1937 / 207 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrashyandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 8 September 1937. S. 4.

e /

4.

find: Anton Baumgartner, Kaufmann in Konstanz, und Erwin Frommherz, Kauf⸗ mann in Freiburg i. Br. Die Gesellschaft hat am 9. August 1937 begonnen. 10. Aug. 1937.

B Band HI O. -Z. 62, Ellegast⸗Grundler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz: Die Gesellschafterversammlung vom 24. Juni 1937 hat laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in eine ossene Handels- gesellschaft mit der Firma Elle gast⸗Grund⸗ ler mit dem Sitz in Konstanz durch Ueber⸗ tragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neuerrichtete offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 17. August 1937.

A Vand VI O.-3. 127. Elle gast⸗Grund⸗ ler in Konstanz. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 17. August 1937 begonnen infolge Umwandlung der Gesellschaft Elle gast⸗Grundler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Alfred Ellegast Witwe, Maria geb. Grundler, und Kaufmann Alfred Ellegast, beide in Konstanz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder, wenn Prokuristen be⸗ stellt sind, ein Gesellschafter in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. 17. August 1937.

B Band III O.⸗3. 1, Kobo, Fabrikation chemisch⸗ technischer Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz: Die Gesellschaftsversammlung vom 21. Juni 1937 hat nach der notariellen Niederschrift vom gleichen Tage auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 beschlossen, daß das Gesamtvermögen der Gesellschaft ohne Liquidation auf den Hauptgesellschafter Kaufmann Alfred Schmid in Konstanz, der das bisher von der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geführte Geschäft als Einzelkaufmann fortführt, übergeht. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 31. Juli 1937.

A Band VI O.⸗3. 122. Kobo, Fabri⸗ kation che misch⸗technischer Produkte Alfred Schmid in Konstanz, Inhaber Alfred Schmid, Kaufmann in Konstanz. 31. August 1937.

A Band V O.⸗3. 200, Andreas Dorn, Zigarren⸗Import, Inhaberin Käthe Dorn in Konstanz: Die Firma ist geändert in „Andreas Dorn, Zigarren⸗Import und Tabakwarengroßhandlung, Inhaberin Käthe Dorn“. 23. August 1937.

A Band V O.-⸗3. 52, „Historionomischer Verlag von Friedrich von Stromer⸗ Reichenbach“ in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 18. August 1937.

A Band V O.⸗-3. 196, Max Haymann Rohprodukte und Transmissionen in Kon⸗ stanz: Die Firma und die Prokura der , Haymann sind erloschen. 18. Aug.

937.

B Band 1 O.⸗3. 98, Fabrik für Indu⸗ strie⸗ Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juli 1937 aufgelöst. Als Liquidator ist Fabrikbesitzer Dr. Max Trimborn in Kon⸗ stanz bestellt. 19. August 1937.

A Band III O.-3. 220, Hermann Adam in Konstanz: Die Firma ist erloschen. 21. August 1937.

Amtsgericht AI, Konstanz.

Landklsberg, Warthe. 35428 Handelsregistereintragung.

30. 8. 1937 unter H.-R. A 1059 die Firma Kurt Gierke, Filiale Landsberg (Warthe), und als Inhaber Kaufmann

Kurt Gierke in Berlin. Landsberg (Warthe), den 30. August 1937. Das Amtsgericht.

Landshut. 35429 Eintrag im Gesellschaftsregister.

Ziegel-VLerkaufsstelle Landshut, Gm bH., Sitz Landshut: Die Firma ist er— loschen. Das Amt des Liquidators ist

beendet. Landshut, 1. 9. 1937. Amtsgericht.

Langensalza. 35430 Im Handelsregister B ist bei der unter Ne. 14 eingetragenen Firma Thüringer Malzfabrik Großengottern, Aktiengesell⸗ schaft in Großengottern, am 31. ,. 1937 vermerkt worden, daß dem Kauf⸗ mann Karl Brügmann in Iserlohn Ge⸗ samtprokura erteilt worden ist. Amtsgericht in Langensalza.

Langensalza. 135431 Im Handelsregister A ist bei der Firma Karl Böhns, Merxleben

(Nr. 343), am 2. 9. 1937 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Karl ., ö. Nachfolger, Inhaber Paul Haßlerl, Ge⸗ treide, Mühlenfabrikate und Bäckerei⸗ bedarf in Merxleben. Inhaber ist der e ,, Paul Haßkerl in Langen⸗ alza. in Langensalza ist Prokura erteilt.

heute unter Nr. 141 die Firma J. H.

Dem Kaufmann Rudolf Jakobi

ls6ds0

EHIb ; A ist

Lauenkhu 16e. Pz ide T ter Abt.

In

Holert in Geesthacht und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Gustav Holert ebenda eingetragen worden. Der Ge⸗ schäftszweig der Firma umfaßt den Im- und Export von Korbmaterialien. Lauenburg, Elbe, 31. August 1931. Amtsgericht. Lauenburg, Elbe. ; 354331 In das Handelsregister A ist unter Nr. 135 am 1. September 1937 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist in „Zigarrenhaus Ernst Jahns, Groß⸗ und Kleinhandel“, Lauenburg, Elbe, geändert. Amtsgericht Lauenburg, Elbe.

Lebach. Bekanntmachung, 35434] Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 84 eingetragene Firma Gebr. Lazar, Saarwellingen, deren pers. haftende Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Jakob Lazar und der Kaufmann Leo Lazar waren, soll gem. 5 31 H⸗G.-⸗B. und 5 141 F. G. G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Ein etwaiger Widerspruch gegen die Löschung ist binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.

