1937 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 207 vom S8. September 1937. S. 3.

a .

ruhe wird auch am Tage den Jugendlichen genügend Freizeit ge⸗ die Umstände es angezeigt erscheine Im übr;

. ; Silmverbot. lassen, damit sie sich erholen und in Spiel und Sport einen Ans⸗= Die Deucl ge der ge r eit gn Tel ftungsta 56 , . . (ae ren fer ö 6 ö . Die öffentliche Vorführung des Films: 221 . , . 3 dieser Freizeit 5 5 . . ) ebe. e Tbafür ge . ee, . irg oe, en z ö In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische a , . ; S gewährt die Deutsche Rei spost ihren Jugendlichen einen ange⸗ ie Deutsche Reichspost wird si ö mungsort, na em die Ware urückbeförd ;: 7

Rant Horinon. (in fremder Sprache) ; messenen jährlichen Erholungsurlaub als Ersatz für die bisherigen alljährlich am Leistungs kampf 2 e t . so sind die Kosten der e feen. een ö. Auszahlun z auslandische Held orten und Vantnoten. 16 (Alktg 2792 m. Antragsteller: Metro Goldwyn Mayer Film Schulferien vor ihrem Eintritt bei der Dentschen Reichs post. Der Der Wettstreit der Postämter wird be hhafen des Schiffes extra zu bezahlen. G Telegraphische Auszahlung. AG., Berlin SWös, Hersteller: Columbig Pictures Corpo— Erholungsurlaub ist durch einen Erlaß des Reichs postmihisters ers nicht nur die schnellfte und . 5. Falls ausgehende Ladung au alls di . rations Amerika, U. S. A., ist am 13. August 1937 unter weitert worden, und zwar erhalten alle Dienstanfänger (Lehrlinge, sicherzustellen sondern auch Gefolg chaft, n ungsinteressenten während der ganzen Rundrei ö Kann diese . . 8. September 7. September Nummer 45 933 verboten worden. Postjungboten und Lehrpraktikanten bis zum vollendeten triebsmittel für diese Aufgabe auf das best Bord verbleibt, so wird die Rückracht nach E so fin sen di f e G Geld Brief Geld Brie 16 KWöenssehr itz, zig zum 15. Lebenssahr 15 und bis zun der Sondervärhsh' se dla, Den tschen chan delt, gerechnet vam Vestimimungshafen tahluni iiber Aegypten Alexandrien

Berlin, den J. September 1937. 18 Lebenssahr 12 Arbeitstage Ürlaub. Nehmen sie minde tens das Reichspostministerium und die Deutsche nossements; bei Durchfrachtladung gilt 2 ** . Neh . n 5. . g gilt in d 3 ö ⸗. jahr 9 h s sten sch en, in dem die Güter umgeladen . s ö . . 12 la chf tac e wah

Der Leiter der Filmprüfstelle. zehn. Tage an einem von der Hitlerjugend geführten Lager teil, so barungen über die Auswahl der besten Ae e ; e ⸗‚ ; . , nl gewährt, ihnen die Deutsche Reichspost ohne ÜUnterschied des nach achgruppenbeiräte 6 te. zlusfracht bleibt unberührt. Auß Nordspanische Häfen werden wieder angelaufen. Aires) 1 Pap. Pes. C749 O63! O75 O7

Zimmermann. kFebensalters n ; ; j irsarali ; . derei sich vor, etwaige Extrakosten ei ; gemein 18 Arbeitstage. Durch diese fürsorglichen end vertreten berei ig h 6 ten ei ch Nach der Einnahme S j ĩ ; . , / J vo Sehe. io eis or de Polt si . ( h geb ! ( . 84 ; . ö eutschen Dam iffahrts ll a“ Syhen⸗ Die Indexrziffer der Großhandels preife den, die in, jeder Veziehnng den Anforderungen hhres späteren Ve— En e e m d n t mien ö . Umdisponie⸗ Burg? . Han hg rr nn, ,, Shen. 3 I lilreis e, gz gs gn für den Monats durchschnitt Auguft 1937. rufs auch körperlich vollauf gewachsen sinm. f ö der Driginalkonnossemente bzw. eine g, g,, er be e br h De g fle dite rei Ruch ab reimen und ö 1g en . 3 H . t . . ? . J . ‚⸗ 29 0 ( f ö 2 / / 70, . ö ö Gauleit intie vorzulegen, und zwar am besten bel der Schiffsagentur J tander, La Coruna und k ö 106 Gilden Kt, , os, , 0 2 28 er P 9 233 26 * Ver⸗ Die Deutsche Reichspost fördert alte Kämpfer r g ppenbeir a ᷣ—¶¶QKuiC¶iK— Es enk. Pint äs äs jz . , (Neval / Talinn) .. 100 estn. Kr. oJ, 93 68,97 67593 68, 07

