Zentralhandelsregisterbeilage zum
vom 9 September 1937. S. 2.
amm.
melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht re, verlangen können · oschen:
B 138. Hermann E. Maeder Ak⸗ tiengesellschaft, Cottbus: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1937) sind das Vermögen und die Verbindlichkeiten der Gesellschaft unter Ausschluß der Fortsetzung der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf den Hauptaktionär Direktor Georg Mauß in Grube Ilse, N. L., übertragen worden.
Die Firma der Aktiengesellschaft ist damit erloschen.
Cottbus, den 2. September 1937.
Amtsgericht Cottbus. Abt. 10.
PDarmstadt. 35665
Einträge in das Handelsregister Ab⸗— teilung B am 27. August 1937:
J. insichtlich der Firma Schloß⸗ mühle⸗Allmend⸗Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Sber⸗Ramstadt: Die Firma wird auf Grund des 8 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge— nossenschaften vom 9. Sktober 1934 von Amts wegen gelöscht.
II. Hinsichtlich der Firma ö mühle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Qber-Ramstadt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Juni 1937 ist auf Grund des Um— wandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 die Firma Schloßmühle Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Ober⸗Ramstadt in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Zugrundelegung der Umwandlungsbilanz zum 31. De zember 1935 einschließlich der Schulden ohne Liquidation mit Wirkung vom fer rt der Eintragung dieses Be⸗ chlusses im Handelsregister auf die offene Handelsgesellschaft in Firma H. Matthes 8K Söhne in Ober Ram— stadt übertragen wurde. Die Firma der. G. m. b. H. ist erloschen. Den Gläubigern der G. m. b. . die sich binnen sechs Monaten zu diefem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Darmstadt.
Deutsch Eylau. Zöbbb Belanntmachung.
In unser Handelsregister Kist heute bei der unter Nr. 196 eingetragenen Firma Max Pflug, Bank, a Dt. Eylau, eingetragen; Die Firma sist erloschen.
Deutsch Eylau, den 13. August 1537.
Amtsgericht.
Die pholx. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A Vr. 231 ist heute bei der Firma. Maria Foelkes, Großhandlung in Zigaretten und Tabakwaren, Inhaber Wil. Schu—⸗ macher mit der Niederlassung in Lem⸗ förde, eingetragen worden: Die Nieder⸗ lassung ist nach Dielingen, Kreis Lüb— becke, verlegt. Amtsgericht Diepholz, 2. Septemb. 1937.
lass
Fisenach. 35670 In das Handelsregister B Nr. 75 t bei der Firmg Dresbner Bank Filiale
Eisenach in Eisenach heute eingetragen
Die Prokuren der unter Nr. 36 ein- GeęIimhaugen.
worden:
getragenen Moritz Loewy, Fri ilips und Ewald Raaz sind nniofhe ,
Gesamtprokura ist erteilt: a) dem stellvertretenden Direktor Franz Joos, b) dem stellvertretenden Direktor Felix Steinrücke, () dem stellvertretenden Di⸗
tretenden Direktor Carl 9. e) dem stellvertretenden Direktor Adal⸗ bert Jensen, h Willi Born, sämtlich in Berlin.
Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgkied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
Eisenach, den 3. September 1937.
Amtsgericht.
Ellrich. 35671 Im Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Firma Vereinigte Südharzer Form⸗ und Kernsandwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ellrich ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Willy Margraf ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Ellrich.
Esslingen. 3574 Handelsregister⸗Eintragungen. Einzelf. Reg. Am 3. Sept. 1937 neu die Firma Adolf Körner in Plochingen. Inhaber: Adolf Körner, Kaufmann in
Plochingen.
— Gesellschaftsfirmen⸗Reg. Am 30. August 1937 bei der Firma in; u. Leinen in Eßlingen: Die Gesellschafterin Frau Mathilde Leinen in Eßlingen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird unter der bisz⸗ herigen Firma fortgeführt. Als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Erich Kopf, Major 4. D. in Eßlingen. Dessen Prokura ist er⸗ loschen. Gingetreten sind vier weitere Kommanditisten.
Am 39. August 1937 bei der Firma Bohrpfahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen: Die Gesellschaft hat durch Beschluß vom 5. Au ust 1937 die Umivandlung der esels h t in eine Kommanditge ellschaft unter der Firma Bohrpfahl. Kommanditgesellschaft Rudolf Weiß, Sitz in Eßlingen a. N.,
beschlossen. Eintrag gelöscht. Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen.)
Am 39. August 1937 neu die Bohrpfahl⸗Kommanditgesellschaft — Weiß in Eßlingen. Kommandit sesell⸗ schaft seit 36. August 1937. Persõnlich haftender Gesellschafter: Rudolf Weiß, Ingenieur in Eßlingen-Obereßlingen. Ein Kommanditist.
Amtsgericht Eßlingen.
irma
Ettlingen. 35675
Handelsregister B O.⸗Z. 57, Gesell⸗ schaft für Spinnerei⸗ und Weberei, Aktiengesellschaft in Ettlingen: a) Direk⸗ tor Eduard Angerbauer in Ettlingen ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Er ist berechtigt, die Firma ge⸗
meinsam mit einem weiteren Mitglied
des Vorstandes oder mit einem Pro⸗ kuristen zu zeichnen. b) Direktor Wil⸗ helm Kleineke in Karlsruhe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ttlingen, den 2. September 1937. Amtsgericht. Ferst, Lausitxz. 35676 In das Handelsregister A ist bei Nr. 412, Forster Wäschereimaschinen⸗ fabrik Rumsch K Hammer, Forst (Lau⸗ sit, eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind Fritz und Emil Rumsch einzeln er⸗ mächtigt. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 3. September 1937.
Franktenstein, Schles. 135677) Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist bei der Einzelfirma Schlesische Werk⸗ stätten für Wohnungskunst vorm, Os⸗ wald Großpietsch Inh. F. Fritzschler in Frankenstein, Schles. an er gn wor⸗ den; „Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Frankenstein, Schles. den 31. August 1937.
