Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 6. September 1937. 8. .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 6. September 19537. S. 2.
——
Freudenstadt. 34g August Spalt, Kaufmann, Inh. den Bekleidungshauses Ed. Lorenz in Freu⸗ denstadt, hat Antrag auf Eröffnung dez Vergleichsverfahrens gestellt. Zum vor, läufigen Verwalter ist Konrad Faißt, beeidigter Bücher repisor in Freudensth, bestellt.
Den 31. August 1937.
Amtsgericht Freudenstadt.
7
Buchhandlung Ilse Mayweg vormals
Jos. Strauß'sche Buchhandlung.
Frankfurt a. M., den 30. August 1937. Amtsgericht. Abt. 41.
Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B h ss. Deutsche Werkstätten Fran k⸗ furt am Main Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Hartl ist nicht mehr Geschäftsführer. B 5297. Mattern & Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Alfred Mattern ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor a. D. Julius Gümbel, Frank⸗ furt a. M., ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt. B 5302. Lebensmittel⸗Großhandel vorm. Bruno Scheidt Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Juni 1937 ist die Gesell⸗ schaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen mit den Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf den Haupt⸗ gesellschafter Kaufmann Georg Beckmann in Frankfurt a. M. übertragen ist. Dieser führt das Handelsgeschäft unter der Firma „Georg Beckmann“ in Frankfurt a. M. weiter. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger haben, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, das Recht, binnen 6 Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heit zu verlangen. B 4933. Variator Gesellschaft zur Verwertung elektrischer Getriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 5464. Coca⸗Cola, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. Main. Unter dieser Firma wurde heute in das hiesige Handelsregister die Zweignieder⸗ lassung einer Firma eingetragen, die ihren Sitz in Essen hat. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1930 festgestellt und durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 29. Mai 1931 geändert in 51 (Sitz, der von Köln nach Essen verlegt wurde, ferner durch Beschluß vom 31. 3. 1934 in 83 (Höhe des Stamm⸗ kapitals)z und durch Beschluß vom 9. März 1937 in 53 2 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens), 53 (Höhe des Stammkapitals) und durch Hinzufügung des 57 a (Aussichtsrat, seine Kechte und Pflichten). Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Herstellung von und der Handel mit alkoholfreien Ge⸗ tränken jeder Art, b) die Ausnutzung des Warenzeichens Coca⸗Cola und aller damit in Zusammenhang stehenden Rechte und Verfahren, e) die Herstellung und der Ver⸗ trieb aller Gegenstände, die im Zusammen⸗ heng mit der Herstellung und dem Ver⸗ trieb von alkoholfreien Getränken ver⸗ wendet werden, alles im eigenen Geschäfts⸗ betrieb oder mit und beziehungsweise oder mit Beteiligung an anderen Unternehmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ . zu betreiben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 160 000, — RM. Geschäfts⸗ führer ist Max Keith, Kaufmann, Essen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
B 5381. Landesbauernschaftsver⸗ lag Hessen⸗Nassau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ie Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 4581. Verbandstoff⸗ und Phar⸗ mazeutische Fabrik Ulm⸗Frankfurt a. Main, esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juli 1937 ist das Stammkapital um 80 000, — RM erhöht worden. Es beträgt jetzt 100 000 RM.
B 884. Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Direktor Hans Müller, München, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Wohnung des Geschäftsführers Cornel Fuchsschwanz, bis⸗ her in Wiesbaden, ist seit 1. Oktober 1936 in Frankfurt a. M.
B 5139. Alpina Bersicherungs⸗Aꝛk⸗ tien gesellsch aft Zürich , lassung für das Deutsche Reich, Ab⸗ teilung Kraftfahrzeugversicherung: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M.
ist erloschen. B 3908. J. aß. Müller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. August 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 3 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt Müller E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. B 1058. Metallgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren Hermann Mitteregger und Friedrich Carl Graf von Zedlitz sind erloschen. B 1064. Boigt & Haeffner, Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura Dr. Gerhart von Malaiss ist erloschen. Dem Dr. Hein⸗
liche Zweigniederlassungen Prokura er⸗ teilt dergestalt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 1908 am 24. August 1937 die Firma „Versicherungsvermittlungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Siegerland“ in Dortmund, Süd⸗ wall 23. Der Gesellschaftsvertrag ist am 265. 10., 17. und 18. I1. 1924 festgestellt und am 29. 1. 1927 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung und Verwaltung von Ver⸗ sicherungen aller Art. Die Uebernahme von Versicherungen für eigene Rechnung ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesellschaft in wirtschaftlichem Zusammen⸗ hang steht, in irgendeiner Form zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Die Gesellschaft ist befugt, auf Grund eines Betrie bsüberlassungsvertrages die Ge⸗ schäfte im eigenen Namen, aber im Auf⸗ trage und für Rechnung eines Dritten zu führen. Das Grundkapital beträgt 50 000 RM. Zum Vorstand ist bestellt: Bürovorsteher Richard Bieberstein in Dortmund. Wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Der Sitz der Gesellschaft war bisher Siegen. — Nr. 1894 am 26. August 1937 bei der Firma „Gelsenberg⸗Bürohaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 7. 1937 ist das Stammkapital um 1 400 000 Reichsmark auf 1500 000 RM erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.
Amtsgericht Dortmund.
Kaufmann Wilhelm Tielk, ebenda, ein⸗ getragen. Dem Walter Mantzel in Greifswald ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Greifswald. n
Halle, beschlossen worden, der das Ge⸗ schäft als Einzelkaufmann unter der Firma Mitteldeutsches Edelputz werk, Halle a. S., Inhaber Werner Rudloff (19 H.R. A 4668) fortführt. Die bisherige Firma ist erlbschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Hesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Abt. A Nr. 4667. Ernst Krause E Co., Halle a. S. Offene be n fein , die am 1. Januar 1937 begonnen hat. Versönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Willy und Ernst Krause in Halle.
