Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 205 vom 6. September 1937. S. 2.
Hamburgische Baukasse Aktiengesellschaft. Die Hamburgische Baukasse A. G.
bittet hierdurch die Inhaber von
Teilschuldverschreibungen ihrer
616 vYigen Guldenanleihe von 1927
von folgendem Kenntnis zu nehmen.
Die zur Deckung der Anleihe an die Treuhänderin abgetretenen Hypotheken gelangen ordnungsgemäß am 1. Okto⸗ ber 1937 zur Rückzahlung. Die Mittel für die Rückzahlung der am 1. Oktober 1937 fälligen Teilschuldverschreibungen werden hierdurch bei der Treuhänderin, der Tresdner Bank, in Reichsmark be⸗ reitgestellt.
Soweit die Teilschuldverschreibungen nicht ohne weiteres nach Maßgabe der deutschen Devisenbestimmungen in Reichsmark eingelöst werden können, ist die Behandlung der fälligen Teilschuld⸗ verschreibungen durch die Bestimmungen des deutschen Gesetzes zur Regelung von Kapitalfälligkeiten gegenüber dem Aus— lande vom 327. Mai 1937 geregelt. Hier⸗ nach sind die im Sinne der deutschen Devisengesetze ausländischen Inhaber der Teilschuldverschreibungen berechtigt,
a) die Rückzahlung des Reichsmark⸗
gegenwertes der Teilschuldverschrei⸗
bungen auf ein Sperrkonto (Kredit⸗ sperrkonto) zu verlangen;
b) zu erklären, daß sie an Stelle der Zahlung auf Sperrkonto die fällige Forderung bei dem Schuldner stehen lassen wollen. In diesem Falle beträgt die Verzinsung vom Eintritt der Fälligkeit an 4 35 p. a.
Die beim Treuhänder vorhande⸗ nen Barmittel müssen jederzeit zur Verfügung der Inhaber der Teil⸗ schuldverschreibungen zur Zahlung auf ein Sperrkonto stehen. Mit Rücksicht auf die hierdurch bedingte dauernde Zahlungsbereitschaft ist eine Anlage in Hypotheken nicht möglich.
In dem Bestreben. den ausländischen Inhabern unserer 6 igen Teilschuld⸗ verschreibungen, die eine Rückzahlung auf Sperrkonto nicht wünschen, weiter⸗ hin eine Deckung ihrer Anleihestücke durch erststellige Hypotheken zu geben, unterbreitet ihnen die Hamburgische Baukasse A. G. hierdurch gemäß § 3 des Gesetzes zur Regelung von Kapital⸗ fälligkeiten gegenüber dem Auslande das Angebot, die Laufzeit der Schuld⸗ verschreibungen unter nachstehender Ab⸗ änderung der Anleihebedingungen bis zum 1. Oktober 1942 zu verlängern:
J. Zinssatz; 4½ . jährlich, zahlbar halbjährlich jeweils am 1. April und 1. Oktober eines 5. Deckung: Erwerb von erststelligen, mündelsicheren, in Gemäßheit des Gesetzes über wertbeständige Hypo⸗ theken vom 17. 4. 1924 auf Gold⸗ mark lautenden Briefhypothelen auf Wohnungsbauten aus den bei der Treuhänderin vorhandenen Barmitteln. Die Beleihung geschieht im Einvernehmen mit der Treu⸗ händerin, und zwar im Rahmen der Grundsätze und Richtlinien, wie sie den deutschen Hypothekenbanken ge⸗ setzlich vorgeschrieben sind.
Die Bürgschaft des hamburgischen Staates für die ursprünglichen Deckungshypotheken entfällt durch die Rückzahlung dieser Hypotheken. Sie wurde als notwendig erachtet mit Rücksicht darauf. daß diese Hypotheken in ihrer Höhe nicht als mündelsicher betrathtet werden konnten. Die neuzubeschaffenden Hypotheken werden, da die Be⸗ leihung unter Befolgung der den Hypothekenbanken gesetzlich vorge⸗ schriebenen Beleihungsvorschriften vorgenommen wird, den Grund⸗ sätzen der Mündelsicherheit genügen. Eine Staatsbürgschaft für solche Hypotheken wird nicht mehr gewährt. Sicherung: Abtretung dieser Hy⸗ potheken an die Treuhänderin zu⸗
gunsten der Obligationäre im gleichen Verhältnis, wie es bei Be⸗ . s der Anleihe Anwendung and.
Mit Ausnahme der vorstehend er⸗ wähnten Abänderungen bleiben die An⸗ leihebedingungen unverändert bestehen.