FEranltenstein, Schles. 135678] Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A Nr. 327 ist die Firma Paul Volkmer in Kamenz, Schles. und als deren Inhaber Kauf⸗— mann Paul Volkmer ebenda eingetragen worden. ö. Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 31. August 19357.
Gelnhausen. 350] In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Dresdner Bank, Zweigstelle Gelnhausen in Gelnhausen (Nr. 16), am 2. 9. 1937 folgendes eingetragen worden: ᷣ .
Die Prokuren der Moritz Loewy, Ewald Ragz und Fritz Philips sind er⸗ loschen. Den stellvertretenden Direk⸗ toren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff. Carl Greulach. Adalbert Jensen und Willi Born, sämtlich in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder in Gemeinschaft mit einem
Vorstandsmitgliede oder einem anderen
Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗
schaft berechtigt ist.
Amtsgericht Gelnhausen.
35681 In das Handelsregister Abt. A ist ber ber rn. Oskar Wettig in Geln⸗ hausen (Nr. 154) am 3. 9. 1537 folgen⸗ des eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Erich Wettig in Geln⸗ hausen ist alleiniger Inhaber der
pektor Michael Wolff, d) dem stellver. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Gelnhausen.
Glatꝝ. 35682 Handelsregister 8 Nr. 18, Sanato⸗ riumsgesellschaft Bad Altheide G. m. b. H., Altheide⸗Bad: An Stelle von Herbert Haase ist Professor Dr. Hein⸗ rich Schlecht in Altheide⸗Bad . Ge⸗ . bestellt mit der Maßgabe, aß Professor Dr. Schlecht und Frau Frida Krenn nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Amtsgericht Glatz, 20. August 1937.
GIei witꝝ. ld8 hb 83
In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 197 bei der Firma „Boswau und Knauer, Aktiengesell⸗ Het Berlin, Ort der Zweignleder⸗ assüng Gleiwitz“, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Dobritz, Berlin⸗Charlottenburg, und des Direktors Julius Peters, Altöna⸗-Hoch— amp, ist erloschen. Dem Oberingenieur Edwin Grahl, Berlin-Friedrichshagen, und dem Architekten Otto Teuscher— Breslau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß sie berechtigt sind, . mit einem Vorstandsmitglies die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 1. September 1937.
Gotha. . 36684 Wir haben heute in das Handels register A bei der Firma Berles K Keller in Gotha als Inhaber ; gen: 1. Frau Erng Keller geb. Stamm in Gotha, 2. Offiziersanwärter Sieg fried Oito Keller in Kiel, geboren am 30. 10. 1917, 3. Lehrling Helmut Wer⸗ ner Keller in Gotha, geboren am 25.11. 19290, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Gotha, den 4. September 1937. Amtsgericht.
Gransee. 259657] Gn. -R. 24, „Elektrizitäts- und Maschi⸗
nengenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter ö in
udolf
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20s
Groß ⸗Woltersdorf: Firma ist geändert; sie lautet jetzt: „Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗ Woltersdorf bei Gransee (Krs. Ruppin)“ in Groß Woltersdorf. Neues Statut vom 9. Februar 1937. Amtsgericht Gransee, 6. September 1937. 35685
Hachenburg, Westerwald.
In unser Handelsregister A Nr. 78 ist heute bei der Firma Buch- und unstdruckerei Karl Ebner, Verlag der Westerwälder Hetungz Marienberger Anzeiger, Erzähler vom Westerwald, Hachenburger Tagblatt, Kreisblatt für den Oberwesterwaldkreis, in Hachen⸗ burg, Inhaber Karl Ebner in Hachen⸗ burg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Hachenburg, den 3. September 1937.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. 35686 In das Handelsregister Abt. B Nr. 163 ist am 2. September 1957 bei der Firma Dresdner Bank, Filiale , in Halberstadt eingetragen: ie Prokuren der Moritz Loewh, Ewald Raaz und Fritz Philips sind erloschen. Den stellvertretenden Direktoren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael Wolff, Carl Greulach, Adalbert Jensen un Willi Born, sämtlich in Berlin, ist Ge—⸗ samtprokurg erteilt. Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Halberstadt.
Halle, Westf. 35688 „Unter Nr. 269 des Handelsregisters ist zu der Firma Hauhardt u. Co, igarrenfabrik in Werther, Sitz: Ising⸗ dorf⸗Arrode, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle (Westf.), 1. September 1937. Das Amtsgericht.
Halle, Westr. , Unter Nr. 44 des Handelsregifters . der Firma Ph. Stern in Halle i. W. eingetragen, daß die Prokura der Ehefrau . Robert Stern, Paula geb. Isaae, zu Bielefeld und die Gesamtprokura der Handlungsgehilfen Fritz Jacoby in Bielefeld und Ernst
Müller in Halle i. W. erloschen ist. Halle (Westf.), den 3. September 1937. Das Amtsgericht.
Hęlmste dt. 35693 In das Handelsregister ist eingetva⸗ gen die Firma. Hotel zu den' vier Jahreszeiten, Mathilde . in Helmstedt, Inhaberin ö. die Witwe Mathilde Grashoff . orte, hier. Amtsgericht He mstedt.
Saale. dõb9õ eute eingetragen: . 1. in das Handelsregister B Nr. 83 bei der Firma Kurt H. Mergner, Lederlager, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hirschberg (Saale) In der Gesellschafterver⸗ , , vom 29. Juni 1957 ist die mivandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗— mann Max Mergner in Hirschberg, be⸗ n fn worden. Die Firma ist er⸗ oschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— kiel steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit zu verlangen.
2. in das Handelsregister A Nr. 26 die Firma Max Mergner Lederhand⸗ lung in Hirschberg (Saale) und den Kaufmann Max Mergner in Hirschberg (Saale) als Inhaber.
. (Saale), 3. Septbr. 1937. as Amtsgericht.