Abt. A Nr. 4669. August Krekeler, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Halle a. S. Inhaber ist der Baumeister August
Krekeler in Halle. Abt. A Nr. 2797. Hugo Heckert, Halle a. S.: Die Gesamtprokura des Paul ist in eine Einzelprokura umge⸗
Delbrück, Westf. 34993 H.-R. A 8, Firma A. Brenken, Del⸗ brück: Am 31. August 1937 ist einge⸗ tragen: Die Prokura des Wilhelm Bren⸗ ken ist erloschen.
Amtsgericht Delbrück (Westf.).
Delmenhorst. 34994
In das Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 577 die Firma Karl
Stubbe, Delmenhorst, eingetragen. In⸗
haber: Karl Stubbe, Delmenhorst.
Delmenhorst, den 20. August 1937. Amtsgericht.
Cartonagenindustrie in Dresden, einge⸗ tragen: ; Prokura sür die Zweigniederlassung ist erteilt dem Diplomingenieur — 1 Martin Baumeyer in Fer nr r darf die Firma der Zweigniederlassung nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten.
Amtsgericht Meißen, 31. August 1937.
bindlichkeiten; es gehen auch nicht die Forderungen auf ihn über. Borna b. L., den 31. August 1937. Amtsgericht.
sellschafterbeschluß vom 25. August 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Vamburger Marzipan fabrik Gebr. Schacht E Clement mit dem Sitz in Damburg umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Es wird darauf hinge wiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Hamburger Marzipanfabrik Gebr. Schacht Cle⸗ ment melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen . ö amburger Marzipanfabrik Gebr. Schacht & Clement. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Walther Johann Rudolph Clement und Hans Heinrich Schacht, Kaufleute, zu Lokstedt. Die Kommanditgesellschaft hat zwei Kom- manditisten und hat am 30. August 1937 begonnen. Amtsgericht Hamburg, Abteilung 52.
der Gesellschaft im Wege der Umwandlung auf die alleinige Gesellschafterin Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln in Köln übergegangen. Die Firma scheidet damit aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. . H.-R. B 5038, „Bo a⸗Schuh Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschaster— versammlung vom 20. Juli 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Liquidation ist durchge führt. Die Firma ist erloschen. H.-R. B 5682, „Evangelische ge⸗ meinnützige Erholungsstätte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.-R. B S786, „Joses Kortlang & Söhne Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, Köln-Mülheim: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. August 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. der Vertretungsbefugnis 5 9). Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer mit einem Prokuristen. Dr. Joseph Wilhelm Kortlang ist nicht mehr Geschäfts führer. Christian Walter Kort⸗ lang, Ingenieur, Köln-Mülheim, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen.
H.-R. B 7259, „Heimwohl Attien⸗ gesellschaft Mivremia“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 51 betr. Firma und Sitz und in 5 21 betr. die Mitgliedschaft im Prü⸗ fungsverband „Verband rheinischer Woh⸗ nungsunternehmen (Baugenossenschaften und ⸗Gesellschaften) e. V. Düsseldorf n in Düsseldorf. Die Firma ist geändert in: „Rhein⸗Vohnungsbau, Aktien⸗ gesellschaft“. Der Sitz ist nach Düssel⸗ dorf verlegt. H.R. B 7676, „Milgemeine Brenn⸗ , n, aft mit be⸗ chränkter Haftung“, Köln: Die Pro⸗ kura von Walter Röhr und Wilhelm Buyken ist erloschen. Kaufleute Walter Röhr, Köln, und Wilhelm Buyken, Kamp⸗ Lintfort, sind zu weiteren Geschäftsführern
bestellt.
. B I876, „Deutsche Bau⸗ Aktiengesellschaft, Niederlassung Köln“, Köln: Dr. Heinrich Freese, Arthur Rebhan, Dr. Heinrich Elaus und
Fritz Kohler, Berlin, haben derart Pro⸗ * kurd, daß jcber int ems f'schaftEilteirem rat Salv gtorbKrauerei Und Tho-
2 . mas bräu. Si ĩᷣ Di e Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ k a . . . 1 vertretung herechtigt isst Zen derungezß. des Gesellschafts vertrages ̃ mtẽ gericht eee. 2, Köln. — ö chrift, im besonderen die HKönigsee, Thür. 35022
. des Grundkapitals um ] ; ꝛ Im hiestgen Sandelsregister A Nr. Sl ,, ist am 18. August 1937 bei der Firma
Enn ö. durchgeführt. Das Grund⸗ Julius Hunger in Königsee eingetragen , en , n,, ,,,, worden: Werner Hunger ist aus der
. in 14 000 Stammaktien zu je offenen Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ die Vorzugsaktien sind auf= den. Durch das Ausscheiden des Werner
gehoben. ; z . denn 2. Deut — Dunger ist, die Gesellschaft aufgelöst. sa mr * wia g. ä , Johannes Hunger führt die bisherige Dre. Franz Hinrich Freese, Arthur Rebhan Firma weiter und ist Alleininhaber des Dr. Heinrich Claus und F itz Kohl e unter . Firma betriebenen Handels⸗ Jejamitprotura mit e l. Lore d . den 2. August 1887 mitglied oder einem anderen Prokuristen. Amtsgericht.
134779 Greifswald, . 35011
In unser Handelsregister Abt. n wurde am 31. August 1937 unter Rr. 364 die Firma „Elisabeth Bern⸗ úmhägen, Zigarrengeschäft, in Greifswald und als ihr Inhaber Elisabeth Bern— hagen, ebenda, eingetragen. Amts⸗ gericht Greifswald.