Das vorstehende Angebot bedarf für den Fall der Annahme der Genehmi⸗ gung der Reichsdevisenstelle, deren Er⸗ stellung unverbindlich zugesichert ist. Inhaber von Teilschuldverschreibun⸗ gen, die dieses Angebot anzunehmen wünschen, werden gebeten, ihre Stücke bei der Zahlstelle, der Amsterdamschen Bank N. V., Amsterdam, einzureichen zwecks Abstempelung, Ergänzung der Anleihebedingungen und Ausstattung mit neuen Zinsscheinbögen. Inhaber von. Teilschuldverschreibun⸗ gen, die das vorstehende Angebot nicht annehmen, werden gebeten, der Amster⸗ damschen Bank N. V. innerhalb eines Monats nach Erscheinen dieser Mittei⸗ lung mitzuteilen, ob sie die Rückzahlung in Reichsmark auf ein Sperrkonto wünschen gemäß a der vorstehenden Ausführungen, oder ob sie die fällige Forderung gemäß b stehen lassen wollen. Die Hamburgische Baukasse A. G,. ist verpflichtet, darauf hinzuweisen, daß sie er §8 1 Abs. 4 des Gesetzes zur Regelung von Kapitalfälligkeiten gegen⸗ über dem Auslande vom T. Mai 1937 berechtigt sein würde, sich von Schuld bei . durch eine lung in Rei
35359
II.
6 ah⸗
smark auf Sperrkonto zu
der gesetzten Frist keinerlei Erklärung abgeben. DSamburg 36, 3. September 1937. Hamburgische Baukasse Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Hauptversamm—⸗ lung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 1. Oktober 1937, vormittags 195 Uhr, in München, Notariat Vl, München, Kaufingerstr. Z / s, eingeladen. Tagesordnung: Umwandlung der A.-G. in eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und Neufassung der Satzungen. München, den 6. September 1937. Bayerisches Bauwerk 353727 Alktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Urban. 30282 Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. 2. Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 30. 6. 1937 ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Stammaktien⸗ kapital von RM 2400 009, — auf RM 2160 000, — zum Zwecke der Rück⸗ zahlung von RM 246 000, — an die Aktionare durch Zusammenlegung im Verhältnis 10: 9 herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ö. for⸗ dern wir unsere Aktiongre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein sowie einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, auf welchem die Aktien⸗
nummern in arithmetischer Reihenfolge aufgeführt sind, zum Umtausch in neue Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. u. ff. nebst w bis spä⸗ testens 30. November 1937 ein⸗ schließlich einzureichen in Nürnberg bei der Gesellschaft, Praterstraße 19721, — bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Baherischen Staatsbank, in München bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Bayerischen Stagtsba in Berlin bei der Deutschen und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank. ; Die Aktionäre erhalten für jeden ein⸗ gereichten Aktiennennbetrag über Reichs⸗ mark 10 000, — 9 neue Aktien über nom. RM 1000, — und RM 1000, — in bar, und für jeden eingereichten Aktiennenn⸗ betrag über RM 1000 — 9 neue Aktien über nom. RM 1009. — und RM 109, — in bar. Die Rückzahlung erfolgt , als Vorschuß unter Vorbehalt des Rech⸗ tes der Rückforderung bis zum Ablauf des Sperr jahres nach 8 289 Abs. 1V H.-⸗G.⸗B. Um die Ausgabe von Stücken über nom. RM 100, — nach Möglichkeit zu beschränken, wird an Stelle von 16 neuen Aktien über je nom. RM 100, — eine neue Aktie über nom. RM 10900, — ausgereicht, soweit nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Ausgabe von Stücken über nom. RM 100 — ver⸗ langen. Gelangen Aktien im Nennbetrage unter RM 1000, — zur Einreichung, so wird der darauf entfallende Betrag an neuen Aktien soweit darstellbar in Ab⸗ schnitten über je nom. RM 100, — aus⸗ gegeben, während die überschießenden Spitzenbeträge von den Umtauschstellen nach Möglichkeit ausgeglichen werden. Die Stellen werden auch bemüht sein, etwa zur Aufrundung verlangte Spitzen⸗ beträge zur Verfügung zu stellen. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt alsbald nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen Hei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. ; ; Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, sofern die Aktien an den uständigen Schaltern der vorerwähnten Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Die nicht fristgemäß eingereichten Stammaktien über nom. RM 100, — und RM 1000, — werden gemäß § 290 S.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gist von eingereichten Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 106, — welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Berfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien wer⸗ den nach Maßgobe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der entstehhenden Kosten den Berechtigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt werden. Gemäß 8 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche gegen unsere Gesellschaft an⸗ zumelden. ; Nürnberg, den 6. September 1937.
mk Bank
kostenfrei.
35344 .