Höhr-Grenzhausen. ldõ ß ob Im hiesigen Handelsregister B wurde heute unter Nr. 70 bei der Firma Fuchs⸗ sche Tongruben, G. m. b H. in Rans⸗ bach, eingetragen: Durch Beschluß vom 1. Juni 1957 ist das Stammkapitai. um 24 000 RM auf 124 000 RM er öht. Höhr⸗Grenzhausen, 4. September 1937. Amtsgericht.
Hi xt er. 35697 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 4. September 1937 unter Nr. 217 folgendes eingetragen worden: Sp. 1 (Nummer der Eintragung): 1. Sp. 2 (Firma und Ort der Nieder⸗ lassung): Josef Rux Spedition⸗Möbel⸗ transporte, Höxter. Sp. 3 (Bezeichnung des Einzelkauf⸗ manns): Paul Rux in Höxter. Amtsgericht Höxter.
Wir haben
Hi ,,.
Hof. Handels register. „Friedr. Schoedel schaft“ in Münchberg: nun zerlegt in 20 Aktien von je 20 000 Reichsmark. Nr. 1-20, 80 Aktien von je 16 Ci. Räöt Nr. 1 6c. SJ Attlen von je 5009) RM, Nr. 1— 86, 20 Aktien von je 1500 RM, Nx. 1— 20, und 120 Aktien von
den Namen lautend. Amtsgericht Hof, 3. September 1937.
Hof. Handelsregister. 35699 „Roth Co.“ u. „Düstel, Roth M Co., Porzellanmanufaktur,
35698 Akt iengesell⸗ Grundkapital
Rehau“ in Rehau: Am 18. Januar
mannsehefrau Christa
je 1000 RM, Nr. 1— 120, je auf
1937 ist Ge n , Johann Jakob, gen, Hans Roth infolge Ablebens aus⸗ jeschieden und sind dafür seine Erbẽn, itwe Anna arg. Roth, geb. Bu⸗ heitel, in Rehau, Marie Auguste Wend⸗ ler, geb. Roth, Betriebsleitersehefrau, dort, Anna Johe. Hertel, geb. Roth, Polizeiinspektorsfrau, Nürnberg, Her⸗ mann Michael eh. Prokurist in Rehau — dessen Prokura b. Fa. Roth K Co. erloschen ist — Elsa Geyer, geb. Roth, Kaufmannsfrau, dort, Marianne und Rosa Marg. Roth, mindj. Fabrikbes. Töchter in 35 als Gesellschafter in diese offenen Handels , . eingetreten. Wwe. Anna arg. Roth, Marie Aug. Wendler, Anna Johe. Hertel, Elsa Geyer, Lotte Marianne und Rosa Marg. Roth haben auf. Gesellsch⸗Vertretg. und Firmen⸗ zeichnung verzichtet. Amtsgericht Hof, 3. September 1937.
Idar-Oberstein. 35700 In das hieß g Handelsregister Abt. A 1 heute zu Nr. 1114, Firma Julius toser jr., Idar⸗-Oberstein 1, einge⸗
tragen: ; ie Gesellschaft ist aufgelöst und die
Firma erloschen.
Idar⸗Oberstein, 3. September 1937. Amtsgericht.
Jauer. 35701] In unser Handelsregister ist heute unter H⸗R. A 319 die Lamprecht Straßenwalzen Kommandit esellschaft, Berlin, mit ee, , . in Jauer unter der Firma „Lamprecht Straßenwalzen Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung Jauer“ eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Diplomkaufmann Dr. Hans⸗Heinrich Lamprecht und die 6 Sperling geb.
Lamprecht, beide in Berlin. Es . wei Kommanditisten vorhanden. en Kaufleuten Ernst Sperling, Berlin, und Bolko Lamprecht, Berlin, ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft 1 die beiden persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter nur gemeinsam oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Gesellschaft . am 24. März 1937 begonnen. Diese Kom⸗ hand e fen ch aft ist durch Umwand⸗ lung der „Lamprecht Straßenwalzen Hesellschaft mit beschränkter Haftung“, Berlin, entstanden. Vgl. H.-R. B 33. Jauer, den 13. Juli 1957. Amtsgericht.
Jauer. 35702
Bei der unter Nr. 3065 unseres Han⸗ delsregisters A eingetragenen Firma „Richard Reimann, Jauer, Kolonial⸗ waren, Groß⸗ und Kleinhande]“ ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in: Richard Reimann, Jauer, Kolo⸗ nialwaren. Groß. und Kleinhandel, Tabakwaren Großhandlung“ geändert. Jauer, den 38. August 1937. Amksgericht.
Karlsruhe, Raden. 35703 Handelsregistereintrag.
Eis G. m. b. H. Karlsruhe in Karls— ruhe: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. Juni 1937 wurde die Firma und der Gesellschaftsvertrag in 8 14. geändert. Die Firma lautet jetzt: Eis⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 28. 8. 1937.
Amtsgericht Karlsruhe.
HKarlzruhe, Rnuacden. 85704 Handelsregistereinträge. 1. Walter Erb, Karlsruhe. Einzel⸗ laufmann: Walter Erb, Kaufmann, Karls vn
Karlsruhe. he: Die 30. 8. 1937.
9 * Mersf, Firma ist erloschen. 3. Emil Schweitzer, Karlsruhe: Die In . der Fanny Schweitzer geb. öllig und die Firma sind erloschen. Von Amts 56 eingetragen. 31. 8. 37. 4. Beck K Co., Karlsruͤhe. Offene i,, mit Beginn am 20. August 1937. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Beck, Automechani⸗ ker, und Friedrich Bech, Maschinen⸗ meister, beide in Karlsruhe. Die Ge⸗ sellschafter sind nur in Gemeinschaft oder in Gemeinschaft mit dem Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Kurt Günther in ö ist Prokura erteilt. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem der Ge⸗ ellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ermächtigt. (Handel mit Kraft⸗ ahrzeugen und 23 nebst Zu⸗ Lehörteilen und Reparaturen diefer Fahrzeuge. Rüppurrerstr. 102) 1.9.37. 5. J. Lang's Buchhandlung und Buchdruckerei, Karlsruhe: Die Prokura des Friedrich Keller ist erloschen. 2. 9. 37. 6. Paul Burchard Hamburger En— gros Lager, . Die Firma ö ändert in: Paul Burchard. Einzel⸗ aufmann: Paul Burchard Witwe, Rosa geb. Metzger, r . 3. 9. 37. Amtsgericht Karlsruhe.