1937 3 Betrieb k— Inderxgruppen änderung der Bewegung. ie ; Monats durchschnitt in vh ö. ; ; . ; ge . 2 Finnland (Helsingf 160 finnl. M. 5.455 Hi] 5.465 5,475 . m Schulungsheim der Deutschen Reichspost in Zeesen bei end! iebe i ien Wirt . Fran reich arte !? 166 M. 3. Ih Hb, 1 Juli August gönig Wusterhausen, das gewöhnlich eine Auslese des jungen schaft) anzusprechenden Aemter Qa E usa d 9 e nd ' Fres. 251 209 296 8314 Nachwuchses beherbergt, sind am Son nabend, dem 4. 9, zwei Lehr- ber RSA I. und, Leiter der n es. . an , loo Drachm. 2636563 235; 33653 2.357

. besonderer Art zu Ende gegangen, deren erfolgreiche Durch⸗ Aemter dem Führer. 9g Ausweis der Niederländischen Bank. . Dandel und Industrie beschlossen, über die für das dritte und Rotterdam. . 190 Gulden 13734 13762137346 137,374

ührung es ermöglichen wird, verdiente Kämpfer der Bewegung der besten Aemter e Anstergan, J. September. Der legte! An wel ö ĩ Iran (Teheran ... 166 Rials lb 632. 15,üjtz 15,9 15.33

, ich erm u, zierteljahr festgesetzten Cin fuhrte nttige nher n ö. mit verantwortlicheren Aufgaben zu betrauen und gleichzeitig in Rechnung tragen, da sschen Bank zeigt efuen un dercn derten e Gel ele t dern es für die EinflihtJen, 1 ö . , n, , ,, 3 w 100 isl. .r. 55,14 55, 26 56,22 56,34