Bau⸗Kredit Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ,. zu einer außerordent⸗ lichen ener alversammlung, welche am 28. September 1937, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfinden soll, eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über eine Aenderung des Beschlusses betreffend die Kapi⸗ talerhöhung. Berlin, den 4. September 1937. Bau⸗Kredit Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
35342 Maschinenbau⸗ Unternehmungen i, ,,,, Duis burg, e
Demag Aktiengesellschaft, Duisburg. 3. Umtauschaufforderung. Auf Grund der in unserer General—= versammlung vom 18. Dezember 1936 beschlossenen Aenderung unserer Firma 6. ein Neudruck unserer Aktien erfolgt. Lir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre noch auf den Namen der Maschinenbau⸗Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg, lautenden Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 ff. und Erneuerungsschein bis spätestens zum 15. Oktober 1937 einschließlich bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Elber⸗ feld, Essen, Frankfurt (Main), Hamburg und Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, Düsseldorf, Duisburg, Essen, , a. M., Hamburg und öln, bei den Herren J. Dreyfus C Co. in Berlin, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, ö. . C. G. Trinkaus, Düssel⸗ orf, bei der J. Wichelhaus P. Sohn A. G., Elberfeld, zum Umtausch in neue Aktien einzu⸗ reichen. Gemäß einem Beschluß unserer Generalversammlung vom J. Mai 1937 sind wir berechtigt, gegen Einreichung einer alten Aktie über nom. RM 5060, — fünf neue Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 109, — auszureichen. Auf Wunsch der Aktionäre sind wir bereit, gegen je zehn alte Aktien über je nom. RM 100, — bzw. gegen je zwei alte Aktien über je nom. RM 500, — eine neue Aktienurkunde über nom. RM 10090, — auszureichen. Im Interesse der Vereinheitlichung des Aktienkapitals wird den Aktionären i, von dem Recht des Umtausches 100⸗RM⸗ bzw. 500⸗RM⸗Aktien in 1000⸗RM⸗Aktien weitestgehend Ge⸗ brauch zu machen. Die Umtauschstellen werden nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von 100⸗RM⸗Aktien bzw. 500⸗RM⸗Aktien zur Erreichun tauschbaren Betrages vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort. Für die mit dem Um⸗ 9 verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht; sofern jedoch die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet — bei den vorstehend nannten Stellen unter Benutzung der aselbst erhältlichen Formulare am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch
Die nicht fristgemäß eingereichten alten Aktien werden auf Grund des Gesetzes vom 20. Dezember 1934 für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten alten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Empfangsberechtigten . werden. Mit diesem Ver⸗ ahren hat sich das Amtsgericht Duis⸗ burg auf unseren Antrag einverstanden erklärt. .
Duisburg, den 3. September 1937. Demag Aktiengesellschaft, früher: Maschinenbau⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft. Reuter.
— — —
eines
1
10. Gesellschaften ö m. b. H.
Die Firma Wehrs K Co. G. m. b. H. in Berlin, Taborstraße 21, wird laut Gesellschafterbeschluß vom 15. 3. 1937 aufgelöst.
Etwaige Gläubiger werden ö. fordert, ihre Forderungen sofort bei der Gesellschaft anzumelden
Wehrs C Co. G. m. b. H. Der Liquidator: T. Stadthagen.
34117
Durch Beschluß der Gesellschafter der Basaltwerk Rabishau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hirsch⸗ berg im Riesengebirge vom 5. August 1937 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 300 000, — RM herab⸗ gesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hirschberg i. Rsgb., 24. August 1937.
der Gesellschaft werden aufgefordert,
ihrer
33522 Berannt machung.
Die Gesellschafterversammlung vom 21. August 1937 hat beschlossen: Das Stammkapital der Firma B. Dondorf Frankfurt / Main Spiel⸗ kartenfabrik G. m. b. H. in Altenburg
Thür. wird von RM 300 000, — auf
RM 34 900, — herabgesetzt.
Gemäß § 58 Abs. 1 Ziff. 1 des G.
m. b. H.-Gesetzes fordern wir hiermit
die Gläubiger unserer Gesellschaft auf,
sich zu melden.
Aitenburg, den 21. August 1937.
B. Dondorf Frankfurt / M.
Spielkartenfabrik G. m. b. S.
(Unterschriften.)
33923) Bekanntmachung.
Gemäß § 65 Abs.?2 des Gesetzes be⸗ treffend Gesellschaften mit beschränkter Haftung geben wir hierdurch bekannt, daß das Mitteldeutsche Braunkohlen⸗ Syndikat 1932 Gesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung, Leipzig, seit 1. April 1937 aufgelöst ist, und fordern die Gläu⸗ biger dieser Gesellschaft auf, sich wegen ihrer Ansprüche bei derselben zu melden.
Leipzig, den 26. August 1937. Mitteldeutsches Braunkohlen⸗ Syndikat 1932 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation.
Dr. Wolff. Dr. Zöllner.
32924 Bekanntmachung.
Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes be⸗ treffend Gesellschaften mit beschränkter Haftung geben wir hierdurch bekannt, daß das Mitteldeutsche Braunkohlen⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, seit 9. Mai 1925 auf—⸗ gelöst ist, und fordern die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich wegen ihrer Ansprüche bei derselben zu melden.
Leipzig, den 26. August 1937.