KEBottrop. 134983
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Westfalia Brauerei B. Jansen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bottrop, eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 6. 19537 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung gemäß dem Umwandlungsgesetz vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation in die gleichzeitig errichtete Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma „Westfalia⸗ Brauerei B. Jansen, Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Bottrop um⸗ gewandelt worden. Die Firma der G. m. b. H. ist damit erloschen. Ferner wurde in unser Handelsregister A unter Nr. 446 die Firma Westfalia⸗Brauerei B. Jansen, Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz in Bottrop eingetragen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Braumeister Bernard Jansen in Bott⸗ rop. Acht Kommanditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 28. August 1937 begonnen. Den Gläubigern der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bottrop, den 28. August 1937.
Das Amtsgericht.
Bremen. 349841
(Nr. 71.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 28. August 1937.
Franz Seelig, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Franz Heinrich Seelig. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Verkauf und Reparatur von Bosch⸗Erzeugnissen (Boschdienst). An⸗ schrift: Obertorsteinweg Nr. 57 A.
Heine & Graefe, Bremen: Georg Emil Heine ist am 17. Mai 1937 gestorben. Seitdem führte seine Witwe und Erbin, Johanne Alwine, geborene Engelke, in Bremen, das Geschäft unverändert fort. Mit dem 25. August 1937 ist das Geschäft auf die Kaufleute Johann Meier⸗Kulen⸗ kampff und Heinrich Schwier, beide in Bremen, übertragen. Seit dem 25. August 1937 offene Handelsgesellschaft unter un⸗ veränderter Firma. Die an Frau G. E. Heine, geborene Engelke, erteilte Prokura ist erloschen.
„Weser“ Hochseefischerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 19. August 1937 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den, alleinigen Gesellschafter, die offene Han⸗ delsgesellschaft Ernst Glässel in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Baumwoll ⸗Handelsgesellsch aft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an H. R. W. Zülsdorff erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Beutler & Co. Gesellsch aft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liquid., Bre⸗ men: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren sowie die Liquidation sind beendet. Die Firma ist erloschen.
Reich sgemeinschaft Deutscher Gro ß⸗ händler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Auf Grund Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Juni 193 ist das Stammkapital um 10 006, — RM erhöht; es beträgt nunmehr 70 000, — RM. Ferner ist der 5 3 des Gesellschaftervertrages (Stammkapital, Stammeinlagen) geändert.
„Neuwa“ Neuwagenvermietung an Selbstfahrer Elli Scholtz, Bremen: Inhaberin ist die Ehefrau des Rechtsan⸗ walts Dr. jur. Hans Bruno Bernhard
Scholtz, Elli Gertrud, geborene Greiner, in Bremen. Anschrift: Häfen Nr. 51. Amtsgericht Bremen.
.
Fulda. 34999 Handelsregistereintragungen. S.-R. A 686. 26. 3. 1937: Firm Wolfgang Fahr u. Kömpel, Fulda. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind Wolfgang Fahr und Kaufmann Heinrich Kömpel in Fulda. Die Firm beginnt am 1. September 1937. Zu Vertretung der Gesellschaft ist Kan mann Heinrich Kömpel allein ermähh—
tigt. . z. A 466. 1. 9. 1937: Firm Julius Becker, Fulda: Die Firma lautet jetzt; Julius Becker Elektro⸗ u. Nadir geschäft, Fulda. Inhaber ist der Eleltro= meifter Paul v. d. Brake in Fulda. Du Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Aktiven und Passiben ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durh den Paul v. d. Brake nen gn Amtsgericht Fulda. Abt. 5. Gera,. Handelsregister Abt. A. 350) Bei Nr. 1035, betr. die . Hug Röller, Gera, haben wir heute einge— tragen: Die Firma lautet 6g Hug Röller, i. Kurt Spörl; ihr Inhaber ist der Kaufmann Kurt Walter Spön in Gera. Die Geschäftsforderungen um Geschäftsverbindlichkeiten des bisherigen Inhabers hat der Erwerber nicht mit übernommen. Gera, den 31. August 1937. Das Amtsgericht. 3500
Glatꝝ.
Handelsregister Abt. A Nr. 185: Al alleiniger Inhaber der Firma Carl Kurka, Glatz, ist heute der Kaufmann Walter Kurka in Glatz eingetragen worden.
Amtsgericht Glatz, den 16. Juli 1937.
Glatꝝ. z 350 Handelsregister Abt. A Nr. 54
Firma Kurt Ansorge, Altheide⸗Ba?,
ist heute eingetragen worden, und aß
deren Inhaber der Kaufmann Kut
Ansorge in Altheide⸗Bad.
Amtsgericht Glatz, den 6. August 1937,
Glatꝝ. 3500)
.. Abt. A Nr. 163: Dit Firma Isaak Braß, Glatz, ist ,, Amtsgericht Glatz, den 28. Juli 193.
Ggtha. . . Wir haben heute in das Handels reh e A bei der offenen Handels esellschafst in Firma otthar Schröpfer in Gotha eingetragen:; Die Cern ca ist aufgelöst. Der bisherigt Gesellschafter Kaufmann Otto Schröpfer 1 Gotha ist alleiniger Inhaber de irma.
Gotha, den 31. August 1937.
Amtsgericht.
Merzig. 35027] In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. 288 bei der Firma Ernst Deuster u. Co, in Merzig eingetragen: Die Gesellschafterin Frau Augusta Deuster geb. Wagner ist ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Eintritt von drei Kom⸗ manditisten in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt worden. Merzig, Saar, den 31. * ust 1937. t. 4.
Gre venhriiche. 350121 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 , Firma Westfälische Textil⸗Hesellschaft Alingenthal & Co. m. b. H. in Salz⸗ kotten Zweigniederlassung Finnentrop folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital, beträgt 50 900 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann . in Salz⸗ kotten. Durch Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. August 16566 und vom 16. September 1936 ift der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Geschäftsführer Wiethoff ist abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Franz Klingenthah in Salzkotten zum Heschäftsführer bestellt worden. Dieser ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; der Geschäfts⸗ führer Meyknecht nür noch gemeinsam mit dem Geschäftsführer Klingenthal. Grevenbrück, den 28. August 1937.