ihrem Dienstverhältnis zu fördern. 43 mit der Bearbeitung von Reichspoft als Reichsbeh i. ; ; ö n i . u n, in Arbeiterangelegenheiten beauftragte Beamte frühere Arbeifer . J eff itt zeigen die Inlandswechfel fn ier. ,, une en herfügt. Wie bis Mailand) 100 Lire 1399 13,B1 1309 131 meistens Ehrenzeichenträger, darunter auch zwei Träger des Blut⸗ Rhnahnie bon l, Mill. hfl. und werden mit 11,0. (12,9) j zusätzlichen Ein uhren bis zur Höhe von J 51 . h 9. ordens . 6 . dreiwöchigen Lehrgang Verurteilte Schwarzhörer. hfl, gn, a Ausleihungen der Bank zeigen Lei zugelassen Mit der Erteilu zewill Jen O20 C22, Go Ge die Verwaltungsprüfung für den Postdienst abgelegt und damit die Im Vierteljahr April bis Juni 1937 sind 209 Fälle ze , Ee Dun n , , n, e. 6633 9 ür di ö ö. 100 Dinar 3, ß94 5,70 5,694 5,706 Anwartschaft für . ,. zum ö ö richtun und des wer, nichtgenehnih len Funkemp angsen hfl. eine Verminderung um 6, Hi nn Die . land estgelegt worden. Das . f 3. 8 ; gi Dan. 2,492 . 2153 2197 , , , , , , ,,, ,, J . an n i e dr e. ö trauensmännerbezirksbertretungen (Arbeiter und Angestellte) teil. eren gn deten fen von 1 . bis zu 3 Wochen Bun ö ö . ; ill. hf. erscheinen. deutscher Waren hig? zur gehe von g50 Hin en tei Kin sn as) 100 Litas 11-84 129 41, 9 4202 die für eine Verwendung als Leiter von Postbetriebskrankenkassen urteilten Personen sind zwei wegen Beihilfe oder Mittäll—= ; ; werden sollen, unter der Bedingung, daß bie Bezahlung der Waren 166 Te n, gäbs ö, Höh, 2 in Aussicht genommen worden sind. Auch hier handelt es fich bestraft worden. . inzelheiten über die Empire⸗ Aus fstellung im voraus erfolgt. Die Ein ührer müssen binnen T De 100 Schilling 48,95 49,95 4895 49, 0h durchweg um alte Parteigenoffen unh, in der Mehrzahl . in Glasgow. ö. Direktion zur Regelung des Außenhandels l p z 10g glot ö. . ö der J ö. K ondon, J. September. Für die Empire⸗AUusstellung, die vom . hel eig . Beweis erbringen, da 6 p 6 . . . 59. 47, 10 ö dg J ö . . . Kunst und Wi t bis wltoher 138 in Glasgow stättfimder, rlitenng, die m echenden Reichsmarkbeträge bereits 1606 & 1 2 1er ig kassen praktisch ausgebildet werden und bei Bewährung nach unf un ssenschaf 9 e n, w i hn mit . . Schweden, Stockholin 2 2 h . 94 . 55 2 2 2 J 2: 5 eiten . aßli e w . ö. . * . . einem Fortbildungslehrgang in die für sie vorgesehenen Stellen . , . . n ., , Terzky in , . ö Unverãnderte Dividende bei der Schwedische Shi , 100 Kronen 63,50 63, * 63,70 63, 82 einrücken. J uspielhauses. rn ei leg ng durch Enthüllung eines Gedenksteineg! er uckerfabriten AG. Basel nid. Berm. 100 Franken 6723 57, 35 57 im Bella⸗Hoüston⸗-Park inmitten des Ausstell ü j ani . ; = d7J23 57,36 ; 2 ; stellungsgebäudes 7T. September. Die Spanien (Madrid u. orm eines Obelisken erhebt. Die Ausstellung steht unter der i f Barcelona) .... 100 Peseten 1698 1702 16,98 1702 113,2 113, 0, . mherrschaft des Königs, des ehemaligen Ministerpräsidenten 3 iner B Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Si] 8 55g Ss. 65g 133,3 133,6 0, win und eines Greminums, dem saä ͤ ĩ 50 Kronen“ ; ; Türkei (Istanbul5 .. I türk. Pfund 1,578 1536) 178 1982 124 1248 0 ragende Persönlichkeiten des öffe h ; Ungarn (Budapest) . 1065 Peng . . 4 , . ö 9. . ö. . . Hegner . 1 Goldpeso 1,6659 1,461 1,459 1,461 ö . / / ] 4 ö ) 83 . * ; . 6 , . , y. . ii den ,, ö 45 Neues internationales Tee⸗Kontroll⸗ S chema Amerika (New Jork) 1 Dollar 2493 2,197 2493 2497 Monatsdurchschni ugust au . . sie ist gegen⸗ . . i ; . ; piÿ ß tte und verbilti ö j j Aus ländi ,,,, , Bertiner Borse am 8. September. w 6 gi, wee, ,. K zlssern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe , vH), ö . . ; ; ( z . ? ö e Vnternationale Tee⸗ Kolonialwaren 95,5 (unverändert, ar len! Rohstoffe und Aktien schwächer, dann erholt; Renten kaum verändert. so Farbenbonds um R und Harpener um 1 28. - . ö 3 ; 2 Hontroll Schemg erlischt am 31. Mär 1938. Vertreter der Tee= . September 7. September Halbwagren 96,2 (— G62 v5) und industrielle Fertignaren 124,8 Die Börse eröffnete in wieder recht lustloser Haltung, da die ö Am Geldmarkt nannte man unveränderte Sätze von 2 ben uhr fh ö. ; Industrie Indiens, Ceylons und Niederländisch-Indiens haben Geld Brief Geld Brief C G2 vS). angespannte weltpolitische Lage, die voraussichtliche Ablehnung . 2. - ; britannien und in Uebe z n ene r , , 5 die Erneuerung des Schemas Sohereigns . Notiz 2038 20,16 20,38 20,46 Im einzelnen waren in ö. Gruppe pflanzliche Nahrungs— Italiens zur Teilnahme an? der Mittel meerkonferenz und die fu . irh, . K ur. insbesondere was die rschließung und Entr 1938, vorsieht. Nach ein gare. J k 29 6 16, en,, wn is, i j 3szeitli i ü i ĩ ü i ach ĩ Ung d gebende 5 börsen nich [3 29 . . 0 . nv. 1 1 ĩ i j j 455 ö 5 . 3 . 2 * Stů 5 5 ! mittel unter jahreszeitlichen Einflüssen die Preise für Weizen, schwache Verfassung der maßgebenden Auslandsbörsen nicht dazu f r r 3, der lichen Reich e, den Stand der E g interessigrten Kreisen und den betre fenden Provinzial⸗Regierungen ire weer g'. 1 Stück 4185 4,205. 4,185 4.355