Lebach, den 31. August 1937.

Das Amtsgericht.

Lesum. 35435 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 7 bei der Firma Grohner Wandplatten⸗Fabrik, Aktiengesellschaft in Grohn, heute folgendes eingetragen worden: 5 12 der Satzung ist auf⸗ gehoben. 5 11 ist dahin geändert: Be⸗ steht der Vorstand aus einer Person, so ist er allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt, auch wenn stellv. Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind. Besteht der Vorstand aus mehr als einem Mit⸗ glied und sind neben dem Vorstand ein oder mehrere stellv. Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder (ordentliche oder stellvertretende) oder eines der⸗ selben und eines Prokuristen vertreten. Mit Genehmigung des Vorsitzers des Aufsichtsrats und dessen Stellvertreters kann die Vertretung der Gesellschaft zwei Prokuristen gemeinschaftlich über⸗ tragen werden.

Amtsgericht Lesum, 21. August 1857.

Licht enstein-Callnberg. I'35437 Auf Blatt 493 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Straumer K Drechsler mit dem Sitze in Lichtenstein⸗ Callnberg und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Frau Anna Frieda verehelichte Straumer geb. Röhner in Lichtenstein⸗-Callnberg und der Kauf⸗ mann Emil Oskar Trechsler in Mülsen St. Jacob eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 4. April 1933 er⸗ richtet worden.

Amtsgericht Lichtenstein⸗-Callnberg,

den 3. September 1937.

Lätren. Bekanntmachung. In unser Handelsvegister Abt. A Nr. 3M ist heute die Firma Kurt Wittke, Lötzen, und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Wittke, daselbst, ein⸗ getragen worden. Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren. Lötzen, den 20. August 1937. Das Amtsgericht.

34173

Lörrach. 35222] Handelsregistereinträge: Vom 28. August 1937: Helfmann G Kleinbub, Haltingen. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem früheren Gesellschafter Adam Helfmann, Architekt, in Haltingen unter der Firma Adam Helfmann Bau⸗ geschäft mit Sitz in Haltingen weiter⸗ geführt. Vom 28. August 1937: Firma Gebrüder Großmann, G. m. b. S., in Brombach. Die Prokura des Albert Roos ist erloschen. Dem Rudolf Schöpflin in Haagen ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer wurde Hans Schöpflin, Kfm., in Lörrach bestellt. Vom 20. August 1937: Gaze⸗ E Krepp⸗ weberei Höllstein, Zweigniederlassung der Firma Feßmann K Hecker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Zell i. W., Höllstein. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung der von der offenen Handels⸗ gesellschaft Feßmann E Hecker in Zell J. W. betriebenen Baumwollspinnerei und Zwirnerei. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen zu gründen, zu erwerben oder ich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital der Ge sellschaft beträgt: 1332000. Reichsmark. Geschäftsführer sind Dr. Theodor Feßmann, Dr.-Ing. Ernst Ru⸗ dolf Feßmann, Robert Weiß, Direktor, alle in Zell i. W. Dem Walter Harten⸗ stein in Höllstein ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß dieser berechtigt ist, zusammen mit einem der Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. 11. 1934 fest⸗ gestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist eitlich nicht beschränkt. Die Gesell⸗ hr. hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Die Bestellung und Abberufung der Geschäftsführer erfolgt durch die Ge sellschafterversammlung. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt werden, so wird

Amtsgericht in Langensalza.

oder von einem Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten.

Vom 28. August 1937: Rheinhafen⸗ gesellschaft Weil a. Rh. m. b. H. in Weil a. Rh. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb der Rheinhafen⸗ anlage in Weil a. Rh. Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 2. März 1937 um 200 000, RM auf 325 090 RM erhöht worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. März 1937 wurden gemäß der eingereichten Urkunde, auf welche Bezug genommen wird, die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages in den S5 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Stammkapital), 5 (weiterer Absatz über Veräußerung oder Teilen eines Geschäftsanteiles), 6 II (sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfisführer und einen Prokuristen ver⸗ treten, wenn nicht durch den Aufsichtsrat einem einzelnen Geschäftsführer Einzel⸗ vertretungsbefugnis gegeben ist), 8 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, 10 (Auf⸗ wandsentschädigung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder, 14 (Prüfung der Geschäfts⸗ führung), 15 (Verwendung des Restrein⸗ gewinnes) geändert.

Vom 31. August 1937: Firma Seiler Co. G. m. b. S. in Grenzach. Dem Walter Müller⸗Maurer in Münchenstein und Josef Allemann in Basel ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß beide berechtigt sind, die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich zu vertreten.

Amtsgericht Lörrach.

Luckenwalde. 35438 S.-R. A 149. Richard Grunewald in Luckenwalde: Dem Handlungsgehilfen Werner Guderian ist Einzelprokura er⸗ teilt. Amtsgericht Luckenwalde,

den 27. August 1937.

Luckenwalde. 35439 S.-R. A 3858, A. E. Voigt in Lucken⸗ walde: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, den 2. September 1937.