Mitteldeutsches Braunkohlen⸗
Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation. Dr. Wolff. Lessig.
31275 Die Fabrik für Industriebedarf Gmb. in Konftanz ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. 7. 1957 aufgelöst. Die Tn fz i bei ihr zu melden. Der Liquidator: Dr. Max Trimborn. 32690) Verkehrsgesellschaft „Münsterland“ m. b. H. zu Lippstadt i. W. Be stätigungsvermerk des Gemein de⸗ prüfungsamts in Arnsberg über die Prüfung des Jahresabschlusses — für 1935. 69
den von dem Gemeindeprüfungsamt der Regierung in Arnsberg beauftragten . Fritz Saakel, Siegen, wird auf Grund der Schriften, Bücher und sg Unterlagen der Verkehrs⸗ esellschaft Münsterland m. b. H., Lipp⸗ len sowie auf Grund der erteilten Aufklärungen und Nachweise in, daß die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß 1935 im allgemeinen den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen. u Ge⸗ bäude und Geräte sind , nicht vorgenommen. Verschiedene Kosten der Verkehrsgesellschaft Münsterland m. b. H. wurden durch die Westfälische Landeseisenbahn übernommen. Das Be⸗ triebsergebnis ist hierdurch beeinflußt worden. Im übrigen haben die wirt⸗ schaftlichen Verhältnisse des Betriebes . Beanstandungen nicht er⸗ geben.
Der Leiter des Gemeindeprüfungs⸗ amtes: Bleer.
32691 erkehrsgesellschaft „Münsterland“ m. b. S. zu Lippstadt i. W. Bestätigungsvermerk des Gemein de⸗ prüfungsamts in Arnsberg über die Prüfung des Jahresabschlusses für 1936.
Nach k Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt der Regierung in Arnsberg beauftragten Wirtschaftsprüfer Fritz Saakel aus Siegen wird auf Grund der Schriften, Bücher und ,,,. Unterlagen der Verkehrsgesellschaft Münsterland m. b. H., Lippstadt, sowie auf Grund der erteilten Aufklärungen und Nachweise festgestellt, bah die Buchführung und der Ja ö für das Geschäftsjahr 1936 im allgemeinen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. jahre besteht auch noch in diesem Ge⸗ sn h keine genaue Kosten⸗ trennung mit der Westfälischen Landes⸗ eisenbahn. Im übrigen haben die wirt⸗ schaftlichen Verhältnisse keine wesent⸗ lichen Beanstandungen ergeben.
Arnsberg, den 8. April 1937.
Der Leiter des Gemeindeprüfungs⸗ amtes: Bleek.
33748
Die Firma „Anhaltina“ Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dessau hat ihre Auflösung beschlossen. Gläubiger wollen ihre An⸗ sprüche baldigst beim Liquidator, Kauf⸗ mann Heinz Bährend, Köln / Rhein, Kunibertsgasse 13, anmelden.
Köln, den 25. August 1937.
befreien, sofern die Inhaber innerhalb
Der Vorstand.
Der Geschäftsführer: Eder.
Der Liquidator: Bährend.
Nach pflichtgemäßer Prüfung durch
Arnsberg, den 19. Dezember 1936.
Wie im Vor⸗
II. Genossen schaften. 35601
Einladung zur außerordenth Generalversammlung. Der Vorstand beruft hiermit außerordentliche Generalver lung auf Dienstag, den 14. tember 1937, 14 Uhr, ein. Versammlung findet statt im Hau Detaillisten⸗Kammer, Hamburg, Neue e rf 27I28. Die der der Genossenschaft werden hier geladen. agesordnung: Beschlußfassung über den A eines Vertrages mit der Con Lloyd, Aktiengesellschaft für sparen und Grundkredit, betreffs ö, des sparbestandes der D. B. S. Welder f end . eschlußfassung über die Auf und Liquidation der D. B. und Bestellung der Liquidato Der Zutritt ist nur gegen Vorz des Mitgliedausweises oder am Legitimation Deutsche Sparkasse e. G. m. b. H., Han Der Vorstand. Elsner. Lange.
29042) Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 20 1934 hat einstimmig die Aufl der Genossenschaft beschlossen. biger wollen sich melden. Milchhändler⸗Genossenscha Mülheim a. d. Ruhr, e. G. m. Feistauer.
33925. Gewoba an e selh diger Handwerker für Wohn bau und Baukreditbeschaffung getragene Genossenschaft m schräntter Haftpflicht, Berlin⸗Mahlsdorf⸗Süd, Köpenicker Allee 28.
Unsere Genossenschaft ist durch! gerichtsbeschluß vom 12. 7. 193! gelõst.
Die Gläubiger werden aufgest sich zu melden.
den 20. August Ip
Mahlsdorf Eiquid atoren:
Die Willi Baier. Albert Winkle
s26951. Durch Beschluß des Amtsgerichts? vom 17. Februar 1937 ist die Pomn Verlagsgenossenschaft e. G. m. b. H n,. Wir fordern unsere Glär auf, sich bei der Ge nossenschaft zu m Liquidation geröffnungzhil⸗ am 17. Februar 1 37.
