1937 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs

und Staatsanzeiger Nr. 208 vom

9 September 1937. S. 2.

im .

35932 Aufgebot.

burg), hat beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den im Jahre 1887 zu Paga⸗ mina in Italien geborenen Luigi Rai— mondo, zuletzt wohnhaft in Deutsch⸗ Oth Mosel in Lothringen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. März 1938, 9 Uhr, Saal 32, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Trier, den 4. September 1937. Amtsgericht. Abt. 4.

35933

Die Ehefrau Josef Schmidt, Maria geb. Haller in W-⸗Barmen, Hecking⸗ hauser Str. 258, hat beantragt, den verschollenen Händler Josef Schmidt, geb. 23. März 1886 zu Welboth in Böhmen, Tschechoslowakei, zuletzt wohn⸗ haft in W⸗Barmen, Heckinghauser Straße 258, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 5. April 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermine . mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 5a F 8/37.

Wuppertal⸗Barmen, 20. Juli 1937.

Amtsgericht. Abt. 5.

35934

Die am 24. September 1936 von der Reichsschuldenverwaltung in Berlin für Carl Oscar Usbeck, Steinbach⸗Hallen⸗ berg, ausgestellten, am 23. Dezember 1936 fällig gewesenen Wechsel des Deutschen Reiches, Buchstabe C Nrn. 7025/26 / 27/28 und 29 über je 10000 RM sind für kraftlos erklärt worden. 456 F. 455. 36.

Berlin, den 1. September 1937.

Das Amtsgericht Berlin.

35936)

Durch Ausschlußurteil vom 3. Sep⸗ tember 1957 sind die drei Wechsel: 1. über 50— RM, ausgestellt am 7. Juni 1930, fällig am 6. August 1930; 2. über 50, RM, ain am 7. Juni 19530, fällig am 6. Sep⸗ tember 1950; 3. über 1096, RM, aus⸗ gestellt am 8. Juli 1930, fällig am 8. September 1950 zu 1 bis 3: aus⸗ gestellt von Albert Voigt in Zeitz, an— genommen von Frau Anna Voigt in Zeitz unter Vorbehalt der von den Vheleuten Voigt am 25. . 1937 angemeldeten Rechte für kraftlos er⸗ klärt worden.

Zeitz, den 3. September 1937.

Amtsgericht.

35926 Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Berlin⸗Weißensee, Band g9g9 Blatt 3008, in Abt. III unter er. 14 eingetragene Hypothek über 2000, GM ist durch Urteil des Amts⸗ gerichts Weißensee vom 19. 8. 1937 für kraftlos erklärt worden. 2. F. 2/37. Berlin⸗Weißenser, 28. August 1937. Das Amtsgericht Weißensee. Abt. 2.

359735

Das Amtsgericht Neuwied hat am 21. August 1957 für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Neuwied Band 36 Blatt 1455 in Abteilung III unter Nr. 25 eingetragene Restkaufgeldhypothek von 4272, Goldmark nebst 5 vom Hundert Jahreszinsen seit dem 1. November 1926 wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden der Antragstellerin auferlegt.

Neuwied, den 31. August 1937.

Das Amtsgericht.

35929 Durch Ausschlußurteil 6. 6. 1899 in Gammelin, Kreis Hagenow / Mecklb,, geb. Schlosser Jo⸗ hannes Maltzahn für tot erklärt wor⸗ den. Als Todestag ist der 10. Januar 1920 festgestellt worden. Hagenow, den 3. September 1937. Amtsgericht. .

4. deffentliche Zustellungen.

35937] Oefsentliche Zustellung.

Der Arbeiter Johann Luka in Hin⸗ denburg, Paul⸗Keller⸗Straße 4, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Janoschwitz und Waldera in Hin⸗ denburg, klagt gegen seine Ehefrau Gertrud Luka, geb. Schulz, früher in Hindenburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ . auf Ehescheidung aus 8 1565

G.-⸗B. und, Schuldigerklärung der Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1B. G. B.

Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

ist der am

Landgerichts in Gleiwitz auf den 16. November 1937, vormittags 8 Uhr, Saal Nr. 142. mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Gleiwitz, den 3. September 1937.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts

35938] Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Herbert Müller in Neuruppin, Wichmannstr. 13, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wiese in Neuruppin, klagt gegen Frau Dora Müller geb. Burdorf, früher in Neu⸗ ruppin, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten n, 5 1574 Abs. 1 B. G. er Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auf den 17. Dezember 1937, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Neuruppin, den 4. September 1937. Tie Geschäftsstelle des Landgerichts. l 35939) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Marie Anna Marx geb. Thiemann in Delmenhorst, Divostr. 17 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Abel in Delmenhorst, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Karl Marx, früher in Delmen⸗ . zur Zeit unbekannten Aufent⸗ alts, mit dem Antrage: 1. Die am 9. Nov. 1935 vor dem Standesamt in Delmenhorst geschlossene Ehe der Par⸗ teien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen. 2. Hilfsweise: Den Beklagten zur Wiederherstellung der ehelichen Ge⸗ meinschaft mit urteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung vor die III. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Oldenburg auf Freitag, den 12. November 1937, vor⸗ mittags Uhr, mit der Auffor⸗ derung, einen bei dem gleichen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekanntgemacht. Oldenburg, den 6. September 1937.

Landgericht.

35940] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Erika Buse geb. Rose in Rostock, Hermannstr. 9, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ehlers, Seestadt Rostock, klagt gegen den Lehrer Hans Buse, früher in Rostock, 9 Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in See⸗ stadt Rostock auf den 3. Novenber 1937, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich , . bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu lassen.

Seestadt Rostock, 6. September 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

35941] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Irmgard Krenzin geb. Dretzke in Rostock, Kröpeliner Str. 20, k Rechtsanwalt Dr. Wedel, Seestadt Rostock, klagt gegen den Vertreter Erich Krenzin, früher in Rostock, Kröpeliner Str. 20, auf Grund des § 1568 mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in See⸗

vertreten

Chemnitz, Annenstr. 22a bei Ziller, jetzt unbekannten Aufenthalts, Behauptung, Vater sei, da er seiner Mutter, der ledigen Elisabeth Gottlebe in Berlin⸗ Lichtenberg, Pfarrstraße 27, in der ge⸗ setzlichen Empfängniszeit, d. i. in der Zeit vom 181. bis 302. Tage vor seiner Geburt, beigewohnt habe und daher ver⸗

an. Mutter entsprechenden Unterhalt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre zu gewähren, mit dem Antrag auf, Ver⸗ urteilung des Beklagten in vorläufig vollstreckbarer Form zur Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu entrichten⸗ den Unterhaltsrente in Höhe von mo⸗ natlich 33, RM vom Tage der Geburt des Klägers ab bis zu dessen vollende⸗ tem 16. Lebensjahre und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits. klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Chemnitz auf den 3. Novbr. 1937, vormittags Sz Uhr, Saal Nr. 171, I, geladen.

borene Ursula Rauchhaus vertreten durch Stadt Kassel R. 1241 A. V. geßen den Arbeiter Wilhelm lauch Bilitza). früher in Kassel, Roon⸗ straße 47 E, halts, wegen Unterhalts mit dem An⸗ z trage auf: 1. Feststellung, daß der Be⸗ . halt vierteljährlich vom 4. April 1937 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre, und zwar . im voraus, b) von 300, RM Berufsausbildungs⸗ beihilfe zwischen 14. und 16. Lebens⸗

, , , . 6. Rechtsstreits wird der Beklagte vor . , in . hohes Erd⸗

ge 0 h

tober 1937, vormittags Su Uhr,

geladen.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

35943] Oeffentliche Zustellung.

lottenburg, Kant mächtigter: Michaelis straße 49, klagt gegen 1. den James Klein, 2. den Harry Klein, früher in Charlottenburg, Kantstraße 29, wegen Miete und n tig, Ansprüche mit dem Antrage, die B schuldner zu verurteilen, an den Kläger 455, 56 RM nebst 4 3 Zinsen seit 1. 9. 1933 zu zahlen. handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor de Charlottenburg, Zimmer 101, auf den

35946

Süßwarenfabrikation Bleichstraße 18, , ter: Rechtsanwalt Dr. Schrö—

baden, klagt rich Mingenbach und Ella geb. Her⸗

rüher Warenlieferung mit 1. die

193], 2. den Ehemann zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das einge⸗ brachte Gut der Ehefrau zu verurteilen. Termin zur mündlichen Verhandlung: 21. 10. 1937, 10 Uhr, Gerichtsstraße 2. 94 C 37.

unter der daß der Beklagte sein

flichtet sei, ihm den der Lebensstellung

Der Be⸗

Litera A: Litera B:

Litera G:

Litera D:

39,s, Morwegische Staatsanleite von 1888.

Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger

2125, 2206, 2270, 2377, 344 2823, 2872, 2910.

21 Obligationen à S 500—— 5370-71, 7645, 7664, 7695, 7749, 7767, 7797, 7806, 7832, 7849, 7853, 7919, 7984, 9300, 9335, 9373 - 74, 670, gꝗö75, 766, 10563, 106597, 10862 - 63, 10887, 10895 996, 11079, 11163 64, 11302 - 03, 11634 - 35,

11645, 117584, 11800, 12040, 13508, 16616, 15712, 16445. 46 Obligatio

8 Obligatio

85949].