Das Amtsgericht.
Dortmund. 34768] In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗ gendes eingetragen:
Nr. 3131 am 12. August 1937 bei der Firma „V. Heinrich Rau“ in Dortmund: Die Firma ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt, die am 1. August 1937 begonnen hat. Es ist ein gommanditist vorhanden. Die Firma ist geändert in „V. Heinrich Rau Kommanditgesellschaft“. — Nr. 2828 am 13. August 1937 bei der Firma „Merten & Pusch“ in Dortmund: Willy Pusch ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Diese ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. — Nr. 3241 am 13. August 1937 bei der Firma „M. Stern C Co.“ in Dortmund: Ehefrau Miriam Stern ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Stern ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 2498 am 16. August 1937 bei der Firma „Alfred Heitmann“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 854 am 17. August 1937 bei der Firma „N. Rosenthal“ in Dortmund: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 5294 am 17. August 1937 die Firma „Fritz Adler Tabakwaren⸗ und Zuckerwaren⸗Großhandlung, Mineral⸗ wasserfabrikation · in Dortmund⸗Hörde, Piepenstockplatz 2, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Adler in Dortmund⸗ Hörde. — Nr. 5295 am 17. August 1937 die Firma „Betten⸗Kalvelage Inh. Robert Kalvelage“ in Dortmund, Münsterstraße Nr. 28asb, und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Kalvelage in Dort⸗ mund. — Nr. 572 am 19. August 1937 bei der Firma „Albert Schmidt“ in Dort⸗ mund: Dem Eurt Meier in Dortmund ist Prokura erteilt. — Nr. 5296 am 20. Au⸗ gust 1937 die Firma „Bumke's Tabellen⸗ Verlag, Kommanditgesellschaft“ in Dort⸗ mund, Karlstr. 5. Die Gesellschaft hat am 15. August 1937 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ernst Bumke in Dortmund. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Dem Kaufmann Max Fresen in Dortmund ist Pro⸗ kura erteilt. — Nr. 2716 am 21. Augu
1937 bei der Firma „Heinrich Goebel, Einkaufshaus für Möbelhandwerker“ in Dortmund: Die Firma ist geändert in „Heinrich Goebel Einkaufshaus für Tischler⸗ meister und Möbelhändler“. — Nr. 3398 am 23. August 1937 bei der Firma „Pattberg C Zerres“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 3907 am 24. Au⸗ gust 1937 bei der Firma „Hermann Habs“ in Dortmund: Die Firma ist geändert in „Hermann Habs Malergeschäft und Li⸗ thosan⸗ Betrieb für chem. Steinerneue⸗ rung und Denkmalspflege“. — Nr. 4894 am 24. August 1937 bei der Firma „Tischler C Seichter“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 5034 am 24. Au⸗ gust 1937) bei der Firma „Dr. Rudolf Gontermann, Industrie vertretungen“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 5265 am 24. August 1937 bei der Firma „Jenaer Leuchtröhren Gesellschaft Frohne C Co.“ in Dortmund: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Emil Frohne ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 834 am 25. August 1937 bei der Firma „Otto zur Hellen“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 859 am 27. August 1937 bei der Firma „Gebrüder Kaufmann“ in Dort⸗ mund⸗Lütgendortmund: Die Firma ist er⸗ loschen.
Spitzer wandelt.
Abt. A Nr. 3803. A. Hermann Ha Halle a. S.: Die 7 er,
Prokura des 8 e ,, d .
Abt. A Nr. 4225. Drogerie Rudolf Hänsch Nachf. Elly Schester, Halle a. S. Die Firma lautet jetzt: Drogerie Rudolf. D Hänsch Vachf. Martin Leutloff. Inhaber ist der Drogist Martin Leutloff in Halle. Abt. A Nr. 4444. Kathe Co., Kom- manditgesellschaft, Halle / Diemitz: Urfula Kathe ist aus der Gesellschaft ausgeschie den. Abt. A Nr. 4573. Max Schellenberger, Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt: Erich a en. . in der Kaufmann Eri auermann in Halle. die Gesellschaft gemeinfam mit ein Folgende Firmen sind erloschen: Dorsta herd eb? 96. einem 3 ö . A Nr. 14565. Hermann Meise, Halle Prokuristen zu vertreten 2 . ann. ünd ; a. A Nr. 3787. Curt Teudeloff, Halle ö n,, ö. g. 46 * 5 ; ; j Halle a. S., den 31. August 1937. Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
München. 34815 I. Neu eingetragene Firmen.
1. Anton Riemerschmid, Wein⸗ brennerei, Likör⸗ und Essigfabrikt. Sitz München, Praterinsel 3/4. Kom⸗ manditgesellschaft. Beginn 26. August 1937. Persönlich haftender Gesellschafter Dr. Robert Riemerschmid, Fahrikbesitzer in München. Ein Kommanditist. Pro⸗ kuristen Dr. Karl Heim und Karl Orterer, je Einzelprokura; Emilie Zintl und Fran⸗ ziska Schmid, Gesamtprokura miteinander. 2. Schuhhaus A. & J. Raab. Sitz München, Schulstr. 27/0. Offene Han⸗ delsgesellschast. Beginn 8. Oktober 1932. Handel mit Schuhwaren und einschlä⸗ gigen Artikeln. Ge sellschafter: Afra Raab, Kaufmannswitwe, und Josef Raab, Kaufmann, beide in München.
3. Elektro⸗Installation Beleuch⸗ tungshaus u. Radio Vertrieb Hans Holzer. Sitz München, Weißenburger Straße 30,0. Inhaber: Hans Holzer, Kaufmann in München.
4. Emil Berger. Sitz München, Großmarkthalle Büro 103. Inhaber: Emil Berger, Kaufmann in Fasanerie⸗Nord. Import und Großhandel mit Obst, Ge⸗ müse und Südfrüchten. Prokurist: Franz Baier.