Attiva. R Bankbestand Debitoren Verlagsrecht
. , F 9 9
Passiva. Genossenschaftsguthaben Darlehen . Reserve für Unvorhergesehenes
Stettin, den 20. August 1937. Pommersche Berlagsgenossen E. G. m. b. H. Die Liquidatoren: v. Rohr. Lüttich. Anschrift: Wirtschaftsprüfer Fer Fahrensbach, Stettin, Kantstr. 9.
12110) Bekanntmachung. In den Generalversammlunge 4. 3. 1936 und vom 20. 3. 1936 die Auflösung unserer Genosse beschlossen. Zu Liquidatoren w die Hexren Bauer Otto Falk und Karl Herrmann, beide in Kriewi stellt. Die Gläubiger werden e ihre Forderungen bei der Gen schaft anzumelden. — Kriewitz, den 9. April 1937. Elektrizitäts⸗ und Maschine genossenschaft Kriewitz eingetr Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Liguidation in Kri Kreis Naugard. Die Liquidatoren: Falk. Herrmann.
ö u⸗ u. Sypothe h
14. Verschiede
Vekanntmachung
35161 Bekanntmachung. Der von der Gewerkschaft G born mit dem statutarischen E Hannover in der Gewerkenver lung vom 31. Mai 1937 mit Kuxen e r. Beschluß, ihr Vert unter Ausschluß der Liquidatio schließlich der Schulden auf ihre? ewerkin, die Wintershall A. « erlin, Verwaltungssitz Kassel, zu tragen, ist von uns heute b worden. chaft steht es . soweit sie nich riedigung verlangen können, h echs Monaten nach dieser Be machung Sicherheitsleistung zu langen. lausthal⸗Zellerfeld, 31. Aug.
Preußisches Oberbergam
n Gläubigern der Ge
Nr. 205 (Erste
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger augleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Beilage)
Berlin, Montag, den 6. September
1937
—
abholer bei der A Alle Postanstalten Berlin für
Sie werden
Erscheint an jedem Wochentag abends. hreis monatlich 1,15 RM emnschließlich G, 35 „e Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für nzeigenstelle O 95 MM monatlich. i e neh, , . ; abholer die Anzeigenstelle 8SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne . kosten 15 Ml. nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein= sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
Bezugs⸗ Selbst⸗
in
O
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile l, lo GQ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
9
9
O
sein.
O
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. —
8. Verschiedenes. .
O
O
Handelsregister.
chen. ö 349661 n das Handelsregister wurde einge⸗ Eggen am 30. August 1937 bei der ima „August Witte Gesellschaft t beschränkter Haftung“ in Aachen: arch Gesellschafterbeschluß vom August 1937 ist die Umwandlung Gesellschaft auf Grund Gesetzes vom Juli 1934 durch Uebertragung ihres mögens unter Ausschluß der Liqui- ion auf den Gesellschafter Gold⸗ miedemeister Bernhard Witte in chen beschlossen worden. Die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ g ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ wird bekanntgemacht: Die Gläubi⸗ der Gesellschaft können, soweit sie ht Befriedigung fordern können, nen 6 Monaten seit dieser Bekannt— chung Sicherheit verlangen. ie Firma „August Witte“ in chen und als deren Inhaber der öldschmiedemeister Bernhard Witte in chen. Als nicht eingetragen wird be⸗ ntgemacht: Geschäftsräume: Aachen, rlsgraben 29. Gegenstand des Unter⸗ hmens: Fortbetrieb der bisher von G. m. b. H. betriebenen Geschäfte. Bei der Firma „Hypotheken⸗, undstücks⸗ und Bau spar⸗Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung“ in chen: Durch Beschluß des Reichs⸗ missars für Kreditwesen vom August 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ öst. Rechtsanwalt und Notar Dr. achim Albrecht Graf Westarp in lin 1. ö elegesellshaf Bei der offenen Handelsgese t . H. Kesselkaul Enkel“ in Aachen: säulein Maxia Kessellaul ist als per⸗ lich haftende Gesellschafterin aus der sellscaft ausgeschieden. Gleichzeitig eine Kommanditistin in die Gesell⸗ ft eingetreten. Die dadurch begrün⸗ e Kommanditgesellschaft hat mit dem ge der Eintragung in das Handels⸗ sister begonnen. Die Prokura Max wan und Karl Bohn bleibt bestehen. Amtsgericht, 5, Aachen.