Magdeburg. 35223] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. die Firma Wilhelm Röber in Magde⸗ burg unter Nr. 5600 der Abteilung A. Inhaber ist die Witwe Marie Röber, geborene Künne, in Magdeburg. 2. die Firma Großgaragen Südwest Magdeburg Dauer E Co.,, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 5601 der Abteilung A. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Architekt Curt von Brocke in Braunschweig und der Diplom⸗ Ingenieur Herbert Dauer in Magdeburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1937 begonnen. 3. die Firma Edgar Sabatzky in Magde⸗ burg unter Nr. 5602 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Edgar Sa⸗ batzky in Magdeburg. 4. die Firma Bertha Söder in Magde⸗ burg unter Nr. 5603 der Abteilung A. Inhaber ist die Geschäftsinhaberin Bertha Söder in Magdeburg. 5. die Firma „Marfried“ Margarete Richter in Magdeburg unter Nr. 5604 der Abteilung A. Inhaber ist die Ehefrau Margarete Richter, geborene Greifzu, in Magdeburg. 6. die Firma Otto Nitzschmann in Magdeburg unter Nr. 56065 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Otto Nitzschmann in Magdeburg. 7. die Firma Gustav Naunapper in Magdeburg unter Nr. 5606 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Naunapper in Magdeburg. 8. die Firma Paula Cohrs in Magde⸗ burg unter Nr. 5607 der Abteilung A. Inhaber ist die Ehefrau Paula Cohrs, geborene Schall, in Magdeburg. 9. die Firma Richard Fritzsche jun. in Magdeburg unter Nr. 560s der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Richard Fritzsche jun. in Magdeburg. 10. die Firma Eberhard Schulze in Magdeburg unter Nr. 5609 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Eberhard Schulze in Magdeburg. Magdeburg, den 1. September 1937. Das Ämtsgericht A, Abt. 8.

Iz ᷣꝛ24]

Mannheim. Handelsregistereinträge: a) vom 31. August 1937: Gebrüder Weil, Mannheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 193. Die seitherige Kommanditgesellschaft 1 aufgelöst. Das Geschäft samt Firma i auf Grund der Bilanz vom 31. März 1937 derart auf Kurt Hubach und Emil Kramer, beide Kaufleute in Mannheim, über⸗ gegangen, daß von den Aktiven nur die Waren, die Geschäftseinrichtung, die De⸗ bitoren und die Firma erworben wurden. Die Erwerber führen das Geschäft unter der Firma Hubach Kramer vorm. Ge⸗ brüder Weil als neue offene Handels⸗

sellschafter gemeinsam und wenn schafter gemeinsam mit einem Prokuristen. Kramer vorm. Gebrüder Weil.

Kramer sind erloschen. b) vom 1. September 1937:

gesellschaft fort. Die Vertretung erfolgt durch die beiden persönlich . ro⸗

kuristen bestellt sind, durch einen Gesell⸗ Die Firma ist geändert in: Huba 2

ie Prokuren von Kurt Hubach und Emil

Rheinische Papiermanufactur Hermann

Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1937 ist das Grundkapital um 55 000 RM erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt; das Grundkapital beträgt jetzt 100 060 RM. Durch den gleichen Generalversammlungsbeschluß ist der Ge⸗ sellschafts vertrag in 53 (Grundkapital und Aktieneinteilung 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben.

Samson C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Meyer genannt Max Samson und Grete Eich⸗ mann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Lackhoff in Mannheim ist zum Geschäftsführer bestellt.

Ketterer E Lange Ferntransport⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim. Dr. Karl Ketterer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Weick in Frankenthal⸗Flomersheim ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Kohlengroßhandlung Hugo Daniels Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim. Die Geschäftsführerin führt jetzt infolge Verehelichung den Familiennamen Höfele.

Bleichröder E Co. Hamburg Filiale Mannheim in Mannheim als gweig⸗ niederlassung der Firma Bleichröder C Co. in Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1918 begonnen. Einzelprokura ist erteilt an Fritz Moritz Jessurun in Hamburg und an Dr. Herbert Strauß in Mannheim, letzterem jedoch unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Mannheim. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Dr. jur. Bernhard Bleichröder, Kaufmann, Ham⸗ burg, Paul Bleichröder, Kaufmann, Ham⸗ burg, und Dr. jur. Arnold Herzfeld, Assessor a. D., Paris. Geschäftslokal: Werderstraße 15. Altmaterialverwertung Isidor Maier, Mannheim. Inhaber ist Isidor Maier, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Rohprodukten. Geschäftslokal: Neckarvorlandstraße 29. Friedrich Hartmann, Mannheim. Fried⸗ rich Hartmann Ehefrau Martha geb. Dö⸗ ring und Adolf Wallauer, beide in Mann⸗ heim, sind zu Einzelprokuristen bestellt. A. Tobias, Mannheim. Die Firmen⸗ inhaberin führt jetzt infolge Verehelichung den Familiennamen Höfele. Krafttransport Dr. Karl Ketterer, Mannheim. Das Geschäft mit der Firma ist auf Kaufmann Willy Weick in Franken⸗ thal-⸗Flomersheim übergegangen, der es unter der Firma Krafttransport Dr. Karl Ketterer Inh. Willy Weick weiterführt.

Stephan Rupprecht Nachf., Mannheim. Die Prokura der Luise Gehrig ist er⸗ loschen.

Erwin Dreifus, Mannheim. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht F.⸗G 3b, Mannheim.

Meissenm. 354421 Im Handelsregister wurde am 28. August 1937 auf Blatt 591, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Meißen in Meißen, eingetragen: Die Prokuren des stellvertretenden Direktors Moritz Loewy, des Abtei⸗ lungsdirektors Fritz Philips und des Rechtsanwalts Ewald Raaz sind er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt: a) dem stellvertretenden Direktor Franz Joos, ib) dem stellvertretenden Direktor Felix Steinrücke, ce) dem stellvertretenden Direktor Michael Wolff, d) dem stell⸗ vertretenden Direktor Carl Greulach, e) dem stellvertretenden Direktor Adal⸗ bert Jensen, ) Willi Born, sämtlich in Berlin. Sie sind berechtigt, je die Ge⸗ sellschͤft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Meißen, 1. September 1937.