L. Agrarstoffe.

. Pflanzliche Nahrungsmittel 118, 116,9 2 Ihhlachtr ieh! 88,9 90,7 Vieherzeugnisse .... 107,8 111,9 Futtern ter. 107,0 10456 Agrarstoffe zusammen . 105,ů 106,4 Kolonialwaren 97,6 97,6

CRN S d N , -

122 11256 10735 1056 5756 d, 91,6 59 5 74.75 74,6 10975 10256 5739 51, 1053 16572 38 37. 10655 1625 1153 1153

96,4 96,2

de

d

dw = O

9 O O

8

de =

Weizenmehl und Kartoffeln niedriger, die Prei, für Roggen beitragen konnen, die Umsatztätigkeit anzuregen,. Insbejondere mit 13748 (iss s), der Franc mit de9 (I 30n½5) und der Fi (chen Wirts schaft⸗ j höher als im Vormonat. In der n n für Schlachwwieh ließ . der berufsmäßig Dh e le loch urch die vorerwähnten mit 7, s) (und.) festgesetze. ö . 4. t die regie tung van, Indien be lossen, Sem Erneugrten Schema J0oob -= h Dollar.. 1 Dollar 2565 2,4751 2455 2475 e J .

Schönheit ; ; ; j ĩ h ch andes eizutreten, vorausgesetzt, daß die erforderlichen Gesetzesbestim⸗ 2 und 1 Dollar. . J Sollar 2455 2,4755 2455 2, 475

Freigaufschlag für Gesichtspunkte daz! bewegen, Glattstellungen vorzunehmen, so daß mungen von der Indischen Gesetzgebenden Versammlung ange⸗ Argentinische 1Pap- Peso S721 57. 5 9.742

ö sich . . . j . kan Schweine aus. Die Erhö ung der Indexziffer für Vieherzeugnisse das Kursnivegn der Aktienmärkte einen Rückgang von durch⸗ . ; j ö stork ; t ist durch den jahreszestlichen Anftieg der eise für Eler bedingt. schnüttlich etwa 13 erfuhr. Von der Bankenkundschaft scheinen ö enge fn gere h n , , Fon , ö. , Veigische ...... 169 Helga 41,95 475173 41,35 42.98 Von den Futtermitteln find Hafer' und Heu! im Preis zurück- Verkaufsaufträge nur soweit erteilt worden zu sein, als der bevor Vörsenkennziffern . Sitzungsperiode zur Sprache zu bremen ausenden Hragsilignische .... 1 Pastreis Old? C162 0.143 6 63 JJ 0 e e ,,,, ,, d, , e ee ii ee, en, für hie Boche von z Alanin öh September! ,. K , ; . ö e . ö . 16 k K . . . ; . ö. des . ö 41 ö 16 Gehlen . k . ö. in der Gruppe Kohle die Ermäßigung der Sommerrabatte für martt gingen di abe nu . erte 5 6 Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkenm erwogen worden, der e Ergebnisse er ,,, ; ö. 1 9 6. Fäutgbrandkohlen, aug. An den Häetglk märkten waren die Preise . 6 26. 9. , Seh werke, bie um 13, schen sich in der Weche zom 36. August bis 4. September 1 die B dere schweren Sydney 1 . J J . , , . 6 ö 1 ,,, eselc n ente ge, e oh! Dr e, Eure bs Wöölhse, dlzetge n Cern s oßrcken git gen. . für Blei niedriger als im Vormonat. Von den Textilien gaben Buderus verloren bei kleinstem Angebot 258 35. Im Gegen atz ö Wochendurchschnitt Mo Die Ausstellun ra , u if gen. . Co. Ltd. stellte sich der Er⸗ , h ö ö ö. ö Baumwolle und Baumwollgarn weiter im Preis nach; auch die zur Ällgemeintendenz waren . n, , ö g. vom 30. 8. vom 23. 8. dich! ken ar n, die ich ö. . . , 1 , . M. . . k M 25 6 1. . ; en E * z w ö 3 F 2 * . J n = 1. . 1 1 ] 99 * . . , . 29 3 Preise für Rohseide und Jute Äingen zurück. In der Erhöhung aktien stehen weiter unter Druck, insbesondere intersha Attienkurse . bis 4. 9. bis 25. 8. Au . ge ergeben, 1927128. In der Krisenzeit wurde der Tiefstand von 44, Mil- olländische ..... 1600 Gulden 37, 1 5 1137,23 137,77