5. Sixtus Drogerie Rudolf Schu⸗ mann. Sitz Schliersee, Hindenburg⸗ straße J. Inhaber: Rudolf Schumann, Fachdrogist in Schliersee.
II. Veränderungen bei eingetragenen ö 1. Aktien gesellschaft Paulaner⸗
Hann. Minden. Handels registereintragung ur Firma resdner Bank Zweigstelke Hann. Münden in Hann. Münden: Die Pro⸗ kuren des Moritz Loewy, ritz Philips und Ewald Ragz sind erloschen. Gefamt— Frokura ist erteilt den stellvertretenden Direktoren Franz Joos, Felix Stein— vücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Billi Born und Adalbert Jenfen in Berlin. Jeder von ihnen ist berechtigt,
350m
Gütersloh. . 35013)
In das Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist am 25. August 19537 bei der Firma „Westfalia? Fleischwarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Verl eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in: „Fleisch⸗ warenfabrik Verl, Gesellschaft mit be⸗ e n, . Durch Gesell⸗ chaftsbeschluß vom 18. August 1937 ist der 5 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ändert. Die Fassung ist nunmehr: ie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung hat die Firma „Fleischwarenfabrik Verl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung!“ . ö Amtsgericht Gütersloh.
—
Heiligenbeil. 35018 Eingetragen bei H.R. B 17, Indu⸗ striewerk Heiligenbeil G. m. b. H. in Heiligenbeil, am 28. August 1937: Pro⸗ kurist: Wilhelm Taddey in Heiligenbeil. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
Amtsgericht Heiligenbeil.
Halle, Westf. 35016 Unter Nr. 29 des Handels regifters B — Firma Lehrer- von Siemens Aktien⸗
esellschaft Halle in Westfalen — ist 3 eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. ĩ — Halle (Westf.), den 30. August 1937.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 34788 Handelsregistereintragungen. 28. August 1937.
G. M. Bochmann & Co. Inhaber ist jetz; Georg Lahusen, Kaufmann, zu Altona⸗Rissen. Die im Geschäftsbetrie be begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen. The Eagle Star and British o- minions Insurance Gompanxy Limited (gweignie derlassung). Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 21. April 16536, 15. März 1537 und 15. April 1937 ist das Aktienkapital erhöht und das Statut geändert worden. Eingezahlt sind von dem erhöhten Grundkapital 8 362 318, so daß das eingezahlte Grundkapital jetzt insgesamt S3 3650 900. 4 beträgt. Die Firma lautet jetzt: Eagle Star Insurance Company Limited. Brian E. S. Mountain ist zum weiteren General⸗ direktor bestellt worden. Abbasali Pyrchad. Inhaber: Abbasali Pyrchad, Kaufmann, zu Hamburg. Reich ardtwert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Friedrich Netzer. Er ist zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer ver⸗
tretungsberechtigt.
ö. 30. August 1937. Lühring & Fritsch. Die Prokura des H. H. D. Fritsch ist erloschen.
Hugo Stinnes Reederei Aktien⸗ gesellschaft. Die an H. Struve und J. Molkenbuhr erteilten Prokuren sind erloschen, letztere durch Tod.
Fritz Rönnberg. Inhaber: Fritz August Otto Ernst Rönnberg, Kaufmann, zu Hamburg. ö
az. Liedloff. Inhaber: Max Emil Josef Liebloff, Kaufmann, zu Hamburg. F · Reichelt Aktien gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg vorm. Hasche & Wo ge. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 26. Juli
1937 ist das Grundkapital um 5000 RM auf 1 800 000 RM herabgesetzt und der 535 des Gesellschaftsvertrages (Grund⸗ kapital) geändert. Die Herabsetzung ist erfolgt. Grundkapital: 1 S800 000 RM, eingeteilt in 50 Stammaktien zu je 1000 RM, 11 909 Stammaktien zu je 109 RM und 5000 Stammaktien zu je 20 RM. J. Embardji & Co. In die offene Handelsgesellschaft ist Aboody Saleh
Düren, Rheinl. 34995 Handelsregistereintragungen. 23. 8. 1957 — 6 H.-J. B 109 , Firma Isola Werke, Aktiengesellschaft, Düren: Dem Alois ö aufmann, Düren, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. 24. 8. 1957 — 6 H.⸗R. A 916 — die Firma Matthias Jacobs, Kreuzau, und als deren Inhaber: Matthias Jacobs, Kaufmann in Lendersdorf. Amtsgericht, 6, Düren.
Hohenhausen, Lippe. I35019 In das Handels register A ist . Nr. 59 heute die Firma Gustab Weh⸗ meier, Sägewerk K Holzhandlung, Hohenhausen i. L., und als ihr allein“ ger. Inhaber der Sägewerksbesitzer Gustav Wehmeier in Hohenhausen ein— getragen worden. Amtsgericht Hohenhausen, 26. 8. 1937.
; 135014 Hachenburg, Westerwaid. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen . Paula Fröhlich, Berliner Kauf⸗ aus Hachenburg, vermerkt worden, daß die Prokura des Richard Fröhlich er=
Elsterberg. 34996 r. i 34 , . 63 . g Sen 1 Gettentber io.