HKęhl. 35705
Handelsregister. Firma Dresdner Bank Zweigstelle Kehl: Die Frokuren des Moritz Löwy, des Fritz Philipp und des Ewald . sind erloschen. Den stellvertretenden Direktoren Franz Joos, Felix Steinrücke, Michael olf, Carl Greulich, Adelbert Jensen und Willi Born ift für die Hauptnieder= 1 n. und sämtliche weignieder⸗ lassungen Gesamtprokurg erteilt. Sie si berechtigt, die Gesellschaft mit
einem Vorstandsmitgliede oder zweiten
Lotte
register zu die sem
Prokuristen zu vertreten. Kehl, n 1. September 1937. Amtsgericht — Registergericht.
HLempten, Allgmiu. don Sandelsregisterneueintrag. Max Buck, Lebensmittel⸗ Feinkost
Tabalwgren⸗ Groß⸗ und Kleinhan . Mn
Amtsgericht Kempten RNegistergerich⸗
Sitz; Immenstadt. Inhaber: Buck. Kaufmann in Immenstadt.
den 3. September 1937.
2 1 Handels register B ö. n unser ndelsregister er. — Seifenfabrik „Elerta G. m. b. ⸗
9 ĩ
Köslin — ist heute folgendes einge
gen worden:
Der Kaufmann Paul Reiche hat sei Amt als Geschäftsführer am 1. Augu 197 niedergelegt. An seiner Si sind der Kaufmann Helmut Köslin und der Kaufmann Wern Moerxler in Köslin zu Geschäfts führen bestellt.
Durch Beschluß der Gesellschafterde sammlung vom 50. Juli 1937 sind h
S§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrah
geändert worden. Die Gesellschaft win nunmehr durch den oder die Geschäft. ührer vertreten. Falls mehrere 6 chäftsführer vorhanden sind, ist jeh Geschäftsführer für sich allein handel zur Vertretung der Gesellschaft befug Amtsgericht Köslin, 4. Septbr. 195
Leinzig. 3503 In das Handelsregister ist heute en getragen worden:
1. auf Blatt 3654. betr. die Firm Oscar Sperling in Leipzig: Heimit Felix Dornheim ist als Inhaber an eschieden. Elisabeth Franziska vern Dornheim geb. Haase in Leipzig i Inhaberin.
2. auf Blatt 23 574, betr. die Fim Struwihag, Strumpf⸗ und Wir waren-⸗Handelsgesellschaft mit be schränkter Haftung in Leipzig: N — der Gesellschaft ist' unte Ausschluß der Liquidation durch G sellschafterbeschluß vom 22. Juli 1 auf den alleinigen Gesellschafter, de Kaufmann Robert Graesser in Leipʒij übertragen worden. Der Erwerber fühl das Handelsgeschäft unter der Firm „Struwihag“ Strumpf und Win waren⸗Großhandel Robert Graesser Leipzig als Alleininhaber weiter, Bl. 28 942 Hand. Reg.). Die Firm der , , Gesellschaft ist hie erloschen. (R. ⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) (Hier über wird noch bekanntgegeben: Gläubigern der Gesellschaft, die si binnen sechs Monaten nach der Ä kanntmachung der Eintragung des U wandlungsbeschlusses in das Handel die ecke melden, Sicherheit zu leisten, söweit sie nicht friedigung verlangen können.)
3. auf. Blatt 28 g die Firm „Struwihag“ Strumpf- und Wit waren⸗Großhandel Robert Graesse in Leipzig (C 1, Reichsstraße 18 — * Der Kaufmann Robert Graesser i Leipzig ist Inhaber. Gefamtprokura i erteilt den , Ange stellte Otto Curt Prößdorf und Friedrich Vll helm Walter Zeising, beide in Leipfh
4. auf Blatt 27 358, betr. die Firm Veue Bauge sellschaft Wayß Freytag Aktiengesellschaft, Rieder lafsung Leipzig in Lei zig, Zweig niederlassung: Prokura ist dem Diplon ingenieur Georg Heinrich Ehlers i
rankfurt a. M. erteilt. Er darf
esellschaft nur in Gemeinschaft m
einem Vorstandsmitgliede oder einer anderen Prokuristen vertreten. Jö. auf Blatt 28 444, betr. die Firm Anton Münstermann in Leipz Zweigniederlassung: Die Hau tnieder lassung ist nach Wupperlal-⸗Flbersel verlegt worden. Die Zweigniederlassun ist zur Hauptniederlassung erhobe worden.
6. auf Blatt 28 943 die Firma Agne Steger in Leipzig (C 1, Marienstraß Vr. 9. Helene Pauline Agnes verehre Steger geh. Römer in Leißzig ist In haberin. Sie ist als Inhaberin ans geschieden. Der Kaufmann Fritz Walte
Er haftet nicht für die im Betriebe de Geschäfts bis zum 26. März 1937 en standenen Verbindlichkeiten der bishen gen ö (Angegebener Geschäft zweig: Handel mit ebensmitteln) . auf Blatt 16269, betr. die Firm Mitteldeutsche Maschinenbau⸗ Gg sellschaft mit beschränkter Haftun in Leipzig: Von Amts wegen: 2 Firma ist erloschen. (R. Ges. 95. 160. 195. . Amtsgericht Leipzig, 3. September 101
Lewin. 36
Im Handelsregister Abt. A ist unte Nr, 117 bei der Firma Herzbad luden Gebrüder Polka, offene Handelsgesel . in Bad Kudowa, Grafschaft Gla
—
eute folgendes eingetragen worden aufmann Otto Polka ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden. ö Amtsgericht Lewin, 50. August 1837. Liebenburꝶ. . In das hiesige Handelsregister Nr. 16 ist bei der Firma Bergbau A.6 in Salzgitter heute eingetragen: Das Grundkapital ist um 900) Reichsmark erhöht und beträgt jet dh ob6. Rr M. Gemäß 5§ 286 H.⸗G.⸗B. wird belann gemacht, daß 490 neue Aktien zu
1000 RM zum Nennbetrage ausgegebe
meinsam
Reiche i
Del
Ertingshausen in Leipzig ist Inhabet ñ
Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 208 50m 9 September 1937. S. 3.