Dölo, im August 1937. Das königliche Finanz⸗

2ldoꝛ, 21669, 23427, 23168, 23701, 24207 - 068, 24426.

Anleihe in Uebereinstimmung mit 57 des Anleihe vertrages zur Deckung des zum 1. August 1937 fälligen Tilgungsbetrages angekauft und vernichtet worden sind: zo, 36, 38, 1156, 274, 478, 654, 819, S822, 931 - 32, 98.

12 Obligationen à S 1000— 1553, 1564, 1602, 1618 50, 1761, 1857, 1910, 1921,

S 12 000 5, 2447, 2766, 2788,

10 500.

120865, 17135, 12191,

nen à S 100.—

nen à S 20.— Zusammen

und Zolldepartement.

Chemnitz, den 27. August 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle j des Amtsgerichts.

36945 Oeffentliche Zustellung. Die am 4. April 1837 unehelich . in Kassel, das Jugendamt der klagt

Belitza

jetzt unbekannten Aufent⸗

als Vater der Klägerin gilt, Zahlung: a) von 90 RM Unter⸗

ahre. Zur mündlichen Verhandlung

immer 36, auf den 27. Ok⸗

Kaffel, den 5. September 1937. des Amtsgerichts Kassel.

Der Dipl. ⸗Ing. S. Zipkes in Char⸗ fie. 29, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. Alfred

in Charlottenburg, Kant⸗

klagten als Gesamt⸗

ur mündlichen Ver⸗

das Amtsgericht in

1. November 1937, 9 Uhr, geladen. Charlottenburg, N. August 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. Inhaber der Fa. Karl Wolf, in Wiesbaden,

der 1, Wies⸗ egen die Eheleute Fried⸗

in Wiesbaden, aus

mann, dem Antrage:

359531 scheinen alter Währung Papier⸗

rung (Papiermark) lautenden 3½½⸗ und 4 zinsigen werden aufgefordert, ihre noch nicht aufgewerteten Landeskulturrentenscheine . üglich und spätestens bis zum den⸗A. 1, An der Frauenkirche 12, vor⸗

mark) scheine, die uns trotz dieser Aufforderung bis zum 31. Dezember 1937 nicht vor⸗ gelegt werden, nehmen an der Auf⸗ wertung nicht teil.

35951

fälligen Zinsen von den 5! (früher 536) Ostpreußischen landschaftlichen Gold⸗ pfandbriefen (Abfindungspfandbriefen) und den ,. Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefen dationspfandbriefen) beträgt für 1 g Feingold 2,7879091 RM.

fälligen Zinsen von den übrigen Ost⸗ , landschaftlichen Goldpfand⸗ briefen beträgt 2, 78354 mark eine Darlehnsschuldnern zu zahlenden Zinsen

werden nach den gleichen Werten be⸗ rechnet.

3

35952 1937 getilgt:

Sachsen, Thüringen und Anhalt —.

usschließung der Aufwertung von ächsischen Landeskulturrenten⸗

mark). Die Inhaber unserer auf alte Wäh⸗

Landeskulturrentenscheine

ezember 1937 bei uns in Dres⸗

Auf alte Währung (Papier⸗

ulegen. lautende Landeskulturrenten⸗

Dresden, am 6. September 1937. Landeskulturrentenbank Sachsen.

Bekanntmachung. Der Geldwert der am 1. Oktober 1937

(Liqui⸗ Der Geldwert der am 1. Oktober 1937

t für 1 g Feingold Danach ist für jede zu zahlende Gold⸗ eichsmark zu entrichten.

Die am 15. September 1937 von den

Königsberg (Pr.) 6. Septbr. 1937.

Ostprenische General⸗Landschafts⸗ Direktion. J. V.: Kem sat.

2 Durch Rückkauf sind am 31. August

4Krw-== , 556 Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes von Sachsen Ausgabe 17 mit RM 152 000,

4M —8 3. Mitteldeutsche Landesbank⸗ anleihe von 29 mit RM 274 600,

MS. *. Mitteldeutsche Landesbank⸗ anleihe von 30 1 mit Reichs⸗ mark 255 200, —.

Magdeburg, den 6. September 1937.