Auf Blatt 69 des hiesigen Handels⸗ registers über die Firma Franz Kahnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elsterberg ist heute das Ausscheiden des Geschäftsführers Edlef Jessen in Elster⸗ berg und die Bestellung des Lederfabri⸗ kanten Ludwig Karl Becker in Offenbach eschäftsführer eingetragen
Hkingenthal, Sachsen. 135020 In, das 3 ist am. 25. August 8657 eingetragen worden: Auf Blatt 39 betr. die Firma W. g. Meinel in Sachsenberg⸗Georgenthak: Der Inhaber Karl Adolf Meinel ist gusgeschieden. Der Kaufmann Franz Reinhard Meinel in Sachsenberg— Georgenthal ist Inhaber. Auf Blatt 580 die offene Handels— gesellschaft Erhard Uebel C Co. in Klin⸗ genthal und als deren Gesellschafter der Kraftwagenführer Walter Heinz Groß— mann und der Handlungsgehilfe Ernft . Erhard Uebel, beide in Klingenthal. Die Gesellschaft ist am 1. März 18957 er⸗ richtet worden. Angegebener Geschäfts— zweig: Herstellung und Vertrieb sowie Export von Akkordions und Mufik⸗ instrumenten. * Amtsgericht Klingenthal i. Sa., am 30. August 1937.
35009 acher ir —
Das Amtsgericht.
Halle, Saale. / 35015 In das Handelsregister ist folgendes ein⸗ getragen worden in: Abt. B Nr. 28. Mitteldeutsche Engel⸗ hardt⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft, Halle . S.: Direktor Josef Kurzaj in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. . ö Abt. B Nr. 154. Hallescher Verkaufs⸗ verein für Ziegelfabrikate, Aktiengesell⸗ schaft, Halle a. S.: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 11. August 937 ist das Grundkapital von 12 000, — Reichsmark um sss O00, — RM auf 100 900, - RM durch Ausgabe von 446 auf den Namen lautenden, nur nach 53 des Gesellschafts vertrages übertragbaren Altien zu je 200, — RM erhöht und § 2 des Gefellschaftsbertrages betreffend bie Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Niederschrift geändert. Die Erhöhung ist durchgeführt. Hierzu wird bekanntgemacht; Die Aktien sind zu o. zuzüglich Gesellschaftssteuer aus⸗
gegeben.
Abt. B Nr. 523. Dresdner Bank, Filiale. halle, Halle a. S.: Die Prokuren des Noritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philips sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den stellvertretenden Direktoren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Volff, Carl Greulach, Adalbert Jensen und illi Born, sämtlich in Berlin. Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten.
Abt. B. Nr. 908. Auto⸗Licht, Walter Roskoden, Gesellschaft mit beschr. Haftg., Halle a. S.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. i. 1937 ist die Umwandlung] der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen Durchführungsverordnungen durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den Inge⸗ nieur. Walter Roskoden in Leipzig be⸗ schlossen worden, der das Geschäft unter
a. M. zum
worden.
Elsterberg, den 1. September 1937. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. Verõffentlichung aus dem Handelsregister. A 13935. Franz Hesdörffer. In⸗ haber: Handelsvertreter Franz Hesdörffer in Frankfurt a. M. A 65625. Frankfurter Edelmetall⸗ verwertung & Dental Depot Kon⸗ rad Gerlach Nachf.: Das Geschäft ist unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Chemiker und Kaufmann Dr. Otto Apfel in Oberursel übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Die Prokura des Konrad Gerlach ist erloschen.
A 5636. Pianohaus Max Stell⸗ bogen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A II 985. Auerhahn Pinselindu⸗ strie Hedwig Windolf: Die Firma lautet jetzt: Auerhahn Pinselindustrie, Hedwig Windolf, Inh. Wilhelm Windolf. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Win⸗ dolf in Frankfurt a. M. ;
A II 686. Deutsche Faserstoff⸗Zu⸗ richterei Philipp Schneider: Die Firma lautet jetzt: Philipp Schneider.
A 13936. Karl Hemmann u. Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1934. Der Ehefrau Ida He⸗ mann geb. Rupp und der Ehefrau Anna Pritschow, beide in Frankfurt a. M.,s ist Einzelprokura erteilt.
A 6923. 21. M. Schiff: Die Prokura Jacob Grünebaum ist erloschen.
A 13937. Grünebaum & Vorch⸗ heimer: Die unter dieser Firma seit
I347 78] Ggtteshberg. 35h)
In unser Handelsregister A Nr. 15. betr. die Glückauf⸗Apotheke Carl Krause in Rothenbach i. Schl., ist am 3. Augus 1937 eingetragen worden: Die Firm lautet jetzt: Glückauf⸗Apotheke Ka Krause, Rothenbach i. Schlesien, Päch ter Arthur Feuerstein. Pächter ist da Apotheker Arthur Feuerstein 1 Rothenbach, Schles.
Amtsgericht Gottesberg, Schles., en 25. August 1937.
Gxahow, Meckelb. (3500 In das hiesige Handelsregister wum heute die Firma Tabakwarenhandlum Groß⸗ und Kleinverkauf Emma Nitz eingetragen, und ferner: Prokura i dem Martin Nitzel in Grabow erteil Grabow (Meckl.), den 24. August 1931 Amtsgericht.
Greifswald. 3500
In unser Handelsregister wurde au 31. August 1937 eingetragen:
S.⸗R. A 43 bzw. 565: Die Firma i
in „Friedrich Susemihl Nachf. J !
nhaber
ranß il
Werner Dranß“ geändert.
der Kaufmann. Werner
Greifswald. Amtsgericht Greifswald.