—
sind und daß der Nennbetrag voll ein⸗
zahlt ist, . Liebenburg, 4. Sept. 1937.
Linz, Rhein. 35711 In das hiesige Handelsregister B Rr. M ist heute bei der Firma Bergisch⸗ Närkische Stein⸗Industrie mit be⸗ schränkter Haftung in Linz, Rhein, fol⸗ endes eingetragen worden: Dem Dipl. aufmann Dr. rer. pol. . in Dieringshausen, Rheinland, ist Prokura erteil mit der Maßgabe, 9. er ge⸗ mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ igt ist. 6 Rhein, den 31. August 1937. Amtsgericht. Löbau, Sachsen. 357121 Veränderung. S. R. 459 (Stadt), Robert Rowland Hesellschaft mit beschränkter Haftung in öbau: . Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schuß des Gesellschafters dom 3. August 5 abgeändert in 8 6. Geschäftsführer Ernst Pohlan ist ausgeschieden. Kurt Michel ist alleiniger Geschäftsführer. Amtsgericht Löbau, 3. September 1937.
Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. 1. Neueintragungen:
1. Johanna Maria Mayr in Lud⸗ vigshafen a. Rh. Inhaberin Johanna Maria Mayr, Geschäftsinhaberin in Ludwigshafen a. Rh. — Kohleneinzel⸗ handel und Ausführung von Kraft— transporten.
2. Buchdruckerei Hermann Rieb— sam in Oggersheim. Inhaber Her— mann Riebsam, Buchdrucker in Oggers⸗ heim. Buchdruckerei und Verlag, Block und Formularsatzverleimung nach Herib Verfahren.
3. Fritz Keller in Bad Dürkheim. Inhaber Fritz Keller,. Küfermeister in Bad Dürkheim. — Weinbau⸗- Küferei und Weinkellerei.
4 Emil Kauß vorm. Kauß „ Un⸗ ruh in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber Emil Kauß, Kaufmann in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. — Großhandel in NS⸗ BSekleidung und Ausrüstung sowie Enrelhandel in Militär- und Behörden- Uniformbedarf.
5. Ludwig Pöeiffer in Deidesheim an der Jö Inhaber Ludwig Pfeiffer, Kaufmann in Deidesheim an der Weinstraße. — Flaschengroßhandel.
ß. Georg Abel 17. in Bad Dürk— heim. Inhaber Georg Abel IV., Händ— ler in Bad Dürkheim. — Handel mit KRlonialwaren, Futtermitteln und Jfebenschädlingsbekämpfungsmitteln.
J. Flugwerke Saarpfalz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Epeyer. Geschäftsführer ist: Otto Schirr⸗ neister, Oberingenieur in Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe— bruar 1937 errichtet und am 19. Juli 19637 geändert. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Instandsetzung von Flugzeugen und Herstellungsarbeiten im Flugzeugbau. Das Stammkapital be⸗ trägt sechshunderttausend — 600 0900 — Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so wird die Gesellschaft bertreten durch zwei Geschäftsführer ge⸗ neinsam oder durch einen Geschäfks—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Der Sitz der Firma war bis— her in Mannheim. Die Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ hen Reichsanzeiger und dem Völkischen Beobachter Reichsausgabe).
s. Hermann Kunz in Ludwigshafen 1. Rh. Inhaberin Frau Auguste Kunz eb. Härting, Ehefrau des Dipl.Ing. hermann Kunz in Mannheim. — Groß⸗ handel mit Bahn- und Industriebedarf.
2. Veränderungen:
1. Georg Fischer in Hambach: Dem Veinkommissionär Adolf Fischer in ßambach ist Prokura erteilt. Er ist slbständig zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt.
2. Luftbefeuchtung sür Zentral⸗ heizungJe n, Gesellschaft mit be— chränkter Haftung in Ludwigshafen . Rh.: Der Geschäftsführer Kömmer— senrat Carl Grab ist infolge Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch Hesellschafterbeschluß vom 28. Juli 1937 lt. der Gesellschaftsvertrag in § 1 Firmenbezeichnung) geändert und der 5 (Geschäfts anteile) ergänzt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge— zommen. Die Firma ist geändert in: kuftbefeuchtungs . Ge sellschaft mit peschränkter Haftung in Ludwigs afen a. Rh.
. Zimmermann „ Co. Komman— ditge fellschaft in Ludwig; hafen a. Rh.: Die Prokurg des Fans Josef Zimmer? mann ist erloschen.
4 Fritz Becker jr. in Speyer: Der deschůftszweig ist geändert in Tabak⸗ narengge e ng,
5. Wittelsbacher Hof Pfalz⸗ Gesellschaft mit be⸗ in Speyer: August
lzõcdol
vein kellerei chränkter Haftung Schmalz und Albert Scheurer sind nicht nehr Geschäftsführer. Als eschäfts⸗ sihrer ist bestellt: Friedrich Fuß, Kauf— mann in Speyer.
6. Emil Stubenvoll in Speyer: Der deschãftszweĩg ist geändert in: Tabak⸗ waren Groß und Einzel⸗Handel.
W. Türk n. Sohn in Ludwigs⸗ jafen g. Rh.: Dem Kaufmann Her⸗ bert Türk in Ludwigshafen a. Rh. ist Prokura derart erteilt, daß er zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein berechtigt ist.