Mittel deutsche Landesbank. 9 bei anderen Bankfirmen bis zur Be—

Girozentrale für Provinz

eklagten zur Zahlung von

400,52 RM und 4 5 Zinsen seit 1. 7.

immer 61, Amtsgericht Wiesbaden, 4. 9. 1937.

stadt Rostock auf den 20. Oktober

1937, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt if Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

Der Urkundsbeagmte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

35942] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elli Krohn geb. Stecher in Hof Klebe bei Plau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mieren⸗ dorff in Rostock, klagt gegen den Klempner Johannes Krohn, fen, in Rostock, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Seestadt Rostock auf den 20. Oktober 1937, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Seestadt Rostock, 6. September 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

35944] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjähr, am 11. 4. 1936 ge⸗ borene Hans Joachim Gottlebe, gesetz⸗ lich vertreten durch seinen Vormund, das Jugendamt des Verwaltungs— bezirkes Lichtenberg der Stadt Berlin,

streits vor die 3. Zivillammer des

klagt gegen den Musiker Artur Greu⸗

Seestadt Roftock, 4. September 1937.

lich (Künstlername Gerlich), zuletzt in!

5. Vermft ind Jundsachen.

35948 Aufgebot.

Der unter dem 2. März 1931 aus⸗ gefertigte Hinterlegungsschein für die außer Kraft befindliche Versicherung Nr. A 9916, lautend auf den Namen des Herrn Carl Schmalfeldt, Verlegers und Rittergutsbesitzers in Berlin⸗ Wilmersdorf, geboren am 23. November 1868, ist in Verlust raten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen“ kraftlos erklärt.

Berlin, den 7. September 1937. Friedrich Wilhelm Lebensver siche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

36950 . Die Ziehung von Auslosungsrxechten der k des Bremischen Staates für das Rechnungsjahr 1937 erfolgt am Montag, den 11. Oktober 1957, vormitags 9 Uhr, in der Landes⸗ hquptkasse. . 2 Bremen, den 6. September 1937. Der Senator für die Finanzen.

für

.

diesjährigen ordentlichen Haupwer⸗ sanmmlung auf Donnerstag, ; 30. September 1937, 13 Uhr, in das Verwaltangsgebäude unserer Ge⸗ sellschaft )

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zur

den

in Gotha, General⸗Wever⸗ Straße 77, eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das elch n mn, 1936, Bericht über die * ung dieser Vorlagen, Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. ; . . h fen über die Erteilung der Entlastung an den Aussichts⸗ rat und den Vorstand. „Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von nom. RM 1515 7650, auf nom. Reichs⸗ mark 1 500 090, durch Einziehung von nom. Ri 16 759, Vyrzugs⸗ aktien gemäß § 5 des Gesellschafts⸗ vertrages. . Beschlußfassung über Wiederer⸗ höhung des auf nom. Reichs⸗ mark 1500 000, herabgesetzten Grundkapitals um nom. Reichs⸗ mark 2500 009, auf nom. Reichs⸗ mark 4 000 000, durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je RM 1009. mit Dividen⸗ denverechtigung für das Geschäfts⸗ zar 1937. Uebernahme der neuen ktien durch ein Bankenkonsortium,

die neu geschaffenen Aktien und der Verpflichtung der Uebernehmer, den Inhabern der bisherigen Stammaktien ein Bezugsrecht im Verhältnis 3: 5 einzuräumen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. . Ermächtigung des Vorstandes, im Einvernehmen mit dem Aussichts—⸗ rat die Einzelheiten für die Durch— führung der Kapitalerhöhung fest⸗

usetzen.

j k lußfassung über die durch die 3 se zu 3— bedingten Aenderungen der 4, 5 und 34 der Satzung; Ermächtigung des Aufsichtsrats, im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung weiter notwendig werdende Aenderungen im Einvernehmen mit dem Register⸗ richter vorzunehmen.

Wahlen zum Aufsichtsrat. „Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Bei den Punkten 3. 4, 5 und 6 indet neben der gemeinsamen Ab⸗ timmung aller Aktionäre je eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—

6 des Ausfsichtsrats).

27. September d. J. bei dem Vor⸗ stand unter Angabe der Nummern an— gemeldet haben.

Bei Beginn der Hauptversammlung

ind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ n ungen über . Hinterlegung um Nachweis der Berechtigung eilnahme vorzulegen. Zur i e mn. der legungen und Ausstellung von? nigungen darüber sind zuständig: der Voͤrstaͤnd, Notare sowie ferner folgende Stellen: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin,. Dresdner Bank, Berlin, Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin ; Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln a. Rh., sowie die übrigen Niederlassungen dieser Banken. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung der Hinterlegungsstelle für endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Gotha, den 8. September 1937. Der Aufsichtsrat. Kanoffsky, Vorsitzender.

