srteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. Wahl des Wirtschaftsprüfers. ejenigen Aktionäre, welche in der ralversammlun ih Stimmrecht ben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ ns am Sonnabend, den 25. Sep⸗ er 1937, in Plauen bei der ländischen Bank, Abt. der Allgem. schen Eredit⸗Anftalt, oder in Leip⸗ hei der Allgem. Deutschen Credit⸗ hlt oder in Berlin bei der Deut⸗ Bank und Disconto⸗Gesellschaft bei einem deutschen Notar (5 12 atzungen) zu hinterlegen. auen i. V., 3. September 1937. Der Vorstand. Bartholomäy.
3
Königsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft. e Aktionäre unserer Gesellschaft en zu der am Sonnabend, den ktoöber 1937, 12 Uhr vorm., itzungssaal der Dresdner Bank le Königsberg, Königsberg, Pr., h. Langgasse 1142183, stattfinden⸗ ordentlichen Generalversamm⸗ hiermit eingeladen. Tagesordnung: der Bilanz nebst Ge⸗ pinn- und Verlustvechnung per 31. Juli 1937 sowie Bericht über das 41. Geschäftsjahr. Benehmigung des Rechnungsab⸗ Huf ö . i; ö. ustrechnung sowie Beschlußfassung ber die Entlastung des Vorstandes ind des Aufsichtsrats. ahten zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers gem. Art. IV der Verordnung vom 9. 9. 1931. ionäre, die in der Generalver⸗ ag stimmen oder Anträge z öl. en wollen, müssen nach 5 24 Gesellschaftsstatuts ihre Aktien kstens bis zum 6. Oktober 1937 dließlich bei der Deutschen Bank Diseconto⸗Gesellschaft oder bei Dresdner Bank in Königsberg, oder in Berlin oder bei der Bank tzerliner Kassen⸗Vereins in Ber⸗ der bei einem Notar während der en Geschäftsstunden hinterlegen. nigsberg, Pr., 3. Septbr. 1937.
Bilger.
35348 Rheinisch⸗Westfälisches ; Kohlen⸗Syndikat.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 20. September 1937, 18 uhr, in unserm Geschäftsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
2. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstandes und des Aufsichts rats für das Geschäftsjahr 193637.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1956,37.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 193637.
5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.
6. Wahl, der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937 / 38.
J. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1937/38.
8. Verschiedenes.
Essen, den 4. September 1937. Der Vorstand.
353760 Aktiengesellschaft Johannes Jeserich.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 27. September 1937, 12 Uhr, im Sitzungssaal unseres Verwaltungs⸗ gebäudes in , n n Salzufer Nr. 17119, stattfindenden 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗
nehmigung der Bilanz und Ge⸗ . und Verlustrechnung für
des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, nämlich am 23. Sep⸗ tember 1937, bei dem Vorstand an⸗ gemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ cheinigungen über ihre Hinterlegung . Nachweis der Berechtigung zur eilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennghme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Beschei⸗ nigungen darüber sind der Vorstand, deutsche Notare, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Erfurt, Mann⸗ heim, Meiningen und München, die Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Erfurt, Mannheim und München zuständig.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Berlin⸗Eharlottenburg, 3. 9. 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Benz.
34326 Ammendorfer Papierfabrik. Einladung zur Generalversammlung. Die neun unddreisigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet am Donnerstag, dem 30. September 1937, mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle (Saale) statt. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien bis zum 27. September d. J., mittags 12 Uhr, während der regelmäßigen Geschäftsstunden bei den Bankhäusern Dresdner Bank, Filiale Halle (Saale), Delbrück Schickler C Co., Berlin w 9, Dresdner Bank, Ber⸗ lin, Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W 56 (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), Dresd⸗ ner Bank, Filiale Leipzig, oder bei der Gesellschaftskasse in Ammendorf zu hinterlegen, wogegen die Aushändi⸗ gung der für die Generalversammlung ausweisenden Eintrittskarten geschieht. Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Gegenstände der Tagesordnung; 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes, der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37 und des Prü⸗ fungsberichtes des Aufsichtsrates. „Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193637 und Be⸗ schlußfassung über das Ergebnis. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Ammendorf, den 6. September 1937. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Carl J oerger, Vorsitzender.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und
5weite Beirage anzeiger i Preußischen Staatsanzeiger
1937
Verlin, Montag, den 6. September
363731 Pfälzische Sypothekenbank Ludwigshafen am Rhein.
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Hofrat Karl Renner,. München, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ geschieden.
Ludwigshafen a. Rh., 3. Sept. 1937.
Die Direktion.
35345
Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen
Aktiengesellschaft, Auma, Thür.
Einladung zur 21. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 29. September 1937, 11 Uhr, in Leipzig C 1, Dittrichring 24 III.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß für 1936/37.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung ö. Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
4. Wahl. des Bilanzvrüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
5. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausgestellte Hin⸗ terlegungsscheine, welche die Gattung und die Nummern der Aktien enthalten müssen, bei der Kasse der Gesellschaft oder der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder der Thüringischen Staats— bank in Weimar spätestens bis zum 25. September 1937 zu hinterlegen.
Der Vorstand. Rehbein. Dr. Schulze.
35346
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 27. September 1937, 11 Uhr vormittags, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Bielefeld, Weidenstraße 12, stattfindenden 14. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1936.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936 sowie über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 24. Sep⸗ tember d. J. ihre Aktien nebst Num⸗ mernverzeichnis oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über Aktien nebst Nummernverzeichnis bei
a) unserer Gesellschaftskasse Bielefeld oder
b) der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Biele⸗ feld, Bielefeld,
gegen Empfangsschein hinterlegen und während der Generalversammlung hin⸗ terlegt lassen.