3. Gelöschte Firmen: Samuel . Eie. in Grünstadt. Ludwigshafen am Rhein,
1. September 1937. Amtsgericht — Registergericht.
35713 heute
den
Magdeburg.
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
1. Bei der Firma Rex⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 332 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
2. bei der Firma Gebrüder Helff in Magdeburg unter Nr. 2865 der Abtei⸗ lung A. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Helff ist alleiniger Inhaber der Firma.
„bei der Firma Carl Hoernecke in Magdeburg unter Nr. 3097 der Abtei— lung A. Die Niederlassung ist nach Groß-⸗Ottersleben verlegt.
4. bei der Firma Erich A. Köhler in Magdeburg unter Nr. 559g der Abtei⸗ lung A. Die Firma ist geändert in Erich A. Köhler vormals Martin Könnecke.
Magdeburg, den 2. September 1937.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mannheim. 35714 Handelsregistereinträge vom 4. Sep—⸗
tember 1937:
Oberrheinische Eisenbahngesellschaft Aktiengesellschaft Mannheim. Mann⸗ heim. Oberbaurat Dipl.-Ingenieur Christof Kolb in Mannheim ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er ge— meinsam mit einem Vorstandsmitglled oder mit einem andern Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Rohrbach K Co.,, Mannheim: Kauf— mann Hermann Vogt in Mannheim hat Einzelprokura.
Sußmann K Bodenheimer, Mann— heim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.
Marienburg, West pr. 35441 Im Handelsregister Nr. 597 ist heute die Firma „Paul Hiepler Marien— burg“ gelöscht worden. Amtsgericht Marienburg, den 2. September 1937.
Mes er it x. 35715
In unser Handelsregister Abteilung A.
ist heute unter Nr. 215 des Registers die Firma Wilhelm Brattke in Brätz eingetragen worden. Amtsgericht Mese= ritz, den 20. August 1937.
Minden, Westf. 357161
In das Handelsregister Abt. A Nr. 477 ist am 2. September 1937 bei der Firma Carl Kiehl zu Minden fol⸗ gendes eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Kiehl in Minden ist alleiniger In— haber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Minden.
Mittelwalde, Schles. 35444 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 69 die Firma Kalkwerk Rosenthal, Robert Rohrbach mit dem Sitz in Rosenthal, Krs Habelschwerdt, eingetragen worden. Inhaber: Kalk— werkbesitzer Robert Rohrbach in Rosen— thal. Geschäftszweig: Kalkbrennerei. Amtsgericht Mittelwalde, Schles., den 31. August 1957.
Moshach, Raden. 35445 Handelsregister A. Neueintragung. Firma Dörflinger'sche Federnfabrik, Kommanditgesellschaft, Sitz. Obrig— heim. Persönlich haftender Gesell—⸗ schafter: Josef Linsenmeier, Direktor in Diedesheim. Drei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1937 be⸗ gonnen. Dem Kaufmann Ernst Faß in Diedesheim ist Prokura erteilt. Mosbach, den 5. August 1937. Amtsgericht. Moskach, Haden. 35446 Handelsregister B. Firma Dörflinger” sche Achsen⸗ und Federnfabrik, A.-G. in Obrigheim: Die Firma ist geändert in Dörflinger'sche Federnfabrik A.-G. Diese Aktiengesellschaft ist auf Grund des Umwandlungsgefetzes in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma⸗ ,, Dörflinger'sche Federn⸗ fabrik, Kommanditgesellschaft, Sitz: Obrigheim, umgewandelt und der Kom⸗ manditgesellschaft das Vermögen der bisherigen Aktiengesellschaft übertragen worden. . Mosbach, den 5. August 1937. Amtsgericht.
Męshach, Lucden. 357171
Handelsregister B, Firma Ziegel⸗ werke Billigheim, G. m. b. H. in Billigheim: Tirektor von Bergh ist als e ner, ausgeschieden. Laut Gesellschafterbeschluß ist der Kaufmann Alfred Schach in Billigheim zum Ge⸗ schäftsführer mitbestellt worden; damit ilt die bisherige Prokura des Alfred Schach erloschen. Mosbach, den 31. August 1957. Amtsgericht. il.
Mülheim, Leular. 386718 S. R. A 830. Handelsregistereintra⸗ ung bei der Firma i. Klingen⸗ urg Nachf. Inh. Wuhelm Schraber
in Mülheim⸗Ruhr: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Wilhelm Schrader“.
Mülheim-⸗Ruhr, den 31. August 1937. f
Amtsgericht. Minsingen. 35719 Eintragungen im Handelsregister Abt. für Einzelfirmen:
Am 3. 9. 19537 bei der Veil, gemischtes Warengeschäft mit Konditorei, Sitz Münsingen: Geschäft mit Firma ist auf Eugen Veil jun., Kaufmann in Münsingen, übergegan⸗ gen. Die . ist abgeändert und lautet jetzt; Eugen Veil, Kolonialwaren, Groß⸗ u. Einzelhandel.
Am 4. 9. 1937 neu die Firma Fried⸗ rich Pflüger, Sitz in Münsingen, In⸗ haber Karl Pflüger, Buchbindermeister in Münsingen.
Amtsgericht Münsingen.
Firma Eugen
Vgordhausen. 35720
In das Handelsregister B Nr. 121 ist heute folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Gesetßes uͤber die Um' wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1674 ist durch Uebertragung des Gesamtvermögens der Firma Kroneberg K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nordhausen auf den Kaufmann Paul Kroneberg in Nordhausen unter Ausschluß der Liquidation die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden. Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Alsdann ist in das Handelsregister Abt. A Nr. 1145 heute die Firma Kroneberg C Co., Nordhausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kroneberg eingetragen worden.
Nordhausen, 30. August 1957
Amtsgericht.
Olde. 35722
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 175 am 3. September 1937 die Firma Delder Walzenmühle Johannes Münstermann mit dem Sitze in Oelde und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Münstermann in Ahlen eingetragen worden.