Merzig. 135443 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 329 die Fa. „Wwe. Math. Schreiner, Tabakwarengeschäft in Merzig, und als ihr Inhaber der Kaufmann Nikolaus Schreiner einge⸗ tragen worden. Der Witwe Math. Schreiner, Gertrud geb. Anton, ist Pro⸗ kura erteilt. Weiter ist eingetragen worden: Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Wwe. Math. Schreiner, Inhaber Nikolaus Schreiner, Tabal⸗

warengroß⸗ und Kleinhandel. Merzig, den 3. September 193.2. Das Amtsgericht. Abt. 4.

München. 36231] 1. Neu eingetragene Firmen.

1. Schwabinger Grundstüs ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München, Mandlstr. 1x9. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist abgeschlossen am 16. August 1935. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Grundbesitz. Stamm⸗ kapital: 20 000, RM. Sind mehrere

berechtigt. Geschäftsführer: August Kett,

Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder loschen einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 3. 3 osef Pest. Sig Indersdorf.

3. Fritz Thaler. Sitz Munchen, Jäustle⸗

Kaufmann in München. Handel mit Lebensmitteln.

4. Buchdruckerei n. Verlag „An⸗ dechser Kundschau Therese Hoch⸗ gesang. Sitz Herrsching, Luitpoldstr. 36. Inhaberin: Therese Hochgesang, Kauf- mannswitwe in Herrsching. .

5. Industrie⸗ & Gewerbe⸗BVer⸗ lag Adolf Widmann. Sitz München, Kaufingerstr. 3/4. Inhaber: Adolf Wid⸗ mann, Werbeleiter in München. Buch⸗ Zeitschriftenverlag. ;

i. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Schweizer sche Lebens versiche⸗ rungs⸗ & Rentenanstalt. Zweig⸗ nie derlassung München. Prokura der Mathilde Pfenninger gelöscht.

2. Bayerische Sti ckstoff⸗Werte At⸗ tien⸗Gesellschaft. Sitz München. Neu⸗

lagsbuchhandlung und Druderei. Sitz München. Geschäftsführer Dr. Horst Knöpke gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Herbert Lenz, Kaufmann in Weilheim.

4. Verkaufsgesellschaft Süddeut⸗ scher Parkettfabriken Gesellsch aft

5. Otto 6 Troctenplattenf a⸗ brit München Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München Prokura des Dr. Gerhard Dehne ge löscht; neubestellter Prokurist: Rudolf Stössel, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro— kuristen.

6. Jos. Schuler & Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokura des Wilhelm Dickopf gelöscht.

J. Treuchtlinger Marmorwerke Attiengesellsch aft. Sitz München. Die Generalbersammlung vom 19. April 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000, RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt.

esi

die entsprechende Aenderung des Ge— sellschaftsvertrages beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt nunmehr 100 000, RM. Die neuen 55 Namensaktien zu je 1000, RM werden zu 10000 ausgegeben. 9. Herdersche Buchhandlung. Sit München. Prokura des Alexander Kremer gelöscht; neubestellter Prokurist: Jakob Wengert.

10. Dtto Mann. Sitz München. Otto Mann als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Helene Mann, Ingenieurs witwe in München, 1J. H. Kurt Schmidt & Co. Sit München. Die Gesellschafter Hermann Fink und Alfred Lewandowski sind nur noch gemeinsam oder je mit einem Pro kuristen zur Vertretung der Gesellschast ermächtigt. Prokurist: Dr. Hans Bau⸗ hofer, Gesamtprokura mit je einem der Gesellschafter.

12. Eder & Grohmann Stein⸗ industrie München. Sitz München. Anton Heidler als Inhaber gelöscht; nun Zweigniederlassung der Ehr. Ge rhquset Marmorwerke Kommanditgesellschaft, Sih Altengronau, unter der geänderten Firmg; Eder & Grohmann, Steinindnstrie

häuser, Fabrikbesitzer, und Walter Ger häuser, Dipl. Ing., beide in Altengronau. Ein Kommanditist. Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschästt⸗ betriebe des bisherigen Inhabers det Firma Eder E Grohmann Steinindustrit München sind nicht übernommen. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Vereinigte Herd⸗ und Ofen⸗ fabriten Attiengesellschaft Zweig niederlassung München. Die Gene, ralversammlung vom 17. August 195 hat die Umwandlung durch Uebertragunf bes Vermögens auf die Kommandif gesellschaft Vereinigte Herd⸗ und Ofen fabriken Gärtner Co., Sitz Nürnben beschlossen. Firma erloschen. Den Glan bigern der Gesellschaft, die sich binnen

tne

die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern

Krebs Atktiengesellschaft, Mannheim. Durch

straße 14/0. Inhaber:

Fritz Thaler,

Sierzu eine Beilage.

lum Deut schen Rei

Handelsregister.

Lünster, Westf. In unser Handelsregister A Nr. 774 t heute -. ihter“ zu Münster (Westf,) eingetragen:

seuburg, Doman. Die Firma „Ludwig Klein Inhabe⸗ in Fanny Obermeyer“ mit dem Sitze m Oettingen ist erloschen. Neuburg (Donau), 3. Septbr. 1837. Amtsgericht Registergericht.