der Indexziffer für künstliche Tüngemlttel kommen die üblichen 36 35). Von Elektrowerten büßten Schuckert 155 und Licht⸗ bis 1926 * 1 Vorsorge e, ,. x ; , ? jahre zeit ichen Veränderungen der Preife zum Ausdruck. Die kraft 196 3, ein. Chemische Papiere erfuhren verhältnismäßig Bergbꝰ und Schwerindustrie 125,20 125,23 123 verden auf der Ausstellung nicht zuge 6 n 1 k Trent. e Frtrgge oer . è, k. 18 . 7 3157 71 Kautschukpreise sind weiter gefunken. geringe Abschläge, so Farben um X ; ö K. waren Verarbeitende Industtie lit! 159 5 153 35 155. irn w Mete be dae e nnen, ö ö J. . ö. . . . ö . i ĩ wächer. m ; ö. * 2 2 . ?. ö 5 . ö 9 c rn, 3 ‚— 1 . . Berlin, den 7. September 1937. . ö . . k ö. . Handel und Verkehr... 11977 1257 111 Das hollãndiiche Sinfuhrkontingent für Wollsaison in Lustralien felbst bildete mit 60, 55 Mill. Pfund Fanadische 4 1 tanad. Doll. 2164 Z 2, 55 2.475 Statistisches Reichsamt. Aischaffenburger Zeliftoff C= 834), Reichsbank (T2331 gthr Gesamt ... 116 0l 1165.8 116 Weizen. end ng, ed, wies ge Burke in insttgl en ü Eeltlä ische.. . ih gas . ö * 226) Suddtsch Zucker 9 und. Dortmunder Union Kursniveau der 40 igen . mit 3.25 Mill. Ballen eine Rekordziffer gegen die 3, iz Mill. Ballen ditauische .. 100 Litas 41,86 41,0 41, 86 2 0 . Bemberg erhöhten einen Anfangsverlust von 2 sogleich , . : des Vorjahres erreicht. i , g. . h C ng 62, os 61,893 62, 1 auf 271 35. . andbriefe der otheken⸗ ; 3 . 6 . ö 24 . ö Im Verlauf konnte man an den Aktienmärkten teilweise . ! dypoth 99, 80 99 82 gh 1 iele der australischen Außenhandelspolitit. pelle Fil, u. dar. 3 , nnn . 219 48,99 49,19 Nichtamtliches. . beobachten. Im wesentlichen beru ö . Pfandbriefe der 6ffentlich⸗ . t wird f Sydney, 7. September. In der letzten Zeit sind von ver— gen i fe: ioᷣ bei Iloty . 47, 19 47,0. 47, 19 äufen der weitestgehend entlasteten Kulisse, da das Publikum rechtlichen Kredit ⸗Anstalten 99,18 99,18 9). W n,. maßgebenden Stellen Bemerkungen über die von und neue 0 ge Deutsches Reich er keine größeren Abgahen vorgenommen hatte. Reichsbant Lommunalobligationen .. 5877 8,78 98 sustralien zu berfolgende Außenhandelspoltfit gemacht worden, unter hM . onnten vom Anfangsverlust 19 9. aufholen. 6 . ö. Länder und 464 ö. ö. f un . 5, ; 3. in e g ht , , . en, der . . ö isa ; ; arben und AEG zogen um je 5, Schuckert und Gesfüre emeinden... ... ] 7 & für Lieferun srieuerung der Ottawg Abkommen u. a. von Interesse ' sein j 26 . . Der Apostolische Nuntius Monsignor Cesare Or se⸗ um . 3, Verein. 3 e. 9 an Durchschnitt 53537) 557 7 dürften. So wurde in der Jahrestagung der Verchnigten Inh 3 6 ; , , d, mig hat. Berlin am 1. d. M. derlassen. Während seiner Die, Börse schloß bei im allgemeinen gut gehaltenen Kursen. uichschnitt:. .. . ö . striekammern in Sydney der Bes 36 gefaßt, von der Regierung 8 sch 156 i lü0 Süos 57,30 Abwesenheit führt Auditor Monsignor Colli die Geschäfte Die Umsätze, die heute dem Vortag gegenüber etwas größer waren, n Außerdem: ö derländische Schienenbeftetlungen in Polen. während des hevorstehenden Wahlfeldzuges eine klare und unum eseten 6a. der Apostolischen Nuntiatur. schrumpften in der letzten halben' Stunde allerdings wieder stark doige Industrie obligationen 102,38 102,36 msterdam, 7. September Aus Utrecht wird gemeldet, daß mundene Erklärung über die Ziele ihrer Tarifpolitik und die für 50 100 Kron zusammnien. Farben Lrreichten eincn! Tage zhöch ttf sho crer hen, kosetge Gemeinde 6 ö e Ferlandsche Spoornegen an Efe Mir ch! . . die Erhaltung und den Ausbau der australischen Industrie ge⸗ rn. , ünd Rheinmetall BVorsig einen soichen von 152. , 62). umschuldungsanleihe... 