him. 34967 In das hiesige Handelsregister A er Nr, 16 ist heute zu der Firma nigroͤth, Hagedorn & Co., Heme⸗ en, Hauptniederlassung in Bremen, getragen: Die Prokura des A. H. Salzen in Bremen ist erloschen. Kaufmann Johann Carl Meyer ist 13. Februar 1920 verstorben. Die ne, Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 5s. Geschäft wird seitdem von dem fmann Friedrich Karl Meyer in men unter unveränderter Firma geführt. Die Zweigniederlassung in nelingen ist aufgehoben. ntsgericht Achim, 31. August 1937.
enhurg., Thür. 34968 Im Handelsregister Abt. B Nr. 137 Wohlwert Verkaufsgesellschaft mit hränkter Haftung, Altenburg — tde heute eingetragen: Hugo Arndt Walter Ury sind als Geschäfts⸗ er abberufen. Als Geschäftsführer bestellt worden: Paul Arendt, Kauf⸗ n, Nürnberg. Der Sitz der Gesell⸗ st ist nach Nürnberg verlegt worden, chzeitig ist die Firma geändert wor⸗ in: Arendt, Gesellschaft mit be⸗ äankter Haftung, Nürnberg.
ltenburg, den 1. September 1937.
Amtsgericht.
usta dt. 34970 n unser Handelsregister A ist heute er Ur. 825 eingetragen worden; ie Firma Louis Rabe in Arnstadt als deren Inhaberin Witwe Wil⸗ ine genannt Minna Rabe in Arn⸗ Dem Fräulein Hedwig Holitschke Arnstadt ist Prokura erteilt. rnstadt, den 27. August 1997. Das Amtsgericht.
ust dt. 34971 m Handelsregister A ist heute unter bei der Firma Ehr. Carstens n., Ges. Zweigniederlassung Gräfen⸗ n. Zweigniederlassung der in Altona—⸗ ßflottbeck bestehenden Hauptnieder⸗ ing) eingetragen worden; er Sitz der Gesellschaft ist nach ong⸗Blankenese verlegt. Ernst Car—⸗ 3s hat seinen Wohnsitz ngch Rheins⸗ 8 (Mark) verlegt. Die Prokurg des tsanwalts Dr. Heine ist erloschen. „persönlich haftenden Gesellschafter istian Carstens, Marig Heine geb.
mit Wirkung ab 1. Juli 1935 als solche ausgeschieden. Die Kommanditeinlagen der bisherigen Kommanditisten sind herabgesetzt worden. Die Zweignieder⸗ lassungen der Gesellschaft in Hamburg und in Neuhaldensleben — auch die unter der Firma J. Uffrecht & Co. Zweigniederlassung der Ehr. Carstens Kom. Ges. dort betriebene — sind mit Wirkung vom 1. Juli 1936 mit Aktiven und Passiven, aber ohne die Firma, von der Carstens⸗Uffrecht Kommandit⸗ gesellschaft in Altona⸗Blankenese über⸗ nommen worden. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; drei neue Kommanditisten sind in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Arnstadt, den 28. August 1937. Das Amtsgericht.
Kad R einerx. 34972 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 112 bei der Firma August Aust, Rückers, an Stelle der verw. Agnes Aust geb. Langer in Rückers der Bahn⸗ spediteur Georg Aust in Rückers als Inhaber eingetragen worden. Amtsgericht Bad Reinerz, 31. 8. 1937.
Berlin. 349741 In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 85 6569. Hans Kie⸗ nem ann Vertrieb von Fleischerei⸗ Bedarfsartikeln, Berlin. Inhaber: Hans Kienemann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 85 660. Wilhelm Dubberke, Ber⸗ lin. Inhaber: Wilhelm Dubberke, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 85 661. Max Berger, Eisenbahn⸗ und Tiefbau⸗ geschäft, Berlin⸗Kladow, Berlin. Inhaber: Max Berger, Baumeister, Berlin. Nr. 85 662. Willy Bär Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 9. August 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Willy Bär, Berlin. Der Else Bär, Berlin, ist Prokura erteilt. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. 85 663. Birenhak C Mandel Herren⸗ und Sport⸗Betleidung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Moses Birenhak und Hermann Mandel, beide in Berlin. — Nr. 85 664. Karl Aders, Berlin. Inhaber: Karl Aders, Oberst a. D., Berlin. Das unter der bisherigen Firma Kannengießer, Aders Wehler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Karl Aders als Allein⸗ inhaber übertragen worden (zu vgl. 564 H. R. B. 19 006). — Nr. 856 665. „Be⸗ conta“ Sport⸗ und Spielgeräte Walter Blaschkauer, Berlin. Inhaber Walter Blaschkauer, Kaufmann, Berlin. Das unter der bisherigen Firma: „Be⸗ conta“ Sport⸗ und Spielgeräte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Walter Blaschkauer als Alleininhaber übertragen worden (zu vgl. 563 H.R. B. 48 406). — Bei Nr. 83 759 Georg Jacoby & Co.: Horst Walz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter Georg Jacoby und Max Jonuscheit sind fortan gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 79 229 Hohenstein & Heymann i. Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 8862 R. Auerbach, Nr. 39 898 Gummi Confection Alexis Sachs und Nr. 70 120 Deutsche Volts bücherei Peter J. Destergaard. Berlin, den 28. August 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 551.