36010) Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer auser⸗ ordentl. Generalversammlung, die am Donnerstag, den 30. Septem— ber 1937, 12 Üühr, im Sitzungssaal der Elektrowerke Aktiengesellschaft, Ber= lin W 62, Kurfürstenstr. 112, stattfin⸗ det, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: (. Beschlußfassung über die Erhöhnnß des Aktienkapitals unserer Gesell— chaft um RM J7 250 000, auf M 290 000 000, und Festsetzung

der Bedingungen hierfür.

Diejenigen Aktionäre. die sich an dieser außerordentlichen Generalver— a ng eteiligen wollen, haben ihre

ktien bis spätestens Montag, den 27. September d. J., in den ublichen Ges 6 bei

der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, At⸗

tiengesellschaft, Berlin, 2 der Preustischen Staatsbank (Seth handlung), Berlin W 56, Mark= grafenstr. 38, der Commerz und Pr ivat⸗ Bank A.-G., Berlin, . der Firma Jacquier . Secur ius Berlin C2, An der Stechbahn 0h der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W, Oberwall traße 3,

oel raunschweigischen Staats⸗

bank, Braunschweig, oder

der Geselsschaftskasse in Helmstedt zu hinterlegen. ;

Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen eines Notars ef chen

erlin, den 6. September 1935J. Der Aufsichtsrat der Braun⸗

Festsetzung des Ausgabekurses für

chweigischen Kohlen⸗Bergwerke · . n e, Vorsitzender.

Aenderung des § 26 der Satzung

tig die ihre Aktien spätestens am

zur

Hinter⸗

ischei⸗

.

Erste Beilage zum Reichs—

und Staatsanzeiger Nr.

208 vom 9 September 1937. 8. 3.

6005 Franz Eckert C Cie. A. G. Aktien⸗Gesellschaft Waldkirch i. Br.

Gene ralversammlung. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 30. September 1937, vor⸗ mittags 19 Uhr, in den Räumen des Notariats 1 Freiburg i. Br. stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. : Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ . 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1936. . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über Gewinn— verteilung sowie über Entlaftung des Aufsichtsrates und des Vor standes. 4. Neuwahl bzw. Wiederwahl des Aufsichtsrates und des Vorftandes. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gem. S 19 des Gesellschaftsver⸗ trages ersucht, sich über den Befi ihrer Altlen beim Vorsitzenden des . rates auszuweisen. Freiburg i. Br., 6. September 1937. Der Aufsichtsrat.

Deutsch⸗Asiatische Bank. Nachste hend veröffentlichen wir die per 3. Deze mber 1936 aufgestellte, von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Dividende ist vom 8. Sep⸗ tember 1937 ab mit RM 25, auf jede Etammaktie gegen Aushändigung des dividendenscheines Nr. 24 zahlbar in Serlin: an unserer Kasse, Mittel⸗ straße 2 == 4,

bei der Berliner Handels⸗Ge⸗

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

Zinsen und andere Ein⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnun am 31. Dezember 36 ö

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Soll. Verwaltungskosten konto . Abschreibung auf Mobilien Abschreibung auf Bank—

. 228 mene Verwendung: Zuwendung an den Beam⸗ tenpensions⸗ u. Unter⸗

stützungs fonds

Yüan 100 000, 6990 Gewinnan⸗ teil auf das ein⸗ gezahlte Vor⸗ zugsaktien⸗ kapital JYJüan Gewinnanteil RM 26, für eine Stamm⸗ aktie = Reichs⸗ mark 168 750 à RM o, 735

YVüan 229 592,

Yüan 8 647

100 000 371 693

2 100,

1469 981

ö. Soll. Löhne und Gehälter. .. 3 Abgaben reibungen a. Anlagen Andere Ab J ; Zinsen ..

RM

407 536 1256 473

Haben.

Vortrag aus 1955

Rohge winn J

Sonstige Erträge ....

Verlust in 1935 84 132, 53 Gewinnvortrag

aus 1935. . 17 856,92

17 866 1163 874 8 466

66 275

meiner pflichtgemäßen

Grund der Bilcher und 6

Vortrag auf neue Rechng. YHüan do ool, oꝛ2

Yüan Y dds dd 1960321

gesetzlichen Vorschriften. Gasfen N. L., den 9. Juli 1937. Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer.

Haben. Vortrag von 1936. ... 39 641

nahmen.... . . . 1910 680

aus den direktor, besitzer,

direktor, direktor, Cottbus.

1950 321 Deutsch⸗Asiatische Bank.

Der Borstand. Reiß. Franz. Berlin, im Juli 1937. Die Revisoren: von Schwabach. Dr. Weigelt.