Amtsgericht Oelde.
Ott erhol x Scharmpeck. 1385723 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 29 eingetrage⸗ nen Firma H. Hashagen K Co. in Osterholz folgendes eingetragen:
Spalte 2: Christian Friedrich Tor— bohm, Kaufmann, Osterholz-Scharm— beck, bisher alleiniger Firmeninhaber, und Hinrich Arnold Torbohm, Kauf- mann, Osterholz⸗Scharmbeck.
Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar 137 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden esell⸗ schafter ermächtigt.
Amtsgericht sterholz⸗Scharmbeck, den 1. September 1937. Paderborn. 35724 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 77 bei der Firma L. Herz⸗ heim zu Paderborn: Die Gesamt⸗ prokura der Kaufleute Albert Herzheim und Hermann Simon, beide in Pader— born. ist erloschen. Dem Kaufmann Albert Herzheim, Paderborn, ist sodann
Prokura erteilt.
Unter Nr. 154 bei der Firma War— necke und Feldmann zu Paderborn: Der Kaufmann Franz Felbmann in Paderborn ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Der Kaufmann Josef Warnecke, Paderborn, führt als allei= niger Inhaber das Geschäft unter der . Firma fort.
aderborn, den 25. August 1937. Das Amtsgericht. Querfurt. 35726 Bekanntmachung.
In unser Handelsregistet A ist heute unter Nummer 242 die Firma „Tabak⸗ waren Groß- und Kleinhandek Paul Schleiß“ und als 3 Inhaber der Kaufmann Paul Schleiß in Querfurt eingetragen.
Querfurt, den 1. September 1937. Amtsgericht. HRotenburg, Hunm. 35728 In das fen Handelsregister Abt. A Nr, L288 ist heute die Firma Hinrich Otten in Horstedt und als deren In⸗ aber Kaufmann Hinrich Otten in Hor—
tedt eingetragen worden.
Amtsgericht Rotenburg i. Hann., den 27. August 1937. Rgtenburg, Hann. 35729 In das hiesige Handelsregister Abt. A Rr. 289 ist heute die Firma Hermann Nielebock Tabakwaren Groß- und Klein—⸗ handel und Zigarrenherstellung in Scheeßel, Bez. Bremen, und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Nielebock in Scheeßel, Bez. Bremen, Friedrich⸗
straße a, eingetragen worden—
Amtsgericht Rotenburg i. Hann.,
den 3. September 1937. HRuclolstudt, 1.
In unser Handelsregister Abt. B
Nr. 86 ist heute bei der Stahlhelm
als neue Geschäftsführer der
heute unter Nr. 309 die Firma Damp
Wohnungsbau⸗Gesellschaft m. b. H, hier, eingetragen worden, daß die Geschäfts⸗ ührer Bankdirektor Fritz Löchner' und Diplomingenieur Hermann Mächtig ihr Amt niedergelegt und an ihre Stelle — q Schlosser⸗ meister Karl Reife und der Bücher— ,. Erich Busse, beide hier, bestellt in
Rudolstadt, den 2. September 1937. Das Amtsgericht. HRücdersdorr h, RBerlin. 35731] In unser Handelsregister Abt! B ist unter Nr. 65 bei der Firma Chemi⸗ lalien⸗Aktiengesellschaft in Winke! am 3. September 1937 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist nach 8 des Gesetzes vom 5. Sktober 191
gelöscht.
Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. Hu mmelehnur, EPomm. I35732 Die offene Handelsgesellschaft Dipl. Ing. Meldner K Co., Tiefbauunter⸗ nehmen in NRummelsburg, hat durch am 4. September 1937 eingegangenen Antrag bei dem Amtsgericht die Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens zur Ab— wendung des Konkurses Über ihr Ver— mögen beantragt. Vorläufiger Verwal— ter; Rechtsanwalt Dr. Böse in Rum melsburg. Amtsgericht Rummelsburg.
Schmlin, Thür. 35734
Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei Nr. 13 — Firma Schmöllner Sornpresserei mit beschränkter Haftung in Schmölln — eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Liquidators Kurt Mahler in Schmölln der Kauf⸗ mann Alfred Strauß daselbst als solcher bestellt worden ist.
Schmölln, den 1. September 1937
Das Amtsgericht.
Schöningen. 385735 In das hiesige Handelsregister A ist am 2. 9. 1937 unter Nr. 353 eingetra⸗ . „Radio⸗Wendt Inh. Heinz Wendt, Schöningen“. Inhaber: Kaufmann Heinz Wendt in Schöningen. Geschäfts⸗ weig: Handelsgeschäft mit Rundfunk geräten. Amtsgericht Schöningen.
Schönlanlkre. 365736] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A 1 sägewerk und Holzhandlung Reinhold Zimpel, Schönlanke, Ostbahn,“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Reinhold Zimpel in Schönlanke eingetragen worden.
Amtsgericht Schönlanke, 4. Sept. 1937.
Schorndorf. 35737 Handelsregistereinträge vom 4. 9. 1937.
a) im Einzelfirmenregister bei der 66 Friedrich Klotz, Sägewerk und zolzhandlung in Sauerhöfle, Gde. Ru— dersberg; Die Firma ist erloschen.
b) im Gesellschaftsfirmenregifter: Neu: Firma Friedrich Klotz C Cie, Säge⸗ werke und Holzhandlung in Sauerhöfle, Gde. Rudersberg. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 15. August 1937. Gesell⸗ schafter sind: Friedrich Klotz, Paul Klotz und Albert Klotz, sämtlich Sägewerks⸗ besitzer in Sauerhöfle, Gde. Rudersberg.
Amtsgericht Schorndorf.
Schwei dnitꝝ. 35738 Oeffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 844 (Firma Max Münnich, Radiogeschäft in Schweidnitz) der Uebergang des Geschäfts auf den Laufmann Eberhard Koslowfti in Schweidnitz unter Ausschluß der Ueber nahme der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten durch den Erwerber eingetragen wor⸗ den. Die Firma lautet jetzt: Max Münnich Radiogeschäft, Inhaber E. Kos lowski. Schweidnitz, den 30. August 1937.