Neudamm, 31. August 1937.

seuhaus, Oste. Zur Bekanntmachung vom 27. 8. 57, betr. Neueintragung der Firma einrich Borgardt Nachfolger, Komman⸗ t-Gesellschaft, Neuhaus (ODste), in das

ge

* se Gesamteinlage 60 000 RM beträgt. Neuhaus (Oste), 3. September 193.

euss. In unser Handelsregister Abt. A . 875 wurde am 2. 3

i der Firma Gottfried Wegelin in ons eingetragen:

*

Die Firma ist erloschen.

öff. ch dem stellvertretenden Direktor rl, Greulach, e) dem stellvertretenden rektor Willt Born, h dem stellver⸗

. zu e ten,

hu H.R. A 195, Firma Ludwig Cahn Kertri ellscha irma inn i g. 3 6 ertriebsgesellschaft, Pirmasens, Bis⸗ Firma ist erloschen. eu eingetragen wurde: H.-R. A 2177, ma Engelbert Seelmann K Co. in

mann in Offenbach a. M., Dr. m Wilhelm , Kaufmann 3. Frankfurt a. M., Helmut Seelmann, mann in Offenbach a. M.

b) vom 2. September 1937: uU H-⸗-R. A 1932, Firma Stork &

tner, Offenbach 4. M.: Die Kafpar Betrieb in bri n, . . geb. 16. ee 1 . in und die Aung Katharina irmafens, den 4 l geb. Metzger in Sffenbach a. Mh. . i n, m ber ö . der Gesellschaft ausgeschisden. e, , ,

zeitig sind Kaufmann Karl Stork irma. 35462

ffenbach a. M. und Kaspar Peter

1

semann, in Offenba

Enlich haftende e g schaft eingetreten. Amts

ppenheim, den X. August 19537.

Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche

r. 207 (3weite Beilage)

Buchhandlung Minna Schlösser ; Karl Geffert, Buchhändler: ke nr ist erloschen. Amtsgericht Osterode a. H., 3. 9. 1937.

; 354657 Sregister Abt. A ist r. 28 bei der Firma Fritz

36448 bei der Firma „Otto Alt⸗ Osterode, Ostpr. In unser . heute unter

ist: Dr. Wilhelm Witiw bie Firma, ist geändert in: Otto Alt=

k er mee. hhter erdbeer e , u. Einzel⸗ Krause, Osterode, Ostpr., folgendes ein=

mitglied. ndel. getragen worden: Die Firma ist er⸗ 3. Deutscher Druck Gesellschaft Münster (Westf). den. 2. September loschen.

mit beschräntter Haftung Ber⸗ 95. Das Amtsgericht. Osterode, Ostpr, den 30. August 1937.

Amtsgericht. 354491 .

Osterode, Ostpr. 35458 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 3 die Firma Jakob Dürig —Domkau und als deren nhaber der Molkereibesitzer Jakob ürig in Domkau eingetragen worden.

i ã tung in Liqui⸗ ; J , ö ar nn. ,, 35450] Osterode, Ostpr, den 30. August 1967. Johann Kandzia gelöscht. Die bisherige -R. A ö (Fa. S. Wehland u. Co., Amtsgericht. Hesamtvertretung der Liquidatoren ist uigroßhan . i e h Der ö. aufgehoben. musmann Hans Wehland ist durch Tod Osterode, 2 2 op dg

s der Gesellschaft ausgeschieden. In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nummer 384 die Firma Carl Kraschniewski—Döhringen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kraschniewsti in Döhringen eingetragen worden. Osterode, Ostpr., den 30. August 1937.

Amtsgericht.

Amtsgericht.

l35 5 l]

Oster wieclt, Har. 560 In, unser Handelsregister B Nr. J ist bei der Firma Zuckerfabrik Horn⸗ burg, G. m. b. H., in Hornburg am 13. August 1937 eingetragen worden: Amtsvorsteher Gustav Klußmann ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Für ihn ist Bauer Reinhold eptember 195 . in Rhoden in den Vor⸗ tand gewählt worden. mtsgericht Osterwieck⸗Harz.

Handelsregister Abteilung A wird berichtigend bemerkt, daß

Amtsgericht.

35462

Die Prokura des

aus der Gesellschaft ausgeschieden. A ihre Stelle sind a, . en, e,

. IAlnton Ber el, Kaufmann, 2. August Berzel, Koh enhändler, 9 . Berzel, Kohlenhändler, ebenda. Offene

tenden Direktor Adalbert Jensen, Handelsgesellscha i * * =. * * * 2 . 3. ; t I. itlich in Berlin. Sie sind berechtigt, 1937 . . ,,, ie Gesellschaft zusammen mit einem handlung. rstandsmitgliede oder einem anderen 2. Firma Schulmerich & Bauer u

Progreß“ Lederwarenfabrikations- u.

marckstr. 18. Gesellschafter: 1. Geor Schulmerich. 2. 5 Bauer, en leute in Pirmasens. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 31. August

München, Zweigniederlassung der mnbach . M. Sffene Handelsgesell 937 ric 9.

en, , ,, st. n . . ö . nere rg g 9 . goönnen. ersönli aftende b artike! ̃

rr, , nn, ,, ,, e n, d de, ee, i,

gemeinsam berechtigt. Firma Balder C Danner, Pirma⸗ sens, Gersbacher Str. 20. Gesellschafter: L. Otto Balder, Kaufmann, 2. Alfred Danner, Schuhfabrikant, beide in Pir⸗ m masens. Offene Handelsgesellschaft zum