L r 2 1 sellschaft, 36846.

Neue Flöther Landm aschinen Aktien gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Schanghai, den 31. Dezember 1936.

Gassen, 3. September 1937. Der Borstand. Schirmer. Max Flöther.

schaft, Wuppertal⸗Oberbarmen. Ibo ꝛ9] Tagesordnung für die am Donnersta ö. 30. September in der Dresdner Bank, Ludwig⸗Knickmann⸗Stra findende 29. ordentli sammlung:

bei dem Bankhause Mendelsso J aus sohn in Frantfurt a. M.: bei der Deut⸗ irn nnr n , ,, a ili ale . furt a. M., ö ö bei der Dresdner furt a. M.; in Hamburg: bei unserer Bank, ; , ö . ei em ankhause * e & Söhne, 9 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Sam burg. 6 . Drenbner Bank in Ham⸗ ñrg; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & i . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ , Filiale

bei der Dres dner Bank in Köln; in München: bei der Bayeris en er, n g. und , .

an

ber ber 2 Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellsch aft, Filiale nchen

bei der Sreßduer Bank, Filiale ünchen. iltate Berlin, den 6. September 1937.

Lilanz am 21. Dezember 1936.

Bs47]. Attiva.

sicht eingezahltes Kapital kassen⸗ und Sortenbestand huthaben bei Banken und dan . echselbestand hssektenbestand s dorschüsse auf Waren und WVarenverschiffungen . debitoren: Yüan gedeckt.. 20 636 622, 66 ungedeckt 1 082 648, 17 lußerdem: Avaldepitoren Yüan 2 485 041,76 Dobilien 2 . Lebäude konto. .....

Bank in Frank⸗

Yüan 106 000 1 212 189

3 763 60s 13 864 594 2783 459

74 48

80 87

Wertpapier (im Sperr⸗ depot bei der Figelag,

Berlin)

4 303 9656 92

2 71s zvos:

. 1412 009 49 168 068 64

. Passiva. fapitalkonto Yüan 6 300 00, davon in eigenem BVesitz Jünn 630 000, sapitalkonto, Torzũügsattien cservefonds..... bezialreservefonds ... deamtenpensions⸗ und unterstützungsfonds .. sreditoren. Fepositen: innerhalb 7 Tagen fällig. NJüan 258 221,95 darüber hin⸗ aus bis zu 3 Monat. sällig Jüanz 229 620, 88 nach 3 Mo⸗ naten fällig Jhüan?z os] 682, 30 lußerdem: Avalverpfũch⸗ tung. YJüan 2 485 a1, 76 zanknoten im Umlauf. Hzeptkonto 2 * nicht eingelöste Divi⸗ endenscheine .... zewinn⸗ und Verlustkonto

5 670 000

140 000 644 000 1400000

350 00 34 g37 5066

We

5 019 425

57 079 564 979

8 3865 371 693

Grundstücke ohne Berück⸗

Gebäude: Fabrikgebäude und andere

Maschinen, kurzlebig... Maschinen, langlebig..

Uebernahmẽ TV ddõdõ -=

Inventar⸗ und Mobiliar,

Werkgeräte, kurzlebig Kraftfahrzeuge, kurzlebig.

Uebernahme Fuhrwerke, kurzlebig. ..

Patente Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

Halbfertige Erze ugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren

Geleistete Anzahlungen

und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben (da⸗ T von gesperrt 10 630,72) Posten, die der Rechnungs⸗ ahbgrenzung dienen.. WVerlust:

Verlust in 1936 84 132,53 Gewinnvortrag

aus 1935.

Grundkapital: Stammaktien (630 Stück

,,, esetzlicher Reserve fonds Rückstellungen ö .

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeit. a. Grund

Verbindlichkeiten gegen⸗

Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. GGiroverbindlichkeiten RM 161 272, 25)

Vermögen. RM

Anlage vermögen:

sichtigung von Baulichkeit. Uebernahme 25 060,

Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. Zugang.. 6 828,02 Uebernahme 50 000,

Baulichkeiten... Zugangs. 9017,19 Uebernahme 200 000,

208 837

11 49 142 106

Zugang 16 264,70

Zugang.. 8546, 81 Abgang.. 46, Töss

kurzlebig . Zugang..

1 244 46 Zugang. . 14 los, A5

Zugang.. 16293, 0

200,

Zugang. 2022,

lebernahme Umlaufsvermögen:

stoffe

66 275 1318 6578

1 sss, ge

Schulden.

à RM 10090, 100 Stuck à RM 500, und 760 Stück a RM 100, ( 7500 Stimmen) l.. 750 000 16 000 44 190 h0 939

8 226

riberichligungspoflen ;

v. Warenlieferungen u.