Berlin. 34975 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etragen worden: Bei Nr. 14 372 Der n d⸗Registrator Wilhelm Bod⸗ laender, ommanditgesellsch aft: Die Prokura des Walter Romeis, Berlin, ist auch für die Kommanditgesellschaft be⸗ stehen geblieben. — Nr. 74 049 Paul Stephan: Offene Handelsgesellschaft seit l. Juni 1937. Der Kaufmann Willy Stephan, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. I9 740 Bedros Froun⸗ djian: Die Firma lautet fortan: Tabakwarengroßhandlung Bedros Froundjian. — Nr. 85 589 Nosen⸗ thäal & Co. Textilwaren⸗Engros⸗ geschäft: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die bisherige Gesellschafterin . Rosenthal geb. Löwenstein ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 73 363 H. C G. Raufer: Die Nie der⸗
legt. — Erloschen: Nr. 64 446 Paul G. Müller und Nr. 72 530 Philipp ucko. Berlin, den 28. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 5652.
Berlin. 34976 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 15 690 Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dres⸗ den: Die Prokura für Curt Adam ist erloschen. — Nr. 35 078 Deutsche Ge⸗ sellschaft zur Förderung des Wohn⸗ nungsbaues, gemeinnützige At⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Günther Habuch in Berlin⸗Schöneberg. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen. Der Prokurist Rudolf Schüler vertritt auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Berlin, den 30. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 34977 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 15 725 Sächsische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura für Curt Adam ist erloschen. — Nr. 30 857 „Hatex“ Handels gesell⸗ schaft für Textilerzeugnisse Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. — Nr. 41 109 North British C Mereantile Ver⸗ sicherung s⸗Attien⸗Gesellsch aft: Ar⸗ thur Worley ist durch Tod aus dem Ver⸗ waltungsrat ausgeschieden. — Nr. 47 248 Dr. J. Perl C Co. Aktiengesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 9. und 24. August 193 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Dr. J. Perl E Co. Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 30. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 34978
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 307. Degeto⸗Kultur⸗ film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Auswertung der von der Deutschen Gesellschaft für Ton und Bild e. V. (Degeto) satzungsge mäß ver⸗ folgten Ziele, d. h. die Förderung aller künstlerischen, bildenden und wissenschaft⸗ lichen Werte des Tonfilms im allgemeinen und des Kulturfilms im besonderen; ferner die Verwertung von Tonfilmen, die der Belehrung und Bildung auf jedem Gebiet dienen, und alle zur Förderung der vor⸗ bezeichneten Zwecke in Betracht kommen⸗ den Handelsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Johannes Eckardt in Berlin⸗Lankwitz, Kaufmann Heinrich Roellenbleg in Berlin⸗ Zehlendorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder einen ur Alleinvertretung ermächtigten Ge⸗ fte nnn vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Deutsche Gesellschaft für Ton und Bild e. V. (Degeto) in Berlin⸗ Lankwitz: a) die deutschen Verwertungs⸗ rechte 1. an dem Film „Maria Chapde⸗ laine“ sowie das Doubnegativ und drei Kopien, 2. an dem Film „Totes Wasser“ und zwei Kopien, 3. an dem Film „Svedenhielms“ und sechs Kopien, b) die Option auf die deutschen Verwertungs⸗ rechte 1. an dem tschechoslowakischen Film „Die Erde singt“, 2. an dem französischen Citroen⸗Film „Die gelbe Fahrt“. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf goo0 RM festgesetzt. — Nr. 50 308. Frisia Bau⸗ und Verwaltung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Errichtung und Unterhaltung industrieller Unter⸗ nehmen und Betriebe. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Carl Wick, Berlin. Dr. jur. Hans Kränz⸗
stens und Heinrich Earstens sind
lassung ist nach Bürgel (Thüringen) ver⸗
lein, Berlin, hat Einzelprokura. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. August 1937, abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3434 Bart⸗ helmes Bohrer⸗Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Harry Barthelmes in Berlin⸗ Wittenau und dem Johannes Wittig in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 7315 „Ammre“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Anstalt für mech anisch⸗musi⸗ talische Rechte): Laut Beschluß vom 28. November 1935/12. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 75 000 RM auf 75 000 RM herab⸗ gesetzt. — Bei Nr. J662 Hennigsdorfer Siedelungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Ludwig Merz⸗ bach ist nicht mehr Geschäftsführer. Fa⸗ brikdirektor Georg Gruber in Hennigsdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 560 Haus Hochmeisterplatz Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Alfred Schmidt, Berlin⸗ Charlottenburg, Georg Blanke, Bremen, mit der Maßgabe, daß jeder der Liquida⸗ toren befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 32 957 Gummi⸗ Werke Genthin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, gl) gelöscht. Berlin, den 30. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 349791