Bielefeld, den 31. August 1937. Benteler⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
L. Ost hoff.
in
35360
Draht⸗ C Kratzenstoffwerke Aktiengesellschaft, Mittweida i. Sa. Einladung zur 21. Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 29. September 1937, nachmittags 155 Uhr, in Mittweida im Saale des Hotels „Deutsches Haus“. Tagesordnung:
4 ,,, des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien laut Gesellschaftsvertrag drei Werktage vorher entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalt in Mitt⸗ weida, bei einer Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Vorlage des Hinterlegungsscheines dem in der Ver⸗ sammlung anwesenden Notar gegen⸗ über auszuweisen. — Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Mittweida, den 3. September 1937. Der Vorstand. G. v. Struve.
ihre
36370
Kaltwalzwerk Akt.Ges. Velbert.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Mittwoch, den
29. September 1937, 16 Uhr, in
den Amtsräumen des Notars Herrn
Eduard Cremer in Köln, Norbertstr. 21.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vex⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1396/37.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über den sich ergebenden Gewinn.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.
5. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen. .
6. Beschlußfassung über Veräußerung und Erwerb von Grundstücken.
J. Aufsichtsratswahl.
8. Verschiedenes.
Velbert, 3. September 1937.
Der Vorstand.
35371 Druckerei C Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A.⸗G., München.
Der Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 27. September 1937. 15 Uhr, in den Räumen unseres Verwaltungsge⸗ bäudes München, Hofmannstr. 7, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Aufsichtsrates und des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1937 und Be⸗
35337.
eich n n über den Jahresab⸗ chluß sowie über Verwendung des Ergebnisses. . 2. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichts rates. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 4. Bilanzprüferwahl. . Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der Generalversammlung sind gemäß Ar⸗ tikel 12 der Satzung diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank bis einschließlich 24. September 1937 bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen. Die Hinter⸗ legung von Aktien ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn dieselben bei einer Bankfirma mit Zustimmung der Gesellschaft für diese bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. München, den 2. September 1937. Der Vorstand.
35358
Aachener Alktiengesellschaft zur
Unterstützung hülfsbedürftiger Per⸗
sonen männlichen Geschlechts zu Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 23. September 1937. 16 Uhr, zu Aachen, Alexianer⸗ graben 33, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für den 31. Dezember 1936. 2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. . 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Aachen, den 2. September 1937. Der Vorstand.
Berliner Druck⸗ und Zeitungsbetriebe . G. , Verlin SW 19
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Buchwert lt. Eröff⸗ nungs⸗ bilanz
Zugang
7*
Stand am 31. 12. 1935
Abschrei⸗
Abgang bung
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Fabrik⸗ gebäude
b) Wohnge⸗ bäude.
Maschinen und masch. Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar:
a) Druckerei⸗ inventar.
b) Verlags⸗ inventar
Verlagsrechte
2 213 100
S41 400 445 500 S00 000
100 000 97 000
RM H RM 44 262
16 828 8910 302 281
78 172 64
z 401 86 os 460 =
Rar, s 2257 362 —
RM & RM 8.
17 449 — 840 779 - 9 om 445 ue
S6 602 47 996 S7 8 o
430 — 77 027 94 10071470
13 . 87 075 85 71940— 786 460 —
335 e.
4497 000 — 1 245 34553
zs T ä i S5 sss T
Beteiligungen .. Umlaufvermögen:
und Leistungen
Treuhandforderungen
Grundkapital Wertberichtigung von Forderungen Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden
lieferungen und Leistungen
4. Sonstige Verbindlichkeiten ... Treuhandverpflichtungen
— —— 2 2 2 0 2 22
1. Fertige Erzeugnisse, Buchbestände . 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
3. Forderungen an abhängige Gesellschaften
VPosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen lee,,
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Varenlie fe⸗
3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
So 60 — .
6 415,34 216 758 01 11 45871 19 690 92 11478471 5 957 881 57 J G05 555 = 1170 —
63 942, — 12 543, — 324 924, 84
2929 509 8.4 1145871 15 743 02
35s ssi 5?
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Anlagen i kurzlebige Wirtschaftsgüter Forderungen
Zinsen
79
130 80 1 127 125 97
* . ,
Vesitzsteuern ..... Gründungskosteen .... Verlust aus Beteiligungen. Sonstige Aufwendungen ..
abschlusses und des Geschäftsberichts keine
gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 30. September 1936.
Lorey.
Der Vorstand.
RM
16097 41 212 37116
870 444 15 Nachdem die von mir durchgeführten Prüfungen der Buchführung, des Jahres⸗
eine Einschränkung des Bestätigungsvermerks erfordern, bestätige i nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den
Erträge. RM
Bruttoeinnahmen aus Betriebsüber⸗ lassung u. Miet⸗ einnahmen...
Außerordentliche EGrtnut ge
Verlust.
oss ] ö
97547
964 47 226 94 170 — 20517 201 76 17370
533 850 25
221 809g 19 114 784 71
So MN is
wesentlichen Beanstandungen ergaben, die hierdurch, daß
Bürklin, Wirtschaftsprüfer. Berliner Druck⸗ und Zeitungsbetriebe A.⸗G. Dr. Jahncke.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Schmidt. Dr. Pilder.
3 ö ü — — — —— x . 3 w w — d —— — . i
/
— —
ö