Greifswald. 35009 In unser Handelsregister Abt.
wurde am 31. August 1937 unte
Nx. 361 eingetragen: Offene Handelt
gesellschaft „Gebrüder Dust“. ie Go sellschaft hat am 1. Mai 1937 begonnen
3. Süd deutsche Donau⸗Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft. Sitz Mün⸗ chen. Die Generalversammlung vom 26. Juni 1937 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschafts vertrages hinsichtlich der Firma und des Sitzes beschlossen. Geänderte Firma: Süddeutsche Don au⸗Dam pf⸗ schiff ahrts⸗Attiengesellschaft. er Sitz ist nun in Regensburg. 4. Adolf Spier s Schuhwaren⸗ haus Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ schalterversammlung vom 21. August 1937 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages hinsichtlich der Firma und dahin beschlossen, daß jeder der drei Geschäfts⸗ führer Maximilian Mohr, Julie Nowak und Hans Nowak allein vertretungs⸗ berechtigt ist. Geschäfts führer Paul Nowak gelöscht; neube stellte Geschäftsführer: ö mehr , r, in München, , n g, , ,,. . Julie owak, Kaufmannswitwe in b * , , . Nr 165 ist Beuthen, und Hans . Kaufmann in ei der Frma Dergbau G. in Salz Beuthen. Geänderte Firma: Schuh⸗ gitter heute folgendes eingetragen. haus Nowat Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: schrãnkter Saftu n Die Uedernahme und Ausführung, berg 14. De me m srshinfe für aur baulicher Arbeiten sowie die Beteiligung beits opfer, Gefellschaft mit * angle, wbeigztitation von Ma. Könnte dafzgig irn Lau tien . 2 ö. ; abrika kong von Ma⸗ Sitz München. Liquidator Anton Arend . von , . gelöscht; neube stellte. Liquidator; Enger. Tiefbohrgewerbe, die . von 6 Fallinger⸗ Kirtzchn fteprk er in
, München. Bohrungen für eigene und fremde Rech⸗ nung sowie die Vornahme aller . wuskunhzte, Fenstan, argus
HKonsta dt. 35023 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 die Firma Herbert Zimmer⸗ mann, Konstadt, und als deren Irhaber der Kaufmann Herbert Zimmermann, Konstadt, eingetragen worden.
Amtsgericht Konstadt, 23. Auguft 1937.
Lieban, Schles. 35024 In unser Handelsrenifter A ist heute unter Nr. 157 die Firma Max Wick, Internationale Spedition, Liebau i. Schles., und als ihr Indaber der Kauf⸗ mann Max Wick in Liebau i. Schles eingetragen worden.
Liebau i. Schles. den Amts geri
Köln. 3 . In das Handelsregister wurde am 31. August 1937 eingetragen:
Hh. R. A 11400, „Heinrich Kohlhof G Co“, Köln; Die Liquidation ist wie der eröffnet. Paul Lengersborf, Köln⸗Linden⸗ thal, ist zum Liquidator bestellt worden. H.-R. A 2684, Gebrüder Reiners“, Köln-Mülheim: Josef Reiners ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eugen Moll, Kaufmann, Köln-Mülheim, ist als per—= sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. H.-R. Als 163, „Otto gtreuer & Cie“, Köln; Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Otto Kreuer, Köln-Sülz, und Otto Schoeller, Köln⸗Marienburg. Kom— manditgesellschaft, die am 1. Januar 1937 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Köln⸗ Nippes, Holbeinstr. 36— 38.
H.-R. A 13 164, „van der Hoeven 2 Bidenb ach“ Köln, und als Inhaber: Paul⸗Ludwig Vogelhuber, Kaufmann, Köln. Die Firma ist durch Umwandlung der van der Hoeven C Bickenbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung entstanden.
Amtsgericht Dortmund. * August 1937.
. t. j Dortmund. 34769] In das Handelsregister Abt. B ist fol⸗ gendes eingetragen: Nr. 1270 am 13. August 1937 bei der Firma „Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft“, Berlin, Zweignie derlassung in Dortmund: Architekt Wilhelm Gockel, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 1527 am 16. August 1937 bei der Firma „Niggemann u. Milke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Soest, Zweignieder⸗ lassung in Dortmund: Geschäftsführer Karl Niggemann ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kreisbaumeister i. R.
Liebenburg. Haræ. 35025
KBrieg, Bz. RBreslau. 34990
Im Handelsregister A ist bei der Firma Berthold Mai, Brieg, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg, den 31. August 1937.
Cglle. 34991 Ins Handelsregister A ist eingetragen: Am 25. August 1937 unter Nr. 726 die
Firma Rudolf Schrödter in Celle⸗
Westercelle und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Schrödter in Celle⸗ Westercelle. Geschäftszweig: Kohlen⸗ handlung. Am 27. August 1937 unter Nr. 203 zur Firma Gustav Hillmer Nachf. in Celle: Das Geschäft ist auf den Diplom⸗ ingenieur Hans Hillmer in Celle über⸗ gegangen. Die Prokura der Ehefrau Berta Müller ist erloschen. Amtsgericht Celle.
Cgolditꝝ. 134992
Auf Blatt 154 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Beda & Söhne in Lastau, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustav Hermann Beda infolge Ablebens ausgeschieden ist. Der Kaufmann Curt Hermann Beda in Lastau ist in die Gesellschaft eingetreten.
Karl Dilling in Soest zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 15661 am 19. August 1937 bei der Firma „Rheinisch Westfälische Zellenbetonwerke, Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. 8. 1937 ist z 10 des Gesellschaftsvertrages (Ge⸗ schäftsjahr) geändert. — Nr. 47 am 21. August 1937 bei der Firma „Löwen⸗ brauerei vorm. Peter Overbeck, Aktien⸗ gesellschaft“ in Dortmund: Die Prokura des Heinrich Floren ist erloschen. — Nr. 591 am 21. August 1937 bei der Firma „Dresdner Bank Filiale Dortmund“ in Dortmund: Die Prokuren des Moritz Loewy, Ewald Raaz und Fritz Philips sind erloschen. Den stellvertretenden Direktoren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach und Adalbert Jensen,
l. Januar 1920 in Würzburg bestehende offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Julius Vorchheimer, Kaufmann; 2. Elli Vorch⸗ heimer geb. Grünebaum, beide in Frank⸗ furt a. M.
A I3 938. Johann Hoffmann (Groß⸗ handel in Butter, Eiern, Käse und Süd⸗ früchten, Roßdorfer Str. 24). Inhaber: Johann Hoffmann, Kaufmann, Frank⸗ furt a. M.
A 11312. Adam Piesenecker: Die Firma ist erloschen.