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 29 910 „Ostdrog“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für den Handel mit Chemi⸗ kalien, kosmetischen Artikeln und Drogen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. März 1937 und 24. August 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter, Apotheker Moses Ostromo⸗ gilski in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 32 411 Maschinenfabrik Koenig⸗Werk, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Der Sitz ist nach Guben verlegt. — Bei Nr. 47 583 Pris⸗ men⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Juni, 2. Juli und 26. August 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. S§5 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 4 Stamm⸗ kapital) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Prisma Verwaltungs⸗ und Verlagsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist ferner: die Beratung der verwalteten Gesellschaf⸗ ten und der Gesellschaften, an denen Be⸗ teiligungen bestehen. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000, — RM auf 20 000, — RM erhöht. Dem Helmut Streblow in Kolberg (Ostsee) ist Ein zelprokura erteilt. — Bei Nr. 49 0565 A. Rosenkranz Le⸗ bensmittel engros Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. August 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Hauptmann a. D. Kaufmann Alois Rosenkranz in Berlin, übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. — Bei Nr. 49 182 Kaufhaus Paul Held Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Ladeburg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Stto Herrmann
in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Georg Karg in Berlin-Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 49462 Nord deutsche Bekleidungswerk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Paul Daum ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 30. August 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bielereld. 349801
In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 5. August 1937 unter Nr. 2589: Willi Kobusch, Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Willi Kobusch in Bielefeld⸗ Schildesche, Schillerstr. 30.
Am 5. August 1937 bei Nr. 2510 (Firma Heinrich Brinkmann in Brackwede): Die Prokura des Heinrich Brinkmann ist durch Tod erloschen.
Am 6. August 1937 unter Nr. 2590: Holzkontor Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Otto Wüstenbecker in Biele⸗ feld, Weidenstr. 16.
Am 13. August 1937 bei Nr. 1028 (Firma Clemens Schohaus. Inhaber Paul Hüttebräuker, Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 13. August 1937 bei Nr. 1652 (Nie meyer'sche Musikalienhandlung, Ro⸗ bert Gehner in Bielefeld): Die Firma ist geändert in „Niemeyer'sche Buch⸗ und Musikalienhandlung, Robert Gehner, Bielefeld.
Am 14. August 1937 unter Nr. 2594: Die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Seiter“ Seidenverkaufskomman⸗ ditgesellschaft in Bielefeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 14. August 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Raphael Rothschild und der
Bielefeld. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Am 14. August 1937 unter Nr. 2595 die Firma Kohlenhandlung Glückauf Paul Pieper in Bielefeld. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Paul Pieper, Bielefeld.
Am 18. August 1937 bei Nr. 330 (J. D. Küster Nachfolger, Bielefeld): Otto Weitbrecht ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Erbengemeinschaft ist an seine Stelle getreten.
Am 18. August 1937 unter Nr. 2596: Wilhelm Linke, Bielefeld. Inhaber ist der Wilhelm Linke in Bielefeld, Lange⸗ markstraße 78a.
Am 19. August 1937 bei Nr. 2247 (Firma Kohlenhandlung Quartier, In⸗ haber Ilse Quartier in Bielefeld): Die Prokura des Wilhelm Hage meier und des Eduard Haemisch ist erloschen.
Am 19. August 1937 unter Nr. 2593: Heinrich Tönsmann, Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Tönsmann in Bielefeld.
Am 24. August 1937 unter Nr. 2591: Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Bielefelder Sportkleider⸗ und Wäsche fabrik, Hermann Lange, Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 17. August 1937 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Hermann Lange in Herford. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen.
Am 26. August 1937 bei Nr. 1470 (Offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Hesse K Cie in Heidenau i. Sa. Zweigniederlassung in Bielefeld): Die Prokura des Alfred Levien ist erloschen.
Am 27. August 1937 bei Nr. 1791 (Firma Carl Adolph in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Adolph ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bielefeld, den 31. August 1937. Das Amtsgericht.
Rischofstein. 34981 Handelsregister. Neueintragung: A 102. Schuhhaus Brieskorn, Inhaber Schuhmachermeister
Josef Brieskorn. n. 24. August 1937. Amtsgericht Bischofstein. Erna, Ex. Leipxiꝶ. 34982 Im Handelsregister ist am 31. August 19837 auf Blatt 100 (betr. die Firma Alfred Kattner in Regis) eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Alfred Kattner, Inh. Erich Häber in Regis— Breitingen. Der Kaufmann Alfred Ferdinand Kattner ist als Inhaber aus⸗ 96 Das Handelsgeschäft ist ab 5. April 1937 auf zehn Jahre ver= pachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Albert Erich Häber in Regis Breitingen Inhaber. Er haftet nicht für die diz
zum 15. April 1987 entstandenen Ver-
Kaufmann Alfred Gottschalk, beide in
1
2 J
—
nr .
—