Auf Blatt 794 des Handelsregisters i den Stadtbezirk Pirna n , ie Firma Vereinigte enfabriken

Ehefrau. Katharina geb. a. M. als

schafter in die gericht Offenbach a. M.

heute eingetragen worden: Prokurg ißt erteilt dem Kaufmann Max Walther

6 Monaten zu diesem Zwecke melden öh ; ; ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nich benligim. ehmann in Pirna. de rl, ee r e . oe ech, zs! Wintsgericht Pirna. 21. August 16. In dustrie⸗ ewerbe⸗ Be unser Handelsregifter wurde! ö Widmann & Jauter. Sitz Münch, * Firma Fri 2j 3 , G l3ß 63 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma e tragen: Die . ist erloschen. Die in unserem Hag delsrcister sell

Abt. A Nr. 83 eingetragene Firma

Amtsgericht. Hugo Kallmann, Inh. Hugo Kallmann,

burg, und als i

Saalfeld, Saale.

schieden.

m wedel, unter Erlöschen seit n als persönlich haftender Gesell⸗

chafter in die Geselischaft eingetreten. Er ist ebenso wie der andere perfönlich n n n , , Klaus , .

gemann zur Vertretung de sellschaft berechtigt. 2

Pirna Edmund Hanschke in Pirna, 1 Schweinfurt.

a .

isenbaun Schuster T Schmidt. Ge⸗ triebsführer (bisher Alleininh.)

Din 322 Dunsch rüher in vesden. De i , , 2

Reinheim, Hessen. Sandelsregister. Amtsgericht Reinheim (Odenw.)

eueintragung.

deny ). fabritz.

der Kaufmann Leonha

Brensbach. Reinheim, den 30. August 1937. Amtsgericht Reinheim.

Rinteln.

3 heute zu der Firma weigstelle Rinteln, ei Prokuren des Moritz Raaz

Joos, Felix Steinrücke, Carl Greulach, dem Willi Born, sämtlich in Berlin,

Michael Wo

In unser Handelsregister Abt. A i eute unter Nr. 548

nd als die Inhaberin die Witw

. Cern 966 , ebenda. aufmann Geor reiting in Saglfeld ist Prokura ritt ö

Saalfeld, 31. August 1937. Das Amtsgericht. Abt. 2.

alzwedel. 35471

ommanditgesellschaft, Salzwedel, ist

eute eingetragen worden: Der Bankier Johannes Meyer⸗Brüggemann, Salz- wedel, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Gleichzeitig ist der Bankkaunf⸗

ann Horst Meher⸗Brüggemann, Sal

Salzwedel, den 14. August 1937. Das Amtsgericht.

35472 Sandelsregistereintrag j

Fränk. Maschinen⸗ u. Ei ; wer kstätte u. Eisenbau

Josef Schuster, Si

Schweinfurt: Seit 1. 1. 1937 nun off.

unter der geänderten

e ier Maschinen und

sränk.

schafter sind: Josef Schuster, Be⸗ und

Ernst Schmidt, Bautechniker, beide in

ist heute eingetragen worden:

; ] ö München, den 1. September 1931. Diplom-Kaufmann in. München. Die . j ; soll von Amts wegen gelöscht werden. ĩ , . zeta erelten durch den enn, ,, , , er de. ö

VBenzin⸗ u. . ö getragen; Fa, kost⸗ onaten gesetzt. ö 8 reren St,. Runchen, Jäpter. Perantwortlich für Schriftleitung i Klie, Bad Grund, und 8 Prenzlau, 31. 6 1937. 89. 0 ö i ,. 1937. straße 18/0. Inhaberin: Herta Schrepfer, Anzeigenteil und für den Verlag. ed n h Kaufmann Walter Klie. Amtsgerlcht. g egistergericht. Geschäftsinhaberin in München. Prov. , Schlange in Potsdan 13 e,. Firmen: Nr. 135 , H, ö. Kleinhan del mit Betriebsstoffen (Tank- 6 8 . irn ice r R n 16 . CRgdehenl. 3564] . Im Handelsregister Abt. A 3 39 stelle). ,, n. 8d dildebrand & . 2 2. Auf Blatt sil des Handelsre 96 . am 51. irn 1937 bei der Firma

Langewiesche C Cie. in Schwelm

in Radebeul,

Amtsgericht Radebeul, . Sept. 1937.

35466] h

Für die ne n, in [] keine Gewähr.

A 188. 8. Müller & Co., Brensbach üllhalter & Syehbleistift⸗

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1937. ,,, ,. sind 2 1d Müller und

der Dreher Philipp Müller, beide in

n, 35467] Im hiesigen Handelsregister 3 9 Dresdner Bank,

. a Wofigz Soemd, Ewald und Fritz Philißs sind erloschen. Den stellvertretenden Direktoren Franz

Adalbert Jensen und

Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen

r r Inhaber der Kraft⸗ rbschein des ö . e n.

35470

x . eingetragen wor⸗ den die Firma Hugo zel

C Hulda, verw. Muntz in Sia .

a. S.

In unser Handelsregister A Nr. 100 betreffend die Firma M. Nelke Wwe

J

Berlin, Mittwoch, den 8. September

Meich

eingetra 2 3 getragen, daß die Prokura des D

erloschen ist. Das Amtsgericht Schwelm.

rungen und Verbindlichkeiten der bi erigen Firma Handelsgesellschaft übergegangen.

; Das Amtsgericht in Schwelm.