Leistungen ... 131 238

293 772 23 430

6 879

über Banken

kg dg gos

9

hofshotel

Verlustrechnun für das Oe ü sigf ehr 1936/37. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung ö ö und des Aufsichts⸗ rates. 4. Wahl in den Aufsichtsrat. 5. Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 88. Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfgssung in der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben

Tage vor der Hauptversammlung, also spätestens am 27. September 1937, bei der Gesellschaft in Wuppertal Oberbarmen oder bei einer Effektengirobank eines veut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin oder bei den Nieder⸗ lassungen der vorgenannten Banken J ,. (Siehe 5 9 des Gesell⸗ chafts vertrages.)

Wuyppertal⸗Oberbarmen, den J. Sep⸗ tember 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. van Meeteren.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tanger⸗ münde⸗Lüderitz i. Liquidation.

einer am Freitag, dem 1. Oktober 1937, 10 uhr, in Stendal im Bahn⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 365834 Tagesordnung: 1. Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern. 2. Vorlage der Geschäftsberichte für die Geschäftsjahre 1935/36, 1986537 und für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1957 und Genehmigung der Liquidations⸗ Jahresbilanzen vom 31. März 1936, 51. März 1937 und der Liquidations⸗Schlußbilanz vom 30. Juni 1937 sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen. Erteilung der Entlastung an den Liguidgtor und Aufsichtsrat der Ge— sellschat für die Geschäftsjahre 1935/36, 1936/37 und für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1937. Beschluß über die Beendigung der Liquidation und Verteilung der zweiten und letzten Liquidations⸗ rate sowie über die Verwendung des verbleibenden Spitzenbetrages und eines sich etwa ergebenden Spitzenbetrages aus den Rück⸗ stellungsbeträgen. 5. Verschiedenes. Nach § 22 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder späteftens 24 Stun⸗ den vor der Versammlung bei dem Liquidator in Merseburg (Landes⸗ haus II) oder spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General—⸗ versammlung bei der Mittel deutschen Landesbank, Filiale Halle (S.), Liner öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. Stendal, den 2. September 1937. Der stellv. Vorsitzer des Aufsichtsrats:

1318678

638 22291 48 763 48 15 228 29 96 637 21 19 330 14 30 754 78

87

68

der Metallwerke Adolf Hopf A.⸗G.

92

29

en tetallwerke Adolf Hopf A.-G. in Fr er, , ichn,

In der hentigen ordentlichen Gene— ralversammlung wurde der Rittergutz= 3 Herr . Pfordte in Schwabhausen als Mitglied des Auf—⸗ . gewählt. ; ö

Er hat die Wahl angenommen.

Tambach ⸗Dietharz, 1 Sept. 1937.

Der Vorstand

auch bei eine folgen, gestellte Hinterlegungs am 9. Oktober bei un eingereicht wird und de schein die Bemerkung er Herausgabe der gabe des Scheines erfolgen

so

Krüger.

fern der

*

m deutschen Notar er⸗ von

diesem aus⸗

schein spätestens serer Gesellschaft Hinterlegungs⸗ ithält, daß die Aktien nur gegen Rück⸗

arf.

Der Vorstand.

Uhlmann.

in Tambach⸗Dietharz. ,

86

61

1266 473 68 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis auf Schriften

Gesellschaft sowie der . e n, erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

. der 21 . . er 37, mittags 12 ĩ Dresden ö . Commer

Generalversammlung ergebenst ein.

Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr Herren: Bruno Giersch, Bank⸗ Cottbus; August Ahrens, Fabrik⸗ Stettin; Heinrich Otte, Bank⸗ Hörlitz; Arthur Glathe, Bank—⸗

ö ist jeder Aktionär berechtigt.

ö oder uf in ie ionäre spätesten S abend, den 9. ile ens , der Schalterkassenstunden oder die über 69

legungsscheine einer bei einer der Niederlassungen der

Metall, Walz⸗ und Plattierwer fe Sindrichs⸗Auffermann Aktiengesell⸗

dem 1937, 18,30 uhr, Düsseldorf, e 19112, statt⸗ e Hauptver⸗

J. Vorlegung. des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und per 30. Juni 1937

hinterlegen und bis zur Beendigun der Generalversammlung dort ,,

6

mil Uhlmann Aktiengesellschaft

. Chemnitz. . Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

en 12. Ok⸗

36032 In ladung tonnagen vorm. A. G., München, 1937

der der

Berichtigung.