69 ga, b en, Auftrag zur geserniig den rund ohh, r, planten Maßnahmen zz ferdern. . Der Landesverteidigungs⸗ Türkische . ...... 1 türk. Pfund Der Königlich Niederländische Gesandte Dr. C. Ritter Am Markt der zu Einheitskursen gehandelten Industrie⸗ al vergeben hat. Der Auftrag stellt einen Wert bon un— . ker Sir rehda le Varthil erklärt⸗ affiner Tersammung ünsmn ße o Pengö kannn äagpbard ist, nach, Berlin zurückgekehrt und hat die papicte zählte nt Fehein sche öl nnn msf hans Jahlberg. dist fehl. Kuben Sar. ante Alen ieeedh e hngön fi ber Bereiimng er Ride sien, Pustralien eile ro oer ver ber Gesdnd! red 1 geteh mit E gh Deutsche Spiegelglas und Reinecker mit Rang, zu sofort verfügbar zu stellen während der Rest . ä Ja. unverkennbaren Vorteile der britischen Vorzugstarife, sich davor eitung der Gesandtschaft wieder übernommen. 9 frastizer ermaßigten ö Andererseits wutden Verein. Vereinbarungen der Konferenzlinien 38 ab liefert fein muß Es handelt sich v Jan., . hüten, . ö auf ausschließlichen Handel svertehr mit den Glanzstoff gegen letzte Notiz 7 höher bewertet. ynsch Auftrag läuft über e . Ländern des f gen Empire ö denn es gäbe große Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im . Bankaktien waren meist angeboten. Dabei büßten Handels— die Ostasienfahrt. lers iati kLondön, die über die Verteilung des Wöglichteiten neu Absaßgebicte au erhalb Les Empire gu fiüden, Ruh rreß s. . ln ä September 1587: Gestellt 5 735 Wagen Der Kaiserlich Iranische Gesandte Mohsen Rals hat gesellfchaft 6, Commerzbank , Vereins banf Ham bißtghu d Dtsch. . ; ö. Nes ie verschiedenen polnisten Hie feran eh 9 be“ ohne dabei, die Grundsätze des Empire-Handels aufgeben zu nicht gestellt 260 Wagen. 3 li 4. d. M. verlassen. Bis auf weiteres führt , , p nnn n . „„ wischen den an, der Ostasienfahrt beteiligten Kon an nitez di Fen ie ranten gi be müssen. Die Bedeutung des englischen Marktes für heren lin Berlin am 4. ssen auf ührt liehen seebank je 11 enn tsch ae ig. zihflten zich iin linieß ij Fb ,,, tit Sc ist zu Femerken, daß die niederlüntische Eisen⸗· i . hen Legationssekretär Daftary die Geschäfte der Gesandtschaft. 5 RM. Von Hyp. Banken, die fast durchweg 3 . hergaben, sind folgendes vereinbart worden: h d chon seit mehreren Jahren einen Teil ihres Schienenbedarfes gin aug den, folgenden Zahlen hervor: England nimmt augen⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Hamburger hp int = Is , Hesond er h ü wer heli! gen den: N dect. blicklich 00 der australischen Ausfuhr von Butter, Käse, Rind⸗ Elektrolytkupfernotiz stellle fich laitt Berliner Meldung des D. J. B.* Am variablen Rentenmarkt waren Abweichungen gegen den 1, Mit Entlöschung der Ladung in einem Nothafen sil ** fel. dammel- und Sam in fleisch Früchten und anderen Roh. am 8. September auf 77.50 d (am 7. September? auf 77,50 ) Vortag zunächst nicht festzustellen. So eröffneten Reichsaltbes. Verpflichtungen der Reederei im Sinne des Konnossemen näckige Gerüchte über die Konversion d teffen. Im, ganzen gehen ä, der australischen Ausfuhr nach für Joß kg. 3 , 5 füllt zu betrachten. Die Güter werden Kiss inmühtlothaf en ni * er w. oer England. Auftralien d seinerfeils ijt! den drittbeste Kunde Eng⸗= Verkehrswesen. mit unv. . die ,, mit . Rhein. Rechnung unde Gesahr der Eigentümer der Warc l eingelch mn niederländisch⸗indischen Staatsanleihen. lands, für einige Waren sogar der beste. Der Zollminister, ; ; z Am. Kagssarentenmarkt wurde eine neue Serie der hein. rl Mnsterdam, 7. September. An der Börse halten sich hart. Mr. White, wies in einer Ansprache auf den Aufschwung der Berlin, 7. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗

5 ĩ P jefe mi , g, eingefi d Gel —ĩ dort den Inhabern der Originalkonnossemente zur Verf 6. . . n . ; e ee, Förderung des Sesundheits schutzes und der öh ö. ö id 5 , geftellt. Für nicht. von ha nen Konnoffemente muß ein. Ferüchte, die von einer bevorstehenden Konversion . saust walischen Industrie, in der heute mehr Als do Egg. Nenschen mitten, er r gf r er, . gebe nes mi tzt e lg ro Sreizeit estaltun der Su endlichen b i d ommuna h ö erie 6 9 et hen Vnstitr 9 . . . j ausstehenden 49. ieder sländis ch. z ö ihr Brot verdienen hin und sa te dies wäre ausschl sl d r handels fur 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) Bohne zeitg g 9 ei der Von landwirtschaftlichen Goldpf. Br e Ostpreußen klassige Bankgarantie gestellt werden. ö. Ligen niederländisch indijchen. Stagts⸗ nen, , [n, . ausschließlich de ͤ ̃ 83679 ; n.

D Reich spost on audwjrtschaftlichen Goldpf-Briefen gewannen pr . n wissen wollen. Das Projekt soll im Kolonialminiftan Schutzzollpolitik zu verdanken. In ' dieser Politit dürften daher weiße, mittel 42.00 bis 43,00 „, Langbohnen, weiße, hand eutschen Reichspost. Abfindung O, 3. Städtanleihen waren gut gehalten, Uur 2er 2. Eine Anderung der Fracht nach oben oder unten in allen Einzelheiten vo ö , , n mm, eri m faum irgendwelche Aenderungen wartet went berlesen 4590 bis 49,00 e, Linfen, klefne laferfrei Ih, o * bis