Sceloꝝ. ö. 3547 In unser Handelsregister B ist heu unter Nr. 8, betr. die Molkerei Seelo

getragen worden: 1937 aufgelöst.

Seelow ( Das Amtsgericht.

Scesen.

bei der Firma Geor Paul 3 ij dition, Lagerei

und Möbeltranspor eingetragen:

lff

nehmer Paul

ist Seesen Fleischmann

n.

Das Grundkapital beträgt nunmehr . ; : ö ; Anitsgerichi. z00 000, Ji. Die neuen auf den org Redottse ist erloschen. ist berechtigt, bie Heselifhast zm santnen .. Juhaber und je 1060, Re lautenden Amtsgericht Neuß. Osterwieck, Harx. 35461 mit einem Vorstandsmitgliede oder Sinz is. 35477 Aktien werden zum Nennbetrag aus e, . ö Im Handelsregister A Nr. 144 ist bei einem zweiten Prokuristen zu vertreten Im K A ist bei de gegeben. erlinghausen. lõtõꝰ Er offenen Handelsgesellschaft Harzer Amtsgericht Rinteln, 2. 3 Gar. unter Nr, 24. eingetragenen Firma RElsötunchener Revisions- und m unf, Hardelzregister A Lit bel ́wlettwiffabrit . Sänbacz in. Ster- Welherte Josef ier Ind Hermgnn Treuhand- A ttiengesellsch ast. Sitz unter Nr, 84 eingetragenen Firma . Harz, am 20. August 1937 ein⸗ Ronneburg. . 36468 ; en . . Handelsgesell⸗ Mimchen. Die Generalbersammsung vom Umburger Kaffee Lager, Erich Stein- Die Gesellschafterin Witwe Jo . an esl, ö 3 gendes eingetragen 27. August 1937 hat die Erhöhung des ler in Oerlinghausen“ heute folgen⸗ Heubach geb. von Walk! e Johanna . ist heute, die Firma. Max weeenm löl irma ist von Amts Grundkapitals um 50 000, RM und eingetragen; geb., von ist durch Tod Kretzschmar Kraftfahrzeuge, Ronne⸗ gelöscht.

inzig, den 2s. August 1937. Amtsgericht Sinzig.

de , . hat sich aufgelöst, st Firma ist erloschen. Andere Art der

Auseinandersetzung. Straubing, den 2. September 1937. Amtsgericht Registergericht. e Sginemiünde. 35251] In das Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma Eduard Arps, Aktien- gesellschaft in Swinemünde, folgendes , , worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht des Liquidators erloschen. Die Firma ist erloschen. Swinemünde, den 20. August 1937. t Das Amtsgericht.

Swinemünde. 354791 In das Handelsregister B unter Nr. 49 ist heute bei der Swinemünder

chränkter Haftung in Swinemünde fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des Baurats Karl Korell . , Dr. Kurt Herr⸗ ann in Swinemünde zum Geschäfts⸗ führer bestellt. j ö Swinemünde, den X. Juli 1937. Das Amtsgericht.

Tauherbisghofsheim, 35480) Handelsregistereintrag Abteilung A Bd. II O.-g. 861 zu Firma Jakob Levy, Laufmann in Tauberbischofsheim: Die Firma ist erloschen. Tauberbischofsheim, B. August 1937. Amtsgericht.

Triberg. 1385252 Ins Handelsregister A wurde heute die offene Handelsgesellschaft Burger und Keller, Metallwarenfabrik in Tri= berg eingetragen. Die Gesellschafter sind die Fabrikanten Johann Burger und Karl Keller, beide in Triberg. Die Ge⸗

sellschaft hat am 1. Januar 1937 be— gonnen.

Triberg, 24. 8. 1937. Amtsgericht. UIlm, Dona. 35253 Handelsregistereinträge vom 1.9. 36

ng. Walter Leineweber in Schwelm

sind auf die offene

G. m. b. H. in Seelow folgendes ein⸗

Die Gesellschaft ist durch Beschluß d Gesellschafterversammlung .

ark), den 25. August 1937.

35476 In das ö A s ö

. eischmann, Inh. eischmann, Rollfuhrwerk, Spe⸗

n: Die Firma lautet jetzt: Georg Fleischmann, Inh. Paul ö mann. Inhaber ist der Rollfuhrunter⸗

Seesen, den 24. August 1937.

, Sitz; Lam: Die offene Han⸗ die

193,

. und Mälzerei 6, , . i. Eiern in

. ui ĩ i ö. i n. ation ist beendet, die

r. Weißbierbraue rei

HR ecklingh Brennmateriali af ; In une , ,. ister wil * e ,, . 365474] Scheuffele . . ö. 25. August 1937 . . ö. 3 ern. . . 375 . ist auf Gertrud man är ut ragen: K ; i der Firma litz, Friseurmeist 6 nter Nr. 873 die Firma Hermann . Born, in Milspe, Deterberg, Hergen ö ng ö K hier nden Uni? amnanmn endes, eingetragen. worden: Das JScheuffele ist ersoschent * * Hans Inhaber* German h gteinb *r 4 , ö. haft a,,, r erüngen und He din di che Te linghausen. ; Handelsgesellschaft um⸗ bisherigen Im in find auf di , unter Nr. 719 eingetragenen . ö fart . Gesell⸗ y. , , ö , znr e nr ge es. 9 Fräulein a g, m der. Amtsgericht Ulin. Donau. , , n. ilspe. Die Gefellschaft Amtsgericht Recklinghausen. 1. Juli 1936 ö . Wäaldenhnars, Schles. Isösesd

; Eintragungen.