Amtsgericht. 5 H⸗R. A 841.
Schweinfurt. Sandelsregister⸗ Einträge. Sugo Nordschild, Schuhwarenhaus, Sitz Schweinfurt: Firma erloschen. Anton Oestreicher, Sitz Schwein— furt. Inhaber: Anton Oestreicher, Kfm. in Schweinfurt, Wilhelmstt Nr. 33. Geschäftszweig? Schuhwaren—
handel, Schultesstr. 9.
Kaufhaus S. Klein, Sitz Neustadt a. S.: Offene SHandelsgesellschaft auf⸗ gelöst, Firma erloschen.
Textilhaus Heinrich Schmalz, Sitz Bad Neustadt a. d. Saale: Unter dieser Fa. betreibt der Kfm. Heinrich Schmalz in Bad Neustadt a. S., Hohn⸗ straße 11, das Geschäft der früheren Fa. Kaufhaus S. Klein, Neustadt a. S., weiter. Die im Geschäftsbetrieb begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten der früheren Inhaber wurden nicht übernommen.
Dr. Begemann C Co., Schweinfurt: Dem Kaufmann Albert Beuermann in Schweinfurt wurde Pro⸗ kura erteilt.
Schweinfurt, den 4. September 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
. Si
Schw i ebius. 35740 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister unter Abt. B Nr. 86 ist bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Schwiebus, folgendes eingetragen worden: Die Prokuren der
derren Moritz Loewy, Fritz Philips
ls 39]
und Ewald Raaz sind erloschen. Ge⸗ samtprokura ist erteilt: a) dem stellver⸗ tretenden Direktor Franz Joos, b) dem stellvertretenden Direktor Felix Stein⸗ rücke, e) dem stellvertretenden Direktor Michael Wolff, q) dem stellvertretenden Direktor Carl Greulach, e) dem stell⸗ vertretenden Direktor Adalbert Jensen, f. dem Willi Born, sämtlich in Berlin. Sie sind berechtigt, je die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten.
Schwiebus, den 3. September 1937. Das Amtsgericht. Seidenherg. 35741 In unser Handelsregister A ist unter Ar. 73 die Firma Theodor Strobach, Weberei, Küpper, Kreis Lauban, und als ihr Inhaber der Fabrikant Theo⸗
dor Strobach in Küpper eingetragen. Amtsgericht Seidenberg, O den 28. August 15957.
9 .
Senftenberg, Lausitz. 65712 In unser Handelsregister Abt. A Ur. 283 ist die Firma „Felix Noack, Schuhwarenhaus, Großräschen / mit einem Zweiggeschäft in Senftenberg und als deren Inhaber Kaufmann Felix Noack in Großräschen heute ein— getragen worden.
Senftenberg (Nd. Lausitz), 31. 3. 1937.
Amtsgericht.
Sinsheim, Eisenz. Handelsregister.
Erloschen: A 6, Abraham Seligmann, Sinsheim. 78, Samuel Weil, Steinsfurt.
Sinsheim, den 1. September 1937.
Amtsgericht Sinsheim / Elsenz.
Sinsheim, Elsenz. 365744 Handelsregister A O.-3. 222: Firma Richard Rückeshäuser, Bad Rappenau. Inhaber Richard Rückeshäuser, Schweine⸗ händler in Bad Rappenau. Sinsheim / Elsenz, 3. September 1937. Amtsgericht.
Strausherg. 234457 In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 81, betr. die Firma Zerkel & Co. Kohlengroßhandlung— Strausberg Il, heute eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Strausberg, den 27. August 1937. Das Amtsgericht. Tempelburgę. . 35746 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 125 die Firma Hugo Schiwek, Tempelburg, In⸗ haber Kaufmann Hugo Schiwek in Tempelburg, eingetragen worden. Tempelburg, den 2. September 1937. Das Amtsgericht.
Treuburg. 35747
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 347 als neue Firma einge⸗ tragen: Heinz Kleschnitzki, Kowahlen, Manufaktur⸗ und Schuhwaren. In⸗ haber; Kaufmann Heinz Kleschnitzki, Kowahlen.
Treuburg, den 1. September 1937.
Amtsgericht.
Völklingen, Saar. 35748
Handelsregistereintrag Abt. A Nr. 321 vom 24. August 1937 bei der Firma Heinrich Bruns, Völklingen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. Wadern. Bz. Trier. 25749 Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abt. 8 ist die Firma Hubert Zettelmeyer in Konz Karthaus, A⸗G. Zhweigstell : Wadern, gelöscht worden und in Abt. Æ die Firma Hubert Zettelmeyer in Koaz⸗ Karthaus, Kommanditgesellschaft, Zweig⸗ niederlaffung Wadern, eingetragen
worden.
Wadern, den 19. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. 35750 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Silvana⸗Heilquelle Hanns Eder C Co.“, Sitz: Groschlattengrün. Ein weiterer Kommanditist. Weiden (Oberpf.), 4. September 1937. Amtsgericht — Registergericht. 66751 Wolmirstedt. Bz. Magdeh. In das Handelsregister A Nr. 58 ist heute bei der Firma Otto Heim, Wolmirstedt, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Max Henze aus Magdeburg ist erloschen. Dem Otto Streif, Hans Lang und Ernst Nielebock in Wolmirstedt ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeweils zwei der Genannten gemein⸗ schaftlich zur Vertretung befugt sind. Wolmirstedt, den 2. Septenrber 1937. Das Amtsgericht. Wor uns. 85752] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute dei der Firma Gebrüder Engel, Gesellschaft mit beschränlter Saftung in Worms, eingetragen: Die Firma wird nach 5 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Ge⸗ ellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1984 von Amts wegen gelöscht. Worms, den 27. August 1837. Amtsgericht.