Die Deutsche Reichspost läßt es sich besonders angelegen sein Berlin 3 schwächer. . Tarif findet nicht statt. Ansgenommen davon sind die s genannt gi. Lauf er . Jein. ö. Zinsfuß wird . da oM *, Wnsen urttten, käfer i . ks teen . Ln e ihren jungen Dienstanfängern nicht nur (ine gediegene fachliche Delosama Neubes. gewannen * X. Von Provinz⸗ und Be⸗ mäßigen Anschlußfrachten für Durchfrachtladung, deren er bestehenden 3 3 a gen udn 6 Da der große, käferfrei 58, 00 bis 66, 00 S6, Speiseerbsen, Vict. Kon um Verufsausbildung zu geben, sondern auch ihre Gssunßheit zu über- sintsrerbanzzanleihen sind Kafsele. Bezirk mit 0 3 zu er— Ihluns im. Verschiffungshafen . beantragen ist, sofern n ** 9 liegt, rechliet man? mille ch . n, Notierungen gelbe 5,00 bis 46, 09 SS, Speifeerbfen, ich Riesen, gelbe wachen und ihre körperliche Entwickliing möglichst zu fördern. wähnen. Etwas schwächer lagen Länderanleihen, so 26er und 28er eiterbeförderung vom Notha . . rn , Es handelt sich in ge an u . . e gz ze; ; . 18,99 bis 50,90 S6, Geschl. glas. gelbe! Erbsen II 63. 00 bis Fand in Hand mit der eigentlichen Berufs schuln ige gehts zin! sport⸗ ; Falle nuiß die gre den Uünterschied mij mm dead es nhlte n fl. Ser zu konbel fern? wäre. Sollte die Anlet aufgelegt der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes 64.00 0 do; lll Ss bo bis öh oh es, Weis, nnr Ffir Speiseʒwecke liche Ausbildung, die den Postsportvereinen übertragen ist.! Bei U. w und den tatsächlichen Umlade⸗ und! und glücken, so ist die ganze indische Schuld auf den? 3 vom 8. September 1937. goht anz zr, dn szene g bis gs rl, Italicner unglafiert den großen Vereinen sorgen blelfon dere Sportcrzte dafür, beför exungs osten tragen. . D gebracht, während das Mutterland die Konversions⸗ Di is . ich ab in ö. 30,50 bis 31,50 Sς&, Moulmein 35,50 bis 36,50 , Gerstengraupen, daß die Sportausübung sich nur zum Guten für die jungen Sport⸗ dein Opfer sür das siilsawerh 3. 1 spätere Beförderung vom , . nach einem a M für sein? Anleihen mutmaßlich hin ausschleben muß (Die Preise verstehen sich a agg in. Deutschland für prompte mittel und fein 460.00 bis 42.06 , Gerstengraupen, grob 3759 er ausmirken kann. ie Dienstanfänger werden durchaus . Hafen Ystastens sind die zu der Zeit gültigen Frachtrate ö. ; . Lieferung und Bezahlung). bis 3600. 6, Gerstengraupci, Kälber ahne He mig 34,00 M, einsatzwilligen und einsatzfähigen Arbeitskräften herangebildet, wo⸗ Mutter und sind alle Extrakosten zu zahlen. S* r, .. . Driginalhüttengluminium, 98 bis . Gerstengrütze 3490 bis 35. 50 „c, Haferflocken 46,75 bis 41, 75 16, dei, eine Ueberbeanspruchung ihrer körperlichen und geiftigen wird lebendig in der 4. Für Rücksendung vom . nach europäischen ãtzliche rumãnische Einfuhr quoten zum 99 Gio in Blöcken 13 RM für 100 kg Dafergrütze⸗ gesottene 4400 bis 45,00 , Roggenmehl, Type Kräfte vermieden wird. Arbeit an Sonn un! Feiertagen soiwie häfen, werden 5d z. der im ausgehenden Verkehr zu 3 Abbau der Guthaben im Ausland dag 9 Walt. oder Drahtbarren en, grö bis 25 Z0 3. Weizennih, Type, 150 2g 80 bis Nachtarbeit ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geftattet, im Juhunst des deutschen Volkes. rückwärtigen Verschiffung gültigen Frachtrgte, netto ohne, 3 Infolge d . . Re 99 o/g... JJ 137 30.60 46, Weizenmehl, Type 812 33, 76 bis 34,70 44, Weizen⸗ Alter bis zu 18 Jahren nur in dem für die Berufsausbildung un— aber niindestens 35 P. Frachttonne (Maß oder Gewich I 8 ĩ nr e, der . ren ger e n eher n, e k hiehls Thpe S0. 3, C6 bis dd,. 0. Weizengrieß, Type 450 88. 80

bedingt nötigen Ümfang zulässig. Näben einer ungestörten Racht⸗ rechnet. Diese Frachtberechnung ist Anderungen unter h hat das rumänische Ministerium! Feinsilber z8 00 60 an, 2 Dor 3 ng. r 81 ) K 38, . ö S ge nach Sortentafel), Roggenkaffee