1. in unser Handelsregister A: 1. am 26. August 1937 unter Nr. 1081. Erich Bartsch, Groß⸗ und Kleinhand⸗ lung mit Mehl, Lebensmitteln und 9 ö Waldenburg Altwasser. . , ist Kaufmann Erich Bartsch, . 2. am 27. August 1937 unter Nr. 924 bei, der Firma, Automüller Adeiheid Müller, Bad Salzbrunn: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Müller in Bad Salzbrunn ist erloschen. . am 30. August 1937 unter Nr. 1682. Julius Päuser, Bad Salzbrunn, Orts teil Sandberg. Inhaber ist Kaufmann Julius Päuser, ebenda.

4. am 31. August 1937 unter Nr. 1083. . ae gef Herbert Pukade au. Inhaber ist Hotelbesi zer⸗ ñ ö . J / am 1. September 1937 bei Nr.! Alfred Röhnisch . Firmg ist erloschen.

II. in unser Handelsregister B: Am 1. September 1937 unter Nr. 131 bei, der Waldenburger Bergwerks- Aktiengesellschaft, Waldenburg, Schles.: Dem Bergingenieur Otto Eramer in r Sermsdorf. Krs. Waldenburg, Schles

2 8⸗

Waldenburg:

n

ist in der Weise Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wan dlsbele., 35481 SHandelsgerichtliche r nr ,,.

Oerlinghausen, 2. September 1957. Amtegderi ; ö Das Amtsgericht. Sgerichts Osterwieck, Harz 2. VI. in onneburg eingetragen worden. Der In dasz Handels ggister des ö . . ö. ine, ** lein Frits Lmma stresch ert een ne hulze n Strauning. 36478 zeichneten . hr . fenbach, Main 35 654 . 5 ö . Heubach und Ronneburg sst Prokura ertesst. Sandelsregister. , handels registẽreintragungen. Harz . . sch ich e . es. J . ö 1 , , Ergoldsbach . 2. , a) vom 1. Sept ; arz., Eetrsten, ericht. . egelwerke rgoldsbach, ,, dee, de, n, . , , , , , , , en, , , ,, : e us ] S bi g, orm. lois und ans 4a edt, von⸗Bülow⸗Straße Nr. 6. mig . , . 6. Amtsgericht Osterwieck⸗Harz. n r, e ren hl ö . ö. . . und Dtto k 1 S. R. 9 55, dien itz g Rh ö n elsregister Abt. A orstand, ausgeschieden. Als Nerd arftadt, Alrtiengesell⸗ K v . . 1 Börse nis fi hehe, die i. Günther Vorstand neubestelft k m, , . ,, ,,. n,, . de, ö ,. Ronneburg, und als ihr In⸗ Sebastian Hoegl in, Ergoldsbach, Die Wandsbek: Dem Werner von Schier⸗ Franz Joos, b) dem stellvertreten— register einträge. habgr, ders Kaufmann Günther Höller Zhesgniederla ting Strauting ist auf- fedt in Berlin ist Brskurg erteilt. Er Direltor Felix Steinrlicke, M dem 1. Fi Neuen tragungen: in Ronneburg eingetragen worden. etßoben, die Finmma der Zweignieder⸗ vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit e gen 9 Firma Gebrüder Verzel, Pirma⸗ Ronneburg, den 31. Rugust 1937 assung erloschen. einem anderen Prokuristen

Seinrich Kühl, Kommanditgesest⸗ schaft, Wandabek: Die Kommandit⸗ einlage der Reederei, Braunkohle Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. Co. in Köln von 49 500, RM ist auf 58 500, RM erhöht, und die Kommgnditeinlage der Erbengemein⸗ schaft Bade von 40 500 RM iist auf 27 000, RM herabgesetzt worden. Am 18. 8. 19837 S-R. A 738: Firma Stormarn Apotheke Dr. phil. Waldemar Hille in Wandsbek. In—⸗ haber der Firma ist der Apotheker Dr. phil. Friedrich Theodor Karl Waldemar Hille in Wandsbek, Feldstr. Nr. 6.

Am 2. 8. 1937 S—-R. A 640, Firma Wilhelm Neunz C Co., Wandsbekr: Dem Kaufmann Bernd Herwig in Altona, Up de Schanz 65, ist Prokura erteilt.

Am 28. 8. 1937 S. R. A 739: Firma Adolph Wetzel, Wandsbek. In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Adolph (Adolf) Wetzel in Wandsbek. Wandsbek, den 31. August 1937.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Weinheim. 42 Handelsregistereintrag A VB. 1 O-. 1298 vom X. 8. 1937 zur Firma

Sein rich Kro. Leutershausen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Weinheim. Wertheim. 35255

Sandelsregistereintrag O. 3. 90 Abt. X u Firma Gustav Schneider in Wert- eim: Die Firma 9 geändert in Firma Gustav Schneider Nachfolger in Wert heim. Jetziger Inhaber: Ignaz Schäfer, Kaufmann in Wertheim. Der Ueber ang der in dem Betriebe des Geschäfts zegründeten Forderungen und Verbind lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- schäfts durch Kaufmann Ignaz Schäfer ausgeschlossen. Wertheim, 1. Septem-

ber 1937. Amtsgericht. Wesel. 5256 Handelsregistereintragung bei der

Firma Gerhard Hülskens L Co., Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, Wesel

bei den Firmen:

H. R. B 17 —: Die Gesellschaft ist

. .

——“ 8. r = . ///