A 701. Jos. Etrauß' sche Buchhand⸗ lung, Inhaber Leopold Lichten⸗ en,. as Geschäft ist unter a,,
er bisher begründeten Forderungen un Verbindlichkeiten auf die Buchhändlerin Ilse Martha Mayweg in Frankfurt a. M.
sowie dem Willi Born, sämtlich in Berlin,
Amtsgericht Colditz, 1, September 1937.
ist für die Hauptniederlassung und sämt⸗
übergegangen. Die Firma lautet jetzt:
rich Freiberger und dem Paul Triebel, beide in Frankfurt a. M., ist Gesamtpro⸗ kura erteilt; jeder ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dr. Gerhart von Malaiss, Frankfurt a. M., ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Frankfurt a. M., den 30. August 1937. Amtsgericht. Abt. 41.
,,, eher . r n unser Handelsregister i bei der Firma Max Spingarn, Frau⸗ i eingetragen worden: Das Ge⸗ chäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Johanna Spingarn als Alleinerbin des Nachlasses des Kauf⸗ manns Max Spingarn übergegangen.
Gesellschafter sind die Großmechanile Walter Dust und Willy Dust in Greift wald. * Vertretung der Gesellsch⸗ ist nur Walter Dust berechtigt. Amt gericht Greifswald.
Greifswald. 3600
In unser Handelsregister Abt.“ wurde am. 31. August 1937 unte Nr. 3ß2 die Firma. Theodor Lang Kolonialwaren, Feinkost, Spirituofen in Greifswald und als ihr Inhabe der Kaufmann Theodor Lange, ebend eingetragen. Amtsgericht Greifswald,
Greifswald. 3650
In unser Handelsregister Abt.! wurde am 31. August. 1937 unte Nr. 363 die Firma „Wilhelm Tielk“ i
Fraustadt, den 25. August 1937. Das Amtsgericht.
Greifswald und als ihr Inhaber d
vom 17. August 19357 ist die Umwandlung
der Firma: Auto⸗Licht Walter Roskoden, Zweigniederlassung Halle a. S. (19 H. ai. A 4670) fortführt. Die Firma der Zweig⸗ niederlassung der übertragen den Gesell⸗ schaft ist dadurch erloschen. Als nicht ein= getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, aweit sie nicht Befriedigung verlangen lönnen, binnen 6 Monaten seit dieser Be⸗ kun miachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ gen. 6 — Abt. B Nr. 1075. Mitteldeutsches Edel⸗ putzwerk, Gesellschaft m. beschr. Haftg., Halle g. S.: Durch Gesellschafterbeschluß
der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 6. Juli 1934 durch Uebertragung, ihres Vermögens unter Ausschluß der iquidation auf den alleinigen Gesell⸗
Gesellschafter eingetreten. Richard 2. Haas.
zu Altona⸗Blankenese, Langerbein, und Bruno Hamburg, in Erbengemeinschaft lebend, übernommen und fortgesetzt worden. Inhaber ist jetzt Kurt Wilhelm Carl Hansen, Hausmakler, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen der
Frau eb. Haas, zu Hamburg,
worden.
Erna Dorothea Maria Meyer. Hamburger Marzipanfabrik Gebr. Schacht & Clement Gesellschaft
sichaster, Kaufmann Werner Rudloff in
mit beschränkter Haftung. Mit Ge⸗
Embardji, Kaufmann, zu Hamburg, als ? Der Inhaber R. 4, Haas ist verstorben. Das Geschäft ist von Witwe Lucia Haas, geb. . Anna
rnold Haas, Tapezier, zu
Ad. Etrüver. Prokura ist erteilt an
Ferner wird bekanntgemacht: Den Glaäu— bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäftslokal befindet sich Vorge birgsstr. 16.
H.-R. A 13 165, „Brennstoff⸗Ber⸗ triebs gesellschaft Jos. Herzog & Co. K.⸗G. *, Köln. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Josef Herzog, Kaufmann, Köln⸗Nippes. Kommanbitgesellschaft, die am 18. August 1937 begonnen hat. Es
früheren Inhaber sind nicht übernommen sind 80 Kommanditisten vorhanden. Das
Geschäftslolal befindet sich Deichmann⸗
haus. . ö .
HR. B IAI18, „Neustädtische Bau⸗ Cieserijchaft init deschrankter Haßs⸗ tung“, Koln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1937 ist das Vermögen
schäfte, die dem Zweck des Ünternehmenz unmittelbar oder mittelbar förderlich sind, insbesondere auch Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. August ist die Satzung neu
Amt niedergelegt, für ihn ist abrikant Paul Pleiger ö . 1 Westfalen 3 Die Prokura der bis⸗ herigen Prokuristen Mankau und Nien⸗ haus ist erloschen.
Amtsgericht Liebenburg, 28. August 1937.
zs nterzeich⸗
Męeissen.
Im dandelsregister des u
neten Amtsgerichts wurde am 28. August schlossen.
1957 auf Blatt 396, betr. die Firma Vereinigte Grab⸗= und Schregerwerke Meißen, Inhaberin Altiengesellschaft für
. t. Der bisherige Vorstand Tarius at sein
ern Kaiser Kommanditgesell⸗ chaft. Sitz Bad Wiessee. Ein Kom⸗ manditist gelöscht.
. Bayerisches Leichtmetallwerk Erich Heymann & Hans Kaiser. Sitz München. Otto Beck und Ludwig Eichstädter, Gesamtprokura miteinander. III. Löschungen eingetragener Firmen.
. Anton Niemerschmid, Wein⸗ brennerei, Likör⸗ und Elle fehr Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. August 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die Kommanditgeseil chaft Anton Rie merschmid, Weinbrennerei, Li⸗ kör⸗ und Essigfabrik, Sitz München, be⸗ — Firma erloschen. Den Gläu⸗ bigern der Geselischaft, die sich binnen Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