Reichsanzeiger 3 ,, .

unkt er Tagesordnung statt „für das Geschäftsjahr 1837“ ri : „für das Geschäftsjah

1955

Generalversammlungsein⸗ Druckerei Gebr. vom 2. September Nr. muß

MC Kar⸗ Obpacher

205 es

vom bei

richtig heißen r 1936.

im Sitzungszimmer der . und. k Aktien⸗ esellschaft Filiale Dresden, Waisen— ausstr. l, stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1937 sowie des Berichtes des Vorstandes und Aufsichts rates hierzu; dee g hfesung über die Genehmigung der Vorkagen.

2. . . en. Entlastung

Vorstandes un ufsi 5

3. Aufsichtsratswahl. .

4. Wahl. des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 38.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

in der Generalversammlung zu

zu stellen, müssen

bis zum Ende

ihre Aktien e lautenden Hinter⸗ Effektengirobank

Commerz⸗ und Privat Bank At⸗

tiengesellschaft in Dres I e nl, chaf resden oder

Die Hinterlegung der Aktien kann

363611.

GCltauener Attien⸗

36001

Zell stofffabrik Waldhof

in Mannheim. Bekanntmachung, betreffend Börsenzulassung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle

an der

er Rhein⸗Mainischen Börse Frankfurt a. M. vom 31. August und an der Hanseatischen Wertpapierbörse in . vom 1. September 1937 sin

in

RM 15 650 000, neue Stamm⸗

aktien, RM

15 250 1000 Nr.

Stück über 13 001 28 250,

je

4200 Stück über je RM 100 Nr. 6 (0180 000, der Zellstofffabrik Waldhof in Mannheim

an der Rhein⸗Mainischen Börse Frankfurt a. M. und der Hanseatischen Wertpapierbörse lassen worden.

in Hamburg

in

zuge⸗

Der vollständige Prospekt ist anläß⸗

Börse

in

der

lich der Einführung der Aktien an der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 368 vom 9. August 1957 veröffentlicht worden und von den unterzeichneten Banken zu erhalten.

Berliner

Frankfurt a. M. / Hamburg / Ber⸗

lin, im September 1937.

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Zuckerfabrik, Clauen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zuin 30. Zuni 1937.

Löhne und Gehälter. ..

ihre Aktien späteftens am dritten G

Auf wen dun gen. RM

9 102 28 124 26 811

90 934 101 260

03 33

33 73

394 365 802

77 80

Bilanz zum 30. Juni 1937.

Ertrã ge. 109 175 27 Gewinnvortrag a. 1935/35 34 Erträge nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge Außerordentliche Erträge.

RM 9 11521

363 78272

2 164 82 9 740 96

Jg S5 s

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der Bücher und Schrift rungen und Na Geschäftsbericht

von Kalben.

Attiva.

I. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude: a) Wohngebäude.. 265 000, Zugang... 362,46 . 25 362,46 Abschreibung .. 862, 46 b) Fabrikgebäude. T dd -= Zugang A 861232 n Abschreibung ..

24 Soo,

9 2 6 8

5 112,37 149 500,

Maschinen und Apparat T d- 36 869. - . W sss Abschreibung ...... 20 369,

nan,

Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts⸗ ö 8

Abschreibung .....

1786 25 Noõr ? 17805

1

Umlaufs vermögen: . und Betriebsstoffe ertigerzeugnisse ... Wertpapiere

Anzahlungen .....

Forderungen auf Grund von Warenliefer

und Leistungen

Passiva.

J

Grundkapital Reservefonds: a) Gesetzlicher Reservefonds ...... e .

Wertberichtigungsposten auf Anlagen. Verbindlichkeiten: .

Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 Gewinn 1936 / 87

Clauen, den 5. August 1937.

0 9 3

un

9

Posten der Rechnungsabgrenzung .. .....

8 9 9 9 42

. 9

en

19754 29 637

20727 74 912

226 663 16955 14 597

Ra 9

368 333 88

I

10 000 - 1877580

3 445 64

16 560 07

1182 20 566

37. 331 73

522 000

11877 80 132 000

22 00571 49 056 60

39477

)

Der Borstand der Clauener Aktien⸗Zuckerfabrikt.

F. Lauenstein.

Der Prüfungsausschuß.

K. Mohrmann.

Jos.

Hch. Hartmann II.

rönneke.

737 334 ss

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

den gesetzlichen Vorschriften.

tiften der Gesellschaft sowie der v chweise entsprechen die Buchführung,

Elauen / Sraunschweig, den 30. Juli 1937.

Lang und Stolz Lang, Wirtschaftsprüfer.

om Vorstand erteilten Aufklä⸗

der Jahresabschluß und der

Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft. Ppa. Fritz, r e.